Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Auswärtigen Amts vom 2. Mai 2018 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Deutscher Bundestag Drucksache 19/2018 19. Wahlperiode 04.05.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/1422 – Arbeitsvisa aus dem Westbalkan im zweiten Halbjahr 2017 V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Am 23. Oktober 2015 wurden im Rahmen des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes Albanien, Kosovo und Montenegro als „sichere Herkunftsstaaten“ eingestuft . Asylsuchenden aus diesen Ländern wurde ab diesem Zeitpunkt per se „eine schlechte Bleibeperspektive“ unterstellt und ihre Abschiebungen erleichtert . Der Druck auf Asylsuchende aus diesen Ländern wurde auch dadurch erhöht , dass sie die Auflage erhielten, bis zum Abschluss ihres Asylverfahrens in Erstaufnahmeeinrichtungen zu verbleiben. Begleitet wurden diese restriktiven Maßnahmen im Asylrecht von einer Neuregelung der Arbeitsvisa insbesondere in Hinsicht auf Albanien, Kosovo, Montenegro, Serbien, Mazedonien und Bosnien und Herzegowina. Asylsuchende aus diesen Ländern, „die nach dem 1. Januar 2015 und vor dem 24. Oktober 2015 einen Asylantrag gestellt haben, sich am 24. Oktober 2015 gestattet, mit einer Duldung oder als Ausreisepflichtige im Bundesgebiet aufgehalten haben und unverzüglich ausreisen“ (Beschluss des Verwaltungsgerichts Oldenburg vom 16. März 2016, Az. 5 B 684/16), haben demnach die Möglichkeit, ein solches Arbeitsvisum bei den deutschen Botschaften ihrer Herkunftsländer zu beantragen. Generell könnten die Staatsangehörigen oben genannter Länder nach der sogenannten Westbalkanregelung von 2016 bis 2020 Zustimmungen zur Ausübung jeder Beschäftigung erhalten, wenn sie diese bei den deutschen Botschaften in ihrem Herkunftsstaat beantragen (§ 26 der Beschäftigungsverordnung – BeschV), sofern ein verbindliches Arbeitsplatzangebot vorliegt und die Bundesagentur für Arbeit (BA) einer Arbeitsaufnahme zustimmt. Abgesehen von diesen Kriterien darf die Zustimmung nicht erteilt werden, wenn die Person in den letzten 24 Monaten vor der Antragstellung Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezogen hat (www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/nahles-will-jaehrlich-20- 000-westbalkan-buergern-arbeit-ermoeglichen-13785550.html; www.proasyl. de/hintergrund/asylpaket-i-in-kraft-ueberblick-ueber-die-ab-heute-geltendenasylrechtlichen -aenderungen/). In der Diskussion im Vorfeld der Einstufung der Westbalkanstaaten als sichere Herkunftsländer und der Einführung der Westbalkanregelung war immer wieder Gegenstand der Debatte, dass der Großteil, das Bundesministerium des Innern sprach sogar von 92 Prozent der Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Serbien, Roma gewesen seien. Insgesamt haben demnach in der EU zwischen 2008 und 2016 über 200 000 Roma aus dem Westbalkan um Asyl ersucht (http://fluechtlingsforschung.net/roma-aus-dem-westlichen-balkan-ursachenihrer -flucht). 1. Inwiefern hat nach Auffassung der Bundesregierung die sogenannte Westbalkanregelung zum Sinken der Anzahl der Asylanträge aus Westbalkanstaaten von monatlich durchschnittlich 9 854 Asylerstanträgen im Jahr 2015 auf monatlich durchschnittlich 914 Asylerstanträge im Zeitraum Januar bis September 2017 beigetragen (www.iab-forum.de/westbalkanregelung-arbeit-stattasyl /), und welche weiteren Faktoren spielten dabei nach Auffassung der Bundesregierung eine Rolle? Nach Auffassung der Bundesregierung haben zu dem Sinken der Anzahl der Asylanträge aus den Westbalkanstaaten mehrere Faktoren beigetragen. Dazu gehört die sogenannte Westbalkanregelung zur Arbeitsmigration, die erhebliche Beschleunigung der Asylverfahren dieser Staatsangehörigen durch die Einstufung als sichere Herkunftsstaaten, die konsequente Rückführung ausreisepflichtiger Personen aus diesen Staaten sowie Informationskampagnen der Bundesregierung vor Ort, die auch zielgerichtete Informationen über die geringen Erfolgsaussichten eines Asylantrags enthielten. 2. Wie viele Anträge auf Arbeitsvisa aus den Westbalkanstaaten wurden in den letzten beiden Quartalen des Jahres 2017 gestellt (bitte nach Quartalen, Nationalitäten und Auslandsvertretungen aufschlüsseln)? Eine Erfassung nach Nationalitäten erfolgt nicht. Die Zahl der in den letzten beiden Quartalen auf Grundlage der sogenannten Westbalkanregelung beantragten Visa sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen: Auslandsvertretung 3. Quartal 2017 4. Quartal 2017 Belgrad 1.459 1.111 Podgorica 289 317 Pristina 3.184 1.949 Sarajewo 1.687 1.559 Skopje 2.029 2.012 Tirana 986 1.398 3. Wie viele Anträge auf Arbeitsvisa aus den Westbalkanstaaten werden zum Stichtag 31. Dezember 2017 bearbeitet (bitte nach Vertretung aufschlüsseln )? In statistischen Auswertungen wird der jeweils jüngste Bearbeitungsstand eines Antrags berücksichtigt. Auswertungen hinsichtlich zurückliegender Bearbeitungsstände sind nicht möglich. 4. Wie viele Anträge auf Termine zur Visaerteilung aus den Westbalkanstaaten nach § 26 Absatz 2 BeschV wurden ab 1. Januar 2016 gestellt (bitte quartalsweise aufschlüsseln)? Daten zu Terminanfragen werden nach spätestens sechs Monaten gelöscht. Eine systematische Auswertung der Terminanfragen erfolgt nicht und kann nachträglich nicht rekonstruiert werden. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/2018 5. Wie hoch war die durchschnittliche, die minimale und die maximale Bearbeitungszeit eines Antrags auf ein Visum in den Westbalkanstaaten im Jahr 2017 (wenn möglich, bitte nach Auslandsvertretungen und Art des Visums aufschlüsseln)? Diese Angaben werden nicht erfasst. Im Übrigen wird auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 3 der Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. auf Bundestagsdrucksache 18/13540 verwiesen. 6. Wie viele Vorabzustimmungen der BA zur Arbeitsaufnahme im Rahmen der sogenannten Westbalkanregelung wurden seit dem 1. Juni 2017 erteilt bzw. abgelehnt (bitte nach Quartalen aufschlüsseln)? Angesichts der Bitte um quartalsweise Aufschlüsselung geht die Bundesregierung davon aus, dass sich die Frage auf den Zeitraum ab 1. Juli 2017 bezieht. Im Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis zum 30. September 2017 wurden im Rahmen der sogenannten Westbalkanregelung 15 259 Vorabzustimmungen erteilt und 3 676 Anträge abgelehnt. Im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2017 wurden 9 463 Vorabzustimmungen erteilt und 2 383 Anträge abgelehnt. Im Übrigen wird darauf hingewiesen, dass seit dem 1. November 2017 für Erwerbstätigkeiten im Sinne des § 26 Absatz 2 Beschäftigungsverordnung (BeschV) keine Vorabzustimmungen mehr erteilt werden. 7. Wie viele Visa zur Arbeitsaufnahme nach § 26 Absatz 2 BeschV wurden 2017 für Staatsangehörige von Westbalkanstaaten erteilt (bitte quartalsweise aufschlüsseln)? Auf die beigefügte Anlage 1 wird verwiesen.* 8. Wie viele Visa wurden für Staatsangehörige von Westbalkanstaaten 2017 insgesamt erteilt (bitte quartalsweise aufschlüsseln)? Auf die beigefügte Anlage 1 wird verwiesen.* 9. Wie hat sich der Personalstand in den Visastellen der Botschaften in den Westbalkanstaaten im Jahr 2017 verändert (bitte nach einzelnen Vertretungen aufschlüsseln)? Personalaufwuchs Visastellen Westbalkan im Jahr 2017 Tirana 0 Sarajewo 1 Pristina 3 Skopje 2 Podgorica 0 Belgrad 0 * Von einer Drucklegung der Anlage wird abgesehen. Diese ist auf Bundestagsdrucksache 19/2018 auf der Internetseite des Deutschen Bundestages abrufbar. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 4 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode 10. Wie lange sind derzeit die durchschnittlichen Wartezeiten auf Termine an deutschen Auslandsvertretungen in den Westbalkanstaaten (bitte aufgeschlüsselt nach den deutschen Auslandsvertretungen einzeln aufführen)? Belgrad Podgorica Pristina Sarajewo Skopje Tirana Wartezeiten zwischen Terminanfrage und Termin der Antragstellung bei Visumanträgen nach § 26 Abs. 2 BeschV (Stand: 1. Februar 2018) 7 Monate Keine Wartezeit Über ein Jahr Über ein Jahr 4 Monate 6 Monate 11. Wie viele Termine sind durchschnittlich zum Abschluss eines Visumverfahrens an den deutschen Vertretungen in den Westbalkanstaaten nötig? Die Anzahl der erforderlichen Termine ist stark vom Einzelfall abhängig, eine pauschale Aussage zur durchschnittlichen Terminanzahl kann daher nicht getroffen werden. Zusätzliche Termine nach persönlicher Antragstellung können insbesondere wegen zunächst unvollständiger Unterlagen nötig werden. 12. Wie erklärt sich die Bundesregierung den Anstieg der durchschnittlichen Wartezeit in Visaverfahren in der Botschaft in Pristina von 13 Wochen (Stand: Januar 2017, vgl. Bundestagsdrucksache 18/11124) auf 32 Wochen (Stand: 1. August 2017, vgl. Bundestagsdrucksache 18/13540) vor allem auch im Kontext der bereits für das Jahr 2016 angekündigten Personalaufstockung um zwei Visaentscheiderstellen und neun lokal Beschäftigte (vgl. Bundestagsdrucksache 18/13540)? Auf welche Bereiche bzw. in welchen Bereichen hat sich diese Personalaufstockung sonst noch ausgewirkt? Die Personalaufstockung bewirkte einen deutlichen Anstieg der 2017 erteilten Visa auf rund 35 000. Dieser Zahl steht eine sehr viel höhere Nachfrage nach Visa in allen Erteilungskategorien gegenüber. So verzeichnete die Botschaft Pristina in den Monaten September 2017 bis Februar 2018 knapp 20 000 Anfragen nach Terminen zur Visumbeantragung zur Arbeitsaufnahme nach der Westbalkanregelung . 13. Inwiefern hält die Bundesregierung die Befristung der Zusage der BA auf sechs Monate angesichts der langen Wartezeiten an den Botschaften für angemessen , und plant die Bundesregierung in diesem Rahmen Anpassungen vorzunehmen, wenn ja, welche? Die Fragen 13, 15 und 16 werden gemeinsam beantwortet. Die Gültigkeit einer Vorabzustimmung ist auf sechs Monate befristet. Hierdurch soll gewährleistet werden, dass die Vorrangprüfung (also die Prüfung, ob bevorrechtigte Bewerberinnen oder Bewerber zur Verfügung stehen) in engem zeitlichen Zusammenhang mit der tatsächlichen Stellenbesetzung steht. Die Erteilung einer Vorabzustimmung dient grundsätzlich dazu, das Visumverfahren zu beschleunigen . Da dieser Zweck nach den bisher vorliegenden Erfahrungen im Rahmen der Westbalkanregelung nicht erreicht werden kann, erfolgt die Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit seit dem 1. November 2017 ausschließlich im regulären Zustimmungsverfahren. Bei erteilten Vorabzustimmungen, deren Gültigkeit abgelaufen ist, wird die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit ebenfalls im regulären Zustimmungsverfahren eingeholt. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 5 – Drucksache 19/2018 14. Sieht die Bundesregierung die Notwendigkeit, Maßnahmen einzuleiten, um die Wartezeiten auf einen Termin für die Visumantragstellung in den Auslandsvertretungen zu verkürzen, und falls ja, welche? Die Bundesregierung ist bemüht, durch weitere Personalverstärkungen die Wartezeiten zu reduzieren. Die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten an einigen Visastellen sind jedoch gänzlich ausgelastet, daher ist beispielsweise für die Botschaft Pristina die Anmietung eines zusätzlichen Gebäudes in Vorbereitung. 15. Aus welchem Grund sind die Vorabzustimmungen der BA auf sechs Monate befristet, und inwiefern ist eine solche Befristung nach Auffassung der Bundesregierung angesichts von Wartezeiten auf Termine von über acht Monaten an deutschen Vertretungen in den Westbalkanstaaten angemessen, und welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung daraus? Auf die Antwort zu Frage 13 wird verwiesen. 16. Welche Möglichkeiten bestehen nach Kenntnis der Bundesregierung, nach Ablauf der Vorabzustimmung zur Arbeitsaufnahme von den Westbalkanstaaten aus eine neue Vorabzustimmung oder deren Verlängerung bei der BA zu erhalten (www.iab-forum.de/westbalkanregelung-arbeit-statt-asyl/)? Auf die Antwort zu Frage 13 wird verwiesen. 17. Wie viele Zustimmungen und Ablehnungen zu Arbeitsvisa laut Beschäftigungsordnung der BA gibt es nach Kenntnis der Bundesregierung in den einzelnen Bundesländern und bundesweit (bitte quartalsweise angeben und wenn möglich nach den Kategorien „Helfer, Fachkraft, Spezialist und Experte“ unterscheiden , www.iab-forum.de/westbalkanregelung-arbeit-statt-asyl/)? Die Zahl der Zustimmungen und Ablehnungen in den einzelnen Bundesländern und bundesweit, aufgeschlüsselt nach Quartalen, kann der beigefügten Anlage 2 entnommen werden. Ergänzend wird auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 14 der Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. auf Bundestagsdrucksache 18/13540 verwiesen. Die Zahl der Zustimmungen und Ablehnungen in den Kategorien „Helfer, Fachkraft, Spezialist und Experte“, aufgeschlüsselt nach Bundesländern und Quartalen, kann den beigefügten Anlagen 3, 4, 5 und 6 entnommen werden.* 18. Wie erklärt sich die Bundesregierung die erhebliche Diskrepanz zwischen Zustimmungen der BA (57 886) und der Anzahl der Visa, die in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 nach Angaben der BA real erteilt wurden (19 994) (www.iab-forum.de/westbalkanregelung-arbeit-statt-asyl/)? Auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 5 der der Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. auf Bundestagsdrucksache 18/13540 wird verwiesen. Es sind hierzu keine neuen Erkenntnisse gewonnen worden. * Von einer Drucklegung der Anlage wird abgesehen. Diese ist auf Bundestagsdrucksache 19/2018 auf der Internetseite des Deutschen Bundestages abrufbar. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 6 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode 19. Für welche Branchen wurden Arbeitsvisa und Zustimmungen zu Arbeitsvisa laut Beschäftigungsordnung der BA für Antragstellerinnen und Antragsteller aus den Westbalkanstaaten erteilt (bitte wenn möglich nach Kenntnis der Bundesregierung auch nach Bundesländern aufschlüsseln)? Hinsichtlich der Zustimmungen der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung von Personen aus den Westbalkanstaaten für den Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017, aufgeschlüsselt nach Branchen und Bundesländern, wird auf Anlage 7 verwiesen. Weiterhin wird auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 15 der Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. auf Bundestagsdrucksache 18/13540 verwiesen. 20. Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über die Dauer der Arbeitsverhältnisse und vorzeitige Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Rahmen des Arbeitsvisums Westbalkan? Der Bundesregierung liegen hierzu keine Erkenntnisse vor. 21. Wie viele Überprüfungen hat die BA bei Arbeitgebern im Zusammenhang mit dem Arbeitsvisum Westbalkan nach § 39 des Aufenthaltsgesetzes vorgenommen , und in wie vielen Fällen sind welche Unregelmäßigkeiten festgestellt worden (bitte wenn möglich quartalsweise und branchenbezogen seit 2016 aufführen)? Eine Überprüfung beim Arbeitgeber nach § 39 Absatz 2 Satz 3 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) kann vor Erteilung einer Zustimmung und seit dem 1. August 2017 auch nach erteilter Zustimmung erfolgen. In wie vielen Fällen vor der Entscheidung über eine Zustimmungsanfrage eine Prüfung beim Arbeitgeber erfolgte , wird nicht erfasst und kann aufgrund der Vielzahl der in Betracht kommenden Einzelfälle nicht nachträglich rekonstruiert werden. Nach erteilter Zustimmung wurden ca. 3 500 Fälle abschließend geprüft. Eine Auswertung nach Quartalen und Branchen liegt nicht vor und kann nicht nachträglich rekonstruiert werden. Bei ca. 200 der vorgenommenen Überprüfungen bestand der Verdacht einer Ordnungswidrigkeit oder einer Straftat. In der überwiegenden Zahl dieser Fälle lagen Hinweise darauf vor, dass die im Zustimmungsverfahren angegebenen Arbeitsbedingungen nicht eingehalten wurden oder eine andere Tätigkeit ausgeübt wurde. Die eingeleiteten Bußgeld- beziehungsweise Strafverfahren sind noch nicht abgeschlossen. 22. Auf welche Weise werden Roma und andere Minderheiten nach Kenntnis der Bundesregierung in den Westbalkanstaaten auf die Möglichkeiten legaler Arbeitsmigration hingewiesen? Seit 2016 beteiligt sich die Bundesagentur für Arbeit in Albanien, Kosovo und Serbien in Kooperation mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) an sogenannten „Informationszentren für Migrations-, Ausbildungs- und Karriereberatung“ (DIMAK). Diese Zentren informieren vor Ort migrationsinteressierte Staatsangehörige, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, zu Möglichkeiten der legalen Arbeitsmigration. Ergänzend finden Informationsveranstaltungen vor Ort in Zusammenarbeit mit den jeweiligen nationalen Partnern (Arbeitsverwaltungen, wo vorhanden auch DIMAK) statt. Auch die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist unabhängig von einer ethnischen Zugehörigkeit möglich. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 7 – Drucksache 19/2018 23. Welche Rechtsverletzungen an Arbeitnehmerrechten sind der BA im Kontext der Westbalkanregelung bekannt geworden? Der Bundesagentur für Arbeit sind Fälle bekannt, bei denen Arbeitsentgelt, Arbeitszeiten oder sonstige Arbeitsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses nicht den im Zustimmungsverfahren gemachten Angaben entsprechen oder eine andere Tätigkeit ausgeübt wird, als der Zustimmung zugrunde lag. 24. Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über die Möglichkeiten von Schutzsuchenden, z. B. durch qualifizierte Beratung in sogenannten Transitzentren , die Vorbedingungen für die Inanspruchnahme der Westbalkanregelung zu erfüllen, insbesondere in Hinsicht auf die Möglichkeit, einen entsprechenden Arbeitsplatz zu finden und eine Zusage von der BA zu erhalten? Antragsteller werden sowohl durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen der Rückkehrinformation als auch ausführlich durch Einrichtungen der Länder und karitative Organisationen im Rahmen der Rückkehrberatung über zur Verfügung stehende Möglichkeiten und mögliche Vorteile bei einer freiwilligen Rückkehr ins Heimatland informiert. Die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in diesem Zusammenhang durchgeführte Rückkehrinformation zielt nicht auf potentielle Möglichkeiten zur Aufnahme einer Beschäftigung in Deutschland nach erfolgter Rückkehr ins Herkunftsland , sondern auf Perspektiven im Heimatland. Im Übrigen kann die Bundesagentur für Arbeit der Ausübung der Beschäftigung nach der sogenannten Westbalkanregelung nur zustimmen, wenn das Visum bei der jeweils zuständigen deutschen Auslandsvertretung im Herkunftsstaat des Antragstellers beantragt wird und der Betroffene in den letzten 24 Monaten keine Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezogen hat. 25. Wie viele ehemalige Inhaberinnen und Inhaber des Arbeitsvisums Westbalkan sind ausreisepflichtig geworden, wie viele sind abgeschoben worden (bitte seit 1. Januar 2016 quartalsweise aufführen)? Erkenntnisse über den Anteil von ehemaligen Inhaberinnen und Inhabern eines Arbeitsvisums gemäß der sogenannten Westbalkanregelung an der Gesamtzahl von Ausreisepflichtigen und über die entsprechende Zahl von Rückführungen liegen der Bundesregierung nicht vor. 26. Hat die Bundesregierung Kenntnis über die Anzahl der Roma, die von Visa zur Arbeitsaufnahme nach § 26 Absatz 2 BeschV Gebrauch machen konnten ? Die Bundesregierung hat hierüber keine Kenntnis. Die ethnische Zugehörigkeit von Visumbewerbern wird im Rahmen des Visumverfahrens nicht erfasst. 27. Welche Kenntnis hat die Bundesregierung über Hindernisse für Roma, von Visa zur Arbeitsaufnahme nach § 26 Absatz 2 BeschV Gebrauch zu machen, und welche Konsequenzen hat sie daraus gezogen bzw. zieht sie daraus? Der Bundesregierung sind keine Hindernisse zur Beantragung eines Visums zur Arbeitsaufnahme nach § 26 Absatz 2 BeschV bekannt, die sich auf eine bestimmte Volksgruppe beziehen. Auf die Antwort zu Frage 26 wird verwiesen. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 8 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode 28. Welche Maßnahmen wurden nach Kenntnis der Bundesregierung ergriffen, um Roma den Zugang zum Arbeitsvisum Westbalkan zu erleichtern? Auf die Antwort zu Frage 27 wird verwiesen. Es wurden dementsprechend keine der Fragestellung entsprechenden Maßnahmen ergriffen. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 9 – Drucksache 19/2018 Anlage 1 zu den Fragen 7 und 8 2017: Erteilte Visa in Westbalkanstaaten Stand: 28.03.2018 Serbien/Belgrad 2017 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 1.-4. Quartal C-Visa (Kurzaufenthalte) erteilt 219 386 266 278 1.149 D-Visa (längerfristige Aufenthalte) erteilt 3.567 3.171 3.132 2.783 12.653 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme 2.966 2.667 2.321 1.959 9.913 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme nach §26 Abs. 2 BeschV. 1.357 1.168 1.088 964 4.577 Bosnien und Herzegowina/Sarajewo 2017 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 1.-4. Quartal C-Visa erteilt 27 26 45 37 135 D-Visa erteilt 4.034 3.498 4.146 3.633 15.311 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme 3.128 2.674 3.028 2.206 11.036 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme nach §26 Abs. 2 BeschV. 1.747 1.502 1.453 1.231 5.933 Montenegro/Podgorica 2017 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 1.-4. Quartal C-Visa erteilt 73 57 56 104 290 D-Visa erteilt 244 345 356 343 1.288 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme 188 287 224 238 937 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme nach §26 Abs. 2 BeschV. 162 266 200 228 856 Kosovo/Pristina 2017 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 1.-4. Quartal C-Visa erteilt 6.047 5.329 5.398 6.967 23.741 D-Visa erteilt 3.120 2.720 3.190 2.930 11.960 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme 1.868 1.484 1.644 1.301 6.297 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme nach §26 Abs. 2 BeschV. 1.829 1.448 1.479 1.256 6.012 Albanien/Tirana 2017 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 1.-4. Quartal C-Visa erteilt 17 31 45 22 115 D-Visa erteilt 1.146 1.214 1.334 1.622 5.316 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme 746 863 832 1.078 3.519 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme nach §26 Abs. 2 BeschV. 599 686 633 878 2.796 eJR Mazedonien/Skopje 2017 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal 1.-4. Quartal C-Visa erteilt 15 47 66 40 168 D-Visa erteilt 1.257 1.641 2.477 2.095 7.470 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme 959 1.305 1.836 1.625 5.725 davon: erteilte Visa zur Arbeitsaufnahme nach §26 Abs. 2 BeschV. 820 1.160 1.695 1.492 5.167 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 10 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Anlage 2 zu Frage 17 Zu s t i mmu n g e n Region (Arbeitsort) 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsange - hörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Deutschland 283.922 92.993 74.577 81.075 25.677 20.430 69.728 21.019 16.689 darunter Schleswig-Holstein 5.957 1.758 1.427 1.628 476 391 1.458 366 289 Hamburg 4.905 656 434 1.427 165 97 1.400 156 109 Niedersachsen 19.482 5.488 4.164 5.627 1.645 1.251 4.695 1.058 773 Bremen 1.875 628 381 461 117 68 487 135 77 Nordrhein-Westfalen 51.920 14.672 11.246 14.523 3.937 3.054 13.247 3.329 2.506 Hessen 35.752 11.341 9.858 9.822 3.009 2.643 8.808 2.531 2.128 Rheinland-Pfalz 11.797 4.452 3.769 3.289 1.249 1.047 2.986 918 758 Baden-Württemberg 59.255 21.785 17.995 17.666 6.143 5.020 14.099 4.849 4.005 Bayern 54.570 22.777 17.824 15.577 6.292 4.749 12.968 5.461 4.294 Saarland 1.184 587 485 322 145 120 270 108 88 Berlin 12.917 3.136 2.450 3.553 874 673 3.194 684 517 Brandenburg 3.649 991 857 1.074 257 238 923 294 247 Mecklenburg-Vorpommern 1.845 388 324 530 106 86 452 120 108 Sachsen 7.558 1.348 1.104 2.231 375 310 2.026 336 266 Sachsen-Anhalt 2.996 802 713 956 271 252 773 214 197 Thüringen 4.331 992 653 1.389 307 205 1.025 193 122 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 11 – Drucksache 19/2018 A b l e h n u ng e n Region (Arbeitsort) 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Deutschland 54.679 24.233 19.703 14.071 6.059 4.932 12.535 4.839 3.799 darunter Schleswig-Holstein 1.432 570 462 376 136 109 297 112 86 Hamburg 3.769 1.183 985 912 282 247 824 257 206 Niedersachsen 3.199 1.412 1.083 869 394 318 660 251 190 Bremen 494 218 171 100 49 37 110 35 29 Nordrhein-Westfalen 11.448 5.034 4.020 2.803 1.166 904 2.828 1.009 808 Hessen 7.010 3.178 2.707 1.936 926 800 1.637 654 547 Rheinland-Pfalz 2.337 1.124 940 600 291 233 507 218 170 Baden-Württemberg 7.098 3.375 2.675 1.851 821 659 1.614 725 553 Bayern 9.841 5.733 4.797 2.433 1.350 1.123 2.111 1.083 858 Saarland 299 88 64 60 20 13 70 19 11 Berlin 3.551 980 798 983 275 226 823 167 125 Brandenburg 563 132 97 154 38 32 175 47 28 Mecklenburg- Vorpommern 341 51 37 84 12 7 113 23 18 Sachsen 1.174 331 278 327 83 68 293 73 58 Sachsen-Anhalt 593 265 216 155 53 41 109 37 30 Thüringen 581 218 152 199 73 59 108 30 19 Erstellungsdatum: 09.04.2018, Zentraler Statistik -Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 12 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Anlage 3 zu Frage 17 Z u s t i m m u n g e n 2 0 1 6 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - März 2016 April - Juni 2016 Juli - Sept. 2016 Okt. - Dez. 2016 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - West-balkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - West-balkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Deutschland 215.045 2.358 42.546 38.781 12.036 7.437 46.768 14.477 9.747 64.434 16.287 10.324 65.062 19.558 15.038 darunter Helfer 122.123 28.792 19.973 19.570 5.426 3.251 25.383 6.757 4.650 37.834 7.318 4.807 39.336 9.291 7.265 Fachkräfte 54.600 30.416 21.038 10.675 5.906 3.873 12.370 6.997 4.745 16.218 8.125 5.126 15.337 9.388 7.294 Spezialisten 13.732 1.664 1.156 2.866 344 232 3.041 391 281 4.038 480 302 3.787 449 341 Experten 24.574 1.486 379 5.664 360 81 5.970 332 71 6.342 364 89 6.598 430 138 Schleswig- Holstein 4.717 1.535 1.105 803 329 205 1.033 454 330 1.493 361 267 1.388 391 303 darunter Helfer 2.877 775 549 399 147 86 603 225 154 945 206 153 930 197 156 Fachkräfte 1.427 700 517 299 * * 329 204 157 429 * * 370 183 141 Spezialisten 217 46 36 54 * * 58 * * 71 * * 34 8 6 Experten 196 14 3 51 * * 43 * * 48 * * 54 3 - Hamburg 3.759 792 519 745 176 88 759 215 152 1.067 173 121 1.188 228 158 darunter Helfer 1.416 139 79 201 33 21 206 42 25 411 26 14 598 38 19 Fachkräfte 1.183 569 391 269 126 62 280 144 110 348 135 100 286 164 119 Spezialisten 350 50 37 75 * * 83 * * 95 4 3 97 19 17 Experten 809 34 12 200 * * 190 * * 213 8 4 206 7 3 Niedersachsen 12.878 3.616 2.217 1.999 713 397 2.304 724 399 4.252 1.028 593 4.323 1.151 828 darunter Helfer 7.779 1.621 761 1.016 294 113 1.225 342 134 2.707 470 198 2.831 515 316 Fachkräfte 3.525 1.782 1.321 654 365 254 725 344 247 1.117 493 351 1.029 580 469 Spezialisten 619 136 108 135 31 24 128 20 14 170 44 33 186 41 37 Experten 954 77 27 194 23 6 226 18 4 257 21 11 277 15 6 Bremen 1.504 538 246 231 67 17 287 149 57 575 176 88 411 146 84 darunter Helfer 847 204 50 129 25 3 123 * * 368 * * 227 50 24 Fachkräfte 437 308 177 61 * * 104 * * 146 100 68 126 91 56 Spezialisten 109 18 14 25 * * 34 * * 26 * * 24 * * Experten 111 8 5 16 * * 26 - - 35 * * 34 * * Nordrhein- Westfalen 34.847 9.286 5.432 5.571 1.546 699 6.561 1.930 1.100 10.730 2.682 1.457 11.985 3.128 2.176 darunter Helfer 21.495 4.712 2.250 2.831 776 253 3.681 983 479 7.094 1.412 628 7.889 1.541 890 Fachkräfte 7.859 4.106 2.956 1.393 668 405 1.626 840 571 2.338 1.154 771 2.502 1.444 1.209 Spezialisten 2.392 244 164 589 55 32 513 53 38 595 55 36 695 81 58 Experten 3.098 224 62 758 47 9 740 54 12 702 61 22 898 62 19 Hessen 28.821 9.548 7.899 5.438 1.701 1.318 6.564 2.642 2.281 7.835 2.223 1.760 8.984 2.982 2.540 darunter Helfer 14.028 4.430 3.971 2.070 637 505 2.850 1.228 1.133 4.151 1.034 930 4.957 1.531 1.403 Fachkräfte 7.260 4.731 3.704 1.525 976 757 1.853 1.317 1.085 1.860 1.088 779 2.022 1.350 1.083 Spezialisten 1.836 242 177 483 58 42 453 62 49 489 65 45 411 57 41 Experten 5.694 145 47 1.359 30 14 1.407 35 14 1.335 36 6 1.593 44 13 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 13 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n 2 0 1 6 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - März 2016 April - Juni 2016 Juli - Sept. 2016 Okt. - Dez. 2016 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - West-balkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - West-balkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Rheinland- Pfalz 8.916 2.906 2.001 1.524 539 284 1.888 643 418 2.472 690 449 3.032 1.034 850 darunter Helfer 5.705 1.627 1.102 892 328 171 1.143 360 229 1.609 374 247 2.061 565 455 Fachkräfte 2.249 1.134 824 439 190 106 512 248 165 581 272 184 717 424 369 Spezialisten 410 79 59 78 * * 96 * * 119 23 14 117 22 19 Experten 552 66 16 115 * * 137 * * 163 21 4 137 23 7 Baden-Württemberg 45.245 14.225 9.972 7.893 2.623 1.588 10.147 3.210 2.184 13.538 3.674 2.362 13.667 4.718 3.838 darunter Helfer 28.187 8.122 5.817 4.517 1.392 813 6.274 1.899 1.285 8.531 2.055 1.412 8.865 2.776 2.307 Fachkräfte 9.492 5.548 3.909 1.882 1.108 721 2.062 1.198 848 2.807 1.448 883 2.741 1.794 1.457 Spezialisten 3.254 313 187 495 66 43 668 52 37 1.099 124 56 992 71 51 Experten 4.309 242 59 997 57 11 1.142 61 14 1.101 47 11 1.069 77 23 Bayern 48.483 14.271 9.538 10.064 3.392 2.280 11.639 3.239 2.035 14.215 3.648 2.233 12.565 3.992 2.990 darunter Helfer 29.058 5.250 4.196 5.947 1.489 1.121 7.103 1.175 920 8.637 1.148 904 7.371 1.438 1.251 Fachkräfte 12.924 8.344 5.059 2.730 1.745 1.095 2.997 1.912 1.059 3.836 2.337 1.273 3.361 2.350 1.632 Spezialisten 1.969 294 206 371 60 49 445 66 43 551 70 41 602 98 73 Experten 4.527 383 77 1.013 98 15 1.093 86 13 1.191 93 15 1.230 106 34 Saarland 875 363 263 167 60 42 184 77 44 243 98 68 281 128 109 darunter Helfer 357 127 83 69 * * 86 * * 96 * * 106 37 29 Fachkräfte 366 221 172 65 30 23 69 42 22 97 63 50 135 86 77 Spezialisten 60 * * 12 * * 15 * * 24 * * 9 * * Experten 92 * * 21 - - 14 * * 26 * * 31 * * Berlin 9.000 1.470 910 1.584 209 119 1.916 262 150 2.845 425 253 2.655 574 388 darunter Helfer 3.240 408 307 407 39 23 639 75 61 1.180 127 89 1.014 167 134 Fachkräfte 2.452 865 499 443 125 72 571 150 73 714 240 135 724 350 219 Spezialisten 1.322 103 66 286 * * 301 * * 380 31 20 355 22 18 Experten 1.986 94 38 448 * * 405 * * 571 27 9 562 35 17 Brandenburg 2.159 433 311 349 60 33 428 77 60 690 144 86 692 152 132 darunter Helfer 1.140 121 95 177 11 4 220 24 19 326 35 25 417 51 47 Fachkräfte 703 270 201 115 39 25 135 46 38 262 94 57 191 91 81 Spezialisten 109 12 9 22 * * 27 3 3 37 * * 23 * * Experten 207 30 6 35 * * 46 4 - 65 * * 61 * * Mecklenburg- Vorpommern 1.304 217 156 224 40 30 274 34 27 493 76 51 313 67 48 darunter Helfer 545 45 35 83 * * 149 * * 163 * * 150 20 17 Fachkräfte 525 135 103 80 28 26 85 * * 261 * * 99 33 25 Spezialisten 81 * * 18 * * 16 * * 30 9 9 17 * * Experten 153 * * 43 7 - 24 * * 39 3 - 47 * * Sachsen 4.966 904 614 777 145 88 1.212 273 178 1.583 233 149 1.394 253 199 darunter Helfer 2.105 255 141 284 39 17 457 91 54 623 51 22 741 74 48 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 14 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n 2 0 1 6 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - März 2016 April - Juni 2016 Juli - Sept. 2016 Okt. - Dez. 2016 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - West-balkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - West-balkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Fachkräfte 1.790 585 447 268 88 68 478 165 117 612 167 118 432 165 144 Spezialisten 352 24 17 74 * * 79 * * 126 * * 73 6 3 Experten 719 40 9 151 * * 198 * * 222 * * 148 8 4 Sachsen-Anhalt 1.665 442 345 266 51 34 319 124 92 523 118 93 557 149 126 darunter Helfer 688 101 68 104 * * 76 21 13 199 * * 309 55 46 Fachkräfte 543 299 257 90 33 30 149 89 70 162 94 81 142 83 76 Spezialisten 113 14 13 20 * * 26 7 6 46 3 3 21 * * Experten 321 28 7 52 * * 68 7 3 116 * * 85 * * Thüringen 2.195 576 217 339 112 45 420 111 32 693 170 59 743 183 81 darunter Helfer 1.127 278 63 137 48 15 206 55 10 314 76 11 470 99 27 Fachkräfte 753 241 137 136 49 27 140 49 22 281 74 38 196 69 50 Spezialisten 104 * * 16 * * 18 * * 45 10 10 25 * * Experten 211 * * 50 * * 56 * * 53 10 - 52 * * Erstellungsdatum: 09.04.2018, Zentraler Statistik- Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 15 – Drucksache 19/2018 Anlage 4 zu Frage 17 Z u s t i m m u n g e n 2 0 1 7 Region (Arbeitsort) 2017 Jan. - März 2017 April - Juni 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Deutschland 283.922 92.993 74.577 63.328 22.562 18.382 69.791 23.735 19.076 81.075 25.677 20.430 69.728 21.019 16.689 darunter Helfer 166.693 46.607 39.512 35.493 11.274 9.587 39.527 11.668 9.762 48.780 12.821 11.017 42.893 10.844 9.146 Fachkräfte 69.859 42.678 33.114 16.132 10.361 8.313 17.799 11.164 8.798 20.478 11.856 8.880 15.450 9.297 7.123 Spezialisten 19.335 1.985 1.449 4.486 472 357 5.285 507 392 4.815 560 401 4.749 446 299 Experten 28.021 1.723 502 7.212 455 125 7.177 396 124 6.998 440 132 6.634 432 121 Schleswig-Holstein 5.957 1.758 1.427 1.328 458 381 1.543 458 366 1.628 476 391 1.458 366 289 darunter Helfer 3.841 980 846 818 252 215 899 260 224 1.108 267 238 1.016 201 169 Fachkräfte 1.579 716 543 373 192 157 466 183 134 418 196 146 322 145 106 Spezialisten 292 45 32 69 * * 108 * * 54 * * 61 * * Experten 244 17 6 68 * * 69 * * 48 * * 59 * * Hamburg 4.905 656 434 1.051 172 128 1.027 163 100 1.427 165 97 1.400 156 109 darunter Helfer 2.534 162 97 464 * * 451 * * 784 45 26 835 57 42 Fachkräfte 1.059 420 282 273 126 100 242 102 61 309 107 62 235 85 59 Spezialisten 463 46 39 105 17 14 144 14 14 93 * * 121 * * Experten 849 28 16 209 * * 190 * * 241 * * 209 * * Niedersachsen 19.482 5.488 4.164 4.356 1.348 1.041 4.804 1.437 1.099 5.627 1.645 1.251 4.695 1.058 773 darunter Helfer 12.786 2.780 1.981 2.761 695 515 3.025 730 518 3.682 797 570 3.318 558 378 Fachkräfte 4.675 2.522 2.071 1.002 602 496 1.215 650 542 1.493 803 658 965 467 375 Spezialisten 807 89 74 214 24 20 243 31 28 198 23 16 152 11 10 Experten 1.213 97 38 378 27 10 321 26 11 254 22 7 260 22 10 Bremen 1.875 628 381 420 173 104 507 203 132 461 117 68 487 135 77 darunter Helfer 1.071 262 126 227 71 33 263 * * 269 * * 312 57 23 Fachkräfte 534 351 246 139 99 71 158 113 80 110 66 45 127 73 50 Spezialisten 124 * * 25 3 - 43 * * 45 * * 11 * * Experten 146 * * 29 - - 43 * * 37 * * 37 * * Nordrhein-Westfalen 51.920 14.672 11.246 11.587 3.534 2.720 12.563 3.872 2.966 14.523 3.937 3.054 13.247 3.329 2.506 darunter Helfer 34.981 7.832 5.789 7.422 1.865 1.354 8.201 1.980 1.441 10.101 2.179 1.673 9.257 1.808 1.321 Fachkräfte 10.337 6.248 5.105 2.525 1.531 1.282 2.731 1.726 1.422 2.745 1.576 1.267 2.336 1.415 1.134 Spezialisten 2.891 354 273 732 90 69 747 104 81 728 104 88 684 56 35 Experten 3.710 238 79 908 48 15 884 62 22 948 78 26 970 50 16 Hessen 35.752 11.341 9.858 8.567 3.064 2.688 8.555 2.737 2.399 9.822 3.009 2.643 8.808 2.531 2.128 darunter Helfer 19.816 6.306 5.895 4.594 1.806 1.699 4.668 1.535 1.431 5.673 1.608 1.511 4.881 1.357 1.254 Fachkräfte 7.000 4.667 3.760 1.681 1.155 939 1.683 1.126 928 1.988 1.310 1.071 1.648 1.076 822 Spezialisten 2.478 197 146 484 43 33 657 49 31 548 55 45 789 50 37 Experten 6.456 171 57 1.808 60 17 1.546 27 9 1.613 36 16 1.489 48 15 Rheinland-Pfalz 11.797 4.452 3.769 2.592 1.097 940 2.930 1.188 1.024 3.289 1.249 1.047 2.986 918 758 darunter Helfer 7.509 2.483 2.183 1.650 629 557 1.805 648 562 2.053 692 616 2.001 514 448 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 16 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n 2 0 1 7 Region (Arbeitsort) 2017 Jan. - März 2017 April - Juni 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Fachkräfte 3.120 1.823 1.506 689 426 361 790 494 429 930 525 419 711 378 297 Spezialisten 507 78 61 113 22 16 149 30 27 131 14 8 114 12 10 Experten 661 68 19 140 20 6 186 16 6 175 18 4 160 14 3 Baden-Württemberg 59.255 21.785 17.995 13.030 5.178 4.390 14.460 5.615 4.580 17.666 6.143 5.020 14.099 4.849 4.005 darunter Helfer 37.100 12.732 11.174 7.805 3.046 2.718 8.866 3.236 2.755 11.288 3.510 3.106 9.141 2.940 2.595 Fachkräfte 13.044 8.406 6.523 2.965 1.970 1.590 3.271 2.257 1.761 4.005 2.448 1.837 2.803 1.731 1.335 Spezialisten 5.109 372 244 1.270 94 69 1.262 72 50 1.346 104 65 1.231 102 60 Experten 4.001 275 54 989 68 13 1.061 50 14 1.027 81 12 924 76 15 Bayern 54.570 22.777 17.824 12.424 5.378 4.284 13.601 5.646 4.497 15.577 6.292 4.749 12.968 5.461 4.294 darunter Helfer 28.889 9.204 8.231 6.318 2.078 1.856 7.119 2.255 2.032 8.332 2.510 2.251 7.120 2.361 2.092 Fachkräfte 17.436 12.676 9.167 4.028 3.064 2.319 4.293 3.188 2.351 5.192 3.541 2.384 3.923 2.883 2.113 Spezialisten 3.221 438 302 753 102 79 856 106 85 830 133 86 782 97 52 Experten 5.016 459 124 1.322 134 30 1.332 97 29 1.220 108 28 1.142 120 37 Saarland 1.184 587 485 277 166 143 315 168 134 322 145 120 270 108 88 darunter Helfer 557 249 215 106 * * 149 79 68 149 * * 153 61 52 Fachkräfte 445 305 256 137 101 89 109 * * 123 84 72 76 * * Spezialisten 67 * * 14 * * 17 * * 23 * * 13 4 4 Experten 115 * * 20 4 - 40 * * 27 * * 28 * * Berlin 12.917 3.136 2.450 2.837 738 584 3.333 840 676 3.553 874 673 3.194 684 517 darunter Helfer 5.108 1.219 1.063 1.057 268 229 1.229 297 258 1.500 389 346 1.322 265 230 Fachkräfte 3.597 1.613 1.220 815 392 310 1.014 473 383 963 402 276 805 346 251 Spezialisten 1.592 158 111 357 33 25 415 38 28 396 49 33 424 38 25 Experten 2.620 146 56 608 45 20 675 32 7 694 34 18 643 35 11 Brandenburg 3.649 991 857 713 191 150 939 249 222 1.074 257 238 923 294 247 darunter Helfer 2.037 402 364 340 * * 460 * * 653 123 119 584 135 118 Fachkräfte 1.048 528 463 239 121 101 281 149 134 292 121 110 236 137 118 Spezialisten 235 26 23 54 * * 86 * * 57 * * 38 8 8 Experten 329 35 7 80 * * 112 * * 72 * * 65 14 3 Mecklenburg- Vorpommern 1.845 388 324 361 85 69 502 77 61 530 106 86 452 120 108 darunter Helfer 822 156 138 178 41 34 202 19 16 217 43 37 225 53 51 Fachkräfte 698 175 151 108 36 32 231 * * 247 51 42 112 * * Spezialisten 104 33 32 19 3 3 24 * * 25 8 7 36 * * Experten 221 24 3 56 5 - 45 * * 41 4 - 79 * * Sachsen 7.558 1.348 1.104 1.469 300 255 1.832 337 273 2.231 375 310 2.026 336 266 darunter Helfer 3.947 487 386 686 79 57 835 94 71 1.173 150 128 1.253 164 130 Fachkräfte 2.067 794 682 443 211 194 525 222 188 659 209 172 440 152 128 Spezialisten 459 30 22 89 * * 165 12 9 105 8 6 100 * * Experten 1.085 37 14 251 * * 307 9 5 294 8 4 233 * * Sachsen-Anhalt 2.996 802 713 578 164 136 689 153 128 956 271 252 773 214 197 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 17 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n 2 0 1 7 Region (Arbeitsort) 2017 Jan. - März 2017 April - Juni 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) darunter Helfer 1.378 281 257 228 58 48 316 35 28 488 124 120 346 64 61 Fachkräfte 871 456 412 164 92 80 183 105 92 276 120 109 248 139 131 Spezialisten 246 38 35 45 5 5 82 * * 71 * * 48 * * Experten 501 27 9 141 9 3 108 * * 121 * * 131 * * Thüringen 4.331 992 653 862 219 140 1.055 273 186 1.389 307 205 1.025 193 122 darunter Helfer 2.632 451 265 468 94 43 627 134 86 856 131 83 681 92 53 Fachkräfte 1.269 465 362 290 106 91 300 116 92 428 157 114 251 86 65 Spezialisten 154 25 16 34 * * 54 8 4 42 * * 24 6 4 Experten 276 51 10 70 * * 74 15 4 63 * * 69 9 - Erstellungsdatum: 09.04.2018, Zentraler Statistik-Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 18 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Anlage 5 zu Frage 17 A b l e h n u n g e n 2 0 1 6 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - März 2016 April - Juni 2016 Juli - Sept. 2016 Okt. - Dez. 2016 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Deutschland 48.446 16.464 11.037 10.495 3.274 1.712 12.116 3.861 2.568 12.714 4.015 2.649 13.121 5.314 4.108 darunter Helfer 30.004 9.034 5.908 6.468 1.741 812 7.917 2.205 1.397 7.920 2.261 1.517 7.699 2.827 2.182 Fachkräfte 14.129 6.659 4.682 3.041 1.369 822 3.209 1.460 1.065 3.635 1.560 1.021 4.244 2.270 1.774 Spezialisten 2.117 442 314 506 92 53 485 103 75 572 114 82 554 133 104 Experten 2.193 329 133 479 72 25 505 93 31 585 80 29 624 84 48 Schleswig- Holstein 1.539 612 406 423 212 131 403 158 123 382 122 65 331 120 87 darunter Helfer 929 322 202 230 * * 270 101 75 227 * * 202 75 57 Fachkräfte 527 270 190 172 117 88 111 * * 132 * * 112 * * Spezialisten 48 * * 10 * * 17 * * 13 7 6 8 * * Experten 35 * * 11 * * 5 * * 10 - - 9 - - Hamburg 2.925 699 514 614 151 96 642 156 128 814 166 120 855 226 170 darunter Helfer 1.791 311 217 351 * * 398 68 49 543 * * 499 * * Fachkräfte 835 347 266 190 76 50 175 71 65 191 75 57 279 125 94 Spezialisten 137 * * 28 * * 31 * * 43 * * 35 * * Experten 162 * * 45 * * 38 * * 37 3 - 42 * * Niedersachsen 3.196 1.111 693 704 272 130 889 277 151 852 237 152 751 325 260 darunter Helfer 2.044 599 310 466 159 53 622 163 73 542 129 78 414 148 106 Fachkräfte 985 467 353 192 101 68 224 101 72 266 97 68 303 168 145 Spezialisten 100 32 25 30 * * 28 7 6 23 * * 19 * * Experten 67 13 5 16 * * 15 6 - 21 * * 15 * * Bremen 489 174 53 120 * * 111 48 16 152 * * 106 32 21 darunter Helfer 338 119 31 88 * * 76 35 11 111 * * 63 * * Fachkräfte 116 49 19 26 * * 25 * * 30 * * 35 15 12 Spezialisten 23 * * * - - * * * * - - * - - Experten 12 * * * * * * - - * - - * * * Nordrhein- Westfalen 9.862 3.500 2.175 2.164 810 381 2.315 774 466 2.480 826 499 2.903 1.090 829 darunter Helfer 6.073 1.884 1.029 1.332 492 191 1.512 458 255 1.488 433 235 1.741 501 348 Fachkräfte 2.973 1.445 1.029 626 282 169 636 293 200 784 348 232 927 522 428 Spezialisten 418 106 85 110 * * 76 * * 110 28 23 122 42 38 Experten 398 65 32 96 * * 91 * * 98 17 9 113 25 15 Hessen 6.478 1.837 1.392 1.448 284 188 1.891 569 467 1.645 431 312 1.494 553 425 darunter Helfer 4.412 910 700 1.018 129 71 1.347 272 226 1.137 228 181 910 281 222 Fachkräfte 1.541 829 626 298 140 107 423 259 214 381 183 117 439 247 188 Spezialisten 255 58 42 68 * * 58 24 18 61 * * 68 15 9 Experten 269 40 24 64 * * 63 14 9 65 * * 77 10 6 Rheinland- Pfalz 1.857 644 399 431 163 80 512 181 116 402 89 50 512 211 153 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 19 – Drucksache 19/2018 A b l e h n u n g e n 2 0 1 6 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - März 2016 April - Juni 2016 Juli - Sept. 2016 Okt. - Dez. 2016 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) darunter Helfer 1.138 361 218 268 94 44 326 104 62 253 52 33 291 111 79 Fachkräfte 530 234 154 119 50 24 137 68 51 107 29 13 167 87 66 Spezialisten 98 26 16 19 * * 21 * * 17 * * 41 * * Experten 91 23 11 25 * * 28 * * 25 * * 13 * * Baden-Württemberg 6.634 2.366 1.464 1.551 548 263 1.741 549 342 1.683 542 335 1.659 727 524 darunter Helfer 4.231 1.302 836 988 277 142 1.192 319 196 1.132 333 219 919 373 279 Fachkräfte 1.831 938 578 448 237 111 396 198 135 403 181 104 584 322 228 Spezialisten 255 56 33 47 * * 72 12 6 68 * * 68 14 10 Experten 316 70 17 67 * * 81 20 5 80 * * 88 18 7 Bayern 7.635 3.611 2.643 1.202 341 194 1.550 628 384 2.291 1.129 829 2.592 1.513 1.236 darunter Helfer 5.000 2.288 1.733 779 153 87 1.011 402 245 1.504 737 565 1.706 996 836 Fachkräfte 2.120 1.221 856 346 170 101 410 206 128 635 359 247 729 486 380 Spezialisten 230 57 40 35 * * 63 * * 69 * * 63 17 13 Experten 285 45 14 42 * * 66 * * 83 * * 94 14 7 Saarland 243 72 41 57 * * 55 * * 63 23 12 68 27 15 darunter Helfer 111 * * 28 * * 26 * * 28 * * 29 * * Fachkräfte 97 34 23 23 * * 22 9 7 26 * * 26 14 9 Spezialisten 14 * * 3 * * 3 - - 4 - - 4 * * Experten 21 * * 3 - - 4 - - 5 * * 9 - - Berlin 3.405 668 514 767 166 115 881 191 170 908 145 102 849 166 127 darunter Helfer 1.714 314 248 397 95 74 478 94 87 449 57 39 390 68 48 Fachkräfte 1.104 291 223 224 56 34 297 80 71 290 71 51 293 84 67 Spezialisten 298 27 21 85 * * 56 * * 81 * * 76 8 6 Experten 289 36 22 61 * * 50 * * 88 * * 90 6 6 Brandenburg 398 76 41 89 10 3 94 18 10 110 26 13 105 22 15 darunter Helfer 206 * * 39 * * 50 * * 59 * * 58 * * Fachkräfte 140 34 21 42 * * 36 * * 33 * * 29 12 8 Spezialisten 21 * * 4 - - 3 - - 8 - - 6 * * Experten 30 * * 4 - - 5 - - 9 * * 12 * * Mecklenburg -Vorpommern 331 29 21 84 9 8 87 * * 79 * * 81 10 8 darunter Helfer 198 17 12 44 * * 60 * * 43 * * 51 * * Fachkräfte 99 * * 31 * * 20 * * 27 * * 21 * * Spezialisten 17 - - * - - * - - 4 - - 3 - - Experten 17 * * * - - * - - 5 * * 6 - - Sachsen 1.318 361 249 347 80 36 420 141 111 291 58 33 260 82 69 darunter Helfer 755 224 164 179 49 26 269 96 77 148 32 19 159 47 42 Fachkräfte 410 124 81 117 * * 111 * * 105 * * 77 * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 20 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode A b l e h n u n g e n 2 0 1 6 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - März 2016 April - Juni 2016 Juli - Sept. 2016 Okt. - Dez. 2016 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Spezialisten 84 * * 35 * * 17 * * 19 * * 13 * * Experten 69 * * 16 * * 23 * * 19 - - 11 * * Sachsen-Anhalt 539 228 183 108 41 26 112 28 13 128 42 33 191 117 111 darunter Helfer 212 * * 43 * * 37 * * 50 * * 82 * * Fachkräfte 271 147 122 51 30 22 65 17 10 62 30 25 93 70 65 Spezialisten 20 * * 7 * * 3 - - 4 - - 6 * * Experten 36 6 - 7 - - 7 * * 12 * * 10 - - Thüringen 573 177 88 153 55 26 162 48 16 153 49 32 105 25 14 darunter Helfer 299 79 25 77 * * 99 29 8 71 * * 52 * * Fachkräfte 234 92 60 73 * * 49 * * 67 29 20 45 16 11 Spezialisten 22 3 3 * - - 6 * * * - - * * * Experten 18 3 - * - - 8 * * * * * * - - Erstellungsdatum: 09.04.2018, Zentraler Statistik-Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 21 – Drucksache 19/2018 Anlage 6 zu Frage 17 A b l e h n u n g e n 2 0 1 7 Region (Arbeitsort) 2017 Jan. - März 2017 April - Juni 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Deutschland 54.679 24.233 19.703 13.993 6.606 5.464 14.080 6.729 5.508 14.071 6.059 4.932 12.535 4.839 3.799 darunter Helfer 31.419 13.589 11.186 8.130 3.684 3.129 8.307 3.888 3.186 7.975 3.368 2.817 7.007 2.649 2.054 Fachkräfte 17.711 9.596 7.850 4.534 2.622 2.144 4.486 2.606 2.168 4.657 2.447 1.966 4.034 1.921 1.572 Spezialisten 2.666 633 485 625 174 137 606 128 96 715 158 115 720 173 137 Experten 2.882 415 182 704 126 54 680 107 58 724 86 34 774 96 36 Schleswig-Holstein 1.432 570 462 383 161 136 376 161 131 376 136 109 297 112 86 darunter Helfer 855 302 253 245 86 71 233 92 79 223 * * 154 * * Fachkräfte 478 243 193 120 67 58 118 62 48 124 55 41 116 59 46 Spezialisten 52 14 10 12 * * 11 * * 17 * * 12 * * Experten 47 11 6 6 * * 14 * * 12 * * 15 * * Hamburg 3.769 1.183 985 1.032 306 252 1.001 338 280 912 282 247 824 257 206 darunter Helfer 2.379 812 700 660 192 162 638 231 197 575 204 186 506 185 155 Fachkräfte 899 326 254 265 100 81 259 99 76 202 66 52 173 61 45 Spezialisten 217 25 18 41 7 3 51 * * 67 * * 58 * * Experten 274 20 13 66 7 6 53 * * 68 * * 87 * * Niedersachsen 3.199 1.412 1.083 864 416 349 806 351 226 869 394 318 660 251 190 darunter Helfer 1.932 804 572 523 232 194 516 231 119 485 189 144 408 152 115 Fachkräfte 1.065 553 471 297 170 141 236 111 98 325 189 164 207 83 68 Spezialisten 115 33 27 32 * * 33 4 4 33 * * 17 6 4 Experten 87 22 13 12 * * 21 5 5 26 * * 28 10 3 Bremen 494 218 171 115 49 32 169 85 73 100 49 37 110 35 29 darunter Helfer 289 121 95 68 * * 100 48 42 59 27 20 62 * * Fachkräfte 160 89 72 42 * * 49 * * 34 * * 35 * * Spezialisten 19 * * * - - 11 - - * * * * * * Experten 26 * * * * * 9 * * * * * * * * Nordrhein- Westfalen 11.448 5.034 4.020 2.993 1.472 1.203 2.824 1.387 1.105 2.803 1.166 904 2.828 1.009 808 darunter Helfer 6.483 2.572 2.013 1.686 757 617 1.607 726 569 1.590 631 490 1.600 458 337 Fachkräfte 3.885 2.231 1.855 1.022 634 528 978 606 502 946 485 381 939 506 444 Spezialisten 558 151 110 151 52 42 119 32 21 142 40 29 146 27 18 Experten 522 80 42 134 29 16 120 23 13 125 10 4 143 18 9 Hessen 7.010 3.178 2.707 1.614 739 613 1.823 859 747 1.936 926 800 1.637 654 547 darunter Helfer 4.292 1.798 1.598 1.019 435 390 1.162 501 456 1.193 533 477 918 329 275 Fachkräfte 2.033 1.245 1.024 441 276 208 508 330 279 577 360 301 507 279 236 Spezialisten 317 91 70 57 14 9 66 * * 81 25 18 113 * * Experten 368 44 15 97 14 6 87 * * 85 8 4 99 * * Rheinland- Pfalz 2.337 1.124 940 630 313 279 600 302 258 600 291 233 507 218 170 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 22 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode A b l e h n u n g e n 2 0 1 7 Region (Arbeitsort) 2017 Jan. - März 2017 April - Juni 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) darunter Helfer 1.258 590 514 345 173 159 327 162 140 327 147 127 259 108 88 Fachkräfte 892 494 398 228 124 107 229 129 110 235 139 103 200 102 78 Spezialisten 91 22 17 31 10 9 22 * * 15 * * 23 * * Experten 96 18 11 26 6 4 22 * * 23 * * 25 * * Baden-Württemberg 7.098 3.375 2.675 1.698 810 627 1.935 1.019 836 1.851 821 659 1.614 725 553 darunter Helfer 4.279 1.953 1.569 1.011 447 357 1.207 609 503 1.061 456 372 1.000 441 337 Fachkräfte 2.168 1.278 1.032 526 317 247 578 381 316 607 328 268 457 252 201 Spezialisten 303 72 54 69 * * 71 15 11 88 * * 75 16 9 Experten 348 72 20 92 * * 79 14 6 95 * * 82 16 6 Bayern 9.841 5.733 4.797 2.754 1.750 1.527 2.543 1.550 1.289 2.433 1.350 1.123 2.111 1.083 858 darunter Helfer 5.895 3.549 3.058 1.712 1.094 980 1.597 1.004 855 1.397 789 692 1.189 662 531 Fachkräfte 3.077 1.995 1.629 829 610 527 758 509 414 811 513 404 679 363 284 Spezialisten 395 118 89 88 27 17 82 21 15 112 29 21 113 41 36 Experten 473 71 21 125 19 3 105 16 5 113 19 6 130 17 7 Saarland 299 88 64 105 28 20 64 21 20 60 20 13 70 19 11 darunter Helfer 108 35 25 24 * * 23 9 9 29 11 6 32 * * Fachkräfte 148 45 35 70 18 13 32 12 11 16 * * 30 * * Spezialisten 13 * * * - - * - - 7 * * * - - Experten 30 * * * * * * - - 8 * * * * * Berlin 3.551 980 798 827 236 177 918 302 270 983 275 226 823 167 125 darunter Helfer 1.547 402 308 362 84 59 408 119 100 429 124 102 348 75 47 Fachkräfte 1.355 502 426 312 127 97 353 157 145 368 134 113 322 84 71 Spezialisten 315 41 35 86 18 15 69 11 10 80 9 7 80 3 3 Experten 334 35 29 67 7 6 88 15 15 106 8 4 73 5 4 Brandenburg 563 132 97 108 11 7 126 36 30 154 38 32 175 47 28 darunter Helfer 293 76 56 48 * * 74 25 23 78 * * 93 30 18 Fachkräfte 198 * * 43 * * 39 * * 58 21 19 58 13 10 Spezialisten 29 - - 7 - - 5 - - 7 - - 10 - - Experten 43 * * 10 * * 8 * * 11 * * 14 4 - Mecklenburg- Vorpommern 341 51 37 66 13 9 78 * * 84 * * 113 23 18 darunter Helfer 162 24 18 34 6 5 29 - - 47 6 4 52 12 9 Fachkräfte 126 21 16 21 * * 31 * * 23 * * 51 * * Spezialisten 18 * * 3 * * - - - 8 * * 7 * * Experten 35 * * 8 * * 18 - - 6 * * 3 - - Sachsen 1.174 331 278 282 101 87 272 74 65 327 83 68 293 73 58 darunter Helfer 596 178 154 135 * * 143 * * 167 50 43 151 43 36 Fachkräfte 461 139 115 127 51 44 91 * * 127 * * 116 * * Spezialisten 62 * * 7 * * 23 * * 20 * * 12 * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 23 – Drucksache 19/2018 A b l e h n u n g e n 2 0 1 7 Region (Arbeitsort) 2017 Jan. - März 2017 April - Juni 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Insgesamt darunter Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) Staatsangehörige Westbalkanstaa - ten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Experten 55 * * 13 * * 15 - - 13 - - 14 - - Sachsen-Anhalt 593 265 216 145 77 57 184 98 88 155 53 41 109 37 30 darunter Helfer 241 79 58 62 25 18 64 19 16 77 * * 38 * * Fachkräfte 273 170 144 69 49 36 96 72 66 57 29 25 51 20 17 Spezialisten 51 12 11 10 3 3 18 * * 12 * * 11 * * Experten 28 4 3 4 - - 6 * * 9 * * 9 * * Thüringen 581 218 152 144 49 30 130 66 44 199 73 59 108 30 19 darunter Helfer 343 132 86 77 * * 82 48 31 127 45 35 57 * * Fachkräfte 182 * * 54 24 19 35 * * 59 * * 34 * * Spezialisten 22 * * 5 - - * * * * - - 4 * * Experten 34 5 - 8 * * * * * * * * 13 * * Erstellungsdatum: 09.04.2018, Zentraler Statistik-Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 24 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Anlage 7 zu Frage 19 Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Deutschland Insgesamt 283.922 92.993 74.577 81.075 25.677 20.430 69.728 21.019 16.689 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 4.964 1.159 1.023 1.105 235 196 912 282 255 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 181 99 89 67 38 36 30 * 14 C Verarbeitendes Gewerbe 25.212 5.088 4.162 6.824 1.330 1.102 6.010 1.157 914 D Energieversorgung 208 82 46 61 30 18 53 23 * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 690 266 221 165 76 62 163 59 52 F Baugewerbe 39.845 33.984 31.257 10.542 8.776 8.111 8.454 7.132 6.512 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 17.053 3.670 2.785 4.535 918 678 4.381 866 672 H Verkehr und Lagerei 11.615 5.636 5.130 3.487 1.943 1.807 3.174 1.461 1.330 I Gastgewerbe 51.935 13.714 11.934 14.100 3.737 3.278 12.571 3.414 3.033 J Information und Kommunikation 11.597 616 330 2.943 152 76 3.013 209 116 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 763 55 * 204 9 * 189 16 * L Grundstücks- und Wohnungswesen 717 306 252 214 81 71 140 54 49 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 11.600 1.340 856 3.048 428 265 2.768 346 234 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 59.265 9.659 7.382 19.321 2.641 2.058 16.841 2.060 1.537 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 723 99 47 196 34 14 154 18 * P Erziehung und Unterricht 2.649 293 172 639 79 41 440 69 51 Q Gesundheits- und Sozialwesen 26.734 15.048 7.692 8.535 4.672 2.303 6.045 3.428 1.655 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 3.508 307 220 956 85 64 896 59 42 S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 4.849 940 734 1.340 245 194 1.126 219 167 T Private Haushalte 9.534 617 209 2.691 165 50 2.306 129 34 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 280 15 * 102 3 * 62 * * Keine Angabe - - - - 01 Schleswig -Holstein Insgesamt 5.957 1.758 1.427 1.628 476 391 1.458 366 289 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 169 30 20 23 9 7 48 7 3 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - C Verarbeitendes Gewerbe 264 64 46 62 19 15 54 11 6 D Energieversorgung * * * * * * - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 4 - * - - - F Baugewerbe 499 316 266 148 98 86 124 73 58 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 375 51 38 93 6 5 94 7 6 H Verkehr und Lagerei 140 15 8 41 5 * 35 * * I Gastgewerbe 1.760 549 492 437 125 111 395 123 110 J Information und Kommunikation 37 5 3 7 * * 7 * - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 6 * - - * * - L Grundstücks- und Wohnungswesen 26 8 6 * * - 5 * * M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 89 9 6 22 * * 14 4 * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 25 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.050 163 118 354 32 21 331 37 29 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 12 - 3 - * - P Erziehung und Unterricht 72 6 3 14 - 12 * * Q Gesundheits- und Sozialwesen 889 517 409 280 175 139 199 92 69 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 91 * * 10 - - 20 - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 137 9 6 33 * * 36 3 * T Private Haushalte 331 11 3 93 * - 79 * - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * * - - - * - Keine Angabe - - - 02 Hamburg Insgesamt 4.905 656 434 1.427 165 97 1.400 156 109 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 6 4 4 * * * * * * B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * - - - C Verarbeitendes Gewerbe 217 13 8 49 * * 63 4 * D Energieversorgung 5 - - - * - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 8 4 4 * * * - - F Baugewerbe 217 169 152 52 38 32 56 39 33 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 276 21 16 80 5 5 79 5 * H Verkehr und Lagerei 292 14 13 73 4 4 110 * * I Gastgewerbe 685 96 83 172 14 12 196 30 29 J Information und Kommunikation 354 12 7 102 3 * 89 * * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 35 3 * 13 * * 10 * - L Grundstücks- und Wohnungswesen 22 * - 6 - - 7 - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 358 19 16 81 6 4 78 * 3 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.383 71 40 459 16 8 456 16 9 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 7 - * - * - P Erziehung und Unterricht 44 * - 11 - 12 * - Q Gesundheits- und Sozialwesen 516 201 74 189 67 21 116 43 21 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 75 * * 26 - 17 - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 66 10 9 15 3 3 15 3 3 T Private Haushalte 334 14 5 92 * * 90 5 * U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * - * - * - Keine Angabe - - - - 03 Niedersachsen Insgesamt 19.482 5.488 4.164 5.627 1.645 1.251 4.695 1.058 773 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 837 104 66 189 28 17 171 17 12 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 51 * * 19 3 3 9 - C Verarbeitendes Gewerbe 1.617 245 191 442 56 42 342 49 37 D Energieversorgung 12 * - 7 * - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 51 14 9 16 6 * 11 * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 26 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) F Baugewerbe 2.178 1.727 1.536 563 429 374 436 335 283 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 1.250 262 175 323 48 25 464 62 43 H Verkehr und Lagerei 1.102 444 404 410 232 216 216 61 52 I Gastgewerbe 4.038 1.134 895 1.017 275 214 962 246 206 J Information und Kommunikation 191 42 33 72 23 20 41 6 4 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 18 * * * - - * - L Grundstücks- und Wohnungswesen 47 22 20 13 * * 4 * * M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 321 32 16 86 10 * 77 11 8 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 4.511 586 349 1.475 239 169 1.257 85 38 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 59 10 * 23 7 * 12 * - P Erziehung und Unterricht 190 20 9 43 5 * 20 * * Q Gesundheits- und Sozialwesen 1.723 702 385 566 239 145 374 153 72 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 177 25 18 60 8 * 30 * * S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 381 70 45 101 19 7 83 17 11 T Private Haushalte 724 39 5 196 12 * 179 6 - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 4 * * * - * * * Keine Angabe - - - 04 Bremen Insgesamt 1.875 628 381 461 117 68 487 135 77 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei * - - * - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - C Verarbeitendes Gewerbe 108 18 10 32 * * 20 * * D Energieversorgung 4 - * - * - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * - * - - F Baugewerbe 273 232 199 54 44 37 52 40 33 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 73 9 * 16 * * 19 * * H Verkehr und Lagerei 88 21 7 29 5 3 19 6 * I Gastgewerbe 257 46 21 61 6 3 63 6 4 J Information und Kommunikation 33 5 - 14 - 9 * - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 3 - * - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 18 14 12 * * * * * * M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 66 6 6 23 * * 18 * * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 479 71 8 112 14 - 191 22 * O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung * - - * - P Erziehung und Unterricht 53 - 15 - * - Q Gesundheits- und Sozialwesen 303 198 110 63 37 17 81 52 32 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 17 * * 7 * * - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 29 4 * 8 - - - - T Private Haushalte 65 * - 20 * - 8 - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 27 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - Keine Angabe - - - 05 Nordrhein -Westfalen Insgesamt 51.920 14.672 11.246 14.523 3.937 3.054 13.247 3.329 2.506 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 902 212 178 206 38 30 154 54 45 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 16 9 6 * - * * * C Verarbeitendes Gewerbe 4.206 1.069 848 1.119 257 203 1.037 239 189 D Energieversorgung 28 * * * - 8 * * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 154 29 22 33 7 6 38 5 5 F Baugewerbe 7.009 5.970 5.454 1.863 1.579 1.461 1.539 1.284 1.165 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 3.981 550 376 1.004 137 96 983 100 69 H Verkehr und Lagerei 2.169 755 624 549 220 192 681 250 212 I Gastgewerbe 9.314 1.767 1.364 2.352 452 368 2.232 414 316 J Information und Kommunikation 1.275 74 34 297 18 7 343 13 6 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 66 * * 18 * - 12 * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 144 69 50 52 29 23 32 11 9 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 1.825 254 152 527 88 50 465 58 34 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 14.352 2.014 1.144 4.637 551 309 4.215 445 235 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 82 15 7 14 * - 15 * * P Erziehung und Unterricht 379 28 14 78 10 6 55 * * Q Gesundheits- und Sozialwesen 2.893 1.505 802 878 454 259 692 355 167 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 540 57 33 161 21 16 120 15 7 S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 1.034 177 107 275 34 20 237 54 35 T Private Haushalte 1.523 110 25 442 37 8 381 23 4 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 28 * * 11 - * - Keine Angabe - - - 06 Hessen Insgesamt 35.752 11.341 9.858 9.822 3.009 2.643 8.808 2.531 2.128 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 367 219 214 50 18 17 109 81 81 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 26 19 17 9 7 7 9 8 7 C Verarbeitendes Gewerbe 1.507 304 272 399 62 55 360 77 71 D Energieversorgung 32 29 * * * * 24 * * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 31 19 16 * * 5 12 6 6 F Baugewerbe 5.787 5.329 5.049 1.497 1.357 1.290 1.128 1.019 948 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 2.427 320 284 530 61 53 476 86 78 H Verkehr und Lagerei 1.338 688 649 396 248 236 389 170 155 I Gastgewerbe 4.219 984 909 1.145 317 294 1.122 233 213 J Information und Kommunikation 4.175 49 32 995 7 6 1.091 16 7 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 281 14 * 70 - 72 6 * L Grundstücks- und Wohnungswesen 76 24 23 27 5 5 12 5 4 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 28 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 2.843 234 182 650 54 47 751 71 55 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 7.608 860 778 2.584 216 201 2.035 201 182 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 63 * * 18 4 * 6 - - P Erziehung und Unterricht 239 38 26 55 8 5 56 9 5 Q Gesundheits- und Sozialwesen 2.923 2.017 1.276 875 581 381 731 477 285 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 179 25 23 67 5 * 42 6 * S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 422 74 57 113 29 22 96 17 13 T Private Haushalte 1.171 86 39 324 21 11 281 21 9 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 38 * * 9 - 6 * * Keine Angabe - - - 07 Rheinland -Pfalz Insgesamt 11.797 4.452 3.769 3.289 1.249 1.047 2.986 918 758 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 163 52 46 38 12 9 27 10 8 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 5 4 * * * * - C Verarbeitendes Gewerbe 1.098 348 311 296 93 83 254 66 54 D Energieversorgung 6 - - - - - * - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 35 12 8 9 4 * 8 * * F Baugewerbe 2.039 1.708 1.581 532 434 409 410 339 302 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 848 205 170 219 60 52 307 56 49 H Verkehr und Lagerei 554 371 326 192 142 124 125 72 69 I Gastgewerbe 2.481 677 583 659 183 150 587 151 135 J Information und Kommunikation 98 10 6 34 4 * 20 3 * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 13 - * - * - L Grundstücks- und Wohnungswesen 31 18 16 7 5 5 6 3 * M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 255 47 34 67 15 11 60 13 8 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 2.099 411 338 654 128 107 655 70 53 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 30 6 4 8 * * 10 - P Erziehung und Unterricht 84 5 * 21 * * 13 * * Q Gesundheits- und Sozialwesen 1.098 458 262 341 148 80 287 105 56 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 89 18 13 25 * * 27 8 6 S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 219 56 44 59 6 6 49 13 11 T Private Haushalte 523 46 19 114 9 * 127 5 * U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 29 - 11 - * - Keine Angabe - - - 08 Baden- Württemberg Insgesamt 59.255 21.785 17.995 17.666 6.143 5.020 14.099 4.849 4.005 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 902 226 208 207 44 39 141 42 40 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 25 20 18 7 6 4 * - C Verarbeitendes Gewerbe 8.269 1.408 1.120 2.362 378 317 1.982 353 259 D Energieversorgung 35 10 7 13 4 * * * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 29 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 193 83 71 47 23 18 46 17 17 F Baugewerbe 10.125 8.687 8.034 2.712 2.253 2.102 2.192 1.877 1.745 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 2.877 985 833 849 242 202 696 244 200 H Verkehr und Lagerei 2.430 1.403 1.292 802 478 452 597 317 293 I Gastgewerbe 10.607 2.748 2.415 2.950 793 697 2.469 672 606 J Information und Kommunikation 1.055 92 50 246 22 9 281 24 15 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 54 5 * 15 - - 9 * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 109 57 49 33 13 12 22 16 16 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 2.562 327 192 723 114 65 496 74 55 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 10.641 2.616 2.213 3.670 745 633 3.099 552 465 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 262 38 17 81 12 5 60 * * P Erziehung und Unterricht 369 45 21 102 14 7 63 11 6 Q Gesundheits- und Sozialwesen 5.136 2.586 1.150 1.781 871 365 1.096 553 230 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 706 84 61 196 26 18 173 14 11 S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 1.001 246 202 296 69 60 219 47 34 T Private Haushalte 1.789 113 34 532 33 12 414 26 6 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 108 6 * 42 3 * 36 * * Keine Angabe - - - 09 Bayern Insgesamt 54.570 22.777 17.824 15.577 6.292 4.749 12.968 5.461 4.294 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 863 245 228 175 61 55 171 61 57 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 38 27 25 16 11 11 6 * * C Verarbeitendes Gewerbe 5.314 1.162 971 1.300 267 211 1.295 269 220 D Energieversorgung 43 28 22 20 17 11 3 - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 147 78 68 33 21 19 32 22 17 F Baugewerbe 8.044 7.114 6.482 2.124 1.850 1.680 1.802 1.617 1.482 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 3.299 1.044 738 945 292 197 833 254 189 H Verkehr und Lagerei 2.294 1.527 1.438 675 485 457 596 434 409 I Gastgewerbe 10.181 3.402 3.099 2.894 928 846 2.445 884 808 J Information und Kommunikation 1.922 228 111 507 53 16 460 114 69 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 191 20 * 50 * 3 42 * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 113 62 53 33 14 12 24 13 13 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 1.632 245 148 477 88 53 407 63 38 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 9.529 2.184 1.985 2.924 542 509 2.378 485 433 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 129 * 13 31 * 4 29 7 4 P Erziehung und Unterricht 533 110 80 153 30 18 83 25 21 Q Gesundheits- und Sozialwesen 6.685 4.875 2.058 2.229 1.514 572 1.437 1.116 463 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 552 53 43 123 13 10 183 10 9 S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 922 201 186 259 60 54 231 47 45 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 30 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) T Private Haushalte 2.105 152 65 596 38 11 508 31 11 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 34 * * 13 - 3 - Keine Angabe - - - 10 Saarland Insgesamt 1.184 587 485 322 145 120 270 108 88 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 8 5 5 * - * - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * * * * - - C Verarbeitendes Gewerbe 96 36 32 27 11 11 19 4 4 D Energieversorgung * * * * * * - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung - - - F Baugewerbe 267 254 252 64 61 61 43 42 41 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 48 21 12 17 10 6 7 3 3 H Verkehr und Lagerei 36 21 15 8 * - 17 13 9 I Gastgewerbe 217 72 61 51 17 15 63 17 14 J Information und Kommunikation 20 * * 7 * * 6 - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen * - - - - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 29 4 * 8 * * 11 * - N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 186 89 75 62 25 20 46 15 12 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 4 - - - - P Erziehung und Unterricht 6 - * - * - Q Gesundheits- und Sozialwesen 154 74 25 36 15 * 37 11 5 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 25 - 13 - - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 16 * * * - - * - T Private Haushalte 67 4 * 21 - - 16 * - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - Keine Angabe - - - 11 Berlin Insgesamt 12.917 3.136 2.450 3.553 874 673 3.194 684 517 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 6 * - * - 3 * - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - C Verarbeitendes Gewerbe 446 23 20 113 * 4 93 6 6 D Energieversorgung 14 - - * - - 5 - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 6 * - * * - * - F Baugewerbe 1.273 1.051 985 312 249 231 241 184 171 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 731 53 33 210 15 8 196 15 8 H Verkehr und Lagerei 251 22 19 52 10 10 104 6 * I Gastgewerbe 2.182 469 438 601 148 140 521 99 91 J Information und Kommunikation 1.800 73 34 496 13 7 490 21 8 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 65 3 * 23 * * 15 - L Grundstücks- und Wohnungswesen 77 6 * 22 * * 19 * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 31 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 837 82 51 192 22 13 220 28 20 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 2.145 167 107 640 40 26 564 29 24 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 26 * * 6 * * 3 - P Erziehung und Unterricht 220 27 13 65 8 * 56 12 9 Q Gesundheits- und Sozialwesen 1.963 1.088 691 568 340 211 445 272 168 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 235 4 * 70 * * 56 * - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 266 49 48 70 15 15 70 7 7 T Private Haushalte 356 12 * 103 5 * 87 * - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 18 * * 6 - * - Keine Angabe - - - 12 Branden -burg Insgesamt 3.649 991 857 1.074 257 238 923 294 247 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 148 21 20 22 13 12 22 * * B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 222 28 19 63 18 16 61 5 * D Energieversorgung * 5 5 * * * - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 9 * * 3 * * * - F Baugewerbe 184 103 95 40 20 19 43 23 21 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 106 18 12 27 * * 25 4 3 H Verkehr und Lagerei 379 126 125 129 52 52 90 29 28 I Gastgewerbe 1.103 464 440 311 107 105 278 153 146 J Information und Kommunikation 47 * * 15 * * 14 * * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen * - * - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 8 * * 3 * * * - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 89 13 8 22 5 4 19 * * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 583 19 13 230 * * 186 8 6 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 9 - * - 4 - P Erziehung und Unterricht 43 - 10 - 7 - Q Gesundheits- und Sozialwesen 540 176 107 139 29 18 137 65 35 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 43 5 5 16 * * 6 * * S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 30 * * 9 - 5 * * T Private Haushalte 95 4 * 29 - 23 - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * - - * - - Keine Angabe - - - 13 Mecklenburg - Vorpommern Insgesamt 1.845 388 324 530 106 86 452 120 108 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 43 * * 11 * * 5 * * B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - C Verarbeitendes Gewerbe 87 6 * 15 * * 18 * * D Energieversorgung * * * * * * * - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 32 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * * * - * * * F Baugewerbe 99 36 35 40 23 22 23 9 9 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 44 7 4 15 3 * 9 - H Verkehr und Lagerei 44 21 20 13 10 10 13 * * I Gastgewerbe 914 221 211 269 44 42 235 87 85 J Information und Kommunikation 10 * * * - 4 - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 6 * * * - * * * L Grundstücks- und Wohnungswesen * - - * - * - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 34 6 5 7 * - 10 3 * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 202 24 13 58 5 * 59 5 4 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 5 - * - - P Erziehung und Unterricht 28 - 4 - 4 - Q Gesundheits- und Sozialwesen 205 54 22 48 15 * 44 10 * R Kunst, Unterhaltung und Erholung 34 * * 10 - 3 - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 43 * * 17 - 13 - T Private Haushalte 39 * * 16 * - 5 - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - - - Keine Angabe - - - 14 Sachsen Insgesamt 7.558 1.348 1.104 2.231 375 310 2.026 336 266 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 348 * - 122 * - 21 - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * - * - - C Verarbeitendes Gewerbe 546 84 74 165 46 42 134 11 10 D Energieversorgung 4 * * - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung - - - F Baugewerbe 794 494 463 226 114 112 172 100 94 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 311 39 31 88 * * 91 13 11 H Verkehr und Lagerei 164 41 36 39 11 10 47 17 16 I Gastgewerbe 1.834 368 336 533 105 96 482 116 107 J Information und Kommunikation 276 15 12 73 5 * 67 * * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 6 * * * - * * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 25 11 9 5 * * 4 - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 342 26 19 76 3 3 80 4 - N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.678 61 30 529 15 10 616 12 5 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 15 * - 3 - * - P Erziehung und Unterricht 138 * - 29 * - 31 - Q Gesundheits- und Sozialwesen 677 179 84 237 56 21 159 54 18 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 169 5 * 47 * - 56 - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 98 8 5 21 * * 25 3 * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 33 – Drucksache 19/2018 Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) T Private Haushalte 129 8 * 35 3 * 33 * - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * - - - - - Keine Angabe - - - 15 Sachsen -Anhalt Insgesamt 2.996 802 713 956 271 252 773 214 197 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 107 13 12 40 4 4 21 * * B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - C Verarbeitendes Gewerbe 368 76 73 90 20 19 105 18 18 D Energieversorgung * - * - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 30 21 19 7 * * * * * F Baugewerbe 281 202 171 115 65 56 51 44 37 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 86 14 11 22 6 6 28 5 * H Verkehr und Lagerei 83 61 61 26 * * 47 38 38 I Gastgewerbe 583 290 277 217 125 122 160 81 79 J Information und Kommunikation 166 * - 47 - 49 * - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 3 - * - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 8 5 4 * - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 40 3 * 10 - 6 * * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 804 66 55 272 14 11 202 11 9 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung * - - * - P Erziehung und Unterricht 86 * * 13 - - 13 * * Q Gesundheits- und Sozialwesen 227 40 19 54 8 5 61 6 * R Kunst, Unterhaltung und Erholung 41 4 3 19 * 3 6 - S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 55 4 4 12 - 14 * * T Private Haushalte 25 - 8 - 5 - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - Keine Angabe - - - 16 Thüringen Insgesamt 4.331 992 653 1.389 307 205 1.025 193 122 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 35 * * 10 * - 5 - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - C Verarbeitendes Gewerbe 474 108 88 195 66 60 103 16 13 D Energieversorgung * - - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 5 - - * - * - F Baugewerbe 315 217 200 91 69 61 56 38 32 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 95 15 10 34 * - 30 5 * H Verkehr und Lagerei 111 39 36 18 4 * 51 20 20 I Gastgewerbe 921 191 130 264 46 26 208 38 34 J Information und Kommunikation 34 * * 9 - 9 * * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen * * - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen * * - - - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/2018 – 34 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Z u s t i m m u n g e n Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabteilung 08 2017 Juli - Sept. 2017 Okt. - Dez. 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter darunter Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) Insgesamt Staatsangehörige Westbalkanstaaten § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 85 19 8 32 14 5 14 * * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.602 144 36 540 31 11 429 34 9 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 4 - - - * - P Erziehung und Unterricht 51 4 - * * - * - Q Gesundheits- und Sozialwesen 429 228 136 126 71 37 69 31 7 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 67 9 * 21 - - 15 * * S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 55 10 * 25 * * 15 4 * T Private Haushalte 44 * - 15 * - 11 * - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - Keine Angabe - - - Erstellungsdatum: 09.04.2018, Zentraler Statistik-Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, 66121 Saarbrücken, www.satzweiss.com Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, 71296 Heimsheim, www.printsystem.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333