Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums des Innern vom 7. Dezember 2017 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Deutscher Bundestag Drucksache 19/215 19. Wahlperiode 11.12.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Anton Friesen und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/122 – Erwerb von Schusswaffen durch Bundesministerien und Bundesbehörden bei Thüringer Unternehmen V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Waffen aus deutscher Produktion genießen weltweit hohes Ansehen. Aufgrund der internationalen Reputation deutscher Rüstungsunternehmen und der Qualität ihrer Erzeugnisse hat es die Bundesrepublik Deutschland 2015 zum drittgrößten Waffenexporteur der Welt geschafft (vgl. www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/ ruestungsindustrie-waffenexporte-deutschland-drittgroesster-waffenexporteur). Auch Unternehmen in Thüringen haben zu diesem Erfolg beigetragen. Doch die in Deutschland produzierten Waffen werden nicht nur ins Ausland verkauft, sondern auch von Bundesministerien und Bundesbehörden erworben. 1. Wie viele Schusswaffen haben Bundesministerien und Bundesbehörden seit 1991 bei Unternehmen mit Sitz oder Produktionsstandort in Thüringen erworben (bitte nach Anzahl der erworbenen Modelle und dem Gesamtwert des Auftrags für jedes Jahr seit 1991 aufschlüsseln; für 2017 bitte den Auftragsstand zum 1. November 2017 aufführen; nur solche Aufträge aufführen, bei denen das Unternehmen zum Zeitpunkt des Auftrags den Sitz in Thüringen hatte bzw. die im Rahmen des Auftrags erworbenen Schusswaffen in Thüringen produziert wurden)? Die Angaben zu Frage 1 sind der u. a. Tabelle zu entnehmen. Auftragsjahr Art der Schusswaffen Menge Auftragswert in Euro 2014 Demonstratoren Scharfschützengewehr RS9 2 38.815,84 2015 Qualifikations-und Einsatzprüfmuster Scharfschützengewehr G29 8 93.168,00 2015 Scharfschützengewehr G29 115 1.370.722,96 2016 1. Änderungsvertrag zu G29 159.567,10 2017 Gewehr RS8 Basic, IWA Kaliber .308 mit Zubehör 2 10.855,18 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/215 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode 2. Welches Bundesministerium bzw. welche Bundesbehörde hat den Auftrag für den Erwerb der Schusswaffen aus Frage 1 vergeben? Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung hat vorgenannte Aufträge im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung vergeben. 3. Hat die Bundesregierung Kenntnis, von welchem Hersteller die erworbenen Schusswaffen aus Frage 1 stammen (bitte den Unternehmenssitz und Produktionsstandort zum Zeitpunkt des Auftrags aufführen)? Obige Aufträge gingen an Firma C.G. Haenel GmbH, Schützenstraße 26, 98527 Suhl. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, 66121 Saarbrücken, www.satzweiss.com Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, 71296 Heimsheim, www.printsystem.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333