Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 9. Oktober 2018 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Deutscher Bundestag Drucksache 19/4905 19. Wahlperiode 11.10.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Simone Barrientos, Dr. Petra Sitte, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/4590 – Kunstgegenstände im Besitz der Bundesregierung V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Der Bund ist Eigentümer eines umfangreichen Bestandes von Kunstgegenständen wie Gemälden, Grafiken, Skulpturen, Kunstgewerbe und mehr. Der Bestand ist zur Verwaltung auf die einzelnen Ressorts (Bundesministerien) aufgeteilt und jedes Ressort verwaltet seinen Anteil an diesem Bestand eigenverantwortlich . Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hatte am 2. September 2003 mit der „Richtlinie für die Verwaltung des bundeseigenen Kunstbesitzes“ Regelungen zur Erfassung, Behandlung und Verwendung dieser Kunstgegenstände erlassen , um eine einheitliche Vermögensverwaltung daran zu gewährleisten (www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_02092003_ VIC1VV4115203.htm). Im allgemeinen Teil dieser Richtlinie heißt es, dass die Kunstgegenstände im jeweiligen Ressortvermögen verbleiben. Historisch, kunsthistorisch oder künstlerisch bedeutsame Kunstgegenstände sollen unbedingt auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Zum Zwecke einer effizienten Verwaltung und Nutzung dieser Bestände wurde in Folge eine Kunstdatenbank ArtNetBund des Bundes eingerichtet, die vom Bundesverwaltungsamt (BVA) geführt wird. Das Prüfungsamt des Bundesrechnungshofs stellte aber bereits 2012 gravierende Mängel bei der effizienten und effektiven Bewirtschaftung des umfangreichen Kunstbestandes des Bundes durch das Bundesverwaltungsamt fest und empfahl bereits zu diesem Zeitpunkt, die „in die Jahre gekommene Kunstdatenbank ArtNetBund zu ersetzen oder zu modifizieren“ (www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/pruefungsmitteilungen/ 2012/2012-pm-verwaltung-des-bundeseigenen-kunstbesitzes-durch-das-bundesamtfuer -zentrale-dienste-und-offene-vermoegensfragen). Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/4905 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode V o r b e me r k u n g d e r B u n d e s r e g i e r u n g Die Regelungen der Richtlinie für die Verwaltung des bundeseigenen Kunstbesitzes vom 2. September 2003 (nachfolgend Richtlinie) sollen unter Wahrung des Ressortprinzips eine einheitliche Vermögensverwaltung des umfangreichen Bestandes des Bundes an Kunstgegenständen gewährleisten. In die Richtlinie einbezogen sind die obersten Bundesbehörden und die Verfassungsorgane des Bundes . Auf eigenen Wunsch ausgenommen ist der Deutsche Bundestag (Punkt I. Absatz 3 letzter Satz der Richtlinie). Für die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gilt die Richtlinie mit Einschränkungen (Punkt III. 1. der Richtlinie). Die Kunstgegenstände des Bundes sind in der Kunstdatenbank ArtNetBund erfasst , die beim Bundesverwaltungsamt (BVA) geführt wird. Über den Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) und das Intranet haben alle beteiligten Einrichtungen und Behörden Zugang zur Kunstdatenbank. Technisch und organisatorisch ist die Einbeziehung weiterer Organisationen des Bundes in den Geltungsbereich der Richtlinie und damit der Zugang zur Kunstdatenbank möglich. Die Weiterentwicklung von ArtNetBund wurde auch auf Hinweis des Prüfungsamtes des Bundesrechnungshofes seit geraumer Zeit intensiv untersucht. Im Jahr 2017 hat der Bundesrechnungshof empfohlen, zu prüfen, ob und in welcher Form die zentrale Datenvorhaltung und damit die Richtlinie zweckmäßig und wirtschaftlich ist. Aktuell läuft der Prozess, die bestehende, nicht mehr weiter entwickelbare Kunstdatenbank durch eine neue, deutlich leistungsfähigere Lösung zu ersetzen. Die Beschaffung soll in Kürze erfolgen. Das damit beauftragte Informationstechnikzentrum (ITZ) Bund strebt die Inbetriebnahme der neuen Kunstdatenbank in 2019 an. 1. Welche Anzahl von Werken der Kunst insgesamt (Bildende Kunst: Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie) und Arbeiten des Kunsthandwerks (Instrumente , Möbel, Glasmalerei, Porzellan und Buchkunst) befinden sich im Besitz der obersten Bundesbehörden? Der Kunstbestand des Bundes ist auf alle Ressorts aufgeteilt. Anhand der Meldungen der Ressorts an die Kunstverwaltung des Bundes im BVA ergibt sich ein Gesamtbestand von 48 251 Kunstobjekten im Bundeseigentum (Stand: 1. Oktober 2018). Davon sind 30 248 Objekte der bildenden Kunst, 4 031 Arbeiten des Kunsthandwerks (Teppiche, Instrumente, Möbel, Glasmalerei, Porzellan) sowie 13 972 sonstige Objekte (u. a. Bücher, Münzen, Briefmarken). Drucksache 19/4905 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/4905 2. Welche Werke mit Nennung der Künstlerinnen und Künstler (Urheberinnen und Urheber) und Entstehungsjahr befinden sich derzeit in welchen Ressorts (bitte Titel der Kunstwerke separat untergliedern in die vierzehn Bundesministerien mit jeweiligem Standort Berlin bzw. Bonn sowie auch die Geschäftsbereiche des Bundeskanzleramts und Bundespräsidialamtes mit einbeziehen )? Der Kunstbestand des Bundes ist wie folgt aufgeteilt: Auswärtiges Amt Berlin: 812 Bonn: 81 Nachgeordneter Bereich: 7.137 8.030 Bundesministerium der Finanzen Berlin: 6.863 Bonn: 351 Nachgeordneter Bereich: 15.308 22.522 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Berlin: 137 Bonn: 229 Nachgeordneter Bereich: 413 779 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Berlin: 219 Bonn: 375 Nachgeordneter Bereich: 794 1.388 Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin: 169 Bonn: 976 Nachgeordneter Bereich: 0 1.145 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin: 63 Bonn: 68 Nachgeordneter Bereich: 0 131 Bundesministerium für Gesundheit Berlin: 45 Bonn: 7 Nachgeordneter Bereich: 24 76 Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Berlin: 347 Bonn: 175 Nachgeordneter Bereich: 1.499 2.021 Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Berlin: 32 Bonn: 12 Nachgeordneter Bereich: 2.859 2.903 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Berlin: 382 Bonn: 113 Nachgeordneter Bereich: 475 970 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Berlin: 5 Bonn: 15 Nachgeordneter Bereich: 423 443 Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/4905 – 4 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Berlin: 288 Bonn: 309 Nachgeordneter Bereich: 385 982 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Berlin: 264 Bonn: 181 Nachgeordneter Bereich: 222 667 Bundesministerium der Verteidigung Berlin: 123 Bonn: 107 Nachgeordneter Bereich: 3.571 3.801 Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Berlin: 29 Bonn: 36 Nachgeordneter Bereich: 2 67 Bundespräsidialamt Berlin: 904 Bonn: 74 978 Bundeskanzleramt Berlin: 588 Bonn: 96 Nachgeordneter Bereich: 285 969 Bundesverfassungsgericht Karlsruhe: 37 37 Bundesrat Berlin: 205 Bonn: 136 341 Bundesrechnungshof Bonn: 1 1 Titel sowie Künstlerinnen und Künstler sind in der Anlage 1 „Ressortbestände Stand 1. Oktober 2018“ aufgeführt.* Die Anzahl der Objekte in der Anlage differiert geringfügig von der Anzahl der Objekte in der obigen Aufstellung, weil in der Anlage ein Kunstwerk, das von mehr als einem Künstler geschaffen wurde, aus technischen Gründen für jeden beteiligten Künstler einzeln ausgewiesen und damit mehrfach gezählt wird. Das Entstehungsjahr kann aus der derzeitigen Kunstdatenbank nicht generiert werden. * Von einer Drucklegung der Anlage wurde abgesehen. Diese ist auf Bundestagsdrucksache 19/4905 auf der Internetseite des Deutschen Bundestages abrufbar. Drucksache 19/4905 – 4 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 5 – Drucksache 19/4905 3. Wie ist die genaue zahlenmäßige Aufteilung dieser Bestände bzw. Kunstwerke a) aus dem ehemaligem Besitz des Deutschen Reiches bis 1945, b) aus dem zentralstaatlichen Bereich der ehemaligen DDR, c) aus rechtsgeschäftlichen Erwerbungen der Bundesrepublik Deutschland und, d) aus Schenkungen? Nach Herkunft gegliedert ergibt sich folgende Aufteilung: a) Kunstobjekte aus früherem Reichsbesitz 10.475 b) Kunstobjekte aus dem zentralstaatlichen Bereich der DDR 5.910 c) Rechtsgeschäftliche Erwerbungen der Bundesrepublik 10.698 Anzahl von Kunstobjekten, deren Einordnung unter a bis c nicht bekannt ist 19.849 d) Schenkungen/Vermächtnisse 1.319 4. Wie hoch ist der geschätzte Wert bzw. nachweisliche Ankaufswert der jeweils einzelnen Kunstgegenstände in den Ressorts und der Gesamtwert aller Werke in Euro? Die Ankaufspreise der Kunstwerke aus Reichsbesitz wie auch die Ankaufspreise der seit vielen Jahrzehnten in den Ressorts befindlichen Kunstgegenstände sind in der Regel nicht bekannt und daher von den Ressorts nicht zur Erfassung in die zentrale Kunstdatenbank gemeldet worden. Anschaffungskosten für Neuerwerbungen seit 2003 sind Bestandteil der jährlichen Meldepflicht und werden vom BVA in der Kunstdatenbank erfasst. Aus den Anschaffungskosten für die Kunstwerke ließe sich aufgrund des sehr stark, oft auch kurzfristig schwankenden Kunstmarktes keine Aussagekraft über den gegenwärtigen Gesamtwert aller Werke des Bundes herleiten. Deshalb sind Schätzungen nicht verlässlich. Aus dem gleichen Grund würde eine auch wirtschaftlich nicht vertretbare fortlaufende, einzelfallbezogene Recherche für die knapp 50 000 Kunstobjekte des Bundes in einschlägigen Auktionskatalogen und Preisverzeichnissen nach vergleichbaren Kunstwerken (d. h. gleiche Technik, gleiches Genre, vergleichbarer Zustand etc.) mit dem erforderlichen, entsprechend qualifizierten Fachpersonal mit kunsthistorischen und kunstmarktspezifischen Kenntnissen, nicht zu gesicherten aktuellen Wertangaben in der Datenbank führen. Aus der Erfahrung der zeitlich sehr begrenzten Aussagekraft der Wertbestimmung eines Werkes wird nur im Einzelfall der tagesaktuelle Wert ermittelt, z. B. im Fall eines Schadenseintritts bei Leihgaben an Museen und Ausstellungen, um die Höhe des Schadensausgleichsbetrages festzustellen. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 5 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/4905 – 6 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode 5. Wie viele Objekte sind in der Außenstelle des Bundesverwaltungsamtes (Depot ) in Berlin-Weißensee eingelagert, in dem die Kunstgegenstände aus dem Besitz des Bundes verwahrt werden (bitte aktuelle Bestandsliste beifügen)? Zum Stand 1. Oktober 2018 sind 3 835 Objekte im Kunstdepot in Berlin-Weißensee zwischengelagert. Titel sowie Künstlerinnen und Künstler sind in der Anlage 2 „Depotbestand Stand 1. Oktober 2018“ aufgeführt.* 6. Welche Kunstwerke sind davon derzeit entliehen und in öffentlichen Einrichtungen allgemein zugänglich (bitte einzeln aufführen und genaue Ausbzw . Aufstellungsorte nach Bundesländern untergliedern)? Zum Stand 1. Oktober 2018 sind 14 973 Objekte an öffentliche Einrichtungen entliehen. Anzahl nach Ausstellungsort und Bundesland sind in der Anlage 3 „Leihgaben öffentliche Einrichtungen Stand 1. Oktober 2018“ aufgeführt.* 7. Welche Regelungen bzw. Kriterien zur Nutzung von bundeseigenen Kunstwerken für die Öffentlichkeit existieren, und in welcher fachlichen Zuständigkeit liegt die Auswahl zur Nutzung von Werken in der Öffentlichkeit? Alle öffentlichen Einrichtungen erhalten mit dem Leihvertrag einzelfallbezogene Auflagen hinsichtlich der einzuhaltenden Sorgfaltspflichten, des Transports, der Zustandserhaltung, der fach- und sachgerechten Lagerung, der Haftung und Versicherung sowie der Nennung des Bundes als Eigentümer und gegebenenfalls vorliegender Provenienzen bei Ausstellungen und Publikationen. Die Kunstverwaltung des Bundes entscheidet über die Nutzung der bundeseigenen Kunstobjekte durch geeignete Leihnehmer und unterstützt die öffentlichen Einrichtungen bei der Auswahl der Kunstobjekte im Hinblick auf deren Sammlungsschwerpunkte und Ausstellungsvorhaben. 8. Welche Kunstgegenstände, für die im Rahmen der Richtlinie für die Verwaltung des bundeseigenen Kunstbesitzes vom 2. September 2003 keine Nutzungsmöglichkeit besteht, wurden seit diesem Zeitpunkt bis heute verkauft (bitte einzeln chronologisch mit Käufer bzw. Erwerber und getrennt nach öffentlichen Einrichtungen bzw. privatem Erwerb aufführen)? Seit 2003 wurden insgesamt 790 Kunstobjekte veräußert. Eine Einzelnennung der ausschließlich privaten Erwerber ist aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich . Die Einzelobjekte sind in der Anlage 4 „Verkäufe Stand 1. Oktober 2018“ aufgeführt .* 9. Welche Verkaufserlöse wurden dabei insgesamt bis 2018 erzielt? Bis 2018 wurden für die 790 Kunstobjekte Verkaufserlöse von rund 87 300,00 Euro erzielt. * Von einer Drucklegung der Anlage wurde abgesehen. Diese ist auf Bundestagsdrucksache 19/4905 auf der Internetseite des Deutschen Bundestages abrufbar. Drucksache 19/4905 – 6 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 7 – Drucksache 19/4905 10. Warum ist eine Weiterentwicklung der Kunstdatenbank ArtNetBund des Bundesamtes für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) bisher unterblieben, und sind künftig Veränderungen geplant? Auf die Vorbemerkung der Bundesregierung wird verwiesen. 11. Warum erhält die Verwaltung des Deutschen Bundestages (Referat IO 4) über IVBB (Informationsverbund Berlin-Bonn) keine Zugangsberechtigung zu den von ihr selbst verwalteten Kunstgegenständen, obwohl der Zugang zur Datenbank ArtNetBund für alle obersten Bundesbehörden bzw. diesen nachgeordneten Einrichtungen gewährleistet sein soll? Auf die Vorbemerkung der Bundesregierung wird verwiesen. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 7 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bundesministerium der Finanzen Titel Name Vorname kleiner Steinkeil geschliffen (Gerät mit konprähistorisch Steinei (Ei-förmiges Objekt) prähistorisch 1 Bruchstück eines Spinnwirtels (aus Kon prähistorisch 1 Bruchstück eines Spinnwirtels (aus Kon prähistorisch 1 Bruchstück eines Spinnwirtels (aus Kon prähistorisch 1 Spinnwirtel (aus Konvolut von 6 Spinnwiprähistorisch 1 Spinnwirtel (aus Konvolut von 6 Spinnwiprähistorisch 1 Spinnwirtel (aus Konvolut von 6 Spinnwiprähistorisch 1 Spinnwirtel (aus Konvolut von 6 Spinnwiprähistorisch 1 Spinnwirtel (aus Konvolut von 6 Spinnwiprähistorisch A Bibliographie of Byzantine Coin Hoards (Numismatic Notes and Monographs No. 67) Mosser, Sawyer, McA. A description of the series of medals struck at the national medal mint by order of Napoleon Bonap. Laskey J. C. A descriptive cataloge of rare and unedited Roman coins (Bd. I) Akermann J. Y. A descriptive catalogue of the Swiss coins in the South Kensington Museum Poole Reginald St. A descriptive vataloge of rare and unedited Roman coins (Bd. II) Akermann J. Y. A guide to the principal gold and silver coins of the ancients from circ. Head Barclay V. A guide to the principal gold and silver coins of the ancients from circ. Head Barclay V. A handbook of Greek and Roman coins Hill G.F. A second supplement of the coinage of Scotland Lindsay John A Supplement to the coinage of Scotland, with lists, descriptions and extracts, from acts*) Lindsay John A view of the history and coinage of the Parthians of the Parthians Lindsay John A zecca di Mantova Portioli Attilio Abbildung und Beschreibung hamburgischer Münzen und Medaillen Langermann (?) Abbildungen freimaurerischer Denkmünzen und Medaillen Hamburgische Zirkel- Correspondenz Abbildungen freimaurerischer Denkmünzen und Medaillen Hamburgische Zirkel- Correspondenz Abbildungen freimaurerischer Denkmünzen und Medaillen Hamburgische Zirkel- Correspondenz Abbildungen freimaurerischer Denkmünzen und Medaillen Hamburgische Zirkel- Correspondenz Abbildungen freimaurerischer Denkmünzen und Medaillen Hamburgische Zirkel- Correspondenz Abbildungen freimaurerischer Denkmünzen und Medaillen Hamburgische Zirkel- Correspondenz Künstler Drucksache 19/4905 – 8 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Abbildungen von Medaillen und Plaketten Hauptmünzamt Wien (Heft 1) Unbekannt Abbildungen von Medaillen und Plaketten Hauptmünzamt Wien (Heft 2) Unbekannt Abbildungen von Medaillen und Plaketten Hauptmünzamt Wien (Heft 3) Unbekannt Abbildungen von Medaillen und Plaketten Hauptmünzamt Wien (Heft 4) Unbekannt Abbildungen von Medaillen und Plaketten Hauptmünzamt Wien (Heft 5) Unbekannt Abbildungen von Medaillen und Plaketten Hauptmünzamt Wien (Heft 6) Unbekannt Abbildungen zu J. Winckelmanns Sämtlichen Werken Winckelmann Johann Joachim Abdias Stifter Adalbert Abécédaire de Numimatique Romaine Even Charles Abendländische Tausendundeine Nacht 1 Lyser Johann Peter Abendländische Tausendundeine Nacht 2 Lyser Johann Peter Abendländische Tausendundeine Nacht 3 Lyser Johann Peter Abendländische Tausendundeine Nacht 4 Lyser Johann Peter Abendländische Tausendundeine Nacht 5 Lyser Johann Peter Abendländische Tausendundeine Nacht 6 Lyser Johann Peter Abendländische Tausendundeine Nacht 7 Lyser Johann Peter Abhandlung ü.d.i. Kurmaynzischen Obererzstifte v. 1783-86 vorgefundenen alten Münzen Heim Hugo Eberhart Abhandlung von der Seltenheit, den verschiedenen Größen und der Nachahmung alter Münzen Pinkerton Johann Abhandlung: Wie man 'ächte' alte Münzen von nachgemachten unterscheiden kann Beauvais Abhandlungen über die menschlichen Pflichten 1-4 (Band 1) Cicero Marcus Tullius Abhandlungen über die menschlichen Pflichten 1-4 (Band 2) Cicero Marcus Tullius Abhandlungen über die menschlichen Pflichten 1-4 (Band 3) Cicero Marcus Tullius Abriß der Diplomatik (Bd. 1) Gatterer Johann Christoph Abriß der Diplomatik (Bd. 2) Gatterer Johann Christoph Achim von Arnim (Bd. 1) Steig Reinhold Albert Grimm Achim von Arnim (Bd. 2) Steig Reinhold Albert Grimm Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 9 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Achim von Arnim (Bd. 3) Steig Reinhold Albert Grimm Actes du congres international pour la reproduction des manucrits, des monnaies et des sceaux tenu*) Lüttich Actes et Paroles 1-4 Hugo Victor-Marie Ad Numismata regum veterum anecdota, aut rariora accessio nova Fröhlich Erasmus Adalbert Stifter. Leben und Werke Hein Alois Raimund Adams erstes Erwachen Müller Friedrich (Maler Müller) Adolf Constant de Rebecque Henri-Benjamin Adonis. Die klagende Venus. Venus Urania Müller Friedrich (Maler Müller) Adrastea 1 Herder Johann Gottfried von Adrastea 2 Herder Johann Gottfried von Adrastea 3 Herder Johann Gottfried von Adrastea 4 Herder Johann Gottfried von Adrastea 5 Herder Johann Gottfried von Adrastea 6 Herder Johann Gottfried von Adrian Ludwig Richter Hoff-Budde Aemil 1-5 in 2 Bdn (Band 1) Rousseau Jean-Jacques Aemil 1-5 in 2 Bdn (Band 2) Rousseau Jean-Jacques Aes Grave Sydenham Edward Allen Aes Grave Haeberlin Ernst Justus Aes grave della Raccolta appartenente a Pietro Stettiner Stettiner Pietro Aes rude, signatum e grave rinvenuto alla bruna presso Spoleto Milani Luigi A. Aetolia-Euboea Sylloge Numm.Graecorum Agathon 1-2 Wieland Christoph Martin Agathon 1-4 - Teil 1 Wieland Christoph Martin Agathon 1-4 - Teil 2 Wieland Christoph Martin Agathon 1-4 - Teil 3 Wieland Christoph Martin Agathon 1-4 - Teil 4 Wieland Christoph Martin Agnes Bernauer Hebbel Christian Friedrich Ahasverus in Rom Hamerling Robert Aischylos Droysen Johann Gustav Bernhard (Übers.) Albert Savarus de Balzac Honoré Albert Savarus de Balzac Honoré Albinens Eumelio (Einband fehlt) Georg Johann Album aus Österreich ob der Enns Unbekannt Alexander Hoards Num.not.a.M. Nr. 3 Newell Edw. T. Alfred de Vigay 1-2 Sébé Léon Alfred ou les annés d'apprentissage de Wilhelm Meister 1 Goethe Johann Wolfgang von Alfred ou les annés d'apprentissage de Wilhelm Meister 2 Goethe Johann Wolfgang von Alfred ou les annés d'apprentissage de Wilhelm Meister 3 Goethe Johann Wolfgang von Alfred von Sallet Weil R. Allemannische Gedichte Hebel Johann Peter Drucksache 19/4905 – 10 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Allemannische Gedichte Hebel Johann Peter Allgemein Vente Hotel Drouot (Ratto, Mario) Allgemein Vente Hotel Drouot Sambon Allgemeine Geschichte des Romans Wolff Oskar Ludwig Bernhard Allgemeines deutsches Gartenbuch Ritter Johann Albert Allgemeines numismatisches Lexicon I und II Weilmeyr Franz Xavier Allgemeines Register 1-60 in 5 Bänden - Band 1 Unbekannt Allgemeines Register 1-60 in 5 Bänden - Band 2 Unbekannt Allgemeines Register 1-60 in 5 Bänden - Band 3 Unbekannt Allgemeines Register 1-60 in 5 Bänden - Band 4 Unbekannt Allgemeines Register 1-60 in 5 Bänden - Band 5 Unbekannt Almanach der Liebe und Freundschaft 1823 Pfautsch Friedrich Wilhelm (Hrsg.) Almanach des monnaies année 1887 Gröning Johannes Almanach Francais Grand-Carteret John Almanach Historique de la Révolution Francaise 1792 Rabaut H. P. Alothen von Lindenstein 1-2 in 1 Bd. Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Als Großvater die Großmutter nahm (Liederbuch) Wustmann Gustav Moritz Also sprach Zarathustra Nietzsche Friedrich Wilhelm Alt und Neues Preußen 2 Teile in einem Band Hartknoch Christoph Alte Numismatik I, II Markow A. V. Alt-Englische Sagen und Märchen, Bd. 1 Thoms J. Alt-Englisches Theater oder Supplements zu Shakespeare Tieck Johann Ludwig Altes und Neues Berlin Band 1 Küster Georg Gottfried Altes und Neues Berlin Band 2 Küster Georg Gottfried Altfranzösische Sagen Keller Albert von Alt-Schottland Arnim Gisela von Am Rauchen Karr Alphonse Amanda und Eduard 1 Mereau Sophie Friederike American Journal of Numismatics Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 1) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 10) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 11) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 2) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 3) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 11 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" American Journal of Numismatics 1869 (Heft 4) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 5) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 6) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 7) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 8) Unbekannt American Journal of Numismatics 1869 (Heft 9) Unbekannt American Journal of Numismatics 1874 (1 Heft) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 1: Heft 1, 2, 4, 6, 9, u. 10) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 2: Heft 14, 15, 16, 17 u. 18) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 3: Heft 20, 21, 22, 25 u. 26) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 4: Heft 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 u. 34) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 5: Heft 36, 37, 38, 39, 40 u. 41) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 6: Heft 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 u. 49) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 7: Heft 50, 51, 52, 53, 54 u. 55) Unbekannt American Numismatic Society, Numismatic Notes and Monographs (Schuber 8: Heft 56, 57, 58, 59, 60, 61 u. 62) Unbekannt Amor und Psyche Hamerling Robert Amorum Ovidius (Ovid) Publius Naso Amour Verlaine Paul Marie An Bellinde Schröder R. A. An essay on ancient coins, medals and gems as illustrating the progress of christianity *) Walsh R. An essay on Greek federal coinage Warren Leicester J. Anachreon Mörike Eduard Friedrich Phillip Anakreon und Sappho Overbeck Chr. A. Anastasia und das Schachspiel 1-2 Heinse Johann Jacob Wilhelm Anastasis Agnesae Abatissae Quedlinburgensis Brakteatorum Olearius Jos. Christoph Drucksache 19/4905 – 12 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ancient coins and medals Second edition Hemphrey Henry Noel Andechser Studien (Bd. 1) Kraft Benedikt Andechser Studien (Bd. 2) Kraft Benedikt Anfrangsgründe der antiken Numismatik Misios Aristoteles Angela Borgia Meyer Conrad Ferdinand Anglo-Saxon Coins found in Finland Nordman C. A. Anhang zu den "Vierzig Jahren" (1 Band) Holtei Karl von Animadversiones in quosdam numos veteres urbium Gorio Fr. Ant. Annalen der gesamten Numismatik I und II Schlichtegroll Friedr. Annalen der Universität zu Schilda 1-3 Laukhard Friedrich Christian Annales Compendiarii Regum, Rerum Syriae Frölich Erasmi Annali di Numismatica (Bd. I) Fiorelli Giuseppe Annali di Numismatica (Bd. II) Fiorelli Giuseppe Annuaire de la Société Franc. de Numismatique Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. IX Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. VI Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archeologie, Bd. VII Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. VIII Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd X Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XI Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XII Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XIII Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XIV Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XIX Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XV Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XVI Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 13 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XVII Unbekannt Annuaire de la Societé francaise de Numismatique et d'Archéologie, Bd. XVIII Unbekannt Annus et epochae Syromacedonum in vetustis urbium Syriae nummis praesertim Mediceis expositae Noris Henricus Ansehnlicher Vorrat v. Talern u. Schaustücken d. landgräflich-hess. Gesamthauses Schwarzenau J. L. v. Anthia und Abroknomas Xenophon von Ephesus Anthias und Habrokomes Xenophon von Ephesus Antica Moneta, Studi di Numismatica Classica Borelli N. Antica numismatica della città di atri Delfico Melchiore Anti-Justine de la Bretonne Restif Antike Hess Adolph Antike Hamburger Leo Antike Helbing Otto Antike Helbing Otto Antike Cahn Antike Schlesinger F. Antike (46 Tafeln) Ball Robert Antike Gewichtsnormen und Münzfüße Viedebant Oskar Antike Münzwerthe und Werthbezeichnungen di Dio O. Antikes Geldwesen Giesecke Walther Antikes Münzwesen Scherzl Richard Antiquariatskatalog Nr. 714 Haeberlin Ernst Justus Antiquarii Creuzeriani Brummer I. A. Antique Vente Hotel Drouot (Feuardent) Antique etc. Vente Hotel Drouot Sambon (Bourgey) Antiquitates Illfeldenses, oder historische Beschreibung des Klosters Ilfeld, Quedlinb. Leuckfeld Johann Georg Antoinette Göchhausen Ernst August Anton von Anton Reiser 1-5 in 3 Bdn (Band 1) Moritz K.Ph. Anton Reiser 1-5 in 3 Bdn (Band 2) Moritz K.Ph. Anton Reiser 1-5 in 3 Bdn (Band 3) Moritz K.Ph. Anton Scharff, k.u.k. Kammer-Medailleur 1845-1895 Domanig Karl Aphorismen 1 Lichtenberg Georg Christoph Aphorismen 2 Lichtenberg Georg Christoph Aphorismen 3 Lichtenberg Georg Christoph Appunti di numismatica allessandrina Dattari C. Aquis submersus Storm Theodor Araspes und Panthea Wieland Christoph Martin Drucksache 19/4905 – 14 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk Verschiedene Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, „Arbeiterfestspiele“ (7/7) Blume-Benzler Christel Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, ohne Titel (6/7) (reserviert) Rink Arno Archiv für Bracteatenkunde, Band 1 - 1886 Höfken Rudolf von Archiv für Bracteatenkunde, Band 2 - 1890 Höfken Rudolf von Archiv für Bracteatenkunde, Band 3 - 1894 Höfken Rudolf von Archiv für Bracteatenkunde, Band 4 - 1898 Höfken Rudolf von Archiv für Medaillen und Plakettenkunde Unbekannt Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde, Bd. II Unbekannt Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde, Bd. III Unbekannt Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde, Bd. IV Unbekannt Ardinghello (Bd. 1) Heinse Wilhelm Ardinghello (Bd. 2) Heinse Wilhelm Argo. Album für Kunst und Dichtung 1858-60 (Bd. 1) Eggers, Hosemann, Lepel (Hrsg.) Argo. Album für Kunst und Dichtung 1858-60 (Bd. 2) Eggers, Hosemann, Lepel (Hrsg.) Argo. Album für Kunst und Dichtung 1858-60 (Bd. 3) Eggers, Hosemann, Lepel (Hrsg.) Ariels Offenbarungen 1 (Faks.) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Arrance Stendahl Arsaciden-Münzen Katalog Petrowicz (Sammlung) Arthur Schopenhauer Gwinner Wilhelm Heinrich von Aschenbrödel Grabbe Christian Dietrich Äschylos Voss Johann Heinrich Asklepios und Hygieia Sallet Alfred von Asmodeus Heyland R.A. Ästhetische Versuche 1 Humboldt Wilhelm von Atala Chateaubriand Francois-René de Atala Chateaubriand Francois-René de Athen, Its history and coinage before the Persian Invasion Seltman C. T. Athena Parthenos und Poseidon Svoronos Ioannis Nikolaos Athena und Marsyas Sybel Ludwig von Athenaeum 1.1 - Band 1 Schlegel August Wilhelm von Athenaeum 1.2 - Band 2 Schlegel August Wilhelm von Athenaeum 1-3 Schlegel August Wilhelm von Athenaeum 2 - Band 3 Schlegel August Wilhelm von Athenatypen auf griechischen Münzen Lermann Wilhelm Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 15 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Atlante Numismatico Italiano Ambrosoli Solone ATLAS Deutsche Demokratische Republik Unbekannt Atta Troll Heine Christian Johann Heinrich Au Coeur de Verlaine et de Rimbaud Coulon Marcel Auch im Todtentanz Rethel Alfred Auctions-Catalog (1.11.1904) Unbekannt Aufsätze über Goethe Scherer Wilhelm Augusta numismatica Hoerius Joh. Gottfried Augusta Taurioorum et Saxoniae, Sabaudiaeuq principum arbor gentilitia Pingonii Philiberti Aug.Wilh. und Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Aus Casanovas Mémoiren Band 1 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 10 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 11 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 12 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 2 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 4 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 5 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 6 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 7 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 8 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus Casanovas Mémoiren Band 9 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Aus dem Bernerland Gotthelf Jeremias Aus dem Leben eines Taugenichts und das Marmorbild - Das Hexenwesen Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Aus dem Nachlaß Mirza Schaffys Bodenstedt Friedrich von Aus den Materialien zu einer Biographie E.T.A. Hoffmanns Hoffmann E.T.A. Aus der Knabenzeit Gutzkow Karl Ferdinand Aus Hoffmanns Leben und Nachlaß (Bd. 1) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Aus Hoffmanns Leben und Nachlaß (Bd. 2) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Aus Mehemed Alis Reich 1-3 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Aus meinem Leben Uhl Fr. Aus meinem Leben (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Aus meinem Leben (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Aus meinem Leben (Bd. 3) Goethe Johann Wolfgang von Drucksache 19/4905 – 16 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Aus meinem Leben (Dichtung und Wahrheit) 1-3 Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Auserlesene altdeutsche Gedichte Mailath Joh. Graf Auserlesene Gedichte Karschin Anna Louisa Auserlesene Schriften (Bd. 1) Lohbauer Carl von Auserlesene Schriften (Bd. 2) Lohbauer Carl von Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter (Bd. 1) Zachariae (Zachariä) Justus Friedrich Wilhelm Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter (Bd. 2) Zachariae (Zachariä) Justus Friedrich Wilhelm Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter (Bd. 3) Zachariae (Zachariä) Justus Friedrich Wilhelm Auserlesene Werke 1-3 Falk Johannes Ausführliche und grundrichtige Beschreibung des ganzen Rheinstroms Zeiller Martin Ausgewählte Gedichte Verlaine Paul Marie Ausgewählte Komödien 1 Vega Lope de Ausgewählte Komödien 2 Vega Lope de Ausgewählte Komödien 3 Vega Lope de Ausgewählte Komödien 4 Vega Lope de Ausgewählte Komödien 5 Vega Lope de Ausgewählte Komödien 6 Vega Lope de Ausgewählte römische Medaillons der Kaiserlichen Münzsammlung Wien Kubitschek Wilhelm Ausgewählte Schauspiele 1-7 (Bd. 1) Calderon de la Barca (Übers. Pasch) Ausgewählte Schauspiele 1-7 (Bd. 2) Calderon de la Barca (Übers. Pasch) Ausgewählte Schauspiele 1-7 (Bd. 3) Calderon de la Barca (Übers. Pasch) Ausgewählte Schriften Merck J. H. Ausgewählte Schriften 1 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 10 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 1) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 2) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 3) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 4) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 5) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 6) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 1-15 (Bd. 7) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Ausgewählte Schriften 2 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 3 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 4 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 5 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 6 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 7 Hoffmann E.T.A. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 17 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ausgewählte Schriften 8 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Schriften 9 Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Werke in 1-12 (Bd. 1) Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Ausgewählte Werke in 1-12 (Bd. 2) Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Ausgewählte Werke in 1-12 (Bd. 3) Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Ausgewählte Werke in 1-12 (Bd. 4) Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Ausgewählte Werke 1-12 - Band 1 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 10 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 11 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 12 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 2 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 3 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 4 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 5 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 6 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 7 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 8 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 - Band 9 Turgenjew Iwan Sergejewitsch Ausgewählte Werke 1-12 in 6 Bdn (Band 1) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Ausgewählte Werke 1-12 in 6 Bdn (Band 2) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Ausgewählte Werke 1-12 in 6 Bdn (Band 3) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Ausgewählte Werke 1-12 in 6 Bdn (Band 4) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Ausgewählte Werke 1-12 in 6 Bdn (Band 5) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Ausgewählte Werke 1-12 in 6 Bdn (Band 6) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Ausgewählte Werke 1-2 Sachs Hans Ausgewählte Werke 1-3 - Teil 1 (in 1 Band) Poe Edgar Allan Ausgewählte Werke 1-3 - Teil 2 (in 1 Band) Poe Edgar Allan Ausgewählte Werke 1-3 - Teil 3 (in 1 Band) Poe Edgar Allan Ausstellung Basel Austria as it is. Sealsfield Charles Auswahl aus seinen Schriften Washington Irving Auswahl denkwürdiger Briefe, 1-2 (Bd. 1) Wieland Christoph Martin Auswahl denkwürdiger Briefe, 1-2 (Bd. 2) Wieland Christoph Martin Auswahl der Besten aus sämtlichen Schriften 1-6 Rochlitz Friedrich Auszug Chur-Brandenburgischer Geschichten Gundling Jacob Paul von Avatar Gautier Théophile Avventure ed Viaggi di uomo volante 1 Unbekannt Bakis Diwan Hammer Joseph von Drucksache 19/4905 – 18 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Baldur der Gute Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Balladen Meyer Conrad Ferdinand Bambinos Geschichte (Bd. 1) Klinger Friedrich Maximilian Bambinos Geschichte (Bd. 2) Klinger Friedrich Maximilian Bambinos Geschichte (Bd. 3) Klinger Friedrich Maximilian Bambinos Geschichte (Bd. 4) Klinger Friedrich Maximilian Bambocciaden (Bd. 1) Bernhard A. E. Bambocciaden (Bd. 2) Bernhard A. E. Bambocciaden (Bd. 3) Bernhard A. E. Bandellos Novellen (Bd. 1) Adrian Bandellos Novellen (Bd. 2) Adrian Bandellos Novellen (Bd. 3) Adrian Bank und Valuta in Österreich-Ungarn 1862-1873 Neuwirth Josef Bauernlieder Unbekannt Baugeschichte von Potsdam Band 1 Manger Heinrich Ludewig Baugeschichte von Potsdam Band 2 Manger Heinrich Ludewig Baugeschichte von Potsdam Band 3 Manger Heinrich Ludewig Bayern, Pfalz Hirsch Jacob Béatrix de Balzac Honoré Béatrix 1 de Balzac Honoré Befreites Jerusalem 1-2 Tasso Torquato (Übers.: Johann Dietrich Gries) Begebenheiten des Enkolp 1, 2 - Teil 1 (in 1 Band) Arbiter (Petronius) Titus (Übers.: Heinse) Begebenheiten des Enkolp 1, 2 - Teil 2 (in 1 Band) Arbiter (Petronius) Titus (Übers.: Heinse) Beitrag zur deutschen Schaubühne 1-3 - Teil 1 Schröder Friedrich Ludwig Beitrag zur deutschen Schaubühne 1-3 - Teil 2 Schröder Friedrich Ludwig Beitrag zur deutschen Schaubühne 1-3 - Teil 3 Schröder Friedrich Ludwig Beitrag zur Geschichte des österreichischen Münzwesens im 1. Viertel des 18. Jh. Newald Johann Beitrag zur Münzkunde des Fürstentums Moldau Fischer E. Groner Egon Beiträge zu einer Biographie Ottheinrichs Salzer R. Beiträge zur älteren Münzkunde Pinder M. Friedländer Johnny Beiträge zur antiken Münz- und Alterthumskunde Sallet Alfred von Beiträge zur deutschen Culturgeschichte Grimm Hermann Friedrich Beiträge zur Geschichte der italienischen Novelle Landau Marcus Beiträge zur Geschichte der Miniaturmalerei Lenberger E. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 19 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Beiträge zur Geschichte und Numistik der Könige des Cimmerischen Bosporus und des Pontus Sallet Alfred von Beiträge zur Literaturgeschichte d.17. u. 18. Jh. Stern A. Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande Bahrfeldt Max von Beiträge zur Quellenkunde Nietzsche Friedrich Wilhelm Bekenntnisse Augustinus Aurelius Bekenntnisse 1-4 in 2 Bdn (Band 1) Rousseau Jean-Jacques Bekenntnisse 1-4 in 2 Bdn (Band 2) Rousseau Jean-Jacques Belisar Marmontel M. Bemerkungen über die phönizischen und punischen Münzen I-III Bellermann Joh. J. Bemerkungen über die zweckmäßigste Anordnung und Einrichtung einer Münzsammlung, mit bes.*) Hoffmeister Jacob Ben Johnson und seine Schule (Bd. 1) Baudissin Wolf Heinrich Friedrich Karl v. Ben Johnson und seine Schule (Bd. 2) Baudissin Wolf Heinrich Friedrich Karl v. Bericht des Vereins Carnuntum 1899, 1906-1911 (Bd. 1) Unbekannt Bericht des Vereins Carnuntum 1899, 1906-1911 (Bd. 2) Unbekannt Bericht des Vereins Carnuntum 1899, 1906-1911 (Bd. 3) Unbekannt Bericht von falschen Münzern, bestehend in boshaftigen Pächtern und Münzmeistern Wortmann K. Berichtigung einiger Missdeutungen Schlegel August Wilhelm von Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berliner Münzblätter (Bd. 1) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 10) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 11) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 2) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 3) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 4) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 5) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 6) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 7) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 8) Unbekannt Berliner Münzblätter (Bd. 9) Unbekannt Berliner Münzblätter (II. Band) Unbekannt Bernhard Crespel Hertz Wilhelm Berthe de Balzac Honoré Berühmte Erstdrucke Bogeng G.A.E. Berühmte Schriftsteller der Deutschen - 1 Band Gubitz Friedrich Wilhelm Beschreibung aller hessischen Münzen, Medaillen und Marken, Band I Hoffmeister Jacob C.C. Drucksache 19/4905 – 20 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Beschreibung aller hessischen Münzen, Medaillen und Marken, Band II Hoffmeister Jacob C.C. Beschreibung der altgriechischen Münzen (Bd. 1) Schlosser Julius von Beschreibung der altgriechischen Münzen (Bd. 2) Schlosser Julius von Beschreibung der antiken Münzen (Kgl. Museen Berlin, Bd. I) Sallet Dressel Beschreibung der antiken Münzen (Kgl. Museen Berlin, Bd. III) Sallet Dressel Beschreibung der antiken Münzen (Kgl. Mussen Berlin, Bd. II) Sallet Dressel Beschreibung der cölnischen Münzen des Mittelalters Cappe Heinrich Philipp Beschreibung der Griechischen Autonomen Münzen Boissevain U. Ph. Beschreibung der königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam Zeiller Martin Beschreibung der Mainzer Münzen des Mittelalters Cappe Heinrich Philipp Beschreibung der Münzen des Stiftes Quedlinburg Cappe Heinrich Philipp Beschreibung der Münzen von Goslar Cappe Heinrich Philipp Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz, 1-12 Nicolai Christoph Friedrich Beschreibung von Hellas (Bd. 1) Pausanias Beschreibung von Hellas (Bd. 2) Pausanias Beschreibung von Hellas (Bd. 3) Pausanias Beschreibung von Hellas (Bd. 4) Pausanias Beschreibung von 600 antiken und römischen Münzen, welche seit 22 Jahren in Bayern gefunden wurden Ferchel Franz Maria Beschryving der Nederlandsche Historipenningen, Bd. 1 van Loon Gerard Beschryving der Nederlandsche Historipenningen, Bd. 2 van Loon Gerard Beschryving der Nederlandsche Historipenningen, Bd. 3 van Loon Gerard Beschryving der Nederlandsche Historipenningen, Bd. 4 van Loon Gerard Besprechungen: Wallfahrts- usw. Medaillen von Tirol u. Vorarlberg u.a. Pachinger A. M. Bestimmungen über Münzwesen, Staatspapiergeld und Staatsschuld in Österreich Ritter von Hankiewicz Betrachtungen über sich selbst Antonius Marc Aurel (Aurelius) Bettina von Arnim Strobl Karl Hans Beyträge zur geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens 1-2 Unbekannt Biblia beider Allt und Newen Testamenten Zeiller Martin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 21 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Biblia das ist: Die Ganze Heilige Schrift Zeiller Martin Bibliographie Paupe A. Bibliographie der Originalausgaben deutscher Dichtungen im Zeitalter Goethes Schulte-Strathaus Bibliographisches Lexikon des Kaiserthums von Österreich Wurzbach Constantin von Bibliographisches Repertorium Walzel-Houben Bibliophile Novellen Unbekannt Bibliophilie Sondheim Moriz Biblioteca Schlemihliana Rath Philipp Bibliotheca numaria Lipsius J. G. Bibliotheca nummaria Electa rei nummariae Banduruis A. Woltereck Ch. Bibliothek Deneke (Auktionskatalog 1909) Unbekannt Bibliothek Weißstein 1-2 Zobeltitz (Hrsg.) F.V. Biblische Real-und Verbal- Concordanzien Büchner Gottried Bijdrage tat de penningkunde von Zeeland Marie de Man Bilder aus dem Alterthume - Band 1 Stahr Adolf Bilder aus dem Alterthume - Band 2 Stahr Adolf Bilder aus Neapel und Sicilien Waiblinger Wilhelm Friedrich Bildnismedaillen Karls des V. Bernhart Max Billets à Corentine Talvart Hector Biographien und Romane (Bd. 1) Nepos Cornelius Biographien und Romane (Bd. 2) Nepos Cornelius Biographien und Romane (Bd. 3) Nepos Cornelius Biographische Notizen über Ludwig van Beethoven Wegeler und Ries Biographische Notizen über Ludwig van Beethoven Wegeler und Ries Bion und Moschos Theokritos Bion und Moschos Theokritos Bisher unveröffentlichte Briefe Sealsfield Charles Bismarck-Medaillen, 2. Teil Bennert Julius E. Blätter für Münzfreunde Unbekannt Blätter für Münzfreunde I-III (Bd. 1) Unbekannt Blätter für Münzfreunde I-III (Bd. 2) Unbekannt Blätter für Münzfreunde I-III (Bd. 3) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 1) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 10) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 11) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 12) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 2) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 22 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 3) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 4) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 5) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 6) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 7) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 8) Unbekannt Blätter für Münzfreunde 1877-1923 (Bd. 9) Unbekannt Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-3 - Teil 1 (in 1 Band) Paul Jean Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-3 - Teil 2 (in 1 Band) Paul Jean Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-3 - Teil 3 (in 1 Band) Paul Jean Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-4 - Teil 1 Paul Jean Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-4 - Teil 3 Paul Jean Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-4 - Teil 4 Paul Jean Blumen- Frucht- und Dornenstücke 1-4 Teil 2 Paul Jean Blumensträusse italienischer, spanischer und portugiesischer Poesie Schlegel August Wilhelm von Böhmische Privatmünzen und Medaillen Unbekannt Bolletino Italiano, Jahrgang 1903-1917 Unbekannt Bosporus-Cimmerien Spasski Bouvard et Pécuchet - Oeuvres Complètes Band 1 Flaubert Gustave Brahmanische Erzählungen Rückert Friedrich Brandenburgisch-preussische Münzstudien (Heft 1) Bahrfeldt Emil Brandenburgisch-preussische Münzstudien (Heft 2) Bahrfeldt Emil Brandenburg-preußische Prägungen welche auf die afrikanischen Besitzungen 1861-1896 bezugnehmen Meyer Adolf Kainz C. Nützel H. Pfeiffer A. Braune Märchen Sternberg Alexander von Brentanos Leben (Bd. 1) Diel Brentanos Leben (Bd. 2) Diel Briefe Merck J. H. Briefe Rabener Gottl. Briefe Sterne Laurence Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 23 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Briefe Horatius Quintus Flaccus Briefe / Lebenslauf Paul Jean Briefe an Cotta Schiller (Hrsg.) Herbert Briefe an Dieterich Lichtenberg Georg Christoph Briefe an Eichstädt Goethe Johann Wolfgang von Briefe an einen Architekten Burckhardt Jacob Christoph Briefe an Elisa Yorick Briefe an Frau von Stein (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Briefe an Frau von Stein (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Briefe an Kaiser Karl V. 1-2 Cortez (Hrsg. Stapfer) Ferdinand Briefe an Lina (Bd. 1) La Roche Sophie von Briefe an Lina (Bd. 2) La Roche Sophie von Briefe an seine Braut Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Briefe an seinen Bruder August Wilhelm Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Briefe an seinen Freund Moses Moser Heine Christian Johann Heinrich Briefe (Bd. 1) Meyer Conrad Ferdinand Briefe (Bd. 1) Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Briefe (Bd. 1) Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Briefe (Bd. 1) Cicero Marcus Tullius Briefe (Bd. 1) Tieck Johann Ludwig Briefe (Bd. 2) Tieck Johann Ludwig Briefe (Bd. 2) Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Briefe (Bd. 2) Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Briefe (Bd. 2) Cicero Marcus Tullius Briefe (Bd. 2) Meyer Conrad Ferdinand Briefe (Bd. 3) Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Briefe (Bd. 3) Cicero Marcus Tullius Briefe (Bd. 3) Tieck Johann Ludwig Briefe (Bd. 4) Tieck Johann Ludwig Briefe (Bd. 4) Cicero Marcus Tullius Briefe (Bd. 4) Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Briefe (Bd. 5) Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Briefe (Bd. 5) Cicero Marcus Tullius Briefe (Bd. 6) Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Briefe (Bd. 6) Cicero Marcus Tullius Briefe (Bd. 7) Cicero Marcus Tullius Briefe der Diotima Hölderlin Johann Christian Friedrich Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans Bodemann (Hrsg.) Ed. Drucksache 19/4905 – 24 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Briefe Deutscher Gelehrten an den Geheimen Rath Klotz 1 (1 Band) Hagen J.J.A. von (Herausg.) Briefe Deutscher Gelehrten an den Geheimen Rath Klotz 2 (1 Band) Hagen J.J.A. von (Herausg.) Briefe eines Unbekannten 1, 2 - Teil 1 Villers Alexander Heinrich von Briefe eines Unbekannten 1, 2 - Teil 2 Villers Alexander Heinrich von Briefe eines Verstorbenen 1-4 - Teil 1 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefe eines Verstorbenen 1-4 - Teil 2 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefe eines Verstorbenen 1-4 - Teil 3 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefe eines Verstorbenen 1-4 - Teil 4 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefe über den Dichter Ernst Wagner Mosengeil Friedr. Briefe über Lucinde Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Briefe von der Universität Varnhagen von Ense Karl August Briefe von und an Grillparzer Glossy Carl (Hrsg.) Briefe von und an Körner (Bd. 1) Schlegel August Wilhelm von Briefe von und an Körner (Bd. 2) Schlegel August Wilhelm von Briefe 1, 2 - Teil 1 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Briefe 1, 2 - Teil 2 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Briefe 1.2. - Teil 1 Paul Jean Briefe 1.2. - Teil 2 Paul Jean Briefe 1-2 in 1 Bd. Horatius (Übers. Wieland) Briefe 1-3 Stifter Adalbert Briefe 1-5 in 6 Bänden - Band 1 Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefe 1-5 in 6 Bänden - Band 2 Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefe 1-5 in 6 Bänden - Band 3 Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefe 1-5 in 6 Bänden - Band 4 Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefe 1-5 in 6 Bänden - Band 5 Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefe 1-5 in 6 Bänden - Band 6 Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefwechsel Goethe Joh. W. von -Jacobi Briefwechsel Novalis Briefwechsel Goethe Reinhard Briefwechsel Schlegel Dorothea Friederike Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Briefwechsel aus der Jugendzeit Grimm Jacob Ludwig Karl (auch Carl) Grimm Wilhelm Carl Briefwechsel (Bd. 1) Paul Jean Briefwechsel (Bd. 1) Goethe Zelter Briefwechsel (Bd. 1) Jacobi Friedrich Heinrich Briefwechsel (Bd. 2) Goethe Zelter Briefwechsel (Bd. 2) Jacobi Friedrich Heinrich Briefwechsel (Bd. 2) Paul Jean Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 25 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Briefwechsel (Bd. 3) Paul Jean Briefwechsel (Bd. 3) Goethe Zelter Briefwechsel (Bd. 4) Goethe Zelter Briefwechsel (Bd. 4) Paul Jean Briefwechsel (Bd. 5) Goethe Zelter Briefwechsel (Bd. 6) Goethe Zelter Briefwechsel in den Jahren 1796-1832 (Bd. 1) Goethe Zelter Briefwechsel in den Jahren 1796-1832 (Bd. 2) Goethe Zelter Briefwechsel in den Jahren 1796-1832 (Bd. 3) Goethe Zelter Briefwechsel in den Jahren 1796-1832 (Bd. 4) Goethe Zelter Briefwechsel in den Jahren 1796-1832 (Bd. 5) Goethe Zelter Briefwechsel in den Jahren 1796-1832 (Bd. 6) Goethe Zelter Briefwechsel mit Bettina Goethe Johann Wolfgang von Briefwechsel mit Carl August 1 Goethe Johann Wolfgang von Briefwechsel mit Carl August 2 Goethe Johann Wolfgang von Briefwechsel mit einem Kinde (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Briefwechsel mit einem Kinde (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Briefwechsel mit Franz Overbeck Nietzsche Friedrich Wilhelm Briefwechsel mit Goethe 1-6 - Teil 1 Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Goethe 1-6 - Teil 2 Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Goethe 1-6 - Teil 3 Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Goethe 1-6 - Teil 4 Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Goethe 1-6 - Teil 5 Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Goethe 1-6 - Teil 6 Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Körner (Bd. 1) Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Körner (Bd. 2) Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Körner (Bd. 3) Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Körner (Bd. 4) Schiller Johann Christoph Friedrich von Briefwechsel mit Ludwig Tieck Wackenroder H. W. Drucksache 19/4905 – 26 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Briefwechsel mit Marianne von Willemer Goethe Johann Wolfgang von Briefwechsel mit seinem Sohn Geßner Salomon Briefwechsel von 1784 bis zum Tode Schillers (Bd. 1) Schiller Körner Briefwechsel von 1784 bis zum Tode Schillers (Bd. 2) Schiller Körner Briefwechsel von 1784 bis zum Tode Schillers (Bd. 3) Schiller Körner Briefwechsel von 1784 bis zum Tode Schillers (Bd. 4) Schiller Körner Briefwechsel 1-2 Schlegel Dorothea Friederike Briefwechsel 1-2 Brentano-Mereau Briefwechsel 1-2 (1774-1832) in 1 Bd Goethe-Knebel Briefwechsel 1-3 - Teil 1 Platen August Graf von Briefwechsel 1-3 - Teil 2 Platen August Graf von Briefwechsel 1-3 - Teil 3 Platen August Graf von Briefwechsel 1-9 - Teil 1 (Band 1) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefwechsel 1-9 - Teil 2 (Band 2) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefwechsel 1-9 - Teil 3, 4 (Band 3) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefwechsel 1-9 - Teil 5, 6 (Band 4) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefwechsel 1-9 - Teil 7, 8 (Band 5) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Briefwechsel 1-9 - Teil 9 (Band 6) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Brillenmünzen und Brillenmedaillen Pflugk Albert British Museum London Cat. Imperial Byzantine Coins, Bd. 1 Wroth Warwick British Museum London Cat. Imperial Byzantine Coins, Bd. 2 Wroth Warwick British Museum London Cat. Vandals, Ostrogoths and Lombards Wroth Warwick Bruder Rausch (1515) Fromme C. Buch der Kindheit Goltz Bogumil Buch der Liebe Büsching Johann-Gustav Buch der Lieder Catull (Übers. Th. Heyse) Buch der Lieder Heine Christian Johann Heinrich Buch der Lieder Catullus Gaius Valerius Bucolica, Georgica et Aeneis Vergilius Publius Marc Budapest Ujabb Emlékérmei Gohl Ödön Buddha Oldenberg Hermann Buletinul Soc. Num. Romane Unbekannt Bunte Reihe kleiner Schriften Brentano Sophie Bunte Steine Stifter Adalbert Bunte Steine (Bd. 1) Stifter Adalbert Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 27 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bunte Steine (Bd. 2) Stifter Adalbert Bunte Steine 1, 2 - Teil 1 Stifter Adalbert Bunte Steine 1, 2 - Teil 2 Stifter Adalbert Cabinet de M. Pellerin Pellerin Jos. Cabinet des médailles et antiques, Paris. Les monnaies. Guide du viviteur Unbekannt Cabinet medalow Polskich (Bd. 3) Raczynsky Edwarda Cabinet medalow Polskich (Bd. 4) Raczynsky Edwarda Cäcilia Lyser Johann Peter Cafés et Cabarets de Paris Delvau Alfred Calandra Unbekannt Caligula Dumas Alexander Candidature au Stendhal Club Boulanger Jaques Candide Ralph Canzonen 1.2. - Teil 1 (in 1 Band) Petrarca (Petrarch) Francesco Canzonen 1.2. - Teil 2 (in 1 Band) Petrarca (Petrarch) Francesco Capuziner-Ordens. History-Buch (60 Lebensbeschreibungen von Heiligen) Cochem P. Martin von Caractéres et Anecdotes De La Cour Suede Rüstel Caricaturen des Heiligsten 1, 2 - Teil 1 Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Caricaturen des Heiligsten 1, 2 - Teil 2 Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Caroline (Briefe auf die Frühromantik) 1- 2 Schmidt (Hrsg.) Erich Casanova im Fort St. André Osten Ludwig Cäsarenportraits Müller Ernst Cat. du Cabinet etc. amsterdam 1822 Betouw J. Catalog des Heiligenberger Münzkabinets (1. Abt. Hessen) Unbekannt Catalog of oriental coins in the British Museum (Bd. II) Unbekannt Catalog of oriental coins in the British Museum (Bd. III) Unbekannt Catalog of oriental coins in the British Museum (Bd. IV) Unbekannt Catalog of oriental coins in the British Museum (Bd. VII) Unbekannt Catalog of oriental coins in the British Museum (Bd. X) Unbekannt Cataloge del Museo Nazionale di Napoli/I. Monete Greche Fiorelli Cataloge del Museo Nazionale di Napoli/II. Monete Romane Fiorelli Catalogo de città antiche Riccio Cennario Catalogo del Museo Nazionale di Napoli (Collezione Santangelo Monete Greche) Fiorelli Giuseppe Catalogo del Museo Nazionale di Napoli (I. Monete Greche) Fiorelli Giuseppe Catalogo del Museo Nazionale di Napoli (II. Monete Romane) Fiorelli Giuseppe Catalogo di antiche Medaglie Riccio Cennario Drucksache 19/4905 – 28 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises (Bd. 1) Hutten-Czapski Emeric Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises (Bd. 2) Hutten-Czapski Emeric Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises (Bd. 3) Hutten-Czapski Emeric Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises (Bd. 4) Hutten-Czapski Emeric Catalogue des Medailles Antiques et Modernes d'Ennery M. Catalogue des médailles commemoratives de chemins de fer (Supplément) Moyaux Auguste Catalogue des Médailles Romaines. Coll. Senckler de Cologne, Vente 22. Nov. 1847, Paris Unbekannt Catalogue descriptif des monnaies, mereaux jetons et médailles van den Bergh Leopold Catalogue d'une collection de médailles antiques de Gabelenz H. C. Catalogue d'une collection de médailles antiques (Bd. 1) Comtesse de Bentinck Catalogue d'une collection de médailles antiques (Bd. 2) Comtesse de Bentinck Catalogue d'une collection de médailles antiques (Bd. 3) Comtesse de Bentinck Catalogue of the international exhibition of contemporary medals Unbekannt Catalogues des médailles et monnaies antiques du feu Qu. I Icilius Quintus Catalogus musaei Numismatici Scheuchzero-Peyeriani Peyer Heinrich Catalogus Numorum Veterum Musei Regis Daniae (I. Teil) Ramus Christ. Catalogus Numorum Veterum Musei Regis Daniae (II. Teil) Ramus Christ. Catalogus von teils alten raren griechischen und römischen Münzen Gröning Johannes Cavalier-Perspektive Lelly Chevalier de Celestine Bülow Karl Eduard von Cenni storici a numismatici di Fermo de Minicis Gaetano Cent Contes Drolatiques 1 de Balzac Honoré Cent Proverbes Grandville Cephalus und Procris Loeben Otto Heinrich Graf von Ceské Denàry Fiala Eduard C.F. Meyer Leben und Werke Frey Gustav Adolf Chansons Fournier E. Chansons (Bd. 1) de Béranger Pierre-Jean Chansons (Bd. 2) de Béranger Pierre-Jean Chanteeler Rostand Edmond Chants et Chansons Populaires de La France, 1-3 Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 29 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Charakteristiken Schmidt Erich Chinese-Soviet coins an notes Reaburn Duncan Chinesische Novellen Grisebach Eduard (Übersetzer) Chinesisches Münzwerk Unbekannt Chinesisches Münzwerk Unbekannt Chiox de Monnaies Grècques du Cabinet Imhoof-Blumer F. Choix de Médailles antiques du Cabinet de B. de Blaremberg Choix de monnaies anciennes Fröhner W. Choix des médailles grècques de Luynes Honoré Théodore Paul Joseph d'Albert Chr. Martin Wieland 1 Gruber Johann Gottfried (Herausg.) Chr. Martin Wieland 2 Gruber Johann Gottfried (Herausg.) Christian Felix Weiße Minor Jakob Christinens Tagebuch Gradherz Christkatholisches Gebetbuch Hauber Michael Chroniques Italiennes (2 Bände) Band 1 Stendahl Chroniques Italiennes (2 Bände) Band 2 Stendahl Chronologie des deutschen Theaters Schmid Christian Heinrich Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 1) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 2) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 3) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 4) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 5) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 6) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 7) Unbekannt Chronologie Historique des Rois de Bourgogne (Bd. 8) Unbekannt Chronologische Anordnung der athenischen Silbermünzen Grotefend C. L. Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Drucksache 19/4905 – 30 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Chronologisch-systematische Sammlung der Berggesetze der österreichischen Monarchie Schmidt Franz Anton Cinq Mars de Vigny Alfred Cinq Mars (Bd. 1) de Vigny Alfred Cinq Mars (Bd. 2) de Vigny Alfred Cinq Mars (Bd. 3) de Vigny Alfred Clarissa 1-8 (Bd. 1) Richardson Samuel Clarissa 1-8 (Bd. 2) Richardson Samuel Clarissa 1-8 (Bd. 3) Richardson Samuel Clarissa 1-8 (Bd. 4) Richardson Samuel Clarissa 1-8 (Bd. 5) Richardson Samuel Clarissa 1-8 (Bd. 6) Richardson Samuel Clarisse Harlowe 1-10 Le Teurneur M. Richardson Classes Generales seu moneta vetus Sestini Domenico Classes Genrales geographiae numismaticae Sestini Domenico Classisches Liederbuch Geibel Franz Emanuel August Claudine von Villa Bella Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Clavis Fichtiana Paul Jean Clemens Brentano und die Brüder Grimm Steig Reinhold Albert Clemens Brentanos Liebesleben Brentano Lujo Cleopatra Stahr Adolf Cleopatra (Einband fehlt) Casper Daniel (ab 1670 Casper von Lohenstein, Daniel ) Coin Types Macdonald George Coinage of Great Britain I-III (Bd. 1) Ruding Rogers Coinage of Great Britain I-III (Bd. 2) Ruding Rogers Coinage of Great Britain I-III (Bd. 3) Ruding Rogers Coins and medals, their place in history and art Lane-Poole Stanley Coins of Magna Graecia. The coinage of the Greek colonies of Southern Italy Hands A. W. Coins of the present dynasty of China Bushell S.W. Collection de monnaies Sassanides de feu le lieutenant général J. de Bartholomaei, ... Dorn Bernhard Collection Ernst Prinz zu Windisch-Grätz Band 1 bis 6 und Nachtrag zu Band 6 Prinz zu Windisch-Grätz Ernst Colonel Chabert de Balzac Honoré Comischer Roman Scarron Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 31 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Commediae Sex (Bd. 1) Terentius Afer Publius Commediae Sex (Bd. 2) Terentius Afer Publius Comment a vécu Standhal Stryienski Casimir Commentariorum in vetera imperatorum romanorum numismata Vico Aeneas Commentariorum in vetera imperatorum romanorum numismata Vico Aeneas Commentatio de numo Alexandri Magni Schläger Julius Carl Commentatio de numo Hadriani plumbeo et gemma isiaca Schläger Julius Carl Comptes rendus de la Sociéte Francaise de Numismatique (Bd. I) Unbekannt Comptes rendus de la Société Francaise de Numismatique (Bd. II) Unbekannt Comptes rendus de la Société Francaise de Numismatique (Bd. III) Unbekannt Comptes rendus de la Société Francaise de Numismatique (Bd. IV) Unbekannt Comptes rendus de la Société Francaise de Numismatique (Bd. V) Unbekannt Comptes rendus de la Société Francaise de Numismatique (Bd. VI) Unbekannt Comptes rendus de la Société Francaise de Numismatique (Bd. VII) Unbekannt Concordia 1820-23 Schlegel (Hrsg.) Friedrich Confessions Verlaine Paul Marie Conii e punzoni numismatici della R. Bibliotheca estense Crespellani Arsenio Consedérations générales sur l'évalution des Monnaies grècques et romaines Letronne Considérations sur la monnaie à l'époche romane et description de quelques triens merovingiens Robert C. Considérations Sur La Numismatique De L'Ancienne Italie Millingen James Contes Perrault Claude Contes (Bd. 1) de La Fontaine M. Contes (Bd. 2) de La Fontaine M. Contes Bruns de Balzac Honoré Contes d'amour des Samourais Ebrard (Übers. Ken Salo) S. Contes de Fées Perrault/d'Aulnoy/de Beaumont Contes de la famille Grimm (Brüder) Contes et Nouvelles 1-2 La Fontaine Joh. Contes et pésies diverses Voltaire Contes Fantastiques Hoffmann E.T.A. Contes Fantastiques Erckmann-Chatrian Contes Moraux 1-3 Marmontel M. Contes Nouveaux Unbekannt Corinth Sylloge Numm.Graecorum Cornelli Nepotis Vitae Passy Anton Drucksache 19/4905 – 32 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Corpus Nummorum Hungarias I, II Réthy Làszló Corpus Numorum Italicorum, Bd, VII, Veneto Unbekannt Corpus Numorum Italicorum, Bd. VIII, Veneto Unbekannt Corpus Numorum Italicorum, Bd. X, Emilia, II. T. Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Bd. XIII, Marche) Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Bd. XIV, Umbria, Latio) Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Bd. XIX, Napoli, Teil I) Unbekannt Corpus Numorum Italicorum, Bd. XV, Roma, Teil I Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Bd. XVI, Roma, Teil II) Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Bd. XVIII, Italia Meridionale Continentale) Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Tariffa zu Bd. I) Unbekannt Corpus Numorum Italicorum (Tariffa zu Bd. II) Unbekannt Correggio Oehlenschläger Adam Gottlob Correspondance Compléte 1-2 Deffaud, Marquise du Correspondance Littéraire 1 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 10 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 11 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 12 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 13 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 14 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 1-5 Grimm Friedrich Melchior von Diderot Denis Correspondance Littéraire 15 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 16 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 2 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 3 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 4 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 5 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 6 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 33 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Correspondance Littéraire 7 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 8 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance Littéraire 9 Diderot Denis Grimm Friedrich Melchior von Correspondance 1 - Oeuvres Complètes Band 14 Flaubert Gustave Correspondance 1-3 Stendahl Correspondance 2 - Oeuvres Complètes Band 15 Flaubert Gustave Correspondance 3 - Oeuvres Complètes Band 16 Flaubert Gustave Correspondance 4 - Oeuvres Complètes Band 17 Flaubert Gustave Correspondance 5 - Oeuvres Complètes Band 18 Flaubert Gustave Correspondance 6 - Oeuvres Complètes Band 19 Flaubert Gustave Correspondance 7 - Oeuvres Complètes Band 20 Flaubert Gustave Correspondance 8 - Oeuvres Complètes Band 21 Flaubert Gustave Correspondance 9 - Oeuvres Complètes Band 22 Flaubert Gustave Cosmographei (Die Weltbeschreibung) Münster Sebastian Couleurs du Temps Régnier Henri Francois Joseph de Coup-d'oeil sur les médailles de plomb le personnage de fou Leber M. C. Cromwell 2 Bände de Balzac Honoré Cronica Numismatica (Konvolut) Unbekannt Cronologiae ex nummis antiquis restitutae prolusio de nummis Herodianum Harduini Joannis Curieuse Peladon Joséphi Curiositäten (Bd. 1) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 10) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 2) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 3) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 4) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 5) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 6) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 7) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 8) de La Fontaine M. Curiositäten (Bd. 9) de La Fontaine M. Cymbalum mundi Periers B. de Cyrano de Bergerac Rostand Edmond Dames et Demoiselles (Bd. 1) Banville, Théodore Faullain de Dames et Demoiselles (Bd. 2) Banville, Théodore Faullain de Dames et Demoiselles (Bd. 3) Banville, Théodore Faullain de Dänische Volksmärchen 1-2 Grundtvig Svend Drucksache 19/4905 – 34 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Danske Mynter og Medailler Tom. 1-4 (Bd. 1) Unbekannt Danske Mynter og Medailler Tom. 1-4 (Bd. 2) Unbekannt Danske Mynter og Medailler Tom. 1-4 (Bd. 3) Unbekannt Danske Mynter og Medailler Tom. 1-4 (Bd. 4) Unbekannt Dante Gabriel Rosetti Waldschmidt Wolfram Daphnis und Cloe Longos Lesbos von Das altbabylonische Maß- und Gewichtssystem Lehmann C. F. Das alte Buch Schottenloher Karl Das ältere Münzwesen der Wetterau Hävernick Walter Das befreite Jerusalem 1, 2 - Teil 1 Tasso Torquato (Übers.: Johann Dietrich Gries) Das befreite Jerusalem 1, 2 - Teil 2 Tasso Torquato (Übers.: Johann Dietrich Gries) Das befreite Jerusalem 1-4 Tasso Torquato (Übers.: Johann Dietrich Gries) Das befreite Jerusalem 1-4 (Bd. 1) Tasso Torquato Das befreite Jerusalem 1-4 (Bd. 2) Tasso Torquato Das Blütenalter der Empfindung (Band 1) Mereau Sophie Friederike Das Blütenalter der Empfindung (Band 2) Mereau Sophie Friederike Das Dekameron Band 1 Boccaccio (Übers.: Witte) Das Dekameron Band 2 Boccaccio (Übers.: Witte) Das Dekameron Band 3 Boccaccio (Übers.: Witte) Das deutsche Gefangenenlagergeld sowie Gruben- und Zechengeld 1914-18 Röttinger Bruno Das deutsche Kriegsnotgeld I Prange Gustav Das deutsche Kriegsnotgeld I Prange Gustav Das deutsche Kriegsnotgeld II Prange Gustav Das deutsche Notgeld 1915-1922, I. Kleingeldscheine Keller Arnold Das enthüllte Menschenherz de la Bretonne Restif Das französische Geldwesen im Kriege 1870-1878 Gutmann Franz Das Frommansche Haus und seine Freunde Frommann F.D. Das Geld- und Münzwesen der Stadt Münster i.W. Peus Busso Das Geld- und Münzwesen der Städte in den Landen Hannover und Braunschweig Buck Heinrich Das Geldwesen der Schweiz seit1798 Blaum Kurt Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jh. vom Standpunkt des Staates Scheffler Johannes Das Geldwesen Frankreichs z.Zt. der 1. Revolution bis zum Ende der Papiergeldwährung Illig Hermann Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 35 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Das Geldwesen Spaniens seit dem Jahre 1772 Rühe Fritz Das geöffnete Münzkabinett/Historia numismatum critica Gröning Johannes Das gepräfte amtliche Notgeld der Provinz Schlesien 1917-1921 Bahrfeldt Max von Das geprägte Notgeld der Gemeinden des Freistaates Baden 1916-1921 Bahrfeldt Max von Das Goldene Vlies Grillparzer Franz Das grausame Feuer Herold Rainer Neruda Pablo Das Hexameron von Rosenhain Wieland Christoph Martin Das Jahr 2500 oder Der Traum Alradis 1, 2 - Teil 1 Mehring Daniel Gottlieb Gebhard Das Jahr 2500 oder Der Traum Alradis 1, 2 - Teil 2 Mehring Daniel Gottlieb Gebhard Das Kajütenbuch (Verf. d. Legitimen) 1, 2 - Teil 1 Sealsfield Charles Das Kajütenbuch (Verf. d. Legitimen) 1, 2 - Teil 2 Sealsfield Charles Das Kampaner Thal - Band 1 Paul Jean Das Kampaner Thal - Band 2 Paul Jean Das Kampaner Thal 1 Paul Jean Das Kloster des Hl. Petrus bei Halle Köhler Gustav Das Kreuz an der Ostsee Werner Friedrich Ludwig Zacharias Das kuriose Buch Schlögl Friedrich Das Landleben Hirschfeld Christian Cay Lorenz Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns Arnim Bettina und Gisela von Das Leben der Seneka Epheu F. L. Das Leben des Benvenuto Cellini (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Das Leben des Benvenuto Cellini (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Das Leben Friedrich Nietzsches (Bd. 1) Nietzsche-Förster Das Leben Friedrich Nietzsches (Bd. 2) Nietzsche-Förster Das Leben Friedrich Nietzsches (Bd. 3) Nietzsche-Förster Das Leben meines Vaters Cramer (Übersetzer C.F.) Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Rothanker 1-3 - Band 1 Nicolai Christoph Friedrich Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Rothanker 1-3 - Band 3 Nicolai Christoph Friedrich Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Rothanker 1-3 Band 2 Nicolai Christoph Friedrich Das Mädchen von Andros Terentius Afer Publius Das Mädchen von Orléans Voltaire Das Mainzer Münzkabinett 1784-1934 Diepenbach Wilhelm (Hsgb.) Drucksache 19/4905 – 36 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Das Münz-, Maß- und Gewichtswesen in Vorderasien Brandis J. Das Münzrecht im Erzbistum Bremen Löning George A. Das Münzwesen der Mark Brandenburg von 1150-1415 Bahrfeldt Emil Das Münzwesen der Mark Brandenburg von 1415-1640, Bd. 1 Bahrfeldt Emil Das Münzwesen der Mark Brandenburg von 1415-1640, Bd. 2 Bahrfeldt Emil Das Münzwesen der Mark Brandenburg von 1640-1701 Bahrfeldt Emil Das Münzwesen der Stadt Lukau in der Niederlausitz Bahrfeldt Emil Das Münzwesen in der Grafschaft Württemberg Günter Heinrich Das Münzwesen in Österreich z.Z. König Rudolf I. von Habsburg Luschin von Ebengreuth Arnold Das Münzwesen und die Münzen Erfurts Leitzmann J. Das Nibelungenlied Marbach (Übers.) G.O. Das Notgeld von Niederösterreich 1914- 1921 Trelde Fred Robert v. d. Das Novellenbuch Band 1 Bülow Karl Eduard von Das Novellenbuch Band 2 Bülow Karl Eduard von Das Novellenbuch Band 3 Bülow Karl Eduard von Das Novellenbuch Band 4 Bülow Karl Eduard von Das österreichische Münzwesen unter den Kaisern Maximilian II., Rudolph II und Mathias Newald Johann Das österreichische Münzwesen unter Ferdinand I. Newald Johann Das österreichische Notgeld Trelde Das Papiergeld des Deutschen Reichs seit 1874 Keller Arnold Das Parlament zu Schnappel Fallersleben August Heinrich Hoffmann von Das Parlament zu Schnappel Fallersleben August Heinrich Hoffmann von Das Peyer'sche Münz- und Medaillen- Cabinet Erbstein H. A. Erbstein J. R. Das preußische Münzwesen im 18. Jh. Schroetter Friedrich v. Das Preußische Münzwesen 1806-1873 Schroetter Friedrich v. Das Ptolemäergeld Giesecke Walther Das religiöse Element in Brentanos Lyrik Pariser Ernst Das Rheingold und die Rheingoldmünzen Heuser Emil Das romantische Deutschland Silverstolpe M. M. Das Römische Carneval Goethe Johann Wolfgang von Das Tagebuch Goethe Johann Wolfgang von Das Theater des Herrn Diderot (Bd. 1) Lenz Wolfgang Das Theater des Herrn Diderot (Bd. 2) Lenz Wolfgang Das Theater des Herrn Diderot 1 Lessing Gotthold Ephraim Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 37 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Das Theater des Herrn Diderot 2 Lessing Gotthold Ephraim Das Theater zu Abdera (Bd. 1) Schink Joh. Fr. Das Theater zu Abdera (Bd. 2) Schink Joh. Fr. Das verführte Landmädchen 1-4 (Bd. 1) de la Bretonne Restif Das verführte Landmädchen 1-4 (Bd. 2) de la Bretonne Restif Das verlorene Paradies Milton John Das Werther-Fieber Göchhausen Ernst August Anton von Das wiedereroberte Paradies Milton John David Ferdinand Koreff Oppeln-Bronkikowski Friedrich v. David (Trauerspiel) Klopstock Friedrich Gottlieb De annis imperii M. Aulii Antonini Eleagabali Turre Philippes A. De argentariis et numulariis Kraut Wilh. Theodor De asse et partibur eius Budaeus Wilhelm De asse et partibus eius Budaeus Wilhelm De cistophoris Panelius Alexander X. De demareteo argenteo Syracusanorum nummo Hultsch Friedrich De formula IHS MARIA inquibusdam numis Friderici III. electoris Saxoniae Hilscher Christian De Galbae numismate aegyptiaco Toinardi Nic. De La Sagessse Charron P. De L'Amour Tracy D. de De L'Amour Rey Etienne De L'Amour Stendahl De L'Amour 1-2 Stendahl De L'autre Rive Herzen Alexander Iwanowitsch De monetis et re numaria Bornius Johannes De nummis abbatum Hersfeldensium Schlegel Christian De nummis aliquot aereis uncialibus epistola Zelada F. X. De nummis antiquis Salfeldensibus Arnstadiensibus et Jenensibus Schlegel Christian De nummis seren. saxoniae ducum Sagittarius Paulus De nummo britannico Seguinus Petrus De nummo Neptuni argenteo incuso commentariolus Mariotti Augustinus De Nummorum Bracteatorum et Cavorum Sperling Otto De Orbe stagneo Antonoi Eggeling Joh. Heinr. De ponderum, nummorum mensurarum Apud Romanos et Graecos Wurm Joh.Friedr,Erdmund De prisca re monetaria Norvegiae Holmboe C. A. De Profundis Wilde Oscar De regali moneta in specie de mitra bicorni in episcopis Germaniae Bocrisi Henric De Tesseris hospilitatis Tomasini Jac. Phil. Décameron Boccaccio Giovanni Decameron, 1 Bd. Boccas Drucksache 19/4905 – 38 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Della Antica Numismatica della Città de Atri Delfico Melchiore Della fondazione di Pesaro Olivieri Annibale Della moneta antica di Genova I und II Gandolfi Giovanni Cristoforo Della rarita delle medaglie antiche Scotti Vincento Natale Della Zecca e delle Monete Perugine Vermiglioli Giov. Battista Delle Commedie 1-17 Goldoni Carlo Delle monete e dell'instituzione delle zecche d'Italia (Bd. 2) Carli-Rubbi Gianrinaldo Delle monete e dell'instituzione delle zecche d'Italia (Bd. 3) Carli-Rubbi Gianrinaldo Delle monete e dell'instituzione delle zecche d'Italia (Bd. 4) Carli-Rubbi Gianrinaldo Delphine (Bd. 1) de Stael Delphine (Bd. 2) de Stael Delphine (Bd. 3) de Stael Demetrius Hebbel Christian Friedrich Denary udelnych knizat na morave (XI.a.XII. stol.) Smolik Josef Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preussen Bolzentahl Heinrich Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelms III. von Preußen Bolzentahl Heinrich Denkschrift zur Einrichtung eines Museums für Geldwirtschaft u. versch. beigebundene Manuskripte Hoscheck Rud. v. Denkwürdiger und nützlicher Antiquarius des Elbstroms Dielhelm J.H. Denkwürdigkeiten Weinbrenner F. Denkwürdigkeiten aus dem Leben des ........ (1-4) (Bd. 1) Paul Jean Denkwürdigkeiten aus dem Leben des ........ (1-4) (Bd. 2) Paul Jean Denkwürdigkeiten aus dem Leben des ........ (1-4) (Bd. 3) Paul Jean Denkwürdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III. (Bd. 1) Walpole Horaz Denkwürdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III. (Bd. 2) Walpole Horaz Denkwürdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III. (Bd. 3) Walpole Horaz Denkwürdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III (Bd. 4) Walpole Horaz Denkwürdigkeiten (Bd. 1) Ponte Lorenzo da Denkwürdigkeiten (Bd. 2) Ponte Lorenzo da Denkwürdigkeiten (Bd. 3) Ponte Lorenzo da Denkwürdigkeiten der Leonora Christina Ziegler (Hrsg.) Joh. Denkwürdigkeiten (Die Gegenspielerin Goethes) 1-2 Jagemann Karoline Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 39 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Denkwürdigkeiten und Bekenntnisse Schiller Johann Christoph Friedrich von Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 1) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 2) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 3) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 4) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 5) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 6) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 7) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 8) Varnhagen von Ense Karl August Denkwürdigkeiten 1-9 (Bd. 9) Varnhagen von Ense Karl August Dèouverte á Glebokie des Monnaies Polonaises du Moyen-Age Polkowski Ignace Department of coins and medals, a guide to the English medals Grueber Herbert Department of coins and medals. A guide to the Italian medals exhibited in the King's library Keery C. F. Der andere Casanova Schmidt-Pauli Der Basler Kongress Herzl Theodor Der Bracteatenfund zu Sulza Höfken Rudolf von Der Brakteatenfund von Döbeln i.Sa. Buchenau Heinrich Schwinkowski W. Der Brakteatenfund von Seega, Marburg 1905 Buchenau Heinrich Der Brandenburgischen historischen Münzbelustigungen (Bd. I) Spies Johan Jakob Der Brandenburgischen historischen Münzbelustigungen (Bd. II) Spies Johan Jakob Der Brandenburgischen historischen Münzbelustigungen (Bd. III) Spies Johan Jakob Der Brandenburgischen historischen Münzbelustigungen (Bd. IV) Spies Johan Jakob Der Brandenburgischen historischen Münzbelustigungen (Bd. V) Spies Johan Jakob Der Cavalier Immermann Karl Leberecht Der Cid Duttenhofer (Übers.) Der Dekameron 1-5 Boccaccio (Übers. H. Conrad) Giovanni Der Demokrat 1 Tieck Johann Ludwig (Übers.) Der Denar, Victoriat und Reducirte AS der Römischen Republik Dechant Norbert Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts Touaillon Ch. Der deutsche Gil Blas Goethe Johann Wolfgang von Der deutsche Roman des achtzehnten Jahrhunderts Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Der Diamant Hebbel Christian Friedrich Der Dichter Lenz und Friedericke von Sesenheim Stöber August Daniel Ehrenfried (Herausg.) Der Diwan des Schems-eddin- Muhammed Hafis Nesselmann G. H. F. Der Doppelgänger Hoffmann E.T.A. Drucksache 19/4905 – 40 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Dortmunder Fund römischer Goldmünzen Regling Kurt Ludwig Der Ehebruch Albrecht Der Einzige Stirner M. Der Fall Wagner: Götzendämmerung Nietzsche Friedrich Wilhelm Der Faro-Spieler 1-2 Conte de Passaro Der Faun Müller Friedrich (Maler Müller) Der fliegende Wandersmann Gonsales Dominico Der Froschmäusekrieg Mensch G. Der Fund von Ludwiszcze Gaettens Richard (Hermann Ludwig Richard) Der gegenwärtige Stand der moldauischen Münzkunde Gassauer Rudolf Der Geheimnisvolle Tieck Johann Ludwig Der Geisterseher Schiller Johann Christoph Friedrich von Der geraubte Eimer Tassoni (Übers. Schmit) A. Der Gnadenpfennig des Salzburger Domkapitels für Kasper Joachim Reiter (Sonderdruck) Roll Karl Der goldene Esel 1-2 Apulejus Der Goldfaden Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Der goldne Spiegel 1, 3 - Teil 1 Wieland Christoph Martin Der goldne Spiegel 1, 3 - Teil 3 Wieland Christoph Martin Der Graf Lucanor Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Der griechische Roman Rohde Erwin Der Grosse Schauplatz Harsdörffer G. Ph. Der Hagestolz Stifter Adalbert Der Hagestolz Stifter Adalbert Der heilige Kilian und das Liebespaar Thümmel Moritz August von Der heimliche Flötner Habich Georg Der Held des Nordens 1-3 (Bd. 1) Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Der Held des Nordens 1-3 (Bd. 2) Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Der Hirtenknabe Nikolas Schefer Gottlob Leopold Immanuel Der Hitopadescha Schoenberg (Übers.) J. Der Hochwald Stifter Adalbert Der Hofmeister Lenz Jakob Michael Reinhold Der Hofmeister Lenz Jakob Michael Reinhold Der hohe Wert des Jubiläumsablasses (5 Predigten) Pletz Jos. Der Isenburger Münzfund Reistorff Cornelius Der junge Tischlermeister 1, 2 - Teil 1 Tieck Johann Ludwig Der junge Tischlermeister 1, 2 - Teil 2 Tieck Johann Ludwig Der Kettenträger Klinger Friedrich Maximilian Der Kölner Pfennig im 12. und 13. Jahrhundert Hävernick Walter Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 41 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Krambambulist Wittekind Christoph Friedr. Der Krinkberg bei Schenefeld und die Holsteinischen Silberfunde Handelsmann H. Der Legitime und die Republikaner 1-3 - Teil 1 Sealsfield Charles Der Legitime und die Republikaner 1-3 - Teil 2 Sealsfield Charles Der Legitime und die Republikaner 1-3 - Teil 3 Sealsfield Charles Der letzte Blüthenstrauss Kerner Justinus Andreas Christian von Der lustige Tag oder Figaros Hochzeit Beaumarchais Pierre Augustin Caron de Der Mann im Mond (Bd. 1) Clauren H. Der Mann im Mond (Bd. 2) Clauren H. Der Marburger Brakteatenfund , Halle 1924 Buchenau Heinrich Der Marquis de Sade und seine Zeit Dühren E. Der Marschwitzer Brakteatenfund Bahrfeldt Emil Der Messias 1 Band Klopstock Friedrich Gottlieb Der Messias 1-4 - Teil 1 Klopstock Friedrich Gottlieb Der Messias 1-4 - Teil 2 Klopstock Friedrich Gottlieb Der Messias 1-4 - Teil 3 Klopstock Friedrich Gottlieb Der Messias 1-4 - Teil 4 Klopstock Friedrich Gottlieb Der Münzenfund von Elmenhorst Hoecke Gustav Der Münzfund von Aschersleben Bahrfeldt Emil Der Münzfund von Hollenstein in Niederösterreich Luschin von Ebengreuth Arnold Der Münzfund von Kirchhellen Spaeth Hans Der Münzfund von Trebitz bei Wittenberg Erbstein H. A. Der Münzsammler Stückelberg E. A. Der Nachmittag eines Fauns Mallarmé Stéphane Der Nachsommer 1-3 - Teil 1 Stifter Adalbert Der Nachsommer 1-3 - Teil 2 Stifter Adalbert Der Nachsommer 1-3 - Teil 3 Stifter Adalbert Der Naturphilosoph Gotthilf Heinrich Schubert Merkel Rudolf Franz Der neue Abeilard (Bd. 1) Restif de la Bretonne ? Der neue Abeilard (Bd. 2) Restif de la Bretonne ? Der neue Abeilard (Bd. 3) Restif de la Bretonne ? Der neue Abeilard (Bd. 4) Restif de la Bretonne ? Der neue Abeilard (Bd. 5) Restif de la Bretonne ? Der neue Abeilard 1-4 de la Bretonne Restif Der neue Amadis 1, 2 - Teil 1 Wieland Christoph Martin Der neue Amadis 1, 2 - Teil 2 Wieland Christoph Martin Der neue Tannhäuser Grisebach Eduard Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1790 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1791 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1792 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Drucksache 19/4905 – 42 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1793 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1794 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1795 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1796 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1797 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1798 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1799 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1800 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1801 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1802 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1803 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1804 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1805 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1806 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1807 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1808 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1809 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 1. Band 1810 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1790 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1791 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1792 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1793 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1794 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1795 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2 Band 1796 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1797 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1798 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1799 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1800 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 43 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1801 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1802 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1803 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1804 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1805 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1806 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1807 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1808 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1809 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 2. Band 1810 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1790 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1791 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1792 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1793 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1794 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1795 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1796 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1797 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1798 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1799 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1800 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1801 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1802 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1803 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1804 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1805 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1806 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1807 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1808 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Drucksache 19/4905 – 44 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1809 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 3. Band 1810 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1800 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1801 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1802 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1803 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1804 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1805 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1806 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1807 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1808 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1809 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der neue Teutsche Merkur 4. Band 1810 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Nibelungen Noth Pfizer (Textbearb.) G. Der Papierdrache 1.2. - Teil 1 Paul Jean Der Papierdrache 1.2. - Teil 2 Paul Jean Der Papst im Unterrocke (Bd. 1) Bruckbräu Friedr. W. Der Papst im Unterrocke (Bd. 2) Bruckbräu Friedr. W. Der Pentamerone - 1-2 - Basile (Basile, G. B.) Giambattista Der Pfennigfund von Kerzenheim Joseph Paul Der Pfennigfund von Pratau Gaettens Richard (Hermann Ludwig Richard) Der Philister vor und nach der Geschichte Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Der Rappenmünzbund Cahn Julius Der Rasende Roland (Bd. 1-5) Ariosto Lodovico Der Rasende Roland (Bd. 1-5) Ariosto Lodovico Der Rasende Roland (Bd. 1-5) Ariosto Lodovico Der romantische Oedipus Platen August Graf von Der römische Medaillon Kenner Friedrich Der Rosengarten des Scheich Muslikeddin -sadr Nesselmann G. H. F. Der sächsische Prinzenraub Triller Wilhelm Der Schimmelreiter Storm Theodor Der Schlüssel zu des deutschen Reichs Münzarchiv Hirsch Johann Christ. ohne Verfasser Der Schwan (Poesien) Isodorus Der Silberfund von Leissower Mühle Bahrfeldt Emil Der Staat Platon (Übers.: Preisendanz) Der Staat Platon Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 45 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Teutsche Merkur 1. Band 1773 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Band 1789 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1775 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1776 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1777 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1778 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1779 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1780 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1781 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1782 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1783 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1784 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1785 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1787 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 1788 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 1. Vierteljahr 40156 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Band 1773 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Band 1789 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1775 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1776 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1777 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1778 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1779 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1780 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1781 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1782 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1783 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1784 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1785 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Drucksache 19/4905 – 46 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1787 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 1788 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 2. Vierteljahr 40157 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Band 1773 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Band 1789 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1775 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1776 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1777 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1778 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1779 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1780 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1781 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1782 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1783 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1784 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1785 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1786 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1787 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 3. Vierteljahr 1788 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Band 1773 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Band 1789 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1775 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1776 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1777 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1778 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1779 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1780 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1781 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1782 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 47 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1783 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1784 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1785 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1786 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1787 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 4. Vierteljahr 1788 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 5. Band 1774 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 6. Band 1774 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 7. Band 1774 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der Teutsche Merkur 8. Band 1774 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Der teutsche Michel und der römische Papst Panizza Leopold Hermann Oskar Der Todte Esel 1-2 in 1 Bd. Jamin Jul. Gabriel Der unglückliche Franzose (2 Schattenspiele) Brentano Christian Der unglückliche Franzose (2 Schattenspiele) 2fach - Nachdruck Töpfer Brentano Christian Der Verfasser der Nachtwachen von Bonaventura Schultz Franz Der verliebte Teufel Cazotte Jacques Der Virey und die Aristokraten (Verf. der Legitimen) 1-3 - Teil 1 Sealsfield Charles Der Virey und die Aristokraten (Verf. der Legitimen) 1-3 - Teil 2 Sealsfield Charles Der Virey und die Aristokraten (Verf. der Legitimen) 1-3 - Teil 3 Sealsfield Charles Der Weg zum Erfolge - 1. Deutsche Übersetzung Verville Francois Béroalde de Der Weihnachtsabend Stifter Adalbert Der Weihnachtsabend Dickens Charles John Huffam Der Weinheimer Halbbrakteatenfund 1897 Joseph Paul Der Weltmann und der Dichter Klinger Friedrich Maximilian Der wendische Münzverein Jesse Wilhelm Der Westfälische Friede Philippi F. Der Wiener Münzverkehr im 16. Jh. Schalk Carl Der Winter Hirschfeld Christian Cay Lorenz Der Wintergarten Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Der Zauberhut Unbekannt Der Zauberring 1 Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Der Zauberring 2 Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Drucksache 19/4905 – 48 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Zauberring 3 Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Der zerbrochene Krug Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Der Zuschauer, 1-9 Steele Dernière Portraits Littéraires Sainte-Beuve C. A. Des Epimenides Erwachen Goethe Johann Wolfgang von Des Erzstiftes Salzburg (Münzrecht und Münzwesen) Zeller Gustav Des Hohen Deutschen Ritterordens Münzsammlung in Wien Dudik B. Des Knaben Wunderhorn Band 1 Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Des Knaben Wunderhorn Band 2 Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Des Knaben Wunderhorn 1-3 (Bd. 1) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Des Knaben Wunderhorn 1-3 (Bd. 2) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Des Ninon von Lenclos Leben und Briefe (Ninon de Lenclos) Unbekannt Des Publius Virgilius Maro Werke 1-3 - Teil 1 Virgilius Publius Maro (Übers.: Johann Heinrich Voss) Des Publius Virgilius Maro Werke 1-3 - Teil 2 Virgilius Publius Maro (Übers.: Johann Heinrich Voss) Des Publius Virgilius Maro Werke 1-3 - Teil 3 Virgilius Publius Maro (Übers.: Johann Heinrich Voss) Des Quintus Horatius Flaccus Werke 1, 2 - Teil 1 Voss Johann Heinrich Des Quintus Horatius Flaccus Werke 1, 2 - Teil 2 Voss Johann Heinrich Descriozione della Medaglie. Greche et Romane del fu Benkowitz Sestini Domenico Descriozione della Medaglie. Greche et Romane del fu Benkowitz Sestini Domenico Descripcao historica das Moedas Romanas Teixeira de Aragao A. C. Descriptio Numorum Veterum ex Museis Ainslie etc. Sestini Domenico Description de Médailles Antiques, Grecques et Romaines (Bd. I) Mionnet T. E. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 49 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Description de Médailles Antiques, Grecques et Romaines (Bd. VI) Mionnet T. E. Description des Médailles Grecques, Collection M.J. Gréau Cohen Henry Description des médailles romaines composant la coll. de M.J. Gréau Cohen Henry Description des Monnaies seigneuriales francaises Poey D' Avant Faustin Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch Winckelmann Johann Joachim Description du Parnase Francois Exacuté en Bronce du Tillet Titon Description D'Une Médaille De Siris Millin A. L. Description d'une médaille de Spartacus de Romanzoff Com. Description d'une monnaie Gauloise Robert M. C. Description gén. des monnaies de la rép. Romaine communement appelées Médailles Consulaires Cohen Henry Description générale des médaillons contorniates Sabatier J. Description Générale des Monnaies Antiques de l'Espagne Heiss Alois Description Générale des Monnaies Antiques de l'Espagne Heiss Alois Description générale des Monnaies des rois Wisigoths d'Espagne Heiss Aloiss Description générale des monnaies mérovingiennes (Bd. I) de Belfort A. Description générale des monnaies mérovingiennes (Bd. II) de Belfort A. Description générale des monnaies mérovingiennes (Bd. III) de Belfort A. Description générale des monnaies mérovingiennes (Bd. IV) de Belfort A. Description générale des monnaies mérovingiennes (Bd. V) de Belfort A. Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 1) Cohen Henry Description historique des monnaies frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 2) Cohen Henry Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 3) Cohen Henry Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 4) Cohen Henry Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 5) Cohen Henry Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 6) Cohen Henry Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 7) Cohen Henry Drucksache 19/4905 – 50 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Description historique des monnaiés frappées sous l'empire romain (Médailles Impériales) I-VIII (Bd. 8) Cohen Henry Descriptive catalogue of a cabinet of Roman family coins Smyth William Henry Descriptive catalogue of a cabinet of Roman imperial large-brass medals Smyth William Henry Descrizione degli stateri antichi Sestini Domenico Descrizione Della Serie Concolare De Museo Fontane (I-III) Fontana D`Ottavio Carlo Descrizione delle medaglie ispane nel Museo Hedevariano Sestini Domenico Descrizione Di Molte Medaglie Antiche Greche esistenti in più Musei Sestini Domenico Deutsch-Amerikanische Wahlverwandschafen (Verf. d. Legitimen) 1-4 - Teil 2 Sealsfield Charles Deutsch-Amerikanische Wahlverwandschaft (Verf. d. Legitimen) 1-4 - Teil 4 Sealsfield Charles Deutsch-Amerikanische Wahlverwandschaften (Verf. d. Legitimen) 1-4 - Teil 1 Sealsfield Charles Deutsch-Amerikanische Wahlverwandschaften (Verf. d. Legitimen) 1-4 - Teil 3 Sealsfield Charles Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 1) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 10) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 11) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 2) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 3) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 4) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 5) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 6) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 7) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 8) Goedecke Karl Deutsche Dichtung Bd 1-10 (Band 9) Goedecke Karl Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 1) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 2) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 3) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 4) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 5) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 6) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 7) Müller-Förster Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts 1-4 in 8 Bdn (Band 8) Müller-Förster Deutsche Frühlingskränze für 1816 Hornthal Johann Peter von (Hrsg.) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 51 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Deutsche Gedichte (1-3) Richey Michael Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts Seuffert Bernh. Deutsche Litteratur Grisebach Eduard Deutsche Märchen Simrock Karl Joseph Deutsche Märchen und Sagen Wolf (Hrsg.) Joh. Wilh. Deutsche Medailleure des 16. und 17. Jahrhunderts Erman Adolf Deutsche Münzen (Gesammelte Aufsätze z. Geschichte d. deutschen Münzwesens (Bd. I) Menadier Julius Deutsche Münzen (Broschüre, Bd. II) Menadier Julius Deutsche Münzen (Gesammelte Aufsätze z. Geschichte d. deutschen Münzwesens (Bd. II) Menadier Julius Deutsche Münzen (Gesammelte Aufsätze z. Geschichte d. deutschen Münzwesens (Bd. III u. IV) Menadier Julius Deutsche Sagen (Bd. 1) Grimm (Brüder) Deutsche Sagen (Bd. 2) Grimm (Brüder) Deutsche Schriften Lagarde Paul Anton de Deutscher Liederhort Erk Ludwig (Hrsg.) Deutscher Literaturatlas Könnecke Gustav Deutsches Balladenbuch Schurig Carl (Illustrator) Erhardt Adolf (Illustrator) Oer Theobald Reinhold von (Illustrator) Plüddemann Hermann Freihold (Illustrator) Richter Ludwig (Adrian Ludwig) (Illustrator) Deutsches Kriegsnotgeld Neustätter Eugen Deutsches Leben im XIV. und XV. Jahrhundert Schultz Alwin Deutsches Museum Schlegel (Hrsg.) Friedrich Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 1) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 10) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 11) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 12) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 13) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 14) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 15) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 16) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 17) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 18) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 52 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 19) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 2) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 20) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 21) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 22) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 23) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 24) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 25) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 26) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 27) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 28) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 29) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 3) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 30) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 31) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 32) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 33) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 34) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 35) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 36) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 37) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 38) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 39) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 4) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 40) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 41) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 42) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 43) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 44) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 53 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 45) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 46) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 47) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 48) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 49) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 5) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 50) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 51) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 52) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 6) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 7) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 8) Unbekannt Deutsches Museum Jahrgang 1776-88 (Bd. 9) Unbekannt Deutsches Notgeld 1914-1919 (Bd. I) Schramm Albert Deutsches Notgeld 1914-1919 (Bd. II) Schramm Albert Deutsches Sagenbuch Bechstein Ludwig Deutsches Theater 1-2 Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Deutsches Volksgesangsbuch Fallersleben August Heinrich Hoffmann von Deux contes à la plume d'oie Renard Maurice Deux Jeunes Mariées Band 1 de Balzac Honoré Deux Jeunes Mariées Band 2 de Balzac Honoré Diable Boiteux Le Sage Diaeteticon. Das ist NewesTisch-Buch Elsholtz Joan Sig. Dialoghi etc. sopra le medaglie Agostini Antonio Dialogue entre un prétre et un Moriband Sade Marquis de Dialogue sur l'utilité des Médailles anciennes Wrisberg Diane Unbekannt Dichter und ihre Gesellen Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Dichtungen Kerner Justinus Andreas Christian von Dichtungen (Bd. 1) Kerner Justinus Andreas Christian von Dichtungen (Bd. 2) Kerner Justinus Andreas Christian von Dichtungen von Puschkin und Lermontow Opitz Theodor Drucksache 19/4905 – 54 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dichtungen 1, 2 - Teil 1 Puschkin Alexander Sergejewitsch (Übers.: Lippert) Dichtungen 1, 2 - Teil 2 Puschkin Alexander Sergejewitsch (Übers.: Lippert) Dichtungen 1-3 Usteri Joh.Mart. Dictionary of Roman Coins Stevenson S. W. Dictionnaire d'Argot moderne Rigaud Lucien Dictionnaire de Monogrammes. Ciffres, Lettres, Initiales et Marques Figurées Brulliot Francois Dictionnaire Numismatique (Bd. 1) Boutkowski Alexandre Dictionnaire Numismatique (Bd. 2) Boutkowski Alexandre Dictionnaire Numismatique (Bd. 3) Boutkowski Alexandre Dictionnaires Universel Des Littératures 1 A-G, 2, H-? Vapereau G. Diderots Leben und Werke Rosenkranz Karl Die Aachener Münzen Menadier Julius Die Abassiden Platen August Graf von Die Abderiten Wieland Christoph Martin Die Albigenser Lenau Nikolaus Die Alexandrinischen Münzen I-II Vogt Joseph Die ältesten in Coburg und Hildburghausen geschlagenen Münzen Streber Franz Die ältesten in Salzburg geschlagenen Münzen, Bd. I Streber Franz Die ältesten in Salzburg geschlagenen Münzen, Bd. II Streber Franz Die ältesten Münzen der Grafen von Hohenlohe Streber Franz Die ältesten Münzen der Grafen von Wertheim Streber Franz Die ältesten Münzen Ostsachsens, Die ältesten Raitpfennige Joachimstals Fiala Eduard Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Die ältesten Schiffsdarstellungen auf antiken Münzen Graser Bernhard Die ältesten von den Wittelsbachern in der Oberpfalz geschlagenen Münzen Streber Franz Ignaz Die Anedotti Viviziani de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Die Antiken Gold- und Silbermonumente des K.u.K. Münz- und Antikenkabinetts Arneth Joseph von Die antiken Münzen Pinder M. Die antiken Münzen des historischen Vereins für Oberbayern Hundt Friedr. Hector Die Antiken Münzen Mysiens Imhoof-Blumer Friedrich Die antiken Münzen Nordgriechenlands I (Bd. 1) Imhoof-Blumer Friedrich Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 55 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die antiken Münzen Nordgriechenlands I (Bd. 2) Imhoof-Blumer Friedrich Die antiken Münzen Nordgriechenlands II (Bd. 3) Imhoof-Blumer Friedrich Die Arbeiten des Gothaer Stempelschneiders Ferdinand Helfricht Pick Behrendt Die Auszeichnungen des Großdeutschen Reiches Doehle Heinrich Die Bartholomäusnacht Curths K. Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach Beierlein J.P. Die Bedeutung der Monogramme auf den Münzen von Cherson Berthier-Delagarde A. L. Die Beichte Jamin Jul. Gabriel Die Berliner Romantik 1800-1814 Nadler Josef Die bezauberte Rose Schulze Ernst Conrad Friedrich Die bezauberte Rose Schulze Ernst Conrad Friedrich Die Bibel in Bildern Schnorr von Carolsfeld Julius Die Bildnisse Goethes Schulte-Strathaus Die Bildnisse Philipps des Großmütigen Drach Alhard von Könnecke Gustav Die Blüthen des hl. Franziskus v. Assisi Heinrici Pius Die Brakteaten der Schweiz Meyer H. Die Brandenburger Dinare Weidhass J. F. Die Brandenburgischen Städtemünzen aus der Kipperzeit 1621-1623 Bahrfeldt Emil Die Briefe der Frau Barth Goethe, 1-2 Köster (Hsgb) A. Die Bücher der Hirten George Stefan Die Bücherstube 1920-1925 4 Bde. (Band 1) Hildebrand Die Bücherstube 1920-1925 4 Bde. (Band 2) Hildebrand Die Bücherstube 1920-1925 4 Bde. (Band 3) Hildebrand Die Bücherstube 1920-1925 4 Bde. (Band 4) Hildebrand Die Camp'sche Münzsammlung des Gymnasiums zu Hanau (Heft 1) Suchier R. Die Camp'sche Münzsammlung des Gymnasiums zu Hanau (Heft 2) Suchier R. Die Casa de S. Giorgio Sieveking Heinrich Die Chronik des fahrenden Schülers Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Die Chronik des fahrenden Schülers (Nachwort v. Joseph Lefftz) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Die Daten der Alexandrinischen Kaisermünzen Sallet Alfred von Die deutsche Hochzeitsmedaille Schmid Paul Die deutsche Medaille in kunst- und kulturhistorischer Hinsicht Domanig Karl Drucksache 19/4905 – 56 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die deutsche Privat-Medaille der älteren Zeit Domanig Karl Die Deutsche Schaubühne 1-6 Gottsched Joh. Chr. Die Deutschen Medailleure des XVI. Jahrhunderts Habich Georg Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit 1876-1905, Bd. I Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit 1876-1905, Bd. II Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit 1876-1905, Bd. III Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit 1876-1905, Bd. IV Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit 1876-1905, 1 Bd. Tafeln Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Die deutschen Münzen des Mittelalters (Handbücher Berlin) Suhle Arthur Die deutschen Schaumünzen des 16. Jh. Band 1 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16. Jh. Band 2 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16. Jh. Band 3 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16. Jh. Band 4 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16. Jh. Band 5 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16 Jh. Band 6 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16 Jh. Band 7 Habich Georg Die deutschen Schaumünzen des 16 Jh. Band 8 Habich Georg Die deutschen Volksbücher Schwab Gustav Die Dionysiaka des Nonnos 1, 2 - Teil 1 Scheffer Thassilo von (Übers.) Die Dionysiaka des Nonnos 1, 2 - Teil 2 Scheffer Thassilo von (Übers.) Die drei Flugschriften über den Münzstreit der sächsischen Albertiner und Ernestiner um 1530 Lotz Walther Die elegischen Dichter der Römer Tibullus (eingedeutscht: Tibull) Albius Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächsten 1-6 Unbekannt Die erzgebirgische Prägemedaille des 16. Jh. Katz Victor Die Fahrten des Sajjid Natthâl 1-7 (1 Band) Dr. Ethé Hermann (Übers.) Die Fahrten Thiodolfs Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Die Familie Schroffenstein Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 57 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Feyer der Liebe (1-2) Flittner Chr. Gottfr. Die Finanzverwaltung der Stadt Braunschweig seit dem großen Aufstande imJahre 1374 bis z.Jahre 1425 Fahlbusch Otto Die Firma Karl Poellath in Schrobenhausen Hitl Georg Die Folgen des deutsch-österreichischen Münzvereins von 1857 Helfferich Karl Die französischen Kolonialbanken Soltau Otto Die französischen Medailleure unserer Zeit Marx Roger Die fröhliche Wissenschaft Nietzsche Friedrich Wilhelm Die Fürsten von Palmyra Sallet Alfred von Die Fürstenbergischen Münzen und Medaillen Dollinger Fr. Die Gedächtnismünzen auf den Geburtstag des schlesischen Ministers von Hoym Bahrfeldt Emil Die Geldlehre Grote H. Die geprägten italienischen Medaillen des 15. Jahrhunderts Friedländer Julius Die geprägten italienischen Medaillen des 15. Jh. Friedländer Julius Die geprägten österreich. Schaumünzen Probst Gunter Die Geschichte der Lady Julia Manderville 1-2 in 1 Bd Unbekannt Die Geschichte des Tom Jones, 1-4 Fielding (Übers.) Henry Die Geschichte Giafass des Barmeciden Klinger Friedrich Maximilian Die Geschichte vom goldenen Hahn Klinger Friedrich Maximilian Die Geschichte von Arthur Pendennis, 1- 10 (Bd. 1) Thackeray W.M. Die Geschichte von Arthur Pendennis, 1- 10 (Bd. 2) Thackeray W.M. Die Geschichte von Arthur Pendennis, 1- 10 (Bd. 3) Thackeray W.M. Die Geschichte von Arthur Pendennis, 1- 10 (Bd. 4) Thackeray W.M. Die Geschichte von Arthur Pendennis, 1- 10 (Bd. 5) Thackeray W.M. Die Gnadenpfennige und Schaugroschen des pommerischen Herzogshauses Hoffmann Tassilo Die Goldschmiede-Gilde in Münster i.Westf. Geisberg M. Die Göttliche Komödie 1 Dante Alighieri (Übers.: Kannegießer) Die Göttliche Komödie 2 Dante Alighieri (Übers.: Kannegießer) Die Göttliche Komödie 3 Dante Alighieri (Übers.: Kannegießer) Die Gräber bei Hallstatt im österreich. Salzkammergut Gaisberger Josef Die Grabesschuld Sealsfield Charles Die Gräfin von Lafayette Meyer Erich Die Grazien Wieland Christoph Martin Drucksache 19/4905 – 58 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Griechen und die Römer Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Die griechischen Münzen der Sammlung Warren, Tafelband, Bd. 2 Regling Kurt Ludwig Die griechischen Münzen der Sammlung Warren, Textband, Bd. 1 Regling Kurt Ludwig Die Grundlagen des Geldwerts Kaulla Rudolf Die Gründung Prags Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Die Hacksilberfunde Märk. Museum, Berlin Friedel Ernst Buchholz Erich Bahrfeldt Emil Die Haimons-Kinder Bechstein Ludwig Die Halbbrakteatenfunde von Worms und Abenheim Joseph Paul Die Handzeichnung Meder Joseph Die Harzreise Heine Christian Johann Heinrich Die Hermannschlacht Grabbe Christian Dietrich Die Herrscherbildnisse in antoninischer Zeit Wegner Max Die Hesperiden Isodorus Die hohen und niederen Schlen Deutschlands in Münzen Kundmann Christian Die Hymnen des Orpheus (Deutsch- Griechisch) Dietsch D.K.P. (Übers.) Die Inoculation der Liebe Thümmel Moritz August von Die Insel Felsenburg 1 Schnabel J.G. Die Insel Felsenburg 1-6 (Bd. 1) Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Die Insel Felsenburg 1-6 (Bd. 2) Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Die Insel Felsenburg 1-6 (Bd. 3) Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Die Irrsale Klotars Loeben Otto Heinrich Graf von Die italienischen Schaumünzen des 15. Jh. Friedländer Julius Die Jahreszeiten - Sommerheft Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Die Jahreszeiten - Winterheft Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Die Jahreszeiten: Frühlingsheft Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Die Jobsiade (D.O.K.A.) Kortum Carl Arnold Die Jules Fonrobert'sche Sammlung überseeischer Münzen und Medaillen, Bd. I Weyl Adolf Die Jules Fonrobert'sche Sammlung überseeischer Münzen und Medaillen, Bd. II Weyl Adolf Die jüngere Romantik Stockmann A. Die Kipper - 1 1/2 Schillinge in Westfalem Wortmann K. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 59 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Kippermünzen der Herzöge Sachsen- Weimar Bornemann V. Die Kippermünzen der Herzöge von Sachsen-Altenburg Bornemann V. Die Kippermünzen der Herzöge von Sachsen-Koburg und Sachsen-Eisenach Bornemann V. Die Kleinasiatischen Münzen der römischen Kaiserzeit Teil II Bosch Clemens Die Kultur der Renaissance in Italien Burckhardt Jacob Christoph Die Kunst im Österreichischen Siegel Klettler Paul Die landesfürstlichen Gesamt-Urbare der Steiermark Dopsch Alfons Die landesfürstlichen Urbare Nieder- und Oberösterreichs Dopsch Alfons Die Leiden der jungen Wertherin Stockmann Die Leiden des jungen Werther Goethe Johann Wolfgang von Die letzten Briefe des Jacopo Ortis Luden Heinrich (Hrsg.) Die letzten Kupfermünzen unter der römischen Republik Bahrfeldt Max von Die letzten Valois Chledowski von C. Die Lieder des Mirza Schaffy Bodenstedt Friedrich von Die Liga von Combrai Platen August Graf von Die Lusiade Camoes Luis de Die lustigen Musikanten Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Die Lustspiele 1, 2 - Teil 1 Terentius Afer Publius (Übers.: Johann Jakob Christian Donner) Die Lustspiele 1, 2 - Teil 2 Terentius Afer Publius (Übers.: Johann Jakob Christian Donner) Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen Frankreich Grautoff Otto Nikolas Grautoff Erna Die lyrischen Gedichte Kerner Justinus Andreas Christian von Die Mähr einer Nachtigall Süs (Süß) Konrad Gustav Die Märchen der Serapionsbrüder Hoffmann E.T.A. Die Märkischen Engelsgroschen Bahrfeldt Emil Die Maske Hoffmann E.T.A. Die Mecklenburgischen Münzen, II. Teil: Die Wittenpfennige Oertzen O. Die Mecklenburgischen Münzen Teil II: Die Wittenpfennige Oertzen O. Die Medaille der Ostmark Wiener Bund für Medaillenkunst Die Medaillen auf den Entsatz Wiens 1863 Hirsch Alexander Die Medaillen-Stempel-Sammlung des Benediktiner-Stiftes St. Peter in Salzburg Roll Karl Die mehreren Wehmüller Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Drucksache 19/4905 – 60 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Metamorphose der Pflanzen Goethe Johann Wolfgang von Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns (Bd. 1) Schiffmann Konrad Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns (Bd. 2) Schiffmann Konrad Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns (Bd. 3) Schiffmann Konrad Die Motive der indischen Geldreform Singer Kurt Die Münz-, Maß- und Gewichtskunde aller Staaten und Städte der Welt Lanzac August Die Münze Luschin von Ebengreuth Arnold Die Münze im Dienste der Liebe und Ehe Kahane Saul B. Die Münze und die Medaille der Kaiserin Maria Theresia Kenner Friedrich Die Münzen Arkananiens Imhoof-Blumer Friedrich Die Münzen d. Kaisers Aurelianus, seiner Frau Severina u.d. Fürsten v. Palmyra Rhode Theodor Die Münzen der Abtei Hornbach Braun von Stumm Gustaf Die Münzen der Grafschaft Lüchow Gaettens Richard (Hermann Ludwig Richard) Die Münzen der Reichsstadt Kempten Bernhart Max Die Münzen der Reichsstadt Kempten Bernhart Max Die Münzen der Stadt Dortmund Meyer Adolf Die Münzen der Stadt Hannover Meier Ortwin Buck Heinrich Die Münzen der Stadt Hildesheim Buck Heinrich Bahrfeldt Max von Die Münzen der Stadt Stade Bahrfeldt Max von Die Münzen der Stadt Überlingen Lebek Walter Die Münzen der Stadt und des Bisthums Hildesheim Cappe Heinrich Philipp Die Münzen der Vandalen Friedländer Julius Die Münzen des Fürstenhauses Liechtenstein Missong Alexander Die Münzen des gräflichen und fürstlichen Hauses Leiningen Joseph Paul Die Münzen des Hauses Schwarzburg Fischer Ernst Die Münzen des Hochstiftes Essen Lehnhäuser Anton Die Münzen Franz Joseph I. Cubasch Heinrich Die Münzen, Medaillen und Prägungen mit Namen und Titel Ferdinands I. (Bd. 1) Markl Moriz Die Münzen, Medaillen und Prägungen mit Namen und Titel Ferdinands I. (Bd. 2) Markl Moriz Die Münzen, Medaillen und Siegel Kaiser Ludwigs IV. des Beyern Kull J. V. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 61 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Münzen Odovacars und des Ostgotenreiches in Italien Kraus Franz Ferdinand Die Münzen Stefan des Heiligen Huszar Lajos Die Münzen und Medaillen der Familie Eggenberg Meyer Adolf Die Münzen und Medaillen der Familie Eggenberg Luschin von Ebengreuth Arnold Die Münzen und Medaillen der Hauptund Residenzstadt München Hauser Joh. Die Münzen und Medaillen der Herren von Rantzau Meyer Adolf Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth Gebhart Hans Die Münzen und Medaillen des Hauses Solms Joseph Paul Die Münzen und Medaillen des Herzogs Ernst August von Sachsen-Weimar 1731- 1748 Burkhardt C.A.H. Die Münzen und Medaillen des Weissenfelser Herzoghauses, I. Teil Schroeter Ernst Die Münzen und Medaillen von Köln, Bd. II Noss Alfred Die Münzen und Medaillen von Köln, Bd. III Noss Alfred Die Münzen und Medaillen von Köln, Bd. IV Noss Alfred Die Münzen und Medaillen von Ravensburg Lanz Otto Die Münzen- und Medaillensammlung i.d. Marienburg Bahrfeldt Emil Die Münzen und Medaillensammlung in der Marienburg V (1 Bd.) Bahrfeldt Emil Die Münzen und Medaillensammlung in der Marienburg III-IV (1 Bd.) Bahrfeldt Emil Die Münzen und Medaillensammlung in der Marienburg VII u. Registerband (1 Heft) Bahrfeldt Emil Die Münzen- und Medaillensammlung weiland des Artur Grafen von Enzensberg Frhr. v. Berg Ulrich Die Münzen und Medallien des Fürsten zu Schwarzenberg Tannich Karl Die Münzen unter der Regierung des deutschen Kaisers Franz II., bzw. I. von Österreich 1792-1835 Adam C. Josef Die Münzen von Frankfurt/Main, Band 1 Joseph Paul Fellner Ed. Die Münzen von Frankfurt/Main, Band 2 Joseph Paul Fellner Ed. Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen Noss Alfred Die Münzen von Köln Lückger H. Jos. Die Münzen von Köln vom Beginn der Prägung bis 1304 Hävernick Walter Die Münzen von Osnabrück Kennepohl Karl Die Münzen von Priene Regling Kurt Ludwig Drucksache 19/4905 – 62 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Münzen von Trier Noss Alfred Die Münzen von Worms Joseph Paul Die Münzfunde von Untergriesbach und von Münchsmünster (Sonderabdruck) Kirchner K. Die Münzkonvention des Bischofs Johann v. Egloffstein zu Würzburg vom Jahre 1407 Kirchner K. Die Münzkunde in der Altertumswissenschaft (Vortrag) Pick Behrendt Die Münzprägung der Boier (Bd. 1) Paulsen Rudolf Die Münzprägung der Boier (Bd. 2) Paulsen Rudolf Die Münzsammlung des Roemer- Museums zu Hildesheim Bahrfeldt Max von Die Münzstätte Salzburg unter österreich. Herrschaft (1806-1809) Ernst C. von Die Münzstätte Sirmium unter den Ostgoten und Gepiden Stefan Friedrich Die Nachfolger Alexanders des Großen in Baktrien und Indien (m. Nachtrag) Sallet Alfred von Die Nacht Geßner Salomon Die neue Héloise 1-2 - Teil 1 (in 1 Band) Rousseau Jean-Jacques Die neue Héloise 1-2 - Teil 2 (in 1 Band) Rousseau Jean-Jacques Die neueren deutschen Taler, Doppeltaler u. Doppelgulden v. Einführung der Reichswährung Schwalbach Carl Die neueren Münzen und Medaillen der Reichsstadt Nordhausen Lejeune Ernst Die neuesten Cours-, Münz-, Maas- und Gewichtsverhältnisse Göpfert C. Die Nibelungen Hebbel Christian Friedrich Die Nonne Diderot Denis Die numismatischen Denkzeichen auf den Frieden von Hubertusburg Julius Paul Die Osellen oder Münzmedaillen der Republik Venedig Werdnig G. Die österreichisch-ungarischen Medaillen-Prägungen zum Jubeljahre 1898 Foest Eduard Die Papageimärchen Wickerhauser Moriz Die Peutingersche Tafel oder Weltkarte des Castorius Miller Konrad Die Pincelliade Saar Ferdinand Ludwig Adam von Die Problematik des ästhetischen Menschen Obenauer K. J. Die Ptolemäischen Münz- und Rechnungswerte Hultsch Friedrich Die Quellen des Shakespeare (Bd. 1) Simrock Karl Joseph Die Quellen des Shakespeare (Bd. 2) Simrock Karl Joseph Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik Nagl Alfred Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 63 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Rechtstitel und Regierungsprogramme auf römischen Kaisermünzen Schulz Otto Theodor Die Reden Gotamo Buddhes Bd 1-3 Neumann Karl Eugen (Übers.) Die Reden Gotamo Buddhos 1-3 - Band 1 Neumann Karl Eugen (Übers.) Die Reden Gotamo Buddhos 1-3 - Band 2 Neumann Karl Eugen (Übers.) Die Reden Gotamo Buddhos 1-3 - Band 3 Neumann Karl Eugen (Übers.) Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 1) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 2) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 3) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 4) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 5) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 6) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 7) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 8) Reichel Die Reichel-sche Münzsammlung (Bd. 9) Reichel Die Reichenbach'sche Münz- und Medaillensammlung, Neuzeit: Teil 1-7 Reichenbach Theodor Die Reichsmünzreformbestrebungen in den Jahren 1665-1670 und der Vertrag zu Zinna 1667 Schwinkowski W. Die Reise nach Braunschweig Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Die reisenden Maler (Bd. 1) Wagner Johann Ernst Die reisenden Maler (Bd. 2) Wagner Johann Ernst Die Religion des neuen Weltalters (1 - 3) Daumer Georg Friedrich Die Republik der Thiere Bauernfeld Die Ritter- und Verdienstorden, Ehrenzeichen und Medaillen aller Souveräne und Staaten seit*) Trost L. J. Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 1 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 2 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 3 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 4 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 5 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 6 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 7 Gottschalck Kaspar Friedrich Drucksache 19/4905 – 64 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 8 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands Band 9 Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands (Bd. 1) Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands (Bd. 2) Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands (Bd. 3) Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands (Bd. 4) Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands (Bd. 5) Gottschalck Kaspar Friedrich Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands (Bd. 6) Gottschalck Kaspar Friedrich Die romantische Schule Haym R. Die Ruinen Vollney (Übers. Forster) Die Sängerfahrt Förster Friedrich Die Schachtel mit der Friedenspuppe Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Die Schätzbarkeit antiker Münzen Rasche Joh. Christ. Die Schaumünzen der Fam. Bachoven von Echt Ernst C. von Dworschak F. Müller O. F. Die Schaumünzen der Universität Halle/Wittenberg 1694-1925 Bahrfeldt Max von Die Schiller-Goetheschen Xenien Saupe E. J. Die schlesischen Münzen des Mittelalters Friedensburg Ferd. Die schöne Nacht (2 Hefte) Heft 1 Rost Die schöne Nacht (2 Hefte) Heft 2 Rost Die Schuld Müllner Amadeus Gottfried Adolf Die Schule der Frommen Immermann Karl Leberecht Die schwarze Galeere Raabe Wilhelm Die sechs kleinen Geschichtsschreiber der Historia Augusta (Bd. 1) Ostertag J. P. Die sechs kleinen Geschichtsschreiber der Historia Augusta (Bd. 2) Ostertag J. P. Die Sieben Weiber des Blaubart Färber (Hrsg) Gottlieb Die Silber- und Kupfermünzen deutscher Staaten 1806-1873 Rudolph Ernst Die Simplicianischen Bücher 1 Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Die Simplicianischen Bücher 2 Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Die Simplicianischen Bücher 3 Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Die Sinnbilder der alten Völker Schwenk Karl Die Sintfluthsagen Usener Hermann Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 65 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Söhne des Thales (Bd. 1) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Die Söhne des Thales (Bd. 2) Werner Friedrich Ludwig Zacharias Die Sommerreise Jacobs Johann Georg Die Staterprägung der Stadt Nagidos Lederer Phil. Die Steinklopfer Saar Ferdinand Ludwig Adam von Die Symbolik der Mittelaltermünzen 2. und 3. Teil Friedensburg Ferd. Die Syracusanischen Stempelschneider Phrygillos, Sosion und Eumelos Streber Franz Die syrische Provinzialprägung von Augustus bis Trajan Wruck Waldemar Die Tagebücher 1, 2 - Teil 1 Platen August Graf von Die Tagebücher 1, 2 - Teil 2 Platen August Graf von Die Tageszeiten Zachariae (Zachariä) Justus Friedrich Wilhelm Die Teuflischen d'Aurevilly Jules Amédée Barbey Die teutschen Volksbücher Görres Josef von Die Thaler und Kleineren Münzen des Fräuleins von Jever Lehmann P. von Die treulose Witwe und ihre Wanderung durch die Weltliteratur Grisebach Eduard Die Trierischen Münzen Bohl J. J. Die uckermärkischen Münz- und Geldverhältnisse während des Mittelalters Bahrfeldt Emil Die Ulrichs-Kreuze Friesenegger Jos. M. Die Unschuld in Gefahr de la Bretonne Restif Die unsichtbare Loge (Bd. 1) Paul Jean Die unsichtbare Loge (Bd. 2) Paul Jean Die Väterschule 1-3 de la Bretonne Restif Die Verfassung der staatl. Zahlungsmittel Italiens seit 1861 Franz Emil Die verhängnisvolle Gabel Platen August Graf von Die Verlobten (Bd. 1) Manzoni Alessandro Francesco Tommaso Die Verlobten (Bd. 2) Manzoni Alessandro Francesco Tommaso Die Verlobten (Bd. 3) Manzoni Alessandro Francesco Tommaso Die Verlobten 1 Manzoni Alessandro Francesco Tommaso Die Verlobten 2 Manzoni Alessandro Francesco Tommaso Die Vermählungsmedaillen des herzogl. Hauses Sachsen-Coburg und Gotha Bahrfeldt Emil Die Verräther 1-2 in 1 Bd. Diderot (nach) Die Versuchung des Pescara Meyer Conrad Ferdinand Die Vierzig Veziere Behrnauer A. (Übers.) Die Voit v. Salzburgsche Münz- und Medaillensammlung Schwabacher Willi Drucksache 19/4905 – 66 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Waffenbrüder nach Kleists "Familie Schroffenstein" Holbein Franz Ignaz von Die Wahl- und Denksprüche etc. Dielitz J. Die Wahrheit über den St. Wenzel- Denar Chaura Karel Die Wanderung der Novelle von der treulosen Witwe durch die Weltliteratur Grisebach Eduard Die Wappen aller souveränen Länder der Erde Ruhl M. Starke A. Die Welt als Wille und Vorstellung 1, 2 - Teil 1 Schopenhauer Arthur Die Welt als Wille und Vorstellung 1, 2 - Teil 2 Schopenhauer Arthur Die Wiedererweckung der Medaille Lichtwark Alfred Die Wiener Faust-Dichtungen Bruckner/Hadamowsky (Hrsg.) Die Wiener Pfennige Luschin von Ebengreuth Arnold Die Zeit Constantins des Großen Burckhardt Jacob Christoph Die Zeitgenossinnen (Bd. 1) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 10) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 11) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 2) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 3) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 4) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 5) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 6) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 7) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 8) de la Bretonne Restif Die Zeitgenossinnen (Bd. 9) de la Bretonne Restif Die Zwei-, Fünf- und Dreimarkstücke deutscher Reichswährung (5. Auflage) Rossberg K. Diee Epigonen 1-3 Immermann (Hrsg) Karl Dies Buch gehört dem König Arnim Bettina von Diogenes von Sinope Wieland Christoph Martin Discours et roole des médailles ... dans le cabinet de Sieur Antoine Agard Agard Antoine Discours sur les médailles antuques Savot Louis Discours sur les médailles et graveures antiques, principalement romaines Le Pois Anton Discurso leido en la solemne apertura de los estudios Alvaro de San Pio y Anson Discursus jurepolitico historicus Wortmann K. Dissertatio de aere gravi Perizoni Ja. Dissertatio de Duobus Nummis Diocletiani et Licinii Noris Henrico F. Dissertatio de nummis non cusis tam veterum quam recentiorum Sperling Otto Dissertation de praestantia et usu numismaticum I Spanheim Ezechiel Dissertation de praestantia et usu numismaticum II Spanheim Ezechiel Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 67 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dissertation sur une médaille sigulière d'Alexandre le Grand Vallemont P.L.L. Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum Spanheim Ezechiel Doktor Faustus Marlowe Chr. Domus Wittelsbachensis Numismata (Erstes Stück) Widmer Domus Wittelsbachensis Numismata: Erstes Stück Widmer Domus Wittelsbachensis Numismata (Zweites besonderes pfälsisches Stück) Widmer Don Alonso oder Spanien (Bd. 1) Salvandy R. A. v. Don Alonso oder Spanien (Bd. 2) Salvandy R. A. v. Don Alonso oder Spanien (Bd. 3) Salvandy R. A. v. Don Alonso oder Spanien (Bd. 4) Salvandy R. A. v. Don Alonso oder Spanien (Bd. 5) Salvandy R. A. v. Don Juan D'Austriche Delavigno Casimir Don Juan und Faust Grabbe Christian Dietrich Don Quichote 1-2 de Cervantes Michel Don Quichotte 1-2 de Cervantes Michel Don Quixcote 1-2 de Cervantes Michel Don Quixote Band 1 de Cervantes Michel Don Quixote Band 2 de Cervantes Michel Don Quixote von la Mancha (Bd. 1) de Cervantes Michel Don Quixote von la Mancha (Bd. 2) de Cervantes Michel Don Quixote von la Mancha (Bd. 3) de Cervantes Michel Don Quixote von la Mancha (Bd. 4) de Cervantes Michel Don Quixote von la Mancha 1-6 de Cervantes Michel Donaueschingen (Teil 4) Cahn Doolin von Maynz Alxinger Johann Baptist von Dr. Bahrdt Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Dr. Bahrdt Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Dr. Katzenbergers Badereise 1-2 - Band 1 Paul Jean Dr. Katzenbergers Badereise 1-2 - Band 2 Paul Jean Dr. Katzenbergers Badereise 2. Auflage 3 Teile in 1 Band - Teil 1 Paul Jean Dr. Katzenbergers Badereise 2. Auflage 3 Teile in 1 Band - Teil 2 Paul Jean Dr. Katzenbergers Badereise 2. Auflage 3 Teile in 1 Band - Teil 3 Paul Jean Dr. Martin Luthers Andenken in Münzen*) Kreußler Heinrich G. Dramatische Beiträge (Bd. 1) Körner Carl Theodor Dramatische Beiträge (Bd. 2) Körner Carl Theodor Dramatische Beiträge (Bd. 3) Körner Carl Theodor Dramatische Dichtungen Uhland Johann Ludwig Dramatische Dichtungen Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Dramatische Dichtungen 1 (1 Band) Grabbe Christian Dietrich Drucksache 19/4905 – 68 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dramatische Dichtungen 1-4 Collin Matthäus v. Dramatische Dichtungen 2 (1 Band) Grabbe Christian Dietrich Dramatische Jugendwerke 1-3 Klinger Friedrich Maximilian Dramatische Werke Band 1 Arnim Gisela von Dramatische Werke Band 3 Arnim Gisela von Dramatische Werke Band 4 - Wie es unterdessen daheim war Arnim Gisela von Dramatische Werke (Bd. 1) Sheridan Dramatische Werke (Bd. 1) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 1) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 1) Foote Samuel Dramatische Werke (Bd. 10) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 11) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 12) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 13) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 14) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 15) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 16) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 2) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 2) Foote Samuel Dramatische Werke (Bd. 2) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 2) Sheridan Dramatische Werke (Bd. 3) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 3) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 3) Foote Samuel Dramatische Werke (Bd. 3) Sheridan Dramatische Werke (Bd. 4) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 4) Foote Samuel Dramatische Werke (Bd. 5) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 5) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 6) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 6) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 7) Iffland A. W. Dramatische Werke (Bd. 7) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 8) Shakespeare William Dramatische Werke (Bd. 9) Iffland A. W. Dramatische Werke 1-4 Shakespeare William (Übers.: Philipp Kaufmann) Dramatische Werke 1-4 (Bd. 1) Schröder Friedrich Ludwig Dramatische Werke 1-4 (Bd. 2) Schröder Friedrich Ludwig Dramatische Werke 1-8 - Band 1 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Band 2 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Band 3 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Band 4 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Band 5 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Band 6 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 69 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dramatische Werke 1-8 - Band 7 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Band 8 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Supplementband 1 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Supplementband 2 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Supplementband 3 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-8 - Supplementband 4 Müllner Amadeus Gottfried Adolf Dramatische Werke 1-9 - Teil 1 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 2 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 3 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 4 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 5 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 6 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 7 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 8 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatische Werke 1-9 - Teil 9 Shakespeare William (Übers.: Schlegel) Dramatischer Nachlaß Lenz Jakob Michael Reinhold Dramaturgische Vorlesungen 1-3 - Teil 1 Schlegel August Wilhelm von Dramaturgische Vorlesungen 1-3 - Teil 2 Schlegel August Wilhelm von Dramaturgische Vorlesungen 1-3 - Teil 3 Schlegel August Wilhelm von Dramen Immermann Karl Leberecht Dramen und Dramaturgisches Immermann Karl Leberecht Drames 1-5 Hugo Victor-Marie Dramtische Werke (Bd. 4) Iffland A. W. Dramtische Werke (Bd. 8) Iffland A. W. Drei Erzählungen Contessa C. W. Drei neue Novellen Saar Ferdinand Ludwig Adam von Dschinnistan oder auserlesene Feenund Geistermährchen 1, 2 - Teil 1 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Dschinnistan oder auserlesene Feenund Geistermährchen 1, 2 - Teil 2 Wieland Christoph Martin (Herausg.) Dt. Mittelalter Hess Adolph Du classement des series cypriotes Six J. P. Due Urbare des Benediktinerstifts Göttweig von 1302 bis 1536 Fuchs Adalbert Fr. Duineser Elegien Rilke R. M. Duplex dissertatio de duobus nummis Diocletiani et Licinii Noris F. Heinricus Drucksache 19/4905 – 70 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dya-Na-Sore 1-3 Meyern Wilhelm Friedrich von Dya-Na-Sore 1-5 - Teil 1 Meyern Wilhelm Friedrich von Dya-Na-Sore 1-5 - Teil 2 Meyern Wilhelm Friedrich von Dya-Na-Sore 1-5 - Teil 3 Meyern Wilhelm Friedrich von Dya-Na-Sore 1-5 - Teil 4 Meyern Wilhelm Friedrich von Dya-Na-Sore 1-5 - Teil 5 Meyern Wilhelm Friedrich von E. T. A. Hoffmann Sackheim Arthur Early Christian Numismatics and other antiquarian tracts King C. W. Echnaton Weigall Arthur Edita und Inedite Schopenhaueriana Grisebach Eduard Eduard Grisebach Müller Hans von Eduard Grisebach (Leben und Schaffen) Henning Hans Ehestands- Geschichte Bürger Gottfried August Ehrengedächtnis Martin Luthers Juncker Christian Ehrenpforte und Triumphbogen f.d. Theaterpräsidenten Kotzebue Schlegel August Wilhelm von Ehrenzeichen in Frankreich und Belgien Heyden Herman von Eichsfeld-Zyklus, Mappenwerk Paetz Otto Ein Augsburger Pfennigfund der mittleren Stauffenzeit Buchenau Heinrich Ein Doppelgänger Storm Theodor Ein Jahrhundert Eichendorff-Literatur Eichendorff K.v. Ein Lehrgedicht 1-6 (Die Weisheit d.Brahmanen) Rückert Friedrich Ein Sommernachtstraum Shakespeare William Ein Verzeichnis von Griechischen falschen Münzen Friedländer Julius Ein Winter in Rom Stahr Adolf Eine andere Gattung von überflüssigen Gedanken Weise Chr. Eine Denkmünze für Luise von Sachsen, Weimar und Eisenach Unbekannt Eine Lebensbeschreibung Nettelbeck J. Eine Wohltat Saar Ferdinand Ludwig Adam von Einführung in die Verlagskunde Olbrich Wilhelm Einige neue oder wenig bekannte Münzen von Cherson Berthier-Delagarde A. L. Einleitung zu dem deutschen Münzwesen mittlerer Zeiten Ludewig Joh. Peters von Einsame Spaziergänge Rousseau Jean-Jacques Ekkehard Scheffel J. v. Elegie dem Andenken Gessners Unbekannt Elegien Tibullus (eingedeutscht: Tibull) Albius Elegien Propertius Sextus Aurelius Elegien Tibullus (eingedeutscht: Tibull) Albius Elementa rei numeriae veterum Eckhel Josephus Elixiere des Teufels 1 Hoffmann E.T.A. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 71 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Elixiere des Teufels 1 (in 1 Band) Hoffmann E.T.A. Elixiere des Teufels 2 Hoffmann E.T.A. Elixiere des Teufels 2 (in 1 Band) Hoffmann E.T.A. Empfindungen aus meinem Leben Berghofer Franz Xaver Amand En Bretagne Tharaud Jean Tharaud Jérôme Engelberg Meyer Conrad Ferdinand England etc, Allgemeines, Antike Sotheby Wilkinson Hodge Englands Übergang zur Goldwährung im achtzehnten Jahrhundert Kalkmann Philipp Engliche Literatur im Zeitalter der Königin Victoria Kellner Leon Englische Charakterzüge Emerson R. W. Engravings of unpublished or rare Greek coins I. u. II. Fox C. R. Epigramm Roncalli Carlo Epigramme Marot, Clément de Beutler M. (Übers.) Epiktetos Unterredungen Arrhianos Ergänzungen zu Hans von Müllers grundlegendem Werk Hoffmann E.T.A. Erhebungen (Bd. 1) Unbekannt Erhebungen (Bd. 2) Unbekannt Erinnerungen an Friedrich Nietzsche Deussen Paul Erinnerungen aus dem äusseren Leben Arndt Ernst Moritz Erinnerungen aus dem Leben des Dichters 1-2 Tieck Johann Ludwig Erinnerungen aus meinem Leben Grimm Ludwig Emil Erinnerungen aus meinem Leben Th. 1 - Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann und Friedrich Gottlob Wetzel Funk Z. (Hrsg.) Erinnerungen aus meinem Leben Th. 2 - August Wilhelm Iffland und Ludwig Devrient Funk Z. (Hrsg.) Erinnerungen aus Paris im Jahr 1804 Kotzebue August Friedrich Ferdinand von Erinnerungen eines Bibliophilen Hirschberg Leopold Erinnerungen 1-15 Casanova de Seingalt (Übers. H. Conrad) Erinnerungsblätter 1-6 - Teil 1 (in 2 Bänden) Sternberg Alexander von Erinnerungsblätter 1-6 - Teil 2 (in 2 Bänden) Sternberg Alexander von Erinnerungsblätter 1-6 - Teil 3 (in 2 Bänden) Sternberg Alexander von Erinnerungsblätter 1-6 - Teil 4 (in 2 Bänden) Sternberg Alexander von Erinnerungsblätter 1-6 - Teil 5 (in 2 Bänden) Sternberg Alexander von Erinnerungsblätter 1-6 - Teil 6 (in 2 Bänden) Sternberg Alexander von Drucksache 19/4905 – 72 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Erkennungszeichen echter und gefälschter Banknoten und anderer Werte Internationale Organisation für Erkennungszeichen Erklärte Offenbarung Johannis Bengel Johann-Albrecht Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Bd. 1) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Bd. 2) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Bd. 3) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Bd. 4) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Bd. 5) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Heft 1) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Heft 2) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Heft 3) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Heft 4) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Heft 5) Lichtenberg Georg Christoph Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche 1-14 (Heft 6) Lichtenberg Georg Christoph Erlebnisse 1-3 Gubitz Friedrich Wilhelm Ernst Schulze Marggraff Hermann Erstaunliche Geschichten Poe Edgar Allan Erwin 1 Solger Karl Wilhelm Ferdinand Erzählungen Diderot (Übers. Sparier) Erzählungen Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Erzählungen Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Erzählungen und Novellen Hebbel Christian Friedrich Erzählungen und Skizzen aus der Frühzeit Rilke R. M. Erzählungen 1-2 Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Erzählungen 1-2 Stifter Adalbert Erzählungen 1-2 Arnaud M.D. Erzählungen 1-5 (Bd. 1) Hoffmann E.T.A. Erzählungen 1-5 (Bd. 2) Hoffmann E.T.A. Erzherzog Carl von Österreich (Bd. 1) Duller Eduard Erzherzog Carl von Österreich (Bd. 2) Duller Eduard Es waren zwei Königskinder Storm Theodor Essai de monographie d'une serie de médailles gauloises d'argent de Lagoy Essai de restitution d'une monnaie d'or à Englebert de la Marck, Évêque de Liège de Coster L. Essai sur al Numismatique Bourbonnaise de Soultrait Georges Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 73 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Essai sur la Numismatique, Collections du Musée de Lausanne Lehr Ernest Essai sur la Numismatique des Satrapies et de la Phénicie sour les rois Achaemenides de Luynes Honoré Théodore Paul Joseph d'Albert Essai sur la numismatique mérovingienne Ponton d'Amécourt Essai sur les médailles antiques des iles de Céphalonie et d'Ithaque de Bosset C. P. Essai sur l`explication dune trèssere antique Allier de Hauteroche Louis Essais Littéraires et Historiques Schlegel August Wilhelm von Essays 1-6 Montaigne Michael Eyquem de E.T.A. Hoffmann im persönlichen u.brieflichen Verkehr - Band 2 Heft 3 Müller Hans von E.T.A. Hoffmann im persönlichen und brieflichen Verkehr - Band 2 Heft 1 Müller Hans von E.T.A. Hoffmann im persönlichen und brieflichen Verkehr - Band 2 Heft 2 Müller Hans von E.T.A. Hoffmann im persönlichen und briefllichen Verkehr - Band 1 Müller Hans von E.T.A. Hoffmann 1-2 Harich Walter Etude sur le cours des monaies en Brabant 1383-1406 Cumont Georges Etudes archéologiques et numismatiques Svoronos Ioannis Nikolaos Etudes de Moeurs an XIX Siècle Band 8 de Balzac Honoré Etudes de Moeurs au XIX Siècle Band 7 de Balzac Honoré Etudes de Numismatique, Bd. I Blanchet Adrien (Jules Adrien; J. Adrien; Adriano) Etudes de Numismatique, Bd. II Blanchet Adrien (Jules Adrien; J. Adrien; Adriano) Etudes et Notes Stendhaliennes (Bd. 1) Martineau Rouget, Durry, Leroy Etudes et Notes Stendhaliennes (Bd. 2) Martineau Rouget, Durry, Leroy Etudes et Notes Stendhaliennes (Bd. 3) Martineau Rouget, Durry, Leroy Etudes et Notes Stendhaliennes (Bd. 4) Martineau Rouget, Durry, Leroy Etudes et Notes Stendhaliennes (Bd. 5) Martineau Rouget, Durry, Leroy Etudes et Notes Stendhaliennes (Bd. 6) Martineau Rouget, Durry, Leroy Etudes numismatiques Fillon Benjamin Etudes numismatiques et archéologiques Lelewell Joachim Euphémie (Drame) Arnaud M.D. Europa (Bd. 1) Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Europa (Bd. 2) Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Examen d'un Trésor de monnaies Gauloises Robert M. C. Exercitationes de numis veterum ...... Hirschtainer Alanus Drucksache 19/4905 – 74 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Preisinger Edmund Exhibition of Contemporary German Art, The Art Institute of Chicago 1909 Zeiller Martin Explicacion de unas medallas de oro de emperadores romanos de Quinones Juan Expositio Numismatis Heracliani ex Museo Sanctis Domini Nostri Clementis XI. Pont Max Batello Christophoro Fabeln Lafontaine Joh. Fabeln Florian M.d. Fabeln Florian M.d. Fabeln La Fontaine Joh. Fabeln und Märchenbuch Lurine L. Fabeln und Märchenbuch Lurine L. Fabios Norvelles Dorat M. Fables Lafontaine Joh. Fables 1-2 Dorat M. Fables 1-3 La Fontaine Joh. Facetie Domenicki Poracchi Faksimile- Reihe Bachscher Werke und Schriftstücke - III. Int. Bachfest d. DDR Leipzig 1975 Bach - Archiv Leipzig Faksimile- Reihe Bachscher Werke und Schriftstücke - III. Int. Bachfest d. DDR Leipzig 1975 (reserviert) Bach - Archiv Leipzig Falstaff und seine Gesellen Kurz Hermann Familiengeschichten Thon v. Fantasiestücke (Bd. 1) Hoffmann E.T.A. Fantasiestücke (Bd. 2) Hoffmann E.T.A. Fantasiestücke (Bd. 3) Hoffmann E.T.A. Fantasiestücke (Bd. 4) Hoffmann E.T.A. Fantasiestücke 1 Hoffmann E.T.A. Fantasiestücke 1-2 Hoffmann E.T.A. Fantasiestücke 2 Hoffmann E.T.A. Fascicolo-omaggio qi sottoscrittori per il primo cenetenario del R. Gabinetto numismatico*) Ambrosoli Solone Fascio Numismatico, Legende etc. Rolla Mario Fasti et triumphi romania Romulo rege usque ad Carolum V. Caesar Aug. Panvinius Onophrius Fastnachtsbüchlein Raßmann Friedrich Fata und Werke in und vor Nürnberg 1, 2 - Teil 1 Paul Jean Fata und Werke in und vor Nürnberg 1, 2 - Teil 2 Paul Jean Fausse Maitresse de Balzac Honoré Faust Goethe Johann Wolfgang von Faust Lenau Nikolaus Faust Goethe Johann Wolfgang von Faust Goethe Johann Wolfgang von Faust, ein Fragment (Faksimile) Goethe Johann Wolfgang von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 75 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Faust (Puppenspiel) Simrock Karl Joseph Fausts Leben Müller Friedrich (Maler Müller) Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt Klinger Friedrich Maximilian Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrten 5 Bücher in 1 Band - Buch 1 Klinger Friedrich Maximilian Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrten 5 Bücher in 1 Band - Buch 2 Klinger Friedrich Maximilian Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrten 5 Bücher in 1 Band - Buch 3 Klinger Friedrich Maximilian Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrten 5 Bücher in 1 Band - Buch 4 Klinger Friedrich Maximilian Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrten 5 Bücher in 1 Band - Buch 5 Klinger Friedrich Maximilian Feierstunden Band 1 Freiherr von Biedenfeld Ferdinand Leopold Carl Feierstunden Band 2 Freiherr von Biedenfeld Ferdinand Leopold Carl Fein-Buch o. allgem.vollständ. u. ausführl. Tabellen zur Reducierung u. Legierung des Goldes*) Otto J. S. G. Feld-, Not- und Belagerungsmünzen Brause August Femme de Trente Ans (La Comédie Humaine) de Balzac Honoré Femmes de la Regence 1-2 Musset Paul de Festkalender 1-2 Pocci/G. Görres und Freunde Festkalender (2. Bd.) Pocci/G. Görres und Freunde Festschrift zum 80. Geburtag Hopf Valentin Fêtes Galantes Verlaine Paul Marie Fiametta Boccaccio (Übers.: S. Brentano) Firmankatalog 1937-1938: 3 Hefte Günzenburger Julius Firmenkatalog beschr. v. Gaillard, J. (Fock) Nr. 993 Garcia de la Torre Firmenkatalog beschr. v. Leormant 1857 (Fock Nr. 742) Baron de Behr Firmenkatalog beschr. v. Weyl 1876/77 (Fock) Nr. 964 + Helbing 88 Henkel Paul Firmenkatalog durch A. Hess, Frankfurt 1908/11 (Walla) Erbstein Richard Jul. Firmenkatalog durch del Museo, durch R. Dura, Rom 1879/81 Borghesi Bartolomeo Firmenkatalog durch Hoffmann, Paris 1888 (Fock Nr. 581) de Belfort A. Firmenkatalog durch Hotel Drouot, Paris 1913 (Fock Nr. 571) Aynard Édouard (E.) Firmenkatalog durch Raffaele Dura, Rom 1879 (Fock) Franchini Genova Firmenkatalog durch Sotheby, London, 1895 (Walla) Earl of Ashburnam Firmenkatalog: Mai, Slg. Durazzo, Giuseppe, Genua; 1898: Slg. Parodi. G., Genua*) Ratto Rodolfo Drucksache 19/4905 – 76 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Firmenkatalog Numismatischer Verkehr 1912: Nr. 2,3 Jubiläumskatalog; 1913: Nr. 1,2,3*) Thieme Gerhard Firmenkatalog o.J.: Katalog Médailles Romaines; 1861: Slg. Rousseau, J.; 1862-1864: Katalog 2 Bde*) Rollin et Feuaerdent Firmenkatalog Verzeichnisse 3, 13, 14, 15, 16, 17 Seligmann Eugen Firmenkatalog: 1. Supplementheft zur Florange A. Firmenkatalog 1838: Slg. Leyborn; 1848: Slg. Pembroke; 1953:Rollin, Paris*) Sotheby Hodge Wilkinson Firmenkatalog 1860: Juni Weigl T. O. Firmenkatalog 1863: Slg. Rolas du Rosey Oehlschlägel Firmenkatalog 1869: Slg. Ferdinand Ockel; 1874: Slg. Gotthard Minus, Wien, 1 Bd.*) Wesener Firmenkatalog 1870: Schellhass'sche Münzsammlung Erbstein Firmenkatalog 1879: Slg. Tjhöne, Hannover>; 1894: Slg. Maurice de Robiano + van der Heyden +*) Schulman J. Firmenkatalog 1880: Slg. Rosse, Ciancario, Rom (2 Exempl.); 1881: New York*) Sambon Giulio Firmenkatalog 1882-1890: Nr. 1-14, Berliner Münzverkehr (Fock) Hahlo (Berlin) Firmenkatalog 1883: Verz. 1+2; 1891: Okt. Slg. Seyffer, Otto Stuttgart*) Merzbacher Eugen Firmenkatalog 1888: Nr. VIII; 1889: Nr. XII+XIII; 1908: Aprl.+Sept.*) Rappaport Edmund Firmenkatalog 1889: Sept.-Okt. Slg. Adolph Jungfer, Berlin Weyl Adolf Firmenkatalog 1892: Slg. Caputi, Cesare; 1893: Jan. Slg. B. Borghese; 1895: Slg. Lippi di Biccari*) Sangiorgi G. Firmenkatalog: 1892 und 1893 (Walla) Bolcewicza B. Firmenkatalog 1893.1894: Slg. Friedrich, Dresden (2 Teile); 1898: Contorniates*) Salomon Bruno Firmenkatalog 1893-1896: Nr. 1-9; 1897: Nr. 12; 1898: Nr. 16+17; 1899: Nr. 19,20,22; 1900: Nr. 23*) Morchio & Co. Majer Nicolo Firmenkatalog 1894: Dez. Slg. Preir (Walla) Genolini A. Firmenkatalog 1895: Dez. Monnaies Romaines; 1908: Slg. Hauet, M.; 1912. April Serrure Raymond Firmenkatalog 1895: Slg. Giancarlo Rossi, Rom Vitalini Ortensio Firmenkatalog 1897: Okt. Stroehlein Paul Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 77 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Firmenkatalog 1899: Slg. B. Schönert; 1900: Okt. Slg. Robert Bohmann, Braunschweig*) Rosenberg H. S. Firmenkatalog 1899-1091: Verzeichnisse Nr. 1-4; 1899: Nov. Neustätter Emil Firmenkatalog 1900: Katalog Nr. V; 1901: Katalog Nr. VI; 1902: Katalog Nr. VIII*) Rosenberg Sally Firmenkatalog 1900: Nov. Slg. Nathan, Adolph, Hamburg (Fock) Hecht Jacob Firmenkatalog 1900: Nr. 10; 1901: Nr. 11; 19002: Nr. 13; 1903: Nr. 14 Wormser Max Firmenkatalog 1904: Sept. Slg. Kneist Numismatische Gesellschaft Dresden Firmenkatalog 1904: Slg. Stephanik, J.W.; 1907: März; 1909: Slg. Reyst, N.F., Leyden*) Müller Fredrik Firmenkatalog 1908: Slg. H. Kuipers, Harlem, Nijland J. Utrecht; 1910: Slg. Meijer, D.C., Amsterdam de Vries Firmenkatalog 1909: Feb. Slg. von Schell-Weiher; 1910: März; 1912: Slg. Heinrich Petry, Frankfurt*) Schott-Wallerstein Firmenkatalog 1909: Slg. Colonna 1. Teil, Mai (Walla) Canessa E. Firmenkatalog 1911: Nr. I. Slg. Kunth, Paul, Nürnberg + Max Weidinger, Wels*) Riechmann Albert Firmenkatalog 1911: Okt.; 1929: März, Slg. George Pflüger, Hameln; 1930: Nr. VI+VII; Slg. Inn u.*) Seligmann Henry Firmenkatalog 1912: Slg. Bramsen, L., Kopenhagen Platt Clement Firmenkatalog 1914: Juni; 1924/25: Mai Slg. Vaccari (2 Bde.); 1930: Slg. Vivo, Tomaso Santamaria P. u. P. Firmenkatalog 1923-1927 + Nr. 1 - 23 (Walla) Mercurio numismatico Dotti Enrico Firmenkatalog 1924: 17, 19-27; 30-32, 34-36, 41, 44; 1911: 4/13, 15/16 Redder Friedrich Firmenkatalog 1925: Slg. Amsink, Antonie, Hamburg; 1928: Slg. Hansing, Gustav (2-fach)*) Meuss Hans Firmenkatalog 1929: Juni + 1 Abt. Norddeutsch. Besitz; 1930: 2. + 3. Abt. aus norddeutschem Besitz*) Schlesinger Felix Firmenkatalog 1930: Slg. Lardner, Slg. Walton Mehl Max Firmenkatalog 1934: Feb. Nußbaum Hans Firmenkatalog 1934: Slg. Graf A. von Enzenberg; 1935: Juni; 1938: März Hirsch Firmenkatalog 1943: Nov. Slg. Hauser- Spath (Fock) = Hess Galerie Fischer Firmenkatalog 1958: Slg. Killian Wilhem, Prag Hiessmanseder Johann Drucksache 19/4905 – 78 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Firmenkatalog 1998: Slg. Cutting, Walter, Piettfield; 1901: Slg. Morris Jacob, Gilles, *) Low Lyman H. Firmenkatalog 1998: Slg. Marabini, Edmund, Nürnberg Mössel Georg Firmenkataloge 1857, 1863, 1869 Bermann Josef Firmenkataloge: 1858, 1967, 1868, 1869, 1870, 1872 Delbergue-Cormont Firmenkataloge 1860: Slg. Frau Mertens, Schaffhausen; 1865: 1 Heft div.*) Lempertz Matias Firmenkataloge 1869: Slg. Baart de la Faille, Gronongen (Walla); 1895: Slg. Meijer, s'Gravenhage*) Bom Theodor Firmenkataloge 1872: Slg. Heimbürge, Jena (Walla); 1873/75: Slg. Bursio, Turin*) Hamburger Leo Firmenkataloge 1874-1881: Mai Slg. Borgeesi Bartolomeo del Museo*) Dura Raffaele Firmenkataloge 1876: Slg. Stöltin, Celle; Cleff R. (Walla)*) Hess Adolph Firmenkataloge 1880: März Slg. Crignon de Montigny, Paris (Fock); 1896: Slg. (Contini) Courtin *) Delestre Maurice Firmenkataloge 1889: März Slg. Warnecke, Friedr. Berlin (Fock); 1891: Slg. Moos, Wilhelm*) Helbing Otto Firmenkataloge 1892, 93, 94, 95: Nr. IV; 1896: Nr. V; 1897: Nr. VI; 1898: Nr. VII; 1901: Nr. IX*) Fischer Emil Firmenkataloge 1893: Nov. Slg. Laible, Nördlingen (Walla); 1905: Feb. Katalog Nr. -; *) Cahn Adolph Firmenkataloge 1896: Slg. Strupnicki Bischof; 1897: Slg. Ungar, Theodor; 1899 Czikann, Joh. Leo*) Brüder Egger Firmenkataloge 1899: (Walla); 1904: Jan. Slg. Frank, Johann, Wien (Walla) Cubasch Heinrich Firmenkataloge 1901, 1904, 1905, 1906 (alles Walla) Baer B. Firmenkataloge 1902: Mai (Walla); 1904: o.Nr.; 1905-1910: Nr. 83, 84, 85, 87, 90, 91, 94, 95*) Dupriez Charles Firmenkataloge 1903: Nr. 1+2; 04: Nr. 3; 05: Nr. 4; 06: Nr. 6; 07: Nr. 7+8+9; 27: Nr. 11+12*) Fejer Joszef Firmenkataloge 1905: Nr. 22; 1906: Nr. 25; 1907: Nr. 28; 1908: Nr. 30; 1909: Nr. 31-33*) Gebert C. F. Firmenkataloge, 1905: Nr. 8, 1906: Nr. 12, 14, 15; 1908: Nr. 24; 1909: Nr. 25; 1910: Nr. 27-29*) Fuldauer L. Firmenkataloge 1906: Slg. Korn; 1909: Jän. Stralsunder Gepräge; 1912: Slg. Hauwald, Magedeburg*) Kube Rudolf Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 79 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Firmenkataloge 1907: Nr. XVII; 1908: Slg. Arthur Löbbecke; 1910: Slg.Bally; 1914: Slg. Arthur Sambon Hirsch Jacob Firmenkataloge, 1908: Nr. 12; 1909: Nr. 13; 1912-38: Nr. 18-68*) Grabow Ludwig Firmenkataloge 1908: Slg. Caprotti Nr. 1, 2 (Walla); 1913: Nr. 6 Clerici Carlo e Cesare Firmenkataloge 1910 und 1914 Bukowski H. Firmenkataloge 1911: Nr. 47 + 48; 1913: Nr. 49; 1914: Nr. 50 Holmberg H. Firmenkataloge 1917, 1931, 1932, 1925- 1936 Ball Robert Firmenkataloge 1920: April (Fock); 1922: Okt.; 1922: Dez. Slg. de Ferrari la Renotiere*) Desvouges André Firmenkataloge 1924: Slg. Gallet, Georges (Walla); 1927: Slg. d'Essling Prince Florange A. Firmenkataloge 1927, 1928, 1929 Binder Georg Firmenkataloge 1928: Nr. Slg. Pauli Franz, Knauthain; 1924: Braunschweiger Münzverkehr Nr. 1+2*) Kraus Franz Ferdinand Firmenkataloge 1929, 1930,1931, 1932, 1932-1935 Baranowsky Michael Firmenkataloge, 1930: Slg. Wall, Row, J. (Walla); 1937: Feb. (Walla) Glendining Firmenkataloge: 1933 Nov.+Dez.; 1934: Mai+Dez.; 1934: Juni + Okt.; 1935: Okt.+April+Nov.*) Dorotheum (Wien) Flegeljahre 1-4 (Bd. 1) Paul Jean Flegeljahre 1-4 (Bd. 2) Paul Jean Florentin Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Florentinische Geschichten Machiavelli Nicolo Flüchtige Aufsätze Lenz Jakob Michael Reinhold Fortsetzung des Faust von Goethe Schöne C.C.L. Fortunat 1, 2 - Teil 1 Sternberg Alexander von Fortunat 1, 2 - Teil 2 Sternberg Alexander von Fortunio - Übersetzung vom St. Hippolyt Verlag Gautier Théophile Fortunio - Übersetzung von Max Pulver Gautier Théophile Fragmente einer Biographie 1 Hoffmann E.T.A. Franklins freier Wille Huber Franz Xaver Franz Baco von Verulam Fischer Ernst Kuno Berthold Franz Pocci Dreyer Alois Französische Literatur der Gegenwart seit 1870 Forst-Battaglia Otto Französische Lyrik Jaffé Josph (Übers.) Französische Zustände Heine Christian Johann Heinrich Frauendienst Lichtenstein Ulrich von Frauentaschenbuch für 1815, 1817- 1820, 1824, 1828 Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Drucksache 19/4905 – 80 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Frédéric et Bernerette Musset A. de Freiheitsbüchlein Paul Jean French orders and decorations Gillingham Harrold E. Friedrich Creuzer Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Friedrich der Grosse Hahn Ludwig Friedrich Hebbel Kuh Emil Friedrich Hölderlins Leben Litzmann Carl C.T. Friedrich II. - Die Verkleidungen Immermann Karl Leberecht Friedrich Nietzsche in seinen Werken Andreas-Salome Louise Friedrich Schlegel Enders Carl Friedrich Schleiermacher Maier Elisa Friesacher Münzfunde Luschin von Ebengreuth Arnold Friesacher Pfennige Luschin von Ebengreuth Arnold Frühlingskranz 1 Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Führer durch das k.k. Staatsmuseum in Aquileia Unbekannt Führer durch die Ausstellung der Bundessammlung von Medaillen, Münzen und Geldzeichen Loehr August Fumée Tourguénef Funde antiker Münzen im Königreich Württemberg Nestle Wilhelm Funde römischer Münzen im Großherzogtum Baden Bissinger Karl Funde römischer Münzen im Großherzogtum Baden und 2. Verzeichnis Bissinger Karl Fünf Bücher der Trauer Ovidius (Ovid) Publius Naso Fünf Bücher französischer Lyrik Geibel Franz Emanuel August Fürst Johann II. von und zu Liechtenstein, seine Münzen und Medaillen Themessl J. Gaben der Milde, 1-4 Unbekannt Gallerie zu den Memoiren des Venetianers Jakob Casanova v. Steingalt anonym (Übers. Schütz) Gargantua und Pantagruel 1,2,2/II (Bd. 1) Rabelais Gargantua und Pantagruel 1,2,2/II (Bd. 2) Rabelais Gargantua und Pantagruel 1,2,2/II (Bd. 3) Rabelais Gartenkunst 1 Hirschfeld Christian Cay Lorenz Gartenkunst 2 Hirschfeld Christian Cay Lorenz Gartenkunst 3 Hirschfeld Christian Cay Lorenz Gartenkunst 4 Hirschfeld Christian Cay Lorenz Gartenkunst 5 Hirschfeld Christian Cay Lorenz Gärtner-Lexikon Band 1 Miller Philipp Gärtner-Lexikon Band 2 Miller Philipp Gärtner-Lexikon Band 3 Miller Philipp Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 81 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gastmahl Platon (Übers.: Kassner) Gastrosophie 1 Chevalier de Lelly (Vaerst, Eugen von) Gavarni, L'Homme et L'Oeuvre Gavarni (E.& J. Goncourt, Hrsg.) Gazette Numismatica Unbekannt Gazette Numismatique I-IX (Bd. 1) Unbekannt Gazette Numismatique I-IX (Bd. 2) Unbekannt Gazette Numismatique I-IX (Bd. 3) Unbekannt Gazette Numismatique X-XVII Unbekannt Gebetbuch Hauber Michael Geburt der Tragödie Nietzsche Friedrich Wilhelm Geburt der Tragödie Nietzsche Friedrich Wilhelm Gedanken Pennyless Peter Gedanken über Banknoten und öffentliche Fondsobligationen Gröning Johannes Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 1) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 2) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 3) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 4) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 5) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 6) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedanken und Meinungen 1-7 (Band 7) Montaigne Michael Eyquem de (Übers.: J.J.Christoph Bode) Gedichte Immermann Karl Leberecht Gedichte Geibel Franz Emanuel August Gedichte Hopfen Hans Demetrius Gedichte Goethe Johann Wolfgang von Gedichte Haller Albrecht von Gedichte Saar Ferdinand Ludwig Adam von Gedichte Storm Theodor Gedichte Meyer Conrad Ferdinand Gedichte Hölty L. H. Chr. Gedichte Schober Franz Adolf Friedrich von Gedichte Mühler Heinrich von Gedichte Catull (Übers. Sternbach) Gedichte Propertius Sextus Aurelius (Übers. P. Mahn) Drucksache 19/4905 – 82 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gedichte Hoffmannswaldau Gedichte Opitz Martin Gedichte Matthisson Fr. v. Gedichte Haller Albrecht von Gedichte Meyer Conrad Ferdinand Gedichte Klenke C. L. von Gedichte Tieck Johann Ludwig Gedichte Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gedichte Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Gedichte Hebbel Christian Friedrich Gedichte Huch Ricarda Gedichte Catullus Gaius Valerius Gedichte Arndt Ernst Moritz Gedichte Schlegel August Wilhelm von Gedichte Schiller Johann Christoph Friedrich von Gedichte Canitz Friedrich Rudolf Ludwig Freiherr von Gedichte Mayrhofer Johann Baptist Gedichte Grün Anastasius (Anton A. von Auersperg) Gedichte Seume J. G. Gedichte Uhland Johann Ludwig Gedichte Freiherr von Zedlitz Gedichte Hölderlin Johann Christian Friedrich Gedichte Hölty L. H. Chr. Gedichte Freiligrath Hermann Ferdinand Gedichte Lenau Nikolaus Gedichte Mörike Eduard Friedrich Phillip Gedichte Mörike Eduard Friedrich Phillip Gedichte Schulze Ernst Conrad Friedrich Gedichte Hebbel Christian Friedrich Gedichte Mayrhofer Johann Baptist Gedichte Henggeler Paul Gedichte Koch Ernst Gedichte Baudelaire Charles-Pierre Verlaine Paul Marie Gedichte Schneider Eulogius Gedichte Droste-Hülshoff Anette von Gedichte Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Gedichte Schmidt F.W.A. Gedichte Meyer Conrad Ferdinand Gedichte - Band 1 Salis-Seewis Johann Gaudenz Freiherr von Gedichte - Band 2 Salis-Seewis Johann Gaudenz Freiherr von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 83 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gedichte aus Ungarn Pongracz Stephan Gedichte Band 1 Blumauer Aloys (Alois oder Johannes Aloisius) Gedichte Band 2 Blumauer Aloys (Alois oder Johannes Aloisius) Gedichte (Bd. 1) Mereau Sophie Friederike Gedichte (Bd. 1) Schlegel J.A. Gedichte (Bd. 1) Hoffmannswaldau v. Gedichte (Bd. 2) Mereau Sophie Friederike Gedichte (Bd. 2) Schlegel J.A. Gedichte (Bd. 2) Hoffmannswaldau v. Gedichte (Bd. 3) Hoffmannswaldau v. Gedichte eines Lebendigen Unbekannt Gedichte eines Lebendigen 1 Band Herwegh Georg Friedrich Rudolph Theodorf Gedichte im Geschmack des Grecourt Scheffner Joh. Georg Gedichte nach dem Leben 1-2 in 1 Bdn Scheffner Joh. Georg Gedichte und Phantasien Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Gedichte und Scherenschnitte 1-2 Schopenhauer Adele Gedichte und Schriften 1-8 Freiherr von der Trenck Friedrich Gedichte und Sprüche Nietzsche Friedrich Wilhelm Gedichte von Emil Trimmel Franz Joseph Emil Gedichte 1 Gotter Friedrich Wilhelm Gedichte 1 Mereau Sophie Friederike Gedichte 1. Auflage Leuthold Heinrich Gedichte 1, 2 - Teil 1 Schubart Christian Friedrich Daniel Gedichte 1, 2 - Teil 1 Schiller Johann Christoph Friedrich von Gedichte 1, 2 - Teil 2 Schubart Christian Friedrich Daniel Gedichte 1, 2 - Teil 2 Schiller Johann Christoph Friedrich von Gedichte 1, 2, 3 Ossian (Übers.: Christian Wilhelm Ahlwardt) Gedichte 1-2 Bürger Gottfried August Gedichte 1-2 Gatterer Magdalene Philippine (verheir. Engelhard, M. P.) Gedichte 1-2 in 1 Bd. Gries J.D. Gedichte 1-2 in 1 Bd. Fallersleben August Heinrich Hoffmann von Gedichte 1-3 Goeckingk Leopold Friedrich Günther von Gedichte 1-3 - Band 1 Ossian (Übers.: Christian Wilhelm Ahlwardt) Gedichte 1-3 - Band 2 Ossian (Übers.: Christian Wilhelm Ahlwardt) Gedichte 1-3 - Band 3 Ossian (Übers.: Christian Wilhelm Ahlwardt) Gedichte 1834/1828 (Bd. 1) Platen August Graf von Drucksache 19/4905 – 84 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gedichte 1834/1828 (Bd. 2) Platen August Graf von Gedichte 2 Gotter Friedrich Wilhelm Gedichte 2. Auflage Leuthold Heinrich Gedichte 3 Gotter Friedrich Wilhelm Gedichte 3. Auflage Leuthold Heinrich Geheimes Tagebuch Lavater Johann Caspar Geistliche Poemata Opitz Martin Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden Stange E. Geld- und Münzwesen im Herzogtum Sachsen und Jena Frede Lothar Genealogie der Moral Nietzsche Friedrich Wilhelm Genfer Novellen Töpffer (Toepffer) Rodolphe Genoveva Hebbel Christian Friedrich Genueser Finanzwesen vom 12.-14. Jh. Sieveking Heinrich Geographia numismatica Wacker Joha. Friedr. Georg Habich zum 60. Geburtstag (Festschrift) Habich Georg Georg Pfründt Bechtold Arthur Gesammelte Arbeiten (Bd. 1) Perini Q. Gesammelte Arbeiten (Bd. 2) Perini Q. Gesammelte Arbeiten (Bd. 3) Perini Q. Gesammelte Arbeiten (Bd. 4) Perini Q. Gesammelte Dichtungen Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Gesammelte Dichtungen 1-3 Stein Heinrich v. Gesammelte Dichtungen 1-6 - Teil 1-3 (Band 1) Rousseau Jean-Jacques Gesammelte Dichtungen 1-6 - Teil 4-6 (Band 2) Rousseau Jean-Jacques Gesammelte Gedichte Keller Gottfried Gesammelte Gedichte Wetzel Karl Friedrich Gottlob Gesammelte Gedichte 1-6 - Teil 1 Rückert Friedrich Gesammelte Gedichte 1-6 - Teil 2 Rückert Friedrich Gesammelte Gedichte 1-6 - Teil 3 Rückert Friedrich Gesammelte Gedichte 1-6 - Teil 4 Rückert Friedrich Gesammelte Gedichte 1-6 - Teil 5 Rückert Friedrich Gesammelte Gedichte 1-6 - Teil 6 Rückert Friedrich Gesammelte Historien Band 1 Andersen Hans Chr. Gesammelte Historien Band 2 Andersen Hans Chr. Gesammelte Historien Band 3 Andersen Hans Chr. Gesammelte Kleine 'Schrifften' in Münz- Sachen Hirsch Johann Christoph Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 1 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 10 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 11 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 12 Lewald Johann Karl August Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 85 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 2 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 3 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 4 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 5 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 6 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 7 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 8 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften - Ein Menschenleben 9 Lewald Johann Karl August Gesammelte Schriften (Bd. 1) Seume J. G. Gesammelte Schriften (Bd. 1) Lenz Jakob Michael Reinhold Gesammelte Schriften (Bd. 1) West Thomas und Karl-August Gesammelte Schriften (Bd. 1) Görres Josef von Gesammelte Schriften (Bd. 1) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 10) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 11) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bodenstedt Friedrich von Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bodenstedt Friedrich von Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bodenstedt Friedrich von Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bodenstedt Friedrich von Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bodenstedt Friedrich von Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bodenstedt Friedrich von Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bauernfeld Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bauernfeld Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bauernfeld Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bauernfeld Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bauernfeld Gesammelte Schriften (Bd. 1-12) Bauernfeld Gesammelte Schriften (Bd. 12) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 13) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 14) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 15) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 16) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 2) West Thomas und Karl-August Gesammelte Schriften (Bd. 2) Seume J. G. Gesammelte Schriften (Bd. 2) Lenz Jakob Michael Reinhold Gesammelte Schriften (Bd. 2) Görres Josef von Gesammelte Schriften (Bd. 2) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 3) Seume J. G. Gesammelte Schriften (Bd. 3) Lenz Jakob Michael Reinhold Gesammelte Schriften (Bd. 3) Görres Josef von Gesammelte Schriften (Bd. 3) Laube Heinrich Drucksache 19/4905 – 86 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Schriften (Bd. 3) West Thomas und Karl-August Gesammelte Schriften (Bd. 4) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 4) West Thomas und Karl-August Gesammelte Schriften (Bd. 4) Görres Josef von Gesammelte Schriften (Bd. 4) Seume J. G. Gesammelte Schriften (Bd. 5) Görres Josef von Gesammelte Schriften (Bd. 5) Seume J. G. Gesammelte Schriften (Bd. 5) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 6) Görres Josef von Gesammelte Schriften (Bd. 6) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 7) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 8) Laube Heinrich Gesammelte Schriften (Bd. 9) Laube Heinrich Gesammelte Schriften 1 Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Gesammelte Schriften 1 Lenz Jakob Michael Reinhold Gesammelte Schriften 1-10 Sonnenfels Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 1 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 10 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 2 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 3 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 4 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 5 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 6 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 7 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 8 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-10 - Teil 9 Ruge Arnold Gesammelte Schriften 1-12 (Bd. 1) Hoffmann E.T.A. Gesammelte Schriften 1-12 (Bd. 2) Hoffmann E.T.A. Gesammelte Schriften 1-12 (Bd. 3) Hoffmann E.T.A. Gesammelte Schriften 1-12 (Bd. 4) Hoffmann E.T.A. Gesammelte Schriften 1-12 (Bd. 5) Hoffmann E.T.A. Gesammelte Schriften 1-12 (Bd. 6) Hoffmann E.T.A. Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 1) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 10) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 11) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 12) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 13) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 14) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 15) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 16) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 2) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 3) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 4) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 5) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 6) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 7) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 8) Börne Ludwig Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 87 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Schriften 1-17 (Bd. 9) Börne Ludwig Gesammelte Schriften 1-18 (Band 1) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 10) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 11) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 12) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 13) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 14) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 15) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 16) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 17) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 18) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 2) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 3) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 4) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 5) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 6) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 7) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 8) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-18 (Band 9) Meißner Alfred Gesammelte Schriften 1-3 Droste-Hülshoff Anette von Gesammelte Schriften 1-5 (Bd. 1) Hegner Ulrich Gesammelte Schriften 1-5 (Bd. 2) Hegner Ulrich Gesammelte Schriften 1-5 (Bd. 3) Hegner Ulrich Gesammelte Schriften 1-6 Laun Fr. Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 1) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 2) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 3) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 4) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 5) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 6) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 7) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-7 (Bd. 8) Mendelssohn Moses Gesammelte Schriften 1-8 Schubart Christian Friedrich Daniel Gesammelte Schriften 1-8 Lenz Jakob Michael Reinhold Gesammelte Schriften 1-9 Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Schriften 1-9 - Der getreue Ritter (Band 8) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 - Der getreue Ritter (Band 9) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 - Religiöse Gedichte (Band 3) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 (Band 1) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 (Band 2) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 (Band 4) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 (Band 5) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 (Band 6) Meinhold Johannes Wilhelm Gesammelte Schriften 1-9 (Band 7) Meinhold Johannes Wilhelm Drucksache 19/4905 – 88 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Schriften 2 Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Gesammelte Schriften 2 Lenz Jakob Michael Reinhold Gesammelte Schriften 3 Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Gesammelte Schriften 7. Bd Montaigne Michael Eyquem de Gesammelte Werke (Bd. 1) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 1) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 1) Rilke R. M. Gesammelte Werke (Bd. 10) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 10) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 2) Rilke R. M. Gesammelte Werke (Bd. 2) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 2) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 3) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 3) Rilke R. M. Gesammelte Werke (Bd. 3) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 4) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 4) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 4) Rilke R. M. Gesammelte Werke (Bd. 5) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 5) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 5) Rilke R. M. Gesammelte Werke (Bd. 6) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 6) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 6) Rilke R. M. Gesammelte Werke (Bd. 7) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 7) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 8) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 8) Hartmann Moritz Gesammelte Werke (Bd. 9) Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Gesammelte Werke (Bd. 9) Hartmann Moritz Gesammelte Werke 1 Humboldt Wilhelm von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 89 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Werke 1 Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Gesammelte Werke 1 Keller Gottfried Gesammelte Werke 1 - 13 Gutzkow Karl Ferdinand Gesammelte Werke 1 - 3 Conradi Hermann Gesammelte Werke 1 (in 3 Bänden) Grün Anastasius (Anton A. von Auersperg) Gesammelte Werke. 1 (Sein oder nicht sein) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 10 Keller Gottfried Gesammelte Werke 1-18 - Band 1 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 10 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 11 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 12 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 13 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 14 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 15 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 16 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 17 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 18 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 2 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 3 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 4 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 5 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 6 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 7 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 8 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Band 9 Sealsfield Charles Gesammelte Werke 1-18 - Teil 1 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 10 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 11 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 12 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 13 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 14 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 15 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 16 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 17 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 18 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 2 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 3 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 4 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Drucksache 19/4905 – 90 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Werke 1-18 - Teil 5 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 6 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 7 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 8 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-18 - Teil 9 (in 14 Bänden) Stahr Adolf Gesammelte Werke 1-20 Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Gesammelte Werke 1-20 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 10 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 11 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 12 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 13 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 14 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 15 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 16 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 17 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 18 Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 19 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 2 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 20 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 3 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 4 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 91 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 5 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 6 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 7 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 8 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-20 - Teil 9 Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Gesammelte Werke 1-3 - Band 1 Ortlepp Ernst Gesammelte Werke 1-3 - Band 2 Ortlepp Ernst Gesammelte Werke 1-3 - Band 3 Ortlepp Ernst Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 1) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 10) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 11) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 12) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 13) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 14) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 15) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 16) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 2) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 3) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 4) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 5) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 6) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 7) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 8) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-35 (Bd. 9) Andersen Hans Chr. Gesammelte Werke 1-4 (Bd. 1) Ludwig Otto Gesammelte Werke 1-4 (Bd. 2) Ludwig Otto Gesammelte Werke 1-5 Platen August Graf von Gesammelte Werke 1-7 in 3 Bdn (Band 1) Mérimée Prosper Gesammelte Werke 1-7 in 3 Bdn (Band 2) Mérimée Prosper Gesammelte Werke 1-7 in 3 Bdn (Band 3) Mérimée Prosper Gesammelte Werke (1-8) Geibel Franz Emanuel August Gesammelte Werke (1-8) Geibel Franz Emanuel August Gesammelte Werke (1-8) Geibel Franz Emanuel August Gesammelte Werke (1-8) Geibel Franz Emanuel August Gesammelte Werke 1-9 (Bd. 1) Waiblinger Wilhelm Friedrich Gesammelte Werke 1-9 (Bd. 2) Waiblinger Wilhelm Friedrich Gesammelte Werke 1-9 (Bd. 3) Waiblinger Wilhelm Friedrich Drucksache 19/4905 – 92 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gesammelte Werke 2 Keller Gottfried Gesammelte Werke 2 Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Gesammelte Werke 2 Humboldt Wilhelm von Gesammelte Werke 2 (in 3 Bänden) Grün Anastasius (Anton A. von Auersperg) Gesammelte Werke 3 Humboldt Wilhelm von Gesammelte Werke 3 Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Gesammelte Werke 3 Keller Gottfried Gesammelte Werke 3 (in 3 Bänden) Grün Anastasius (Anton A. von Auersperg) Gesammelte Werke 4 Keller Gottfried Gesammelte Werke 4 Humboldt Wilhelm von Gesammelte Werke 4 (in 3 Bänden) Grün Anastasius (Anton A. von Auersperg) Gesammelte Werke 5 Humboldt Wilhelm von Gesammelte Werke 5 Keller Gottfried Gesammelte Werke 5 (in 3 Bänden) Grün Anastasius (Anton A. von Auersperg) Gesammelte Werke 6 Humboldt Wilhelm von Gesammelte Werke 6 Keller Gottfried Gesammelte Werke 7 Humboldt Wilhelm von Gesammelte Werke 7 Keller Gottfried Gesammelte Werke 8 Keller Gottfried Gesammelte Werke 9 Keller Gottfried Gesamtausgabe der Werke (Bd. 1) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 10) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 11) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 12) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 13) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 14) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 15) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 2) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 3) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 4) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 5) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 6) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 7) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 8) George Stefan Gesamtausgabe der Werke (Bd. 9) George Stefan Geschichte der deutschen Literatur (Bd. 1) Hettner Hermann Geschichte der Abderiten 1-2 Wieland Christoph Martin Geschichte der alten und neuen Literatur 1, 2 - Teil 1 (1 Band) Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Geschichte der alten und neuen Literatur 1, 2 - Teil 2 (1 Band) Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Geschichte der Burggrafen von Regensburg Mayer Manfred Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 93 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Geschichte der deutschen Literatur (Bd. 2) Hettner Hermann Geschichte der deutschen Literatur (Bd. 3) Hettner Hermann Geschichte der deutschen Literatur 1 Hirsch Franz Geschichte der deutschen Literatur, 1-2 Wiegler Paul Geschichte der deutschen Literatur 2 Hirsch Franz Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien 1-3 - Band 1 Schack Adolf Friedrich Graf von Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien 1-3 - Band 2 Schack Adolf Friedrich Graf von Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien 1-3 - Band 3 Schack Adolf Friedrich Graf von Geschichte der englischen Literatur des 18. Jahrhunderts (Bd. 1) Hettner Hermann Geschichte der englischen Literatur des 18. Jahrhunderts (Bd. 2) Hettner Hermann Geschichte der Fanny Murray Unbekannt Geschichte der französischen Literatur Hettner Hermann Geschichte der französischen Literatur seit der Revolution 1789 (Bd. 1) Schmidt Julian Geschichte der französischen Literatur seit der Revolution 1789 (Bd. 2) Schmidt Julian Geschichte der fruchtbringenden Gesellschaft Barthold, Friedrich Wilhelm (F.W.) Geschichte der Hohenstaufen (Bd. 1) Raumer Friedr. von Geschichte der Hohenstaufen (Bd. 2) Raumer Friedr. von Geschichte der Hohenstaufen (Bd. 3) Raumer Friedr. von Geschichte der Hohenstaufen (Bd. 4) Raumer Friedr. von Geschichte der Hohenstaufen (Bd. 5) Raumer Friedr. von Geschichte der Hohenstaufen (Bd. 6) Raumer Friedr. von Geschichte der Literatur der Gegenwart Mundt Theodor Geschichte der Margarete von Valois Valois Margarete von Geschichte der Münzstätte Eisenach Bornemann V. Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Geschichte der römischen Kupferprägung vom Bundesgenossenkrieg bis auf Kaiser Claudius Willers Heinrich Geschichte der Seele Schubert Gotth. Heinrich v. Geschichte des älteren römischen Münzwesens Samwer-Bahrfeldt Geschichte des englischen Geldwesens im 17. und 18. Jahrhundert Schmidt Alfred Geschichte des Fräuleins von Sternheim, 1-2 in 1 Bd. Wieland Christoph Martin Drucksache 19/4905 – 94 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Geschichte des geistigen Lebens in Deutschland und Österreich Scherer Wilhelm Geschichte des Herrn Grandison (1-7) (Verf.d. Richardson Samuel Geschichte des Kaisers Napoleon Laurent P.M. Geschichte des königlichen Münzkabinetts zu München Streber Franz Ignaz Geschichte des Maria-Theresien-Thalers Peez Carl Raudnitz Josef Geschichte des Materialismus, 1-2 Lange F.A. Geschichte des Münz- und Geldwesens in Lindau Schöttle Gustaf Geschichte des Münz- und Geldwesens in Lindau Schöttle Gustaf Geschichte des peloponesischen Krieges 1, 2 - Teil 1 Thukydides Geschichte des peloponesischen Krieges 1, 2 - Teil 2 Thukydides Geschichte des römischen Münzwesens Mommsen Christian Matthias Theodor Geschichte des Zauberers Merlin Schlegel Dorothea Friederike Geschichte des 30jährigen Krieges, 1-4 Schiller Johann Christoph Friedrich von Geschichte einer deutschen Musterbühne Fellner Richard Geschichte eines Teutschen Klinger Friedrich Maximilian Geschichte eines Theaters 1 Goldoni Carlo Geschichte eines Theaters 2 Goldoni Carlo Geschichte eines Theaters 3 Goldoni Carlo Geschichte Friedrichs d. Großen Kugler Franz Theodorf Geschichte meines Lebens 1 Meißner Alfred Geschichte meines Lebens 2 Meißner Alfred Geschichte Raphaels de Aquilla Klinger Friedrich Maximilian Geschichte 1 Herodot (Übers.: Jacobi) Geschichte 2 Herodot (Übers.: Jacobi) Geschichte 3 Herodot (Übers.: Jacobi) Geschichten, Märchen und Sagen Hagen Friedrich Heinrich von der Hoffmann E.T.A. Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Geschichten und Lieder mit Bildern 1-3 - Teil 1 (in 5 Bänden) Pocci Franz Ludwig Evarist Aexander Graf von Geschichten und Lieder mit Bildern 1-3 - Teil 2 (in 5 Bänden) Pocci Franz Ludwig Evarist Aexander Graf von Geschichten und Lieder mit Bildern 1-3 - Teil 3 (in 5 Bänden) Pocci Franz Ludwig Evarist Aexander Graf von Geschichten und Sagen (Bd. 1) Schwab Gustav Geschichten und Sagen (Bd. 2) Schwab Gustav Gespräche mit Goethe Band 1 Eckermann Johann Peter Gespräche mit Goethe Band 2 Eckermann Johann Peter Gespräche mit Goethe Band 3 Eckermann Johann Peter Gespräche mit Heine Houben, H.H. Geuvres Complétes Moreau M. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 95 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gil Blas v. Santillana 1-6 Le Sage Alain René Giornale Numismatica (Konvolut) Unbekannt Giovanni Pietro de Pomis als Medailleur (Sonderabdruck) Probst Günther Gli ultimi due secoli del Reame delle Due Sicilie nelle Storia e nella numismatica (1665-1861) Larizza Pietro Glycine (Bd. 1) Rochlitz Friedrich Glycine (Bd. 2) Rochlitz Friedrich Gockel, Hinkel und Gakeleia Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Goethe und Gräfin O'Donell Goethe Johann Wolfgang von Goethe und Werther Goethe Johann Wolfgang von Goetheausgabe Goethes Werke Dorfner Otto Goethes Briefe Jahn O. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde Band 1 Arnim Bettina von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde Band 2 Arnim Bettina von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (Bd. 1) Arnim Bettina von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (Bd. 2) Arnim Bettina von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (Bd. 3) Arnim Bettina von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde 1- 3 Tagebuch (1 Band) Arnim Bettina von Goethes Briefwechsel mit seiner Frau 1 Goethe Johann Wolfgang von Goethes Briefwechsel mit seiner Frau 2 Goethe Johann Wolfgang von Goethes Faust Band 1-2 in einem Band (3 Bände) Fischer Ernst Kuno Berthold Goethes Faust 3 (3 Bände) Fischer Ernst Kuno Berthold Goethes Faust 4 (3 Bände) Fischer Ernst Kuno Berthold Goethes Leben Döring Johann Michael Heinrich Goethes letzte literarische Tätigkeit Müller Carl Wilhelm Goethes Minchen Gaedertz Karl Theodor Goethes Sonettenkranz Fischer Ernst Kuno Berthold Goetzens Lebensbeschreibung Pistorius Wilhelm Friedrich Freiherr von Gold und Silber Lessing Julius Goldgeschäfte Meinhardts II. Grafen von Tirol und Seiner Söhne Luschin von Ebengreuth Arnold Goldmünzen des 14. und 15. Jahrhunderts Joseph Paul Gottfried August Bürger Pröhle Heinrich Gottfried Kellers Leben Baechtold Jakob Gottfried Kellers Leben (Bd. 1) Baechtold Jakob Gottfried Kellers Leben (Bd. 2) Baechtold Jakob Gottfried Kellers Leben (Bd. 3) Baechtold Jakob Gotthilf Heinrich Schubert in seinen Briefen Bonwetsch D.G.N. Drucksache 19/4905 – 96 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Göttingische Nebenstunden Band 1 Deneke Otto Göttingische Nebenstunden Band 12 Deneke Otto Göttingische Nebenstunden Band 2 Deneke Otto Göttingische Nebenstunden Band 3 Deneke Otto Göttingische Nebenstunden Band 5 Deneke Otto Göttingische Nebenstunden Band 6 Deneke Otto Göttliche Komödie 1-3 Dante Alighieri (Übers. Streckfuss) Göttliche Komödie 1-3 Dante Alighieri Götz von Berlichingen Goethe Johann Wolfgang von Gouvres Complétes 1-10 Duclos Grabbes Leben und Charakter Ziegler Karl Gräfin Dolores 1 (1 Band) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Gräfin Dolores 2 (1 Band) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Griechen Vente Hotel Drouot Sambon Griechen Helbing Otto Griechen Hess Adolph Griechen Hirsch Jacob Griechen Hirsch Jacob Griechen Riechmann Griechen Sotheby Wilkinson Hodge Griechen Sotheby Wilkinson Hodge Griechen Sotheby Wilkinson Hodge Griechen Sotheby Wilkinson Hodge Griechen Ratto Rodolfo Griechen Vente Hotel Drouot Sambon Griechen Vente Hotel Drouot Sambon Griechen, Römer Hess Adolph Griechen, Römer Hamburger Josef Griechen, Römer Ratto Rodolfo Griechen, Römer Santamaria u.a. Griechen, Römer Santamaria Griechen, Römer Sotheby Wilkinson Hodge Griechen, Römer Sotheby Wilkinson Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 97 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Hodge Griechen, Römer Wilkinson Hodge Sotheby Griechen, Römer Grabow Ludwig Griechen, Römer Rosenberg Sally Griechen, Römer Rosenberg Sally Griechen, Römer Merzbacher Griechen, Römer Hirsch Jacob Griechen, Römer Hirsch Jacob Griechen, Römer Hirsch Jacob Griechen, Römer Hirsch Jacob Griechen, Römer Hirsch Jacob Griechen, Römer, Byzantiner Egger Griechen, Römer, Byzanz Sotheby Wilkinson Hodge Griechen, Römer, Byzanz Schulman Griechen, Römer, Byzanz Schulman Griechen, Römer, Byzanz Hirsch Jacob Griechen und Römer Egger Griechen und Römer Egger Griechen und Römer Egger Griechische Dichter - Band 15 (3 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Dichter - Band 59 (3 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Dichter - Band 60 (3 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Münzen Imhoof-Blumer Friedrich Griechische Prosaiker - Band 1 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 106 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 108 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 117 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 119 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 12 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 120 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 125 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 126 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 128 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 13 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 134 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Drucksache 19/4905 – 98 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Griechische Prosaiker - Band 137 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 140 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 141 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 144 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 148 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 15 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 162 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 175 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 182 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 183 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 184 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 193 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 20 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 200 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 21 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 227 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 23 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 231 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 234 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 25 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 27 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 29 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 32 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 39 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 41 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 42 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 44 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 56 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 63 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 99 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Griechische Prosaiker - Band 73 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 74 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 77 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 80 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 84 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 87 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 88 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 9 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 90 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 92 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Prosaiker - Band 96 (52 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Griechische Studien Pater Walter Horatio Griechische und albanische Märchen Hahn J.G. v. Griechische und römische Metrologie Hultsch Friedrich Grisailles Tour et Taxis Princesse de La Größte Dramen religiösen Inhalts 1-7 (Bd. 1) Calderon de la Barca (Übers. Loringer) Größte Dramen religiösen Inhalts 1-7 (Bd. 2) Calderon de la Barca (Übers. Loringer) Größte Dramen religiösen Inhalts 1-7 (Bd. 3) Calderon de la Barca (Übers. Loringer) Gründliche Nachricht von Ankunft .. der in Sachsen, Thüringen ... gemünzten Groschen Wagner Gründliche Nachricht von den deutschen Münzwesen älterer und neuerer Zeiten Praun von Grundriß zur Geschichte der Deutschen Dichtung Heft 31 (XIII. Band, Bogen 1- 11) Goedecke Karl G.Th. Fechner Laßwitz Kurd Guida numismatica universale Gnecchi Francesco Guida Numismatica Universale Gnecchi Francesco und Ercole Guido Isodorus Gullivers Reisen 1-2 in 1 Bd. Swift Jonathan Gyges und sein Ring Hebbel Christian Friedrich Hafis Daumer Georg Friedrich Hafis Daumer Georg Friedrich Hafis in Hellas (von einem Hadschi) Schefer Gottlob Leopold Immanuel Hamburgisches Münz- und Medaillenvergnügen Langermann (?) Hamlet Shakespeare William Handatlas der Erde und des Himmels Kiepert H. u. a. Drucksache 19/4905 – 100 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Handbibliothek für Freunde, 1-6 Lavater Johann Caspar Handbook of English Coins Jewitt Llewllynn Handbuch der Banken und Münzen Europas Hamburgische Zirkel- Correspondenz Handbuch der Banken und Münzen Europas Hamburgische Zirkel- Correspondenz Handbuch der Banknoten und Münzen Europas Adler Hans Handbuch der Bibliographie Kleemeier Fr. Joh. Handbuch der polnischen Münzkunde Kirmis Max Graf Colonna-Walewski Handbuch der Ritter- und Verdienstorden aller Kulturstaaten der Welt innerhalb des XIX.Jh. Gritzner Maximilian Handbuch der vorzüglichsten Münzen, Maße und Gewichte zur Vergleichung mit denen des*) Littrow Karl von Hand-Orakel und Kunst Gracián y Morales S. J. , Baltasar, (Übers. von Schopenhauer) Handschriftliches Verzeichnis aller gangbaren und falschen Münzen von 1693-1760 Unbekannt Handwörterbuch der gesamten Münzkunde Schmieder Karl Chr. Hans Sachs 1-4 (Bd. 2) Göz J.A. Hans und Heinz Kirch Storm Theodor Hans-Sachs 1-4 (Bd. 1) Göz J.A. Hat in Jüterbog früher eine Münzstätte bestanden ? Bahrfeldt Emil Hatrahagyott Ermeszeti Tablai Weszerle Joszef Haupt-Register über sämptliche, so wohl Hoch- und Nieder-Teutsche als auch Französiche Topographias Zeiller Martin Haushaltungsbuch Möricke Windegg, Eggert Hebräische Gesänge Lord Byron Hedendaagsche Penningkunde van Loon Gerard Heerfort und Klärchen Unbekannt Heilmittel der Liebe Ovidius (Ovid) Publius Naso Heinrich Christian Boie Weinhold Karl Gotthelf Jakob Heinrich Heine Meißner Alfred Heinrich Leuthold, ein Dichterportrait Band 1 Ernst Adolf Wilhelm Heinrich Leuthold, ein Dichterportrait Band 2 Ernst Adolf Wilhelm Heinrich Stillings Jugend Jung-Stilling Johann Heinrich Heinrich von Kleist Braig Friedrich Heinrich von Kleists Berliner Kämpfe Steig Reinhold Albert Heinrich von Kleists Leben und Briefe Bülow Karl Eduard von Heins Erscheinungen Schellenberg J. R. Heldensagen 1 von 3 Bänden Fidursi (Übers.: Schach) Herbstmonate in Oberitalien 1, 2 - Teil 1 Stahr Adolf Herbstmonate in Oberitalien 1, 2 - Teil 2 Stahr Adolf Herders Leben Kühnemann Eugen Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 101 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Hermann und Dorothea Goethe Johann Wolfgang von Hermann und Dorothea Goethe Johann Wolfgang von Hermann und Dorothea Goethe Johann Wolfgang von Hermann und Ulrike 1-4 Wezel Johann Karl Hero und Leander Unbekannt Herodots Bericht über die persischen Tribute Haeberlin Ernst Justus Herr von Zimmermann Bahrdt Karl Friedrich Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders Wackenroder H. W. Hesperus 1-3 - Teil 1 Paul Jean Hesperus 1-3 - Teil 2 Paul Jean Hesperus 1-3 - Teil 3 Paul Jean Hesperus 1-4 - Teil 1 (in 2 Bänden) Paul Jean Hesperus 1-4 - Teil 2 (in 2 Bänden) Paul Jean Hesperus 1-4 - Teil 3 (in 2 Bänden) Paul Jean Hesperus 1-4 - Teil 4 (in 2 Bänden) Paul Jean Hinterlassene Schriften Zachariae (Zachariä) Justus Friedrich Wilhelm Hinterlassene Schriften Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Hinterlassene Schriften Klopstock Marg. Histoire de Gil Blas Le Sage Alain René Histoire de la Peintüre en Italie, 1-2 Stendahl Histoire de la Révolution Francaise 1-6 - Teil 1 Thiers Marie Joseph Louis Adolphe Histoire de la Révolution Francaise 1-6 - Teil 2 Thiers Marie Joseph Louis Adolphe Histoire de la Révolution Francaise 1-6 - Teil 3 Thiers Marie Joseph Louis Adolphe Histoire de la Révolution Francaise 1-6 - Teil 4 Thiers Marie Joseph Louis Adolphe Histoire de la Révolution Francaise 1-6 - Teil 5 Thiers Marie Joseph Louis Adolphe Histoire de la Révolution Francaise 1-6 - Teil 6 Thiers Marie Joseph Louis Adolphe Histoire de la Souverainité de s'Heerenberg Serrure C. A. Histoire de Tom Jones 1-4 Fielding (Übers.) Henry Histoire de véritable Gubouille Sand G. Histoire des médailles ou introduction à la connaissance de cette sciene Patin Charles Histoire Des Treize de Balzac Honoré Histoire du roy Louis le Grand Menetrier Claude-Fr. Histoire D'Un Casse-Noisette, 1-2 Dumas Alexander Histoire métallique de charleroi précis historique van Bastelaer Histoire métallique de Napoleon (Supplement) Milligen J. V. Histoire Monétaire des Colonies Francaises Zay E. Histoire numismatique de la revolution Belge Text- und Tafelband Guioth Histoire Numismatique De L'Evéché Et Principauté De Liège de Renesse-Breidbach Drucksache 19/4905 – 102 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Histoire numismatique de regne de Francois I. de Saulcy Félicien Histoire 1-3 Hugo Victor-Marie Histoires extraordinaires 1, 2 - Teil 1 Poe Edgar Allan Histoires extraordinaires 1, 2 - Teil 2 Poe Edgar Allan Histori der Nederlandsche Vorsten (Bd. 1) Mieris Frans van Histori der Nederlandsche Vorsten (Bd. 2) Mieris Frans van Histori der Nederlandsche Vorsten (Bd. 3) Mieris Frans van Historia expeditionis Britannicae Gröning Johann Historia numorum :. A manual of Greek numismatics Head Barclay V. Historia Numorum (Griechische Ausgabe 1-3) Heyd-Svoronos Historie des Fürstenthums Anhalt Band 1 Beckmann Johann Christoph Historie des Fürstenthums Anhalt Band 2 Beckmann Johann Christoph Historie des Fürstenthums Anhalt Band 3 Beckmann Johann Christoph Historie vom Ritter Götz von Berlichingen Döring Johann Michael Heinrich Historiettes de la Cour et de la Ville Marande Max de Historische Beschreibung der Münsterkirche und der Heiligtumsfahrt in Aachen Quix Christian Historische Nachricht von einem sehr raren und schönen merseburgischen Bracteaten Leuckfeld Joh. Gg. Historische Schriften Walpole Horaz Historisches ABC eines vierzigjährigen Hennebergischen Fibelschützen Wagner Johann Ernst Historisch-kritische Beschreibung des Bretzenheimer Goldguldenfundes Joseph Paul History of coinage and currenca in the United States and the perennial contests for sound money Hepburn A. Barton History of the coinage of Böotia Head Barclay V. Hitopadesa Lancereau (Übers.) Hölderlin Hellingrath Friedrich Norbert Theodor von Hölderlin-Bibliographie Seebaß Friedrich Hollin's Liebesleben Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Hollins Liebesleben Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Homeri Carmina (Bd. 1) Heyne G. C. Homeri Carmina (Bd. 2) Heyne G. C. Homeri Carmina (Bd. 3) Heyne G. C. Hommage aux Dames Malo Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 103 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Hudibras Butler (Übers. Dietz, Soltan) Samuel Hudibras Butler Samuel Humphry Klinkers Reisen (Bd. 1) Smollet Humphry Klinkers Reisen (Bd. 2) Smollet Humphry Klinkers Reisen (Bd. 3) Smollet Humphry Klinkers Reisen 1-3 Smollett Tobias George Hundert ausgewählte Sonette Petrarca (Petrarch) Francesco Hundertundeine Nacht 1 Lyser Johann Peter Hundertundeine Nacht 2 Lyser Johann Peter Huttens letzte Tage Meyer Conrad Ferdinand Huttens letzte Tage Meyer Conrad Ferdinand Hymnus an das Leben (Heft 1) Nietzsche Friedrich Wilhelm Hymnus an das Leben (Heft 2) Nietzsche Friedrich Wilhelm Hyperion 1 (in 1 Band) Hölderlin Johann Christian Friedrich Hyperion 2 (in 1 Band) Hölderlin Johann Christian Friedrich I medagliono romani I - III (Bd. 1) Gnecchi Francesco I medagliono romani I - III (Bd. 2) Gnecchi Francesco I Medagliono romani I - III (Bd. 3) Gnecchi Francesco I piombi antichi opera Ficoroni Francesco Ideen zu einer Mimik Band 1 Engel Johann Jakob Ideen zu einer Mimik Band 2 Engel Johann Jakob Idylien des klassischen Altertums Roenau Ernst Idyllen 1-3 Müller Friedrich (Maler Müller) Ihr Leben und ihre Erinnerungen Herz Henriette Il Decamerone (Bd. 1) Boccaccio Giovanni Il Decamerone (Bd. 2) Boccaccio Giovanni Il Decamerone (Bd. 3) Boccaccio Giovanni Il Decamerone (Bd. 4) Boccaccio Giovanni Il Decamerone (Bd. 5) Boccaccio Giovanni Il fiorino d'oro antico illustrato descorso di un accademico etrusco Vettori Francesco Il Ripostiglio della Venèra aus Atti dei Lincei-Serie II. (Bd. 4) Milani L. A. Ilias 1 Homer (Übers.: Graf zu Stolberg) Ilias 1. bis 9. Gesang Band 1 Homer (Übers.: H.Grimm) Ilias 10. letzter Gesang Band 2 Homer (Übers.: H.Grimm) Ilius Pomphilius 1-2 in 1 Bd. Arnim Bettina von Illusions Perdues Band 1 de Balzac Honoré Illusions Perdues Band 2 de Balzac Honoré Illustrations Des Contes de ... de la Bretonne Restif Illustrazione delle medaglie dei dogi di Venezia denominate oselle Manin Leonardo Immermann Mayne Harry In Afrika 1-5 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von In Memoriam Di Ernest Babelon de Ciccio Mons. G. Incisori Siracusani Sambon Artur Drucksache 19/4905 – 104 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Index Scholarum in Universitate Litteraria Caesarea Dorpatensi (Heft 1) Preller Julius Index Scholarum in Universitate Litteraria Caesarea Dorpatensi (Heft 2) Preller Julius Indian peace medals issued in the United States Belden L. Indicatione delle medaglie antiche I Visconti Alexandre Indicatione delle medaglie antiche II Visconti Alexandre Indici generali, metodico ed alfabetico (Duval et Froelich) Lippi Constantine Indische Gedichte 1-2 Hoefer Albert Indische Merkwürdigkeiten Arrian Indische Sprüche Böthlingk (Übers.) O. Indisches Liederbuch Meier Ernst Heinrich Inedita aus Mocsia Inferior (Sonderabdruck) Ruzicka Leon Info-Broschüre mit Fotos Palast der Republik Unbekannt Info-Broschüre mit Fotos Palast der Republik Unbekannt Info-Broschüre mit Fotos Palast der Republik Unbekannt Ingénue Sacancour de la Bretonne Restif Inscriptiones vetustissemae Bahrfeldt Max von Intorno alle Zecche ed alle Monete battute nel reame di Napoli Fusco Giovan Vincenzo Introduction à l'étude des monnaies de l'Italie antique Soutzo Michel C. Invectives Verlaine Paul Marie Ion (Schauspiel) Schlegel August Wilhelm von Ion/Lysis/Charmides Platon (Übers.: Kassner) Iphigenie auf Tauris Goethe Johann Wolfgang von Iphigenie auf Tauris Goethe Johann Wolfgang von Iris. Deutscher Almanach für 1847 - Erster Jahrgang Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Iris. Deutscher Almanach für 1848 - Zweiter Jahrgang Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Iris 1842 Zeller Eduard Gottlob Irische Elfenmärchen Grimm (Brüder) Irrtümer und Wahrheit Claudius Matthias Irrwege des Herzens de la Bretonne Restif Irsa und Marsis Alphonse, nach Isabelle Senancourt de Isländische Märchen Poestion J.C. Istituzione antiquario numismatica Zaccaria Francesco Italia Numismatica Giesecke Walther Italiae Veteris Numismata Avellinius Franciscus M. Italiae Veteris Numismata Avellinio Francesco Maria (Francisco) J. A. Leisewitz Kutschera (v. Eichenbergen) G. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 105 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" J. de Witte, Descriptions des Médailles etc. du cabinet Grappe, Paris 1856 Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde I- XVII (Bd. 1) Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde I- XVII (Bd. 2) Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde I- XVII (Bd. 3) Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde I- XVII (Bd. 4) Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde I- XVII (Bd. 5) Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde I- XVII (Bd. 6) Unbekannt Jaarbook voor Munten Penningkunde XVIII-XXIX Unbekannt Jahrbuch d. Numismatischen Vereins zu Dresden 1909-1912 (Heft 1) Unbekannt Jahrbuch d. Numismatischen Vereins zu Dresden 1909-1912 (Heft 2) Unbekannt Jahrbuch d. Numismatischen Vereins zu Dresden 1909-1912 (Heft 3) Unbekannt Jahrbuch d. Numismatischen Vereins zu Dresden 1909-1912 (Heft 4) Unbekannt Jahrbuch des Städtischen Museums zu Wels 1936 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1872 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1873 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1874 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1875 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1876 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1877 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1878 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1879 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1880 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1881 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1882 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1883 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1884 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1885 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1886 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1887 Unbekannt Drucksache 19/4905 – 106 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1888 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1889 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1890 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1891 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1892 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1893 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1894 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1895 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1896 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1897 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1898 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1899 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1900 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1901 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1902 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1903 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1904 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über das Jahr 1905 Unbekannt Jahresbericht der Numismatischen Gesellschaft. Über die beiden ersten Jahre 1870 und 1871 Unbekannt Jahresbericht des Numismatischen Museum Athen Svoronos Ioannis Nikolaos Jahresbericht und Fundberichte (Konvolut) Unbekannt Jahreszeiten Thomson Jakob Jakob Casanova von Seingalt Ottmann Victor Jakob M.R Lenz Rosanow M.N. Jakob und sein Herr 1.2. Diderot Denis Jamben Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Japanische Bildermünzen Fonahn A. Jaques Le Fataliste Et Son Maitre 1 Diderot Denis Ja-Tao-Fo Krause F.E.A. Jean Jaques Rousseau Roland-Host Henriette Jean Paul Harich Walter Jean Paul Friedrich Richter in seinen letzten Tagen Spazier Richard Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 107 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Jean Pauls Alterdichtung Schneider Ferd. Josef Jenseits von Gut und Böse Nietzsche Friedrich Wilhelm Jérome Paturot 1-2 Reybaud Louis Jéróme Paturot, 2 Reyband Jery und Bätely Goethe Johann Wolfgang von Jetons consulaires de la ville de Lyon Chatillon Joachim (Drame) Sainmore Joh. Gottlieb Fichtes Leben Band 1 Fichte Immanuel Hermann von Joh. Gottlieb Fichtes Leben Band 2 Fichte Immanuel Hermann von Joh. Konr. Friedrich, ein vergessener Schriftsteller Ebrard-Liebmann Joh. Phil. Palm Palm Johann Caspar Lavater Bodemann Fr. W. Johann Heinrich Merck Zimmermann Georg Johannes R. Becher, Mappenwerk Verschiedene Josef Tautenhayn senior Domanig Karl Joseph v. Eichendorff Brandenburg Hans Journal Intime (Bd. 1) Amiel Henri Frédéric Journal Intime (Bd. 2) Amiel Henri Frédéric Journal Intime (Bd. 3) Amiel Henri Frédéric Journal 1,2,3,-5 und 1 Bd Stendahl J.P. Eckermann 1-2 (Bd. 1) Houben, H.H. J.P. Eckermann 1-2 (Bd. 2) Houben, H.H. Jubel-Schaustücke Kundmann Christian Jubelschaustücke Kundmann Christian Jucunde Kosegarten Ludwig Gotthard (auch: Ludwig Theobul) Jucundus Hilarium Schelmuffskys wahrhaftige curéuse u. sehr gefährl. Reisebeschreibung (Bd. 1) Reuter Christian Jucundus Hilarium Schelmuffskys wahrhaftige curéuse u. sehr gefährl. Reisebeschreibung (Bd. 2) Reuter Christian Jugenderinnerungen eines alten Mannes Kügelgen Wilhelm von Jugendschriften Nietzsche Friedrich Wilhelm Jugend-Wanderungen Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Jugurtha Sallust C.C. Julchen Grünthal 1-2 Unger Friederike Helene Julia Hebbel Christian Friedrich Julian Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Julie Bondeli, Die Freundin Bouseeaus und Wielands Schaedelin P.J.J. Julie 1-2 in 1 Bd Rousseau Jean-Jacques Julius von Tarent Unbekannt Junker Voland Bertrand Louis Jupiter Fulgerator Burmanni Petri Jupiter und Schinznach Salis Marschlinus Jürg Jenatsch Meyer Conrad Ferdinand Drucksache 19/4905 – 108 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Juwelenschnüre Abul Maani Kabale und Liebe Schiller Johann Christoph Friedrich von Kaiser Friedrich Barbarossa Grabbe Christian Dietrich Kaiser Friedrich II. Kantorowicz Ernst Hartwig Kaiserbiographien Suetonius Tranquillus (Sueton) Gaius (Übers.: Adolf Stahr) Kakerlak Wezel Johann Karl Kalender auf das Jahr 1802 Die Jungfrau von Orleans Schiller Johann Christoph Friedrich von Kama Sutra Vatsyayana (Übers. in franz. Lisieux) Kandide oder Die beste Welt Voltaire (Übers.: Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius) Karl der Große Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Karl Immermann Freiligrath Hermann Ferdinand Karl Marx – Dokumente aus seiner Studienzeit und zur Promotion Unbekannt Karl Wineck Meißner August Gottl. Kärnten etc. Österreich Gilhofer Ranschburg Karoline von Günderode und ihre Freunde Geiger Ludwig Moritz Philipp Kat. Prowe u.a. Griechen Egger Kat. Prowe/Antike Egger Kat. Zschiesche und Köder Helbing Otto Katalog Cahn Katalog antiker Münzen der jonischen Inseln Postolacca Achilles Katalog der alten Numismatik des numismatischen Nationalmuseums zu Athen Postolacca Achilles Katalog der Büchersammlung Hirschberg Leopold Katalog der numismatischen Sammlung im Kollegium der Gesellschaft Jesu in Kalksburg Unbekannt Katalog der Papiergeldsammlung weiland Dr. A. Ehrenfeld Ehrenfeld Wolf Katalog der Papiergeldsammlung weiland Dr. Adolf Ehrenfeld Ehrenfeld Wolf Katalog der Sammlung Kippenberg Unbekannt Katalog der Stadtbibliothek Mkab, versteig. 1853, beschr. v. Leitzmann 1858 (Fock) Nr. 840 Leipzig Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 1) Unbekannt Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 2) Unbekannt Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 3) Unbekannt Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 4) Unbekannt Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 5) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 109 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 6) Unbekannt Katalog des Hauptmünzamtes Wien (Bd. 7) Unbekannt Katalog Lanna III Lepke Rudolf Katalog meiner Sammlung I Wurzbach-Tannenberg Wolfgang R. von Katalog meiner Sammlung II Wurzbach-Tannenberg Wolfgang R. von Katalog Prowe (Antike), Griechen, Allgemein Egger Kater Murr (Bd. 1) Hoffmann E.T.A. Kater Murr (Bd. 2) Hoffmann E.T.A. Käthchen von Heilbronn Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Kat.Pax in nummis Coll.Le Maistre Schulman Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande Forrer Robert Kenntnisse und Betrachtungen des neueren Münzwesens für Deutsche (1. Teil) Busse Friedrich Gottlieb Kinder- und Hausmärchen (Bd. 1) Grimm (Brüder) Kinder- und Hausmärchen (Bd. 2) Grimm (Brüder) Kinder- und Hausmärchen 1 Grimm (Brüder) Kinder- und Hausmärchen 1 Grimm (Brüder) Kinder- und Hausmärchen 2 Grimm (Brüder) Kinder- und Hausmärchen 2 Grimm (Brüder) Kinder- und Hausmärchen 3 Grimm (Brüder) Kin-Ku-Ki-Kuan Chinesische Novellen Grisebach Eduard (Übersetzer) Kirche im Gebirge Illenberger Gustl Klein Zaches genannt Zinnober Hoffmann E.T.A. Kleine Aufsätze über Greiner Greiner Otto Kleine Chronik des Königreichs Tatojaba Wieland Christoph Martin Kleine gesammelte Schriften 1-4 Kotzebue August Friedrich Ferdinand von Kleine historische Schriften (Bd. 1) Schöpperlin Johann Fr. Kleine historische Schriften (Bd. 2) Schöpperlin Johann Fr. Kleine Leiden des Ehestandes Plinius der Ältere Gaius Plinius Secundus Maior Kleine lyrische Gedichte 1-3 - Teil 1 Weiße Christian Felix Kleine lyrische Gedichte 1-3 - Teil 2 Weiße Christian Felix Kleine lyrische Gedichte 1-3 - Teil 3 Weiße Christian Felix Kleine lyrische Gedichte 1-3 in 1 Bd. Weiße Christian Felix Kleine poetische Schriften Thümmel Moritz August von Kleine Schriften Fechner Gustav Theodor Kleine Schriften Paul Jean Kleinere prosaische Schriften 1-4 - Teil 1 Schiller Johann Christoph Friedrich von Kleinere prosaische Schriften 1-4 - Teil 2 Schiller Johann Christoph Friedrich von Kleinere prosaische Schriften 1-4 - Teil 3 Schiller Johann Christoph Friedrich von Kleinere prosaische Schriften 1-4 - Teil 4 Schiller Johann Christoph Friedrich von Drucksache 19/4905 – 110 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleines Buch - Haus des Volkes - Palast der Republik Unbekannt Kleists Leben und Werke Meyer-Benfey Heinrich Kloster Netley 1 Tieck Johann Ludwig Komischer Roman 1-4 in 1 Bd. Fielding (Übers.) Henry Kongl. Vitterhets historie och antiquitets Akademiens Handlinger Stiernstedt Aug. W. König Enzio Munch Ernst v. König Ödipus, Antigone u.a. (in 1 Band) Sophokles (Übers.: Donner) König Ottokars Glück und Ende Grillparzer Franz König Periander und sein Haus Immermann Karl Leberecht Kreuz- und Querzüge des Ritters A - Z (Bd. 1) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Kreuz- und Querzüge des Ritters A - Z (Bd. 2) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Kreuz- und Querzüge des Ritters A - Z (Bd. 3) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 111 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Krieg den Philistern Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Kulturgeschichte des Deutsches Volkes I. Band Henne am Rhyn Otto Kunst in Holland, die niedersächsische Medaille des 17. Jh. Loehr August Kunst und Künstler der Nürnberger Schaumünze Bernhart Max Kunst und Künstler der Nürnberger Schaumünze Bernhart Max Kunst zu lieben und Heilmittel der Liebe Ovidius (Ovid) Publius Naso Kunsthandbuch für Deutschland Kundmann Christian Künstlergeschichten (Bd. 1) Hagen August Künstlergeschichten (Bd. 2) Hagen August Kupfer zu Wielands Werken Ramberg u.a. Kupferkabinett I, II, III Reinhardt Joh. Chr. Kupferstiche (Bd. 1) Hogarth Kupferstiche (Bd. 2) Hogarth Kupferstiche (Reprod.) Hogarth Kurtze Beschreibung der alten löblichen Stat Franckfurt an der Oder Jobst Wolfgang Kurze Erklärung der Medaillen des Ritters Hedlingers Gröning Johannes Kurze Geschichte der schönen Literatur der Deutschen Stöber Ehrenfried Kurzer Entwurf eines Münzlexici oder eine kurz verfaßte Beschreibung der gangbarsten Münzsorten .... Gröning Johannes La Bibliothèque de mon Oncle Töpffer (Toepffer) Rodolphe La Bouillie de la Comtesse Barthe Dumas Alexander La Bouillie de la Comtesse Berthe Dumas Alexander La Branche de GVI Garnier (Hrsg.) Auguste-Pierre La Caravane Hauff Wilhelm La Caravane de Searamouche Gonzales Immanuel La Chandelle d'Arras Laurens Abbé du La Chartreuse de Parma 1-2 Stendahl La Chute d'un Ange 1 Lamartine Alphonse Marie Louis Prat de La Chute d'un Ange 2 Lamartine Alphonse Marie Louis Prat de La Comédie Humaine 1-2 Noailles Guillaume La Confession Jamin Jul. Gabriel La Confession 1-2 (Auteur de L'Ane) Janin La Cousine Bette de Balzac Honoré La Dame aux Camélias Dumas Fils La Découverts Australe 1-4 in 2 Bdn (Auteur D'UN Homme Volant) Band 1 Bretonne La Découverts Australe 1-4 in 2 Bdn (Auteur D'UN Homme Volant) Band 2 Bretonne La Dernière Avanture d'un Homme De Quarante-cinq Ana de la Bretonne Restif La Duchesse de Dino Castellane Jean de La Famille de Mme. de Sévigné Saporta Marquis de Drucksache 19/4905 – 112 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" La Fille Naturelle Bretonne La Fille Naturelle 1-2 de la Bretonne Restif La Fille Naturelle 1-2 in 1 de la Bretonne Restif La guerre des Dieux Parny Évariste de La Jeunesse de Balzac Hanotaux Albert August Gabriel Vicaire Georges La Jounesse de Stendhal 1783-99, 1799- 1802 (Bd. 1) Arbelet Paul La Jounesse de Stendhal 1783-99, 1799- 1802 (Bd. 2) Arbelet Paul La Légende d'Ulenspiegel de Coster Charles Théodore Henri La Liberté Reconquise Blanchard A. L. La Magna Grecia. Richerche storiche archeologische e numismati che dalle Origine*) Larizza Pietro La Maison Du Chat qui Pelote de Balzac Honoré La Maîtresse servante Tharaud Jean Tharaud Jérôme La Mimographe (Rèformation du Théatre) Unbekannt La monaca di Monza, 1-2 Rosini La moneta e la falsa monetazione Manucci Umberto La moneta primitiva e i monumenti Dell'Italia antica Generelli Achille La Monnaie dans l'antiquité Lenormatt Francois La Monnaie dans l'Antiquité (Bd. 1) Lenormant Fr. La Monnaie dans l'Antiquité (Bd. 2) Lenormant Fr. La Monnaie dans l'Antiquité (Bd. 3) Lenormant Fr. La Mythologie des Dames de Servais C. M. La Peau de chagrin de Balzac Honoré La Petite Laitiére de la Bretonne Restif La petite Paroisse Daudet A. La Possession du Monde Duhamel Georges La Princesse de Montpensier Lafayette Mme. de La Pucelle d'Orléans Unbekannt La Pucelle 1-2 in 1 Bd. Voltaire La questione della valuta in Austria- Ungheria Lorini Eteodes La Relgieuse Diderot Denis La Réligion Vengée Unbekannt La Samaritaine Rostand Edmond La Samaritaine Rostand Edmond La Saxe Galante Pöllnitz Karl Ludwig von La Scienza delle medaglie antiche e moderne Jobert Josef La tentation de saint Antoine - Oeuvres Complètes Band 8 Flaubert Gustave La Valise de Simon le Bagne Raymond Michel La Vie de Mme Elisabeth 1-2 Beauchesne La Vie De Mon Père de la Bretonne Restif La Vie De Mon Pére (Auteur du Paysane Pervertie) Bretonne Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 113 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" La vie de mon pére, 1-2 Bretonne La Vie De Province Band 1 de Balzac Honoré La Vie De Province Band 2 de Balzac Honoré La Vie de Rimbaud et de son oeuvre Coulon Marcel La Vie Littéraire de Stendhal Paupe A. La Vielle Fille de Balzac Honoré La Zecca de Modena Crespellani Arsenio La Zecca de patriarchi d'Aquileja Puschi Alberto La Zecca di Scio durante il Dominio del Genovesi Promis Domenico Casimiro L'Abbesse de Castro Stendahl Lady Johanna Gray Wieland Christoph Martin Laidion oder die Eleusinischen Geheimnisse 1-2 Heinze Laienbrevier 1, 2 - Teil 1 Schefer Gottlob Leopold Immanuel Laienbrevier 1, 2 - Teil 2 Schefer Gottlob Leopold Immanuel L'Aiglon Rostand Edmond L'Aiglon Rostand Edmond L'Album 1.2. Unbekannt Lamiel Stendahl Lamiel Stendahl Ländliche Gedichte Titus Calpurinius Siculus Landprediger von Wakefield Goldsmith Oliver L'Andrographe, (Band 1) LaHay (Hrsg) L'Andrographe, (Band 2) LaHay (Hrsg) L'Ane Lusius L'Ane Hugo Victor-Marie L'Ane Mort Jamin Jul. Gabriel L'Anti-Justine de la Bretonne Restif L'Apollonide Lisle Charles Marie René Leconte de L'Atelier D'Un Peintre 1-2 in 1 Bd. Valmore Desbordes Mme. Launigte Sommermährchen Wieland Christoph Martin Laure eu Lettres des quelques personnes de Suisse 1-5 Constant L'Autriche telle qu'elle est Sealsfield Charles Le Candidat Flaubert Gustave Le Chansonnier Belge Unbekannt Le Chemin le plus court 1-2 Karr Alphonse Le Cochon Houssaye Arséne Le Conte de Comminge Arnaud M.D. Le Cousin Pons de Balzac Honoré Le Danger Des Mystifications de Balzac Honoré Le Fin Du Fin Mendes C. Le Fond Du Sac Unbekannt Le grand Paragon des nouvelles nouvelles Troyes (Zusammenstellung) N. de Le Livre Audin Marius Le Livre des Baisers Second Jean Le Livre Des Conteurs 1-6 Unbekannt Drucksache 19/4905 – 114 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Le Livre D'Or Diane La Comtesse Le Livre Moderne 1-4 Usanne, Octave Le Livre Mystique Band 1 de Balzac Honoré Le Livre Mystique Band 2 de Balzac Honoré Le Manoir De Beaugency Mame Le mauvais Oeil Brisset M. Le Médaillier de Pologne I (Bd. 1) Raszynski Ed. Le Médaillier de Pologne II (Bd. 2) Raszynski Ed. Le Mémoire d'un Mondain Lamberg Comte M. Le Monde Tel Ou'il Sera Souvestre Emil Le Monete anonime de Venezia dal 1742 al 1605 Papadopoli Nicole Le monete attribuite alla zecca dell'antica città di Luceria Riccio Cennario Le monete decimal coniate in Italia Dotti Enrico Rolla Mario Le monete del comune de Spalato Stockert G. Le monete del reame delle due sicilie da Carlo I. d'angio a Vittorio Emanuele II. (Bd. 2) Cagiati Memmo Le monete del reame delle due sicilie da Carlo I. d'angio a Vittorio Emanuele II. (Bd. 1) Cagiati Memmo Le monete delle antiche Città di Sicilia Salinas Antonino Le Monete di Merano Perini Quintilio Le Monete di Trivulzio Gnecchi Francesco und Ercole Le Monete di Venezia (Bd. 1) Papadopoli Aldobrandini Le Monete di Venezia (Bd. 2) Papadopoli Aldobrandini Le Monete di Verona Perini Quintilio Le monete e le bolle plumbee pontifacie del medagliere Vaticano (Bd. 2) Serafini Camillo Le monete e le bolle plumbee pontifacie del medagliere Vaticano (Bd. 3) Serafini Camillo Le monete e le bolle plumbee pontifacie del medagliere Vaticano (Bd. 4) Serafini Camillo Le monete e le bolle plumbee pontificie Serafini Camillo Le Népenthés 1-2 Loeve-Veimars Le Nouveau Paris 1-6 - Band 1 (in 3 Bänden) Mercier Louis-Sébastien Le Nouveau Paris 1-6 - Band 2 (in 3 Bänden) Mercier Louis-Sébastien Le Nouveau Paris 1-6 - Band 3 (in 3 Bänden) Mercier Louis-Sébastien Le Nouveau Paris 1-6 - Band 4 (in 3 Bänden) Mercier Louis-Sébastien Le Nouveau Paris 1-6 - Band 5 (in 3 Bänden) Mercier Louis-Sébastien Le Nouveau Paris 1-6 - Band 6 (in 3 Bänden) Mercier Louis-Sébastien Le Nouvel Abeillard 1-4 Rousseau Bretonne Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 115 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Le Palais Royale, 1-3 Bretonne Le Palais-Royal Lurine L. Le Paysan perverti 1-4 de la Bretonne Restif Le Paysan perverti 1-4 de la Bretonne Restif Le Pied de Fanchette La Hay Le Poete 1-4 Choudart-Desforges Pierre-Jean-Baptiste Le Pornographe Mireur H. Le Pornographe, 2 Bde (Band 1) Bretonne Le Pornographe, 2 Bde (Band 2) Bretonne Le Président Ronault et Mme du Deffand Perey L. Le Quadragenaire, 1-2 Bretonne Le Rhin 1-2 Hugo Victor-Marie Le Rime de Petrarca 1-4 1/2 (Bd. 1) Marsand Le Rime de Petrarca 1-4 3/4 (Bd. 2) Marsand Le rivendicazioni Italiano del Trentino e della Venezia Giulia nelle Medaglie Johnson Stefano Carlo Le Roman de Tristan et Isent Bédier Charles Marie Joseph (Joseph) Le Roman du Grand Roi Perey L. Le Roman d'une jeune Fille (1770-94) Daudet E. Le Rouge et Le Noir 1-2 Stendahl Le Rouge et le Noire (Bd. 1) Stendhal Le Rouge et le Noire (Bd. 2) Stendhal Le Rouge et le Noire (Bd. 3) Stendhal Le Rouge et le Noire (Bd. 4) Stendhal Le Rouge et le Noire (Bd. 5) Stendhal Le Rouge et le Noire (Bd. 6) Stendhal Le Royaume des roses Houssaye Arséne Le Songe de Bocace Largentiere de Le Songe de Poliphile 1-2 Colonna Francesco Le Trésor du Bibliophile (Bd. 1) Carteret L. Le Trésor du Bibliophile (Bd. 2) Carteret L. Le Trésor du Bibliophile (Bd. 3) Carteret L. Le Trésor du Bibliophile (Bd. 4) Carteret L. Le Trois Mousquétaires Dumas Alexander Le Vicende 'politiche' di Neapolis Sambon Artur Leben Justus Mösers Nicolai Christoph Friedrich Leben M. A. vonThümmels Gruner Johann Ernst von Leben, Meynungen und Thaten von Hieronymus Jobs dem Kandidaten Kortum Carl Arnold Leben, Reisen, 'Abentheuer' Münchhausen d.J. Leben und Abenteuer des Lazarillo de Tormes Bredt E.W. Leben und Meynungen I Sterne Laurence Leben und Nachlaß (Bd. 1) Lessing Gotthold Ephraim Leben und Nachlaß (Bd. 2) Lessing Gotthold Ephraim Leben und Nachlaß (Bd. 3) Lessing Gotthold Ephraim Leben und Schicksale 1,2. 3-4 in 5 Bdn (Band 1) Laukhard Friedrich Christian Leben und Schicksale 1,2. 3-4 in 5 Bdn (Band 2) Laukhard Friedrich Christian Drucksache 19/4905 – 116 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Leben und Schicksale 1,2. 3-4 in 5 Bdn (Band 3) Laukhard Friedrich Christian Leben und Schicksale 1,2. 3-4 in 5 Bdn (Band 4) Laukhard Friedrich Christian Leben und Schicksale 1,2. 3-4 in 5 Bdn (Band 5) Laukhard Friedrich Christian Leben und Taten Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten zu Brandenburg Seyler Georg Daniel Leben und Thaten des Rheingrafen Carl Magnus Laukhard Friedrich Christian Leben und Werke englischer Romandichter 1-2 in 1 Bd. Scott Walter Leben von ihm selbst beschrieben 1-3 Bronner Franz Xaver Lebensbeschreibung Schertlin von Burtenbach Sebastian Lebensbeschreibung Herrn Götzens von Berlichingen Steigerwald Pistorius Lebensbeschreibungen (Bd. 1) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 10) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 2) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 3) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 4) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 5) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 6) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 7) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 8) Plutarch Lebensbeschreibungen (Bd. 9) Plutarch Lebensbilder aus beiden Hemisphären 1- 6 - Teil 1 (in 3 Bänden) Sealsfield Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären 1- 6 - Teil 2 (in 3 Bänden) Sealsfield Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären 1- 6 - Teil 3 (in 3 Bänden) Sealsfield Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären 1- 6 - Teil 4 (in 3 Bänden) Sealsfield Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären 1- 6 - Teil 5 (in 3 Bänden) Sealsfield Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären 1- 6 - Teil 6 (in 3 Bänden) Sealsfield Charles Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre 1-5 - Band 1 Sealsfield Charles Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre 1-5 - Band 2 Sealsfield Charles Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre 1-5 - Band 3 Sealsfield Charles Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre 1-5 - Band 4 Sealsfield Charles Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 117 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre 1-5 - Band 5 Sealsfield Charles Lebensfibel Paul Jean Lebensgeschichte Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Lebensgeschichte Cagliostro Lebensgeschichte Schütze Johann Stephan Lebensgeschichte (Bd. 1) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 10) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 11) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 12) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 2) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 3) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 4) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 5) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 6) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 7) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 8) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte (Bd. 9) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Lebensgeschichte Tobias Knauts Wezel Johann Karl Lebensgeschichte 1-4 Freiherr von der Trenck Friedrich Lebensgeschichte 1-4 Freiherr von der Trenck Friedrich Lebensläufe nach aufsteigender Linie 1- 3 (Bd. 1) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Lebensläufe nach aufsteigender Linie 1- 3 (Bd. 2) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Lebensläufe nach aufsteigender Linie 1- 3 (Bd. 3) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Lebensläufe nach aufsteigender Linie 1- 3 (Bd. 4) Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Lectures on the coinage of the Greeks and Romans Cardwell Edward L'Éducation sentimentale - Oeuvres Complètes Band 3 Flaubert Gustave Legende von der Heiligen Marina Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Legenden (Bd. 1) Kosegarten Ludwig Gotthard (auch: Ludwig Theobul) Legenden (Bd. 2) Kosegarten Ludwig Gotthard (auch: Ludwig Theobul) Légendes Flammendes de Coster Charles Théodore Henri Légendes pour les Enfants Boiteau Paul Lehrbuch der schönen Gartenkunst Meyer G. Drucksache 19/4905 – 118 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lehrjahre Stilling Heinrich Lehrreiche Erzählungen 1-2 de Cervantes Michel L'Empéreur de Balzac Honoré Lemuel Gullivers Reisen Swift Jonathan Lenaus Leben (Bd. 1) Schurz Anton Lenaus Leben (Bd. 2) Schurz Anton Lenchen im Zuchthaus Reinhard W. Lenz und Klinger Schmidt Erich Leone Leoni's Medaillen für den kaiserlichen Hof Kenner Friedrich Les Amours du Chevalier de Faublas (Bd. 1) Louvet J. B. Les Amours du Chevalier de Faublas (Bd. 2) Louvet J. B. Les Amours du Chevalier de Faublas (Bd. 3) Louvet J. B. Les Amours du Chevalier de Faublas (Bd. 4) Louvet J. B. Les Amours Du Chevalier De Faublas, 1- 4 (Bd. 2) Louvet J. B. Les Amours Du Chevalier De Faubles, 1- 4 (Bd. 1) Louvet J. B. Les Amours Pastorales De Daphnis et de Chloé Longus Les Amours Romantiques des Stendhal et de Victorine Arbelet Paul Les Apropos de Société 1-3 Unbekannt Les Aventures de Télémaque (Bd. 1) Fémécon Les Aventures de Télémaque (Bd. 2) Fémécon Les Belles Histoires Du Seigneur De Brantome Unbekannt Les Bijoux Indiscret (Bd. 1) Diderot Denis Les Bijoux Indiscret (Bd. 2) Diderot Denis Les Caquete de l'Accouchie Fournier E. Les Célebataires de Balzac Honoré Les Cent Nouvelles, 1-2 Unbekannt Les cent Novelles 1-2 Wright Th. Les Chouans (sienes de la vie Militaire) de Balzac Honoré Les Confessions Rousseau Jean-Jacques Les Confidence d'une Ausule Hermant Abel Les Contemporaines, 3 de la Bretonne Restif Les Contemporaines 1-3 de la Bretonne Restif Les Contes de Perrault Trimm (Dessins) Timothée Les Conversations D'Emilie Rousseau Jean-Jacques Les derniers des Paladins Ombiaux Maurice de Les Derniers Régicides Unbekannt Les Destinées de Vigny Alfred Les Egarements Sentimentaux de la Bretonne Restif Les Employés de Balzac Honoré Les Enfants Du Boulevard Kock Ch. P. de Les fees de la mer Karr Alphonse Les Incas (Bd. 1) Marmontel M. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 119 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Les Incas (Bd. 2) Marmontel M. Les jetons représentant les metamorphoses de'Ovide Demole Eugen Les Médailles romaines De Christine de Suède Baron de Bildt Les Médaillons de l'empire Romain Froehner W. Les Mémoires d'Un Veuf Verlaine Paul Marie Les Monnaies Antiques De L'Italie (Heft 1) Sambon Arthur Les Monnaies Antiques De L'Italie (Heft 2) Sambon Arthur Les Monnaies Antiques De L'Italie (Heft 3) Sambon Arthur Les Monnaies Antiques De L'Italie (Heft 4) Sambon Arthur Les Monnaies Antiques De L'Italie (Heft 5) Sambon Arthur Les Monnaies d'Argent de la ligue achéenne Cousinéry M. E. Les Monnaies d'athène Beulé E. Les monnaies de Lorraine de Saulcy Félicien Les monnaies francaises de la revolution à la fin du premier empire 1789-1815 Ciani P. Les Monnaies Grecques Blanchet Adrien (Jules Adrien; J. Adrien; Adriano) Les Monnaies royales Francaises Ciani Louis Les Nouvelles Amoureuses 1-2, 14 Aubert Charles Les Pantins Chachuat J. Les Parisiennes, 1-4 Bretonne Les Petits Bourgois de Balzac Honoré Les Plaquettes. Bd. I Molinier Émile Les Plaquettes, Bd. II Molinier Émile Les Quartre Parties Du Jour Zacharia (Übers.) M. Les Rois de Syrie Catalogue Babelon Ernest Les Romainesques Rostand Edmond Les Romanes de Stendhal Jacoubet H. Les Types Monétaires de la guerre sociale Bompois H.-Ferdinand Les Voilées Des Antilles 1-2 Desbordes-Valmore Les 4 Facardins Hamilton Ant. L'Espion Anglois (Bd. 1) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 10) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 2) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 3) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 4) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 5) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 6) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 7) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 8) Unbekannt L'Espion Anglois (Bd. 9) Unbekannt Lessing (Bd. 1) Schmidt Erich Lessing (Bd. 2) Schmidt Erich Drucksache 19/4905 – 120 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lessing (Bd. 3) Schmidt Erich Lettara al Signor Sestini sopra due medaglie greche Cattaneo Dig. Lettere Del Doge Unbekannt Lettere e Dissertationi Numismatiche sopra alcune medaglie rare della Collezione Ainslieana (Bd. 1) Sestini Domenico Lettere e Dissertationi Numismatische sopra alcune medaglie rare della Collezione Ainslieana (Bd. 2) Sestini Domenico Lettere e dissertazioni 'numismatiche' (Bd. 1) Sestini Domenico Lettere e dissertazioni 'numismatiche' (Bd. 2) Sestini Domenico Lettre de Monsieur de Boze sur une médaille antique de Smyrne de Boze Lettre Historico Critique Sur Un Fait Connu Unbekannt Lettre touchant les Médailles consulaires Morelli Andreas Lettres à L'Etrangère Band 1 (1833- 1844) de Balzac Honoré Lettres à L'Etrangère Band 2 (1833- 1844) de Balzac Honoré Lettres á Pauline Stendahl Lettres (Album) Sévigné Mme. de Lettres A.M.Ch. Dugast-Matifeux sur quelques monaies Francaises inédites Fillon Benjamin Lettres aux Marquis de Sévigné (Bd. 1) de Lenclos Ninon Lettres aux Marquis de Sévigné (Bd. 2) de Lenclos Ninon Lettres d'Amour Bergerac Cyrano de Lettres D'Amour Bergerac Cyrano de Lettres D'Amour 1-2 Ovidius (Ovid) Publius Naso Lettres de M. de Voiture Pincheane E.M. de Lettres de Mme. de Stael à Benjamin Constant de Nolde Lettres de sa Familie et de ses Amis, 1- 14 Sévigné Mme. de Lettres d'une Chanoinesse de Lisbonne Dornat C.-J. Lettres écrites à Monsieur B... Chamillard R. P. Lettres Edifiantes, 4 Unbekannt Lettres et Pensées Prince de Ligne Maréchal Lettres inétites a Mme. de Grignon, 1-2 Sévigné Mme. de Lettres Libres á Stendhal Mérimée Prosper Lettres Numismatiques et Archéologiques relatives à la Transcaucasie Bartholomaei J. Lettres sur la mythologie Blackwell M. Lettres 1-4 Deffaud, Marquise du Letzte Erzählungen (Bd. 1) Hoffmann E.T.A. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 121 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Letzte Erzählungen (Bd. 2) Hoffmann E.T.A. Letzte Gaben Droste-Hülshoff Anette von Levana oder Erziehlehre (Bd. 1) Paul Jean Levana oder Erziehlehre (Bd. 2) Paul Jean Levana oder Erziehlehre (Bd. 3) Paul Jean L'Exilée D'Holy Rood Lamothe-Langon Leyer und Schwerdt Körner Carl Theodor Leyer und Schwerdt Körner Carl Theodor L'Heptaméron des Nouvelles, 1 - 4 Angoulème (Reine de Navarra) Marguerite, de L'Hermite de la Guiane (Bd. 1) de Jouy M. L'Hermite de la Guiane (Bd. 2) de Jouy M. L'Hermite de la Guiane (Bd. 3) de Jouy M. L'Histoire de la Peinture en Italie et les Plagiats de Stendhal Arbelet Paul Liber de asse et partibus ejus Loritus Heinrich Libros de etruria regali Paralipomena. De re Nummaria Etruscorum Passeri Joh. Bapt. Libussa - Jahrbuch 1852 Unbekannt Libussa Jahrbuch für 1853 Klar P. A. (Hrsg.) Lichtenbergs Briefe 1 Leitzmann/Schüddekopf (Hrsg.) Lichtenbergs Briefe 2 Leitzmann/Schüddekopf (Hrsg.) Lichtenbergs Briefe 3 Leitzmann/Schüddekopf (Hrsg.) Lichtenbergs Mädchen Ebstein Erich Lichtenstein Hauff Wilhelm Lichtenstein 1-3 Hauff Wilhelm Liebe und Haß Waiblinger Wilhelm Friedrich Lieben, Lust und Leben der Deutschen d. 16. Jh. 1-3 Schweinichen H. v. Liebesgedichte Blumenauer Aloys Liebesgedichte und Studentenlieder Günther Johann Christian Liebeskunst Ovidius (Ovid) Publius Naso Liebeszauber der Romantik Wien Alfred Liebschaften 1-2 in 1 de la Bretonne Restif Lied der Niebelungen Büsching Johann-Gustav Lieder Mirza-Schaffy Lieder der Bilitis Louys Pierre Lieder der Liebe Herder (Hsgb.) J.G. Lieder vom armen Mann Beck Karl Isidor (Karl) Lieder zweier Liebenden Goeckingk Leopold Friedrich Günther von Lieder zweier Liebender Goeckingk Leopold Friedrich Günther von Lieder 1 de Béranger Pierre-Jean Lieder 1-4 (Bd. 1) Ossian (Übers.: Christian Wilhelm Ahlwardt) Lieder 1-4 (Bd. 2) Ossian (Übers.: Christian Wilhelm Ahlwardt) Lindor Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Liste der deutsch-österreichischen Notgeld-Ausgabestellen 1919/1920 Pröglhöf Ludwig Lit. Nachlass 1-3 Knebel K.L. v. Drucksache 19/4905 – 122 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Literarische Fälschungen Farrer I. A. Literarisches Vermächtnis, 1-3 (Bd. 1) Berghofer Franz Xaver Amand Literarisches Vermächtnis 1-3 (Bd. 2) Berghofer Franz Xaver Amand Literatur und Geschichte, Ungedruckte Briefe aus Knebels Nachlaß 1 (1Band) Düntzer H. (Hsgb.) Literatur und Geschichte, Ungedruckte Briefe aus Knebels Nachlass 2 (1 Band) Düntzer H. (Hsgb.) Literatur und Gesellschaft in Frankreich, 1789-94 Lotheissen Ferd. L'Itinéraire de Stendhal Martineau Henri Litterarische Spießruten Unbekannt Lob der Narrheit Rotterdam Erasmus v. Lob der Narrheit Rotterdam Erasmus v. L'Oeuvre de la Bretonne Restif L'Oeuvre Sade Marquis de Los Contes de Perrault Doré (Deasins) G. Lotosblätter 1-2 Isodorus Louis XI. Delavigno Casimir Louise et Thérèse de la Bretonne Restif Louise Leidler Uhde Hermann Lucien Leuwen 1,2,3,4 Stendahl Lucinde Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Lucinde Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Lucinde Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Ludwig Tieck (Bd. 1) Friesen Heinrich v. Ludwig Tieck (Bd. 2) Friesen Heinrich v. Luise Voss Johann Heinrich Luise (Ein ländliches Gedicht) Voss Johann Heinrich Luise Hensel Binder Franz Lusiaden de Camoen Luis Lustspiele Plautus Titus Maccius (Übers.: Lenz-Götze) Lustspiele Weiße Christian Felix Lustspiele (Bd. 1) Molière Lustspiele (Bd. 1) Plautus Titus Maccius Lustspiele (Bd. 2) Plautus Titus Maccius Lustspiele (Bd. 2) Molière Lustspiele (Bd. 3) Plautus Titus Maccius Lustspiele (Bd. 3) Molière Lustspiele (Bd. 4) Molière Lustspiele (Bd. 4) Plautus Titus Maccius Lustspiele (Bd. 5) Plautus Titus Maccius Lustspiele 1 Lessing Gotthold Ephraim Lustspiele 1 Lessing Gotthold Ephraim Lustspiele 1 Molière (Übers.: Baudissin, Wolf Heinrich Graf von) Lustspiele 1-2 Terentius Afer Publius Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 123 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lustspiele 1-3 - Teil 1 Plautus Titus Maccius (Übers.: Donner) Lustspiele 1-3 - Teil 2 Plautus Titus Maccius (Übers.: Donner) Lustspiele 1-3 - Teil 3 Plautus Titus Maccius (Übers.: Donner) Lustspiele 2 Lessing Gotthold Ephraim Lustspiele 2 Molière (Übers.: Baudissin, Wolf Heinrich Graf von) Lustspiele 2 Lessing Gotthold Ephraim Lustspiele 3 Molière (Übers.: Baudissin, Wolf Heinrich Graf von) Lustspiele 4 Molière (Übers.: Baudissin, Wolf Heinrich Graf von) L'Utopie Morus Thomas Lyrische Blumenlese 1, 2 (Band 1) Ramler Karl Wilhelm Lyrische Blumenlese 1, 2 (Band 2) Ramler Karl Wilhelm Lyrische Dichtungen Horatius Quintus Flaccus Lyrische Gedichte Ramler Karl Wilhelm Lyrische Gedichte Dante Alighieri (Übers.: Kannegießer) Lyrische Gedichte 1 Dante Alighieri Lyrische Gedichte 2 Dante Alighieri Macbeth Shakespeare William (Übers.: Philipp Kaufmann) Macedonia I Sylloge Numm.Graecorum Macedonia II Sylloge Numm.Graecorum Macedonia III Sylloge Numm.Graecorum Madame Bovary Flaubert Gustave Madame Bovary - Oeuvres Complètes Band 2 Flaubert Gustave Mademoiselle de Maupin Gautier Théophile Maha Guru 1 (1 Band) Gutzkow Karl Ferdinand Maha Guru 2 (1 Band) Gutzkow Karl Ferdinand Mahomed und sein Werk Daumer Georg Friedrich Mährchensammlung des Somadeva Bhatta Band 1 Brockhaus H. (Hrsg.) Mährchensammlung des Somadeva Bhatta Band 2 Brockhaus H. (Hrsg.) Makedonia und Paionia. Die antiken Münzen Nordgriechenlands. Band III Gaebler Hugo Málavikâ und Agnimitra Kálidása (Übers.: Weber) Maler Müller Seuffert Bernh. Maler Müller-Biographie Meyer Friedrich Manon Lescaut Prévost A. Fr. Mansfelder Münzen Größler Herm. Manuale Numismatica Ambrosoli Solone Manuel de numismatique ancienne (Atlas) Hennin Manuel de numismatique ancienne I Hennin Manuel de numismatique ancienne II Hennin Manuel de numismatique francaise, Bd. IV Dieudonné A. Drucksache 19/4905 – 124 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Märchen Grimm (Brüder) Märchen der Scheherazade (Bd. 1) Weisser F. Chr. Märchen der Scheherazade (Bd. 2) Weisser F. Chr. Märchen der Scheherazade (Bd. 3) Weisser F. Chr. Märchen der Scheherazade (Bd. 4) Weisser F. Chr. Märchen der Scheherazade (Bd. 5) Weisser F. Chr. Märchen der Scheherazade (Bd. 6) Weisser F. Chr. Märchen und Jugenderinnerungen Band 1 Arndt Ernst Moritz Märchen und Jugenderinnerungen Band 2 Arndt Ernst Moritz Märchen- und Zaubergeschichten Tieck Johann Ludwig Märchen 1 Houwald Ernst Christoph von Märchen 1-2 Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Märchen 2 Houwald Ernst Christoph von Märchenbuch Bechstein Ludwig Märchenbuch Bechstein Ludwig Marciline Desbordes-Valmore Boulanger Jaques Margarete von Valois Mongez A. Marguerite 1-2 Dupin Mme. A. Maria Feodorowna in Weimar (Bd. 1) Unbekannt Maria Feodorowna in Weimar (Bd. 2) Unbekannt Maria Feodorowna in Weimar (Bd. 3) Unbekannt Maria Feodorowna, Maskenzug im Dezember Unbekannt Maria Magdalena Judith Hebbel Christian Friedrich Maria Schweidler, die Bernsteinhexe Meinhold Johannes Wilhelm Maria Stuart Schiller Johann Christoph Friedrich von Marie Brizeux Auguste, Marie Marie de France Hertz (Übers.) Wilhelm Marie ou Le Mouchoir Bleu Béquet Etienne Marionettentheater Schink Marken und Monogramme auf Fayencen, Porzellan u. Steingutzeug Jaenicke Friedrich Martherita Pusterta Cant Cesare Martin Luther Werner Friedrich Ludwig Zacharias Masuren oder der junge Werther Goué August Siegfried v. Masuren oder der junge Werther , beigeb.: Der höhere Ruf Goué August Siegfried v. Materialien zum Studium des Münzwesens in den antiken griechischen Städten Sematien und Tauris Berthier-Delagarde A. L. Maximen Rochefoucauld Francois VI. de La Maximes Rochefoucauld Francois VI. de La Medaglie inedite Capranesi Francesco Medaglie inedite del nationale museo numismatico di Atene Postolakkas A. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 125 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Medaglie rappresentanti di piu gloriosi avvenementi del magistero di S.A.E. Pinto Emanuele Medaillen der italienischen Renaissance Fabriczy Cornelius von Medaillen und Plaketten Bernhart Max Medaillen und Plakettenkunst in Ungarn Huszar Lajos Procopius Béla von Medaillengeschichtlicher Beitrag zur Welserhistorie des XVI. Jahrh. Bernhart Max Médailles Antiques-Inédites Visconti Alexandre Médailles et jetons des numismates Durand Anthony Medailles et Placquettes Modderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Medailles et Placquettes Moderne Dompierre de Chaufepié Médailles sur les principaux évènements de l'empire de Russie de Tiregace Ricaud Médaillon et monnaies anciennes Dirks J. Medalische Historie der Republik von Holland Bizot Medals awarded to the Canadian Indians Mc Lachlan R. W. Medals of the Bolzano family (Sonderdruck) Hill G.F. Medicina in Nummis Faludi Géza Mein Jugendleben und meine Reisen Döring Wit v. Mein Leben Seume J. G. Mein Leben 1-4 Gräfin Türheim Lulu Mein Lebensgang Steiner Rudolf Mein Onkel Benjamin Tillier Claude Mein Römerzug 1 Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Mein Römerzug 2 Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Mein Römerzug 3 Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Mein Sommer 1805 Seume J. G. Meine Lebenserinnerungen 1-2 - Band 1 Oehlenschläger Adam Gottlob Meine Lebenserinnerungen 3-4 - Band 2 Oehlenschläger Adam Gottlob Meine Sammlung von Medaillen auf die Eroberungen Belgrads in den Jahren 1688, 1717, 1789 und*) Weifert Hugo Meister Floh Hoffmann E.T.A. Meister Floh Hoffmann E.T.A. Drucksache 19/4905 – 126 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" (Meister und Meisterwerke der) Steinschneidekunst in der italienischen Renaissance, Band 1 Textband Kris Ernst (Meister und Meisterwerke der) Steinschneidekunst in der italienischen Renaissance, Band 2 Bildband Kris Ernst Mélanges de Numismatique et de Philogie Waddington H. W. Mélanges de numismatique et d'histoire ou correspondance Marchant N. D. Mélanges de Numismatique (Sonderdruck) Robert Pierre Charles Mélanges de numismatiques, Médaillesinédites grècques, gauloises, romaines et du moyen-age de Lagoy Mélanges numismatiques Babelon Ernest Mélanges Numismatiques I, IV Babelon Ernest Melchior Striegel Ratschky J. F. Melete (Faksimile) Günderrode Karoline Friederike Louise Maximiliane von Mélodies Poétiques Méry J. Memoire de LXV 1-3 Bd. 1 (Vie Sécrète de Maréchal de Richelieu (Bd. 1)) Unbekannt Memoire de LXV 1-3 Bd. 2 (Vie Sécrète de Maréchal de Richelieu (Bd. 2)) Unbekannt Memoire de LXV 1-3 Bd. 3 (Vie Sécrète de Maréchal de Richelieu (Bd. 3)) Unbekannt Memoire sur la valeur des monnaies de compte chez les peuples de L'antiquite Garnier Germain Mémoire sur les monaies datées des Sleucides de Saulcy Félicien Mémoire sur trois points intéressants de l'histoire monetaire des Pays-Bas Ghesquiere l'Abbé Memoiren de Stael Mémoiren der Frau Roland Pipitz Fink Mémoiren des Frhr.v.S... (Bd. 1) Woltmann Mémoiren des Frhr.v.S... (Bd. 2) Woltmann Mémoiren des Frhr.v.S... (Bd. 3) Woltmann Memoiren des Grafen Alexander von T...., 1-3 Unbekannt Memoiren des Herrn de la Folie Unbekannt Mémoiren des Satans (Bd. 1) Hauff Wilhelm Mémoiren des Satans (Bd. 2) Hauff Wilhelm Mémoiren des Satans (Bd. 3) Hauff Wilhelm Memoiren eines Verstorbenen 1-2 - Teil 1 (in 1 Band) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Memoiren eines Verstorbenen 1-2 - Teil 2 (in 1 Band) Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 127 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Memoiren 1-18 (Band 1) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 2) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 3) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 4) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 5) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 6) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 7) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 8) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Memoiren 1-18 (Band 9) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoiren 1-2 Bayreuth (Übers. Th.Hell) Friederike Sophie Wilhelme v. Mémoires Hamilton Lady Mémoires Lafayette Mme. de Mémoires de Le Duc Lauzun Mémoires de Le Duc Lauzun Mémoires Clairon Hypolite Mémoires (Bd. 1) Prince de Ligne Maréchal Mémoires (Bd. 1) Diderot Denis Mémoires (Bd. 1) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 1) de Tilly Alexandre Mémoires (Bd. 1) Vidocq Mémoires (Bd. 1) Marquise de Montaspan Mémoires (Bd. 1) Baron de Besenvale Mémoires (Bd. 10) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 2) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 2) Marquise de Montaspan Mémoires (Bd. 2) Baron de Besenvale Mémoires (Bd. 2) Diderot Denis Mémoires (Bd. 2) Vidocq Mémoires (Bd. 2) de Tilly Alexandre Mémoires (Bd. 2) Prince de Ligne Maréchal Mémoires (Bd. 3) Vidocq Mémoires (Bd. 3) Diderot Denis Mémoires (Bd. 3) Prince de Ligne Maréchal Mémoires (Bd. 3) Baron de Besenvale Mémoires (Bd. 3) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 4) Vidocq Mémoires (Bd. 4) Baron de Besenvale Mémoires (Bd. 4) Diderot Denis Mémoires (Bd. 4) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Drucksache 19/4905 – 128 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mémoires (Bd. 4) Prince de Ligne Maréchal Mémoires (Bd. 5) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 5) Prince de Ligne Maréchal Mémoires (Bd. 6) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 7) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 8) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires (Bd. 9) de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires de Diderot de Vandeul Mémoires de la Comtesse de Boigne 1-4 Nicoullaud Ch. Mémoires de la Société d'Archéologie et de Numismatique de St. Pétersbourg, Bd. I Unbekannt Mémoires de la Société d'Archéologie et de Numismatique de St. Pétersbourg, Bd. II Unbekannt Mémoires de la Société d'Archéologie et de Numismatique de St. Pétersbourg, Bd. III Unbekannt Mémoires de la Société d'Archéologie et de Numismatique de St. Pétersbourg, Bd. IV Unbekannt Mémoires de la Société d'Archéologie et de Numismatique de St. Pétersbourg, Bd. V Unbekannt Mémoires de la Société d'Archéologie et de Numismatique de St. Pétersbourg, Bd. VI Unbekannt Mèmoires de La Vie du Comte de Gramont Hamilton Ant. Mémoires de MDLR Rochefoucauld Francois VI. de La Mémoires de Napoléon Stendahl Mémoires du Comte de Gramont Hamilton Ant. Mémoires du Duc de Lausun Lacour Louis Mémoires du Duc de Lausun Lacour Louis Mémoires d'un Touriste 1-2 Stendahl Mémoires d'un Touriste 1-3 Stendahl Mémoires d'une Poupèe Aulnay Louise D' Mémoires dur la Vie privée de Marie Antoinette, 1-3 Campan Mme. Mémoires et Correspondence (Bd. 1) Mme. d´Epinay Mémoires et Correspondence (Bd. 2) Mme. d´Epinay Mémoires et Correspondence (Bd. 3) Mme. d´Epinay Mémoires et Lettres 1-2 Cardinal de Bernis Mémoires et Réflexions Caylus Mémoires Historiques ( 1-4) Dubarry Comtesse Mémoires Historiques (1-4) Dubarry Comtesse Mémoires numinmatiques de l'ordre souverain de Saint Jean de Jérusalem Baron Furse Edouard H. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 129 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mémoires sur la chronologie et l'iconographier des rois parthès arsacides de Longpérier Adrien Mémoires 1-12 de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Mémoires 1-3 Latude Henri Masers de Mémoires 1-4 Retz Cardinal de Memoria das medalhas e condecoracoes Portuguezas e das estrangeiras com relacao a Portugal Lopes Manuel Bernardo Memoria das moedas corentes em Portugal desde o tempo dos romanos ate o anno de 1856 Lopes Manuel Bernardo Memorie Numismatische Per L'Anno 1847 I/III Diamilla Demetrio Menschen und Bücher Prutz Robert Eduard Menschliches und Allzumenschliches 1 Nietzsche Friedrich Wilhelm Menschliches und Allzumenschliches 2 Nietzsche Friedrich Wilhelm Mephistopheles pol.-satir. Taschenbuch Herloßsohn C. (Hrsg.) Mephistopheles (Taschenbuch) Herloßsohn C. (Hrsg.) Mérinval Arnaud M.D. Merkwürdige Geschichten der Freundschaft und Liebe Unbekannt Merkwürdige Rechtsfälle (Bd. 1) Schiller Johann Christoph Friedrich von Merkwürdige Rechtsfälle (Bd. 2) Schiller Johann Christoph Friedrich von Merkwürdige Rechtsfälle (Bd. 3) Schiller Johann Christoph Friedrich von Merkwürdige Rechtsfälle (Bd. 4) Schiller Johann Christoph Friedrich von Mes Hôpitaux Verlaine Paul Marie Mes loisirs amusemens numismatiques Renesse-Breidbach C. W. Mesembria inedita Ruzicka Leon Metrologie ou tables pour servir à l'intelligence des poids et mésures des anciens Romé de l'isle Metrologische Untersuchungen über Gewichts, Münzfüße und Maße des Altertums Böckh August Michel Angelo Hebbel Christian Friedrich Midi at quatorse heurs Karr Alphonse Mince kralovstvi ceskeho za panovani rodu Habsburskeho od ruko 1526 (Bd. 1) Cermak Climent Skrbek Bedrich Mince kralovstvi ceskeho za panovani rodu Habsburskeho od ruko 1526 (Bd. 2) Skrbek Bedrich Cermak Climent Mince kralovstvi ceskeho za panovani rodu Habsburskeho od ruko 1526 (Bd. 3) Cermak Climent Drucksache 19/4905 – 130 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Skrbek Bedrich Mincovnictvi Albrechta z Valdstejna Nohejlova Emanuela Minna von Barnhelm Lessing Gotthold Ephraim Minnelieder Tieck Johann Ludwig Mirabeau 1-2 in 1 Bd. Pipitz Franz Ernst Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft (Heft 51) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 2) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 3) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 4) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 5) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 6) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 7) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX, 1882-1912 (Bd. 8) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft I-XXX,1882-1912 (Bd. 1) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft LV 1937, LIV 1936 Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft XLVI-L, 1928-1932 (in Heften) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft XXXI-XXXIV, 1913-1916 (in Heften) Unbekannt Mitteilungen der Bayer. Numismatischen Gesellschaft XXXVI-XLIV, 1918-1926 (in Heften) Unbekannt Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft in Wien. Fortsetzung der Mitteilungen der Östereichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillienkunde, XVI. Jahrgang (Bd. 4) Unbekannt Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft in Wien. Fortsetzung der Mitteilungen der österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillienkunde, XV. Band Unbekannt Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft Wien I-III Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 131 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mitteilungen der österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde in Wien, I. - III. Jahrgang (Bd. 1) Unbekannt Mitteilungen der österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde in Wien, IV. - VI. Jahrgang (Bd. 2) Unbekannt Mitteilungen der österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde in Wien, VII. - IX. Jahrgang (Bd. 3) Unbekannt Mitteilungen über Goethe Riemer Fr. W. Mitteilungen über Goethe (Bd. 1) Riemer Fr. W. Mitteilungen über Goethe (Bd. 2) Riemer Fr. W. Mittelalter Riechmann Mittelalter Thieme Mittelalter, Fund Sendenhorst Hess Adolph Mittelalterliche Münzstätten und deren Absatzgebiete in Bayern, 1. Teil Bastian Franz Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 10) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 7) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 1) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 11) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 12) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 13) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 14) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 15) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 2) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 3) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 4) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 5) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 6) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 8) Unbekannt Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien (Bd. 9) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 132 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mme D'Epinay 1-2 Perey L. Moderne Reliquien 1-2 Mueller Arthur Modeste Mignon de Balzac Honoré Moeurs des Diurnales Schwob Marcel Molière, Leben und Werke Lotheissen Ferdinand Mon Bonnet De Nuit 1-2 in 1 Bd. Mercier Louis-Sébastien Mon Oncle Benjamin Tillier Claude Mon Vieux Paris Drumont Eduard Monaies Féodales de France, Bd. III Poey D' Avant Faustin Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: I. Nr. 1 - 89, 1883 - 1890 (Bd. I) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: II. Nr. 90 - 125, 1891 - 1893 (Bd. II) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: III. Nr. 1 - 161, 1894 - 1896 (Bd. III) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: IV. Nr. 162 - 197, 1897 - 1899 (Bd. IV) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: IX. Nr. 342 - 377, 1912 - 1914 (Bd. IX) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: V. Nr. 198 - 233, 1900 - 1902 (Bd. V) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: VI. Nr. 234 - 296, 1903 - 1905 (Bd. VI) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: VII. Nr. 270 - 305, 1906 - 1908 (Bd. VII) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: VIII. Nr. 306 - 341, 1909 - 1911 (Bd. VIII) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: X. Nr. 378 - 413, 1915 - 1917 (Bd. X) Unbekannt Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien: XI. Nr. 414 - 425, 1918 (Bd. XI) Unbekannt Moneta Bospora Kimmerijskago Berthier-Delegarde Moneta dei reali di Savoia I Promis Domenico Casimiro Moneta dei reali di Savoia II Promis Domenico Casimiro Monetazione romana Gnecchi Francesco Monete Antiche Capranesi Francesco Monete antiche di Capua Daniele Fr. Monete delle Zecche di Messerano e Crevacuore dei Fieschi e Ferrero Promis Domenico Casimiro Monete e medaglioni romani Gnecchi Francesco Monete e Medailie degli Spinola Olivieri Agostino Monete Greche Ambrosoli Solone Monete inedite dell'Italia antica Fiorelli Giuseppe Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 133 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Monete italiane inedite della raccolta Papadopoli (Anhang 1, 1902) Papadopoli Nicole Monete italiane inedite della raccolta Papadopoli (Heft 3) Papadopoli Nicole Monete italiane inedite della raccolta Papadopoli (Heft 4) Papadopoli Nicole Monete italiane inedite della raccolta Papadopoli (Heft 5) Papadopoli Nicole Monete, Medaglie e Sigilli dei Principi Doria Olivieri Agostino Monete romane Gnecchi Francesco Monete romane dell'alto impero Barbaran Domenico Monety znalezione we wsi mniszkach pod leczyca Kopera Feliks Monnaies et Médailles Lenormant Fr. Monnaies Féodales de France, Bd. I Poey D' Avant Faustin Monnaies Féodales de France, Bd. II Poey D' Avant Faustin Monnaies frappées par la communauté Macédoniens Bompois H.-Ferdinand Monnaies Grècques, Italie et Sicile Imhoof-Blumer F. Monnaies, médailles, jetons et sceaux Bonnet Emile Monnaies Portugaises à Leyde Roest Th. M. Monologen Schleiermacher Fr. Monsieur Le Vent Et Madame La Pluie Musset Paul de Monsieur Nicolas (Bd. 1) de la Bretonne Restif Monsieur Nicolas (Bd. 2) de la Bretonne Restif Monsieur Nicolas (Bd. 3) de la Bretonne Restif Montenebbi, der grösste arabische Dichter Hammer Joseph von (Übers.) Monumentorum Galaticorum Synopsis Hubertus J. Ant. Moralia Horatiana Horatius (Übers. Philip v. Zesen) Morgenländisches Kleeblatt Abul Maani Morgenröthe Nietzsche Friedrich Wilhelm Münchhausen 1 Immermann Karl Leberecht Münchhausen 2 Immermann Karl Leberecht Münchhausen 3 Immermann Karl Leberecht Münchhausen 4 Immermann Karl Leberecht Münz-, Maß- und Gewichtsbuch Noback Friedrich Münz- und Geldgeschichte der Stadt Northeim Mertens E. Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebietes Cahn Julius Münz- und Geldgeschichte 1640-1700 Schroetter Friedrich v. Münz- und Medaillen-Kabinett Freiherr von Knigge Wilh. Münz- und Medaillenkabinett (1. Nachtrag) Graf zu Inn- und Knyphausen Karl Münzabbildungen von spanischarabischen Münzen Delgado Antonio Münzbeschreibung des gräfl. und fürstl. Hauses Mansfeld Hagen Georg Friedrich von Drucksache 19/4905 – 134 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münzbilder der Hohenstaufenzeit Suhle Arthur Münzbuch: De figuren von alle Goude ende Silvere penninghen etc. Unbekannt Münzedikt: Hamburg 1726 Unbekannt Münzen aus dem römischen Kaiserzeit Brodbeck Adolf Münzen Constantinus d.G. und seiner Zeit aus dem Münzfunde von Köln a.Rh. 1895 Bahrfeldt Max von Münzen Franz Josef I. (1848-1916) Tower Hugo Münzen und Medaillen Kirmis M. Münzen und Medaillen der Stadt München Eyb Otto v. Münzen und Medaillen der Stadt Wismar Grimm Ed. Münzen und Medaillen der Welfischen Lande Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (I: Ludolfinger, Brunonen etc.) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (II: Die Welfen in den Sachsenlanden etc.) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (III: Das alte Haus Braunschweig Linie Grubenhagen etc.) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (V: Das mittl. Haus Braunschweig, Linie Calenberg) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (VI, 1: Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (VI, 2: Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel-Bayern) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (VII, 1: Das neue Haus Lüneburg/Celle zu Hannover) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (VII, 2: Das neue Haus Lüneburg zu Hannover) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (VII, 3: Das neue Haus Lüneburg zu Hannover) Fiala Eduard Münzen und Medaillen der welfischen Lande (VIII: Das neue Haus Lüneburg zu England) Fiala Eduard Münzen und Medaillen des Benvenuto Cellini Friedländer Julius Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg Gaettens Richard (Hermann Ludwig Richard) Münzen- und Medaillencabinett 1-3 (Bd. 1) Reimann Münzen- und Medaillencabinett 1-3 (Bd. 2) Reimann Münzen- und Medaillencabinett 1-3 (Bd. 3) Reimann Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 135 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münzen und Münzwesen des Patriarchenstaates Aquileja Themessl Jakob Münzen-Preis-Katalog (Asia und Afrika) Heft 1 Goebel Münzen-Preis-Katalog (Asia und Afrika) Heft 2 Goebel Münzfund zu Mödling Luschin von Ebengreuth Arnold Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit Tornau Otto Münzgeschichte der Schweiz Coraggioni Leodegar Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Münzkunde und Geldgeschichte der Einzelstaaten Friedensburg Ferd. Münzlexicon Beuthern Joh. Conrad Münzmandat: Ernst Herzog zu Holstein- Schauenburg 1620 Unbekannt Münzmandat: Lübeck und Hamburg 1618 Unbekannt Münzmandat: Niedersächsischer Kreis 1622 Unbekannt Münzmandate Unbekannt Münzmandate Unbekannt Münzmandate: Christian Bischof von Minden, Herzog zu Braunschweig Unbekannt Münzmandate: Christian Bischof von Minden, Herzog zu Braunschweig Unbekannt Münzmandate: Christian Bischof von Minden, Herzog zu Braunschweig Unbekannt Münzmandate: Friedrich Ulrich, Herzog zu Braunschweig Unbekannt Münzmandate: Friedrich Ulrich, Herzog zu Braunschweig Unbekannt Münzmandate: Friedrich Ulrich, Herzog zu Braunschweig Unbekannt Münzmandate: Hamburg Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1593 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1623 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1659 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1684 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1688 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1692 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1692 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1709 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1732 Unbekannt Münzmandate: Sachsen 1735 Unbekannt Münzmandate: Stadt Bremen Unbekannt Münzmetalle am Bosporus Berthier-Delegarde Münzneuigkeiten dder antiken Städte in Tauris Berthier-Delagarde A. L. Münzpatent Unbekannt Münzprobationsabschied der Kreise Franken, Bayern und Schwaben Unbekannt Münzschatz aus Kardhitza in Thessalien Svoronos Ioannis Nikolaos Drucksache 19/4905 – 136 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münzstätten u. Münzen d. Städte u. geistl. Stifter Sachsens im Mittelalter, Bd. II Posern-Klett Carl Fr. Münzstätten u. Münzen d. Städte u. geistl. Stifter Sachsens im Mittelalter, Bd.I Posern-Klett Carl Fr. Münzstudien, Bd. I Grote H. Münzstudien, Bd. II Grote H. Münzstudien, Bd. III Grote H. Münzstudien, Bd. IV Grote H. Münzstudien, Bd. IX Grote H. Münzstudien, Bd. V Grote H. Münzstudien, Bd. VI Grote H. Münzstudien, Bd. VII Grote H. Münzstudien, Bd. VIII Grote H. Münzstudien, Heft XVI Grote H. Münzstudien, Heft XXII Grote H. Musaeos Passow Franz Musarion Wieland Christoph Martin Musarion Wieland Christoph Martin Musarion - Band 1 (3Bände) Wieland Christoph Martin Musarion - Band 2 (3 Bände) Wieland Christoph Martin Musarion - Band 3 (3 Bände) Wieland Christoph Martin Musei Arigoniani Sestini Domenico Musen-Almanach Schlegel/Tieck Musenalmanach Wendt Joh. W. Muses Romantiques Bouteran Marcel Museum numarium Milano-Viscontianum Milan-Visconti Gisbert-Franco Museum Nummarium Vionnet Georg Museum regium seu catalogus rerum tam naturalium, quam articicialium Oligero Jacobaeo Museum Sanclementianum I - IV Unbekannt Mutter und Kind Hebbel Christian Friedrich Mythologica Unbekannt Mythos alter Dichter Hölzl Johann Heinrich Nachfolge Christi Kempen Thomas v. Nachgelassene Gedichte Erhard Christ. Daniel Nachgelassene Gedichte (Bd. 1) Collin Matthäus v. Nachgelassene Schriften Musäus Johann Karl August Nachgelassene Schriften (Bd. 1) Börne Ludwig Nachgelassene Schriften (Bd. 2) Börne Ludwig Nachgelassene Schriften (Bd. 3) Börne Ludwig Nachgelassene Schriften (Bd. 4) Börne Ludwig Nachgelassene Schriften (Bd. 5) Börne Ludwig Nachgelassene Schriften (Bd. 6) Börne Ludwig Nachgelessene Gedichte (Bd. 2) Collin Matthäus v. Nachlaß des Katers Murr Hoffmann E.T.A. Nachlaßschriften 1. Ludwig Otto Nachlaßschriften 2 Ludwig Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 137 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Nachlese zu Gedichten: welche aus lauter in der Sammlung derselben nicht befindlichen Stücken bestehet Günther Johann Christian Nachlese zu Schillers Werken Schiller Johann Christoph Friedrich von Nachlese 1-4 - Teil 1 Schiller Johann Christoph Friedrich von Hoffmeister Karl (Herausgeber) Nachlese 1-4 - Teil 2 Schiller Johann Christoph Friedrich von Hoffmeister Karl (Herausgeber) Nachlese 1-4 - Teil 3 Schiller Johann Christoph Friedrich von Hoffmeister Karl (Herausgeber) Nachlese 1-4 - Teil 4 Schiller Johann Christoph Friedrich von Hoffmeister Karl (Herausgeber) Nachricht von sich nach und nach verlierenden Münzen der ausgestorbenen Grafen von Hohnstein Leßern Friedr. Christ. Nachträge und Berichtigungen zur Münzkunde der römischen Republik I-III, Band 1 Bahrfeldt Max von Nachträge und Berichtigungen zur Münzkunde der römischen Republik I-III, Band 2 Bahrfeldt Max von Nachträge zu sämtlichen Werken Schiller Nachträge zu Werken 1-4 - Teil 1 Shakespeare William Nachträge zu Werken 1-4 - Teil 2 Shakespeare William Nachträge zu Werken 1-4 - Teil 3 Shakespeare William Nachträge zu Werken 1-4 - Teil 4 Shakespeare William Nachtstücke (Bd. 1) Hoffmann E.T.A. Nachtstücke (Bd. 2) Hoffmann E.T.A. Nachtwachen des Bonaventura Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Nachtwachen des Bonaventure Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Nal und Damajanti Rückert Friedrich Nal und Damajanti Meier Ernst Heinrich Nanna Fechner Gustav Theodor Nathan der Weise Lessing Gotthold Ephraim Natürlichkeiten der sinnlichen und empfindsamen Liebe Friedrich Wilhelm v.d.G. Nell'Italia romantica sulle orme di Stendhal Trompeo Pietro Nepoznat Broncan Medaljon Carice Faustine Senior Horvat Benko Neu eröffneter Schauplatz der Liebe Damiro Neue Beiträge zum Groschen-Cabinet nebst einigen Anhängen Köhne B. Neue Beiträge zur Geschichte und Münzwissenschaft Spieß Johann Jacob Drucksache 19/4905 – 138 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 1 Weiße Christian Felix (Hrsg.) Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 10 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 11 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 12 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 13 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 14 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 15 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 16 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 17 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 18 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 19 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 2 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 20 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 21 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 139 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 22 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 23 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 24 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 25 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 26 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 27 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 28 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 29 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 3 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 30 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 31 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 32 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 33 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 34 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Drucksache 19/4905 – 140 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 35 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 36 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 37 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 38 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 39 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 4 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 40 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 41 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 42 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 43 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 44 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 45 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 46 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 47 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 141 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 48 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 49 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 5 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 50 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 51 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 52 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 53 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 54 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 55 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 56 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 57 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 58 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 59 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 6 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Drucksache 19/4905 – 142 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 60 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 61 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 62 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 63 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 64 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 65 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 66 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 67 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 68 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 69 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 7 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 70 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 71 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 72 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 143 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 8 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1- 72 - Band 9 Dyck Johann Gottfried (Hrsg.) Weiße Christian Felix (Hrsg.) Neue Feuerbrände, 4 Cölln von Neue Forschungen über de Sade Dühren E. Neue Gedichte Hebbel Christian Friedrich Neue Mährchen Band 1 Andersen Hans Chr. Neue Mährchen Band 2 Andersen Hans Chr. Neue Novellen Storm Theodor Neue politische und soziale Gedichte 1. Heft Freiligrath Hermann Ferdinand Neue römische Goldfunde in der Rheinpfalz Bassermann-Jordan Friedrich von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neue Schriften (1-7) Goethe Johann Wolfgang von Neuer Müntz-Tractat von approbierten und devalvirten Guldinern und anderen Müntz-Sorten Lucius (Leucht, C. L.) C. L. Neuere Gedichte Lenau Nikolaus Neuerwerbungen meiner Sammlung Giel Chr. Neueste europäische Münz-, Maß- und Gewichtskunde (Bd. 1) Jäckel Josef Neueste europäische Münz-, Maß- und Gewichtskunde (Bd. 2) Jäckel Josef Neueste Gedichte 1,2,3 Wieland Christoph Martin Neueste illustrierte Münz-, Maß- und Gewichtskunde (Bd. 1) Lachmann Alexander Neueste illustrierte Münz-, Maß- und Gewichtskunde (Bd. 2) Lachmann Alexander Neueste Münz-, Maß- und Gewichtskunde Lachmann Alexander Neunundneunzig silberne Münzen der Athenaier aus d. Sammlung zu Gotha Rathgeber Georg New Müntzbuech, Darinnen allerley groß u. kleine Silberne und Guldene Sorten Berg Adam Niederländische Sagen Wolf (Hrsg.) Joh. Wilh. Niedersächsiches Münzarchiv I. Band Bahrfeldt Max von Niedersächsische Familienkunde Hildesheim und Leipzig Linke Wilhelm Niedersächsisches Münzarchiv II. Band Bahrfeldt Max von Drucksache 19/4905 – 144 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Niedersächsisches Münzarchiv III. Band Bahrfeldt Max von Niedersächsisches Münzarchiv IV. Band Bahrfeldt Max von Niobe Müller Friedrich (Maler Müller) Nord und Süd, ein Märchenstrauss Asbjörnsen Peter Christen Not in Armand Hill G.F. Note sur les Monnaies Antiques Recueillies aus Mont-Beuvray Barthélemy Anatole de (Jean- Baptiste-Antoine-Anatole de) Notes de Voyages 1 - Oeuvres Complètes Band 4 Flaubert Gustave Notes de Voyages 2 - Oeuvres Complètes Band 5 Flaubert Gustave Notes sur les signatures de graveurs sur les monnaies grêcques Forrer L. Notice sur L'atribution de quelques médailles des Gaules de Lagoy Notice sur les cabinets monetaires de S. A. le Prince de Ligne Serrure C. P. Notice sur les collections numismatiques de M.P.J. Gosselin Roul-Rochette Notice sur quelques Médailles Grècques des Rois de Chypre Borrell H. P. Notice sur um triens inédit d'Avallon S.A. Salmon Ph. Notices extraites de la chronique de la revue numismatique 1905-1913 (Bd. 2) Blanchet Adrien (Jules Adrien; J. Adrien; Adriano) Notices extraites de la chronique de la revue numismatique 1905-1913(Bd. 1) Blanchet Adrien (Jules Adrien; J. Adrien; Adriano) Notitia raritatis numismatum populorum veterum I, II, III Pinkerton Johann Notitia succincta numismatum Imperialum Romanorum Unbekannt Nouveau Manuel Complet de Numismatique Ancienne Barthélemy Anatole de (Jean- Baptiste-Antoine-Anatole de) Nouveau Manuel Complet Du Graveur Perrot A.N. Nouveau Manuel des monaies, poids, mesures, cours des changes, fonds publics etc. Nelckenbrecher Jean-M. Nouvel Essai sur les Grands Evénements Richer Nouvelles recherches sur la Science des médailles Poinsinet de Sivry Nouvelles 1-3 Navarra Marguerite de Novalis Bing J. Novelle Mori Ascanio de Novelle (Autori Fiorentini) Unbekannt Novelle 1-3 Grazziani Anton Francesco (II Lasca) Novellen (Bd. 1) Sacchetti Franco Novellen (Bd. 2) Sacchetti Franco Novellen (Bd. 3) Sacchetti Franco Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 145 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Novellen 1 Meyer Conrad Ferdinand Novellen 1 Hauff Wilhelm Novellen 1-16 in 5 Bdn (Band 1) Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Novellen 1-16 in 5 Bdn (Band 2) Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Novellen 1-16 in 5 Bdn (Band 3) Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Novellen 1-16 in 5 Bdn (Band 4) Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Novellen 1-16 in 5 Bdn (Band 5) Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Novellen 1-9, außer 7 Bandello Mattheo Novellen 2 Meyer Conrad Ferdinand Novellen 2 Hauff Wilhelm Novellen 3 Hauff Wilhelm Novelles Genevoises Töpffer (Toepffer) Rodolphe November Flaubert Gustave Nuevo método de clasificacion de las medallas autonomas de Espana (Bd. 1) Delgado Antonio Nuevo método de clasificacion de las medallas autonomas de Espana (Bd. 2) Delgado Antonio Nuevo método de clasificacion de las medallas autonomas de Espana (Bd. 3) Delgado Antonio Num. Casopis Ceskoslov Unbekannt Numi veteres anecdoti ex miseis caes/Addenda ad Eckheli doctrinum numerum veterum Eckhel Josephus Numismat. Közlöny Unbekannt Numismata aliquot sicula Forcella Henricus Numismata antiqua in tres partes divisa Pembroke Thomas Numismata Antiqua inedita Pinder M. Numismata Hellenica (Bd. 1) Leake William M. Numismata Hellenica (Bd. 2) Leake William M. Numismata Medii Aevi Inedita Friedländer Theophilus Numismata nonnulla Graeca ex Museo Regis Bavariae Streber Franz Numismata quaedam cujuscunque formae, et metalli Musei Honori Arigoni Veneti *) Bd. I Unbekannt Numismata quaedam cujuscunque formae, et metalli Musei Honori Arigoni Veneti *) Bd. II Unbekannt Numismata quaedam cujuscunque formae, et metalli Musei Honori Arigoni Veneti *) Bd. III Unbekannt Numismata quaedam cujuscunque formae, et metalli Musei Honori Arigoni Veneti *) Bd. IV Unbekannt Numismata Virorum de rebus medicis et physicis meritorum Rudolphi Carolus Asmundus Drucksache 19/4905 – 146 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Numismata virorum illistrium ex barbadica gente Barbadicus J.F. Numismatic Chronicle (Große Serie) Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Heft 1 Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Heft 18 Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Heft 2 Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Heft 20 Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Heft 28 Unbekannt Numismatic Chronicle (Große Serie) Heft 3 Unbekannt Numismatic Chronicle 1865-68 (Heft 1) Unbekannt Numismatic Chronicle 1865-68 (Heft 2) Unbekannt Numismatic Chronicle 1865-68 (Heft 3) Unbekannt Numismatic Chronicle 1865-68 (Heft 4) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. I) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. II) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. III) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. IV) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. IX) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. V) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. VI) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. VII) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. VIII) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. X) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XI) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XII) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XIII) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XIV) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XIV) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XVI) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XVII) Unbekannt Numismatic Circular (Bd. XVIII) Unbekannt Numismatic Circular XXIX - XXXIX Unbekannt Numismatica Ascolana de Minicis Gaetano Numismatica di Lipara Tropea Giacomo Numismatique de la Crète ancienne Svoronos Ioannis Nikolaos Numismatique de L'Alsace Engel Arthur Lehr Ernst Numismatique de l'armenie au moyen age Langlois Victor Numismatique de l'orient latin Schlumberger G. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 147 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Numismatique des nomes d'Egypte sous l'administration romaine Langlois Victor Numismatique du Moyen-Age (I-III) Lelewell Joachim Numismatique du Moyen-Age (I-III) Lelewell Joachim Numismatique du Moyen-Age (I-III) Lelewell Joachim Numismatique du Tabaristan etc. Unvala J. M. Numismatique du voyage du jeune Anarchis ou médailles des beaux temps de la Grèce accompagné *) Landon C. P. Numismatique et Inscriptions Cypriotes de Luynes Honoré Théodore Paul Joseph d'Albert Numismatique féodale du Dauphine Morin H. Numismatique Francaise 1. Partie: Gauloises, Merovingus Serrure R. Numismatique francaise 2. Partie: Monnaies féodales et provinciales de France et de l'orient latin Serrure R. Numismatiques des Arabes avant l'islamisme Langlois Victor Numismatische Bruchstücke in Bezug auf sächsische Geschichte Erbstein M. Karl Fr. Wilh. Numismatische Denkmale auf den Protestantismus in Österreich Höfken Rudolf von Numismatische Dokumente des georgischen Reichs Baratejwe Numismatische Kleinigkeiten Willers Heinrich Numismatische Miszellen Mueller Herbert Numismatische Mitteilungen (Konvolut) Unbekannt Numismatische Topographie von Niederösterreich Nentwich J. Numismatische Zeitschrift (Bd. 1) Unbekannt Numismatische Zeitschrift (Bd. 2) Unbekannt Numismatische Zeitschrift (Bd. 3) Unbekannt Numismatische Zeitschrift 11-14 (Bd. 1) Unbekannt Numismatische Zeitschrift 11-14 (Bd. 2) Unbekannt Numismatische Zeitschrift 11-14 (Bd. 3) Unbekannt Numismatische Zeitschrift 11-14 (Bd. 4) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 1) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 10) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 11) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 12) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 13) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 14) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 15) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 148 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 16) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 17) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 2) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 3) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 4) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 5) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 6) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 7) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 8) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Bd. 9) Unbekannt Numismatische Zeitung I-XXXIX (Heft 18) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 1)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 10)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 11)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 12)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 13)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 14)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 15)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 16)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 17)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 18)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 19)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 2)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 20)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 21)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 22)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 23)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 24)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 25)*) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 149 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 3)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 4)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 5)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 6)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 7)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 8)*) Unbekannt Numismatischer Anzeiger 1868-1869 (Bd. 9)*) Unbekannt Numismatisches Literaturblatt 1882- 1939 Unbekannt Numismatisches Wappenlexikon Atlas und Index (Bd. 1) Rentzmann Numismatisches Wappenlexikon Atlas und Index (Bd. 2) Rentzmann Numismatisch-Sphragistischer Anzeiger 1896-1902 Unbekannt Numismatitschweski Sbornik (Bd. I) Unbekannt Numismatitschweski Sbornik (Bd. II) Unbekannt Numismatum antiquorum Sylloge populis graecis, municipiis et coloniis romanis cusorum Fountaine Carl Numismatum apparatus recentiorum Laufer Lazarus und Casper Nummi anglici et scotici cum aliquot numismatibus recentioribus Pembrochiae Thomas Nummi Antiqui populorum et urbium Harduini Joannis Nummorum antiquorum scriniis Bodleianis reconditorum catalogus Wise Franziskus Nummus aeras verterum christianorum ex museo Victorio Gröning Johannes Numo Phylacium Molano- Boehmerianum I Molano Gerardo Woltero Numo Phylacium Molano- Boehmerianum II Molano Gerardo Woltero Numophylacii Ampachiani I-III, Dritte Abtheilung Ampach Chr. L. von Numophylacii Ampachiani I-III, Zweite Abtheilung Ampach Chr. L. von Numophylacii Ampachiani I-III, 1. Abtheilung Ampach Chr. L. von Numophylacium Glockianum Glockius Ant. Phil. Numophylacium Sulzerianum Sulzer Jacob Numorum Italiae Veteris Tabulas CCII Carelli-Cavedoni Numotheka, Latomorum I Zacharias E. v. Nuova Raccolte delle Monete e Zecche d'Italia I Zanetti Guid'Antonio Nuova Raccolte delle Monete e Zecche d'Italia II Zanetti Guid'Antonio Nuova Raccolte delle Monete e Zecche d'Italia III Zanetti Guid'Antonio Nuova Raccolte delle Monete e Zecche d'Italia V Zanetti Guid'Antonio Drucksache 19/4905 – 150 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Nuova Raccolte delle Monete e Zecche d'Italia IV Zanetti Guid'Antonio Nürnbergische Münzbelustigungen (I. Teil) Will Georg Andreas O. Viedebantt's neu entdecktes Römisches Pfund Haeberlin Ernst Justus Obermann 1 Senancourt de Obermann 1-2 Senancourt de Oberon Wieland Christoph Martin Oberösterreichisches Jahrbuch 1. Jahrgang Kaltenbrunner (Hrsg.) Oberösterreichisches Jahrbuch 2. Jahrgang Kaltenbrunner (Hrsg.) Observationes ex numis antiquis sacras Zeibich Gottlieb Octavia Kotzebue August Friedrich Ferdinand von Oden Klopstock Friedrich Gottlieb Oden und Lieder Unbekannt Odes et Ballades Hugo Victor-Marie Odysee 1-3 Homer (Baumgarten-Drusius) Odyssee Homer (Übers.: Voss) Oeuvre de Chevalier Hedlinger de Mechel Chretien Oeuvres Boufler Oeuvres Regnier Mathurin Oeuvres Valmore D. Oeuvres badines et morales 1-3 Cazotte Jacques Oeuvres Band 1 de Balzac Honoré Oeuvres Band 2 de Balzac Honoré Oeuvres Band 3 de Balzac Honoré Oeuvres (Bd. 1) de Florian M. Oeuvres (Bd. 1) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 1) Chamfort Nicolas Oeuvres (Bd. 1) Vauvenargues Oeuvres (Bd. 10) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 11) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 12) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 13) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 14) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 2) Chamfort Nicolas Oeuvres (Bd. 2) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 2) de Florian M. Oeuvres (Bd. 3) Chamfort Nicolas Oeuvres (Bd. 3) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 3) de Florian M. Oeuvres (Bd. 4) Chamfort Nicolas Oeuvres (Bd. 4) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 5) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 6) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 7) de Crébillon M. Oeuvres (Bd. 8) de Crébillon M. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 151 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Oeuvres (Bd. 9) de Crébillon M. Oeuvres Bedines et Morales (Bd. 1) Cazotte Jacques Oeuvres Bedines et Morales (Bd. 2) Cazotte Jacques Oeuvres Bedines et Morales (Bd. 3) Cazotte Jacques Oeuvres Bedines et Morales (Bd. 4) Cazotte Jacques Oeuvres Choisies de Chénier M. J. Oeuvres Complètes Band 1 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 10 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 11 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 12 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 13 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 14 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 15 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 16 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 17 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 18 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 19 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 2 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 20 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 3 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 4 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 5 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 6 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 7 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 8 Diderot Denis Oeuvres Complètes Band 9 Diderot Denis Oeuvres Complètes (Bd. 1) Hemsterhuis Francois Oeuvres Complètes (Bd. 1) de Lafayette Oeuvres Complètes (Bd. 1) Chamfort Nicolas Oeuvres Complètes (Bd. 1) Cardinal de Bernis Oeuvres Complètes (Bd. 1) de Grécourt Oeuvres Complètes (Bd. 2) Cardinal de Bernis Oeuvres Complètes (Bd. 2) de Grécourt Oeuvres Complètes (Bd. 2) Chamfort Nicolas Oeuvres Complètes (Bd. 2) Hemsterhuis Francois Oeuvres Complètes (Bd. 2) de Lafayette Oeuvres Complètes (Bd. 3) de Grécourt Oeuvres Complètes (Bd. 3) de Lafayette Oeuvres Complètes (Bd. 4) de Grécourt Oeuvres Complètes (Bd. 4) de Lafayette Oeuvres Complétes (Bd. 5) de Grécourt Oeuvres Complètes (Bd. 5) de Lafayette Oeuvres Complètes I Borghesi Bartolomeo Oeuvres Complètes II Borghesi Bartolomeo Oeuvres Completes: La Princesse Lointaine Rostand Edmond Oeuvres Complétes: Vie de Rossini 1-2 Stendahl Oeuvres Complètes 1 Teil 23 (4 Bände) de Balzac Honoré Drucksache 19/4905 – 152 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Oeuvres Complètes 1 Teil 25 (4 Bände) de Balzac Honoré Oeuvres Complètes 1 Teil 31 (4 Bände) de Balzac Honoré Oeuvres Complètes 1 Teil 32 (4 Bände) de Balzac Honoré Oeuvres Complétes 1-10 Musset A. de Oeuvres Completes 1-18 Marmontel M. Oeuvres Complétes 1-2 Stendahl Oeuvres Complétes 1-2 Tabarin Salomon, Jean Oeuvres Complètes 1-2 Hamilton Ant. Oeuvres Completes 1-5 La Fontaine Joh. Oeuvres Complétes 1-6 Aubigné, Agrippa D' Oeuvres Complètes 29 Bände - Au soleil (Band 8) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Bel-Ami (Band 13) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Boule de Suif (Band 1) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Clair de lune (Band 7) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Contes de la Bécasse (Band 6) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Contes du jour et de la nuit (Band 14) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Des Vers (Band 2) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Fort comme la mort (Band 22) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - La Main gauche (Band 23) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - La Maison Tellier (Band 3) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - La Petite Roque (Band 16) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - La Vie errante (Band 24) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Le Horla (Band 18) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Le Rosier de Madame Husson (Band 20) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Les Soeurs Rondoli (Band 9) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - L'Inutile beauté (Band 26) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Mademoiselle Fifi (Band 4) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Miss Harriet (Band 10) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Monsieur Parent (Band 15) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Mont- Oriol (Band 17) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Notre coeur (Band 25) Maupassant Henry René Albert Guy de Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 153 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Oeuvres Complètes 29 Bände - Oeuvres posthumes I. Le Père Milon, Le Colporteur (Band 28) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Oeuvres posthumes II. Les Dimanches d'un bourgeois de Paris (Band 29) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Pierre et Jean (Band 19) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Sur l'eau (Band 21) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Théâtre (Band 27) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Toine (Band 11) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Une vie (Band 5) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complètes 29 Bände - Yvette (Band 12) Maupassant Henry René Albert Guy de Oeuvres Complétes 5-6 Saint-Aubin Horace Oeuvres de Jeunesse 1 - Oeuvres Complètes Band 11 Flaubert Gustave Oeuvres de Jeunesse 2 - Oeuvres Complètes Band 12 Flaubert Gustave Oeuvres de Jeunesse 3 - Oeuvres Complètes Band 13 Flaubert Gustave Oeuvres de Valentin Jamerei Duval de Koch F. A. Oeuvres francaises 1-2 Periers B. de Oeuvres Philosophiques 1-2 Hemsterhuis Francois Oeuvres, Poésies 1-2 Prudhomme S. Oeuvres Poétiques Lingendes Jean de Oeuvres Posthumes (Bd. 2) Vauvenargues Oeuvres 1-2 Parny Évariste Desiré Oeuvres 1-2 Coquillard Oeuvres 1-2 Maistre Xavier de Oeuvres 1-2 Molière Oeuvres 1-2 -1- (Bd. 1) de Béranger Pierre-Jean Oeuvres 1-2 -1- (Bd. 2) de Béranger Pierre-Jean Oeuvres 1-2 -1- (Bd. 3) de Béranger Pierre-Jean Oeuvres 1-3 Schlegel August Wilhelm von Oeuvres 1-3 Rabelais Oeuvres 1-5 - Teil 1 Racine Jean Baptiste Oeuvres 1-5 - Teil 2 Racine Jean Baptiste Oeuvres 1-5 - Teil 3 Racine Jean Baptiste Oeuvres 1-5 - Teil 4 Racine Jean Baptiste Oeuvres 1-5 - Teil 5 Racine Jean Baptiste Oeuvres 1-6 Harpe M. de La Oeuvres 1-7 Piron D'Alexis Oeuvres 1-7 Beaumarchais Pierre Augustin Caron de Oeuvres (2. Bd.) Molière Oeuvres 5 Hugo Victor-Marie Ofte Figuer-boek Beeldenaer Ofte Figuer-boek Beeldenaer Drucksache 19/4905 – 154 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" o.J.: Katalog Kallai D. Ölberg in Jerusalem Unbekannt Oldenburg's Münzen und Medaillen und Die Münzen und Medaillen des Jeverland's Merzdorf Johann Friedrich Ludwig Theodor Oliver Cromwoll Belloc Hilaire Joseph Pierre (H.) Olla Potrida 36 Bände - Band 1 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 11 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 12 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 13 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 14 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 15 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 16 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 17 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 18 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 19 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 2 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 20 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 21 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 22 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 23 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 24 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 25 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 26 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 27 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 28 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 29 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 3 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 30 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 31 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 32 Reichard Heinrich August Ottokar Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 155 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Olla Potrida 36 Bände - Band 33 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 34 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 35 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 36 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 4 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 5 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 6 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 7 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 8 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potrida 36 Bände - Band 9 Reichard Heinrich August Ottokar Olla Potridas 36 Bände - Band 10 Reichard Heinrich August Ottokar Omaggio el congresso internationale di science storiche in Roma Rom On the chronological sequence of the coins of Ephesus Head Barclay V. Onkel Tom Beecher Stowe Harriet Opera Sallust C.C. Opera (Bd. 1) Horatius Quintus Flaccus Opera (Bd. 2) Horatius Quintus Flaccus Opera 1-2 Vergilius Publius Marc Opere (Bd. 6) Metastasio Pietro Opere numismatiche di Carlo Kunz publicata per cura della Societa numismatica Italiana Kunz Carlo Opere Poetiche Manzoni Alessandro Francesco Tommaso Opere storico-numismatiche Morbio Carlo Opere 6 Metastasio Pietro Operum 1-3 Ovidius (Ovid) Publius Naso Opis Jugoslavensk in Novaca Ljubicà Sime Oposcula Nummaria, quibus juris antiqui historiaeque. Nonnulla capita Kloth Christ. Adolph Opuscula Latina Schlegel August Wilhelm von Original-Lustspiele Ayrenhoff Cornelius v. Origine des Graces Dionis Orlando Furioso (Bd. 1) Ariosto Lodovico Orlando Furioso (Bd. 2) Ariosto Lodovico Orlando Furioso (Bd. 3) Ariosto Lodovico Orlando Furioso (Bd. 4) Ariosto Lodovico Orlando und Angelika Meier-Graefe J. Orpheus, Musikalesches Album für das Jahr 1842 Schmidt August Osservazione numismatiche Borghesi Bartolomeo Drucksache 19/4905 – 156 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Osservazioni sopra talune monete rare die città greche Fiorelli Giuseppe Ossians und Sineds Lieder Denis M. Österreicchische, Ungarische, Böhmische und Schlesische Münzprägungen von 1519-1705 Cejnek Josef Österreich wie es ist Sealsfield Charles Österreichische Münzprägungen, Einleitung, Seite 1-32 (1519-1918) Miller-Aichholz Viktor von Österreichische Münzprägungen von 1705-1935 Cejnek Josef Österreichische Münzprägungen 1519- 1918 Miller-Aichholz Viktor von Österreichische Münzprägungen 1519- 1918 (Einleitung) Miller-Aichholz Viktor von Österreichischer Notgeldkatalog 1918- 1921 Trelde Fred Robert v. d. Österreichischer Novellen-Almanach 1. Jahrgang Schumacher Andreas (Herausg.) Österreichischer Novellen-Almanach 2. Jahrgang Schumacher Andreas (Herausg.) Österreichischer Parnaß Horn Uffo Daniel Östliche Rosen Rückert Friedrich Otto Heinrich Graf von Loeben (Isidorus Orientalis) Pissin Raimund Otto Speckter Ehmke F. H. Ouevres Complètes 1 Teil 27 (4 Bände) de Balzac Honoré Ovids Verwandlungen (Bd. 1) Voss Johann Heinrich Ovids Verwandlungen (Bd. 2) Voss Johann Heinrich Pages Stendhaliennes Dumolard M. Pagos Retrouvées Stendahl Palast der Republik - Besucherinformation Unbekannt Palmzweige auf Siegeln und Münzen des Mittelalters Reuter I. G. Pamela, oder die belohnte Tugend (Bd. 1) Richardson Samuel Pamela, oder die belohnte Tugend (Bd. 2) Richardson Samuel Pamela, oder die belohnte Tugend (Bd. 3) Richardson Samuel Pamela, oder die belohnte Tugend (Bd. 4) Richardson Samuel Pantschatantra Fritze Ludwig (Übers.) Papinianus Gryphius A. Par les Champs et par les Grèves - Oeuvres Complètes Band 6 Flaubert Gustave Parallélement Verlaine Paul Marie Parere intorno a una medaglia di Siracusa Unbekannt Parerga und Paralipomena 1, 2 - Teil 1 Schopenhauer Arthur Parerga und Paralipomena 1, 2 - Teil 2 Schopenhauer Arthur Paris im Scheitelpunkte (Bd. 1) Müller W. Chr. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 157 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Paris im Scheitelpunkte (Bd. 2) Müller W. Chr. Parisische Nächte 1-3 de la Bretonne Restif Passauer Pfennige Höfken Rudolf von Paul et Virginie Saint-Pierre Bernard de Pegasus in Tabakwolken Wendel Viktor (Herausg.) Penthesilen Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Peregrine Pickle 1-4 Smollett Tobias Peregrinus Proteus (Bd. 1) Wieland Christoph Martin Peregrinus Proteus (Bd. 2) Wieland Christoph Martin Periodico di Numismatica e Sfragista I- VI (Bd. 1) Unbekannt Periodico di Numismatica e Sfragista I- VI (Bd. 2) Unbekannt Periodico di Numismatica e Sfragista I- VI (Bd. 3) Unbekannt Persiles und Sigismunda 1-2 in 1 Bd. de Cervantes Michel Peter Flötner als Plastiker und Medailleur Domanig Karl Peter Flötner, nicht Hieronymus Magedeburger Sponsel Jean Louis Peter Paars (Heldengedicht) Holberg Ludvig Peter Schlemihl Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wundersame Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wundersame Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wundersame Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wundersame Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wundersame Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wundersame Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Peter Schlemihls wunderwamde Geschichte Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Petit Mionnet de poche Boutkowski-Glinka A. Petites Histoires pur Lá Jeunesso Jacob Drucksache 19/4905 – 158 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Petites Légendes Verhaeren Émile Adolphe Gustave Petites Misères de la Vie conjugale de Balzac Honoré Petites Misères de la Vie Humaine Grandville Nick Pétrone Doucet Jérome Phädra Racine (Übers.: Schiller) Jean Baptiste, (Übers.: Friedrich Schiller) Phaeton Waiblinger Wilhelm Friedrich Phaidon Platon Phaidros Platon Phantasien eines Realisten Popper-Lynkeus Josef Phantasien im Bremer Ratskeller Hauff Wilhelm Phantasien über die Kunst Wackenroder H. W. Phantasien über die Kunst Tieck Johann Ludwig Phantasien über die Kunst für Freunde der Kunst Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Phantasiestücke und Historien 1-12 (Bd. 1) Weisflog C. Phantasiestücke und Historien 1-12 (Bd. 2) Weisflog C. Phantasiestücke und Historien 1-12 (Bd. 3) Weisflog C. Phantasiestücke und Historien 1-12 (Bd. 4) Weisflog C. Phantasiestücke und Historien 1-12 (Bd. 5) Weisflog C. Phantasiestücke und Historien 1-12 (Bd. 6) Weisflog C. Phantasus (Bd. 1) Tieck Johann Ludwig Phantasus (Bd. 2) Tieck Johann Ludwig Phantasus (Bd. 3) Tieck Johann Ludwig Pharsalia Lucan Phidias Schrader Hans Philipp Hackert Goethe Johann Wolfgang von Philobiblion 1932 (Heft 1 - 10) Unbekannt Philobiblion 1933 (Heft 1 - 2) Unbekannt Philobiblion 1934 (Heft 2 - 10) Unbekannt Philobiblion 1935 (Heft 1 - 3 und 5 - 10) Unbekannt Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit Herder Johann Gottfried von Philosophie der Griechen I-III - Band 1 (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Philosophie der Griechen I-III - Band 2 (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Philosophie der Griechen I-III - Band 3 (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Philosophie der Griechen I-III - Band 4 (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Philosophie der Griechen I-III - Band 5 (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Philosophie der Griechen I-III - Band 6 (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 159 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Philosophie der Griechen I-III - Registerband (7 Bände) Zeller Eduard Gottlob Philosophie des Lebens Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Philosophie und Geschichte 1-17 Herder Johann Gottfried von Philosophie 1-2 Hugo Victor-Marie Philosophie 1-2 in 1 de la Bretonne Restif Philosophische Schriften 1 Hemsterhuis Francois Philosophische Schriften 2 Hemsterhuis Francois Phöbus Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Physiognomische Reisen 1-4 - Teil 1 (in 2 Bänden) Musäus Johann Karl August Physiognomische Reisen 1-4 - Teil 2 (in 2 Bänden) Musäus Johann Karl August Physiognomische Reisen 1-4 - Teil 3 (in 2 Bänden) Musäus Johann Karl August Physiognomische Reisen 1-4 - Teil 4 (in 2 Bänden) Musäus Johann Karl August Physiologie du Goùt Brillat-Savarin Jean Anthèlme Physiologie Du Mariage Band 1 de Balzac Honoré Physiologie Du Mariage Band 2 de Balzac Honoré Pieniaze Piastow Strouczynski Pierrot Lunaire Giraud Albert Hartleben Otto Erich Pietas ex nummis antiquioribus Weidner Joh. Pilger des Rheins Bulver E. L. Plans et Dessins des Batimes, Cascades et Fontaines (Kassel/Wilhelmshöhe) Guernerii Joannis Francisci Plato und der Platonismus Pater Walter Horatio Platons Leben Platon Platons Leben und Werk Wundt Max Plimplamplaske der hohe Geist Klinger Friedrich Maximilian Poema die Nicolo Fortegoeri, 1-3 Ricciardetto Poemala varis Vezelli Besac Th. Poems de Vigny Alfred Poems Goldsmith Oliver Poésie Malherbe Poésie Chaulieu Guillaume Amfrye de Poesie der Niedersachsen 1-5 (Bd. 1) Weichmann C. T. Poesie der Niedersachsen 1-5 (Bd. 2) Weichmann C. T. Poesie der Niedersachsen 1-5 (Bd. 3) Weichmann C. T. Poésie 1-16 Hugo Victor-Marie Poésie 4-6 Metastasio Pietro Poesien 1 Kosegarten Ludwig Gotthard (auch: Ludwig Theobul) Poesien 2 Kosegarten Ludwig Gotthard (auch: Ludwig Theobul) Poésies Legendre Louis Poésies Complètes Houssaye Arséne Poésis Desbordes-Valmore Drucksache 19/4905 – 160 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Poetische Fragmente Tian (i. e. Karoline von Günderode) Poetische Schriften (Bd. 1) Wieland Christoph Martin Poetische Schriften (Bd. 2) Wieland Christoph Martin Poetische Schriften (Bd. 3) Wieland Christoph Martin Poetische Schriften 1-3 Wieland Christoph Martin Poetische Schriften 1-9 Zachariae (Zachariä) Justus Friedrich Wilhelm Poetische Versuche 1-10 (Bd. 1) Pfeffel Gottlieb Conrad Poetische Versuche 1-10 (Bd. 2) Pfeffel Gottlieb Conrad Poetische Versuche 1-10 (Bd. 3) Pfeffel Gottlieb Conrad Poetische Versuche 1-10 (Bd. 4) Pfeffel Gottlieb Conrad Poetische Versuche 1-10 (Bd. 5) Pfeffel Gottlieb Conrad Poetische Werke 1-2 Schlegel August Wilhelm von Poetische Werke 1.2. Uz J.P. Poetische Werke 1-3 - Teil 1 Puschkin Alexander Sergejewitsch Poetische Werke 1-3 - Teil 2 Puschkin Alexander Sergejewitsch Poetische Werke 1-3 - Teil 3 Puschkin Alexander Sergejewitsch Poetische Werke 1-4 (Bd. 1) Ramler Karl Wilhelm Poetische Werke 1-4 (Bd. 2) Ramler Karl Wilhelm Poetische Werke 1-5 Hagedorn Friedr. v. Poetische Werke 1-5 Hagedorn Friedr. v. Poetischer Nachlaß Ackermann Ernst Wilhelm Poetisches Journal Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Poids Des Médailles Grecques D'Or et D'Argent Mionnet T. E. Politische Schriften Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Polska dzioje i rzeczy jej rozpatrywane Lelewela Joachima Polychorda Bode August Polychorda Bode August Ponce de Leon Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Poppée Hermant Abel Populorum et urbium, Selecta Numismatica Graeca ex aere; descriptia, et figuris illustrata Harwood Eduardo Portraits contemporaires Reynaud J. Portraits de Femme 1-2 Sainte-Beuve C. A. Portraits Politiques et Revolutionnaires Cuvillier-Fleury Porträtköpfe auf antiken Münzen Hellenischer und Hellenisierter Völker Imhoof-Blumer Friedrich Prachtstücke Niedersächsischer Mittelaltermünzen Meier Ortwin Praske grose a jejich Dily (1300-1547) Smolik Josef Preislisten I-VIII Walla Franz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 161 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Preventiva sposizione di taluni monumenti segestani inediti Fraccia Cav. Giovanni Prinz Formoso Klinger Friedrich Maximilian Prinz Rosa-Stramin Helmer E. Prinzessin Brambilla Hoffmann E.T.A. Proceedings of the American numismatic and archeological society Unbekannt Proces-Verbaux et Mémoires du congrès international de numismatique et d'art de la médaille*) de Witte Alph. Tourneur Vict. Prolog zum Schauspiel Wetzel Prometheus Falk Johannes Prometheus 1.1 Seckendorf/Stoll (Herausg.) Prometheus 1.2 Seckendorf/Stoll (Herausg.) Prometheus 1.3 Seckendorf/Stoll (Herausg.) Prometheus 1.4 Seckendorf/Stoll (Herausg.) Prometheus 2.5 Seckendorf/Stoll (Herausg.) Prontuario Dei Prezzi per le Monete Della Republica Romana Gnecchi Francesco Propenades Pittoresques en Touraine Chevalier Abbé C. Propos Rustiques Fail Noel Du Propyläen (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Propyläen (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Propyläen (Bd. 3) Goethe Johann Wolfgang von Prosaische Schriften (Bd. 1) Dante Alighieri (Übers.: Kannegießer) Prosaische Schriften (Bd. 2) Dante Alighieri (Übers.: Kannegießer) Prosaische Schriften 1, 2 - Teil 1 Wieland Christoph Martin Prosaische Schriften 1, 2 - Teil 2 Wieland Christoph Martin Prosaische Versuche 1-10 (Bd. 3) Pfeffel Gottlieb Conrad Prosaische Versuche 1-10 (Bd. 1) Pfeffel Gottlieb Conrad Prosaische Versuche 1-10 (Bd. 2) Pfeffel Gottlieb Conrad Prosaische Versuche 1-10 (Bd. 4) Pfeffel Gottlieb Conrad Prosaische Versuche 1-10 (Bd. 5) Pfeffel Gottlieb Conrad Protagoras/Thesitetos Platon (Übers.: Preisendanz) Psyche Rohde Erwin Psyche. Zur Entwicklungsgeschichte der Seele Carus Carl Gustav Quadro di Geografica numismatica Strozzi Carlo Quaestiones cyrenaicae Robinson E.S.G. Quatre Nouvelles Humoresques Méry J. Quatre Nouvelles Italiennes Lacretelle Jaques de Quellenbuch zur Münz- und Geldgeschichte des Mittelalters Jesse Wilhelm Quelques monnaies anépigraphes (Lettres à Waddington) Bompois H.-Ferdinand Quevedos wunderliche Träume Morek/Bramers Quintus Fixlein Paul Jean Rabel, 1-3 Varnhagen von Ense Karl August Rabelaisiana Rivière Armand Raccolta di Novelle, 1-2 Unbekannt Drucksache 19/4905 – 162 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Raccolta do antiche monete appartenenti ad imperatori romani e bizantini Paterno Francesco L. Racine et Shakespeare 1-2 Stendahl Radierte Blätter nach Handzeichnungen von Goethe Schwerdgeburth Raedstecken der Stadt Groningen von 1591 Bahrfeldt Max von Ragionamento sopra un'antichissi. Ma moneta die Padova Meneghelli Perantonio Rahel, ein Buch des Andenkens für ihre Freunde Varnhagen von Ense Karl August Rahel und David Veit Varnhagen von Ense Karl August Rahel Varnhagen Berdrow Otto Rameaus Neffe Goethe Diderot Denis Rapsodien in 1 Bd. Kosegarten Ludwig Gotthard (auch: Ludwig Theobul) Rasender Roland Band 1 Ariosto Lodovico Rasender Roland Band 2 Ariosto Lodovico Rasender Roland Band 3 Ariosto Lodovico Rasender Roland Band 4 Ariosto Lodovico Rassegna Numismatica (Konvolut) Unbekannt Räthsel und Charaden Schleiermacher Fr. Razby mincovny v ceskych Nohejlova Emanuela Recencionem graecorum aliorumque veterum numorum Brummer I. A. Recensio numorum muhammedanorum Frähni Ch. M. Recensionem Numorum Imperatoriorum Aeneorum Morgenstern Recherches numismatiques sur l'armement et les instruments de guèrre des Gaulois de Lagoy Recherches sur la monnaie romaine (Bd. 1) Baron d`Ailly Recherches sur la monnaie romaine (Bd. 2) Baron d`Ailly Recherches sur la monnaie romaine (Bd. 3) Baron d`Ailly Recherches sur la monnaie romaine (Bd. 4) Baron d`Ailly Recherches sur la numismatique judaique de Saulcy Félicien Recherches sur les monaies et les jetons des maitres-echevins Robert Ch. Recherches sur les monnaies de la presqu'Ile italique Sambon Arthur Recherches sur les monnaies en Roussillon Colson Ach. Récits Vildrac Ch. Record of the Gupta Dynasty Thomas Edward Recueil de Lettres 1-2 Stael, Mme. de Recueil de Poésies diverses Beaureset M. Robbé de Recueil des Médaulles Grecques de Cadalvene Edouard Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 163 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Recueil des monnaies tat anciennes que modernes ou cictionnaire historique Mr. de Salzade Recueil Des Oraisons Bossuet B. recueil général des pièces obsodionales et de nécessité Duby Tobiesen Rede zum Andenken an ...... Ignatz von Streber Streber Franz Reden oder Schweigen Ludwig Otto Reden 1 - 8 (Band 1) Cicero (Übers. Schmitt) Reden 1 - 8 (Band 2) Cicero (Übers. Schmitt) Reden 1 - 8 (Band 3) Cicero (Übers. Schmitt) Reden 1 - 8 (Band 4) Cicero (Übers. Schmitt) Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches Dölger Franz Regesten zu Newalds Publikationen Österreicher C. Regio Museo di Torino: Monete consolari e imperali Fabretti Rossi A. Lanzone F. u. R. V. Registerband zu Revue de la Numismatique Belge 1845-1880 (Bd. 64) Unbekannt (Registerheft zu Rivista Italiana di Numismatica) Indice sistematico analitico della Rivista Itatliana di Numismatica, I, 1888 - XIII, 1900 Unbekannt Regum veterum Numismata Anecdota, auf perrara. Notis illustrata Viennae Khevenmüller Franz Anton Reinecke Fuchs Goethe Johann Wolfgang von Reinhold Lenz, Leben und Werke Gruppe Otto Friedrich Reise auf dem Rhein 1 Klebe Friedrich Albert Reise auf dem Rhein 2 Klebe Friedrich Albert Reise durch einige Münster und Kirchen des nördlichen Deutschland im Spätjahr 1817 Büsching Johann-Gustav Reisebuch über die ganze Hl. Schrift Bünting Heinrich Reisen vor der Sündflut Klinger Friedrich Maximilian Religion und Theologie 1-12 Herder Johann Gottfried von Religiöse Schriften 1-2 Brentano Christian Remarquable Historisches Münz- Cabinet Unbekannt Remarques sur les premiers versets du premier livre des Maccabés ou dissertation sur une*) Panelius A. X. Renaissance in Italien Burckhardt Jacob Christoph René Nilke Sieber Carl Repertorium der steierischen Münzkunde II, III Pichler Friedrich Repertorium zur antiken Numismatik Friedländer Julius Réponse à Mrs. Baudelot Vallemont P.L.L. Réponse pour la Comtesse de Valois-La- Motte Unbekannt Drucksache 19/4905 – 164 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Restretto istorico dell orogine degli abitanti della Campagna di Roma, de suio Reconsoli,*) Liguoro Ottavio Reussische Münzgeschichte Schmidt Berthold Knab Carl Réveries Senancoup P.T. Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 1) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 10) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 11) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 12) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 13) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 14) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 15) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 2) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 3) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 4) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 5) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 6) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 7) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 8) Unbekannt Revue Belge de Numismatique 1925- 1937 (Heft 9) Unbekannt Revue de Cabinet de Mèdailles de feu M. Leclerc Le Lewel Joachim Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 1) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 10) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 11) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 12) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 13) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 14) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 15) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 16) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 17) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 18) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 165 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 19) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 2) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 20) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 21) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 22) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 23) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 24) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 25) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 26) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 27) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 28) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 29) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 3) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 30) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 31) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 32) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 33) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 34) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 35) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 36) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 37) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 38) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 39) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 4) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 40) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 41) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 42) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 43) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 44) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 166 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 45) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 46) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 47) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 48) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 49) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 5) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 50) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 51) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 52) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 53) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 54) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 55) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 56) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 57) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 58) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 59) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 6) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 60) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 62) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 63) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 7) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 8) Unbekannt Revue de la Numismatique Belge 1845- 1907 (Bd. 9) Unbekannt Revue de la Numismatique 1845-1907 (Bd. 61) Unbekannt Revue Suisse de numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933 Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 167 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Revue Suisse de Numismatique I-XXIII (1891-1924) XXIV-XXV (1925-1933) Unbekannt Rhapsodie Merck J. H. Rhegium chalcidense Larizza Pietro Rheinischer Most, Menschen, Thiere und Goethe, Confiskable Erzählungen Hottinger Johann Jakob Wagner Heinrich Leopold Rheinisches Jahrbuch 1. Jahrgang Schücking Levin (Herausg.) Rheinisches Siegel Ewald Wilhelm Rheinisches Siegel Ewald Wilhelm Rheinisches Taschenbuch Dräxler Manfred (Hrsg.) Richard Wagner an Mathilde Wesendonck Wagner Wilhelm Richard Richardet, ein Rittergedicht, 1-3 Forteguerri Niccolo Rimes de Joie Hannon Théod. Ritter Harolds Pilgerfahrt Lord Byron Rivista Italiana di Numismatica e Scienze Affini I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 34) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 1) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 10) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 11) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 168 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 12) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 13) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 14) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 15) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 16) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 17) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 18) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 19) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 2) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 20) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 21) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 22) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 23) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 24) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 25) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 26) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 27) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 28) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 29) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 3) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 30) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 31) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 32) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 33) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 4) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 5) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 6) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 7) Unbekannt Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 8) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 169 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Rivista Italiana di Numismatica I-XLII in 34 Bänden gebunden (Teil 9) Unbekannt Robinson Cruso in Deutschland Denoke Otto Robinson Crusoe (Bd. 1) Defoe Daniel Robinson Crusoe (Bd. 2) Defoe Daniel Robinson Crusoe 1, 2 - Teil 1 Defoe Daniel Robinson Crusoe 1, 2 - Teil 2 Defoe Daniel Robinson der Jüngere (Bd. 1 - 2) Campe J. H. Roland der Wüthende 1-2 Ariosto Lodovico Rom Schlegel August Wilhelm von Roman Comique 1-2 Scarron Roman Medaillons in the British Museum Grueber Herbert A. Poole Reg. Stuart Roman 1-14 Hugo Victor-Marie Romances sans Paroles Verlaine Paul Marie Romans et Contes (Bd. 1) Voltaire Romans et Contes (Bd. 2) Voltaire Romans et Contes (Bd. 3) Voltaire Romantiker und Klassiker Körner Joseph Romanzen Löwen J. Fr. Romanzen und Bilder Meyer Conrad Ferdinand Romanzen vom Rosenkranz Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Romanzen vom Rosenkranz Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Romanzero Heine Christian Johann Heinrich Rome, Naples et Florence 1-2 Stendahl Romeo und Julia auf dem Dorfe Keller Gottfried Römer Hirsch Jacob Römer Riechmann Römer Sotheby Wilkinson Hodge Römer Sotheby Wilkinson Hodge Römer Sangiorgi Römer Baranowsky Michael Römer Ratto Rodolfo Römer Ratto Rodolfo Römer Helbing Otto Römer Hess Adolph Römer Hess Adolph Römer Hess Adolph Römer, Byzantiner Naville Römer etc. Hamburger Leo Römische Alterthümer 1-2 (Bd. 1) Halikarnag (Übers. Benzler) Dionysius von Drucksache 19/4905 – 170 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Römische Alterthümer 1-2 (Bd. 2) Halikarnag (Übers. Benzler) Dionysius von Römische Dichter - Band 12 (6 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Dichter - Band 15 (6 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Dichter - Band 18 (6 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Dichter - Band 24 (6 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Dichter - Band 61 (6 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Dichter - Band 62 (6 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Elegien (Faksimile-Ausgabe) 2 Bde (Band 1) Goethe Johann Wolfgang von Römische Elegien (Faksimile-Ausgabe) 2 Bde (Band 2) Goethe Johann Wolfgang von Römische Funde in Pommern (geh. 1 Bd.) Jungklaus Ernst Römische Geschichte Victor (Übers. Hildebrand) S.A. Römische Geschichte Paterkulus Vellejus Römische Geschichte 1 Mommsen Christian Matthias Theodor Römische Geschichte 1 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 10 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 2 Mommsen Christian Matthias Theodor Römische Geschichte 2 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 3 Mommsen Christian Matthias Theodor Römische Geschichte 3 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 4 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 5 Mommsen Christian Matthias Theodor Römische Geschichte 5 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 6 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 7 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 8 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Geschichte 9 (1-10 in 5 Bänden) Livius Titus Römische Goldmünzen Bahrfeldt Max von Römische Kaisermünzen Cahn Römische Kaisermünzen Cahn Römische Prosaiker - Band 100 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 104 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 171 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Römische Prosaiker - Band 12 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 122 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 131 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 146 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 148 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 195 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 34 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 57 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 75 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische Prosaiker - Band 94 (12 Bände vorhanden) Tafel/Osiander/Schwab (Herausgeber) Römische und byzantinische Gewichte in österreichischen Sammlungen Pink Karl Roms Eintritt in den Weltverkehr nachgewiesen auf Grund seiner Münzung (Vortrag) Haeberlin Ernst Justus Rosa et Gertrude Töpffer (Toepffer) Rodolphe Rosengarten 1 Loeben Otto Heinrich Graf von Rothkehlchens, Liebseelchens Ermordung und Begräbnis Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Rückert-Nachlese 1-2 Hirschberg L. Rudolph von Habsburg Pyrker Johann Ladislaus Rundschau über ein Quinquennium der antiken Numismatik Kubitschek Wilhelm Russische Märchen Goldschmidt W. Rustebuefs Gedichte Kreßner (Hsgb.) A. Sabina Böttiger Karl August Sagesses Verlaine Paul Marie Saggio di Bibliografica Numismatica delle Zecche Italiane Gnecchi Francesco und Ercole Saggio di Osservazioni numismatiche Minervini Guilio Sahir, Evas Erstgeborener im Paradiese Klinger Friedrich Maximilian Sakontala Kálidása (Hsgb. Forster) Sakuntala von Kalidasa Meier Ernst Heinrich Salammbô - Oeuvres Complètes Band 7 Flaubert Gustave Salome Wilde Oscar Salomon Gessner Hottinger J.J. Sammlung berühmter Medailleurs und Münzmeister nebst Zeichen Ammon Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 1) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 172 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 10) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 11) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 12) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 13) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 14) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 15) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 2) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 3) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 4) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 5) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 6) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 7) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 8) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 15 Bdn (Band 9) Unbekannt Sammlung der besten deutschen Schriftsteller 1-30 in 16 Bdn (Band 6) Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 1 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 10 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 11 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 12 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 13 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 14 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 15 Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 173 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 16 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 17 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 18 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 19 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 20 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 21 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 22 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 23 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 24 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 25 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 26 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 27 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 28 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 29 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 30 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 31 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 32 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 33 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 34 Unbekannt Drucksache 19/4905 – 174 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 35 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 36 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 37 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 38 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 39 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 4 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 40 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 41 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 42 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 43 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 44 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 45 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 46 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 47 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 48 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 49 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 5 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 50 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 51 Wieland Christoph Martin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 175 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 52 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 53 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 54 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 55 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 56 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 57 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 58 Wieland Christoph Martin Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 6 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 7 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 8 Unbekannt Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten 1, 4-58 – Werk 9 Unbekannt Sammlung grotesker Gestalten (1. Bd.) Hoffmann E.T.A. Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen I. (Bd. 1) Lange Christ. Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen II. (Bd. 2) Lange Christ. Sammlung ungedruckter Urkunden und Nachrichten (Bd. 1) Gercken Philipp Wilh. Sammlung ungedruckter Urkunden und Nachrichten (Bd. 2) Gercken Philipp Wilh. Sammlung vermischter Gedichte Overbeck Chr. A. Sammlung von Gedichten 1-2 in 1 Bd. Günther Johann Christian Sämmtliche' Gedichte (Bd. 1) Alxinger Johann Baptist von Sämmtliche' Gedichte (Bd. 2) Alxinger Johann Baptist von Sämmtliche' Werke (Bd. 1) Collin H. J. v. Sämmtliche' Werke (Bd. 1) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 2) Collin H. J. v. Sämmtliche' Werke (Bd. 6) Collin H. J. v. Sämmtliche Werke 1 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 1) Ziegler F. W. Drucksache 19/4905 – 176 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 10) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 11) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 12) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 13) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 2) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 3) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 4) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 5) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 6) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 7) Ziegler F. W. Sämmtliche' dramatische Werke (Bd. 8) Ziegler F. W. Sämmtliche' drmatische Werke (Bd. 9) Ziegler F. W. Sämmtliche' Fabeln und Erzählungen (1- 2) Gellert Chr. F. Sämmtliche' Gedichte Baumberg Gabriele v. Sämmtliche Gedichte Shakespeare William Sämmtliche Gedichte - Supplementband Voss Johann Heinrich Sämmtliche Gedichte 1-7 Voss Johann Heinrich Sämmtliche Kupferstiche Chodowiecki Daniel Nikolaus Sämmtliche Märchen Andersen Hans Chr. Sämmtliche poetische Werke 1-4 - Band 1 Schulze Ernst Conrad Friedrich Sämmtliche poetische Werke 1-4 - Band 2 Schulze Ernst Conrad Friedrich Sämmtliche poetische Werke 1-4 - Band 3 Schulze Ernst Conrad Friedrich Sämmtliche poetische Werke 1-4 - Band 4 Schulze Ernst Conrad Friedrich Sämmtliche Schriften Band 1 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 10 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 2 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 3 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 4 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 5 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 6 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 7 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 8 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften Band 9 Arnim Bettina von Sämmtliche Schriften 1 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 1 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 10 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 177 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Schriften 11 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 1-10 Gellert Chr. F. Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 1 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 10 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 11 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 12 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 2 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 3 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 4 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 5 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 6 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 7 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 8 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 1-12 - Teil 9 (6 Bände) Wagner Johann Ernst Sämmtliche Schriften 12 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 1-28 Voltaire Sämmtliche Schriften 13 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 1 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 10 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 11 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 12 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 13 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 2 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 3 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 5 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 6 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 7 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 8 Voltaire Sämmtliche Schriften 1-3, 5-13 - Teil 9 Voltaire Sämmtliche Schriften 14 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Drucksache 19/4905 – 178 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Schriften 15 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 16 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 17 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 18 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 19 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 2 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 2 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 20 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 21 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 22 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 23 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 24 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 25 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 26 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 27 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 28 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 29 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 3 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 3 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 30 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 31 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 32 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 33 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 34 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 35 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 36 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 4 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 4 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 5 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 5 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 6 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 179 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Schriften 6 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 7 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 7 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 8 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche Schriften 8 (1-8 in 2 Bänden) Mahlmann Siegfried August Sämmtliche Schriften 9 (in 6 Bänden) Hauff Wilhelm Sämmtliche' Werke Mendelssohn Moses Sämmtliche Werke Band 1 Börne Ludwig Sämmtliche Werke Band 1 Büchner Georg Sämmtliche Werke Band 1 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 1 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 1 in 2 Bänden Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 10 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 11 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 12 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 13 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 14 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 15 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 16 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 17 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 18 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 19 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 2 Börne Ludwig Sämmtliche Werke Band 2 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 2 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Drucksache 19/4905 – 180 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke Band 20 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 21 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 3 Börne Ludwig Sämmtliche Werke Band 3 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 3 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 3 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 4 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 4 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 4 Börne Ludwig Sämmtliche Werke Band 5 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 5 Börne Ludwig Sämmtliche Werke Band 5 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 6 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 6 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämmtliche Werke Band 7 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 8 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche Werke Band 9 Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämmtliche' Werke (Bd. 1) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 10) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 11) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 12) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 13) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 14) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 15) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 16) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 17) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 18) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 19) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 2) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 2) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 20) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 21) Weber Carl Julius Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 181 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche' Werke (Bd. 22) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 23) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 24) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 25) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 26) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 27) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 28) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 29) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 3) Collin H. J. v. Sämmtliche' Werke (Bd. 3) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 3) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 30) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 4) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 4) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 4) Collin H. J. v. Sämmtliche' Werke (Bd. 5) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 5) Collin H. J. v. Sämmtliche' Werke (Bd. 5) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 6) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 6) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 7) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 7) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 8) Platon Sämmtliche' Werke (Bd. 8) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 9) Weber Carl Julius Sämmtliche' Werke (Bd. 9) Platon Sämmtliche Werke in 1 Band Molière Sämmtliche Werke 1 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 1 Grabbe Christian Dietrich Sämmtliche Werke 1 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämmtliche Werke 1 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 1 Freiligrath Hermann Ferdinand Sämmtliche Werke 1 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 1 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 10 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 10 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche Werke 10 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 11 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 11 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 1-12 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 1 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 1 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 10 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Drucksache 19/4905 – 182 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 10 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 11 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 11 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 12 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 12 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 2 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 2 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 3 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 3 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 4 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 4 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 5 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 5 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 6 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 6 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 7 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 7 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 8 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 8 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 9 (in 14 Bänden) Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämmtliche Werke 1-12 - Teil 9 (in 6 Bänden) Schlegel August Wilhelm von Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 1) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 2) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 3) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 4) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 5) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 6) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 7) Morier James Sämmtliche Werke 1-15 in 8 Bdn (Band 8) Morier James Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 183 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 12 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 12 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 1) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 10) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 11) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 12) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 2) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 3) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 4) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 5) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 6) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 7) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 8) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 1-24 in 12 Bänden (Band 9) Gaudy Franz von (Fr.Bernhard Heinr.Wilhelm Freiherr v.) Sämmtliche Werke 13 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche Werke 13 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 1-36 Fürstenausgabe u. 6 Supplementbände (Bd. 1) Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-36 Fürstenausgabe u. 6 Supplementbände (Bd. 2) Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-36 Fürstenausgabe u. 6 Supplementbände (Bd. 3) Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-36 Fürstenausgabe u. 6 Supplementbände (Bd. 4) Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-36 Fürstenausgabe u. 6 Supplementbände (Bd. 5) Wieland Christoph Martin Drucksache 19/4905 – 184 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 1-36 Fürstenausgabe u. 6 Supplementbände (Bd. 6) Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 14 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 1 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 10 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 11 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 12 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 13 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 14 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 15 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 16 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 17 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 18 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 19 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 2 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 20 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 21 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 22 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 23 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 24 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 25 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 26 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 27 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 28 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 29 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 3 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 30 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 31 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 32 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 33 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 34 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 35 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 36 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 37 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 38 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 39 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 4 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 40 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 41 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 42 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 43 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 44 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 45 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 5 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 6 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 7 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 8 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 1-45 - Teil 9 Wieland Christoph Martin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 185 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 1-5 Spinoza (Übers. Auerbach) B.v. Sämmtliche Werke 15 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 16 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 17 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 18 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 18 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche Werke 19 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 2 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 2 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche Werke 2 Grabbe Christian Dietrich Sämmtliche Werke 2 Freiligrath Hermann Ferdinand Sämmtliche Werke 2 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 2 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämmtliche Werke 2 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 2 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 20 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 21 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 22 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 3 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 3 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 3 Freiligrath Hermann Ferdinand Sämmtliche Werke 3 Grabbe Christian Dietrich Sämmtliche Werke 3 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 3 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 4 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 4 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 4 Freiligrath Hermann Ferdinand Sämmtliche Werke 4 Grabbe Christian Dietrich Sämmtliche Werke 4 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 4 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 5 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 5 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 5 Freiligrath Hermann Ferdinand Sämmtliche Werke 5 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 5 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 1 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 100 Wieland Christoph Martin Drucksache 19/4905 – 186 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 101 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 102 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 103 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 104 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 105 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 106 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 107 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 108 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 109 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 110 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 111 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 112 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 113 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 114 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 115 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 116 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 117 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 118 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 119 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 120 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 121 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 122 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 123 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 124 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 125 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 126 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 127 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 128 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 129 Wieland Christoph Martin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 187 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 130 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 131 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 132 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 60 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 61 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 62 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 63 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 64 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 65 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 66 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 67 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 68 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 69 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 70 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 71 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 72 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 73 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 74 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 75 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 76 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 77 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 78 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 79 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 80 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 81 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 82 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 83 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 84 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 85 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 86 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 87 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 88 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 89 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 90 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 91 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 92 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 93 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 94 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 95 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 96 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 97 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 98 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 59-132 - Werk 99 Wieland Christoph Martin Sämmtliche Werke 6 Freiligrath Hermann Ferdinand Sämmtliche Werke 6 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche Werke 6 Heine Christian Johann Heinrich Drucksache 19/4905 – 188 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämmtliche Werke 6 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 6 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 6 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 7 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 7 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 7 (in 3 Bänden) Jacobi Johann Georg Sämmtliche Werke 7 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 8 Heine Christian Johann Heinrich Sämmtliche Werke 8 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 8 (in 6 Bänden) Hebel Johann Peter Sämmtliche Werke 9 Hugo Victor-Marie (Übers.: Külb) Sämmtliche Werke 9 Hebbel Christian Friedrich Sämmtliche Werke 9 Heine Christian Johann Heinrich Sämtliche Briefe 1-2 Plinius der Jüngere Gaus Cäcilius Secundus (Übers.: E.A. Schmidt) Sämtliche Dichtungen Catullus Gaius Valerius Sämtliche Gedichte Canitz Friedrich Rudolf Ludwig Freiherr von Sämtliche Schauspiele -1-2 (Bd. 1) Alfieri Vittorio Sämtliche Schauspiele -1-2 (Bd. 2) Alfieri Vittorio Sämtliche Schriften Leisewitz Joh. Ant. Sämtliche Schriften 1-10 (Bd. 1) Heinse Wilhelm Sämtliche Schriften 1-10 (Bd. 2) Heinse Wilhelm Sämtliche Schriften 1-10 (Bd. 3) Heinse Wilhelm Sämtliche Schriften 1-10 (Bd. 4) Heinse Wilhelm Sämtliche Schriften 1-10 (Bd. 5) Heinse Wilhelm Sämtliche Schriften 1-23 Lessing Gotthold Ephraim Sämtliche Schriften 1-30 Lessing Gotthold Ephraim Sämtliche Schriften 1-4 Bürger Gottfried August Sämtliche Schriften 1-6 Rabener Gottl. Sämtliche Schriften 9-10 - Teil 10 Wagner Johann Ernst Sämtliche Schriften 9-10 - Teil 9 Wagner Johann Ernst Sämtliche Werke Leander Richard Sämtliche Werke Bulgarin Thäddäus Sämtliche Werke (B. 19) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (B. 30) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke Band 1 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 10 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 10 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämtliche Werke Band 11 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämtliche Werke Band 11 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 12 Schiller Johann Christoph Friedrich von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 189 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke Band 12 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämtliche Werke Band 13 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Sämtliche Werke Band 2 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 3 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 4 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 5 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 6 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 7 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 8 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke Band 9 Schiller Johann Christoph Friedrich von Sämtliche Werke (Bd. 1) Seume J. G. Sämtliche Werke (Bd. 1) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 1) Ayrenhoff Cornelius v. Sämtliche Werke (Bd. 1) Houwald Ernst Christoph von Sämtliche Werke (Bd. 1) Lucian Sämtliche Werke (Bd. 1) Kleist Ewald Christian von Sämtliche Werke (Bd. 1) Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 1) Zweibein Sämtliche Werke (Bd. 1) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 10) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 10) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 11) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 12) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 13) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 14) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 15) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 16) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 17) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 18) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 2) Seume J. G. Sämtliche Werke (Bd. 2) Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke (Bd. 2) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 2) Kleist Ewald Christian von Sämtliche Werke (Bd. 2) Ayrenhoff Cornelius v. Sämtliche Werke (Bd. 2) Zweibein Sämtliche Werke (Bd. 2) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 2) Lucian Sämtliche Werke (Bd. 2) Houwald Ernst Christoph von Drucksache 19/4905 – 190 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke (Bd. 20) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 21) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 22) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 23) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 24) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 25) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 26) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 27) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 28) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 29) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 3) Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke (Bd. 3) Lucian Sämtliche Werke (Bd. 3) Houwald Ernst Christoph von Sämtliche Werke (Bd. 3) Ayrenhoff Cornelius v. Sämtliche Werke (Bd. 3) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 3) Seume J. G. Sämtliche Werke (Bd. 3) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 3) Zweibein Sämtliche Werke (Bd. 3) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 4) Ayrenhoff Cornelius v. Sämtliche Werke (Bd. 4) Lucian Sämtliche Werke (Bd. 4) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 4) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 4) Houwald Ernst Christoph von Sämtliche Werke (Bd. 4) Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke (Bd. 4) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 4) Zweibein Sämtliche Werke (Bd. 5) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 5) Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke (Bd. 5) Lucian Sämtliche Werke (Bd. 5) Zweibein Sämtliche Werke (Bd. 5) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 5) Houwald Ernst Christoph von Sämtliche Werke (Bd. 5) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 6) Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke (Bd. 6) Lucian Sämtliche Werke (Bd. 6) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 6) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 6) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 7) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 7) Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Sämtliche Werke (Bd. 7) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 8) Goethe Johann Wolfgang von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 191 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke (Bd. 8) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke (Bd. 9) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Bd. 9) Rousseau Jean-Jacques Sämtliche Werke mit Einleitungen von Karl Goedeke Band 20 (Dichtung und Wahrheit) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke mit Einleitungen von Karl Goedeke Band 21 (Dichtung und Wahrheit) Goethe Johann Wolfgang von Sämtliche Werke (Teil 1) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 10) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 11) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 12) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 13) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 14) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 15) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 16) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 17) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 18) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 19) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 2) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 20) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 21) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 3) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 4) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Drucksache 19/4905 – 192 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke (Teil 5) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 6) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 7) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 8) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke (Teil 9) Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Sämtliche Werke u. Briefe Büchner Georg Sämtliche Werke und Briefe 1 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke und Briefe, 1-6 Lenau Nikolaus Sämtliche Werke und Briefe 2 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke und Briefe 3 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke und Briefe 4 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke und Briefe 5 Hölderlin Johann Christian Friedrich Sämtliche Werke und Schriften (Bd. 1) Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Sämtliche Werke und Schriften (Bd. 2) Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Sämtliche Werke und Schriften (Bd. 3) Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Sämtliche Werke und Schriften (Bd. 4) Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Sämtliche Werke und Schriften (Bd. 5) Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Sämtliche Werke und Schriften (Bd. 6) Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Sämtliche Werke 1 Mickiewicz Adam Bernard Sämtliche Werke 1 Kleist Ewald Christian von Sämtliche Werke 1 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 1 Lenau Nikolaus Sämtliche Werke 1 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 1 (1-6 in 2 Bänden) Mörike Eduard Friedrich Phillip Sämtliche Werke 10 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 10 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 11 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 1-10 Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 1) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 10) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 11) Schelling Fr. J. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 193 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 12) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 13) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 14) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 2) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 3) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 4) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 5) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 6) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 7) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 8) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-10 (Bd. 9) Schelling Fr. J. Sämtliche Werke 1-12 Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 1-12 - Band 1 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 10 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 11 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 12 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 2 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 3 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 4 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 5 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 6 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 7 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 8 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Band 9 Saar Ferdinand Ludwig Adam von Sämtliche Werke 1-12 - Werk 1 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 10 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 11 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 12 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 2 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 3 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Drucksache 19/4905 – 194 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke 1-12 - Werk 4 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 5 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 6 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 7 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 8 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-12 - Werk 9 Winckelmann Johann Joachim (Hrsg.: Joseph Eiselein) Sämtliche Werke 1-14 Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Sämtliche Werke 1-14 Hoffmann E.T.A. Sämtliche Werke 1-18, 1 Reg.Bd Garve Christian Sämtliche Werke 12 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 1-20 Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Sämtliche Werke 1-3 Pyrker Johann Ladislaus Sämtliche Werke 1-3 Raimund Ferd. Sämtliche Werke 1-3 Jacobi Johann Georg Sämtliche Werke 1-5 Schopenhauer Arthur Sämtliche Werke 1-6 Ayrenhoff Cornelius v. Sämtliche Werke 1-6 (Bd. 1) Kretschmann K. F. Sämtliche Werke 1-6 (Bd. 2) Kretschmann K. F. Sämtliche Werke 1-6 (Bd. 3) Kretschmann K. F. Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 1) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 10) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 11) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 12) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 13) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 14) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 15) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 16) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 17) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 18) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 19) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 2) Paul Jean Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 195 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 20) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 21) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 22) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 23) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 24) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 25) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 26) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 27) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 28) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 29) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 3) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 30) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 31) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 32) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 33) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 34) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 35) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 36) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 37) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 38) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 39) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 4) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 40) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 41) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 42) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 43) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 44) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 45) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 46) Paul Jean Drucksache 19/4905 – 196 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 47) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 48) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 49) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 5) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 50) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 51) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 52) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 53) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 54) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 55) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 56) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 57) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 58) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 59) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 6) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 60) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 61) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 62) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 63) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 64) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 65) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 66) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 67) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 68) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 69) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 7) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 70) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 8) Paul Jean Sämtliche Werke 1-65 in 70 Bdn (Band 9) Paul Jean Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 197 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sämtliche Werke 1-7 Thümmel Moritz August von Sämtliche Werke 1-7 Gleim J.W.L. Sämtliche Werke 1-7 + Suppl. Bürger Gottfried August Sämtliche Werke 2 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 2 Lenau Nikolaus Sämtliche Werke 2 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 2 (1-6 in 2 Bänden) Mörike Eduard Friedrich Phillip Sämtliche Werke 2-12 (Band 10) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 11) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 12) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 2) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 3) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 4) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 5) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 6) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 7) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 8) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 2-12 (Band 9) Mendelssohn Moses Sämtliche Werke 3 Lenau Nikolaus Sämtliche Werke 3 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 3 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 3 (1-6 in 2 Bänden) Mörike Eduard Friedrich Phillip Sämtliche Werke 4 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 4 Lenau Nikolaus Sämtliche Werke 4 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 4 (1-6 in 2 Bänden) Mörike Eduard Friedrich Phillip Sämtliche Werke 5 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 5 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 5 (1-6 in 2 Bänden) Mörike Eduard Friedrich Phillip Sämtliche Werke 6 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 6 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 6 (1-6 in 2 Bänden) Mörike Eduard Friedrich Phillip Sämtliche Werke 7 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 7 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 8 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 8 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sämtliche Werke 9 Hauff Wilhelm Sämtliche Werke 9 (in 13 Bänden) Kant Immanuel (Hrsg.: Rosenkrenz/Schubert) Sängerliebe Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Satiren Falk Johannes Drucksache 19/4905 – 198 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Satiren und poetische Spiele Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Satirische Skizzen, 2 Unbekannt Satyran Neukirch Benjamin Satyren Flaccus Aulus Persius Satyren Juvenalis Decimus Iunius Satyren Juvenalis Decimus Iunius (Übers.: Siebold) Satyren (Bd. 1) Horatius Quintus Flaccus Satyren (Bd. 2) Horatius Quintus Flaccus Satyricen et Fragmenta Arbiter (Petronius) Titus Satyricon Arbiter (Petronius) Titus Satyrische Gedichte Rachel Joachim Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 1) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 2) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 3) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 4) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 5) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 6) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 7) Swift Jonathan Satyrische und ernsthafte Schriften (Bd. 8) Swift Jonathan Satyrische und lehrreiche Erzählungen 1- 2 de Cervantes Michel Sätze aus der höhern Welt Rochefoucauld Francois VI. de La Sawitri Rückert Friedrich Scènes Da La Vie Parisienne II de Balzac Honoré Scènes De La Vie De Province III de Balzac Honoré Scènes De La Vie Politique de Balzac Honoré Scènes De La Vie Privèe et Publique Des Animaux Band 1 Balzac Baude Sand u.a. Scènes De La Vie Privée et Publique Des Animaux Band 2 Balzac Baude Sand u.a. Schattenbild eines für sein Vaterland als Opfer ritterlich gefallenen deutschen Prinzen Arndt Ernst Moritz Schattenbilder Konewka Paul Schauspiele Stolberg-Stolberg Christian Graf zu Stolberg-Stolberg Friedrich Leopold Graf zu Schauspiele (Bd. 1) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 2) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 3) Calderon de la Barca Don Pedro Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 199 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schauspiele (Bd. 4) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 5) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 6) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 7) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 8) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele (Bd. 9) Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 1 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 1-12 Shakespeare William (Übers.: Eschenberg) Schauspiele 1-2 Lessing Gotthold Ephraim Schauspiele 1-2 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 1-2 de la Bretonne Restif Schauspiele 2 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 3 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 4 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 5 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 6 Calderon de la Barca Don Pedro Schauspiele 7 Calderon de la Barca Don Pedro Schelmereien Amors (Bd. 1) La Fontaine Max von Schelmereien Amors (Bd. 2) La Fontaine Max von Schelmuffsky Deneke Otto Schelmuffsky Deneke Otto Schilderung von Paris 1-2 Mercier Louis-Sébastien Schiller und Lotte Schiller Johann Christoph Friedrich von Schiller-Bibliothek Tröml Paul Schillers Lied von der Glocke in Bildern Richter Ludwig Schillers und Goethes Xenien- Manuskript Boas E. Schlacht bei Fehrbellin Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit Friedensburg Seger Schlesiens Münzen und Münzwesen vor dem Jahre 1220 Friedensburg Ferdinand Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter Teil I, Urkundenbuch und Münztafeln Friedensburg Ferd. Schlesiens Neuere Münzgeschichte Friedensburg Ferd. Schlesische Münzen und Medaillen Saurma-Jeltsch Hugo von Schöne Literatur und Kunst 1-16 Herder Johann Gottfried von Schönwissenschaftliche Werke 1 (in 2 Bänden) Kästner Abraham Gotthelf Schönwissenschaftliche Werke 2 (in 2 Bänden) Kästner Abraham Gotthelf Schönwissenschaftliche Werke 3 (in 2 Bänden) Kästner Abraham Gotthelf Schönwissenschaftliche Werke 4 (in 2 Bänden) Kästner Abraham Gotthelf Schopenhauer Grisebach Eduard Schopenhauers Leben Gwinner Wilhelm Heinrich von Drucksache 19/4905 – 200 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schrift und Handwerk Haupt Georg Schriften Novalis Schriften Bauer Ludwig Schriften Berghofer Franz Xaver Amand Schriften (Bd. 1) Geßner Salomon Schriften (Bd. 1) Wezel Johann Karl Schriften (Bd. 1) Arndt Ernst Moritz Schriften (Bd. 1) Geßner Salomon Schriften (Bd. 1) Gubitz Friedrich Wilhelm Schriften (Bd. 1) Sturz Helferich Peter Schriften (Bd. 1) Neumann Wilhelm Schriften (Bd. 1) Novalis Schriften (Bd. 1) Goethe Johann Wolfgang von Schriften (Bd. 2) Gubitz Friedrich Wilhelm Schriften (Bd. 2) Geßner Salomon Schriften (Bd. 2) Goethe Johann Wolfgang von Schriften (Bd. 2) Novalis Schriften (Bd. 2) Geßner Salomon Schriften (Bd. 2) Wezel Johann Karl Schriften (Bd. 2) Sturz Helferich Peter Schriften (Bd. 2) Arndt Ernst Moritz Schriften (Bd. 2) Neumann Wilhelm Schriften (Bd. 3) Arndt Ernst Moritz Schriften (Bd. 3) Geßner Salomon Schriften (Bd. 3) Goethe Johann Wolfgang von Schriften (Bd. 3) Novalis Schriften (Bd. 4) Geßner Salomon Schriften (Diogenes) Wieland Christoph Martin Schriften und Briefwechsel 1-2 Merck J. H. Schriften 1 Geßner Salomon Schriften 1 Gentz Friedrich von Schriften 1 Immermann Karl Leberecht Schriften 1 (Berlin 1802) Novalis Schriften 1 (Berlin 1815) Novalis Schriften 1 (in 1 Band) Novalis Schriften 10 Immermann Karl Leberecht Schriften 11 Immermann Karl Leberecht Schriften 1-13 Matthisson Fr. v. Schriften 1-14 (Bd. 1) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 10) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 11) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 2) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 3) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 4) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 5) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 6) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 7) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 8) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-14 (Bd. 9) Immermann Karl Leberecht Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 1) Oehlenschläger Adam Gottlob Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 201 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 10) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 11) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 2) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 3) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 4) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 5) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 6) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 7) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 8) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-18 in 11 Bdn (Band 9) Oehlenschläger Adam Gottlob Schriften 1-2 Geßner Salomon Schriften 1-2 Cronegk, Fr. v. Joh. Schriften 12 Immermann Karl Leberecht Schriften 1-28 - Teil 1 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 10 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 11 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 12 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 13 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 14 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 15 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 16 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 17 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 18 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 19 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 2 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 20 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 21 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 22 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 23 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 24 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 25 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 26 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 27 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 28 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 3 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 4 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 5 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 6 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 7 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 8 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-28 - Teil 9 Tieck Johann Ludwig Schriften 1-3 Bronner Franz Xaver Schriften 13 Immermann Karl Leberecht Schriften 1-3 (Bd. 1) Berghofer Franz Xaver Amand Schriften 1-3 (Bd. 2) Berghofer Franz Xaver Amand Schriften 14 Immermann Karl Leberecht Schriften 1-4 in 2 Bdn. (Band 1) Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Schriften 1-4 in 2 Bdn. (Band 2) Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Schriften 1-7 Hamann Johann Georg Drucksache 19/4905 – 202 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schriften 1-8 (Bd. 1) Wolff Oskar Ludwig Bernhard Schriften 1-8 (Bd. 2) Wolff Oskar Ludwig Bernhard Schriften 1-8 (Bd. 3) Wolff Oskar Ludwig Bernhard Schriften 1-8 (Bd. 4) Wolff Oskar Ludwig Bernhard Schriften 1-9 (Band 1) Contessa C. W. Schriften 1-9 (Band 2) Contessa C. W. Schriften 1-9 (Band 3) Contessa C. W. Schriften 1-9 (Band 4) Contessa C. W. Schriften 2 Immermann Karl Leberecht Schriften 2 Geßner Salomon Schriften 2 Gentz Friedrich von Schriften 2 (Berlin 1802) Novalis Schriften 2 (Berlin 1815) Novalis Schriften 2 (in 1 Band) Novalis Schriften 3 Immermann Karl Leberecht Schriften 3 Geßner Salomon Schriften 3 Gentz Friedrich von Schriften 4 Gentz Friedrich von Schriften 4 Immermann Karl Leberecht Schriften 4 Geßner Salomon Schriften 5 Gentz Friedrich von Schriften 5 Immermann Karl Leberecht Schriften 5 Geßner Salomon Schriften 6 Immermann Karl Leberecht Schriften 7 Immermann Karl Leberecht Schriften 8 Immermann Karl Leberecht Schriften 9 Immermann Karl Leberecht Schuleinladungsschrift, darin ein vollständiges kritisches Verzeichnis der Nördlingischen Goldgulden Schöpperlin Johann Fr. Schwanenlied der Romantik Hamerling Robert Schwarzburger Münzen und Medaillen Rein B. Schwedische Volksmärchen Hyltén-Cavallius Gunnar Stephens George Schweizerische Gedichte Haller Albrecht von Secundi Panegyricus Caesari Imp. Nervae, Trajano Aug. dictus Plinii C. Caecilii Sein Leben und seine Werke Sealsfield Charles Sein Wirken in Wissenschaft und Leben Haeberlin Ernst Justus Selbstanzeige, Einleitung und Nachbericht im Kreislerbuch Müller Hans von Selbstbildnisse deutscher Medailleure Bernhart Max Selbstbiographie Weiße Christian Felix Selbstbiographie Klaiber Theodor Selecta numismata antiqua ex museo Petri Seguini Seguinus Petrus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 203 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Selecti nummi dio Antoniniani Bellorius Joh. Petrus Selina oder über die Unsterblichkeit, 1-2 Paul Jean Seltsame Leiden Hoffmann E.T.A. Serafine Mereau Sophie Friederike Serapionsbrüder 1 Hoffmann E.T.A. Serapionsbrüder 2 Hoffmann E.T.A. Serapionsbrüder 3 Hoffmann E.T.A. Serapionsbrüder 4 Hoffmann E.T.A. Sermonen Horatius Quintus Flaccus (Übers.: Bardt) Serres chaudes Maeterlinck Maurice Polydore Marie Bernard Servitude et grandeur militaire de Vigny Alfred Servitude et grandeur militaire de Vigny Alfred Seufzer aus Österreich Sealsfield Charles Shakespeare-Almanach Regis Gottlob (Hrsg.) Shakespeares Dramatische Dichtungen, 1-3 Ulrici Hermann Shakespeare-Studien (Bd. 1) Friesen Heinrich v. Shakespeare-Studien (Bd. 2) Friesen Heinrich v. Shakespeare-Studien (Bd. 3) Friesen Heinrich v. Sibyllinische Blätter Hamann Johann Georg Sicilia Numismatica Giesecke Walther Siciliae veteres nummi Torremuzza Siebenbürgische Münzen und Medaillen Resch Adolf Sieges-Lieder Pindar (Übers.: Damm) Siegfried v. Lindenberg 1-4 in 2 Bdn (Band 1) Müller Johann Gottwerth Siegfried v. Lindenberg 1-4 in 2 Bdn (Band 2) Müller Johann Gottwerth Siegwart 1-3 Miller J.M. Sigel der badischen Städte (Heft 2) Weech Fr. v. Sigel der badischen Städte (Heft 3) Weech Fr. v. Sigel der badischen Stäfte (Heft 1) Weech Fr. v. Sigurd, der Schlangentöter Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Silhouetten Wendt Joh. W. Silhouetten und Reliquien 1-2 Kertheny K.M. Simplicissimi I, I,2-II,1 Nr. 209 Lebenswandel (Bd. 1) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Simplicissimi I, I,2-II,1 Nr. 209 Lebenswandel (Bd. 5) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Simplicissimi I, I,2-II,1 Nr. 209 Lebenswandel (Bd. 2) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Simplicissimi I, I,2-II,1 Nr. 209 Lebenswandel (Bd. 3) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Simplicissimi I, I,2-II,1 Nr. 209 Lebenswandel (Bd. 4) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Simplizius von Einfaltspinsel, 1,2 (Bd. 1) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Simplizius von Einfaltspinsel, 1,2 (Bd. 2) Grimmelshausen Hans Jakob Christoph (Christoffel) von Drucksache 19/4905 – 204 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sinngedicht Keller Gottfried Sinngedichte Cartheuser Friedr. A Sir John Evans (Biographie et Bibliographie) Forrer L. Sittengeschichte Europas 1 (in 1 Band) Lecky William Edward Hartpole Sittengeschichte Europas 2 (in 1 Band) Lecky William Edward Hartpole Sittengeschichte Griechenlands Licht Hans Situation aus Fausts Leben Müller Friedrich (Maler Müller) Sizilianische Märchen 1-2 Gonzenbach Laura Skizzenbuch und Anhang Kugler Franz Theodorf Slavonski Banovci Truhelka Ciro Slg. Weber Hirsch Jacob Soirée du Stendhal-Club Stryienski Casimir Soirée du Stendhal-Club Stryienski/Arbelet Soirées d'Abbotsford Scott Walter Soirées Du Bois de Boulogne, 1-2 Caylus Soixante Ans de Souvenirs 1-2 Legouvé Ernest Some lead Italian Medals (Sonderabdruck) Hill G.F. Sonderbare Taler und Münzen Kundmann Christian Sonette Humboldt Wilhelm von Sonette an Orpheus Rilke R. M. Sonetten Spenser Edmund (Übers.: Joseph von Hammer) Sooperta dell'antichissimo noma del sebeto Quaranta Bernardo Sophiens Reise 1-5 Hermes Johann Timotheus Sophyte ou de la Philosophie Unbekannt Sopra alcune monete scoverte in Sicilia Romano Giuseppe Sous les plombs de Seingalt Giacomo Girolamo Casanova Souveniers d'Egoisme Stendahl Souvenirs (Bd. 1) Vigée-Lebrun Louise Elisabeth Souvenirs (Bd. 2) Vigée-Lebrun Louise Elisabeth Souvenirs (Bd. 3) Vigée-Lebrun Louise Elisabeth Souvenirs et Indiscrétions Sainte-Beuve C. A. Souvenirs Familiers Rimbaud Jean Nicolas Arthur Souvenirs Numismatiques de la Révolution de 1848 de Saulcy Félicien Spanische Dramen 1,3,4 Dohrn (Übers.) C.A. Spanische und italienische Novellen 1-2 Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Spanisches Liederbuch Heyse Paul Johann Ludwig von Geibel Franz Emanuel August Spanisches Theater (Bd. 1) Schlegel August Wilhelm von Spanisches Theater (Bd. 2) Schlegel August Wilhelm von Specimen philologiae numismaticolatinae Ruhe Christian Friedr. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 205 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sphragistik, Heraldik, Deutsche Münzgeschichte Friedensburg Ilgen Gritzner Spicilegium antiquitates nummos XXV suggerens bracteatos Oleari Christoph Spicilegium antiquitates secundi Oleari Christoph Spielmanns-Buch Hertz Wilhelm Splendeurs et Misères Des Courtisanes Band 1 de Balzac Honoré Splendeurs et Misères Des Courtisanes Band 2 de Balzac Honoré Spruchscheine im deutschen Notgelde Treseburg H. St. Evremont 1 Knorring Sophie von (Herausg. Ludwig Tieck) St. Evremont 2 Knorring Sophie von (Herausg. Ludwig Tieck) St. Evremont 3 Knorring Sophie von (Herausg. Ludwig Tieck) Staatsreden Demosthenes Stammtafeln der europäischen Regentenhäuser seit den letzten drei Jahrhunderten Grote H. Standhaliana Henriot Emile Statère d'or inédit de Chersonèse Taurique de Alexéiff Georges Statuti del Sacro Monte dello Pieta de Roma Unbekannt Stefan George Wolters Friedrich Steierische Münzfunde Luschin von Ebengreuth Arnold Stella Goethe Johann Wolfgang von Stello de Vigny Alfred Stello de Vigny Alfred Stendhal Bourget Paul Stendhal Epicier Arbelet Paul Stendhal, Raconté par ceux qui l'ont vu Jourda P. Stern, Zepter, Blume Vega Lope de Storia della moneta romana Pizzamiglio Luigi Storia della moneta romana dalla morte di Giulio Cesare fino a quella die Augusto Mancini Carmelo Storia metallica della real casa die Savoia Gröning Johannes Straußfedern 1-8 - Teil 1 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Straußfedern 1-8 - Teil 2 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Straußfedern 1-8 - Teil 3 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Straußfedern 1-8 - Teil 4 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Straußfedern 1-8 - Teil 5 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Drucksache 19/4905 – 206 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Straußfedern 1-8 - Teil 6 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Straußfedern 1-8 - Teil 7 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Straußfedern 1-8 - Teil 8 (in 4 Bänden) Musäus Johann Karl August Studien (Bd. 1) Stifter Adalbert Studien (Bd. 2) Stifter Adalbert Studien (Bd. 3) Stifter Adalbert Studien 1-6 - Teil 1 Stifter Adalbert Studien 1-6 - Teil 2 Stifter Adalbert Studien 1-6 - Teil 3 Stifter Adalbert Studien 1-6 - Teil 4 Stifter Adalbert Studien 1-6 - Teil 5 Stifter Adalbert Studien 1-6 - Teil 6 Stifter Adalbert Sturm und Drang Klinger Friedrich Maximilian Süden und Norden 1, 2 - Teil 1 Sealsfield Charles Süden und Norden 1, 2 - Teil 2 Sealsfield Charles Sulla leggenda Sicilia, inpressa nelle monwete degli imperatori d'oriente S. A. Landolina F. u. L. Sulle Monete Punico-Sicule Ugdolena Gregorio Suora Scolastica Stendahl Supplément Sämmtliche Werke 23 Heine Christian Johann Heinrich Swinegels Reiseabenteuer Süs (Süß) Konrad Gustav Sylla Jouy E Sylloge Nummorum Graecorum (Bd. 1) Unbekannt Sylloge Nummorum Graecorum (Bd. 2) Unbekannt Sylloge Nummorum Graecorum (Bd. 3) Unbekannt Sylloge Nummorum Graecorum (Bd. 4) Unbekannt Sylloge Nummorum Graecorum (Bd. 5) Unbekannt Symbola divina & humana pontificum imperatorum regum Typotii Jac. Synopsis numerorum veterum Postolacca Achilles Synopsis Numorum Graecorum Arneth Joseph von Systèmes monetaire de la république romaine à l'époque de Julius Cesar de Saulcy Félicien Tableaux de la vie, 1-2 Unbekannt Tafeln der Rechnungsmünzen Löhmann Friedrich Tafeln zur genaueren Kenntnis aller wirklich geprägten Gold- und Silbermünzen Gerhardt J. H. Tag und Nacht in Madrid Le Sage (Hach) Tagebuch Arnim Bettina von Tagebuch 1796 - 1825 Platen August Graf von Tagebücher 1 Hoffmann E.T.A. Tagebücher 1-14 - Teil 1 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 10 Varnhagen von Ense Karl August Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 207 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Tagebücher 1-14 - Teil 11 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 12 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 13 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 14 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 2 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 3 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 4 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 5 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 6 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 7 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 8 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-14 - Teil 9 Varnhagen von Ense Karl August Tagebücher 1-2 Hebbel Christian Friedrich Taler Hess Adolph Taler-Cabinet Mellen Jac. Tancred Goethe Johann Wolfgang von Tändeleyen Gerstenberg Tannhäuser in Rom Grisebach Eduard Tannhäuser in Rom Grisebach Eduard Tanzai und Neandarne Crébillon Tao Te King (Dáodéjing) - Der Weg zur Tugend Lâozî (Lao-Tse) Tariffa Ragionata Sul Prezzo Imposto etc. Milano Raffaele Taschenbuch: Aglaja-1816 diverse Autoren Taschenbuch aus Italien und Griechenland auf das Jahr 1829 Waiblinger Wilhelm Friedrich Taschenbuch aus Italien und Griechenland auf das Jahr 1830 Waiblinger Wilhelm Friedrich Taschenbuch der Münz-, Maß- und Gewichtskunde für Kaufleute Nelckenbrecher Taschenbuch der Sagen und Legenden, Jg. 1.2. Helwig A. von Fouqué (Hrsg.) Taschenbuch dramatischer Originalitäten Franck Taschenbuch für das Jahr 1804 (Die natürliche Tochter) Goethe Johann Wolfgang von Taschenbuch für das Jahr 1810 Goethe Johann Wolfgang von Taschenbuch für das Jahr 1840 Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Taschenbuch für das Jahr 1841 Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Taschenbuch für das Jahr 1842 Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Taschenbuch für das Jahr 1843 Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Taschenbuch für das Jahr 1844 Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Taschenbuch für das Jahr 1845 Mailáth von Székhely Johann Graf (Hrsg.) Taschenbuch für Kaufleute Neubauer C. Taschenbuch Iris Unbekannt Taschenbuch: Urania 1821 Unbekannt Taschenbuch: Urania 1823 Unbekannt Taschenbuch: Urania 1837 Unbekannt Taschenbuch: Urania 1839 Unbekannt Drucksache 19/4905 – 208 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (Jhg. 1819 u. 1928) Kind Johann Friedrich Taschenbuch: 1823 (Taschenbuch zum geselligen Vergnügen) Becker Wilhelm Gottlieb Kind Johann Friedrich Taschenbuch: 1844 - Gedenke Mein Stifter Adalbert Tausend und Eine Nacht (Bd. 1) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 10) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 11) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 12) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 13) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 14) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 15) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 2) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 3) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 4) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 5) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 6) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 7) Habicht Hagen Scholl Tausend und Eine Nacht (Bd. 8) Habicht Hagen Scholl Tausend und eine Nacht (Bd. 9) Habicht Hagen Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 209 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Scholl Tausend und eine Nacht 1-12 (Band 1) Galland Antoine Tausend und eine Nacht 1-12 (Band 2) Galland Antoine Tausend und eine Nacht 1-12 (Band 3) Galland Antoine Tausend und eine Nacht 1-4 - Teil 1 Weil Gustav (Übers.) Tausend und eine Nacht 1-4 - Teil 2 Weil Gustav (Übers.) Tausend und eine Nacht 1-4 - Teil 3 Weil Gustav (Übers.) Tausend und eine Nacht 1-4 - Teil 4 Weil Gustav (Übers.) Tavole synottiche delle monete battute in Italia Promis Vincenzo Tedeschi Catanensis Monachi Benedictini Casinatis Diatriba Nicolai D. Teme (F.J.) (Bd. 2) Unbekannt Tempe (F. J.) (Bd. 1) Unbekannt Tempel zu Gnidus Montesquieu Ch. de Tempesta Saar Ferdinand Ludwig Adam von Terina Regling Kurt Ludwig Tesserarum Urbis Romae et Suburbi Plumbearum Sylloge Rostowzew M. Teutsche Gedichte 1-4 Opitz Martin Teutsche Poemata Flemming D.P. Thaler-Kabinett (1. Band) Schulthess-Rechberg von Thaler-Kabinett (2. Band, 1. Abteilung) Schulthess-Rechberg von Thaler-Kabinett (3. Band, 1. Abteilung) Schulthess-Rechberg von Thaler-Kabinett (3. Band, 2. Abteilung) Schulthess-Rechberg von Thassilo Saar Ferdinand Ludwig Adam von Thaten und Feinheiten renomierter Kraftund Kniffgenies Tieck Johann Ludwig The American numismatic society Weeks William The ananymous Byzantine bronze coinage (Numismatic Notes and Monographs Nr. 35) Bellinger Alfred Raimond The British Numismatic Journal Serie I (Bd. I) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. II) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. III) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. IV) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. IX) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. V) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. VI) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. VII) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 210 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" The British Numismatic Journal Serie I (Bd. VIII) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie I (Bd. X) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. I) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. II) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. III) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. IV) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. IX) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. V) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. VI) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. VII) Unbekannt The British Numismatic Journal Serie II (Bd. VIII) Unbekannt The Coin types of Imperial Rome Gnecchi Francesco The Coinage of Nero Sydenham Edward A. The Coins and tokens of the possession and colonies of the British Empire Atkins James The Coins of the Kings of Bactria and India Gardner Percy The Coins of the Moghul-Emperors of Hindustan in the British Museum Lane-Poole Stanley The Coins of the Mongols in the British- Museum Lane-Poole St. The coins of the Muhammadan States of India in the British Museum Lane-Poole Stanley The Coins of the Shahs of Persia Poole Reginald St. The Coins of the Sultans of Delhi in the British Museum Lane-Poole Stanley The Coins of the Turks Lane-Poole St. The currenca of the farther east Lockhart J. H. Stewart The dated European coinage prior to 1501 Frey Albert R. The Davis Rock Mountain Coin Encyclopaedia Davis Holland A. The decimal system in numbers, coins and accounts Bowring John The electrum coinage of Cyzius S. A. Greenwell W. The Ghost Seer Schiller Johann Christoph Friedrich von The Gold Dollars of 1858 Wood H. The hoard of Komin Barscay-Amant E. The Jenny Lind medals an tokens Westervelt L. The medaillic work of A.A. Weinman Noe Sydney P. The medaillic work of A.A. Weinman Noe Sydney P. The mint of the Philippine Islands Perez Gilbert S. The Numismatist (Heft 1) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 211 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" The Numismatist (Heft 10) Unbekannt The Numismatist (Heft 11) Unbekannt The Numismatist (Heft 12) Unbekannt The Numismatist (Heft 2) Unbekannt The Numismatist (Heft 3) Unbekannt The Numismatist (Heft 4) Unbekannt The Numismatist (Heft 5) Unbekannt The Numismatist (Heft 6) Unbekannt The Numismatist (Heft 7) Unbekannt The Numismatist (Heft 8) Unbekannt The Numismatist (Heft 9) Unbekannt The Origin of Species Darwin Charles Robert The plates of the Chinese, Annamnese, Japanese, Corean coins; of the coins used as amulets Glover G. B. The Poems 1, 2 - Teil 1 Rossetti Dante Gabriel The Poems 1, 2 - Teil 2 Rossetti Dante Gabriel The Pre-Mohammedan Coinage of Northwestern India Whitehaed R. B. Theater der Hindus 1-2 Wilson (Übertr. v.) H.H. Theater 1-6 - Teil 1 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Theater 1-6 - Teil 2 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Theater 1-6 - Teil 3 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Theater 1-6 - Teil 4 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Theater 1-6 - Teil 5 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Theater 1-6 - Teil 6 Werner Friedrich Ludwig Zacharias Theaterstücke Voltaire Theatralische Sammlung 25 Unbekannt Theatralische Werke (Bd. 1) Gozzi Carlo Theatralische Werke (Bd. 2) Gozzi Carlo Theatralische Werke (Bd. 3) Gozzi Carlo Theatralische Werke (Bd. 4) Gozzi Carlo Theatralische Werke (Bd. 5) Gozzi Carlo Theatralische Werke 1-8 - Teil 1 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 2 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 3 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 4 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 5 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 6 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 7 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Theatralische Werke 1-8 - Teil 8 Shakespeare William (Übers.: Wieland) Drucksache 19/4905 – 212 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Théâtre - Oeuvres Complètes Band 9 Flaubert Gustave Théatre 1 - 3 de Chénier M. J. Théatre 1-8 Favart M. Théatres, I, II de Vigny Alfred Theodor Hosemann Brieger Lothar Théorie de la Démarche de Balzac Honoré Thérèse 1-2 in 1 Bd Unbekannt Thesauri Britannici Haym Nicolai Fr. R. Thrace Sylloge Numm.Graecorum Tiberius Stahr Adolf Tiers de sol d'or frappé à Mauriac (Sonderdruck) Robert M. C. Tiers de sou d'or de Marsal, de Vic, de Noveant et de Naix Robert M. C. Tiers de sou d'or inédits (Sonderabdruck) Robert M. C. Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. I) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. II) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. III) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. IV) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. IX) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. V) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. VI) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. VII) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. VIII) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. X) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. XI) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. XII) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. XIII) Unbekannt Tijdschrift voor Munt- en Penningkunde 1893-1906 (Bd. XIV) Unbekannt Tirol Hess Adolph Titan 1-4 Paul Jean To the most noble the marquese of Breadelbane, K. T. ... Lindsay John Tokeah 1, 2 - Teil 1 Sealsfield Charles Tokeah 1, 2 - Teil 2 Sealsfield Charles Tom Pouce Stahl J.P. Topografia e numismatica dell'antica imera e di Terme Gabrici Ettore Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 213 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae; Topographia Superioris Saxoniae, Thüringiae, ... Zeiller Martin Topographia Galliae Band 1 Zeiller Martin Topographia Galliae Band 2 Zeiller Martin Topographia Germaniae inferioris Zeiller Martin Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Vaelesiae (alle Teile in 1 Band) Merian & Zeiller Mattheus & Martin Topographia Provinciarum Austriacarum etc. Merian Mattheus Topographia Saxoniae inferioris, Topographia Braunschweig und Lüneburg Merian Mattheus Topographia Westphaliae, Topographia circuli Burgundici Merian Caspar Zeiller Martin Merian (Matthäus d.Ä.) Torquato Tasso Goethe Johann Wolfgang von Tragik des Lebens Saar Ferdinand Ludwig Adam von Tragödien, Napoleon Grabbe Christian Dietrich Tragödien 1, 2 - Teil 1 (in 1 Band) Sophokles (Übers.: Stäger) Tragödien 1, 2 - Teil 2 (in 1 Band) Sophokles (Übers.: Stäger) Tragödien 1-3 - Teil 1 (in 2 Bänden) Seneca (der Jüngere) Lucius Annaeus Tragödien 1-3 - Teil 2 (in 2 Bänden) Seneca (der Jüngere) Lucius Annaeus Tragödien 1-3 - Teil 3 (in 2 Bänden) Seneca (der Jüngere) Lucius Annaeus Traité de la vie élégante de Balzac Honoré Traité de numismatique du moyen-âge , Bd. 2 Engel Arthur Serrure Raym. Traité de numismatique du moyen-âge, Bd. 1 Engel Arthur Serrure Raym. Traité de numismatique moderne et contemporaine, Teil 2 Engel Arthur Serrure Raym. Traite des monnaies et de la jurisdiction de la cour des monnaies en forme de dictionnaire (Bd. 1) de Bazinghen Abot Traite des monnaies et de la jurisdiction de la cour des monnaies en forme de dictionnaire (Bd. 2) de Bazinghen Abot Traité des Monnoies des Barons (Bd. 1) Duby Tobiésin Traité des Monnoies des Barons (Bd. 2) Duby Tobiésin Traité des Monnoies des Barons (Bd. 3) Duby Tobiésin Trajani et Caracallae Alexandrina duo numismata Toinardi Nic. Trankebar-Mnter (1644-1845) samt Mnter og Medailler Bergse Wilhelm Tranquillus Suetonius Tranquillus (Sueton) Gaius (Übers.: Johann Franz Wagner) Transatlantische Reiseskizzen Sealsfield Charles Drucksache 19/4905 – 214 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Transatlantische Reiseskizzen 1, 2 - Teil 1 Sealsfield Charles Transatlantische Reiseskizzen 1, 2 - Teil 2 Sealsfield Charles Trauerspiel in Sizilien Hebbel Christian Friedrich Trauerspiel in Tirol (beigebunden Columbus von H. Schmidt) Immermann Karl Leberecht Trauerspiele Lessing Gotthold Ephraim Trauerspiele Immermann Karl Leberecht Trauerspiele Weiße Christian Felix Trésor de Numismatique... Band I - Galerie Mytholog. Rois grecs Unbekannt Trésor de Numismatique... Band II - Empereurs Romains. Bas-Reliefs Unbekannt Trésor de Numismatique... Band III - Art monétaire. Médailles Italiennes Unbekannt Trésor de Numismatique... Band IV - Medailles Allemandes, Medailles des papes Unbekannt Trésor de Numismatique... Band IX - Medailles de l'Empire Francais Unbekannt Trésor de Numismatique... Band V - Medailles francaises 1 - 3 Unbekannt Trésor de Numismatique... Band VI - Sceaux 1 - 4 Unbekannt Trésor de Numismatique... Band VII - Ornemens 1,2 Unbekannt Trésor de Numismatique... Band VIII - Medailles de la revolution Francaise Unbekannt Tristan und Isolde Immermann Karl Leberecht Tristan und Isolde Straßburg Gottfried von Tristan und Isolde Straßburg Gottfried von Tristan und Isolde Immermann Karl Leberecht Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 1 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 2 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 3 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 4 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 5 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 6 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 7 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 8 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 - Band 9 Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 (Bd. 1) Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 (Bd. 2) Sterne Laurence Tristram Schandis Leben und Meynungen 1-9 (Bd. 3) Sterne Laurence Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 215 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Troilus und Kressida Boccaccio Giovanni Trois Contes - Oeuvres Complètes Band 10 Flaubert Gustave Troisième lettre à Msr. le Marquis de Dangeau sur une prétendue médaille d'Alexandre Vallemont P.L.L. Trophées medailliques des Seign. de Rostaing Chesnau H. Tröst Einsamkeit Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Tröst Einsamkeit Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Trutz Nachtigall Spee Friedrich Trutz Nachtigall Spee Friedrich Tulifäntchen Immermann Karl Leberecht Tunisias 1-3 (Band 1) Pyrker Johann Ladislaus Tunisias 1-3 (Band 2) Pyrker Johann Ladislaus Tunisias 1-3 (Band 3) Pyrker Johann Ladislaus Türkisch-bestrafter Hochmuth Bruckner F. (Hrsg.) Tuti-Nameh - Das Papageienbuch 1, 2 - Teil 1 Rosen Georg (Übersetzer) Tuti-Nameh - Das Papageienbuch 1, 2 - Teil 2 Rosen Georg (Übersetzer) Tutti-Frutti 1-5 - Teil 1 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Tutti-Frutti 1-5 - Teil 2 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Tutti-Frutti 1-5 - Teil 3 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Tutti-Frutti 1-5 - Teil 4 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Tutti-Frutti 1-5 - Teil 5 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Tutu Sternberg Alexander von Tyll Eulenspiegel Radewell Diedr. Tyll Ulenspiegel de Coster Charles Théodore Henri Type Gaulois ou celtique Atlas Lelewell Joachim Über Buchdruck-Medaillen Jehne Paul Über C.F. Neanders Schriften Freyin v.d. Recke Über das Gewicht und den Gehalt der österreichischen Pfennige Muffat Karl August Über das römische Münzwesen Mommsen Christian Matthias Theodor Über den Gebrauch der falschen Haare und Perücken Nicolai Christoph Friedrich Über den Umgang mit Menschen 1 Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Über den Umgang mit Menschen 2 Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Über die älteren Hamburger Portugalöser (Sonderdruck) Bahrfeldt Max von Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Drucksache 19/4905 – 216 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Über die Ehe Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Über die Ehe Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Über die Ehe Hippel der Ältere Theodor Gottlieb von Über die Entwicklung der Numismatik und der numismatischen Sammlungen im 19. Jh. Riggauer Hans Über die Freundschaft Natter J.J. Über die Gorgonenfabel o. Erklärung eines etruskischen Bronce-Reliefs i.d. Glypothek zu München Streber Franz Über die Lehre der Spinoza Jacobi Friedrich Heinrich Über die neue Geschichte Schlegel Karl Wilhelm Friedrich von Über die Probenächte der deutschen Bauernmädchen Fischer F.Ch.J. Über die Verschönerung der modernen Münzen Brakenhausen F. v. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde Schopenhauer Arthur Über eine seltene Erzmünze mit dem Monogramm des achäischen Bundesgeldes Bellermann Christ F. Über eine seltene Erzmünze mit dem Monogramm des achäischen Bundesgeldes Bellermann Christ F. Über einige Münzen der Fürstäbte von Fulda aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Streber Franz Über einige römische Medaillons Friedländer Johnny Über einige seltene und unbekannte Schaumünzen Herzogs Albert V. aus Baiern. Eine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der Königkichen Akademie der Wissenschaften den 12. October 1814 Streber Franz Ignaz Über einige zu anfang des 15. Jhd. zu Osnabrück kursierende fremde Münzen Stüve Karl Über Götz von Berlichingen Schmid Christian Heinrich Über Kunst und Altertum 1 Goethe Johann Wolfgang von Über Kunst und Altertum 2 Goethe Johann Wolfgang von Über Kunst und Altertum 3 Goethe Johann Wolfgang von Über Kunst und Altertum 4 Goethe Johann Wolfgang von Über Kunst und Altertum 5 Goethe Johann Wolfgang von Über Kunst und Altertum 6 Goethe Johann Wolfgang von Über Ludwig Börne Heine Christian Johann Heinrich Über mehrere im Großherzogtum Posen in der Nähe der Netze gefundene uralt griechische Münzen Levezow Konrad Über Papiergeld in Österreich Rhode Theodor Über Rousseaus Verbindung mit den Weibern 1, 2 - Teil 1 Lenz Karl Gotthold Über Rousseaus Verbindung mit den Weibern 1, 2 - Teil 2 Lenz Karl Gotthold Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 217 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Über Sprache, Wißenschaft und Geschmack der Teutschen Wezel Johann Karl Überschriften Wernicke Christian Übersicht der Münzen und Medaillen des Fürstentums Romanien Sturdza Demetrius Alex. Übersicht über die Münzgeschichte des Stiftes Quedlinburg Düning Adalbert Ulenspiegel 2 (Bd. 1) de Coster Charles Théodore Henri Ulenspiegel 2 (Bd. 2) de Coster Charles Théodore Henri Ulmer Münz- und Geldgeschichte des Mittelalters Häberle Adolf Ulmer Münz- und Geldgeschichte des XVI. - XIX. Jahrhunderts Häberle Adolf Umgang mit Menschen 1-4 (Bd. 1) Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Umgang mit Menschen 1-4 (Bd. 2) Knigge Adolph Franz Friedrich Ludwig von Umriß einer Fachkunde für Büchersammler Bogeng G.A.E. Umrisse einer Münzgeschichte der altösterreichischen Lande im Mittelalter Luschin von Ebengreuth Arnold Umschau in Deutschland, Frankreich und der Schweiz Wehrhan Otto Friedrich Umschlag mit Bekanntmachung über Goetheschriften Unbekannt Un medaglione storico Genovese Franchini Luigi Un spectacle dans uné fauteuil, 1-2 Musset A. de Unbegreifliche Ereignisse Poe Edgar Allan Unbekannt Hess Adolph Unbekannt Hess Adolph Unbekannt Hamburger L. Cahn L. Unbekannte Aufsätze und Gedichte Arnim Achim von (Carl Joachim Friedrich Ludwig von) Uncialaeum selectum wezlariense Gudenus Valentin Ferd. Undine Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Undine Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Une famille au tempe de Luther Delavigno Casimir Une Instruction Criminelle de Balzac Honoré Une Position Sociale Stendahl Une Ténébreuse Affaire Band 1 de Balzac Honoré Une Ténébreuse Affaire Band 2 de Balzac Honoré Une Ténébreuse Affaire Band 3 de Balzac Honoré Une vaillerie de L'amour Valmore Desbordes Mme. Unedierte Westfälische Kupfermünzen, Marken und Medaillen Pieper Willi Ungarische Sagen und Märchen Stier (Übers.) G. Ungarische Volksmärchen Gaál, von Georg Ungarn etc. Hirsch Jacob Drucksache 19/4905 – 218 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ungedruckte Briefe des Dichters Brentano, Cl. und Minna Reichenbach Unterschiede auf den Münzen des Bosporus aus römischer Zeit Berthier-Delagarde A. L. Untersuchungen über die attischen Münzen des neueren Stiles Sundwall J. Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhundert I-III (Bd. II) Strack Paul L. Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts I-III (Bd. I) Strack Paul L. Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts I-III (Bd. III) Strack Paul L. Unverfängliche Vorschläge zur Errichtung eines dauerhaften Münzwesens in Deutschland Neufville Johann Jacob de Unzeitgemäße Betrachtungen 1-4 - Teil 1 (in 2 Bänden) Nietzsche Friedrich Wilhelm Unzeitgemäße Betrachtungen 1-4 - Teil 2 (in 2 Bänden) Nietzsche Friedrich Wilhelm Unzeitgemäße Betrachtungen 1-4 - Teil 3 (in 2 Bänden) Nietzsche Friedrich Wilhelm Unzeitgemäße Betrachtungen 1-4 - Teil 4 (in 2 Bänden) Nietzsche Friedrich Wilhelm Urania Tiedge Christoph August Urkundliche Münzgeschichte der Stadt Coesfeld, zugleich Beitrag zur Geschichte der übrigen*) Cappes W. Ursule Mirouet de Balzac Honoré Valérie Unbekannt Valérie 2 Bde (Band 1) Krüdener Valérie 2 Bde (Band 2) Krüdener Vaterländische Schauspiele Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Vectigalia Populi Romani Dissertatio Burmanni Petri Venedig Schillmann F. Venetianische Epigramme Goethe Johann Wolfgang von Venise au XVIII. Siècle Monnier Phil. Venus-Gärtlein Unbekannt Verbotene Schriften Berghofer Franz Xaver Amand Vergißmeinnicht (Taschenbuch) Herloßsohn C. (Hrsg.) Verk. Katalog Baranowsky Michael Verk. Katalog Baranowsky Michael Verk. Katalog II Hirsch Jacob Verk. Katalog III Hirsch Jacob Verk. Katalog IX Hirsch Jacob Verk. Katalog IX Ratto Rodolfo Verk. Katalog X Ratto Rodolfo Verk. Katalog XII Ratto Rodolfo Verk. Katalog 78 Schulman Verk. Kataloge Nr. 24 Rosenberg Sally Verk. Kataloge Nr. 26 Rosenberg Sally Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 219 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Verk. Kataloge 1878, 1890/91, 1893 Hess Adolph Verk.Katalog 17 (Antike) Helbing Otto Verk.Katalog 26 Cahn Verk.-Katalog 27 Cahn Verlaine-Heredia Schaukal Richard (von) Verliebter Roland 1-4 Bojardo Matteo Maria Verliebter Roland 1-4 Bojardo Matteo Maria Verliebter Roland 1-4 Bojardo Matteo Maria Verliebter Roland 1-4 Bojardo Matteo Maria Vermischte Gedichte 1-2 in 1 Bd. Götz J.H. Vermischte Schriften Kleist Franz Alexander von Vermischte Schriften Mylius Christlob Vermischte Schriften (Bd. 9) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 1) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 1) Houwald Ernst Christoph von Vermischte Schriften (Bd. 1) Stifter Adalbert Vermischte Schriften (Bd. 1) Müller Anneliese Vermischte Schriften (Bd. 1) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 2) Stifter Adalbert Vermischte Schriften (Bd. 2) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 2) Müller Anneliese Vermischte Schriften (Bd. 2) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 2) Houwald Ernst Christoph von Vermischte Schriften (Bd. 3) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 3) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 4) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 4) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 5) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 5) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 6) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 6) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 7) Jacobs Friedrich Vermischte Schriften (Bd. 7) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften (Bd. 8) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1 Heine Christian Johann Heinrich Vermischte Schriften 1 Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1-10 (Bd. 1) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1-10 (Bd. 2) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1-10 (Bd. 3) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1-10 (Bd. 4) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1-10 (Bd. 5) Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 1-2 Kästner Abraham Gotthelf Vermischte Schriften 1-3 Gerstenberg Vermischte Schriften 1-5 - Band 1 Müller Wilhelm Vermischte Schriften 1-5 - Band 2 Müller Wilhelm Vermischte Schriften 1-5 - Band 3 Müller Wilhelm Vermischte Schriften 1-5 - Band 4 Müller Wilhelm Vermischte Schriften 1-5 - Band 5 Müller Wilhelm Vermischte Schriften 2 Lichtenberg Georg Christoph Drucksache 19/4905 – 220 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Vermischte Schriften 2 Heine Christian Johann Heinrich Vermischte Schriften 3 Heine Christian Johann Heinrich Vermischte Schriften 3 Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 4 Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 5 Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 6 Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Schriften 7 Lichtenberg Georg Christoph Vermischte Werke 1 - 3 Chesterfield Philipp Dormer Stanhope von Véronique de Balzac Honoré Vers et Prose ab März 1906 - bis März 1914 Zeller Eduard Gottlob verst. Katalog Danzig 1858 (Fock) Nr. 1026 Mathy Versteigerungskatalog (Konvolut) Unbekannt Versteigerungskatalog Nr. 91 Unbekannt Versteigerungskatalog Nr. 91 Unbekannt Versteigerungskatalog (22.XI.1886) Unbekannt Versteigerungskatalog (4.XI. 1901) Unbekannt Versteigerungskatalog 86 Helbing Otto Versteigerungskatalog 88 Helbing Otto Versteigerungskataloge 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913 Boudin Emile Versuch einer Geschichte der Herren Burggrafen zu Nürnberg (Bd. I) Oetters Samuel Wilh. Versuch einer Geschichte der Herren Burggrafen zu Nürnberg (Bd. II) Oetters Samuel Wilh. Versuch von Schäfergedichten Rost Joh. Chr. Versuche Emerson R. W. Versuche in einigen Dichtungsarten Drexler A. Fred. Vertraute Briefe über Friedrich Schlegels Lucinde Schleiermacher Fr. Vertraute Briefe 1-3 - Teil 1 Reichardt Johann Friedrich Vertraute Briefe 1-3 - Teil 2 Reichardt Johann Friedrich Vertraute Briefe 1-3 - Teil 3 Reichardt Johann Friedrich Vertreter der Menschheit Emerson R. W. Verwandlungen 1, 2 - Teil 1 Voss Johann Heinrich (nach Ovid) Verwandlungen 1, 2 - Teil 2 Voss Johann Heinrich (nach Ovid) Verwandlungen 1-3 - Teil 1 (in 1 Band) Ovidius (Ovid) Publius Naso (Übers.: Sedlezki) Verwandlungen 1-3 - Teil 2 (in 1 Band) Ovidius (Ovid) Publius Naso (Übers.: Sedlezki) Verwandlungen 1-3 - Teil 3 (in 1 Band) Ovidius (Ovid) Publius Naso (Übers.: Sedlezki) Verz. einer wertvollen Sammlung antiker griechischer u.a. Münzen 22.9.1845 Unbekannt Verzeichnis aller derjen. Medaillen welche sowohl allerlei histori. Begebenheiten v. 1679-1792...... Riedner Georg Nicolaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 221 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Verzeichnis der emittierten und kursierenden Geldzeichen auf dem Gebiete des russischen Reiches Jolson L. M. Kardakow N. J. Verzeichnis der Illustrationen Slevogt Max (Franz Theodor Max) Verzeichnis einer großen Sammlung von über 5 1/2 Tausend Ex. antiker römischer und griech. Münzen Ferchel Franz Maria Verzeichnis einer Sammlung ganzer und halber Taler, auch Medaillen Oberndörfer N. A. Verzeichnis meiner Sammlujng deutscher Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit Dannenberg Hermann (Friedrich Emil Hermann) Verzeichnis sämtl. in den Zeiträumen 1800-1866 erschienenen Schriften über Münzkunde Leitzmann J. Verzeichniss von Münzen und Denkmünzen der Erdtheile Australienh, Asien, Afrika und ..., Bd. III Weyl Adolf Veterum romanorum religio castramentatio desciplina militaris*) du Choul Guilielmo VI. Matrici, punzioni e connii della R. Zecca Raccolta pronografica (Heft 1) Fiorelli VI. Matrici, punzoni e conii della R. Zecca Raccolta pronografica (Heft 2) Fiorelli Victor Hugo raconté per un témoin de sa vie 1-2 Hugo Victor-Marie Vie de Haydn, Mozart Stendahl Vie de Napoléon Stendahl Vie de Napoléon 1-2 Arnault, Antoine Vincent Vie de Rossini 1-2 Stendahl Vier Schauspiele Shakespeare William Vier Tragödien Aeschylos Vierteltaler Hamburger Leo Vierzig Jahre 1 (in 7 Bänden - Band 1) Holtei Karl von Vierzig Jahre 2 (in 7 Bänden - Band 2) Holtei Karl von Vierzig Jahre 3 (in 7 Bänden - Band 3) Holtei Karl von Vierzig Jahre 4 (in 7 Bänden - Band 4) Holtei Karl von Vierzig Jahre 5 (in 7 Bänden - Band 5) Holtei Karl von Vierzig Jahre 6 (in 7 Bänden - Band 6) Holtei Karl von Vierzig Jahre 7 (in 7 Bänden - Band 7 doppelt vorhanden) Holtei Karl von Vierzig Jahre 8 (in 7 Bänden - Band 7 doppelt vorhanden) Holtei Karl von Viktoria und ihre Geschwister Brentano Clemens (Brentano de La Roche, Clemens Wenzesl.) Virgilius (Bd. 1) Heyne G. C. Virgilius (Bd. 2) Heyne G. C. Drucksache 19/4905 – 222 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Virgilius (Bd. 3) Heyne G. C. Virgilius (Bd. 4) Heyne G. C. Virgilius (Bd. 5) Heyne G. C. Virgilius (Bd. 6) Heyne G. C. Viro illustri Germaniae Decori diem semisecalarem Physiophili Germanici laet gratulantur Blumenbach Ioanni Fr. Vita ed Opere di Celestino Bortolotti Vjesnik arh. drustva Unbekannt Voillées D'Hiver 1-4 Dumas Nodier, Raymond Völkerwanderung, Griechen, Römer, Deutsche Münzen Hess Adolph Volksbücher 1-11 in 1 Bd. Marbach (Hsgb.) G.O. Volkslieder der Serben (Bd. 1) Talvy Volkslieder der Serben (Bd. 2) Talvy Volksmärchen der Deutschen Musäus Johann Karl August Volksmärchen der Deutschen 1-5 - Teil 1 (in 3 Bänden) Musäus Johann Karl August Volksmärchen der Deutschen 1-5 - Teil 2 (in 3 Bänden) Musäus Johann Karl August Volksmärchen der Deutschen 1-5 - Teil 3(in 3 Bänden) Musäus Johann Karl August Volksmärchen der Deutschen 1-5 - Teil 4 (in 3 Bänden) Musäus Johann Karl August Volksmärchen der Deutschen 1-5 - Teil 5 (in 3 Bänden) Musäus Johann Karl August Volksmärchen 1-3 (Bd. 1) Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Volksmärchen 1-3 (Bd. 2) Tieck Johann Ludwig (Herausg.) Vollständiger Müntzmeister und Müntz- Wardein Haase Salomon Vollständiges Braunschweigisch- Lüneburgisches Münz- und Medaillenkabinett Praun von Voltaire am Abend seiner Apotheose Wagner Heinrich Leopold Volupté Sainte-Beuve C. A. Vom Hauswesen Xenophon von Ephesus (Übers. Brockes) Vom Recht der Münzen Richter Christoph Vom Schmuggel Klaußmann Vom Verdienste Abbt Thomas Von Bergwerksmünzen Ernst C. von Von Büchern und Wege zu Büchern Unbekannt Von der Dichtkunst Aristoteles Von der Einsamkeit Zimmermann Johann Georg Von der Natur der Dinge (Bd. 1) Carus T. Lucretius Von der Natur der Dinge (Bd. 2) Carus T. Lucretius Von Dukaten des churfürstlichbrandenburgischen und kgl.- preußischen Hauses Arnim Bernd Jacob von (Berend Jacob von) Von Talern des churfürstlichbrandenburgischen und kgl.- preußischen regierenden Hauses Arnim Bernd Jacob von (Berend Jacob von) Von Zwanzig bis Dreissig Fontane Heinrich Theodor Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 223 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Vorlesungen an der Universität zu Berlin Grimm Hermann Friedrich Goethe Johann Wolfgang von Vorletzter Weltgang 1/I - Band 1 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Vorletzter Weltgang 1/II - Band 2 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Vorletzter Weltgang 1/III - Band 3 Pückler-Muskau Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Vorschule der Ästhetik 1-3 - Teil 1 Paul Jean Vorschule der Ästhetik 1-3 - Teil 2 Paul Jean Vorschule der Ästhetik 1-3 - Teil 3 Paul Jean Vorschule 1-2 Shakespeare William (Übers.: Tieck) Voyage aur la Cheminée Bres M. Voyage autor de ma Chambre Maistre Xavier de Voyage en France par un Francais Verlaine Paul Marie Voyage ou il Vous Plaira Musset / Johannot / Stahl Voyages en Zigzag Töpffer (Toepffer) Rodolphe Wahlverwandtschaften 1-2 Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Währungswechsel und Aufnahme der Barzahlungen Ostersetzer Alfred Waldemar 1-2 in 1 Bd Jacobi Johann Georg Waldwinkel, Pole Poppenspäler Storm Theodor Wallenstein Schiller Johann Christoph Friedrich von Wallenstein 1-2 in 1 Bd Schiller Johann Christoph Friedrich von Walther von der Vogelweide Pfeifer (Hrsg.) Fr. Wanderbuch eines Schwermütigen Lessmann Daniel Wanderer und sein Schatten Nietzsche Friedrich Wilhelm Wappenbuch der Städte des Großherzogtums Posen Vossberg F. A. Was ich erlebte 1-10 Steffens Henrich (auch Henrik oder Heinrich) Was sich der Wald erzählt Putlitz Gustav Heinrich Gans Edler Herr von und zu Wechsel- und Scheckkunde Obst Georg Wegweiser auf dem Gebiete der Münzkunde Leitzmann J. Wegweiser auf dem Gebiete der Münzkunde der Staaten Mittel- und Norddeutschlands (nur 2. Lieferung) Leitzmann J. Wegweiser auf dem Gebiete der Münzkunde des Königreichs Preussen Leitzmann J. Weib und Rokoko in Frankreich Toth Karl Weihnachtstraum Molitor Wilhelm Welleda und Ganna Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Heinrich Karl Weltliche Gedichte Hanckens G.B. Weltliteratur-Katalog Grisebach Eduard Werk 1 Phocion Clodius Christian August Werk 2 Scipio Clodius Christian August Werk 3 Dinokrates Clodius Christian August Drucksache 19/4905 – 224 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Werk 4 Orosman Clodius Christian August Werke Klopstock Friedrich Gottlieb Werke Propertius Sextus Aurelius Werke - Geschichte der Herrn William Lovell 1, 2 - Teil 2 Tieck Johann Ludwig Werke - Geschichte des Herrn William Lovell 1, 2 - Teil 1 Tieck Johann Ludwig Werke Band 1 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Werke Band 1 Aristophanes (Übers.:L.Seeger) Werke Band 2 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Werke Band 2 Aristophanes (Übers.:L.Seeger) Werke Band 3 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Werke Band 3 Aristophanes (Übers.:L.Seeger) Werke Band 4 Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Werke (Bd. 1) Ramler Karl Wilhelm Werke (Bd. 1) Homer Werke (Bd. 1) Heine Christian Johann Heinrich Werke (Bd. 1) Klinger Friedrich Maximilian Werke (Bd. 1 - 6) Lord Byron Werke (Bd. 1-6) Lord Byron Werke (Bd. 1-6) Lord Byron Werke (Bd. 1-8) Blumenauer Aloys Werke (Bd. 1-8) Blumenauer Aloys Werke (Bd. 1-8) Blumenauer Aloys Werke (Bd. 1-8) Blumenauer Aloys Werke (Bd. 2) Klinger Friedrich Maximilian Werke (Bd. 2) Heine Christian Johann Heinrich Werke (Bd. 2) Ramler Karl Wilhelm Werke (Bd. 2) Homer Werke (Bd. 3) Heine Christian Johann Heinrich Werke (Bd. 3) Ramler Karl Wilhelm Werke (Bd. 3) Homer Werke (Bd. 4) Homer Werke (Bd. 4) Ramler Karl Wilhelm Werke (Bd. 4) Heine Christian Johann Heinrich Werke (Bd. 5) Heine Christian Johann Heinrich Werke (Bd. 6) Heine Christian Johann Heinrich Werke (Geist der Gesetze) 1-8 Montesquieu Ch. de Werke I - 1 und 2 Platon (Übers.: Schleiermacher) Werke II - 1 - 3 Platon (Übers.: Schleiermacher) Werke III - 1 Platon (Übers.: Schleiermacher) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 225 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Werke 1 Horatius Quintus Flaccus; (Übers.: Voss) Werke 1 Homer (Übers.: Voss) Werke 1 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1 - 12 (Bd. 1) Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Werke 1 - 12 (Bd. 2) Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Werke 1 - 12 (Bd. 3) Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Werke 1 - 12 (Bd. 4) Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Werke 1 - 12 (Bd. 5) Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Werke 1 - 12 (Bd. 6) Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Werke 1 - 7 (Band 1) Claudius Matthias Werke 1 - 7 (Band 2) Claudius Matthias Werke 1 - 7 (Band 3) Claudius Matthias Werke 1 - 7 (Band 4) Claudius Matthias Werke 1 - 7 (Band 5) Claudius Matthias Werke 1 - 7 (Band 6) Claudius Matthias Werke 1 (in 1 Band) Müller Friedrich (Maler Müller) Werke, 1-10 Alxinger Johann Baptist von Werke 1-12 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 Klinger Friedrich Maximilian Werke 1-12 Rückert Friedrich Werke 1-12 (Bd. 2) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 1) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 10) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 11) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 12) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 3) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 4) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 5) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 6) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 7) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 8) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-12 (Bd. 9) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 1) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 10) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 11) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 12) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 13) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 14) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 15) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 16) Nietzsche Friedrich Wilhelm Drucksache 19/4905 – 226 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 17) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 18) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 19) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 2) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 20) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 21) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 22) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 23) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 24) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 3) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 4) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 5) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 6) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 7) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 8) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-19 in 24 Bdn (Band 9) Nietzsche Friedrich Wilhelm Werke 1-2 Reuter Christian Werke 1-2 Straßburg Gottfried von Werke 1-2 Horatius Quintus Flaccus Werke 1-3 Euripides (Übers. J.J.C. Donner) Werke 1-3 Marcellin Ammian Werke 1-3 - Band 1 Müller Friedrich (Maler Müller) Werke 1-3 - Band 2 Müller Friedrich (Maler Müller) Werke 1-3 - Band 3 Müller Friedrich (Maler Müller) Werke 1-3 (Bd. 1) Hutten (Hrsg. E. Münch) Ulr.v. Werke 1-3 (Bd. 2) Hutten (Hrsg. E. Münch) Ulr.v. Werke 1-3 (Bd. 3) Hutten (Hrsg. E. Münch) Ulr.v. Werke 1-4, 9-11 + Supplement Schlegel August Wilhelm von Werke 1-5 Schlegel J. Elias Werke 1-5 Martialis (Übers. Ramler) Marcus Valerius Werke 1-5 - Teil 1 Plinius der Jüngere Gaius Caecilius Secundus Werke 1-5 - Teil 2 Plinius der Jüngere Gaius Caecilius Secundus Werke 1-5 - Teil 3 Plinius der Jüngere Gaius Caecilius Secundus Werke 1-5 - Teil 4 Plinius der Jüngere Gaius Caecilius Secundus Werke 1-5 - Teil 5 Plinius der Jüngere Gaius Caecilius Secundus Werke 1-5 (Bd. 1) Euripides (Übers.Fr.H.Bothe) Werke 1-5 (Bd. 2) Euripides (Übers.Fr.H.Bothe) Werke 1-6 Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Werke 1-6 Jacobi Friedrich Heinrich Werke 1-6 Tacitus (Übers. Waltmann) Cajus Cornelius Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 227 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Werke 1-6 Mörike Eduard Friedrich Phillip Werke 1-6 (Bd. 1) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-6 (Bd. 2) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-6 (Bd. 3) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-6 (Bd. 4) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-6 (Bd. 5) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-6 (Bd. 6) Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 1-6 Pierre Schlémihl Chamisso Adelbert von (Chamissot de Boncourt, L. Ch. A. de) Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke (1-60) Goethe Johann Wolfgang von Werke 1-7 Aristoteles Werke 2 Homer (Übers.: Voss) Werke 2 Horatius Quintus Flaccus; (Übers.: Voss) Werke 2 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 3 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 4 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 5 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 6 Klopstock Friedrich Gottlieb Werke 7 Klopstock Friedrich Gottlieb Werner Lord Byron Werther Goethe Johann Wolfgang von Drucksache 19/4905 – 228 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Werther Goethe Johann Wolfgang von Werther und seine Zeit Appel Joh. Wilh. Werthérie Perrin Pierre Wezel seit seines Aufenthalts in Sondershausen Becker J.R. Wiadmoski-Num.-Arch. I-VI (Bd. 1) Unbekannt Wiadmoski-Num.-Arch. I-VI (Bd. 2) Unbekannt Wiadmoski-Num.-Arch. I-VI (Bd. 3) Unbekannt Wiadmoski-Num.-Arch. I-VI (Bd. 4) Unbekannt Wiadmoski-Num.-Arch. I-VI (Bd. 5) Unbekannt Wiadomosci num. archeologiczne I-III, IV-VII Unbekannt Wien und die Wiener Stifter Adalbert Heckenast Gustav Wiener Elegien Saar Ferdinand Ludwig Adam von Wiener Medailleure Loehr August Wiener Medailleure Loehr A. R. von Wiener Münzwesen im Mittelalter Luschin von Ebengreuth Arnold Wiener Numismatische Monatsheft (Bd. 1-4) Unbekannt Wiener Numismatische Monatshefte (Bd. I) Unbekannt Wiener Numismatische Monatshefte (Bd. 1-4) Unbekannt Wiener Numismatische Monatshefte (Bd. 1-4) Unbekannt Wiener Numismatische Monatshefte (Heft 2), Doublette Unbekannt Wiener Numismatische Monatshefte (Heft 4), Doublette Unbekannt Wiener Stiftungspfennige Nentwich J. Wiener Zeitschrift 1841 - 2. Quartal Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiener Zeitschrift 1842 - 1. Quartal Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiener Zeitschrift 1842 - 2. Quartal Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiener Zeitschrift 1842 - 3. Quartal Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiener Zeitschrift 1843 - 3. Quartal Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiener Zeitschrift 1844 - 1. Quartal 1844 Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiener Zeitschrift 1844 - 2. Quartal Witthauer Friedrich (Hrsg.) Wiens Geldwesen Schalk Carl Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König v. Böhmen II.) 1251 bis zur Einf. der Kronenwährung 1892 Schalk Carl Wildfeuer Halm Friedrich (Eligius Fr. Jos.v. Münch- Bellinghausen) Wilhelm Meisters Lehrjahre 1 Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Meisters Lehrjahre 2 Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Meisters Lehrjahre 3 Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Meisters Lehrjahre 4 Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Meisters Lehrjahre 5 Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Meisters Tagebuch Goethe Johann Wolfgang von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 229 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Wilhelm Meisters theatralische Sendung Billeter G. Wilhelm Meisters theatralische Sendung Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Meisters Wanderjahre Goethe Johann Wolfgang von Wilhelm Tell Schiller Johann Christoph Friedrich von Wilhelm von Humboldt Haym K. Wilhelm Waiblinger Frey Karl Wilhelmine Thümmel Moritz August von Wilhelmine Thümmel Moritz August von Wilhelmine Thümmel Moritz August von Wilhelmine Thümmel Moritz August von Wilhelmine Goethe (Thümmel) Johann Wolfgang von Willibalds Ansichten des Lebens (Bd. 1) Wagner Johann Ernst Willibalds Ansichten des Lebens (Bd. 2) Wagner Johann Ernst Winkelmann uns sein Jahrhundert Goethe Johann Wolfgang von Winterblüthen Kerner Justinus Andreas Christian von Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Wirtschaftsbücher aus dem Jahre 1779 Fürst Paar Witiko (1-4) 1-3 einschl. Bd. Stifter Adalbert Works of Hogarth, London 1822 Hogarth William Worte des Glaubens Mennais Abbé de la Wörterbuch der dänisch-norwegischen und deutschen Sprache Holtze Wörterbuch der ungarischen und deutschen Sprache (Bd. 1) Unbekannt Wörterbuch der ungarischen und deutschen Sprache (Bd. 2) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 230 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Wörterbuch Rumänischdeutsch /Deutsch-rumänisch Langenscheidt Wörterbuch Slowakisch-Deutsch Holtze Wörteruch Kroatisch-deutsche/Deutschkroatisch Neufeld Wunderbare Reisen Faksimile Freiherr von Münchhausen Karl Friedr. Hieronimus Wunderbare Reisen ohne Kupfer Freiherr von Münchhausen Karl Friedr. Hieronimus Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande 1-4 Freiherr von Münchhausen Karl Friedr. Hieronimus Württembergische Münz- und Medaillenkunde Ebner Julius Württembergische Münz- und Medaillenkunde Binder Christian Wütender Roland 3-4 Ariosto Lodovico XYZ-Satyrisch-literarisches Taschenbuch für das Jahr 1848 Unbekannt Yoricks empfindsame Reise 1-4 in 1 Bd Sterne Laurence Zayde, Histoire Espagnole 1-2 Segrais J.R. de Zecche e Monete degli Abruzzi Lazari Vincenzo Zecche Italiani rappresentate nella raccolta numismatica Ambrosoli Solone Zeichnungen Hoffmann E.T.A. Zeitgenössische Franzosen Nordau Max Zeitschrift für Münz- und Medaillenkunde (Bd. 1) Unbekannt Zeitschrift für Münz- und Medaillenkunde (Bd. 2) Unbekannt Zeitschrift für Numismatik (17) Unbekannt Zeitschrift für Numismatik (18) Unbekannt Zeitschrift für Numismatik (19) Unbekannt Zeitvertreib in teutschen Gedichten Koramandel Zélis au Bain (Peom) Pezay Zend-Avesta Band 1 Fechner Gustav Theodor Zend-Avesta Band 2 Fechner Gustav Theodor Zend-Avesta Band 3 Fechner Gustav Theodor Zerstreute Blätter Konewka Paul Zerstreute Blätter (Bd. 1) Herder Johann Gottfried von Zerstreute Blätter (Bd. 2) Herder Johann Gottfried von Zerstreute Blätter (Bd. 3) Herder Johann Gottfried von Zerstreute Blätter (Bd. 4) Herder Johann Gottfried von Zerstreute Blätter (Bd. 5) Herder Johann Gottfried von Zerstreute Blätter (Bd. 6) Herder Johann Gottfried von Zigzags Gautier Théophile Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk Verschiedene Zu Heinrich von Kleists Werken Köhler Reinhold Zum Holbeinschen Miniaturbildnis in Danzig Habich Secker Zur Abfolge der Prägungen der Kaiser Marcus und Verus Kubitschek Wilhelm Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 231 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zur ältesten Münzkunde und Geschichte Brandenburgs Sallet Alfred von Zur Datierung von Peter Flöttners Plakettenwerk (Sonderdruck) Bange E. F. Zur Diätetik der Seele Freiherr von Feuchtersleben Ernst Maria Johann Karl Zur Erinnerung an die Aufstellung der Büste Marianne von Willemers im Goethe-Museum zu Frankurt... Unbekannt Zur Geschichte der Münzstätte Günzburg Ernst C. von Zur Geschichte der neueren Literatur in Deutschland 1-2 Heine Christian Johann Heinrich Zur Geschichte und Litteratur, 1-6 in 3 Bdn (Band 1) Lessing Gotthold Ephraim Zur Geschichte und Litteratur, 1-6 in 3 Bdn (Band 2) Lessing Gotthold Ephraim Zur Geschichte und Litteratur, 1-6 in 3 Bdn (Band 3) Lessing Gotthold Ephraim Zur Geschichte von Städten des römischen Kaiserreichs Kubitschek Wilhelm Zur Münzgeschichte der ehemaligen Wettinischen Lande um 1190-1230 Schwinkowski Walter Zur Münzgeschichte des fürstlichen Hauses Stolberg 1-3 Friedrich Karl Zur Münzkunde Rußlands Krug Zur vaterländischen Münzkunde od. Grundzüge der Brakteatenkunde Schönemann Carl Ph. Chr. Züricher Novellen Keller Gottfried Zusammenstellung der Taler 1823-1871 Rudolph Ernst Zwei ägyptische Funde altgriechischer Silbermünzen Dresel H. Regling K. Zwei Dichter Österreichs Kuh Emil Zwei Menschen Dehmel Richard Zwei Trauerspiele Houwald Ernst Christoph von Zwei unbekannte Medaillen Joachim Deschlers (Sonderdruck) Probst Günther Zweyter Versuch über die Brakteaten Mader Joseph (ab 1815 Joseph von) Zwölf freie deutsche Gedichte Körner Carl Theodor 1 Buchdeckel Artois D' 1. Ehrenzeichen der erloschenen u. blühenden Staaten Deutschlands u. Österreich-Ungarns sowie*) Heyden Herman von 1. Magyarorszag ekkorig ismeretes; 2. Magyarorszag ekkorig ismeretes penzei Rupp Jacob 1 Supplementband Band 8 Holtei Karl von 12. Buch der Historien Bd.6 Amadis 127 Jahre Eisernes Kreuz Reichel Arthur 16. Buch der Historien Bd.1 Amadis 17. Buch der Historien Bd.2 Amadis Drucksache 19/4905 – 232 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" 18 bisher meist unbekannte hennebergische und hessische Münzen Streber Franz Ignaz 19. Buch der Historien Bd.3 Amadis 20 bisher meist unbekannte kurmainzische Silberpfennige Streber Franz Ignaz 20. Buch der Historien Bd.4 Amadis 222 Bände der Otto Greiner-Bibliothek, Rom Greiner Otto 23. Buch der Historien Bd.5 Amadis 35 bisher nicht bekannte Münzen des Bischofs Gerhard von Würzburg Streber Franz Ignaz 57 Separata und kleine Schriften Unbekannt 75 Separatabdrucke aus Mittelalter und Neuzeit Gröning Johannes Ahnengalerie (20 Bilder) Unbekannt Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Architektursuet Stelger Paul Autodafé (Autodafie) Lindner Ulrich Baum mit großer Krone Schmidt Sigrid Bäume am Wasser Schmidt Sigrid Baumrinde (reserviert) Schmidt Sigrid Baumstumpf Schmidt Sigrid Begrüßungsmappe Unbekannt Blühender Baum Schmidt Sigrid Britannia, London (reserviert) Dille Lutz Damenbildnis Velasquez Darßgewitter Lindner Ulrich Das Grab O. Greiners Greiner Otto Die Umarmung, Paris (reserviert) Dille Lutz Die Verdammten der Hölle (Orvieto im Dom) Signorelli (Reproduktion) Efeubewachsener Baumstamm Schmidt Sigrid Entscheidungsträger 1/6 (reserviert) Klein Astrid Entscheidungsträger 2/6 (reserviert) Klein Astrid Entscheidungsträger 3/6 (reserviert) Klein Astrid Entscheidungsträger 4/6 (reserviert) Klein Astrid Entscheidungsträger 5/6 (reserviert) Klein Astrid Folienaktion 1 Tober Klaus Folienaktion 1 (reserviert) Tober Klaus Folienaktion 1 (reserviert) Tober Klaus Folienaktion 2 Tober Klaus Folienaktion 2 (reserviert) Tober Klaus Foto - Foyer am großen Saal Unbekannt Foto - Foyer, 4 Geschoß, Spreeseite Unbekannt Foto - Garderobe Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 233 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Foto - Großer Saal Unbekannt Foto - Haupttreppe Unbekannt Foto - Palast der Republik (reserviert) Unbekannt Foto - Palastrestaurant (Kellner) Unbekannt Foto - Palastrestaurant (Kellnerin) Unbekannt Foto - Paris Plastik in der Weinstube Unbekannt Foto - Paris Plastik in der Weinstube Unbekannt Foto - Reiterstandbild von Andreas Schlüter Bierstube Unbekannt Fotoband Bauernkriegsgedenkstätte Tübke Werner Fotos von Greiner-Arbeiten u.a. Greiner Otto Frau des Künstlers J. Scholtz, 1875 Scholtz Julius (Gottfried Julius) Frau Holbein mit Kinder, Basel Holbein Fünf Nachtbilder 1/5 Neusüss Floris Michael Fünf Nachtbilder 2/5 Neusüss Floris Michael Fünf Nachtbilder 3/5 Neusüss Floris Michael Fünf Nachtbilder 4/5 Neusüss Floris Michael Fünf Nachtbilder 5/5 Neusüss Floris Michael Galerie des Palastes Unbekannt Galerie des Palastes - Brot für Alle Unbekannt Galerie des Palastes - Die Rote Fahne - Kampf, Leid und Sieg Unbekannt Galerie des Palastes - Die schaffenden Kräfte Unbekannt Galerie des Palastes - Forscht, bis Ihr Wisst Unbekannt Galerie des Palastes - Gestern - Heute Unbekannt Galerie des Palastes - Grosses Stillleben Unbekannt Galerie des Palastes - Guten Tag Unbekannt Galerie des Palastes - Ikarus Unbekannt Galerie des Palastes - Krieg und Frieden Unbekannt Galerie des Palastes - Menschen am Strand Unbekannt Galerie des Palastes - Mensch-Mass aller Dinge Unbekannt Galerie des Palastes - Raum für Neues Unbekannt Galerie des Palastes - Tadschikistan Unbekannt Galerie des Palastes - Unser Die Welt - Trotz Alledem Unbekannt Galerie des Palastes - Weltjugend Unbekannt Galerie des Palastes - Wenn Kommunisten Träumen Unbekannt Gemäldegalerie Linz - Fotoalben I-VIII, XX-XXIII, XXIV-XXVIII, XXX-XXXI Unbekannt Gemäldegalerie Linz - Fotoalbum XIII Unbekannt General de Maiziere Unbekannt Gewundener Baum Schmidt Sigrid Großer Flugfisch Lindner Ulrich Im Nebel I Lindner Ulrich Im Nebel II Lindner Ulrich Drucksache 19/4905 – 234 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Karl Carstens Unbekannt Kassendamen, Paris (reserviert) Dille Lutz Katzenfrau, Paris (reserviert) Dille Lutz Kolonialwarenladen Ofen Michael van Landschaft Ofen Michael van Le General Ofen Michael van -Leuchtturm von Amrum- Luftspiegelung 1991 Euler Helge Michael Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 1 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 2 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 3 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 4 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 5 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 6 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 7 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Bild 8 (reserviert) Walter Hermann Mappenwerk Historisches Leipzig - Fotografien von Hermann Walter (reserviert) Walter Hermann Natur Schmidt Sigrid ohne Titel [Abstrakte Akte S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Aktionskunst S/W] Tober Klaus ohne Titel [Aktionskunst S/W] Tober Klaus ohne Titel [Aktionskunst S/W] Tober Klaus ohne Titel [Aktionskunst S/W] Tober Klaus ohne Titel [Aktionskunst S/W] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Folienaktion S/W] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Portraits S/W] Tober Klaus ohne Titel [Portraits S/W] Tober Klaus ohne Titel [Selbstporträt mit Frau S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliche Akte S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Portrait fabig] Tober Klaus Phantastisches Interieur Lindner Ulrich Photoalbum Unbekannt Portrait Greiner Greiner Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 235 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Portrait Greiner Greiner Otto Prosecuritas Inhalt eines durchleuchteten Koffers Klauke Jürgen Rathaus in Breslau Unbekannt Rue Blondel, Paris (reserviert) Dille Lutz Sandspiele Lindner Ulrich Seeherbst Lindner Ulrich Selbstbildnis des Malers Julius Scholtz Scholtz Julius (Gottfried Julius) Szene aus dem Berliner Barock (10teilig) (reserviert) Grunicke Krista Tote Bäume Schmidt Sigrid Toter Baum (reserviert) Schmidt Sigrid Triumph der Venus Greiner Otto Verlandung Lindner Ulrich Weisse Landschaft (reserviert) Schmidt Sigrid Wolke (reserviert) Schmidt Sigrid Zeit der Mönche Lindner Ulrich Zwei Bäume Schmidt Sigrid Zwei Frauen, Paris (reserviert) Dille Lutz Müggelsee Sept. 69 Goltzsche Dieter Sitzendes Paar Scholtz Julius (Gottfried Julius) Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus Versuch zu fliegen Tober Klaus * Zu Grimmelshausen Courage Heisig Bernhard * Zu Grimmelshausen Courage Heisig Bernhard * Zu Grimmelshausen Courage Heisig Bernhard * Zu Grimmelshausen Courage Heisig Bernhard * Zu Grimmelshausen Courage Heisig Bernhard A. Frank : Karl Marx (um 1923) Frank Alfred A. Frank: Arbeitslosendemonstration im Juni 1923 (1923) Frank Alfred A. Frank: Eiche in der Märzsonne (1914) Frank Alfred A. Frank: Leipzig, Neues Rathaus (um 1920) Frank Alfred A. Frank: Leipzig, Wehr am Palmengarten, Wintertag (um 1924) Frank Alfred A. Frank: Lenin, denkend (um1923) Frank Alfred A. Frank: Roter Geiger Eduard Soermus, spielend (um 1923) Frank Alfred Drucksache 19/4905 – 236 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" A. Frank: Selbstportrait im Gefängnis (1934) Frank Alfred A la gare du Nord-Dedouanage Lanod Aachen Rathaus Fritzmann Max Aalen - Am Marktplatz Illenberger Gustl Abend Thoma Hans Abendlicht Wittig Werner Abendlicht (reserviert) Zaprasis Fotis Abendruhe (gleiches Motiv wie 10.) Thoma Hans Abendwind Wittig Werner Abschied von Freunden Häusler Margret Abschied von Freunden Häusler Margret Abstrakt Cain Barbara Abstrakt Cain Barbara Abstrakt, Kreise Unbekannt abstrakt (reserviert) Ubich U. abstrakt (reserviert) Ubich U. Abstrakt, Striche Unbekannt Abstrakte Formen de Bre M. Lutz Abstrakte Formen de Bre M. Lutz Abstrakte Formen de Bre M. Lutz Abstrakte Formen de Bre M. Lutz Abstrakte Formen de Bre M. Lutz Abstrakte Formen de Bre M. Lutz abstrakte Formen (reserviert) Ubich U. Abstrakte Komposition (Blatt 1 von 3) Unbekannt Abstrakte Komposition (Blatt 2 von 3) Unbekannt Abstrakte Komposition (Blatt 3 von 3) Unbekannt Achill schleift Hektor um die MauernTrojas Testa (Lucchesino) Pietro Adalbert Prinz von Preußen Krüger (Reproduktion) Franz Adam und Eva und der Tod Thoma Hans Adler John Joachim Adler/Mond (reserviert) Sylvester Peter Afrikanerinnen (reserviert) Kahane Doris Ahrenshoop Scheffel Werner Ahrenshoop Biedermann Wolfgang E. Ahrenshoop II. Katen am Steilufer Scheffel Werner Akt Werner Heinz Akt Werner Heinz Akt Werner Heinz Akt Bergander Rudolf Akt Sitte Willi Akt Werner Heinz Akt Werner Heinz Akt Tober Klaus Akt mit Vase Rehfeldt Robert Alexander und der Mann vor der Tonne (Diogenes und Alexander d. G.; Bartsch 6) Rosa Salvator Alexanderplatz Fröhlich Fritz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 237 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Alexanderplatz Fröhlich Fritz Alexanderplatz Fröhlich Fritz Alexanderplatz - Baustelle Meinke Horst Alexanderplatz (Berlin) Grabowski Max Alexanderplatz, nachts Uhlig Max Alexanderplatz nachts (reserviert) Uhlig Max Alexanderplatz um 1965 Grabowski Max Alexanderstraße 1963 Nerlinger Oskar Allee mit Bäumen Leschig Annegret Allegorie Stuck Franz von (Kopie nach) Allegorie auf den Frieden unter Papst Innozenz X Pamphili (Alttestamentarische Szene) Testa (Lucchesino) Pietro Rossi G. J. Allegorie auf die Malerei mit den berühmtesten Malern (Cesar, Arithmetik) Testa (Lucchesino) Pietro Allegorie (Das Genie von Salvator Rosa; Bartsch 24) vor Landschaft Rosa Salvator Allegorische Darstellung (Mann auf einem Esel vor einem Tempel) Testa Giovanni Cesare Collignon Francois Allensteiner Ufer Fuhrmann M. Aloha Deublin August Alster bei Wellingsbüttel Wessel Erich Alt - Berlin / Friedrichsgracht Walter Kurt Alt - Berlin / Durchgang Fischerstraße Walter Kurt Alt - Berlin / Jungfernbrücke Walter Kurt Alt Berlin / Friedrichsgracht 1955 Walter Kurt Alt Berlin - Nikolaiviertel Unter den Linden Robenberg (vermutlich) Alt Berliner Kneipe Mohr Arno Alt Berlin-Hinterhofhaus; Letzte Instanz; An der Nikolaikirche; Nussbaum Unbekannt Alt Berlin-Jungfernbrücke Scigala Helena Alte Frau im Treppenhaus Tober Klaus Alte Frau im Treppenhaus Tober Klaus Alte Frau (Studie) [Alte Frau mit Capotte−Hut] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von alte Häuser mit Geflügel Hansen Sigvard Marius Alte Kate Herrmann Horst Alte Lärche Paetz Otto Alte Nationalgalerie (Berlin) Hausdorf Heinz Alte Nationalgalerie Berlin Hausdorf Heinz Alte Nationalgalerie (Berlin) Hausdorf Heinz Alte Scheune Wittig Ute Alte und junge Frau (Studie) [Alte Frau im Profil und jüngere Dame mit Hut und Pelzmantel] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Alte und Neue Häuser (Zyklus) Maletzke Helmut Alte Villa Wittig Werner Drucksache 19/4905 – 238 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Alte Weide Pötzschig Gert Alte Weiden Malchow Herbert Altenburg Voss Ingeborg Altenburg Voss Ingeborg Alter Fischer Bischoff S. Alter Hafen in Wismar Kuhn Karlheinz Alter Mann - Studie [Alter Mann mit gelocktem langem Haar und Vollbart] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Älterer Mann im Lehnstuhl sitzend mit überschlagenen Beinen, rechts Brustbidl desselben stehend Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Altes Gehöft II Unbekannt Altes Gehöft (Usedom) Wittig Ute Altes Gehölz Wittig Ute Altes Haus Unbekannt Altes Tor Reinhold Bruno Altlerchenfelder Kirche in Wien Alt Rudolf von Altonaer Fischmarkt 1939 Friedrich Alexander Altra veduta interna della Villa di Mecenate in Tivoli Piranesi Giovanni Battista Alwin Robel - verdienter Bergmann d. Volkes, Ernst Lachmann - Gleismeister Tober Klaus Alwin Robel - verdienter Bergmann d. Volkes, Ernst Lachmann - Gleismeister Tober Klaus Am See - Zustandsdrucke zu Opus XIV Klinger Max Am Alex Fleischer Arno Am Alex Fleischer Arno Am Alt Kasinersee Malchow Herbert Am Conventer See Malchow Herbert Am Cremon Blume-Henke Gin Am Deich bei Bielenberg Markmann Herbert Am Gehöft (reserviert) Wittig Werner Am Hafen Diener Rolf Am Kanal bei Feldmoching vor München Heubner Friedrich Leonhard Am Kurischen Haff Euchler Alfred Erich Am langen See (Müggelberge im Hintergrund) Grabowski Max Am langen See um 1965 Grabowski Max Am Märkischen Museum (reserviert) Scigala Helena Am Meer Kügler Robert Am Mikrophon Grundig Lea Am Morgen Wittig Werner Am Museum (Bodemuseum) Mohr Arno Am Neptunbrunnen Fröhlich Fritz Am Neptunbrunnen Fröhlich Fritz Am Neptunbrunnen (reserviert) Fröhlich Fritz Am Plauer See Hausdorf Heinz Am Schilf Wittig Werner Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 239 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Am See Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Am See Blatt 3 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Am Segringer Tor, Dinkelsbühl Bach Reinhold Am Strand bei Heiligendamm Petersdorff Gudrun Am Thor Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Am Thor, Opus X Klinger Max Am Thor, Opus X Klinger Max Am Wachwitzer Ufer Hassebrauk Ernst Am Wald Görke Johanna Am Zaun Bergmann Gerhart Amarante Landschaft Biedermann Helmut Amaryllis Schreiter Elly Amsterdam, Kloveniersburgwal und Zuiderkerk Ohst Ernst An der Dahme Goltzsche Dieter An der deutsch-russischen Grenze Unbekannt An der Elbe Hassebrauk Ernst An der Glashäger Quelle Malchow Herbert An der Henne / Unstrut Goltzsche Dieter An der österreichischen Grenze Thomas Manuel An der russisch-lithauischen Grenze Greil An der russisch-preußischen Grenze Unbekannt An der Saale Schmied Wilhelm An der Saale Schmied Wilhelm An der Spree (Badende) Goltzsche Dieter An die Schönheit, Opus XIII Klinger Max An Max Klinger: Die Erschaffung des Menschen Greiner Otto An- und Aussichten im Kreis Borken Unbekannt Anbetung der Hirten (Anbetung des Kindes) Testa Giovanni Cesare Collignon Francois Anbetung der Könige Testa (Lucchesino) Pietro Anbetung der Wahrheit Mander Karel van Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Drucksache 19/4905 – 240 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria Hornung Hartmut Andrea Doria (reserviert) Hornung Hartmut Andrea Doria (reserviert) Hornung Hartmut Andromeda Unbekannt Anerbieten Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Anerbieten, Opus VIII Klinger Max Angelzeug Kressel Diether Angenommen: angekommen. Der verlorene Sohn I Poensgen Jochem Angenommen: angekommen. Der verlorene Sohn II Poensgen Jochem Angenommen: angekommen. Der verlorene Sohn III Poensgen Jochem Angler Dithmer Axel Angler bei Schmöckwitz Tucholski Herbert Anne Frank Scigala Helena Anne Marie Comtesse de Marcolini Rasp C. G. nach J. H. Schmidt Ansicht der Ruinen Dresdner Vorstädte, u.a. Haus Fürstenhof. Vue des ruines des Fauxbourgs de la Ville de Dresden Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Ansicht der sieben Berge unweit Bonn Janscha Lorenz Ziegler Johann Andreas Ansicht der Stadt Oppeln Oberschlesien Fuhrmann M. Ansicht des Kurfürstlichen Lust- und Jagdschlosses Herzogsfreude bey Bonn Ziegler Johann Andreas Ansicht des Kurfürstlichen-Köllnischen Residenzschlosses zu Bonn Janscha Lorenz Ansicht des Schloß Rolandseck und der Abtey Nonnenwerth Janscha Lorenz Ansicht vom Dom S. Lorenzo in Perugia (Kirche und Kloster San Lorenzo in Perugia) Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Ansicht von Capelle und Carthause bey Coblenz (reserviert) Janscha Lorenz Ansicht von Dresden - Vue de la Grande Place du vieux Marché, du cote de la Rue du Chateau Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Ansicht von Dresden - Vue de la Grande Place du vieux Marché, du coté de la Rue du Chateau Royal Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 241 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ansicht von Dresden Perspective de la galerie et du Jardin de son Excellence Mgr. Le Comte de Brühl Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Ansicht von Dresden Perspective de la ville neuve et du Palais de S.M. dit d´Hollande et des environ Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Ansicht von Dresden, Trümmer des Turmes von Hl. Kreuz Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Ansicht von Freiburg im Breisgau Rösch Karl Ansicht von Kreuznach Scheuren Johann Caspar Ansicht von Pirna vorm Obertor Vue de la Ville de Pirne devant la porte nommé Ober-Thor, avec la forteresse Sonnestein Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Ansicht von Wien Alt Rudolf von Ansicht Weimar Paetz Otto Ansichten aus dem Hamburger Freihafengebiet Kistenmacher Ansichten eines Clowns Unbekannt Ansichten von Berlin um 1870 Unbekannt Ansichtssache Tober Klaus Antiker Kopf mit Sonnenblume Pudlich Robert A.P. for Richard v. Weizsäcker Unbekannt Apfelbaum Pauls O. Apfelbaum Haselhuhn Werner Apfelbaum Haselhuhn Werner Apfelernte Artes Sigrid Arbeit des Zolls Melchior Arbeiter auf der Straße (Molkenmarkt) Mohr Arno Arbeiter mit Nelke Mohr Arno Arbeiter mit Zeitung Heisig Bernhard Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, ohne Titel (1/7) Eichhorn Gerhard Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, ohne Titel (2/7) Zander Heinz Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, ohne Titel (3/7) Müller G.K. Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, ohne Titel (4/7) Fröhlich Fritz Arbeiterklasse und Kunst, Mappenwerk, ohne Titel (5/7) Hirsch Karl-Georg Arbeitsbeginn Fröhlich Fritz Arbeitsgespräch der köpenicker Fischer Goltzsche Dieter Arbeitspferde Unbekannt Arno Schaaf - APO - Sekretär Tober Klaus Arno Schaaf - APO Sekretär Tober Klaus Artist Mohr Arno Artisten Vent Hans Aschenbrödel putzt die eitlen Schwestern zum Fest Schwind Moritz von Aschenbrödel wird von der guten Fee gekrönt Schwind Moritz von Atelierszene Klinger Max Drucksache 19/4905 – 242 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Atelierszene (Nach der Arbeit - Siesta) Klinger Max Athen Bargheer Eduard 'Auf, auf zum Kampf' Für Karl und Rosa Brüne Gudrun Auf Balkone (reserviert) Bernstein Thomas Auf dem Turm Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Auf der Aurora Finneisen Herbert Auf der Insel Poel Malchow Herbert Auf der Lüneburger Heide Steininger (auch Steiniger) Ferdinand Auf der Strasse Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Auf der Terrasse. Blick vom Atelier des Künstlers auf die Campagna Greiner Otto Auf Hiddensee Hippold Erhard Auf Hiddensee Hippold Erhard Auf Hiddensee Hippold Erhard Auf Leben und Tod Knapp Auf Leben und Tod Knapp Aufbau Pilz-Lange Isrun Auflehnung I (Diptychon) Franke Regina Auflehnung II (Diptychon) Franke Regina Augenwiesen Alt Otmar August Traus Walter August- Bebel-Platz Paetz Otto Aus alter Seemannszeit I Grunwaldt Herbert Aus alter Seemannszeit II Grunwaldt Herbert Aus dem Alpenleben - Grenzjäger - Unbekannt Aus dem Alpenleben - Pascher - Unbekannt Aus dem Theatervorhang beim Grafen Schack (Armstudie) Genelli Bonaventura Aus dem Voigtland Paetz Otto Aus der Drei-Kaiserreichs-Ecke Wanjura Ausbildung (Inst. d. ZV. d. DDR - HR -) Meinze Ausbildung (Inst. d. ZV d. DDR - HR) Meinze Ausbildung (Inst. d. ZV d. DDR - HR) Meinze Ausbildungspause Hahn Manfred Ausblick Keining Horst-R. Ausgabezeichen - Selbstverlag M K- Klinger Max Ausgabezeichen - Zweite Ausgabe - Meermädchen Klinger Max Ausgabezeichen, Expl. D`Art Klinger, Natur mit Greif Klinger Max Ausgabezeichen ohne Text - Sich abtrocknende Frau Klinger Max Autobahn am Drackensteiner Hang Illenberger Gustl Autonome Region Liebscher Armin Avanti populo Hack Klaus Avez-vous quelque chose à déclarer ? Octro Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 243 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bacchus' Rückkehr aus Indien im Herbst (Bacchantische Szene) Testa (Lucchesino) Pietro Bacharach on the Rhine Unbekannt (J.D.H.) Badder zu Langen-Schwalbach Tanner Jophann Jakob Baden im See Mohr Arno Badesee Nerlinger Oskar Bahnhof Köpp Milo Bahnhofshalle (Rathaus) Unbekannt Baltschick (0727) Pohl Norbert Baltschik Schulz Günter Albert Baltschik III Bulgarien (0710) Pohl Norbert Baltschik V Bulgarien (0737) Pohl Norbert Barcelona 38 (reserviert) Rink Arno Bären Ridinger Johann Elias Bärengehege beim Stadtmuseum Görke Johanna Bärenjäger Altheim Wilhelm Barocke Gartenplastik in Potsdam Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Bastei II Biedermann Helmut Bastei II - Bad Schandau Biedermann Wolfgang E. Bau der Rappbode-Talsperre Herold Albert Bauer auf Pferd (Reiter und stehender Schmied (?) mit Pfeife) Boehle Fritz (Karl Friedrich) Bauer mit Pferd Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Bauer mit Pflug Boehle Fritz (Karl Friedrich) Bauerngehöft Wittig Ute Bauernhaus mit Brunnen (Gasse in Gastein?) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Bauernhäuser in Norddeutschland (Bauernhof [0672]) Hippold Erhard Bauernhof Heine Bauernhof (Ländliche Schmiede) Boehle Fritz (Karl Friedrich) Bauernkate Hassebrauk Ernst Bauernkopf mit Predella der 4 Jahreszeiten Thoma Hans Bauernkrieg Grafiksammlung (10 Blätter inkl. 1 Blatt zur Einführung) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Anklage der Bauern (2/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Aufbruch der Bauern (4/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Bauer und Fürst (3/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Die Last der Bauern (1/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Die Saat trägt Früchte (10/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Gefesselte Bauern (8/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Junger Bauer (9/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Mitglieder des Ewigen Rates von Mühlhausen (6/10) Rommel Gerhard Drucksache 19/4905 – 244 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bauernkrieg, Mappenwerk 1, ohne Titel (Blatt zur Einführung) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Sturm der Bauern (5/10) Rommel Gerhard Bauernkrieg, Mappenwerk 1, Tanz der Bauern (7/10) Rommel Gerhard Baugelände Wittig Ute Baum Herzog Walter Baum am Meer Petri Wolfram Baum im Winter (reserviert) Tober Klaus Baum und Zaun Greiner Otto Baumblüte Paetz Otto Bäume Ulfig Willi Bäume Greiner Otto Bäume und Felsen Spars Eylert Baumgruppe Paetz Otto Baumgruppe Malchow Herbert Baumgruppe Paetz Otto Baumpflanzer Boehle Fritz (Karl Friedrich) Baumstamm Greiner Otto Baumstamm Greiner Otto Baumstudien (Baumlandschaft - links drei dickere Baumstämme) Funke Helene Baumstudien (Baumlandschaft - mit 4 Bäumen) Funke Helene Baumstudien (Baumlandschaft - rechts zwei einzelne Kiefern) Funke Helene Bauplatz an der Spree Uhlig Max Bauplatz an der Spree Uhlig Max Bauplatz in Zinnowitz Wittig Ute Baustelle Meinke Horst Bautzen Voss Ingeborg Bautzen Petri Wolfram Bautzen (reserviert) Welde Bautzen von der Friedensbrücke mit alter Wasserkunst Poeschmann Rudolf (Poeschmann, Karl Julius Rudolf) Beat Unbekannt, (K. Neubauer?) Bedingung Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Bedingung (Verlassene Platte) Blatt 38 A aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Bedrohliche Situation Tober Klaus Bedrohliche Situation Tober Klaus Bedrohliche Situation Tober Klaus Beethoven Cossmann (Coßmann, A.) Alfred Beethovenhaus, Bonn a. Rhein Euchler Alfred Erich Befreite Landschaft Ranft Thomas Bei Börgerende Malchow Herbert Bei Danneboth (reserviert) Malchow Herbert Bei der Arbeit Zickelbein Horst Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 245 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ...bei Leuna floss Arbeiterblut...(Leuna Lied) Jazdzewski Ernst Bei Oberhof Paetz Otto Bei Schierke Nerlinger Oskar Bei Sotschi SU Weber Klaus Bei Trusetal, Thüringer Wald Nerlinger Oskar Beim Apfel pflücken Artes Sigrid Beim Fischmarkt Grunwaldt Herbert Beim Schmetterlingssammler Schrand Heinz Beim Verladen Flo Antje Beim Verladen Flo Antje Beinstudien zu: Erstürmung Scholtz Julius (Gottfried Julius) Bel Air Deublin August Bemooster Felsblock mit Höhle Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Benediktinerabtei Maria Laach Belling Joseph Bereitung zum Tanz - Zustandsdrucke zu Opus XIV Klinger Max Bereitung zum Tanz Blatt aus 'Zelt' Opux XIV 2. Teil Klinger Max Bereitung zum Tanz Blatt 25 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Bereitung zum Tanz Blatt 25 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Bereitung zum Tanz Blatt 25 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Bereitung zum Tanz Blatt 25 Aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Berg (0659) Möhwald Otto Bergdorf (Suchumi) am Fuße des Kaukasus Denecke Walter Berge vor Jena Paetz Otto Berggreis Thoma Hans Berglandschaft Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Berglandschaft Schreiter Elly Bergsturz Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Berlin Petrick Wolfgang Berlin Unbekannt Berlin Nerlinger Oskar Berlin Ginzkey Roland Berlin Bannier Detlef Berlin Bannier Detlef Berlin - Alexanderplatz Fleischer Arno Berlin - Alexanderplatz Hausdorf Heinz Berlin Am Friedrichshain (0661) Rehfeldt Robert Berlin - Der Lustgarten 1934 Wagner W. Berlin - Die Staatsoper 1956 Unbekannt Berlin - Dom und Börse Unbekannt (Wolfgang Schmidt ?) Berlin - Dom und Börse (reserviert) Tritt Wolfgang Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Drucksache 19/4905 – 246 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Hauptstadt der DDR Paetz Otto Berlin - Holzmarktstraße Uhlig Max Berlin - Humboldt-Universität Voss Ingeborg Berlin - Märkisches Museum Unbekannt Berlin - Spree am Dom Hausdorf Heinz Berlin - Stadtschloß Unbekannt Berlin - Unter den Linden (historische Ansicht I) Fechhelm Carl Friedrich Berlin - Unter den Linden (historische Ansicht II) Fechhelm Carl Friedrich Berlin - Unter den Linden (reserviert) Bartsch Reinhard Berlin, Alexanderplatz Unbekannt Berlin, Alexanderplatz Klampäckel Gerhard Berlin, Alexanderplatz (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin an der Fischerbrücke Uhlig Max Berlin, an der Inselbrücke Tucholski Herbert Berlin, Brandenburger Tor Bartsch Reinhard Berlin Brandenburger Tor Bannier Detlef Berlin, Brandenburger Tor (reserviert) Adler Richard Berlin, Das Staatsratsgebäude Wagner W. Berlin, Dom (reserviert) Adler Richard Berlin, Ecke Schönhauser 1/4 Rehfeldt Robert Berlin, Ecke Schönhauser 2/4 Rehfeldt Robert Berlin, Ecke Schönhauser 3/4 Rehfeldt Robert Berlin, Ecke Schönhauser 4/4 Rehfeldt Robert Berlin- Friedrichsgracht Glaser-Lauermann Dagmar Berlin, Funkturm (reserviert) Bartsch Reinhard Berlin, Gedächtniskirche Unbekannt Berlin Gendarmenmarkt Tritt Wolfgang Berlin, Hardenbergstr., Gedächtniskirche Bartsch Reinhard Berlin, Hardenbergstr., Gedächtniskirche Bartsch Reinhard Berlin, Hardenbergstr., Gedächtniskirche Bartsch Reinhard Berlin Hardenbergstraße, Gedächtniskirche (reserviert) Bartsch Reinhard Berlin, Holzmarktstraße mit Stadtbahn Uhlig Max Berlin Humboldt-Universität II Voss Ingeborg Berlin II (reserviert) Fröhlich Fritz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 247 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Berlin III Fröhlich Fritz Berlin III (Berlin 15) Fröhlich Fritz Berlin III (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin IV Fröhlich Fritz Berlin IV Fröhlich Fritz Berlin Kranzlerecke u. d. Linden Bartsch Reinhard Berlin, Krögel Unbekannt Berlin Marzahn Schmidt Heinz-Werner Berlin mit Rotem Rathaus Uhlig Max Berlin, Museumsinsel Görke Johanna Berlin, Nußbaum Adler Richard Berlin Rathaus Rolf ? Berlin, Rathaus Unbekannt Berlin (reserviert) Oelle ? Berlin, Schloß Adler Richard Berlin, Schloß Charlottenburg Tritt Wolfgang Berlin Schloß Köpenick Voss Ingeborg Berlin, Schloß (reserviert) Adler Richard Berlin Schlossbrücke Bartsch Reinhard Berlin, Schönhauser Allee Müller-Simon Gerald Berlin, Tor der Humboldt-Universität Voss Ingeborg Berlin Tor der Humboldt-Universität Voss Ingeborg Berlin, U. d. Linden Bartsch Reinhard Berlin, Unter den Linden Maletzke Helmut Berlin, Unter den Linden Bartsch Reinhard Berlin unter den Linden Adler Richard Berlin Unter den Linden Voss Ingeborg Berlin, Unter den Linden Bartsch Reinhard Berlin, Unter den Linden Fröhlich Fritz Berlin Unter den Linden Voss Ingeborg Berlin, Unter den Linden (reserviert) Bartsch Reinhard Berlin unter den Linden (reserviert) Wehlisch Heinz Berlin Unter den Linden 1967 (0883) Wagner Berlin V (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin V (6) (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin VI Fröhlich Fritz Berlin VI Fröhlich Fritz Berlin, winterlicher Bauplatz Uhlig Max Berlin zur Biedermeierzeit - Das Brandenburger Thor Loeper Gerd Berlin 1 (Berlin Alexanderplatz) Fröhlich Fritz Berlin 10 (Berlin V) Fröhlich Fritz Berlin 11 (Berlin IV) Fröhlich Fritz Berlin 12 (Berlin VI) Fröhlich Fritz Berlin 13 (Berlin I) Fröhlich Fritz Berlin 14 (Berlin IV) Fröhlich Fritz Berlin 16 (Berlin V) Fröhlich Fritz Berlin 17 (Berlin IV) Fröhlich Fritz Berlin 18 (Berlin VI) Fröhlich Fritz Berlin 19 (Berlin I) Fröhlich Fritz Drucksache 19/4905 – 248 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Berlin 2 (Marx-Engels-Brücke) Fröhlich Fritz Berlin 20 (Berlin II) Fröhlich Fritz Berlin 21 (Berlin III) Fröhlich Fritz Berlin 22 (Berlin I) Fröhlich Fritz Berlin 23 (Platz der Akademie) Fröhlich Fritz Berlin 24 (Marx-Engels-Brücke) Fröhlich Fritz Berlin 25 (Unter den Linden) (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin 26 (Berlin Alexanderplatz) Fröhlich Fritz Berlin 27 (Marx-Engels-Forum) Fröhlich Fritz Berlin 28 (Am Neptunbrunnen) Fröhlich Fritz Berlin 29 (Berlin I) Fröhlich Fritz Berlin 3 (Marx-Engels-Forum) Fröhlich Fritz Berlin 30 (Unter den Linden) Fröhlich Fritz Berlin 31 (Platz der Akademie) (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin 32 (Marx-Engels-Forum) Fröhlich Fritz Berlin 33 (Am Neptunbrunnen) Fröhlich Fritz Berlin 4 (Platz der Akademie) Fröhlich Fritz Berlin 40 (Marx-Engels-Brücke) Fröhlich Fritz Berlin 41 (Platz der Akademie) Fröhlich Fritz Berlin 42 (Unter den Linden) Fröhlich Fritz Berlin 44 (Marx-Engels-Forum) Fröhlich Fritz Berlin 45 (Am Neptunbrunnen) Fröhlich Fritz Berlin 46 (Platz der Akademie) Fröhlich Fritz Berlin 47 (Unter den Linden) Fröhlich Fritz Berlin 48 (Marx-Engels-Brücke) Fröhlich Fritz Berlin 5 (Am Neptunbrunnen) Fröhlich Fritz Berlin 50 (Am Neptunbrunnen) (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin 51 (Berlin Alexanderplatz) Fröhlich Fritz Berlin 52 (Berlin V) (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin 54 (Berlin I) Fröhlich Fritz Berlin 55 (Berlin III) (reserviert) Fröhlich Fritz Berlin 56 (Berlin V) Fröhlich Fritz Berlin 57 (Berlin VI) Fröhlich Fritz Berlin 58 (Berlin IV) Fröhlich Fritz Berlin 7 (Berlin I) Fröhlich Fritz Berlin 8 (Berlin III) Fröhlich Fritz Berlin 9 (Berlin VI) Fröhlich Fritz Berlinansicht Unbekannt Berliner Dom Buchholz U. Berliner Ensemble Fleischer Arno Berliner Ensemble Kobs-Lehmann Thea Berliner Ensemble (reserviert) Fleischer Arno Berliner Kanal Uhlig Max Berliner Landschaft mit Kränen (Bauplatz an der Spree) Uhlig Max Berliner Landschaft mit Rathaus II Uhlig Max Berliner Landschaft mit Rathaus II Uhlig Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 249 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Berliner Landschaft mit Rotem Rathaus Uhlig Max Berliner Putzfrau Weiß Erwin Berliner Rathaus Paetz Otto Berliner Schusterjungen Unbekannt Berlin-Treptow Hausdorf Heinz Bernau Thoma Hans Besitzgier Barfuss Ina Bestürmung Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Besuch des Zaren Nicolaus I in Berlin 1830 Unbekannt Betender Greis (Hl. Antonius) Klinger Max Betonwerk Erfurt Ponz O. Beunruhigende Situation Tober Klaus Beunruhigende Situation Tober Klaus Beuthen Fuhrmann M. Beweinung mit zwei Engeln Thoma Hans Bietigheim Rathaus Illenberger Gustl Bild 48 Matysiak Walter Bilder von der Militärgrenze Kanitz Bildnis Arthur Haferkorn Greiner Otto Bildnis Bankbeamter Curt Gelbert, München Greiner Otto Bildnis der Principessa Maria Gabriella von Savoyen Führich Joseph von Bildnis des Herrn Krigar (Studie) [Menzels Schwager, Musikdirektor Krigar in liegender Stellung] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Bildnis des Hofmalers Ernst Willers Hausmann Friedrich Karl Bildnis des Kunsthändlers Louis Meder (Selbstbildnis mit Kneifer nach links) Klinger Max Bildnis des Malers Hans Hess, Straßburg Greiner Otto Bildnis D.Johann Georg Krüniz Rode Bernhard Krüger Johann Conrad Wagner Friedrich Erhard Bildnis einer Frau (Unbekannte Dame nach Holbein) Greiner Otto Bildnis eines stehenden Mannes Scholtz Julius (Gottfried Julius) Bildnis Erika Steinführer Womacka Walter Bildnis Friedrich des Großen, stehend mit zwei Hunden Cunego Domenico Bildnis Gabi Tober Klaus Bildnis Geheimrat Prof. Dr. Lamprecht (Männlicher bärtigen Bildniskopf nach links) Klinger Max Bildnis Geheimrat Prof. Dr. Lamprecht II (Männlicher bärtigen Bildniskopf herabblickend) Klinger Max Bildnis Geheimrat Prof. Dr. Lamprecht III (Männlicher bärtigen Bildniskopf herabblickend) Klinger Max Drucksache 19/4905 – 250 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bildnis Geheimrat Prof. Dr. Lamprecht (Männlicher bärtigen Bildniskopf herabblickend) Klinger Max Bildnis Hans Hess und Albert Glesse Greiner Otto Bildnis Johannes Guthmann, Berlin Greiner Otto Bildnis Marianne Brockhaus Greiner Otto Bildnis O. Greiner Horst-Schulze Paul Bildnis Prof. Paul Horst-Schulze Greiner Otto Bildnis Wilhelm Ramler Krüger Johann Conrad Bildnisstudien [Vier historische Bildnisse, drei Fürst Leopold von Dessau, eins Fürstin] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Biokinetik im Springhornhof Schult Hans-Jürgen Biokinetik um Schloß Morsbroich (reserviert) Schult Hans-Jürgen Bismarckkopf Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Blatt aus Amor und Psyche - Amor kommend (Amor zu Psyche kommend), Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Am Meer (Christus auf dem Meer), Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Amor bei Jupiter, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Amor findet Psyche, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Amor kommend, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Die Jugend Amors, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Die Schwestern suchen Psyche, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Eine Schwester und deren Mann, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Geburt der Freude, Vignette, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Hochzeitsfest Amors und Psyches, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Jupiter und Venus, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Orakel, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche auf dem Felsen, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche auf der Lampe (Psyche mit der Lampe), Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche fährt über den Acheron, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche im Tarterus (Tartarus), Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche mit der Lampe, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche und der Adler Jupiters, Opus V Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 251 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blatt aus Amor und Psyche - Psyche und ihre Schwestern, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche und Juno, Vignette, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche und Venus, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche verlassen, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche verlassen, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche wandernd, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyche wandernd, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Psyches Empfang im Olymp, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Trauernde Eltern, Vignette, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Venus der Juno und Ceres begegnend, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Venus erfährt das Verhältnis Amors mit Psyche, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Venus im Meer, Vignette, Opus V Klinger Max Blatt aus Amor und Psyche - Venus zeigt Amor Psyche, Opus V Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Accorde, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Die Ferngeliebte (Erinnerung), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Die Ferngeliebte, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Die Ferngeliebte, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Die kalte Hand, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Die Schönheit, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Fest (Reigen), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Fest (Reigen), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Fest (Reigen), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Homer (Titelblatt), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Liebespaar im Gemach, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Liebespaar im Gemach, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Liebespaar im Gemach (verworfene Platte), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Nacht, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Nacht, Opus XII Klinger Max Drucksache 19/4905 – 252 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blatt aus Brahmsphantasie - Nacht, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Nackte Frau am Baum (Die Ferngeliebte), Rückseite: Turm, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Opfer, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit antiker Frauengestalt, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit dem Bergsturz (li. Hälfte), Rücks.: ohne Titelangabe, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit dem Bergsturz (r. Hälfte), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit dem Frauenkopf (Faunskopf), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit dem Liebespaar, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit dem Mann im Wasser, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit den Herabfallenden, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit den Kletternden, Rückseite: ohne Titelangabe, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit den Verschmachtenden (Zierl.m.der Verschm.), Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit nackter Frau und zwei Adlern, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - Zierleiste mit Waldweiher III, Rücks.: Zierleiste mit Waldweiher II, Opus XII Klinger Max Blatt aus Brahmsphantasie - 8 Zierleisten (auf einem Blatt), Opus XII Klinger Max Blatt aus Der Handschuh - Rettung, Opus VI Klinger Max Blatt aus Dramen - Ein Mord, Opus IX Klinger Max Blatt aus Dramen - Ein Schritt, Opus IX Klinger Max Blatt aus Dramen - Eine Mutter I, Opus IX Klinger Max Blatt aus Dramen - Eine Mutter II, Opus IX Klinger Max Blatt aus Dramen - In flagranti, Opus IX Klinger Max Blatt aus Dramen - Märztage I, Opus IX Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 253 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blatt aus Dramen - Märztage I, Opus IX Klinger Max Blatt aus Dramen - Märztage III, Opus IX Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Anerbieten (verworfene Platte), Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Auf der Straße, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Christus und die Samariterin, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Christus und die Sünderinnen, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Christus und die Sünderinnen, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Firnis, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Firnis (verworfene Platte), Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Für alle, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Für alle, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Gefesselt, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - In die Gosse!, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Ins Nichts zurück!, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Leide!, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Prefacio I, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Rivalen, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Träume, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Träume, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Untergang (verworfene Platte), Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Verführung, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Ein Leben - Verführung, Opus VIII Klinger Max Blatt aus Eine Liebe - Erste Begegnung, Opus X Klinger Max Blatt aus Eine Liebe - Erste Begegnung (verworfene Platte), Opus X Klinger Max Blatt aus Eine Liebe - Im Park, Opus X Klinger Max Blatt aus Eine Liebe - Intermezzo (verworfene Platte), Opus X Klinger Max Blatt aus Eine Liebe - Schande , Opus X Klinger Max Blatt aus Eine Liebe - Träume von Glück, Opus X Klinger Max Blatt aus Eva und die Zukunft - Adam (erste verworfene Platte), Opus III Klinger Max Drucksache 19/4905 – 254 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blatt aus Eva und die Zukunft - Dritte Zukunft, Opus III Klinger Max Blatt aus Eva und die Zukunft - Erste Zukunft, Opus III Klinger Max Blatt aus Eva und die Zukunft - Eva (verworfene Platte), Opus III Klinger Max Blatt aus Eva und die Zukunft - Zweite Zukunft, Opus III Klinger Max Blatt aus Intermezzi - Simplici Schreibstunde, Opus IV Klinger Max Blatt aus Intermezzi - Simplici Schreibstunde, Opus IV Klinger Max Blatt aus Radierte Skizzen - Sterbender Wanderer, Opus I Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Titelblatt Venusbüste (Erweiterungsblatt), Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Apoll und Daphne I, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Apoll und Daphne II, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Apoll und Daphne III, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - I. Intermezzo, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - II. Intermezzo, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Narzissus und Echo I, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Narzissus und Echo II, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe I, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe II, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe III, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe IV, Opus II Klinger Max Blatt aus Rettungen ovidischer Opfer - Satyre (Beschluss), Opus II Klinger Max Blatt aus Vom Tode I. Teil - Chaussee, Opus XI Klinger Max Blatt aus Vom Tode I. Teil - Der Tod als Heiland, Opus XI Klinger Max Blatt aus Vom Tode I. Teil - Der Tod als Heiland, Opus XI Klinger Max Blatt aus Vom Tode I. Teil - Der Tod als Heiland (verworfene Platte), Opus XI Klinger Max Blatt aus Vom Tode I. Teil - Seeleute, Opus XI Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Elend, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Elend, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Genie (Künstler), Opus XIII Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 255 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Genie, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Herrscher, Opus XII (XIII) Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Integer Vitae (Vital), Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Integer Vitae (Vital), Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Lecture Nocturne, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Pest, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Pest (Tod der Erstgeburt, Orientalische Totenwacht), Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Philosoph, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Philosoph, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Und doch!, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Versuchung, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Versuchung, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Zeit und Ruhm, Opus XIII Klinger Max Blatt aus Vom Tode 2. Teil - Zeit und Ruhm, Opus XIII Klinger Max Blatt Karrikatur aus einer Festzeitung 1877 (Festzeitung zu einer Akademikerkneipe am 13. Dezember 1877) Klinger Max Blatt, Würfel, Knospe (284) Wittig Werner Blattranke mit Maiskolben (Pflanzenornament) Klinger Max Blauer Kopf Tober Klaus Blick auf Bradow Pötzschig Gert Blick auf den Alexanderplatz Reuther E.G. Blick auf die Spree Uhlig Max Blick auf italienische Häuser Reinhold Heinrich Blick auf Jena Paetz Otto Blick auf... und Bad Langensalza Pauls O. Blick aus dem Hebefenster (Blick aus dem Atelierfenster) Klinger Max Blick ins Hegau Cammisar Rudolf Blick ins Tal Thoma Hans Blick ins Tal im Herbst Unbekannt Blick nach St. Blasien Thoma Hans Blick vom Lautenberg Ponz O. Blick vom Moreau-Denkmal / Dresden Hausdorf Heinz Blick vom Stiftshof Bomm Helmut G. Blick von der Marienbrücke Hausdorf Heinz Blick von der Mecklenburger Mühle über das neue Gemüsezentrum Karow nach Wismar Mühlemann Hans Drucksache 19/4905 – 256 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blick von Gardone auf den Gardasee Thoma Hans Blick von San Isidoro auf St. Peter in Rom (Blick von Kloster San Isidoro auf die Engelsburg und St. Peter in Rom) Koch Joseph Anton Blick zum Alexanderplatz Hausdorf Heinz Blick zum Breiteberg Hausdorf Heinz Blick zur Stadtkirche Schmied Wilhelm Blühende Kastanie Mutterlose Heinz Blühender Apfelbaum Schreiter Elly Blumen Werner Heinz Blumen Werner Heinz Blumen Werner Heinz Blumen im Bierkrug mit Obst Cascella Michele Blumen im Cognacschwenker (0729) Reichel Elly Blumen im Gewächshaus Teichmann M. Blumen im Müll Wittig Werner Blumen in einer Vase (reserviert) Schreiter Elly Blumenstilleben mit Krug Prodeczko Ursula Blumenstilleben mit Krug Schreiter Elly Blumenstrauß Richter Gottfried Blumenstrauß Hassebrauk Ernst Blumenstrauß (Blüten) im Henkeltopf (reserviert) Schreiter Elly Blumenstrauss Pölk E.? Blumentopf mit Amaryllis Schreiter Elly Blumenvase de la Bella Stefano Blüte Womacka Walter Blüten Werner Heinz Blüten Werner Heinz Blüten Werner Heinz Blüten Werner Heinz Blütengrund Goltzsche Dieter Bodemuseum Paetz Otto Bodemuseum (Altes Museum Berlin) Mohr Arno Bodemuseum (Altes Museum Berlin) Mohr Arno Bodenreform Womacka Walter Bodenseeufer Cammisar Rudolf Bogenschützen I Thoma Hans Bonn Ziegler Johann Andreas Bonn a. Rh. / Markt Euchler Alfred Erich Bonner Münster Mannfeld Karl Julius Bernhard Boot Herzog Boot mit Netz am Strand Herrmann Horst Bootssteg (0679) Wittig Werner Bootsverleih in Suchumi Denecke Walter Bootswerft in Hvidesande Heydorn Volker Detlef Boppard Sutherland, I nach Schütz C.G. Boppard Sutherland, I nach Schütz C.G. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 257 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Brahms - Phantasie Opus XII. - Akkorde Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Bauer, dessen Saat in Unheil aufgeht Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Das Rad der Zeit Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Der befreite Prometheus Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Die Ferngeliebte Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Die kalte Hand Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Die Schönheit (Aphrodite) Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Entführung des Prometheus Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Evocation Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Fest (Reigen) Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Homer Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Im Grase Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Liebespaar Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Nacht Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Opfer Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Raub des Lichtes Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Ritter Tod Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Titanen Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Turm Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit antiker Frauengestalt Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Bergsturz Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Bergsturz Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit dem Herabfallenden Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit dem Kletternden Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit dem Verschmachtenden Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit ertrinkendem Paar Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Faunskopf Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Liebespaar Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Mann im Wasser Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit nacktem Mann Klinger Max Drucksache 19/4905 – 258 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit nackter Frau Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit nackter Frau mit grünem Schleier Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit nackter Frau und zwei Adlern Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Satyr Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit turmartiger Esse Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Waldweiher I Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Waldweiher II Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Waldweiher III Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Wüstenszene (links) Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zierleiste mit Wüstenszene (rechts) Klinger Max Brahms - Phantasie Opus XII. - Zu Alte Liebe Klinger Max Brandenburger Tor Unbekannt Brandenburger Tor (reserviert) Grabowski Max Brandenburger Tor (und Passanten) Richter Gottfried Braubach Sutherland nach Schütz Braunkohlegewinnung David Gerhard Bremen Gildemeister Karl Bremer Stadtmusikanten Lindemann Rolf Breslau Unbekannt Breslau Dominsel Adler Richard Breslau, Liebritzhöhe Bruck Albrecht Breslau, Rathaus Euchler Alfred Erich Breslau Universität (reserviert) Menge Emil Breslau-Dominsel 1. Ausführung Hamm H. Breslau-Dominsel (reserviert) Hamm H. Brockenszene aus Faust - Äpfel Klinger Max Brockenweg Hassebrauk Ernst Brücke Neues Deutschland (Schönhauser Allee Berlin) Nerlinger Oskar Brückenzoll Morray Brückenzolls auf der Galatabrücke Unbekannt Brunnenkresse Walther-Schönherr Jutta Brüssel Marktplatz Borremans H. Brustbild eines Herrn Knobelsdorff Hans Georg Wenzeslaus von Brustbild eines Mädchens mit langem Haar Kaulbach Friedrich August von Bucht mit Schiffen und Booten/Stürmische See mit Schiffen (Bucht mit Schiffen) Unbekannt Bugra-Ehrenurkunde I Klinger Max Bugra-Ehrenurkunde II Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 259 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Buhnen bei Ahrenshoop Gerhard Jürgen Bunzlau (Schlesien) Fuhrmann M. Burg Elsterdorf mit Dorf Papperitz Gustav Friedrich Burschen mit Hunden Schinko Werner Busch/Brecht/Eisler Mohr Arno Büste mit karierter Bluse Picasso Pablo Camillo C. Marcolini Grögory F. nach J. H. Schmidt Canstanhea Sativa - Esskastanie Monnisch St. Caritas (Liebesgarten) Testa Giovanni Cesare Carminaburana Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Carminaburana Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Carolinenglück, Bochum Steib Josef Carta incognita E.A. 2008 Cavrk Hamo Carta incognito (3/19) Cavrk Hamo Casanova im Metropol Stuffe Casanova im Metropol Stuffe Casanova im Metropol Stuffe Ce Qui Se Fait Dans Le Meilleures Sociétés 1 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Ce Qui Se Fait Dans Le Meilleures Sociétés 2 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Ce Qui Se Fait Dans Le Meilleures Sociétés 3 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Ce Qui Se Fait Dans Le Meilleures Sociétés 7 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Cellospieler Unbekannt Centaurenszene Thoma Hans Chaenomeles Japenica - Japanische Zierquitte Monnisch St. Charly Chaplin zwischen irischen Steinen Wiegand Gottfried Chartres Jatzlau Hanns (Prof.) Chiemgaulandschaft Dillis Cantius Christa B Bergander Rudolf Christi Geburt Thoma Hans Christus am Kreuz II Thoma Hans Christus am Ölberg Thoma Hans Christus und die Samariterin Thoma Hans Christus und die Sünderinnen Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Christus und Nikodemus Thoma Hans Christus und Samariterin am Brunnen, 1911 Klinger Max Christus vor Kaiphas (Christus vor dem hohen Priester Kleine Passion) Dürer Albrecht (Kopie nach) Churfürstliches Lustschloß Poppelsdorf bey Bonn Ziegler Johann Andreas Cinema 1 Metzel Olaf Drucksache 19/4905 – 260 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Cinema 2 Metzel Olaf Clara Zetkin Kollwitz Käthe Clementina di Rocca Romana Naecke Gustav Heinrich Coburg Lüttgens Gustav Collage Rohde Gertrud Colonna Trajana Piranesi Giovanni Battista Colporteur Tyrolien Linton Containerkontrolle Rechn Containerkontrolle Rechn Containerkontrolle Rechn Contrebandier Lancon Conventer Niederung Malchow Herbert Conventer Niederung Malchow Herbert Conventer Niederung Malchow Herbert Conventer Niederung Malchow Herbert Costa am Schwarzen Meer Unbekannt Cotinus Coggygria - Perückenstrauch Monnisch St. Cotinus Coggygria - Perückenstrauch Monnisch St. Curkölnisches Lustschloss Brühl Janscha Lorenz Custom-House in New York Kircher D. Mucke 'Mecklenburger Sommer' (reserviert) Zaprasis Fotis Dame im Gesellschaftskleid mit Mantel auf dem linken Arm Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Dame im Profil vor Landschaft Greiner Otto Dame mit Kapothut im Gespräch mit zwei Herren Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Dank Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Dante und Virgil in der Hölle Greiner Otto Danzig - Jopengasse (Danzig- Lopengasse) Brück Albrecht Danzig, Diele Euchler Alfred Erich Danzig, Drei Wahrzeichen Adler Richard Danzig, Jopengasse Bruck Albrecht Danzig Krantor Danitz Benno Danzig Krantor Eichler H. Danzig, Krantor Unbekannt Danzig, Krantor und Wasserwerk Euchler Alfred Erich Danzig, lange Brücke Adler Richard Danzig, Lange Brücke Adler Richard Danzig Sternwarte Danitz Benno Danziger Diele - 2. Ausführung Euchler Alfred Erich Danziger Diele - 1. Ausführung Euchler Alfred Erich Das Ahrensburger Schloß Grunwaldt Herbert Das alte Rathaus/Ecke Grimmaische Straße Thielemann Gerd Das Berliner Rathaus Grabowski Max Das Berliner Rathaus Grabowski Max Das Ehrenmal in Treptow Grabowski Max Das Ende Klinger Max Das Grenzzollamt in St. Petersburg Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 261 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Das große Glück Herzog Das Hoffen (reserviert) Schult Hans-Jürgen Das Kapital Fleischer Arno Das Kreiselspiel Bergander Rudolf Das Lager Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Das Lehrblatt Zettl Baldwin Das Leuckart-Diplom (Penelope) Klinger Max Das Leuckart-Diplom (Penelope) Klinger Max Das Märkische Museum (Berlin) Grabowski Max Das Menzelfestblatt Klinger Max Das Menzelfestblatt Klinger Max Das Rad der Zeit, Opus XII Klinger Max Das Rathaus in Breslau Unbekannt Das Schillerhaus in Leipzig Hinze Anelise Das Wort Mensch (J.B.) Huniat Günther Das zerbrochene Glas Wittig Werner Das zerstörte Schloß in Dresden Hassebrauk Ernst Das Zollamt von New York 1/9 Rogers Schell Hogan Das Zollamt von New York 2/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 3/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 4/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 5/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 6/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 7/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 8/9 Hogan Rogers Schell Das Zollamt von New York 9/9 Hogan Rogers Schell Das Zollhaus in London Unbekannt David und Goliath Ranft Thomas Daypeak Unbekannt (N. Wolterz ?) Degenkampf Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Drucksache 19/4905 – 262 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dehmel am Totenbett Liliencrons - Illustration zu Dehmels Gedicht (Totenwacht) Klinger Max Dekret über die Erde John Joachim dem deutschen Volke (reserviert) Rübsaamen Dieter Demagogen Hirsch Karl-Georg Demokrit (Demokrit auf antiken Grabmälern) Rosa Salvator Demonstrierende Arbeiterinnen (reserviert) Kahane Doris Denkmal Tober Klaus Denkmal Tober Klaus Denkmal für Helden ? ! Tober Klaus Denkmal für Helden ? ! Tober Klaus Denkmal für Helden ? ! Tober Klaus Denkmal für Helden? II Tober Klaus Der alte Markt in Cöln Ruarque Freres Der Alte Markt in Dresden mit Kreuzkirche Vue de la Grande Place du Vieux Marché, du coté de l'église de la Ste.Croix et la Rue de la Porte neuve Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Der Alte Markt in Dresden Vue de la Grande Place du vieux Marché, du coté de la Rue du Chateau Royal Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Der Bauer, dessen Saat im Unheil aufgeht, Opus XII Klinger Max Der Baum (reserviert) Kanoldt Alexander Der Darß (0753) Zickelbein Horst Der Durstige Thoma Hans Der Flugschütze Ridinger Johann Elias Der Fuss Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Der Geiger Thoma Hans Der gestiefelte Kater Lindermann Rolf Der günstige Augenblick Blessmann Margret Der Hahn Womacka Walter Der heimliche Aufmarsch (?/Eisler) Unbekannt Der kalte Finger Zille Heinrich Der Kirschzweig Koreaner [kein Name] Der kleine Muck Koker Eleonora Der Künstler in der Dachstube Klinger Max Der Künstler und seine Gattin Greiner Otto Der letzte Walzer Schmidt Karl Heinz Der Mann, der von Anfang an dabei war Grundig Lea Der Marktplatz in Berchtesgarden (Brunnen in einer Stadt in Tirol) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Der Marktplatz in Nürnberg mit Brunnen und Frauenkirche Lange Ludwig Der Müggelturm (Berlin) Grabowski Max Der Müggelturm (Berlin) Grabowski Max Der Neid Deutsch, 17. Jh. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 263 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Prinz von Cordoba Nonov S. Der Römer in Frankfurt a. Main Schöning Alfred Der Ruf Laufer-Herbst Maria Der Sämann I Thoma Hans Der Schuss Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Der Schuss Blatt 10 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Der Schuss Blatt 10 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Der Schwanenprinz Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Der siegend an die Elbe trat... Jansong Joachim Der Stabhochspringer Asmus Dieter Der Stier Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Der Talhüter II Thoma Hans Der Teufel zeigt das Weib dem Volke Greiner Otto Der Tod des Cato Testa (Lucchesino) Pietro Der Trab rechts in einem weißen Circul (Pferd mit Reiter) Ridinger Johann Elias Der Traum Thoma Hans Der Traum des Künstlers Klinger Max Der Turm (reserviert) Schult Hans-Jürgen Der Vorhang Bergmann Gerhart Der Wanderer Thoma Hans Der Wasserfall van Swanevelt Hermann Der Wechsel Tober Klaus Der Weg nach Warthe (Usedom) Wittig Ute Der Zug Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Der 1. Ball Ertmann- Baradlaiova Alexandra Dettingen/Erms Illenberger Gustl Deutsche Staatsoper Paetz Otto Deutscher Winter 1946/47 Moser Fritz Deutsches Theater/Kammerspiele Paetz Otto Deutsch-russische Grenze Wanjura Dialog I Franke P. Dialoge 4 - Der Vogelschrei Mattheuer-Neustädt Ursula Dialoge 9 - Wann darf man träumen? Mattheuer-Neustädt Ursula Die alte Pforte (reserviert) Wittig Ute Die alte Waage/Ecke Katharinenstraße mit begonnenem Neubau am Goldhahngäßchen Thielemann Gerd Die Angst der Geborgenheit (reserviert) Zaprasis Fotis Die Antwort Tober Klaus Die Balldame - Frontispiz Klinger Max Die Balldame - Frontispiz Klinger Max Die Balldame - Frontispiz Klinger Max Die Begründer des Zollvereins Unbekannt Die Bildergalerie in Sanssouci Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Drucksache 19/4905 – 264 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Bremer Stadtmusikanten Lindermann Rolf Die Bürgerschule in Leipzig Unbekannt Die Communes hinter dem Neuen Palais in Potsdam Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Die Contrebande an der Grenze der Union E.H.X.A. Die Deutschen in Rom Greiner Otto Die Deutschen in Rom Greiner Otto Die Deutschen in Rom Greiner Otto Die Fährte von dem Hirsch Ridinger Johann Elias Die Furt (Reitender Hirte mit Rindern am Fluß) Berchem Nicolaes (Claes Pietersz.) Visscher Cornelis (1619) Die Gattin des Künstlers Greiner Otto Die Gattin des Künstlers Greiner Otto Die Gewehre der Frau Carrar Cremer Fritz Die Gleisbaubrigade Reuter Ernest G. Die große Angst III (reserviert) Zaprasis Fotis Die grosse Göttin Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Die hängenden Gärten III Ranft Thomas Die Harzreise (Die Harzreise. Familie auf einer Wanderung beim Überqueren einer Brücke) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Die Heiligen Rochus und Nikolaus von Bari vor der Madonna (Verehrung Mariae durch Heilige) Testa (Lucchesino) Pietro Die Hochzeit des Figaro Unbekannt Die Hochzeit des Figaro Unbekannt Die Hofkirche zu Dresden Unbekannt Die Höhle Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Die Insel Goltzsche Dieter Die Insel Goltzsche Dieter Die Jagd Ridinger Johann Elias Die Katharinenkirche in Zwickau (reserviert) Unbekannt Die kleine Eva Großmann Erhard Die kleine Wipper / Alte Weide Haselhuhn Werner Die kleine Wipper / Im Mai Haselhuhn Werner Die kleine Wipper / Tauwetter Haselhuhn Werner Die kleine Wipper im Mai Haselhuhn Werner Die kleine Wipper- Sommertag Haselhuhn Werner Die kleine Wipper/Die gelbe Brücke Haselhuhn Werner Die kleine Wipper/Tauwetter Haselhuhn Werner Die kleine Wipper/Vorfrühling Haselhuhn Werner Die kleine Wipper/Wippermühle Haselhuhn Werner Die Kunst der Kommunikation Unbekannt Die Kunst der Kommunikation Unbekannt Die Kunst der Kommunikation Unbekannt Die Last Wintner Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 100/120 Viebeg Eva-Maria Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 265 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 10/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 11/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 12/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 14/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 15/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 16/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 18/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 22/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 23/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 24/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 25/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 28/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 29/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 30/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 32/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 38/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 40/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 41/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 42/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 43/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 44/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 45/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 46/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 47/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 48/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 49/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 51/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 52/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 53/120 Viebeg Eva-Maria Drucksache 19/4905 – 266 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 54/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 55/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 56/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 57/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 58/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 59/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 60/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 61/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 62/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 63/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 64/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 65/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 70/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 71/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 72/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 73/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 74/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 75/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 76/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 77/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 78/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 79/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 80/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 81/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 82/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 83/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 84/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 85/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 86/120 Viebeg Eva-Maria Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 267 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 87/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 88/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 89/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 90/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 91/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 9/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 92/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 93/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 94/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 95/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 96/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 97/120 (vorübergehend Verwertung) reserviert Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Palme 99/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 100/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 10/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 19/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 20/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 25/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 28/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 29/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 30/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 3/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 39/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 40/120 Viebeg Eva-Maria Drucksache 19/4905 – 268 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 41/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 42/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 43/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 44/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 45/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 46/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 47/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 48/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 49/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 50/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 51/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 52/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 53/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 54/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 55/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 56/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 57/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 58/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 59/120 Viebeg Eva-Maria Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 269 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 60/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 61/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 62/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 63/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 64/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 65/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 67/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 68/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 69/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 70/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 71/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 72/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 73/120 (reser Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 74/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 75/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 76/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 77/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 78/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 79/120 Viebeg Eva-Maria Drucksache 19/4905 – 270 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 81/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 82/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 83/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 84/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 85/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 86/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 87/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 88/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 89/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 90/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 91/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 9/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 92/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 93/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 94/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 95/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 96/120 Viebeg Eva-Maria Die letzten Tage (Puschkin) Aufführungsszene mit Pärchen 99/120 Viebeg Eva-Maria Die Magdeburger Elbzollkonferenz Wodick Die Mainzer Zollhafen-Anlagen Unbekannt Die Memnonsäulen Klinger Max Die Möglichkeit Tober Klaus Die Mutter Cremer Fritz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 271 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die neue Zollvereinsniederlage in Bremen Kohl Die neuen Zollinien an der Unterelbe Schildt Die parade im Schritt lincks (Pferd mit Reiter) Ridinger Johann Elias Die Piazza Navona in Rom (reserviert) Klinkert Walter Die Quelle nach Böcklin Klinger Max Die Samariterin Cynthia gebärt einen Sohn Vos Martin de Die Sammler Greiner Otto Die Schale Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Die Schwäne - Zustandsdrucke zu Opus XIV Klinger Max Die Schwäne Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Die Schwäne Blatt 4 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Die spanischen Contrebandieros Oeser Die Sphinx Klinger Max Die Spree bei Köpenick Nerlinger Oskar Die steinerne Brücke Schubert Heinz Die Tauberbrücke in Rothenburg ob der Tauber Beckert Fritz Die Töchter des Rheins (Die schöne Melusine?) Schwind Moritz von Die verbrauchten Götter Heisig Bernhard Die Wahrheit (reserviert) Schult Hans-Jürgen Die Weidendammer Brücke (Berlin) Grabowski Max Die Weidendammer Brücke (Berlin) Grabowski Max Die Weidendammer Brücke (Berlin) Grabowski Max Die Weidendammer Brücke um 1965 Grabowski Max Die Weidendammer Brücke um 1965 Grabowski Max Die Wippe Westphal Peter Die Zeit geht hin ... Greiner Otto Dienstraum Franke Dienstraum Franke Dienstraum Franke Dinkelsbühl, Rothenburger Tor Bach Reinhold Dirigent Unbekannt Dirigent und Violinspieler Unbekannt Dohlen Gerbeth Hildegard Dom Breslau 2. Ausführung Euchler Alfred Erich Dom Breslau (reserviert) Euchler Alfred Erich Dom in Speyer, Bayerische Rheinpfalz Hohe Friedrich Don Quichote kämpt auf dem Pferde sitzend ... (Don Quichote) - 6 Blätter Schrödter Adolf Don Quichote lauscht unter einem Baume... (Don Quichote) - 6 Blätter Schrödter Adolf Don Quichote liebkost eine Frau ... (Don Quichote) - 6 Blätter Schrödter Adolf Don Quichote liest ... (Don Quichote) - 6 Blätter Schrödter Adolf Drucksache 19/4905 – 272 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Don Quichote mit Lanze auf der Schulter (Don Quichote) - 6 Blätter Schrödter Adolf Don Quichote wird von einer Windmühle besiegt (Don Quichote) - 6 Blätter Schrödter Adolf Donskoi Womacka Walter Doppelbildnis Franz Langheinrich und Gattin Greiner Otto Doppelfigur Bohnert Herbert Doppeltes Spiel Dieffenbacher Dorf Wittig Ute Dorf bei Dresden Hassebrauk Ernst Dorf Glashagen Malchow Herbert Dorf im Schnee (0012 G) Wittig Werner Dorf im Winter Schreiter Elly Dorf in der Marsch Wittig Ute Dorf in der Priegnitz Nerlinger Oskar Dorf in Südtirol Ender (zugeschrieben) Thomas Dorfansicht Wittig Ute Dorfansicht Görke Johanna Dorfansicht Görke Johanna Dorfansicht mit Fabrik Petri Wolfram Dorfansicht (0628) Wittig Werner Dorfansicht (0629) Wittig Werner Dorfansicht/Hetschburg Paetz Otto Dorfeingang Paetz Otto Dorfeingang Malchow Herbert Dorflandschaft Wittig Ute Dorflandschaft Wittig Werner Dorflandschaft Hassebrauk Ernst Dorflandschaft Walther-Schönherr Jutta Dorfplatz Mohr D. Dorfstraße Malchow Herbert Dorfstraße Paetz Otto Dorfstraße Mutterlose Heinz Dorfstraße Richter Gottfried Dorfstraße I Unbekannt Dorfstraße II Unbekannt Dorfstraße (Sächsisches Dorf 5) Petri Wolfram Dorfstraße (0686) Wittig Werner Dorftheater Wartenberg Zickelbein Horst Douanier Lancon Douaniers et Contrebandier - 10/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 11/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 1/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 12/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 13/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 14/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 15/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 16/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 17/19 Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 273 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Douaniers et Contrebandier - 18/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 19/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 2/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 3/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 4/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 5/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 6/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 7/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 8/19 Unbekannt Douaniers et Contrebandier - 9/19 Unbekannt Dr. Försters Gärtnerei (Potsdam) (reserviert) Weiß Erwin Drachenfels Schmidt Karl Heinz Drachensteigen Wendorff-Weidt Ursula Drachensteigen Schwarz Werner Dragoner Unbekannt Dramen - Ein Mord, Opus IX Klinger Max Dramen - Ein Schritt, Opus IX Klinger Max Dramen - Eine Mutter I, Opus IX Klinger Max Dramen - Eine Mutter II, Opus IX Klinger Max Dramen - Eine Mutter III, Opus IX Klinger Max Dramen - Im Walde, Opus IX Klinger Max Dramen - In flagranti, Opus IX Klinger Max Dramen - Märztage I, Opus IX Klinger Max Dramen - Märztage II, Opus IX Klinger Max Dramen - Märztage III, Opus IX Klinger Max Dramen - Widmungsblatt, Opus IX Klinger Max Drei Arbeiter Grundig Lea Drei Feuer Hack Klaus Drei Figuren Naecke Gustav Heinrich Drei Fischer bei der Arbeit Womacka Walter Drei Giraffen Theuerjahr Heinz Dresden Hausdorf Heinz Dresden Unbekannt Dresden Morawitz Maria Dresden Maletzke Helmut Dresden Voss Ingeborg Dresden Voss Ingeborg Dresden Voss Ingeborg Dresden Voss Ingeborg Dresden Voss Ingeborg Dresden Voss Ingeborg Dresden Voss Ingeborg Dresden - Brühlsche Terrassen mit Hofkirche Klampäckel Gerhard Dresden - Dampferanlegestelle an den Brühlschen Terrassen Bannier Detlef Dresden Brühlsche Terrasse mit Hofkirche Klampäckel Gerhard Dresden/ Dimitroffbrücke Jockusch Horst Dresden Elbufer Wagner Otto Drucksache 19/4905 – 274 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dresden, Frauenkirche Menge Emil Dresden lebt Jockusch Horst Dresden -Terrassenufer Hassebrauk Ernst Dresden von der Marienkirche Hofmann Hans Dresden Zwinger Bannier Detlef Dresden-Neustadt mit der Elbe Perspective de la ville neuve et du Palais de S.M. dit d'Hollande et d Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Dresdner Zwinger Hoffmann M.P. Dresdner Zwinger I Voss Ingeborg Dresdner Zwinger II Voss Ingeborg Dresdner Zwinger (reserviert) Welde Drohung Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Drohung Blatt 31 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Drücken mußte Zille Heinrich Drucker und Holzschneider Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Du kannst auch was tun Sandberg Herbert Duckdalbe Markmann Herbert Dünen Thomkins André Dünen am Meer Weiland Irma Dünenlandschaft Markmann Herbert Dünenweg (reserviert) Hausdorf Heinz Dunkelbrücke Haas Willibrord Dunkle Wolken Bergmann Gerhart Durch Gebirge Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Durch Sümpfe Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Durchblick Blessmann Margret Düsseldorf, Markt Erdenberger (?) E. Kunoth (?) - Baggerfahrer Tober Klaus E. Kunoth - Baggerfahrer Folge Arbeiter aus dem Braunkohlerevier Blatt 1 Tober Klaus E. Lischke - Brigadeleiter (Gleisbau - Brückenbetrieb) Tober Klaus E. Lischke - Brigadeleiter (Gleisbau - Brückenbetrieb) Folge Bergleute Blatt 3 Tober Klaus E.A. Loncar Tihomir Edelmann und alte Frau Camphausen Wilhelm ehem. Braunschweiger Schloß Unbekannt Ehingen-Donau Illenberger Gustl Ehrenbürgerbrief der Stadt Leipzig für Freiherrn von Seckendorff I Klinger Max Ehrenbürgerbrief der Stadt Leipzig für Freiherrn von Seckendorff II Klinger Max Ehrenbürgerbrief für Oberbürgermeister Dr. Otto Georgi Klinger Max Ehrenbürgerbrief für Oberbürgermeister Dr. Otto Georgi Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 275 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ehrendiplom für Dr. Maercker Klinger Max Ehrendiplom für Dr. Maercker Klinger Max Ehrenurk. für wissenschaftl. Mitarb.a.d.intern. Hygieneausstellung Dresden 1911 Klinger Max Eiche in der Märzsonne Frank Alfred Eichsfeldlandschaft Paetz Otto Eichsfeld-Zyklus, Mappenwerk, Naherholung im Köhlersgrund (2/5) Paetz Otto Eichsfeld-Zyklus, Mappenwerk, Rinderaufzucht in Kirchohmfeld (4/5) Paetz Otto Eichsfeld-Zyklus, Mappenwerk, Schichtwechsel im VEB Baumwollspinnerei und Zwirnerei Leinefelde (3/5) Paetz Otto Eichsfeld-Zyklus, Mappenwerk, Schutz unserer sozialistischen Errungenschaften (5/5) Paetz Otto Eichsfeld-Zyklus, Mappenwerk, Zementwerk Deuna im Aufbau (1/5) Paetz Otto Ein Federschütze auf seinem Schießpferde Ridinger Johann Elias Ein Handschuh - Amor, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Ängste, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Entführung, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Handlung, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Huldigung, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Ort, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Rettung, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Ruhe, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Triumph, Opus VI Klinger Max Ein Handschuh - Wünsche, Opus VI Klinger Max Ein Hirsch mit einem Stück Wild und Hirschkalb in der Ruhe Ridinger Johann Elias Ein Probenbesuch - Die Hochzeit des Figaro, Komische Oper Berlin 1975: Figaro II Kaufmann Dietrich Ein Probenbesuch - Die Hochzeit des Figaro, Komische Oper Berlin 1975: Figaro III Kaufmann Dietrich Ein Probenbesuch - Die Hochzeit des Figaro, Komische Oper Berlin 1975: Figaro V Kaufmann Dietrich Ein Probenbesuch - Die Hochzeit des Figaro, Komische Oper Berlin 1975: Figaro VI Kaufmann Dietrich Ein Probenbesuch - Die Hochzeit des Figaro, Komische Oper Berlin 1975: Figero I Kaufmann Dietrich Ein Schmuggler an der russischgalizischen Grenze Kapazan Ein Schmugglerzug Schiemann Ein Schritt, Opus IX Klinger Max Einbruch Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Drucksache 19/4905 – 276 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Eine Liebe - Widmungsblatt an Arnold Böcklin, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Am Thor, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Am Tor, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Erste Begegnung, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Erste Begegnung, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Erwachen, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Erwachen, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Glück, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Glück, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Im Park (Kuss), Opus X Klinger Max Eine Liebe - Im Park, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Intermezzo, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Intermezzo, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Neue Träume vom Glück, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Neue Träume vom Glück, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Schande, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Schande, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Tod, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Tod, Opus X Klinger Max Eine Liebe - Widmungsblatt an Arnold Boecklin, Opus X Klinger Max Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Aus meinem Fenster Overbeck Fritz Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Birkenwäldchen am Ende Hans Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Die Hamme Mackensen Fritz Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Die Lärche Vogeler Heinrich (Johann) Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Dornröschen Vogeler Heinrich (Johann) Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Ein stiller Winkel Overbeck Fritz Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Fleth Mackensen Fritz Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Frühling Vogeler Heinrich (Johann) Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Jan van Moor Mackensen Fritz Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Kinderköpfchen am Ende Hans Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Moorlandschaft am Ende Hans Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Titelblatt Vogeler Heinrich (Johann) Mackensen Fritz Eine Mappe: Aus Worpswede 1897 - Worpswede Overbeck Fritz Eine Mutter III, Opus IX Klinger Max Eine schlimme Zeit Adams Hannelore Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 277 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Eingefallenes Dach Herzog Einheit Bergander Rudolf Einladung zu einer Feier für Ludwig von Löfftz in München Greiner Otto Eisenbahnkontrolle 1 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 2 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 3 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 4 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 5 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 6 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 7 Volkamer Oswin Eisenbahnkontrolle 8 Volkamer Oswin Eisenhüttenstadt Unbekannt Eisenhüttenstadt Schmidt Heinz-Werner Elbbrücke Friedrich Alexander Elbhafen Tucholski Herbert Elbing Fuhrmann M. Elbverkehr Werkmeister Wolfgang Elegantes Paar und Landschaft (Fotografie einer Glasradierung - spiegelverkehrt) Klinger Max Elektrische Hochspannung Paetz Otto Elemente (aus dem Zyklus) Mattheuer-Neustädt Ursula Ella - Adoptivtocher von Hans Thoma (Frauenkopf Ella) Thoma Hans Ellipse Traut Martha Elsteraue Ebersbach Christine Elsterbrücke Mutterlose Heinz Ende Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Ende Blatt 46 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Ende Blatt 46 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Ende und Neubeginn Pilz-Lange Isrun Ende (Verlassene Platte) Blattt 46 A aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max End-Gegend (reserviert) Schult Hans-Jürgen Engagement Palästina, Mappenwerk: Aggression (3/15) Bechtle Edmund Engagement Palästina, Mappenwerk: Damourer Horizonte (4/15) Behrendt Falko Engagement Palästina, Mappenwerk: Die Blinde (5/15) Behrendt Falko Engagement Palästina, Mappenwerk: Die feindlichen Flugzeuge kamen... (8/15) Bullmann Uwe Engagement Palästina, Mappenwerk: Für die Zukunft Palästinas (12/15) Heinze Christian Engagement Palästina, Mappenwerk: Gelähmter Feddayin (13/15) Rechn Günther Engagement Palästina, Mappenwerk: Im Camp (15/15) Rechn Günther Engagement Palästina, Mappenwerk: Im Lazarett (6/15) Behrendt Falko Drucksache 19/4905 – 278 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Engagement Palästina, Mappenwerk: Kinder Palästinas (14/15) Rechn Günther Engagement Palästina, Mappenwerk: Kinderzeichen (7/15) Bullmann Uwe Engagement Palästina, Mappenwerk mit 14 Grafiken Unbekannt Engagement Palästina, Mappenwerk: Palästinenser (11/15) Heinze Christian Engagement Palästina, Mappenwerk: Palästinensisches Mädchen (2/15) Bechtle Edmund Engagement Palästina, Mappenwerk: Vertriebene (10/15) Heinze Christian Engagement Palästina, Mappenwerk: Wie lange noch? (1/15) Bechtle Edmund Engagement Palästina, Mappenwerk: Zerstörungen im Südlibanon (9/15) Bullmann Uwe Engel haben Vorfahrt I Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Engel haben Vorfahrt II Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Englische Schmuggler Unbekannt Ensemble: Portrait Herr S. 1969-1985 - 1/6 (reserviert) Oppermann Anna Ensemble: Portrait Herr S. 1969-1985 - 2/6 Oppermann Anna Ensemble: Portrait Herr S. 1969-1985 - 3/6 (reserviert) Oppermann Anna Ensemble: Portrait Herr S. 1969-1985 - 4/6 (reserviert) Oppermann Anna Ensemble: Portrait Herr S. 1969-1985 - 5/6 Oppermann Anna Ensemble: Portrait Herr S. 1969-1985 - 6/6 Oppermann Anna Entführung des Prometheus Klinger Max Entscheidung Schneider Jochem Roman Entsetzen Blatt auf 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Entwurf für die allegorischen Figur der Polyhymnia Wenske Gorch Entwurf für eine Wandvertäflung (Entwurf für die Wand eines Speisezimmers) Neureuther Eugen Napoleon Entwurf zur Seite der Festschrift des Kgl. Kunstgewerbe-Museums zu Berlin (Entwurf zum Portalgiebelfeld aus d. Festschrift) Klinger Max Ephemere-Konstellationen Schultze Bernard Er & Sie Monogamie Blume Anna Blume Bernhard Johannes er ist Schuld! Sandberg Herbert Erdstillleben Liebscher Armin Erfurt Voss Ingeborg Erfurt Voss Ingeborg Erfurt Voss Ingeborg Erfurt am Dom Klampäckel Gerhard Erfurt, Dom und Severikirche Remus Marc Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 279 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Erfurt, Dom und Severinkirche Menge Emil Erfurt, Dom und Severinkirche Menge Emil Erfurt, Dom und Severinkirche Menge Emil Erfurter Blumenfelder Weiß Erwin Erholungs- und Wintersportzentrum Oberhof Paetz Otto Erinnerung an den II. Weltkrieg Pilz-Lange Isrun Erinnerung an Moskau Unbekannt Erinnerung an Russland-Nerl (0666) Paris Ronald Ernst Melltschak - Gleisbau Tober Klaus Ernst Thälmann Unbekannt Erscheinung Freiin von Fürstenberg Maria-Josepha Erscheinung (0676) Rehfeldt Robert Erste Begegnung, Opus X Klinger Max Es werde Licht Thoma Hans Es zog ein Rotgardist hinaus Zander Heinz Esel Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Esel Tiss Eskaladierwand Hahn Manfred Études D' Androgynes 3 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Études D' Androgynes 4 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Études D' Androgynes 5 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Études D' Androgynes 6 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Études D' Androgynes 8 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Eva, Teufel und Sünde Greiner Otto Eva und die Zukunft - Adam, Opus III Klinger Max Eva und die Zukunft - Die Schlange, Opus III Klinger Max Eva und die Zukunft - Dritte Zukunft, Opus III Klinger Max Eva und die Zukunft - Erste Zukunft, Opus III Klinger Max Eva und die Zukunft - Eva, Opus III Klinger Max Eva und die Zukunft - Titelblatt, Opus III Klinger Max Eva und die Zukunft - Zweite Zukunft, Opus III Klinger Max Exlibris Stuck Franz von Exlibris Arthur Haferkorn Klinger Max Exlibris Arthur Haferkorn Klinger Max Exlibris Carl und Martha Zineker Klinger Max Exlibris Cläre Kirstein Klinger Max Exlibris der Musikbibliothek Peters I Klinger Max Drucksache 19/4905 – 280 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Exlibris der Musikbibliothek Peters II Klinger Max Exlibris der Musikbibliothek Peters III Klinger Max Exlibris Dr. Fried. Berger I (Junges Paar v.re.an eine von der Seite gesehene Herme herantretend, hinter dieser ein drapierter Marmortorso) Klinger Max Exlibris Dr. Fried. Berger I (Weiblicher Akt von vorn und knieender Mann) Klinger Max Exlibris Dr. H. Smidt Greiner Otto Exlibris Dr. Julius Vogel I Klinger Max Exlibris Dr. Julius Vogel II Klinger Max Exlibris Dr. Kuno Waehmer I Klinger Max Exlibris Dr. Kuno Waehmer II Klinger Max Exlibris Dr. med. C. Schirren Klinger Max Exlibris Dr. med. C. Schirren I Klinger Max Exlibris Dr. med. C. Schirren vor II Klinger Max Exlibris Dr. Paul Hartwig Greiner Otto Exlibris Dr. Paul Hartwig Greiner Otto Exlibris Dr. Paul Werner (Entwurf - Frauengestalt vor Landschaft stehend, den antiken Mantel befestigend, Kopf nach links) Klinger Max Exlibris Dr. W. Erhardt Greiner Otto Exlibris Eduard und Johanna Arnhold Klinger Max Exlibris Eduard Arnhold Klinger Max Exlibris Elise Königs I Klinger Max Exlibris Elise Königs I Klinger Max Exlibris Elise Königs II Klinger Max Exlibris Elise Königs II Klinger Max Exlibris Elsa Asenijeff (Else Asenyeff) I Klinger Max Exlibris Ernst Lehmann Klinger Max Exlibris Ernst und Elisabeth Wiegandt I Klinger Max Exlibris Ernst und Elisabeth Wiegandt II Klinger Max Exlibris Ernst und Elisabeth Wiegandt III Klinger Max Exlibris Felix Becker Klinger Max Exlibris Felix Becker Klinger Max Exlibris Friedrich Bobsiem Klinger Max Exlibris Fritz Gurlitt - Fuss auf's Feste I Klinger Max Exlibris Fritz Gurlitt - Fuss auf's Feste II Klinger Max Exlibris Fritz Gurlitt - Kunst und Natur I Klinger Max Exlibris Fritz Gurlitt - Kunst und Natur II Klinger Max Exlibris Fritz Gurlitt - Kunst und Natur III Klinger Max Exlibris Fritz und Marie Nachod I Klinger Max Exlibris Fritz und Marie Nachod II Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 281 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Exlibris Georg Hirzel I Klinger Max Exlibris Georg Hirzel I Klinger Max Exlibris Georg Hirzel II Klinger Max Exlibris Georg Hirzel II Klinger Max Exlibris Gertrud Seffner Klinger Max Exlibris Gustav Kirstein (ohne Schrift - Eine Frauengestalt in flatterndem Gewand von li., hinter ihr bärtiger Krieger u. eine weibliche Person) Klinger Max Exlibris H. W. Singer I Klinger Max Exlibris H. W. Singer II Klinger Max Exlibris Hans Vogel Klinger Max Exlibris Hans Vogel I Klinger Max Exlibris Hans Vogel II Klinger Max Exlibris Hans Vogel III Klinger Max Exlibris Helene Vogel Klinger Max Exlibris Hermann Benedictus Müller Klinger Max Exlibris Hildegard Heyne I Klinger Max Exlibris Hildegard Heyne II Klinger Max Exlibris Julius Klengel I Klinger Max Exlibris Julius Klengel II Klinger Max Exlibris Kommerzienrat Georg Gisecke Klinger Max Exlibris L. Friedrich (P. L. Friedrich) Klinger Max Exlibris Landrat Dr. von Dietel Klinger Max Exlibris Leo Liepmannssohn I Klinger Max Exlibris Leo Liepmannssohn II Klinger Max Exlibris Leo Liepmannssohn III Klinger Max Exlibris Lisl Leuschner (Entwurf - Weiblicher Akt nach links gebeugt) Klinger Max Exlibris Louis Meder I Klinger Max Exlibris Louis Meder II Klinger Max Exlibris Marianne Brockhaus Greiner Otto Exlibris Max Klinger Klinger Max Exlibris Oscar Leuschner I Klinger Max Exlibris Oscar Leuschner II Klinger Max Exlibris Otto E. Richter I Klinger Max Exlibris Otto E. Richter II Klinger Max Exlibris Prof. Dr. Rich. Graul (R. Graul) Klinger Max Exlibris Reinhold Richter Klinger Max Exlibris Sophie Graf Klinger Max Exlibris Victor Graf von Rex Greiner Otto Exlibris Walter Giesecke Klinger Max Exlibris Walter Harlan Klinger Max Exlibris Walter Harlan Klinger Max Exlibris Wilhelm Bode I Klinger Max Exlibris Wilhelm Bode II Klinger Max Exlibris Wilhelm Bode III Klinger Max Fabrikgelände Schinko Werner Fabrikgelände Schinko Werner Drucksache 19/4905 – 282 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Fabrikstraße Richter Gottfried Fade to white Blessmann Margret Fahnen heraus Zille Heinrich Fähre Körner Gottfried Falkner (zu Fuß mit Katsche und 6 Falken) Ridinger Johann Elias Falkner mit Uhu auf dem Arm führend Ridinger Johann Elias Falkner mit Uhu vom Boden aufnehmend Ridinger Johann Elias Faltwerk Peters Jürgen Familie Womacka Walter Familie Moll- Horstmann Familie Duranti in Rom Greiner Otto Farbenpracht (reserviert) Zickelbein Horst Farbkompositionen III/IV Gabert Farbkompositionen II/IV Gabert Farbkompositionen I/IV Gabert Farbkompositionen IV/IV Gabert Fassade eines Hauses in Brixen (Hausfront mit Erker aus Brixen) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Februar Haselhuhn Werner Februar Paetz Otto Feierabend Nr. 1 Thoma Hans Feiertag Bergander Rudolf Feld im Sommer Wittig Ute Feld im Sommer (1032) Wittig Ute Feldarbeit (Rapsschnitt [LPG Walter Ulbricht Merxleben]) Paetz Otto Felder Malchow Herbert Felder Malchow Herbert Feldlandschaft Görke Johanna Feldlandschaft (0630) Wittig Werner Feld-u. Wiesenlandschaft Hausdorf Heinz Felsbrücke Körner Gottfried Felsenlandschaft Schreiter Elly Felsental mit Blumenpflückerin Thoma Hans Felsplatte am Meer Spars Eylert Felssäulen Unbekannt Fensterblick Tober Klaus Ferienkolonie Zille Heinrich Fernöstliche Legende (Vietnam) Jansong Joachim Festblatt zur Schillerfeier des Wiener Konzertvereins am 22.03.1905 Klinger Max Festprogramm für den Kantatemontag des Börsenvereins der deutschen Buchhändler Greiner Otto Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Aktsaal der Kunstgewerbeschule Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Alte Kunstkammer im kgl. Schloss Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 283 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Altes Kunstgewerbemuseum Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Gotisches Zimmer im Kunstgewerbe- Museum Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Mittelfigur aus dem Fries im Lichthof Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Portal des neuen Kunstgewerbemuseums Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Portalgiebelfeld und zwei Fresken Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Professor Gropius Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Professor Gropius (Duplikat) Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Schmiedeeisernes Gitter im Vorraum Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Titelblatt Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Zwei Figuren aus Kompositionen im Goldsaal Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin - Zwei Medaillons im Fayencesaal Klinger Max Festschrift des kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin- Zwei Fassadenreliefs Klinger Max Feudale Freudenfeyer: Die Beichte Zander Heinz Figur in der Landschaft Laufer-Herbst Maria Figur mit geöffneter Tür Tober Klaus Figur und Raum 92 Ritter Thomas Figur 1988 Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Figurenstudie Gille Christian Friedrich Filigran I Artun Gülden Filigran II Artun Gülden Fische schlachten (Der Fischkauf ) Vent Hans Fische schlachten (Fischkauf) Vent Hans Fischer Reinhardt Sp. Fischer bei der Arbeit Womacka Walter Fischer mit Netz Ulfig Willi Fischerboot Lattner K.A. Fischerboote Walther-Schönherr Jutta Fischerboote Tucholski Herbert Drucksache 19/4905 – 284 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Fischerboote - Für Dich Goldstück Nußwart - Tucholski Herbert Fischerboote am Bodden Hausdorf Heinz Fischerboote am Strand Frihling von Pit Fischerboote am Strand Schümann Sabine Fischerboote in Stralsund Tucholski Herbert Fischerdorf Vitt Malchow Herbert Fischerdorf Vitt Malchow Herbert Fischerei in Bamberg Illenberger Gustl Fischereistützpunkt Malchow Herbert Fischerhafen Stryck V. Fischerhafen Warnemünde (Warnemünde) Räde Hans Fischerhäuser 7 Gottschalk Fischerin bei der Arbeit Womacka Walter Fischerkietz Berlin Kobs-Lehmann Thea Fischernetze Unbekannt Fischersand (reserviert) Ray F. Flaggenhissung auf dem Reichstag, 1945 Mühlbrecht Werner Flaggenhissung auf dem Reichstag 1945 Mühlbrecht Werner Flamigoblumen Teichmann M. Flaschen und Blumen (Stillleben) Müller Heinz Flaschen und Gläser (Stillleben) Müller Heinz Flaschengeist (Marionettenspieler) Marianka Fliegender Merkur Thoma Hans Fliehende Faune Greiner Otto Flora Thoma Hans Florale Form Geilsdorf Monika Florenz Bargheer Eduard Flucht Mau Toni (Florence) Flucht Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Flucht nach Ägypten Schenk (der Jüngere) Peter (Pieter, Petrus junior) Flucht nach Ägypten (Wandernde Bauern) Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Flüchtende Schmuggler Sieben Flughafenkontrolle Meinze (Heinze?) Flughafenkontrolle Meinze (Heinze?) Fluß mit Brücke (0658) Mohr Arno Flußlandschaft Graf Oskar Flußlandschaft Fischer Otto Flußlandschaft Unbekannt Flußlandschaft Meulen Adam Francois van der Flusslandschaft Driessen Hein Folge Arbeiter aus dem Braunkohlerevier Blatt 4 Tober Klaus Folge Bergleute Blatt 1 Tober Klaus Folgenschwerer Entschluß Dieffenbacher Fontana di Trevi Piranesi Giovanni Battista Formen im Raum II Lang Christian Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 285 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Fortpflanzung Vernunft Verena Fotane in London Siebrecht Antje Fragen eines lesenden Arbeiters Cremer Fritz Frankfurt Adler Richard Frankfurt Adler Richard Frankfurt Adler Richard Frankfurt / Oder Rathaus 2 Menge Emil Frankfurt a. M., Goethehaus Lang R. Frankfurt a. M., Römer Levy Rudolf Frankfurt a.M. Adler Richard Frankfurt (Oder), Oderturm Klampäckel Gerhard Frankfurt/Main, Eschenheimer Tor Lang R. Frankfurt/Oder Hochhausneubau am Interhotel Klampäckel Gerhard Frankfurt/Oder Rathaus Menge Emil Fränkisches Dorf Strasser B. Franktfurt a.M. Adler Richard Frau eine Kuh melkend (Melkerinnen in Landschaft) Berchem Nicolaes (Claes Pietersz.) Visscher Cornelis (1619) Frau mit erhobenen Armen Greiner Otto Frau mit getigerten Armen Kluge Gustav Frau mit Kind Womacka Walter Frau mit Kind Womacka Walter Frau mit Krug im Dorf Denecke Walter Frau und Kind in den Dünen Wahl Christine Frau und kleiner Junge Richter Hans-Theo Frauen im Cafe Günther Herta Frauen im Feld Unbekannt Frauenakt (reserviert) Womacka Walter Frauenbildnis Hassebrauk Ernst Frauengestalt in faltiger Gewandung (Weibliches Bildnis 3/4 Figur von vorn - unvollendet) Klinger Max Frauenkopf Werner Heinz Frauenkopf Werner Heinz Frauenkopf Unbekannt, Gothen(?) Frauenkopf Werner Heinz Frauenkopf im Profil nach links (Mädchenkopf nach li. mit Haarknoten) Klinger Max Frauenkopf (reserviert) Werner Heinz Frauenkopf (von vorn) Klinger Max Frauenportrait Unbekannt Frauenportrait Womacka Walter Frauenportrait (Mädchenkopf) Thoma Hans Freiheit - Deutsche (9. Nov. 89) (reserviert) Müller Charles L. Freiheit oder Tod I Stelzmann Volker Freilichtbühne Hülzweiler Unbekannt Freizeitsport Unbekannt Drucksache 19/4905 – 286 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Freunde aus Nathan der Weise (0640) Mohr Arno Frieden Womacka Walter Frieden Womacka Walter Friedensfahrer Fröhlich Fritz Friedrich der Große in jungen Jahren Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Fries mit Frauen und Amoretten Makart Hans Fries mit musizierenden Putten Makart Hans Frigga Thoma Hans Früchte Wittig Werner Früchte und Blumenstilleben van Huysum Jan Earlom Richard Frühjahr kommt Quevedo Nuria Frühling am Main Thoma Hans Frühling an der Elbe Wittig Ute Frühling (reserviert) Flierl (Millies-Flierl) Ingeborg Frühlingserwachen (reserviert) Zaprasis Fotis Frühlingslandschaft mit Kindern Thoma Hans Frühlingsspaziergang Thoma Hans Fundort Hohenhaus Ulrich Fünf weibliche Figuren in antiker Tracht Richter August Für Alle Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Für die Befreiung der Heimat vom Faschismus! Tod den Feinden des Vaterlandes Womacka Walter Für die Freiheit und Unabhängigkeit des Vaterlandes Womacka Walter Fußball (0647) Metzkes Harald Gäa Greiner Otto Gäa Greiner Otto Gäa - Kopf Greiner Otto Galizische Branntweinschmuggler an der russ.Grenze Schlegel Ganymed Greiner Otto Garben am ... (unleserlich) Grabowski Max Gardone di sopra I Thoma Hans Garten im September Wittig Ute Garten (0652) Wittig Werner Gartencafé Walther-Schönherr Jutta Gartenmotiv Weiß Erwin Gartenstadt Richter Gottfried Gartenstadt Richter Gottfried Gasse beim Forum Trajanum in Rom - Rückseite Osteria bei S. Giovanni in Laterano Führich Joseph von Gaststätte am Nußbaum Buchholz U. Gaswerk und Umschlaghafen in Magdeburg Paetz Otto Gaswerk und Umschlaghafen in Magdeburg Paetz Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 287 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gaswerk und Umschlaghafen in Magdeburg Paetz Otto Gaukler Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Gebirge I Herzog Gebirgsbild (0650) Schreiter Elly Gedächtniskirche Unbekannt Gedenkblatt für die im Weltkrieg Gefallenen I Klinger Max Gedenkblatt für die im Weltkrieg Gefallenen II Klinger Max Gedenkblatt für ein Leipziger Ereignis (Kriegsgedenkblatt) 1. Zustand Klinger Max Gedenkblatt für ein Leipziger Ereignis (Kriegsgedenkblatt) 2. Zustand Klinger Max Gedenkblatt für ein Leipziger Ereignis (Kriegsgedenkblatt) 3. Zustand Klinger Max Gefallen bei.......... (reserviert) Rink Arno Gefallenenmauer (reserviert) Rink Arno Gefangen Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Gefangener Ritter (reserviert) Rink Arno Gefesselt Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Gefunden Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Gegenlicht Mutterlose Heinz Geheime Gärten Liebscher Armin Gehöfe am Teich Schönberg Gehöft Malchow Herbert Gehöft Malchow Herbert Gehöft am Fluß Unbekannt, Buttenz(?), B. Gehöft im Schnee Wittig Werner Gehöft mit hohlen Bäumen I Unbekannt Gehöft mit hohlen Bäumen II Unbekannt Gehöft mit Kürbissen Cimic I.K. Gehölz Wittig Ute Gehölz (1191) Wittig Ute Gemeinsame Kontrolle Wetzel Ch. Gemeinsame Kontrolle Wetzel Ch. Gendarmenmarkt in Berlin Buchholz U. Genesis - Wolken und Insel Maibaum Arndt Genesis Meer Maibaum Arndt Genesis Nebel Maibaum Arndt Genie, Opus XIII Klinger Max Genossenschaftsbäuerin I. Tuschik Unbekannt Genrestudie Greiner Otto Geometrische Formen Ubich U. Geometrische Spiele I Marc André Geometrische Spiele II Marc André Geometrische Spiele III Marc André Geometrische Spiele IV Marc André Drucksache 19/4905 – 288 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Geometrische Spiele V Marc André Gera Am Möbelhaus Eisenberg Klampäckel Gerhard Gerät Herzog Walter Geröll und Gräser - Studie (Felsblock) Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Gertraudenbrücke (Berlin) Hausdorf Heinz Gertrud Herzog - Wageneinschreiberin, Folge: Arbeiter aus dem Braunkohlerevier Blatt 2 Tober Klaus Gertrud Herzog - Wageneinschreiberin [Folge Arbeiter aus dem Braunkohlerevier Blatt 2] Tober Klaus Gertrud Herzog - Wageneinschreiberin [Folge Arbeiter aus dem Braunkohlerevier Blatt 2] Tober Klaus Gesamtansicht Werft Stralsund Unbekannt Geschenke Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Geschenke Blatt 29 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Geschlossene Kutsche Alt Rudolf von Gesellschaft im Freien (Einschiffung nach Cythera) Janneck Franz Christoph Gesichter Hofmann Veit Gespräch Tober Klaus Geteilte Küste Kliemann Carl-Heinz Getreidesiloanlagen Malchin Schmidt Hans-Werner Gewürzstrauch Monnisch St. Gezeiten Eglau Otto Wilhelm Giebichenstein/Halle Jensen C. Gitarrespielerin mit Hirsch Thoma Hans Gittersee Morawitz Maria Glasbläser Schwarz W. Glashagen Malchow Herbert Glaucus und Scylla (Seegott und Mädchen) Rosa Salvator Glücksflieger (Amor auf Vogel) Thoma Hans Godesburg Euchler Alfred Erich Golddrache Haas Willibrord Goldener Reiter - Dresden Goltzsche Dieter Goldstickerin Sommer Gottfried Golgatha - Große Kreuzigung Greiner Otto Gondel Scholtz Julius (Gottfried Julius) Görlitz Adler Richard Görlitz Voss Ingeborg Görlitz Voss Ingeborg Görlitz Voss Ingeborg Görlitz Voss Ingeborg Gotha Hammer nach Richter Gotha Unbekannt Göthe's Gartenhaus in Weimar Unbekannt Gothische Kirche Unbekannt Gotthold Ephraim Lessing Bause Johann Friedrich Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 289 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Göttin und Zauberer Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Göttin und Zauberer Blatt 33 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Grab Herzog Walter Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Aufstand, Grafik Nr. 11 Quevedo Nuria Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Aufstand, Grafik 10 Quevedo Nuria Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Aufstand, Grafik 12 Quevedo Nuria Grafik aus Mappenwerk Nr. 35 Bäuerinnen, Grafik 4 Unbekannt Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Grafik 2, Amerikanische Landschaft Unbekannt Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Lenin und der ungläubige Timofej, Grafik 7 Heisig Bernhard Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, O, Ihr Mütter, Grafik 5 Bartel Hans-Dieter Grafik aus Mappenwerk Nr. 35 ohne Titel, Grafik 1 Unbekannt Grafik aus Mappenwerk Nr. 35 ohne Titel, Grafik 3 Unbekannt Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Pablo Neruda zum Gedenken, Grafik 8 Unbekannt Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Soldaten, Grafik 13 Unbekannt Grafik aus Mappenwerk Nr. 35, Zu Majakowski, Grafik 8 Heisig Bernhard Grafik aus Mappenwerk 35, Arbeiter mit Zeitung, Grafik Nr. 6 Heisig Bernhard Grafik ohne Titel Gruchtel Grafik zur Internationale, Mappenwerk: (Abschied) 3/18 Hirsch Karl-Georg Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Die Internationale, Blatt I (4/18) Kuhrt Rolf Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Die Internationale, Blatt II (5/18) Kuhrt Rolf Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger (13/18) Hachulla Ulrich Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Eugen Pottier (12/18) Brüne Gudrun Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Family of man (8/18) Ruddigkeit Frank Grafik zur Internationale, Mappenwerk: In Erwägung ... (18/18) Schiller Walter Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Internationale, Blatt I (6/18) Rink Arno Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Internationale, Blatt II (7/18) Rink Arno Grafik zur Internationale, Mappenwerk: noch nicht zu Ende ( 2/18) Ketzscher Lutz Drucksache 19/4905 – 290 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Piet Nock und seine Freunde (15/18) Herold Rainer Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Repräsentative Demokratie am Rio Pardia (9/18) Ruddigkeit Frank Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Völker hört die Signale (10/18) Jazdzewski Ernst Grafik zur Internationale, Mappenwerk: Wacht auf, Verdammte dieser Erde (11/18) Brüne Gudrun Grafik zur Internationale, Mappenwerk: zur Internationale, Blatt I, (16/18) Müller G.K. Grafik zur Internationale, Mappenwerk: zur Internationale, Blatt II (17/18) Müller G.K. Grafik zur Internationale, Mappenwerk: zur Internationale (1/18) Kettner Gerhard Grafik zur Internationale, Mappenwerk: zur Internationale (14/18) Hachulla Ulrich Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 291 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden Paetz Otto Grafikmappe 'Berlin Hauptstadt der DDR- Palast der Republik' Motiv: Unter den Linden (reserviert) Paetz Otto Grand-Ducal Castle Schwerin Unbekannt Granit Herzog Walter Grave D'apres le Tableau Original De P. Berghem Aveline Pierre Greifswald Maletzke Helmut Greisenkopf Nazari Bartolomeo (auch Bartolommeo) Grenzbahnhof Franke Grenzbahnhof Franke Grenzbahnhof Franke Grenzübergang bei Nacht Wetzel Ch. Grenzübergang bei Nacht Wetzel Ch. Grenzübergang bei Nacht Wetzel Ch. Große Giraffe Theuerjahr Heinz Großes Maisstück Lehnert Volker Großherzog Friedrich von Baden Thoma Hans Großjena Goltzsche Dieter Großschönau Hausdorf Heinz Grundausbildung Hahn Manfred Grundrisse von Berlin 1850 Unbekannt Grünes Gewölbe Günther Herta Gubbio Foerster Peter Gurlitt-Ausstellungskarte: Phantasie und Künstlerkind Klinger Max Gursow (Krim) Ehmsen Heinrich Güstrow Blick vom Schloß auf die Stadtkirche Voss Ingeborg Gutenfels Muquardt C. Hacks-Oktober-Song Kettner Hafen Richter Gottfried Hafen Maletzke Helmut Hafen Lippold E. Hafen (An der Spree) Mohr Arno Hafen Hamburg Unbekannt Hafenschmiede (Dorfschmiede) Cissarz Johann Vincenz (Johannes Joseph Vincenz) Hahn Bohnert Herbert Hahn mit Mensch Bohnert Herbert Drucksache 19/4905 – 292 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Hähne Rehfeldt Robert Halber (?) Giebel Wittig Werner Halden bei Hettstett Koschitzki Heino Halle a. d. S., Markt Bruck Albrecht Halle, Marktkirche Menge Emil Halle Marktkirche Menge Emil Halle Marktplatz Schmied Wilhelm Halle, Marktplatz Schmied Wilhelm Hamamelis - Viriginiana - Japonica - Zaubernuß Monnisch St. Hamburg Callow William Hamburg Unbekannt Hamburg - Altes Fleet Illenberger Gustl Hamburg, Aussenalster Unbekannt (K..., Hans?) Hamburg Binnenalster Unbekannt (K..., Hans?) Hamburger Hafen Hartmann-Drewitz Lilli Hamburgs Freihafengebiet Schildt Hamburgs Zollvereins-Anschluß Unbekannt Hamburgs Zollvereins-Anschluß (2 Blätter) Unbekannt Hang I Wittig Ute Hang I Wittig Ute Hang II Wittig Ute Hang II Wittig Ute Hang II Wittig Ute Hansaviertel I Metz Hans Hansaviertel I Diekmann Heinz Happacher Sägemühle Thoma Hans Haseldorf, alte Hafen Fürstenberg Haseldorfer Marsch Markmann Herbert Hauptbahnhof Nerlinger Oskar Haus an der Bundesallee Wegener Jürgen Haus im Feld Wittig Werner Haus im Park (reserviert) Malchow Herbert Haus in Zehren Unbekannt Häuser Wittig Werner Häuser am Feld Nerlinger Oskar Häuser am Roussillion Oehrlein Rolf Häuser an einer Dorfstraße Heinzmann Karl Friedrich Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 293 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Häuser in Diesbar Hassebrauk Ernst Häuser in Seußlitz (1208) Wittig Werner Häuser mit Brücke am Fluß Richter Gottfried Häuser und Berge von Succhumi Denecke Walter Häuserecke Wulff Ursula Häusergruppe Tober Klaus Häusergruppe Tober Klaus Häusermeer (reserviert) Unbekannt (Renfscholt?) Havelberg Schreiter Elly Hedwigskirche in Berlin Buchholz U. Heidelberger Konsumschlacht (reserviert) Schult Hans-Jürgen Heidenheim a.d. Brenz Illenberger Gustl Heiderücken Weiland Irma Heilige Familie Sandrart Jakob von Heilige Familie mit dem Buch Bourdon Sébastien Heilige Familie mit Gottvater in den Wolken Carloni Carlo Innocenzo (Carlone, Carlo [1686]) Heiliger Andreas Piazzetta Giambattista Heiliger Georg Boehle Fritz (Karl Friedrich) Heiliger Martin Boehle Fritz (Karl Friedrich) Heilkunst im vorherigen Jahrhundert Unbekannt Heißluftballon Unbekannt Heißluftballon Unbekannt Heißluftballon Unbekannt Helft Vietnam Häusler Margret Helft Vietnam! Häusler Margret Helft Vietnam Häusler Margret Helgoland 1936 Friedrich Alexander Helios Bohnert Herbert Hellas Adams Hannelore Helle Nacht (0513) Wittig Werner Helvetische Landschaft Unbekannt Herbst Mohr Arno Herbst im Atelier Wittig Herbst in den Bergen Unbekannt Herbst 1976 Willies Günter Herbstgarten Wittig Ute Herbstgedanken Unbekannt Herbstliche Sommerblumen Wittig Ute Herbstmorgen Wittig Werner Herbstschnee Unbekannt Herbststrauß Wittig Werner Herbststrauss Wittig Werner Herkules am Scheidewege Greiner Otto Herkules und Antaeus Leyden Lucas Hugensz. van Herr im Sofa sitzend (Auf einem Sofa schlafender Herr) Rayski Ferdinand von Herr mit Hut eine Virginia rauchend (Herr mit Hut eine Zigarre rauchend, Studie eines sitzenden Herren) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Drucksache 19/4905 – 294 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Herrscher I, Opus XIII Klinger Max Herrscher II, Opus XIII Klinger Max Herz 2 Kiecol Hubert Heuernte Malchow Herbert Heuernte und Kühe auf der Wiese (Ernte und weidendes Vieh in hügeliger Landschaft) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Hexenschule Greiner Otto Hindenburg, 7. Kriegsanleihe Gebrüder Arnhold Klinger Max Hindenburg, 7. Kriegsanleihe Gebrüder Arnhold Klinger Max Hindenburg, 7. Kriegsanleihe Gebrüder Arnhold Klinger Max Hindenburg, 7. Kriegsanleihe Gebrüder Arnhold Klinger Max Hindenburg, 7. Kriegsanleihe Gebrüder Arnhold Klinger Max Hinter dem Schauspielhaus Voss Ingeborg Hinter dem zwölften Berg Ranft Thomas Hinter den Häusern Wittig Werner Hinter Verchen Goltzsche Dieter Hippiblume Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Hirsch Hammer Edmund Guido Hirsch (Elch) Löbenberg Gerhard Hirsch mit 3 Stangen Ridinger Johann Elias Hirtin auf einem Esel reitend (Grasende Kühe) Berchem Nicolaes (Claes Pietersz.) Visscher Cornelis (1619) Histoire De Lille Storme Jacqueline Histoire De Lille Storme Jacqueline Histoire De Lille Storme Jacqueline Histoire De Lille Storme Jacqueline Histoire De Lille Storme Jacqueline Histoire De Lille Storme Jacqueline Historie Unbekannt Historie De Lille Storme Jacqueline Historie De Politiquer 16 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie De Politiquer 19 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie De Politiquer 2 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie De Politiquer 23 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie De Politiquer 25 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 295 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Historie De Politiquer 28 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie De Politiquer 3 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie De Politiquer 5 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie D'En Dire Deux 4 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie D'En Dire Deux 5 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie D'En Dire Deux 6 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Historie D'En Dire Deux 9 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Hl. Margarethe Thoma Hans Hobart Town, Tasmania Armytage James Charles Hochwald Pohl Norbert Hochwasser I Wittig Ute Hochwasser I Wittig Ute Hochwasser III Wittig Ute Hochzeit Unbekannt Hockende Frau mit aufgerecktem Oberkörper Greiner Otto Hofgarten Kempten Schubert Heinz Hofkirche Dresden Weber H. Hoflößnitz Wittig Werner Hoflößnitz (1211) Wittig Werner Hoheneck, Bayrerische Rheinpfalz Hohe Friedrich Holländer Haus Alt Karin Malchow Herbert Holzkirche - Oberschlesien Euchler Alfred Erich Homer mit Knaben Greiner Otto Horizonte II (reserviert) Otterbein Marianne Horizonte V (reserviert) Otterbein Marianne Hörner Greiner Otto Horst Jannssen und Andre Thomkins gegenseitig portraitiert Thomkins André Hotel am Alex Fleischer Arno Hotel Stadt Berlin Unbekannt Hotel Stadt Berlin Kobs-Lehmann Thea Hügellandschaft Conz Walter Hügellandschaft mit Bäumen Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Humboldt-Universität Voss Ingeborg Humboldt-Universität Berlin Herrmann Horst Hundeführerin Wetzel Ch. Hundeführerin Wetzel Ch. Hypokrates Krüger Johann Conrad Drucksache 19/4905 – 296 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" I love my time (Teil 1/4) Merz Gerhard I love my time (Teil 2/4) Merz Gerhard I love my time (Teil 3/4) Merz Gerhard I love my time (Teil 4/4) Merz Gerhard Idealer Gartenprospekt mit Arkaden am Wasser de Moucheron Isaac Idealer Gartenprospekt mit Arkaden und Treppe de Moucheron Isaac Idealer Gartenprospekt mit Wasserkunst de Moucheron Isaac Idyll III - Kinder auf dem Feld mit dem Mäher (Kind auf dem Feld) Thoma Hans IFL Berlin Klein Rolf IGA mit Sternwarte Erfurt Weiß Erwin Igel Gerbeth Hildegard Igellangbild III Franz Henrike Igellangbild IV Franz Henrike Ihre Argumente... Mucchi Gabriele Ikarus (reserviert) Rink Arno Illegaler Kampf Womacka Walter Illustration zu Gogol - Der Mantel Pohl Norbert Illustration zu Gogol - Der Mantel Pohl Norbert Im eigenen Land Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Im eigenen Land Blatt 43 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Im eigenen Land Blatt 43 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Im Exportbetrieb Berger Roland Im Exportbetrieb Berger Roland Im Garten Wittig Ute Im Garten Paris Ronald Im Gefängnis Bergander Rudolf Im hohen Jura Lancon Im Inspektionssaal Scotti Im Kaukausus Paetz Otto Im Mondlicht Körner Gottfried Im Park Hausdorf Heinz Im Rheintal Cammisar Rudolf Im Sommer (wanderndes Paar mit Hund) Richter Ludwig (Adrian Ludwig) (Illustrator) Im Wasser spiegelnder Leuchtturm Unbekannt Im Wind Wittig Ute Im Zollamt Fritzmann Im Zollhause in Norwegen Hafström Immanuel Kant Bause Johann Friedrich In Ägypten Böttcher Joachim In der Banja Laufer-Herbst Maria In der Garderobe (0614) Günther Herta In die Gosse! Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max In Erwartung des Besuchs Pötzschig Gert Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 297 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" In Gibraltar Rau In Magdeburg I Weidensdorfer Claus In Memoriam 1945, Mappenwerk: Das Tor (1/12) Behrendt Falko In Memoriam 1945, Mappenwerk: Auf dem Marsch (6/12) Behrendt Falko In Memoriam 1945, Mappenwerk: Aufbruch (4/12) Schumann Dieter In Memoriam 1945, Mappenwerk: Befreit (11/12) Kowar Thea In Memoriam 1945, Mappenwerk: Der Leidensweg (8/12) Heinze Christian In Memoriam 1945, Mappenwerk: Die Baracke (2/12) Panzner Peter In Memoriam 1945, Mappenwerk: Erinnerungen an eine Landschaft (7/12) Panzner Peter In Memoriam 1945, Mappenwerk: Hilde (3/12) Kühn Kurt-Hermann In Memoriam 1945, Mappenwerk: Im Belower Wald (10/12) Kowar Thea In Memoriam 1945, Mappenwerk: Solidarität 5/12 Schumann Dieter In Memoriam 1945, Mappenwerk: Tanz der Befreiten (9/12) Heinze Christian In Memoriam 1945, Mappenwerk: Wir vergessen nie zu vergessen! (12/12) Kühn Kurt-Hermann Industriebahnhof Paetz Otto Industriehafen Driessen Hein Industrieufer Hausdorf Heinz Inhaltsblatt zu 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Inhaltsverzeichnis - Doppelbogen zu 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Inhaltsverzeichnis zu 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Inhaltsverzeichnis zu 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Initial D Klinger Max Initial D Klinger Max Initiale M Klinger Max Innenhof Wittig Werner Innerdeutsche Grenze im Golden View Motorola Fernseher Paik Nam June Inneres des Zollhauses in Yokohama Unbekannt Inneres einer gotischen Kirche Neefs Pieter INRI Jesus am Kreuz Popovic Dimitrije Ins Nichts zurück Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Ins Nichts zurück, Opus VIII Klinger Max Insel Mainau Thoma Hans Insel Morgen Eglau Otto Wilhelm Insel Poel Malchow Herbert Insellandschaft Kügler Rudolf Inselort I Wittig Ute Drucksache 19/4905 – 298 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Inspektion des Gepäcks der Kajutenpassagiere Rogers Integer Vitae I, Opus XIII Klinger Max Integer Vitae II, Opus XIII Klinger Max Intermezzi - Am Meer, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Amor, Tod und Jenseits, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Bär und Elfe, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Bergsturz, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Gefallener Reiter, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Kämpfende Centauren, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Mondnacht, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Simplici Schreibstube, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Simplicius am Grabe des Einsiedlers, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Simplicius in der Waldeinöde, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Simplicius unter den Soldaten, Opus IV Klinger Max Intermezzi - Verfolgter Centaur, Opus IV Klinger Max Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale Beier - Red Alfred Internationale (reserviert) Beier - Red Alfred Investkomplex Bohlen Fröhlich Fritz Iranischer Reiter Mohr Iris I Mutterlose Heinz Isolierer Fröhlich Fritz Italienische Landschaft mit Vigna Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Italienische Landschaft mit Castell Faber Johann Italienisches Haus mit Baumgruppe; Verso: Waldlandschaft mit Fluß Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Ja, ich töne goldenes Land Quevedo Nuria Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 299 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Jagdszene (A Day with Oakley) Blinks Thomas (Heliogravüre nach) Jäger auf Pferd mit Meute Ridinger Johann Elias Jäger mit Hund Knobelsdorff Hans Georg Wenzeslaus von Japanische Zierquitte Monnisch St. Jazz 86, Improvisation Huniat Günther Jerewan Tübke Werner Jews Paying Toll Worth Butter Jockeys vor dem Start (Polospieler) Liebermann Max Johann Erzherzog von Österreich Unbekannt Johannes R. Becher Heisig Bernhard Johannes R. Becher, Mappenwerk Verschiedene Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (10/12) Huse Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (10/12) Huse Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (11/12) Huse Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (11/12) Huse Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (1/12) Speer Wolfgang Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (1/12) Speer Wolfgang Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (12/12) Huse Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (12/12) Huse Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (2/12) Grande Petra Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (2/12) Grande Petra Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (3/12) Westphal Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (3/12) Westphal Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (4/12) Westphal Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (4/12) Westphal Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (5/12) Westphal Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (5/12) Westphal Peter Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (6/12) Henschel Hartmut Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (6/12) Henschel Hartmut Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (7/12) Henschel Hartmut Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (7/12) Henschel Hartmut Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (8/12) Wegner Martin Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (8/12) Wegner Martin Drucksache 19/4905 – 300 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (9/12) Pohl Joachim Johannes R. Becher, Mappenwerk, ohne Titel (9/12) Pohl Joachim Johannes R. Becher: und wer erkennt... Mattheuer-Neustädt Ursula Judokämpfer Kobitz Wera Judonachwuchs Unbekannt Judonachwuchs, Festhalle (reserviert) Unbekannt Junge Bäume Wittig Werner Junge Frau mit Kind am befestigtem Flußufer (reserviert) Wendorff-Weidt Ursula Junge Sportlerin Decker Willi Junger Dichter mit Pferd und Putto Thoma Hans Junges Mädchen (reserviert) Kail Rudolf Junges Paar Sitte Willi Jungfernbrücke Buchholz U. Jungfernbrücke Reinhold Bruno Jungfernbrücke Paetz Otto Jungfernbrücke Kobs-Lehmann Thea Kaffeegesellschaft im Gartenlokal [Offenes Gartenrestaurant mit Treppenhaus rechts] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Kalenderblatt: S. Quasimodo „Anno Domini MCMX(V)VII“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „An den Zweigen der Weiden.“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „An die Nacht“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Ein offener Bogen.“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Es lacht die Elster, schwarz, auf Orangenbäumen.“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Fast ein Madrigal“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Jetzt da der Tag aufsteigt.“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Meine sanften Tiere.“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Schon ist der Regen mit uns.“ Zaprasis Fotis Kalenderblatt: S. Quasimodo „Unmerklich tanzt die Zeit.“ Zaprasis Fotis Kampf um die Straße Bergander Rudolf Kampf zu Pferd und zu Fuß Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Kampfhähne II Diener Rolf Kanalbrückenzoll in Holland Morray Kanalhafen Peters Hermann Kanne mit Fries Deutsch um 1790 Kapitänleutnant Engelbert Endrass Buchheim Lothar-Günther Karl Liebknecht Tippel Franz Karl Marx Heisig Bernhard Karl-Marx-Allee (Berlin) Grabowski Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 301 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Karl-Marx-Stadt Klampäckel Gerhard Karl-Marx-Stadt Interhotel Klampäckel Gerhard Karlsbrücke in Prag Wagner Johannes Karpatenhirte (Holzschnitt Handdruck No31) Schieb Hildegard Karsdorf Hassebrauk Ernst Karte der Balkanländer Schenck Petrus Karte der Mittelmeerlaender und Afrika Unbekannt Karte zur Entstehung des Deutschen Zollvereins Unbekannt Kartenspieler auf dem flachen Dach eines Hauses Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Kartenspieler (Kartenspielende Bauern) Klinger Max Kasperletheater Schwarz W. Kastanienbaum in Oberursel (Kastanienhain) Thoma Hans Kasten Artun Gülden Katen Malchow Herbert Katen bei Stülow Malchow Herbert Katen bei Stülow Malchow Herbert Katen bei Stülow Malchow Herbert Katen bei Stülow Malchow Herbert Katen bei Stülow Malchow Herbert Kathedrale Nerlinger Oskar Kauernder weibl. Akt (Weibl. Akt knieend nach li., Kopf auf d. Rechte gestützt) Klinger Max Kaum Zeit im Land der Segel Krone Lothar Kavalier im Renaissancekostüm Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Kein Blick zurück Gusinde Gaby Keramikverkäuferin (Handdruck Nr.16) Schieb Hildegard Kiefern am Strand Hausdorf Heinz Kiez Goltzsche Dieter Kind im Tulpenfeld Artes Sigrid Kind mit Puppe Richter Hans-Theo Kind mit Vogelbauer Schinko Werner Kind und Hahn Generalic Ivan Kinder am Tisch Panich Igor Vasilevich Kinder auf dem Eis Wendorff-Weidt Ursula Kinder mit Text Zille Heinrich Kino I (reserviert) Ebert Tamara Kino III (reserviert) Ebert Tamara Kirche Buchholz U. Kirche im Hintergrund Wittig Ute Kirche in Surrey Heinisch Günter Kirche zu Sinzig Tanner Jophann Jakob Kirschprofil Goltzsche Dieter Kistenkontrolle im Hafen Flo Antje Kistenkontrolle im Hafen Flo Antje Drucksache 19/4905 – 302 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kistenkontrolle im Hafen Flo Antje Kistenkontrolle im Hafen Flo Antje Kistenkontrolle im Hafen Flo Antje Kistenkontrolle mit Hund 1 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 2 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 3 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 4 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 5 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 6 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 7 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 8 Volkamer Oswin Kistenkontrolle mit Hund 9 Volkamer Oswin Kleine Flußlandschaft Wittig Ute Kleine Herbstlandschaft Wittig Ute Kleine Herbstlandschaft (1188) Wittig Ute Kleine Landschaft Müller Heinz Kleine Landschaft Müller Heinz Kleine Landschaft Müller Heinz Kleine Landschaft Müller Heinz Kleine Landschaft Müller Heinz Kleine Landschaft (1187) Wittig Ute Kleine Tragödie - minotaurisch Huniat Günther Kleine Wipper - Winter Haselhuhn Werner Kleine Wipper/ im Herbst Haselhuhn Werner Kleine Wipper/Erntezeit Haselhuhn Werner Kleiner Bootssteg Wittig Werner Kleiner Hafen Richter Gottfried Kleiner Hafen Richter Gottfried Kleiner Hafen 2 Richter Gottfried Kleiner Hüpfer Haas Willibrord Kleiner See Ulfig Willi Kleines Konzert Vent Hans Kleinstadtansicht Richter Gottfried Klippen bei Sosopol Schmied Wilhelm Kloster Olivia bei Danzig Winkles Henry (Reproduktion) Kloster Stralsund Malchow Herbert Kloster Stralsund Malchow Herbert Kloster Stralsund Malchow Herbert Kloster Stralsund Malchow Herbert Knabe auf Wundervogel Thoma Hans Knabe mit Flöte Hofmann Ludwig von Knorrige Bäume Halm P. Koblenz - St. Clementius Platz Tombleson W. Kobolzeller Tor, Rothenburg o. T. Bach Reinhold Kofferpacken in einem Treppenhaus (Im Treppenhaus wird gepackt) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Kohlehafen Peters Hermann Kokon - Doppelt Blessmann Margret Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 303 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kollektivtitel für: Veröffentlichungen der Königlich Sächsischen Kommission f. Geschichte Klinger Max Kollektivtitel für: Veröffentlichungen der Königlich Sächsischen Kommission für Geschichte Klinger Max Köln Sutherland nach Schütz Köln Unbekannt Kölner Dom / Grabmal Hl. Drei Könige Stroobant Francois Kolomenskoje Womacka Walter Komposition 2-6069, 1975 Wolf Karl-Henry Komposition 4-6069, 1975 Wolf Karl-Henry Kongresshalle IV Gehmlich Dorothea Königin und Göttin Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Königin und Göttin Blatt 32 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Königin und Göttin Blatt 32 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Königliche und Bürgerliche Liebe Mander Karel van Königsberg Pregelufer (reserviert) Euchler Alfred Erich Königsberg Schloß Adler Richard Königsberg, Schloss Adler Richard Königsberg, Schloss Adler Richard Konstellation II (13/0) Elgner Jens Konstellation III (11/0) Elgner Jens Konstellation IV (12/0) Elgner Jens Konstellation 1 (10/0) Elgner Jens Kontrollfahrt Dittmann Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 1 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 10 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 11 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 12 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 2 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 3 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 4 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 5 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 6 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 7 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 8 Trökes Heinz Konvolut aus 12, im Motiv ähnlichen Blättern - Blatt 9 Trökes Heinz Köpenick Goltzsche Dieter Drucksache 19/4905 – 304 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kopf - Toter Jesus Popovic Dimitrije Kopf eines Offiziers in Raupenhelm Krüger Franz Kopf Felix Königs auf dem Totenbett Klinger Max Kopf Felix Königs auf dem Totenbett Klinger Max Köpfe Tober Klaus Kornfeld (Wolke) Diehl Helmut Krämerbrücke Ray F. Krämerbrücke in Erfurt Weiß Erwin Kramkasten A. E. Kranich Scigala Helena Krebsscheren Klinger Max Kreisstadt Reutlingen Illenberger Gustl Kreisstadt Waiblingen/Wittbg. Illenberger Gustl Kreuzabnahme (Beweinung) Dürer Albrecht Kreuzigung (mit 6 Personen) Thoma Hans Kreuztragung Altheim Wilhelm Krieg, Opus XIII Klinger Max Küche (0739) Pohl Norbert Küchenstillleben Tober Klaus Küchenstillleben Tober Klaus Küchenstillleben Tober Klaus Kühe Greiner Otto Kuhstall (Usedom) Wittig Ute Kulturelle Seite des Lebens Pilz-Lange Isrun Kürassier Regiment Prinz Schönaich Unbekannt Kurische Nehrung Linkenbach Else-Sybille Küstenbäume Unbekannt Küstenlandschaft Wittig Werner Küstenlandschaft Koban Bernhard Küstenlandschaft Tucholski Herbert Küstenschutz Malchow Herbert Küstenschutz Malchow Herbert Küstenschutz Malchow Herbert Küstenschutz Malchow Herbert Küstenschutz Malchow Herbert Küstenwald Malchow Herbert L 'Affaire De Pagny 3/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly L 'Affaire De Pagny 4/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly L 'Affaire De Pagny 5/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly L 'Affaire De Pagny 6/9 Bellenger Flaener Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 305 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Thiriat Tilly L 'Affaire De Pagny 7/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly L 'Affaire De Pagny 8/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly L 'Affaire De Pagny 9/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly L' École Des Pierrots 5 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) La Condole Italienne Duret Pierre Jacques La Douane de Londres Unbekannt La frontiere Austro-Russe Bellenger La grotta di San Francesco a l`averna (Die Franziskushöhle) Hackert Jakob Philipp (auch Filippo genannt) L'Affaire De Pagny 1/9 Thiriat Tilly Bellenger Flaener L'Affaire De Pagny 2/9 Bellenger Flaener Thiriat Tilly Lagerleben im Kriege Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Lagerszene Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Bodenehr Georg Conrad Lalycanthus Fertiun-Gewürzstrauch Monnisch St. Landkarte 53 - Der freie Fall Lausen Jens Landkarte 56 - Natura morte Lausen Jens Landschaft Michalik Rudolf Landschaft Greiner Otto Landschaft Müller Heinz Landschaft Müller Heinz Landschaft Kügler Rudolf Landschaft Greiner Otto Landschaft Kaiser Richard Landschaft Unbekannt Landschaft Metzkes Harald Landschaft Metzkes Harald Landschaft Scheuer Irma Landschaft am Achterwasser Wittig Ute Landschaft am Achterwasser Wittig Ute Drucksache 19/4905 – 306 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Landschaft am Gewässer Schintzer Landschaft am Niederrhein Driessen Hein Landschaft bei Happach mit Kreuz Thoma Hans Landschaft bei Lüttich (Ansicht von Lüttich) Olivier Waldemar Friedrich von Landschaft bei Oberursel Thoma Hans Landschaft im Herbst Laufer-Herbst Maria Landschaft im Mondlicht (0514) (reserviert) Wittig Werner Landschaft in Aufsicht mit zwei Mädchen Greiner Otto Landschaft in Holstein Markmann Herbert Landschaft (Landschaft mit großer Baumgruppe) Bossert Otto Richard Landschaft mit Krähnen und Türmen (0685) Weidensdorfer Claus Landschaft mit Agaven (Berglandschaft mit Agaven) Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Landschaft mit Baugerüst Wittig Werner Landschaft mit befestigter Stadt am Felsen Rubens Peter Paul Bolswert Schelte Adam Landschaft mit dem Kloster San Scholastica bei Subiaco Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Landschaft mit heimkehrenden Bauernpaar Rubens Peter Paul Bolswert Schelte Adam Landschaft mit Hirten und Rindern Berchem Nicolaes (Claes Pietersz.) Visscher Cornelis (1619) Landschaft mit Hütte Strasser B. Landschaft mit Krüppelbäumen (Usedom) Wittig Ute Landschaft mit Landschloß Rubens Peter Paul Bolswert Schelte Adam Landschaft mit Pappeln Pötzschig Gert Landschaft mit Ruine Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Landschaft mit Ruine und Bäumen Greiner Otto Landschaft mit Ruinen Ermels (auch Ermel, Ermelein) Franz (auch Franciscus) Landschaft mit Ruinen Ermels (auch Ermel, Ermelein) Franz (auch Franciscus) Landschaft mit Ruinen Ermels (auch Ermel, Ermelein) Franz (auch Franciscus) Landschaft mit Schloß (Oberpfalz) Dillis Georg (Maximilian Johann Georg) von Landschaft mit Windmühle Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Landschaft mit zwei Pappeln Gille Christian Friedrich Landschaft (Sirmione) Greiner Otto Landschaft Sylt VI Eglau Otto Wilhelm Landschaft (Waldesrand) Willroider Ludwig Landschaft (0752) Zickelbein Horst Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 307 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Landschaftsstudie Rheinlandschaft bei Worms Biel Michael von Landstraße bei Marzbach Staib Landstraße mit Bauernfuhrwerk Friedrich Gustav Ludwig Emil Landungssteg Feldwies Unbekannt Landwischbrücke Oberalster Wessel Erich Langhalsener Wettern Markmann Herbert Laska a prátelstvi V Lastovka Karel Laubfärbung Krause Rolf Le Manteau D´Arlequin No.1 (zwei Frauen am Bett) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Le Manteau D´Arlequin No.3 (zwei junge Frauen) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Le Manteau D´Arlequin No.4 (zwei Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Le Manteau D´Arlequin No.7 (Frau vor dem Spiegel mit Mann) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Leben und Traum Zettl Baldwin L`Eclair le Manteau D´Arlequin No.3 (zwei junge Frauen) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.1 (Pifces Curieuses) (zwei alte Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.10 (zwei sitzende Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.11 (zwei Männer sitzend in der Schreibstube) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.13 (Mann und Floristin) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.14 (zwei Frauen) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.15 (Mann und Frau, Marketender?) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.16 (Mann und Frau) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.17 (zwei alte Frauen) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.18 (Mann und Junge) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.19 (zwei Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Drucksache 19/4905 – 308 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lecon et Conseils No.19 (zwei Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.2 (alter Mann und Junge) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.2 (alter Mann und Junge) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.20 (Mann und Junge) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.4 (zwei Männer im Atelier) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.5 (Dame und Bettler) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.6 (zwei kämpfende Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.7 (zwei Männer im Gespräch) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.7 (zwei Männer im Gespräch) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.8 (zwei streitende Männer) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils No.9 (Dame mit Dienerin) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils, Pifces Curieuses (Dame und Bettler) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecon et Conseils (Pifces Curieuses) (zwei alte Männer - wie LD 1b) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecons et Conseil No.2 (alter Mann und Junge) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecons et Conseils No.3 (Mann im Labor) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lecons et conseils No.4 (Zwei Männer im Atelier) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Leere Verpackung Wittig Werner Lehrerin mit Kindern Schinko Werner Lehrlinge Grundig Lea Lehrlinge Grundig Lea Leibnitz Bause Johann Friedrich Leide! Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Leipzig Voss Ingeborg Leipzig Voss Ingeborg Leipzig, Altes Rathaus Maletzke Helmut Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 309 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Leipzig Georgiring Maletzke Helmut Leipzig Karl- Marx Platz Müller-Simon Gerald Leipzig Marktplatz Bannier Detlef Leipzig mit Thomaskirche Nerlinger Oskar Leipzig, Neues Rathaus Schnabel Max Leipziger Hauptbahnhof Nerlinger Oskar Leipziger Markt Thielemann Gerd Leipziger Passagen I Ebersbach Wolfram Leipziger Passagen II (reserviert) Ebersbach Wolfram Leiste zum Gedichtband von Fr. Langheinrich: An das Leben Greiner Otto Leningrad / Schloßplatz (0007 G) Wittig Werner Leningrad SU Weber Klaus Leningrader Brücke Wittig Werner Leonid P. Radin (reserviert) Tübke Werner Leopold Graf von Kalckreuth Klinger Max Lernen, Lernen und nochmals Lernen Bergander Rudolf Les Lorettes Vieillies 13 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 14 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 15 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 18 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 19 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 2 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 20 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 21 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 3 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 4 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Lorettes Vieillies 9 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 1 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 15 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Drucksache 19/4905 – 310 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Les Partageuses 17 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 19 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 21 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 23 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 25 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 28 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 29 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 30 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 31 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 32 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 33 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 36 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Partageuses 37 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Petits Mordent 1 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Petits Mordent 3 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Petits Mordent 4 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Petits Mordent 6 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Petits Mordent 8 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Les Petits Mordent 9 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Lesende Arbeiter Grundig Lea Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 311 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Letzter Schnee Pfeifer Uwe Leuum Zanki Josip Liburnica, LXXXJJ pedes Longa, Lata XXJJJ... Lustjacht für König Friedrich I. in Preußen Unbekannt (Reproduktion) Lichter Tag Wittig Werner Lichtwände Bischof Linde Lieb Heimatland Ade Zille Heinrich Liebespaar Quevedo Nuria Liebespaar Barranca Liebespaar an der Elbe Artes Sigrid Liebespaar hinter dem Dornbusch Grundig Lea Liegende Hoge Anneliese Liegender männlicher Akt Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Liegendes Löwenpaar (Löwe und Löwin liegend) Klinger Max Lotharingia Septentrionalis Loraine vers le Sept. ion Mercator Gerard Louis Fürnberg Abend in der großen Stadt Kettner Gitta Louis Fürnberg Seligstes, Liebe Kettner Gitta Love over Gold Deublin August Löwen Greiner Otto Löwenportal des Stadtschlosses Weimar Bech Luftfahrt Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Lustgarten? Petrick Wolfgang Mädchen Greiner Otto Mädchen auf der Brücke Mohr Arno Mädchen auf der Straße Unbekannt Mädchen beim Spinnen Olbrich U. Mädchen mit Badekappe Asmus Dieter Mädchen mit Blumen Scigala Helena Mädchen mit Vogel Triebs Gertrud Mädchen mit Vogel Triebs Gertrud Mädchen sieht sich im Spiegel Richter Hans-Theo Mädchen und Schütze Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Mädchenkopf Kaulbach Friedrich August von Mädchenportrait Triebs Gertrud Mädchenportrait (Druckprobe) Thoma Hans Madenburg, Bayerische Rheinpfalz Hohe Friedrich Magdeburg Dom Voss Ingeborg Magdeburg, Elbe, Hafen, Dom Petri Wolfram Magdeburg, Karl-Marx Straße Maletzke Helmut Magdeburg Karl-Marx Straße Klampäckel Gerhard Magnolien Grundig Lea Mahnmal Deutschland Elgaaol Hans (Ellgaard, Helmuth?) Drucksache 19/4905 – 312 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mahnmal Wolgograd (Nach dem Gedicht von Tilgner) Wolk Winfried Mainhafen in Offenbach (Mein Hafen) Illenberger Gustl Mainz Roberts E. J. Mainzer Dom Stroobant Francois Mainzer Dom / Kreuzgang Fourmois Theodor Malteser Trachten Unbekannt Manieres De Voir Des Voyageurs 1 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Manieres De Voir Des Voyageurs 2 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Manieres De Voir Des Voyageurs 3 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Manieres De Voir Des Voyageurs 4 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Manieres De Voir Des Voyageurs 6 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Manieres De Voir Des Voyageurs 7 Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Mann im Ring Mattheuer Wolfgang Mann mit Vogelmaske Riederer Henriette Männerportrait Wagner Hannes H. (eigentlich Johannes Hugo) Männlicher Akt, Skizzen von Händen Greiner Otto Männlicher Halbakt Greiner Otto Männlicher Kopf (Knobelsdorff?) Schmidt Georg Friedrich männlicher Paradiesvogel Unbekannt Männlicher stehender Akt mit Speer Greiner Otto Männliches Bildnis mit Halskrause Klinger Max Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Berlin, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Gebäude des Staatsrates Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Berlin, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Gebäude des Staatsrates Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Berlin, Unter den Linden Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Berlin, Unter den Linden Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Dresden Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Dresden Maletzke Helmut Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 313 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Leipzig, Altes Rathaus Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Leipzig, Altes Rathaus Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Leipzig, Georgiring Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Leipzig, Georgiring Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen republik; Magdeburg, Karl-Marx Straße Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Magdeburg, Karl-Marx-Straße Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Meißen Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik; Meißen Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Potsdam, Sanssouci Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Potsdam, Sanssouci Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Rostock Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Rostock Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik: Wartburg Maletzke Helmut Mappe: Bilder aus der Deutschen Demokratischen Republik; Wartburg Maletzke Helmut Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Mappe mit 5 Blättern mit div. Szenen junger Leute Fritzsche Ulrich Margeritenverkäuferin (Blumenverkäufer beim Margueritentag) Klinger Max Margeritenverkäuferin (Blumenverkäufer beim Margueritentag) Klinger Max Drucksache 19/4905 – 314 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Maria mit dem Kind vor dem Kreuz (Anbetung des Heiligen Kreuzes) Testa (Lucchesino) Pietro Marienburg Menge Emil Marienburg Euchler Alfred Erich Marienburg Kreisel Paul Marienburg Menge Emil Marienburg 1/3 Euchler Alfred Erich Marienburg 2/3 Euchler Alfred Erich Marienburg 3/3 Euchler Alfred Erich Mariendarstellung Unbekannt Märkisches Dorf Goltzsche Dieter Märkisches Museum Paetz Otto Märkisches Museum - Berlin (reserviert) Hausdorf Heinz Marktplatz Probst Otto Ferdinand Marschlandschaft (Usedom) Wittig Ute Marschwiesen Wittig Ute Marschwiesen Wittig Ute Martin Luther als Augustinermönch mit Doktorhut Cranach d.Ä. Lucas Marx im Pariser Café Ruddigkeit Frank Marx-Engels-Brücke Fröhlich Fritz Marx-Engels-Brücke Paetz Otto Marx-Engels-Brücke Voss Ingeborg Marx-Engels-Brücke Fröhlich Fritz Marx-Engels-Brücke (Berlin) (reserviert) Fröhlich Fritz Marx-Engels-Forum Fröhlich Fritz Marx-Engels-Forum Fröhlich Fritz Marx-Engels-Forum Fröhlich Fritz Marx-Engels-Forum (Berlin) (reserviert) Fröhlich Fritz Marx-Engels-Platz Grabowski Max Marx/Lenin Balden (Koehler, Otto - bis 1935 ) Theo März - Feld (reserviert) Otterbein Marianne Masques et Visages, La Foire aux Amours No.10 (zwei maskierte Frauen) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Masques et Visages, La Foire aux Amours No.6 (zwei Männer verkleidet) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Masques et Visages, La Foire aux Amours No.8 (Mann und Frau) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Masques et Visages, La Foire aux Amours No.9 (Mann und Frau) Gavarni Paul (Chevalier, Hippolyte-Guillaume- Sulpice) Max Klinger Greiner Otto Mecklenburg Welde Mecklenburger Bauerkaten Malchow Herbert Mecklenburger Bauernkaten Malchow Herbert Mecklenburger Gehöft Malchow Herbert Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 315 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mecklenburger Gutshaus Danneborth Malchow Herbert Mecklenburger Gutshaus Danneborth Malchow Herbert Mecklenburger Gutshaus Danneborth Malchow Herbert Mecklenburger Gutshaus Danneborth Malchow Herbert Mecklenburger Katen Malchow Herbert Mecklenburger Landschaft Schmidt Heinz-Werner Mecklenburger Landschaft XI/XIII Gerhard Jürgen Mecklenburger Mühle Stove Malchow Herbert Mecklenburger Schweiz (reserviert) Malchow Herbert Mecklenburgisches Bauernhaus Meyer Horst-Peter Meer Fischer Otto Meer Greiner Otto Meer mit weißem Strand Niemeyer-Holstein Otto Meer und Felsen Greiner Otto Meer und Strand VI Eglau Otto Wilhelm Meer (0653) Wittig Werner Meeresschnecke Wittig Werner Meeresschnecke mit Stein (275/329) Wittig Werner Meerland III Eglau Otto Wilhelm Meersburg, Obertor Brabandt Rudolph Meerweib Thoma Hans Meine Straße Kahane Doris Meine Tür hat dich gerufen (nach Gedicht: Ankunft von Bobrowski) Wolk Winfried Meißen Voss Ingeborg Meißen Voss Ingeborg Meißen Voss Ingeborg Meißen Maletzke Helmut Meißner Landstraße II Unbekannt Meissen Schloss und Dom Unbekannt Mendelssohn-Bartholdy Sandberg Herbert Menge Sartorius Malte Mensch u. Spiel- Billard I. [farbig] Tober Klaus Mensch u. Spiel- Billard II. [farbig] Tober Klaus Menschen auf der Treppe I Bergander Rudolf Menschen auf der Treppe I (Regen) (reserviert) Bergander Rudolf Menschen auf der Treppe II Bergander Rudolf Menschen auf der Treppe II (Regen) Bergander Rudolf Menschen der Sierra Stelzmann Volker Menschenansammlung (viele Menschen) Kettner Gerhard Menu zum Akademikerball Klinger Max Menu zum Schafkopfessen Klinger Max Menu zum XVII Kongreß der Association Litteraire Klinger Max Menu zum XVII Kongreß der Association Litteraire Klinger Max Menzelfestblatt Klinger Max Menzels Besuch bei der Familie Puhlmann in Potsdam Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Drucksache 19/4905 – 316 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Merseburg, Schloss Jensen C. Meßkoffer Nöfer Werner Minister Christian von Rother (Wilhelm vom Humboldt, eine Ansprache haltend) Krüger Franz Minotaurus Unbekannt Mit Staffelei am Fluß Unbekannt Mittag Wittig Werner Mittag, Opus VII Klinger Max Mittagsstille Wittig Werner Mitternachtslandschaft Schreiter Elly Mohnblumen Womacka Walter Mohnblumen Scharrer B. Mohnkapseln I Seidel J. Monatsbilder: Thema: Kuß 1 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 2 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 3 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 4 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 5 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 6 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 7 Klemke Werner Monatsbilder: Thema: Kuß 8 Klemke Werner Mondnacht, Opus VII Klinger Max Monolith I Häger Monolith II Häger Monte Cucco Thoma Hans Moorhusener Wettern Markmann Herbert Mord Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Mord und Entführung Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Moritzburg (0659) Butzmann Manfred Moskau Unbekannt Motorradliebe Unbekannt, (K. Neubauer?) Müder Held Thoma Hans Müggelturm Grabowski Max Müggelturm (Berlin) Grabowski Max Müggelturm mit Restaurant Bannier Detlef Müggelturm um 1965 Grabowski Max Mühle in Oberschwaben Cammisar Rudolf Mühlgraben II Unbekannt Müllabfuhr Spindlersfelde Goltzsche Dieter München / Marienplatz Unbekannt München, Rathaus Lang R. München-Marienplatz Adam Heinrich Münster Lange Ludwig Münster, Westf., Prinzipalmarkt Adler Richard Muscheln Wittig Werner Muse mit Laute und Pferd Thoma Hans Musizierender Engel Krick Wilhelm Johann Mut zum Hören Moll- Horstmann Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 317 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mutter Courage I Cremer Fritz Mutter Courage II Cremer Fritz Mutter mit Kind Klemke Werner Mutter mit Kind Cimic I.K. Mutter mit Kind auf einem Esel (Hirtenfamilie mit Herde in Gewitterlandschaft) Berchem Nicolaes (Claes Pietersz.) Visscher Cornelis (1619) Mutter und Kind Womacka Walter Mutter und Kind Womacka Walter Mutter und Kind Womacka Walter Mutter und Kinder Thoma Hans Nach dem Regen I (reserviert) Zaprasis Fotis Nach dem Regen II (reserviert) Zaprasis Fotis Nach einem alten Stich - Berlin Reinhold Bruno nach Musik von Miles Davis Blank Bernhard Nacht - Entwurf zu Vom Tode I (Entwurf zu Op. XI - Ein Mann li. sitzend blickt i.d. Mondscheinlandschaft)) Klinger Max Nacht Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Nacht Blatt 12 A (Verlassene Platte) aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Nacht, Opus XII Klinger Max Nacht, Opus XII Klinger Max Nächtliches (reserviert) Zaprasis Fotis Nachtlicht Peters Jürgen Nachtrag VI Hummel Konrad Nachtrag VIII Hummel Konrad Nachtrag XI Hummel Konrad Nackte Frau am Baum (Die Ferngeliebte), Opus XII Klinger Max Nackte Frau mit schwarzen Schwänen - Illustration zu Dehmels Gedicht (Nackte Frau mit drei Schwänen vor einem Maisfeld) Klinger Max Nackter junger Mann (Aktstudie - frontal - zu einem Adam?) Klinger Max Nathan der Weise mit Tochter Mohr Arno Nathan der Weise (0638) Mohr Arno Nationalgalerie Voss Ingeborg Naumburg Schinko Werner Naumburg Voss Ingeborg Naumburg Schinko Werner Neapel Veit Rudolf Neger und Löwe (Studie zu einem Neger i. langen weißem Gewand u. einem Löwen) Klinger Max Neptunbrunnen Unbekannt Neptunbrunnen (Berlin) Klepper-Purjahn Liselotte Nerl UdSSR Paris Ronald Netzbau Köpp Milo Netzbau Köpp Milo Drucksache 19/4905 – 318 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Neubau am Dorfrand Wittig Ute Neubrandenburg Blick durchs Treptower Tor Klampäckel Gerhard Neue Reitkunst Ridinger Johann Elias Neue Träume vom Glück, Opus X Klinger Max Neues Leben Laufer-Herbst Maria Neuleiningen, Bayerische Rheinpfalz Hohe Friedrich Neustrelitz Voss Ingeborg Neustrelitz Voss Ingeborg Neustrelitz Voss Ingeborg Neustrelitz Voss Ingeborg Neustrelitz Voss Ingeborg New York, Manhattan Siebrecht Antje Niedergrünstädt Paetz Otto No Pasaran Laufer-Herbst Maria Nordkoreanerin Schmied Wilhelm Notre Dame in Paris Unbekannt November-Landschaft Schröder-Born Rolf Novemberlandschaft Haselhuhn Werner Novemberlandschaft (268/401) Wittig Werner Novembermorgen Wittig Ute Novemberwind Wittig Werner Novemberwind Wittig Werner Novemberwind Wittig Werner Novemberwind Wittig Werner Now (reserviert) Schult Hans-Jürgen Nur ein Gedanke, 1972/1975 Schultze Bernard Nürnberg Prout Samuel Nürnberg Prout Samuel Nürnberg Lorenzkirche Heyduck Nürnberg von Westen Heyduck Nürtingen a. Neckar Illenberger Gustl Nussbaum Berlin Adler Richard Nymphe I (Egeria) Thoma Hans O Italien! Greiner Otto Obelisco Egizio Piranesi Giovanni Battista Oberlahnstein on the Rhine Unbekannt (J.D.H.) Oberschöneweide (Berlin) Petri Wolfram Obstbäume II Körner Gottfried Obvijzic Kuoj (V/X) Zanki Josip Ochsenkarren Kittelmann Lothar Odessa Bräunling Gottfried Odysseus und die Sirenen Paris Ronald Odysseus und die Sirenen Greiner Otto Oevelgönne-Weg bei den kleinen Häusern Wessel Erich Ofenmaurer Bondzin Gerhard Offene Kutsche mit Staffage Alt Rudolf von Offene Tür Tober Klaus Offene Tür Tober Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 319 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Oh Acker, mein Gesicht Herold Rainer ohne (Kirche) Unbekannt ohne Titel Scherer Sonja ohne Titel Scherer Sonja ohne Titel Scherer Sonja ohne Titel Scherer Sonja ohne Titel Gantz Dieter ohne Titel Mau Toni (Florence) ohne Titel Disler Martin ohne Titel Unbekannt ohne Titel Greiner Otto ohne Titel Matisse Henri ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel ohne Titel Unbekannt ohne Titel Bannier Detlef ohne Titel Ubich U. ohne Titel Gruchtel ohne Titel Zickelbein Horst ohne Titel Zickelbein Horst ohne Titel Herold Rainer ohne Titel Schade Gregor-Torsten (ab 1980 Kozik, Gregor- Torsten ) ohne Titel Unbekannt ohne Titel Stephan ohne Titel Köpp Milo ohne Titel Köpp Milo ohne Titel Tsunemasa Takahashi ohne Titel Bortnyik ohne Titel Novosad Karel ohne Titel Delahaut Jo ohne Titel Brüx J. ohne Titel Tsunemasa Takahashi ohne Titel Tsunemasa Takahashi ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt, Stock ohne Titel Unbekannt ohne Titel Kimmich Kurt ohne Titel Hanke ohne Titel Kirstein Horst ohne Titel Härtel Hans ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Gruchtel ohne Titel Gruchtel ohne Titel Cain Barbara ohne Titel Rohde Gertrud Drucksache 19/4905 – 320 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel Unbekannt ohne Titel Ubich U. ohne Titel Bordanowicz Jürgen ohne Titel Unbekannt ohne Titel Bannier Detlef ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Petzold ohne Titel Unbekannt ohne Titel Dix Jürgen ohne Titel Gantz Dieter ohne Titel Hagen ohne Titel Rieleit Siggi ohne Titel Unbekannt ohne Titel Jahnke Marina ohne Titel Kaplan Özcan ohne Titel Kaplan Özcan ohne Titel Kriechel Bodo ohne Titel Kriechel Bodo ohne Titel Kriechel Bodo ohne Titel Lahusen Andreas ohne Titel Metzner Helmut Ohne Titel Unbekannt ohne Titel Bannier Detlef ohne Titel Delahaut Jo ohne Titel Kiecol Hubert ohne Titel Dittrich Simon ohne Titel Unbekannt, Li ohne Titel Kiecol Hubert ohne Titel Kiecol Hubert ohne Titel Mahlmann Max H. ohne Titel Graeser Camille ohne Titel Unbekannt ohne Titel Moll Marg (Margarete/Margarethe) ohne Titel Dorazio Piero ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Quilici Jean-Claude ohne Titel Driessen Hein ohne Titel Heinze Georg ohne Titel [ Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [ Porträt/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel - Serie 10/30 Moog ohne Titel - Serie 11/30 Moog ohne Titel - Serie 13/30 Moog ohne Titel - Serie 14/30 Moog ohne Titel - Serie 15/30 Moog ohne Titel - Serie 16/30 Moog ohne Titel - Serie 17/30 Moog Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 321 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel - Serie 18/30 Moog ohne Titel - Serie 19/30 Moog ohne Titel - Serie 20/30 Moog ohne Titel - Serie 21/30 Moog ohne Titel - Serie 22/30 Moog ohne Titel - Serie 2/30 Moog ohne Titel - Serie 23/30 Moog ohne Titel - Serie 24/30 Moog ohne Titel - Serie 25/30 Moog ohne Titel - Serie 26/30 Moog ohne Titel - Serie 27/30 Moog ohne Titel - Serie 28/30 Moog ohne Titel - Serie 29/30 Moog ohne Titel - Serie 30/30 Moog ohne Titel - Serie 3/30 Moog ohne Titel - Serie 4/30 Moog ohne Titel - Serie 5/30 Moog ohne Titel - Serie 7/30 Moog ohne Titel - Serie 9/30 Moog ohne Titel - Serie12/30 Moog ohne Titel (Abstrakte Darstellung) Unbekannt ohne Titel [Abstrakte Darstellung dreier Figuren S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung einer Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung eines Arbeiters S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung männliche und weibliche Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung männliches und weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung männliches und weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung mehrerer Figuren farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung mehrerer Figuren S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung/ Pferd farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung/ Pferdschw./w. Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W Tober Klaus Drucksache 19/4905 – 322 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W] Tober Klaus Ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung zweier Menschen farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung zweier Menschen farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung/Steine S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur mit Pferd farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figuren farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figuren farbig ] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figuren SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figuren und Pferd farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus Ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung S/W] Tober Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 323 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung SW] Tober Klaus Ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurengruppe farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurengruppe farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte männliche Figurendarstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Männliche und Weibliche Figuren S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte männliche und weibliche Porträts S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte männliches und weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Menschendarstellung ] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Menschendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Menschendarstellung S/W Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Menschendarstellung S/W ] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Menschendarstellung S/W ] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portaits zweier Menschen farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portraits farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portraits farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portraits SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Porträts farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Porträts farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Porträts SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte weibliche Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte weibliche Darstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte weibliche Darstellungen S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte weibliche Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte weibliche Figurendarstellung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakter Krieger S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakter Krieger S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Gruppenportrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches Portät/Selbsporträt ? farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Männliches Porträt S/W] Tober Klaus Drucksache 19/4905 – 324 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Abstraktes männliches Poträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt SW] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portät farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliche Figur farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliches Porträt und Figuren s/w] Tober Klaus ohne Titel [Bauwerk/Berliner Dom S/W] Tober Klaus ohne Titel (Berlin - Unter den Linden) Mohr Arno ohne Titel (Berlin Mitte) Nerlinger Oskar ohne Titel (Berlin Museumsinsel) Heckel ohne Titel (Berlin-Mitte) (reserviert) Hausdorf Heinz ohne Titel [Beunruhigende Situation S/W] Tober Klaus ohne Titel [Bildhauer bei der Arbeit S/W] Tober Klaus ohne Titel [Bildhauer bei der Arbeit S/W] Tober Klaus ohne Titel [Bildhauer bei der Arbeit S/W] Tober Klaus ohne Titel [Bildhauer beim Modellieren S/W] Tober Klaus ohne Titel [Blick auf einen Arbeitsplatz] Tober Klaus ohne Titel [Blick auf einen Arbeitsplatz II] Tober Klaus ohne Titel [Blick auf Fenster mit Korb I] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Fenster mit Korb II] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Fenster mit Korb III] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Fenster mit Korb IV] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Küchenfenster SW] Tober Klaus ohne Titel [Blick in einen Hausflur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Blick in Hausflur] Tober Klaus ohne Titel [Blick ins Atelier] Tober Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 325 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Borkenkäfer S/W] Tober Klaus ohne Titel [Büsten auf Heizung S/W] Tober Klaus ohne Titel [Büsten auf Heizung SW] Tober Klaus ohne Titel [Darstellung mehrerer Menschen farbig] Tober Klaus ohne Titel [Denkmal für Helden ? ! S/W] Tober Klaus ohne Titel (Der Bebelplatz in Berlin) Schmidt Heinz-Werner ohne Titel (Der Redner) Unbekannt ohne Titel [Füße SW] Tober Klaus ohne Titel[ Geigenspieler S/W] Tober Klaus ohne Titel [Gruppenportrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Gruppenportrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Interieur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Kompositorische Übung] Tober Klaus ohne Titel (Landschaft) Hausdorf Heinz ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft S/W] Tober Klaus ohne Titel [lesende Frau S/W] Tober Klaus ohne Titel (Mann und Frau) Quevedo Nuria ohne Titel (Mann und Frau) (reserviert) Quevedo Nuria ohne Titel (Mann und Frau) (reserviert) Quevedo Nuria ohne Titel [Männliche Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliche und weibliche Porträts S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliche und weibliche Porträts/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männlicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Portrait /Selbstportrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Portrait/schreiender Soldat S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt / Selbstporträt? S/W] Tober Klaus Drucksache 19/4905 – 326 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Männliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/ Figur mit geöffneter Tür S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/ Figur mit geöffneter Tür S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/ Figur mit geöffneter Tür S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [männliches Porträt /Selbstportrait? S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt /Selbstporträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/ Soldat S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/ Soldat S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt /Soldat S/W] Tober Klaus ohne Titel (männliches Porträt S/W) Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt S/W]] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/Figur mit geöffneter Tür S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/Selbstporträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches Porträt/Soldat S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches und Weibliches Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Männliches und Weibliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Männliches und Weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Männliches und Weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Marine S/W] Tober Klaus ohne Titel [Marine S/W] Tober Klaus ohne Titel [Marine S/W] Tober Klaus ohne Titel [Marine S/W] Tober Klaus ohne Titel [Marine S/W] Tober Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 327 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Marine S/W] Tober Klaus ohne Titel [Masken S/W] Tober Klaus ohne Titel [Masken S/W] Tober Klaus ohne Titel (Meißen) Petri Wolfram ohne Titel (Meißen) Bannier Detlef ohne Titel [Menschliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel (Mittelalterlicher Torbau) Unbekannt ohne Titel (München und Isar) Unbekannt ohne Titel [Muschel S/W] Tober Klaus ohne Titel (Mutter und Kind) Womacka Walter ohne Titel (Mutter und Kind) (reserviert) Womacka Walter ohne Titel (Petersburg) Bannier Detlef ohne Titel (Platz in einer Stadt) Hausdorf Heinz ohne Titel [Porträt/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Porträt/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Porträt/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Porträts/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Porträts/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel [Porträts/Arbeiter S/W] Tober Klaus ohne Titel (reserviert) Weinbrenner Armin ohne Titel (reserviert) Bomm Helmut G. ohne Titel (reserviert) Weinbrenner Armin ohne Titel (reserviert) Kratsch ohne Titel (reserviert) Unbekannt, Stock ohne Titel (reserviert) Bomm Helmut G. ohne Titel (reserviert) Unbekannt ohne Titel (schreibende Indios) Junkmann Kurt ohne Titel [Segelboote S/W] Tober Klaus ohne Titel [Selbstporträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher III] Tober Klaus ohne Titel [Speicher, Serie von 6 Bildern S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher, Serie von 6 Bildern S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher, Serie von 6 Bildern S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher, Serie von 6 Bildern S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher, Serie von 6 Bildern S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher, Serie von 6 Bildern S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher S/W] Tober Klaus ohne Titel [Speicher S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht farbig] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht farbig] Tober Klaus Drucksache 19/4905 – 328 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Stadtansicht S/W] Tober Klaus ohne Titel [Steine S/W] Tober Klaus ohne Titel (Stillleben mit Geige) Metzkes Harald ohne Titel (Stillleben mit Geige) Metzkes Harald ohne Titel (Stillleben mit Geige) Metzkes Harald ohne Titel [Stillleben mit Geige farbig] reserviert Tober Klaus ohne Titel [Stillleben mit Geige SW] Tober Klaus ohne Titel [Stillleben mit Geige und Stuhl farbig] Tober Klaus ohne Titel [Treppenansicht ] Tober Klaus ohne Titel [Versuch zu fliegen S/W] Tober Klaus ohne Titel (Wald) Unbekannt ohne Titel [Weibliche Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliche Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliche Figur S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliche Figurendarstellung /Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher Akt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches abstraktes Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Akt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Figur SW] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Portrait S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt /Arbeiterin S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt /Arbeiterin S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt /Arbeiterin S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt /Arbeiterin S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt /Arbeiterin S/W] Tober Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 329 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel [weibliches Porträt SW] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt/Arbeiterin S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt/Arbeiterin S/W] Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Porträt/Frau im Treppenhaus S/W] Tober Klaus ohne Titel 1/5 Jemec Andrej Ohne Titel 2/4 Denler ohne Titel 2/5 Jemec Andrej ohne Titel 3/4 Denler ohne Titel 3/5 Jemec Andrej ohne Titel (38/99) Elgner Jens ohne Titel !/4 Denler ohne Titel 4/4 Denler ohne Titel (44/99) Elgner Jens ohne Titel 4/5 Jemec Andrej ohne Titel 5/5 Jemec Andrej Ohra-Talsperre im Bau Ponz O. Okt 84 Herzog Olifant Haas Willibrord Oper in Budapest Unbekannt Opfer Bergander Rudolf Opferung der Iphigenie Testa (Lucchesino) Pietro Oppenheim Tombleson W. Barber T. Oppenweiler Bomm Helmut G. Ordnungsfolge 47 Hangen Heijo Ordnungsfolge 53 Hangen Heijo Ordnungsfolge 54 Hangen Heijo Drucksache 19/4905 – 330 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ordnungsfolge 55 Hangen Heijo Orientalische Totenklage (Tod der Erstgeburt, orientalische Totenwacht) Klinger Max Orlamünde Unbekannt Orpheus blau Gries Karl Orpheus, Jagd mit der Flöte Gries Karl Orpheus (rot) Gries Karl Osterfeld in Thüringen Voss Ingeborg Ostsee- Landschaft Tober Klaus Ostseeküste 1920 Schmidt-Rottluff Karl o.T. Ken o.T. Unbekannt o.T. MORA o.T. Benzlein Hilda o.T. (nicht lesbar) Unbekannt o.T. (nicht lesbar) Unbekannt Otterfänger mit Falle Ridinger Johann Elias Otto Schily Fritzges Harald Otto von Bismarck Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Paao 1963 Grieshaber Helmut Andreas Paul (HAP) Paar vor der Tür (0888) Schubert Rolf Paar vor einer hellen Parkmauer (Entwurf zu einer Radierung - Begegnung -) Klinger Max Palast der Republik Paetz Otto Palazzo Piranesi Giovanni Battista Palotaden rechts (Pferd mit Reiter) Ridinger Johann Elias Pandoras Box Liebscher Armin Pantherin mit Jungen (Katze Junge säugend) Klinger Max Papierstilleben Wittig Werner Papintz im Winter II Bräunling Gottfried Pappel im Sturm Wittig Ute Parabel vom verlorenen Sohne - Einband und Titelblatt Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 1. Auszug Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 2. In der Stadt Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 3. Beim Wein Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 4. Verspottet Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 5. Bei den Säuen Führich Joseph von Petrak Alois Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 331 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Parabel vom verlorenen Sohne - 6. Der Schweinehirt Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 7. Am Bildstock Führich Joseph von Petrak Alois Parabel vom verlorenen Sohne - 8. Heimkehr Führich Joseph von Petrak Alois Paris Notre Dame Adam Patrick Paris, Rue Saint Honore Ohst Ernst Parisurteil Greiner Otto Park Walther-Schönherr Jutta Park in Senftenberg Petri Wolfram Park in Senftenberg Petri Wolfram Parklandschaft bei Plau Hausdorf Heinz Pascher an der schlesisch-böhmischen Grenze Häberlin Pawlowskoje (0644) Sell Lothar Perspective de la Facade de la Roiale Eglise Catholique Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Perspective du Pont de Dresde sur l´Elbe Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Pest, Opus XIII Klinger Max Peter Lehmisch - AGL Vorsitzender Folge Arbeiter aus dem Braunkohlerevier Tober Klaus Petra, 13 Jahre alt (reserviert) Grundig Lea Pferde am Sund Maletzke Helmut Pferde am Waldrand Kahane Doris Pferde an der Schwemme Boehle Fritz (Karl Friedrich) Pferdekarusell Weber Karl Wolfgang Pferdeschlitten mit Kindern Maletzke Helmut Pferdestudie Scholtz Julius (Gottfried Julius) Pferdestudien Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Pferdestudien Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Pfingstrosen in Vase Paetz Otto Phantastischer Flug Weigel Otto Phantastischer Unfug Trier Hans Philosoph I, Opus XIII Klinger Max Philosoph II, Opus XIII Klinger Max Philosophenschule (Das Gastmahl Plato) Testa (Lucchesino) Pietro Phönix Graetz Rene Phorbas bindet das Kind Oedipus vom Baum los (Ödipus) Rosa Salvator Pichelswerder Zille Heinrich Pilgrimage II Unbekannt, Bass Pillnitz Goltzsche Dieter pink-gelb-grün Unbekannt Piran (reserviert) Unbekannt, Ehrless Drucksache 19/4905 – 332 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Pisis in Coemeterio (Grabmal von Algarotti) Bianconi Carlo Volpato Giovanni Pistolenduell zu Pferde Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Plan der ruhmreichen Feldschlacht vom 16.August 1717 Unbekannt Plan der Schlacht bey Austerlitz am 2. Dezember 1805 Unbekannt (Reproduktion) Plänterwald - Altes Eierhaus, Jan. 84 Schreier Fr. Platz der Akademie Voss Ingeborg Platz der Akademie Fröhlich Fritz Platz der Akademie Fröhlich Fritz Platz der Akademie (Berlin) Fröhlich Fritz Platz mit Pferdefuhrwerk Richter Gottfried Platzansicht in Dresden-Neustadt vue de la Place de la ville-neuve de Dresden, de la Grande Allée, Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Platzansicht von Dresden-Neustadt Vue de la Place de la ville-neuve de Dresden, de la Grande Allée, Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Plauen / Vogtland Pelz Wolfram Polnische Schmuggler Unbekannt Polycrates an den Baum gefesselt (Marterszene) Rosa Salvator Porta Nigra Unbekannt Portalgiebelfeld und zwei Fresken Klinger Max Portrait Dr. Eiser Thoma Hans Portrait Radowitz Werner Anton Alexander von Portraits zur Geschichte der Arbeiterbewegung (Vorwort zu einer Ausstellung) Kammigan Franz (Reproduktion) Porträt Glaser-Lauermann Dagmar Posten Blendinger Günter Postkarte zum Margeritentag Leipzig, 11.2.1911 Klinger Max Potsdam Voss Ingeborg Potsdam - Blick vom Interhotel zur Nikolaikirche Klampäckel Gerhard Potsdam Heilige-Geist-Kirche Gabbell S. Potsdam Nikolaikirche Unbekannt Potsdam, Sanssouci Maletzke Helmut Potsdamer Platz Vostell Wolf Prag Vannier (?) Prag 72 - Hinter der Karlsbrücke Unbekannt Prag 72 - Markt an der Havelkirche Unbekannt Prägung I Schoene Lynn Prägung II Schoene Lynn Prägung III Schoene Lynn Prägung IV Schoene Lynn Prefacio I. Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Prefacio II. Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 333 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Primavera Schrand Heinz Prinz August Ferdinand von Preußen Lintzenich nach Reclam Prinzessin Amalie am Bücherschrank Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Professor Moritz Meurer in Rom Greiner Otto Professor Moritz Meurer in Rom Greiner Otto Profil Rosa Luxemburg Vent Eva Programm zum Verleger-Kongress 1901 Klinger Max Prophetenfisch Faßbender Josef Prospect der Neptunusbrücken Eckel F. C. Winckler Jean Benoit Prospectus arci Regiae versus locum ad stationes mutandas destinatum Berolini Vista Del Palacio Real cerca de la Parada a Berlin Probst Balthasar Prospectus Armamentarii Regii Versus. arcem principis regis hereditarii. Berolini Grappa, Bassano del Psyche und der Adler des Jupiter Klinger Max Puppe und Kreisel Heerich Erwin Puschkin - die letzten Tage Nr. 4 Viebeg Eva-Maria Putto auf einer Schwalbe reitend Thoma Hans Quedlinburg Voss Ingeborg Quedlinburg Unbekannt Quedlinburg Rehfeldt Robert Quelle Herzog R 7202 Nordland B Buchholz Wolff R 7501 Wald Buchholz Wolff Radierte Skizzen - Titelseite (mit Inhaltsangabe, Ausgabezeichen u. Vignette) Klinger Max Radierte Skizzen - Frühlingsanfang, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Maler. Zueignung, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Radiertes Titelblatt, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Schaukel, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Siesta I, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Siesta II, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Sterbender Wanderer, Opus I Klinger Max Radierte Skizzen - Verfolgung, Opus I Klinger Max Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Drucksache 19/4905 – 334 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann (Mappenwerk) Gossmann Gerhard Rappbodetalsperre Schmidt Heinz-Werner Rast Symmangk Helmut Rastende Bauern Generalic Ivan Rasterspiel Goossens Laurens Rathaus in Köpenick Grabowski Max Rathaus Köpenick um 1965 Grabowski Max Rathaus Köpenick um 1965 Grabowski Max Rathaus Köpenick um 1965 Grabowski Max Rathaus mit Park Sell Lothar Rathaus Schöneberg Moll Gerhard Rathaus von Köpenick Grabowski Max Raub der Proserpina (Götterkampf) Testa Giovanni Cesare Raub des Lichtes, Opus XII Klinger Max Rauchender Ole Schinko Werner Raucher Tober Klaus Rebhuhnjäger (Hühnerfänger mit dem Hühnerhund) Ridinger Johann Elias Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 335 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Recto: Am Tor - Verso: Kompositionsstudien (Recto: Am Tor - Entwurf zu Blatt 3 Op. X, Verso: eine verwischte Zeichnung, gerahmt v. Randleisten) Klinger Max Recto: Die Opferung Isaaks, Verso: Zeichnung Schutzmantel Testa (Lucchesino) Pietro Recto: Figurenstudien / Verso: Kopfstudien Klinger Max Recto: Greisenakt - Verso: Jünglingsakt Klinger Max Recto: Italienische Stadt mit Turm - Verso: 2 Italienerinnen mit Pferd Fries Ernst Recto: Lachender bärtiger Greisenkopf und andere Skizzen - Verso: Paar auf einem Bett liegend Klinger Max Recto: Liegender weiblicher Akt - Verso: Armstudie Klinger Max Recto: Männlicher Akt Modell zum Genius in Opus XIII - Verso: nackter Greis Studie zu Homer Opus XII Klinger Max Recto: Schreitender Mann mit ausgestrecktem Arm - Verso: Gewandstudien Klinger Max Recto: Schreitender männlicher Akt - Verso: Kompositionsstudie, Opus XIII Klinger Max Recto: Stehender männlicher Akt, Opus XII - Verso: Togatus, Studie zur Kreuzigung (Recto: Studie zu Op. XII, Verso: Kauernder nach links) Klinger Max Recto: Studie zu Tannhäuser - Sitzender weiblicher Akt - Verso: Zwei Studien Klinger Max Recto: Studien zu Integer Vitae, Opus XIII - Verso: Kompositionsstudie zum Herrscher, Opus XIII Klinger Max Recto und Verso: Studie zu Der befreite Prometheus, Opus XII Klinger Max Reestow (Usedom) Wittig Ute Reestow (Usedom) Wittig Ute Regenschirme Bergander Rudolf Regentag 20. Dez. 1979 Wien Hundertwasser (Stowasser) Friedenreich (Friedrich) Regulus von den Karthagern in ein Fass gesteckt (Kreuzigung eines Satrapen) Rosa Salvator Rehe (Vier Rehe) Jungnickel Ludwig Heinrich Reichardt´s Garten Schwarz Reichenberg Fuhrmann M. Reichstag Unbekannt Reisejäger Ridinger Johann Elias Reitende Husaren - Illustration zu Dehmels Gedichten (Husaren nach rechts) Klinger Max Reiter im Wald Schubert Rolf Drucksache 19/4905 – 336 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Reiter nach dem Kampf Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Bodenehr Georg Conrad Reiter und Pferd Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Reiter und Wagen Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Bodenehr Georg Conrad Reiter vor Burgruine Wagner Johann Georg Reiterauszug (Reiterkampf [gesamt 6 Blätter]) Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Bodenehr Georg Conrad Reiterkampf Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Bodenehr Georg Conrad Reiterkampf Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Reiterkampf Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Bodenehr Georg Conrad Reiterkampf (reserviert) Rink Arno Rennbahn in Halle (0633) Müller Karl Erich Reste III Unbekannt Rettungen Ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe I, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Apollo und Daphne I, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Apollo und Daphne I, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Apollo und Daphne II, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Apollo und Daphne II, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Apollo und Daphne III, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Apollo und Daphne III, Opus II. Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Deckblatt, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Erstes Intermezzo, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Erstes Intermezzo, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Maler Zueignung (Anrufung), Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Maler. Zueignung (Anrufung), Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Narcissus und Echo I, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Narcissus und Echo I, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Narcissus und Echo II, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Narcissus und Echo II, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe I, Opus II Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 337 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Rettungen Ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe I, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe I (verworfene Platte), Opus II Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe II, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe II, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe III, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe III, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe IV, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Pyramus und Thisbe IV, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Satyre (Beschluss), Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Satyre (Beschluss), Opus II. Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Titelblatt, Erweiterungsblatt, Opus II. Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Titelblatt/Erweiterungsblatt, Opus II Klinger Max Rettungen ovidischer Opfer - Zweites Intermezzo, Opus II Klinger Max Rettungen Ovidischer Opfer - Zweites Intermezzo, Opus II. Klinger Max Revision Fischer Rhein bei Rolandseck Mense Carlo Rheinband-Zyklus Rohde Gert Rheinpromenade Emmerich Driessen Hein Rhododendron Monnisch St. Ribnitz-Damgarten Scheffel Werner Ribnitz-Damgarten Scheffel Werner Richard Menzel auf dem Totenbett Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Richtung Gesundbrunnen Fahnemann Clemens Ringmessehaus Nerlinger Oskar Riß, Riß Hack Klaus Ritter Toel (Tod), Opus XII Klinger Max Rivalen Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Röhren Peters Jürgen Romeo und Julia Feuerbach Anselm Friedrich Römische Ruine Klengel Johann Friedrich Römische Ruinen Bril Paul Römische Soldaten Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Ro-Ro Abfertigung Flo Antje Ro-Ro Abfertigung Flo Antje Ro-Ro Abfertigung Flo Antje Rosa Luxemburg Grapentin Rudolf Rosa Rose Bergmann Gerhart Drucksache 19/4905 – 338 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Rosa und Karl ('Auf, auf zum Kampf' Für Karl und Rosa Brüne Gudrun Rosen Greiner Otto Rosen und Gestrüpp Wittig Werner Rostock Voss Ingeborg Rostock Voss Ingeborg Rostock Voss Ingeborg Rostock Voss Ingeborg Rostock Maletzke Helmut Rostock Maletzke U. Rostock - Lange Straße Lüttger Harry Rostock - Lange Straße Maletzke Helmut Rostock - Marienkirche Menge Emil Rostock- Altstadt Paetsch Rostock, Am Kröpeliner Tor Klampäckel Gerhard Rostock am Kröpeliner Tor Klampäckel Gerhard Rostock, Kröpeliner Tor Bruck Albrecht Rostock Marienkirche Menge Emil Rot auf Schwarz Marino Roten Platz in Moskau Eisel Fritz Rotenburg o. T. Unbekannt Rotes Bild 1/4 Lang Helga Rotes Bild 2/4 Lang Helga Rotes Bild 3/4 Lang Helga Rotes Bild 4/4 Lang Helga Rotes Rathaus Herrmann Horst Rotes Rathaus Hausdorf Heinz Rotes Rathaus Schulz Werner Rotes Rathaus in Berlin (reserviert) Hausdorf Heinz Rothenburg o. T. Bach Reinhold Rothenburg o. T. Plönlein Fuhrmann M. Rückenansicht einer Dame Lancret Nicolas Rüdesheim (ohne Titel) (reserviert) Unbekannt (J.D.H.) Rudnitz Großjena (Unstrut) Goltzsche Dieter Rügenhafen Schümann Sabine Rügenimpression Unbekannt Rügen-Impression Burkhardt Heinrich Ruhe auf der Flucht Tübke Werner Ruine der Gedächtniskirche Diekmann Heinz Ruinenlandschaft bei Mondschein (Ruinen bei Rom im Mondlicht) Dillis Georg (Maximilian Johann Georg) von Rumänische Schmuggler Venne Adriaen Pitersz. van der Rummelplatz Grebe Elisabeth Russische Grenzpatrouille Richter Russische Landschaft Unbekannt Russische Landschaft Unbekannt Russische Schmuggler Suhrlandt Sächsische Schweiz Schulze-Knabe Eva Sächsischer Ausschuß für Kunst im Feld, Im Unterstand I Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 339 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sächsischer Ausschuß für Kunst im Feld, Im Unterstand II Klinger Max Salzhaff Malchow Herbert Sämann I. Thoma Hans Sammlung von Karten und Aufzeichnungen zu Nachforschungen über die Altertümer d. südl. Russland Unbekannt Sandsteine Herzog Walter Sankt Anton bei Partenkirchen Thoma Hans SANTORIN Ruwoldt Dagmar Saturn mit Kindern (Jahreszeiten) Thoma Hans Saulgau - Wttbg. Illenberger Gustl S-Bahn Alexanderplatz Uhlig Max S-Bahnhof Friedrichstraße (Berlin) Nerlinger Oskar Scène de la vie des contrebandiers Delvin Schafweide auf Usedom Wittig Ute Schale mit Rosenkranz (recto) Inhaltsverzeichnis (verso) zu 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Schatten von Hiroshima Laufer-Herbst Maria Schattiger Strand (0707) Hausdorf Heinz Schaukelnde Nymphe (Erstes Intermezzo) Klinger Max Schauspielhaus Paetz Otto Scheune Wittig Ute Scheune Wittig Ute Scheune (Usedom) Wittig Ute Scheveningen Thoma Hans Schienenleger Stelzmann Volker Schierling Krause Rolf Schießdiplom f.d. XI. Kompanie des I. Bayer. Infanterieregiments Greiner Otto Schiff auf dem Fluss Unbekannt Schiff im Hafen Unbekannt Schiff im Hafen Schinko Werner Schiffe Grethe Carlos Schiffe an der Küste/Seegefecht (Schiffe vor felsiger Küste) Unbekannt Schiffe der italienischen Zollwache Diemer Schiffe im Hafen (Küste und Hafen bei stürmischen Wetter) Unbekannt Schiffer auf Kähnen Boehle Fritz (Karl Friedrich) Schkor - Jagdszene Richsijew Sch. A. Schlafende Familie Heisig Johannes Schlepper Weber Jürgen Schlesischer Bauernhof Cammisar Rudolf Schloß Belvedere Paetz Otto Schloß Benrath Teuber Hermann Schloß Brühl Teuber Hermann Schloß Klein Glienicke bei Potsdam Hennig Johann Friedrich Schulin Carl Schloß Köpenick Goltzsche Dieter Drucksache 19/4905 – 340 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schloß Köpenick (Berlin) Hätzel Schloß Moritzburg Goltzsche Dieter Schloß und Frauenkirche in Dresden Perspective de la Facade de la Gallerie Roiale avec une partie de Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Schloß Wackerbarth Wittig Werner Schloßgraben im Winter Goltzsche Dieter Schloßpark Charlottenburg, Mausoleum V Siegmund Julia Schloßpark Friedrichsfelde Mocznay Hans Schloss Berlin Unbekannt Schloss Köpenick Paetz Otto Schloss Moritzburg Goltzsche Dieter Schloss Sanssouci Unbekannt Schlucht (0651) Schreiter Elly Schmuggel mit Hunden Billet Schmuggler Jaumann Schmuggler Cloß Schmuggler Lermann Wilhelm Schmuggler am Rio Grande bei Norte Michael Schmuggler an der russischen Grenze Greil Schmuggler auf dem Marsche Kresse Schmuggler, Ende 19.Jh. Joung Schmuggler in Nöthen Richter Schmugglerleben Schönberg Schmugglers Ende Dieffenbacher Schmugglerschiff auf dem Gardasee Menter Schmuggler-Vorposten Unbekannt Schmugglerzug Aarland Schnapshandel auf freier Nordsee Petersen Schnee am Bach Körner Gottfried Schneekoppe Unbekannt Schneekoppe am Schlesierhaus Unbekannt Schneematsch Müller Heinz Schneetauen Paetz Otto Schnellbootflottille im Marinestützpunkt Warnemünde Unbekannt Schnitter Tod Thoma Hans Schnitterpaar Thoma Hans Schnittmuster Unbekannt Schoenfeld bei Dresden Hassebrauk Ernst Schönfeld bei Dresden Hassebrauk Ernst Schönhauser Allee am Abend Nerlinger Oskar Schottische Dorfkirche Heinisch Günter Schreibender Arbeiter Zimmermann Kurt Schreibendes Mädchen - Hannele Thoma Hans Schreiender Offizier Tober Klaus Schreitender - Studie zum Alexander, Uni Leipzig Klinger Max Schubert Sandberg Herbert Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 341 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schulsport ABC Teufel Aini Schulsport ABC Teufel Aini Schulsport ABC (reserviert) Teufel Aini Schulung Hahn Manfred Schützenliesel Kaulbach Friedrich August von Schutzzoll Beckmann Schwarz gegen Weiß Michalik Rudolf Schwarzburg Unbekannt Schwarze Pumpe Blatt 2 - Tagebauaufschluß - Ring Horst Schwarze Pumpe Blatt 6 - Baggermontage - Ring Horst Schwarze Pumpe im Aufbau Paetz Otto Schwarze Wand Kanoldt Alexander Schwarzes Schätzchen Sesselberg Wolf-Jürgen Schwellkörperbar Henne Wolgang Schwenningen am Neckar Illenberger Gustl Schwerin Blick aufs Schloß Klampäckel Gerhard Schwertlilie Unbekannt Schwertlilien Walter-Schreiter J.Ä. Schwertlilien (reserviert) Schlichting Jutta Sechskant und Blumen Wittig Werner Seebrücke von .. Erth Seelandschaft Wittig Werner Seezeichen Heydorn Volker Detlef Segelboote (Segelboote in bewegter See) Grethe Carlos Segelbott bei stürmischer See Unbekannt Segelsport (reserviert) Tucholski Herbert Segler auf der Alster Hops Tom Segler I Meyn Rolf Segler IV Meyn Rolf Segler VI Meyn Rolf Sehnsucht I (Der Kuss) Klinger Max Sehnsucht II (Der Kuss) Klinger Max Seht wie der Zug von Millionen Bergander Rudolf Seidelbast Monnisch St. Seifenblasen Schwarz Werner Seite an Seite Laufer-Herbst Maria Selbst - links: feingemacht für die Ausstellung in Salzburg Sesselberg Wolf-Jürgen Selbstbildnis Thoma Hans Selbstbildnis Greiner Otto Selbstbildnis des Künstlers mit Brille (nach rechts) Klinger Max Selbstbildnis des Künstlers mit Brille (nach rechts) Klinger Max Selbstbildnis im gemalten Oval Ströhling Peter Eduard Selbstbildnis in Vorderansicht I Klinger Max Selbstbildnis in Vorderansicht II Klinger Max Selbstbildnis leicht nach links gewandt I (Selbstbildnis von vorne) Klinger Max Drucksache 19/4905 – 342 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Selbstbildnis leicht nach links gewandt (Selbstbildnis von vorne) Klinger Max Selbstbildnis mit Hut Greiner Otto Selbstbildnis mit Zigarre (nach links) Klinger Max Selbstportrait Tober Klaus Selbstporträt Tober Klaus Selbstzucht Barfuss Ina Sesselstudie (Studie zu einem Renaissance−Sessel und Stuhl) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Setzkasten Köpp Milo SgW 13 Michalik Rudolf Sich Kämmende Richter Hans-Theo Sicht auf Bonn Unbekannt Sie kommen! Glaser Frank Sieben Faulen Heidenreich Rolf Siedlung (0675) Möhwald Otto Siegessäule Unbekannt Siegfried Thoma Hans Siewendel (Neufassung) Haas Willibrord SIFNOS Ruwoldt Dagmar Simeis bei Jalta Pötzschig Gert Sisyphos (Allegorie mit Zeppelin - Sisyphus mit einem Felsblock ...) Klinger Max Sitzende Dame vor Kapelle Deutsch um 1820 Sitzende Frau Kuehl Gotthardt Sitzender und stehender Gärtner Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Sitzender weiblicher Akt Klinger Max Sitzender weiblicher Akt (Modell eines weiblichen Aktes, sitzend nach li. auf einem Hocker, der auf einem Tisch steht. Gesicht in den Händen) Klinger Max Sitzendes Paar (reserviert) Tober Klaus Skizze zum Germaniadenkmal auf dem Altmarkt in Dresden Henze Robert Eduard Skizze zum Triumph der Venus Greiner Otto Skizzenblatt mit 3 Postkutschen und der Zeichnung eines Wagens Alt Rudolf von Skizzenbuch Klinger Max Skizzenbuch, gebunden 9 Seiten Greiner Otto Skizzenbuch, gebunden 9 Seiten Greiner Otto Skizzenbuch, gebunden 11 Seiten Greiner Otto Skizzenbuch, gebunden 18 Blätter Greiner Otto Skizzenbuch, geheftet 52 Seiten Greiner Otto Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Deckblatt Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 1 recto - Seite 1 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 10 Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 11 recto - Seite 11 verso Klinger Max Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 343 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 12 Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 13 recto - Seite 13 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 14 recto - Seite 14 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 15 recto - Seite 15 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 16 recto - Seite 16 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 17 Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 2 Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 3 recto - Seite 3 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 4 recto - Seite 4 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 5 recto - Seite 5 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 6 recto - Seite 6 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 7 recto - Seite 7 verso Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 8 Klinger Max Skizzenbuch mit Studien zu Eine Liebe und Dramen, Seite 9 Klinger Max smoke get#s in your eyes Unbekannt Soest St. Petri 1. Ausführung Adler Richard Soest St. Petri 2. Ausführung Adler Richard Sog Peters Jürgen Sommerabend an der Nidda Thoma Hans Sommerblumen (reserviert) Schlichting Jutta Sommermorgen Wittig Werner Sommernachmittag Klinger Max Sommerwolke Kliemann Carl-Heinz Sonne und Figur auf Brücke Unbekannt Sonntag Tober Klaus Sonntag I Bauch Michael Sonntag II Bauch Michael Sonntag III Bauch Michael Sonntag Nachmittag Thoma Hans Sonntag Nachmittag am Zollhaus Hennings Sonntagnachmittag Tübke Werner Sonntags Bergander Rudolf Drucksache 19/4905 – 344 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sony - B. - das Sonycenter Jahn Helmut Souveränität Schneider Jochem Roman Spaccato interno della Basilica di S. Paolo fouri delle Mura Piranesi Giovanni Battista Spaniens Himmel 1936 Hirsch Karl-Georg Spanische Schmuggler Kindler Spaziergang Häusler Margret Spaziergänger Sans-Souci Richter Gottfried Spiegeleis Bechler Gustav Spiegelungen Spars Eylert Spielender Knabe Nikusch Walter Spiritusschmuggler Assmus Spittelmarkt Paetz Otto Spree Paetz Otto Spreepanorama Unbekannt Spreewald Tucholski Herbert Sprotten Kressel Diether Spuren 1 Berlejung Günther Spuren 2 Berlejung Günther Spuren 3 Berlejung Günther Spuren 4 Berlejung Günther Spuren 5 Berlejung Günther Spuren 6 Berlejung Günther St. Goar Muquardt C. St. Goar et Rheinfels Tanner Jophann Jakob St. Goar on the Rhine Unbekannt (J.D.H.) St. Michael Kirche in München Klinkert Walter St. Peter Kirche in München Klinkert Walter Staatszirkus der UdSSR (Blatt II) Pohl Norbert Stadt Wittig Werner Stadt am Fluss Kather Winfried Stadt an der Warnow (Zyklus Maletzke Helmut Stadt Forchheim Bodenehr der Ältere Gabriel Stadt Hamburg Redeker Peter Stadt Stralsund Unbekannt Stadt Würzburg mit Brücke Unbekannt Stadtansicht Wittig Werner Stadtansicht Unbekannt Stadtansicht (Belgien) Unbekannt Stadtansicht Berlin Unbekannt Stadtansicht mit Fluss Petri Wolfram Stadtansicht mit Kirche Schuhr Stadtansicht Nürnberg Unbekannt Stadtansicht Sumperk Unbekannt Stadtansicht (0683) Richter Margot Stadtbild Dresden Unbekannt Stadtbrücke Richter Gottfried Stadtgebäude (0673) Möhwald Otto Stadthafen Schinko Werner Stall im Schnee Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 345 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Stanislaus ein Tugendhafter Unbekannt Statue in St. Peter in Rom, Heiliger Andreas Unbekannt, Italien um 1629 Stehende Frau Scholtz Julius (Gottfried Julius) Stehender Mädchenakt Greiner Otto Stehender Mann mit Pinsel und Palette (Studie eines Mannes enface, Pfeife i. li. Mundwinkel) Klinger Max Stehender Mann u. Kopfstudie (Skizze eines stehenden Mannes und Kopf) Rayski Ferdinand von Stehender männlicher Akt Klinger Max Stehender männlicher Rückenakt. Zwei Hände Greiner Otto Stehender Offizier Rayski Ferdinand von Stehender weiblicher Akt Klinger Max Stehender weiblicher Akt im Profil (Weiblicher Akt von links, Beine gekreuzt) Klinger Max Stehender weiblicher Akt im Profil (Weiblicher Akt von links, Beine gekreuzt) Klinger Max Steilküste Sartorius Malte Steilküste am Meer mit Gebäuden zur Rechten (Häusergruppe an einer Meeresbucht) Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Steilufer Malchow Herbert Steilufer Malchow Herbert Steilufer Körner Gottfried Steilufer Malchow Herbert Steilufer bei Lohme I Malchow Herbert Steinzeit Herzog Sternberg/Liebenstein Muquardt C. Sternmagnolie Monnisch St. Stettin, Hafen Fuhrmann Max Stettin Hafenterrasse Unbekannt Stettin Schloss Adler Richard Stilleben Kottmeier Klaus Stilleben Kottmeier Klaus Stilleben Landschaft (283) Wittig Werner Stilleben mit Muscheln (0680) Wittig Werner Stilleben mit Karaffe Günther Herta Stilleben mit Obstschale Hassebrauk Ernst Stilleben mit Paprikaschote Metzkes Harald Stilleben mit Sonnenblumen Scheuer Irma Stilleben mit welkem Blatt Wittig Werner Stilleben mit Zweig Wittig Werner Stilleben mit Zweig (268/401) Wittig Werner Stilleben (0665) Wittig Werner Stilles Verlangen Barfuss Ina Stillleben Müller Heinz Stillleben Müller Heinz Stillleben Metzkes Harald Drucksache 19/4905 – 346 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Stillleben Müller Heinz Stillleben Müller Heinz Stillleben Müller Heinz Stillleben Maletzke Helmut Stillleben Winter Josef Stillleben Denecke Walter Stillleben Müller Heinz Stillleben in rot Laufer-Herbst Maria Stillleben mit Äpfeln und Glas Wittig Werner Stillleben mit indianischer Statue Torges Günther Stillleben mit Meerestieren Maussner Manfred Stillleben mit Schmetterling Maussner Manfred Stillleben mit welkem Blatt Wittig Werner Stillleben mit Zweig Wittig Werner Stilllebenlandschaft Wittig Werner Stralsund Unbekannt Stralsund Scheffel Werner Stralsund I Scheffel Werner Stralsund Marienkirche Menge Emil Stralsund-Rathaus Scheffel Werner Strand in Reestow (Straße in Reestow [Usedom]) Wittig Ute Strandgut Malchow Herbert Strandgut I. [farbig] Tober Klaus Strandlandschaft Wittig Werner Strandlandzeichen Huniat Günther Strandpromenade Richter Gottfried Strandweg Malchow Herbert Straße Schmidt Hans-Otto Straße Schmidt Hans-Otto Straße im Zwielicht Kliemann Carl-Heinz Straße in einer Stadt (0674) Möhwald Otto Straße in Neutornow Görke Johanna Straße in Neutornow Görke Johanna Straße in Pieschen Wittig Werner Straße in Tomoj Görke Johanna Straße mit Wagen (Reiter und Wagen auf der Straße) Gille Christian Friedrich Straße und Kirche in Tirol (Blick auf Häuser und Kirchturm eines Tiroler Städtchens) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Straße zur Stadt Möhwald Otto Straßen von Suchumi Denecke Walter Straßenansicht Mohr Arno Straßenszene mit Pferden Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Straßenszene mit Reitern Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Strassburg, Place Kleber Ohst Ernst Streik der Berliner Tabakarbeiter um 1860 (Menschen bei der Arbeitspause) Olbrich U. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 347 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Strenge Kontrolle Unbekannt Streuzettel / zu Epilog Petrovsky Wolfgang Struktur I Stahov Ljubomir Struktur II Stahov Ljubomir Studie eines jungen Mädchens (Rückansicht) [Vom Rücken gesehene Italienerin] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Studie: Erstürmung Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie: Frau, halbliegend mit Zigarettenspitze Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie: männliche Figur in gedrehter Haltung Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie: Sitzende Frau mit Blüte in der rechten Hand Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie: sitzende Frau, Psyche Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie zu: Amor und Psyche Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie zu: Amor und Psyche, Frauenstudie Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie zu einem friederizianischen Offizier Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Studie zu Faust : Gretchen: Wie hältst Du's mit der Religion? Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie zu Faust. Gretchen: Wie hältst Du's mit der Religion Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie zu Goethes Taufe/Sitzende Frau mit Säugling Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie zu: Nationalkomitee Freies Deutschland Tübke Werner Studie zum Philosoph - Vom Tode II (Männlicher Akt in 3/4 Figur) Klinger Max Studie zum Philosoph - Vom Tode II (Männlicher Akt nach li. gewendet - Zeichnung z. Philosoph v. Tode II)) Klinger Max Studie zur Geburt Christi Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studie: Zwei schreitende Männer Scholtz Julius (Gottfried Julius) Studienblatt (Frösche u.a.) Greiner Otto Studienköpfe ( 2 Radierungen) Greiner Otto Stühlow bei Bad Doberan Malchow Herbert Stürmische See mit drei Segelbooten Kobell Hendrik Stürmische See (0678) Wittig Werner Stürmischer Tag Wittig Ute Sturmwolke Heydorn Volker Detlef Stuttgart - Rat- und Kaufhaus Unbekannt Suche Rechn Suche Rechn Südländisches Stadtmotiv Ruhe Ernst Südliche Ansicht von Weimar Unbekannt Südliche Landschaft (Landschaft mit Krankenträger) van Swanevelt Hermann Südliche Sowjetunion Denecke Walter Südlicher Hafen, Flensburg Bettermann Gerhard Südtiroler Dorf Huister (Heister ?) Syntheswerk Schwarzheide Schmidt Hans-Werner Szene aus einer Schlacht Allemand Siegmund L' Drucksache 19/4905 – 348 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" T. im Kapitolinischen Museum Rom (reserviert) Tübke Werner Tabakschmuggler Billet Tal Herzog Walter Tallin Leehemea Tönis Tangermünde Voss Ingeborg Tanz Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Tanz vor Fabelwesen (Phantastische Figuren mit Tierköpfen) Klinger Max Tanzende 2.2. Beyer Tanzendes Paar beim tête à tête Mohr Arno Tänzerin mit Schleier, Eva und die Schlange Klinger Max Tarnbrücke Haas Willibrord Taubenschlag auf dem Klaushof bei Bad Kissingen Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Taucher Schrand Heinz Taunuslandschaft Thoma Hans Teichlandschaft mit Mond Tröger Fritz Tempio detto volgarm di Giano Piranesi Giovanni Battista Tempio di Giove Olimpico in Villa Adriana Dies Albert Christoph Tennisspieler Kirchner Eugen Terracina Greiner Otto Thälmannplatz - Halle Schulz Benno The Castle of Drachenfels und Rolandseck Unbekannt The End (reserviert) Schult Hans-Jürgen The Stadthaus, Bremen Godden J. Theeren und federn Unbekannt Theodor Heuss Unbekannt Thetis taucht das Kind Achill in das Wasser des Styx (Mythologische Darstellung) Testa (Lucchesino) Pietro Thomas Müntzer und Mühlhausen Werneburg Walter Thomaskirche und das Messeamt am Markt Thielemann Gerd Tiere der Uckermark /2 (14) Görke Johanna Tiere der Uckermark/III (15) Görke Johanna Tiergarten (V) Metz Hans Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 10/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 11/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 12/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 13/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 1/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 14/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 15/40 Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 349 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 16/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 17/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 18/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 19/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 20/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 21/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 22/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 23/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 2/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 24/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 25/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 26/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 27/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 28/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 29/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 30/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 31/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 32/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 33/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 3/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 34/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 35/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 36/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 37/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 38/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 39/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 40/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 4/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 5/40 Unbekannt Drucksache 19/4905 – 350 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 6/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 7/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 8/40 Unbekannt Tiermotive Vietnam, Mappenwerk, 9/40 Unbekannt Tierstudie: liegendes Rind (Liegender Bulle) Gille Christian Friedrich Tierstudie: stehendes Rind (Grasendes Kalb) Gille Christian Friedrich Titanen, Opus XII Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Arion I Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Arion II Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Arion III Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Entführung I Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Entführung II Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Im Grase I Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Im Grase II Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Im Grase III Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Satyr und Dryade I Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Satyr und Dryade II Klinger Max Titel zu Brahmsliedern - Satyr und Dryade III Klinger Max Titelbild zum Neuen Tannhäuser Klinger Max Titelbild zum Neuen Tannhäuser Klinger Max Titelblatt - Radierungen , Künstler Ätzwasser abgießend Klinger Max Titelblatt - Radierungen , Künstler Ätzwasser abgießend Klinger Max Titelblatt - Radierungen , Teich mit Libellen Klinger Max Titelblatt - Radierungen, Muse auf der Platte tanzend Klinger Max Titelblatt (Entwurf) zu 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Titelblatt zu - Ein Leben, (op. VIII - 2. Ausgabe, oben Vignette, s.Singer S.46) Klinger Max Titelblatt zu 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Titelblatt zu Leinen-Mappen Entwurf 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Titelblatt zu Rettungen ovidischer Opfer, Opus II Klinger Max Titelblatt zu 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Titelblatt zu 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Titelblatt zu 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Titelblatt zu 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Titelblatt zum Buch von Oskar Panizza: Der deutsche Michel und der römische Papst Greiner Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 351 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Titelblattentwurf (Zierleiste zum Ausgabezeichen von Op. IX - Dramen) Klinger Max Titelvignette der Buchausgabe Klinger Max Titelvignette Zelt (Vorzeichnung zur Zierleiste zum Titelblatt - ZELT -) Klinger Max Torrero Bohnert Herbert Toscana Tucholski Herbert Toscana II Tucholski Herbert Tote Mutter, Opus XIII Klinger Max Totenbild Greiner Horst-Schulze Paul Transportarbeiter Walter Nimschek Tober Klaus Trauerndes Mädchen an einem Grab Unbekannt Traum Venedig Tübke Werner Träume Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Traumweg Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Treppe Tober Klaus Treppe Tober Klaus Treppenhaus in Weißensee Tober Klaus Treppenhaus in Weißensee Tober Klaus Treppenhaus mit offener Tür Tober Klaus Treppenhaus mit Rad Tober Klaus Trier, Porta Nigra Adler Richard Trieseln Mohr Arno Triton und Nereide Thoma Hans Triumph der Malerei auf den Parnass Testa (Lucchesino) Pietro Rossi G. J. (Trojanische Bauern) (reserviert) Tübke Werner Trostlose Straße (0684) Wittig Werner Trüber Tag (0511) Wittig Werner Turm/Brockdorf Fürstenberg Turmspitze des Köpenicker Rathauses Goltzsche Dieter TV-Glotzer Wever Peter Über Schluchten (reserviert) Bernstein Thomas Überfahrt im Sturm Mucchi Gabriele Überraschte Schmuggler an der deutschen Nordseeküste Presuhn Überschwemmung Wessel Erich Überschwemmung Halm P. Ufer der alten Elbe (1190) Wittig Ute Uferpromenade in Köpenick Petri Wolfram Uferpromenade (Köpenick) Petri Wolfram Uferpromenade (Köpenick) Petri Wolfram Ulm Klinkert Walter Ultima ratio Trier Hans Ultramarinberg Haas Willibrord Umbrische Landschaft bei Narni Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Umgebrochener Baum Wittig Ute Drucksache 19/4905 – 352 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Umschlag zu Ausgewählte Lieder von J. Brahms, Fünfter Band Klinger Max Umschlagtitel - Secession - Klinger Max Umschlagtitel - Secession - Klinger Max Umschlagtitel - Secession - Klinger Max Umschlagtitel - Secession - Klinger Max Und doch! Klinger Max Und wenn die Welt voll Teufel wär Greiner Otto Universität Bonn Euchler Alfred Erich Unruhe (reserviert) Zaprasis Fotis Unstrut Goltzsche Dieter Unstrut Goltzsche Dieter Unter Apfelbäumen Unbekannt Unter den Linden Kerzmer W. Unter den Linden Mohr Arno Unter den Linden Voss Ingeborg Unter den Linden Hausdorf Heinz Unter den Linden Fröhlich Fritz Unter den Linden Bartsch Reinhard Unter den Linden Fröhlich Fritz Unter den Linden Mansläkel? Unter den Linden (Berlin) Grabowski Max Unter den Linden (Berlin) Hausdorf Heinz Unter den Linden (Berlin) Hausdorf Heinz Unter den Linden I Hätzel Unter den Linden II Hätzel Unter den Linden (reserviert) Paetz Otto Unterer Markt, Halle Schmied Wilhelm Unterer Markt, Halle 2 Schmied Wilhelm Untergang Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Usbekistan (0641) Niemeyer-Holstein Otto Variation VI Schädrich Eckart Vase auf Ballustrade Greiner Otto Vase mit Bärenhenkel Deutsch um 1790 Vase mit Blumen Mutterlose Heinz Vater mit reitendem Kind Artes Sigrid Vater und Sohn Bergander Rudolf VEDUTA DEGLI AVANZI DEL FORO DI NERVA Piranesi Giovanni Battista Veduta degli avanzi di due Triclini Piranesi Giovanni Battista Veduta del Castello dell'Acqua Felice Piranesi Giovanni Battista Veduta del Palazzo Stopani Piranesi Francesco Veduta del Palazzo Stopani Piranesi Giovanni Battista Veduta del Pantheon d'Agrippa Piranesi Giovanni Battista Veduta del Ponte Lugano su l'Anione Piranesi Giovanni Battista Veduta del Porto di Ripetta Piranesi Giovanni Battista Veduta del Tempio della Fortuna virile Piranesi Giovanni Battista Veduta dell Ponte Molle sul Tevere due miglia lontan da Roma Piranesi Giovanni Battista Veduta della Basilica di S. Lorenzo Piranesi Giovanni Battista Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 353 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Veduta della Basilica di S. Maria Maggiore Piranesi Giovanni Battista Veduta della Basilica di S. Maria Maggiore con le due Fabbriche laterali di detta Basilica Piranesi Francesco Veduta della Basilica di S. Paolo fuor delle Mura Piranesi Giovanni Battista Veduta della Basilica Di S. Paolo fuor delle mura Piranesi Francesco Veduta della Basilica di S. Paoto four della mura Piranesi Giovanni Battista Veduta della Facciata di dietro della Basilica di S. Maria Maggiore Piranesi Giovanni Battista Veduta della Piazza del Campidoglio Piranesi Giovanni Battista Veduta della Piazza del Popolo Piranesi Giovanni Battista Veduta della vasta Fontana di Trevi anticamente detta l´ Aqua Vergine. Piranesi del Sculp Piranesi Giovanni Battista Veduta della Villa dell'Emo Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'Anfiteatro Flavio detto Colosseo Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'Arco di Settimo Severo Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'Arco di Tito Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'Atrioa det Portico di Ottavia Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'avanzo del Castello Piranesi Giovanni Battista Veduta delle due Chiese Piranesi Giovanni Battista Veduta Dell'Esterno Della Gran Basilica di S. Pietro Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'insigne Basilica Vaticano coll'ampio Portico,l Piazza adjacente Piranesi Giovanni Battista Veduta dell'Isola Tiberina Piranesi Giovanni Battista Veduta di Campo Vaccino Piranesi Giovanni Battista Veduta interna del Pronao del Panteon Piranesi Giovanni Battista Veduta interna del Sepoloro di S. Costanza Piranesi Giovanni Battista Veduta interna del Tempio della Tofse Piranesi Giovanni Battista Veduta interna della Basilica di S. Maria Maggiore Piranesi Giovanni Battista Veduta interna della Basilica di S. Pietro in Vaticano Piranesi Giovanni Battista Veduta interna della chiesa della Madonna degli Angioli Piranesi Giovanni Battista Veduta interna dell'Atrio del Portico di Ottavia Piranesi Giovanni Battista Veduta, nella Via del Corso Piranesi Giovanni Battista Vedvia dell'Arco di Arco di Benevento nel Regmo di Napoli Piranesi Giovanni Battista Vegetation Wittig Werner Venedig Köhler Jürgen Venus Anadyomene I Klinger Max Venus Anadyomene II Klinger Max Venus bringt Aeneas die Waffen (Mythologische Darstellung) Testa (Lucchesino) Pietro Drucksache 19/4905 – 354 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Venus und Adonis (Liebespaar mit Putten) Testa (Lucchesino) Pietro Venus unter der Herme des Silvanus mit Amoretten (Allegorische Darstellung der Malerei) Testa (Lucchesino) Pietro Vereinigung der Parteien Pilz-Lange Isrun Verfolgte Schmuggler Härting Verführung Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Vergänglichkeit (reserviert) Zaprasis Fotis Vergewaltigung Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Vergewaltigung Blatt 8 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Verkehrspolizist Rade Hans Verkehrspolizistin Rade Hans Verlassen Blatt aus 'Ein Leben' Opus VIII Klinger Max Verlassener Weinberg Wittig Werner Verlorenes Wittig Werner Verlorenes (reserviert) Wittig Werner Verschiedene Skizzen Greiner Otto Verschneiter Hang (1214) Wittig Werner verstehen - widerstehen - bestehen I Franke Regina verstehen, widerstehen, bestehen II Franke Regina Versteinerter Reiter (reserviert) Rink Arno Versuch XXXV Hummel Konrad Versuch XXXVIII Hummel Konrad Versuchung Christi I Thoma Hans Versuchung Christi II. Thoma Hans Verteidigung der Fahne Mucchi Gabriele Vertrauen Schneider Jochem Roman Vertrauen schafft Frieden Moll- Horstmann Vertreibung Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Verwilderter Garten Wittig Ute Verwilderter Weinberg Goltzsche Dieter Verwitterte Felsen I Müller C. Verwitterte Landschaft III Müller C. Viadukt und Schloß Papperitz Gustav Friedrich Vietnam Schütz G. Vietnam Stengel Gerhard Vietnamesen mit Büffel (reserviert) Kahane Doris Vietnamesin Kahane Doris View of Marburg Castle at Braubach Unbekannt Villa Wittig Werner Visionde Paris Chagall Marc Visitation eines Schiffes Schildt Vogel im Gitter Unbekannt Vogelnestbau Schinko Werner Vogelwolke Schneider Herbert Volkstanz Gebhardt Helmut Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 355 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Vom Tode I. Teil - Arme Familie, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Auf den Schienen, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Chaussee, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Der Tod als Heiland, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Herodes, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Kind, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Landmann, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Meer, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Nacht, Opus XI Klinger Max Vom Tode I. Teil - Seeleute, Opus XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - An die Schönheit, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Elend, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Genie (Künstler), Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Herrscher, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Integer Vitae, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Krieg, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Pest, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Philosoph, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Tote Mutter, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Und doch!, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Versuchung, Werk XI Klinger Max Vom Tode II. Teil - Zeit und Ruhm, Werk XI Klinger Max Von A-Z Nöfer Werner Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 1: Titelblatt. 1. Das Erkerhaus, 2. Torbogen, 3. Ein Hausflur, 1980 Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 1: 1. Das Erkerhaus Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 1: 2. Ein Torbogen Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 1: 3. Ein Hausflur, 1980 Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 2: Titelblatt. 1. Das Erkerhaus, 2. Torbogen, 3. Ein Hausflur, 1980 Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 2: 1. Das Erkerhaus Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 2: 2. Ein Torbogen Förster Wieland Drucksache 19/4905 – 356 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 2: 3. Ein Hausflur, 1980 Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 3: Titelblatt. 1. Das Erkerhaus, 2. Torbogen, 3. Ein Hausflur, 1980 Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 3: 1. Das Erkerhaus Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 3: 2. Ein Torbogen Förster Wieland Von Häusern nebenan - Prenzlauer Berg, Mappenwerk 3: 3. Ein Hausflur, 1980 Förster Wieland Von Würfel zu Würfel Schrader Hans-Dieter Vor dem Steuerhäuschen Hartmann Vor der Königin Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Vor der Königin Blatt 24 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Vor der Königin I - Zustandsdrucke zu Opus XIV Klinger Max Vor der Königin II - Zustandsdrucke zu Opus XIV Klinger Max Vorarlberger Bäuerin Finsterer Alfred Vorfrühling in Oberschwaben Cammisar Rudolf Vorlesen Mohr Arno Vor'm Turm Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Vor'm Turm Blatt 36 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Vorortstraße Wittig Werner Vorspiel Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Vorstadtgarten Walther-Schönherr Jutta Vorstellung der Nordseite am Canall des Brockschen Hauses in Potsdam Krüger A. L. Vorstellung der Nordseite beym Bassin in Potsdam Krüger A. L. Vorstellung der Nordseite beym Bassin in Potsdam Krüger A. L. Vorstellung der Westseite der Brauerstrasse in Potsdam Krüger A. L. VTA Hochhaus Leipzig Müller-Simon Gerald Vue de la Place d´Armes Rosenberg Jean (Johann Georg) Vue dinepartie de la Rue de la Mauer- Straße avec L´Eglise de la Trinite Hüthel A. Vue du temple de Neptune Dien Piranesi Giovanni Battista Vue et Perspective..... Rosenberg Jean (Johann Georg) Vue exterieure de la Porte d´Wilsche Thor Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Wachablösung unter den Linden Blendinger Günter Wachenheim, Bayerische Rheinpfalz Hohe Friedrich Wachsen II Unbekannt Waffenbrüderschaft (Soldaten) Weber Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 357 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Waffenreinigen Hahn Manfred Wald Unbekannt Wald Herzog Walter Wald im März Wittig Ute Waldausblick (Waldstück XI/XIII) Gerhard Jürgen Waldkönigin Budzakova Maria Waldlandschaft Deutsch, 19. Jh. Waldlandschaft Schreiter Elly Waldlandschaft Lube Günther Waldlandschaft bei Civita Castellana Mechau Jacob Wilhelm Waldlandschaft mit Bäumen Kobell Ferdinand Waldlandschaft mit einer Bogenbrücke (Ideallandschaft mit Staffage) Schirmer Johann Wilhelm Waldnacht Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Waldnacht Blatt 42 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Waldnacht (Verlassene Platte) Blatt 42 A aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Waldnacht (Verlassene Platte) Blatt 42 A aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Waldnacht (Verlassene Platte) Blatt 42 A aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Waldnacht (Verlassene Platte) Blatt 42 A aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Waldsee - Wttg. Illenberger Gustl Waldstück Fürstenberg Uta Waldstück Walther-Schönherr Jutta Waldstück Malchow Herbert Waldstück Walther-Schönherr Jutta Waldstück mit Kiesgrube Tober Klaus Waldstück mit Kiesgrube Tober Klaus Waldstück mit Kiesgrube Tober Klaus Waldweg Mutterlose Heinz Waldwiese Wittig Ute Waldwiese II Wittig Ute Waldwiese (1194) Wittig Ute Walküre Thoma Hans Walküren Thoma Hans Wälschtyrolische Schmuggler Scharfetter Wände Mattheuer Wolfgang Wandfries (6teilig) Unbekannt Warin Unbekannt Warmer Tag Wittig Ute Wartburg Bannier Detlef Wartburg Welde Wartburg Maletzke Helmut Wartburg von Südwesten Bruck Albrecht Warten auf die Freiheit Konanz Oskar Drucksache 19/4905 – 358 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Was einem heut Nacht passieren dürfte - aus Festzeitung 1877 (8 Seiten aus der selben Zeitung ...) Klinger Max Waschen Unbekannt Wasserfall Meulen Adam Francois van der Wasserfall Greiner Otto Wasserfall in Norwegen Siebrecht Antje Wassermann I Thoma Hans Wattlandschaft Straßner Fritz Wattlandschaft II Frihling von Pit Weg bei Quermathen [Landschaft in Brandenburg S/W] Tober Klaus Weg nach Wartha (Usedom) Wittig Ute Wege (nach L. Oschanin) Sandberg Herbert Weibliche Halbfigur Klinger Max Weibliche Studie Scholtz Julius (Gottfried Julius) Weiblicher Akt Corinth Lovis (Corinth, Franz Heinrich Louis) Weiblicher Akt Klinger Max Weiblicher Akt; Landschaft Isarufer bei Bad Tölz Greiner Otto Weiblicher Halbakt Wolfsfeld Erich Weiblicher Kopf Klinger Max Weiblicher Kopf Knobelsdorff Hans Georg Wenzeslaus von Weiblicher Kopf - Studie für Stehende Klinger Max Weiblicher Kopf - Studie zur Alexandersgruppe (Alexanderschlacht) Klinger Max Weiblicher Kopf im Profil nach links - Postkarte Klinger Max Weiblicher Kopf in Vorderansicht Klinger Max Weiblicher Kopf mit Hut Knobelsdorff Hans Georg Wenzeslaus von Weichselkähne Unbekannt Weideland Herzog Weiden am Teich Petri Wolfram Weiden (0681) Koban Bernhard Weihnachten II Thoma Hans Weimar Voss Ingeborg Weimar An der Ackerwand Voss Ingeborg Weimar, Haus der Frau v. Stein Voss Ingeborg Weimar, Haus der Frau von Stein Voss Ingeborg Weinberge im Schnee Wittig Werner Weingut in der Lössnitz Hassebrauk Ernst Weinkirschen Siebrecht Antje Weinpanscher Heine Weiße Campannen Walter-Schreiter J.Ä. Weiße Mühle Bettermann Gerhard Weißig bei Dresden Hassebrauk Ernst Weites Land Schulze-Knabe Eva Weites Land orange Haas Willibrord Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 359 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weltkarte Seutter Matthias Weltkarte Hondius Hendrik Weltzeituhr Alexanderplatz Unbekannt Wenn ich groß bin Puschmann Sabine Wer ist mehr? (Schreitender Bauarbeiter) Bondzin Gerhard Werkschmiede in der Volkswerft Schümann Sabine Wernigerode Unbekannt Westenbrügge Malchow Herbert Widmung an Arthur Haferkorn Greiner Otto Wiesenstück Greiner Otto Wiesenstück mit Mohn Teichmann M. (?) Wildgänse Leistikow Walter Wilhelmplatz Mannfeld Karl Julius Bernhard Wilhelmplatz Mannfeld Karl Julius Bernhard Windhetzer Ridinger Johann Elias Winter Haselhuhn Werner Winter im Erzgebirge Unbekannt Winter im Fichtelgebirge Schinko Werner Winter in der Großstadt I Richter Gottfried Winter in der Großstadt II Richter Gottfried Winter in der Großstadt III Richter Gottfried Winterlandschaft Ulfig Willi Winterlandschaft Haselhuhn Werner Winterliche Bachlandschaft Bomm Helmut G. Winternacht auf dem Dorf Artes Sigrid Wintertag Wittig Werner Wir fordern unsere Rechte Laufer-Herbst Maria Wismar Tucholski Herbert Wismarer Fischmarkt Malchow Herbert Wohnzimmer Menzels Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Wolfgangskapelle, Rothenburg o.T. Bach Reinhold Wolken Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Wolken Unbekannt Wolkenburg Siebengebirge 1/4 Euchler Alfred Erich Wolkenburg Siebengebirge 2/4 Euchler Alfred Erich Wolkenburg Siebengebirge 3/4 Euchler Alfred Erich Wollt ihr die Toten ehren, so lasst sie in ihrem Bereich der Ruhe (Ernst Barlach) Unbekannt Wotan IV. Thoma Hans Wrapped Reichstag VXI (signiert) Christo (Javacheff, Christo) Würfelreihung 7 Schrader Hans-Dieter Würfelreihung 8 Schrader Hans-Dieter Würfelreihung 9 Schrader Hans-Dieter Würzburg Poppel Johann Gabriel Friedrich Würzburg - Alte Mainbrücke Euchler Alfred Erich Drucksache 19/4905 – 360 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Würzburg - Das Juliusspital Unbekannt Würzburg - Schloss Veitshöchheim Unbekannt Wurzelstudie II Tober Klaus www.cyberlove.de Krone Lothar Zaire -Brandcollage Bönnighausen Klaus Zauberer und Ritter Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 2. Teil Klinger Max Zauberer und Ritter Blatt 34 aus 'Zelt' Opus XIV 3. Mappe Klinger Max Zaun am Hang Wittig Werner Zaun und Gebüsch Greiner Otto Zaungäste Wiegand Zeichen Köpp Milo Zeichenpraktikum Tober Klaus Zelt Blatt aus 'Zelt' Opus XIV 1. Teil Klinger Max Zempiner Fischerstrand Sailer Wulff Zephir/Frühling (Algraphie) Thoma Hans Zerstörte Häuser (Stadtansicht) Jost Manfred Ziegen Bohnert Herbert Ziegen mit Menschen Bohnert Herbert Ziehendes Volk auf der Straße Callot Jacques Ziehendes Volk vor Scheune Callot Jacques Ziergiebel Wittig Werner Zigarettenpause Petrich Werner Zille mit Publikum Zille Heinrich Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, An der Moskwa (4/9) Hohmann Joachim Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Bergmann (5/9) Hohmann Joachim Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Jahrmarkt in Sangerhausen (2/9) Krause Herta Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Junge Frau (9/9) Mai Edeltraud Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Mannsfelder Hütte (1/9) Kolbe Hans Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Sangerhausen (7/9) Schmidt Hans Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Spiegelbildnis (3/9) Strassburg Jobst Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk: Unser K-Wagen (8/9) Kolbe Hans Zirkel Malerei und Grafik Eisleben, Mappenwerk, Viadukt (6/9) Heder Werner Zirkus Sarrasani I Räder Christel Zirkus Sarrasani II Räder Christel Zirkus Sarrasani III Räder Christel Zoll am Flughafen Melchior Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 361 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll I, Röntgenkontrolle Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zoll II Braun Zollabfertigung in New York S. u. H. Zollamtliche Untersuchung Rau Zolleinnahme, 15. Jh. Unbekannt Zollhaus in Atlanta, Georgia Unbekannt Zollkontrolle Melnizer Zollkontrolle Melnizer Zollkontrolle Melnizer Zollkontrolle Langner Zollkontrolle Langner Zollkontrolle Melnizer Zollkontrolle Melnizer Zollkontrolle Flughafen Melnizer Zollkontrolle Flughafen Melnizer Zollkontrolle Flughafen Melnizer Zollkontrolle Flughafen Melnizer Zollrevision an der böhmischsächsischen Grenze im Bodenbach/Böhmen Limmer Zollrevision in Bodenbach Limmer Zollrevision in Nußdorf Cause Zollverschlußlager Unbekannt Zollvisitation Schildt Zollvisitation an der russisch-deutschen Grenze in Wirballen Schönberg Zu A. Endler ' Zwei hinter der Revolution: A. Blok und W. Majakowski' (?) Münzner Rolf Zu Brecht Meyer-Dennewitz Gabriele Zu Brecht's - Lob der illegalen Arbeit Meyer-Dennewitz Gabriele Zu Brecht's Lob der illegalen Arbeit - Der große Oktober Meyer-Dennewitz Gabriele Zu: `Bronzestadt ´ von E. Arendt Hachulla Ulrich Zu Cibulka `Antenne´ Jansong Joachim Zu: `Demagogen` von F. Fühmann Hachulla Ulrich Zu: Epilog Gille Sighard Zu G. Lorca (reserviert) Zaprasis Fotis Drucksache 19/4905 – 362 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" *Zu Grimmelshausen Courage Heisig Bernhard Zu: Ilja Ehrenburg 09. Mai 1945 Hegewald Heidrun Zu M. Lukonius: Heimkehrer Hachulla Flemming Petra Zu Puschkin 'Die letzten Tage (Puschkin)' Inszenierung Solter Viebeg Eva-Maria Zu W. Borchert´ Draußen vor der Tür Tober Klaus Zu W. Borchert´ Draußen vor der Tür Tober Klaus Zu W. Borchert´ Draußen vor der Tür Tober Klaus Zu W. Borchert´ Draußen vor der Tür Tober Klaus Zu W. Borchert´ Draußen vor der Tür Tober Klaus Zu W. Borchert´ Draußen vor der Tür Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür I Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür II Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür III Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür III Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür III Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür III Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür III Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür III Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 363 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zu W. Borchert Draußen vor der Tür IV Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu W. Borchert Draußen vor der Tür V Tober Klaus Zu: Wart' auf mich; von K. Simonow Hachulla Ulrich Zueinander finden Bergander Rudolf Zum Deutschen Bauernkrieg - Der Herzog war im Dorf Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Martin Luther: Gegen die räuberischen und mörderischen Ratten... Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Thomas Müntzer gefangen vor dem Herzog Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Thomas Müntzer gefangen vor dem Herzog Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Thomas Müntzer gefangen vor dem Herzog Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Thomas Müntzer gefangen vor dem Herzog Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Thomas Müntzer gefangen vor dem Herzog Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg - Und kehren wir geschlagen nach Haus - unsere Enkel... Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Der Herzog war im Dorf Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Jäcklein Rohrbach jagt bei Weinsberg ... Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Joss Fritz organisiert den Bundschuh Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Martin Luther: Wider die räuberischen und mörderischen Ratten... Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Thomas Müntzer gefangen vor dem Herzog Grundig Lea Drucksache 19/4905 – 364 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Tilman Riemenschneider mit den gebrochenen Händen Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) - Und kehren wir geschlagen nach Haus... Grundig Lea Zum Deutschen Bauernkrieg (Serie 8 Motive) -Verbrennung des Jäcklein Rohrbach Grundig Lea Zum Gaslied Münzner Rolf Zum Streiklied Jansong Joachim Zunfthäuser Markt Brüssel Lindgens Walter Zur Mutter Erde Zille Heinrich Zwanzig Studien - Titelblatt (oben gestochene Vignette, weibl. Akt nach links) Klinger Max Zwanzig Studien - 2. Titelblatt - Zwanzig Studien, Exemplar Nr. 1, Inhaltsverzeichnis Klinger (Reproduktion) Zwei Knaben Greiner Otto Zwei Bauern Cossmann (Coßmann, A.) Alfred Zwei Boote im Schilf Hassebrauk Ernst Zwei diskutierende Männer Altheim Wilhelm Zwei Figuren Greiner Otto Zwei Fischer beim Einholen der Reuse Schintzer Zwei Frauenakte, drei Frauenköpfe Greiner Otto Zwei friederizianische Soldaten (Studie) Schuster Ludwig Albrecht Zwei Kinder Greiner Otto Zwei Köpfe, Gewandstudien Greiner Otto Zwei Medaillons im Fayence-Saal Klinger Max Zwei Medaillons im Fayence-Saal Klinger Max Zwei Nilpferde Wittdorf Jürgen Zwei Pferde (Studien) Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) Zwei rote Fahnen wachsen Hack Klaus Zwei Vögel auf Zweig M. H. Zwinger Dresden Euchler Alfred Erich Zyklus A 39 Blatt 1/4 Volz Brigitta Zyklus A 39 Blatt 2/4 Volz Brigitta Zyklus A 39 Blatt 3/4 Volz Brigitta Zyklus A 39 Blatt 4/4 Volz Brigitta Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Meistersinger von Nürnberg - Das Preislied (Das Preislied) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Meistersinger von Nürnberg - Eva in der Kirche (Eva in der Kirche) Leeke Ferdinand Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 365 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Meistersinger von Nürnberg - Hans Sachs mit Beckmesser, Eva und Stolzing (Hans Sachs mit Beckmesser, Eva und Stolzing) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Lohengrin - Lohengrin hat Telramund im Kampf besiegt (Abschied Lohengrins) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Lohengrin - Lohengrin und Elsa im Brautgemach (Lohengrin und Elsa) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Parsifal - Der Gral (Der Gral) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Parsifal - Klingsor und Kundry (Klingsor und Kundri) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tannhäuser - Gebet der Elisabeth (Gebet der Elisabeth) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tannhäuser - Venuserscheinung (Venuserscheinung) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tristan und Isolde - Isoldes Liebestod (Tod der Kriemhild) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Das Rheingold - Alberich und die Rheintöchter (Alberich und die Rheintöchter) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Der Fliegende Holländer - Der Fliegende Holländer tritt ins Zimmer (Der Fliegende Holländer tritt ins Zimmer) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Der Fliegender Holländer - Spinnstube. Sentas Ballade (Spinnstube) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Meistersinger von Nürnberg - Eva, Hans Sachs und Stolzing (Eva, Hans Sachs und Stolzing) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Meistersinger von Nürnberg - Hans Sachs und Eva (Hans Sachs und Eva) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Meistersinger von Nürnberg - Stolzing wird von Eva gekrönt (Stolzing wird von Eva gekrönt) Leeke Ferdinand Drucksache 19/4905 – 366 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Walküre - Die schlafende Brünnhilde ( Bunhilde schlafend) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Die Walküre - Todverkündung (Walküre mit Siegmund und Sieglinde) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Götterdämmerung - Gutrune reicht Siegfried den Vergessenheitstrank (Gutrune reicht Siegfried den Vergessenheitstrank) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Götterdämmerung - Siegfried und die Rheintöchter (Siegfried und die Rheintöchter) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Lohengrin - Elsa auf dem Balkon (Elsa auf dem Balkon) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Parsifal - Parsifals Fußwaschung. Kundrys Taufe (Parsifals Fußwaschung. Kundrys Taufe) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Parsifal - Pasifal im Zaubergarten - (Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern ) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Siegfried - Brünnhildes Erweckung durch Siegfried (Brünnhildes Erweckung durch Siegfried) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Siegfried - Wotan und Erda (Wotan und Erda) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tristan und Isolde - Der kranke Tristan (Der kranke Tristan) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tristan und Isolde - Isolde winkt (Isolde winkt zum Abschied) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tristan und Isolde - Tristan nimmt den Trank der Brangäne (Tristan nimmt den Trank der Brangäne) Leeke Ferdinand Zyklus von 29 Bildern zu Wagneropern - Tristan und Isolde - Tristan und Isolde Liebesnacht (Kriemhild und Siegfried) Leeke Ferdinand Zypressen in der Villa d'Este zu Tivoli (Zypressen im Park von Tivoli [Rom] ) Fries Ernst Zytgloggen Martin A. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 367 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" 1. Reiter auf der Straße und 2. Reiter auf dem Felde Rugendas Georg Philipp II (der Jüngere) 1. Tafel (Text aus Kommunistisches Manifest) Unbekannt 1000 Jahre Mecklenburg Unbekannt 12 Uhr Schult Hans-Jürgen 13. Aug 61 Kobs-Lehmann Thea 1/88 A Mansen Matthias 1/88 B Mansen Matthias 1/88 C Mansen Matthias 1/88 D Mansen Matthias 1/88 E Mansen Matthias 1/88 F Mansen Matthias 1945. Frieden! Würth 2. Tafel (Text aus SED-Parteiprogramm) Unbekannt 20.4.-22.5.87 Grosse Gabriele 25 Jahre DDR, Unsere Bezirkshauptstädte 74 Berlin, Hauptstadt der DDR am Alex Klampäckel Gerhard 3. Tafel (Kommunistisches Manifest bis Berner Konferenz (KPD) Unbekannt 3er Zyklus 2000 Grossmann Jan -350 Jahr deutsch-ägyptische Beziehungen- MDW Mähdrescherwerke Singwitz Skibbe A. 3.-5.8.1987 Grosse Gabriele 4. Tafel: Motive Gründung der DDR bis VIII. Parteitag der SED Unbekannt 5. Tafel: Motive is 70er Jahre, K.-Marx- Büste i.Chemnitz, RGW-Gebäude (Moskau), Industrie-/Landwirts Unbekannt An Max Klinger, ledernes Notizbuch Greiner Otto Aufforderung z. Ausstllg. Hamburger Kunstfreunde 1.12.1903 - 31.1.1904 Greiner Otto Aufforderung z.Erneuerung d.Mietvertrages,Rom 2.10.1903 Greiner Otto Beglaubigte Abschrift des Testaments v. O. Greiner Greiner Otto Brief des Regenten von Tibet von 1939 an Adolf Hitler (mit Umschlag) Reding-Ho-Thok-Thu - Regent von Tibet Brief Klingers an den Herrn Commerzienrath das 'Zelt' betreffend Klinger Max Bücherliste Greiner Otto Ernennung zum Ehrendoktor der Universität Leipzig, 30.7.1909 Greiner Otto Ernennungsurkunde z. Mitglied d. Römischen Akademie 20.7.1913 Greiner Otto Gästebuch? (Heft mit Namen) Greiner Otto Geburtsurkunde O. Greiner, 16.12.1869 Greiner Otto Gedicht an einen Freund Dinglinger J. Friedrich Handschriftliche Auflistung von Zustandsdrucken das 'Zelt' betreffend 2 Blätter Klinger Max Drucksache 19/4905 – 368 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Handschriftliches Inhaltsverzeichnis das 'Zelt' betreffend 1 Blatt Klinger Max Manuskript über mittelalterliche Sammlung Schlieffen (Sammlung) Schulzeugnisse 1876 - 1884 Greiner Otto Tagebuch 1886 Greiner Otto Verleihungsurkunde; Ernennung zum Prof., Dresden, 5.4.1909, Minist.d.Innern Greiner Otto 16 Postkarten Greiner Otto 2 Briefe von Frau Klinger Greiner Otto 43 Briefe an M. Klinger, 1 Brief an Frau Klinger, 1896 Greiner Otto 7 Schulhefte Greiner Otto Stadtlandschaft Schmidt Hans-Otto (Reproduktion) Alter Fritz Graff Anton (Reproduktion) Alter Fritz (Repro) Unbekannt Altes Museum zu Berlin mit der Amazone von Kiss. Unbekannt Am Strand Womacka Walter (Reproduktion) Amtsübergabe Oesterle Manfred An Arnold Böcklin Greiner (Reproduktion) Ansicht Markthalle und Kirche 1957 Unbekannt Apfelbaum Mondrian Piet (Reproduktion) Auf zur nächsten Henne Kämpf Reinhard (Reproduktion) August Bebel Kammigan Franz (Reproduktion) Aus dem Leben eines Taugenichts Eichendorff (Reproduktion) Autoretrato con Changuito Kahlo Frida (Reproduktion) Badische Zöllner im Kampf Unbekannt (Reproduktion) Badische Zöllner vor einer Burg (farbig) Unbekannt Bauern bezahlen Zöllner (farbig) Unbekannt Bayern - Kinder Greiner (Reproduktion) Berlin Stadtlandschaft Hegewald Michael (Reproduktion) Berlin am Krögel Schöbel G. Berlin Leipziger Platz (Repro) Antoine Otto Berlin S-Bahn-Brücke Fritzsche Ulrich (Reproduktion) Berlin Unter den Linden (reserviert) Unbekannt Berlin 1755 - 68. Unbekannt Bildnis Otto von Bismarck (reserviert) Lenbach Franz von (Reproduktion) Blatt - Erinnerung an Olympia 1976 Unbekannt Blatt - Erinnerung an Olympia 1976 Unbekannt Bonn Winkles Henry (Reproduktion) Charlottenburg bei Berlin Calau (Reproduktion) Clara Zetkin Kammigan Franz (Reproduktion) Das Brandenburger Tor Tritt Wolfgang (Reproduktion) Das königl. Schloß in Charlottenburg Poppel Johann (Reproduktion) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 369 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Das unsterbliche Bildnis. Europäische gravierte Metallgrabplatten vom 12. -17. Jhd.; The Immortal Image. European Engraved Brasses Of The12th To 17th Century Tennenhaus Ruth Tennenhaus Michael Der Alt Markt in Potsdam Lütke Der Bauersmann und der Visitator Hebel Johann Peter (Reproduktion) Der Biedermann von Zizenhausen Sohn Anton (Reproduktion) Der Biedermann von Zizenhausen Sohn Anton (Reproduktion) Der Biedermann von Zizenhausen Sohn Anton (Reproduktion) Der Biedermann von Zizenhausen Sohn Anton (Reproduktion) Der Bratenriecher (Reproduktion n. Jörg Breu d. Ä.) 7/50 Breu d. Ä. Jörg (Reproduktion) Der Sonntagsspaziergang Spitzweg Carl (Reproduktion) Die Hochfürstl. Brandenburg. Residenz Statt Bayreuth Unbekannt Die Nationalgalerie in Berlin Rorich C. & Sohn (Reproduktion) Die Nikolaikirche in Berlin Höfer E. (Reproduktion) Die Zoll- u. Reichssteuerverwaltung im Großherzogtum Baden Kirsch C. (Reproduktion) Die Zoll- u. Reichssteuerverwaltung im Großherzogtum Baden Kirsch C. (Reproduktion) Die Zoll- u. Reichssteuerverwaltung im Großherzogtum Baden (Ordonanzen v. 1884) Kirsch C. Dienstanzug des Bundespräsidenten Leger Peter Domkirche zu Bonn Rohbock Ludwig (Reproduktion) Dorfstraße Freiherr von Lichtenfels Eduard Peithner (Reproduktion) Drachenfels, from Bonn Brandard R. (Reproduktion) Ein Wintermärchen Heine Heinrich (Reproduktion) El Camion Kahlo Frida (Reproduktion) El Joven de La Estilografica Rivera Diego El Matmatico Rivera Diego Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Aus Amors Kriegen, Amor im Hinterhalt Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Aus Amors Kriegen, Amor im Schlaf von Frauen bewundert Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Aus Amors Kriegen, Amor zum Tanz aufspielend Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Aus Amors Kriegen, Der Liebe Allmacht Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Aus Amors Kriegen, Opfer an Artemis Klinger (Reproduktion) Drucksache 19/4905 – 370 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Das Urteil des Paris Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Der Dichter Homer Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Der Liebe Erfüllung Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Der Liebe Sehnsucht Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Die Flucht der Helena Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Erste Begegnung von Paris u. Helena Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Nach dem Spruch Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Palinodie Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Streit der Göttinnen im Olymp Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) Intermezzo: Die Geburt von Trojas Unheil, Vor dem Schiedsspruch Klinger (Reproduktion) Epithalamia (Hochzeitslieder) 1 Textbeilage Klinger (Reproduktion) Ernst Thälmann Kammigan Franz (Reproduktion) Erst einmal - ein gutes neues Jahr! Joksch Gerhard Fahnenträger Dürer Albrecht (Reproduktion) Felix auf dem Weg zum Jahrmarkt Kämpf Reinhard (Reproduktion) Fenster/Tür verhangen Christo (Reproduktion) Fernsehturm (Berlin) Ulaszewski Alexius Finanzministerium Karlsruhe Creuzbauer W. (Reproduktion) Foto einer Gedenkmünze (Kronenthaler Vorderseite:Großherzog Leopold v.Bayern) Unbekannt Foto einer Gedenkmünze Kronenthaler Rückseite: Zu Ihrer Völker Heil Unbekannt Frieden der Welt, Mappenwerk: Abbild der Diktatur (46/48) Larrauri Iker (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Apokalyptischer Reiter (43/48) Gropper William (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Aus dem Zyklus: Ich sah - ich hörte (14/48) Sivko Václav (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Aus dem Zyklus: Steine schreien (16/48) Linke Bronislaw (Reproduktion) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 371 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Frieden der Welt, Mappenwerk: Bändigung des gelben Flusses (33/48) Hua Li (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Das Kind braucht den Frieden (18/48) Mohr Arno (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Der dauerhafte Frieden (1/48) Wassiljew J. W. (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Der Enkel diktiert - die Großmutter schreibt (38/48) Chiem To (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Der erwartete Tag (36/48) Gon-Dzung Kim (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Der Künstler (17/48) Cremer Fritz (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Der Trommler (20/48) Weber Paul A. (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Die Fortschrittliche Zivilisation im Kampf gegen den Krieg (45/48) Cortés Erasto (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Die Nachricht (47/48) Venturelli José Frieden der Welt, Mappenwerk: Ehrung für Romain Rolland (23/48) Masereel Frans (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Erhebt jede Stimmt! (43/48) White Charles (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Familie (11/48) Kass Johann (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Familie (21/48) Engilberts Jón (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Frederic Joliot-Curie (24/48) Picasso Pablo (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Frieden allen Menschen (19/48) Griebel Fritz (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Frieden den Müttern und Kindern (4/48) Sacharow G. F. (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Frieden für die Welt (42/48) Morcom Verdon (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Frieden in der Welt (5/48) Daskalov Georgi (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Frieden und Wohlstand (31/48) Lwin U Ohn (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Friedensfeuer (2/48) Kalita N. I. Kalita (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Friedenssymbol (10/48) Hincz Julius Frieden der Welt, Mappenwerk: Friedliches Zusammenleben (29/48) Das Haren (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Gesang Hinter dem Weidenschleier (34/48) Tschung Li (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Hiroshima (Triptychon) (39/48) Makoto Ueno (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Indonesische Mutter (41/48) Sukengadja I. Md. (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Jüdisches und arabisches Kind (28/48) Schloss Ruth (Reproduktion) Drucksache 19/4905 – 372 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Frieden der Welt, Mappenwerk: Kanalbau in China: Kampf gegen Dürre (15/48) Kulisiewicz Tadeusz (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Kleiner Afrikaner 6/48) Mirtscho Jakobov (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Löwenzahn (32/48) Fan Wu (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Mahatma Gandhi (30/48) Dey Mukul (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Marsch der Kriegsgegner nach Tokio (40/48) Yoshida Toshitugu (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Mutter und Kind (12/48) Raszler Karl (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Nie wieder! (48/48) Onofrio Norberto (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Nuklearer Krieg (22/48) Peri Peter (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Pjongjang, Dädong-Tor (35/48) Un-Song Bä (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Tod der Partisanen (25/48) Manzù Giacomo (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Über der sibirischen Taiga (3/48) Worobjewa I. N. (Reproduktion Frieden der Welt, Mappenwerk: Unsere Mütter fordern: Frieden! (27/48) Manoussis Nicolaus (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Verhindert den Krieg (37/48) dó Cung Nguyen (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Wer den Krieg kennt, kämpft für den Frieden (26/48) Murer Augusto (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Wir bauen auf (7/48) Angheluta Corina Beiu (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Wir wollen Frieden (9/48) Ivancenco Gheorghe (Reproduktion) Frieden der Welt, Mappenwerk: Zeichenunterricht (8/48) Chirnoaga Marcel (Reproduktion) Friedrich Engels Kammigan Franz (Reproduktion) Friedrich II / Rückkehr aus Manöver, Reproduktion Unbekannt Friedrich II. König von Peußen 1712 - 1786 Unbekannt (Reproduktion) Gendarmenmarkt Rosenthal Ernst (Reproduktion) General Scharnhorst, Reproduktion Unbekannt Genfer See von Caux aus Hodler Ferdinand Gengott I Rosch M. (Reproduktion) Gerhard von Scharnhorst Unbekannt Gestapelte Tonnen Christo (Reproduktion) Grandville Unbekannt Gruppenbild Unbekannt Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (Repro) Unbekannt Herbstwald Unbekannt Historische Karte der Rheinregion Unbekannt In Bonn am Rhein Hentrich Gerhard Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 373 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Innenhof des Landhauses in St. Germain, 1914 Macke August (Reproduktion) Jakob beim Dressurreiten Kämpf Reinhard (Reproduktion) Jardins de maraichers van Gogh Vincent (Reproduktion) Kaiserthal Compton Edward Harrison (Reproduktion) Karikatur des Bundespräsidenten Carstens Mainhardt Fritz Karikatur des Bundespräsidenten Heinemann Lang Ernst Maria Karikatur des Bundespräsidenten Herzog Pielert Claus Karikatur des Bundespräsidenten Heuss Lang Ernst Maria Karikatur des Bundespräsidenten Lübke Köhler Hanns Erich Karikatur des Bundespräsidenten v. Weizsäcker Hanel Walter Karl Liebknecht Kammigan Franz (Reproduktion) Karl Marx Kammigan Franz (Reproduktion) Karrikatur des Bundespräsidenten Scheel Haitzinger Horst Karte Großherzogtum Baden (farbig) Unbekannt Karte Landgrafschaft ALSATIAE Homann Johann Baptist (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Baustelle Berlin- Marzahn (reserviert) Brendel Günther (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Berliner Fenster (reserviert) Metzkes Harald (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Der Lange See (reserviert) Handschick Brigitte (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Eine Art den Regen zu beschreiben (reserviert)- für Hans Eisler Quevedo Nuria (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Fabrik im Morgengrauen (reserviert) Knebel Konrad (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Freizeitzentrum (reserviert) Lindemann Rolf (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Fußgängerbrücke Kopenhagener Straße Fretwurst-Colberg Antje (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: In der S-Bahn Metzkes Harald (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Stadtlandschaft Hegewald Michael (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Straße mit Hochhaus Knebel Konrad (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 1: Streustraße (reserviert) Horn Günter (Reproduktion) Drucksache 19/4905 – 374 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Altberliner Häuser (reserviert) Magnus Klaus (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Am Müggelsee in Berlin Mohr Arno (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: An der S-Bahn Butzmann Manfred (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Berlin zwischen gestern und heute Rehfeldt Robert (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Berliner Eingang Grzimek Sabine (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Berliner Straßenszene (reserviert) Gröger Margit (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Blick zum Dom und Fernsehturm Mohr Arno (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Blick zur Museumsinsel (reserviert) Richter Gerenot (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Prenzlauer Berg Goltzsche Dieter (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: (reserviert) Am Teufelssee im Erholungsgebiet Müggelberge Mendau Peter (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: S-Bahn-Brücken Berlin Fritzsche Ulrich (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: U-Bahn-Einfahrt (reserviert) Hoffmann Martin (Reproduktion) Kassette: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Wollankstraße Butzmann Manfred (Reproduktion) Kassette: Berlin - Hauptstadt der DDR Stadtbilder Teil 2: Brecht an der Kurbel des BE (reserviert) Sandberg Herbert (Reproduktion) kleines Sternzeichenblatt Schubert Heinz (Reproduktion) Konstruktionsbezeichnung Unbekannt Kopfleisten zur Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Uni Leipzig, Juristische Fakultät Greiner (Reproduktion) Klinger (Reproduktion) Kopfleisten zur Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Uni Leipzig, Medizinische Fakultät Greiner (Reproduktion) Klinger (Reproduktion) Kopfleisten zur Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Uni Leipzig, Philosophische Fakultät Greiner (Reproduktion) Klinger (Reproduktion) Kopfleisten zur Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Uni Leipzig, Philosophische Fakultät Greiner (Reproduktion) Klinger (Reproduktion) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 375 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kopfleisten zur Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Uni Leipzig, Theologische Fakultät Greiner (Reproduktion) Klinger (Reproduktion) Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Charles Chaplin 1889-1977 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Claire Waldoff 1884-1957 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Helene Weigel 1900-1972 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Karl Valentin 1882-1948 (reserviert) Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Kurt Tucholsky 1890-1935 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Louis Armstrong 1900-1972 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Max Reinhardt 1873-1943 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Otto Reuter 1870-1931 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Paul Lincke 1866-1946 Merten Helmut Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit: Wladimir Majakowski 1893-1930 Merten Helmut L. van Beethoven Strunz C. (Reproduktion) La Canoa Enflorada Rivera Diego La Columna Rota Kahlo Frida (Reproduktion) La Montagne Sainte-Victoire Cézanne Paul (Reproduktion) Landhaus Schmidt H. Landschaft Heuss Theodor Landschaft Unbekannt Landschaft auf Alsen Heckel Erich (Reproduktion) Landschaft im Herbst Schmidt-Rottluff Karl (Reproduktion) Landschaft mit roten Flecken Kandinsky Wassily Wassiljewitsch (Reproduktion) Lea Grundig - Das Gesicht der deutschen Arbeiterklasse, Mappenwerk Grundig Lea (Reproduktion) L'église d'Auvers-sur-Oise van Gogh Vincent (Reproduktion) Lower Manhatten Packed Buildings Christo (Reproduktion) Mädchenköpfe Greiner (Reproduktion) Mappe Altberliner Stadtansichten (aus dem Märkischen Museum Berlin) - 12 St. - Unbekannt Mappe Altberliner Stadtansichten (aus dem Märkischen Museum Berlin) - 12 St. - Unbekannt Mappe Altberliner Stadtansichten (aus dem Märkischen Museum Berlin) - 12 St. - Unbekannt Mappe Altberliner Stadtansichten (aus dem Märkischen Museum Berlin) - 16 St. - Unbekannt Drucksache 19/4905 – 376 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Altberliner Häuser (reserviert) Magnus Klaus (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Am Müggelsee in Berlin Mohr Arno (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Am Teufelssee Mendau Peter (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: An der S-Bahn Butzmann Manfred (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Baustelle Berlin-Marzahn Brendel Günther (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Berlin Womacka Walter (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Berlin zwischen gestern und heute (reserviert) Rehfeldt Robert (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Berliner Eingang Grzimek Sabine (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Berliner Fenster (reserviert) Metzkes Harald (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Berliner Strassenszene (reserviert) Gröger Margit (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Blick zum Dom und Fernsehturm (reserviert) Mohr Arno (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Eine Art, den Regen zu beschreiben - für Hanns Eisler(reserviert) Bild I Quevedo Nuria (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Freizeitzentrum Lindemann Rolf (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: In der S-Bahn Metzkes Harald (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Prenzlauer Berg (reserviert) Goltzsche Dieter (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Stadtlandschaft Schmidt Hans-Otto (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Straße mit Hochhaus Knebel Konrad (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Streustraße (reserviert) Horn Günter (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: U-Bahn-Einfahrt Hoffmann Martin (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Wisbyer Straße II Lüttger Harry (Reproduktion) Mappe: Berlin - Haupstadt der DDR Stadtbilder: Wollankstraße Butzmann Manfred (Reproduktion) Mappe: Berlin - Hauptstadt der DDR Stadtbilder: Brecht an der Kurbel des BE (reserviert) Sandberg Herbert (Reproduktion) Mappe Berliner Bilder von Berliner Malern, 19. und 20. Jahrhundert - 12 St. - Unbekannt Mappe Berliner Bilder von Berliner Malern, 19. und 20. Jahrhundert - 12 St. - Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 377 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mappe Berliner Bilder von Berliner Malern, 19. und 20. Jahrhundert - 12 St. - Unbekannt Mappe Berliner Bilder von Berliner Malern, 19. und 20. Jahrhundert - 9 St. - Unbekannt Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Das verdorbene Schiff der Handwerksleut Meister des Hederlein (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Christus und die beiden Schächer am Kreutz Monogrammist I W (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Das Gleichnis von den Weingärten Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Das neue Bockspiel zu Ehren Kaiser Karls V. unbekannter Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Das Papsttum mit seinen Gliedern Beham Hans Sebald (Sebald) (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Das Spinnennetz der Rechtsprechung unbekannter deutscher Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Bärentanz Beck Leonhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Buhler Vogelherd Stör Niclas (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Fisch mit dem menschlichen Kopf unbekannter Nürnberger Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Fuchsschwanz Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Krieg zwischen Mäusen und Katzen Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Narr als Warner unbekannter Augsburger Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Schalksnarr Vogtherr d. J. Heinrich (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Schatz und das Herz Stör Niclas (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der Teufel mit der Sackpfeife Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - >Der wolredendt Niemant< unbekannter Straßburger Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Der zugrunde gerichtete Handwerker Flettner Peter (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Die Eulenbeize Stör Niclas (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Die Hasen und die Frösche Pencz Georg (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Die Klage der Heiligenbilder Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Die Parabel von dem Eigennutz und der Caritas Flettner Peter (Reproduktion) Drucksache 19/4905 – 378 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Die Saat Adams und Evas unbekannter Konstanzer Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Drei Bauern, die Mönche werden wollen Beham Barthel (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - >Ein Frag an eynen Müntzer...< Breu d. Ä. Jörg (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Erklärung etlicher Elstern unbekannter deutscher Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Fuchsschwanz- und Brillenladen unbekannter Nürnberger Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Hasen richten über Jäger und Mönche unbekannter deutscher Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Kampf der Gänse gegen die Füchse unbekannt Monogrammist G P (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Käsebauer und Käsefrau Weiditz Hans (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Katze vor dem Mäusekönig Weiditz Hans (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Klage der drei Hausmägde Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Klage der neun Musen über Deutschland Pencz Georg (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Klage der wahren Freundschaft Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Krieg der Mäuse gegen die Katzen unbekannter deutscher Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Landsknecht und Troßbube Weiditz Hans (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Lichtscheue Eule Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Ludwig XII., König von Frankreich, spielt das Flußspiel unbekannter Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Mißgeburt eines Kalbes zu Freiberg/Sachsen unbekannter deutscher Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Mönch und Esel Beck Leonhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Planetenbild Jupiter Pencz Georg (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Planetenbild Mars Pencz Georg (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Triumphbogen des Dr. Johann Eck Flettner Peter (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Turnier des Hahns und der Gans Schön Erhard (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Vision des Propheten Jeremia unbekannter Nürnberger Meister (Reproduktion) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 379 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - >Vom wucher, Furkauff vnd Tryegerey< unbekannter Augsburger Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Von den Fröschen und ihrem König unbekannter deutscher Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - >Zu ere kuniglicher mayestat...< unbekannter elsässischer Meister (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Zum Tanz eilendes Bauernpaar Weiditz Hans (Reproduktion) Mappenwerk zum Bauernkrieg (50 Blatt) - Zwiegespräch eines Bauernpaares Amberger Christoph (Reproduktion) Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 6 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 1 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 10 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 11 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 12 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 13 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 14 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 15 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 16 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 2 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 3 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 4 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 5 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 7 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 8 Sandberg Herbert Mappenwerk 1 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 9 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 1 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 10 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 11 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 12 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 13 Sandberg Herbert Drucksache 19/4905 – 380 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 14 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 15 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 16 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 2 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 3 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 4 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 5 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 6 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 7 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 8 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 Bilder zum Kommunistischen Manifest - Bild 9 Sandberg Herbert Mappenwerk 2 zum Kommunistischen Manifest Sandberg Herbert Max Klinger mit Widmung an Frau Greiner Greiner (Reproduktion) Mont Sainte-Victoire Cèzanne Paul (Reproduktion) Monument Friedrichs des Großen Payne Albert Henry (Reproduktion) Nikolaiviertel Rosenthal Ernst (Reproduktion) Notre Dame in Paris Kurth Georg Odysseus und die Sirenen Greiner (Reproduktion) Oh nein! Nicht schon wieder! Luff (alias Rolf Henn) ohne Titel Hupperich Endy (Reproduktion) ohne Titel Imhof (Reproduktion) ohne Titel Unbekannt ohne Titel Guba (Reproduktion) ohne Titel (Allegorie) (reserviert) Womacka Walter Ordonanz im Jahre 1836 Unbekannt Ordonanz im Jahre 1860 Unbekannt Ordonanz im Jahre 1884 Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Organisationsschema Unbekannt Over the River Christo (Reproduktion) Paket braun Christo (Reproduktion) Paket rot Christo (Reproduktion) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 381 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Palast der Republik - Architektur und Plastik Unbekannt Parade am Opernplatz Krüger (Reproduktion) Franz Pont de Chatou van Gogh Vincent (Reproduktion) Portrait Franz Mehring Kammigan Franz (Reproduktion) Portrait Karl August von Hardenberg (Reproduktion) Unbekannt Portrait Karl von Clausewitz Unbekannt Prinzregent Luitpold Unbekannt Reichstag verpackt 1/2 Christo (Reproduktion) Reichstag verpackt 2/2 Christo (Reproduktion) Respekt! Tomicek Jürgen Ritter, Tod und Teufel Dürer Albrecht (Reproduktion) Ritter zu Pferde Dürer Albrecht (Reproduktion) Rosa Luxemburg Kammigan Franz (Reproduktion) Rotes Haus im Park Macke August (Reproduktion) Rückkehr aus dem Manöver Unbekannt (Reproduktion) Schiffe im Hafen Unbekannt (Reproduktion) Schloss Schönbrunn Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Schmuggler im Walde Lessing Karl Friedrich (Reproduktion) Sebastian Münster Amberger Christoph (Reproduktion) Segelboote Guba Rudolf Selbstbildnis Greiner (Reproduktion) Sommerlandschaft Monet Claude (Reproduktion) Sommerlandschaft, 1986 Gauguin Paul (Reproduktion) Stillleben Straubinger Klaus Studie von fünf kambotschanischen Tänzerinnen Rodin Francois-Auguste-René (Reproduktion) Studie zur Schuhbinderin Greiner (Reproduktion) Studienkopf Klinger (Reproduktion) Tanzende Satyrn Greiner (Reproduktion) Tiermotive Vietnam, Mappenwerk (40) Unbekannt Treppenszene Schlemmer Oskar (Reproduktion) Unter den Linden Rosenthal Ernst (Reproduktion) Unter den Linden II Fechhelm Carl Friedrich Verhüllter Reichstag (reserviert) Christo (Reproduktion) Verpackte Säule Christo (Reproduktion) Vögel Unbekannt (Reproduktion) Vögel (Florida Jay) Unbekannt (Reproduktion) W. I. Lenin Kammigan Franz (Reproduktion) W. I. Lenin Augst Gerhard Walter Ulbricht Jazdzewski Ernst Weiblicher Akt (Gäa) Greiner (Reproduktion) Wilhelm Liebknecht Kammigan Franz (Reproduktion) Wir wollen leben Dubay Orest (Reproduktion) Wrapped Reichstag VII (signiert) Christo (Reproduktion) Wrapped Trees (Elysee´s-Paris) Christo (Reproduktion) Drucksache 19/4905 – 382 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zeitgenössische Presseberichte Mannheimer Tagblatt (Reproduktion) Zöllner, Bauern und Adel Unbekannt Zwanzig Studien - Gewandstudie zu einer Kauernden Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Gewandstudie zur Harfenschlägerin Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Liegender weibl. Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Männliche Rückenakte Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Studien zu Homer Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt (doppeltes Exemplar Blatt 10) Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt kniend Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt liegend Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt sitzend Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt sitzend Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt stehend Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Akt stehend Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Weiblicher Rückenakt Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Zwei männliche Rückenakte Klinger (Reproduktion) Zwanzig Studien - Zwei Studien zu einer Marmorgewandfigur Klinger (Reproduktion) Zwei Tanzende Dürer Albrecht (Reproduktion) Ansicht des norwegischen Fjords Romsdalsfjorden (Ansicht eines norwegischen Fjords) Normann Eilert Adelsteen Ätna (Landschaft mit Äthna) Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) Die Heilige Nacht (Anbetung der Hirten) Spitzweg Carl Die klugen und törichten Jungfrauen (Ägyptische Opferungen) Piloty Karl Theodor von Mediterrane Landschaft (Katalonien- Südfranzösische Landschaft) Petersen Oswald Aachen Frey Martin Aalkutter bei St. Goar Gerstenkorn Robert Abend am Achterwasser Hesse Alfred (Georg Alfred) Abend am Scharmützelsee Uttke Heinz Abend an der Ostsee Hesse Alfred (Georg Alfred) Abend im Dorf (reserviert) Dukin Stjepan Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 383 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Abend im Erzgebirge Frankenstein Wolfgang Abend im Garten II Schwarz Werner Abend in der Tatra Wenzel Karlheinz Abend über Lilienthal (reserviert) Pick Hans Abendlandschaft Haller Gerta Abendlandschaft Spitzweg Carl Abendlandschaft bei Sonnenuntergang Koekkoek Barend Cornelius Abendlandschaft in der Campagna Achenbach Oswald Abendlandschaft (reserviert) Unbekannt Abendlandschaft (reserviert) Richter Hans-Hermann Abendliche Flußlandschaft mit badenden Nymphen Feuerbach Anselm Friedrich Abendliche Landschaft mit See und Kapelle, im Vordergrund zwei Pilger Funk Heinrich Abendlicher Hafen Stryk Gory von Abendlicher Hafen Döbel Carl Abends am Bodden Niemeyer-Holstein Otto Abendstimmung Wenzel Karlheinz Abendstimmung im Moor Schleich Eduard d.J. Abendstimmung mit Lärchen (reserviert) Schulz Werner Abgeerntetes Feld Haselhuhn Werner Abgestorbener Baum vor winterlichem Dorf Bastaic M. Abschied (reserviert) Jaroslaw Abschied von einer Osteria Hess Peter von Abschied von Isenstein (Brünhildes Abschied von Isenstein) Petersen Wilhelm Abstich Köhler Waldo Abstrakt (reserviert) Unbekannt Abstrakt (reserviert) Unbekannt Abziehendes Gewitter Stuck Franz von Acker im Herbst Händler Rolf Äcker vor Wiepersdorf (weite Felder) Burkhardt Heinrich Äcker Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Adam und Eva Cranach d.Ä. Lucas Adam und Eva Hans-Baldung Grien Nachfolger Süddeutsch um 1520 Adam und Eva, der Sündenfall Cranach d.Ä. Lucas Adam und Eva (Skizze) Leon(?) H. Adelheid und Franz (Romeo und Julia) Trübner Wilhelm Adonis wird durch Amoretten zum Lager der Venus geführt (Venus und Adonis) Albani Francesco (Werkstatt) Aeneas und Dido brechen zur Jagd auf (Aeneas und Dido) Troost Cornelis Afrikanische Familie (reserviert) Mankeu (Mahumana, Mankeu Valente) Afrikanischer Korb mit Äpfeln auf Flügel Niemeyer-Holstein Otto Ahlbeck Müller S. Drucksache 19/4905 – 384 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ahrbrücke bei Rech Röhricht Wolf Akt mit erhobenen Armen Greiner Otto Akt mit erhobenen Armen Greiner Otto Albendorf Basilika Bache Josef Albrechtsburg und Dom Denecke Walter Albtrauf (reserviert) Unbekannt Alexanderplatz Womacka Walter Alexanderplatz (reserviert) Hausdorf Heinz Alexanderplatz, 79 Fröhlich Fritz Alexanderplatz-Silhouette Frankenstein Wolfgang Allee Schmidt Hans-Otto Allee im Herbst Pusch Richard Allee im Herbst Pusch Richard Allegorie der Malerei (Selbstbildnis) Giaquinto Corrado (Kopie nach) Allegorische Szene, Junges sitzendes Paar Feuerbach Anselm Friedrich Allegorische weibliche Halbfigur mit Zitronen (Allegorie der bitteren Liebe) Honthorst Gerard von Allegorische weibliche Halbfigur mit zwei Kindern (Allegorie der Caritas) Honthorst Gerard von Alm mit Kühen und Stier Gauermann Friedrich (Friedrich August Matthias) Almendros y casa Unbekannt Calabina Alpenansicht Gerstner Karl Alpenlandschaft mit Ruine und Bauernhaus Dorner (der Jüngere) Johann Jakob Alpental mit Sennerin (Auf der Alm - Landschaft mit Wendelstein-) Spitzweg Carl Alt Berlin Glaser Frank Alt Heidelberg Mercker Erich Alte Eichen (Bäume im Herbst) Schlegel Werner-Hans Alte Freunde (Kopie nach Grützner) Wendland Leo Alte Gasse (Burggasse in Meißen) reserviert Hesse Alfred (Georg Alfred) Alte Häusergruppe (Tblissi) Denecke Walter Alte Mühle Richter Hans-Hermann Alte Mühle (reserviert) Pötzschig Gert Alte Schänke am Starnberger See (Wirtshaus am See) Spitzweg Carl Alte Spree (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Alte Wasserkunst in Bautzen Pusch Richard Altenbruch Nothnagel Fritz Altenburg bei ...(reserviert) Stenceiz Alter Bauer mit Tieren Generalic Ivan Alter Fischer am Darß Tetzner Heinz Alter Mann Hunger Heinz Maria (Hunger, Heinrich Maria) Alter Mann Hunger Heinz Maria (Hunger, Heinrich Maria) Alter Mann (Kopie nach Rembrandt) Wendland Leo Altersselbstbildnis Amerling Friedrich von Altes Fischergehöft am Bodden (0144) Bräunling Gottfried Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 385 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Altes Schloß am See Preller Friedrich (der Jüngere) Altstadt von Rostock 1965 (reserviert) Denecke Walter Altstadt von Warschau Starzycki Andrzej Alt-Tegel Naschitzki Karl-Heinrich Am Abend Schreiter K. Am alten Strom Herold Rainer Am Anger Schmidt Hans-Otto Am Aschergraben Becker Willy Am Bodden Fröhlich Fritz Am Bodden Stengel Gerhard Am Bodden Womacka Walter Am Bodden (reserviert) Schmidt-Dethloff Rudolf Am Brandenburger Tor mit Reichstagsgebäude Bielefeld Bruno Am Dorfbrunnen Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Am Fischerstrand Nothnagel Fritz Am Fischweiher Strasser B. Am Flakensee Görke Johanna Am Greifswalder Bodden Frankenstein Wolfgang Am Kap Arkona Frankenstein Wolfgang Am Lago Maggiore Ruhe Ernst Am Laubegaster Ufer Hassebrauk Ernst Am Lilienstein Schlegel Werner-Hans Am Mittelmeer Hartmann Adolf Am Niederrhein Hase Ernst Am Palast der Republik Fröhlich Fritz Am Rennsteig Frankenstein Wolfgang Am Rhein Frey Martin Am Rhein bei Mehlem Frey Martin Am schwarzen Meer Pötzschig Gert Am Schweriner See Schmidt Heinz-Werner Am See Metzkes Harald Am See Hermann M. Am Stadtrand I. Richter Gottfried Am Steingrundteich Müller Herbert Am Stettin Wilda Oskar Am Strand Womacka Walter Am Strand Beyer Tom Am Strand Tübke Werner Am Strom von Warnemünde Denecke Walter Am Tegernsee (reserviert) Meurer Ernst Am Tollensesee Frankenstein Wolfgang Am Waldesrand Gradl Hermann Am Waldrand Schlegel Werner-Hans Am Weiher Busse Hermann Am Weimarer Park Schüler Gottfried Amaryllis Winnertz Erik Amaryllis Walther-Schönherr Jutta Amor schlittschuhlaufend Kaemmerer Cop. n.A. von Dyck Drucksache 19/4905 – 386 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" An der Ahse bei Hamm Kniffke H. An der Elbe Hassebrauk Ernst An der Elbe im Herbst I Stengel Gerhard An der Elbe im Herbst II Stengel Gerhard An der Elster Pötzschig Gert An der Havel Nerlinger Oskar An der Karlsbrücke in Prag Pusch Richard An der Loisach Röhricht Wolf An der Neptunwerft Richter Gerenot An der Ostsee Hesse Detlef An der Saaleschleife Fröhlich Fritz An der Seine bei Paris (reserviert) Winkler K. An der Seine in Paris Protzen-Kundmüller Henny An der Spree Pleissner Rudolf An der Spree Schulz Werner An der Vorgebirgsbahn bei Dransdorf (b. Bonn) mit Blick auf Tannenbusch- Siedlung u. Bonn Spitzer Gerhard Anbetung der Könige Baegert Jan (Johann) Andante Stahl Friedrich Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Andrea Gritti und die Befreiung Paduas (Soldaten zu Pferde) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Andrea Grittis erstes Treffen mit den Bauern und Eröffnung seines Plans (Sechs Bürger nach einer Kampfszene) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Kämpfe vor der Paduaner Stadtmauer und Sturm auf die Porta Codalunga (Kämpfende Soldaten) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Kämpfe vor der Paduaner Stadtmauer und Sturm auf die Porta Codalunga (Soldaten zu Pferde) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Schlachtszenen vor einer Stadt [nicht Padua] (Kämpfende Soldaten) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Schlachtszenen vor einer Stadt [nicht Padua] (Kampfszene in einer Landschaft mit Stadt) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Schlachtszenen vor einer Stadt [nicht Padua] (Soldaten zu Pferde) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Sturm auf die Porta Codalunga (Soldaten im Kampf) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 387 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Sturm auf die Porta Codalunga (Soldaten zu Pferde) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Vorbereitung zur Belagerung und Weichbild Paduas (Panorama einer Stadt und Reiter) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Andrea Gritti und die Belagerung Paduas 1509 - Vorbereitung zur Belagerung und Weichbild Paduas (Reiter) Venezianisch, 2. Hälfte 16. Jh. Angelnder Mann im Boot Peti Marija Angler Bastaic M. Angler im Winter Kovacic Josip Angora (Landschaft von oben) Frankenstein Wolfgang Ankerplatz (0721) Heisig Bernhard Ankunft auf dem Tanzboden in einem Wirtshaus im Pustertal Defregger Franz von Anleger an der Flensburger Förde Nissen A. G. Anleger Glücksburg Busch-Alsen Hans Ansegeln Herold Rainer Ansicht der Certosa bei Pavia von Westen Alt Rudolf von Ansicht der eingerüsteten Baukadamie (Der Schinkelplatz mit Bauakademie während des Baus) Fischer (Bauführer von Schinkel) Ansicht von Ariccia (Italienische Stadtansicht [Arriccia ?]) Schick Rudolf Ansicht von Ariccia mit fertiggestelltem Viadukt bei aufgehendem Vollmond Achenbach Oswald Ansicht von Brüssel (alt: Stadtansicht) Dubois Guillaum (Willem du Bois) Ansicht von Danzig Kips Erich Ansicht von Dresden Hassebrauk Ernst Ansicht von Fluss (Genthin, Elbe-Havel- Kanal) (reserviert) Prause Josef Ansicht von Gablonz a. N. im Winter Krick Wilhelm Johann Ansicht von Kiew Nepeipivo Vasili Ansicht von Linz Alt Jacob Ansicht von Malta mit Schiffen Nooms Reinier (Zeeman, Reinier) Ansicht von Neapel Alt Rudolf von Ansicht von Ottensoos Gradl Hermann Ansicht von Scheveningen Karsen (Karssen) Kaspar Ansicht von Travemünde (Travemünde) Kuehl Gotthardt Ansicht von Venedig mit Schiffen und Staffage Vredeman de Vries Hans (Jan) Apfel, Krug und Wasserglas Stilijanow Hildegard Apfelbaum Thoma Hans Apfelstillleben (2-teilig) Unbekannt (Bea.) Apis entflieht Pharao Biermann Inge Apollo (Die olympischen Götter, Teilstück: Apoll) Ricci Sebastiano Drucksache 19/4905 – 388 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Apollo und die Musen Francken Frans d.J. Aquarell Nr. 11 Schreiter Elly Aquarell Nr. 15 Schreiter Elly Aquarell Nr. 3 Schreiter Elly Aquarell Nr. 5 Schreiter Elly Aquarell Nr. 6 Schreiter Elly Aquarell Nr. 7 Schreiter Elly Aram Chatschaturjan 1967 Heller Bert Archäologische Landschaft Krug Bernhard Architekturstück mit Treppe und Staffage Robert Hubert Arena Weygandt Arkadenfries mit Engel und Medaillon Westfrankreich oder Burgund Arkadische Landschaft mit Staffage Hackert Jakob Philipp (auch Filippo genannt) Arm mit Rosen (Studie) Greiner Otto Arm mit Rosen (Studie) Greiner Otto Artemis befreit Iphigenie, die geopfert werden soll Rahl Carl Artischocken in Blüte Philipp Werner Asamkirche Seiler Carl Wilhelm Anton Aschebild Nr. 1 Tober Klaus Aschebild (2) Tober Klaus Aschefiguration (unvollendet) Tober Klaus Aschefiguren Tober Klaus Aschekopf II Tober Klaus Ascheköpfe (Konfrontation) Tober Klaus Aserbaidschanischer Schafhirte Unbekannt Atelier Stilleben mit Flaschen Pötzschig Gert Ateliertreppenhaus Tober Klaus Ateliertür Tober Klaus Atem in der Schöpfung Zerbe Marlene Atoll-Detail Nr. 12 Sensen Wil Auenlandschaft bei Lausnitz Schlegel Werner-Hans Auerhähne im Schnee Liljefors Bruno Andreas Auf dem Deich/Eversoel Unbekannt Auf dem Einberg Schwarz W. Auf dem Marktplatz Köhler Hans Auf der Bühne der Aldehyd-Fabrik Singer Vera Auf Hiddensee Schubert Rolf Auf Muschel kniender Mädchenakt mit erhobenen Armen und Gürtel Greiner Otto Aufforderung zum Tanz - verso Mädchenbildnis Kaulbach Friedrich August von Aufgehende Sonne (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Aufgeschlepptes Fischerboot Lindner Hermann Aufgewühltes Meer Kalckreuth von Patrick Aufhellung - (Dorflandschaft) Hesse Alfred (Georg Alfred) Aufnahme des Herkules in den Olymp Füger Friedrich Heinrich Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 389 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Aufräumungsarbeiten (0324) - Rückseite: Liegender Akt 1924 Hegenbarth Josef Aufsteigender Nebel (Störmündung) Wehrmann Hermann Aufziehendes Gewitter Lindner Hermann Aufziehendes Gewitter bei Zell am See mit heimkehrenden Bauern Gauermann Friedrich (Friedrich August Matthias) Aufziehendes Gewitter. Blick nach Bärenfels (reserviert) Uttke Heinz Aufziehendes Gewitter in der römischen Campagna Schirmer Johann Wilhelm Aufziehendes Gewitter (Landschaft) Schlegel Werner-Hans Aufziehendes Wetter Schlegel Werner-Hans Aufzug des Papstes Innozenz XII auf dem Quirinalsplatz in Rom Wittel Gaspar Adriaensz van (gen. Vanvitelli, Gaspare) Augustusburg/Erzgebirge Schlegel Werner-Hans Aus der Grafschaft Kalina Otto Aus einer Bilderserie: Die 12 Monate, September-Oktober Wisinger-Florian Olga Aus Fahrwasser Unbekannt Außenansicht einer Kirche Schönleber Gustav Aussicht auf eine Straße Pötzschig Gert Auwald Schlegel Werner-Hans Babel Ritter Pellegrino Bacchanal (Sartyr und Nymphe) Keller Albert von Bacchus und Ariadne van Blaas Carl Bacchus und Venus (Bacchus und Venus (?) Ariadne) (auch Adam und Eva genannt) Spranger Bartholomäus Bach im Park Burkhardt Heinrich Bachlandschaft Haselhuhn Werner Bachlandschaft Zorn Ludwig Bad Füred am Plattensee und Halbinsel Tihany Alt Jacob Badende am Fluss Müller Heinz Badende in einem Waldsee Makart Hans Badendes Mädchen unter Bäumen Zumbusch Ludwig von Bahnsteig II Böttcher Manfred Balkon am Palazzo Pisano in Venedig Nerly Federigo (auch Nehrlich, Friedrich) Baltschick Schulz Günter Albert Baltschik Kießling Bankdirektor Friedrich von Schauss- Kempfenhausen Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bärenstein im Müglitztal Hesse Alfred (Georg Alfred) Bartholomäus Avianus als Reiter auf steigendem Pferd van Tulden Theodoor Basilius-Kathedrale in Moskau Gaertner Eduard (Johann Philipp Eduard) Basteifelsen Hesse Alfred (Georg Alfred) Basteifelsen Burkhardt Heinrich Batterie in Sennheim, Vogesen Vollbehr Ernst Batwa? -Tal (Berglandschaft) Hesse Alfred (Georg Alfred) Drucksache 19/4905 – 390 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bauer und Hütte vor Landschaft (reserviert) Kovacic Mijo Bäuerin aus Hobgart Karasek Hertha (verheiratet: Karasek-Strzygowski, Hertha) Bäuerliche Frau Burmann Fritz Bauern bei der Ernte Generalic Ivan Bauern im Gespräch Venne Adriaen Pitersz. van der Bauern mit Ochsengespann Zufika Drago Bauern (Rote Katen) Beyer Tom Bauernfamilie am Kachelofen (Bauernstube) Quaglio Lorenz Bauernfrauen (Schwarzwälderinnen) Kaiser Fritz Bauernfuhrwerk (Bergan) Junghanns Julius Paul Bauerngarten Rzodeczko Edith Bauerngehöft Riedl Manfred Bauerngehöft Burkhardt Heinrich Bauerngehöft in Haslau (Bauerngehöft in felsiger Gegend) Schindler Emil Jakob Bauerngehöft 3 Burkhardt Heinrich Bauernhaus am See Hagen B. Bauernhaus im Moos Wenglein Joseph Bauernhaus unter Bäumen mit Kühen am Wasser Achenbach Andreas Bauernhaus unter Bäumen mit Staffage Koekkoek Hendrik Pieter Bauernhäuser auf Fischland Frankenstein Wolfgang Bauernhäuser in weiter Landschaft Stadler Anton von (genannt Stadler, Toni) Bauernhof bei Schnee Generalic Ivan Bauernhof bei Warnemünde (1176) Artes Sigrid Bauernhof in Ahrenshoop Denecke Walter Bauernhof mit Erntewagen Schleich Eduard d.Ä. Bauernhof (0888) Wigand Albert Bauernkirmes van Ostade Isaak Bauernmädchen mit Rechen, einen Brief lesend Defregger Franz von Bauernpaar (Bäuerlicher Brotsegen) Gerhardinger Constantin Bauernpaar mit Marktstillleben Aertsen Pieter Bauernszene am Herd Defregger Franz von Bauerntheater in Buch bei Schwaz (Tirol) Grützner Eduard von Bauersfrau mit Kind Bastaic M. Baum Schreiter Elly Baum Münzinger Hadwig Baum am See Raun ? E. Baumallee zum Dorf - Dresden - Hartung Hans Baumblüte in der Abendsonne (im Schanzengraben) Ahner Alfred Bäume Schreiter Elly Bäume am Bodden (reserviert) Schlegel Werner-Hans Bäume am See Uwuds Werner Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 391 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bäume am See (reserviert) Denecke Walter Bäume am Wasser Unbekannt Bäume an der attischen Küste Tübke Werner Bäume des Kollwitzparks (Blick über den Park) Metzkes Harald Baumgartenbrücke Wegner Baumgruppe Bullmann Uwe Baumgruppe Metzkes Harald Baumgruppe am Bach (reserviert) Bechtolsheim Gustav von Baumgruppe am See Pietsch Baumgruppe am See Pietsch Baumgruppe in Landschaft Hagen B. Baumstumpf vor flacher Landschaft Kovacevic S. Baumwollfelder in Usbekistan Niemeyer-Holstein Otto Baumwurzel und Landschaft Tober Klaus Bauplatz mit Berliner Türmen Knebel Konrad Baustelle Hayder Fryderyk Baustelle Alexanderplatz Schmied Wilhelm Baustelle Hoyerswerda Richter Gerenot Baustelle Thierbach Wagner Heinz Bautzen Gassan Erhard Bautzen im Winter Metzkes Harald Bautzen im Winter Gassan Erhard Bautzen von Osten (Tafelbild) Metzkes Harald Bauwagen mit See und Schloß Stengel Gerhard Bayerische Landschaft mit Postillion und Schnitterinnen Heideck, genannt Heidegger Carl Wilhelm Freiherr von Bayerischer Wald Ulfig Willi Bayerngräber am Hartmannsweiler Kopf Vollbehr Ernst Bayrischer Kürassier zur Zeit der Türkenkriege Braun Louis (Ludwig) Bayrisches Voralpenland Staeger Ferdinand Beatrice Max Gabriel Cornelius von Beduinenzelt in der Wüste Arabisch, 21. Jh. Befreiung Petri Italienisch, 18. Jh. Begegnung Zaprasis Fotis Begegnung am Morgen Beyer Tom Begegnung I Tober Klaus Begegnung vor einer Stadt (Landschaft mit zwei Reitern) Kobell Wilhelm von Beginne den Tag Derndorfer Bei Bad Köstritz Fröhlich Fritz Bei dem alten Haus Magar Paul Bei Haiphong (reserviert) Eisel Fritz Bei Lehnitz Denecke Walter Bei Lindwerder Lorenz Carl Bei Oelsnitz Schlegel Werner-Hans Bei Reit im Winkel Frey Martin Bei Rudolstadt Michaelis Paul Bei Venedig Burano Suchatzky Werner Drucksache 19/4905 – 392 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bei Wesewitz (reserviert) Schlegel Werner-Hans Beim Kirschbaum Kühnel Siegfried Belchenblick Fienemann Arthur Benson´s House i. Wilbury und Tempel i. Chiswich (Architekturstück mit Staffage) Visentini Antonio (auch Visentino) Zuccarelli Francesco Berg und Tal Händler Rolf Berg und Tannen (0634) Schreiter Elly Bergarbeiterdorf Kostenthal in Oberschlesien Zabel Erich Berghof im Tessin Ruhe Ernst Bergige Flusslandschaft mit Staffage Momper Josse II (Jodocus, Joos[t], Joe[y]s) de Bergige Landschaft Wagner Johann Georg Bergige Landschaft mit Dorf Denecke Walter Bergige Landschaft mit Ruine Hagen Theodor Joseph Berglandschaft Karlovnik A.S. Berglandschaft Unbekannt Berglandschaft Gassan Erhard Berglandschaft Weber B. Berglandschaft Unbekannt Berglandschaft mit badenden Knaben Gille Christian Friedrich Berglandschaft mit Dorfbewohnern Voschmann Berglandschaft mit Einsiedelei (Bergstraße mit Einsiedelei und Reitern) Mirou Anton Berglandschaft mit Felspartie im Vordergrund Voltz Johann Friedrich Berglandschaft (0806) Niemeyer-Holstein Otto Berglandschaft (202) Niemeyer-Holstein Otto Bergmassiv am Abend Clarke Sara Berlin Womacka Walter Berlin - Blick auf das Bodemuseum Fröhlich Fritz Berlin / Triptychon I - Blick auf Schinkelkirche, Palast, ZK/AA Fröhlich Fritz Berlin / Triptychon I - Stadtzentrum Ost Fröhlich Fritz Berlin / Triptychon II - Blick vom Handelszentrum i. d. Friedrichstr. in Richtung Osten Fröhlich Fritz Berlin Alexanderplatz - Blick auf den Brunnen Fröhlich Fritz Berlin, S-Bahnbogen am Bodemuseum Fröhlich Fritz Berlin Schloss - Eosander Portal Jacobshagen Binder Betty Berlin See Stengel Gerhard Berlin Unter den Linden (reserviert) Steinhoff Jupp Berlin-Alexanderplatz Brendel Günther Berliner / Triptychron II - Stadtzentrum/Ost Fröhlich Fritz Berliner Mädchen, 75 Müller Barbara Berliner Mauer Meivers Rudolf E. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 393 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Berliner Morgen Schulz Werner Berliner Seenlandschaft 5/8 Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft 6/8 Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft 7/8 Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft 8/8 Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft 1/8 Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft 2/8 Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft (3/8) Voss Ingeborg Berliner Seenlandschaft 4/8 Voss Ingeborg Berliner Stadtlandschaft Haller Gerta Berliner Vorort Stürmer-Alex Erika Berliner Vorstadt Schubert Rolf Berliner Winterlandschaft Vent Hans Berliner Zentrum Schulz Werner Berliner Zeughaus mit Domkuppel Tritt Wolfgang Berlin-Fernsehturm ( S-Bahn-Brücke an der Museumsinsel mit Blick auf Fernsehturm) Fröhlich Fritz Berlin-Mitte (reserviert) Womacka Walter Bernau Weinig Walter Bescheidenheit Zerbe Marlene Beschneidung Christi Feselen Melchior Besuch bei den Großeltern Waldmüller Ferdinand Georg Bewachsener Weg Händler Rolf Bewegte Formen Pietrulla Hans-Joachim Beweinung Tübke Werner Beweinung Christi Tintoretto (Robusti, Jacopo) und Werkstatt Bewusstseinsbildung, Wachen-Schützen- Helfen Prayon Horst biblische Darstellung Unbekannt Biedermeierstrauß Frankenstein Wolfgang Bild der Stadt Münster Gerwin Franz Bild der Stadt Münster Gerwin Franz Bild der Stadt Münster Gerwin Franz Bild der Stadt Münster Gerwin Franz Bild von Denny Vrölz Denny Bild 8/86 Klopietz Franz Bildnis Bismarcks in dunklem Anzug nach rechts blickend Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis C.A.G. von Schachmann Graff Anton Bildnis Carl Friedrich von Schönberg Rayski Ferdinand von Bildnis Christian von Rother Krüger Franz Bildnis Christine Wodzicka Heinz Bildnis Clementine von Schön-Renz mit ihrer Tochter Hanna Elisabeth (Entwurf zum Bildnis von Lenbachs Frau und Tochter) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Kunz Ludwig Adam Bildnis der Clara Behaim (Brustbild einer Frau mit Hut und Halskette) Gertner Georg d.J. Bildnis der Frau des Künstlers Stuck Franz von Drucksache 19/4905 – 394 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bildnis der Frau des Künstlers Stuck Franz von Bildnis der Frau des Künstlers, Mary Stuck Stuck Franz von Bildnis der Frau Eugenie Scheuffelen sitzend mit weißem Kleid Makart Hans Bildnis der Frau Geheimrat Jost Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis der Frau Jets van Aytta - Dame Cronenburg Adrian van Bildnis der Gräfin Bethlen Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis der Gräfin Festitics Makart Hans Bildnis der Gräfin Korky Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis der Gräfin Senfft von Pilsach und ihrem Sohn Graff Anton Bildnis der Herzogin Polignac (Portrait de Yolande de Plastron, Duchesse de Polignac) Vigée-Lebrun Louise Elisabeth (Werkstatt?) Bildnis der Hofschauspielerin Charlotte Wolter Angeli Heinrich von Bildnis der Isabella Colbran am Flügel Reiter (zugeschrieben) Johann Baptist Bildnis der Katharina von Bora Werkstatt von Lucas Cranach Bildnis der Königin Friederike Louise von Preußen Graff Anton Bildnis der Mutter des Künstlers (Bildnis der Mutter des Malers) Thoma Hans Bildnis der Nanna Feuerbach Anselm Friedrich Bildnis der Olga Lindpaintner Stuck Franz von Bildnis der Schauspielerin Eleonora Duse Kaulbach Friedrich August von Bildnis der Schwägerin des Künstlers Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis der Stadt Münster Gerwin Franz Bildnis der Wiener Malerin Wohlgemuth Stieler Josef Karl Bildnis der Zarin Maria Feodorowna (Bildnis Zarin Alexandra Feodorowna) Lampi Johann Baptist de, d.Ä. (zugeschrieben) Bildnis des Architekten Lorenz Gedon Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Bildhauers Wilhelm von Rümann Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Dichters Aiost (?) Piombo (Luciani, S.) Sebastiano del (Kopie nach) Bildnis des Dichters Gabriele d`Annunzio Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Fürsten Bismarck in Zivil Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Georg Friedrich von Guaita Bürgermeister von Frankfurt (1772 - 1851) Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis des Grafen Bethlen Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis des Grafen Moltke Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Grafen Schack Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Grafen von Evreux Rigaud Hyacinthe Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 395 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bildnis des Guido della Torre, Graf von Valsassina oberitalienisch, Lotto Lorenzo (zugeschrieben) Bildnis des Herzogs Alfred-Emilien de Nieuwerkerke (1811-1892) [früher Bildnis des Principe Altieri] Winterhalter Franz Xaver Bildnis des Kanzlers Gregor Brück (Bildnis eines vornehmen sächsischen Herren) Cranach Hans Bildnis des Kardinals Barberini Sacchi Andrea Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. des Weisen Cranach d.Ä. Lucas und Werkstatt Bildnis des Malers Arnold Böcklin Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Malers Franz von Lenbach Defregger Franz von Bildnis des Malers Josef Borsos (?) Pettenkofen August Xaver Carl von Bildnis des ostpreußischen Dichters Carl Bulcke Corinth Lovis (Corinth, Franz Heinrich Louis) Bildnis des Papierfabrikanten Ignatz Theodor Pachner von Eggernstorf, 1760- 1814 (Herrenbildnis) Lampi Johann Baptist de, d.Ä. Bildnis des Philipp Melanchthon Werkstatt Cranach d.Ä. Lucas Bildnis des Photographen Reitmayer Feuerbach Anselm Friedrich Bildnis des Prinzregeneten Luitpold von Bayern Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis des Prinzregenten Luitpold von Bayern zu Pferde Kaulbach Friedrich August von Bildnis einer Dame Mielich Hans Bildnis einer Dame im altniederländischem Kostüm Makart Hans Bildnis einer Dame im altniederländsichem Kostüm - Rückenansicht Makart Hans Bildnis einer Dame im blauem Kleid Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis einer Dame im Profil Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis einer Dame in Weiß Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis einer Dame mit blauem Schal Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis einer Dame mit Fruchtkorb Netscher Casper Bildnis einer Dame mit Hund Netscher Casper Bildnis einer Dame mit rotem Schal und Nelke Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis einer Dame mit Schoßhündchen Bronzino Angiolo (Art des) Bildnis einer jungen Dame (Bildnis der Sängerin Henriette Kriete-Wüst) Kietz Ernst Benedikt Bildnis einer jungen Dame in weißem Kleid Kaulbach Friedrich August von Bildnis einer jungen Frau, die den Kopf über die Schulter wendet Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis einer königlichen Figur mit Rüstung - Maximilian II, Emmanuel Kurfürst von Bayern (1662-1726) Horst Martin Erich (Kopie nach) Bildnis einer Venezeanerin Longhi Alessandro Bildnis eines Arztes Moroni Giovanni Battista Drucksache 19/4905 – 396 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bildnis eines Arztes mit Mütze und schwarzem Talar (Bildnis eines bärtigen Mannes in Schwarz mit Totenschädel) Cleve Joos van [Beke, J. van der] (Kreis des/Schule) Bildnis eines ca. 6-jährigen stehenden Mädchens und eines sitzenden ca. 2- jährigen Jungens Horst Martin Erich (Kopie nach) Bildnis eines Dominikanermönches (Bildnis eines Dominikaners) Cano Alonso Bildnis eines Herrn Mielich Hans Bildnis eines Herrn Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis eines Herrn Cuyp Aelbert (auch: Aelbrecht) Bildnis eines Herrn im Jagdkostüm mit Hund Fagerlin Ferdinand Julius Bildnis eines Herrn mit Allongeperücke Pesne Antoine Bildnis eines jungen Herrn mit Spazierstock Heinsius Johann Ernst Bildnis eines jungen Mannes Schwind Moritz von Bildnis eines jungen Mannes - rechts Fernblick auf München Münchner Romantiker Bildnis eines jungen Offiziers Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis eines jungen österreichischen Aristokraten Kriehuber Josef (Josef Nikolaus) Bildnis eines jungen Prinzen mit Brustpanzer (Karl VII Albrecht) Horst Martin Erich (Kopie nach) Bildnis eines Jünglings als David Fetti Domenico Bildnis eines Kartographen mit Ehefrau - Ehepaar Waldmüller Ferdinand Georg Bildnis eines Kavaliers mit Degen am Tisch sitzend Graff Anton Bildnis eines kleinen Mädchens mit gelben Seidenkleid (Bildnis eines stehenden Mädchens) Symons D. (Maler in Groningen, 17. Jh.) Bildnis eines kleinen Mädchens (Skizze) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis eines Knaben (Brustbild eines kleinen Mädchens) Knaus Ludwig Bildnis eines Mädchens (Die Bitte) Max Gabriel Cornelius von Bildnis eines Mannes Cleve Joos van (Beke, J. van der) Bildnis eines Mannes in Landschaft Meister der Rechberg'schen Kreuzanheftung [Regensburger Meister] Bildnis eines Mannes mit weißem Kragen (Kostüm?) Scholtz Julius (Gottfried Julius) Bildnis eines Ritters mit Fahne Bertucci Giovanni Battista Bildnis eines schreibenden Herrn mit Allongeperücke Unbekannt Bildnis eines venezianischen Admirals Veronese Paolo [eigentl. Paolo Caliari/Cagliari] (Art des) Bildnis eines venezianischen Senators Bassano Jacopo (Ponte, Jacopo da; gen. Bassano) Bildnis eines vornehmen Herren mit Degen und Federhut Lotto Lorenzo Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 397 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bildnis eines 38-jährigen Mannes aus der Familie Pastoir Bruyn Bartholomäus d.Ä. Bildnis Ernst von Lipphart (1867/68) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Erzbischof Antonio Trieste von Gent Rubens-Werkstatt Bildnis Feldmarschall Moltke Werner Anton Alexander von Bildnis Franz von Seitz Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Friedrich Wilhelm I. Fresenius nach Weidemann H. Bildnis General Blücher [Bildnis des Generalfeldmarschalls Blücher] Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Bildnis Georg Hirth Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Hans Guido von Bülow Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Ignaz von Döllinger Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Jeanne Chodowiecka (Bildnis der Frau des Malers Chodowiecki) Graff Anton (Kopie nach) Bildnis Kurfürst Johann der Beständige Cranach d.Ä. Lucas und Werkstatt Bildnis Leonie Roehricht Karl Hermann Bildnis Marie Gräfin von Schleinitz (Bildnis der Gräfin Wolkenstein) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Martin Luther Werkstatt von Lucas Cranach Bildnis Otto Greiner Wollmann Robert Bildnis Otto von Bismarck Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildnis Richard Wagner Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bildungszentrum Ardelt Hüsker Billardtisch mit roter Kugel Tober Klaus Billardtisch, Stab und rote Kugel Tober Klaus Billardtisch, Stab, 2 weiße und 1 rote Kugel Tober Klaus Billiardtisch-gestreift Tober Klaus Binnensee Schubert Rolf Binnensee in Schleswig-Holstein Sprenger Heinz Birke am See Hagen B. Birke vor dem Wald Hagen B. Birken im Herbst, Bad-Elster Uttke Heinz Birken im Ried (Märkische Landschaft) (reserviert) Treutler Theodor Birkenwald Unbekannt Birnenstillleben Stilijanow Hildegard Bismarck Ehrlich Felix Bismarck Schäfer Laurenz Bismarck im Jagdanzug Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bismarck in Kürassieruniform Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Bismarck mit Hut Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Drucksache 19/4905 – 398 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Bismarck sitzend mit langer Pfeife Lenbach Franz von (Franz Seraph von) blau Ritter Pellegrino Blaue Blüten Frankenstein Wolfgang Blauer Kopf Tober Klaus Blauer Krug mit Kirschblüten Cremer Fritz Blaues Fenster Enkhijin Ts Blaues Wunder Dresden Unbekannt Blick auf Berlin vom Rathausturm Schulz Werner Blick auf Berliner Dom und Spree Fröhlich Fritz Blick auf Bitterfeld (reserviert) Fröhlich Fritz Blick auf Bozen mit dem Rosengarten und der Ruine Hocheppan Fiedler A. (Arnold?) Blick auf Brüssel, in der Mitte die Kathedrale St. Gudule Seghers Herkules Pietersz Blick auf das Petrolchemische Kombinat von Vierraden aus Roehricht Karl Hermann Blick auf das Wettersteingebirge Wittek Carl Blick auf den Berliner Dom und den Fernsehturm Fröhlich Fritz Blick auf den Fernsehturm in Berlin (Alexanderstraße) Fröhlich Fritz Blick auf den Platz der Freundschaft Friedrich K. Blick auf Denia mit dem Mongo Klinger Max Blick auf die Aegäis Loos Walter Blick auf Dresden Unbekannt Blick auf Fluß im Gebirge Burkhardt Heinrich Blick auf Frankfurt/Oder von Güldendorf aus Roehricht Karl Hermann Blick auf Haus Radauburg Creutzfeldt Fritz Blick auf Havelberg (reserviert) Schulz Werner Blick auf Hiddensee Lindner Hermann Blick auf Kirchtürme und Dächer Stengel Gerhard Blick auf Lauscha Murkowitz Franz Blick auf Neapel mit Vesuv bei Nacht Achenbach Oswald Blick auf Santa Maria della Salute in Venedig Guardi Francesco de (Art des) Blick auf Villajollosa Klinger Max Blick auf Zella Schwarz W. Blick aus dem Fenster mit herbstlichen Blumen und Früchten Unbekannt Blick aus dem Fenster (reserviert) Fröhlich Fritz Blick aus römischem Fenster Herfeld Ulrike Blick durch den Titusbogen in Rom Alt Rudolf von Blick durch die Porta Sant' Angelo in Neapel Vervloet Frans d.J. Blick in das Tal bei La Polla Hackert Jakob Philipp (auch Filippo genannt) Blick in den Neumarkt in Leipzig Rossmanit Blick ins Inntal (Ansicht vom Inntal) Rottmann Leopold Blick ins Tal Janus Blick ins Unstruttal Michaelis Paul Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 399 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blick nach dem Sternengrund, Oberhof/Thür. (reserviert) Uttke Heinz Blick nach Hvar Giermann-Raule Gisi Blick über die Karlsbrücke auf den Hradschin von Prag (Ansicht von Prag) Hackensöllner Camillo Blick über Nissmitz zur Neuenburg Hilpert Rita Blick vom Dachgarten des Hochhauses auf Dresden Hassebrauk Ernst Blick vom Heiderand Eschke Richard Blick vom Zirkelstein Körner Blick von Bad - Godesberg auf das Siebengebirge Frey Martin Blick von der Boleite Schlierf Karl Blick von der Brühlschen Terrasse auf die Brücke der Einheit und Loschwitz- Höhen Hassebrauk Ernst Blick von der Fortezza auf Elba Klinger Max Blick von der Steilküste und Hafen in Lohme Tober Klaus Blick von Hackerts Villa in San Piero di Carreggi bei Florenz Hackert Jakob Philipp (auch Filippo genannt) Blick von Pallanza am Lago Maggiore auf Monte Mattarone Alt Jacob Blick zum Alex Hausdorf Heinz Blick zum Bailer Schwarz W. Blick zum Bodden (reserviert) Schlegel Werner-Hans Blick zum Geisingberg Hesse Alfred (Georg Alfred) Blick zum Marx-Engels-Platz Schmidt Erhard Blick zum See Schmidt Hans-Otto Bloemenmarkt Parys (reserviert) Adolfs Gerard Pieter Blühende Holunderhecke im Mondschein - Gartenbank Carus Carl Gustav Blühende Kamelie Stilijanow Hildegard Blühende Kastanien Haselhuhn Werner Blühender Apfelbaum Hartung Hans Blühender Obstgarten mit vier Figuren Sperl Johann Blumen Schlichting Jutta Blumen Ardelt Hüsker Blumen Rohland Marianne Blumen Unbekannt Blumen Fröhlich Fritz Blumen Werner Blumen Unbekannt Blumen Gabrisch Bruno Blumen Glaser-Lauermann Dagmar Blumen Brendel Günther Blumen am Fenster Fröhlich Fritz Blumen am Fenster Fröhlich Fritz Blumen am Fenster Laufer-Herbst Maria Blumen (Flieder) Fröhlich Fritz Blumen im Glas (reserviert) Neumann Ernst Günther Blumen im Glaskrug Frankenstein Wolfgang Drucksache 19/4905 – 400 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blumen im Krug Hagemann Oskar Blumen im Krug Vetter Blumen im Messingkrug Niemeyer-Holstein Otto Blumen in brauner Vase (reserviert) Pötzschig Gert Blumen in der Dämmerung Frankenstein Wolfgang Blumen in Glasvase Müller Gerhard Blumen in Keramikvase (reserviert) Frankenstein Wolfgang Blumen in Vase Unbekannt Blumen (reserviert) Strüning H.-E. Blumen (reserviert) Endle Artur Blumen (reserviert) Strüning H.-E. Blumen- u. Früchtestilleben Heem Cornelis de Blumen und Früchte Hassebrauk Ernst Blumen- und Früchtestillleben (reserviert) Schümann Sabine Blumenbild Fröhlich Fritz Blumengarten Weißflog Günther Blumenkorb Frankenstein Wolfgang Blumenmarkt in Amsterdam Unbekannt Blumenmotiv Unbekannt Blumenmotiv Rottmeer Mario Blumenschale Frankenstein Wolfgang Blumenschale Frankenstein Wolfgang Blumenstilleben Heyder Jost Blumenstilleben Fröhlich Fritz Blumenstilleben Donndorf Siegfried Blumenstilleben Ribbe-Fischer Elisabeth Blumenstilleben Unbekannt Blumenstilleben Lwoff-Parlaghy Vilma Blumenstilleben Hassebrauk Ernst Blumenstilleben Lamprecht Anton Blumenstilleben Thaler Wolf Blumenstilleben, Digitalis Thaler Wolf Blumenstilleben im Park van Huysum Justus Blumenstilleben (reserviert) Lindner Hermann Blumenstillleben Schreiter Elly Blumenstillleben Stilijanow Hildegard Blumenstillleben Händler Rolf Blumenstillleben Brendel Günther Blumenstillleben Fröhlich Fritz Blumenstillleben Wunsch Axel Blumenstillleben Roth Toni Blumenstillleben Denecke Walter Blumenstillleben Fröhlich Fritz Blumenstillleben Schorling Adolf Blumenstillleben Stilijanow Hildegard Blumenstillleben im Krug (Blumenstillleben mit Vase) Otto Albert Blumenstillleben (Kalla) Knaus Eugen Blumenstillleben (reserviert) Klára Róna Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 401 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Blumenstillleben (reserviert) Pusch Richard Blumenstillleben (reserviert) Vaeltl Otto Blumenstrauß Burger Josef Blumenstrauß Schlichting Jutta Blumenstrauß Schlichting Jutta Blumenstrauß Schüler Gottfried Blumenstrauß im Krug Schreiter Elly Blumenstrauß mit Birnen (reserviert) Müller-Linow Bruno Blumenstrauß mit Vase (0849) Marx Carl Blumenstrauß (reserviert) Beyer Tom Blumenvase Unbekannt Blumenvase Schreiter Elly Blumenvase Lindner Hermann Blumenvase III Wecks Simone Blumenvase (mit Rosen) Schubert Rolf Blumenvase (reserviert) Schwinter Blumenvase (reserviert) Hermann M. Blumenvase vor Landschaft Smicibrada Dragica Blumenwiese (reserviert) Münzinger Hadwig Blüten in der Schale (reserviert) Bullmann Uwe Bockau im Winter Hecker Ernst Bodden Dormann Hans Schlegel Loree Bodden mit Wolke Wecks Simone Bodden, Mönchsgut Schlegel Werner-Hans Boddengewässer Wecks Simone Boddenlandschaft Händler Rolf Boddenlandschaft Händler Rolf Boddenlandschaft - Rügen Buckert Boddenlandschaft (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Böhmerwald-Kapelle Frohberg Genia Bollwerk auf Rügen Beyer Tom Boot auf dem See Uwuds Werner Boote am Abend Hesse Alfred (Georg Alfred) Boote am Kai Beyer Tom Boote am Strand Schubert Rolf Boote am Strand Hecker Ernst Boote am Strand Pusch Richard Boote im Hafen Unbekannt Boote im Schilf Händler Rolf Boote im Schmöckwitz Denecke Walter Boote in der Bucht Pietsch Boote in der Vordüne Mollenhauer Ernst Boote (reserviert) Unbekannt Bootsanlegesteg Unbekannt Bootshäuser am See Hagen B. Bootssteg an der Lühe Blume-Henke Gin Bootswerft in Kirchdorf (Insel Poel) (reserviert) Denecke Walter Bördedorf Kaiser Hans Drucksache 19/4905 – 402 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Börgerende Fentz Erwin Wilhelm Börgerende II Fentz Erwin Wilhelm Börnchen Querner Curt Borsberg bei Dresden Hesse Alfred (Georg Alfred) Brandenburger Tor mit Reichstag um 1930 Stegmann Erich Arnulf Brasilia Marx Carl Braune Iris Frankenstein Wolfgang Bregenzer Wald Bauriedl Otto Brieflesendes Mädchen (Kopie nach Vermeer van Delft) Wendland Leo Briestal Schubert Rolf Brissago Ruhe Ernst Brot für alle Schubert Wolfram Brücke am Fluß Tsiklauri Gela Brücke bei Bonn Frey Martin Brücke der Freiheit Hassebrauk Ernst Brücke im Licht (reserviert) Pick Hans Brücke in Gnandstein Burkhardt Heinrich Brücke über den Fluss Unbekannt Brücke über Fluss Unbekannt Brücken Pietrulla Hans-Joachim Brücken bei Karl-Marx-Stadt [Chemnitz] (Autobahnbrücke) Frankenstein Wolfgang Brustbild Andreas Amerling mit Zylinder (Brustbild eines jungen Mannes mit Hut) Amerling Friedrich von Brustbild Bismarcks in Kürassieruniform Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Brustbild der Frau des Malers Stuck Franz von Brustbild der Kaiserin Maria Theresia Unbekannt Brustbild der Kleopatra Stuck Franz von Brustbild des Malers Josef Wopfner mit roter Mütze Zumbusch Ludwig von Brustbild einer Dame Stuck Franz von Brustbild einer Dame mit Feder im Haar Oelenhainz August Friedrich Brustbild einer Dame mit Federschmuck im Haar Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Brustbild einer Dame mit Tasse (Heilige Magdalena ?) Unbekannt Brustbild einer jungen Frau Weller Theodor Leopold Brustbild einer Zigeunerin Canon Hans (Johann ) Brustbild eines älteren Herrn Borch Gerard ter (der Jüngere) Brustbild eines bärtigen Mannes mit Brille Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Brustbild eines blonden Herrn Müller Richard Brustbild eines jungen Mannes Isenbrant Adriaen Brustbild eines jungen Mannes in schwarz Feuerbach Anselm Friedrich Brustbild eines jungen Orientalen Tiepolo Giovanni Domenico Brustbild eines Knaben Zumbusch Ludwig von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 403 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Brustbild eines Mädchens mit Kopftuch (Mädchens mit Kopftuch, Brustbild) Max Gabriel Cornelius von Brustbild eines Tiroler Bauernmädchens Defregger Franz von Brustbild seines Vaters Kaulbach Friedrich August von Brustorf Tober Klaus Bübchen im Atelier (reserviert) Rühle Winrich-Rütjer Buchseite mit daraufgeklebtem, gemaltem Initial M Unbekannt, 1. V. 15. Jahrhundert Bucht bei Nettewitz Glaser-Lauermann Dagmar Buhnenbauer im Watt (reseviert) Bley Werner Bulgarische Frauen in Baltschik (Bulgarien) Denecke Walter Bulgarische Früchteverkäuferin Denecke Walter Bulgarischer Abend Wenzel Karlheinz Bulgarisches Stillleben Pötzschig Gert Bunte Bäume mit Vogel Popec I. Burg Lenbach Franz von (Nachlass) Burg Eltz (reserviert) Hofmann Gerhard Burg Hardegg in Süd Mähren Staeger Ferdinand Burg Hohenstein Frankenstein Wolfgang Burg und Dom Meißen Hesse Alfred (Georg Alfred) Burg Vischering Ardelt Hüsker Burg Vöslau in Österreich Wopfner Joseph Burggasse in Meißen Hesse Alfred (Georg Alfred) Burgruine am See Riegel Jobst Burgruine (Vergänglichkeit) Müller-Wischin Anton Bursche und zwei Pferde Faber du Faur Otto von Busch am Bach Greiner Otto Büsche Greiner Otto Buschlandschaft mit Jäger Schleich Robert Büßende Magdalena Scorel Jan van Büßende Maria Magdalena (Die büßende Magdalena) Regnier (Renieri, N.) Nicolas Buto Verbeek von Loewis Anja Campagnahirt vor seiner Hütte Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Cannobio Ruhe Ernst Caritas Salviati (Rossi) Francesco Carl-Friedrich Nebenius Unbekannt Castell am See mit Brücke und Staffage Hackert Jakob Philipp (auch Filippo genannt) Cavancalo und Pixote Puschmann Sabine Cephalu Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) Charlotte Freifrau von Würzburg, geb. Freiin von Bechtolsheim Rayski Ferdinand von Christa Roehricht Karl Hermann Christus als Weltenrichter (Pantokrator) Unbekannt Christus (Halbfigur) Unbekannt, Piazzetta-Schule Drucksache 19/4905 – 404 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Christus mit der Samariterin am Brunnen Cranach d.Ä. Lucas Christus und die Kinder (Jesus als Kinderfreund) (Chistus segnet die Kinder) Cranach d.Ä. Lucas Chrysanthemen Fröhlich Fritz Chrysanthemen Wittig Werner Chrysanthemen (reserviert) Brendel Günther Cinerarie und Azalie Wilhelm Paul Cinninnatus wird 458 beim Pflügen zum Diktator berufen Tiepolo Giovanni Battista Clairvoyant-Veritas (Hellseherin) Max Gabriel Cornelius von Cochem an der Mosel Karasek Alfred Corona im Tessin Müller-Linow Bruno Costa Brava Ehrich Otto Cuxhaven.Alte Liebe Wehrmann Hermann Cuxi I Just Ferdinand Fritz Wendelin Cyklopenfelsen Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) Dachauer Moor mit abziehendem Gewitter Schleich Eduard d.Ä. Dachdeckende Bauern Kovacic Mijo Dächer Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Dachstübchen (Kopie nach Spitzweg) Wendland Leo Dahlien und Löwenmaul Frankenstein Wolfgang Dahlien und Wein Walther Fred Dahlienstrauß Stahl Friedrich Damaskus Brendel Günther Dame in schwarzem Seidenkleid Waldmüller Ferdinand Georg Dame mit Blüten Greiner Otto Dame mit Federhut Makart Hans Dame mit Flöte van Loo Carle (Charles-André) Dame vor einem Spiegel Pechstein Hermann Max Damenbildnis Stuck Franz von Damenbildnis Greiner Otto Damenbildnis Ortolani Damon Giov. Battista Damenbildnis Kaulbach Friedrich August von Damenbildnis (Allegorie der Malerei) Italienisch, 17. Jh. Damenbildnis im dunkelweinrotem Kostüm Piloty Karl Theodor von Damenbildnis im gemalten Rund Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Damenbildnis (Studie) Kaulbach Friedrich August von Damenbildnis (Theresia von Wohlleben, geb. Schober ) Lampi Johann Baptist de, d.Ä. Damenportrait mit schwarzer Mütze Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Damhirsch Frankenstein Wolfgang Dämmerung Schlegel Werner-Hans Dämmerung Obrosov Igor Pavlovich Dampfer Odin II Hoges Tom Dänisches Bauernhaus Spars Eylert Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 405 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dantes Tod mit der Erscheinung Beatrices Feuerbach Anselm Friedrich Darß Schlegel Werner-Hans Das Bildnis einer Velletrinerin, in der Landestracht (Die Albanerin) Wach Wilhelm (Karl Wilhelm) Das erste Gebet Meyer (von Bremen) Johann Georg Das fliegende Paar mit Zuschauer Rumpke Norbert Das Flötenkonzert im Grünen (Das Flötenkonzert - Siesta - mit Flöte spielender Mann-) Spitzweg Carl Das Forum Romanum mit dem Septimius Severus-Bogen (Römische Volksszene mit antikem Triumphbogen) Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Das Gärtchen der Bäuerin (Mutter Rimsl) Heubner Das Gastmahl des Herodes Preti, genannt il Cavalier Calabrese, Mattia (Matteo) Das Gastmahl des Pharisäers/Christus und Magdalena Meister von 1518 Das Geländer Weber-Zittau W. Das grüne Blatt Bomm Helmut G. Das Helenental Baden - bei Wien (reserviert) Steinfeld Franz Das Höft bei Zicker (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Das Kastro von Naxos Loos Walter Das klassische Dresden Hesse Alfred (Georg Alfred) Das Mahl in Emmaus Olivier Johann Heinrich Ferdinand von Das Märchen vom Aschenbrödel Schwind Moritz von Das Meer mit Wolken (1122) Fröhlich Fritz Das Menuett (Der Contretanz) Tiepolo Giovanni Domenico (Kopie nach) Das Mühlental bei Amalfi Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Das Mühlental bei Amalfi Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Das Pantheon in Rom Alt Rudolf von Das Rathaus in Coburg Holst R. Das Rohr Scherer-Cappel Giesela (Das) Ständchen im Mondschein Spitzweg Carl Das streitende Paar Rumpke Norbert Das Turnier, Heimkehr des Siegers - Cassone-Tafel Apollonio di Giovanni Das Urteil des Paris Neck Jan van Das Volkslied Geyer Elisabeth Das Zeichen 1984 Kottmeier Klaus Das zerstörte Uffholz, Vogesen Vollbehr Ernst Dattelpalmen in Elche Klinger Max David und Abigail (Alexander und die Frauen des Darius) Francken Frans d.J. Decamerone Stahl Friedrich Deckenentwurf (Entwurf für einen Plafond) Semper Gottfried Drucksache 19/4905 – 406 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Deckenentwurf (Entwurf für einen Plafond) Semper Gottfried Defilee (Das Vorüberziehen an Jemanden) Tober Klaus Deianira und Nessus Böcklin Arnold Deichbau I Uhlenhaut Johannes Deichbau II Uhlenhaut Johannes Der Abend Klinger Max Der Alte im Kreis seiner Familie (Großvater und Enkelkinder) Tischbein Johann Heinrich Wilhelm Der Ausgezeichnete Singer Vera Der barmherzige Samariter Zick Januarius Der Bau der Teufelsbrücke Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Der bethlehemitische Kindermord Brueghel Pieter d. Ä. (Kopie nach) Der Bettler (Das gutmütige Kind; Almosen spendenes Kind) Waldmüller Ferdinand Georg Der Bildhauer David d`Angelo modelliert die Büste Ludwig Tiecks Vogel von Vogelstein Carl Christian Der blinde Seher Tiresias und der kleine Narzissus (Teiresias) Carpione Giulio Der breite Berg Schlegel Werner-Hans Der Brunnengast (An der Sophienquelle) Spitzweg Carl Der Dachstein von Alt-Aussee gesehen Waldmüller Ferdinand Georg Der Deutsche Dom in Berlin Rahn D. Der Dichter Rainer Maria Rilke auf der Karlsbrücke Geyer Elisabeth Der Domplatz von Amalfi Klenze Leo von Der eifersüchtige Tiroler (Szene in einem Wirtshaus) Defregger Franz von Der Evangelist Johannes Wtewael Joachim Antonisz. Der Evangelist Lukas Rethel Alfred Der Fischer Gockel Helmut Der Fischer Böttcher Manfred Der Freitod des M. Porcius Cato von Utica Conca Sebastiano Der Freitod des Seneca Conca Sebastiano Der Friedrichshain und das Zentrum Berlins Glaser Frank Der Frühling (Landschaft mit Kindern und Schafherde, auch Goßfelden) Thoma Hans Der Frühling (Mädchen mit Veilchenkranz im Haar) Stuck Franz von Der Gang nach Emmaus Uhde Fritz Karl Hermann von Der Gang nach Emmaus Olivier Johann Heinrich Ferdinand von Der Gartenfreund (Kopie nach Carl Spitzweg) Wendland Leo Der Gleisberg bei Greitschen/Jena (Thüringen) Rub Frank Der Gosauer See Waldmüller Ferdinand Georg Der Gratulant Spitzweg Carl, Kopie/Nachahmung Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 407 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der große Siglavi und der Forresto- Schimmel aus dem Kaiserlichen Österreichischen Marstall Adam Albrecht Der Großglockner mit Pasterze Compton Edward Theodore Der grosse Rosin Wenzel Karlheinz Der Gutsherr (Hagestolz) Spitzweg Carl Der Hallstädter See Waldmüller Ferdinand Georg Der Herbst Dejneka A. Der Heuwagen (Kopie nach John Constable) Wendland Leo Der Hl. Augustinus disputiert mit dem Häretiker Fortunatus Perugino Pietro Der Laudayagarten, 1841 (Schlößchen im Landayagarten) Alt Jacob Der Leierkastenmann von Zandvoort Uhde Fritz Karl Hermann von Der letzte Schnee Goltz Karl von der Der Maler im Dachstübchen, Mäuse fütternd Danhauser Josef Der Mann im Mond Alt Otmar Der Marienplatz in München Stephan Joseph Der Matrose und seine Braut Roehricht Karl Hermann Der Möbelwagen Fretwurst Friedrich Wilhelm Der Nemisee bei Rom mit Castel Gandolfo Achenbach Oswald Der Pflegling Defregger Franz von Der Philosoph und die Viehherde Oberländer Adolf Der Prinz findet den von Aschenbrödel verlorenen Schuh Schwind Moritz von Der rauchende Vesuv mit Meer im Vordergrund Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Der Reigen Stuck Franz von Der Rhein bei Namedy mit Blick auf Burg Hammerstein Gerstenkorn Robert Der Schlangenbeschwörer Spitzweg Carl Der Schmetterlingsfänger Spitzweg Carl Der Schneemann (reserviert) Generalic Ivan Der schwarze und der weiße Bock Zügel Heinrich von Der Schweigenberg Frankenstein Wolfgang Der Schwur Kühn Kurt-Hermann Der Spargroschen Leibl Wilhelm Maria Hubertus Der Steuereinnehmer und sein Gehilfe van Reymerswaele (Roymerswaele) Marinus Quentin Massys-Schule Der Sumpf (Kopie nach Ruisdael) Wendland Leo Der Tanz Watteau Jean Antoine Der Tod der Cleopatra Makart Hans Der tote Harlekin Tübke Werner Der Trommler Spangenberg Herbert Der Ursprung Zerbe Marlene Der Wachposten (Österreichisches Zollhaus) Spitzweg Carl Der Waldbach Strubb bei Ischl Waldmüller Ferdinand Georg Drucksache 19/4905 – 408 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Der Wasserfall (Kopie nach Ruisdael) Wendland Leo Der Watzmann Vietze Josef Der wunderbare Fischzug Rubens Peter Paul Der Zinsgroschen (Kopie nach Rembrandt) Unbekannt Der Zwingergraben in Dresden Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Des Künstlers Tochter Hedda mit Hut und gelbem Jackett Kaulbach Friedrich August von Diana (Die olympischen Götter, Teilstück: Artemis) Ricci Sebastiano Diana mit Gespielinnen in einer Ruine Art des Poelenburgh (Abraham van Cuylenborch?) Diana mit zwei blumenwindenden Frauen Spruyt Johannes Diana und Endymion Bruegel (zugeschrieben) Jan d. J. Diana und Kallisto Rottenhammer Johann Die Ammenprobe (Rast in einem Bauernhaus) Schenau (Zeissig, J. E.; Schönau, J. E.) Johann Eleazar Die Apostel Thaddäus, Paulus und Simon Donauschule um 1510 Die beiden Schwestern Nay Ernst Wilhelm Die beiden Waxensteine Höllriegel August Die blaue Vase Frankenstein Wolfgang Die Blinde Piglhein Elimar Ulrich Bruno Die Brautwerbung Defregger Franz von Die Brücke Zerbe Marlene Die Buße des heiligen Chrysostomos Oberrheinischer Meister Die drei Grazien als Allegorie Ravesteyn Dirck de Quade van (zugeschrieben) Die Ebene von Capua vom Schloß Caserta gesehen Hackert Jakob Philipp (auch Filippo genannt) Die Eingangshalle der St. Markuskirche in Venedig Alt Rudolf von Die Elbe bei Havelberg Nerlinger Oskar Die Erziehung des Bacchus (2 Bacchandinnen mit Putten und einem kleinen Satyr) Kaulbach Friedrich August von Die Familie des Malers I Roehricht Karl Hermann Die Frau des Künstlers mit Geige Kaulbach Friedrich August von Die Gärtnerin Hassebrauk Ernst Die Gasse Querner Curt Die Geizige Pot Hendrik Gerritz Die gelbe Wolke (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Die graue Haustüre mit den Sonnenflecken Giebels Theo Die Greif (Segelschiff) Unbekannt Die große Wolke Burkhardt Heinrich Die Heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und dem Johannesknaben (Heilige Familie) Tintoretto Jacopo und Werkstatt (Giovanni Galizzi) Die heilige Katharina (Halbfigur) Strozzi Bernardo (gen. Il Prete Genovese und Capuccino) Die heilige Margarete Reni Guido Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 409 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Heiligen Gregor, Maurus, Papianus und Domitilia Rubens Peter Paul Die Heimsuchung Mariae (Heimsuchung) Guarino Francesco Die Hll. Hippolyt, Taurinus und Herculanus, die Martyrer von Portu (Triumph von drei Heiligen) Giaquinto Corrado-Werkstatt Die Hochzeitsreise (Rückblick auf Italien) Böcklin Arnold Die Isarauen bei Tölz Wenglein Joseph Die Karlskirche in Wien Bellotto Bernardo (genannt Canaletto) Die Katzen Staerke Alfred Die Klöppelschule Traversi Gaspare Die Konstantinbasilika in Rom Schüz Theodor Christoph Die Kunstschüler Werff Adriaen van der Die Kutsche Kufittich Wilhelm Die Lautenspielerin Kaulbach Friedrich August von Die Malstunde Simm Franz Xaver Die Marter der Hl. Marius, Martha, Audifax und Abacus (Enthauptung einer Märtyrerin) Giaquinto Corrado-Werkstatt Die Menschheit vor der Sintflut (Noahs Dankfest) Haarlem Cornelis van Die Milchfrau Chodowiecki Daniel Nikolaus Die Moritzburg bei Dresden Sommer Gottfried Die Mühlendamm Schleuse (Berlin) (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Die Nacht begleitet den Morgen (Allegorie mit Frauengestalten) Eisenmenger Rudolf Hermann Die Neuenburg an der Unstrut bei Freyburg Spitzer Gerhard Die Nymphe Kalypso Hiltensperger Johann Georg Die Petritürme in Freiberg/Sachsen Beckert Fritz Die Propyläen auf der Akropolis Heideck, genannt Heidegger Carl Wilhelm Freiherr von Die Ramsau bei Ischl (reserviert) Zimmermann August Albert Die Reise der Rebecca nach Kanaan (ehem. als Hirtenszene) Giordano Luca (Beiname: Fa presto) Die rote Fahne - Kampf, Leid und Sieg Sitte Willi Die Saale Müller Karl Erich Die Sabiner Berge bei Subiaco Senff Adolf (früher Unbekannt) Die Sängerin Henriette Sonntag Vogel von Vogelstein Carl Christian Die schaffenden Kräfte (Bild 1) Robbel Kurt Die schaffenden Kräfte (Bild 2) Robbel Kurt Die schaffenden Kräfte (Bild 3) Robbel Kurt Die Scharwache (Aufzug der Scharwache) Spitzweg Carl Die Schaukel (oder: Die Wippe) Stuck Franz von Die schaumgeborene Venus (grüne Venus) Böcklin Arnold Die Steinlein-Alm auf der Kampenwand Voltz Johann Friedrich Drucksache 19/4905 – 410 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Die Sünde Stuck Franz von Die Tänzerin Saharet Stuck Franz von Die Tarantella Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Die Taufe des Hl. Augustinus durch den Hl. Ambrosius Perugino Pietro Die Tochter des Künstlers mit Kornblumen im Haar Stuck Franz von Die Türken bei Wien Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Die Türken vor Wien Rugendas Georg Philipp I (der Ältere) Die Verfluchung des Kain Liss Johann (Jan) Die verregnete Grunewaldpartie (reserviert) Rentzell August von Die Wartburg Frankenstein Wolfgang Die Wartburg Frankenstein Wolfgang Die Wassermühle (Kopie nach Meindert Hobbema) Wendland Leo Die Welle Schlegel Werner-Hans Die Welle oder Weggefährten I Tober Klaus Die Welle oder Weggefährten II Tober Klaus Die Welle oder Weggefährten III Tober Klaus Die Zigeunerin Hals Frans (Kopie nach) Die Zugspitze Millner Carl Dippelsdorfer Teich Timmler Karl Dippoldiswalde Hesse Alfred (Georg Alfred) Dippoldiswalde Hesse Alfred (Georg Alfred) Dohna Hesse Alfred (Georg Alfred) Dom in Sienna Barth Dom Meißen Hesse Alfred (Georg Alfred) Dom zu Fulda Brandt Olga donation 2/22 Meier Simon Elias Dorf Denecke Walter Dorf Burkhardt Heinrich Dorf Schlegel Werner-Hans Dorf Querner Curt Dorf am Abend Hesse Alfred (Georg Alfred) Dorf am See Bastaic M. Dorf an der See Glaser-Lauermann Dagmar Dorf auf der Höhe (reserviert) Hesse Alfred (Georg Alfred) Dorf bei Dresden Hassebrauk Ernst Dorf im Erzgebirge II Schubert Rolf Dorf im Frühling Fienemann Arthur Dorf im Grünen (Döbra) Hesse Alfred (Georg Alfred) Dorf im Winter Unbekannt Dorf im Winter Schubert Rolf Dorf im Winter Mäde Heinz Dorf im Winter Christautinsen Luca Maria Dorf im Winter (reserviert) Mirco Virius Dorf im Winter (reserviert) Kovacic Mijo Dorf in der Mark Schubert Rolf Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 411 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dorf in der Mark Schubert Rolf Dorf in der Memelniederung Eulenstein Karl Dorf in der Rhön Nickel Walter Dorf in Thüringen Querner Curt Dorf, Kuh auf der Weide Querner Curt Dorf mit Bauerngarten Unbekannt Dorf Saarow Burkhardt Heinrich Dorfallee (reserviert) Unbekannt Dorfansicht Mertens (Mertens-Stössel) Ute S. Dorfansicht Pötzschig Gert Dorfansicht Unbekannt Dorfansicht im Winter Unbekannt Dorfansicht im Winter Schubert Otto Dorfblick Beyer Tom Dorfidyll Unbekannt Dorfkirche (0632) Burkhardt Heinrich Dorflandschaft Mertens (Mertens-Stössel) Ute S. Dorflandschaft Unbekannt Dorflandschaft Glaser-Lauermann Dagmar Dorflandschaft am Abend Kovacic Josip Dorflandschaft mit aufsteigendem Drachen (reserviert) Pötzschig Gert Dorflandschaft mit Pappeln Schubert Rolf Dorflandschaft (reserviert) Lindner Hermann Dorflandschaft Teupitz Denecke Walter Dorflandschaft Widok na Krzemionki Radnicki Zygmunt Dorfplatz zu Zempin Frankenstein Wolfgang Dorfstraße Knebel Konrad Dorfstraße Lier Adolf Heinrich Dorfstraße Silberberger Adolf Dorfstraße Hippold Erhard Dorfstraße Roehricht Karl Hermann Dorfstraße Hippold Erhard Dorfstraße Müller Heinz Dorfstraße - Blick auf Rammenau Wittig Werner Dorfstraße (Alt Laubegast Dresden) Pukall Egon Dorfstraße am See Stryk Gory von Dorfstraße bei Potsdam Denecke Walter Dorfstraße Caputh August Paul Dorfstraße im Sommer Klauck Erich A. Dorfstraße in Altenhagen Schultz-Liebisch Paul Dorfstraße in Mecklenburg Schmidt Heinz-Werner Dorfstraße mit großen Bäumen Schubert Rolf Dorfstraße mit kahlem Baum Burkhardt Heinrich Dorfstraße (reserviert) Pusch Richard Dorfstraße, Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Dorfstraße zum Meer Denecke Walter Dorfstraße (0051) Schmidt Hans-Otto Dorfteich (Dorfbach) Pusch Richard Drucksache 19/4905 – 412 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dorfteich mit Häusern Illenberger Gustl Dorfwinter (Dorf um Berg) Hesse Alfred (Georg Alfred) Dostojewski - Die Schufte Bartsch Horst Dr. Konrad Adenauer Eichler Viktor Drachenfels mit Insel Nonnenwerth Frey Martin Drachenfels von Rolandseck gesehen, 1949 Frey Martin Drama März Reinhold Drebach - Erzgebirge Schubert Rolf Drei Birken Weißflog Günther Drei Blumenschalen Schreiter Elly Drei Generationen bauen Berlin (reserviert) Brendel Günther Drei Invaliden beim Kartenspiel Friedländer Friedrich Drei Katen Unbekannt Drei kleine Boote Hesse Alfred (Georg Alfred) Drei Männer und vier Frauen mit Musikinstrumenten Codde Pieter Jacobsz. Drei orientalische Frauen Roehricht Karl Hermann Drei Personen gehen zum kleinen Haus Hesse Alfred (Georg Alfred) Drei Prinzen von Hanau im Garten mit Blumen Embde August von der Drei Schafe an der Tränke Zügel Heinrich von Dreimast-Toppsegel-Schoner Herold Rainer Dresden Schlegel Werner-Hans Dresden Hesse Alfred (Georg Alfred) Dresden Schlegel Werner-Hans Dresden - Blick auf die Brühl'schen Terrassen Fröhlich Fritz Dresden - Dampferanlegestelle Hofkirche und Oper Hassebrauk Ernst Dresden - Neubau einer Brücke Hassebrauk Ernst Dresden (Brülsche Terassen) (reserviert) Hausdorf Heinz Dresden (Elbflorenz) Hesse Alfred (Georg Alfred) Dresden Elbufer Hassebrauk Ernst Dresden Hosterwitz Hesse Alfred (Georg Alfred) Dresden II Pusch Richard Dresden Terassenufer Fröhlich Fritz Dresden, Terassenufer (Schiffe auf der Elbe) Schubert Manfred Dresden, Terrassenufer (Dampferanlegestelle Dresden) Schlegel Werner-Hans Dresden vom Waldschlößchen gesehen Stengel Gerhard Dresden-Terrassenufer Pusch Richard Dresden-Wachwitz Hesse Alfred (Georg Alfred) Dresdner Elbe II Hermann M. Dünen Unbekannt Dünenbogen Bischoff S. Dünenlandschaft Ruysdael Salomon van (Goyer, Salomon de) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 413 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dünenlandschaft Scholtz Walther (F. Walther) EAAAAA/Griechenland 2014 di Vasos Alexander Ebene Richter Hans-Hermann Ebene bei Leipzig Fröhlich Fritz Ebereschenzweig Müller Karl August Ebereschenzweige Frankenstein Wolfgang Eesti/Estland 2013 Kaasik Ivar Ehepaar mit Tochter Vos Cornelis de Eibbagger Pusch Richard Eiche am Fischteich (Tafelbild) Metzkes Harald Eichen bei Hagenow Gotenbach Jürgen Eichenwald mit Wasser und Staffage Koekkoek Barend Cornelius Eifellandschaft Jung-Michéle F. C. Eifellandschaft 1949 Beckers Hans Eike Müller Otto Ein guter Tropfen (Kopie nach Grützner) Wendland Leo Ein Herbsttag in der Rhön Schwarz W. Eine vornehme Gesellschaft geht zu Schiff (Vornehme Gesellschaft zu Schiffe gehend) Makart Hans Einohr (Hirsch) Löbenberg Gerhard Einquartierung Friedländer Alfred Eins Plus Drei Tober Klaus Einsamkeit (Jüngling) Thoma Hans Einsiedler und Teufel (Teufelsbeschwörung) Spitzweg Carl Einzelne Blüten (reserviert) Wunsch Axel Einzelne Nelke Stilijanow Hildegard Einzelne Rose Zaprasis Fotis Einzelnes Gehöft (reserviert) Lackovic Ivan Eis im See Wecks Simone Eisbahn bei Lossow Roehricht Karl Hermann Eisengießerei Findusener (?) Rolf Eislauf in Ostpreußen Kunz Karl Eisleben Rübsam Mario Eisschollen an der Ostsee bei Bansin Frankenstein Wolfgang Elbbogen am Lilienstein Schlegel Werner-Hans Elbbogen bei Pillnitz Jacob Gunter Elbe bei Diesbar (reserviert) Rudofstadt Otto Elbe bei Laubegast Jacob Gunter Elbe bei Magdeburg (0174) Wittig Werner Elbe bei Pratschwitz Schlegel Werner-Hans Elblandschaft bei Czernosek Hager Wilhelm Elblandschaft Sächsische Schweiz Hering Erich Elbsandsteingebirge Klauck Erich A. Elbsandsteingebirge (reserviert) Schlegel Werner-Hans Elbsandsteingebirge (reserviert) Klampäckel Gerhard Elbufer Dresden Hassebrauk Ernst Elbwiese bei Dresden Püper S. Elchjäger Liljefors Bruno Andreas Drucksache 19/4905 – 414 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ElementalTree (reserviert) Dörflinger Johannes Elstertal II Fröhlich Fritz Empfang der Großmutter Waldmüller Ferdinand Georg Enge Gasse Sommer Gottfried Engel mit Harfe Brügge, unbekannter Meister um 1520 Enten am Starnberger See (Enten im Wasser) Voltz Johann Friedrich Entführung der Europa Mignard Nikolas (gen. Mignard de`Avignon) Entführung der Helena Zanchi Antonio Enthauptung Johannes des Täufers Piazzetta Giambattista (Kopie nach [Angeli, Guiseppe zuge.]) Entwurf eines Prachtpalastes, Querschnitt Makart Hans Entwurf für ein Kuppelgemälde Gottvater und Engel Geisenhof Johann Entwurf für einen Gobelin / Stadtzentrum Berlin Flierl (Millies-Flierl) Ingeborg Entwurf für Wappenfries/ Bundeshaus Hamburg Kulmow Entwurf für Wappenfries/ Bundeshaus Nordrhein-Westfalen Kulmow Entwurf zu einem gotischen Glasfenster Schwind Moritz von Entwurf zu einem Wandgemälde mit Szenen um Joseph Schadow W. Veit P. Overbeck I. F. Epitaph des Pfarrers Jakob Meusch mit zwei Aposteln Strigel Bernhard Erminia unter den Hirten Cortona Pietro da (Kopie nach) Ernte auf Rügen Beyer Tom Ernte auf Rügen Beyer Tom Erntebild (reserviert) Müller-Wischin Anton Erntezeit Schmidt Werner Paul Erntezeit in der Oberlausitz Uttke Heinz Eröffnung der Schlacht von Sedan Braun Louis (Ludwig) Eros mit 2 Männern (Skizze) Greiner Otto Erscheinung im Walde (Die Mondfee) Schwind Moritz von Erster Frühlingstag Sprenger Heinz Erster Schnee Unbekannt Erzählender Faun (Scherzo) Stahl Friedrich Erzgebirge Unbekannt Erzgebirge Hecker Ernst Erzgebirge Dorfstraße Hesse Alfred (Georg Alfred) Erzgebirgische Winterlandschaft Schubert Rolf Erzgebirgische Winterlandschaft II Schubert Rolf Erzgebirgische Winterlandschaft (Tafelbild) Schubert Rolf Erzgebirgisches Dorf im Winter II Schubert Rolf Erzgebirgisches Gehöft im Winter Schubert Rolf Erzgebirgisches Industriedorf Knebel Konrad Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 415 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Erzgebirgsdorf im Winter Naumann E.G. Erzgebirgshäuser Denecke Walter Erzgebirgslandschaft Müller Heinz Erzgebirgslandschaft mit Maler Gerlach Erich Erzgebirgslandschaft und Halden Schubert Rolf Erzgruben am Don Brendel Günther Ettersberg (Tafelbild) Schüler Gottfried Eva Floris Frans (eigentl. Frans I. de Vriendt) F Dieuse-sur-Meuse (Lieber Bürger als Genosse) Hochleitner Heinz Fabrik (reserviert) Wittig Werner Fabrikgelände Unbekannt Fähre auf der Saale Hippold Erhard Fahrt nach Horben bei Freiburg, Teil I Zapf Josef Dietmar Fahrt nach Horben bei Freiburg, Teil II Zapf Josef Dietmar Fahrt nach Horben bei Freiburg, Teil III Zapf Josef Dietmar Fahrt nach Horben bei Freiburg, Teil IV Zapf Josef Dietmar Fahrt nach Horben bei Freiburg, Teil V Zapf Josef Dietmar Falkenstein/ Schrammstein Schlegel Werner-Hans Falknerei (reserviert) Frankenstein Wolfgang Fallstaff am Tisch in der Rechten Hand ein Becher Grützner Eduard von Fallstaff, zutrinkend Grützner Eduard von Falschspieler (Kopie nach V. Boulonge) Wendland Leo Falstaff (Kopie nach Grützner) Wendland Leo Falstaff Staatsoper Stuffe Falstaff Staatsoper Stuffe Falstaff Staatsoper Werz Falstaff Staatsoper Stuffe Familie beim Spaziergang, von einem Gewitter überrascht (reserviert) Hosemann Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Familie Duranti in Rom (Schwiegermutter mit ihrer Tochter) Greiner Otto Familienbildnis (vermutl. Herzog u. Herzogin von Gottrop) Niederländisch um 1650 Familienszene Gambarini Giuseppe Familienszene (Besuch bei der Amme) Schenau (Zeissig, J. E.; Schönau, J. E.) Johann Eleazar Fantasie I Förster Otto Fantasie II Förster Otto Fantasiestadt Fiedler Arnold Farbe ist Leben, Leben ist Zukunft Baumstark Stefan Faun, eine Nymphe (Nixe) durch das Wasser tragend Stuck Franz von Faust im Studierzimmer Wijck Thomas Federtanz Biermann Inge Fehltritt der Kallisto, (Landschaft mit Diana) Keirincx Alexander Feld oberhalb von Teichel Michaelis Paul Drucksache 19/4905 – 416 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Feld und Baumgruppe Uwuds Werner Feldberg Zorn Ludwig Feldblumenstrauß Riedl Manfred Feldblumenstrauss in Mauernische Dietrich Adelheid Felder auf Rügen Schindler Hans Felder bei Bansin im Winter Frankenstein Wolfgang Felder bei Stolpen (Felder am Stolpen) Hesse Alfred (Georg Alfred) Felder in Agrigento (reserviert) Kohler Johannes Ignaz Feld/Hügellandschaft Schmidt Hans-Otto Feldlandschaft Seidel Manfred Feldlandschaft Haselhuhn Werner Feldlandschaft (0879) Wigand Albert Feldweg gegen Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Feldweg mit Kirschbäumen Burkhardt Heinrich Feldweg von Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Felsen am Meer (unvollendet) Greiner Otto Felsen von Vergil Fries Bernhard Felsentor bei Etretat am stürmischen Meer Stevens Alfred Felsige Küste mit Leuchtturm und Booten Morgenstern Christian Ernst Bernhard Felsige Küstenlandschaft mit Kastell Fries Bernhard Ferchen-See Lamprecht Anton Fesselung des Prometheus Ferrari Luca gen. da Reggio Fest in der Altstadt von Taschkent Wilke Bernt Festival (reserviert) Frankenstein Wolfgang Festtagsikone (Szenen aus dem Leben Jesu) Unbekannt Festung von Anamur I Sihle-Wissel Manfred Festung von Anamur II Sihle-Wissel Manfred Feuerprobe der Kaiserin Kunigunde, Gemahlin Heinrich II. Katzheimer Wolfgang und Werkstatt Feuerschneise Heiner Sebastian Fiat Justitia (Das Auge des Gesetzes - Justitia) Spitzweg Carl Fichtelberg Schlegel Werner-Hans Fichtelgebirge (Waldlandschaft) Schrimpf Georg Figur und Landschaft Tober Klaus Figuration 1998 (reserviert) Gass Gina Figuren im Raum Tober Klaus Finanzminister Johannes Miquel Lenbach Franz von (Kopie nach) Fingerhut Riedl Hans Fiori a Selinunte Cordio Nino Fische Staarmann Fische Lindner Hermann Fischer am Strand Rusche Fischer im Hafen Edelmann Hanno Fischerboote Pusch Richard Fischerboote am Abend Pusch Richard Fischerboote am Strand Nothnagel Fritz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 417 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Fischerboote auf Rügen Beyer Tom Fischerboote in Ahrenshoop (reserviert) Denecke Walter Fischerboote in der Bucht (reserviert) Denecke Walter Fischerboote (854) Bergmann-Hannak Herbert Fischerdorf am Baikalsee Müller Karl Erich Fischerdorf auf Usedom Denecke Walter Fischerdorf bei Lobbe Schlegel Werner-Hans Fischereigenossenschaft Austen Rudolf Fischereihafen auf Usedom Frankenstein Wolfgang Fischerhafen Glaser-Lauermann Dagmar Fischerhafen Beyer Tom Fischerhafen Kuhn Karlheinz Fischerhafen Beyer Tom Fischerhaus in Neuendorf (Hiddensee) (reserviert) Olbrich H. Fischerhäuser auf Usedom Walther Fred Fischerhäuser in Born Denecke Walter Fischerinsel Heiberg K. Fischerkähne auf Hiddensee Schubert Rolf Fischersleute Unbekannt Fischerstrand Böttcher Manfred Fischstilleben van Duynen Izaac Fjord (Bergsee) Borchers Hannelore Flaches Land Walther-Schönherr Jutta Flachland mit Wolken Schubert Rolf Flamingo Charlemont Hugo Flaschenstilleben Ronig Ludwig Ernst Flaschenturm in Altenburg Burkhardt Heinrich Flensburger Hafen Busch-Alsen Hans Flieder Fröhlich Fritz Flieder Rataiczyk Werner Flieder in grüner Schale Fröhlich Fritz Flieder und Teerosen Stilijanow Hildegard Fliegende Wildgänse in Winterlandschaft Liljefors Bruno Andreas Flora Kaulbach Friedrich August von Flora Thoma Hans Flora mit Putto am Wasser Thoma Hans Flötender Hirtenknabe mit Hund Simm Franz Xaver Flucht nach Ägypten Thoma Hans Fluß mit Segelschiffen Richter Fritz Flußbiegung mit Eisschollen Wecks Simone Flußlandschaft Fröhlich Fritz Flußlandschaft II Schubert Rolf Flußlandschaft im Sommer Roscher Hans Flußlandschaft (Kopie nach Camille Corot) Wendland Leo Flußlandschaft mit Kühen Schleich Eduard d.J. Flußlandschaft mit Bäumen Willroider Ludwig Flußlandschaft mit Fischern Croos Anthony Jansz van der Drucksache 19/4905 – 418 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Flußlandschaft mit Hirten und Eseltreibern Koekkoek Barend Cornelius Flußlandschaft mit Reitern auf einer Holzbrücke Voltz Johann Friedrich Flußlandschaft mit Ruine und Kuhherde Cogels Joseph-Charles Flußlandschaft mit Windmühlen Cuyp Aelbert (Art des) Fluss mit Anlegesteg Burkhardt Heinrich Flusslandschaft Herbig Otto Flusslandschaft Stützer Alwin Flusslandschaft Unbekannt Flusslandschaft mit Brücke (Kopie nach Jean Baptiste Camille Corot) Wendland Leo Flusslandschaft mit Dampfer Wecks Simone Flusslandschaft mit Enten Schorling Adolf Flusslandschaft mit Fischern Goyen Jan Josephsz. van Flusslandschaft mit Kapelle Schütz Christian Georg d. Ä. (auch Schuez) Flusslandschaft mit Weiden Schütz Christian Georg d. Ä. (auch Schuez) Flußtal bei Damaskus Brendel Günther Formverschiebung Lüder Roswietha Forscht, bis Ihr wißt Mohr Arno Fortschritt Singwitz Werk III 1974 Gassan Erhard Fortuna Cerrini (Cerini), genannt Cavalier Perugino, Giovanni Domenico (Gian Domenico) Fourage im 66er Krieg Kaiser Friedrich Französischer Stützpunkt Poncé Vollbehr Ernst Frau am Spiegel Roehricht Karl Hermann Frau Cecilie von Munkaczsy Makart Hans Frau des Künstlers Greiner Otto Frau im Trachtenkleid Kilica Vilson Frau mit Brot Burmann Fritz Frau mit roten Haaren Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Frau mit zwei Kindern und Kühen, einen Bach durchschreitend Diez Wilhelm von Frau mit zwei Kühen (Am Altrhein bei Wörth) Zügel Heinrich von Frau mit Zweig Michel H. W. Frauen von Sosopol Wenzel Karlheinz Frauenbildnis (Gattin des Künstlers) Greiner Otto Frauenbildnis (Halbakt) Pippi Giulio (gen. Giulio Romano/eigentl. dei Gianuzzi) Frauengesicht Greiner Otto Frauengesicht Greiner Otto Frauengestalten Hengstenberg Rudolf Frauenkopf Tübke Werner Frauenkopf Werner Heinz Freiberg Hesse Alfred (Georg Alfred) Freie kompositorische Übung Tober Klaus Freundinnen (Frauen am Spiegel) Roehricht Karl Hermann Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 419 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Friedensfries Heller Bert Friedhof in Inschl, 1838 (Friedhofskirchlein in Ischl) Alt Rudolf von Friedhofsmauer Burkhardt Heinrich Friedländer Tor Feldt Susanne Friedrich d. Große nach der Schlacht bei Leuthen Looz-Corswarem Walter von Friedrich der Große auf Reisen Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Friedrich der Große besucht den Maler Pesne auf dem Gerüst Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Friedrich der Große vor einer Balkonbrüstung 1940 Horst Martin Erich (Kopie nach) Friedrich der II. von Preußen Deutsch, 18. Jh. Friedrich Engels Unbekannt Friedrichroda Denecke Walter Frithof bei König Ring (Szene aus den Nibelungen) Leeke Ferdinand Fröhliche Landschaft mit Kühen Kurz Ferdinand Fronleichnamsprozession in Hofgastein, 1880 Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Froschkönig Werner Heinz Früchte Wittig Werner Früchte auf blauem Grund Scherer Karl-Heinz Früchtestilleben Womacka Walter Früchtestillleben Haselhuhn Werner Früchtestillleben (reserviert) Hartwig Kurt Fruchtstillleben Preyer Johann Wilhelm Früher Herbstmorgen in der Rhön Schwarz W. Früher Morgen am Bodden Sommer Gottfried Früher Schnee in der Mark Szym Hans Frühes Selbstbildnis Stuck Franz von Frühherbst Schlegel Werner-Hans Frühling Hanf Kurt Frühling Sohns Kurt Frühling am Rangsdorfer See Glaser Frank Frühling im Markgräflerland Fienemann Arthur Frühling im Park Böhm Heinz Frühlingsblumen Wilhelm Paul Frühlingsblumen Unbekannt Frühlingslandschaft mit Bauernhaus am Teich (reserviert) Schindler Emil Jakob Frühlingsstimmung Fröhlich Fritz Frühnebel Fiedler Johannes Frühsommer (Landschaft mit Strommasten) Fröhlich Fritz Frühstück auf dem Felde Roehricht Karl Hermann Frühstücksstillleben Heda Willem Claesz. Frühstücksstillleben Schmidt Hans-Otto Fuchs vor seinem Bau liegend Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Für Solidarität Pieper S. Fürst (Hirsch und Rehe) Löbenberg Gerhard Drucksache 19/4905 – 420 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" F-013 Stückenschneider Peter F1-021 Stückenschneider Peter Gähnender Einsiedler Spitzweg Carl Galante Szene am Brunnen Scholtz Julius (Gottfried Julius) Galina Ulanowa Heller Bert Gang in einem Ritterschloß Alt Rudolf von Gans und Hund Weenix Jan Ganymed Agricola Karl Joseph Aloys Garnisionskirche Potsdam Unbekannt (Fink?) X. oder H. Gärten im Winter Wilhelm Paul Garten mit Obstbaum Niemeyer-Holstein Otto Gartenfest in der Villa d`Este (reserviert) Ebert Carl Gartenmohn Walther Fred Gartenstück Pötzschig Gert Gärtnerin Roehricht Karl Hermann Gasse im April Querner Curt Gasse in Börnchen (reserviert) Querner Curt Gasthaus zum Nußbaum Bielefeld Bruno Gattin Stuck Franz von Gaucho mit Pferd Frankenstein Wolfgang Gauchos und Pferde (Pferde und Gauchos) Frankenstein Wolfgang Gebäude in Jena Menzel E. Gebirgige Landschaft mit Ruinen (Landschaft mit Ruinen, Staffage u. Herde) Tilens Johannes Gebirgsbach Hasch Carl Gebirgsbach in Norwegen Becker August Gebirgsbauer Scholtz Julius (Gottfried Julius) Gebirgsdorf / Russisches Dorf Kuprin Alexander Wassiljewitsch Gebirgslandschaft Castell Anton (Johann Anton) Gebirgslandschaft Pijnacker Adam Gebirgslandschaft Zimmermann August Albert Gebirgslandschaft Steffan Johann Gottfried Gebirgslandschaft mit Haus Waldmüller Ferdinand Georg Gebirgslandschaft mit Haus und Jägern Pohle Hermann Gebirgslandschaft mit See Zimmermann August Albert Gebirgslandschaft mit Wasserfall und Staffage Unbekannt Gebirgslandschaft mit 3 Figuren und Kühen im Vordergrund Dorner (der Jüngere) Johann Jakob Gebirgssee mit Entenjäger Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Gebirgstal mit Burg Rosa Salvator Gebirgstal mit Schloß Schreckenstein Castell Anton (Johann Anton) Gebirgstal mit wanderndem Mönch (Gebirgsschlucht mit Wanderer) Spitzweg Carl Gebirgstal mit zwei Jägern Höninghaus Adolf (auch Hoeninghaus Adolph) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 421 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gedächtnistafel-Einweihung des Münchner Künstlerhaus Kaulbach Friedrich August von Gefaltetes Papier und Muscheln Tober Klaus Gefangene vor einem Hauptmann Duck Jacob Gefangennahme Christi Süddeutsch um 1520 Gefangennahme der Burgherrschaft Isabey Louis Gabriel Eugene Geflügelstillleben (Stilleben mit gebratenem Truthahn) Holländisch, um 1640 Gefluteter Tagebau (reserviert) Fritz Peter Gehöft am See Hagen B. Gehöft an der Elbe Aue Jochen Gehöft im Harz Burkhardt Heinrich Gehöft in Mainsdorf Burkhardt Heinrich Gehöft mit Kürbissen Cimic I.K. Gelbe Blumen Riedl Manfred Gemälde Cedernhof Unbekannt General Paul Freiherr von Wernhard (Bildnis des Grafen Radetzky) Eybl (Eibl) Franz Genien bei der Ernte (Sechs Amoretten beim Mähen) Boeckhorst Johann (Jan) Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff Manyoki Adam (Kopie nach) Georgischer Garten (Georgien II) Stengel Gerhard Germanen im Urwald auf Eberjagd Böcklin Arnold Germania und der Hl. Michael Keller Ferdinand Germanische Trinkszene Leeke Ferdinand Gerti Roehricht Karl Hermann Gesellschaft im Freien Happel Karl Gesellschaft im Park Lindenschmidt Wilhelm d.J. Gestern und Heute Neubert Willi Getreide erntende Bauern Generalic Ivan Getreideernte (Studie) Sterl Robert (Robert Hermann) Getreideerntende Frauen (reserviert) Lackovic Ivan Getreidefeld Schröder Helmut Getreidefeld (reserviert) Fröhlich Fritz Getreidefelder (Feld) Haselhuhn Werner Getreidegarben Fienemann Arthur Gewässer durch Stadt Wittig Werner Gewitter über Ostsee Fröhlich Fritz Gewitterlandschaft Richter Hans-Hermann Gewitterläuten im Gebirge - Kirchgang Spitzweg Carl Gewittertag Stengel Gerhard Gewitterwolke Fröhlich Fritz Giebichensteinbrücke Wagner Heinz Gitaristin Goltzsche Dieter Gladiolen und Dahlien Walther Fred Gladiolenstrauß (16) (reserviert) Schlichting Jutta Glas vor Häusergruppe Wittig Werner Gleitschuhfahrende Kinder Generalic Josip Gnandstein von Osten Unbekannt Drucksache 19/4905 – 422 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Goegelhaus unter Bäumen Goerner Max Goethestraße mit Oper Fröhlich Fritz Göhren Nothnagel Fritz Goldenes Medaillon mit Profilkopf von Dürer, von 2 Putten gehalten Canon Hans (Johann ) Goldenes Medaillon mit Profilkopf von Goethe, von 2 Putten gehalten Canon Hans (Johann ) Goldenes Medaillon mit Profilkopf von Raffael, von zwei Putten gehalten Canon Hans (Johann ) Goldenes Medaillon mit Profilkopf von Schiller, von 2 Putten gehalten Canon Hans (Johann ) Golf von Korinth Tübke Werner Golf von Neapel [Golf von Neapel mit Vesuv im Hintergrund, links Festungsbau; Sorrent mit dem Blick auf den Vesuv] Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Gotenhafen Bock Adolf Gottesmutter von Kasan (Maria mit Kind) Unbekannt Gottesmutter von Kasan (Maria mit Kind) Unbekannt Gottesmutter von Tichwin (Maria mit Kind) Unbekannt Gottesmutter von Tichwin (Maria mit Kind) Unbekannt Gottvater führt Adam ins Paradies Böcklin Arnold Grablegung Christi Niederländisch, um 1520 Gradierweg in Bad Kösen Murkowitz Franz Gräfin Dimitri Tatischeff, Gattin des russischen Gesandten am Wiener Hofe Waldmüller Ferdinand Georg Gräfin Holnstein Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Greifswalder Bodden Händler Rolf Grieben auf Hiddensee Schubert Rolf Grieben (Hiddensee) Schubert Rolf Griechische Berglandschaft Rottmann Carl Griechisches Frauenfest Petzl Joseph Große Blumenschale Frankenstein Wolfgang Große Landschaft Müller Heinz Große Landschaft, Eisvergnügen Bout Peeter Große Liegende (reserviert) Tober Klaus Große Mecklenburger Landschaft Zimmermann Karin Großer Blumenstrauß Hassebrauk Ernst Großer Jüdenhof Nagel Otto Großer Nomade, gelb Pleuss Peter Großes Berliner Panorama - Triptychon 3-teilig - links Teil 1 Fröhlich Fritz Großes Berliner Panorama - Triptychon 3-teilig - Mitte Teil 2 Fröhlich Fritz Großes Berliner Panorama - Triptychon 3-teilig - rechts Teil 3 Fröhlich Fritz Großes Dresden Hassebrauk Ernst Großes Stilleben Müller Heinz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 423 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Großes Stilleben Brendel Günther Großes Stilleben Schreiter Elly Großes Strandstilleben Tober Klaus Großes Treppenhaus Tober Klaus Großgmain-Blick zum Lattengebirge Spitzer Gerhard Großherzöglicher sächsischer Geheimrat von Helldorf auf Schwerstedt Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Großstadtstraße Möhwald Otto Groß-Zicker, Rügen Glaser Frank Grotte mit betendem Mönch bei Amalfi Catel Franz Ludwig (Franz; Franz Louis) Grüner Busch Weller David Friedrich grünes Informell Ritter Pellegrino Grunewald Sagrekow Nikolaus (Nikolaj) Gruppe rastender Jäger am Waldrand Österreich, 19. Jh. Gruß vom Urlaub an der See Trams Hans-Jürgen Guana Recke Ulf Guten Tag Mattheuer Wolfgang G019/1996 Stückenschneider Peter G020/1996 Stückenschneider Peter G022/1996 Stückenschneider Peter G026/1996 Stückenschneider Peter G097/x Stückenschneider Peter G108/X Stückenschneider Peter Ha Lon Bucht (Vietnam) Eisel Fritz Hafen Janus Hafen am Abend Niemeyer-Holstein Otto Hafen Danzig Danitz Benno Hafen in Göteborg Hauck Reinhold Hafen in Lohme (reserviert) Tober Klaus Hafen in Stralsund Womacka Walter Hafen mit Booten Niemeyer-Holstein Otto Hafen mit Leuchtturm Unold Max Hafen (reserviert) Kirchdorf Hafen von Malcesine Fienemann Arthur Hafen von Pirano Hase Ernst Hafen von Vitte Schubert Rolf Hafen von Wyk auf Föhr Lehmann-Brauns Paul Hafen von Zaandam Hase Ernst Hafen von Zaandam Hase Ernst Hafen Wieck II Pusch Richard Hafenansicht Krug Willi Hafenansicht im Mondschein Neer Aert van der d.Ä. Hafenbild (Havnebilde, norwegisch) Unbekannt Hafenszene Lingelbach Johann(es) Hafentage Homberg Andreas Haffkähne und Reusen (reserviert) Heidingsfeld Fritz Hagar in der Wüste Italienisch, 18. Jh. Hahn Koker Eleonora Drucksache 19/4905 – 424 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Halbfigur einer Dame im Spitzenrock Netscher Casper Halbfigur eines Mannes mit Pokal und Notenblatt Sweerts Michiel Halle-Kröllwitz (Tafelbild) Müller Karl Erich Hallo! Ich fliege Mattheuer Wolfgang Hamburger Hafen Hasperg Eva Hans und Verene Roux Karl Hansl`s erste Ausfahrt Waldmüller Ferdinand Georg Harachow I Biedermann Helmut Harachow II Biedermann Helmut Harlekin ist tot Tübke Werner Harlekin verliert einen Freund Tübke Werner Harzlandschaft Richter Hans-Hermann Harzlandschaft bei Braunlage (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Hauptwache Frankfurt Unbekannt Haus am Acker Wigand Albert Haus am Waldweg Burkhardt Heinrich Haus im Wald Achenbach Andreas Haus im Wald Mannewitz N. Haus in Rumänien Tober Klaus Haus mit Garten und Baum Wilhelm Paul Haus mit rotem Giebel Schmidt Hans-Otto Hausansichten Burkhardt Heinrich Häuser Unbekannt (Ems.) Häuser am See (reserviert) Denecke Walter Häuser auf Rügen Glaser-Lauermann Dagmar Häuser im Schnee Dehn-Misselhorn Maria Häuser in Brodowin Unbekannt Häuser in Gostritz Kretzschmar Bernhard Häuser in Pavia Alt Rudolf von Häuser in Sosopol Pötzschig Gert Häuser in Tirnowo (Bulgarien) Denecke Walter Häuser mit Bretterzaun Knebel Konrad Häuser und Vögel Trökes Heinz Hausikone mit Heiligen (Maria mit vier Heiligen) Unbekannt Havel Lorenz Carl Havelberg Stürmer-Alex Erika Havelbucht Wegner Havellandschaft mit Eisanglern Wegener Wolfgang Havellandschaft mit Obsternte Wegener Wolfgang Heideweg Wecks Simone Heidhügel (Moorlandschaft) Weißflog Günther Heilige Familie Scorel Jan van (Umkreis) Heilige Familie Süddeutsch um 1510, (Altdorfer Kreis), Altdorfer Albrecht Heilige Familie Dyck Anthonis van Heilige Maria Magdalena - Junge Frau mit Pokal und Buch (Magdalena?) Meister der weiblichen Halbfiguren Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 425 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Heilige Maria Magdalena (Heilige Barbara?) Flämisch um 1510 Heiligendamm Schmidt Hans-Otto Heiliger Florian (Sankt Florian) Deutsch, 15. Jh. Heiliger Hieronymus Gabro (del Garbo) Raffaelino Heimat Steiner-Böhm Evi Heimatliche Landschaft (Landschaft mit Brücke und Hütte) Stoichev Ivajlo Heimkehr auf einem Hochzeitskahn bei Fackelschein Müller Moritz (gen. Feuermüller) Heimweg von der Heuernte (reserviert) Rehorovic Nevenka Heinrich IV. schließt Frieden (Der siegreiche Held ergreift die Gelegenheit zum Friedensschluss) Rubens-Werkstatt Heiterer Strauß Frankenstein Wolfgang Helios mit den Sonnenrossen Stuck Franz von Henrietta, Königin von England Kniller Gottfried (Kneller, Gottfried; Kneller Godfrey) Herakles befreit Prometheus Füger Friedrich Heinrich Herbst Schlegel Werner-Hans Herbst Strahl Ernst J.K. Herbst Küpper Will (Willi) Herbst Schlegel Werner-Hans Herbst Hanf Kurt Herbst im .....? Meurer Ernst Herbst am Dorfrand Görke K. Herbst im Moor (reserviert) Pick Hans Herbst in der Heide Schulknecht Herbst in Nöflitz Gerlach Erich Herbst in Wöthnitz Gerlach Herbstblumen Brendel Günther Herbstblumen im Glaskrug Stilijanow Hildegard Herbstlandschaft Uwuds Werner Herbstlandschaft Nothnagel Fritz Herbstlandschaft Uwuds Werner Herbstlandschaft Unbekannt Herbstlandschaft Mertens (Mertens-Stössel) Ute S. Herbstlandschaft Unbekannt Herbstlandschaft Unbekannt Herbstlandschaft Unbekannt Herbstlandschaft Schubert Wolfram Herbstlandschaft Cimic I.K. Herbstlandschaft mit Bauerngehöft Generalic Ivan Herbstlandschaft mit Berg Unbekannt Herbstliche Allee Burkhardt Heinrich Herbstlicher Hügel Wittig Werner Herbstlicher Wald Brendel Günther Herbstsonne in der Rhön Schwarz W. Herbststich Schlegel Werner-Hans Herbststilleben Knöpfer Otto Drucksache 19/4905 – 426 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Herbststilleben Schlichting Jutta Herbststillleben mit Kresse und Mais Donndorf Siegfried Herbststrauß mit Sonnenblumen (reserviert) Timmler Karl Herbsttag Haselhuhn Werner Herbsttage an den Brücken Wecks Simone Herbstwald Unbekannt Herbstzeit (reseviert) Uttke Heinz Herde an einer Furt Dietrich (Dietricy) Christian Wilhelm Ernst Herkules am Scheideweg Füger Friedrich Heinrich Herr bleibe bei uns Uhde Fritz Karl Hermann von Herr mit astronomischer Uhr (Bildnis eines Herrn mit astrologischer Uhr) Niederländisch, Ende 16. Jh. Herrenbildnis Süddeutsch 1525 - Cranach d. Ä. Lucas (?) Herrenbildnis - Bildnis des Pier Maria II. Rossi, Conte di San Secondo Mazzola (Mazzuoli), genannt Parmigianino Francesco (Girolamo F. Maria), (Kopie nach) Herrenbildnis (Stephan von Wohlleben) Lampi Johann Baptist de, d.Ä. Herrenbildnis vor Skulpturen in einem Renaissance-Rundbau Crayer (Craeyer, G. de, J. de, C. de.) Gaspard de Herzog Georg von Sachsen Cranach d.Ä. Lucas Herzogin Alba Winterhalter Franz Xaver Herzogin Marie-Thécle de Nieuwerkerke (1811-1884) [früher Bildnis der Principessa Altieri] Winterhalter Franz Xaver Heuernte Thoma Hans Heuernte Cimic I.K. Heuernte bei aufziehendem Gewitter Schleich Robert Heuernte im Gebirge (Heuernte im Voralpenland) Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Heuernte zu Wasser (Spreewald) Burkhardt Heinrich Heuschober Lang Christian Hexe und Teufelchen im Walde Spitzweg Carl Hexental bei Freiburg Fienemann Arthur Hiddensee Wecks Simone Hiddensee Schubert Rolf Hiddensee Gasch Erhard Hiddensee Huth Willy Robert Hiddensee Sommer Gottfried Hiddensee Blick vom Swanti Sommer Gottfried Hiddenseelandschaft Brendel Günther Hilde Kaulbach, um 1908 (Kopf eines kleinen Mädchens mit Hut) Kaulbach Friedrich August von Hinter den Kulissen Grützner Eduard von Hirsch mit zwei Stück weiblichem Rotwild (Großmächtiger Schnicken) (Hirsch und zwei Rehe) Löbenberg Gerhard Hirsche im Park von Schloß Schwedt Ridinger Johann Elias Hirt mit Kühen einen Bach durchschreitend Dallinger von Dalling Alexander Johann Hirt mit Kühen und Ziegen vor der Almhütte Voltz Johann Friedrich Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 427 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Hirt mit Schafen und Ziegen in einer Landschaft Roos Philipp Peter Hirt (Széged) Burkhardt Heinrich Hirte mit Kühen und Schafherde Zügel Heinrich von Hirte mit Kuhherde an der Tränke Voltz Johann Friedrich Hirtenknabe mit Stier und Schafen im Walde Voltz Johann Friedrich Hirtin mit Ziegen und Hund auf der Weide Roos Johann Melchior Hochgebirgslandschaft Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Hochmoor Burger Josef Hockender weiblicher Akt Greiner Otto Hoffnung Zerbe Marlene Hoffnung Weinberger Elsbeth Hohe Tatra Timmler Karl Hohe Tatra im Winter Burkhardt Heinrich Hohen-Staufen bei Göppingen (Oktobertag) Hollenberg Felix Holländische Dorfstraße mit Bäuerin und Kind Koekkoek Barend Cornelius (Umkreis) Holländische Landschaft Croos Anthony Jansz van der Holländische Wirtshausszene (Kopie nach Glaissag) Wendland Leo Holländische Wirtshausszene (Kopie nach Max Gaisser) Wendland Leo Hollerweddern (Dammducht) Wehrmann Hermann Holunder Giermann-Raule Gisi Holzfäller Bastaic M. Holzfäller im Winter Baumstämme verladend Kauffmann Hermann Holzschneidemühle in Franken Zimbal Hans Horizont (reserviert) Faller Lazlo Horn-Staad Untersee Fienemann Arthur Hortensienstrauß Kirchhoff Hotel Berolina im Bau Brendel Günther Hotelbau am Dresdner Neustadtufer der Elbe Stengel Gerhard How many roads Schwartz Ilse Hügelige Landschaft Glaser-Lauermann Dagmar Hügelige Landschaft Schorling Adolf Hügellandschaft Schubert Rolf Hügellandschaft mit zwei Kälbern im Weiher Thoma Hans Hühner, Ente und Eichelhäher Hondecoeter Melchior de Hühnerhugo Alt Otmar Huldigung vor Kaiser Wilhelm I. Pape William Friedrich Georg Humboldt-Universität Wendsch-Weide? Karin Hummer-Stilleben Kürmaier Anton Hunde vor einem Metzgerladen Zügel Heinrich von Husum Lehmann-Brauns Paul Drucksache 19/4905 – 428 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Hütte am Herrmannsberg Nothnagel Fritz Hüttenwerk am Abend Sandrock Leonhard Huylandschaft Richter Hans-Hermann Hyazinthe Thaler Wolf Ideale Ansicht der Stadt Athen in antiker Zeit Klenze Leo von Ikarus Heisig Bernhard Ikarus I (reserviert) Arnold Klaus Ikarus II (reserviert) Arnold Klaus Ikarus III (reserviert) Arnold Klaus Ikarus IV (reserviert) Arnold Klaus Ikarus V (reserviert) Arnold Klaus Ikarus VI (reserviert) Arnold Klaus Im Bentlerpark Artes Sigrid Im Bootshaus Blume-Benzler Christel Im Dunkeln munkeln Oetter Manfred Im Emsland (Nennlandschaft) Sperling Gerhard Im Garten Niemeyer-Holstein Otto Im Garten Ulfig Willi Im Gebüsch Schlegel Werner-Hans Im Großen Garten Pusch Richard Im Hafen von Brest Bock Adolf Im Hafen von Klein-Zicker Lindner Hermann Im Hammwerk der Hörder Hüttenunion Honsalek Otto Im Harz Gollmann (?) Im Klosteratelier Grützner Eduard von Im Mansfelder Land (reserviert) Haselhuhn Werner Im Monbachtal Rapp R. Im Oderbruch Gotenbach Jürgen Im Park Engelmann Wilhelm Im Park der Villa Albani in Rom (Römischer Palasthof) Brücke Johann Wilhelm (Wilhelm) Im Pferdestall Krüger Franz Im Schatten Sommer Gottfried Im Spreewald Pusch Richard Im Stralsunder Hafen Lindner Hermann Im Theater Schutzmeister Otto Im Vogtland Riedl Manfred Im Vorgebirge Schlegel Werner-Hans Im Wald Tober Klaus Im Wasserpark Unbekannt Im Winterwald Lehmann-Brauns Paul Impressionen am Rennsteig 1982. Blick von der Strasse Neustadt nach Kahlert (reserviert) Uttke Heinz In Börnchen Querner Curt In den Bergen Schlegel Werner-Hans In den Dünen Unbekannt In den Dünen (reserviert) Schlegel Werner-Hans In den Stunden Fischer Hermann Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 429 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" In der Elsteraue Müller Karl Erich In der Landschaft Tober Klaus In der Leihanstalt Kuehl Gotthardt In der Stadt Denecke Walter In Leningrad (reserviert) Schlegel Werner-Hans In meinem Garten (reserviert) Breuer K. In Westpolen Andiel Rolf Industrie Fröhlich Fritz Industriedorf im Erzgebirge Schubert Rolf Industriegebiet Copony Hans Industrielandschaft Spieß Emil Industrielandschaft Elstertal Fröhlich Fritz Industrielandschaft (reserviert) Glaser Frank Innenhof des Palazzo Venezia in Rom (Oberitalienischer Palasthof mit Brunnen) Ender Thomas Inneres der Nieuwe Kerk zu Delft Vliet (Vliet, H.C. van der) Hendrik Cornelisz van Inneres von Notre Dame in Brou en Bresse (Burgund) Bisi Luigi Innfront vor Wasserburg Kern Insel Mainau/Bodensee Hoffmann Peter Insteiner Klotz Gerstner Karl Interieur Lindner Hermann Interieur mit Nelkenstrauß Stahl Friedrich i.o.-008 Stückenschneider Peter Iris (reserviert) Zschunke Walter Isartal bei Lenggries Halberg-Krauss Fritz Isergebirge Schreiter Elly Isola Garda Kaulbach Friedrich August von Italienerin mit Blumen Makart Hans Italienerin mit weißem Schultertuch und Korallenkette Kretschmar Johann Carl Heinrich Italienische Berglandschaft mit Eichengruppe Schirmer Johann Wilhelm Italienische Familie Roehricht Karl Hermann Italienische Landschaft Hackaert-Schule Jan Italienische Landschaft Lachnit Wilhelm (Wilhelm Karl) Italienische Landschaft mit Kirche im Mondschein Achenbach Oswald Italienische Landschaft mit Klosterkirche Agricola Eduard Italienische Landschaft mit Mühle und fahrendem Volk Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Italienische Landschaft mit Staffage Achenbach Oswald Italienische Mauer Wittkamp Frantz Italienische Parklandschaft (Südlicher Park mit Statue am Meer) Schirmer August Wilhelm Ferdinand Italienische Straße mit Palmen Denecke Walter Italienisches Bergdorf Denecke Walter Italienisches Stadtbild mit Kanal Dehn Georg Jacob kämpft mit dem Engel am Jaabok Unbekannt Jacob und Rahel, 1. Mose, 29, 10-11 Führich Joseph von Drucksache 19/4905 – 430 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Jacobsleiter Unbekannt Jagdgesellschaft Frankenstein Wolfgang Jagdgesellschaft (Vive le rois et ses chasseurs) Seiler Carl Wilhelm Anton Jagdgesellschaft (Der Künstler mit seiner Familie) Horemans Peter Jacob Jagdstilleben Eibl Ludwig Jagdstilleben Fyt Jan Jagdstilleben mit Stuhl (reserviert) Eibl Ludwig Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene Unbekannt Jagdszene darstellend Unbekannt Jäger mit Hundemeute Gryef Adriaen de Jäger mit Pfeife Grützner Eduard von Jägerdenkmal am Hartmannsweiler Kopf, Vogesen Vollbehr Ernst Jahrmarktszene mit Vorführung eines musizierenden Affen Palamedesz (Palamedes) Anthonie, genannt Stevers Jason raubt das goldene Vlies Rahl Carl Johannes der Täufer Unbekannt Johannes der Täufer (Heiligendarstellung) Unbekannt, Russisch, 20. Jht. Josef Freiherr von Würzburg Rayski Ferdinand von Joseph wird von seinen Brüdern verkauft Peschel Carl Gottlieb Judenfamilie Hartmann Matthias Christoph Judokämpfer Schmidt E. Jugendburg Hohenstein Hesse Alfred (Georg Alfred) Jugoslawische Landschaft Brendel Walter L. Junge Ägypterin mit Blumen Makart Hans Junge Dame mit großem Hut (Fräulein L.) Kaulbach Friedrich August von Junge Frau als Pomona (Mädchen mit Früchtekorb) Couwenbergh Christiaen (Christiaen Gillisz.) van Junge Frau mit gelber Bluse Tober Klaus Junge Frau mit Kopftuch und Rosen im Haar Amerling Friedrich von Junge Frau mit Laute sitzend Kaulbach Friedrich August von Junge Frau mit schwarzem Schleiertuch Amerling Friedrich von Junge Mutter (Junge Mutter mit Kind) Meyerheim Franz (Eduard Franz) Junge Mutter, watend Roehricht Karl Hermann Junger Faun mit Mädchen und Mandoline Thoma Hans Junger Mann in schwarz mit Handschuhen Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 431 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Junger Mann mit Schreibgerät (Pico di Mirandolo?) Conte Jacopo (Jacopino del) Junges Bauernpaar mit Weinglas und Kanne Bega Cornelis Pietersz Junges Mädchen Unbekannt Junges Mädchen im Grünen auf einer Bank Deutsch, 1836 Monogrammist B.v.K. Junges Paar in Parklandschaft Unbekannt Jungferngasse in Altenburg Burkhardt Heinrich Jüngling mit erlegten Wildtieren Bloemaert Abraham (zugeschrieben) Jungvieh auf der Weide Braith Anton (Josef Anton) Juno und Jupiter (Zeus und Hera) Mittelbild Ricci Sebastiano Jupiter als Satyr bei Antiope (Jupiter und Antiope) Dyck Anthonis van JZ Giermann-Raule Gisi Kahn Händler Rolf Kaiser Ferdinand I. von Österreich als Erzherzog (Bildnis Kaiser Maximilian I. (oder Kaiser Ferdinand I.) Vermeyen Jan Cornelisz. Kaiser Otto III. in der Gruft Karls des Großen in Aachen Bussche Joseph Emanuel van den Kaiser Wilh. I. zu Pferde, hinten Moltke und Bismarck Keller Ferdinand Kaiser Wilhelm II in Uniform stehend Corcos Vittorio Matteo Kaiserlicher Kürassier zur Zeit der Türkenkriege Braun Louis (Ludwig) Kalb im Stall Demmel Willibald Kalkwerk Herold Schubert Rolf Kalvarienberg (Kreuzigung) Schongauer Kreis (Oberrheinisch um 1480) Kamelhirte Sommer Gottfried Kämpfendes Volk Schmitz-Wiedenbrück Hans Kanzlersgrund Nothnagel Fritz Kap Arkona Frankenstein Wolfgang Kap Arkona Duftlew (?) F. Kardinal mit Pokal Grützner Eduard von Kardinal und Geistlicher beim Schachspiel Grützner Eduard von Kardinal und 2 Bischöfe beim Wein im Hintergrund ein Aufwärter Grützner Eduard von Karl der Große Jank Angelo Karl Marx Sitte Willi Karlstein Dietze Hermann Karower Fischteich Händler Rolf Karower Landschaft Händler Rolf Karpacz 1976 (0111) Woitinek Heidemarie (Heidi Lamira) Karpacz 1976 (0112) Woitinek Heidemarie (Heidi Lamira) Karsdorf im Erzgebirge Denecke Walter Kartenspielende Soldaten vor einer Ruine Borch Gerard ter (der Jüngere) Drucksache 19/4905 – 432 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kartoffelernte Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Kastanienblüten Unbekannt Kaukasische Familie Tübke Werner Kaukasus Denecke Walter Kavaliershäuschen Timmler Karl Keglerheim Köhler Waldo Kelter Neuhausen Münzinger Hadwig Kempten - Weidacher Weg Schubert Heinz Kieferngruppe mit Häusern Hesse Alfred (Georg Alfred) Kind als Krankenschwester auf Wolke Unbekannt Kinder und Papagei Roehricht Karl Hermann Kinder unter Blütenbäumen Lindner Hermann Kinderfest in Kröllwitz Ebert Albert Kindergarten Singer Vera Kirche Dimitroff A.L. Kircheninneres Lorme Anthonie de Kircheninneres als Wachstube mit Kavalieren, Damen und Soldaten Duck Jacob Kircheninneres mit Kanzel Scholtz Julius (Gottfried Julius) Kircheninneres mit Totengräber Vliet-Werkstatt Kirchhofen, Blick auf den Schauinsland Fienemann Arthur Kirschbäume (reserviert) Wegener Wolfgang Kirschblüte im Garten Rohn Peter Kirschen auf Butter Kultschik Elena Kirschenverkauf in einem Alpendorf Ritter Eduard Klassische Landschaft mit Architekturmotiven und Staffage Willarst Adam Eduard de Klassische Landschaft mit Landhaus Dughet Gaspart Klatschmohn Frankenstein Wolfgang Kleine Bootswerft in Köpenick Denecke Walter Kleine Bootswerft in Köpenick (Berlin) (reserviert) Denecke Walter Kleine Hafenstadt Glaser-Lauermann Dagmar Kleine Harzvorlandschaft Richter Hans-Hermann Kleine Landschaft Müller Heinz Kleine Landschaft - Huy Richter Hans-Hermann Kleine Stadt Hesse Alfred (Georg Alfred) Kleine Winterlandschaft Mutterlose Heinz Kleiner Fischereihafen Lindner Hermann Kleiner Hafen Gockel Helmut Kleiner Hafen auf Usedom Glaser Frank Kleiner Hafen (reserviert) Unbekannt Kleiner Rummelplatz Müller Barbara Kleiner See in Mecklenburg Zimmermann Karin Kleiner Sommerstrauß Rothe Hans Kleiner Wasserkanal Schubert Rolf Kleines Anglerensemble Trams Hans-Jürgen Kleines Erzgebirgsdorf Schubert Rolf Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 433 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kleines Kornfeld Andiel Rolf Kleines Stilleben Pötzschig Gert Kleines Stilleben Müller Heinz Kleines Strandstillleben Tober Klaus Kleinstadtbahnhof Knebel Konrad Kleopatra auf dem Totenlager (Kleopatra mit der Schlang) Makart Hans Klingenthaler Kirche Burkhardt Heinrich Klippen Schlegel Werner-Hans Klosterruine Walkenried im Harz Hasenpflug Karl Georg Adolf Knabe als Amor Flinck Govaert (Werkstatt, Schule?) Knabe am Bach Thoma Hans Knabe mit Federhut Gherwen Reynier van Knabe mit Gewehr Zumbusch Ludwig von Knabe mit Pferden vor einem Stall Pettenkofen August Xaver Carl von Knabe mit Tieren (Savoyardknabe mit Tieren) Hosemann Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Knabe mit zwei Pferden am Zaun Pettenkofen August Xaver Carl von Knabe und Mädchen, Äpfel sammelnd Zumbusch Ludwig von Knabenbildnis Zumbusch Ludwig von Knieende Frau vor einer Statue (Ölskizze) Makart Hans Kniende Venus Greiner Otto Kohlerhof Fienemann Arthur Kohlgarten/Landschaft mit Kohlgarten im Vordergrund Wisinger-Florian Olga Koloniale Landschaft mit Blick auf eine Stadt, im Hintergrund Gebirge Canitz Georg Paul Komposition I Stritzke Helen König Friedrich I 1688-1713 (Bildnis Friedrich des Großen) Fresenius nach Pesne Antoine Königstein (548) Bergander Heinz Königswinter mit Drachenburg Frey Martin Konzert in der Kirche II Tober Klaus Kopf einer Frau mit blauem Kopftuch [Madonna] Waldmüller Ferdinand Georg Kopf II (unvollendet) Tober Klaus Kopf III (unvollendet) Tober Klaus Kopf 027 Tober Klaus Kopf 141 Tober Klaus Kopfmarkierung Tober Klaus Kopfprofil Tober Klaus Korallenbäumchen Stechele-Maurer Elisabeth Kornblumensträußchen Händler Rolf Körnerweg an der Elbe Schlegel Werner-Hans Kornfeld (0747) Hartung Hans Kosaken beim Pferdefang Steffeck Carl Constantin Heinrich Kostümstudie Gussow Carl Kraftwerk Berlin-Rummelsburg Glaser-Lauermann Dagmar Krakow - See (Mecklenburg) Warnecke Erich Drucksache 19/4905 – 434 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kranke pflegen Makart Hans Krankenbesuch Ochtervelt Jacob Lucasz Kranzbinderin mit 3 Amoretten in einem Park Kaulbach Friedrich August von Kreide bei Rügen 8 Tober Klaus Kreidefelsen auf Rügen (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Kreuzgang in Italien Alt Jacob Krieg und Frieden Graetz Rene Mohr Arno Kriegsrat Friedländer Alfred Kristalinische Formen Jonas Kristalle Imkamp Wilhelm Kronprinz Friedrich Wilhelm v. Preußen (späterer Kaiser Friedrich III.) Panzer Philipp Kronprinz Friedrich Wilhelm v. Preußen (späterer Kaiser Friedrich III.) Stankiewicz Paul Krumme Lanke Diener Dorothea Kubaner Recke Ulf Kühe auf der Weide Peti Marija Kühe beim Gewitter (am Starnberger See) Wagenbauer Max Joseph Kühe und Schafe bei einem Steg van Os Georgius Jakobus Johann Kuhherde mit Hirten im Wienerwald Feid Joseph Kuhherde mit melkender Sennerin und Hirten an einem Bildstock Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Kuhkauf vor Kohlenmeiler mit Moorsee und Blick auf die Zugspitzgruppe Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Kühler Maiabend Uttke Heinz Kühler Maiabend an der Ostsee, Prerow/Darß Uttke Heinz Kühler Maitag am Kölpinsee Uttke Heinz Kühler, sonniger Maitag an der Ostsee Uttke Heinz Kühlungsborn (reserviert) Uttke Heinz Kulisse des Flensburger Hafens Spitzmann Hans-Wilhelm Kurpark im Winter, Bad Homburg Unbekannt Küste bei Amalfi Schirmer August Wilhelm Ferdinand Küste bei Galata Schmidt Heinz-Werner Küste bei Klein-Kuhren Freymuth Julius Küste bei Luanda Herold Rainer Küste von Capri mit Felsen Schirmer August Wilhelm Ferdinand Küste von Mallorca Hase Ernst Küstenlandschaft Wecks Simone Küstenlandschaft Wecks Simone Küstenlandschaft Krug Willi Küstenlandschaft Schmidt Hans-Otto Küstenlandschaft Wecks Simone Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 435 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Küstenlandschaft (Wrack vor Bergen am Strand) Möller Niels Küstenlandschaft mit Fischerbooten Morgenstern Ernst (Friedrich Ernst) Küstenlandschaft mit Pinien und Blick auf den Posilippo Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Küstenlandschaft (reserviert) Wecks Simone Kutter und Fahrgastschiff am Block von Baabe (reserviert) Kröner Karl Kybele bietet der Erde ihre Gaben an (Aurora und andere Allegorien) Maella Mariano Salvador de Kyffhäusergebirge (reserviert) Schmied Wilhelm La Puerta (reserviert) Rivas Lara Jose La rive des pecheurs sur l'ob Hachulla Ulrich Lagernde Herde im Gebirge Roos Johann Heinrich Lagernde Herde mit Hirten Roos Johann Heinrich Lagerszene im Nordosten von München Kobell Wilhelm von Lagerszene mit tanzenden Soldaten in Oberföhring Kobell Wilhelm von Lagune Frick Gerd Landeskrone Schlegel Werner-Hans Ländliche Idylle Runge Jürgen Ländliches Anwesen Frauenstein Landschaft Burkhardt Heinrich Landschaft Schreiter Elly Landschaft Lindner Hermann Landschaft Rackwitz Günter Landschaft Voss Ingeborg Landschaft Müller Heinz Landschaft Voss Ingeborg Landschaft Stengel Gerhard Landschaft Händler Rolf Landschaft Unbekannt Landschaft Hagen B. Landschaft Kupferberg Clarissa Landschaft Schreiter Elly Landschaft Wecks Simone Landschaft Burkhardt Heinrich Landschaft Schreiter Elly Landschaft Wecks Simone Landschaft Wecks Simone Landschaft Wecks Simone Landschaft Wecks Simone Landschaft Schubert Wolfram Landschaft Vent Hans Landschaft Gerhard Jürgen Landschaft Bullmann Uwe Landschaft Schmidt Hans-Werner Landschaft Haerlin W.H. Landschaft Niemeyer-Holstein Otto Landschaft Unbekannt Drucksache 19/4905 – 436 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Landschaft Unbekannt Landschaft Unbekannt Landschaft Sternmann Cornelius Landschaft Haller Gerta Landschaft Stengel Gerhard Landschaft Kröner Karl Landschaft Hoffmann Peter Landschaft Schlegel Werner-Hans Landschaft Kiy Rolf Landschaft Simek Wilhelm Landschaft Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft Steyer Landschaft Pötzschig Gert Landschaft Schreiter Elly Landschaft Löffler Emil Landschaft Schmidt Hans-Otto Landschaft Schubert Landschaft Pusch Richard Landschaft Petri Wolfram Landschaft Herbig Otto Landschaft Metzkes Harald Landschaft Lindner Hermann Landschaft Unbekannt Landschaft Schulze-Knabe Eva Landschaft Gnatowski Jerzy Landschaft - Feld am See (reserviert) Rischich Landschaft am Bodden Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft am Bodden Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft am Fluß Bielefeld Bruno Landschaft am Fluß Pötzschig Gert Landschaft am Meer Kaufmann Dietrich Landschaft am Oberrhein mit Ochsengespann (Bergauf) Thoma Hans Landschaft auf Cypern Schmidt Max Landschaft bei Bansin Robbel Kurt Landschaft bei Berchtesgaden Kaiser Ernst Landschaft bei Dornbach Schwarz W. Landschaft bei Güstrow Schmidt Hans-Otto Landschaft bei Güstrow Lindner Hermann Landschaft bei Lindenberg (0052) Schmidt Hans-Otto Landschaft bei Rangsdorf Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft bei Rangsdorf Glaser Frank Landschaft bei Rieth Glaser Frank Landschaft bei Rüdersdorf Denecke Walter Landschaft bei Samarkand Denecke Walter Landschaft bei Schneeberg Frankenstein Wolfgang Landschaft bei Usadel (reserviert) Metzkes Harald Landschaft I Sperschneider Hans Landschaft I Andiel Rolf Landschaft I Schreiter Elly Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 437 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Landschaft II Andiel Rolf Landschaft II Sperschneider Hans Landschaft II Schreiter Elly Landschaft III Sperschneider Hans Landschaft im Abendrot mit Bauer und Kuh Richter Erik Landschaft (Im Bentlerpark) Unbekannt Landschaft im Briesetal Schubert Rolf Landschaft im Elbsandsteingebirge Wunsch Axel Landschaft im Erzgebirge Müller Heinz Landschaft im Erzgebirge Müller Heinz Landschaft im Frühling Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft in der Umgebung von München Schleich Eduard d.Ä. Landschaft in Karow Brendel Günther Landschaft in Mlini bei Dubrovnik Birg Otto Landschaft in Thüringen Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft in Thüringen Querner Curt Landschaft Mecklenburg Schmidt Hans-Otto Landschaft Mediterran Müller-Erbach Hans Otto Landschaft mit Bachufer und Kühen im Vordergrund Spitzweg Carl Landschaft mit badenden Kentauren Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Landschaft mit Bauerngehöft u. Staffage Schindler Emil Jakob Landschaft mit Bauernhaus Gbiorczyk Ryszard Landschaft mit Bauernhäusern van Ruysdael (Ruijsdael) Jacob Landschaft mit Bauernhäusern (Landschaft mit Staffage) Teniers David d . J. (Kopie nach?) Landschaft mit Bauernhäusern und Mohnwiese Sperl Johann Landschaft mit Bauernhäusern und Staffage Zais Giuseppe Landschaft mit Bauernhof Schipperus Pieter Landschaft mit Bauernwagen Raffalt Ignaz Landschaft mit Bergen (reserviert) Grönvall Sven Bertel Landschaft mit Bergzug im Hintergrund Stadler Anton von (genannt Stadler, Toni) Landschaft mit Blick auf die Burg Kreuzenstein Hlavacek Anton Landschaft mit Blick auf Eschenbach Gradl Hermann Landschaft mit blühendem Obstbaum Sterl Robert (Robert Hermann) Landschaft mit Buche Seidel Manfred Landschaft mit Dorf Kerwitz Landschaft mit drei Bäumen Unbekannt Landschaft mit Fluß und Schiffen (reserviert) Unbekannt Landschaft mit Fluss und Bäumen (Vorfrühlingslandschaft) Perfall Erich Freiherr von Landschaft mit Gebirgsbach Unbekannt Drucksache 19/4905 – 438 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Landschaft mit gefälltem Baum (Wiesenlandschaft) Metzkes Harald Landschaft mit Gespann Lindner Hermann Landschaft mit Graben Putbrese Barbara Landschaft mit Haus Richter Hans-Hermann Landschaft mit Häusern Greiner Otto Landschaft mit Häusern im Hintergrund Schönleber Gustav Landschaft mit Häusern und Brücke am Fluß Zais Giuseppe Landschaft mit Hügel Burkhardt Heinrich Landschaft mit Kuh Kunz Karl Landschaft mit Kühen Rinderspacher Ernst Landschaft mit Kühen am Seeufer Voltz Johann Friedrich Landschaft mit Kutsche Friedländer Alfred Landschaft mit Lilienstein Hesse Alfred (Georg Alfred) Landschaft mit Mädchen und Ziege Weber A. Paul Landschaft mit morschem Baum Wittig Werner Landschaft mit nackter Frau, Engel und Teufel Unbekannt Landschaft mit Pappeln Schubert Rolf Landschaft mit Pilger Lessing Karl Friedrich Landschaft mit Pinie Schönleber Gustav Landschaft mit Prerowstrom Groß-Koven Erika Landschaft mit Pumpenhäuschen Glaser-Lauermann Dagmar Landschaft mit Reiter und zwei Pferden am Brunnen Reinhold Franz Landschaft mit Reitern Mayrshofer Max Landschaft mit Ruine bei Sparbach (Mödlingen) Ender Thomas Landschaft mit Ruine und Bauernhaus Zais Giuseppe Landschaft mit Ruinen bei Taormina Castell Anton (Johann Anton) Landschaft mit Schloß bei Sonnenuntergang Brester E. Landschaft mit Schloß und Wäscherinnen Reinhold Heinrich Landschaft mit Schloss und Fluss Hock A. Landschaft mit See Seidel Manfred Landschaft mit See Körner Gertrud Landschaft mit See (Staffelsee) Frey Martin Landschaft mit Seen und Pferden Kovacic Josip Landschaft mit Staffage Koekkoek Barend Cornelius (Umkreis) Landschaft mit Storch Burkhardt Heinrich Landschaft mit Teich, Wehr, Pappeln und Wald Schmidt Hans-Otto Landschaft mit Tümpel (bei Neustadt) Walther Fred Landschaft mit umgestürztem Baum und zwei ruhenden Menschen Richter Erik Landschaft mit Wasser u. Staffage Rosa Salvator Landschaft mit Weiden Schubert Rolf Landschaft mit Windmühlen (Normandie) Hoguet Charles Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 439 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Landschaft mit 2 Figuren und einer Postkutsche (Landschaft mit Postkutsche) Spitzweg Carl Landschaft (reserviert) Petri Wolfram Landschaft (reserviert) Schwimmer Eva Landschaft (Yachthafen) Beyer Tom Landschaft (0744) Fröhlich Fritz Landschaft (0944) Weidensdorfer Claus Landschaft (1100) Möhwald Otto Landschaft, 1955 Bergander Rudolf Landschaftsbild Knillka H. Landschaftsbild Knillka H. Landschaftsbild Ludwig E. Landschaftsbild See und Berge Unbekannt Landschaftsmotiv Suchatzky Werner Landschaftsmotiv Scharrer B. Landschaftsmotiv (Dorf) Strasser B. Landschaftsmotiv (Hügel) Strasser B. Landstraße Burkhardt Heinrich Landstraße Andiel Rolf Landstraße im Winter bei Mondschein Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Landstraße zum Dorf Müller Heinz Landung des Großen Kurfürsten auf Rügen Kretzschmer Johann Hermann Landweg Zimmermann Karin Landzunge Pietsch Laranella Rosa Salvator Latvija/Lettland 2013 Apkalne Agate Laubbäume Runge F. R. Lauscha im Thüringer Wald Brendel Günther Lausitzer Berge Metzkes Harald Lausitzer Winter Lindemann Rolf Lautespielender Narr (Kopie nach Franz Hals) Wendland Leo Laviniia (Kopie nach Tizian) Wendland Leo Leben durch Abstand Neuy Heinrich Legendenszene - Bischof, einen Sterbenden segnend Pittoni Giovanni Battista (der Jüngere) Leibls Atelierhaus in Bad Aibling mit Wäscherin Sperl Johann Leipzig Unbekannt Leipzig Unbekannt Leipzig Stadtpanorama (reserviert) Uttke Heinz Leipziger Straßenszene Unbekannt Lene Berner Singer Vera Lenin in Rasliv (Kopie nach Kukrynksy) Wendland Leo Leningrader Kanal Wittig Werner Les Beau x Meyn Rolf Lesende Frau Kaiser Fritz Lesender Einsiedler Spitzweg Carl Drucksache 19/4905 – 440 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lesender Kardinal Grützner Eduard von Letizia Bonaparte mit ihren Töchtern Pauline und Maria Caroline Gérard Marguerite Letzebuerg-Luxemburg 2015 Lorent Catherine Letzter Schnee Paetz Otto Letzter Schnee Fleissner Richard Leuchtende Ferne (Jasamunder Bodden) Schlegel Werner-Hans Leuchtender Oktober (reserviert) Hohensee Katharina Leuchtturm Edelmann Hanno Leuchtturm von Kap Arkona Frankenstein Wolfgang Leuna Frankenstein Wolfgang Leuna Frankenstein Wolfgang Leuna Werke Schmied Wilhelm Licht Max Gabriel Cornelius von Lichter Morgen Schindler Hans Lichtschacht II Rüller Friedhelm Licht-Studie mit Hendrickje Stoffels in einem Seidengewand als Modell (Bildnis der Hendrickje Stoffels) Rembrandt (Rijn, Rembrandt Harmensz. van) Liebespaar Singer Vera Liegender Akt mit angewinkeltem Arm Tober Klaus Liegender weiblicher Akt mit blauen Strümpfen (reserviert) Tober Klaus Liegender weiblicher Torso Greiner Otto Lietuva/Litauen 2015 Grazys Audrius Lilien Frankenstein Wolfgang Lilien I Frankenstein Wolfgang Lilien und Mohn Frankenstein Wolfgang Limonadenbude Singer Vera Lindauer Hafen Miller Ludwig Lindenberg Heinz Christa Lippische Landschaft Böckmann Bengt Liszt am Klavier Danhauser Josef Lobbe/Rügen Schlegel Werner-Hans Lockwitzgrund Schlegel Werner-Hans Loddin am Achterwasser (reserviert) Denecke Walter Loddin I - Blick über Heuschober Womacka Walter Loddin II Womacka Walter Lohme Tober Klaus Loisachtal Petzold Hugo Loth und seine Töchter Tintoretto (Robusti, Jacopo) Lotus Heiner Sebastian Louis Basin, Seigneur de Bezons (Bildnis eines jungen Herrn mit Buch) Netscher Casper Löwenmaul Frankenstein Wolfgang Ludwig der Bayer befreit Friedrich den Schönen aus der Burg Trausnitz Piloty Karl Theodor von Lukretia Cranach-Schule Lukretia Trevisani Francesco Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 441 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Lungo Tevere, Rom Ehrich Otto Lyon, Place Bellecour et la Lebreux André Maalula Brendel Günther Mädchen Burmann Fritz Mädchen am Weiher liegend mit einem Zigeunerknaben Piglhein Elimar Ulrich Bruno Mädchen bei der Wahrsagerin Werkstatt Lievens Jan Mädchen im Schnee Burkhardt Heinrich Mädchen im Sessel Obermeyer Cornelie Mädchen im Walde vor einem Marterl (Betendes Bauernmädchen - An der Waldkapelle -) Spitzweg Carl Mädchen mit einem Buch vor einem Haus Hirth du Frenes Rudolf Mädchen mit Früchten Dietrich (Dietricy) Christian Wilhelm Ernst Mädchen mit Hut (Bauernmädchen) Padua Paul Mathias Mädchen mit Obstschale Wagner H. Mädchen mit totem Geflügel Canon Hans (Johann ) Mädchen mit Zinnkrug Baumgartner Thomas Mädchen vor dem Spiegel Sitte Willi Mädchenbildnis Kauffmann Maria Anna Angelika Katharina Mädchenbildnis (Petra Ballhorn) Tober Klaus Mädchenkopf - Tochter Mary Stuck Franz von Mädel aus Garmisch in Werdenfelser- Tracht Schoch Eugen Madonna Meister der Lucia-Legende Madonna di Castello Leonardo da Vinci-Schule Madonna mit dem Kind (Madonna auf der Rasenbank) Rogier van d.Weyden, van d.Weyden-Werkstatt? Madonna mit Kind Isenbrant (zugeschrieben) Adriaen Madonna mit Kind Baldovinetti Alesso (Art des) Madonna mit Kind in Landschaft Montagna Bendetto Madonna mit Kind und zwei Heiligen Mazzola Filippo Magier II - Garten (reserviert) Dörflinger Johannes Maienstrauss Herfeld Ulrike Maiestas Domini - Engel Matthäus (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Westfrankreich oder Burgund Maiestas Domini - Löwe Markus (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Westfrankreich oder Burgund Maiestas Domini - Pantokrator (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Westfrankreich oder Burgund Maiestas Domini - Stier des Lukas (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Westfrankreich oder Burgund Maisernte (183) Duda Fritz Maitag am Ostseestrand Uttke Heinz Mallorca Casa Santanyi Unbekannt Malta/Reliquary for Maltese Cult DeGiovanni Anthony Malve (0871) Richter Gottfried Drucksache 19/4905 – 442 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Malven Schepler Malven (reserviert) Bondzin Gerhard Mann mit Goldhelm (Kopie nach Rembrandt) Wendland Leo Mann mit Goldhelm (Kopie nach Rembrandt) Wendland Leo Mann mit Rüstung (Verwundeter Soldat) Menzel Adolf Friedrich Erdmann von Mann mit Tannenbaum (reserviert) Cimic I.I. Mann nach rechts schreitend, nach hinten gewandt, trägt Rosengirlande Greiner Otto Männerkopf (Bacchus) Greiner Otto Männertorso Greiner Otto Männlicher Akt Greiner Otto Männlicher bärtiger Akt Greiner Otto Männlicher Halbakt Greiner Otto Männlicher Halbakt mit Rosen Greiner Otto Männlicher Halbakt mit Rosen Greiner Otto Männlicher Rückenakt mit Rosen Greiner Otto Mansfelder Land Schmied Wilhelm Mansfelder Schächte Schmied Wilhelm Margariten im Steintopf (reserviert) Zaprasis Fotis Margeriten Bullmann Uwe Maria, das Kind anbetend, mit dem Johannesknaben Botticelli-Werkstatt Maria einer Verkündigung Meister der Benda-Madonna Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben Cranach d.Ä. Lucas Maria mit dem Kind und dem kleinen Johannes (Muttergottes mit Kind und Johannisknaben) Previtali Andrea Maria mit Kind Boeckhorst Johann (Jan) Maria mit Kind Unbekannt Maria mit Kind Unbekannt Marienbad (0158) Goltzsche Dieter Marienkirche von Lübeck Lehmann-Brauns Paul Marienplatz in München Harnd ? Otto Marine mit Felsufer Vitringa Wigerus (Willem ?) Markgräfler Landschaft Fienemann Arthur Märkische Landschaft Goltzsche Dieter Märkisches Museum (Berlin) Hausdorf Heinz Märkisches Museum (Berlin) (reserviert) Hausdorf Heinz Markt mit Rathaus Fröhlich Fritz Marktplatz in Venedig Guardi (zugeschrieben) Francesco de Marktplatz von Sennheim, Vogesen Vollbehr Ernst Marktszene Aertsen Pieter Markusplatz in Venedig Leipold Karl Marrakesch Buthe Michael Mars (Die olympischen Götter, Teilstück: Ares) Ricci Sebastiano Mars und Venus Haarlem Cornelis van Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 443 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mars und Venus de Matteis (zugeschrieben) Paolo Mars und Venus werden von Vulkan überrascht Bordone Paris Mars, Venus und die Götter Trübner Wilhelm Mars wird gekrönt Rubens Peter Paul Vos Paul de Marseille Winkler K. Marx-Engels-Brücke, Dom und Palast Fröhlich Fritz Märzlandschaft mit Schnee Wenzel Karlheinz Märzwinde Delug Alois Maskerade Rakosi Joszef Masurische Eisfischer Klemm Walther Matador (Hirsch und zwei Rehe) Löbenberg Gerhard Matterhorn Unbekannt Mauer am Hang mit Pinien Schönleber Gustav Mauerkopf 07a Tober Klaus Mauerkopf 07b Tober Klaus Mauerkopf 07c Tober Klaus Mauerkopf 07d Tober Klaus Mauerkopf 07e Tober Klaus Mauerkopf 07f Tober Klaus Mauerkopf 07g Tober Klaus Mauervisite Hosemann Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Mausstücke Ritter Pellegrino Max Christiansen Clausen Singer Vera Maxhütte (reserviert) Murkowitz Franz Mecklenburg Glaser-Lauermann Dagmar Mecklenburger Landschaft mit Windrädern Zimmermann Karin Mecklenburger Seenplatte Mayer-Foreyt Hans Mecklenburger Winterlandschaft Wegener Wolfgang Mecklenburgische Landschaft (reserviert) Denecke Walter Mecklenburgisches Gehöft im Herbst Unbekannt Mecklenburgisches Land Schmidt Hans-Otto Medusa Ritter Pellegrino Meer mit Möwen Bergmann-Hannak Herbert Meer und Wolken Fröhlich Fritz Meeresbrandung mit zwei Vögeln Laube F. (Kopie nach Behrends, Otto) Meeresbucht in Sosopol (Bulgarien) Denecke Walter Meeresbucht mit Felskegel und Fischerboot bei Mondschein Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Meeresküste mit Segelschiffen Bamberger Fritz (Friedrich) Meeting (Begegnung) Unbekannt Meißen Pusch Dietrich Meißen mit Dom Hesse Alfred (Georg Alfred) Meißen mit Dom (reserviert) Unbekannt Meißner Dom Denecke Walter Drucksache 19/4905 – 444 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Meißner Weinberge (0146) Bräunling Gottfried Melancolia (Berglandschaft) Urban Hermann Meleager und Atalante Rubens Peter Paul Melodie (Stilleben mit Kastanienblüten) Pietzke Wilma Mensch, Maß aller Dinge (Bild 1 - Familie) Tübke Werner Mensch, Maß aller Dinge (Bild 2 - Liebespaar) Tübke Werner Mensch, Maß aller Dinge (Bild 3 - Kampf der Zentauren und Lapithen) Tübke Werner Mensch, Maß aller Dinge (Bild 4 - Totenklage) Tübke Werner Mensch, Maß aller Dinge (Bild 5 - Der Tanz um das goldene Kalb) Tübke Werner Menschen am Strand Vent Hans Merkur (Die olympischen Götter, Teilstück: Hermes) Ricci Sebastiano Messe und Krönung des Heiligen Gregor Donauschule, 1515 Midasurteil (Landschaft mit Midasurteil) van Uijtenbrouck Mozes Milchtopf (0189) Schmidt Hans-Otto Minerva Deutsch, 1. H. 18. Jh. Minerva (Allegorische weibliche Figur [Deckengemälde]) Amort Caspar Minerva (Die olympischen Götter, Teilstück: Athene) Ricci Sebastiano Minister Fürst Alexander von Borissowitsch Lampi Johann Baptist de, d.Ä. Mirabellgarten Salzburg Heubner Miserrima (sitzendes Mädchen mit zwei Frauen) Uhde Fritz Karl Hermann von Mit Weiss Hornemann Thomas Mittagsmeer Wirkner Michael Mitteldeutsche Gebirgslandschaft in Abendstimmung Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Mitteldeutsche Landschaft Fröhlich Fritz Mittelgebirgslandschaft Unbekannt Mittelgebirgslandschaft mit Eiche Feid Joseph Mittelgebirgslandschaft (reserviert) Klampäckel Gerhard Mittelmeerküste (? - vgl. Artnet 31150) Herold Rainer Mixed Media Li Lu Kim Mohn Mertens (Mertens-Stössel) Ute S. Mohn Beyer Tom Mohn, Uckermark Pahler Skip Mohnblumen Schlegel Werner-Hans Mohnblumen Schlichting Jutta Mohnblumen (Blumen I) Wecks Simone Mohnblumenstrauß Beyer Tom Mohnkapseln Seidel J. Mohnkapseln (Blumen II) Wecks Simone Mole mit Schlachtschiff Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 445 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mönch mit Leseglas Grützner Eduard von Mönche im Keller Grützner Eduard von Mönchsguter Landschaft Gassan O. Mönchsguter Landschaft (Tafelbild) Austen Rudolf Mondlandschaft Glaser-Lauermann Dagmar Mondschein an der Samlandküste Wolfermann- Lindemann Ida Mongolische Landschaft Hesse Alfred (Georg Alfred) Monna Vanna Stuck Franz von Montmartre Ertmann Moorkahn Rudel Wolfgang Moorweg bei Hollenstedt Eggers Richard Mord im Schloßgarten Böcklin Arnold Morgen am See (Kopie nach Jean Baptiste Camille Corot) Wendland Leo Morgen in der Lagune Fleissner Richard Morgenröte am See Hagen B. Morgenstimmung (1247) Metzkes Harald Morgenstraich Barrera Nicolas Moritzburg Höing Ursula Moritzburger Felder Timmler Karl Moselmündung Frey Martin Moskauer Regentage 1981 Heisig Bernhard Motiv am Brocken Frische Heinrich Ludwig Motiv aus dem Park der Villa d`Este in Tivoli Deutsch 1826- Corot (?) Jean Baptiste Camille Motiv bei Grein an der Donau Alt Rudolf von Motorboote unter Bäumen (reserviert) Goeschel Hanno Mozart und die Sängerin Duschek Braun Adam ( Adam Johann ) Müggelsee Fröhlich Fritz Mühle im Labertal Heubner Friedrich Leonhard Mühlendammschleuse (An der alten Sparkasse) (reserviert) Lehmann-Brauns Paul Mühlendorf Hassebrauk Ernst Muldenbrücke bei Wolkenburg Burkhardt Heinrich Münchner Tandelmarkt Spitzweg Carl Münster Gockel Helmut Münsterland Bröker Musikalische Abendunterhaltung Müller Moritz (gen. Feuermüller) Musikalisches Picknick Diez Wilhelm von Musiker Lucien Capet Kaulbach Friedrich August von Musizierende Engel auf einer Wolke Thoma Hans Musizierende Jünglinge und Fische (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Auvergne oder Pyrenäen Mutter mit Kind Herkenrath Peter Mutter mit Kind I (reserviert) Frankenstein Wolfgang Mutter und Kind Waldmüller Ferdinand Georg Mutter und Kind Max Gabriel Cornelius von Mutter und Kind auf dem Stuhl Roehricht Karl Hermann Mutter und Kind im Freien Tübke Angelika Mutter und Kind (reserviert) Thoma Hans Drucksache 19/4905 – 446 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Mutterschafe kommen in den Stall Zügel Heinrich von Nach dem Bade (Kopie nach Paul Peel) Wendland Leo Nach dem Regen Körner Nach dem Regen Stengel Gerhard Nach rechts schreitende dunkelhaarige Frau Greiner Otto Nacht der Wirbel Dittberner Martin Nachtbild (Bersarinstraße) Böttcher Manfred Nachtlandschaft mit Bär (Landschaft mit Gebäuden bei Mondbeleuchtung, ein Bär als Staffage) Spitzweg Carl Nächtlicher Rummelplatz Lampke Nächtliches Telefongespräch Ebersbach Wolfram Nachtschicht Singer Vera Napoleon auf dem Schlachtfeld Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Napoleon und seine Suite in der Schlacht Diez Wilhelm von Natur/Seeufer Krasilnikov Viktor Nebel Kriegel Willy Nebel im Tal Frey Martin Nederland/Niederlande 2016 Oomen Rombout Negerathlet und Schwimmerin Roehricht Karl Hermann Nelke Niemeyer-Holstein Otto Neppenheimer Höhen (0877) Niemeyer-Holstein Otto Neptun und Thetis Meister der weiblichen Halbfiguren Netebra Schwarzmeier M. Netz Neumann Gerhard Netze Goetsch Hans Neubau in Suhl Burkhardt Heinrich Neufahrland Metzkes Harald Neuss am Rhein Bartsch Wilhelm Niederdeutsche Flußlandschaft Verburgh Dionys Nikolaus (Heiliger im Ornat) Unbekannt, Russisch, 19. Jh. Nikolauskirche Prag Geyer Elisabeth Nordatlantik Wehrmann Hermann Nordbogenbrücke III Drwenski Isolde Nordböhmen Schlegel Werner-Hans Norddeutsches Dorf Bosch Florian Nordseeküste Kronenberg Fritz Nordseestrand (Nordsee und Düne bei Helgoland mit Segelschiff) Morgenstern Christian Ernst Bernhard Normannisches Boot in stürmischer See (Wikingerschiff im Sturm) Petersen Wilhelm Norwegische Landschaft mit Sägemühle Achenbach Andreas Nostalgie (reserviert) Zaprasis Fotis Notre Dame in Paris Röhricht Wolf Notturno Kaiser Hans Novembermorgen (0094) Haselhuhn Werner Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 447 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Novemberwald (reserviert) Niemeyer Johannes Nürnberger Ansicht Wilder Georg Christian Oberbaumbrücke Moegelin Oberbayerische Moorlandschaft Hofelich Ludwig Friedrich Oberbayrische Moorlandschaft Arends Carl Oskar (?) Oberdeck eines Hochseedampfers mit Auswanderern Stahl Friedrich Oberhofer Landschaft Uttke Heinz Oberkassel Unbekannt Oberlausitzer Berglandschaft Burkhardt Heinrich Oberlausitzer Dorf Naumann E.G. Oberrhein bei Breisach Viegener Eberhard Oberschülerin Michaelis Paul Obst- und Gemüsestillleben Womacka Walter Obstgarten Schöfbeck Anneliese Obststillleben Metzkes Harald Obststillleben Metzkes Harald Ochseninseln Busch-Alsen Hans Oderbruch, Landschaft bei Manschnow Roehricht Karl Hermann Odyssee-Landschaften [2 Gemälde in einem Rahmen] (Odysseus Zyklus) Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Odyssee-Landschaften [2 Gemälde in einem Rahmen] (Zwei Szenen aus der Odysee) Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Odyssee-Landschaften [3 Gemälde in einem Rahmen] (Drei Szenen aus der Odysee) Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Odyssee-Landschaften [3 Gemälde in einem Rahmen] (Drei Szenen aus der Odysee) Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Odyssee-Landschaften [3 Gemälde in einem Rahmen] (Drei Szenen aus der Odysee) Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) Odyssee-Landschaften [3 Gemälde in einem Rahmen] (Drei Szenen aus der Odysee in einem Rahmen) Preller Friedrich (der Ältere) (Ernst Christian Joh. Fr.) ognora Hummel Konrad ohne Unbekannt ohne Titel März Reinhold ohne Titel März Reinhold ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Unbekannt ohne Titel Röhricht Wolf ohne Titel Röhricht Wolf ohne Titel Unbekannt ohne Titel Ertmann ohne Titel Biermann Inge ohne Titel Biermann Inge ohne Titel Biermann Inge ohne Titel Kaffulack/Raffarnade Fritz ohne Titel Kaffulack/Raffarnade Fritz Drucksache 19/4905 – 448 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel Burkhardt Heinrich ohne Titel Petiscus Frida ohne Titel Langer Franz Josef ohne Titel FKJ 51 ohne Titel Honke H.L. ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Konze Klaus ohne Titel Schön J. ohne Titel Schön J. ohne Titel Fischer H. ohne Titel Larsch Martin ohne Titel Larsch Martin ohne Titel Larsch Martin ohne Titel Larsch Martin ohne Titel Larsch Martin ohne Titel Larsch Martin ohne Titel Strube Hansjoachim ohne Titel Schwarzmeier M. ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Knappe Birgit ohne Titel Knappe Birgit ohne Titel Metzner Helmut ohne Titel Metzner Helmut ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Obrosov Igor Pavlovich ohne Titel Schreiter Elly ohne Titel Schreiter Elly ohne Titel Unbekannt ohne Titel Hofmann Otto ohne Titel Hattop Hans ohne Titel Unbekannt ohne Titel Karlsen Thea ohne Titel Karlsen Thea ohne Titel Troschke Wolfgang ohne Titel Buchholz Erich ohne Titel Sauerborn Aen ohne Titel Sauerborn Aen ohne Titel Gawlik Michael ohne Titel Rackwitz ohne Titel Unbekannt ohne Titel Wenzel Karlheinz ohne Titel Unbekannt ohne Titel Swissi ohne Titel Gartner Hansjürgen ohne Titel Konze Klaus Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 449 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Ohne Titel Gartz Georg Ohne Titel Schreiter Elly ohne Titel Tober Klaus ohne Titel Gosekuhl Rudolf ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Stückenschneider Peter ohne Titel Kerestani ohne Titel Amin ohne Titel Tober Klaus ohne Titel Unbekannt ohne Titel Hornemann Thomas ohne Titel Burkhardt Heinrich ohne Titel Unbekannt ohne Titel Unbekannt ohne Titel Klier Edgar ohne Titel Unbekannt ohne Titel Baukhage Gerd Ohne Titel Gartz Georg Ohne Titel Schreiter Elly ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [ Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel 2/6 Yalcindag Ekrem ohne Titel (Abstrakt) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung dreier menschlicher Porträts farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus Ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] (reserviert) Tober Klaus Drucksache 19/4905 – 450 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] reserviert Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung farbig] reserviert Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Darstellung zweier Menschen farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figur farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Figurendarstellung farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte männliche und weibliche Figur farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portraits farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstrakte Portraits farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes männliches und weibliches Porträt farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes Portrait farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Abstraktes weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel (Bauernhof im Winter) Langer Franz Josef ohne Titel (Baustelle) (reserviert) Unbekannt ohne Titel (blaue Darstellung) Bönnighausen Klaus ohne Titel [Blick aus Küchenfenster I farbig] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Küchenfenster II farbig] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Küchenfenster III farbig] Tober Klaus ohne Titel [Blick aus Küchenfenster IV farbig] Tober Klaus ohne Titel (bunt abstrakt) Pellegrino Enrico ohne Titel (Clown) Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 451 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel (Der braune See) Unbekannt ohne Titel (Dorfstraße) Beyer Tom ohne Titel (Dorfstraße) Schulze-Knabe Eva ohne Titel (Familie) Tober Klaus ohne Titel [Fässer und Galonen] Tober Klaus ohne Titel (Gardasee) Unbekannt ohne Titel (Gebirgslandschaft) Unbekannt ohne Titel (Gehöft mit Bäumen am Weg) Sperling Gerhard ohne Titel (Industrieanlage) Gerwin Franz ohne Titel [Kompositorische Übung] Tober Klaus ohne Titel (Küste) Fröhlich Fritz ohne Titel (Küstenstadt) Beyer Tom ohne Titel (Landschaft) Schulze-Knabe Eva ohne Titel (Landschaft) Schulze-Knabe Eva ohne Titel (Landschaft) Unbekannt ohne Titel (Landschaft) Schulze-Knabe Eva ohne Titel [Landschaft farbig] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft farbig] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft farbig] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft farbig] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft farbig] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft farbig] Tober Klaus ohne Titel (Landschaft mit Tieren im Vordergrund) Potter Paulus Pieterzoon ohne Titel [Landschaft/Steine farbig] Tober Klaus ohne Titel [Landschaft/Steine farbig] Tober Klaus ohne Titel (Lastkahn auf dem Rhein) Frey Martin ohne Titel (left side) Krüger Andreas ohne Titel [Männliches und Weibliches Porträt farbig] Tober Klaus ohne Titel [Masken farbig] Tober Klaus ohne Titel (Moritzburg Dresden) Hausdorf Heinz ohne Titel P 031-1/x und P 031-2/x Stückenschneider Peter ohne Titel P 036-1/1996 und P036- 2/1996 Stückenschneider Peter ohne Titel (Parklandschaft) Pusch Richard ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54883?) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54884 ?) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54886) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54887) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54889) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54890) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54891) Stückenschneider Peter ohne Titel (Pendant zu ArtNet 54893) Stückenschneider Peter ohne Titel (reserviert) Brendel Günther ohne Titel (reserviert) Moser Maria ohne Titel (right side) Krüger Andreas ohne Titel (Rotes Haus) Beyer Tom Drucksache 19/4905 – 452 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ohne Titel (Seenlandschaft) Stengel Gerhard ohne Titel (Stillleben) Unbekannt, L.K. ohne Titel (Stillleben) Beyer Tom ohne Titel (Stillleben) Beyer Tom ohne Titel (Titicacasee) Unbekannt (A. Aebi...?) ohne Titel (Warnemünde) Unbekannt ohne Titel (Wasserflächen und Bäumen)) Sperling Gerhard ohne Titel [Weibliche Figur farbig] Tober Klaus ohne Titel [Weiblicher und Männlicher Akt farbig] (reserviert) Tober Klaus ohne Titel [Weibliches Figur farbig] Tober Klaus ohne Titel (10-teilige Installation) Stückenschneider Peter ohne Titel 1/6 Yalcindag Ekrem ohne Titel (1957) Unbekannt ohne Titel 1994 (reserviert) Gass Gina ohne Titel 2001 (I) (reserviert) Zimmer Bernhard ohne Titel 2001(II) (reserviert) Zimmer Bernhard ohne Titel 3/6 Yalcindag Ekrem ohne Titel 4/6 Yalcindag Ekrem ohne Titel 5/6 Yalcindag Ekrem ohne Titel 6/6 Yalcindag Ekrem ohne Titel (8-teilige Installation) Stückenschneider Peter ohne Titel (8-teilige Installation) Stückenschneider Peter Oktober Haselhuhn Werner ON Unbekannt ON Unbekannt Opferfest Kaulbach Friedrich August von Orchideen Roth Toni Orientalische Stadt Urach von Ornament (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Auvergne oder Pyrenäen Orpheus im Walde mit Tieren und Nymphen (Orpheus im Walde, Geige spielend) Uyttenbroeck Moysesz van Ortsausgang Gelenau (Erzgeb.) Schubert Rolf Ortschaft Riedl Manfred Osteria bei Rom Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Ostern (Madonna mit Kind) Max Gabriel Cornelius von Osterzgebirge im Spätherbst Schlegel Werner-Hans Ostfriesische Landschaft Schrag Julius Osthavelland Glaser-Lauermann Dagmar Ostseelandschaft / Steilküste auf Hiddensee Sommer Gottfried Ostseestrand Burkhardt Heinrich Ostseestrand Händler Rolf Ostseestrand Händler Rolf Otto Buchwitz Bergander Rudolf Otto Schily Schäfer Dr. Henning Otto von Bismarck Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 453 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Otto von Bismarck Lenbach Franz von (Franz Seraph von) P 016/x Stückenschneider Peter P 042/1996 Stückenschneider Peter P 052/1992 Stückenschneider Peter P 053/1992 Stückenschneider Peter P 054/1992 Stückenschneider Peter P 057/x Stückenschneider Peter P 058/x Stückenschneider Peter P 059/x Stückenschneider Peter Paar beim Frühstück Sorgh Hendrik Martensz. (auch Sorch, Zorg/gen. Rokes) Pabstdorf (Sächsische Schweiz) Hesse Alfred (Georg Alfred) Palast am Meeresufer mit Staffage (Flußlandschaft) Saeys Jakob Ferdinand (zugeschrieben) Palastarchitektur mit Bathseba und König David Vredeman de Vries Paul Paläste am Canale Grande in Venedig Canal Antonio (Tonino - genannt Canaletto) Panorama bei Strausberg II Rogmann Josef Pantoffelblumen Frankenstein Wolfgang Paolo Tiepolo (Porträt eines Prokurators (Bildnis eines Unbekannten, im Hintergrund die Engelsburg)) Tintoretto (Robusti, Jacopo) und Werkstatt Paolo und Francesca Feuerbach Anselm Friedrich Pappenheimer Kürassier im 30-jährigen Krieg Braun Louis (Ludwig) Paprika Ehrich Otto Paprikaschoten Frankenstein Wolfgang Paradon Meyn Rolf Pariser Brücke Wilcken Reiner Park am Mondsee Guillery Theodor Parkfest Seitz Otto Parklandschaft Metzkes Harald Parklandschaft Höckner Rudolf Parkweg Mannewitz Mechthild Partie im Prater (Waldlandschaft mit Straße, Fuhrwerk und Schafen) Schindler Emil Jakob Parzival mit dem toten Schwan Stahl Friedrich Passau Wöhner Louis Pegasus Biermann Inge Perseus befreit Andromeda Rahl Carl Personal power picture 'interreligiös' Vogler Patricia Personal power picture 'interreligiös' Paul Ursula Peter im Tierpark Hakenbeck Harald Petunien Walther Fred Petunien Walther Fred Pfarrgarten Spars Eylert Pferd und Esel Hegenbarth Josef Pferde Gisbert Helios Drucksache 19/4905 – 454 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Pferde im Roggen vor Gewitter (Landschaft mit Pferden) Goltzsche Dieter Pferde in der Puszta Adam Albrecht Pferde vor Bauernhaus Peti Marija Pferde vor der Schmiede Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Pferdefuhrwerk Greiner Otto Pferdegespann Burkhardt Heinrich Pferdekoppel Schmidt Hans-Otto Pferdemarkt (Die Hufschmiede) Krüger Franz Pferdemarkt in einem Gebirgsdorf (Pferdehandel im Dorf) Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Pferdemarkt in Tirol Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Pfingsrose Riedl Manfred Pfingstrosen I Fröhlich Fritz Pfingstrosen I (reserviert) Seifert G. Pfingstrosen II Fröhlich Fritz Pfingstrosen II (reserviert) Seifert Kurt Pfirt mit Schloßruine, Vogesen Vollbehr Ernst Phantastische Grottenlandschaft Hattig Pieter van (zugeschrieben) ? Phantastisches Interieur II Gith Rolf Phlox Womacka Walter Pieta III Tober Klaus Pieta IV Tober Klaus Pirna Hesse Alfred (Georg Alfred) Pirna bei Sonnenschein Hesse Alfred (Georg Alfred) Piz Buin Flashar Bruno Platz bei einer italienischen Villa mit Zypressen links eine Frau Kaulbach Friedrich August von Platz in Moskau Knebel Konrad Plau am See Hecker Ernst Plauderstündchen (Kopie nach Spitzweg) Wendland Leo Pluto (Die olympischen Götter, Teilstück: Hades) Ricci Sebastiano Polenztal Schlegel Werner-Hans Politisches Gespräch am Wirtshaustisch (Schankstube) Friedländer Friedrich Pont d` Avignon Meyn Rolf Portrait Erich Honecker und Nicolae Ceausescu Lefter C.J. Portrait Arthur Hobrecht Berger Hans Portrait der Prinzessin Amalie von Preußen Pesne Antoine (Kopie nach) Portrait der Schauspielerin Friederike Unzelmann Retzsch Friedrich August Moritz Portrait des Fürstbischofs Erzherzog Sigismund Franz von Habsburg Morandi Giovanni Maria (Kopie nach) Portrait einer Frau (Bildnis einer fürstlichen Mätresse) Cleve Joos van (Beke, J. van der) Portrait einer sitzenden Bäuerin Querner Curt Portrait einer Unbekannten Querner Curt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 455 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Portrait eines 35-jährigen Mannes Huber Wolfgang Portrait Giovanni di Lazzaro und sein Sohn (Bildnis eines geharnischten Mannes mit seinem Pagen) Fasolo (zugeschrieben) Giovanni Antonio Portrait Moltkes Schäfer Laurenz Portrait Walter Ulbricht Unbekannt Porträt eines Edelmannes Deutsch um 1555 Porträt eines Herrn (reserviert) Unbekannt Porträt Petra Tober Klaus Postillion mit drei Pferden bei einem Brunnen Monten Dietrich (Heinrich Maria) Primeln Frankenstein Wolfgang Prometheus bringt das Feuer auf die Erde Füger Friedrich Heinrich Punta di Madonetta (Brandung an felsiger Küste) Schönleber Gustav Putto mit Medaillons von Gluck und Weber Keller Ferdinand Putto mit Medaillons von Schiller und Goethe Keller Ferdinand Pygmalion und Galathea Stuck Franz von P029/1996 Stückenschneider Peter P032/y (Der braune See) Stückenschneider Peter Quelle Markersbach Schlegel Loree Dormann Hans Quellnymphe Cranach d.Ä. Lucas Quellnymphe von Faunen belauscht Stuck Franz von Querfeldein im Erzgebirge Ost Uttke Heinz Rappbode -Talsperre Schmied Wilhelm Rast unter dem Apfelbaum Haselhuhn Werner Rast vor dem Dorfwirtshaus Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Rastende Soldaten mit Pferden (Rastende Husaren) Hess Peter von Rathaus in Wernigerode/Harz Muth H. Raub der Helena Rahl Carl Raub der Rebekka (Kopie nach Delacroix) Wendland Leo Raufbold (Rominter Hirsch) Löbenberg Gerhard Raum für Neues (reserviert) Wegehaupt Matthias Raumbildtafeln IV Lerche Horst Ravello Villa Cimbrone Heubner Rebekka und Elieser am Brunnen Solimena Francesco (gen. L`Abbate Ciccio) Rechberg und Staufen Immig Harald Reddewitz auf Rügen Schlegel Werner-Hans Reetzow Unbekannt Regentage in Ahrenshoop Hoffmüller Reggio Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) Reife Sonnenblumen (reserviert) Weißflog Günther Reigen Stuck Franz von Reigen (Tanzende Mädchen) Kaulbach Friedrich August von Drucksache 19/4905 – 456 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Reitende Husaren Pettenkofen August Xaver Carl von Reiter Frankenstein Wolfgang Reiter Frankenstein Wolfgang Reiter im Orient (reserviert) Kohler Johannes Ignaz Reiter, sein Pferd besteigend (Ölskizze) Dyck Anthonis van (Schule) Reitergefecht Querfurt August Reitergefecht Diehl Hugo von Reiterschlacht (Große Fresken) [und Wappen] Tirol, 13. Jh. Reitschule Dahle Adolf Remagen mit Erpeler-Ley Frey Martin Rennsteig - Neustadt mit Kirche (reserviert) Uttke Heinz Reusen und Pferd Walther Fred Rhein bei Nonnenwerth (reserviert) Unbekannt Rheinblick bei Mehlem (reserviert) Frey Martin Rheinlandschaft (reserviert) Minjon Joseph Rheinufer Mense Carlo Rhododendron II Schlichting Jutta Rhododendron und Ginster Stilijanow Hildegard Rhododendron und Sonnenschönchen Bräunling Gottfried Rhododendron-Pfingstrosen (reserviert) Bergmann-Hannak Herbert Rhönlandschaft Schwarz W. Richard Stahlmann Singer Vera Riddarholm Hundt Rinderranch Unbekannt Ringelblumen Händler Rolf Ringelspiel beim Sonntagsausflug Werner Anton Alexander von Rittersporn Wegener Jürgen Rittersporn (reserviert) Denecke Walter Rittersporn und Lilie Wilhelm Paul Rittersporn und Malve Wilhelm Paul Rizinus im Klostergarten Niemeyer-Holstein Otto Röbel am See Frankenstein Wolfgang Rodelnde Kinder Stuck Franz von Rodelnde Kinder Stuck Franz von Rokokoszene, Paar vor einer Plastik von Amor und Psyche im Park Hosemann Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Rom, Ponte Cestio Ehrich Otto Romanlektüre im Atelier Danhauser Josef Romantische Gebirgslandschaft mit Wasserfall Heinlein Heinrich Romantische Landschaft Deutsch um 1830 Romantische Landschaft mit Felsen Fries Bernhard Romeo und Julia an einer Treppe Makart Hans Römerin Roehricht Karl Hermann Römerinnen Roehricht Karl Hermann Römische Landschaft mit Phantasiearchitektur Robert Hubert Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 457 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Römische Landschaft mit Phantasiearchitektur (Boot vor Treppe) Robert Hubert Römische Landschaft mit Phantasiearchitektur (Brücke) Robert Hubert Römische Landschaft mit Phantasiearchitektur (Reiterin vor Ruine) Robert Hubert Römische Ruinen Guardi Francesco de Römische Wasserleitung in der Campagna Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Römisches Haus - Weimar - (120) Bech Rosa Nocentini Alessandro Rosa Tuch Neumann Gerhard Rosen Richter Klaus Rosen mit Paprika Hassebrauk Ernst Rosen (reserviert) Walther-Schönherr Jutta Rosen und Astern Nehrlich Georg Rosenstrauß (reserviert) Riedl Manfred rot Ritter Pellegrino rot (reserviert) Unbekannt Rote Katen in Ahrenshoop Nehrlich Georg Rote Lilien und Winden Wilhelm Paul Roter Mohn Fröhlich Fritz Roter Stuhl mit blauer Kanne Lindner Hermann Rotes Haus Unbekannt Rotes Haus in Graupa Hassebrauk Ernst Rotes Haus (Pendant zu ArtNet 54923?) Lube Günther Rothaarige Tober Klaus Rothaarige mit schwarzem Hut Günther Rübezahl Schwind Moritz von Rückenakt Greiner Otto Rückkehr von der Reiherbeize Hondius Abraham Rue de Trombes Meyn Rolf Rügen Timmler Karl Rügen Teichmann Rügen Jährling Horst Rügen am Achterwasser (0145) Bräunling Gottfried Rügen (Mönchgut) Frankenstein Wolfgang Rügener Bodden Schlegel Werner-Hans Rügener Steilküste Frankenstein Wolfgang Rügenlandschaft Beyer Tom Rügenlandschaft Glaser Frank Rügenlandschaft Glaser Frank Rügenlandschaft Lindner Rolf Rügenlandschaft, Dumsevitzer See (Seelandschaft) Metzkes Harald Rügenlandschaft (0292) Metzkes Harald Ruhende Venus Begas Oskar (Oscar) Ruhrtal bei Steinhelle Honsalek Otto Ruine am Meer Marieschi Michele Drucksache 19/4905 – 458 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Rumänien Tober Klaus Rumänisches Stilleben Tober Klaus Rummelplatz in Knapperöde Richter Gottfried Russische Kirche mit Zwiebeltürmen (reserviert) Hoffmann O. Russische Schlittenfahrt Bernitz Bruno S. Salvatore bei Lugano (Berglandschaft) Hofer Carl (Karl Christian Ludwig) Saale bei Salzmünde Koschitzki Heino Saalelandschaft 1973 Möhwald Otto Sachsenplatz Fröhlich Fritz Sächsische Schweiz Timmler Karl Sächsische Schweiz Timmler Karl Sacra conversazione (Thronende Madonna mit Heiligen) Mildorfer (?) Joseph Ignaz Sage des Ritters Staufenberg Fröhlich Otto Sägemühle in Oberbayern Dorner (der Jüngere), (zugeschrieben) Johann Jakob Sahburg Schön J. Salomonsiegel Seifert Kurt Saloppe Jacob Gunter San Bevignate bei Perugia Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) Sandgrube Lube Günther Saßnitzer Mole Frankenstein Wolfgang Sättelstedt mit Inselsberg (Tafelbild) Schüler Gottfried Saturn und Chronos (Die olympischen Götter, Teilstück: Poseidon) Ricci Sebastiano Sauberkeit Singer Vera Saufende Kuh Bastaic M. S-Bahn-Brücke Bosato Schädel und Büste Tober Klaus Schäfer und Schäferin am Brunnen Netscher Casper Schale mit Birnen Hassebrauk Ernst Schauinsland Fienemann Arthur Schaukel im Walde Stuck Franz von Schiffbruch an felsiger Küste (reserviert) Beerstraten Jan Abrahamsz Schiffbruch (Sturm an der Küste) Ritter Henry Schiffdocks Bock Adolf Schiffe auf der Elbe Stengel Gerhard Schiffe im Eis Beyer Tom Schiffe im Sturm Bonaventura Peeters Schilf am See Hagen B. Schlafzimmer hinter der Tür Unbekannt Schlepper auf der Elbe Hippold Erhard Schloß Büdingen Leyde Schloß in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Schloß Pillnitz (Dresden) Wilhelm Paul Schloß Sanssouci (0646) Schmidt Hans-Otto Schloß Weesenstein Hesse Alfred (Georg Alfred) Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 459 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Schloßgartenallee Zschunke Walter Schloßpark Bad Homburg Unbekannt Schloss Cecilienhof - Potsdam Wendsch-Weide? Karin Schloss in Münster Ardelt Hüsker Schloss Tirol mit Meran Fiedler A. (Arnold?) Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg Unbekannt Schmiede Burkhardt Heinrich Schmiedefeld in Thüringen Brendel Günther Schmollensee Niemeyer-Holstein Otto Schnecke in der Landschaft Tober Klaus Schnee-Indianer Oetter Manfred Schneekoppe Schödel von Schneereste Wecks Simone Schnepfenflug Schatz M. Schöna, Sächsische Schweiz Timmler Karl Schönberg - Landeshut Hanke Hans Ludwig Schönefelder Landschaft mit Flugplatz (Tafelbild) Wegener Wolfgang Schönes Ochsenauge verblüht Seifert Kurt Schornsteine von Vetschau Michaelis Paul Schottisches Seestück Krug Bernhard Schottisches Seestück III Krug Bernhard Schrebergarten (reserviert) Unbekannt Schreitender männlicher Akt Greiner Otto Schwäbische Landschaft Haller Gerta Schwäbische Landschaft Müller-Schnuttenbach Hans Schwager Chronos Schwind Moritz von Schwangere Erna I - sitzend Tober Klaus Schwangere Erna II - liegend Tober Klaus Schwarta Riedl Manfred Schwarzer Billardtisch mit weißem Tuch Tober Klaus Schwarzer Hafen Döbel Carl Schwarzwaldlandschaft bei Todtnau Wolff Hermann Schwebende Frauengestalten Schwind Moritz von Schwedter Herbstlandschaft III 1972 Roehricht Karl Hermann Schwedter Landschaft mit begradigter Welse Roehricht Karl Hermann Schweizer Landschaft Kameke Otto Werner Henning von Schwertlilien Unbekannt Scylla und Charybdis Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) See Hagen B. See im Gebirge mit Mühle und Staffage Schütz Christian Georg d. Ä. (auch Schuez) Seeburg (Tafelbild) Müller Karl Erich Seelandschaft Treichel Werner Seelandschaft Lindner? Seelandschaft Putbrese Barbara Seelandschaft Gerhard Jürgen Drucksache 19/4905 – 460 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Seelandschaft Grasser K. Seelandschaft Perfall Erich Freiherr von Seelandschaft (0626) (reserviert) Gerhard Jürgen Seenlandschaft Bauer Karl Seenlandschaft mit Booten Händler Rolf Seenlandschaft mit Schafherde Grätz Theodor Seestilleben Böttcher Manfred Seestück mit der Geschichte des heiligen Jonas Bles Herri met de (gen. Civetta) Seeufer bei Vollmondschein mit Fischer im Boot Jacobsen Sophus Segelboote Baumann Otto Segelboote Braun Bruno Segelboote Burkhardt Heinrich Segelboote bei Schmöckwitz (reserviert) Denecke Walter Segelboote bei stürmischer See Achenbach Andreas Segelboothafen Stralsund Denecke Walter Segelschiff Unbekannt Segelschiff an felsiger Küste vor Anker (Austernboote bei leicht bewegter See) Hoguet Charles Segelschiffe Hops Tom Segelschiffe auf bewegtem Meer Bock Adolf Segelschiffe (reserviert) Denissieff T. Seidelwinkel in der Rauris Ender Thomas Sein und Schein Derndorfer Selbstbildnis Otto Ernst Selbstbildnis Stuck Franz von Selbstbildnis Trübner Wilhelm Selbstbildnis Stuck Franz von Selbstbildnis Danhauser Josef Selbstbildnis Alt Rudolf von Selbstbildnis Fensterer Christoph Selbstbildnis Feuerbach Anselm Friedrich Selbstbildnis Scholtz Julius (Gottfried Julius) Selbstbildnis Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Selbstbildnis als Junglehrer I Tober Klaus Selbstbildnis an der Staffelei Stuck Franz von Selbstbildnis an der Staffelei [Kopie] Teniers David d.J. Selbstbildnis im Kreis seiner Gefährten in Mantua Rubens Peter Paul Selbstbildnis in Ritterrüstung Canon Hans (Johann ) Selbstbildnis mit Hund Amerling Friedrich von Selbstporträt I Tober Klaus Selene und Endymion (Luna und Endymion) Schwind Moritz von Selmenitzer Weidenbusch Händler Rolf Sendlinger Straße (reserviert) Thielemann Alfred Seni an der Leiche Wallensteins Piloty Karl Theodor von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 461 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sennhütte mit Sennerin und Kühen Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Sensendengler Morandell Peter Paul Sep 87 Troschke Wolfgang Septemberabend Haller Gerta Septemberlandschaft Schubert Rolf Serpentinen Denecke Walter Sibirische Landschaft Stengel Gerhard Siedlung Burkhardt Heinrich Siedlungshäuser Wenzel Karlheinz Siegmund und Sieglinde in Hundings Hütte (Tristan und Isolde) Makart Hans Siesta am Hofe der Mediceer (entgültige Fassung) [Siesta am Hofe der Medici] Makart Hans Silberdisteln in blauer Vase Frankenstein Wolfgang Simson und Delila (Die Gefangennahme Simsons) Feuerbach Anselm Friedrich Sirene mit Harfe Stuck Franz von Sitzende Tober Klaus Sitzende blonde Frau mit erhobenen Armen Greiner Otto Sitzende Frau mit erhobenen Armen und schwarzen Haaren Greiner Otto Sitzende II Tober Klaus Sitzender Schubert Manfred Sitzender Arbeiter Unbekannt Sitzender männlicher Akt - Studie des Paris Klinger Max Sitzender weiblicher Akt auf grünem Tuch Tober Klaus Sitzender weiblicher Akt mit erhobenen Armen Greiner Otto Sitzendes Liebespaar auf einer Bank Schraudolph Claudius von Skagen Borchers Hannelore Skat im müden Gustav (reserviert) Sprenger Heinz Skizze eines Gesichtes Greiner Otto Skizze für ein Monument Schwind Moritz von Slovensko/Slowenien Makarová Sasa Slowakische Landschaft Schubert Rolf Soldaten in Wachstube Duck Jacob Soldaten spielende Kinder Helmont Mattheus van Sommer Schlötzer Viktor Sommer Hanf Kurt Sommerabend Schulz Günter Albert Sommerabend an der Ostsee Uttke Heinz Sommerabend in Thüringen. Neustadt am Rennsteig (reserviert) Uttke Heinz Sommerblumen Rzodeczko Ursula Sommerblumen Rzodeczko Ursula Sommerblumen Brendel Günther Sommerblumen Roth Toni Sommerblumen Stilijanow Hildegard Drucksache 19/4905 – 462 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Sommerblumen Walther Fred Sommerblumen im Tonkrug Stilijanow Hildegard Sommerblumen (reserviert) Mosch Pia Sommerblumen (reserviert) Denecke Walter Sommerblumen (0289) Fröhlich Fritz Sommergarten mit Blumenstrauss Cremer Fritz Sommerlabyrinth I Steffens Hans-Hermann Sommerlabyrinth II Steffens Hans-Hermann Sommerlandschaft am See Wenzel Karlheinz Sommerliche Fahrt Chiemsee - München 1885 Vaeltl Otto Sommerlicher Wald mit Waldweg Höckner Rudolf Sommermorgen Unbekannt Sommerstrauß Bullmann Uwe Sommertag Haselhuhn Werner Sommertag Glaser Frank Sommertag Klauck Erich A. Sommertag Fröhlich Fritz Sommertag auf Rügen (reserviert) Lindner Hermann Sommerweg Haselhuhn Werner Sonja Posch Alexander Sonne, Gräser, Wind Zerbe Marlene Sonnenblume Ulfig Willi Sonnenblume im Krug Burkhardt Heinrich Sonnenblumen Rusch Sonnenblumen Niemeyer-Holstein Otto Sonnenblumen Stilijanow Hildegard Sonnenblumen Frankenstein Wolfgang Sonnenblumen im Steintopf Fröhlich Fritz Sonnenblumen vor blauem Grund Frankenstein Wolfgang Sonnenspiegelung Unbekannt Sonnenuntergang Unbekannt Sonnenuntergang Hoffmann O. Sonnenuntergang Kriegel Willy Sonnenuntergang Burkhardt Heinrich Sonniger aber kühler Maientag am Ostseestrand Rerik Uttke Heinz Sonniger Herbst Nothnagel Fritz Spanische Frauen (reserviert) Rivas Lara Jose Spanische Landschaft Berenguer Josep Renau Spanische Landschaft Unbekannt Spanisches Dorf Unbekannt Spanisches Dorf Denecke Walter Spanisches Dorf (Dorfgasse) Unbekannt Spanisches Dorf I Unbekannt Spanisches Dorf II Unbekannt Spanisches Dorf III (reserviert) Unbekannt Spanisches Ständchen (Kopie nach Spitzweg) Wendland Leo Spannung durch Abstand Neuy Heinrich Spätherbst Szpinger Alexander von Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 463 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Spätsommerabend mit Hochtannen Uttke Heinz Spaziergang im Winter Burkhardt Heinrich Speere des Sommers Goossens Laurens Sphinx Stuck Franz von Spiegelzimmer in der Residenz München Frank Joseph Spielende Faune auf einer Wiese (Scherzende Faune) Stuck Franz von Sportarten Borchert Hans Spreedampfer Denecke Walter Spreedampfer mit Bodemuseum Schulz Werner St. Georgs-Kirmes mit Tanz um den Maibaum? (Kirmes) Brueghel d. J. Pieter (Umkreis) Stadt am Fluß Wittig Werner Stadt am Meer (reserviert) Kohler Johannes Ignaz Stadt am Wasser Siebelist Walter Stadt im Gebirge, Harz Burkhardt Heinrich Stadt im Winter (0398) Vent Hans Stadt mit 7 Kirchtürmen (reserviert) Hesse Alfred (Georg Alfred) Stadt Warburg Holtgreve H. Stadtansicht Bannier Detlef Stadtansicht Unbekannt Stadtansicht Ankara Yilmaz Fikret Stadtansicht im Winter Schmidt Hans-Otto Stadtansicht (Landschaft um Villa Massimo in Rom) Wegehaupt Herbert Stadtansicht mit Brücke Tilke H.-J. Stadtansicht (reserviert) Winkler K. Stadtansicht von Dresden Klotz Stadtansicht (0627) Möhwald Otto Stadtbild Unbekannt Stadtbild - Regensburg Steidl Ernst Stadtbild Prenzlauer Berg Putbrese Barbara Stadtlandschaft Burkhardt Heinrich Stadtlandschaft Berlin ( Teil 1) Kaufmann Dietrich Stadtlandschaft Berlin (Teil 2) Kaufmann Dietrich Stadtlandschaft Neubrandenburg (reserviert) Wenzel Karlheinz Stadtmauer und Wachturm (Gnandstein bei Altenburg) Burkhardt Heinrich Stadtmauer von Wernigerode Murkowski Franz Stadtmotiv Decken Fr. Stahlwerker II Neubert Willi Stalinallee 28.VI.52 (Berlin) Averdung Joe Starnberger See Bauriedl Otto Starnberger See (reserviert) Schorling Adolf Stehender Akt Tober Klaus Stehender Akt im Türrahmen Tober Klaus Steilküste Burkhardt Heinrich Steilküste am Morgen Walther-Schönherr Jutta Steilküste auf Hiddensee Schubert Rolf Drucksache 19/4905 – 464 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Steilküste auf Hiddensee Schubert Rolf Steilküste auf Rügen Walther-Schönherr Jutta Steilküste bei Sassnitz Fröhlich Fritz Steilküste Capri Johne Otto Steilküste Hiddensee Schubert Rolf Steilküste mit Blick aufs Meer (Tafelbild) Austen Rudolf Steilküste Rügen Herold Rainer Stein und Schnecken Tober Klaus Steingrundteich bei Moritzburg Müller Herbert Stiefmütterchen Hecker Ernst Stiefmütterchenschale im Garten (reserviert) Curio Sabine Stift Admont (Steiermark) Hölzer Stiftsruine mit Überdachung (reserviert) Hartwig Peter Stille Landschaft III Staake Stille Landschaft IV Staake Stille See Hesse Alfred (Georg Alfred) Stilleben Wolfram Stilleben Walther-Schönherr Jutta Stilleben Son Joris van (Georg van) Stilleben Böhme Lothar Stilleben Holländisch, um 1630 Stilleben Klöckner Walter Stilleben Glaser Frank Stilleben Stilijanow Hildegard Stilleben Gassan Erhard Stilleben - Blumenvase mit Wein und Buch Stilijanow Hildegard Stilleben Birnen Platzer Inge Stilleben, Blätter Ronig Ludwig Ernst Stilleben m. Usambaraveilchen Müller Heinz Stilleben mit Alpenveilchen Jüchser Hans Stilleben mit Apfel Richter Hans-Hermann Stilleben mit Äpfeln Schmidt Hans-Otto Stilleben mit Äpfeln, Birnen und einer Schale Lindner Hermann Stilleben mit Äpfeln und Blume Büchner Hildegard Stilleben mit Äpfeln, Wein und Krug Metzkes Harald Stilleben mit Birnen Ehrich Otto Stilleben mit Birnen Müller Heinz Stilleben mit Birnen Unbekannt Stilleben mit Birnen Stilijanow Hildegard Stilleben mit Birnenschale (reserviert) Haselhuhn Werner Stilleben mit blauer Vase Müller Heinz Stilleben mit Blumen Lindner Hermann Stilleben mit Blumen Böhme Christa Stilleben mit Blumen, Früchten und Krammetsvögeln Snyders Frans Stilleben mit Blumen (Nr. 1) Wittig Werner Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 465 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Stilleben mit Blumen (Nr. 2) Wittig Werner Stilleben mit Blumen (reserviert) Riedl Manfred Stilleben mit Blumen (reserviert) Riedl Manfred Stilleben mit Blumentopf und Früchten Müller Heinz Stilleben mit Blumenvase Bock Ludwig Stilleben mit Früchten Kunz Ludwig Adam Stilleben mit Fruchtschale, Rosenstrauß und toten Vögeln Yckens Frans Stilleben mit Glas Böhme Lothar Stilleben mit Glasflasche Müller Heinz Stilleben mit Globus und Musikinstrumenten Bettera Bartolomeo (?) Stilleben mit Goldfischglas, Blumen und Früchten Knapp Johann (Art des) Stilleben mit grüner Vase Heisig Bernhard Stilleben mit Gurke Müller Barbara Stilleben mit Harmonika Richter Gottfried Stilleben mit Hummer, Früchten und Mandoline Heem Jan Davidz de Stilleben mit Hummern und Früchten Waldmüller Ferdinand Georg Stilleben (mit Kakteen) Glade Hildegard Stilleben mit Kanne Müller Heinz Stilleben mit Krug und Zwiebeln Schmidt Hans-Otto Stilleben mit Obst Bierbaum Ferdinand Stilleben mit Obstschale Pötzschig Gert Stilleben mit Orangen Nissl Rudolf Stilleben mit Rose und Obstschale Manigk Otto Stilleben mit Rosen Stilijanow Hildegard Stilleben mit Rosen, Früchten, Zinnterrine und Pokalen Grützner Eduard von Stilleben mit rotem Fisch Hassebrauk Ernst Stilleben mit Schinken Es Jacop Fopsen van ([Essen, Esch] Jacob Fopsen van) Stilleben mit Sonnenblumen (0717) Gassan Erhard Stilleben mit Stuhl Gassan Erhard Stilleben mit Teekanne Unbekannt Stilleben mit totem Reh Snyders Frans Stilleben mit Usambaraveilchen Kuhn Karlheinz Stilleben mit Zwiebeln I Glaser Frank Stilleben Sommerblumen Wilhelm Paul Stilleben (Strauß in Vase) Lindner Hermann Stilleben Vase und Kelch Naumann Hermann Stillende Mutter Quevedo Nuria Stiller Abend (reserviert) Glaser-Lauermann Dagmar Stiller Weiher Meurer Ernst Stillleben Lindner Hermann Stillleben Hassebrauk Ernst Stillleben Stilijanow Hildegard Stillleben Niemeyer-Holstein Otto Stillleben Grulich Georg Drucksache 19/4905 – 466 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Stillleben Schlichting Jutta Stillleben Schlichting Jutta Stillleben Hassebrauk Ernst Stillleben Unbekannt Stillleben Hassebrauk Ernst Stillleben Beyer Tom Stillleben Lindner Hermann Stillleben Fröhlich Fritz Stillleben Metzkes Harald Stillleben Lindner Hermann Stillleben Niemeyer-Holstein Otto Stillleben Bräunling Gottfried Stillleben (Kopie nach Max Ebersberger) Wendland Leo Stillleben in Obst und Blumen E.H.A. Stillleben mit Barockrahmen Hassebrauk Ernst Stillleben mit blauem Glas Stilijanow Hildegard Stillleben mit Blumenstrauß Goltzsche Dieter Stillleben mit Brot Stilijanow Hildegard Stillleben mit Früchten Rude Olaf Stillleben mit Gläsern Schreiter Elly Stillleben mit Kanne Pötzschig Gert Stillleben mit Kirschen Stilijanow Hildegard Stillleben mit Korbflasche Kleemann Rudolf Stillleben mit Korbstuhl Schlichting Jutta Stillleben mit Kupferkanne Schlierf Karl Stillleben mit Melonen und Zimmerpflanzen Duda Fritz Stillleben mit Musikinstrumenten und Blumen, im Hintergrund eine Stadt Bettera Bartolomeo (?) Stillleben mit Obstschale, Weinflasche und Stuhl Molkenthin Harri Stillleben mit Paprikaschoten Tober Klaus Stillleben mit roter Decke Brendel Günther Stillleben mit Statuette Heisig Bernhard Stillleben mit Tabakspfeife Schmidt Hans-Otto Stillleben mit Tabakspfeife und roter Schale Galerie Klein (?) Stillleben mit Tonkrug Stilijanow Hildegard Stillleben mit toter Elster Meyerheim Paul Friedrich Stillleben mit Tulpen Moritz-Hohmann Johanna Stillleben mit Weintrauben Bergander Rudolf Stillleben mit Zitronen Moritz Claus Stolpen Hesse Alfred (Georg Alfred) Storch Charlemont Hugo Stralsund Frankenstein Wolfgang Stralsund Frankenstein Wolfgang Stralsund Beyer Tom Stralsund Beyer Tom Stralsund / Hafen Womacka Walter Stralsund (reserviert) Beyer Tom Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 467 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Strand am Abend Wunsch Axel Strand bei Koserow Frankenstein Wolfgang Strand mit Booten (1251) Wünsch Axel Strand mit Buhnen Böttcher Manfred Strand mit Fischerkähnen Fröhlich Fritz Strand mit Steilküste Müller Karl August Strand mit Strandkörben Unbekannt Strand von Ahrenshoop Händler Rolf Strand von Zempin Frankenstein Wolfgang Strandgut Tober Klaus Strandlandschaft Schubert Rolf Strandpromenade Gassan Erhard Strandszene Händler Rolf Straße Knapp Straße Möhwald Otto Straße Müller Heinz Straße am Golf von Neapel Achenbach Oswald Straße am Spreeufer Fretwurst Friedrich Wilhelm Straße bei Fürstenberg Lange H. Straße in Altefähr (reserviert) Beyer Tom Straße in Bad Berka Müller Gerhard Straße in Buchara Denecke Walter Straße in Halle Knebel Konrad Straße in Havanna Stengel Gerhard Straße in Tblissi Denecke Walter Straße mit alten Bäumen Kuhn Karlheinz Straße mit Pappeln und Hundefuhrwerk bei Plankenberg (Auf der Landstraße) Schindler Emil Jakob Straße nach Slunschewo - Bulgarien Bräunling Gottfried Straße zum Bergdorf Denecke Walter Straße zum Dorf im Tal Denecke Walter Straßenkreuzung Stengel Gerhard Straßenszene in Gmunden Alt Rudolf von Strauß mit Löwenmaul Frankenstein Wolfgang Strauß mit Tigerlilien Frankenstein Wolfgang Strausberg Am Fischerkietz Rogmann Josef Strausberg Anna-Fliess-Brücke Rogmann Josef Strausberg Blick auf Philip-Müller- Wohngebiet Rogmann Josef Strausberg im Winter Rogmann Josef Strausberg mit Fähre Rogmann Josef Strausberg Violinengasse Rogmann Josef Strausberger Platz in Berlin Wendsch-Weide? Karin Strohblumen Frankenstein Wolfgang Stromleben vor Homberg Wagner Cornelius Studie: Das böse Gewissen Stuck Franz von Studienkopf eines bärtigen Mannes Trübner Wilhelm Stürmische See Schlichting Waldemar Stürmische See Schubert Rolf Drucksache 19/4905 – 468 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Stürmischer Tag am Bodden Schubert Rolf ST/63 Unbekannt Südende von Vitte (Hiddensee) Schubert Rolf Süditalienische Landschaft mit Hirten und Vieh (Südliche Landschaft mit Hirten und Vieh) Fries Bernhard Südlausitzer Landschaft Weber Karl Wolfgang Südliche Insel / 131 Schröder Rolf Xago Südliche (italienische) Landschaft Achenbach Oswald Südliche Küstenlandschaft Bamberger Fritz (Friedrich) Südliche Landschaft Giermann-Raule Gisi Südliche Landschaft mit römischen Ruinen (Sibyllentempel von Tivoli) Dietrich (Dietricy) Christian Wilhelm Ernst Südliche Landschaft mit aufziehendem Gewitter Koch Südliche Landschaft mit Kirchenruine Bamberger Fritz (Friedrich) Südliche Landschaft mit Meeresbucht Rottmann Carl Südliche Landschaft mit Tempelruine Rottmann Carl Südliche Landschaft mit Tempelruine, Hirten und Vieh Zais Giuseppe Südliche Landschaft mit Wasserfällen (Tivoli) Freytag Richard Südliche Landschaft mit 4 Figuren und Ziegenherde Schmidt Max Südlicher Ausblick (reserviert) Kohler Johannes Ignaz Südtiroler Bauer mit hohem Hut Amerling Friedrich von Sumpflandschaft im Gebirge Rieger Albert Sündenfall Stahl Friedrich Susanna im Bade Böcklin Arnold Susanna und die beiden Alten Castello Antonio Susanna und die beiden Alten Piazzetta Giambattista Szene am Brunnen in einem Gebirgsdorf mit Wäscherin und Gespannen Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Szene am Fluss Saal Rudolf Szene aus Corneilles Horatius Preller Friedrich (der Jüngere) Szene aus Dantes Göttlicher Komödie (Dante und Beatrice) Trübner Wilhelm Szene aus: Giacomo Mayerbeers, Die Hugenotten Schwind Moritz von Szene aus Händels Theseus und Ariadne Preller Friedrich (der Jüngere) Szene aus Nero von Händel Preller Friedrich (der Jüngere) Szene für das Kaiser Friedrich-Museum in Magdeburg Kampf Arthur von Szintigrafische Figur 1 Tober Klaus Szintigrafische Figur 2 Tober Klaus S4-002 (4-teilige Installation) Stückenschneider Peter Tadshikistan (Tadschikistan) Großmann Erhard Tafelnde und tanzende Gesellschaft - Festliche Tischgesellschaft mit Musikanten und tanzendem Paar Palamedesz (Palamedes) Anthonie, genannt Stevers Tagebau Fröhlich Fritz Tagebau Fröhlich Fritz Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 469 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Tai Shan Song Unbekannt Tangermünde Unbekannt W.S. Tanz der Salome Stahl Friedrich Tanz unter den Lauben Brueghel d. J. Pieter (Umkreis) Tanzende Mädchen Unbekannt Taormina mit Aetna Geleng Otto Tasso, zwei Frauen vorlesend Makart Hans Tatrafelsen Burkhardt Heinrich Tatrafelsen Burkhardt Heinrich Taunuslandschaft Franke Hanni Tausendjährige Eiche in Hopsten Deiters Tauwetter (Waldhütte im Schnee) Querner Curt Technische Hochschule für Chemie, Merseburg im Aufbau Kiy Rolf Teichhaus Moritzberg Stilijanow Hildegard Teichlandschaft (reserviert) Rühle Dieter Tempelpforte mit Säulen und Balustrade (Idealvedute mit Kolonnade und Marc Aurel-Standbild) Juvarra Filippo? Termosine Schwarzmeier M. Terracina Rottmann Loepold (Kopie nach Carl Rottmann) Terrassenufer an der Elbe bei Dresden Stilijanow Hildegard Theater (Triptychon)/ Tafel 2 (Mitte): Auftritt Gröszer Clemens Theater (Triptychon)/Tafel 1 (links): Hinter der Bühne Gröszer Clemens Theater (Triptychon)/Tafel 3 (rechts): Stilleben im Foyer Gröszer Clemens Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen (Tafelbild) Schüler Gottfried Thronender Christus mit Heiligen Unbekannt Thüringer Bauernhochzeit Günther Otto Edmund Thüringer Landschaft Gödel-Schütze Johanna Thüringer Landschaft mit kahlen Pappeln (0736) Pötzschig Gert Thüringer Landschaft (reserviert) Pötzschig Gert Thüringer Vorland Murkowitz Franz Thüringer Wald Fröhlich Fritz Thusnelda im Triumphzug des Germanicus Piloty Karl Theodor von Tigerlilien Unbekannt Tilla Durieux als Circe Stuck Franz von Tilly-Haus Holzminden (Weser) Giessen Willy Tiroler Bursche (Kopie nach Franz von Defregger) Wendland Leo Titanensturz Feuerbach Anselm Friedrich Titel unbekannt (Kopie nach Delacroix) Wendland Leo Tomaten Seifert Kurt Töpfe am Fenster Curio Sabine Tor Salas Jerkovic III Komoguj Drucksache 19/4905 – 470 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Tore an die Schönheit Lixfeld Elke Toscana Schlierf Karl Toscana Schön J. Tote Stadt Scheper-Berkenkamp Lou Transport gefangener Franzosen im Krieg 1870/71 Sell Christian Transportarbeiter Walter Nimschek Tober Klaus Traunkirchen am Traunsee (Blick auf Häuser eines Dorfes und Traunsee) Reinhold Franz Traunsee mit Schloß Orth Alt Rudolf von Trauriges Dorf Müller Heinz Trefacio Müller Herbert Treibeis Weist Georg Treibjagd im Walde Huchtenburgh (zugeschrieben) Jan van Treppenhaus mit Fahrrad Tober Klaus Triptychon - Hl. Gregor den Drachen tötend, Hl. Gregor zu Pferd und Hl. Margareta Engelbrechtsz Cornelis Triptychon (Hausaltar) Meister von Frankfurt Triton, auf einer Muschel blasend Böcklin Arnold Triumph der Venus Greiner Otto Troika Janus Troja Biermann Inge Trotzköpfchen (Gabriele von Lenbach, 1899-1978) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Tulpen Glaser-Lauermann Dagmar Tulpen Steeg von Tulpenstrauß (reserviert) Womacka Walter Tumringen Gerstner Karl Türkenbund (feurige Lilien) Weißflog Günther Türkenbundlilie Walther Fred Über dem Alten Botanischen Garten Bauriedl Otto Über den Dächern Berlins Fröhlich Fritz U-Boot Unbekannt Uckermärkische Landschaft Schmidt Hans-Otto Uferlandschaft Unbekannt Uferlandschaft Pappeln am Wasser (reserviert) Händler Rolf Uferweg Schlegel Werner-Hans Uhrmacher Geyer Elisabeth Ukrainischer Tanz Goltzsche Dieter Undine Creuzberg Gerlinde Ungarischer Pferdemarkt Blaas Julius von (der Ältere) Ungarisches Gespann vor Bauernhaus Pettenkofen August Xaver Carl von Unruhige Küste Werner Paul Unser die Welt, trotz alledem Paris Ronald Unstrut Landschaft am Abend Splett M. Unter den Linden Fröhlich Fritz Unter den Linden in Berlin Antoine Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 471 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Unter den Linden mit Wache, Zeughaus, Kronprinzenpalais, Fernsehturm, Rotes Rathaus usw. Wendsch-Weide? Karin Untergehende Sonne Frankenstein Wolfgang Unterricht im Freien Unbekannt Unverbrennbarer Dornenbusch (Maria mit Engeln) Unbekannt Unwetter in der römischen Campagna Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Urlaub in Wiepersdorf (Hühner) Burkhardt Heinrich Usbekische Straßenszene Wilke Bernt Usedom, Heimkehr vom Fang (reserviert) Müller Karl August Vah bei Pistany (0197) Schubert Rolf Vase mit Blumen Stengel Vase mit Blumen Kant-Horn Susanne Vase mit Blumen Walther-Schönherr Jutta Vase mit Blumen Schlichting Jutta Vase mit Blumen Busch Vater mit Kind Klemke Werner Venedig bei Mondschein Schleich Eduard d.Ä. Venedig bei Nacht Schleich Eduard d.Ä. Venedig, Canale Grande mit Punta della Salute und Dogenpalast Canal Giovanni Antonio (Art des) Venedig (reserviert) Winkler K. Venedig Rialtobrücke (reserviert) Winkler K. Venus Anadyomene Böcklin Arnold Venus auf dem Delphin (Mädchen mit Amor auf Delphin reitend) Thoma Hans Venus bei der Toilette Schiavoni Natale Venus entsendet Amor (Venus, Amor entsendend) Böcklin Arnold Venus mit Cupido Tizian-Schule Venus mit dem Spiegel Tizian, Werkstatt Venus mit Gefolge Liberi Pietro (genannt Libertino) Venus und Adonis Liss Johann (Jan) Venus und Adonis Clerck Hendrik de Venus und Amor Waldmüller-Schule [Ferdinand-Georg] Drucksache 19/4905 – 472 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Venus und Amor Lampi Johann Baptist de, d.Ä. Venus und Amor (Venus aus dem 9- teiligen Deckengemälde Die olympischen Götter) Ricci Sebastiano Venustas (Bildnis Julia Virginia Scheuermann) (Bacchantin [Bildnis Pasqualine Waldstein]) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Verbeugung I John Joachim Verblühende Chrysanthemen Frankenstein Wolfgang Verdienter Bergmann Siegfried Göhler Humpisch Herbert Verfassungsfeier am Reichstag Heckendorf Franz Vergißmeinnicht Stilijanow Hildegard Verherrlichung der Dichtkunst Canon Hans (Johann ) Verherrlichung der Künste Kaulbach Friedrich August von Verherrlichung der Malerei Canon Hans (Johann ) Verherrlichung der Musik Kaulbach Friedrich August von Verhütungsfreudenwalzer (reserviert) Sesselberg Wolf-Jürgen Verkündungsengel (Fragment) Cranach d.Ä. Lucas Verlobung der Hl. Katharina Riepenhausen Franz (1786-1831) und Johannes (1789-1860) Verlobung Marien mit Stiftertruppe Strigel Bernhard Verschneite Landschaft Rataiczyk Verschneites Dorf (reserviert) Generalic Josip Versperrung Baukhage Gerd Verstoßung der Hagar Werff Adriaen van der Versuchung des Heiligen Antonius Flämisch um 1530 Vertreibung der Händler aus dem Tempel Palma (Palma [il Giovane]) Jacopo d. J. Vertrocknete Blumen Stilijanow Hildegard Vestalin krönt einen Krieger mit dem Lorbeerkranz Schwind Moritz von Via di Macel di Corvi in Rom Alt Rudolf von Viaduckt in Suhl Burkhardt Heinrich Viehtränke bei einer Ruine mit Hirten Berchem Nicolaes (Claes Pietersz.) Vier Astronomen Muttoni Pietro de (gen. della Vecchia) Vier Heilige und ein Engel Unbekannt View from Golden Gate [Brücke in San Francisco] (reserviert) Phillips James March Villa d´Este Kreibich Oskar Villajollosa Klinger Max Vision des Harlekin Tübke Werner Visionen (Mädchenkopf) Max Gabriel Cornelius von Vogel über der Landschaft Generalic Ivan Vogelmensch (4 Rollen einfache Leinwand 8 Fresken) Auvergne oder Pyrenäen Vogtländer Landschaft (0183) Müller Otto Vogtländische Landschaft Burkhardt Heinrich Volkmar mit Schaukelpferd Sitte Willi Volkswerft Stralsund Beyer Tom Volkswerft Stralsund Frankenstein Wolfgang Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 473 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Volle Sonne Schlegel Werner-Hans Von Thiessow nach Klein-Zicker Glaser-Lauermann Dagmar Vor Anker Fiedler Johannes Vor der Schmiede (Strohfuhre vor einer Schmiede im Gebirge) Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Vor der Staffelei im Freien (Maler und Haus) - Ferien in Warnau Heisig Bernhard Vor Lanken Granitz (reserviert) Lindner Hermann Voralpenland Hienl-Merre Franz Vorbereitung zum Fest Kaulbach Friedrich August von Vorbereitung zum Weinlesefest Waldmüller Ferdinand Georg Vorfrühling Riedl Manfred Vorfrühling bei Moritzburg Hesse Alfred (Georg Alfred) Vorfrühling, Blick in Stadtpark Dupré Alfred Vorfrühling im Erzgebirge (reserviert) Gerlach Erich Vorfrühling in Oberbayern Schrader-Olbrich Hedwig Vorgebigrslandschaft mit Heuernte Schleich Robert Vorharz Richter Hans-Hermann Wachsoldat Unbekannt Wachturm Aumale Beatrice de Wachturm an der Stadtmauer Burkhardt Heinrich Wagen Reich Thomas Wald Schlegel Werner-Hans Wald Fußmann Klaus (Fussmann, Klaus) Wald Müller Heinz Wald am Bach Schlegel Werner-Hans Wald- und Berglandschaft (0933) Burkhardt Heinrich Waldbach, im Hintergrund Hirsche Dahl Johan Christian Claussen Waldblick Weißflog Günther Walddurchblick Unbekannt Waldlandschaft Unbekannt Waldlandschaft Metzkes Harald Waldlandschaft bei Wien (Kopie nach Jacob Ruisdaels) Waldmüller Ferdinand Georg Waldlandschaft mit Bach Schirmer Johann Wilhelm Waldlandschaft mit Burgruine und Schloss Erhardt Wilhelm Waldlandschaft mit Gebirge im Hintergrund Alt Jacob Waldlandschaft mit Gehöft Lessing Karl Friedrich Waldlandschaft mit Kindern Wenglein Joseph Waldlandschaft (reserviert) Boshart Wilhelm Waldscheiberteiche Schlegel Werner-Hans Waldschlucht mit Rotwild (Waldlandschaft mit Weiher und Hirschen) Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Waldsee Lang Christian Waldsee mit Bergen Unbekannt Waldstück Kreutzer W. Waldstück Walther-Schönherr Jutta Drucksache 19/4905 – 474 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Waldstück Walther-Schönherr Jutta Waldstück Rudolph Hans Waldstück (Wasserlandschaft) Walther-Schönherr Jutta Waldtal im Erzgebirge Hesse Alfred (Georg Alfred) Waldweg Burkhardt Heinrich Waldweg Unbekannt Waldweg Brendel Günther Waldweg Metzkes Harald Waldweg (0631) Burkhardt Heinrich Waldweg (0635) Schreiter Elly Waldweg (0700) Unbekannt Waldweiher mit zwei Graureihern Schirmer Johann Wilhelm Wallensteins Lager Leeke Ferdinand Walpurgisnacht Vent Hans Warnemünde Unbekannt Warnow-Werft (Tafelbild), Rostock Austen Rudolf Wartburghof Eisenach Euchler Alfred Erich Wäscherinnen und Kinder Gambarini Giuseppe Wasser, Boot, Bäume Uwuds Werner Wasserburg Geyer M. Wasserfall des Rheins in Graubünden in der Schweiz (Wasserfall im Hochgebirge) Steffan Johann Gottfried Wasserfall im Gebirge Dorner (der Jüngere) Johann Jakob Wassermühle Hobbema-Schule Wassermühle im Frühling Schindler Emil Jakob Weesenstein Hermann Weg bei Worpswede Rudel Wolfgang Weg im Hexental Fienemann Arthur Weg ins Dorf Schubert Rolf Weg mit Bäumen Unbekannt Weg nach Ernstroda Michaelis Paul Weg nach Kleinkochberg Michaelis Paul Weg zum Fischerdorf Kuhfuss Paul Wegkehre bei Zwickau Frankenstein Wolfgang Wegkreuzung im Walde Pechstein Hermann Max Weibliche Halbfigur mit Buch und Vase (Magdalena) Meister der weiblichen Halbfiguren Weibliche Märchenfigur auf einem Stein (Die Nymphe „Krokovka“ oder „Genoveva“) (Die Nymphe Krokovaka im Walde sitzend) Schwind Moritz von Weiblicher Akt Greiner Otto Weiblicher Akt mit erhobenen Armen Greiner Otto Weiblicher Akt mit erhobenen Armen, mit Rosen Greiner Otto Weiblicher Halbakt Scholtz Julius (Gottfried Julius) Weiblicher Halbakt mit rotem Haar Kaulbach Friedrich August von Weiblicher Kopf Greiner Otto Weiblicher Rückenakt Schnorr von Carolsfeld Julius Weiblicher Rückenakt Greiner Otto Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 475 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weiblicher Torso mit Gürtel Greiner Otto Weibliches Bildnis mit allegorischem Beiwerk Lampi Johann Baptist de, d.Ä. Weibliches Bildnis mit Haube (Pasqualine Waldstein) Lenbach Franz von (Franz Seraph von) Weibliches Bildnis mit Kopftuch Süddeutsch um 1520 Weibliches Bildnis mit Tüllschal Sohn Carl Ferdinand (zugeschrieben) Weibliches Bildnis (vermutlich der Giulia Gonzaga ) Piombo (Luciani, S.) Sebastiano del Weiden am Bach (Bäume am Bach) Zorn Ludwig Weiden am Bodden Pötzschig Gert Weiden am Teich Uwuds Werner Weidenbusch Händler Rolf Weidende Kühe am Wasser mit Hirten Voltz Johann Friedrich Weidende Schafe Schneeberger Weidende Schafe Zügel Heinrich von Weidenfelsbach Schubert Rolf Weidengruppe am Teich Uwuds Werner Weiher Bärendorf Burkhardt Heinrich Weihnachtssterne Walther Fred Weinberg im Frühling Frohberg Genia Weinberglandschaft mit Rebstöcken (Altes Weinberghaus) Splett M. Weinernte Dolowski M. Weintrauben mit venezianischem Glas auf Rosa und Blau Hassebrauk Ernst Weintrauben-Stilleben Waldmüller Ferdinand Georg Weiße Petunien Walther-Schönherr Jutta Weiße Rosen Stahl Friedrich Weiße Rosen (reserviert) Walther-Schönherr Jutta Weißer Billardtisch Tober Klaus Weißes Stromhäuschen in Landschaft (Loddin) Womacka Walter Weissagung der Tiburtinischen Sibylle an Kaiser Augustus Fränkisch um 1480 Weisse Stiefmütterchen Walther Fred Weissenseer Landschaft Hartwig Karl Weisser Mohn Weißflog Günther Weite Landschaft mit Bäumen Generalic Ivan Weite Landschaft mit See Zimmermann Karin Weite Mecklenburger Landschaft Zimmermann Karin Weites Land (Hügellandschaft) Schlegel Werner-Hans Weltjugendlied (reserviert) Zitzmann Lothar Wendekreis des Grün Browers Else L. Wenn Kommunisten träumen (reserviert) Womacka Walter Werft Stralsund Denecke Walter Werfthafen Stralsund Beyer Tom Werner Tober Klaus Wernerkapelle bei Oberwesel Holzhalb Adolf Rudolf Wesenitztal bei Pirna Hesse Alfred (Georg Alfred) Drucksache 19/4905 – 476 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Weste Bieler Mathias Westfälische Bauernhochzeit Kels Franz Weststrand von Prerow, Darß-Ostsee Uttke Heinz Weststrand-Darß Schümann Sabine Wetterfichten bei Oberhof Murkowitz Franz Wettersteingebirge Wolf Julius Wetzlarer Dom (reserviert) Hartwig Peter Wien, Michaelerplatz beim Burgtheater Alt Rudolf von Wiepersdorf Burkhardt Heinrich Wiese im Wind Wittig Werner Wiesen bei Dresden Schulze-Knabe Eva Wiesenbach zwischen Bäumen Rauh Stephan Wiesenblumen (reserviert) Zaprasis Fotis Wiesenblumenstrauß Riedl Manfred Wiesengrund bei Großkochberg Michaelis Paul Wiesenlandschaft Weinig Walter Wiesenlandschaft Händler Rolf Wiesenweg (Pendant zu ARtNet 54925?) Lube Günther Wildblumen Frankenstein Wolfgang Wilde Blüten / Schöne Aussichten Nill Marion Wildentenstilleben Kürmaier Anton Wildschweine in verschneitem Wald (reserviert) Kröner Johann Christian Wilhelm Busch Unbekannt Wilhelm I., Deutscher Kaiser Stankiewicz Paul Wilhelm II., Deutscher Kaiser Noster Ludwig Wind und Welle (Geburt der Venus) Stuck Franz von Windflüchter Frankenstein Wolfgang Windmühle Jernberg Olof August Andreas Windmühle Burkhardt Heinrich Windstille am Bodensee Bolgiano Ludwig Winter Hanf Kurt Winter Velte Martha Winter am Berg Querner Curt Winter am Strelasund Lindner Hermann Winter an der Elbe Hesse Alfred (Georg Alfred) Winter an der Ems Hase Ernst Winter Bad-Brambach, Blick vom Fucikhaus (reserviert) Uttke Heinz Winter bei den drei Gleichen (Tafelbild) Schüler Gottfried Winter bei Patenkirchen Peters Hermann Winter bei Rorup Hellkuhl Günther Winter bei Stolpen Schlegel Werner-Hans Winter im Dorf Querner Curt Winter im Erzgebirge Schubert Rolf Winter im Erzgebirge Frankenstein Wolfgang Winter im Erzgebirge Hesse Alfred (Georg Alfred) Winter in Berlin Schubert Rolf Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 477 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Winter in der Mark Frankenstein Wolfgang Winter in Mockritz Gerlach Erich Winterabend an der Saale Baust Fritz Winterdorf im Erzgebirge Schubert Rolf Winterlandschaft Kovacic Josip Winterlandschaft Unbekannt (B...) Winterlandschaft Mann A. Winterlandschaft Alt Rudolf von Winterlandschaft Schmidt Hans-Otto Winterlandschaft Moras Walter Winterlandschaft - Im Monbijoupark (0540/W S 8) Schulz Werner Winterlandschaft mit drei Ulanen und zwei gefangenen Franzosen Sell Christian Winterlandschaft mit Eisläufern Neer Aert van der d.Ä. Winterlandschaft mit großem Bauernhaus und Schmiede Bürkel Heinrich (Johann Heinrich) Winterlandschaft mit Kieferngruppe Blechen Karl (Carl; Karl Eduard Ferdinand Heinrich) Winterlandschaft mit See (Winter in der Bergstraße) Schubert Otto Winterlandschaft mit zwei Bauernkindern Ranftl Johann Mathias Winterlandschaft (reserviert) Roehricht Karl Hermann Winterliche Flusslandschaft Roehricht Karl Hermann Winterliche Grachtenlandschaft Unbekannt Winterpalais Frohberg Genia Winterwald Metzkes Harald Winzerinnen Roehricht Karl Hermann Wirtschaft am Ortsrand Wittig Werner Wirtshausgarten 1965 Rosenhauer Theodor Wirtshausschild Greiner Otto Wirtshausszene Lundens Gerrit Wirtshausszene in Emmaus Vrancx Sebastian Wismar Herold Rainer Wissower Klinken Hermann Wissower Klinken Hermann Wittelsbach-Klasse (Schlachtschiffe) Kircher Alexander Wochenstube (Familie im Zimmer am Kamin) Horemans Jan Josef d. Ä. Woge Unbekannt Wogendes Feld Schlegel Werner-Hans Wolfgangsee Lehmann-Brauns Paul Wolgast Hesse Alfred (Georg Alfred) Wolken im Atelier Tober Klaus Wolken über der Lößnitz Körner Karl Wolkenlandschaft (reserviert) Fröhlich Fritz Wolkenschatten Riegele Eberhard Wolkenschiff Kuhnau Arthur Wolkenwand Neumann Gr. Worpswede an der Beeke abends (reserviert) Pick Hans Drucksache 19/4905 – 478 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Worpswede an der Beeke (reserviert) Pick Hans Worpswede, Landschaft mit Kanal Balcke Arwed Worpswede Meyenburg (reserviert) Pick Hans Wuppertaler Schwebebahn Grothaus Claudia Würfelnde Soldaten (Petri Verleugnung) Cavallino Bernardo (zugeschrieben) Wustrow (3 Häuser-Bauerngehöft) Stengel Gerhard Yachthafen Obernitz Walter von Yachthafen (reserviert) Denecke Walter Yellow Unbekannt Zauber der Natur Zerbe Marlene Zechende und tanzende Bauern Molenaer Jan Miense Zeitungsleser Leibl Wilhelm Maria Hubertus Zementwerk Karssen Frankenstein Wolfgang Ziegen und Kühe in einer Landschaft Savery Roeland Ziegen- und Schafherde im Hintergrund eine Prozession Braith Anton (Josef Anton) Zinnien mit Kerze Neumann Ernst Günther Zirkusmädchen von Palermo Roehricht Karl Hermann Zoll (vierteilig, 3 Gemälde, 1 Metallemblem als Mittelstück) Gottmann W. ZPLA Hamburg-Altona , Zeisigweg 9 Unbekannt Zum Marienfeste (Nonnen den Altar schmückend) Grützner Eduard von Zwei Heilige Nonnen mit Adoranten Donauschule, 1515 Zwei Adler streiten sich um einen verendeten Hirsch Gauermann Friedrich (Friedrich August Matthias) Zwei badende Frauen Klinger Max Zwei Bäume Uwuds Werner Zwei Fenster im Arezzo Wittkamp Frantz Zwei Frauen auf dem Sofa Kálmán Peter Zwei Frauen im spanischen Dorf Denecke Walter Zwei Frauen in Venedig Tübke Werner Zwei Frauen in 3/4-Figur Greiner Otto Zwei Frauenköpfe (Studie) Greiner Otto Zwei Heuschober Schlegel L. Zwei Kinder Greiner Otto Zwei kleine Mädchen, Hühner fütternd Thoma Hans Zwei Kühe auf der Weide Zügel Heinrich von Zwei Mädchen mit Krügen (Szene aus Ludwig Spohrs Jessondra) Schwind Moritz von Zwei Mäher Dukin Stjepan Zwei männliche Halbfiguren Greiner Otto Zwei Pferde Frankenstein Wolfgang Zwei Reiter im Galopp Krüger Franz Zwei Schornsteinfeger - Die beiden Schornsteinfeger Quast Pieter Jansz. Zwei schreitende Frauen (Ölskizze) Greiner Otto Zwei sitzende alte Herren Unbekannt Zwei trinkende Greise Oberländer Adolf Zwei umrankte Bäume vor Landschaft Kovacevic S. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 479 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Zwei weibliche Heilige mit kniendem Bettler und zwei Kindern Meister der Ilsung- Madonna, Süddeutsch um 1480 Zwei Weltalter I Baumeister Willi Zweig mit Blüten Steib Zwiegespräch Aulich Herbert Zwiesprache Gerlach Erich Zwischen Warten und Aufbruch Tober Klaus 02.09.57 - 10.01 bis 12.25 Uhr (schwarz, durchbrochen) K. R. H. Sonderborg (Hoffmann, Kurt Rudolf ) 01. Mai Womacka Walter #1 014 Stückenschneider Peter 1.001 Stückenschneider Peter 1.002 Stückenschneider Peter 1.004 Stückenschneider Peter 1.005 Stückenschneider Peter 1-006 Stückenschneider Peter 1-012 Stückenschneider Peter 1-017 Stückenschneider Peter 1.022 Stückenschneider Peter 1-023 Zusatztitel: Tryptichon Stückenschneider Peter 1-024 Zusatztitel: Tryptichon Stückenschneider Peter 1-025 Stückenschneider Peter 1-046 Stückenschneider Peter 1-053 Stückenschneider Peter 1-056 (Big Muddy Water) Stückenschneider Peter 1-058 (Light Muddy Water) Stückenschneider Peter 2 Damenbildnisse Greiner Otto 2 Hände (Studie) Greiner Otto 2 männliche Halbakte, eine Muschel tragend Greiner Otto 2 weibliche Akte mit erhobenen Armen Greiner Otto 2-052/4 li. Stückenschneider Peter 2-052/4 re Stückenschneider Peter 3 Akte (reserviert) Tober Klaus 3 Frauen und 1 Mann mit ekstatischen Gebärden nach rechts schreitend Greiner Otto 3 tanzende weibliche Halbakte Greiner Otto Aluminium-Musterkoffer mit Theaterrequisiten - 3 Eierhandgrananten, 1 Handfeuerwaffe Pistole, 2 Maschinenpistolen, 1 Schlagring Unbekannt Bronzemörser, Kaliber 8 in genieteter Blechlafette Cordes H.G. Geschützrohr (Bronze), Kaliber 12 cm m. Lafette, 2 Räder, 1 Stockwinde (Wagenwinde) Unbekannt Geschützrohr (Bronze), 25 Schuß mit Lafette Unbekannt Hirschfänger, Ende 19. Jh. Lüneschloß Solingen Drucksache 19/4905 – 480 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Kanonenrohr (Bronze), Kaliber 12 cm mit Lafette, zwei Räder Unbekannt Anastasius I. - Byzantinische Münze Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius Unbekannt Byzantinische Münze - Anastasius I. Unbekannt Byzantinische Münze - Arcadius Unbekannt Byzantinische Münze - Arcadius Unbekannt Byzantinische Münze - Arcadius Unbekannt Byzantinische Münze - Arcadius Unbekannt Byzantinische Münze - Const. VII u. Rom II. Unbekannt Byzantinische Münze - Const. VII u. Rom II. Unbekannt Byzantinische Münze - Eudoxia, Frau des Arcadius Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus Unbekannt Byzantinische Münze - Leo I. Unbekannt Byzantinische Münze - Rom I. Unbekannt Byzantinische Münze - Rom I. Unbekannt Byzantinische Münze - Rom I. Unbekannt Byzantinische Münze - Theodosius II. Unbekannt Graecia - Griech. Münze Unbekannt Griech. (?) Unbekannt Griech. Ägyp. - Griech. Kupfermünze Unbekannt Griech. Bithynia Prusias II (180-149) Unbekannt Griech. Campania Unbekannt Griech. Kupfermünze Unbekannt Griech. Kupfermünze Unbekannt Griech. Kupfermünze Unbekannt Griech. Kupfermünze Unbekannt Griech. Kupfermünze Unbekannt Griech. Lesbos-Antissa Unbekannt Griech. Makedonia Interregnum Unbekannt Griech. Syria Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 481 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Drucksache 19/4905 – 482 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium Unbekannt Münze - Römisches Imperium (Byzanz) Unbekannt Münze - Römisches Imperium (Byzanz) Unbekannt Münze - Römisches Imperium (Byzanz) Unbekannt Münze - Römisches Imperium (Byzanz) Unbekannt Münze - Römisches Imperium (Byzanz) Unbekannt ROM - Augustus 30.v.-14 v. - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM - Römische Münze Unbekannt ROM Aelia Augustus (30v-14n) - Römische Münze Unbekannt ROM Asiana Augustus (30v. 14n) - Römische Münze Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 483 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" ROM Augustus (30v.-14n) - Römische Münze Unbekannt ROM Claudius - Römische Münze Unbekannt ROM Fausta, Gattin d. großen Konstantin 307-337 - Römische Münze Unbekannt ROM Jahr 163 Lucius Verus (161-169) - Römische Münze Unbekannt ROM Julia um 10-30 (griech) - Römische Münze Unbekannt ROM Luria Augustus - Römische Münze Unbekannt ROM Octavia Sebaste (griech) Gattin Neros 54-68 - Römische Münze Unbekannt ROM Oström. Reich Orcadius 395-408 - Römische Münze Unbekannt ROM Otto 69 n.Chr. - Römische Münze Unbekannt Alexios I. Comnenos - Byzantinische Münze Unbekannt Alexios I. Comnenos - Byzantinische Münze Unbekannt Alexios III. - Byzantinische Münze Unbekannt Andronicos II. und III. - Byzantinische Münze Unbekannt Arabische Münze - Abassiden El Mansur 136-158 d.H., (754-774) Unbekannt Arabische Münze - Abassiden El Mansur 136-158 d.H., (754-774) Unbekannt Arabische Münze - Abassiden El Mansur 136-158 d.H., (754-774) Unbekannt Arabische Münze - Abassiden El Mansur 136-158 d.H., (754-774) Unbekannt Arabische Münze - Abassiden El Mansur 136-158 d.H.,(774-796) Unbekannt Arabische Münze - Abassiden Harun er- Raschid 170-193 d.H. (786-809) Unbekannt Byzantinische Münze Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinianus I. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex II. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Alex III. Unbekannt Byzantinische Münze - Basil I. Const. u. Leo Unbekannt Byzantinische Münze - Basil I. Const. u. Leo Unbekannt Byzantinische Münze - Basil I. Const. u. Leo Unbekannt Byzantinische Münze - Basil I. Const. u. Leo Unbekannt Drucksache 19/4905 – 484 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Byzantinische Münze - Begteginiden in Irbel Atabegs in Mesopotamien (Irbil) Welid I. 86-96 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Begteginiden in Irbil Atabes in Mesopotanien (Irbil) Muzaffareddin Kurkburi ib Unbekannt Byzantinische Münze - Const. IX. Unbekannt Byzantinische Münze - Const. IX. Unbekannt Byzantinische Münze - Const. X Unbekannt Byzantinische Münze - Const. XI. Eudokia Unbekannt Byzantinische Münze - Const. XI. Eudokia Unbekannt Byzantinische Münze - Const. XI. Eudokia Unbekannt Byzantinische Münze - Constantin IV. Unbekannt Byzantinische Münze - Eudokia Unbekannt Byzantinische Münze - Eudokia Unbekannt Byzantinische Münze - Focas (Phokas) u. Leontia Unbekannt Byzantinische Münze - Heraclius u. Heracl. Const. Unbekannt Byzantinische Münze - Herakleios u. Her.Konst. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak I. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Isaak II. Unbekannt Byzantinische Münze - Johann II. Unbekannt Byzantinische Münze - Johann II. Unbekannt Byzantinische Münze - Johann II. Unbekannt Byzantinische Münze - Johann II. Unbekannt Byzantinische Münze - Johann II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinianus I. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus I. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus II. Unbekannt Byzantinische Münze - Justinus II. und Sophia Unbekannt Byzantinische Münze - Leo IV. u. Const. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo V. u. Const. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 485 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. u. Calex Unbekannt Byzantinische Münze - Leo VI. u. Calex Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel I. Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel I. Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel I. Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel I. Unbekannt Byzantinische Münze - Manuel I. Unbekannt Byzantinische Münze - Michael II. Theophilus Unbekannt Byzantinische Münze - Michael II. Theophilus Unbekannt Byzantinische Münze - muss heißen 277 Abassiden Stadt Khuwarczum Alaeddin Muhammed Kharizmschah 596 Unbekannt Byzantinische Münze - Ortokiden von Keifa und Amid Rukneddin Modud 719- 629 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Ortokiden von Maridin Husameddin Yuluk Arsland 580 - 597 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Ortokiden von Maridin Kutbeddin II-Gazi 572-582 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Ortokiden von Maridin Nedschmeddin Alpi. 547-572 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Samaniden Nasr II. ibn Ahmed 301-33 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Seldschuken von Rum Mesud II. i. Kaikaus 682-708 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Spanische Omajaden Hischam II. 366-399 d.H. Unbekannt Byzantinische Münze - Tessalonika Unbekannt Byzantinische Münze - Theodora Unbekannt Byzantinische Münze - Theophilus Unbekannt Byzantinische Münze - Theophilus Unbekannt Byzantinische Münze - Theophilus Unbekannt Byzantinische Münze - Thessalonika Unbekannt Byzantinische Münze - Tiberios II. Konstantinos Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.I) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.111) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.127b) Unbekannt Drucksache 19/4905 – 486 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Byzantinische Münze (Brand.Ma.17) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.186a) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.21) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.224a) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.254a) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.27) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.276c) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.288a) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.36a) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.44) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.69) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma74a) Unbekannt Byzantinische Münze (Brand.Ma.81) Unbekannt Byzantinische Münze Manuel Unbekannt Byzantische Münze - Ortokiden von Maridin Nedschmeddin Alpi 547-572 d.H. Unbekannt Constans II. - Byzantinische Münze Unbekannt Constans II. - Byzantinische Münze Unbekannt Constantin IV. - Byzantinische Münze Unbekannt Constantin IV. und Leo IV. - Byzantinische Münze Unbekannt Constantin X. u. Romanus II. - Byzantinische Münze Unbekannt Fokas (Phokas) - Byzantinische Münze Unbekannt Fokas (Phokas) - Byzantinische Münze Unbekannt Fokas (Phokas) - Byzantinische Münze Unbekannt Heraclius I. - Byzantinische Münze Unbekannt Heraclius I. - Byzantinische Münze Unbekannt Isaak II. Angelus - Byzantinische Münze Unbekannt Johann I. Comnenos - Byzantinische Münze Unbekannt Johann Ljimisees - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinianus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 487 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Justinus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinus I. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinus II. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinus II. - Byzantinische Münze Unbekannt Justinus II. - Byzantinische Münze Unbekannt Kirchenstaat Alexander VI. Unbekannt Leo III. - Byzantinische Münze Unbekannt Leo IV. u. Constantin IV. - Byzantinische Münze Unbekannt Leo V. und Constantin - Byzantinische Münze Unbekannt Manuel I. Comnenos - Byzantinische Münze Unbekannt Manuel I. Comnenos -Byzantinische Münze Unbekannt Mauricius Tiberius - Byzantinische Münze Unbekannt Mauricius Tiberius - Byzantinische Münze Unbekannt Mauricius Tiberius - Byzantinische Münze Unbekannt Michael III. - Byzantinische Münze Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Drucksache 19/4905 – 488 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen und Medaillen Deutschland, Böhmen Verschiedene Münzen und Medaillen Deutschland, Mansfeld Mansfeld Münzen und Medaillen Deutschland, Mansfeld Mansfeld Münzen und Medaillen Deutschland, Mansfeld Mansfeld Münzen und Medaillen Deutschland, Sachsen-Thüringen Unbekannt Nikephos II. Focas (Phokas) - Byzantinische Münze Unbekannt Nikephos II. Focas (Phokas) - Byzantinische Münze Unbekannt Nikephos III. Rothaniates - Byzantinische Münze Unbekannt Orient und Übersee Unbekannt Theophilos - Byzantinische Münze Unbekannt Theophilos - Byzantinische Münze Unbekannt Anton, Administrator (1686/93) Gulden Montfort Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 489 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Anton, Administrator (1686/93) Gulden Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Batzen Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Batzen Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Batzen Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Batzen Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Anton d. Jüng. (1693-1733) Kreuzer Montfort Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Balkan und Spanien Unbekannt Bremer Guldentaler Deutsch, Bremen 1511 Bt. Olmütz Karl II. Graf von Liechtenstein Taler Unbekannt Bt. Olmütz Karl III. Herzog von Lothringen Taler Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Drucksache 19/4905 – 490 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Deutsche Staaten Unbekannt Dominik Konstantin (1789-1806) Groschen Löwenstein-Wertheim- Rochefort Dominik Konstantin (1789-1806) Kreuzer Löwenstein-Wertheim-Rochefort Dominik Konstantin (1789-1806) Kreuzer Löwenstein-Wertheim-Rochefort Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 491 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Dominik Konstantin (1789-1806) Pfennig Löwenstein-Wertheim-Rochefort Dominik Konstantin (1789-1806) Pfennig Löwenstein-Wertheim-Rochefort Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Englische Münzen Unbekannt Eucharius Kasimir (1681/98) Kreuzer Löwenstein-Wertheim Frankreich Unbekannt Frankreich Unbekannt Drucksache 19/4905 – 492 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Frankreich Unbekannt Frankreich Unbekannt Frankreich Unbekannt Frankreich Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 493 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Drucksache 19/4905 – 494 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Französische Münzen aus Kupfer Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 495 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Gedenkmedaille in Plastikbox Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Geistliche Fürsten Unbekannt Drucksache 19/4905 – 496 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Grossbritannien und Skandinavische Staaten Unbekannt Grossbritannien und Skandinavische Staaten Unbekannt Grossbritannien und Skandinavische Staaten Unbekannt Grossbritannien und Skandinavische Staaten Unbekannt Heinrich Friedrich (1683-1721) Kreuzer Löwenstein-Wertheim Henneberg Wilhelm VII. Dreier Unbekannt Hugo V. (1619/62) Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Hugo V. (1619/62) Halbbatzen Montfort Italien Unbekannt Italien Unbekannt Italien Unbekannt Italien Unbekannt Italien Unbekannt Italien Unbekannt Johann Dietrich (1611/44) Doppelturnose Löwenstein-Wertheim- Rochefort Johann Dietrich (1611/44) Doppelturnose Löwenstein-Wertheim- Rochefort Karl Thomas (1735/89) Fünfer Löwenstein-Wertheim-Rochefort Karl Thomas (1735/89) Zehner Löwenstein-Wertheim-Rochefort Kirchenstaat Innozenz IX. Portraitmedaille Unbekannt Kirchenstaat Innozenz IX. Portraitmedaille Unbekannt Kirchenstaat Sixtus V. Portraitmedaille Unbekannt Kirchenstaat Urban VII. Portraitmedaille Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 497 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Liechtenstein Unbekannt Liechtenstein Unbekannt Liechtenstein Unbekannt Liechtenstein Unbekannt Liechtenstein Unbekannt Liechtenstein Unbekannt Liechtenstein Unbekannt Ludwig Gustav zu Schillingsfürst (1635/97) 1/12 Taler Hohenlohe-Waldenburg Ludwig von Stolberg (1556/74) 1/84 Taler Löwenstein-Wertheim Maximilian Karl (1672-1718) Batzen Löwenstein-Wertheim-Rochefort Medaille - Antiker Münzer von links - Argyrokopos Yencesse Ovide Medaille - Brustbild von Constantin Meunier Charpentier Alexandre Medaille - Brustbilder von Feronnier, Pierre und Caroline Boulanger Roty O. Medaille - Nackter Mann mit Gebärde des Schmerzes F.I.J. Medaille P.K. Rosegger Aetat: L Scharff Medaillen Friedrich III. Preussen Medaillen Franz Josef I. Medaillen Friedrich III. Preussen Medaillen Friedrich III. Preussen Medaillen Salzburg Medaillen Salzburg Medaillen Salzburg Medaillen Brandenburg-Ansbach Medaillen Franz Josef I. Medaillen Franz Josef I. Medaillen Franz Josef I. Medaillen Wilhelm I. u. II. u. Friedrich III. Medaillen Karl V. Österreich Medaillen Wilhelm I. Preussen Medaillen Salzburg Medaillen Friedrich III. Preussen Medaillen Friedrich III. Preussen Medaillen Franz Josef I. Medaillen Wilhelm I. u. II. u. Friedrich III. Preussen Medaillen Friedrich III. Preussen Medaillen Franz Josef I. Medaillen Franz Josef I. Medaillen Salzburg Medaillen Wilhelm I. u. II. u. Friedrich III. Medaillen Friedrich III. - Wilhelm II. Preussen Medaillen Franz Josef I. Medaillen Franz Josef I. Drucksache 19/4905 – 498 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Medaillen Franz Josef I. Österreich u. Wilhelm II. Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Brandenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Branenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Branenburg-Preussen Unbekannt Medaillen Deutschland Preußen Medaillen Deutschland Hildesheim Medaillen Friedrich Wilhelm III. Brandenburg-Preußen Medaillen Karl VI. Österreich Medaillen Königin Elisabeth Christine, Gem. Karls V. Österreich Medaillen Leopold II. Österreich Medaillen Rudolf II. Deutschland, Böhmen Böhmen Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Mittelalter Unbekannt Münze Silber - 1838 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1838 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1840 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1841 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1844 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1848 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1849 Württemberg Wilhelm Münze Silber - 1850 Württemberg Wilhelm Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 499 – Drucksache 19/4905 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Drucksache 19/4905 – 500 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Anlage 1 "Ressortbestände Stand: 1. Oktober 18" Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Münzen Unbekannt Mü