Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 11. Dezember 2018 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Deutscher Bundestag Drucksache 19/6486 19. Wahlperiode 12.12.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Margit Stumpp, Oliver Krischer, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/6114 – Abfluss der Mittel aus dem Bundesförderprogramm Breitbandausbau V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Im Jahr 2015 ist das Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau gestartet. Seitdem können Kommunen, Städte oder Landkreise Fördermittel beantragen. Damit sollen unterversorgte Gebiete einen Netzzugang von mindestens 50 Mbit/s erhalten. Zum einen können Gelder für Beratungsleistungen im Hinblick auf Planung und Erstellung von Antragsunterlagen abgerufen werden. Zum anderen geht es um die Bezuschussung von Umsetzungsprojekten mit bis zu 15 Mio. Euro. 1. Welche Summe in Euro wurde in diesem Jahr bisher im Zusammenhang mit Förderbescheiden im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitbandausbau an Kommunen, Städte oder Kreise ausgezahlt? 2. Welche einzelnen Empfänger wurden dabei bedacht, und welche Leistung in welcher finanziellen Größenordnung wurde dabei abgerechnet (bspw. Beratungsleistung , Wirtschaftlichkeitslückenmodell oder Betreibermodell)? In welchen Bundesländern liegen die Empfänger? 3. Welche Summe in Euro wurden jeweils in den Jahren 2016 und 2017 im Zusammenhang mit Förderbescheiden im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitbandausbau an Kommunen, Städte oder Kreise ausgezahlt (bitte getrennt nach Beratungsleistung, Wirtschaftlichkeitslückenmodell oder Betreibermodell auflisten)? Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode 4. Wie viel Geld steht insgesamt im Bundesförderprogramm Breitbandausbau zur Verfügung, und wie viel Geld ist bisher hier abgeflossen? Wie teilen sich die bisherigen Auszahlungssummen auf die Bundesländer auf? Die Fragen 1 bis 4 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet . Für Informationen zum Bundesförderprogramm zum Breitbandausbau wird auf die Internetseiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verwiesen: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Dossier/Breitbandausbau/topthema01- bundesfoerderprogramm-zum-breitbandausbau.html). Die Gelder werden ausbezahlt, wenn ein bestandskräftiger Zuwendungsbescheid vorliegt, Ausgaben durch die jeweiligen Zuwendungsempfänger getätigt wurden und ein Verwendungsnachweis vorgelegt wurde. Der Erfolg des Breitbandprogramms bemisst sich an der Anzahl der Bewilligungen und nicht am Mittelabfluss. Im Übrigen wird auf die beigefügte Übersicht zum Mittelabfluss für die Jahre 2016 bis 2018 verwiesen. 5. Wie viele Schulen haben bisher einen Antrag im Rahmen des Bundesförderprogrammes Breitbandausbau gestellt, und wie verteilen sich diese Schulen auf die einzelnen Bundesländer? Wie viele Schulen wurden bisher angeschlossen, und in welchen Bundesländern liegen diese? Im Rahmen der Offensive „Digitales Klassenzimmer“ wurden im Zusammenhang mit der Förderung in „weißen Flecken“ durch die zuständigen Gebietskörperschaften Fördermittel für 5 972 Schulen beantragt. Da sich die Projekte noch in der Umsetzung befinden, kann noch keine Aussage zu den erstellten Anschlüssen getroffen werden. Brandenburg: 47 Schulen Baden-Württemberg: 148 Schulen Bayern: 80 Schulen Hessen: 513 Schulen Mecklenburg-Vorpommern: 105 Schulen Niedersachsen: 781 Schulen Nordrhein-Westfalen: 2 145 Schulen Rheinland-Pfalz: 761 Schulen Schleswig-Holstein: 137 Schulen Sachsen: 429 Schulen Sachsen-Anhalt: 73 Schulen Thüringen: 753 Schulen. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/6486 6. Wie viele Gewerbegebiete haben bisher einen Antrag im Rahmen des Bundesförderprogrammes Breitbandausbau gestellt, und wie verteilen sich diese Gewerbegebiete auf die einzelnen Bundesländer? Wie viele Gewerbegebiete wurden bisher angeschlossen, und in welchen Bundesländern liegen diese? Die zuständigen Gebietskörperschaften haben Fördermittel für den Ausbau von 92 Gewerbegebieten beantragt. Derzeit befindet sich ein Projekt in Niedersachsen im Bau. Mit der Umsetzung weiterer Projekte wird 2019 begonnen. Baden-Württemberg: 19 Hessen: 19 Mecklenburg-Vorpommern: 1 Niedersachsen: 32 Nordrhein-Westfalen: 21 7. Welche Firmen haben nach Kenntnis der Bundesregierung in diesem Jahr die Zuschläge bei den Ausschreibungen der Kommunen bekommen? Zu Themen, die nicht den Verantwortungsbereich der Bundesregierung betreffen, nimmt die Bundesregierung keine Stellung. 8. Wie wird die Bundesregierung das Breitbandförderprogramm neu gestalten, insbesondere in Hinblick auf die Hürden für staatliche Beihilfen, aufgrund derer die „Aufgreifschwelle“ und das Markterkundungsverfahren Teil der Förderbedingungen sind? 9. Wie soll in einem novellierten Förderregime sichergestellt werden, dass aus der Markterkundung rechtsverbindliche Zusagen der adressierten Telekommunikationsunternehmen eingefordert werden können? Die Fragen 8 und 9 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet . Die Bundesregierung erarbeitet derzeit ein Förderprogramm zur Unterstützung des Ausbaus von Gigabit-Netzen in sog. grauen Flecken. Die Bedingungen hierzu stehen derzeit noch nicht fest. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 4 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Anlage 1 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Alb-Donau-Kreis Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 42.799,54 € 42.799,54 € Gemeinde Abstatt Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 43.375,50 € 43.375,50 € Gemeinde Aldingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 31.100,00 € - € 31.100,00 € Gemeinde Alfdorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 39.216,45 € 39.216,45 € Gemeinde Allmersbach im Tal Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.543,28 € 46.543,28 € Gemeinde Altbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 26.013,05 € 26.013,05 € Gemeinde Altdorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 38.295,02 € 38.295,02 € Gemeinde Altdorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 25.480,28 € 25.480,28 € Gemeinde Althengstett Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.636,10 € 46.636,10 € Gemeinde Althütte Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 30.719,85 € - € 30.719,85 € Gemeinde Assamstadt Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 21.313,99 € 21.313,99 € Gemeinde Bad Ditzenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 21.612,78 € 21.612,78 € Gemeinde Balgheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 14.161,00 € - 2.261,00 € 11.900,00 € Gemeinde Bärenthal Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 12.019,00 € 12.019,00 € Gemeinde Bempflingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 21.866,25 € 21.866,25 € Gemeinde Birenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 23.984,45 € 23.984,45 € Gemeinde Blaufelden Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 38.000,00 € 38.000,00 € Gemeinde Bondorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 35.727,97 € 35.727,97 € Gemeinde Böttingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 16.779,00 € - 2.679,00 € 14.100,00 € Gemeinde Bretzfeld Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.303,49 € 49.303,49 € Gemeinde Bubsheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 14.470,40 € - 2.310,40 € 12.160,00 € Gemeinde Buchheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 10.380,00 € 10.380,00 € Gemeinde Cleebronn Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 43.006,60 € - € 43.006,60 € Gemeinde Deilingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 14.030,10 € - 2.240,10 € 11.790,00 € Gemeinde Denkendorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 36.350,93 € 36.350,93 € Gemeinde Denkingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 19.873,00 € - 3.173,00 € 16.700,00 € Gemeinde Dürbheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 13.328,00 € - 2.128,00 € 11.200,00 € Gemeinde Durchhausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 14.875,00 € - 2.375,00 € 12.500,00 € Gemeinde Durmersheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.509,95 € 49.509,95 € Gemeinde Eberdingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 32.038,37 € 32.038,37 € Gemeinde Ebhausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 23.159,50 € 23.159,50 € Gemeinde Egenhausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 16.852,78 € 16.852,78 € Gemeinde Egesheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 12.138,00 € - 1.938,00 € 10.200,00 € Gemeinde Ellhofen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Gemeinde Emmingen-Liptingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 29.155,00 € - € 29.155,00 € Gemeinde Enzklösterle Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 15.746,95 € 15.746,95 € Gemeinde Erlenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.692,03 € 46.692,03 € Gemeinde Erligheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 20.963,99 € 20.963,99 € Gemeinde Eschbronn Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Forbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 38.675,00 € 38.675,00 € Gemeinde Friedenweiler Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Gemeinde Frittlingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 16.700,00 € 16.700,00 € Gemeinde Gaienhofen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Gärtringen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 48.076,00 € 48.076,00 € Gemeinde Glottertal Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 26.050,05 € 26.050,05 € Gemeinde Gosheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 24.704,40 € - 3.944,40 € 20.760,00 € Gemeinde Grafenhausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 32.898,54 € 32.898,54 € Gemeinde Großbettlingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 36.898,07 € 36.898,07 € Gemeinde Großerlach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 39.216,45 € 39.216,45 € Gemeinde Gunningen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 10.910,91 € 10.910,91 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 5 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Hardthausen am Kocher Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Gemeinde Hausen ob Verena Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 13.209,00 € - 2.109,00 € 11.100,00 € Gemeinde Hildrizhausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 45.339,00 € 45.339,00 € Gemeinde Hochdorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 18.524,73 € 18.524,73 € Gemeinde Hofstetten Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 8.145,55 € 8.145,55 € Gemeinde Immendingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 27.880,00 € - € 27.880,00 € Gemeinde Irndorf Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 15.232,00 € 15.232,00 € Gemeinde Jagsthausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Gemeinde Kaisersbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 42.715,05 € 42.715,05 € Gemeinde Klettgau Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Kolbingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 15.113,00 € - € 15.113,00 € Gemeinde Königsheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 12.257,00 € - 1.957,00 € 10.300,00 € Gemeinde Korb Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.033,96 € 49.033,96 € Gemeinde Leingarten Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Gemeinde Lenningen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 34.735,50 € 34.735,50 € Gemeinde Leutenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.033,95 € 49.033,95 € Gemeinde Lichtenwalde Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 18.871,62 € 18.871,62 € Gemeinde Mahlstetten Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 13.685,00 € - 2.185,00 € 11.500,00 € Gemeinde March Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 22.234,32 € - € 22.234,32 € Gemeinde Massenbachhausen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Gemeinde Möglingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.509,95 € 49.509,95 € Gemeinde Mötzingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 23.074,10 € 23.074,10 € Gemeinde Murr Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 27.660,36 € 27.660,36 € Gemeinde Neckarwestheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Gemeinde Neuweiler Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 32.292,44 € 32.292,44 € Gemeinde Nordheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Gemeinde Notzingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 23.923,76 € 23.923,76 € Gemeinde Oberreichenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 28.741,75 € 28.741,75 € Gemeinde Oberrot Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 39.984,00 € - € 39.984,00 € Gemeinde Obersulm Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 49.523,65 € - € 49.523,65 € Gemeinde Oedheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Gemeinde Offenau Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 41.352,50 € - € 41.352,50 € Gemeinde Ostelsheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 14.363,30 € 14.363,30 € Gemeinde Ottenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 25.987,22 € 25.987,22 € Gemeinde Pfaffenhofen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Gemeinde Reichenbach am Heuberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 12.495,00 € - 1.995,00 € 10.500,00 € Gemeinde Remshalden Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 41.205,00 € 41.205,00 € Gemeinde Rietheim-Weilheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 21.539,00 € - € 21.539,00 € Gemeinde Rudersberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 40.851,27 € 40.851,27 € Gemeinde Sasbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 35.800,00 € 35.800,00 € Gemeinde Schömberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.024,68 € 46.024,68 € Gemeinde Schwaikheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.543,28 € 46.543,28 € Gemeinde Seebach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 32.000,00 € 32.000,00 € Gemeinde Siegelsbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Gemeinde Simmersfeld Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 18.741,31 € 18.741,31 € Gemeinde Simmozheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 21.142,73 € 21.142,73 € Gemeinde Spiegelberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.212,46 € 49.212,46 € Gemeinde Steinenbronn Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 45.895,92 € 45.895,92 € Gemeinde Steißlingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 14.220,50 € 14.220,50 € Gemeinde Sulzbach-Murr Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 42.715,05 € - € 42.715,05 € Gemeinde Talheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 15.291,50 € - 2.441,50 € 12.850,00 € Gemeinde Talheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 43.375,50 € 43.375,50 € Gemeinde Untereisesheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Gemeinde Unterreichenbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 30.327,15 € 30.327,15 € Gemeinde Urbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.838,40 € 46.838,40 € Gemeinde Walheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 19.995,33 € 19.995,33 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 6 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Wehingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 22.253,00 € - 3.553,00 € 18.700,00 € Gemeinde Weisenbach im Murgtal Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 33.899,99 € 33.899,99 € Gemeinde Weißbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Werbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 25.663,91 € 25.663,91 € Gemeinde Winterbach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.033,95 € 49.033,95 € Gemeinde Wolfschlugen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Wurmlingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 30.107,00 € 30.107,00 € Gemeinde Wüstenrot Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.504,00 € 49.504,00 € Gemeinde Wutach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 24.898,01 € 24.898,01 € Gemeinde Wutöschingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Zaberfeld Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 33.046,00 € - € 33.046,00 € Große Kreisstadt Backnang Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Große Kreisstadt Winnenden Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.212,46 € 49.212,46 € Hohenlohekreis Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 47.600,00 € 47.600,00 € Landkreis Biberach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Bodenseekreis Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 31.252,61 € 31.252,61 € Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Calw Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 41.981,00 € - € 41.981,00 € Landkreis Karlsruhe Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 21.747,01 € - € 21.747,01 € Landkreis Ostalbkreis Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 20.000,00 € 20.000,00 € Landkreis Rastatt Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Rottweil Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Schwäbisch Hall Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 15.351,19 € 15.351,19 € Landkreis Tübingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Tuttlingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Zollernalbkreis Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 33.806,23 € 33.806,23 € Ortenaukreis Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Asperg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 42.635,32 € 42.635,32 € Stadt Bad Liebenzell Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.859,69 € 49.859,69 € Stadt Bad Merkentheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Bad Wildbad Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Bad Wimpfen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Stadt Beilstein Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Böblingen Eigenbetrieb Stadtentwässerung Böblingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Brackenheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.971,67 € 49.971,67 € Stadt Esslingen am Neckar Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Filderstadt Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 45.993,50 € 45.993,50 € Stadt Forchtenberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Freiberg am Neckar Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 45.095,05 € 45.095,05 € Stadt Fridingen a. d. Donau Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 20.100,00 € 20.100,00 € Stadt Geisingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 29.380,00 € - € 29.380,00 € Stadt Großbottwar Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 47.500,58 € 47.500,58 € Stadt Gundelsheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 39.508,00 € - € 39.508,00 € Stadt Heidelberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.977,60 € 49.977,60 € Stadt Herrenberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 39.758,00 € 39.758,00 € Stadt Holzgerlingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 38.535,77 € 38.535,77 € Stadt Kehl Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 47.748,80 € 47.748,80 € Stadt Külsheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 29.747,57 € 29.747,57 € Stadt Kuppenheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 49.801,50 € - € 49.801,50 € Stadt Leonberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.252,03 € 46.252,03 € Stadt Lichtenau Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 39.865,00 € - € 39.865,00 € Stadt Löffingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Löwenstein Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Stadt Markgröningen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 45.984,58 € 45.984,58 € Stadt Murrhardt Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 42.715,05 € - € 42.715,05 € Stadt Neckarsulm Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.971,67 € 49.971,67 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 7 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Stadt Neudenau Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 44.007,60 € - € 44.007,60 € Stadt Neuenstadt a. K. Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.325,50 € 49.325,50 € Stadt Öhringen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 42.066,50 € - € 42.066,50 € Stadt Sachsenheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.509,95 € 49.509,95 € Stadt Schrozberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 30.642,74 € - € 30.642,74 € Stadt Sindelfingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Spaichingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - 2.240,00 € 47.760,00 € Stadt Steinheim an der Murr Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 16.570,04 € 16.570,04 € Stadt Trossingen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Waldenbuch Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 47.302,50 € 47.302,50 € Stadt Waldkirch Baden-Württemberg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Waldshut-Tiengen Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.374,32 € 46.374,32 € Stadt Weil der Stadt Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Weinsberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 34.527,85 € 34.527,85 € Stadt Welzheim Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 41.412,00 € 41.412,00 € Stadt Wernau (Neckar) Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 37.556,40 € 37.556,40 € Stadt Widdern Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 46.834,83 € 46.834,83 € Stadt Wildberg Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 47.600,00 € 47.600,00 € Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach Baden-Württemberg Beratungsleistung - € - € 48.085,00 € 48.085,00 € Landkreis Emmendingen Baden-Württemberg Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 3.005.800,00 € 3.005.800,00 € Landkreis Main-Tauber-Kreis Baden-Württemberg Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 3.118.571,78 € 3.118.571,78 € Landkreis Rottweil Baden-Württemberg Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 5.923.000,00 € 5.923.000,00 € Summe - € - € 12.047.371,78 € 12.047.371,78 € Markt Hengersberg Bayern Ausbau mit Betreibermodell - € - € 1.664.745,50 € 1.664.745,50 € Stadtwerke Weilheim i.OB., Anstalt des öffentlichen Rechts Bayern Ausbau mit Betreibermodell - € - € 785.573,39 € 785.573,39 € Summe - € - € 2.450.318,89 € 2.450.318,89 € Gemeinde Adelsdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 31.617,30 € 31.617,30 € Gemeinde Adelzhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 23.062,20 € 23.062,20 € Gemeinde Aichen Bayern Beratungsleistung - € - € 11.412,10 € 11.412,10 € Gemeinde Aidhausen Bayern Beratungsleistung - € 12.054,70 € - € 12.054,70 € Gemeinde Alerheim Bayern Beratungsleistung - € - € 12.640,18 € 12.640,18 € Gemeinde Allershausen Bayern Beratungsleistung - € - € 22.372,00 € 22.372,00 € Gemeinde Allmannshofen Bayern Beratungsleistung - € - € 12.611,62 € 12.611,62 € Gemeinde Altenbuch Bayern Beratungsleistung - € - € 18.332,71 € 18.332,71 € Gemeinde Altendorf Bayern Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Gemeinde Altenkunstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 37.638,22 € 37.638,22 € Gemeinde Altenmünster Bayern Beratungsleistung - € - € 26.895,19 € 26.895,19 € Gemeinde Altenstadt an der Waldnaab Bayern Beratungsleistung - € - € 20.094,63 € 20.094,63 € Gemeinde Altertheim Bayern Beratungsleistung - € - € 14.137,20 € 14.137,20 € Gemeinde Antdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 32.729,17 € 32.729,17 € Gemeinde Apfeltrach Bayern Beratungsleistung - € - € 12.233,20 € 12.233,20 € Gemeinde Arnbruck Bayern Beratungsleistung - € - € 25.513,60 € 25.513,60 € Gemeinde Attenkirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 2.023,00 € 2.023,00 € Gemeinde Aubstadt Bayern Beratungsleistung - € 7.699,31 € - € 7.699,31 € Gemeinde Aura a.d. Saale Bayern Beratungsleistung - € - € 18.921,00 € 18.921,00 € Gemeinde Aurach Bayern Beratungsleistung - € - € 18.682,90 € 18.682,90 € Gemeinde Aurachtal Bayern Beratungsleistung - € - € 22.312,50 € 22.312,50 € Gemeinde Bad Alexandersbad Bayern Beratungsleistung - € - € 13.923,00 € 13.923,00 € Gemeinde Bad Bayersoien Bayern Beratungsleistung - € - € 20.604,28 € 20.604,28 € Gemeinde Bastheim Bayern Beratungsleistung - € 12.411,71 € - € 12.411,71 € Gemeinde Bayerbach b. Ergoldsbach Bayern Beratungsleistung - € - € 12.257,00 € 12.257,00 € Gemeinde Benediktbeuem Bayern Beratungsleistung - € - € 49.485,00 € 49.485,00 € Gemeinde Berg im Gau Bayern Beratungsleistung - € - € 39.581,43 € 39.581,43 € Gemeinde Bergrheinfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 25.406,50 € 25.406,50 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 8 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Bergtheim Bayern Beratungsleistung - € - € 44.323,55 € 44.323,55 € Gemeinde Bernried Bayern Beratungsleistung - € - € 25.812,53 € 25.812,53 € Gemeinde Bessenbach Bayern Beratungsleistung - € - € 34.807,50 € 34.807,50 € Gemeinde Bichl Bayern Beratungsleistung - € - € 41.650,00 € 41.650,00 € Gemeinde Bieberehren Bayern Beratungsleistung - € - € 10.805,20 € 10.805,20 € Gemeinde Binswangen Bayern Beratungsleistung - € - € 12.709,20 € 12.709,20 € Gemeinde Bischofsgrün Bayern Beratungsleistung - € - € 19.658,80 € 19.658,80 € Gemeinde Böbing Bayern Beratungsleistung - € - € 48.970,88 € 48.970,88 € Gemeinde Böhmfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 10.353,00 € 10.353,00 € Gemeinde Breitenbrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 17.693,54 € 17.693,54 € Gemeinde Breitengüßbach Bayern Beratungsleistung - € 21.580,65 € - € 21.580,65 € Gemeinde Breitenthal Bayern Beratungsleistung - € - € 10.043,60 € 10.043,60 € Gemeinde Bundorf Bayern Beratungsleistung - € 10.019,80 € - € 10.019,80 € Gemeinde Burgberg i. Allgäu Bayern Beratungsleistung - € - € 4.194,75 € 4.194,75 € Gemeinde Burgkirchen a. d. Alz Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Burglauer Bayern Beratungsleistung - € 10.341,11 € - € 10.341,11 € Gemeinde Burgoberbach Bayern Beratungsleistung - € - € 19.373,20 € 19.373,20 € Gemeinde Burk Bayern Beratungsleistung - € - € 9.103,50 € 9.103,50 € Gemeinde Buttenwiesen Bayern Beratungsleistung - € - € 26.989,20 € 26.989,20 € Gemeinde Chiemsee Bayern Beratungsleistung - € - € 27.332,49 € 27.332,49 € Gemeinde Dasing Bayern Beratungsleistung - € - € 36.985,20 € 36.985,20 € Gemeinde Deisenhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 26.966,59 € 26.966,59 € Gemeinde Denklingen Bayern Beratungsleistung - € - € 13.603,84 € 13.603,84 € Gemeinde Dingolshausen Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Dittelbrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 38.109,75 € 38.109,75 € Gemeinde Donnersdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 30.345,00 € 30.345,00 € Gemeinde Drachselsried Bayern Beratungsleistung - € 26.739,92 € - € 26.739,92 € Gemeinde Dürrlauingen Bayern Beratungsleistung - € - € 22.337,49 € 22.337,49 € Gemeinde Ebershausen Bayern Beratungsleistung - € - € 7.151,90 € 7.151,90 € Gemeinde Egenhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 18.028,51 € 18.028,51 € Gemeinde Eglfing Bayern Beratungsleistung - € - € 10.768,31 € 10.768,31 € Gemeinde Ehingen Bayern Beratungsleistung - € - € 13.742,11 € 13.742,11 € Gemeinde Eichenbühl Bayern Beratungsleistung - € - € 23.452,64 € 23.452,64 € Gemeinde Eitensheim Bayern Beratungsleistung - € - € 15.470,00 € 15.470,00 € Gemeinde Ellgau Bayern Beratungsleistung - € - € 13.575,52 € 13.575,52 € Gemeinde Eppishausen Bayern Beratungsleistung - € - € 25.286,31 € 25.286,31 € Gemeinde Ering Bayern Beratungsleistung - € - € 42.189,26 € 42.189,26 € Gemeinde Erlabrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 29.184,75 € 29.184,75 € Gemeinde Ermershausen Bayern Beratungsleistung - € 7.497,00 € - € 7.497,00 € Gemeinde Ettringen Bayern Beratungsleistung - € 26.327,81 € - € 26.327,81 € Gemeinde Feilitzsch Bayern Beratungsleistung - € - € 20.295,71 € 20.295,71 € Gemeinde Fellen Bayern Beratungsleistung - € - € 33.340,83 € 33.340,83 € Gemeinde Forheim Bayern Beratungsleistung - € - € 30.636,56 € 30.636,56 € Gemeinde Frankenwinheim Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Fremdingen Bayern Beratungsleistung - € - € 28.845,60 € 28.845,60 € Gemeinde Frensdorf Bayern Beratungsleistung - € 15.589,00 € - € 15.589,00 € Gemeinde Fuchsstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 31.482,05 € 31.482,05 € Gemeinde Gallmersgarten Bayern Beratungsleistung - € - € 7.711,20 € 7.711,20 € Gemeinde Gattendorf Bayern Beratungsleistung - € - € 13.491,62 € 13.491,62 € Gemeinde Gaukönigshofen Bayern Beratungsleistung - € - € 29.184,75 € 29.184,75 € Gemeinde Genderkingen Bayern Beratungsleistung - € - € 21.678,21 € 21.678,21 € Gemeinde Georgenberg Bayern Beratungsleistung - € - € 21.818,91 € 21.818,91 € Gemeinde Georgensgmünd Bayern Beratungsleistung - € - € 27.619,90 € 27.619,90 € Gemeinde Gerach Bayern Beratungsleistung - € 6.902,00 € - € 6.902,00 € Gemeinde Geroldshausen Bayern Beratungsleistung - € - € 21.152,25 € 21.152,25 € Gemeinde Gochsheim Bayern Beratungsleistung - € - € 26.156,20 € 26.156,20 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 9 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Grettstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 38.377,50 € 38.377,50 € Gemeinde Greußenheim Bayern Beratungsleistung - € - € 34.507,03 € 34.507,03 € Gemeinde Großbardorf Bayern Beratungsleistung - € 7.818,31 € - € 7.818,31 € Gemeinde Großeibstadt Bayern Beratungsleistung - € 9.270,11 € - € 9.270,11 € Gemeinde Großkarolinenfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 29.257,34 € 29.257,34 € Gemeinde Gundelsheim Bayern Beratungsleistung - € - € 21.991,20 € 21.991,20 € Gemeinde Habach Bayern Beratungsleistung - € - € 32.989,19 € 32.989,19 € Gemeinde Hagenbüchach Bayern Beratungsleistung - € - € 17.790,51 € 17.790,51 € Gemeinde Halblech Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Haldenwang Bayern Beratungsleistung - € - € 24.643,71 € 24.643,71 € Gemeinde Hallerndorf Bayern Beratungsleistung - € 19.242,30 € - € 19.242,30 € Gemeinde Hausen Bayern Beratungsleistung - € 6.628,31 € - € 6.628,31 € Gemeinde Hendungen Bayern Beratungsleistung - € 8.413,31 € - € 8.413,31 € Gemeinde Herbstadt Bayern Beratungsleistung - € 6.925,80 € - € 6.925,80 € Gemeinde Hettstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 45.586,85 € 45.586,85 € Gemeinde Heustreu Bayern Beratungsleistung - € 8.782,21 € - € 8.782,21 € Gemeinde Hilgertshausen-Tandern Bayern Beratungsleistung - € - € 21.384,06 € 21.384,06 € Gemeinde Höchheim Bayern Beratungsleistung - € 9.627,11 € - € 9.627,11 € Gemeinde Höchstädt i. Fichtelgebirge Bayern Beratungsleistung - € - € 13.140,58 € 13.140,58 € Gemeinde Hohenaltheim Bayern Beratungsleistung - € - € 12.304,60 € 12.304,60 € Gemeinde Hohenroth Bayern Beratungsleistung - € 15.458,11 € - € 15.458,11 € Gemeinde Hollstadt Bayern Beratungsleistung - € 10.341,11 € - € 10.341,11 € Gemeinde Holzgünz Bayern Beratungsleistung - € - € 15.892,46 € 15.892,46 € Gemeinde Holzheim Bayern Beratungsleistung - € - € 27.768,12 € 27.768,12 € Gemeinde Hopferau Bayern Beratungsleistung - € - € 29.833,31 € 29.833,31 € Gemeinde Huglfing Bayern Beratungsleistung - € - € 17.253,81 € 17.253,81 € Gemeinde Hurlach Bayern Beratungsleistung - € - € 13.520,02 € 13.520,02 € Gemeinde Inning a. Holz Bayern Beratungsleistung - € - € 22.468,99 € 22.468,99 € Gemeinde Jandelsbrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Johanniskirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 24.196,27 € 24.196,27 € Gemeinde Julbach Bayern Beratungsleistung - € - € 24.187,47 € 24.187,47 € Gemeinde Kahl a. Main Bayern Beratungsleistung - € - € 37.324,35 € 37.324,35 € Gemeinde Karlskron Bayern Beratungsleistung - € - € 27.808,06 € 27.808,06 € Gemeinde Kastl Bayern Beratungsleistung - € - € 44.482,08 € 44.482,08 € Gemeinde Kemmern Bayern Beratungsleistung - € - € 13.328,00 € 13.328,00 € Gemeinde Kirchberg Bayern Beratungsleistung - € - € 22.433,29 € 22.433,29 € Gemeinde Kirchdorf a. Inn Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Kirchdorf i. Wald Bayern Beratungsleistung - € 24.905,35 € - € 24.905,35 € Gemeinde Kirchendemenreuth Bayern Beratungsleistung - € - € 7.140,00 € 7.140,00 € Gemeinde Kirchheim Bayern Beratungsleistung - € - € 19.992,00 € 19.992,00 € Gemeinde Kist Bayern Beratungsleistung - € - € 17.469,20 € 17.469,20 € Gemeinde Köditz Bayern Beratungsleistung - € - € 21.906,88 € 21.906,88 € Gemeinde Kolitzheim Bayern Beratungsleistung - € 38.377,50 € - € 38.377,50 € Gemeinde Königsfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 12.417,66 € 12.417,66 € Gemeinde Konradsreuth Bayern Beratungsleistung - € - € 24.309,28 € 24.309,28 € Gemeinde Kranzberg Bayern Beratungsleistung - € - € 20.557,26 € 20.557,26 € Gemeinde Kühlenthal Bayern Beratungsleistung - € - € 12.825,82 € 12.825,82 € Gemeinde Kürnach Bayern Beratungsleistung - € - € 22.758,75 € 22.758,75 € Gemeinde Lachen Bayern Beratungsleistung - € - € 32.555,43 € 32.555,43 € Gemeinde Landensberg Bayern Beratungsleistung - € - € 11.303,81 € 11.303,81 € Gemeinde Langensendelbach Bayern Beratungsleistung - € - € 17.350,20 € 17.350,20 € Gemeinde Langweid am Lech Bayern Beratungsleistung - € - € 34.703,97 € 34.703,97 € Gemeinde Lauben Bayern Beratungsleistung - € - € 9.222,51 € 9.222,51 € Gemeinde Laudenbach Bayern Beratungsleistung - € 19.008,57 € - € 19.008,57 € Gemeinde Laugna Bayern Beratungsleistung - € - € 13.542,20 € 13.542,20 € Gemeinde Lauter Bayern Beratungsleistung - € 7.830,20 € - € 7.830,20 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 10 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Leinach Bayern Beratungsleistung - € - € 29.184,75 € 29.184,75 € Gemeinde Lisberg Bayern Beratungsleistung - € - € 26.124,55 € 26.124,55 € Gemeinde Litzendorf Bayern Beratungsleistung - € - € 27.725,13 € 27.725,13 € Gemeinde lnsingen Bayern Beratungsleistung - € - € 49.861,00 € 49.861,00 € Gemeinde Lülsfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Mamming Bayern Beratungsleistung - € - € 17.350,20 € 17.350,20 € Gemeinde Margetshöchheim Bayern Beratungsleistung - € - € 33.647,25 € 33.647,25 € Gemeinde Markt Buttenheim Bayern Beratungsleistung - € 42.000,00 € - € 42.000,00 € Gemeinde Markt Dirlewang Bayern Beratungsleistung - € - € 13.780,20 € 13.780,20 € Gemeinde Markt Lehrberg Bayern Beratungsleistung - € - € 43.820,65 € 43.820,65 € Gemeinde Markt Rentweinsdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 14.434,70 € 14.434,70 € Gemeinde Memmelsdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 30.199,00 € 30.199,00 € Gemeinde Michelau i. Steigerwald Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Mömlingen Bayern Beratungsleistung - € - € 28.081,26 € 28.081,26 € Gemeinde Mönchsroth Bayern Beratungsleistung - € - € 10.210,20 € 10.210,20 € Gemeinde Moorenweis Bayern Beratungsleistung - € 34.247,82 € - € 34.247,82 € Gemeinde Motten Bayern Beratungsleistung - € - € 8.624,53 € 8.624,53 € Gemeinde Münsing Bayern Beratungsleistung - € - € 4.974,20 € 4.974,20 € Gemeinde Münster Bayern Beratungsleistung - € - € 19.581,43 € 19.581,43 € Gemeinde Neuching Bayern Beratungsleistung - € - € 24.379,24 € 24.379,24 € Gemeinde Neufahrn bei Freising Bayern Beratungsleistung - € 48.135,50 € - € 48.135,50 € Gemeinde Neufraunhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 12.203,46 € 12.203,46 € Gemeinde Neuhütten Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Neunkirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 17.415,63 € 17.415,63 € Gemeinde Niederlauer Bayern Beratungsleistung - € 10.579,11 € - € 10.579,11 € Gemeinde Niederwerrn Bayern Beratungsleistung - € - € 43.595,06 € 43.595,06 € Gemeinde Nordendorf Bayern Beratungsleistung - € - € 19.942,02 € 19.942,02 € Gemeinde Nordheim v. d. Rhön Bayern Beratungsleistung - € 9.270,11 € - € 9.270,11 € Gemeinde Oberaurach Bayern Beratungsleistung - € - € 26.316,85 € 26.316,85 € Gemeinde Obergriesbach Bayern Beratungsleistung - € - € 23.419,20 € 23.419,20 € Gemeinde Oberhaching Bayern Beratungsleistung - € - € 49.861,00 € 49.861,00 € Gemeinde Oberhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Oberhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 12.138,00 € 12.138,00 € Gemeinde Oberndorf a. Lech Bayern Beratungsleistung - € - € 35.979,65 € 35.979,65 € Gemeinde Oberostendorf Bayern Beratungsleistung - € - € 34.637,93 € 34.637,93 € Gemeinde Oberpleichfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 29.922,56 € 29.922,56 € Gemeinde Obersöchering Bayern Beratungsleistung - € - € 31.383,28 € 31.383,28 € Gemeinde Oberstreu Bayern Beratungsleistung - € 11.174,11 € - € 11.174,11 € Gemeinde Obertaufkirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 20.587,00 € 20.587,00 € Gemeinde Obertrubach Bayern Beratungsleistung - € 11.548,95 € - € 11.548,95 € Gemeinde Oerlenbach Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Ohrenbach Bayern Beratungsleistung - € - € 8.568,00 € 8.568,00 € Gemeinde Ottenhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 24.280,99 € 24.280,99 € Gemeinde Ottobrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 42.075,90 € 42.075,90 € Gemeinde Partenstein Bayern Beratungsleistung - € - € 33.022,50 € 33.022,50 € Gemeinde Patersdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 11.781,00 € 11.781,00 € Gemeinde Perach Bayern Beratungsleistung - € - € 8.999,38 € 8.999,38 € Gemeinde Petersdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 17.069,86 € 17.069,86 € Gemeinde Pettstadt Bayern Beratungsleistung - € 42.000,00 € - € 42.000,00 € Gemeinde Pfarrweisach Bayern Beratungsleistung - € - € 14.280,00 € 14.280,00 € Gemeinde Philippsreut Bayern Beratungsleistung - € - € 16.924,89 € 16.924,89 € Gemeinde Pollenfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 43.602,05 € 43.602,05 € Gemeinde Pommersfelden Bayern Beratungsleistung - € 10.948,00 € - € 10.948,00 € Gemeinde Poppenhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 33.647,25 € 33.647,25 € Gemeinde Prackenbach Bayern Beratungsleistung - € 23.978,50 € - € 23.978,50 € Gemeinde Prem Bayern Beratungsleistung - € - € 30.883,48 € 30.883,48 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 11 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Priesendorf Bayern Beratungsleistung - € 18.464,28 € - € 18.464,28 € Gemeinde Püchersreuth Bayern Beratungsleistung - € 10.472,00 € - € 10.472,00 € Gemeinde Raisting Bayern Beratungsleistung - € - € 12.709,20 € 12.709,20 € Gemeinde Rammingen Bayern Beratungsleistung - € - € 14.125,30 € 14.125,30 € Gemeinde Ramsthal Bayern Beratungsleistung - € - € 18.921,00 € 18.921,00 € Gemeinde Rannungen Bayern Beratungsleistung - € - € 25.392,40 € 25.392,40 € Gemeinde Rechtmehring Bayern Beratungsleistung - € - € 14.399,00 € 14.399,00 € Gemeinde Reckendorf Bayern Beratungsleistung - € 10.686,20 € - € 10.686,20 € Gemeinde Redwitz a.d.Roach Bayern Beratungsleistung - € - € 17.850,00 € 17.850,00 € Gemeinde Rehling Bayern Beratungsleistung - € - € 18.742,50 € 18.742,50 € Gemeinde Reichenschwand Bayern Beratungsleistung - € - € 39.855,00 € 39.855,00 € Gemeinde Reischach Bayern Beratungsleistung - € - € 15.873,95 € 15.873,95 € Gemeinde Rettenberg Bayern Beratungsleistung - € - € 31.178,00 € 31.178,00 € Gemeinde Ried Bayern Beratungsleistung - € - € 16.838,51 € 16.838,51 € Gemeinde Riedbach Bayern Beratungsleistung - € 11.923,80 € - € 11.923,80 € Gemeinde Riedenheim Bayern Beratungsleistung - € - € 8.722,70 € 8.722,70 € Gemeinde Rimbach Bayern Beratungsleistung - € - € 32.216,28 € 32.216,28 € Gemeinde Rödelmaier Bayern Beratungsleistung - € - € 7.699,31 € 7.699,31 € Gemeinde Röfingen Bayern Beratungsleistung - € - € 14.362,11 € 14.362,11 € Gemeinde Rohr Bayern Beratungsleistung - € - € 23.672,62 € 23.672,62 € Gemeinde Rohrbach a.d.Ilm Bayern Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Gemeinde Röhrmoos Bayern Beratungsleistung - € 21.658,00 € - € 21.658,00 € Gemeinde Roßbach Bayern Beratungsleistung - € - € 46.353,36 € 46.353,36 € Gemeinde Röthlein Bayern Beratungsleistung - € - € 16.243,51 € 16.243,51 € Gemeinde Rott a. Inn Bayern Beratungsleistung - € - € 26.450,72 € 26.450,72 € Gemeinde Röttenbach (Landkreis Roth) Bayern Beratungsleistung - € - € 39.389,00 € 39.389,00 € Gemeinde Rotttenbuch Bayern Beratungsleistung - € - € 49.361,20 € 49.361,20 € Gemeinde Rüdenau Bayern Beratungsleistung - € 18.372,88 € - € 18.372,88 € Gemeinde Ruderting Bayern Beratungsleistung - € - € 42.697,20 € 42.697,20 € Gemeinde Sailauf Bayern Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Gemeinde Salgen Bayern Beratungsleistung - € - € 31.011,66 € 31.011,66 € Gemeinde Salz Bayern Beratungsleistung - € 12.126,11 € - € 12.126,11 € Gemeinde Sandberg Bayern Beratungsleistung - € 14.149,11 € - € 14.149,11 € Gemeinde Schernfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 45.823,31 € 45.823,31 € Gemeinde Schnelldorf Bayern Beratungsleistung - € - € 18.778,20 € 18.778,20 € Gemeinde Schönau a. d. Brend Bayern Beratungsleistung - € 9.508,11 € - € 9.508,11 € Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald Bayern Beratungsleistung - € - € 17.163,37 € 17.163,37 € Gemeinde Schonungen Bayern Beratungsleistung - € - € 29.720,25 € 29.720,25 € Gemeinde Schwangau Bayern Beratungsleistung - € 11.689,37 € - € 11.689,37 € Gemeinde Schwebheim Bayern Beratungsleistung - € - € 14.863,11 € 14.863,11 € Gemeinde Sennfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 29.250,10 € 29.250,10 € Gemeinde Siegsdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 32.139,40 € 32.139,40 € Gemeinde Simmelsdorf Bayern Beratungsleistung - € 47.481,00 € - € 47.481,00 € Gemeinde Sondheim v.d.Rhön Bayern Beratungsleistung - € 8.353,81 € - € 8.353,81 € Gemeinde Sontheim Bayern Beratungsleistung - € - € 44.135,77 € 44.135,77 € Gemeinde Speinshart Bayern Beratungsleistung - € - € 25.570,34 € 25.570,34 € Gemeinde Stadelhofen Bayern Beratungsleistung - € 17.255,00 € - € 17.255,00 € Gemeinde Stegaurach Bayern Beratungsleistung - € - € 27.926,33 € 27.926,33 € Gemeinde Steingaden Bayern Beratungsleistung - € - € 36.249,49 € 36.249,49 € Gemeinde Steinkirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 16.467,82 € 16.467,82 € Gemeinde Steinsfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 10.472,00 € 10.472,00 € Gemeinde Stockheim Bayern Beratungsleistung - € 9.508,11 € - € 9.508,11 € Gemeinde Störnstein Bayern Beratungsleistung - € - € 10.234,00 € 10.234,00 € Gemeinde Strahlungen Bayern Beratungsleistung - € 7.580,31 € - € 7.580,31 € Gemeinde Sulzdorf a. d. Lederhecke Bayern Beratungsleistung - € 11.174,11 € - € 11.174,11 € Gemeinde Sulzheim Bayern Beratungsleistung - € - € 30.345,00 € 30.345,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 12 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Tauberrettersheim Bayern Beratungsleistung - € - € 9.139,20 € 9.139,20 € Gemeinde Taufkirchen (Vils) Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Theilheim Bayern Beratungsleistung - € - € 29.184,75 € 29.184,75 € Gemeinde Theisseil Bayern Beratungsleistung - € - € 8.449,00 € 8.449,00 € Gemeinde Theres Bayern Beratungsleistung - € 24.097,50 € - € 24.097,50 € Gemeinde Thundorf i. UFr. Bayern Beratungsleistung - € 26.769,06 € - € 26.769,06 € Gemeinde Thüngersheim Bayern Beratungsleistung - € - € 31.139,33 € 31.139,33 € Gemeinde Todtenweis Bayern Beratungsleistung - € - € 16.023,35 € 16.023,35 € Gemeinde Töpen Bayern Beratungsleistung - € - € 13.670,12 € 13.670,12 € Gemeinde Trogen Bayern Beratungsleistung - € - € 15.139,77 € 15.139,77 € Gemeinde Üchtelhausen Bayern Beratungsleistung - € 21.479,50 € - € 21.479,50 € Gemeinde Unsleben Bayern Beratungsleistung - € 8.234,80 € - € 8.234,80 € Gemeinde Unteregg Bayern Beratungsleistung - € - € 9.972,20 € 9.972,20 € Gemeinde Untermerzbach Bayern Beratungsleistung - € - € 13.090,00 € 13.090,00 € Gemeinde Unterpleichfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 30.077,25 € 30.077,25 € Gemeinde Unterschwaningen Bayern Beratungsleistung - € - € 9.163,00 € 9.163,00 € Gemeinde Viereth-Trunstadt Bayern Beratungsleistung - € 16.541,00 € - € 16.541,00 € Gemeinde Villenbach Bayern Beratungsleistung - € - € 11.043,20 € 11.043,20 € Gemeinde Vilsheim Bayern Beratungsleistung - € - € 20.468,00 € 20.468,00 € Gemeinde Vorbach Bayern Beratungsleistung - € - € 16.862,69 € 16.862,69 € Gemeinde Vorra Bayern Beratungsleistung - € - € 44.089,50 € 44.089,50 € Gemeinde Waigolshausen Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Walpertskirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 24.243,33 € 24.243,33 € Gemeinde Waltenhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 7.247,10 € 7.247,10 € Gemeinde Walting Bayern Beratungsleistung - € - € 19.683,10 € 19.683,10 € Gemeinde Wartmannsroth Bayern Beratungsleistung - € - € 39.480,84 € 39.480,84 € Gemeinde Wattendorf Bayern Beratungsleistung - € 12.495,00 € - € 12.495,00 € Gemeinde Weihenzell Bayern Beratungsleistung - € - € 46.201,51 € 46.201,51 € Gemeinde Weil Bayern Beratungsleistung - € - € 4.537,14 € 4.537,14 € Gemeinde Wessobrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 48.033,16 € 48.033,16 € Gemeinde Westendorf Bayern Beratungsleistung - € - € 16.788,52 € 16.788,52 € Gemeinde Wiesenbach Bayern Beratungsleistung - € - € 34.930,68 € 34.930,68 € Gemeinde Wiesthal Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Gemeinde Wilburgstetten Bayern Beratungsleistung - € 9.221,31 € - € 9.221,31 € Gemeinde Wildpoldsried Bayern Beratungsleistung - € - € 11.618,26 € 11.618,26 € Gemeinde Wilhelmsdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 18.742,51 € 18.742,51 € Gemeinde Willmars Bayern Beratungsleistung - € 7.259,00 € - € 7.259,00 € Gemeinde Windelsbach Bayern Beratungsleistung - € - € 17.992,81 € 17.992,81 € Gemeinde Winterbach Bayern Beratungsleistung - € - € 17.587,01 € 17.587,01 € Gemeinde Wittelshofen Bayern Beratungsleistung - € 9.853,20 € - € 9.853,20 € Gemeinde Wittibreut Bayern Beratungsleistung - € - € 46.431,35 € 46.431,35 € Gemeinde Wollbach Bayern Beratungsleistung - € 9.329,60 € - € 9.329,60 € Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Bayern Beratungsleistung - € 10.222,11 € - € 10.222,11 € Gemeinde Wurmsham Bayern Beratungsleistung - € - € 13.734,98 € 13.734,98 € Gemeinde Zachenberg Bayern Beratungsleistung - € - € 24.049,91 € 24.049,91 € Gemeinde Zusamaltheim Bayern Beratungsleistung - € - € 11.876,20 € 11.876,20 € Landkreis Augsburg Bayern Beratungsleistung - € - € 49.706,30 € 49.706,30 € Landkreis Bayreuth Bayern Beratungsleistung - € 47.415,29 € - € 47.415,29 € Landkreis Erding Bayern Beratungsleistung - € 49.999,99 € - € 49.999,99 € Landkreis Fürth Bayern Beratungsleistung - € - € 39.746,00 € 39.746,00 € Landkreis Landsberg am Lech Bayern Beratungsleistung - € - € 41.838,27 € 41.838,27 € Landkreis München Bayern Beratungsleistung - € - € 49.920,50 € 49.920,50 € Landkreis Oberallgäu Bayern Beratungsleistung - € 30.940,00 € - € 30.940,00 € Landkreis Regensburg Bayern Beratungsleistung - € - € 49.123,20 € 49.123,20 € Landkreis Schwandorf Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Straubing-Bogen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 13 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Landkreis Straubing-Bogen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Bayern Beratungsleistung - € 33.084,97 € - € 33.084,97 € Markt Aindling Bayern Beratungsleistung - € - € 30.221,19 € 30.221,19 € Markt Arberg Bayern Beratungsleistung - € - € 13.304,20 € 13.304,20 € Markt Bad Bocklet Bayern Beratungsleistung - € - € 20.081,25 € 20.081,25 € Markt Bechhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 38.900,00 € 38.900,00 € Markt Bissingen Bayern Beratungsleistung - € - € 45.751,31 € 45.751,31 € Markt Bodenmais Bayern Beratungsleistung - € - € 31.431,24 € 31.431,24 € Markt Buchbach Bayern Beratungsleistung - € - € 31.642,10 € 31.642,10 € Markt Burgebrach Bayern Beratungsleistung - € - € 32.824,37 € 32.824,37 € Markt Burgpreppach Bayern Beratungsleistung - € 11.923,80 € - € 11.923,80 € Markt Bürgstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 23.986,81 € 23.986,81 € Markt Burkardroth Bayern Beratungsleistung - € - € 39.671,10 € 39.671,10 € Markt Dentlein a. Forst Bayern Beratungsleistung - € - € 15.208,20 € 15.208,20 € Markt Dietenhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Dietmannsried Bayern Beratungsleistung - € - € 30.345,00 € 30.345,00 € Markt Ebensfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Eichendorf Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Eisenheim Bayern Beratungsleistung - € - € 33.201,00 € 33.201,00 € Markt Elfershausen Bayern Beratungsleistung - € - € 44.069,58 € 44.069,58 € Markt Ergoldsbach Bayern Beratungsleistung - € - € 44.982,00 € 44.982,00 € Markt Eslarn Bayern Beratungsleistung - € - € 25.228,01 € 25.228,01 € Markt Euerdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 20.706,00 € 20.706,00 € Markt Geiselwind Bayern Beratungsleistung - € - € 47.957,60 € 47.957,60 € Markt Gößweinstein Bayern Beratungsleistung - € 28.441,00 € - € 28.441,00 € Markt Großostheim Bayern Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Markt Heidenheim Bayern Beratungsleistung - € - € 40.859,45 € 40.859,45 € Markt Heiligenstadt i. OFr. Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Hirschaid Bayern Beratungsleistung - € 37.922,82 € - € 37.922,82 € Markt Igensdorf Bayern Beratungsleistung - € 24.347,40 € - € 24.347,40 € Markt Inchenhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 17.166,44 € 17.166,44 € Markt Jettingen-Scheppach Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Kaisheim Bayern Beratungsleistung - € - € 21.778,43 € 21.778,43 € Markt Kirchheim in Schwaben Bayern Beratungsleistung - € - € 26.941,60 € 26.941,60 € Markt Lauterhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 36.623,44 € 36.623,44 € Markt Leuchtenberg Bayern Beratungsleistung - € - € 32.156,77 € 32.156,77 € Markt Luhe-Wildenau Bayern Beratungsleistung - € - € 15.827,00 € 15.827,00 € Markt Markt Erlbach Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Marktbergel Bayern Beratungsleistung - € - € 11.519,20 € 11.519,20 € Markt Marktgraitz Bayern Beratungsleistung - € - € 11.328,80 € 11.328,80 € Markt Marktzeuln Bayern Beratungsleistung - € - € 17.255,00 € 17.255,00 € Markt Maroldsweisach Bayern Beratungsleistung - € - € 28.571,90 € 28.571,90 € Markt Meitingen Bayern Beratungsleistung - € - € 25.864,65 € 25.864,65 € Markt Mitterfels Bayern Beratungsleistung - € - € 28.509,13 € 28.509,13 € Markt Mömbris Bayern Beratungsleistung - € - € 33.022,50 € 33.022,50 € Markt Neualbenreuth Bayern Beratungsleistung - € - € 40.433,23 € 40.433,23 € Markt Oberelsbach Bayern Beratungsleistung - € 15.589,00 € - € 15.589,00 € Markt Oberschwarzach Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Markt Oberstaufen Bayern Beratungsleistung - € - € 48.849,50 € 48.849,50 € Markt Offingen Bayern Beratungsleistung - € - € 25.138,75 € 25.138,75 € Markt Painten Bayern Beratungsleistung - € - € 21.842,46 € 21.842,46 € Markt Peiting Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Pfaffenhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 16.348,22 € 16.348,22 € Markt Postbauer-Heng Bayern Beratungsleistung - € - € 43.810,52 € 43.810,52 € Markt Pyrbaum Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Ronsberg Bayern Beratungsleistung - € - € 15.753,22 € 15.753,22 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 14 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Markt Saal a. d. Saale Bayern Beratungsleistung - € 11.055,11 € - € 11.055,11 € Markt Schnaittach Bayern Beratungsleistung - € - € 32.130,00 € 32.130,00 € Markt Schneeberg Bayern Beratungsleistung - € - € 22.943,37 € 22.943,37 € Markt Stadtlauringen Bayern Beratungsleistung - € - € 25.204,20 € 25.204,20 € Markt Stammbach Bayern Beratungsleistung - € - € 21.338,01 € 21.338,01 € Markt Stockstadt am Main Bayern Beratungsleistung - € 36.592,50 € - € 36.592,50 € Markt Sulzberg Bayern Beratungsleistung - € - € 20.460,27 € 20.460,27 € Markt Sulzthal Bayern Beratungsleistung - € - € 18.921,00 € 18.921,00 € Markt Tännesberg Bayern Beratungsleistung - € - € 33.102,83 € 33.102,83 € Markt Thierhaupten Bayern Beratungsleistung - € - € 30.821,00 € 30.821,00 € Markt Thierstein Bayern Beratungsleistung - € - € 12.495,00 € 12.495,00 € Markt Trappstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 8.294,31 € 8.294,31 € Markt Triftern Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Markt Untergriesbach Bayern Beratungsleistung - € - € 43.418,48 € 43.418,48 € Markt Velden Bayern Beratungsleistung - € - € 30.970,94 € 30.970,94 € Markt Waidhaus Bayern Beratungsleistung - € - € 25.513,60 € 25.513,60 € Markt Weidenbach Bayern Beratungsleistung - € - € 13.161,40 € 13.161,40 € Markt Weiltingen Bayern Beratungsleistung - € - € 9.282,00 € 9.282,00 € Markt Weisendorf Bayern Beratungsleistung - € 29.083,60 € - € 29.083,60 € Markt Werneck Bayern Beratungsleistung - € - € 47.005,00 € 47.005,00 € Markt Wiesenttal Bayern Beratungsleistung - € - € 14.970,20 € 14.970,20 € Markt Wilhermsdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 21.503,30 € 21.503,30 € Markt Windorf Bayern Beratungsleistung - € - € 49.956,35 € 49.956,35 € Markt Wirsberg Bayern Beratungsleistung - € - € 28.482,65 € 28.482,65 € Markt Zapfendorf Bayern Beratungsleistung - € 22.848,00 € - € 22.848,00 € Markt Zeitlofs Bayern Beratungsleistung - € - € 35.592,80 € 35.592,80 € Markt Zell a. Main Bayern Beratungsleistung - € - € 38.377,50 € 38.377,50 € Markt Ziemetshausen Bayern Beratungsleistung - € - € 11.412,10 € 11.412,10 € Marktgemeinde Breitenbrunn Bayern Beratungsleistung - € - € 19.997,10 € 19.997,10 € Marktgemeinde Burgheim Bayern Beratungsleistung - € - € 29.649,75 € 29.649,75 € Marktgemeinde Großlangheim Bayern Beratungsleistung - € - € 45.517,50 € 45.517,50 € Marktgemeinde Markt Wald Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Marktgemeinde Parkstein Bayern Beratungsleistung - € 13.685,00 € - € 13.685,00 € Marktgemeinde Wiesentheid Bayern Beratungsleistung - € 20.206,20 € - € 20.206,20 € Neustadt am Kulm Bayern Beratungsleistung - € - € 16.043,94 € 16.043,94 € Stadt Abensberg Bayern Beratungsleistung - € 29.294,53 € - € 29.294,53 € Stadt Aichach Bayern Beratungsleistung - € - € 49.504,00 € 49.504,00 € Stadt Aschaffenburg Bayern Beratungsleistung - € - € 22.967,00 € 22.967,00 € Stadt Augsburg Bayern Beratungsleistung - € - € 34.629,00 € 34.629,00 € Stadt Bad Brückenau Bayern Beratungsleistung - € - € 38.020,50 € 38.020,50 € Stadt Bad Königshofen i. Grabfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 30.584,20 € 30.584,20 € Stadt Bad Neustadt a. d. Saale Bayern Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Baunach Bayern Beratungsleistung - € 14.994,00 € - € 14.994,00 € Stadt Berching Bayern Beratungsleistung - € - € 40.063,73 € 40.063,73 € Stadt Bischofsheim a. d. Rhön Bayern Beratungsleistung - € 26.180,00 € - € 26.180,00 € Stadt Burgau Bayern Beratungsleistung - € - € 36.164,10 € 36.164,10 € Stadt Burgbernheim Bayern Beratungsleistung - € - € 15.922,20 € 15.922,20 € Stadt Burghausen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Dittenheim Bayern Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Stadt Dorfen Bayern Beratungsleistung - € - € 48.706,70 € 48.706,70 € Stadt Ebermannstadt Bayern Beratungsleistung - € 48.801,90 € - € 48.801,90 € Stadt Ebern Bayern Beratungsleistung - € - € 33.653,20 € 33.653,20 € Stadt Eggenfelden Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Eltmann Bayern Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Stadt Eschenbach i. d. Opf. Bayern Beratungsleistung - € - € 30.383,98 € 30.383,98 € Stadt Feuchtwangen Bayern Beratungsleistung - € - € 49.742,00 € 49.742,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 15 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Stadt Fladungen Bayern Beratungsleistung - € 15.398,60 € - € 15.398,60 € Stadt Freilassing Bayern Beratungsleistung - € - € 30.844,80 € 30.844,80 € Stadt Freystadt Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Freyung Bayern Beratungsleistung - € - € 33.764,06 € 33.764,06 € Stadt Fürstenfeldbruck Bayern Beratungsleistung - € - € 12.852,00 € 12.852,00 € Stadt Garching b. München Bayern Beratungsleistung - € 48.195,00 € - € 48.195,00 € Stadt Gemünden a. Main Bayern Beratungsleistung - € - € 37.931,25 € 37.931,25 € Stadt Germering Bayern Beratungsleistung - € - € 47.034,75 € 47.034,75 € Stadt Gerolzhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 41.947,50 € 41.947,50 € Stadt Grafenau Bayern Beratungsleistung - € - € 18.183,20 € 18.183,20 € Stadt Greding Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Gunzenhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Hammelburg Bayern Beratungsleistung - € - € 49.031,76 € 49.031,76 € Stadt Heideck Bayern Beratungsleistung - € - € 24.752,00 € 24.752,00 € Stadt Hofheim i. UFr. Bayern Beratungsleistung - € 33.331,90 € - € 33.331,90 € Stadt Ichenhausen Bayern Beratungsleistung - € - € 40.936,00 € 40.936,00 € Stadt Illertissen Bayern Beratungsleistung - € - € 37.758,10 € 37.758,10 € Stadt Immenstadt i. Allgäu Bayern Beratungsleistung - € 32.249,00 € - € 32.249,00 € Stadt Karlstadt Bayern Beratungsleistung - € 47.302,50 € - € 47.302,50 € Stadt Kitzingen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Klingenberg a. Main Bayern Beratungsleistung - € - € 28.463,85 € 28.463,85 € Stadt Kulmbach Bayern Beratungsleistung - € - € 48.671,00 € 48.671,00 € Stadt Landsberg am Lech Bayern Beratungsleistung - € - € 49.920,50 € 49.920,50 € Stadt Lohr am Main Bayern Beratungsleistung - € - € 45.517,50 € 45.517,50 € Stadt Marktheidenfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 45.517,50 € 45.517,50 € Stadt Marktoberdorf Bayern Beratungsleistung - € - € 44.716,35 € 44.716,35 € Stadt Mellrichstadt Bayern Beratungsleistung - € 31.154,20 € - € 31.154,20 € Stadt Mindelheim Bayern Beratungsleistung - € - € 49.504,00 € 49.504,00 € Stadt Münnerstadt Bayern Beratungsleistung - € - € 42.494,04 € 42.494,04 € Stadt Neumarkt i.d.OPf. Bayern Beratungsleistung - € - € 11.019,40 € 11.019,40 € Stadt Neusäß Bayern Beratungsleistung - € - € 32.391,80 € 32.391,80 € Stadt Nördlingen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Ostheim v. d. Rhön Bayern Beratungsleistung - € 15.969,80 € - € 15.969,80 € Stadt Penzberg Bayern Beratungsleistung - € - € 44.750,00 € 44.750,00 € Stadt Pfarrkirchen Bayern Beratungsleistung - € - € 43.187,60 € 43.187,60 € Stadt Plattling Bayern Beratungsleistung - € 38.365,60 € - € 38.365,60 € Stadt Pleystein Bayern Beratungsleistung - € - € 21.301,00 € 21.301,00 € Stadt Pottenstein Bayern Beratungsleistung - € 40.200,00 € - € 40.200,00 € Stadt Rothenburg o. d. T. Bayern Beratungsleistung - € - € 30.565,16 € 30.565,16 € Stadt Röttingen Bayern Beratungsleistung - € - € 16.511,26 € 16.511,26 € Stadt Scheßlitz Bayern Beratungsleistung - € - € 48.518,68 € 48.518,68 € Stadt Schlüsselfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 28.715,65 € 28.715,65 € Stadt Schwabmünchen Bayern Beratungsleistung - € 46.025,63 € - € 46.025,63 € Stadt Senden Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Stein Bayern Beratungsleistung - € - € 28.837,46 € 28.837,46 € Stadt Treuchtlingen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Unterschleißheim Bayern Beratungsleistung - € 40.500,00 € - € 40.500,00 € Stadt Velden a.d.Pegnitz Bayern Beratungsleistung - € - € 33.796,00 € 33.796,00 € Stadt Vilshofen an der Donau Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Vohenstrauß Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Weiden i. d. OPf. Bayern Beratungsleistung - € 49.599,20 € - € 49.599,20 € Stadt Weilheim i.OB Bayern Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Weismain Bayern Beratungsleistung - € - € 48.718,60 € 48.718,60 € Stadt Weißenhorn Bayern Beratungsleistung - € - € 39.761,00 € 39.761,00 € Stadt Wertingen Bayern Beratungsleistung - € - € 28.262,50 € 28.262,50 € Stadt Wunsiedel Bayern Beratungsleistung - € - € 39.710,30 € 39.710,30 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 16 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen Bayern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach Bayern Beratungsleistung - € - € 32.130,00 € 32.130,00 € Verwaltungsgemeinschaft Ebrach Bayern Beratungsleistung - € - € 46.426,99 € 46.426,99 € Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt Bayern Beratungsleistung - € 46.856,25 € - € 46.856,25 € Verwaltungsgemeinschaft Gemünden Bayern Beratungsleistung - € - € 38.615,98 € 38.615,98 € Verwaltungsgemeinschaft Gemünden Bayern Beratungsleistung - € - € 32.067,53 € 32.067,53 € Verwaltungsgemeinschaft Gemünden Bayern Beratungsleistung - € - € 39.439,58 € 39.439,58 € Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken Bayern Beratungsleistung - € - € 35.610,75 € 35.610,75 € Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Bayern Beratungsleistung - € 46.856,25 € - € 46.856,25 € Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt Bayern Beratungsleistung - € - € 49.861,00 € 49.861,00 € Verwaltungsgemeinschaft Langquaid Bayern Beratungsleistung - € 42.518,11 € - € 42.518,11 € Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Bayern Beratungsleistung - € - € 48.641,25 € 48.641,25 € Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Bayern Beratungsleistung - € 48.641,25 € - € 48.641,25 € Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit Bayern Beratungsleistung - € - € 32.094,30 € 32.094,30 € Verwaltungsgemeinschaft Neusorg Bayern Beratungsleistung - € - € 47.341,20 € 47.341,20 € Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Bayern Beratungsleistung - € - € 34.807,50 € 34.807,50 € Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau Bayern Beratungsleistung - € - € 31.632,58 € 31.632,58 € Verwaltungsgemeinschaft Volkach Bayern Beratungsleistung - € 46.856,25 € - € 46.856,25 € Summe - € 2.491.962,34 € 11.177.675,51 € 13.669.637,85 € Land Berlin vertreten durch Senatsverwaltung für Wirtschaft , Technologie und Forschung Berlin Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Land Berlin vertreten durch Senatsverwaltung für Wirtschaft , Technologie und Forschung Berlin Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € 102.289,00 € 189.133,00 € 291.422,00 € Summe - € 102.289,00 € 189.133,00 € 291.422,00 € Amt Burg (Spreewald) Brandenburg Beratungsleistung - € 23.603,65 € - € 23.603,65 € Amt Döbern-Land Brandenburg Beratungsleistung - € - € 29.018,15 € 29.018,15 € Amt Gartz (Oder) Brandenburg Beratungsleistung - € 21.848,40 € - € 21.848,40 € Amt Peitz Brandenburg Beratungsleistung - € - € 28.470,75 € 28.470,75 € Gemeinde Kolkwitz Brandenburg Beratungsleistung - € - € 14.791,70 € 14.791,70 € Gemeinde Neuhausen/Spree Brandenburg Beratungsleistung - € 20.908,30 € - € 20.908,30 € Gemeinde Schenkendöbern Brandenburg Beratungsleistung - € - € 23.627,45 € 23.627,45 € Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg Beratungsleistung - € - € 49.492,10 € 49.492,10 € Landkreis Elbe-Elster Brandenburg Beratungsleistung - € 41.775,66 € - € 41.775,66 € Landkreis Havelland Brandenburg Beratungsleistung - € 48.415,00 € - € 48.415,00 € Landkreis Märkisch-Oderland Brandenburg Beratungsleistung - € 49.906,22 € - € 49.906,22 € Landkreis Oberhavel Brandenburg Beratungsleistung - € - € 32.736,90 € 32.736,90 € Landkreis Oberspreewald-Lausitz Brandenburg Beratungsleistung - € 49.777,70 € - € 49.777,70 € Landkreis Oder-Spree Brandenburg Beratungsleistung - € 42.982,80 € - € 42.982,80 € Landkreis Ostprignitz-Ruppin Brandenburg Beratungsleistung - € - € 49.194,60 € 49.194,60 € Landkreis Potsdam-Mittelmark Brandenburg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Prignitz Brandenburg Beratungsleistung - € - € 48.980,40 € 48.980,40 € Landkreis Teltow-Fläming Brandenburg Beratungsleistung - € - € 36.985,20 € 36.985,20 € Landkreis Uckermark Brandenburg Beratungsleistung - € 35.985,60 € - € 35.985,60 € Stadt Cottbus Brandenburg Beratungsleistung - € - € 48.552,00 € 48.552,00 € Stadt Drebkau Brandenburg Beratungsleistung - € - € 30.612,75 € 30.612,75 € Stadt Forst (Lausitz) Brandenburg Beratungsleistung - € 26.888,05 € - € 26.888,05 € Stadt Frankfurt (Oder) Brandenburg Beratungsleistung - € - € 49.777,70 € 49.777,70 € Stadt Fürstenwalde/Spree Brandenburg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Guben Brandenburg Beratungsleistung - € - € 35.420,35 € 35.420,35 € Stadt Schwedt/Oder Brandenburg Beratungsleistung - € 48.581,75 € - € 48.581,75 € Stadt Spremberg Brandenburg Beratungsleistung - € 31.183,95 € - € 31.183,95 € WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim Brandenburg Beratungsleistung - € 35.646,00 € - € 35.646,00 € Summe - € 577.503,08 € 477.660,05 € 1.055.163,13 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 17 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Freie Hansestadt Bremen Bremen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Magistrat der Stadt Bremerhaven Bremen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Summe - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Senatskanzlei Hamburg Hamburg Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Summe - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Breitband Main-Kinzig GmbH Hessen Ausbau mit Betreibermodell - € - € 2.181.270,60 € 2.181.270,60 € Summe - € - € 2.181.270,60 € 2.181.270,60 € Breitband Main-Kinzig GmbH Hessen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Breitband Nordhessen GmbH Hessen Beratungsleistung - € 44.500,00 € - € 44.500,00 € Breitband Nordhessen GmbH Hessen Beratungsleistung - € 44.500,00 € - € 44.500,00 € Breitband Nordhessen GmbH Hessen Beratungsleistung - € 44.500,00 € - € 44.500,00 € Breitband Nordhessen GmbH Hessen Beratungsleistung - € 44.500,00 € - € 44.500,00 € Breitband Nordhessen GmbH Hessen Beratungsleistung - € 44.500,00 € - € 44.500,00 € Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen GmbH Hessen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Eigenbetrieb IKbit - Interkommunales Breitbandnetz Hessen Beratungsleistung - € 44.750,50 € - € 44.750,50 € Gemeinde Espenau Hessen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Fuldatal Hessen Beratungsleistung - € - € 29.988,00 € 29.988,00 € Gemeinde Helsa Hessen Beratungsleistung - € - € 47.322,05 € 47.322,05 € Gemeinde Reinhardshagen Hessen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Ronneburg Hessen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Gemeinde Wahlsburg Hessen Beratungsleistung - € - € 46.981,20 € 46.981,20 € Kreis Groß-Gerau Hessen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Lahn-Dill-Kreis Hessen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Fulda Hessen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Gießen Hessen Beratungsleistung - € - € 49.355,25 € 49.355,25 € Landkreis Kassel Hessen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Limburg-Weilburg Hessen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Marburg-Biedenkopf Hessen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Magistrat der Stadt Wolfhagen Hessen Beratungsleistung - € 29.488,20 € - € 29.488,20 € Rheingau-Taunus-Kreis Hessen Beratungsleistung - € 48.790,00 € - € 48.790,00 € Stadt Grebenstein Hessen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Hofgeismar Hessen Beratungsleistung - € - € 29.988,00 € 29.988,00 € Stadt Immenhausen Hessen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Maintal Hessen Beratungsleistung - € - € 22.783,09 € 22.783,09 € Stadt Rüsselsheim Hessen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Trendelburg Hessen Beratungsleistung - € - € 34.433,47 € 34.433,47 € Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH Hessen Beratungsleistung - € 40.451,00 € - € 40.451,00 € Wissenschaftsstadt Darmstadt Hessen Beratungsleistung - € - € 22.877,75 € 22.877,75 € Summe - € 585.979,70 € 763.398,81 € 1.349.378,51 € Landkreis Fulda Hessen Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 7.349.405,81 € 7.349.405,81 € Summe - € - € 7.349.405,81 € 7.349.405,81 € Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen Mecklenburg-Vorpommern Ausbau mit Betreibermodell - € 522.292,00 € 751.998,92 € 1.274.290,92 € Summe - € 522.292,00 € 751.998,92 € 1.274.290,92 € Landkreis Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 43.624,71 € 43.624,71 € Landkreis Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 43.624,71 € 43.624,71 € Landkreis Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 43.624,71 € 43.624,71 € Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 30.987,60 € 30.987,60 € Landkreis Vorpommern-Greifswald Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 46.457,60 € 46.457,60 € Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € 48.272,00 € - € 48.272,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 18 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € 48.272,00 € - € 48.272,00 € Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € 49.424,00 € - € 49.424,00 € Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 18.492,60 € 18.492,60 € Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 18.492,60 € 18.492,60 € Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 18.492,60 € 18.492,60 € Landkreis Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 30.212,60 € 30.212,60 € Stadt Pasewalk Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 47.766,60 € 47.766,60 € Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen Mecklenburg-Vorpommern Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Summe - € 195.968,00 € 541.776,33 € 737.744,33 € Landkreis Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 1.301.996,00 € 1.301.996,00 € Landkreis Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 1.514.422,00 € 1.514.422,00 € Landkreis Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 2.388.719,00 € 2.388.719,00 € Summe - € - € 5.205.137,00 € 5.205.137,00 € Gemeinde Bispingen Niedersachsen Ausbau mit Betreibermodell - € 470.295,74 € 29.677,66 € 499.973,40 € Summe - € 470.295,74 € 29.677,66 € 499.973,40 € Gemeinde Beckdorf Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Landkreis Ammerland Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Celle Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Cloppenburg Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Diepholz Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Emsland Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Emsland Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Emsland Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Friesland Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 49.925,61 € 49.925,61 € Landkreis Gifhorn Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Goslar Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Göttingen Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Göttingen Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Grafschaft Bentheim Niedersachsen Beratungsleistung - € 41.388,20 € - € 41.388,20 € Landkreis Harburg Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Heidekreis Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Helmstedt Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Holzminden Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Leer Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Lüchow-Dannenberg Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Nienburg/Weser Niedersachsen Beratungsleistung - € 49.612,08 € - € 49.612,08 € Landkreis Northeim Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Oldenburg Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Osnabrück Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Osterholz Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Peine Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Rotenburg (Wümme) Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 37.480,60 € 37.480,60 € Landkreis Stade Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Uelzen Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Vechta Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Wesermarsch Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 19 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Landkreis Wittmund Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Wolfenbüttel Niedersachsen Beratungsleistung - € 41.500,00 € - € 41.500,00 € Samtgemeinde Apensen Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Samtgemeinde Bardowick Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Samtgemeinde Gellersen Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Oldenburg Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 36.379,92 € 36.379,92 € Stadt Salzgitter Niedersachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Wilhelmshaven - vertreten durch Technische Betriebe Wilhelmshaven Niedersachsen Beratungsleistung - € - € 27.783,17 € 27.783,17 € Stadt Wolfsburg Niedersachsen Beratungsleistung - € 27.276,80 € 19.518,63 € 46.795,43 € Summe - € 1.109.777,08 € 780.587,93 € 1.890.365,01 € Landkreis Cloppenburg Niedersachsen Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 1.578.522,38 € 1.578.522,38 € Summe - € - € 1.578.522,38 € 1.578.522,38 € Ennepe-Ruhr-Kreis Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 40.940,00 € - € 40.940,00 € Gemeinde Bedburg-Hau Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Bönen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 26.989,20 € 26.989,20 € Gemeinde Heek Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.965,83 € 49.965,83 € Gemeinde Heiden Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.987,81 € 49.987,81 € Gemeinde Herscheid Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Gemeinde Hopsten Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 46.981,20 € 46.981,20 € Gemeinde Lindlar Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 39.032,00 € - € 39.032,00 € Gemeinde Marienheide Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 20.230,00 € 20.230,00 € Gemeinde Mettingen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Morsbach Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 41.412,00 € - € 41.412,00 € Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Gemeinde Nümbrecht Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Raesfeld Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Gemeinde Reichshof Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 44.506,00 € - € 44.506,00 € Gemeinde Reken Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 35.985,60 € 35.985,60 € Gemeinde Roetgen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.712,25 € 49.712,25 € Gemeinde Schalksmühle Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 20.111,00 € 20.111,00 € Gemeinde Simmerath Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 40.460,00 € 40.460,00 € Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.560,00 € - € 49.560,00 € Hansestadt Wipperfürth Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Hochsauerlandkreis Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Kolpingstadt Kerpen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 45.755,50 € 45.755,50 € Kommunalbetrieb Werne Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Kreis Coesfeld Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 41.650,00 € - € 41.650,00 € Kreis Düren Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Kreis Euskirchen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Kreis Herford Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.508,76 € - € 49.508,76 € Kreis Minden-Lübbecke Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Kreis Olpe Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.933,89 € - € 49.933,89 € Kreis Paderborn Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Kreis Soest Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 46.886,00 € - € 46.886,00 € Kreis Warendorf Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Kreisstadt Höxter Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Landkreis Siegen-Wittgenstein Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Märkischer Kreis Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Mülheim & Business GmbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 48.718,60 € - € 48.718,60 € Orgelstadt Borgentreich Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 20 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Rhein-Kreis Neuss Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.894,84 € 49.894,84 € Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Schloss-Stadt Hückeswagen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Stadt Ahaus Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Altena (Westf.) Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Stadt Bad Driburg Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Bad Wünnenberg Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 5.176,50 € - € 5.176,50 € Stadt Baesweiler Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 30.583,00 € - € 30.583,00 € Stadt Balve Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 35.462,00 € 35.462,00 € Stadt Bergkamen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.413,15 € 49.413,15 € Stadt Bergneustadt Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.444,50 € 49.444,50 € Stadt Beverungen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Bocholt Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Bonn Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 42.364,00 € 42.364,00 € Stadt Borken Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Brakel Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Datteln Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 26.775,00 € - € 26.775,00 € Stadt Delbrück Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Dorsten Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.988,00 € 29.988,00 € Stadt Emmerich am Rhein Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 14.019,93 € 14.019,93 € Stadt Emsdetten Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Erftstadt Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 15.284,06 € - € 15.284,06 € Stadt Erkrath Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Stadt Fröndenberg/Ruhr Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 45.541,30 € - € 45.541,30 € Stadt Greven Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Gummersbach Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Stadt Gütersloh Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.682,50 € 49.682,50 € Stadt Haan Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 24.157,00 € 24.157,00 € Stadt Hagen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Halle (Westf.) Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Haltern am See Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Halver Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 21.896,00 € 21.896,00 € Stadt Hamminkeln Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 41.953,20 € 41.953,20 € Stadt Hemer Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 23.681,00 € 23.681,00 € Stadt Ibbenbüren Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 29.988,00 € - € 29.988,00 € Stadt Iserlohn Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 24.432,19 € 24.432,19 € Stadt Kamen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 29.988,00 € - € 29.988,00 € Stadt Kierspe Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Stadt Leichlingen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 48.552,00 € 48.552,00 € Stadt Leverkusen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Lüdenscheid Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 31.535,00 € 31.535,00 € Stadt Marienmünster Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 19.792,08 € 19.792,08 € Stadt Meinerzhagen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 21.182,00 € 21.182,00 € Stadt Menden (Sauerland) Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Stadt Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 41.160,00 € 41.160,00 € Stadt Monschau Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 36.533,00 € - € 36.533,00 € Stadt Neuenrade Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 11.900,00 € 11.900,00 € Stadt Nieheim Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Oberhausen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Ochtrup Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 27.988,80 € - € 27.988,80 € Stadt Paderborn Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Plettenberg Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Radevormwald Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.587,30 € 49.587,30 € Stadt Remscheid Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 48.718,60 € - € 48.718,60 € Stadt Rietberg Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 21 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Stadt Selm Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 41.983,20 € - € 41.983,20 € Stadt Solingen Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 46.981,20 € 46.981,20 € Stadt Steinheim Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Tönisvorst Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Voerde Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 44.982,00 € 44.982,00 € Stadt Waldbröl Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 32.986,80 € 32.986,80 € Stadt Warburg Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 29.750,00 € 29.750,00 € Stadt Werdohl Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 21.539,00 € 21.539,00 € Stadt Wiehl Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 44.625,00 € - € 44.625,00 € Stadt Willich Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.988,45 € 49.988,45 € Teutoburger Planungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € WESTmbH Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 47.980,80 € - € 47.980,80 € wir4 - Wirtschaftsförderung für Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg AöR Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 38.080,00 € - € 38.080,00 € Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 47.659,50 € 47.659,50 € Wirtschaftsförderung Dortmund Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.194,60 € 49.194,60 € Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 48.488,79 € - € 48.488,79 € Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.463,54 € 49.463,54 € Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.994,17 € - € 49.994,17 € Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Nordrhein-Westfalen Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Sunmme - € 1.569.755,47 € 3.136.180,17 € 4.705.935,64 € Gemeinde Nümbrecht Nordrhein-Westfalen Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 1.823.175,00 € 1.823.175,00 € Gemeinde Raesfeld Nordrhein-Westfalen Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 435.179,13 € 435.179,13 € Kreis Olpe Nordrhein-Westfalen Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 967.968,54 € 967.968,54 € Summe - € - € 3.226.322,67 € 3.226.322,67 € Eifelkreis Bitburg-Prüm Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Kreisverwaltung Altenkirchen Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Alzey-Worms Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Bernkastel-Wittlich Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Germersheim Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Kusel Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 39.984,00 € - € 39.984,00 € Landkreis Mainz-Bingen Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 46.575,60 € 46.575,60 € Landkreis Neuwied Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Südliche Weinstraße Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Südwestpfalz Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Vulkaneifel Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Rhein-Hunsrück-Kreis Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Bad Kreuznach Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 45.484,69 € 45.484,69 € Stadt Bingen am Rhein Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Ingelheim am Rhein Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Kirchheimbolanden Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 8.870,87 € - € 8.870,87 € Stadt Landau i. d. Pfalz Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 49.801,50 € 49.801,50 € Stadt Pirmasens Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 29.750,00 € - € 29.750,00 € Stadt Remagen Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Trier Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 44.982,00 € 44.982,00 € Verbandsgemeinde Langenlonsheim Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 42.231,86 € 42.231,86 € Verbandsgemeinde Rhein-Nahe Rheinland-Pfalz Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Summe - € 328.604,87 € 729.035,65 € 1.057.640,52 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 22 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Landkreis Altenkirchen Rheinland-Pfalz Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 1.087.046,56 € 1.087.046,56 € Landkreis Neuwied Rheinland-Pfalz Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 4.895.579,95 € 4.895.579,95 € Summe - € - € 5.982.626,51 € 5.982.626,51 € Gemeinde Überherrn Saarland Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Gemeinde Wallerfangen Saarland Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Zweckverband eGo-Saar Saarland Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Summe - € 50.000,00 € 99.960,00 € 149.960,00 € Gemeinde Amtsberg Sachsen Ausbau mit Betreibermodell - € - € 1.416.605,12 € 1.416.605,12 € Summe - € - € 1.416.605,12 € 1.416.605,12 € Elbe-Röder-Dreieck e.V. Sachsen Beratungsleistung - € - € 42.172,18 € 42.172,18 € Gemeinde Amtsberg Sachsen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Gemeinde Bad Schlema Sachsen Beratungsleistung - € - € 15.481,90 € 15.481,90 € Gemeinde Bannewitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 21.152,25 € 21.152,25 € Gemeinde Bennewitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 49.900,39 € 49.900,39 € Gemeinde Bennewitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 49.900,39 € 49.900,39 € Gemeinde Bennewitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 49.900,39 € 49.900,39 € Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 18.742,50 € 18.742,50 € Gemeinde Borsdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 41.783,28 € 41.783,28 € Gemeinde Breitenbrunn Sachsen Beratungsleistung - € - € 44.698,78 € 44.698,78 € Gemeinde Dorfhain Sachsen Beratungsleistung - € - € 48.612,60 € 48.612,60 € Gemeinde Eppendorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 48.334,47 € 48.334,47 € Gemeinde Gelenau/Erzgeb. Sachsen Beratungsleistung - € 22.758,75 € - € 22.758,75 € Gemeinde Gersdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 19.010,25 € 19.010,25 € Gemeinde Heinsdorfergrund Sachsen Beratungsleistung - € - € 21.093,52 € 21.093,52 € Gemeinde Hohndorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 18.171,30 € 18.171,30 € Gemeinde Käbschütztal Sachsen Beratungsleistung - € - € 23.026,50 € 23.026,50 € Gemeinde Klipphausen Sachsen Beratungsleistung - € 49.920,00 € - € 49.920,00 € Gemeinde Langenbernsdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 15.791,30 € 15.791,30 € Gemeinde Langenweißbach Sachsen Beratungsleistung - € - € 49.999,04 € 49.999,04 € Gemeinde Lichtenau Sachsen Beratungsleistung - € - € 24.656,80 € 24.656,80 € Gemeinde Lichtenberg Sachsen Beratungsleistung - € - € 23.600,08 € 23.600,08 € Gemeinde Machern Sachsen Beratungsleistung - € - € 41.783,28 € 41.783,28 € Gemeinde Markersdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 20.349,00 € 20.349,00 € Gemeinde Mulda Sachsen Beratungsleistung - € - € 16.993,20 € 16.993,20 € Gemeinde Narsdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 20.575,10 € 20.575,10 € Gemeinde Neukirchen Sachsen Beratungsleistung - € 10.109,05 € - € 10.109,05 € Gemeinde Niederau Sachsen Beratungsleistung - € - € 23.456,28 € 23.456,28 € Gemeinde Niederdorf Sachsen Beratungsleistung - € - € 29.184,75 € 29.184,75 € Gemeinde Niederwürschnitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 29.720,25 € 29.720,25 € Gemeinde Oberschöna Sachsen Beratungsleistung - € - € 43.600,61 € 43.600,61 € Gemeinde Reinsberg Sachsen Beratungsleistung - € - € 23.538,20 € 23.538,20 € Gemeinde Seelitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Stauchitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 30.175,00 € 30.175,00 € Gemeinde Zschorlau Sachsen Beratungsleistung - € - € 27.148,07 € 27.148,07 € Große Kreisstadt Aue Sachsen Beratungsleistung - € 8.068,20 € - € 8.068,20 € Große Kreisstadt Dippoldiswalde Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Große Kreisstadt Flöha Sachsen Beratungsleistung - € - € 29.121,83 € 29.121,83 € Große Kreisstadt Schwarzenberg Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Große Kreisstadt Zschopau Sachsen Beratungsleistung - € - € 8.675,10 € 8.675,10 € Landkreis Erzgebirgskreis Sachsen Beratungsleistung - € 48.785,24 € - € 48.785,24 € Landkreis Görlitz Sachsen Beratungsleistung - € 49.313,60 € - € 49.313,60 € Landkreis Leipzig Sachsen Beratungsleistung - € - € 40.341,00 € 40.341,00 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 23 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Landkreis Nordsachsen Sachsen Beratungsleistung - € 43.631,35 € - € 43.631,35 € Landratsamt Bautzen Sachsen Beratungsleistung - € 44.721,98 € - € 44.721,98 € Stadt Böhlen Sachsen Beratungsleistung - € - € 17.790,50 € 17.790,50 € Stadt Burgstädt Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Chemnitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 46.867,24 € 46.867,24 € Stadt Ebersbach-Neugersdorf Sachsen Beratungsleistung - € 29.412,04 € - € 29.412,04 € Stadt Frankenberg/ Sa. Sachsen Beratungsleistung - € - € 27.148,07 € 27.148,07 € Stadt Freiberg Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Frohburg Sachsen Beratungsleistung - € - € 17.909,50 € 17.909,50 € Stadt Geithain Sachsen Beratungsleistung - € - € 16.942,63 € 16.942,63 € Stadt Geringswalde Sachsen Beratungsleistung - € - € 35.320,00 € 35.320,00 € Stadt Görlitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 24.716,90 € 24.716,90 € Stadt Grimma Sachsen Beratungsleistung - € 14.839,30 € - € 14.839,30 € Stadt Großschirma Sachsen Beratungsleistung - € - € 29.720,25 € 29.720,25 € Stadt Hartenstein Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Hohenstein-Ernstthal Sachsen Beratungsleistung - € - € 21.703,68 € 21.703,68 € Stadt Lauter-Bernsbach Sachsen Beratungsleistung - € - € 19.825,40 € 19.825,40 € Stadt Leipzig Sachsen Beratungsleistung - € - € 49.801,50 € 49.801,50 € Stadt Leisnig Sachsen Beratungsleistung - € - € 24.743,23 € 24.743,23 € Stadt Lommatzsch Sachsen Beratungsleistung - € - € 20.491,80 € 20.491,80 € Stadt Lugau/Erzgeb. Sachsen Beratungsleistung - € - € 22.128,05 € 22.128,05 € Stadt Lunzenau Sachsen Beratungsleistung - € - € 24.311,70 € 24.311,70 € Stadt Neustadt i. Sachsen Sachsen Beratungsleistung - € - € 20.575,10 € 20.575,10 € Stadt Oberlungwitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 19.004,30 € 19.004,30 € Stadt Oelsnitz/Erzgeb. Sachsen Beratungsleistung - € - € 15.856,16 € 15.856,16 € Stadt Pegau Sachsen Beratungsleistung - € - € 16.207,80 € 16.207,80 € Stadt Regis-Breitingen Sachsen Beratungsleistung - € - € 11.305,00 € 11.305,00 € Stadt Roßwein Sachsen Beratungsleistung - € - € 24.674,44 € 24.674,44 € Stadt Stollberg Sachsen Beratungsleistung - € - € 36.146,25 € 36.146,25 € Stadt Thalheim Sachsen Beratungsleistung - € - € 49.801,50 € 49.801,50 € Stadt Thum Sachsen Beratungsleistung - € - € 15.291,50 € 15.291,50 € Stadt Trebsen Sachsen Beratungsleistung - € - € 18.909,10 € 18.909,10 € Stadt Waldheim Sachsen Beratungsleistung - € 18.492,60 € - € 18.492,60 € Stadt Wilsdruff Sachsen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Stadt Zwickau Sachsen Beratungsleistung - € - € 39.605,58 € 39.605,58 € Stadt Zwönitz Sachsen Beratungsleistung - € - € 17.544,23 € 17.544,23 € Vogtlandkreis Sachsen Beratungsleistung - € 49.863,75 € - € 49.863,75 € Summe - € 439.915,86 € 2.045.031,00 € 2.484.946,86 € Gemeinde Barleben Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.709,56 € 49.709,56 € Gemeinde Niedere Börde Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.612,06 € 49.612,06 € Gemeinde Osternienburger Land Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.266,00 € 49.266,00 € Gemeinde Sülzetal Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 33.016,40 € 33.016,40 € Landkreis Börde Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Harz Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 44.446,50 € - € 44.446,50 € Landkreis Mansfeld-Südharz Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 49.980,00 € - € 49.980,00 € Salzlandkreis Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 9.996,00 € - € 9.996,00 € Stadt Aken (Elbe) Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 24.454,50 € - € 24.454,50 € Stadt Bad Schmiedeberg Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.801,50 € 49.801,50 € Stadt Bitterfeld-Wolfen Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 40.608,75 € - € 40.608,75 € Stadt Köthen (Anhalt) Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 48.105,75 € - € 48.105,75 € Stadt Oebisfelde-Weferlingen Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.612,06 € 49.612,06 € Stadt Oschersleben (Bode) Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.612,06 € 49.612,06 € Stadt Raguhn-Jeßnitz Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € 24.454,50 € - € 24.454,50 € Stadt Sandersdorf-Brehna Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 29.269,24 € 29.269,24 € Stadt Südliches Anhalt Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 28.649,25 € 28.649,25 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 24 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Stadt Wanzleben-Börde Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.612,06 € 49.612,06 € Stadt Wolmirstedt Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 35.470,78 € 35.470,78 € Stadt Zörbig Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 27.578,25 € 27.578,25 € Verbandsgemeinde Elbe-Heide Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.612,06 € 49.612,06 € Verbandsgemeinde Flechtingen Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.709,56 € 49.709,56 € Verbandsgemeinde Westliche Börde Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 49.709,56 € 49.709,56 € Zweckverband Breitband Altmark Sachsen-Anhalt Beratungsleistung - € - € 23.616,00 € 23.616,00 € Summe - € 242.046,00 € 723.856,40 € 965.902,40 € Gemeinde Hohe Börde Sachsen-Anhalt Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke - € - € 203.735,70 € 203.735,70 € Summe - € - € 203.735,70 € 203.735,70 € Amt Arensharde Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Amt Bokhorst-Wankendorf Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 18.230,80 € 18.230,80 € Amt Eggebek Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Amt Eiderstedt Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 49.618,48 € 49.618,48 € Amt Elmshorn Land Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 17.229,71 € - € 17.229,71 € Amt Föhr-Amrum Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Amt Haddeby Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 49.917,52 € - € 49.917,52 € Amt Hürup Schleswig-Holstein Beratungsleistung 48.943,20 € 1.036,80 € - € 49.980,00 € Amt Kropp-Stapelholm Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Amt Landschaft Sylt Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 49.664,65 € - € 49.664,65 € Amt Lütau Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 33.358,08 € - € 33.358,08 € Amt Mittelangeln Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 41.364,40 € 41.364,40 € Amt Nordsee-Treene Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 49.618,48 € 49.618,48 € Amt Oeversee Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 49.999,99 € - € 49.999,99 € Amt Rantzau Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 48.323,52 € - € 48.323,52 € Amt Schafflund Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 49.742,00 € 49.742,00 € Amt Schlei-Ostsee Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 48.550,53 € - € 48.550,53 € Amt Südangeln Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Amt Süderbrarup Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 44.625,00 € 44.625,00 € Amt Südtondern Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Amt Viöl Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 49.618,48 € 49.618,48 € Breitbandzweckverband der Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 31.800,00 € - € 31.800,00 € Breitbandzweckverband der Gemeinden des Amtes Schlei- Ostsee und der Stadt Kappeln Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 20.735,00 € - € 20.735,00 € Breitbandzweckverband Probstei Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Altenholz Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 42.811,74 € 42.811,74 € Gemeinde Galmsbüll Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 17.850,00 € 17.850,00 € Gemeinde Großhansdorf Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 30.773,66 € - € 30.773,66 € Gemeinde Hallig Hooge Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 14.137,20 € 14.137,20 € Gemeinde Handewitt Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Gemeinde Helgoland Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 13.720,00 € 13.720,00 € Gemeinde Langeneß Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 31.558,80 € 31.558,80 € Gemeinde Pellworm Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Gemeinde Sylt Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 38.692,85 € - € 38.692,85 € Stadt Glücksburg Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 15.041,60 € 15.041,60 € Stadt Husum Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 29.559,60 € 29.559,60 € Stadt Preetz Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 19.820,03 € - € 19.820,03 € Stadt Tönning Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 49.618,48 € 49.618,48 € Zweckverband Breitband Marsch und Geest Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € - € 22.050,00 € 22.050,00 € Zweckverband Breitbandversorgung Steinburg Schleswig-Holstein Beratungsleistung - € 46.326,00 € - € 46.326,00 € Summe 48.943,20 € 686.228,34 € 839.165,06 € 1.574.336,60 € Gemeinde Benshausen Thüringen Beratungsleistung - € - € 17.731,00 € 17.731,00 € Gemeinde Dermbach Thüringen Beratungsleistung - € 48.956,60 € - € 48.956,60 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 25 – Drucksache 19/6486 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Zuwendungsempfänger Bundesland Fördergegenstand Mittelabfluss 2016 Mittelabfluss 2017 Mittelabfluss 2018 Summe Mittelabfluss Gemeinde Floh-Seligenthal Thüringen Beratungsleistung - € 49.849,10 € - € 49.849,10 € Gemeinde Goldisthal Thüringen Beratungsleistung - € 3.094,00 € - € 3.094,00 € Gemeinde Langenwetzendorf Thüringen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Masserberg Thüringen Beratungsleistung - € 33.915,00 € - € 33.915,00 € Gemeinde Rhönblick Thüringen Beratungsleistung - € 49.941,92 € - € 49.941,92 € Gemeinde Südeichsfeld Thüringen Beratungsleistung - € 49.551,60 € - € 49.551,60 € Gemeinde Tabarz Thüringen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel Thüringen Beratungsleistung - € 40.995,50 € - € 40.995,50 € Ilm-Kreis Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.504,00 € 49.504,00 € Kyffhäuserkreis Thüringen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Landkreis Altenburger Land Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.461,16 € 49.461,16 € Landkreis Hildburghausen Thüringen Beratungsleistung - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € Landkreis Nordhausen Thüringen Beratungsleistung - € - € 48.504,40 € 48.504,40 € Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.990,71 € 49.990,71 € Landkreis Sömmerda Thüringen Beratungsleistung - € 49.627,76 € - € 49.627,76 € Saale-Holzland-Kreis Thüringen Beratungsleistung - € 45.924,48 € - € 45.924,48 € Saale-Orla-Kreis Thüringen Beratungsleistung - € 49.999,04 € - € 49.999,04 € Stadt Bad Berka Thüringen Beratungsleistung - € - € 21.824,60 € 21.824,60 € Stadt Bad Köstritz Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Bad Lobenstein Thüringen Beratungsleistung - € 29.279,55 € - € 29.279,55 € Stadt Dingelstädt Thüringen Beratungsleistung - € - € 46.070,85 € 46.070,85 € Stadt Eisenach Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Erfurt Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.970,00 € 49.970,00 € Stadt Geisa Thüringen Beratungsleistung - € 46.445,70 € - € 46.445,70 € Stadt Gera Thüringen Beratungsleistung - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € Stadt Gotha Thüringen Beratungsleistung - € - € 48.236,65 € 48.236,65 € Stadt Heilbad Heiligenstadt Thüringen Beratungsleistung - € - € 46.067,85 € 46.067,85 € Stadt Königsee-Rottenbach Thüringen Beratungsleistung - € - € 35.938,00 € 35.938,00 € Stadt Leinefelde-Worbis Thüringen Beratungsleistung - € - € 46.070,85 € 46.070,85 € Stadt Münchenbernsdorf Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.918,12 € 49.918,12 € Stadt Neuhaus am Rennweg Thüringen Beratungsleistung - € 15.232,00 € - € 15.232,00 € Stadt Oberhof Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.960,96 € 49.960,96 € Stadt Remda-Teichel Thüringen Beratungsleistung - € 31.178,00 € - € 31.178,00 € Stadt Schalkau Thüringen Beratungsleistung - € - € 22.610,00 € 22.610,00 € Stadt Steinach Thüringen Beratungsleistung - € - € 28.560,00 € 28.560,00 € Stadt Suhl Thüringen Beratungsleistung - € 46.838,40 € - € 46.838,40 € Stadt Weimar Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Stadt Zeulenroda-Triebes Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.918,14 € 49.918,14 € Verwaltungsgemeinschaft "Am Brahmetal" Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.980,00 € 49.980,00 € Verwaltungsgemeinschaft "Mittleres-Schwarzatal" Thüringen Beratungsleistung - € - € 41.658,93 € 41.658,93 € Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt Thüringen Beratungsleistung - € 49.742,00 € - € 49.742,00 € Verwaltungsgemeinschaft Dolmar - Salzbrücke Thüringen Beratungsleistung - € 29.125,25 € - € 29.125,25 € Verwaltungsgemeinschaft Feldstein Thüringen Beratungsleistung - € 35.860,65 € - € 35.860,65 € Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön Thüringen Beratungsleistung - € - € 40.793,20 € 40.793,20 € Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Thüringen Beratungsleistung - € 29.279,95 € - € 29.279,95 € Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Thüringen Beratungsleistung - € - € 49.910,98 € 49.910,98 € Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim Thüringen Beratungsleistung - € - € 35.700,00 € 35.700,00 € Wartburgkreis Thüringen Beratungsleistung - € 46.057,76 € - € 46.057,76 € Summe - € 880.894,26 € 1.228.320,40 € 2.109.214,66 € Gesamtsumme 48.943,20 € 11.796.144,51 € 70.338.635,44 € 82.183.723,15 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 19/6486 – 26 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode Anlage 2 Mittelabfluss Bundesförderprogramm Breitbandausbau Stand 29.11.2018 Beratungsleistungen Ausbau mit Betreibermodell Deckung einer Wirtschaflichkeitslücke Gesamt Bundesland 2016 2017 2018 Summe 2016 2017 2018 Summe 2016 2017 2018 Summe Baden- Württemberg - € 1.442.632,77 € 5.133.862,09 € 6.576.494,86 € - € - € - € - € - € - € 12.047.371,78 € 12.047.371,78 € 18.623.866,64 € Bayern - € 2.491.962,34 € 11.177.675,51 € 13.669.637,85 € - € - € 2.450.318,89 € 2.450.318,89 € - € - € - € - € 16.119.956,74 € Berlin - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € - € - € - € - € - € 102.289,00 € 189.133,00 € 291.422,00 € 341.422,00 € Brandenburg - € 577.503,08 € 477.660,05 € 1.055.163,13 € - € - € - € - € - € - € - € - € 1.055.163,13 € Bremen - € - € 50.000,00 € 50.000,00 € - € - € - € - € - € - € - € - € 50.000,00 € Hamburg - € 50.000,00 € - € 50.000,00 € - € - € - € - € - € - € - € - € 50.000,00 € Hessen - € 585.979,70 € 763.398,81 € 1.349.378,51 € - € - € 2.181.270,60 € 2.181.270,60 € - € - € 7.349.405,81 € 7.349.405,81 € 10.880.054,92 € Mecklenburg - Vorpommern - € 195.968,00 € 541.776,33 € 737.744,33 € - € 522.292,00 € 751.998,92 € 1.274.290,92 € - € - € 5.205.137,00 € 5.205.137,00 € 7.217.172,25 € Niedersachsen - € 1.109.777,08 € 780.587,93 € 1.890.365,01 € - € 470.295,74 € 29.677,66 € 499.973,40 € - € - € 1.578.522,38 € 1.578.522,38 € 3.968.860,79 € Nordrhein - Westfalen - € 1.569.755,47 € 3.136.180,17 € 4.705.935,64 € - € - € - € - € - € - € 3.226.322,67 € 3.226.322,67 € 7.932.258,31 € Rheinland -Pfalz - € 328.604,87 € 729.035,65 € 1.057.640,52 € - € - € - € - € - € - € 5.982.626,51 € 5.982.626,51 € 7.040.267,03 € Saarland - € 50.000,00 € 99.960,00 € 149.960,00 € - € - € - € - € - € - € - € - € 149.960,00 € Sachsen - € 439.915,86 € 2.045.031,00 € 2.484.946,86 € - € - € 1.416.605,12 € 1.416.605,12 € - € - € - € - € 3.901.551,98 € Sachen- Anhalt - € 242.046,00 € 723.856,40 € 965.902,40 € - € - € - € - € - € - € 203.735,70 € 203.735,70 € 1.169.638,10 € Schleswig- Holstein 48.943,20 € 686.228,34 € 839.165,06 € 1.574.336,60 € - € - € - € - € - € - € - € - € 1.574.336,60 € Thüringen - € 880.894,26 € 1.228.320,40 € 2.109.214,66 € - € - € - € - € - € - € - € - € 2.109.214,66 € Summe 48.943,20 € 10.701.267,77 € 27.726.509,40 € 38.476.720,37 € - € 992.587,74 € 6.829.871,19 € 7.822.458,93 € - € 102.289,00 € 35.782.254,85 € 35.884.543,85 € 82.183.723,15 € Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, 66121 Saarbrücken, www.satzweiss.com Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, 71296 Heimsheim, www.printsystem.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333