Kleine Anfrage des Abg. Rudolph (SPD) vom 05.02.2015 betreffend Stellensituation bei der Polizeidirektion Homberg/Efze sowie die drei Polizeistationen im Schwalm-Eder-Kreis nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei deutlich unterbesetzt und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: Frage 1. Wie stellt sich die Stellenentwicklung bei der Polizeidirektion für den Schwalm-Eder-Kreis in Homberg/Efze sowie den drei Polizeistationen in Fritzlar; Melsungen und Schwalmstadt, untergliedert nach Polizeivollzugsdienst und Verwaltungsstelle, im Zeitraum von 2004 bis 2014 dar? Die Stellenentwicklung der Polizeidirektion Schwalm-Eder (ohne Regionale Kriminalinspektion) mit Sitz in Homberg sowie der zugehörigen Polizeistationen in den Jahren 2004 bis 2014 ist auf der Grundlage der Stellengliederungspläne nachfolgend dargestellt. Neben den angefragten Polizeistationen in Fritzlar, Melsungen und Schwalmstadt ist der Vollständigkeit halber auch die Polizeistation am Standort Homberg aufgeführt. Jahr Dienststelle Planstellen des Polizeivollzugsdienstes Stellen für Tarifbeschäftigte 2004 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 13 22 PSt. Fritzlar 41,6 3,5 PSt. Homberg 41,5 3,5 PSt. Melsungen 40 3 PSt. Schwalmstadt 42,10 4,5 2005 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 14 21,5 PSt. Fritzlar 40,75 3,5 PSt. Homberg 42 3 PSt. Melsungen 39,5 3 PSt. Schwalmstadt 43,1 3,5 2006 PD Schwalm-Eder(ohne RKI) 15 20 PSt. Fritzlar 41,42 3,5 PSt. Homberg 42,36 4 PSt. Melsungen 40,59 3 PSt. Schwalmstadt 43,92 3,5 2007 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 25 18 PSt. Fritzlar 33 3,5 PSt. Homberg 41 3 PSt. Melsungen 39 3 PSt. Schwalmstadt 37,5 3,5 2008 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 10 18,5 PSt. Fritzlar 39 2,5 PSt. Homberg 41 3 PSt. Melsungen 37 2 PSt. Schwalmstadt 43 2,5 2009 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 10 17 Eingegangen am 9. März 2015 · Ausgegeben am 11. März 2015 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden · www.Hessischer-Landtag.de Drucksache 19/1572 09. 03. 2015 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG 2 Hessischer Landtag · 19. Wahlperiode · Drucksache 19/1572 PSt. Fritzlar 39 2,5 PSt. Homberg 43 3 PSt. Melsungen 36 2 PSt. Schwalmstadt 43 2,5 2010 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 11 17 PSt. Fritzlar 42 2 PSt. Homberg 42,5 3 PSt. Melsungen 39 2 PSt. Schwalmstadt 42 2,5 2011 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 11 21 PSt. Fritzlar 42 1,5 PSt. Homberg 46 3 PSt. Melsungen 43 2 PSt. Schwalmstadt 44 2,5 2012 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 12 18 PSt. Fritzlar 40 1,5 PSt. Homberg 41 3 PSt. Melsungen 40 2 PSt. Schwalmstadt 42 2,5 2013 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 15 18 PSt. Fritzlar 41 1 PSt. Homberg 41 3 PSt. Melsungen 40 2 PSt. Schwalmstadt 43 2 2014 PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 16 16 PSt. Fritzlar 38,5 1 PSt. Homberg 40 3 PSt. Melsungen 39 2 PSt. Schwalmstadt 42 2 Frage 2. Sind alle tatsächlich vorhandenen Stellen auch mit Beamten besetzt? Wenn nein, bitte Aufstellung der unter 1. genannten Polizeidienststellen. Zum Stichtag 1. Februar 2015 waren die Planstellen des Polizeivollzugsdienstes bei der Polizeidirektion Schwalm-Eder (ohne Regionale Kriminalinspektion) und den Polizeistationen im Schwalm-Eder-Kreis mit Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamten besetzt. Frage 3. Wie viele Überstunden sind in den angefragten Polizeidienststellen aufgelaufen? Dienststelle Mehrarbeitsstunden PD Schwalm-Eder (ohne RKI) 3.482 PSt. Fritzlar 6.793 PSt. Homberg 10.412 PSt. Melsungen 9.383 PSt. Schwalmstadt 7.380 Stand der Auswertung: 01.02.2015 Wiesbaden, 2. März 2015 Peter Beuth