Kleine Anfrage des Abg. Eckert (SPD) vom 24.03.2014 betreffend öffentlich geförderte Wohnungen im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: Frage 1. Wie viele öffentlich geförderte Wohnungen stehen derzeit im Landkreis Limburg-Weilburg, auf- geschlüsselt nach der jeweiligen Kommune, zur Verfügung? Gemeindegebundene Wohnungen Camberg ....................................... 76 Hadamar ........................................ 85 Limburg ...................................... 528 Mengerskirchen ................................ 3 Merenburg ...................................... 3 Weilburg ..................................... 136 Weilmünster ................................... 46 Weinbach ....................................... 6 Frage 2. Wie viele Wohneinheiten waren am 01.01.2009 im Bestand der Nassauischen Heimstätte, und in welchen Kommunen lagen diese? Am 1. Januar 2009 waren 447 Wohnungen im Landkreis Limburg-Weilburg im Besitz der Nassauischen Heimstätte. Diese verteilten sich auf folgende Standorte: Hadamar ........................ 12 Wohnungen Limburg ....................... 192 Wohnungen Weilburg ...................... 225 Wohnungen Weilmünster ................... 18 Wohnungen Frage 3. Wie viele Wohneinheiten zählten zum 01.03.2014 in welchen Kommunen zum Bestand der Nas- sauischen Heimstätte? Zum 1. März 2014 betrug der Wohnungsbestand der Nassauischen Heimstätte im Landkreis Limburg-Weilburg 225 Wohnungen (alle ausschließlich in Weilburg). Frage 4. Sollte die Anzahl der Wohneinheiten im Zeitraum zwischen dem 01.01.2009 und heute verrin- gert worden sein, bitte ich um Angabe, bei wie vielen Wohneinheiten die jeweiligen Belegungsbindungen ausgelaufen sind und wie viele Wohneinheiten verkauft wurden, aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Kommunen. Zwischen dem 1. Januar 2009 und heute wurden von der Nassauischen Heimstätte insgesamt 222 Bestandswohnungen im Landkreis Limburg-Weilburg an folgenden Standorten verkauft: Eingegangen am 25. April 2014 · Ausgegeben am 2. Mai 2014 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden · www.Hessischer-Landtag.de Drucksache 19/239 25. 04. 2014 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG 2 Hessischer Landtag · 19. Wahlperiode · Drucksache 19/239 Standort Anzahl Wohnungen davon Wohnungen ohne mit Belegungsbindung Hadamar 12 Wohnungen 12 Wohnungen 0 Wohnungen Limburg 192 Wohnungen 48 Wohnungen 144 Wohnungen Weilmünster 18 Wohnungen 0 Wohnungen 18 Wohnungen Im Zeitraum zwischen 2009 und dem Verkaufszeitpunkt bzw. heute sind keine Bindungen ausgelaufen . Frage 5. Welche wohnungspolitischen Ziele werden aktuell im Landkreis Limburg-Weilburg mit dem Verkauf von Sozialwohnungen umgesetzt? Der Verkauf von Wohnungen im Allgemein bzw. Sozialwohnungen im Speziellen durch die Nassauische Heimstätte im Landkreis Limburg-Weilburg dient keinen spezifischen wohnungspolitischen Zielen. Er erfolgt im Rahmen der im Aufsichtsrat beschlossenen Portfoliostrategie des Unternehmens. Nach einer Umfrage des für das Wohnungswesen zuständigen Ministeriums über den Bedarf an Sozialwohnungen ist die Anzahl der sozialwohnungssuchenden Haushalte im Landkreis Limburg-Weilburg gering und hat gegenüber dem Vorjahr abgenommen . Wiesbaden, 10. April 2014 In Vertretung: Dr. Beatrix Tappeser