Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 04.07.2016 betreffend melderechtliche Verstöße in Hessen und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Vorbemerkung des Ministers des Innern und für Sport: Zur Beantwortung dieser Kleinen Anfrage war eine Abfrage bei den 426 hessischen Meldebehörden erforderlich. Eine einheitliche statistische Erhebung existiert nicht, weshalb die folgenden Ausführungen auf der durch die Meldebehörden mitgeteilten Datenbasis beruhen. Diese Vorbemerkung vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1. Wie viele Ordnungswidrigkeiten im Sinne des § 54 Bundesmeldegesetz sind seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes am 01.11.2015 in Hessen bisher verzeichnet worden? Bitte aufschlüsseln nach Ordnungswidrigkeit und - falls möglich - nach Fallzahlen in den Kommunen. Frage 2. Wie hoch waren im gleichen Zeitraum die ergangenen Bußgelder? Zur Beantwortung dieser Fragen wird auf die beigefügten Anlagen verwiesen. Frage 3. Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung über die Entwicklung der Zahl der Ordnungswidrigkeiten und der daraus resultierenden Bußgelder nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes im Vergleich zu den Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldern aufgrund des zuvor geltenden Hessischen Meldegesetzes? Der Zusammenstellung der Berichte der Meldebehörden ist Folgendes zu entnehmen: Die Anzahl der Ordnungswidrigkeiten gem. § 54 Abs. 1 Nr. 1 BMG, d.h. aufgrund des Anbietens oder der Zurverfügungstellung einer Wohnungsanschrift entgegen § 19 Abs. 6 BMG sind gegenüber dem Vergleichszeitraum gleich hoch. Die Anzahl der Ordnungswidrigkeiten gem. § 54 Abs. 2 Nr. 1 BMG wegen nicht, nicht richtiger oder nicht rechtzeitiger Anmeldung ist seit Inkrafttreten des BMG um 290 niedriger als im Vergleichszeitraum 01.01. bis 31.10.2015. Entsprechend niedriger ist auch die Summe der jeweiligen Bußgelder. Zudem ist ein deutlicher Anstieg von melderechtlichen Verstößen gegen § 54 Abs. 2 Nr. 2 BMG in Verbindung mit § 17 Abs. 2 Satz 1 BMG, d.h. einer nicht bzw. nicht richtigen Abmeldung sowie auch gegen § 54 Abs. 2 Nr. 5 BMG, d.h. hinsichtlich der Mitwirkungspflicht der meldepflichtigen Person, zu verzeichnen. Wiesbaden, 26. September 2016 Peter Beuth Anlagen Eingegangen am 4. Oktober 2016 · Bearbeitet am 4. Oktober 2016 · Ausgegeben am 7. Oktober 2016 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden · www.Hessischer-Landtag.de Drucksache 19/3575 04. 10. 2016 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Anlage 1 zur KA 19/3575 Fallzahlen im einzelnen: Fallzahlen im einzelnen: § 54 (1) Nr. 1 Anbietungen/zur Verfügungstellungen einer Wohnungsanschrift entgegen § 19 (6) BMG 25 25 § 54 (1) Nr. 2 Erlangungen von Daten entgegen § 44 (4) Nr. 3 BMG 11 § 54 (2) Nr. 1 nicht, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Anmeldung entgegen: § 17 (1) 1021 1327 § 17 (1) in Verbindung mit § 27 (2) Satz 2 314 304 § 17 (1) in Verbindung mit § 28 (1) Satz 1 2 0 § 17 (1) in Verbindung mit § 28 (1) Satz 2 6 5 § 29 (1) Satz 2 0 0 § 29 (4) Satz 2 5 0 § 32 (1) Satz 2 18 20 § 54 (2) Nr. 2 nicht oder nicht richtige Abmeldung entgegen: § 17 (2) Satz 1 251 137 § 54 (2) Nr. 3 nicht, nicht richtige oder nicht rechtzeitge Bestätigung des Ein- oder Auszugs entgegen: § 19 (1) Satz 2 118 21 § 54 (2) Nr. 4 Ausstellung einer Bestätigung entgegen: § 19 (1) Satz 5 0 0 § 54 (2) Nr. 5 Zuwiderhandlung einer vollziehbaren Anordnung nach: § 19 (5) 23 27 § 25 47 9 § 28 (4) 0 0 § 54 (2) Nr. 6 nicht, nicht richtige, nicht vollständige, nicht rechtzeitige Mitteilung entgegen § 21 (4) Satz 2 31 41 § 54 (2) Nr. 7 nicht oder nicht rechtzeitge An- /Abmeldung des Kapitäns oder eines Besatzungsmitglieds entgegen § 28 (2) Satz 1 oder 2 § 54 (2) Nr. 8 nicht oder nicht rechtzeitge Unterzeichnung eines besonderen Meldescheins entgegen § 29 (2) Satz 1 § 54 (2) Nr. 9 Nichtbereithaltung eines besonderen Meldescheines entgegen § 30 (1) § 54 (2) Nr. 10 Nichtaufbewahrung, bzw. nicht für die genannte Dauer, eines ausgefüllten Meldescheins entgegen § 30 (4) Satz 1 § 54 (2) Nr. 11 nicht oder nicht rechtzeitige Vorlage eines Meldescheins entgegen § 30 (4) Satz 2 § 54 (2) Nr. 12 Verwendung von Daten entgegen § 44 (4) Nr. 1 § 44 (4) Nr. 2 § 54 (2) Nr. 13 Verwendung oder Wiederverwendung von Daten für einen anderen als den in § 47 (1) Satz 1 § 47 (2) § 50 (3) Satz 2 genannten Zweck nicht zugeordnet 2 5 insgesamt 1874 1921 Ergebnis der Erhebung zur Ermittlung der Anzahl melderechtlicher Verstöße in Hessen nach Einzelmeldungen 48176,15 51337,30 Stichtag 20.07.2016 Anzahl der Ordnungswidrigkeiten im Sinne des § 54 BMG insgesamt seit 01.11.2015 1874 im Vergleichzeitraum 01.01.2015 - 31.10.2015: 1921 einzelne Tatbestände: Höhe der Bußgelder insg Höhe der Bußgelder insg. Anlage 2 zur KA 19/3575 Fallzahlen einzelner Kommunen seit Inkraftteten des BMG § 54 (1) Nr. 1 § 54 (2) Nr. 2 § 54 (2) Nr. 3 § 54 (2) Nr. 6 Anbietunge n/zur Verfügungst ellungen einer Wohnungsa nschrift entgegen § 19 (6) BMG § 17 (1) § 17 (1) in Verbindung mit § 27 (2) Satz 2 § 17 (1) in Verbindung mit § 28 (1) Satz 1 § 17 (1) in Verbindung mit § 28 (1) Satz 2 § 29 (4) Satz 2 § 32 (1) Satz 2 nicht oder nicht richtige Abmeldung entgegen: § 17 (2) Satz 1 nicht, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Bestätigung des Ein- oder Auszugs entgegen: § 19 (1) Satz 2 Zuwider handlung einer vollzieh baren Anordnung nach § 19 (5) Zuwider handlung einer vollziehbaren Anordnung nach § 25 nicht, nicht richtige, nicht vollständige , nicht rechtzeitige Mitteilung entgegen § 21 (4) Satz 2 Bußgelder insg. Stadt Kassel 286 11408,60 Bad Karlshafen OBB Habichtswald Hofgeismar 2 90,00 Baunatal 20 515,00 Gebenstein 1 k.A. Söhrewald 3 5 1 k.A. Lohfelden 10 240,00 Hessisch Lichtenau 1 50,00 Großalmerode Allendorf/Eder Bad Wildungen 4 210,00 Frankenberg/Eder 1 55,00 Willingen 2 275,00 Volkmarsen Edermünde Guxhagen 4 120,00 Fritzlar 19 570,00 Gudensberg Homberg/Efze 81 0,00 Bad Hersfeld 21 735,00 Landkreis Fulda 7 680,00 Stadt Fulda 13 330,00 Poppenhausen 1 250,00 Hünfeld 6 430,00 Großenlüder Künzell Landkreis Marburg Biedenkopf 16 1200,00 Marburg 195 3595,00 Marburg 1 4 34 5 1 3 570,00 Vogelsbergkreis 2 1 213,50 Gießen Stadt 4 80,00 Landkreis Gießen 3 14 15 422,95 einzelne Tatbestände/Kommunen Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Wetzlar 110 7 7 1435,00 Landkreis Limburg-Weilburg 2 20 3 14 640,00 Wetteraukreis Neu-Anspach 20 1325,0 Oberursel 1 250,00 Usingen 4 3 770,00 Wehrheim 1 50,00 Freigericht 2 60,00 Gelnhausen 3 300,00 Gründau 11 425,00 Maintal 3 60,00 Schlüchtern 15 225,00 Steinau an der Straße 6 4 350,00 Taunusstein 15 18 2261,00 Bad Schwalbach 5 465,10 Main-Taunus-Kreis 38 1 4 2555,00 Eppstein 8 0,00 Eschborn 6 895,00 Flörsheim 5 600,00 Hofheim 1 4 460,00 Hochheim 7 210,00 Liederbach 5 250,00 Sulzbach 7 140,00 Schwalbach/Ts. Wiesbaden 77 2 6 2635,00 Landkreis Groß-Gerau 84 6 5 40 71 6 2448,50 Dietzenbach 13 735,00 Dreieich Egelsbach Heusenstamm 10 370,00 Langen 21 1 930,00 Rödermark 8 240,00 Darmstadt 45 nicht bekannt Landkreis Darmstadt Dieburg 42 2 2270,00 Odenwaldkreis 15 0,00 Birkenau 1 60,00 Biblis 34 14 80 23 4 28 0,00 Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Mörlenbach Lorsch Neckarsteinach Viernheim 3 120,00 Zwingenberg Heppenheim Bad Homburg v. d. Höhe 63 1500,00 Rüsselsheim 10 1 1101,50 Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige es wurden keine melderechtlichen Verstöße festgestellt in allen Fällen wurden keine Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, da dem Bürger zunächst mündlich ein Verwarngeld angeboten wurde, das stets angenommen wurde 2 keine Auflistung melderechtlicher Verstöße Fehlanzeige Fehlanzeige hat von der zuständigen Bußgeldstelle keine Kategorisierung erhalten Fehlanzeige 0 0 keine Auflistung melderechtlicher Verstöße Anlage 3 zur KA 19/3575 Fallzahlen einzelner Kommunen vor Inkrafttreten des BMG § 54 (1) Nr. 1 § 54 (2) Nr. 2 § 54 (2) Nr. 3 § 54 (2) Nr. 6 Anbietunge n/zur Verfügungst ellungen einer Wohnungsa nschrift entgegen § 19 (6) BMG § 17 (1) § 17 (1) in Verbindung mit § 27 (2) Satz 2 § 17 (1) in Verbindung mit § 28 (1) Satz 2 § 32 (1) Satz 2 nicht oder nicht richtige Abmeldung entgegen: § 17 (2) Satz 1 nicht, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Bestätigung des Einoder Auszugs entgegen: § 19 (1) Satz 2 Zuwiderh and-lung einer vollziehbaren Anordnung nach § 19 (5) Zuwider handlung einer vollziehbaren Anordnung nach § 25 nicht, nicht richtige, nicht vollständige , nicht rechtzeitige Mitteilung entgegen § 21 (4) Satz 2 Bußgelder insg. Stadt Kassel 302 11018,30 Bad Karlshafen 2 100,00 OBB Habichtswald 1 50,00 Hofgeismar 3 180,00 Baunatal 9 250,00 Grebenstein Söhrewald 8 2 106,90 Lohfelden 22 620,0 Hessisch Lichtenau Großalmerode 2 100,00 Allendorf/Eder 1 30,00 Bad Wildungen 4 120,00 Frankenberg/Eder 4 120,00 Willingen 1 58,50 Volkmarsen 1 75,00 Edermünde 6 185,00 Guxhagen 1 30,00 Fritzlar 19 570,00 Gudensberg 1 35,00 Homberg/Efze 1 21 94,50 Bad Hersfeld Landkreis Fulda 4 340,00 Stadt Fulda 35 1160,00 Poppenhausen 1 250,00 Hünfeld Großenlüder 1 30,00 Künzell 2 60,00 Landkreis Marburg-Biedenkopf 3 150,00 Marburg 288 5465,00 Marburg 2 3 22 2 5 100,00 Vogelsbergkreis 3 101,00 Gießen Stadt 355 13709,50 Landkreis Gießen 2 42 936,50 einzelne Tatbestände/Kommunen 0 Fehlanzeige Fehlanzeige Fehlanzeige Wetzlar 76 1 2 1260,00 Landkreis Limburg-Weilburg 7 6 21 585,00 Wetteraukreis 6 230,00 Neu-Anspach 13 425,00 Oberursel Usingen 235,00 Wehrheim 1 50,00 Freigericht 3 90,00 Gelnhausen 4 400,00 Gründau 4 150,00 Maintal 4 80,00 Schlüchtern 12 180,00 Steinau an der Straße 6 3 315,00 Taunusstein 13 18 1105,50 Bad Schwalbach 5 316,60 Main-Taunus-Kreis 20 460,00 Eppstein 7 0,00 Eschborn 3 105,00 Flörsheim 2 90,00 Hofheim 1 50,00 Hochheim 5 150,00 Liederbach Sulzbach 2 40,00 Schwalbach/Ts. 1 25,00 Wiesbaden 78 5 2453,00 Landkreis Groß-Gerau 14 843,50 Dietzenbach 4 210,00 Dreieich 4 500,00 Egelsbach 3 120,00 Heusenstamm 17 870,00 Langen 19 650,00 Rödermark 5 125,00 Darmstadt 35 nicht bekannt Landkreis Darmstadt Dieburg 28 745,00 Odenwaldkreis Birkenau 2 120,00 Biblis 41 17 88 27 5 34 keine Angabe Einhausen Fürth Gorxheimertal Grasellenbach Groß-Rohrheim Mörlenbach 2 300,00 Lorsch 2 60,00 Neckarsteinach Viernheim Zwingenberg 1 30,00 Heppenheim 1 30,00 Bad Homburg v. d. Höhe 52 1100,00 Rüsselsheim 7 743,50 keine Auflistung melderechtlicher Verstöße Fehlanzeige 0 0 keine Auflistung melderechtlicher Verstöße Fehlanzeige 5 Fehlanzeige es wurden keine melderechtlichen Verstöße festgestellt hat von der zuständigen Bußgeldstelle keine Kategorisierung erhalten keine genaue Angabe möglich 3575_Anlagen.pdf KA 19-3575 Anl.1 KA 19-3575 Anlg. 2 KA 19-3575 Anlg. 3