Kleine Anfrage des Abg. Rudolph (SPD) vom 09.10.2014 betreffend Hubschrauberflüge der Landesregierung und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: Frage 1. Wie oft haben die Mitglieder der Hessischen Landesregierung vom 1. Januar 2012 bis 30. Sep- tember 2014 die Hubschrauber der Polizeihubschrauberstaffel Hessen genutzt? (Darstellung bitte nach den einzelnen Ministerinnen/Minister bzw. Staatssekretärinnen/Staatssekretär) Siehe hierzu die als Anlage beigefügten Tabellen. Es haben im genannten Zeitraum stattgefunden : sieben Flüge im Jahr 2012, zehn Flüge im Jahr 2013, sieben Flüge im Jahr 2014 (bis 30. September). Im Übrigen erfolgte in dem Zeitraum keine weitere Nutzung durch Mitglieder der Landesregierung bzw. Staatssekretäre. Zum Vergleich nachfolgend die in den Jahren 1996 bis 2011 in diesem Zusammenhang erfolgten Flüge: Jahr Anzahl der Flüge Bemerkungen 1996 30 1997 49 1998 25 1999 32 2000 45 2001 30 2002 39 2003 44 2004 30 Bis 31.08.2004, siehe Drucksache 16/5802 2005 34 Siehe auch Drucksachen 16/5802 und 18/5777 2006 48 Siehe auch Drucksachen 16/5802 und 18/5777 2007 41 Siehe auch Drucksachen 18/785 und 18/5777 2008 24 Siehe auch Drucksachen 18/785 und 18/5777 2009 20 Siehe auch Drucksachen 18/785 und 18/5777 2010 11 Siehe auch Drucksache 18/5777 2011 6 Siehe auch Drucksache 18/5777 Frage 2. Aus welchen Gründen und zu welchen Zielorten fanden die zu Frage 1 einzeln aufgeführten Flüge jeweils statt? Siehe hierzu die als Anlage beigefügten Tabellen. Die Zielorte ergeben sich aus den Spalten "Personentransport von - nach". Eine Nutzung der Hubschrauber durch Mitglieder der Landesregierung erfolgt nur dann, wenn dies zur Wahrnehmung von Dienstgeschäften aus Zeitgründen geboten ist. Frage 3. Mit welchen Hubschraubertypen wurden die zu Frage 1 einzeln aufgeführten Flüge jeweils durchgeführt? Siehe hierzu die als Anlage beigefügten Tabellen. Der "Hubschraubertyp" wird in der Spalte "HS-Typ" abgebildet. Eingegangen am 15. Januar 2015 · Ausgegeben am 20. Januar 2015 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden · www.Hessischer-Landtag.de Drucksache 19/997 15. 01. 2015 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG 2 Hessischer Landtag · 19. Wahlperiode · Drucksache 19/997 Frage 4. Wie viele Personen (außer den bereits angegebenen Mitgliedern der Landesregierung und der Crew) haben an den zu Frage 1 einzeln aufgeführten Flügen jeweils teilgenommen und wer war dies? Die in der Antwort zu Frage 1 genannten Mitglieder der Landesregierung wurden teilweise von Mitarbeitern sowie anderen von ihnen autorisierten Personen begleitet. Frage 5. Wie lange waren die Hubschrauber und deren Crew im Rahmen der zu Frage 1 dargestellten Flü- ge jeweils im Einsatz? (Darstellung bitte unter Angaben des jeweils verwendeten Hubschraubertyps ) Siehe hierzu die als Anlage beigefügten Tabellen. Dort wird in der Spalte "Gesamtflugzeit" die Gesamtdauer des jeweiligen Hubschrauberfluges (einschließlich Crew-Einsatzzeit) abgebildet. Frage 6. Wie hoch waren jeweils die Betriebs- und Personalkosten, die mit den einzelnen zu Frage 1 dar- gestellten Flügen entstanden sind? Siehe hierzu die als Anlage beigefügten Tabellen. Gemäß den darin angegebenen Flugzeiten ergeben sich im Betrachtungszeitraum die folgenden Betriebs- und Personalkosten: Betriebskosten für die Flüge: Kostenansatz Hubschrauber (ohne Abschreibungskosten) je Stunde 1.297,13 €. 1.297,13 € x 48:49 Stunden = 63.321,56 € Personalkosten: Die Hubschrauberbesatzungen setzen sich aus jeweils zwei Piloten und einer Flugbetriebsassistentin bzw. einem Flugbetriebsassistenten zusammen. Zur Berechnung der Personalkosten wurde für die Piloten eine durchschnittliche Besoldungsgruppe von A 11 BBO (ohne Arbeitsplatzkosten ) angenommen; die Flugbetriebsassistentinnen bzw. Flugbetriebsassistenten sind in der Vergütungsgruppe E 6 Tarifvertrag Hessen eingestuft. Daraus ergeben sich auf Grundlage der Personalkostentabelle des Landes Hessen für die ermittelten 48:49 Flugstunden folgende Personalkosten : Kostenansatz Piloten A 11 BBO/Stunde ohne AK: 50,40 € * 97:38 Std = 4.920,72 € Kostenansatz FBA E 6 TVH/Stunde ohne AK 34,30 € * 48:49 Std = 1.674,41 € Gesamtsumme = 6.595,13 € Wiesbaden, 16. Dezember 2014 Peter Beuth Anlagen Aufstellung betreffen Hubschrauberflüge der Landesregierung - MP Bouffier - Datum Personentransport von - nach Gesamtflugzeit Flugzeit Gast Fluggast HS-Typ 30.03.2012 Wiesbaden - Bad Arolsen 1:55 1:30 MP Bouffier EC 145 08.05.2012 Wiesbaden - Großenlüder 1:45 0:20 MP Bouffier EC 145 11.05.2012 Wiesbaden - Korbach 2:00 0:45 MP Bouffier EC 145 09.06.2012 Gießen-Kassel-Fuldatal-Wetzlar 1:35 1:10 MP Bouffier EC 145 10.06.2012 Wetzlar - Berlin (Tegel) 4:10 1:40 MP Bouffier EC 145 30.10.2012 Lischeid - Wiesbaden 1:50 0:40 MP Bouffier EC 145 18.02.2013 Wiesbaden-Kassel-Gießen 2:15 1:20 MP Bouffier EC 145 08.03.2013 Wiesbaden-Kassel-Frankfurt/M. 2:20 1:45 MP Bouffier EC 145 15.06.2013 Kassel - Bad Hersfeld 2:05 0:20 MP Bouffier EC 145 20.06.2013 Gießen - Fuldatal 1:05 0:35 MP Bouffier EC 145 22.06.2013 Gießen - Fuldatal 1:55 0:30 MP Bouffier EC 145 21.08.2013 Wiesbaden - Fulda - Wiesbaden 2:05 1:05 MP Bouffier EC 145 24.08.2013 Wiesbaden - Bad Hersfeld 0:35 0:35 MP Bouffier EC 145 29.03.2014 Taunusstein-Neuhof - Wiesbaden 1:10 0:10 MP Bouffier EC 145 31.03.2014 Wiesbaden - Hünfeld 1:30 0:40 MP Bouffier EC 145 06.05.2014 Wiesbaden - Kassel 1:50 0:45 MP Bouffier EC 145 27.06.2014 Marburg - Eichenzell 0:30 0:20 MP Bouffier EC 145 19.07.2014 Gießen - Michelstadt 1:30 0:30 MP Bouffier EC 145 18.08.2014 Gießen-Bad Sooden/A. - Wiesbaden 2:14 1:30 MP Bouffier EC 145 34:19 16:10 44.513,18 € 4.636,18 € 49.149,36 €Gesamtkosten ohne AK: Gesamtflugzeit/Flugzeit Gast: HS Kosten ohne AK: Personalkosten ohne AK: Aufstellung betreffen Hubschrauberflüge der Landesregierung - Min. Rhein - Datum Personentransport von - nach Gesamtflugzeit Flugzeit Gast Fluggast HS-Typ 31.05.2012 Wiesbaden-Magdeburg-Göhren/Leb. 5:00 2:10 Min. Rhein EC 145 16.05.2013 Wiesbaden-Stadtallendorf-Wiesb. 1:55 1:00 Min. Rhein EC 145 22.05.2013 Wiesbaden - Hannover 3:00 1:20 Min. Rhein EC 145 23.05.2013 Hannover - Wiesbaden 3:00 1:15 Min. Rhein EC 145 12:55 5:45 16.754,60 € 1.745,04 € 18.499,64 €Gesamtkosten ohne AK: Gesamtflugzeit/Flugzeit Gast: HS Kosten ohne AK: Personalkosten ohne AK: Aufstellung betreffen Hubschrauberflüge der Landesregierung - Min. Beuth - Datum Personentransport von - nach Gesamtflugzeit Flugzeit Gast Fluggast HS-Typ 08.05.2014 Wiesbaden - Fulda 1:35 0:35 Min. Beuth EC 145 1:35 0:35 2.053,79 € 213,91 € 2.267,70 €Gesamtkosten ohne AK: Gesamtflugzeit/Flugzeit Gast: HS Kosten ohne AK: Personalkosten ohne AK: 0997_Anlagen.pdf Flugzeiten Min. Beuth. 20141209 Flugzeiten Min. Rhein.20141209 Flugzeiten MP Bouffier.20141209