Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 12. Oktober 2012 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1172 6. Wahlperiode 15.10.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Michael Andrejewski, Fraktion der NPD Grenzkriminalität und ANTWORT der Landesregierung Wegen der Grenzkriminalität werden besonders in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte immer stärker zunehmende Klagen aus den Kreisen der Bevöl- kerung laut. In den letzten Wochen gab es Meldungen, wonach auch die Bundespolizei plant, Stellen im grenznahen Raum abzubauen. 1. Welche Erkenntnisse liegen der Landesregierung über den Abbau von Dienststellen der Bundespolizei in Mecklenburg-Vorpommern vor (bitte auflisten nach Standort, der Zahl der wegfallenden Dienststellen, der Zahl der verbleibenden Dienststellen sowie weiteren Umstruktu- rierungsmaßnahmen im Zuge des Abbaus)? Die Landesregierung nimmt zu Sachverhalten beziehungsweise behaupteten Sachverhalten, die außerhalb ihrer Zuständigkeit liegen, keine Stellung. Drucksache 6/1172 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 2. Wie hat sich die Anzahl der Tatverdächtigen im Verantwortungs- bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg seit 2000 entwickelt (bitte jahrweise nach Deliktarten sortieren)? Wie hoch lagen Zahl und Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen in diesem Zeitraum (bitte jahrweise nach Nationalitäten und Delikt- arten auflisten und nach den jeweiligen Polizeiinspektionen sortieren, die dem Polizeipräsidium Neubrandenburg unterstehen)? Die Anzahl der Tatverdächtigen hat sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wie folgt entwickelt: Polizeipräsidium Neubrandenburg 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Straftaten gegen das Leben 82 96 57 46 65 31 33 57 37 28 48 32 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 389 326 314 385 485 411 403 399 410 269 329 290 Rohheitsdelikte/Str aftaten gegen die persönliche Freiheit 6.747 7.788 6.962 6.966 6.935 6.931 6.299 6.615 5.621 5.360 5.105 4.638 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 8.242 8.372 8.171 8.222 7.767 6.917 6.248 5.916 4.776 4.312 3.919 4.187 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 3.019 3.045 2.871 2.861 2.780 2.488 2.156 2.423 2.017 1.737 1.730 1.633 Vermögens- und Fälschungsdelikte 4.469 4.737 4.879 5.013 4.839 4.851 4.456 5.012 4.255 3.943 4.299 4.306 Sonstige Straftatbestände Strafgesetzbuch (StGB) 9.189 9.138 8.720 8.817 8.868 8.312 7.910 8.196 7.011 6.777 6.436 6.161 Strafrechtliche Nebengesetze 4.273 3.923 4.122 4.353 4.563 3.753 3.142 2.889 2.501 2.493 2.413 2.084 Die angefragten Daten zu den nichtdeutschen Tatverdächtigen sind für den jeweiligen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektionen (PI) des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ab 2008 in den nachstehenden Tabellen aufgeführt. Für den Zeitraum 2000 bis 2007 liegt kein aufbereitetes Datenmaterial vor. Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/1172 3 Polizeiinspektion Stralsund 2008 Nicht- deutsche Anteil polnisch türkisch irakisch russisch indisch Straftaten gegen das Leben 1 6,7 % 0 1 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 6 5,0 % 1 2 0 0 1 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 66 2,8 % 4 10 5 4 8 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 45 2,6 % 10 2 3 1 0 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 12 1,7 % 1 0 2 2 0 Vermögens- und Fälschungsdelikte 69 4,3 % 8 8 4 3 0 Sonstige Straftatbestände (StGB) 47 1,8 % 12 8 0 5 1 Strafrechtliche Nebengesetze 66 7,3 % 5 9 7 3 3 2009 Nicht- deutsche Anteil polnisch türkisch irakisch arme- nisch ser- bisch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 1 1,1 % 0 0 0 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 47 2,2 % 4 7 4 1 3 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 42 2,8 % 9 0 1 4 1 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 19 3,2 % 15 0 1 0 0 Vermögens- und Fälschungsdelikte 83 4,9 % 18 9 2 4 2 Sonstige Straftatbestände (StGB) 42 1,7 % 6 4 3 1 3 Strafrechtliche Nebengesetze 85 8,9 % 0 7 15 4 4 2010 Nicht- deutsche Anteil polnisch türkisch vietna- mesisch russisch unge- klärt Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 3 2,9 % 0 1 0 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 54 2,7 % 3 12 5 3 3 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 72 5,2 % 26 2 1 5 0 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 38 6,6 % 25 1 0 1 1 Vermögens- und Fälschungsdelikte 97 5,6 % 15 13 1 3 11 Sonstige Straftatbestände (StGB) 73 3,0 % 24 7 2 4 1 Strafrechtliche Nebengesetze 82 9,7 % 2 5 24 5 1 Drucksache 6/1172 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 2011 Nicht- deutsche Anteil polnisch türkisch litauisch russisch unge- klärt Straftaten gegen das Leben 1 11,1 % 1 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 3 3,0 % 0 1 0 1 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 60 3,2 % 9 5 1 2 0 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 58 4,3 % 32 0 2 2 1 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 65 12,2 % 36 0 8 0 1 Vermögens- und Fälschungsdelikte 111 6,8 % 13 8 4 5 18 Sonstige Straftatbestände (StGB) 77 3,2 % 30 6 2 4 1 Strafrechtliche Nebengesetze 54 8,2 % 5 5 1 5 0 Polizeiinspektion Neubrandenburg 2008 Nicht- deutsche Anteil polnisch irakisch arme- nisch türkisch russisch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 6 3,3 % 0 1 0 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 71 3,2 % 2 15 5 9 4 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 66 3,2 % 21 3 16 0 12 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 28 3,3 % 19 2 0 2 1 Vermögens- und Fälschungsdelikte 74 3,5 % 14 8 6 4 2 Sonstige Straftatbestände (StGB) 47 1,7 % 10 6 2 5 5 Strafrechtliche Nebengesetze 60 5,6 % 3 5 4 5 3 2009 Nicht- deutsche Anteil polnisch arme- nisch irakisch russisch türkisch Straftaten gegen das Leben 1 9,1 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 3 2,9 % 0 0 0 0 1 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 72 3,4 % 2 8 11 6 6 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 102 5,3 % 38 16 3 7 3 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 67 8,7 % 49 1 0 0 1 Vermögens- und Fälschungsdelikte 83 4,3 % 11 5 5 4 5 Sonstige Straftatbestände (StGB) 60 2,2 % 11 4 4 4 3 Strafrechtliche Nebengesetze 66 6,2 % 4 4 4 7 6 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/1172 5 2010 Nicht- deutsche Anteil polnisch russisch irakisch türkisch indisch Straftaten gegen das Leben 4 21,1 % 0 1 1 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 35 23,2 % 10 5 0 1 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 78 3,9 % 8 7 8 11 3 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 110 6,6 % 47 9 6 1 1 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 88 12,3 % 59 1 1 0 0 Vermögens- und Fälschungsdelikte 124 6,1 % 17 3 8 3 1 Sonstige Straftatbestände (StGB) 75 3,1 % 16 4 8 3 2 Strafrechtliche Nebengesetze 87 8,5 % 10 5 3 6 14 2011 Nicht- deutsche Anteil polnisch arme- nisch russisch türkisch litauisch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 16 13,2 % 4 0 1 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 80 4,2 % 8 8 4 10 1 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 159 8,7 % 72 16 9 0 12 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 95 14,0 % 65 4 3 1 9 Vermögens- und Fälschungsdelikte 175 8,5 % 35 8 9 7 4 Sonstige Straftatbestände (StGB) 77 3,3 % 14 9 4 6 4 Strafrechtliche Nebengesetze 107 10,4 % 7 9 4 6 2 Polizeiinspektion Anklam 2008 Nicht- deutsche Anteil pol- nisch vietna- mesisch arme- nisch russisch türkisch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 4 4,0 % 1 0 0 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 43 2,9 % 9 0 5 4 1 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 158 10,7 % 117 3 6 3 1 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 52 8,5 % 48 0 1 0 0 Vermögens- und Fälschungsdelikte 37 4,0 % 8 4 0 2 2 Sonstige Straftatbestände (StGB) 58 3,0 % 23 2 4 2 8 Strafrechtliche Nebengesetze 35 6,2 % 3 10 3 2 0 Drucksache 6/1172 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 2009 Nicht- deutsche Anteil polnisch vietna- mesisch türkisch arme- nisch indisch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 3 3,6 % 2 0 0 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 54 3,5 % 7 0 2 5 5 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 201 14,7 % 164 0 4 7 1 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 66 14,1 % 56 0 0 1 0 Vermögens- und Fälschungsdelikte 52 5,8 % 11 12 2 0 1 Sonstige Straftatbestände (StGB) 84 4,3 % 52 2 2 5 5 Strafrechtliche Nebengesetze 72 10,8 % 12 37 5 1 2 2010 Nicht- deutsche Anteil polnisch vietna- mesisch russisch arme- nisch nieder- ländisch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 2 2,4 % 0 0 0 1 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 54 3,6 % 17 0 8 4 0 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 140 11,5 % 120 0 2 2 1 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 67 14,3 % 60 0 0 2 0 Vermögens- und Fälschungsdelikte 61 6,4 % 10 9 0 4 2 Sonstige Straftatbestände (StGB) 66 3,7 % 38 0 2 3 1 Strafrechtliche Nebengesetze 91 15,2 % 12 33 1 3 6 2011 Nicht- deutsche Anteil polnisch türkisch vietna- mesisch arme- nisch litau- isch Straftaten gegen das Leben 0 0,0 % 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 4 4,7 % 2 0 0 0 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 53 4,1 % 11 1 0 2 1 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 166 14,0 % 126 1 2 4 3 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 89 19,4 % 74 1 0 3 5 Vermögens- und Fälschungsdelikte 74 8,1 % 19 7 2 2 1 Sonstige Straftatbestände (StGB) 112 6,8 % 58 11 3 3 1 Strafrechtliche Nebengesetze 33 5,0 % 4 5 12 2 0 Der Zuständigkeitsbereich der PI Stralsund entspricht den ehemaligen Landkreisen Rügen und Nordvorpommern sowie der kreisfreien Stadt Stralsund. Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/1172 7 Der Zuständigkeitsbereich der PI Neubrandenburg entspricht den ehemaligen Landkreisen Mecklenburg-Strelitz, Müritz, Demmin sowie der kreisfreien Stadt Neubrandenburg, jedoch ohne die Ämter Jarmen/Tutow und Peenetal/Loitz. Der Zuständigkeitsbereich der PI Anklam entspricht den ehemaligen Landkreisen Ostvor- pommern, Uecker-Randow sowie der kreisfreien Stadt Greifswald, zuzüglich der Ämter Jarmen/Tutow und Peenetal/Loitz. 3. Wie entwickelten sich die Aufklärungsquote und Fallzahlen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg seit dem Schengen- Beitritt Polens im Jahr 2007 (bitte jahrweise auflisten nach den jewei- ligen Polizeiinspektionen, die dem Polizeipräsidium Neubrandenburg unterstehen)? Der Schengen-Beitritt Polens erfolgte am 21.12.2007. Insoweit erfolgt die Darstellung ab 2008. 2008 2009 2010 2011 Fallzahl Aufklä- rungs- quote Fallzahl Aufklä- rungs- quote Fallzahl Aufklä- rungs- quote Fallzahl Aufklä- rungs- quote PI Stralsund 20.431 60,6 % 19.712 61,6 % 17.881 63,3 % 16.585 60,3 % PI Neubrandenburg 24.148 61,9 % 21.192 64,3 % 18.650 65,6 % 19.443 63,0 % PI Anklam 20.664 59,3 % 19.317 60,7 % 18.901 57,8 % 18.793 51,3 % 4. Wie bewertet die Landesregierung den weiteren Abbau von Polizei- dienststellen des Bundes, nachdem bereits in der Vergangenheit Polizeidienststellen der Landespolizei abgebaut worden sind? 5. Inwieweit sieht die Landesregierung die Gefahr, dass infolge des offenbar bevorstehenden Abbaus von Polizeidienststellen des Bundes die Kriminalität im grenznahen Raum eine weitere Zunahme erfahren wird? Die Fragen 4 und 5 werden zusammenhängend beantwortet. Es wird auf die Antwort zu Frage 1 verwiesen.