Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 12. Oktober 2012 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1175 6. Wahlperiode 15.10.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Udo Pastörs, Fraktion der NPD Wohnungseinbrüche und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/1054. 1. Welche Ursachen sieht die Landesregierung für den Anstieg der Wohnungseinbrüche insbesondere a) im Landkreis Ostvorpommern (2009 - 91; 2010 - 122; 2011 - 178) und b) im Landkreis Ludwigslust (2008 - 53; 2009 - 61; 2010 - 71; 2011 - 94)? Die Fragen 1, a) und b) werden zusammenhängend beantwortet. Für die Kriminalitätsentstehung und -veränderung sind unterschiedliche, häufig multikausale Ursachen maßgebend. Im Übrigen wird auf die Antwort der Landesregierung zu Frage 1 der Kleinen Anfrage 5/2356 verwiesen. Drucksache 6/1175 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 2. Wie hat sich in Mecklenburg-Vorpommern seit 2007 die Aufklärungs- quote im Hinblick auf Wohnungseinbrüche entwickelt (bitte jahrweise aufführen)? Seit 2007 wurden folgende Aufklärungsquoten registriert: 2007 2008 2009 2010 2011 Aufklärungsquote 38,5 % 36,1 % 36,1 % 33,6 % 34,6 %