Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 4. Dezember 2012 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1321 6. Wahlperiode 05.12.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Politische Kriminalität Links - September 2012 und ANTWORT der Landesregierung Wie viele Straftaten wurden für den Monat September 2012 polizeilich bekannt, die der politischen Kriminalität Links zugeordnet werden (bitte jeweils mit Tag/Zeitraum, Tathergang/Skizzierung des Vorfalls, Straftat- bestand, ermittelten Tatverdächtigen, Ermittlungs- und Strafverfahren aufführen)? Die Polizei ermittelt für den Monat September 2012 wegen des Verdachts von sechs Straftaten, die der Politisch motivierten Kriminalität - Links zugeordnet werden. 1. Verstoß gegen § 26 Versammlungsgesetz Am 01.09.2012 wurde in Rostock, Universitätsplatz, eine angemeldete Versammlung anlässlich des Weltfriedenstages durch eine andere Gruppierung durch Abhaltung einer nicht genehmigten Demonstration massiv gestört. Aus dieser Gruppierung wurde eine Person als Versammlungsleiter ermittelt. 2. Sachbeschädigung gemäß § 303 Strafgesetzbuch (StGB) In der Zeit vom 06.09.2012 bis 07.09.2012 wurden in Wismar, Baustraße, durch unbekannte Tatverdächtige an eine Hauswand mittels Eddingstift die Worte „Nazis Fuck off“ geschmiert. 3. Gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 StGB Am 08.09.2012 wurde in Pasewalk, Löcknitzer Straße, eine Geschädigte durch zwei unbekannte Tatverdächtige von ihrem Fahrrad gezogen. Ihr wurde vorgeworfen, am Presse- fest der Zeitung „Deutsche Stimme“ in Viereck teilgenommen zu haben. Kurze Zeit darauf wurde sie von den gleichen Personen tätlich angegriffen. Sie erlitt Verletzungen am rechten Arm und an der linken Hand. Drucksache 6/1321 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 4. Verleumdung gemäß § 187 StGB Am 05.09.2012 wurden in Wismar, Dankwartstraße, durch unbekannte Tatverdächtige Plakate verbreitet, die sich gegen eine Buchlesung von Thilo Sarrazin am 11.09.2012 in der Buchhandlung Weiland richteten. 5. Gemeinschädliche Sachbeschädigung gemäß § 304 StGB In der Zeit vom 14.09.2012 bis 17.09.2012 wurde in Neubrandenburg, Große Wollweber- straße, durch unbekannte Tatverdächtige der Gedenkstein der Heimatvertriebenen mit einem schwarzen Eddingstift beschmiert. Es wurde die Aufschrift „HEIMAT BLEIBST DU IMMER“, „GEGEN GEWALT UND VERTREIBUNG“, „1945“ sowie ein christliches Kreuz mehrfach mit einem schwarzen Eddingstift übermalt. 6. Diebstahl gemäß § 242 StGB Am 29.09.2012 wurden in Ueckermünde, Chausseestraße, von einem bekannten Tatverdäch- tigen insgesamt sieben Wahlplakate eines Bürgermeisterkandidaten der NPD entwendet.