Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 28. Dezember 2012 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1432 6. Wahlperiode 02.01.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Nichtdeutsche Tatverdächtige und Straftatenstatistik 2011 in der Hansestadt Rostock und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Frage nimmt Bezug auf die Drucksache 5/4474. Wie stellt sich für 2011 in der Hansestadt Rostock der Anteil nicht- deutscher Tatverdächtiger an allen Tatverdächtigen dar (bitte so differen- ziert - also mit Deliktgruppen und den am häufigsten vorkommenden Nationalitäten - darstellen wie in der Antwort auf Frage 3 der oben genannten Drucksache)? Die Antwort ergibt sich aus der nachstehenden Übersicht (TV = Tatverdächtige). Drucksache 6/1432 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Anzahl TV gesamt Nichtdt. TV gesamt Anteil an allen TV in % Litauen Polen Türkei Russische Föderation Straftaten gesamt 7.784 723 9,3 55 71 39 51 Straftaten gegen das Leben 24 1 4,2 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 88 9 10,2 0 0 1 0 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 1.616 126 7,8 3 7 16 16 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1.376 144 10,5 33 20 6 13 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 375 64 17,1 23 19 1 2 Diebstahl insgesamt 1.672 191 11,4 46 38 6 14 Vermögens- und Fälschungsdelikte 3.433 167 4,9 8 9 17 8 Sonstige Straftatbestände des StGB 1.674 104 6,2 4 18 2 5 Strafrechtliche Nebengesetze 706 224 31,7 3 2 4 14 Anmerkung: Aufgrund der Tatverdächtigenechtzählung in der Polizeilichen Kriminalstatistik entspricht die innerhalb einer Spalte gebildete Summe der Tatverdächtigen nicht der Anzahl der Tatverdäch- tigen für die Straftaten gesamt.