Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 11. Februar 2013 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1528 6. Wahlperiode 13.02.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Udo Pastörs, Fraktion der NPD Diebstahl von Bootsmotoren und Bootszubehör und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/1288. 1. Welche Scherpunkte setzen die Polizeipräsidien des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei der Bekämpfung der grenzüber- schreitenden Kriminalität (bitte nach Deliktsbereichen aufführen)? Welche Rolle nimmt hierbei der Diebstahl von Bootsmotoren und Bootszubehör ein? Die Fragen werden zusammenhängend beantwortet. Schwerpunkt bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität ist der Delikt- bereich der Eigentumskriminalität, zu dem auch der Diebstahl von Bootsmotoren und Bootszubehör gehört, sowie der Bereich der Schleusungskriminalität. Drucksache 6/1528 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 2. Wie viele Anzeigen wurden in den Jahren 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Bootsmotoren und Bootszubehör registriert (bitte nach Polizeipräsidien und Polizeiins- pektionen sowie nach Jahren und Monaten differenzieren)? 3. Wie viele Diebstähle von Bootsmotoren und Bootszubehör wurden in den unter Frage 2 genannten Jahren in den Zuständigkeitsbereichen der beiden Polizeipräsidien registriert (bitte nach Polizeipräsidien und Polizeiinspektionen sowie nach Jahren und Monaten differenzieren)? 4. Wie hat sich in genannten Jahren die Aufklärungsquote auf dem Kriminalitätsfeld der Bootsmotoren- und Bootszubehör-Diebstähle entwickelt (bitte in Jahresscheiben aufführen)? Die Fragen 2 bis 4 werden zusammenhängend beantwortet. Aufbereitetes Datenmaterial liegt nicht vor. Im Übrigen wird auf die Antwort der Landesregierung in der Drucksache 6/1288 vom 07.01.2013 verwiesen.