Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 24. April 2013 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1731 6. Wahlperiode 24.04.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Nichtdeutsche Tatverdächtige und Straftatenstatistik 2012 in der Hansestadt Rostock und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Frage nimmt Bezug auf die Drucksache 6/1432. Wie stellt sich für 2012 in der Hansestadt Rostock der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an allen Tatverdächtigen dar (bitte so differenziert - also mit Deliktgruppen und den am häufigsten in Erscheinung getretenen Nationalitäten - darstellen wie in der o. g. Drucksache)? Die Antwort ergibt sich aus der nachstehenden Übersicht. Drucksache 6/1731 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 2012 Anzahl Tatver- dächtiger insgesamt Nichtdeutsche Tatverdächtige gesamt Anteil an allen Tatverdächti - gen in % Serbien Polen Russische Föderation Rumänien Litauen Straftaten gesamt 7.629 905 11,9 74 65 55 48 43 Straftaten gegen das Leben 12 1 8,3 0 0 0 0 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 123 10 8,1 0 3 0 0 0 Rohheitsdelikte/ Straftaten gegen die persönliche Freiheit 1.548 104 6,7 2 2 9 2 6 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1.446 154 10,7 1 21 18 10 20 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 370 58 15,7 1 17 3 2 14 Diebstahl insgesamt 1.745 200 11,5 2 38 21 11 28 Vermögens- und Fälschungsdelikte 3.020 190 6,3 9 15 7 34 11 Sonstige Strafbestände des Strafgesetzbuches 1.622 102 6,3 1 13 4 3 6 Strafrechtliche Nebengesetze 1.007 397 39,4 67 6 21 1 0 Anmerkung: Aufgrund der Tatverdächtigenechtzählung in der Polizeilichen Kriminalstatistik entspricht die innerhalb einer Spalte gebildete Summe der Tatverdächtigen nicht der Anzahl der Tatverdächtigen für die Straftaten insgesamt. Durch einige Tatverdächtige wurden mehrere Delikte verwirklicht.