Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 30. August 2013 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2141 6. Wahlperiode 02.09.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Stefan Köster, Fraktion der NPD Zuwanderung aus dem Ausland 2012 in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung In einer Pressemitteilung des Statistischen Amtes MecklenburgVorpommern wird angegeben, dass 9.757 Personen im Jahr 2012 aus dem Ausland in unser Bundesland eingewandert sind. 1. Aus welchen Herkunftsländern stammen die Zugewanderten bzw. welche Staatsangehörigkeit haben die Zugewanderten (bitte Anzahl der Zuwanderer nach Herkunftsländer bzw. Staatsangehörigkeit aufschlüsseln)? Auf die nachfolgende Übersicht wird verwiesen. Die Tabelle schlüsselt deutsche und nichtdeutsche Zuwanderer nach Herkunftsländern auf. Es ist zu beachten, dass bei den nichtdeutschen Zugewanderten aus dem Ausland das Herkunftsland und die Staatsangehörigkeit nicht immer identisch sind, weil statistische Daten in dieser Kombination nicht vorliegen. Drucksache 6/2141 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Europa Europäische Union deutsch nichtdeutsch insgesamt Belgien 6 8 14 Bulgarien 11 342 353 Dänemark 38 16 54 Estland 2 21 23 Finnland 7 30 37 Frankreich 27 46 73 Slowenien 0 5 5 Griechenland 11 150 161 Irland 8 16 24 Italien 13 163 176 Lettland 3 133 136 Litauen 5 277 282 Luxemburg 1 4 5 Malta 2 0 2 Niederlande 48 58 106 Österreich 126 65 191 Polen 72 1.825 1.897 Portugal 4 43 47 Rumänien 8 576 584 Slowakei 2 79 81 Schweden 37 39 76 Spanien 91 146 237 Tschechische Republik 6 145 151 Ungarn 12 308 320 Vereinigtes Königreich 59 47 106 Zypern 7 1 8 Europäische Union zusammen 606 4.543 5.149 Albanien 0 4 4 Bosnien und Herzegowina 1 69 70 Andorra 1 0 1 Kroatien 0 75 75 Montenegro 0 47 47 Liechtenstein 1 0 1 Mazedonien 0 203 203 Moldau 0 2 2 Norwegen 54 11 65 Republik Kosovo 0 28 28 Schweiz 158 27 185 Russische Föderation 18 376 394 Türkei 11 134 145 Ukraine 8 127 135 Weißrussland 0 15 15 Republik Serbien 4 416 420 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2141 3 Europa zusammen 862 6.077 6.939 Afrika Algerien 5 8 13 Eritrea 0 1 1 Äthiopien 2 10 12 Cote d'Ivoire 0 2 2 Nigeria 0 6 6 Simbabwe 0 2 2 Gambia 1 2 3 Ghana 0 156 156 Mauretanien 0 18 18 Kenia 2 3 5 Liberia 0 1 1 Libyen 0 4 4 Marokko 0 41 41 Mauritius 1 0 1 Niger 0 2 2 Malawi 1 0 1 Sambia 0 1 1 Burkina Faso 0 1 1 Guinea 0 2 2 Kamerun 0 2 2 Südafrika 14 4 18 Namibia 7 2 9 Senegal 0 1 1 Sierra Leone 1 0 1 Somalia 0 1 1 Togo 2 6 8 Tunesien 2 14 16 Uganda 0 2 2 Ägypten 9 17 26 Burundi 1 0 1 Afrika zusammen 48 309 357 Amerika Drucksache 6/2141 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 Argentinien 4 17 21 Bolivien 1 2 3 Brasilien 12 46 58 Chile 3 8 11 Costa Rica 1 4 5 Dominikanische Republik 2 7 9 Ecuador 2 4 6 Honduras 0 5 5 Kanada 18 18 36 Kolumbien 7 26 33 Kuba 0 8 8 Mexiko 4 28 32 Nicaragua 0 3 3 Panama 1 0 1 Paraguay 6 1 7 Peru 1 4 5 Uruguay 0 1 1 Venezuela 0 2 2 Vereinigte Staaten 64 66 130 Trinidad und Tobago 1 0 1 Amerika zusammen 127 250 377 Asien Jemen 1 4 5 Armenien 0 41 41 Afghanistan 2 408 410 Aserbaidschan 0 7 7 Myanmar 0 2 2 Georgien 2 15 17 Sri Lanka 1 2 3 Vietnam 3 56 59 Korea, Dem. Volksrepublik 0 1 1 Indien 9 125 134 Indonesien 2 11 13 Irak 2 84 86 Iran, Islam. Republik 1 330 331 Israel 1 14 15 Japan 6 20 26 Kasachstan 4 10 14 Jordanien 0 2 2 Kambodscha 2 2 4 Katar 1 0 1 Kuwait 1 0 1 Libanon 1 2 3 Malediven 2 0 2 Mongolei 1 1 2 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2141 5 Nepal 2 3 5 Bangladesch 0 5 5 Pakistan 2 17 19 Philippinen 2 92 94 Taiwan 0 6 6 Korea, Republik 3 12 15 Vereinigte Arabische Emirate 7 4 11 Tadschikistan 0 2 2 Turkmenistan 0 1 1 Saudi-Arabien 1 6 7 Singapur 4 1 5 Syrien, Arab. Republik 1 211 212 Thailand 14 28 42 Usbekistan 3 4 7 China 19 211 230 Malaysia 2 2 4 übriges Asien 0 28 28 Asien zusammen 102 1.770 1.872 Australien und Ozeanien Australien 36 7 43 Kiribati 0 87 87 Neuseeland 17 11 28 Tuvalu 0 23 23 Mikronesien 1 0 1 Australien und Ozeanien zusammen 54 128 182 Übrige unbekanntes Ausland 0 16 16 ohne Angabe 0 14 14 Übrige zusammen 0 30 30 Insgesamt 1.193 8.564 9.757 Drucksache 6/2141 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 2. In welchem Alter befinden sich die Zuwanderer (bitte Anzahl der Zuwanderer in Altersklassen 0-18, 19-40, 41-60, 61-... aufschlüsseln)? Auf die nachfolgende Übersicht wird verwiesen. Altersgruppe von … bis … Jahre Zugezogene deutsch nichtdeutsch insgesamt 0 bis 18 250 1.408 1.658 19 bis 40 605 5.606 6.211 41 bis 60 265 1.440 1.705 61 und älter 73 110 183 insgesamt 1.193 8.564 9.757 3. Wie viele der 9.757 Zuwanderer gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach? Der Landesregierung liegen keine entsprechenden Daten vor. 4. Wie viele der 2012 aus dem Ausland zugewanderten Personen erhalten Sozialleistungen (bitte nach Personenanzahl und Art der Sozialleistung aufschlüsseln)? Der Landesregierung liegen keine entsprechenden Daten vor. 5. In welchen Landkreisen, bzw. kreisfreien Städten ließen sich die Zuwanderer nieder (bitte nach Anzahl der Zuwanderer und Landkreise /kreisfreie Städte aufschlüsseln)? Auf die nachfolgende Übersicht wird verwiesen. Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2141 7 Kreis- schlüssel Landkreis/kreisfreie Stadt Zugezogene aus dem Ausland deutsch nichtdeutsch insgesamt 13003 Rostock, Hansestadt 177 1.418 1.595 13004 Schwerin, Landeshauptstadt 73 291 364 13071 Mecklenburgische Seenplatte 157 403 560 13072 Landkreis Rostock 175 488 663 13073 Vorpommern - Rügen 159 1.221 1.380 13074 Nordwestmecklenburg 111 537 648 13075 Vorpommern - Greifswald 205 1.170 1.375 13076 Ludwigslust - Parchim 136 3.036 3.172 13 Mecklenburg-Vorpommern 1.193 8.564 9.757