Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 12. August 2014 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3087 6. Wahlperiode 14.08.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Silke Gajek, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Förderung des Sportstättenbaus und ANTWORT der Landesregierung 1. Welche Sportstätten wurden seit 2007 aus Mitteln des Sportstätten- baus gefördert (bitte mit Jahr der Bewilligung, Höhe der Förderung, sowie Größe und Art der Sportstätte angeben)? Folgende Sportstätten wurden aus Mitteln des Sportstättenbaus (bis zum 30.06.2014) gefördert: ELER (Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) Sportvereine Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2008 Sternberger Seglerverein e. V. Segelobjekt 38.994,00 Kanusportverein Güstrow 1990 e. V. Vereinshaus 8.390,00 SC Ostseebad Boltenhagen e. V. Großspielfeld 50.000,00 SV Pastow e. V. Großspielfeld 50.000,00 SG Blau-Weiß Parum e. V. Funktionsgebäude 50.000,00 Müritz-Sportclub Waren e. V. Sportplatz Kargow 24.750,00 Schützenverein Insel Poel e. V. Schützenhalle 24.594,00 Schützenverein Greif Blumenthal e. V. Vereinshaus 24.111,00 Malchower Sportverein 90 e. V. Sportplatzanlage 500.000,00 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2009 MC Groß Schwiesow Modernisierung Motorcrossanlage 15.949,00 SV Rotation Neu Kaliß Modernisierung Dach Sportlerheim 24.750,00 Wittenburger Schützenzunft Modernisierung Dach Vereinshaus 29.000,00 Schützenverein Burg Stargard Modernisierung Elektroanlage Vereinshaus 5.250,00 Schützenverein Schönhausen Einbau elektronische Schießanlage 10.725,00 Segelkameradschaft Waren Modernisierung und Umbau Vereinsgebäude 24.290,00 SG Eintracht Krackow Wärmedämmung für Sporthalle 18.062,00 SV Fortuna 96 Heinrichswalde Modernisierung Sportplatzgebäude 19.635,00 Verein Meckl.-Strelitzer Segler Modernisierung WC-Anlagen 9.980,00 SV Union Wesenberg Modernisierung Sanitäranlage im Sportplatzgebäude 23.112,75 SG Traktor Luckow Erweiterung und Modernisierung Sportlerheim 33.333,33 MSV Pampow e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz 66.666,67 SV Pastow e. V. Modernisierung Großspielfeld Kunststoffrasen 328.641,33 TSV Graal-Müritz 1926 e. V. Neubau Funktionsgebäude 384.000,00 PSV 90 Güstrow e. V. Neubau Flutlichtanlage 14.082,67 Eisenbahner Sportverein 48 Hagenow e. V. Umbau und Modernisie- rung Sportgebäude 24.750,00 Schützenzunft zu Schönberg 1821 e. V. Erweiterung Schießstand 33.588,00 Schützenverein Blau-Weiß Karlshagen e. V. Modernisierung Dach der Gewehrhalle 24.590,00 Tennisverein Blau-Weiß Karlshagen e. V. Neubau Sanitär- und Aufenthaltsgebäude 50.000,00 Plauer Segler-Verein e. V. Anbau Sanitärtrakt am Vereinsgebäude 24.409,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 3 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro MC Bergring Teterow e. V. Modernisierung der Sportstätte 100.000,00 SG Mühlenwind Woldegk 1948 e. V. Modernisierung Sportplatz und Vereinsgebäude 333.333,33 FC Vorwärts Drögeheide e. V. Umbau Lagerhalle zum Funktionsgebäude 24.600,00 Sport- und Reitverein Dummerstorf-Rostock e. V. Sanierung Reithallenfußboden 8.802,00 SV Grün-Weiß Ferdinandshof 47 e. V. Modernisierung Turnhalle 24.694,00 Schützenzunft Neukloster e. V. Modernisierung Lüftungsanlage 15.508,00 TSV Waren 91 e. V. Umbau Wohnung zum Vereinsraum 28.000,00 Kickers JuS 03 e. V. Erweiterung Vereinsgebäude 317.558,67 SFV Nossentiner Hütte e. V. Neubau Flutlichtanlage 23.373,00 Anklamer Ruderclub e. V. Uferbefestigung und Hochwasserschutz 13.587,00 SV Traktor Pentz e. V. Neubau Fußballplatz 66.666,67 Schützenzunft Grevesmühlen e. V. Installation Heizungsanlage 14.768,00 Schwaaner Sportverein e. V. Neubau Zuschauertribüne Turnhalle 7.497,00 FSV Rot-Weiß Kummerow e. V. Neubau Sportlerheim 66.666,67 Kalkhorster Sportverein e. V. Modernisierung Dach Sportlerheim 60.000,00 SG Traktor Moraas von 1955 e. V. Vollwärmeschutz für Sanitärgebäude 12.682,00 Wittenfördener Schützenzunft e. V. Neubau Schießstand 66.666,67 TC Blau-Weiß Ahlbeck e. V. Modernisierung von Tennisplätzen 53.549,00 Motorsportverein Wilhelmsburg e. V. Neubau Brunnenanlage 5.918,00 Sportverein Traktor Glasow e. V. Modernisierung Vereinshaus und Außenanlagen 13.971,00 Sportfliegerclub Greifswald e. V. Modernisierung Dach Vereinshaus 18.187,00 Polizeischützenverein Grimmen e. V. Elektronische Scheibentransportanlage 26.070,00 Reit- und Fahrverein Altenpleen e. V. Modernisierung von 12 Pferdeboxen 6.574,00 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Yachtclub Ueckermünde e. V. Modernisierung Bohlenbelag für Steganlage 41.192,00 MSV Groß Plasten e. V. Neubau Sportplatz mit Funktionsgebäude 66.666,67 SG Redefin 66 e. V. Neubau Brunnenanlage 25.924,00 Schwaaner Eintracht e. V. Modernisierung Heizung, Sanitär und Fußboden 24.735,00 Güstrower Sportclub 09 e. V. (VfL Grün-Gold Güstrow e. V.) Modernisierung Funktionsgebäude 15.435,00 Malchiner Kanu-Club e. V. Modernisierung Vereinshaus 14.882,00 Wassersportverein Stille Bucht von Kamerun e. V. Modernisierung Vereinssteganlage 10.527,03 Mulsower SV 61 e. V. Modernisierung Rasensportplatz 6.693,75 1. FC Obotrit Bargeshagen e. V. Errichtung Stahlbügel 14.365,00 Boots-Sport-Verein Boizenburg/Elbe e. V. Modernisierung Vereinshaus 23.743,00 SV 47 Rövershagen e. V. Neubau Flutlichtanlage und Umzäunung 57.598,28 Heiligendammer Schützengilde 1990 e. V. Modernisierung Fenster im Vereinshaus 4.000,00 Schützen-Compagnie Gützkow von 1858 e. V. Errichtung eines Groß- kaliberpistolenstandes 23.954,40 TC Bargeshagen e. V. Neubau von zwei Tennisplätzen 100.000,00 Dömitzer Kanu Verein e. V. Modernisierung Dach Kanuhallen/Bootslager 8.212,00 Kröpeliner Schützenzunft von 1673 e. V. Neubau Nebengebäude Schießanlage 24.750,00 Heiligendammer Schützengilde 1990 e. V. Erneuerung Wurfscheibenstand 4.500,00 Wassersportverein Güstrow e. V. Modernisierung Dach Bootsschuppen 18.073,00 SV Rambin 61 e. V. Neubau Anbau Funktionsgebäude 66.423,32 Röbeler Segler-Verein Müritz e. V. Neubau Slipbahn 20.202,00 Tennisverein Zinnowitz e. V. Neubau Sanitär- und Umkleidegebäude 50.000,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 5 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2010 Torgelower Schützengilde e. V. Einfriedung Schießanlage/ Installation Wurfscheibenautomat 24.300,00 Neuburger Sportverein e. V. Neubau Fußballplatz 18.000,00 Sportverein Rogeez e. V. Umbau/Sanierung ehemaliges Feuerwehr- haus zum Vereinshaus 24.749,00 LSV „Schwarz-Weiß“ Eldena Bewässerungsanlage und Flutlichtanlage Sportplatz 24.309,91 Sportverein Sukow e. V. Sanierung Dachkonstruktion Sporthalle Sukow 100.000,00 SG Groß Quassow e. V. Neubau Zaun, Umbau Kampfrichterturm und Unterstellhalle 23.170,00 SV Union Wesenberg e. V. Dachsanierung und Fenstereinbau Kegelbahn 26.845,33 SV „Traktor Dargun“ e. V. Modernisierung Dach Vereinshaus 16.016,00 Rudersportverein Krakow am See e. V. von 1999 Sanierung sanitäre Anlagen 6.666,67 Sport- u. Kulturverein Bobitz 1950 e. V. Installation Beschallungs- und Musikanlage Sportplatz 7.245,28 Seesportclub Anklam e. V. Modernisierung Vereinshaus 24.097,50 FSV von 1919 Malchin e. V. Modernisierung Vereinshaus 7.314,00 FSV Strohkirchen e. V. Modernisierung Dach Sportlerheim 4.853,00 SV Reinshagen 64 e. V. Modernisierung Funktionsgebäude, Neubau Anbau 100.000,00 SV 90 Lohmen e. V. Neubau Zaunanlage 11.764,00 Sportverein Dabel e. V. Modernisierung Sportlerheim 29.077,00 Wassersportverein Einheit Neustrelitz e. V. Neubau Ballfangzaun 10.647,00 FC Vorwärts Drögeheide e. V. Neubau Flutlicht- und Sprinkleranlage 33.333,33 Tennisclub Neustrelitz e. V. Neubau von zwei Squashcourts 52.000,00 Ruderverein „Blau-Weiß“ Mirow e. V. Neubau Pflasterung Zugangsweg 8.066,41 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Sportverein Einheit Güstrow e. V. Modernisierung Bootshaus 9.975,00 Stavenhagener Sportverein e. V. Modernisierung Anbau Vereinssporthalle 100.000,00 Freizeitsportverein Karlshagen e. V. Neubau Funktionsgebäude 257.004,00 MC Güstrow e. V. Neubau Zaunanlage 30.146,67 Kanusportverein Güstrow 1990 e. V. Entschlammung Stichkanal 8.955,34 Müritz-Sportclub Waren e. V. Modernisierung Abwasseranlage Vereinsgebäude 24.317,00 TuS Neukalen e. V. Sanierung Sanitär- und Umkleidegebäudes 22.275,00 Usedomer Fliegerclub e. V. Errichtung Abwasser- anlage/Mellenthin 7.572,87 SG Ahrenshoop e. V. Erneuerung von 45 Festmacherpfählen 27.913,41 SFV Holthusen e. V. Neubau Brunnen mit Beregnungsanlage 15.422,00 2011 FC Schönberg e. V. Umbau Hartplatz zu einem Kunstrasenplatz 211.486,00 Segelsportverein Hohen Viecheln e. V. Sanierung des Umkleideraumes 26.769,00 TSV Friedland 1814 e. V. Sanierung Heizungs- und Sanitäranlagen im Vereinshaus 8.810,00 Sportverein Fortschritt Neustadt-Glewe e. V. Modernisierung Kunststoff-Kleinspielfeld 25.158,00 SV Blau-Weiß Tutow e. V. Errichtung Versenk- Regneranlage 10.665,02 Fliegerclub Schwerin/Pinnow e. V. Umzäunung des Flugplatzes 9.283,50 SG „Eintracht“ Krackow e. V. Modernisierung Duschraum 9.911,00 SV „Traktor“ Sietow e. V. Errichtung einer Spielfeldumrandung 28.374,68 Sportverein Kröslin 1950 e. V. Neubau Vereinshaus 208.543,30 Sportgemeinschaft Warnow Papendorf e. V. Modernisierung Fußballplatz 49.948,57 Brüeler Sportverein e. V. Modernisierung Laufbahn, Weitsprung, Sanitäranlagen 29.695,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 7 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Motorsportclub Lübtheen e. V. Modernisierung Sportanlage 29.657,00 Penzliner Sportverein e. V. Neubau Vereinssportanlage 500.000,00 TSV Graal-Müritz e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz im Waldstadion 303.730,66 Malchower Sportverein 90 e. V. Neubau von zwei Tribünenüberdachungen 49.969,36 Schützenverein Ueckermünde/ Vorpommern 1810 e. V. Neubau elektrische Schießanlage 11.702,00 Ruderverein „Blau-Weiß“ Mirow e. V. Modernisierung Dach Bootshaus 11.087,35 Reit- und Fahrverein Marlow e. V. Neubau Stallgebäude mit Aufenthaltsbereich 42.000,00 SV Union Wesenberg e. V. Modernisierung Mehrzweckgebäude Waldstadion 29.339,00 SV „Rot-Weiß“ Trinwillershagen e. V. Umbau Schulsportplatz zum Rasenfußballplatz 100.000,00 MSV Pampow e. V. Neubau Tribünenanlage in Pampow 100.000,00 Sportschützenverein Wolgast 1990 e. V. Modernisierung Dach, Neubau Zaunanlage 28.475,34 Sportverein „Jugendlust 22“ Blievenstorf e. V. Modernisierung Sportplatz mit Beregnungsanlage 22.575,56 SG 03 Ludwigslust/Grabow e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz 500.000,00 2012 Sportschützenverein Wolgast 1990 e. V. Modernisierung Drehscheibenanlage 6.479,55 VfL Blau-Weiß Neukloster e. V. Sanierung der Sportanlagen im Waldstadion 100.000,00 Sportverein Reinshagen 64 e. V. Modernisierung Fußballrasenplatz 29.694,54 Malchower Sportverein 90 e. V. Neubau Kunststofflaufbahnen 44.712,94 Sportverein Plate e. V. Modernisierung Kunststoffrasenspielfeld 227.645,32 Stavenhagener Sportverein von 1863 e. V. Sanierung Einfeldsporthalle 365.400,00 Sportgemeinschaft Zetor-Benz e. V. Modernisierung Fußballrasenplatz 41.328,46 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 8 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Wasserskiclub Mirow e. V. Modernisierung und Überdachung Vereinsgebäude 8.260,54 TSV 90 Röbel/Müritz e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz 437.507,75 Güstrower Sportclub 09 e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz 500.000,00 Sport und Freizeit Herrnburg e. V. Neubau eines Sport- und Funktionsgebäudes 189.355,00 SV Blau Weiß 48 Basedow e. V. Modernisierung Dach Sportlerheim 11.160,00 Tennisverein Klein Upahl e. V. Umbau Tennisplätze zum Multifunktionsplatz 80.500,00 Segelverein Malchow e. V. Instandsetzung und Umgestaltung Slipanlage 26.758,69 Turnverein Hagenow 1990 e. V. Sanierung Dach Gymnastikhalle 24.689,36 2013 SG 03 Ludwigslust/Grabow e. V. Neubau Mehrzweckhalle mit Funktionsgebäude 500.000,00 TSG Neustrelitz e. V. Neubau Flutlicht- und Beschallungsanlage 350.280,00 SG Einheit Crivitz e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz 500.000,00 Segelclub Ribnitz e. V. Modernisierung Schwimmsteg 49.898,19 Siggelkower SV e. V. Anbau und Umbau Sportlerheim 24.750,00 SV „Rot-Weiß“ Trinwillershagen e. V. Flutlichtanlage und Ausstattung Fußballplatz 41.790,00 TSG Warin e. V. Ersatzneubau Kunststoffrasenplatz 212.560,77 VfB Goldenstädt e. V. Neubau Flutlichtanlage 29.690,78 SV Union Wesenberg e. V. Umbau Rasenplatz zum Kunststoff-Kleinspielfeld mit Flutlicht im Wald- stadion in Wesenberg 100.000,00 Schützen-Compagnie Gützkow von 1858 e. V. Neubau Heizung in Luftdruckhalle 6.480,93 Kanu-Sport-Verein Güstrow 1990 e. V. Erweiterung Sanitäreinrichtungen 18.750,00 Bad Doberaner SV 90 e. V. Sanierung Leichtathletikanlagen 21.416,76 Hohendorfer Sportverein 69 e. V. Modernisierung Flutlichtanlage 19.869,70 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 9 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro MC „Fichtenring” Burg Stargard e. V. Neubau Beregnungsbrunnen 24.733,89 2014 Stand: 30.06.2014 Landsportverein Schwarz-Weiß Eldena e. V. Neubau Bewässerungsanlage 9.279,88 Ruderverein „Blau-Weiß“ Mirow e. V. Modernisierung Dach und Fassade Bootshalle 14.170,21 TSV Friedland 1814 e. V. Sanierung Dach- und Fassade am Vereinshaus 6.653,40 Polizeischützenverein Grimmen 1990 e. V. Blechbedachung von Kugelfängen 8.910,00 Schützenverein 1868 Dargun e. V. Elektronische Trefferanzeige auf fünf Bahnen 10.110,14 Sportschützenverein Wolgast e. V. 1990 Modernisierung elektronische Scheibenanlage 22.097,20 Kuttersegelclub Blau-Weiß e. V. Modernisierung Dach Vereinshaus 26.519,58 Wasserskiclub Mirow e.V. Modernisierung Bootschuppen 24.375,00 SV „Borussia” Breesegard-Moraas e. V. Beregnungsanlage auf dem Sportplatz/ Trainingsplatz 29.230,95 SG „Eintracht“ Krackow Modernisierung Dach Sportgebäude 18.801,51 FC Schönberg 95 e. V. Modernisierung Sportlerheim/ Umkleidetrakt 56.470,59 Wittenburger Sportverein e. V. Neubau einer Bewässerungsanlage 24.120,00 Wassersportverein Güstrow 1928 e. V. Kunstreetdach- eindeckung Jugendhaus 20.154,75 Summe: 11.534.024,65 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 10 ELER Kommunen Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2008 Gemeinde Göhren durch das Amt Mönchgut-Granitz Großspielfeld 96.000,00 Stadt Wittenburg durch das Amt Wittenburg Kleinsportplatz 100.000,00 Stadt Grimmen Großspielfeld (1. Bauabschnitt) 100.000,00 Stadt Malchin Stadion 200.000,00 Stadt Crivitz durch das Amt Crivitz Sporthalle 100.000,00 Gemeinde Schlagsdorf durch das Amt Rehna Kleinsportplatz 36.900,00 2009 Stadt Loitz Sanierung Sporthalle 157.563,00 Amt Gnoien Sanierung Sportplatzanlage 108.795,00 Gemeinde Bad Kleinen durch das Amt Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen Sanierung Sportplatzanlage 94.458,00 Gemeinde Samtens Neubau Kleinsportanlage 94.119,65 Stadt Burg Stargard Sanierung Sportplatz- anlage und -gebäude 568.617,28 Stadt Putbus Sanierung Sportplatzanlage 21.355,43 Stadt Torgelow Sanierung Sporthalle 73.847,53 Gemeinde Pruchten durch das Amt Barth Erweiterung Sporthalle 24.705,88 2010 Stadt Bergen auf Rügen Neubau eines Kunststoffrasenplatzes 160.000,00 Stadt Ludwigslust Teilsanierung der Sporthalle im Ortsteil Kummer 105.000,00 Gemeinde Blankensee durch das Amt Neustrelitz-Land Neubau einer Kleinsportanlage 64.300,00 Gemeinde Sanitz Sanierung des Daches der Sporthalle II 54.700,00 Stadt Torgelow Neugestaltung der Sportanlage 94.826,00 Stadt Friedland Modernisierung/Sanie- rung Sportplatz 1 am Hagedorn in Friedland 160.000,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 11 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2011 Gemeinde Lubmin durch das Amt Lubmin Sanierung der Sporthalle in Lubmin 110.000,00 Stadt Ostseebad Kühlungsborn Ersatz-Erweiterungsbau Schulsporthalle Kühlungsborn West 133.000,00 Gemeinde Sarow durch das Amt Demmin-Land Sanierung Sporthalle in Sarow 80.500,00 Gemeinde Prohn durch das Amt Altenpleen Teilsanierung Sporthalle Prohn 127.700,00 Gemeinde Selmsdorf durch das Amt Schönberger Land Anbau Sportplatz- gebäude in Selmsdorf 320.695,37 Stadt Grevesmühlen Umbau und Sanierung Sportlerheim 292.000,00 Gemeinde Altenpleen durch das Amt Altenpleen Sanierung Sporthalle Schule Altenpleen 73.833,00 Stadt Parchim Großspielfeld Erneue- rung Kunststoffrasen- platz und Entwässerung (1. Bauabschnitt) 143.000,00 Gemeinde Süderholz Neubau Funktions- gebäude des SV Kandelin e. V. 134.000,00 Stadt Tessin Neubau Multi- funktionale Sportanlage 296.489,95 Stadt Grimmen Neugestaltung Sportforum Grimmen Kampfbahn Typ C 100.000,00 Gemeinde Ostseebad Boltenhagen Umbau Sportplatz- anlage Boltenhagen- Grundschule 102.100,00 Stadt Sassnitz Sanierung Sporthalle Sassnitz - Grundschule Ostseeblick 112.500,00 Stadt Gadebusch Sanierung der Sport- halle der Heinrich- Heine-Schule in Gadebusch 58.354,00 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 12 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2012 Stadt Parchim Sanierung Sportplatz- anlage - Kleinspielfel- der und Laufbahnbe- reich (2. Bauabschnitt) 74.172,60 Stadt Sassnitz Sanierung Kleinsport- platz in Sassnitz „Grundschule Ostseeblick“ 73.988,00 Stadt Malchin Neuerrichtung Sportplatzgebäude 331.936,59 Stadt Dassow durch das Amt Schönberger Land Neubau Sportplatzanlage 67.276,00 Amt Stralendorf Modernisierung Schulsportanlage in Stralendorf 339.173,00 Gemeinde Leopoldshagen Sanierung Sporthalle 268.250,00 Gemeinde Vellahn durch das Amt Zarrentin Sanierung Schulsporthalle 191.200,00 Amt Krakow am See Neubau Sportplatz- anlage „Dobbiner Chaussee“ in Krakow 501.141,00 Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte Sanierung der Sanitär- anlagen Turnhalle in Wesenberg 90.645,80 2013 Amt Warnow West Ersatzneubau Sport- halle in Kritzmow 346.667,00 Stadt Teterow Neubau Sportanlage Grundschule Teterow am Schulkamp 147.225,50 Stadt Ueckermünde Sanierung/Umbau Sportplatzanlage (2. Bauabschnitt) 240.336,00 Gemeinde Ventschow durch das Amt Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen Erneuerung der Beleuchtung und Sanierung Parkett- fußboden - Sporthalle Ventschow 25.688,58 Gemeinde Lübow durch das Amt Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen Erneuerung der Dachkonstruktion - Sporthalle Lübow 95.400,00 Gemeinde Wulkenzin durch das Amt Neverin Errichtung Sport- und Freizeitplatz in Wulkenzin Ortsteil Neuendorf 41.808,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 13 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Gemeinde Velgast durch das Amt Franzburg-Richtenberg Sanierung Sporthalle Velgast 239.411,77 Stadt Pasewalk Neubau Sportanlage am Schulzentrum Ost 201.680,65 Stadt Torgelow Installation einer Rasenbewässerung 30.500,00 Stadt Altentreptow Sanierung und Erwei- terung Kunststoff- rasenspielfeld 202.500,00 2014 Stand: 30.06.2014 Gemeinde Börzow Ortsteil Gostorf durch die Stadt Grevesmühlen Erweiterung/Umbau des Sportplatzgebäudes 32.424,00 Summe: 8.040.784,58 Die Förderung des Sportstättenbaus mit Fördermitteln des ELER erfolgte erst ab 2008. Hintergrund dafür waren die eingetretenen Verzögerungen bei der EU bei der Erstellung der Rechtsgrundlagen für die Förderperiode 2007 - 2013 und demzufolge auch bei der regionalen Umsetzung in Mecklenburg-Vorpommern. Landesmittel Sportvereine Jahr der Bewilligung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2008 Schweriner Rudergesell- schaft Vereinsgebäude 500.000,00 Landessportbund M-V e. V. Hörsaal Güstrow 79.417,00 2009 Vereinssportstätte Neubrandenburg Neubau Vereinssportstätte 390.325,00 Warnemünder Segel-Club e. V. Modernisierung Steganlage 87.256,00 Schützenverein Vier Tore e. V. Ausbau und Erweiterung Schießsportanlage 325.181,00 HFC Greifswald e. V. Modernisierung Sanitärtrakt Vereinsheim 16.488,00 PSV 90 Neubrandenburg e. V. Wärmedämmung Bootshaus 24.750,00 Fliegerclub Rostock e. V. Modernisierung Fußboden Flugzeughalle 9.957,00 Yachtclub Wismar 61 e. V. Erneuerung von Heckpfählen 23.700,00 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 14 Jahr der Bewilligung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Fliegerclub Rostock e. V. Erweiterung Werkstattgebäude 9.999,00 2010 Warnemünder Segel-Club e. V. Erneuerung der Hafenkrananlage 29.975,00 Rostocker Segelverein Citybootshafen e. V. Errichtung Geländeeinzäunung 13.822,00 Schützenverein Hanse e. V. Modernisierung Dach Pistolenhalle 23.195,00 Dirt Force e. V. Errichtung eines Bikeparks 23.510,00 Energiesportverein Turbine Greifswald e. V. Modernisierung Vereins- gebäude und Außenanlagen 31.964,80 Stralsunder Ruder-Club e. V. Stralsunder Kanu Club e. V. Umbau Nebengebäude 73.971,00 Anglerverein Schwerin e. V. Sanierung der landseitigen Fassade des Vereinsheims 22.779,27 TC Blau-Weiß Rostock e. V. Neubau Beregnungsanlage und Hauptweg 24.329,00 SG Motor Neptun Rostock e. V. Modernisierung Fußball- platz, Ballfangzaun und Beleuchtung 100.000,00 DRK Kreisverband Schwerin-Stadt e. V. Modernisierung Sanitär- anlagen im Freibad Kalkwerder 15.365,00 HSG Universität Greifs- wald, Abteilung Tennis Neubau Tennishalle 100.000,00 Schweriner Rudergesellschaft Schwimmsteg und Holzsteg 45.481,00 Landessportbund M-V e. V. Sanierung Yachthafen Mittelmole Warnemünde 1.100.000,00 2011 Wismarer Segel-Verein 1911 e. V. Modernisierung Hallenfuß- boden Boothalle/Dach 25.098,00 Schweriner Yacht-Club e. V. Sanierung der Uferkante 19.456,00 Tennisclub Blau-Weiß 07 Stralsund e. V. Modernisierung Dach Sozialgebäude 4.614,00 Sportverein Turbine Neubrandenburg e. V. Neubau Außenkletterwand 38.795,00 Rostocker Yachtclub e. V. und Akademischer Segler- Verein zu Rostock e. V. Modernisierung Weststeg Gehlsdorf 50.000,00 Rostocker Kanuclub e. V. Instandsetzung einer Unterstellhalle 60.000,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 15 Jahr der Bewilligung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Greifswalder Ringerverein e. V. Modernisierung Parkettboden Sporthalle 6.920,00 Fliegerclub Rostock e. V. Modernisierung Dach Vereinsgebäude 9.999,00 Segelverein Schwanenhalbinsel e. V. Neubau Steganlage 17.500,00 ARGus Aktiv-Rehabilita- tions, Gesundheits- und Seniorensportverein e. V. Neubau einer Gymnastikhalle Schwerin Lambrechtsgrund 268.364,00 Landessportbund M-V e. V. Ersatzneubau Zugangssteg Südufer Yachthafen Warnemünde 91.575,00 2012 SV Motor Süd Neubrandenburg e. V. Umbau und Sanierung Vereinsgebäude 70.050,00 Rostocker Ruderclub von 1885 e. V. Modernisierung Steg 29.938,10 Greifswalder Ruderclub „Hilda“ 1892 e. V. Umbau Umkleidebereich Ruderbootshaus 24.671,25 Akademischer Rostocker Tennis Club 90 e. V. Neubau Zaunanlage 7.720,13 SV Warnemünde Fußball e. V. Neubau eines Funktions- und Vereinsgebäude 380.000,00 Neumühler Sportverein e. V. Ersatzbau für das Funktionsgebäude 92.018,00 Fußballclub Mecklenburg Schwerin e. V. Neubau Kunststoffrasenplatz 250.000,00 Tanzsportclub Blau-Weiß Stralsund e. V. Modernisierung Parkettfußboden 4.025,18 Landessportbund M-V e. V. Umsetzung Brandschutzkonzept - Sportschule Güstrow 154.368,00 Flugsportklub „Volkswerft “ Stralsund e. V. Modernisierung Hallentor der Flugzeughalle 5.460,35 Segelverein Schwanen- halbinsel Schwerin e. V. Neubau Funktionsgebäude 100.000,00 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 16 Für das Jahr 2007 liegen vergleichbare vollständige Angaben für den Förderbereich Baumaß- nahmen der Sportvereine mit Landesmitteln nicht vor und ließen sich nur durch einen außer- ordentlichen und unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand durch Sichtung jeder einzelnen Förderakte in den Archiven recherchieren. Jahr der Bewilligung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2013 Segelverein Schwanen- halbinsel Schwerin e. V. Neubau Bootshalle 50.000,00 Fußballclub Mecklenburg Schwerin e. V. Neubau Naturrasenspielfeld - Sportpark Lankow (2. Bau- abschnitt) 250.000,00 Landessportbund M-V e. V. Instandsetzung und Modernisierung Turnhalle 1 - Sportschule Güstrow 83.740,00 Wassersportverein HANSEAT Rostock e. V. Neubau Vereinsgebäude 100.000,00 Stralsunder Ruder-Club e. V./Stralsunder Kanu Club e. V. Ersatzneubau Steganlage 260.600,00 2014 (Stand: Lederhexen e. V. Ausbau Steganlage Flussbad für Kanupolo 24.750,00 30.06.2014) Akademischer Segler- Verein zu Rostock e. V. Dachsanierung Bootshalle 24.207,17 Tennisclub Blau-Weiß 07 Stralsund e. V. Modernisierung Ballfangzaun und Umzäunung 18.276,62 Segelverein Neubrandenburg e. V. Neubau Nebengebäude für Sanitär und Lager 48.667,33 ASIA SPORT e. V. Umbau Trainingsstätte Judo 68.603,00 Yachtclub „Warnow“ e. V. Neubau Schwimmsteg 50.000,00 TC Blau-Weiß Rostock e. V. Modernisierung Tennisflächen und Stützmauer 19.177,34 DLRG Ortsgruppe Stralsund e. V. Neubau Vereinsgebäude 283.282,35 Greifswalder Kegelsportverein e. V. Modernisierung Bundeskegelbahn 9.310,92 Tennisclub Rot-Weiß Neubrandenburg e. V. Sanierung von Tennisplätzen 22.486,54 Kanu- und Kleinsegel- Verein e. V. Versiegelung der Beton- flächen in der Bootshalle 6.722,73 Summe: 6.101.861,08 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 17 Landesmittel Kommunen Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro 2007 Lüdersdorf Sporthalle 65.000,00 Boizenburg Sporthalle 200.000,00 Satow Sporthalle 100.000,00 Grimmen Sporthalle 160.000,00 Koserow Sporthalle 100.000,00 2008 Landeshauptstadt Schwerin Kanubootshalle 182.000,00 Stadt Grabow Waldbad (3. Bauabschnitt) 200.000,00 2009 - - - 2010 Bootshafen e. V. Koserow Ausbaggerung Zufahrt zum Bootshafen 5.400,00 Stadt Ribnitz-Damgarten Neubau eines Sportplatz- gebäudes auf dem Sport- platz „Tannenblick“ 212.893,00 Hansestadt Stralsund Sicherheitsbande für Speedwaystadion 12.000,00 2011 Verein der Freunde und Förderer der Mecklen- burgischen Schule für Körperbehinderte e. V. Sanierung Kleinspielfeld Schwerin 18.100,00 Gemeinde Borrentin durch das Amt Demmin-Land Sanierung Sporthalle Gnevezow 6.378,00 Hansestadt Rostock Neubau eines Großspiel- feldes (Kunststoffrasen) - Sportplatz Warnemünde 100.000,00 Landeshauptstadt Schwerin Dachsanierung Schießanlage Krösnitz 9.201,88 2012 Freie Schule Güstrow e. V. Sanierung Schulsportplatz 103.500,00 Landeshauptstadt Schwerin Sanierung Kunststoffrasenplatz 150.000,00 Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales Schulen gGmbH Neubau einer Multifunktionssportanlage 90.000,00 2013 Hansestadt Wismar Erneuerung der Entwässerungsanlage im Kurt-Bürger-Stadion 42.000,00 Landeshauptstadt Schwerin Dachsanierung Sportplatz Weststadt 6.550,65 2014 (Stand: 30.06.2014) - - - Summe: 1.763.023,53 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 18 Hochleistungssport Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Landesmittel Bundesmittel in Euro in Euro 2007 Hansestadt Rostock Dachsanierung Komplexhalle Bundes- stützpunkt Wasser- springen (3. Bauab- schnitt, 2. und 3. Teil- bauabschnitt) 53.200,00 106.400,00 2008 Hansestadt Rostock Dachsanierung Bundesstützpunkt Wasserspringen und Short-Track (3. Bau- abschnitt, 4. Teilbau- abschnitt) 41.200,00 82.400,00 Stadt Neubrandenburg Erneuerung Kugel- stoßfangnetz im Sportforum für den Bundesstützpunkt Leichtathletik 1.370,00 4.108,00 2009 Hansestadt Rostock Mattenlager Bundes- stützpunkt Wasser- springen und Short- Track 11.900,00 17.880,00 Stadt Neubrandenburg Rasenwerferplatz im Sportforum für den Bundesstützpunkt Leichtathletik 63.027,00 94.223,00 2010 - - - - 2011 Stadt Neubrandenburg Erneuerung Lüftungs- anlage im Kraftraum Bundesstützpunkt Kanu-Rennsport 11.498,00 34.495,00 Stadt Neubrandenburg Sanierung Kunststoff- laufbahn im Jahn- stadion Bundesstütz- punkt Leichtathletik 32.059,00 96.177,00 Hansestadt Rostock Sanierung Schwimm- halle „Neptun“ zur Vorbereitung der EM 2013/2015 im Wasser- springen Bundesstütz- punkt Wasserspringen 16.000,00 19.208,00 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 19 Jahr der Bewilli- gung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung in Euro Landesmittel Bundesmittel in Euro in Euro 2012 Stadt Neubrandenburg Bundesstützpunkt Kanu Motorsport- garage, Sattelplatz, Stichkanal und Trainingsplatz 102.829,54 166.244,31 Radsportverband Mecklenburg- Vorpommern e. V. Sanierung des Velodrom Rostock 17.570,75 38.822,00 Olympischer Ruderclub Rostock von 1956 e. V. Sanierung Ergometerraum Kessin 5.000,00 40.000,00 2013 Stadt Neubrandenburg Bundesstützpunkt Leichtathletik (Werferplatz) - Neubau nördliche Diskuswurfanlage 7.270,00 10.905,00 Landeshauptstadt Schwerin Einbau von Lichtband- klappen in der Boxhalle - Lamb- rechtsgrund Schwerin 6.900,00 4.600,00 Stadt Neubrandenburg Bundesstützpunkt Kanu - Errichtung einer 200 m Kanu- Trainingsstrecke 32.000,00 48.000,00 2014 (Stand: 30.06.2014) - - - - Summe: 401.824,29 763.462,31 Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 20 Sonderprogramm „Goldener Plan Ost“ Jahr der Bewilligung Antragsteller Art der Sportstätte Höhe der Förderung Landesmittel Bundesmittel in Euro in Euro 2007 Lüdersdorf Sporthalle 65.000,00 135.000,00 Satow Sporthalle 100.000,00 100.000,00 2008 Landkreis Nordwestmecklenburg Sporthalle Gadebusch 75.000,00 75.000,00 Stadt Klütz Sporthalle 40.000,00 60.000,00 Stadt Ueckermünde Stadion 100.000,00 100.000,00 2009 Stadt Usedom durch das Amt Usedom Süd Zweifeld- Sporthalle 50.000,00 50.000,00 Gemeinde Wustrow durch das Amt Darß/Fischland Einfeld- Sporthalle 50.000,00 50.000,00 Gemeinde Dummerstorf Zweifeld- Sporthalle 75.000,00 75.000,00 Landkreis Ludwigslust Sportplatzanlage 44.000,00 44.000,00 Summe: 599.000,00 689.000,00 Zur Größe der Sportstätten wird keine Statistik geführt. 2. Wie erfolgt die Beantragung und nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der zu bauenden Sportstätten? Das Verfahren für die Antragstellung und Auswahl der Vorhaben ist in der „Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus“, Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Inneres und Sport vom 3. Mai 2009, geregelt. Für die Vergabe von ELER-Fördermitteln werden zusätzlich die festgelegten Projektauswahl- kriterien des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum und die hierfür festgelegten spezifischen Kriterien zur Ermittlung des sportfachlichen Bedarfs angewandt. Die Antragstellung erfolgt grundsätzlich in zwei Phasen. Phase 1: Die Anmeldung eines Bauvorhabens mit dem informellen Antrag, der zunächst auf sportfach- liche Dringlichkeit, Förderwürdigkeit und Bewertung der entsprechenden Auswahlkriterien beurteilt wird. Diese Prüfergebnisse werden in jeweiligen Prioritätenlisten für Bauvorhaben an kommunalen und vereinseigenen Sportstätten für den Zeitraum eines Haushaltsjahres (Landesmittel) beziehungsweise den Zeitraum nach Stichtagsregelung (ELER-Mittel) darge- stellt. Die Entscheidung zur Priorisierung und Auswahl der zu fördernden Vorhaben erfolgt durch das Ministerium für Inneres und Sport. Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 21 Phase 2: Das sich daran anschließende direkte Bewilligungsverfahren von der Prüfung des formellen Antrages über die Prüfung der Zahlungsanträge bis hin zur Schlusszahlung nach Verwen- dungsnachweisprüfung erfolgt durch die beauftragte Bewilligungsbehörde, das Landesförder- institut. 3. Wie unterstützt der Landessportbund den Sportstättenbau bei der Umsetzung? Der Landessportbund nimmt vorbereitende Mitwirkungsaufgaben in Bezug auf die Entgegen- nahme von formlosen Informationsanträgen für Bauvorhaben seiner Mitgliedsvereine und -verbände wahr. Er unterstützt die Sportvereine und -verbände hinsichtlich der Beurteilung der Förderwürdigkeit der geplanten Vorhaben, der Finanzierbarkeit von Investi- tionsvorhaben und berät zu Planungsfragen. Damit soll hinsichtlich der Funktion der Sport- anlagen eine hohe Flexibilität, Variabilität und damit multifunktionale Nutzung dieser zu sanierenden beziehungsweise zu modernisierenden oder neu zu schaffenden Sportanlagen erzielt werden, die letztendlich eine hohe Zugänglichkeit für möglichst viele Sportaktive ermöglichen. Außerdem erstellt der Landessportbund jährlich eine Vorschlagsliste aller vorliegenden Projektanträge auf der Basis der festgelegten Projektauswahlkriterien für Maßnahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) und leitet diese nach Diskussion und Abstimmung auf dem Landessporttag dem Ministerium für Inneres und Sport zu. Diese dient als Grundlage für die erforderliche Priorisierung und Auswahl der zu fördernden Vorhaben durch das Ministerium für Inneres und Sport. An der Bearbeitung und Prüfung der Förder- und Zahlungsanträge ist der Landessportbund nicht beteiligt. Drucksache 6/3087 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 22 4. In welchem Umgang standen bzw. stehen seit 2007 Haushaltsmittel für den Sportstättenbau zu Verfügung (bitte für jedes Jahr seit 2007 mit Haushaltstitel angeben)? Die zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 34.290,6 TEUR für die Jahre ab 2007 sind nachfolgend detailliert aufgeführt: Titel Zweck- bestimmung 2007 in Tausend Euro* 2008 in Tausend Euro* 2009 in Tausend Euro* 2010 in Tausend Euro* 2011 in Tausend Euro* 2012 in Tausend Euro* 2013 in Tausend Euro* 2014 Haus- halts- planung in Tausend Euro 0410 883.61 Kommune - Breitensport - Landesmittel 255,4 250,0 421,8 312,0 249,4 275,6 35,0 250,0 0410 893.61 Vereine - Breitensport - Landesmittel 1.186,0 1.189,6 953,9 1.781,9 1.402,2 1.057,6 1.298,9 917,0 0410 883.62 Kommune – Hochleis- tungssport - Landesmittel 175,4 228,0 206,8 285,4 191,8 247,7 81,6 160,0 0410 893.62 Vereine – Hochleis- tungssport - Landesmittel 82,6 62,1 0410 893.63 ELER - nationale Ko- finanzierung mit Landes- mitteln 666,5 0802 883.01 ELER 15.550,0 0802 883.03 ELER - nationale Ko- finanzierung der Kommu- nen 4.516,8 * Datenquelle: Profiskal IST-Ausgaben Stand: 31.12. des jeweiligen Haushaltsjahres. 5. Wie viele Anträge wurden seit 2007 gestellt? Seit 2008 erfolgten insgesamt 334 formelle Antragstellungen. Für das Jahr 2007 liegen der Landesregierung keine statistisch aufbereiteten Daten vor. Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3087 23 6. Wie viele Anträge wurden ggf. seit 2007 abgelehnt und aus welchen Gründen? Seit 2008 wurden 7 formelle Anträge abgelehnt. Gründe für die Ablehnung waren unvoll- ständige Unterlagen und fehlender Nachweis von Antragsstellern über das Eigentum bezieh- ungsweise das eigentumsgleiche Recht an der Sportstätte. Darüber hinaus haben weitere 12 Antragsteller ihren Antrag zurückgezogen. Für das Jahr 2007 liegen der Landesregierung keine statistisch aufbereiteten Daten vor.