Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 13. Oktober 2014 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3309 6. Wahlperiode 14.10.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Dezentrale Unterbringung und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Antwort der Landesregierung auf Drucksache 6/3160. Wie stellt sich die dezentrale Unterbringung in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten im Detail dar? a) In welchen Gemeinden sind wie viele Personen in wie vielen Wohnungen untergebracht? b) Wie viele weitere Wohnungen wurden durch welche Gemeinden für die dezentrale Unterbringung zur Verfügung gestellt, die derzeit nicht belegt sind (bitte auch die jeweiligen Kapazitäten der Wohnungen aufführen)? Zu a) Auf die nachfolgende Übersicht wird verwiesen. Drucksache 6/3309 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Landkreis/kreisfreie Stadt Gemeinde Anzahl der Personen Anzahl der Wohnungen Hansestadt Rostock 248 128 Landeshauptstadt Schwerin 89 17 Landkreis Ludwigslust-Parchim Parchim Ludwigslust 110 42 38 16 Landkreis Rostock Gnoien Groß Lüsewitz Tessin Bad Doberan Neubukow Kröpelin Bützow Güstrow 8 36 52 66 10 2 56 105 2 9 16 24 2 1 16 42 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Blankensee Neustrelitz Malchow Malchin Demmin Neubrandenburg Dargun Röbel Rosenow Stavenhagen Woldegk 11 68 25 28 133 23 25 10 8 14 11 4 15 7 6 28 4 6 2 2 3 2 Landkreis Nordwestmecklenburg Hansestadt Wismar 44 19 Landkreis Vorpommern- Greifswald Anklam Ueckermünde Eggesin Pasewalk 51 30 20 17 10 8 8 5 Landkreis Vorpommern-Rügen Baabe Bergen Franzburg/Richtenberg Grimmen Marlow Putbus Ribnitz-Damgarten Sargard Samtens Sassnitz Sellin Stralsund Tribsees 5 84 20 63 15 27 60 23 7 53 10 104 27 1 12 4 16 3 4 20 4 2 9 2 23 6 Zu b) Die Landkreise und kreisfreien Städte haben mitgeteilt, dass von den Wohnungen, die bereits von den Kommunen für die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern genutzt werden, keine leer stehen. Es werden daher laufend weitere Wohnungen angemietet und bedarfsgerecht ausgestattet.