Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 10. November 2014 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3348 6. Wahlperiode 12.11.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eingruppierungen und Erfahrungsstufen der Lehrkräfte des Landes und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung Die Landesregierung hat auf der Grundlage einer Zahlfallanalyse für den Monat September 2014 die nachfolgenden Übersichten erstellt. Berücksichtigt wurden alle Zahlfälle im September 2014 an den staatlichen Schulen (Grundschulen, Förderschulen, Gesamtschulen, Regionale Schulen, Gymnasien und Berufliche Schulen) mit Ausnahme von Nachwuchskräften (Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Studienreferendarinnen und Studienreferendare), Vorruhestand sowie Altersteilzeit-Freiphase und Arbeitszeitkonto-Freiphase. Drucksache 6/3348 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 1. Wie viele Lehrkräfte an den öffentlichen Schulen Mecklenburg- Vorpommerns der Entgeltgruppen 8, 9, 10, 11, 12, 13, 13Ü, 14, 15 und 15Ü sind derzeit jeweils in die Erfahrungsstufen 1, 2, 3, 4 und 5 eingestuft (bitte die Stufenverteilung für jede Entgeltgruppe gesondert angeben; außerdem für jede Erfahrungsstufe die Vollzeitäquivalente, die sich aus der Summe der Voll- und Teilzeitbeschäftigten ergeben, angeben)? Anzahl gezählte Lehrkräfte (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) Erfahrungsstufe Entgelt- gruppe 1 01+ 2 3 4 04+ 5 05+ 6 06+ Gesamt E 8 11 20 24 10 4 8 77 E 9 68 1 140 126 182 187 37 38 779 E 10 56 68 92 27 33 32 308 E 11 93 1 72 148 62 1.010 1.178 2.564 E 11Z 40 42 82 E 13 71 123 121 58 3.184 2.214 5.771 E 13Z 1 53 40 94 E 14 1 116 156 273 E 14Z 1 48 51 100 E 15 1 35 106 136 278 E 15Z 15 32 30 77 E 15Ü 3 9 14 26 Gesamt 299 2 424 513 393 187 4.668 3.931 4 8 10.429 Vollzeitäquivalente gezählte Lehrkräfte (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) Erfahrungsstufe Entgelt- gruppe 1 01+ 2 3 4 04+ 5 05+ 6 06+ Gesamt E 8 8,44 15,96 18,71 8,13 3,70 6,48 61,43 E 9 49,6 9 0,75 115,56 107,56 159,05 166,62 34,40 33,92 667,55 E 10 42,8 3 61,19 86,08 22,63 30,05 30,25 273,02 E 11 63,4 3 0,58 60,22 129,95 58,69 968,73 1.125,78 2.407,39 E 11Z 39,71 41,65 81,36 E 13 64,2 7 117,61 110,00 51,82 2.956,42 2.019,81 5.319,93 E 13 Z 1,00 52,44 39,72 93,16 E 14 1,00 114,88 147,60 263,49 E 14Z 1,00 48,00 51,00 100,00 E 15 1,00 34,81 104,45 131,76 272,02 E 15Z 15,00 32,00 30,02 77,02 E 15Ü 3,00 9,00 14,00 26,00 Gesamt 228, 65 1,33 371,54 454,31 354,12 166,62 4.390,08 3.665,52 3,70 6,48 9.642,35 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3348 3 2. Wie viele Lehrkräfte an den öffentlichen Schulen Mecklenburg- Vorpommerns der Besoldungsgruppen A9, A9E, A10, A 11, A12, A12Z, A13, A13Z, A13EZ, A13E, A14, A14Z, A15, A15Z, A16 und A16Z sind derzeit jeweils in die Stufen 1 bis 12 eingestuft (bitte die Stufenverteilung für jede Besoldungsgruppe gesondert angeben; außerdem für jede Stufe die Vollzeitäquivalente, die sich aus der Summe der Voll- und Teilzeitbeschäftigten ergeben, angeben)? Anzahl gezählte Lehrkräfte (Beamtinnen und Beamte) Stufe Besoldungs- gruppe 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesamt A 9 0 A 9 E 0 A 10 0 A 11 0 A 12 97 56 23 7 4 3 4 1 1 196 A 12 Z 1 1 A 13 1 1 1 1 4 A 13 Z 1 1 A 13 EZ 1 1 2 A 13 E 221 168 110 53 28 7 2 1 5 595 A 14 2 2 A 15 2 1 3 A 16 1 1 Gesamt 319 225 136 63 34 11 6 2 2 7 805 Vollzeitäquivalente gezählte Lehrkräfte (Beamtinnen und Beamte) Stufe Besoldungs- gruppe 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesamt A 9 0 A 9 E 0 A 10 0 A 11 0 A 12 96,31 54,47 22,36 6,65 3,87 3,00 4,00 1,00 1,00 192,66 A 12 Z 1,00 1,00 A 13 0,91 1,00 1,00 1,00 3,91 A 13 Z 1,00 1,00 A 13 EZ 1,00 1,00 2,00 A 13 E 217,13 165,21 105,86 52,03 27,63 6,52 2,00 1,00 4,67 582,05 A 14 2,00 2,00 A 15 2,00 1,00 3,00 A 16 1,00 1,00 Gesamt 314,44 220,68 131,13 61,68 33,5 10,52 6 2 2 6,67 788,62