Die Finanzministerin hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 21. November 2014 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3350 6. Wahlperiode 21.11.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschäftigung und Vergütung von Praktikantinnen und Praktikanten durch das Land und ANTWORT der Landesregierung 1. Wie viele Praktika wurden im Jahr 2013 an Einrichtungen des Landes durchgeführt (bitte nach Dienststellen einschließlich Ressortzuge- hörigkeit aufschlüsseln und angeben, ob es sich um ein Pflichtprak- tikum oder ein freiwilliges Praktikum handelte)? a) Wie hoch war dabei jeweils der Anteil von Personen mit abge- schlossener Berufsausbildung (die sich nicht in einem Studium befanden) sowie der Anteil von Hochschulabsolventinnen und -absolventen? b) In wie vielen Fällen wurde jeweils eine Vergütung bzw. Entschä- digung gezahlt (bitte die durchschnittliche Höhe je Dienststelle angeben)? c) Wie lang war jeweils die durchschnittliche Dauer der unbezahlten und der bezahlten Praktika? Die Anzahl der im Jahr 2013 durchgeführten Praktika ergibt sich aus der folgenden Tabelle: Drucksache 6/3350 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Ressort Dienststelle Anzahl Praktika 2013 gesamt Pflichtpraktika freiwillige Praktika Staatskanzlei Staatskanzlei 7 4 3 Informationsbüro Brüssel 4 4 - Landesvertretung MecklenburgVorpommern 1 - 1 Ministerium für Inneres und Sport Ministerium 2 1 1 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern 10 4 6 Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern 9 5 4 Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung MecklenburgVorpommern 2 2 - Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern 2 2 - Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern 5 4 1 Landesbereitschaftspolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern 2 - 2 Polizeiinspektion Rostock 5 5 - Polizeiinspektion Schwerin 38 38 - Polizeiinspektion Wismar 22 22 - Polizeiinspektion Ludwigslust 48 48 - Polizeiinspektion Güstrow 23 23 - Polizeiinspektion Neubrandenburg 34 34 - Polizeiinspektion Stralsund 67 66 1 Polizeiinspektion Anklam 43 40 3 Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg 1 1 - Kriminalpolizeiinspektion Anklam 8 7 1 Polizeipräsidium Neubrandenburg 1 - 1 Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar 5 - 5 Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock 8 - 8 Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund 6 - 6 Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz 3 - 3 Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast 9 - 9 Wasserschutzpolizeiinspektion Waren 4 - 4 Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin 3 - 3 Landeskriminalamt MecklenburgVorpommern 4 4 - Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3350 3 Ressort Dienststelle Anzahl Praktika 2013 gesamt Pflichtpraktika freiwillige Praktika Justiz- ministerium Ministerium 8 7 1 Verwaltungsgericht Greifswald 29 29 - Verwaltungsgericht Schwerin 7 5 2 Staatsanwaltschaft Schwerin 5 5 - Staatsanwaltschaft Neubrandenburg 5 5 - Staatsanwaltschaft Stralsund 16 16 - Staatsanwaltschaft Rostock 6 6 - Sozialgericht Rostock 4 4 - Landessozialgericht 2 2 - Oberlandesgericht 3 3 - Landgericht Neubrandenburg 5 5 - Amtsgericht Demmin 9 6 3 Amtsgericht Neubrandenburg 7 - 7 Amtsgericht Neustrelitz 2 2 - Landgericht Rostock 18 14 4 Amtsgericht Bad Doberan 14 1 13 Amtsgericht Güstrow 8 - 8 Amtsgericht Rostock 32 17 15 Landgericht Schwerin 4 3 1 Amtsgericht Grevesmühlen 7 7 - Amtsgericht Ludwigslust 4 3 1 Amtsgericht Parchim 4 - 4 Amtsgericht Schwerin 13 13 - Amtsgericht Wismar 8 8 - Landgericht Stralsund 4 3 1 Amtsgericht Bergen 4 4 - Amtsgericht Greifswald 78 75 3 Amtsgericht Stralsund 4 4 - Amtsgericht Wolgast 3 3 - Landesamt für ambulante Straffälligenarbeit Mecklenburg-Vorpommern 6 5 1 Justizvollzugsanstalt Bützow 4 3 1 Justizvollzugsanstalt Waldeck 4 4 - Justizvollzugsanstalt Neubrandenburg 4 3 1 Justizvollzugsanstalt Stralsund 3 3 - Jugendanstalt Neustrelitz 16 10 6 Drucksache 6/3350 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 Ressort Dienststelle Anzahl Praktika 2013 gesamt Pflichtpraktika freiwillige Praktika Finanz- ministerium Ministerium 3 - 3 Landeszentralkasse Mecklenburg- Vorpommern 1 - 1 Finanzamt Ribnitz-Damgarten 3 - 3 Finanzamt Stralsund 1 1 - Landesbesoldungsamt Mecklenburg- Vorpommern 1 1 - Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern 13 3 10 Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Ministerium 8 6 2 Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucher- schutz Ministerium 6 6 - Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern 17 10 7 Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Mecklenburg-Vorpommern 16 14 2 Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg 3 3 - Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg 3 2 1 Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte 8 8 - Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern 5 5 - Nationalparkamt Müritz 22 21 1 Nationalparkamt Vorpommern 6 1 5 Amt für Biosphärenreservat Südost-Rügen 6 1 5 Amt für Biosphärenreservat Schaalsee 1 1 - Landesforstanstalt Mecklenburg- Vorpommern 16 10 6 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3350 5 Ressort Dienststelle Anzahl Praktika 2013 gesamt Pflichtpraktika freiwillige Praktika Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Ministerium 12 9 3 Landesamt für Kultur und Denkmalpflege 7 7 - Staatliches Museum Schwerin 15 15 - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald* 58 58 - Universität Rostock 143 143 - Hochschule für Musik und Theater Rostock 7 - 7 Hochschule Neubrandenburg 1 - 1 Fachhochschule Stralsund 31 29 2 Hochschule Wismar 49 - 49 Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landes- entwicklung Ministerium 7 7 - Straßenbauamt Schwerin 6 6 - Straßenbauamt Güstrow 3 3 - Straßenbauamt Neustrelitz 4 4 - Amt für Raumordnung und Landes- planung Vorpommern 2 2 - Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Ministerium 6 6 - Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern 47 46 1 Landesverwaltung gesamt 1.263 1.020 243 * Eine genaue Zuordnung der Praktika in der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist nicht möglich, weil diese Daten gar nicht oder nicht in allen Fällen erfasst wurden. Da die Mehrheit der Praktika im Rahmen des Studiums oder der Schulausbildung absolviert werden, wurden die Praktika der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald dem Pflichtbereich zugeordnet. Der Anteil von Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich nicht in einem Studium befanden, betrug 5,54 Prozent (= 70 Personen) und der Anteil von Hochschul- absolventinnen und -absolventen 2,45 Prozent (= 31 Personen). Drucksache 6/3350 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 Nach Abstimmung mit dem Fragsteller erfolgt eine Zuordnung auf die Ressorts: Ressort Anzahl Personen mit Berufsausbildung mit Hochschulabschluss Staatskanzlei - 1 Ministerium für Inneres und Sport 12 8 Justizministerium 19 3 Finanzministerium 5 1 Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus - - Ministerium für Land- wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz 12 14 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur 3 3 Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung 1 - Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales 18 1 Landesverwaltung gesamt 70 31 Zu b) Die gewünschten Angaben ergeben sich aus nachfolgender Tabelle: Ressort Dienststelle bezahlte Praktika durchschnittliche Höhe in Euro Staatskanzlei - - Ministerium für Inneres und Sport - - Justizministerium - - Finanzministerium Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern 2 200,00 Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus - - Ministerium für Land- wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Nationalparkamt Müritz 2 255,00* Nationalparkamt Vorpommern 3 255,00* Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3350 7 Ressort Dienststelle bezahlte Praktika durchschnittliche Höhe in Euro Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - - Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung - - Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg- Vorpommern 1 350,00 Landesverwaltung gesamt 8 253,13 * keine Landesmittel, Sponsoring durch Commerzbank AG Zu c) Die durchschnittliche Dauer der unbezahlten Praktika betrug 4,29 Wochen und die der bezahlten Praktika 18,46 Wochen. Ressort durchschnittliche Dauer in Wochen unbezahlte Praktika bezahlte Praktika Staatskanzlei 9,05 - Ministerium für Inneres und Sport 2,58 - Justizministerium 4,39 - Finanzministerium 10,13 13,00 Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus 3,50 - Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz 8,69 21,73 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur 3,78 - Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung 5,00 - Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales 6,30 13,00 Landesverwaltung gesamt 4,29 18,46 Drucksache 6/3350 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 8 2. Welche Regelungen gelten in den Einrichtungen des Landes jeweils für die Beschäftigung und die Vergütung von Praktikantinnen und Praktikanten? In den Einrichtungen des Landes gelten der Tarifvertrag über die Regelung der Arbeits- bedingungen der Praktikantinnen/Praktikanten der Länder (TV Prakt-L) sowie die Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für die Gewährung von Praktikantenvergütungen (Praktikanten-Richtlinien der TdL).