Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 18. November 2014 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3449 6. Wahlperiode 19.11.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schulabgänge ohne Berufsreife 2013/2014 und ANTWORT der Landesregierung Nach einer Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur vom 11. Juli 2014 erlangten 134 Förderschülerinnen und För- derschüler im Schuljahr 2014/2015 die Berufsreife. 1. Wie viele Schülerinnen und Schüler verließen im Schuljahr 2013/2014 die Schule, ohne mindestens die Berufsreife erlangt zu haben? Wie hoch war damit im Schuljahr 2013/2014 die Abbrecherquote? 2. Wie viele dieser Schülerinnen und Schüler erreichten einen Förderschulabschluss (bitte Gesamtzahl angeben und die Zahlen außerdem für jeden Förderbereich aufschlüsseln)? Zu 1 und 2 Der nachfolgenden Tabelle ist für das Schuljahr 2013/2014 die Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie die daraus resultierende Quote bezogen auf die gleichaltrige Bevölkerung nach dem Quotensummenverfahren zu entnehmen. Drucksache 6/3449 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Anzahl Quote ohne Berufsreife 961 8,36 davon: ohne Abschluss 468 4,00 mit Förderschulabschluss mit dem Schwerpunkt Lernen 326 2,75 mit Förderschulabschluss mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung 167 1,61