Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 8. Januar 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3488 6. Wahlperiode 09.01.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nutzung der Polizeihubschrauber für dringende Dienstgeschäfte und ANTWORT der Landesregierung Grundlage für den Einsatz von Polizeihubschraubern ist die Verwaltungs- vorschrift des Ministeriums für Inneres und Sport vom 18.11.2008 (VV Einsatz PHuS M-V, II 430 1/200.14.36). Demnach ist der Einsatz von Polizeihubschraubern, soweit wirtschaftlich und einsatztaktisch vertret- bar, für Aufgaben des Landes und des Bundes zulässig. Hierzu gehört insbesondere die Unterstützung dringender Dienstgeschäfte der Präsiden- tin des Landtages, des Ministerpräsidenten oder des Ministers für Inneres und Sport. Dies gilt auch für andere Ministerinnen und Minister der Landesregierung, wenn dies zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben unab- weisbar ist (vgl. VV, Ziffer 2.2.2). 1. Wann wurde die o. g. Verwaltungsvorschrift zuletzt geändert? Diese Verwaltungsvorschrift wurde seit ihrer Inkraftsetzung inhaltlich nicht geändert. Die Gültigkeit dieser Verwaltungsvorschrift wurde am 12. Dezember 2013 bis zum 31. Dezember 2014 verlängert. 2. Welche inhaltlichen Änderungen wurden zuletzt an der o. g. Verwal- tungsvorschrift vorgenommen? Siehe Antwort zu Frage 1. Drucksache 6/3488 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 3. Nutzte die Präsidentin des Landtages, der Ministerpräsident, der Minister für Inneres und Sport oder andere Ministerinnen und Minister die Polizeihubschrauber in den Jahren 2006 bis einschließlich 2014? Ja. 4. Wie häufig und aus welchem Grund nutzten die zu Frage 3 genannten Personen die Polizeihubschrauber in den Jahren 2006 bis einschließ- lich 2014 [zur vollständigen Beantwortung der Frage jeweils den Namen der Person, das jeweilige Datum, die jeweilige Strecke (Start und Ziel), den jeweiligen Zweck (Anlass) sowie die jeweilige Begrün- dung für die wirtschaftliche und einsatztaktische Vertretbarkeit bzw. Verhältnismäßigkeit des gewählten Transportmittels gemäß o. g. Verwaltungsvorschrift angeben]? Lfd Nr. Tag Startort Zielort Mitglied der Landesregierung Anlass Termin am Startort Anlass Termin am Zielort 1 27.02.2006 Zürkvitz Tremms- büttel Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Dr. Backhaus Verabschiedung von Bundeswehr- soldaten in Juliusruh, die im Einsatz zur Vogelgrippe Unterstützung geleistet hatten Treffen der Agrarminister im Vorfeld der Agrarminister- konferenz sowie anschließende Pressekonferenz zur Vogelgrippe 2 27.06.2007 Laage Warin Magdeburg Gera Warin Magdeburg Gera Hohe Düne Ministerpräsident Dr. Ringstorff 1. Regional- konferenz der Regierungschefs der ostdeutschen Länder (MPK-Ost) in Ronneburg (Flug von Warin nach Gera- Leumnitz) 2. Rede anlässlich des Jahres- empfangs der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock (Flug von Gera- Leumnitz zur Yachthafenresi- denz Hohe Düne) Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3488 3 Lfd Nr. Tag Startort Zielort Mitglied der Landesregierung Anlass Termin am Startort Anlass Termin am Zielort 3 23.07.2008 Laage Pinnow Minister für Inneres und Sport Caffier Inspektion der Hubschrauberstaffel und Übungsflug zum Zielort Gespräch mit Herrn Gienke (Chef-Redaktion Antenne MV) 4 30.09.2008 Pinnow Berlin Tegel Minister für Inneres und Sport Caffier Kabinett in Schwerin Konferenz mit FIFA und DFB- Präsidium mit anschließender Veranstaltung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 5 17.06.2009 Schwerin Pasewalk Pasewalk Stettin Minister für Inneres und Sport Caffier Landtagssitzung Grußwort in Vertretung des Ministerpräsiden- ten anlässlich der 2. Deutsch- Polnischen Medientage unter dem Motto „20 Jahre später…“ 6 01.09.2010 Möllin Berlin Tegel Minister für Inneres und Sport Caffier Grußwort anlässlich einer Veranstaltung des Landesfeuerwehr- verbandes Sondersitzung des Verteidigungsaus- schusses des Bundesrates 7 25.02.2011 Berlin Tegel Demmin Minister für Inneres und Sport Herr Caffier Termin im Bundesrat Übergabe eines Hubrettungsfahr- zeugs in Demmin 8 17.05.2011 Schwerin Linken Linken Laage Minister für Inneres und Sport Caffier Kabinettssitzung Besuch einer gemeinsamen Übung von Spezialkräften Mecklenburg- Vorpommerns und Polens 9 18.05.2011 Schwerin Berlin Tegel Berlin Tegel Schwerin Minister für Inneres und Sport Caffier Landtagssitzung Teilnahme an einer Informationsveran- staltung der Bundeswehr Landtagssitzung Drucksache 6/3488 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 Lfd Nr. Tag Startort Zielort Mitglied der Landesregierung Anlass Termin am Startort Anlass Termin am Zielort 10 24.06.2011 Schwerin Kiel Kiel Wismar Minister für Inneres und Sport Caffier Grußwort anlässlich der militärischen Verabschiedung eines Konteradmirals der Deutschen Marine Festrede anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Johanniter-Unfall- Hilfe in Wismar 11 18.07.2011 Berlin Tegel Schaprode Minister für Inneres und Sport Caffier Gesprächstermin mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in Berlin Übergabe einer Sonderbedarfszu- weisung an den Bürgermeister von Hiddensee 12 01.06.2012 Göhren- Lebbin Schwerin Minister für Inneres und Sport Caffier Frühjahrstagung der Innenministerkon- ferenz Sonderkabinett zum Thema Werften in der Staatskanzlei 13 19.09.2012 Heringsdorf Berlin Minister für Inneres und Sport Caffier Rede anlässlich der offiziellen Einweihung der Jugendbegeg- nungsstätte Golm/Wollin im Zuge der Fertigstellung der Baumaßnahmen Grußwort/Statement als Vorsitzender der Innenministerkon- ferenz anlässlich der Veranstaltung des Bundes- ministeriums des Innern zum Thema: „Zentrale Standardisierte Verbunddatei zur Verbesserung der Bekämpfung des gewaltbezo- genen Rechts- extremismus“ 14 08.06.2013 Wismar Flugplatz Dömitz Dömitz Neustrelitz Minister für Inneres und Sport Caffier Grußwort in Vertretung des Ministerpräsiden-ten anlässlich der 10. Seniorensport- spiele Mecklenburg- Vorpommern Vorort- Besichtigung im Hochwassergebiet 15 12.03.2014 Schwerin Friedland Minister für Inneres und Sport Caffier Landtagssitzung Festrede anlässlich des 770. Jahrestages der Stadt Friedland 16 04.06.2014 Heringsdorf Neustrelitz Minister für Inneres und Sport Caffier Gespräch mit Beteiligten von Bundes- und Landespolizei zum Thema Grenzkriminalität mit anschließendem Pressestatement Empfangs des Landkreises zum 85. Geburtstag des Ehrenbürgers Jost Reinhold Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3488 5 Lfd Nr. Tag Startort Zielort Mitglied der Landesregierung Anlass Termin am Startort Anlass Termin am Zielort 17 18.07.2014 Berlin Tegel Baabe Minister für Inneres und Sport Caffier Berliner Gespräch mit anschließendem Empfang anlässlich des 60. Geburtstages von Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (am 17.07.2014 bis nach 21:30 Uhr) Übergabe eines Zuwendungsbe- scheides sowie eines Wappen- briefs für die Gemeinde Baabe 18 17.10.2014 Berlin Tegel Penzlin Minister für Inneres und Sport Caffier Arbeitstreffen auf Einladung des Bundesministers des Innern zum Thema: „Islamistischer Terrorismus und Ausweitungen auf die Sicherheitslage in Deutschland“ Grundstein- legung der Grundschule Penzlin 19 28.10.2014 Schwerin Flensburg Flensburg Laage Minister für Inneres und Sport Caffier Termin in Berlin im Bundeskanzleramt mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel - Anfahrt mit PKW nach Schwerin Übergabe der Marine von Vizeadmiral Axel Schimpf an Vizeadmiral Andreas Krause und der Verabschiedung von Vizeadmiral Axel Schimpf, Inspekteur der Marine zur Musterung und Empfang mit anschließendem Großen Zapfenstreich am Abend (in Vertretung des Minister- präsidenten) Drucksache 6/3488 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 Die Flüge unter den laufenden Nummern 1 bis 4 erfolgten auf Grundlage des Erlasses über den Einsatz von Polizeihubschraubern des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 1. Mai 1999. Die Flüge unter den laufenden Nummern 5 bis 19 erfolgten auf Grundlage der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Inneres und Sport vom 18. November 2008 und waren zur unabweisbaren Aufgabenwahrnehmung einsatztaktisch und wirtschaftlich vertretbar. Bei dem hier unter Nummer 6 genannten Flug des Ministers für Inneres und Sport ist in der Antwort zur Kleinen Anfrage 6/1056 irrtümlich die Strecke Laage - Möllin berichtet worden. Der Flug Laage - Möllin diente jedoch lediglich der Abholung des Ministers für den Flug von Möllin nach Berlin-Tegel.