Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 2. Februar 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3634 6. Wahlperiode 03.02.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern 2014 und ANTWORT der Landesregierung Nachstehende Fragen beziehen sich auf die Drucksachen 6/744 und 6/2447. 1. Wie viele Ausländer hielten sich nach Angaben des Ausländerzentral- registers bis einschließlich 31.12.2014 in Mecklenburg-Vorpommern auf? Nach Angaben des Ausländerzentralregisters hielten sich zum Stichtag 31.12.2014 insgesamt 45.363 Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern auf. 2. Wie hoch war bis einschließlich 31.12.2014 der Anteil der auslän- dischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung? Nach Mitteilung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern liegen die Angaben zum Bevölkerungsstand zum Stichtag 31.12.2014 noch nicht vor. Zum Stichtag 31.12.2013 betrug der Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Bevölke- rung insgesamt in Mecklenburg-Vorpommern 2,4 %. Drucksache 6/3634 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 3. Wie viele ausländische Staatsangehörige reisten 2014 nach Mecklenburg-Vorpommern ein (bitte nach Nationalitäten auf- schlüsseln)? Auf die nachfolgende Übersicht wird verwiesen. Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Afghanistan 320 Ägypten 167 Albanien 117 Algerien 19 Angola 3 Argentinien 13 Armenien 70 Aserbaidschan 9 Äthiopien 5 Australien 9 Bangladesch 17 Belgien 6 Benin 2 Bolivien 3 Bosnien und Herzegowina 49 Brasilien 45 Bulgarien 350 Chile 5 China 278 China (Hongkong) 2 Dänemark und Färöer 9 Dominikanische Republik 1 Ecuador 8 El Salvador 1 Eritrea 237 Estland 11 Finnland 17 Frankreich 58 Gambia 1 Georgien 17 Ghana 357 Griechenland 161 Großbritannien mit Nordirland 41 Guatemala 1 Guyana 2 Honduras 5 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3634 3 Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Indien 72 Indonesien 44 Irak 41 Iran, Islamische Republik 127 Irland 8 Island 1 Israel 3 Italien 256 Japan 18 Jemen 9 Jordanien 6 Jugoslawien (ehemals) 15 Kambodscha 2 Kamerun 2 Kanada 17 Kasachstan 15 Kenia 1 Kirgisistan 3 Kiribati 34 Kolumbien 20 Kongo 1 Kongo, Demokratische Republik 7 Korea (Republik) 10 Kosovo 25 Kroatien 121 Kuba 8 Kuwait 2 Lettland 67 Libanon 15 Libyen 2 Litauen 177 Luxemburg 5 Malaysia 9 Marokko 36 Mauretanien 80 Mazedonien 66 Mexico 22 Moldau (Republik) 6 Mongolei 3 Montenegro 21 Myanmar 1 Nepal 3 Neuseeland 9 Drucksache 6/3634 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Nicaragua 1 Niederlande 37 Nigeria 8 Norwegen 4 ohne Bezeichnung 2 Österreich 54 Pakistan 16 Peru 4 Philippinen 44 Polen 2.244 Portugal 93 Rumänien 637 Russische Föderation 432 Saudi Arabien 5 Schweden 19 Schweiz 28 Senegal 3 Serbien 442 Serbien (ehemals) 4 Serbien und Montenegro (ehemals) 8 Singapur 1 Slowakische Republik 81 Slowenien 14 Somalia 65 Sonstige afrikanische Staatsangehörigkeiten 2 Sonstige asiatische Staatsangehörigkeiten 10 Spanien 302 Sri Lanka 3 Staatenlos 167 Südafrika 4 Syrien, Arabische Republik 1.179 Tadschikistan 4 Taiwan 15 Tansania 1 Thailand 24 Togo 9 Tschechische Republik 83 Tunesien 12 Türkei 69 Turkmenistan 2 Ukraine 846 Ungarn 321 Ungeklärt 40 Usbekistan 1 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3634 5 Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Venezuela 1 Vereinigte Staaten von Amerika 60 Vietnam 75 Weißrussland 24 Zypern 2 Insgesamt 11.308 Die Daten spiegeln den Stand der Angaben nach dem Ausländerzentralregister zum Stichtag 31.12.2014 wider. Dies hat zur Folge, dass gegebenenfalls bis zu diesem Zeitpunkt ausgereiste Personen in der Übersicht nicht mehr enthalten sind. 4. Wie viele ausländische Staatsangehörige reisten 2014 aus Mecklenburg-Vorpommern aus (bitte nach Nationalitäten auf- schlüsseln)? Auf die Angaben des Ausländerzentralregisters in der folgenden Übersicht wird verwiesen. Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Afghanistan 42 Ägypten 22 Albanien 7 Algerien 7 Argentinien 9 Armenien 14 Aserbaidschan 8 Äthiopien 1 Australien 9 Belgien 5 Bolivien 1 Bosnien und Herzegowina 7 Brasilien 24 Bulgarien 193 Chile 6 China 83 Cookinseln 1 Dänemark und Färöer 12 Dominikanische Republik 1 Drucksache 6/3634 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Ecuador 3 Eritrea 24 Estland 11 Finnland 24 Frankreich 43 Georgien 4 Ghana 91 Griechenland 45 Großbritannien mit Nordirland 41 Honduras 1 Indien 30 Indonesien 4 Irak 7 Iran, Islamische Republik 16 Irland 10 Island 1 Israel 8 Italien 111 Japan 13 Jemen 1 Jugoslawien (ehemals) 15 Kamerun 2 Kanada 5 Kasachstan 11 Kiribati 54 Kolumbien 8 Korea (Republik) 6 Korea, Demokratische Volksrepublik 1 Kosovo 1 Kroatien 41 Kuba 1 Lettland 48 Libanon 1 Libyen 1 Litauen 93 Luxemburg 1 Malaysia 4 Marokko 5 Mauretanien 46 Mazedonien 78 Mexico 8 Moldau (Republik) 6 Mongolei 1 Montenegro 1 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3634 7 Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Nepal 2 Neuseeland 4 Niederlande 18 Niger 1 Nigeria 2 Norwegen 4 Ohne Angabe 1 ohne Bezeichnung 1 Oman 1 Österreich 38 Pakistan 3 Peru 1 Philippinen 31 Polen 840 Portugal 31 Rumänien 249 Russische Föderation 345 Sambia 1 Schweden 9 Schweiz 9 Senegal 2 Serbien 203 Serbien und Montenegro (ehemals) 1 Singapur 1 Slowakische Republik 54 Slowenien 19 Somalia 3 Sonstige afrikanische Staatsangehörigkeiten 1 Sonstige asiatische Staatsangehörigkeiten 4 Spanien 115 Staatenlos 2 Südafrika 2 Sudan (ohne Südsudan) 1 Syrien, Arabische Republik 48 Tadschikistan 1 Taiwan 8 Thailand 6 Togo 5 Tschechische Republik 86 Tunesien 6 Türkei 43 Turkmenistan 1 Drucksache 6/3634 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 8 Staatsangehörigkeiten Anzahl der Personen Ukraine 34 Ungarn 176 Ungeklärt 6 Uruguay 1 Usbekistan 4 Vereinigte Staaten von Amerika 50 Vietnam 20 Weißrussland 4 Zypern 3 Insgesamt 3.879 5. Wie hoch war der Ausländeranteil in den einzelnen Gebietskörper- schaften bis einschließlich 31.12.2014 (bitte nach Landkreisen und kreisfreien Städten sortieren sowie die jeweilige Gesamtbevölkerung, die jeweils absolute Zahl der ausländischen Personen und den Anteil der ausländischen Bevölkerung an der jeweiligen Bevölkerung ins- gesamt benennen)? Auf die Antwort zu Frage 2 wird verwiesen. Die folgende Auswertung bezieht sich auf den Stichtag 31.12.2013. Landkreis/kreisfreie Stadt Bevölkerung insgesamt (amtliche Bevölkerungs- fortschreibung) ausländische Personen (Angaben des Ausländer- zentralregisters) Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Bevölkerung insgesamt in % Hansestadt Rostock 203.431 8.484 4,170 Landeshauptstadt Schwerin 91.583 3.778 4,125 Ludwigslust-Parchim 211.965 4.943 2,332 Mecklenburgische Seenplatte 262.412 3.613 1,377 Nordwestmecklenburg 155.265 3.224 2,076 Rostock 210.555 3.408 1,619 Vorpommern-Greifswald 238.185 6.540 2,746 Vorpommern-Rügen 223.109 3.837 1,720 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/3634 9 6. Wie viele Personen wurden 2014 eingebürgert (bitte nach Nationali- täten sortieren)? Die statistische Erfassung staatsangehörigkeitsrechtlicher Daten ist durch Bundesrecht geregelt (§ 36 Staatsangehörigkeitsgesetz). Die Erhebungsdaten für das Jahr 2014 liegen noch nicht vor. Statistiken bis 2013 können auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes eingesehen werden. 7. Wie hoch war bis zum Stichtag 31.12.2014 der Anteil der auslän- dischen Personen a) in der Altersstufe 16, b) in der Altersstufe 16 bis 18 und c) in der Altersstufe 18 bis 25? Auf die Antwort zu Frage 2 wird verwiesen. Die folgende Auswertung bezieht sich auf den Stichtag 31.12.2013. Altersstufe Anteil der ausländischen Personen in % 16 2,5 % 16 bis 18 2,8 % 18 bis 25 5,3 %