Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 12. August 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3985 6. Wahlperiode 13.08.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Einsatzgeschehen Polizeirevier Ueckermünde und ANTWORT der Landesregierung Wie stellte sich das Einsatzgeschehen für das Polizeirevier Ueckermünde vom 08.05.2015 bis einschließlich 10.05.2015 dar (bitte die jeweiligen Uhrzeiten und Kurzbeschreibungen der Einsätze und eventuelle Anzeigenaufnahmen auflisten)? Im Zeitraum vom 8. bis 10. Mai 2015 führten die Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten des Polizeireviers Ueckermünde 52 Einsätze durch. Einsatzanlässe waren unter anderem Kontrollmaßnahmen an festgelegten Objekten, Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Strafverfolgung, Fahndungsmaßnahmen sowie die Aufnahme von Verkehrsunfällen. Eine weitergehende Antwort lehnt die Landesregierung ab. Gemäß § 64 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Landtages (GO LT) dürfen sich Kleine Anfragen „nur auf einen bestimmten Sachverhalt beziehen und müssen so formuliert sein, dass sie von der Landesregierung in kurzer Form beantwortet werden können.“ Dieser Anforderung wird diese Kleine Anfrage jedoch nicht gerecht, da sich der Fragesteller nicht auf einen bestimmten Sachverhalt bezieht, sondern pauschal das gesamte Einsatzgeschehen im Zeitraum vom 8. bis 10. Mai 2015 inklusive weitergehenden Beschreibungen zu den Einsätzen abfragt.