Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 12. Juni 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4032 6. Wahlperiode 15.06.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Michael Andrejewski, Fraktion der NPD Kriminalitätsentwicklung in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf 2014 und ANTWORT der Landesregierung Nachfolgende Fragen beziehen sich auf die Drucksache 6/3575. 1. Wie viele Straftaten wurden im Jahr 2014 in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf erfasst (bitte mit detaillierter Auflistung der Straftaten)? Die angefragten Daten ergeben sich aus nachstehender Tabelle. 2014 amtsfreie Gemeinde Heringsdorf Anzahl erfasste Fälle Straftaten gesamt 1.332 Straftaten gegen das Leben 0 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 8 Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 133 Diebstahl ohne erschwerende Umstände 246 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 543 Vermögens- und Fälschungsdelikte 93 Sonstige Straftatbestände (Strafgesetzbuch) 249 Strafrechtliche Nebengesetze 60 Drucksache 6/4032 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 2. Wie viele sogenannte „opferlose“ Straftaten wurden im Jahr 2014 begangen? Der Begriff „opferlose Straftaten“ wird in der Polizeilichen Kriminalstatistik nicht geführt. Eine Ausweisung der angefragten Straftatenzahl ist deshalb nicht möglich. 3. Lagen für die in dem Zeitraum begangenen Straftaten Informationen über Täter bzw. Tätergruppen vor? Durch die Strafverfolgungsbehörden werden alle für die Durchführung des Strafverfahrens notwendigen Informationen erhoben, soweit diese zugänglich gemacht werden können. Dementsprechend lagen Informationen zu Tatverdächtigen beziehungsweise Tätergruppen vor. 4. Wie hoch war die Aufklärungsrate? Die angefragten Daten ergeben sich aus nachstehender Tabelle. 2014 amtsfreie Gemeinde Heringsdorf Aufklärungsquote Straftaten gesamt 40,9 % Straftaten gegen das Leben - Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 75,0 % Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 88,7 % Diebstahl ohne erschwerende Umstände 37,0 % Diebstahl unter erschwerenden Umständen 15,3 % Vermögens- und Fälschungsdelikte 67,7 % Sonstige Straftatbestände (Strafgesetzbuch) 51,4 % Strafrechtliche Nebengesetze 93,3 % Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/4032 3 5. Wie viele Tatverdächtige konnten ermittelt werden? 6. Wie hoch ist der jeweilige Anteil deutscher und nichtdeutscher Tat- verdächtiger? Zu 5 und 6 Die angefragten Daten sind in nachstehender Tabelle enthalten. Einigen Tatverdächtigen sind mehrere Straftaten zuzuordnen. 2014 amtsfreie Gemeinde Heringsdorf Tatverdächtige gesamt Anteil deutscher Tatverdächtiger Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger Straftaten gesamt 429 70,6 % 29,4 % Straftaten gegen das Leben 0 - - Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 6 100,0 % 0,0 % Rohheitsdelikte/Straftaten gegen die persönliche Freiheit 112 83,0 % 17,0 % Diebstahl ohne erschwe- rende Umstände 81 43,2 % 56,8 % Diebstahl unter erschwe- renden Umständen 47 12,8 % 87,2 % Vermögens- und Fälschungsdelikte 67 79,1 % 20,9 % Sonstige Straftatbestände (Strafgesetzbuch) 137 85,4 % 14,6 % Strafrechtliche Nebenge- setze 52 75,0 % 25,0 %