Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 10. September 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4333 6. Wahlperiode 11.09.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Medizinische Rettungseinsätze in Unterkünften für Asylbewerber und/oder Asylanten im Landkreis Vorpommern-Rügen Januar 2015 und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung Die Aufgaben des Rettungsdienstes liegen in kommunaler Trägerschaft, sodass der Landesregierung grundsätzlich keine Informationen über Einsatzart und -häufigkeit, erst recht nicht über personenbezogene Angaben zu Betroffenen, vorliegen. Gleichwohl hat die Landesregierung die Träger des Rettungsdienstes um Auskunft gebeten. Die nachfolgend aufgeführte Angabe zu den medizinischen Rettungseinsätzen in Unterkünften für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Landkreis Vorpommern-Rügen beruht auf der mitgeteilten Information. Die Beantwortung erfolgt auch für die zeitgleich gestellten Kleinen Anfragen auf den Drucksachen 6/4334, 6/4335, 6/4336, 6/4337, 6/4338 und 6/4339. Wie viele medizinische Rettungseinsätze gab es im o. g. Monat in Unterkünften für Asylbewerber und/oder Asylanten im Landkreis Vorpommern-Rügen (bitte aufschlüsseln nach Ort und Art der Unterkunft, Datum, Anlass mit Sachverhaltsskizzierung, Staatsangehörigkeit , Alter und Geschlecht der Tatverdächtigen und Geschädigten und entstandenen Kosten)? Im Landkreis Vorpommern-Rügen werden Einsätze des Rettungsdienstes, die im Zusammenhang mit dezentral oder zentral untergebrachten Asylbewerberinnen und Asylbewerbern stehen, nicht gesondert erfasst.