Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 28. September 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4480 6. Wahlperiode 30.09.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Flüchtlingsansturm am ersten Septemberwochenende 2015 und ANTWORT der Landesregierung Am ersten Septemberwochenende erzwangen sich zehntausende, sogenannter Flüchtlinge, die Weiterreise von Ungarn über Österreich in die BRD. Laut Medienberichten sind etwa 600 davon in MecklenburgVorpommern unterzubringen. 1. Wie viele der Menschen davon sind tatsächlich in MecklenburgVorpommern untergebracht? 265 Personen wurden in Mecklenburg-Vorpommern untergebracht. 2. Wie alt sind die Untergebrachten, welches Geschlecht haben sie und aus welchen Ländern kommen sie (bitte tabellarisch aufschlüsseln)? Eine statistische Erfassung ist nicht erfolgt. Drucksache 6/4480 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 3. Wie viele der Personen haben Asyl beantragt? Für das Asylverfahren ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständig. Dem Land liegen lediglich Angaben aus der Antrags-, Entscheidungs- und Bestandsstatistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge vor. Die erfragten Angaben sind dieser Statistik nicht zu entnehmen. Eigene statische Daten zu den Asylverfahren werden durch das Land nicht erhoben. 4. Wie war der Ablauf der Geschehnisse? Die Asylbegehrenden wurden direkt in Notunterkünften aufgenommen, die durch die betroffenen Landkreise zum Teil mit Unterstützung von Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, freiwilligen Helfern und der Bundeswehr kurzfristig eröffnet wurden. 5. Gab es, wie in anderen Bundesländern, Sachbeschädigungen oder Tätlichkeiten seitens der „Geflüchteten“? Wenn ja, was geschah konkret? Der Landesregierung liegen dazu keine Informationen vor.