Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 27. April 2012 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/459 6. Wahlperiode 30.04.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jeannine Rösler, Fraktion DIE LINKE, und Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Einstellungspraxis der rot-schwarzen Landesregierung und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung Die Beantwortung der nachstehenden Fragen bezieht sich auf die Neubesetzung (erstmalige Ernennung oder Einstellung beziehungsweise Aufgabenübertragung/Umsetzung/Versetzung) der jeweiligen Dienstposten bis zum 31.03.2012. 1. Wie viele Abteilungsleiterinnen- und Abteilungsleiterstellen wurden in der Landesregierung seit Oktober 2006 neu besetzt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, Stelle und Jahr)? a) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen fand eine Stellen- ausschreibung statt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, Stelle, Grund der Ausschreibung und Jahr)? b) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, Stelle, Grund des Ausschreibungsverzichts und Jahr)? c) In wie vielen Fällen wurden die bisherigen Stelleninhaberinnen und -inhaber aufgrund der Neubesetzung auf anderen Stellen eingesetzt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, neue Stelle, Ausschreibung und Jahr)? In der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wurden seit Oktober 2006 insgesamt 21 Abteilungsleiterinnen- und Abteilungsleiterstellen neu besetzt. Drucksache 6/459 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 Fall- Nummer Geschäftsbereich Dienstposten Jahr 1 Staatskanzlei (StK) StK 1 2008 2 StK StK 2 2008 3 StK StK 3 2012 4 Innenministerium (IM) II 6 2006 5 IM II 5 2009 6 Justizministerium (JM) III 1 2007 7 Finanzministerium (FM) VI 2 2007 8 FM VI 1 2008 9 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (WM) V 1 2007 10 WM V 1 2012 11 Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (LU) VI 1 2012 12 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BM) VII 2 2007 13 BM VII 3 2008 14 BM VII 1 2011 15 BM VII 2 2012 16 Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung (VM) VIII 3 2007 17 VM VIII 4 2008 18 Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung (EM) VIII 2 2012 19 EM VIII 3 2012 20 Ministerium für Soziales und Gesundheit (SM) IX 1 2010 21 SM IX 3 2011 Zu a) In drei Fällen fand eine Stellenausschreibung statt. FallNummer Geschäftsbereich Dienstposten Grund für die Ausschreibung Jahr 1 LU VI 1 Ruhestand 2011 2 BM VII 3 Beginn Freizeit-Phase der Altersteilzeit 2008 3 BM VII 1 Ruhestand 2011 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/459 3 Zu b) In 18 Fällen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen. FallNummer Geschäftsbereich Dienstposten Grund für den Ausschreibungsverzicht Jahr 1 StK StK 1 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2008 2 StK StK 2 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2008 3 StK StK 3 § 4 Nummer 2 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 4 IM II 6 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2006 5 IM II 5 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2009 6 JM III 1 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2007 7 FM IV 2 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2007 8 FM IV 1 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2008 9 WM V 1 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2007 10 WM V 1 § 4 Nummer 2 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 11 BM VII 2 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2007 12 BM VII 2 § 4 Nummer 2 und 5 Allgemeine Laufbahnverordnung MecklenburgVorpommern 2012 13 VM VIII 3 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2007 14 VM VIII 4 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2008 15 EM VIII 2 § 4 Nummer 2 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg- Vorpommern 2012 16 EM VIII 3 § 4 Nummer 2 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 17 SM IX 1 § 9 Absatz 2 Nummer 1 Landesbeamtengesetz (alte Fassung) 2010 18 SM IX 3 § 4 Nummer 2 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 Drucksache 6/459 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 4 Zu c) In sechs Fällen wurden die bisherigen Dienstposteninhaberinnen und Dienstposteninhaber auf anderen Dienstposten eingesetzt. FallNummer Geschäftsbereich Bisheriger Dienstposten Neuer Dienstposten Ausschreibung Jahr 1 StK/SM* StK 1 IX 1 Keine Ausschreibung 2008 2 StK/SM* StK 2 IX Staatssekretär Keine Ausschreibung 2008 3 StK/EM* StK 3 VIII 2 Keine Ausschreibung 2012 4 BM/SM* VII 2 IX 2 Keine Ausschreibung 2007 5 BM/WM* VII 2 V 1 Keine Ausschreibung 2012 6 WM/JM* V 1 III 1 Keine Ausschreibung 2007 * ressortübergreifend 2. Wie viele Stellen der persönlichen Referentinnen und Referenten des Ministerpräsidenten sowie der Ministerinnen und Minister wurden in der Landesregierung seit Oktober 2006 neu besetzt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich und Jahr)? a) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen fand eine Stellen- ausschreibung statt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, Stelle, Grund der Stellenausschreibung und Jahr)? b) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, Stelle, Grund des Ausschreibungsverzichts und Jahr)? c) In wie vielen Fällen wurden die bisherigen Stelleninhaberinnen und -inhaber aufgrund der Neubesetzung auf anderen Stellen eingesetzt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, neue Stelle, Ausschreibung und Jahr)? In der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wurden seit Oktober 2006 insgesamt 19 Dienstposten der persönlichen Referentinnen und Referenten (PR) neu besetzt. Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/459 5 Fall-Nummer Geschäftsbereich Dienstposten Jahr 1 StK StK PR 2009 2 StK StK PR 2012 3 IM II PR 2006 4 IM II Öffentlichkeitsarbeit (ÖA)/PR 2012 5 JM III PR 2006 6 JM III PR 2011 7 WM V PR 2006 8 WM V Ministerbüro (MB)-1 2012 9 LU VI PR 2006 10 LU VI PR 2008 11 LU VI PR 2012 12 BM VII PR 2006 13 BM VII PR 2011 14 VM VIII PR 2008 15 SM IX PR 2006 16 SM IX PR 2008 17 SM IX PR 2008 18 SM IX PR 2009 19 SM IX PR 2012 Zu a) In drei Fällen fand eine Stellenausschreibung statt. FallNummer Geschäftsbereich Dienstposten Grund für die Ausschreibung Jahr 1 LU VI PR Wechsel des bisherigen Dienstposteninhabers 2008 2 LU VI PR Wechsel des bisherigen Dienstposteninhabers 2011 3 SM IX PR Organisationsentscheidung 2012 Drucksache 6/459 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 6 Zu b) In 16 Fällen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen. FallNummer Geschäftsbereich Dienstposten Grund für den Ausschreibungsverzicht Jahr 1 StK StK PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2009 2 StK StK PR § 4 Nummer 3 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 3 IM II PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 4 IM II ÖA/PR § 4 Nummer 3 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 5 JM III PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 6 JM III PR § 4 Nummer 3 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 7 WM V PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 8 WM V MB-1 § 4 Nummer 3 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 9 LU VI PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 10 BM VII PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 11 BM VII PR § 4 Nummer 3 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 12 VM VIII PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2008 13 SM IX PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 14 SM IX PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2008 15 SM IX PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2008 16 SM IX PR § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2009 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/459 7 Zu c) In fünf Fällen wurden die bisherigen Dienstposteninhaberinnen und -inhaber auf anderen Dienstposten eingesetzt. FallNummer Geschäftsbereich Bisheriger Dienstposten Neuer Dienstposten Ausschreibung Jahr 1 StK StK PR StK 122a keine Ausschreibung 2009 2 StK StK PR StK 210 keine Ausschreibung 2012 3 JM III PR Richterin keine Ausschreibung 2006 4 BM VII PR VII 2xx keine Ausschreibung 2006 5 BM VII PR Lehrkraft keine Ausschreibung 2011 3. Wie viele Stellen der Leiterinnen und Leiter des Büros des Ministerpräsidenten sowie der Ministerinnen und Minister wurden in der Landesregierung seit Oktober 2006 neu besetzt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich und Jahr)? a) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen fand eine Stellen- ausschreibung statt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich , Stelle, Grund der Ausschreibung und Jahr)? b) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, Stelle, Grund des Ausschreibungsverzichts und Jahr)? c) In wie vielen Fällen wurden die bisherigen Stelleninhaberinnen und -inhaber aufgrund der Neubesetzung auf anderen Stellen eingesetzt (bitte in der Antwort unterteilen nach Geschäftsbereich, neue Stelle, Ausschreibung und Jahr)? In der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wurden seit Oktober 2006 insgesamt 16 Dienstposten der Leiterinnen und Leiter des Büros des Ministerpräsidenten sowie der Ministerinnen und Minister (LMB) neu besetzt. Drucksache 6/459 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 8 Fall-Nummer Geschäftsbereich Dienstposten (DP) Jahr 1 StK StK LMB 2008 2 StK StK LMB 2011 3 IM II LMB 2006 4 JM III LMB 2006 5 JM III LMB 2011 6 WM V LMB 2006 7 WM V LMB 2008 8 WM V LMB 2011 9 LU VI LMB 2012 10 BM VII LMB 2006 11 BM VII LMB 2011 12 VM VIII LB/MB 2006 13 VM VIII LB/MB 2008 14 EM VIII LB/MB 2012 15 SM IX LMB 2007 16 SM IX LMB 2009 Zu a) In keinem Fall fand eine Stellenausschreibung statt. Zu b) In 16 Fällen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen. FallNummer Geschäftsbereich DP Grund für den Ausschreibungsverzicht Jahr 1 StK StK LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2008 2 StK StK LMB § 4 Nummer 4 Allgemeine Laufbahn- verordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 3 IM II LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 4 JM III LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 5 JM III LMB § 4 Nummer 4 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 6 WM V LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/459 9 Fall- Nummer Geschäfts- bereich DP Grund für den Ausschreibungsverzicht Jahr 7 WM V LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2008 8 WM V LMB § 4 Nummer 4 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 9 LU VI LMB § 4 Nummer 4 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 10 BM VII LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 11 BM VII LMB § 4 Nummer 4 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2011 12 VM VIII LB/MB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2006 13 VM VIII LB/MB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2008 14 EM VIII LB/MB § 4 Nummer 4 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern 2012 15 SM IX LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2007 16 SM IX LMB § 68 Absatz 1 Nummer 25 Personalvertretungsgesetz 2009 Zu c) In acht Fällen wurden die bisherigen Dienstposteninhaberinnen und -inhaber auf anderen Dienstposten eingesetzt. FallNummer Geschäftsbereich Bisheriger Dienstposten Neuer Dienstposten Ausschreibung Jahr 1 StK StK LMB StK RS keine Ausschreibung 2008 2 StK/EM* StK LMB VIII St keine Ausschreibung 2011 3 IM II LS (Leitungsstab) II 5xx keine Ausschreibung 2006 4 JM III LMB Richter keine Ausschreibung 2006 5 WM V LMB V 540 keine Ausschreibung 2008 6 BM VII LMB VII 2xx keine Ausschreibung 2006 7 BM VII LMB VII 4xx keine Ausschreibung 2011 8 VM VIII LB/MB VIII 4xx keine Ausschreibung 2006 * ressortübergreifend Drucksache 6/459 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 10 4. Wie viele aktuelle oder ehemalige Mitglieder des Landtages sind oder waren seit Oktober 2006 bei der Landesregierung beschäftigt (bitte in der Antwort unterteilen nach Fraktionszugehörigkeit, Geschäftsbereich , Stelle, und Jahr)? a) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen fand eine Stellen- ausschreibung statt (bitte in der Antwort unterteilen nach Fraktionszugehörigkeit , Geschäftsbereich, Stelle, Grund der Ausschreibung und Jahr)? b) In wie vielen Fällen und aus welchen Gründen wurde von einer Stellenausschreibung abgesehen und stattdessen ein Anforderungsprofil erstellt (bitte in der Antwort unterteilen nach Fraktionszugehörigkeit , Geschäftsbereich, Stelle, Grund des Ausschreibungsverzichts , Anforderungsprofil und Jahr)? c) In wie vielen Fällen wurden die bisherigen Stelleninhaberinnen und -inhaber aufgrund der Neubesetzung auf anderen Stellen eingesetzt (bitte in der Antwort unterteilen Geschäftsbereich, neue Stelle, Ausschreibung und Jahr)? Seit Oktober 2006 sind oder waren neun aktuelle oder ehemalige Mitglieder des Landtages auf Dienstposten beschäftigt (Ministerinnen und Minister ausgenommen). FallNummer Fraktionszugehörigkeit Geschäftsbereich Dienstposten Jahr 1 SPD StK StK - Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Staatssekretärin 2011 2 CDU IM Streifenführer im Polizeipräsidium Rostock 2011 3 SPD IM Polizeiführer außer Dienst 2011 4 CDU WM Leiter Ministerbüro 2006 5 DIE LINKE LU beurlaubt ohne Dienstbezüge 2011 6 SPD BM Schulleitung 2011 7 DIE LINKE BM Schulleitung 2011 8 CDU BM Lehrkraft 2006 9 CDU BM StK - Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Dienststellenleiterin; BM, Referentin 2007 2011 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/459 11 Die Fragen 4, a), b) und c) werden zusammenhängend beantwortet. In keinem Fall fand eine Stellenausschreibung statt oder wurde stattdessen ein Anforderungsprofil erstellt. In den Fällen, in denen Beschäftigte der Landesverwaltung in den Landtag gewählt worden sind, ergibt sich kein Grund für Stellenausschreibungen oder Anforderungsprofile. Soweit Mitglieder des Landtages, die vor ihrem Mandat Landesbedienstete waren, wieder in ihr Beschäftigungsverhältnis zurückkehren, haben sie einen Rechtsanspruch auf amtsangemessene Beschäftigung beziehungsweise auf die Wahrnehmung tarifgerechter Tätigkeiten. Ein Auswahlermessen steht dem Dienstherrn beziehungsweise Arbeitgeber nicht zu. 5. Bestehen nach Auffassung der Landesregierung Änderungsbedarfe in der Allgemeinen Laufbahnverordnung im Hinblick auf die Ausnahmen bei der Pflicht zur Stellenausschreibung (Antwort bitte begründen )? Ein Änderungsbedarf besteht nicht. Die Erarbeitung der Ausnahmen von der Stellenausschreibungspflicht in § 4 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern erfolgte in enger Anlehnung an die in § 4 der Bundeslaufbahnverordnung geregelten Ausnahmen. 6. Beabsichtigt die Landesregierung Änderungen bzw. Klarstellungen in der praktischen Anwendung der Allgemeinen Laufbahnverordnung (Antwort bitte begründen)? Probleme in der Anwendung der Allgemeinen Laufbahnverordnung haben sich bisher nicht ergeben. Ein Änderungs- oder Klarstellungsbedarf besteht insofern nicht.