Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 15. Dezember 2015 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4821 6. Wahlperiode 16.12.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Polizeieinsatz in Eggesin am 03.09.2015 und ANTWORT der Landesregierung Die nachfolgenden Fragen beziehen sich unter anderem auf die Antwort der Landesregierung auf Drucksache 6/4493. 1. Warum waren so viele Polizeibeamte und Fahrzeuge im Einsatz? Die Entscheidung für den Kräfteansatz fiel aus taktischen Erwägungen. 2. Wie entwickelte sich die Situation nach dem Eintreffen der Beamten? Durch die eingesetzten Polizeivollzugsbeamten wurde der Sachverhalt ermittelt. Eine Strafanzeige wurde nicht erstattet. Drucksache 6/4821 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 3. Gab es im Nachhinein Gespräche mit den Erziehungsberechtigten des Täters (bitte die Antwort begründen)? Ja. Seitens der Polizei wurde ein Gespräch mit den Eltern des Jungen geführt. Über weitere Gespräche liegen der Landesregierung keine Informationen vor. 4. Wie lange dauerte es von der Alarmierung bis zum Eintreffen der Beamten am Einsatzort? Von der Auftragserteilung bis zum Eintreffen der Polizei vergingen sechs Minuten. 5. Welche ähnlichen Vorfälle gab es in Eggesin seit dem 01.01.2014? Der Landesregierung liegen keine Erkenntnisse über ähnliche Vorfälle seit dem 01.01.2014 vor. 6. Warum gab es in der zuständigen Pressestelle der Polizei keine Mitteilung über den Einsatz? Der Sachverhalt wurde durch die zuständige Polizeidienststelle als nicht presserelevant eingestuft .