Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 31. März 2016 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5261 6. Wahlperiode 01.04.2016 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Anne-Frank-Realschule in Tessin und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung Mit Einführung der Regionalen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern lautet für die weiterführende Schulart der Jahrgangsstufen 5 bis 10 die offizielle Bezeichnung auch dieser Schule Regionale Schule „Anne Frank“. 1. Wie viele Schüler werden zurzeit an der Realschule in Tessin beschult (bitte nach Jahrgangsstufen auflisten)? In der Regionalen Schule „Anne Frank“ in Tessin werden gemäß Schulinformations- und Planungssystem 207 Schülerinnen und Schüler beschult (Stand: 21.03.2016). Jahrgangsstufe 5: 42 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 6: 41 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 7: 41 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 8: 37 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 9: 21 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 10: 25 Schülerinnen und Schüler Drucksache 6/5261 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode 2 2. Wie viele dieser Schüler sind nicht deutscher Nationalität (bitte nach Jahrgangsstufen auflisten)? In der Regionalen Schule „Anne Frank“ in Tessin werden gemäß Schulinformations- und Planungssystem 18 Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Nationalität beschult (Stand: 21.03.2016). Jahrgangsstufe 5: 6 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 6: 2 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 7: 4 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 8: 6 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 9: 0 Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe 10: 0 Schülerinnen und Schüler 3. Werden an der Realschule in Tessin Schüler mit nichtdeutscher Nationalität in Klassenstufen unterrichtet, in denen sie regulär aufgrund ihres Alters nicht wären (bitte nach Jahrgangsstufen, Anzahl sowie Alter der betreffenden Schüler auflisten)? In der Regionalen Schule „Anne Frank“ in Tessin werden gemäß Schulinformations- und Planungssystem 14 Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Nationalität in Jahrgangsstufen unterrichtet, in denen sie aufgrund ihres Alters regulär nicht wären (Stand: 21.03.2016). Jahrgangsstufe Alter und Anzahl der Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Staatsangehörigkeit 11 Jahre 12 Jahre 13 Jahre 14 Jahre 15 Jahre 16 Jahre 5 - 3 - - - - 6 1 - 1 - - - 7 - - - 4 - - 8 - - - - 5 - 9 - - - - - - 10 - - - - - - 4. Wie viele Lehrkräfte unterrichten zurzeit an der Realschule in Tessin? In der Regionalen Schule „Anne Frank“ in Tessin unterrichten gemäß Schulinformations- und Planungssystem 19 Lehrkräfte (Stand: 21.03.2016). Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/5261 3 5. Wie viele Unterrichtsstunden werden speziell für die Schüler nichtdeutscher Herkunft an der Realschule in Tessin durchgeführt (bitte nach Stundenanzahl pro Woche, Jahrgangsstufe und Anzahl der betreffenden Schüler auflisten)? In der Regionalen Schule „Anne Frank“ in Tessin findet ein Deutsch-Intensivkurs im Umfang von 20 Unterrichtsstunden pro Woche statt. Dieser Unterricht wird jahrgangsstufenübergreifend erteilt. Derzeit nehmen 8 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 daran teil. 6. Sind aufgrund dieses speziellen Unterrichts innerhalb dieses Jahres bereits reguläre Unterrichtsstunden ausgefallen? Wenn ja, wann und wie viele? In der Regionalen Schule „Anne Frank“ in Tessin sind innerhalb dieses Jahres keine regulären Unterrichtsstunden aufgrund des speziellen Angebots ausgefallen. 7. Kam es in der Realschule in Tessin in diesem Jahr zu Einsätzen der Polizei und/oder von Rettungskräften (bitte den Einsatzgrund, den Ablauf der Geschehnisse sowie das Einsatzdatum mit angeben)? Nein.