Der Chef der Staatskanzlei hat namens der Landesregierung die Antwort auf die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 26. April 2018 übermittelt. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1852 7. Wahlperiode 27.04.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Matthias Manthei, Fraktion der BMV Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung mithilfe des Vorpommern-Fonds und ANTWORT der Landesregierung Zur Antwort der Landesregierung auf Drucksache 7/1558 ergeben sich Nachfragen. Darin werden die im Vergleich zu Mecklenburg geringere Wirtschaftskraft und höhere Arbeitslosigkeit als Herausforderungen für Vorpommern genannt. 1. Welche konkreten Ziele in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung werden mit dem Vorpommern-Fonds verfolgt? Ziel der Landesregierung ist es, die Wirtschaft insgesamt zu stärken und Anreize für die Schaffung und für den Erhalt von Arbeitsplätzen zu setzen. 2. In welcher Weise tragen Mittel aus dem Vorpommern-Fonds zur wirtschaftlichen Entwicklung Vorpommerns bei? Bei Vorliegen der entsprechenden Fördervoraussetzungen können Vorhaben, die ausweislich der eingereichten Antragsunterlagen geeignet sind, die wirtschaftliche Entwicklung voranzubringen , finanziell unterstützt werden. Drucksache 7/1852 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 2 Dabei sollen mit den Mitteln des Vorpommern-Fonds insbesondere auch solche Maßnahmen gefördert werden, für die aus bestehenden Förderprogrammen der Europäischen Union, des Bundes oder des Landes erforderliche Fördermittel nicht, nicht in der erforderlichen Höhe oder nur unter Inanspruchnahme von Mitteln aus dem Vorpommern-Fonds (zum Beispiel für die Erstellung von Machbarkeitsstudien oder zur Finanzierung von Eigenanteilen) eingeworben werden können. 3. Tragen Mittel aus dem Vorpommern-Fonds etwas dazu bei, die Wirtschaftskraft in Vorpommern zu steigern? Wenn ja, wie? Durch die Unterstützung von Akteuren aus der Wirtschaft und der Wirtschaftsförderung bei der Umsetzung von Projekten wird ein Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft geleistet. Im Übrigen wird auf die Antwort zu Frage 2 verwiesen. 4. Tragen Mittel aus dem Vorpommern-Fonds etwas dazu bei, die Arbeitslosigkeit in Vorpommern zu senken? Wenn ja, wie? Eine Stärkung der Wirtschaftskraft (vergleiche Antwort zu Frage 3) wirkt sich potenziell positiv auf den Arbeitsmarkt aus.