Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 5. Juli 2019 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/3626 7. Wahlperiode 08.07.2019 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Telemedizin-Projekt „HerzEffekt MV“ und ANTWORT der Landesregierung 1. Wann wurde die Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH gegründet? Wer waren bzw. sind die Gesellschafter? Die Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH wurde am 27. April 2015 gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist die Universitätsmedizin Rostock, Körperschaft des öffentlichen Rechts (im Folgenden „UMR“ genannt), rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock. 2. Von wann bis wann waren Vorstände oder andere Mitarbeitende der Universitätsmedizin Rostock geschäftsführend in der Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH tätig bzw. an der Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH finanziell beteiligt? Die Frage zu „Vorständen oder Mitarbeitern der Universitätsmedizin Rostock“ wird nach ihrem Wortlaut so verstanden, dass an der UMR direkt beschäftigte Personen gemeint sind. In der Zeit vom 27. April 2015 bis 30. November 2016 sowie in der Zeit vom 18. September 2018 bis heute war beziehungsweise ist der Kaufmännische Vorstand der UMR für die Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH geschäftsführend tätig, jedoch nicht beteiligt. Drucksache 7/3626 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 2 In der Zeit vom 1. Dezember 2016 bis 30. Mai 2018 war der Ärztliche Vorstand der UMR für die Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH geschäftsführend tätig, jedoch nicht beteiligt. Geschäftsführende Tätigkeit wurde beziehungsweise wird im Übrigen zudem durch Mitarbeitende der UMR-Beteiligung „Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH“ unmittelbar wahrgenommen. 3. Für welchen Zeitraum und in welcher Höhe haben Vorstände oder andere Mitarbeitende der Universitätsmedizin Rostock, die geschäftsführend oder anderweitig in der bzw. für die Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH tätig waren, für diese Tätigkeit Gehälter und bzw. oder Boni-Zahlungen oder andere finanzielle oder geldwerte Zuwendungen erhalten? Die in der Antwort zu Frage 2 genannten Vorstände der UMR haben für ihre Tätigkeit als Geschäftsführer der Universitätsmedizin Rostock Versorgungsstrukturen GmbH keine zusätzliche Vergütung oder andere finanzielle oder geldwerte Zuwendungen erhalten. 4. Wann wurde die Amedon GmbH Lübeck gegründet? Laut Handelsregisterauszug wurde die Amedon GmbH Lübeck am 14. Juni 2004 gegründet. 5. Inwieweit waren oder sind Vorstände oder andere Mitarbeitende der Universitätsmedizin Rostock an der Amedon GmbH Lübeck beteiligt? In welcher Funktion sind Vorstände oder andere Mitarbeitende der Universitätsmedizin Rostock für diese tätig bzw. tätig gewesen? Eine Beteiligung oder Tätigkeit an beziehungsweise bei der Amedon GmbH von Vorständen oder anderen Mitarbeitenden der UMR ist nicht bekannt.