Der Finanzminister hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 30. Juni 2017 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/703 7. Wahlperiode 03.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Bernhard Wildt, Fraktion der AfD Baukostenkontrolle Öffentlicher Bauprojekte im Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung Laut Pressemitteilung des Finanzministeriums vom 05.01.2017 hat das Land Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2015 statistisch mehr Geld pro Einwohner für Baumaßnahmen ausgegeben als alle anderen Bundesländer im Vergleich. Auch im Jahr 2016 blieben die Ausgaben auf diesem vergleichbar hohen Niveau. (PM Nr. 02/17: Aktuell - MV ist Spitzenreiter bei den Bauausgaben, 05.01.2017) Der Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V (BBL M-V) ist Träger der Baumaßnahmen des Landes und damit einer der größten Auftraggeber der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In der Praxis des Bauwesens treten bei der Realisierung von Öffentlichen Bauprojekten häufiger Überschreitungen der geplanten Kosten auf. 1. Wie haben sich beim Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V (BBL M-V) bei den realisierten Bauprojekten in den Jahren seit der Gründung des Betriebs im Jahr 2001 die Kostenplanabweichungen für Bauprojekte entwickelt? 2. Wie groß waren die Abweichungen von den gesetzten Bauprojektbudgets in der Umsetzung? Die Fragen 1 und 2 werden zusammenhängend beantwortet. Drucksache 7/703 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 2 Der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern wurde zum 1. Januar 2002 mit den Grundstücken der ehemaligen Landesbauämter Neubrandenburg und Schwerin gegründet. Die Grundstücke der ehemaligen Landesbauämter Greifswald und Rostock wurden zum 1. Januar 2004 Bestandteil des Sondervermögens (vergleiche Gesetz zur Modernisierung der Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie des Staatlichen Hochbaus vom 17. Dezember 2001‚ GVOBl. M-V S. 600). Dementsprechend wurden Baumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich der vormaligen Geschäftsbereiche Neubrandenburg und Schwerin erst ab einem frühesten Baubeginn im Jahr 2002 und Baumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich der vormaligen Geschäftsbereiche Greifswald und Rostock erst ab einem frühesten Baubeginn im Jahr 2004 berücksichtigt. In der nachfolgenden Auflistung sind nur fertiggestellte Maßnahmen mit abschließender Rechnungslegung ab dem 1. Januar 2014 und Gesamtbaukosten ab 500.000,00 Euro im Einzelfall enthalten. Als Bauprojektbudget wird die Kostenfestsetzung zur jeweiligen Bauunterlage zugrunde gelegt. Die Fertigstellung entspricht der Übergabe an den Nutzer. Die Rechnungslegung kann zeitlich aufgrund diverser Umstände (zum Bespiel Restleistungen, Rechtsstreitigkeiten) abweichen. Für Maßnahmen mit abschließender Rechnungslegung bis zum 31. Dezember 2013 wird auf die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage auf Drucksache 6/2361 verwiesen. Laufende Baumaßnahmen und Maßnahmen mit offenen Schlussrechnungen wurden nicht berücksichtigt. Soweit die tatsächlichen Baukosten einzelner Maßnahmen geringer sind als die Kosten laut Bauunterlage‚ handelt es sich hierbei nicht in jedem Fall um Einsparungen. Die Minderkosten können sich unter anderem auch durch Leistungsreduzierungen oder Leistungsverschiebungen begründen. Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Universität Rostock, Fachbereiche Physik/Mathematik/Philosophie, Grundinstandsetzung Universitätshauptgebäude , 2. Bauabschnitt 2005 2014 14.760.500‚00 15.109.099‚28 Revierförsterei Kraaker Mühle, Grundinstandsetzung Revierförsterei 2006 2007 633.000‚00 713.939‚90 Landgericht Schwerin und Justizministerium , Grundinstandsetzung Gerichtsgebäude Demmlerplatz 2006 2011 4.790.000‚00 6.924.398‚19 Materialdepot Müritz, Betriebsteil Waren, Sanierung Wärmeversorgung 2006 2011 1.053.483‚86 1.249.959‚40 Schlossgarten Schwerin, 3. Bauabschnitt, Greenhouse- Garten, Straßen und Wege 2007 2009 2.334.857‚99 2.106.296‚22 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/703 3 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Universitätsklinikum Rostock, Schillingallee, Herrichtung Dermatologie 2007 2009 4.087.900‚00 4.719.756‚95 Hochschule Wismar, Sanierung Haus 22 2007 2010 4.288.000‚00 3.995.416‚79 Amtsgericht Güstrow, Franz-Parr-Platz 2 a, Instandsetzung 2007 2011 4.353.000‚00 5.646.600‚25 Universitätsklinikum Greifswald, Kliniken 1.3 bis 2.2 2007 2011 1.876.789‚45 2.816.462‚92 Universitätsklinikum Rostock, Schillingallee, Neubau Ver- und Entsorgungszentrum 2007 2013 16.188.000‚00 17.195.592‚32 Universitätsklinikum Greifswald, Umbau Diagnostikzentrum 2007 2013 1.137.410‚01 1.118.930‚07 Sondermülldeponie Waldeshöhe, 2. Bauabschnitt, Umsetzung Sanierungsmaßnahmen 2007 2014 1.715.000‚00 1.760.617‚34 Hochschule Wismar, Außenstelle Warnemünde, Fachbereich Seefahrt, Sanierung Rückkühlanlage 2008 2009 577.000‚00 578.690‚60 Landesamt für Kultur und Denkmalpflege , Landeshauptarchiv Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, Grundinstandsetzung Verwaltungsgebäude 2008 2010 3.587.400‚00 4.018.274‚98 Truppenunterkunft Hanse-Kaserne Rostock, Neubau Dienstgebäude Marineamt 2008 2010 11.062.846‚47 10.913.959‚07 Finanzamt Schwerin, Johannes- Stelling-Straße 9 - 11, Gebäudeteil F bis I 2008 2011 5.647.000‚00 7.333.645‚55 Universität Greifswald, Zentrale Verwaltung, Historisches Institut, Prüfungsamt, Nutzungsneutrale Grundsanierung 2008 2011 4.292.000‚00 4.177.472‚68 Schlossanlage Bothmer, 1. Realisierungsabschnitt, Dringend notwendige Sicherungsmaßnahmen und vorbereitende Maßnahmen 2008 2013 3.665.700‚00 3.273.050‚40 Bundeswehrdienstleistungszentrum Torgelow, Investive Sofortmaßnahmen am Dienstgebäude 2008 2014 1.113.704‚01 1.113.704‚01 Hochschule Wismar, Teilgrundinstandsetzung Haus 1, 1. Bauabschnitt 2009 2010 851.500‚00 675.129‚86 Drucksache 7/703 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 4 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Universität Greifswald, Institut für Pharmazie/Geowissenschaft, Neubau Pharmakologie/Pharmazie, 1. Realisierungsabschnitt 2009 2011 17.600.000‚00 15.610.687‚03 Landesschule für Körperbehinderte Neubrandenburg, Neubau Internat 2009 2011 2.237.000‚00 2.360.107‚68 Universität Rostock, Ingenieurwissenschaftliche Fakultät Albert- Einstein-Straße, 3. Bauabschnitt, 6. Realisierungsabschnitt, Vorgezogene Gebäude 6111 - 6113 2009 2011 10.888.500‚00 9.857.198‚82 Universität Rostock, Neubau Institut für Informatik mit Rechenzentrum und Audiovisuellem Medienzentrum 2009 2011 21.320.000‚00 21.127.127‚98 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , Dänholm, Hiddenseer Straße 4, Energetische Sanierung und Energiekonzept 2009 2012 2.124.896‚30 2.667.237‚39 Institut für Fischerei Born, Warmwasserkreislaufanlage 2009 2012 2.404.000‚00 2.670.209‚61 Schloss Schwerin, Restaurierung Schlosskirche 2009 2013 4.566.000‚00 4.407.563‚31 Archäologisches Museum Groß Raden, Anbau für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen 2009 2014 631.000‚00 843.034‚03 Schloss Schwerin, Restaurierung Silberkammer 2009 2014 1.270.590‚00 1.296.815‚08 Schlossanlage Güstrow, 4. Bauabschnitt, Wiederherstellung Schlossgarten, 1. Realisierungsabschnitt 2009 2014 3.668.300‚00 3.029.595‚73 Schlossanlage Neustrelitz, 2. Bauabschnitt, 1. Realisierungsabschnitt , Bauliche Anlagen im Schlossgarten 2009 2014 1.936.033‚50 2.659.699‚20 Truppenunterkunft Ernst-Moritz- Arndt-Kaserne Hagenow, Erweiterung der Gebäudeautomation 2009 2014 540.000‚00 539.952‚36 Universitätsklinikum Greifswald, Infrastrukturmaßnahmen, 2. Bauabschnitt, 3. Teilbauabschnitt 2009 2015 958.000‚00 1.094.846‚32 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/703 5 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Aus- und Fortbildungszentrum Ost, Neustrelitz, Erweiterung Raumschießanlage 2010 2011 1.091.129‚64 1.147.931‚82 Jugendanstalt Neustrelitz, Errichtung Sporthalle 2010 2011 1.555.000‚00 1.390.924‚62 Amtsgericht Demmin, Unterbringung des Amtsgerichtes Demmin 2010 2012 6.003.400‚00 4.389.271‚71 Bundesamt für Naturschutz, Insel Vilm, Herrichtung Wirtschaftsgebäude 2010 2012 1.199.224‚09 1.184.996‚63 Hochschule Wismar, Campus Wismar, Neuverlegung Glasfaserdatennetz 2010 2012 905.100‚00 629.136‚66 Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow/Bockhorst 3. Realisierungsabschnitt, Gebäude 5, Wohnheim 2010 2012 3.810.000‚00 3.440.185‚12 Flugplatz Laage, Sanierung Unterkunfts - und Basisbereich, Neubau Quick Reaction Alert 2010 2012 5.534.112‚53 6.160.232‚05 Universität Greifswald, Neubau Forschungscluster III 2010 2012 8.027.000‚00 8.089.622‚09 Hochschule Wismar, Außenstelle Warnemünde, Grundinstandsetzung Haus 3 2010 2012 2.387.000‚00 2.306.487‚36 Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg- Vorpommern, Rostock, Thierfelder Straße, 3. Bauabschnitt, Rückbau und Herrichtung Außenanlagen 2010 2012 1.090.000‚00 1.044.313‚23 Landesforschungsanstalt Gülzow, 2. Bauabschnitt, 2. Realisierungsabschnitt, Unterbringung Landesforschungsanstalt 2010 2012 3.741.000‚00 3.732.022‚08 Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, Sanierung Fenster und Fassade, Automationsstation 2010 2012 978.200‚00 895.285‚10 Drucksache 7/703 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 6 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Polizeirevier Wolgast, Ersatzneubau zur Unterbringung Polizeirevier, Kriminalkommissariat-Außenstelle und Wasserschutzpolizeiinspektion 2010 2012 5.121.000‚00 4.701.508‚84 Truppenunterkunft Hanse-Kaserne Rostock, Anpassung Gebäude 8 2010 2012 617.587‚11 493.136‚36 Universitätsklinikum Rostock, Schillingallee, Teilsanierung und Umbau Altbau Chirurgie 2010 2012 30.547.800‚00 21.446.332‚97 Alter Garten Schwerin, 2. Bauabschnitt , 1. Realisierungsabschnitt 2010 2013 1.071.000‚00 1.132.079‚28 Landesforschungsanstalt Gülzow, 3. Bauabschnitt, Technikkomplex 2010 2013 2.394.000‚00 2.643.170‚79 Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus, Fußbodensanierung Bauteil D, Fenstersanierung Ost 2010 2013 863.000‚00 1.026.750‚17 Servicecenter Zielbau der Bundeswehr Gumnitz, Erweiterung Produktionshalle 4 2010 2013 4.826.112‚35 5.563.889‚52 Truppenunterkunft Kürassier- Kaserne Stallberg, Umbau Gebäude 6 2010 2013 1.063.616‚84 1.053.091‚57 Truppenunterkunft Ferdinand-von- Schill-Kaserne, Spechtberg, Umund Erweiterung Gebäude 10 2010 2014 3.052.000‚00 3.315.751‚94 Friedrich-Loeffler-Institut Riems, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Gesamtausbau, Laborausstattung 2011 2011 634.500‚00 634.480‚63 Universität Greifswald, Haus Thalheim, Ersatzneubau der Bungalows auf Hiddensee 2011 2012 900.000‚00 818.107‚81 Justizvollzugsanstalt Neubrandenburg , Umsetzung Brandschutzkonzept 2011 2012 829.000‚00 787.234‚81 Landesschule für Körperbehinderte Neubrandenburg, Rückbau ehemaliges Internatsgebäude 2011 2012 621.000‚00 536.065‚66 Landgestüt Redefin, Neubau Multifunktionshalle 2011 2012 1.249.554‚00 1.340.263‚41 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/703 7 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Marinetechnikschule Parow, Kramerhof, Aufbau Übungsanlage Oto-Melara 2011 2012 777.278‚50 713.761‚39 Areal Töpferstraße/Schloßstraße 7 Neustrelitz, Unterbringung Landesdienststellen 2011 2013 3.801.000‚00 3.828.577‚67 Behördenzentrum Möllner Straße, Rostock, 1. Bauabschnitt, Herrichtung Lektionsgebäude für Archivzwecke 2011 2013 4.150.000‚00 5.096.771‚09 Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, Ersatzneubau Bootshaus 2011 2013 1.385.000‚00 1.674.600‚46 Flugplatz Laage, Unterkunfts- und Basisbereich, Neubau/Erweiterung Liegeplatzgebäude B 31 2011 2014 2.490.569‚35 2.604.298‚44 Schlossanlage Neustrelitz, 1. Bauabschnitt, 1. Realisierungsabschnitt, Kanzleigebäude, Herrichtung Gebäudehülle 2011 2014 1.319.300‚00 2.207.551‚26 Landgestüt Redefin, Sanierung und Umbau Pferdestall 3 2011 2014 1.650.033‚37 1.591.962‚76 Flugplatz Laage, Unterkunfts- und Basisbereich, Mängelbeseitigung Start- und Landebahn 2012 2012 6.632.709‚15 3.597.181‚60 Flugplatz Laage, Unterkunfts- und Basisbereich, Sanierung Gleisanlage 2012 2012 1.061.386‚13 900.913‚99 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , Technisches Hilfswerk Neustrelitz, Neubau Ortsverband 2012 2013 1.710.932‚18 1.678.795‚10 Justizvollzugsanstalt Bützow, 4. Realisierungsabschnitt, Neubau Sicherungsverwahrung 2012 2013 4.959.000‚00 4.540.332‚19 Justizvollzugsanstalt Bützow, 5. Realisierungsabschnitt, Therapieräume und Verwaltung 2012 2013 2.991.000‚00 2.321.969‚92 Justizvollzugsanstalt Bützow, 6. Realisierungsabschnitt, Sicherungsverwahrung Infrastruktur 2012 2013 3.142.000‚00 3.003.204‚59 Kaserne Demminer Land, Utzedel, Betriebsstoffdepot, Umbau Gebäude 7 für Feuerwehreinsatz 2012 2013 1.045.214‚80 1.175.741‚43 Drucksache 7/703 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 8 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Marinestützpunkt Warnemünde, Hohe Düne, Rostock, Allgemeine Grundinstandsetzung Dienstgebäude 5.07 2012 2013 695.350‚28 597.329‚23 Remote Radar Post Elmenhorst, Herrichtung Austeilküche und Kleinkantine 2012 2013 580.201‚18 609.715‚59 Bantin, Rückbau Tanklager der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft (WiFo-Tanklager), Schadstoff- und Abfallentsorgung 2012 2014 566.000‚00 429.499‚60 Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow-Bockhorst 4. Realisierungsabschnitt, Instandsetzung und Umbau Gebäude 4 für Verwaltung 2012 2014 1.684.000‚00 1.625.288‚49 Hochschule Neubrandenburg, Umbau Häuser 2 und 3 2012 2014 3.135.000‚00 3.131.075‚05 Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg, Neubau Labore 2012 2014 9.680.000‚00 9.458.339‚00 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Güstrow, Lehrgebäude IV, Substanzerhaltung und Brandschutz 2012 2015 2.778.000‚00 2.620.436‚87 Ministerium für Inneres und Sport, Klimaanlage Lagezentrum, Netzersatzanlage , Trinkwasserleitung 2012 2015 563.517‚00 783.831‚41 Schlossanlage Mirow, 3. Bauabschnitt, Wiederherstellung Schlosspark 2012 2015 685.381‚82 478.964‚26 Truppenunterkunft Siebenbuche- Kaserne, Erweiterung Gebäudeautomation 2012 2015 1.050.800‚00 1.158.105‚15 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , Wohngebäude Schnickmannstraße 4 - 6, Rostock, Erneuerung Elektro-, Wasser- und Heizungssteigleitung 2013 2013 708.634‚25 632.673‚16 Universität Greifswald, Institut für Pharmazie/Geowissenschaft, Umbau Seminar- zu Praktikumsraum 2013 2013 570.000‚00 584.365‚03 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/703 9 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Wohngebäude, Berthold-Brecht- Straße 1 - 11, Stralsund, Anbau Balkone 2013 2013 510.386‚75 432.761‚71 Universität Greifswald, Nachnutzung Soldmannstraße 15, 3. Bauabschnitt, 1. Teilbauabschnitt, Substanzsicherung Hörsaalgebäude 2013 2014 1.553.900‚00 1.387.121‚01 Flugplatz Laage, Unterkunfts- und Basisbereich, Neubau Kontroll- und Wartungswege 2013 2014 1.774.188‚50 1.466.187‚57 Flugplatz Laage, Unterkunfts- und Basisbereich, Erweiterung und Umbau Gebäude E 300 2013 2014 1.056.092‚39 1.020.863‚33 Justizvollzugsanstalt Bützow, Personennotsignalanlage 2013 2014 678.000‚00 677.718‚34 Schlossanlage Neustrelitz, 1. Bauabschnitt, 2. Realisierungsabschnitt, Kanzleigebäude, Innenausbau für Straßenbauamt 2013 2014 1.700.000‚00 1.644.793‚72 Marinetechnikschule Parow, Kramerhof, Rückbau Gebäude 38 2013 2014 920.000‚00 923.194‚76 Polizei Grimmen Unterbringung Polizeirevier, Kriminalkommissariat -Außenstelle, Autobahn- und Verkehrspolizeirevier 2013 2014 992.000‚00 983.092‚73 Hochschule Neubrandenburg, Grundinstandsetzung Haus 1, 2. Realisierungsabschnitt, Lehrgebäude 4 2013 2015 4.073.000‚00 5.168.408‚32 Servicecenter Zielbau der Bundeswehr Gumnitz, Aufrüstung Werkbereich Fünf-Achsen-Simultan 2013 2015 820.000‚00 801.781‚13 Umweltbundesamt, Bestelle Zingst, Durchführung Energetischer Maßnahmen 2013 2015 891.000‚00 939.222‚36 Institut für Pharmazie/Geowissenschaft Austausch von Fenstern 2014 2014 1.052.400‚00 969.523‚17 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , Wohngebäude Hohe Düne 22, 24 - 27, Rostock, Fassadensanierung 2014 2015 1.784.500‚00 339.287‚78 Drucksache 7/703 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 10 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Hochschule Wismar, Haus 1, Umbau 3. Obergeschoss 2014 2015 967.400‚00 964.051‚04 Finanzamt Schwerin, Johannes- Stelling-Straße 9 - 11, Umbau Kanonenhalle, Wege und Zugänge, Brandschutz 2014 2015 964.000‚00 965.920‚96 Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Vorwegmaßnahme Umsetzung Nano Sekundärionen- Massenspektrometer (NanoSIMS) 2014 2015 574.700‚00 585.859‚40 Landesarchiv Greifswald, Unterbringung Schulamt und Diagnostischer Dienst 2014 2015 981.000‚00 963.502‚82 Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Neubau Grundbuchamt Greifswald, Domstraße 6/7 2014 2015 3.047.000‚00 2.670.452‚91 Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg, Neubau Fischglashaus 2014 2015 1.712.847‚66 1.680.843‚74 Universität Rostock, Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, Albert- Einstein-Straße, 3. Bauabschnitt, 5. Realisierungsabschnitt, Neubau Trafostation 2014 2015 1.421.000‚00 1.294.912‚01 Universität Rostock, Medizinisch- Theoretische Institute, Institut für Experimentelle Chirurgie, Anbau Untersuchungsgebäude für Tier- Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronenemissionstomographie /Computertomographie (PET/CT) 2014 2015 3.151.000‚00 2.786.893‚37 Universität Rostock, Radiologische Klinik, Gertrudenstraße, Aufstellung Zyklotron, Abklinglager 2014 2015 1.387.000‚00 1.357.300‚00 Universität Rostock, Radiologische Klinik, Südring, Neubau/Umbau Bestrahlungsbunker 2014 2015 2.124.000‚00 2.119.445‚75 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/703 11 Bezeichnung der Baumaßnahme Jahr des Baubeginns Jahr der Fertigstellung Kosten laut Bauunterlage (in Euro) tatsächliche Baukosten (in Euro) Landesamt für Innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Landesvermessungsamt , Schwerin, Erneuerung Aufzug, Einbruchmeldeanlage , Klimatisierung 2014 2016 576.842‚00 486.817‚46 Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus, 1. und 2. Bauabschnitt, Flurbereiche Bauteil D 2014 2016 725.320‚00 700.638‚00 Marinetechnikschule Parow, Kramerhof, Anpassung Gebäude 4 (Trio-Gebäude) 2014 2016 1.199.291‚38 1.363.166‚76 Universitätsmedizin Greifswald, Zentralsterilisation, Modernisierung Dampferzeuger 2014 2016 1.489.500‚00 1.509.644‚03 Truppenunterkunft Ernst-Moritz- Arndt-Kaserne Hagenow, Abriss Gebäude 40 2014 2017 694.407‚00 209.203‚24 Universitätsmedizin Greifswald, Schaffung zusätzlicher Personalumkleiden , 2. Bauabschnitt 2015 2015 519.000‚00 413.748‚86 Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten , Nostorf/Horst, Aufstellung 44 Container, Trafoerneuerung, Zaunerrichtung 2015 2016 522.000‚00 521.584‚76 Technisches Hilfswerk Stralsund, Am Alten Marinehafen, Umbau Ortsverband 2015 2016 999.000‚00 936.349‚15 Truppenunterkunft Ernst-Moritz- Arndt-Kaserne Hagenow, Abriss Gebäude 4 2015 2017 1.047.723‚01 259.251‚11 3. Welche Maßnahmen wurden im Bauprojektmanagement zur Optimierung der Kontrolle der Baukosten getroffen? Ein erfolgreiches Baukostenmanagement erfordert sowohl eine vollständige, fachlich und kostenmäßig zutreffende und aktuelle Planung als auch ein konsequentes Management der Bauprojekte. Drucksache 7/703 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 12 Als fachkompetenter Bauherr in Vertretung des Landes ist der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern dafür verantwortlich, dass die erforderlichen Bauunterlagen auf der Basis vollständiger Bedarfs- und Nutzungsanforderungen, unter Berücksichtigung eventueller Kostenrisiken, mit größtmöglicher Qualität und mit belastbaren Kosten erarbeitet werden, damit vom Finanzministerium eine realistische Kostenobergrenze festgesetzt werden kann. Das Kostenmanagement der Baumaßnahmen erfolgt dann nach den Regeln des im Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern geltenden Handbuchs für das Projektmanagement, das insbesondere aus den Elementen einer möglichst 60-prozentigen Ausschreibung der erforderlichen Bauleistungen, der Überwachung der Erfüllung der vereinbarten vertraglichen Leistungen, einer permanenten Qualitäts- und Kostenkontrolle sowie eines konsequenten Änderungsmanagements besteht.