Der Minister für Inneres und Europa hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 3. Juli 2017 beantwortet. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/706 7. Wahlperiode 04.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Nikolaus Kramer, Fraktion der AfD Ausbildung von Feldjägern der Bundeswehr in der Landespolizei und ANTWORT der Landesregierung Minister für Inneres und Europa, Lorenz Caffier, ernannte im August 2016 zwölf Feldjägerfeldwebel der Bundeswehr zu Polizeiobermeistern auf Probe. Die Ausbildungsinhalte wurden denen des Polizeivollzugsdienstes als ähnlich dargestellt. (Quelle: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108531/3393134) 1. Wie viele dieser zwölf Polizeiobermeister auf Probe sind weiterhin im Polizeidienst tätig? Diese zwölf Polizeiobermeister auf Probe sind nach wie vor in der Landespolizei tätig. 2. Sind Schwierigkeiten innerhalb der Ausbildung bemerkt worden (bitte aufschlüsseln nach inhaltlichen und integrativen Schwierigkeiten)? Es sind keine inhaltlichen und integrativen Schwierigkeiten festgestellt worden. Drucksache 7/706 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode 2 3. Beabsichtigt die Landesregierung, dieses Projekt für die Jahre 2017 und 2018 weiterzuführen? Wenn ja, ist eine Aufstockung bzw. Verringerung der Anzahl an ehemaligen Bundeswehrangehörigen geplant? Es ist geplant, in Kürze ein erneutes Auswahlverfahren durchzuführen. Die genaue Einstellungszahl hängt vom Ergebnis dieses Verfahrens ab.