Niedersächsischer Landtag  17. Wahlperiode Drucksache 17/4280 1 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4066 - Mitteilung über Förderung durch die Wattenmeerstiftung Anfrage des Abgeordneten Björn Thümler (CDU) an die Landesregierung, eingegangen am 07.08.2015, an die Staatskanzlei übersandt am 12.08.2015 Antwort des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz namens der Landesregierung vom 14.09.2015, gezeichnet In Vertretung Almut Kottwitz Vorbemerkung des Abgeordneten Am 05.08.2015 berichtete die Nordwest Zeitung in ihrer Onlineausgabe unter der Überschrift „90 000 Euro für Nationalpark-Haus“, dass die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Niedersächsischen Landtag, Frau Anja Piel, MdL, dem Museum in Fedderwardersiel mitgeteilt habe, man erhalte eine Förderung in Höhe von 90 000 Euro für das Nationalpark-Haus. Die Förderung sei vom Beirat und Kuratorium der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung genehmigt worden. Vorbemerkung der Landesregierung Der Projektantrag des Nationalparkhauses Fedderwardersiel wurde am 01.07.2015 im Kuratorium der Stiftung beraten und eine Förderung von 90 000 Euro beschlossen. Die beabsichtigte Förderung wird den Antragstellerinnen und Antragstellern üblicherweise durch die Geschäftsführung mitgeteilt . Den beiden Leiterinnen des Nationalparkhauses Fedderwardersiel war die Fördersumme am 15.07.2015 durch die Geschäftsführung der Niedersächsischen Wattenmeer-Stiftung schriftlich bekannt gegeben worden. 1. Hat Frau Piel, MdL, einen Sitz in Beirat oder Kuratorium der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung inne? Nein. 2. Warum wusste Frau Piel, MdL, im Hinblick darauf, dass sie der Datenbank des Landtags zufolge weder im Beirat noch im Kuratorium der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung einen Sitz hat, von der Bewilligung der Fördermittel durch die Stiftung? Dies ist hier nicht bekannt. Das Wissen über die beschlossenen Fördermittel war zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr nur eine interne Information. Die Mitteilung über die Förderung war zu dem Zeitpunkt dem Nationalparkhaus schon schriftlich bekannt gegeben worden. 3. Von wem wusste Frau Piel, MdL, von der Bewilligung der Fördermittel durch die Stiftung ? Dies ist hier nicht bekannt (siehe Antwort zu Frage 2). Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/4280 2 4. Warum erfolgte die Mitteilung nicht durch ein Mitglied eines Gremiums der Stiftung? Die Mitteilung über die Förderung ist auf dem üblichen Weg durch die Geschäftsführung der Niedersächsischen Wattenmeer-Stiftung erfolgt. 5. Hält die Landesregierung es für mit dem Gedanken der Gewaltenteilung und den Grundsätzen der Arbeit der Stiftung grundsätzlich vereinbar, dass eine Abgeordnete des Landtags, die - jedenfalls ausweislich ihrer eigenen Angaben - weder im Beirat noch im Kuratorium der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung einen Sitz hat, Informationen (Daten) über Förderungen durch die Stiftung öffentlich bekannt gibt? Die Information über die Fördersumme war den beiden Leiterinnen des Nationalparkhauses Fedderwardersiel durch die Geschäftsführung der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung schriftlich am 15.07.2015 bekannt gegeben worden (siehe Vorbemerkungen). Die Frage, welche Informationen Frau MdL Piel nach diesem Zeitpunkt der Öffentlichkeit bekannt gegeben hat, stellt sich daher nicht. 6. Wenn ja, warum? Entfällt. 7. Wenn nein, warum hat Frau Piel, MdL, der Wattenmeerstiftung in Fedderwardersiel dann dennoch mitgeteilt, sie erhalte eine Förderung in Höhe von 90 000 Euro und die Förderung sei vom Beirat und Kuratorium der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung genehmigt worden? Entfällt. 8. Vor dem Hintergrund, dass der Internetauftritt des Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz hierzu fast keine Angaben enthält: Welche Abgeordneten der die Regierung tragenden Parteien sind Mitglieder des Kuratoriums der Wattenmeerstiftung? Die Abgeordneten Frau Meta Janssen-Kucz und Herr Minister Stefan Wenzel sind Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung. (Ausgegeben am 22.09.2015) Drucksache 17/4280 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4066 Mitteilung über Förderung durch die Wattenmeerstiftung Anfrage des Abgeordneten Björn Thümler (CDU) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz