Niedersächsischer Landtag − 17. Wahlperiode Drucksache 17/6221 1 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6068 - Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2015/2016 Anfrage der Abgeordneten Kai Seefried, André Bock und Jörg Hillmer (CDU) an die Landesregierung , eingegangen am 05.07.2016, an die Staatskanzlei übersandt am 12.07.2016 Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums namens der Landesregierung vom 02.08.2016, gezeichnet In Vertretung Erika Huxhold Vorbemerkung der Abgeordneten Die durchschnittliche rechnerische Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen ist ausweislich der veröffentlichten Statistik des Kultusministeriums seit Regierungsübernahme durch die rot-grüne Landesregierung auf unter 90 % gesunken. Dieser Statistik zufolge lag die Unterrichtsversorgung in den beiden vorhergehenden Legislaturperioden, in denen CDU-Minister das Kultusministerium führten, nie unter 90 %. Unter Bezugnahme auf die Urteile des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs vom 29.01.2016, Az. StGH 1, 2 und 3/15, Rn. 46, und vom 22.08.2012, Az. StGH 1/12, Rn. 54-56, weisen wir darauf hin, dass wir ein hohes Interesse an einer vollständigen Beantwortung unserer Fragen haben, die das Wissen und den Kenntnis-/Informationsstand der Ministerien, der ihnen nachgeordneten Landesbehörden und, soweit die Einzelfrage dazu Anlass gibt, der Behörden der mittelbaren Staatsverwaltung aus Akten und nicht aktenförmigen Quellen vollständig wiedergibt. Vorbemerkung der Landesregierung Zur Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen weise ich auf folgende Besonderheit hin: Die Berechnung des Unterrichtsbedarfs im berufsbildenden Bereich basiert auf dem Grundgedanken , dass nicht jeder Klasse oder Lerngruppe von vornherein ein fester Stundenansatz aufgrund der Stundentafel zugewiesen wird. Angesichts von bis zu sieben an einer Berufsbildenden Schule geführten Schulformen und der in diesen Schulformen befindlichen Vielzahl an unterschiedlichen Bildungsgängen sowie der unterschiedlichen Größe der Klassen und Gruppen in einer Schule wäre eine entsprechende Zuweisung nicht sachgerecht. Die Berechnung des Lehrkräftebedarfs wäre damit abhängig von der Klassen- und Gruppenbildung der Schule. Stattdessen wird im berufsbildenden Bereich vom Budgetierungsgedanken ausgegangen. Jeder Schule wird ein bestimmtes Lehrkräfte-Sollstunden-Budget zugewiesen. Die Zuweisung basiert auf den sich aus den Stundentafeln ergebenden Lehrkräftestunden der einzelnen Bildungsgänge und der gesetzten Klassensollstärke. Dieses „Budget“ an Sollstunden muss als Obergrenze von der Schule eingehalten werden. Innerhalb des Budgets kann die Schule unter Berücksichtigung der geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften für berufsbildende Schulen ihre Klassen- und Gruppenbildung eigenverantwortlich mittels der zur Verfügung stehenden Lehrkräfte-Iststunden gestalten . Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/6221 2 Damit wird deutlich, dass die Unterrichtsversorgung an berufsbildenden Schulen anderen Gesetzmäßigkeiten als an allgemeinbildenden Schulen folgt. Die Steuerung der berufsbildenden Schulen erfolgt daher überwiegend outputorientiert über Ergebnisse mittels Zielvereinbarungen (z. B. zu Kennzahlen, zu Abschlüssen, zu Übernahmequoten und Ausbildungsdauer sowie zu Zufriedenheitswerten der Anspruchsgruppen). Selbstverständlich ist auch an berufsbildenden Schulen eine möglichst hohe Unterrichtsversorgung anzustreben: „Bei den organisatorischen Entscheidungen haben die Schulen einer hohen und gleichmäßigen Unterrichtsversorgung in allen Schulformen Vorrang einzuräumen“ (vgl. Ziffer 2.2, 3. Abschnitt der Ergänzenden Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen [EB-BbS], RdErl. d. MK v. 10.06.2009, Nds. MBl. S. 538). 1. Wie hoch war die durchschnittliche rechnerische Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen im Schuljahr 2015/2016 (bitte den Gesamtwert sowie die Werte für Theorie und Fachpraxis angeben)? Die Erhebung der Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen ist zum Stichtag 15.11.2015 erfolgt. Die landesweite durchschnittliche Unterrichtsversorgung der öffentlichen berufsbildenden Schulen betrug 88,6 %. Im Theoriebereich lag diese bei 88,6 %, im Fachpraxisbereich bei 88,8 %. 2. Wie hoch war die Unterrichtsversorgung an den einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen im Schuljahr 2015/2016 (bitte tabellarisch für jede Schule jeweils den Gesamtwert sowie die Werte für Theorie und Fachpraxis angeben)? Die aggregierte Unterrichtsversorgung an den einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen zum Stichtag der Erhebung 15.11.2015 sowie die Unterrichtsversorgung im Bereich Theorie und Fachpraxis ist in der Anlage 1 dargestellt. 3. Wie hat sich die Unterrichtsversorgung an den einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen seit dem Schuljahr 2013/2014 entwickelt (bitte tabellarisch für jede Schule den Gesamtwert für die Schuljahre 2013/2014, 2014/2015 und 2015/2016 angeben)? Die Entwicklung der Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen im Vergleich der Stichtage der Erhebung zum 15.11.2013, 15.11.2014 und 15.11.2015 ist in der Anlage 2 dargestellt. 4. Wie hoch war die Unterrichtsversorgung in den Berufsfeldern bzw. Berufsbereichen der einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen im Schuljahr 2015/2016? Die Unterrichtsversorgung einer Schule stellt eine Verhältnisrechnung von budgetbereinigten Lehrkräftestunden dar, die um die Mehr-/Minderstunden saldiert wurden. Grundsätzlich kann die Unterrichtsversorgung nach den Ergänzenden Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen (EB- BbS) nur für die jeweilige berufsbildende Schule insgesamt berechnet werden. Aus diesem Grund ist in der Anlage 3 die Ist-Versorgung der öffentlichen berufsbildenden Schulen getrennt nach Berufsfeldern zum Stichtag 15.11.2015 ausgewiesen, die sich von der aggregierten Unterrichtsversorgung der Schule unterscheidet. Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/6221 3 5. Wie viele Lehrkräfte wurden an den einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen seit dem Einstellungstermin zum Schuljahresbeginn 2015/2016 eingestellt , und wie viele haben die Schule jeweils verlassen (bitte pro Schule jeweils die Zahl der Lehrkräfte [Köpfe] und die entsprechende Stundenzahl angeben)? Die öffentlichen berufsbildenden Schulen entscheiden eigenverantwortlich unter Beachtung der haushaltsrechtlichen Vorgaben über die zur Deckung des fachrichtungs- und fächerspezifischen Bedarfs notwendigen Stellenausschreibungen, um für die Qualitätsentwicklung Sorge zu tragen. Anders als im Bereich der allgemeinbildenden Schulen, können die öffentlichen berufsbildenden Schulen unter Beachtung der Niedersächsischen Landeshaushaltsordnung Stellenbesetzungen nahezu das gesamte Jahr über vornehmen. Bevorzugte Einstellungstermine sind neben dem Beginn der Schulhalbjahre vor allem der 01.05. und der 01.11. eines jeden Jahres, da zu diesen Zeitpunkten die im Land Niedersachsen ausgebildeten Referendarinnen und Referendare ihren Vorbereitungsdienst beendet haben. Über das sogenannte Stellenausgleichsverfahren werden die frei werdenden Stellen (z. B. durch Pensionierung) bedarfsgerecht auf alle öffentlichen berufsbildenden Schulen verteilt. Die an einer Schule frei werdenden Stellen werden in diesem Zusammenhang somit nicht zwangsläufig an der Schule wieder besetzt, an der eine Lehrkraft ausgeschieden ist. Eine Zuordnung von einer an einer Schule freiwerdenden Stelle und der dort oder an einer anderen Schule erfolgten Stellenbesetzung ist daher nicht möglich. Die Gründe dafür, dass an einer Schule eine freie oder z. B. durch Pensionierung frei werdende Stelle nicht unmittelbar wiederbesetzt wird, sind vielschichtig. Zum Teil werden durch Pensionierung frei gewordene Stellen- und Stellenanteile auch für die Rückkehr von Lehrkräften aus der Elternzeit oder für Stundenerhöhungen bei Teilzeitlehrkräften verwandt. Derartige Veränderungen lassen sich nicht über den Vergleich der Einstellungszahlen mit der Anzahl der ausgeschiedenen Lehrkräfte ableiten. Die Anzahl der seit dem Schuljahresbeginn 2015/2016 erfolgten Veränderungen (neue und ausgeschiedene Lehrkräfte) ist der Anlage 4 dargestellt. Die Daten wurden mittels des EDV-Programms „Personalmanagementverfahren“ (PMV) ermittelt und zwar mit Stand vom 08.07.2016. Zu der Datenaufbereitung werden folgende Hinweise gegeben : – Die Daten wurden aufgrund der Stichtage 01.08.2015 und 31.07.2016 ermittelt. Eventuelle weitere Veränderungen innerhalb des Schuljahres sind nicht erfasst. – Das Programm erfasst Daten u. a. nach den Vorgaben des Haushalts; diese beziehen sich auf das Kapitel 07 20 - BBS und die dauerhaft beschäftigten Lehrkräfte (Titel 422 11 und 428 11). – Rückkehrer von Leerstellen sind nicht enthalten - die Auswertungen zielen auf den Beginn bzw. das Ende des Beschäftigungsverhältnisses ab und nicht auf Beginn bzw. Ende der Stellenbesetzung . – Auf die unterschiedliche Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte an BBS wird hingewiesen. – Sofern eine Lehrkraft zwischen berufsbildenden Schulen abgeordnet ist und die Schulen in PMV eine Splittbuchung im Stellenbereich eingepflegt haben, würde nur der Beschäftigungsumfang an der Stammschule in der Auswertung erscheinen. – Sofern eine Verbeamtung eines Beschäftigten erfolgt ist, wurde die Lehrkraft sowohl bei den ausgeschiedenen als auch den neu eingestellten Lehrkräften erfasst. – Das Beschäftigungsvolumen wird in Vollzeitlehrereinheiten (VZLE) angegeben aufgrund der in PMV vorhandenen Auswertungsmöglichkeiten. Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/6221 4 6. Wie viele Einstellungsermächtigungen haben die einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen im sogenannten Stellenausgleichsverfahren im Stellenausgleich II./2016 im Frühjahr 2016 erhalten? Über das Stellenausgleichsverfahren II./2016 haben die einzelnen öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen in Summe 267 Einstellungsermächtigungen erhalten. Die erteilten Einstellungsermächtigungen stehen für Stellenbesetzungen ab dem 01.08.2016 zur Verfügung. Die Verteilung der Einstellungsermächtigungen auf die einzelnen Schulen ist in der Anlage 5 dargestellt . 7. Beabsichtigt die Landesregierung, zusätzliche Maßnahmen zur Steigerung der Unterrichtsversorgung an den berufsbildenden Schulen einzuleiten? Wenn ja, welche? Nach Abschluss des Schulversuchs ProReKo bestand in Niedersachsen allgemein die Überzeugung , dass die eigenverantwortliche Personalbewirtschaftung durch die berufsbildenden Schulen (BBS) und eine unmittelbare Verfügung über Stellen und Mittel zu einem bedarfsgerechteren Handeln und Entscheiden vor Ort führen können. Die guten Erfahrungen des Modellversuchs haben sich in der Folgezeit aber nicht in allen Teilbereichen für alle berufsbildenden Schulen bestätigt. Die Auslastung des den Schulen zur selbstständigen Bewirtschaftung zur Verfügung gestellten Beschäftigungsvolumens ist von Januar 2011 bis Mai 2014 kontinuierlich gesunken. Dies bedeutet, dass die vom Haushaltsgesetzgeber zur Verfügung gestellten Ressourcen nicht hinreichend genutzt werden konnten. Insbesondere die sehr geringen Einstellungszahlen in den Jahren 2011 (174 Einstellungen an BBS) und 2012 (308 Einstellungen an BBS) hatten deutliche Auswirkungen auf die Unterrichtsversorgung in den Folgejahren. Die Umsetzung der Vorschläge einer Arbeitsgruppe zur Optimierung der Stellenausnutzung, die bereits im Jahr 2012 von der Vorgängerregierung eingesetzt wurde, brachte nicht die erhoffte bessere Ausnutzung der vom Haushaltsgesetzgeber zur Verfügung gestellten Stellen. Aufgrund der dargestellten Entwicklung im Bereich der Personalbewirtschaftung wurde daher die Bewirtschaftung von freien Stellen und Stellenanteilen ab dem 30.07.2014 zunächst im Kultusministerium durchgeführt, um so die Auslastung der Stellen und Mittel (z. B. durch Zusammenfassung freier Stellenanteile und durch Nutzung bisher nicht genutzter Stellen) zu optimieren. Der Kern des ProReKo- Gedankens blieb bei dieser Maßnahme erhalten: Die Schulen sind weiterhin unter Beachtung der (haushalts-)rechtlichen Vorgaben verantwortlich für die Personalplanung sowie für die Auswahl und die Entscheidung über das einzustellende Personal. Das Stellenausgleichsverfahren bleibt als transparentes Instrument der Stellenplanung bestehen. Festzustellen ist, dass nach den Veränderungen bei der Stellenbewirtschaftung die vom Haushaltsgesetzgeber zur Verfügung gestellten Ressourcen stärker ausgelastet und in den Haushaltsjahren 2014 und 2015 mit 546 bzw. 511 Einstellungen an BBS die beiden eindeutig höchsten Einstellungszahlen der vergangenen Dekade erreicht werden konnten. Ein weiteres gravierendes Absinken der Unterrichtsversorgung konnte gestoppt werden, obwohl zum Stichtag 15.11.2015 das Lehrkräfte-Soll merklich gestiegen ist. Diese Steigerung hat ihre Ursache u. a. darin, dass trotz tendenziell rückläufiger Schülerzahlen die Zahl der Jugendlichen im BVJ-Sprachförderung überproportional stark angestiegen ist (1.400 Schülerinnen und Schüler mehr als am Stichtag 15.11.2014). Zur weiteren Stabilisierung der Unterrichtsversorgung wird die Landesregierung den berufsbildenden Schulen durch Umschichtung im Einzelplan 07 kurzfristig zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 noch 94 zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten im Rahmen eines „Nachtrags“ zum Stellenausgleichsverfahren II./2016 zur Verfügung stellen. Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/6221 5 8. Mit welcher Begründung hat das Kultusministerium am 2. Mai 2016 das „Fachteam ReKo“ innerhalb der Landesschulbehörde aufgelöst, das die berufsbildenden Schulen u. a. bei Personalangelegenheiten unterstützt hat? Mit Datum vom 02.05.2016 hat die Niedersächsische Landesschulbehörde im Rahmen einer Umorganisation das „Fachteam ReKo“ aufgelöst. Die bisher dort wahrgenommenen Aufgaben wurden an die Stabsstelle in Lüneburg verlagert und werden damit weiterhin von der Landesschulbehörde wahrgenommen. Die Unterstützung der öffentlichen berufsbildenden Schulen, u. a. bei Personalangelegenheiten , ist auch künftig in vollem Umfang gegeben. Um dies nachhaltig sicherzustellen, wurden der Landesschulbehörde mit Erlass vom 25.02.2015 drei zusätzliche Stellen für die Unterstützung der berufsbildenden Schulen in der Personalplanung zur Verfügung gestellt. (Ausgegeben am 11.08.2016) 1 Anlage 1 Unterrichtsversorgung an öffentlichen berufsbildenden Schulen (nur Schulen des MK) Stichtag: 15.11.2015 Unterrichtsversorgung Schulname Ort Theorie Fachpraxis Gesamt BbS Duderstadt Duderstadt 99,0 101,8 99,8 BbS Münden Hann. Münden 91,8 85,4 89,8 BbS Göttingen II Göttingen 91,4 82,1 89,6 BbS Arnoldi-Schule, Gö. Göttingen 91,1 0,0 90,6 BbS Göttingen III Göttingen 90,5 95,4 91,9 BbS Northeim II Northeim 86,1 88,5 86,8 BbS Northeim I Northeim 88,6 77,4 88,3 BbS Northeim III, Technik Northeim 90,0 0,0 90,0 BbS Einbeck Einbeck 90,7 69,1 84,5 BbS Osterode I Osterode am Harz 95,9 112,3 96,3 BbS Osterode II Osterode am Harz 89,5 87,9 89,0 BbS Carl-Hahn, Wob Wolfsburg 87,6 100,0 87,6 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg 89,6 87,8 89,2 BbS Gifhorn I Gifhorn 85,4 82,0 84,8 BbS Gifhorn II Gifhorn 85,5 97,5 89,0 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig 92,5 89,2 91,9 BbS Braunschweig II Braunschweig 82,9 107,8 87,0 BbS O.-Bennemann (III),BS Braunschweig 86,6 0,0 86,5 BbS Braunschweig IV Braunschweig 93,1 79,3 89,5 BbS Braunschweig V Braunschweig 87,8 89,5 88,3 Technikerschule BS Braunschweig 99,8 0,0 99,8 FS Dt. Müllerschule, BS Braunschweig 136,1 134,7 136,0 BbS Salzgitter(L.-Erhard) Salzgitter 87,7 81,7 87,6 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter 88,3 86,7 87,9 BbS Am Stadtgarten, Goslar Goslar 88,3 0,0 88,3 BbS Baßgeige, Goslar Goslar 94,9 74,7 90,4 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg 98,4 93,4 96,4 BbS A.-M.-Tausch (III)WOB Wolfsburg 90,8 85,5 88,4 BbS Helmstedt Helmstedt 88,1 88,7 88,3 BbS Steinmetz Königslutter Königslutter 108,3 0,0 108,3 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel 86,4 91,5 87,4 BbS Peine Peine 87,8 85,4 87,2 BbS Hannover 2 Hannover 96,3 126,6 100,7 BbS Hannover 3 Hannover 83,8 78,7 82,8 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover 92,3 97,5 93,0 BbS Hannover 11 Hannover 84,5 101,3 84,5 BbS Hannover Handel Hannover 87,9 0,0 87,7 BbS Anna-Siemsen-Schule Hannover 89,6 79,4 85,3 BbS Hannover 14 Hannover 90,3 0,0 90,3 BbS J-v-Liebig-Schule Hannover 89,7 119,7 96,2 BbS Alice-Salomon-Schule Hannover 91,1 77,1 88,7 BbS Hannover 6 Hannover 87,1 85,8 86,5 BbS Diepholz Diepholz 86,0 82,8 85,4 BbS Syke Syke 89,1 88,4 89,0 BbS Rinteln Rinteln 85,8 80,9 84,6 BbS Hameln -gewerblich- Hameln 81,1 88,5 82,9 BbS Hameln Handel Hameln 85,2 85,7 85,2 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln 90,5 87,7 89,5 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf 95,2 87,8 93,8 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. 89,2 90,2 89,4 BbS Springe Springe 82,6 81,1 82,3 BbS Nienburg Nienburg 87,9 86,6 87,6 BbS Stadthagen Stadthagen 85,0 88,6 85,7 BbS Alfeld Alfeld (Leine) 87,3 102,7 90,1 BbS W.-von-Siemens-Schule Hildesheim 80,6 93,3 82,5 BbS Fr.-List-Schule Hildesheim 95,0 0,0 95,0 BbS Walter-Gropius Hildesheim 89,9 81,3 86,8 BbS Michelsenschule Hildesheim 107,3 100,4 106,7 2 Unterrichtsversorgung Schulname Ort Theorie Fachpraxis Gesamt BbS Herman-Nohl Hildesheim 91,2 84,7 89,0 FS Technik Hildesheim Hildesheim 100,7 138,9 101,4 BbS Holzminden Holzminden 92,5 73,5 88,3 BbS Hannah-Arendt Hannover 86,2 0,0 86,2 BbS Multi-Media, Hannover Hannover 88,3 95,3 89,0 BbS Celle I Celle 87,5 61,1 87,2 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle 86,0 96,5 89,0 BbS Celle III Celle 90,8 91,8 91,1 BbS Walsrode Walsrode 97,6 83,0 94,6 BbS Winsen Winsen (Luhe) 89,5 100,1 91,0 BbS Lüchow Lüchow 97,6 93,7 96,4 BbS Lüneburg II Lüneburg 82,7 85,5 83,5 BbS Lüneburg I Lüneburg 91,2 0,0 91,2 BbS Lüneburg III Lüneburg 88,1 88,6 88,3 BbS Soltau Soltau 94,0 100,0 95,3 BbS Uelzen I Uelzen 86,4 88,3 86,7 BbS Uelzen II Uelzen 85,5 84,3 85,1 BbS Cuxhaven Cuxhaven 85,8 82,3 85,0 FS Seefahrt Cuxhaven Cuxhaven 99,4 102,7 99,9 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde 90,6 90,2 90,6 BbS Zeven Zeven 90,4 108,1 92,7 BbS Cadenberge Cadenberge 88,8 92,3 89,5 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck 86,4 85,4 86,2 BbS Rotenburg Rotenburg 89,1 90,6 89,4 BbS Buxtehude Buxtehude 93,0 104,8 94,5 BbS Stade II Stade 83,7 81,2 83,7 BbS Stade I Stade 91,9 92,1 92,0 BbS Stade III Stade 86,4 88,1 87,0 BbS Verden Verden 88,4 87,1 88,1 BbS Schiffdorf Schiffdorf 89,1 77,9 84,8 BbS Buchholz Buchholz 92,9 107,4 96,1 BbS am Schölerberg Osnabrück 84,6 0,0 84,6 BbS am Pottgraben Osnabrück 90,9 31,1 89,1 BbS Brinkstraße Osnabrück 80,9 119,5 84,1 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück 93,9 93,4 93,7 BbS am Westerberg Osnabrück 94,3 95,9 94,8 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg 85,8 96,1 87,1 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg 78,4 84,0 80,7 BbS Nordhorn kaufm. Nordhorn 85,1 95,4 85,2 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn 81,1 97,9 86,5 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn 78,7 79,2 78,8 BbS Lingen - Kfm. - Lingen 83,6 90,8 83,6 BbS Lingen - Gew. - Lingen 86,0 107,9 91,4 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen 83,6 69,0 80,4 BbS Meppen Meppen 83,6 80,5 83,1 BbS Bersenbrück Bersenbrück 91,1 93,6 91,6 BbS Melle Melle 90,2 97,5 91,9 BbS Emden II Emden 87,8 104,2 91,8 BbS Emden I Emden 88,4 84,9 88,0 BbS Aurich I Aurich 87,6 65,8 85,9 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) 90,3 89,4 90,0 BbS Borkum Borkum 323,3 0,0 399,3 BbS Leer II Leer 87,0 83,2 85,7 BbS Leer I Leer 85,0 83,1 84,7 BbS Norden Norden 88,4 80,5 86,3 BbS Wittmund Wittmund 81,2 75,3 79,6 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst 92,8 88,2 91,4 BbS Delmenhorst I Delmenhorst 87,5 73,0 87,4 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg 84,2 78,4 83,4 BbS Oldenburg Haarentor Oldenburg 84,4 70,6 83,3 BbS Oldenburg III Oldenburg 87,6 91,2 88,3 BbS Wilhelmshaven I Wilhelmshaven 89,9 102,1 90,1 3 Unterrichtsversorgung Schulname Ort Theorie Fachpraxis Gesamt BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven 88,9 79,6 85,7 BbS Ammerland Bad Zwischenahn 85,3 89,6 86,2 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg 84,5 83,9 84,5 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg 83,0 87,9 84,0 BbS Friesoythe Friesoythe 91,4 92,3 91,6 BbS Jever Jever 91,4 88,1 90,7 BbS Varel Varel 90,7 75,9 87,1 BbS Wildeshausen Wildeshausen 87,8 86,4 87,5 BbS Lohne I Lohne 88,5 0,0 88,5 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne 84,9 118,4 88,9 BbS J-v-Liebig-Sch,Vechta Vechta 87,9 90,4 88,7 BbS Wesermarsch Brake 86,5 91,7 87,7 BbS Oldenburg Wechloy Oldenburg 90,4 0,0 90,4 4 Anlage 2 Unterrichtsversorgung an öffentlichen berufsbildenden Schulen (nur Schulen des MK) Unterrichtsversorgung am Stichtag Schulname Ort 15.11.2013 15.11.2014 15.11.2015 BbS Duderstadt Duderstadt 101,3 99,0 99,8 BbS Münden Hann. Münden 90,0 89,4 89,8 BbS Göttingen II Göttingen 93,1 89,0 89,6 BbS Arnoldi-Schule Göttingen 92,3 90,0 90,6 BbS Göttingen III Göttingen 93,4 90,3 91,9 BbS Northeim II Northeim 93,5 87,0 86,8 BbS Northeim I Northeim 95,3 96,4 88,3 BbS Northeim III, Technik Northeim 81,4 82,2 90,0 BbS Einbeck Einbeck 86,6 86,9 84,5 BbS Osterode I Osterode am Harz 86,3 91,0 96,3 BbS Osterode II Osterode am Harz 87,9 81,8 89,0 BbS Carl-Hahn, Wob Wolfsburg 87,5 90,2 87,6 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg 88,6 88,2 89,2 BbS Gifhorn I Gifhorn 92,6 86,6 84,8 BbS Gifhorn II Gifhorn 86,6 92,9 89,0 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig 91,2 91,3 91,9 BbS Braunschweig II Braunschweig 83,9 84,2 87,0 BbS O.-Bennemann (III),BS Braunschweig 89,1 87,4 86,5 BbS Braunschweig IV Braunschweig 84,2 89,9 89,5 BbS Braunschweig V Braunschweig 90,9 95,8 88,3 Technikerschule BS Braunschweig 102,1 89,9 99,8 FS Dt. Müllerschule, BS Braunschweig 99,5 110,0 136,0 BbS Salzgitter(L.-Erhard) Salzgitter 87,4 84,0 87,6 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter 88,2 88,6 87,9 BbS Am Stadtgarten, Goslar Goslar 93,6 90,7 88,3 BbS Baßgeige, Goslar Goslar 86,3 87,6 90,4 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg 98,4 94,5 96,4 BbS A.-M.-Tausch (III)WOB Wolfsburg 74,6 81,0 88,4 BbS Helmstedt Helmstedt 87,1 94,7 88,3 BbS Steinmetz Königslutter Königslutter 117,4 93,9 108,3 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel 103,8 96,3 87,4 BbS Peine Peine 88,5 89,4 87,2 BbS Hannover 2 Hannover 98,3 101,3 100,7 BbS Hannover 3 Hannover 87,8 82,4 82,8 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover 84,6 90,9 93,0 BbS Hannover 11 Hannover 83,4 81,4 84,5 BbS Hannover Handel Hannover 82,5 85,4 87,7 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover 83,6 82,0 85,3 BbS Hannover 14 Hannover 83,1 89,9 90,3 BbS J-v-Liebig-Schule,Han Hannover 91,5 90,0 96,2 BbS Alice-Salomon-Sch.,H. Hannover 87,1 86,4 88,7 BbS Hannover 6 Hannover 89,1 86,2 86,5 BbS Diepholz Diepholz 92,6 87,9 85,4 BbS Syke Syke 87,5 91,4 89,0 BbS Rinteln Rinteln 85,3 85,1 84,6 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln 83,4 88,0 82,9 BbS Hameln Handel Hameln 88,4 88,8 85,2 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln 90,7 88,4 89,5 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf 87,3 90,8 93,8 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. 87,2 87,0 89,4 BbS Springe Springe 83,9 82,9 82,3 BbS Nienburg Nienburg 92,0 90,5 87,6 BbS Stadthagen Stadthagen 92,6 92,2 85,7 BbS Alfeld Alfeld (Leine) 85,1 86,1 90,1 BbS W.-von-Siemens-Sch,Hi Hildesheim 81,0 81,9 82,5 BbS Fr.-List-Schule, Hi Hildesheim 88,4 93,4 95,0 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim 94,5 93,2 86,8 BbS Michelsenschule, Hi. Hildesheim 101,2 104,3 106,7 5 Unterrichtsversorgung am Stichtag Schulname Ort 15.11.2013 15.11.2014 15.11.2015 BbS Herman-Nohl, Hildesh. Hildesheim 86,1 87,0 89,0 FS Technik Hildesheim Hildesheim 102,1 102,5 101,4 BbS Holzminden Holzminden 86,6 86,7 88,3 BbS Hannah-Arendt, Hannov Hannover 83,6 82,6 86,2 BbS Multi-Media, Hannover Hannover 85,5 85,8 89,0 BbS Celle I Celle 87,3 89,6 87,2 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle 90,2 85,1 89,0 BbS Celle III Celle 81,2 86,9 91,1 BbS Albr.-Thaer-Schule,Ce Celle 90,3 - - BbS Walsrode Walsrode 90,9 97,3 94,6 BbS Winsen Winsen (Luhe) 91,6 92,6 91,0 BbS Lüchow Lüchow 97,8 98,4 96,4 BbS Lüneburg II Lüneburg 88,2 86,9 83,5 BbS Lüneburg I Lüneburg 87,8 86,8 91,2 BbS Lüneburg III Lüneburg 87,0 88,2 88,3 BbS Soltau Soltau 93,4 94,7 95,3 BbS Uelzen I Uelzen 89,5 89,0 86,7 BbS Uelzen II Uelzen 76,9 75,8 85,1 BbS Cuxhaven Cuxhaven 91,7 92,7 85,0 FS Seefahrt Cuxhaven Cuxhaven 80,2 99,5 99,9 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde 87,8 91,8 90,6 BbS Zeven Zeven 91,0 94,5 92,7 BbS Cadenberge Cadenberge 89,6 87,5 89,5 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck 96,3 91,7 86,2 BbS Rotenburg Rotenburg 86,0 91,2 89,4 BbS Buxtehude Buxtehude 88,4 90,5 94,5 BbS Stade II Stade 86,6 83,8 83,7 BbS Stade I Stade 88,0 88,2 92,0 BbS Stade III Stade 85,1 85,4 87,0 BbS Verden Verden 91,2 92,1 88,1 BbS Schiffdorf Schiffdorf 84,2 84,8 84,8 BbS Buchholz Buchholz 92,3 92,0 96,1 BbS am Schölerberg, OS Osnabrück 93,5 89,6 84,6 BbS am Pottgraben, OS Osnabrück 82,4 80,0 89,1 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück 78,6 79,6 84,1 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück 91,9 94,6 93,7 BbS am Westerberg, Os Osnabrück 88,8 88,5 94,8 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg 88,9 88,4 87,1 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg 78,3 77,7 80,7 BbS Nordhorn kaufm. Nordhorn 85,3 93,4 85,2 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn 80,0 89,8 86,5 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn 81,1 85,1 78,8 BbS Lingen - Kfm. - Lingen 82,0 80,5 83,6 BbS Lingen - Gew. - Lingen 93,8 91,1 91,4 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen 87,3 87,5 80,4 BbS Meppen Meppen 84,9 81,5 83,1 BbS Bersenbrück Bersenbrück 93,1 92,2 91,6 BbS Melle Melle 91,8 97,8 91,9 BbS Emden II Emden 86,8 93,0 91,8 BbS Emden I Emden 94,0 92,7 88,0 BbS Aurich I Aurich 82,9 86,3 85,9 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) 81,4 89,4 90,0 BbS Borkum Borkum 397,7 395,4 399,3 BbS Leer II Leer 89,0 84,6 85,7 BbS Leer I Leer 85,3 85,8 84,7 BbS Norden Norden 90,3 88,7 86,3 BbS Wittmund Wittmund 89,5 80,6 79,6 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst 89,9 94,2 91,4 BbS Delmenhorst I Delmenhorst 90,6 89,9 87,4 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg 82,9 87,4 83,4 BbS Oldenburg Haarentor Oldenburg 82,1 83,1 83,3 BbS Oldenburg III Oldenburg 89,7 88,2 88,3 6 Unterrichtsversorgung am Stichtag Schulname Ort 15.11.2013 15.11.2014 15.11.2015 BbS Wilhelmshaven I Wilhelmshaven 88,2 88,9 90,1 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven 87,7 90,8 85,7 BbS Ammerland Bad Zwischenahn 90,6 88,2 86,2 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg 80,9 88,8 84,5 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg 88,2 85,2 84,0 BbS Friesoythe Friesoythe 94,0 91,8 91,6 BbS Jever Jever 90,8 92,4 90,7 BbS Varel Varel 88,4 86,2 87,1 BbS Wildeshausen Wildeshausen 87,3 83,8 87,5 BbS Lohne I Lohne 86,2 90,6 88,5 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne 91,6 82,3 88,9 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta 85,9 87,9 88,7 BbS Wesermarsch Brake 90,4 90,7 87,7 BbS Oldenburg Wechloy Oldenburg 84,9 94,2 90,4 7 Anlage 3 Ist-Versorgung an öffentlichen berufsbildenden Schulen nach Berufsfeldern (nur Schulen des MK) Stichtag: 15.11.2015 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Duderstadt Duderstadt Bautechnik 93,9 BbS Duderstadt Duderstadt Fahrzeugtechnik 97,0 BbS Duderstadt Duderstadt Gesundheit 100,0 BbS Duderstadt Duderstadt Hauswirtschaft 94,5 BbS Duderstadt Duderstadt Holztechnik 91,2 BbS Duderstadt Duderstadt Körperpflege 100,0 BbS Duderstadt Duderstadt Metalltechnik 97,4 BbS Duderstadt Duderstadt Pflege 99,9 BbS Duderstadt Duderstadt Technik 100,0 BbS Duderstadt Duderstadt Verschiedene 100,0 BbS Duderstadt Duderstadt Wirtschaft u. Verw. 96,2 BbS Münden Hann. Münden Bautechnik 89,0 BbS Münden Hann. Münden Fahrzeugtechnik 82,3 BbS Münden Hann. Münden Farbtechnik u. Raum. 90,0 BbS Münden Hann. Münden Gesundheit 93,1 BbS Münden Hann. Münden Hauswirtschaft 85,7 BbS Münden Hann. Münden Holztechnik 86,5 BbS Münden Hann. Münden Metalltechnik 87,9 BbS Münden Hann. Münden Pflege 90,6 BbS Münden Hann. Münden Sonstige Berufe 90,0 BbS Münden Hann. Münden Technik 92,9 BbS Münden Hann. Münden Verschiedene 100,0 BbS Münden Hann. Münden Wirtschaft u. Verw. 89,4 BbS Göttingen II Göttingen Bautechnik 94,2 BbS Göttingen II Göttingen Chemie, Biologie,... 86,1 BbS Göttingen II Göttingen Drucktechnik 91,4 BbS Göttingen II Göttingen Elektrotechnik 84,9 BbS Göttingen II Göttingen Fahrzeugtechnik 91,1 BbS Göttingen II Göttingen Farbtechnik u. Raum. 97,4 BbS Göttingen II Göttingen Holztechnik 93,7 BbS Göttingen II Göttingen Metalltechnik 86,1 BbS Göttingen II Göttingen Sonstige Berufe 81,6 BbS Göttingen II Göttingen Technik 94,9 BbS Göttingen II Göttingen Verschiedene 97,9 BbS Arnoldi-Schule, Gö. Göttingen Gesundheit 80,5 BbS Arnoldi-Schule, Gö. Göttingen Wirtschaft u. Verw. 89,5 BbS Göttingen III Göttingen Ernährung 88,2 BbS Göttingen III Göttingen Gesundheit 94,3 BbS Göttingen III Göttingen Hauswirtschaft 87,8 BbS Göttingen III Göttingen Körperpflege 87,3 BbS Göttingen III Göttingen Pflege 75,1 BbS Göttingen III Göttingen Sozialpädagogik 90,9 BbS Göttingen III Göttingen Verschiedene 100,0 BbS Northeim II Northeim Agrarwirtschaft 85,8 BbS Northeim II Northeim Bautechnik 88,2 BbS Northeim II Northeim Elektrotechnik 84,4 BbS Northeim II Northeim Fahrzeugtechnik 83,2 BbS Northeim II Northeim Gartenbau 86,5 BbS Northeim II Northeim Hauswirtschaft 87,3 BbS Northeim II Northeim Holztechnik 88,5 BbS Northeim II Northeim Körperpflege 93,2 BbS Northeim II Northeim Metalltechnik 88,0 BbS Northeim II Northeim Technik 96,0 BbS Northeim II Northeim Verschiedene 71,4 BbS Northeim I Northeim Gesundheit 80,3 BbS Northeim I Northeim Wirtschaft u. Verw. 89,1 8 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Northeim III, Technik Northeim Elektrotechnik 90,0 BbS Northeim III, Technik Northeim Metalltechnik 91,3 BbS Einbeck Einbeck Agrarwirtschaft 78,2 BbS Einbeck Einbeck Elektrotechnik 83,0 BbS Einbeck Einbeck Ernährung 91,9 BbS Einbeck Einbeck Farbtechnik u. Raum. 82,5 BbS Einbeck Einbeck Hauswirtschaft 58,9 BbS Einbeck Einbeck Pflege 84,3 BbS Einbeck Einbeck Sonstige Berufe 85,0 BbS Einbeck Einbeck Sozialpädagogik 87,0 BbS Einbeck Einbeck Technik 82,8 BbS Einbeck Einbeck Verschiedene 107,4 BbS Einbeck Einbeck Wirtschaft u. Verw. 90,2 BbS Osterode I Osterode am Harz Gesundheit 94,6 BbS Osterode I Osterode am Harz Metalltechnik 95,8 BbS Osterode I Osterode am Harz Pflege 100,9 BbS Osterode I Osterode am Harz Sozialpädagogik 92,9 BbS Osterode I Osterode am Harz Technik 96,7 BbS Osterode I Osterode am Harz Wirtschaft u. Verw. 94,1 BbS Osterode II Osterode am Harz Elektrotechnik 94,4 BbS Osterode II Osterode am Harz Ernährung 85,1 BbS Osterode II Osterode am Harz Fahrzeugtechnik 97,8 BbS Osterode II Osterode am Harz Farbtechnik u. Raum. 83,0 BbS Osterode II Osterode am Harz Gesundheit 99,7 BbS Osterode II Osterode am Harz Hauswirtschaft 80,5 BbS Osterode II Osterode am Harz Holztechnik 87,5 BbS Osterode II Osterode am Harz Körperpflege 87,4 BbS Osterode II Osterode am Harz Metalltechnik 86,2 BbS Osterode II Osterode am Harz Pflege 90,8 BbS Osterode II Osterode am Harz Sozialpädagogik 89,8 BbS Osterode II Osterode am Harz Technik 93,3 BbS Osterode II Osterode am Harz Verschiedene 82,9 BbS Carl-Hahn, Wob Wolfsburg Gesundheit 82,6 BbS Carl-Hahn, Wob Wolfsburg Wirtschaft u. Verw. 88,1 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Bautechnik 89,2 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Elektrotechnik 85,2 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Ernährung 93,0 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Fahrzeugtechnik 83,0 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Farbtechnik u. Raum. 93,7 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Hauswirtschaft 93,4 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Holztechnik 87,0 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Körperpflege 88,2 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Metalltechnik 87,0 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Technik 92,7 BbS Wolfsburg 2 Wolfsburg Verschiedene 97,6 BbS Gifhorn I Gifhorn Agrarwirtschaft 80,2 BbS Gifhorn I Gifhorn Elektrotechnik 99,0 BbS Gifhorn I Gifhorn Ernährung 71,6 BbS Gifhorn I Gifhorn Gesundheit 85,4 BbS Gifhorn I Gifhorn Hauswirtschaft 84,8 BbS Gifhorn I Gifhorn Körperpflege 71,6 BbS Gifhorn I Gifhorn Pflege 79,7 BbS Gifhorn I Gifhorn Sozialpädagogik 88,1 BbS Gifhorn I Gifhorn Technik 86,2 BbS Gifhorn I Gifhorn Wirtschaft u. Verw. 80,5 BbS Gifhorn II Gifhorn Bautechnik 91,0 BbS Gifhorn II Gifhorn Elektrotechnik 91,0 BbS Gifhorn II Gifhorn Ernährung 85,7 BbS Gifhorn II Gifhorn Fahrzeugtechnik 89,3 BbS Gifhorn II Gifhorn Farbtechnik u. Raum. 91,3 BbS Gifhorn II Gifhorn Holztechnik 91,8 BbS Gifhorn II Gifhorn Metalltechnik 91,1 9 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Gifhorn II Gifhorn Sonstige Berufe 83,1 BbS Gifhorn II Gifhorn Technik 88,1 BbS Gifhorn II Gifhorn Verschiedene 86,5 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Agrarwirtschaft 89,0 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Bautechnik 82,9 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Chemie, Biologie,... 84,6 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Drucktechnik 87,0 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Ernährung 90,4 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Farbtechnik u. Raum. 86,3 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Gartenbau 85,5 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Holztechnik 97,8 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Sonstige Berufe 87,1 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Technik 89,7 BbS J.-Selenka (I), BS Braunschweig Verschiedene 97,4 BbS Braunschweig II Braunschweig Drucktechnik 104,3 BbS Braunschweig II Braunschweig Elektrotechnik 84,8 BbS Braunschweig II Braunschweig Fahrzeugtechnik 79,3 BbS Braunschweig II Braunschweig Metalltechnik 89,9 BbS Braunschweig II Braunschweig Sonstige Berufe 122,2 BbS Braunschweig II Braunschweig Technik 91,3 BbS Braunschweig II Braunschweig Verschiedene 82,8 BbS O.-Bennemann (III),BS Braunschweig Elektrotechnik 82,0 BbS O.-Bennemann (III),BS Braunschweig Wirtschaft u. Verw. 85,4 BbS Braunschweig IV Braunschweig Gesundheit 91,1 BbS Braunschweig IV Braunschweig Hauswirtschaft 75,8 BbS Braunschweig IV Braunschweig Körperpflege 92,8 BbS Braunschweig IV Braunschweig Pflege 90,2 BbS Braunschweig IV Braunschweig Sonstige Berufe 100,0 BbS Braunschweig IV Braunschweig Verschiedene 86,7 BbS Braunschweig V Braunschweig Ernährung 97,3 BbS Braunschweig V Braunschweig Hauswirtschaft 84,0 BbS Braunschweig V Braunschweig Sozialpädagogik 89,7 BbS Braunschweig V Braunschweig Textiltechnik 80,9 Technikerschule BS Braunschweig Bautechnik 88,0 Technikerschule BS Braunschweig Elektrotechnik 95,0 Technikerschule BS Braunschweig Metalltechnik 95,9 Technikerschule BS Braunschweig Verschiedene 96,0 FS Dt.Müllerschule, BS Braunschweig Technik 100,0 BbS Salzgitter(L.-Erhard) Salzgitter Gesundheit 86,1 BbS Salzgitter(L.-Erhard) Salzgitter Wirtschaft u. Verw. 85,3 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Bautechnik 84,8 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Elektrotechnik 89,6 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Ernährung 80,6 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Fahrzeugtechnik 82,4 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Farbtechnik u. Raum. 87,4 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Gesundheit 83,1 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Hauswirtschaft 80,1 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Holztechnik 83,3 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Körperpflege 90,6 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Metalltechnik 88,1 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Pflege 82,2 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Sozialpädagogik 92,4 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Technik 92,7 BbS Fredenberg, SZ Salzgitter Verschiedene 84,7 BbS Am Stadtgarten, Goslar Goslar Elektrotechnik 92,3 BbS Am Stadtgarten, Goslar Goslar Gesundheit 94,3 BbS Am Stadtgarten, Goslar Goslar Sonstige Berufe 100,0 BbS Am Stadtgarten, Goslar Goslar Wirtschaft u. Verw. 90,3 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Bautechnik 94,8 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Chemie, Biologie,... 100,6 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Drucktechnik 87,2 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Elektrotechnik 81,5 10 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Baßgeige, Goslar Goslar Ernährung 65,8 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Fahrzeugtechnik 77,7 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Farbtechnik u. Raum. 89,5 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Hauswirtschaft 86,8 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Holztechnik 88,7 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Metalltechnik 77,0 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Sozialpädagogik 84,7 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Technik 91,6 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Verschiedene 84,7 BbS Baßgeige, Goslar Goslar Wirtschaft u. Verw. 73,7 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg Ernährung 86,4 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg Gesundheit 100,0 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg Hauswirtschaft 96,2 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg Körperpflege 95,9 BbS Bad Harzburg Bad Harzburg Pflege 89,9 BbS A.-M.-Tausch (III)WOB Wolfsburg Hauswirtschaft 81,7 BbS A.-M.-Tausch (III)WOB Wolfsburg Pflege 87,4 BbS A.-M.-Tausch (III)WOB Wolfsburg Sozialpädagogik 86,1 BbS Helmstedt Helmstedt Bautechnik 84,3 BbS Helmstedt Helmstedt Elektrotechnik 81,6 BbS Helmstedt Helmstedt Ernährung 89,2 BbS Helmstedt Helmstedt Fahrzeugtechnik 93,6 BbS Helmstedt Helmstedt Farbtechnik u. Raum. 85,4 BbS Helmstedt Helmstedt Gesundheit 79,7 BbS Helmstedt Helmstedt Hauswirtschaft 82,9 BbS Helmstedt Helmstedt Holztechnik 85,0 BbS Helmstedt Helmstedt Metalltechnik 94,1 BbS Helmstedt Helmstedt Pflege 77,2 BbS Helmstedt Helmstedt Verschiedene 50,0 BbS Helmstedt Helmstedt Wirtschaft u. Verw. 88,2 BbS SteinmetzKönigslutter Königslutter Bautechnik 100,0 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Bautechnik 90,2 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Elektrotechnik 84,8 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Ernährung 90,4 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Fahrzeugtechnik 88,2 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Farbtechnik u. Raum. 82,1 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Hauswirtschaft 89,8 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Holztechnik 63,4 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Körperpflege 88,7 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Metalltechnik 90,2 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Pflege 83,4 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Technik 86,6 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Verschiedene 88,5 BbS Langhans-Schule, WF Wolfenbüttel Wirtschaft u. Verw. 84,3 BbS Peine Peine Bautechnik 88,0 BbS Peine Peine Elektrotechnik 86,4 BbS Peine Peine Ernährung 78,6 BbS Peine Peine Fahrzeugtechnik 87,3 BbS Peine Peine Farbtechnik u. Raum. 76,9 BbS Peine Peine Gesundheit 84,1 BbS Peine Peine Hauswirtschaft 85,3 BbS Peine Peine Holztechnik 86,4 BbS Peine Peine Körperpflege 80,1 BbS Peine Peine Metalltechnik 83,5 BbS Peine Peine Pflege 83,5 BbS Peine Peine Sozialpädagogik 89,0 BbS Peine Peine Technik 88,4 BbS Peine Peine Verschiedene 84,4 BbS Peine Peine Wirtschaft u. Verw. 89,5 BbS Hannover 2 Hannover Ernährung 100,7 BbS Hannover 3 Hannover Bautechnik 84,3 BbS Hannover 3 Hannover Chemie, Biologie,... 75,9 11 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Hannover 3 Hannover Farbtechnik u. Raum. 81,0 BbS Hannover 3 Hannover Holztechnik 100,5 BbS Hannover 3 Hannover Metalltechnik 81,8 BbS Hannover 3 Hannover Sonstige Berufe 83,2 BbS Hannover 3 Hannover Technik 96,4 BbS Hannover 3 Hannover Textiltechnik 75,6 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Bautechnik 96,7 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Drucktechnik 96,8 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Elektrotechnik 87,0 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Farbtechnik u. Raum. 100,0 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Metalltechnik 90,6 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Sonstige Berufe 92,3 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Technik 98,7 BbS ME Otto-Brenner, H Hannover Verschiedene 81,9 BbS Hannover 11 Hannover Wirtschaft u. Verw. 83,7 BbS Hannover Handel Hannover Farbtechnik u. Raum. 82,3 BbS Hannover Handel Hannover Wirtschaft u. Verw. 88,5 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Agrarwirtschaft 84,1 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Chemie, Biologie,... 92,6 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Hauswirtschaft 84,1 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Körperpflege 82,2 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Pflege 87,7 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Sonstige Berufe 83,3 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Sozialpädagogik 85,0 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Technik 80,8 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Textiltechnik 86,2 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. Hannover Verschiedene 89,5 BbS Hannover 14 Hannover Wirtschaft u. Verw. 90,3 BbS J-v-Liebig-Schule, Han Hannover Agrarwirtschaft 86,2 BbS J-v-Liebig-Schule, Han Hannover Chemie, Biologie,... 90,8 BbS J-v-Liebig-Schule, Han Hannover Gartenbau 89,9 BbS J-v-Liebig-Schule, Han Hannover Pflege 89,0 BbS Alice-Salomon-Sch., H. Hannover Gesundheit 83,6 BbS Alice-Salomon-Sch., H. Hannover Pflege 98,8 BbS Alice-Salomon-Sch., H. Hannover Sonstige Berufe 71,7 BbS Alice-Salomon-Sch., H. Hannover Sozialpädagogik 95,6 BbS Alice-Salomon-Sch., H. Hannover Wirtschaft u. Verw. 72,4 BbS Hannover 6 Hannover Elektrotechnik 76,4 BbS Hannover 6 Hannover Ernährung 83,8 BbS Hannover 6 Hannover Fahrzeugtechnik 86,5 BbS Hannover 6 Hannover Farbtechnik u. Raum. 89,9 BbS Hannover 6 Hannover Holztechnik 88,9 BbS Hannover 6 Hannover Metalltechnik 86,0 BbS Hannover 6 Hannover Sonstige Berufe 100,0 BbS Hannover 6 Hannover Verschiedene 76,6 BbS Hannover 6 Hannover Wirtschaft u. Verw. 50,8 BbS Diepholz Diepholz Agrarwirtschaft 85,7 BbS Diepholz Diepholz Bautechnik 82,8 BbS Diepholz Diepholz Elektrotechnik 86,8 BbS Diepholz Diepholz Ernährung 86,3 BbS Diepholz Diepholz Gartenbau 87,1 BbS Diepholz Diepholz Gesundheit 85,2 BbS Diepholz Diepholz Hauswirtschaft 82,8 BbS Diepholz Diepholz Metalltechnik 85,7 BbS Diepholz Diepholz Pflege 85,7 BbS Diepholz Diepholz Technik 87,0 BbS Diepholz Diepholz Textiltechnik 86,9 BbS Diepholz Diepholz Verschiedene 86,2 BbS Diepholz Diepholz Wirtschaft u. Verw. 85,5 BbS Syke Syke Bautechnik 85,0 BbS Syke Syke Elektrotechnik 93,3 BbS Syke Syke Ernährung 80,6 12 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Syke Syke Fahrzeugtechnik 88,0 BbS Syke Syke Farbtechnik u. Raum. 77,1 BbS Syke Syke Gesundheit 97,3 BbS Syke Syke Hauswirtschaft 78,1 BbS Syke Syke Holztechnik 93,2 BbS Syke Syke Körperpflege 84,0 BbS Syke Syke Metalltechnik 80,6 BbS Syke Syke Pflege 81,4 BbS Syke Syke Sozialpädagogik 87,8 BbS Syke Syke Technik 94,3 BbS Syke Syke Verschiedene 91,8 BbS Syke Syke Wirtschaft u. Verw. 90,2 BbS Rinteln Rinteln Elektrotechnik 66,7 BbS Rinteln Rinteln Fahrzeugtechnik 73,2 BbS Rinteln Rinteln Gesundheit 89,3 BbS Rinteln Rinteln Hauswirtschaft 72,5 BbS Rinteln Rinteln Holztechnik 81,3 BbS Rinteln Rinteln Körperpflege 74,0 BbS Rinteln Rinteln Metalltechnik 78,6 BbS Rinteln Rinteln Pflege 82,2 BbS Rinteln Rinteln Sonstige Berufe 76,9 BbS Rinteln Rinteln Sozialpädagogik 87,8 BbS Rinteln Rinteln Technik 90,5 BbS Rinteln Rinteln Verschiedene 69,0 BbS Rinteln Rinteln Wirtschaft u. Verw. 86,2 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Bautechnik 86,4 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Drucktechnik 67,0 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Elektrotechnik 85,4 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Fahrzeugtechnik 84,5 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Farbtechnik u. Raum. 78,3 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Holztechnik 87,7 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Metalltechnik 80,5 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Technik 82,5 BbS Hameln -gewerbl.- Hameln Verschiedene 78,4 BbS Hameln Handel Hameln Gesundheit 87,0 BbS Hameln Handel Hameln Wirtschaft u. Verw. 86,1 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Agrarwirtschaft 92,2 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Ernährung 86,8 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Gartenbau 68,6 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Gesundheit 96,1 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Hauswirtschaft 90,2 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Körperpflege 82,6 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Pflege 96,2 BbS Hameln -Agrarw.- Hameln Sozialpädagogik 90,5 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Agrarwirtschaft 96,6 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Bautechnik 91,1 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Elektrotechnik 97,5 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Ernährung 83,5 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Fahrzeugtechnik 91,7 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Gesundheit 88,9 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Hauswirtschaft 88,1 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Holztechnik 89,0 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Körperpflege 93,4 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Metalltechnik 92,9 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Pflege 97,1 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Sonstige Berufe 90,2 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Technik 98,5 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Textiltechnik 92,7 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Verschiedene 100,0 BbS Burgdorf - Lehrte Burgdorf Wirtschaft u. Verw. 94,5 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Bautechnik 89,8 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Drucktechnik 90,1 13 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Elektrotechnik 82,3 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Ernährung 86,6 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Fahrzeugtechnik 86,5 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Farbtechnik u. Raum. 91,9 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Gesundheit 85,0 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Hauswirtschaft 88,0 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Holztechnik 92,3 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Körperpflege 89,7 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Metalltechnik 86,1 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Pflege 90,0 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Sonstige Berufe 100,0 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Sozialpädagogik 89,4 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Technik 84,7 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Textiltechnik 91,7 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Verschiedene 89,4 BbS Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. Wirtschaft u. Verw. 86,3 BbS Springe Springe Bautechnik 70,0 BbS Springe Springe Ernährung 72,6 BbS Springe Springe Fahrzeugtechnik 67,5 BbS Springe Springe Farbtechnik u. Raum. 82,7 BbS Springe Springe Gesundheit 94,7 BbS Springe Springe Hauswirtschaft 78,4 BbS Springe Springe Holztechnik 74,2 BbS Springe Springe Körperpflege 85,9 BbS Springe Springe Metalltechnik 69,1 BbS Springe Springe Pflege 89,0 BbS Springe Springe Sonstige Berufe 97,8 BbS Springe Springe Sozialpädagogik 83,4 BbS Springe Springe Wirtschaft u. Verw. 80,5 BbS Nienburg Nienburg Agrarwirtschaft 74,4 BbS Nienburg Nienburg Bautechnik 82,1 BbS Nienburg Nienburg Elektrotechnik 91,5 BbS Nienburg Nienburg Ernährung 81,1 BbS Nienburg Nienburg Fahrzeugtechnik 75,9 BbS Nienburg Nienburg Farbtechnik u. Raum. 81,7 BbS Nienburg Nienburg Gesundheit 78,3 BbS Nienburg Nienburg Hauswirtschaft 89,2 BbS Nienburg Nienburg Holztechnik 93,1 BbS Nienburg Nienburg Körperpflege 67,5 BbS Nienburg Nienburg Metalltechnik 90,6 BbS Nienburg Nienburg Pflege 74,6 BbS Nienburg Nienburg Sozialpädagogik 92,1 BbS Nienburg Nienburg Technik 94,5 BbS Nienburg Nienburg Verschiedene 66,7 BbS Nienburg Nienburg Wirtschaft u. Verw. 83,8 BbS Stadthagen Stadthagen Bautechnik 93,0 BbS Stadthagen Stadthagen Elektrotechnik 97,3 BbS Stadthagen Stadthagen Ernährung 83,5 BbS Stadthagen Stadthagen Fahrzeugtechnik 81,6 BbS Stadthagen Stadthagen Farbtechnik u. Raum. 79,1 BbS Stadthagen Stadthagen Hauswirtschaft 88,1 BbS Stadthagen Stadthagen Metalltechnik 81,2 BbS Stadthagen Stadthagen Technik 103,4 BbS Stadthagen Stadthagen Verschiedene 70,5 BbS Stadthagen Stadthagen Wirtschaft u. Verw. 87,8 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Elektrotechnik 82,6 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Fahrzeugtechnik 87,5 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Gesundheit 95,0 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Hauswirtschaft 87,0 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Holztechnik 75,8 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Metalltechnik 84,2 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Sonstige Berufe 100,0 14 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Alfeld Alfeld (Leine) Sozialpädagogik 91,2 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Technik 92,5 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Verschiedene 75,7 BbS Alfeld Alfeld (Leine) Wirtschaft u. Verw. 85,1 BbS W.-von-Siemens-Sch, Hi Hildesheim Elektrotechnik 83,1 BbS W.-von-Siemens-Sch, Hi Hildesheim Fahrzeugtechnik 72,4 BbS W.-von-Siemens-Sch, Hi Hildesheim Metalltechnik 77,8 BbS W.-von-Siemens-Sch, Hi Hildesheim Technik 107,0 BbS W.-von-Siemens-Sch, Hi Hildesheim Verschiedene 82,5 BbS Fr.-List-Schule, Hi Hildesheim Sonstige Berufe 100,0 BbS Fr.-List-Schule, Hi Hildesheim Wirtschaft u. Verw. 92,2 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Agrarwirtschaft 75,3 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Bautechnik 94,1 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Drucktechnik 91,1 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Ernährung 82,4 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Farbtechnik u. Raum. 93,3 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Hauswirtschaft 81,3 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Holztechnik 87,0 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Körperpflege 81,8 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Technik 92,9 BbS Walter-Gropius,Hi Hildesheim Verschiedene 92,6 BbS Michelsenschule, Hi. Hildesheim Agrarwirtschaft 100,0 BbS Michelsenschule, Hi. Hildesheim Ernährung 100,0 BbS Herman-Nohl, Hildesh. Hildesheim Gesundheit 93,3 BbS Herman-Nohl, Hildesh. Hildesheim Hauswirtschaft 85,9 BbS Herman-Nohl, Hildesh. Hildesheim Pflege 84,9 BbS Herman-Nohl, Hildesh. Hildesheim Sozialpädagogik 88,5 FS Technik Hildesheim Hildesheim Holztechnik 100,0 BbS Holzminden Holzminden Bautechnik 67,9 BbS Holzminden Holzminden Chemie, Biologie,... 93,5 BbS Holzminden Holzminden Elektrotechnik 74,7 BbS Holzminden Holzminden Ernährung 84,2 BbS Holzminden Holzminden Fahrzeugtechnik 85,3 BbS Holzminden Holzminden Farbtechnik u. Raum. 62,1 BbS Holzminden Holzminden Gesundheit 90,7 BbS Holzminden Holzminden Hauswirtschaft 84,2 BbS Holzminden Holzminden Holztechnik 67,1 BbS Holzminden Holzminden Körperpflege 82,4 BbS Holzminden Holzminden Metalltechnik 82,2 BbS Holzminden Holzminden Pflege 90,6 BbS Holzminden Holzminden Sozialpädagogik 84,3 BbS Holzminden Holzminden Technik 87,8 BbS Holzminden Holzminden Wirtschaft u. Verw. 91,1 BbS Hannah-Arendt, Hannov Hannover Wirtschaft u. Verw. 83,9 BbS Multi-Media, Hannover Hannover Drucktechnik 89,1 BbS Multi-Media, Hannover Hannover Elektrotechnik 92,8 BbS Multi-Media, Hannover Hannover Sonstige Berufe 133,3 BbS Multi-Media, Hannover Hannover Verschiedene 90,1 BbS Multi-Media, Hannover Hannover Wirtschaft u. Verw. 85,0 BbS Celle I Celle Wirtschaft u. Verw. 87,5 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Bautechnik 93,6 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Drucktechnik 93,4 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Elektrotechnik 93,0 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Fahrzeugtechnik 91,1 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Farbtechnik u. Raum. 91,5 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Holztechnik 94,6 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Metalltechnik 93,0 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Sonstige Berufe 91,7 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Technik 90,7 BbS Axel-Bruns (II) Celle Celle Verschiedene 91,2 BbS Celle III Celle Agrarwirtschaft 98,3 BbS Celle III Celle Ernährung 90,3 15 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Celle III Celle Gartenbau 109,1 BbS Celle III Celle Gesundheit 88,9 BbS Celle III Celle Hauswirtschaft 88,4 BbS Celle III Celle Körperpflege 86,4 BbS Celle III Celle Pflege 86,2 BbS Celle III Celle Sozialpädagogik 91,6 BbS Celle III Celle Verschiedene 100,0 BbS Celle III Celle Wirtschaft u. Verw. 88,5 BbS Walsrode Walsrode Bautechnik 92,2 BbS Walsrode Walsrode Chemie, Biologie,... 94,6 BbS Walsrode Walsrode Elektrotechnik 94,7 BbS Walsrode Walsrode Ernährung 100,0 BbS Walsrode Walsrode Fahrzeugtechnik 90,1 BbS Walsrode Walsrode Farbtechnik u. Raum. 90,4 BbS Walsrode Walsrode Hauswirtschaft 83,4 BbS Walsrode Walsrode Holztechnik 82,3 BbS Walsrode Walsrode Metalltechnik 85,8 BbS Walsrode Walsrode Pflege 103,0 BbS Walsrode Walsrode Sozialpädagogik 90,7 BbS Walsrode Walsrode Technik 93,8 BbS Walsrode Walsrode Verschiedene 100,0 BbS Walsrode Walsrode Wirtschaft u. Verw. 96,1 BbS Winsen Winsen (Luhe) Bautechnik 90,4 BbS Winsen Winsen (Luhe) Elektrotechnik 93,2 BbS Winsen Winsen (Luhe) Ernährung 94,0 BbS Winsen Winsen (Luhe) Fahrzeugtechnik 86,5 BbS Winsen Winsen (Luhe) Farbtechnik u. Raum. 93,4 BbS Winsen Winsen (Luhe) Gesundheit 95,1 BbS Winsen Winsen (Luhe) Hauswirtschaft 95,1 BbS Winsen Winsen (Luhe) Metalltechnik 87,4 BbS Winsen Winsen (Luhe) Pflege 95,2 BbS Winsen Winsen (Luhe) Sozialpädagogik 90,6 BbS Winsen Winsen (Luhe) Technik 97,9 BbS Winsen Winsen (Luhe) Verschiedene 90,5 BbS Winsen Winsen (Luhe) Wirtschaft u. Verw. 87,8 BbS Lüchow Lüchow Agrarwirtschaft 91,0 BbS Lüchow Lüchow Bautechnik 90,1 BbS Lüchow Lüchow Elektrotechnik 100,0 BbS Lüchow Lüchow Fahrzeugtechnik 96,2 BbS Lüchow Lüchow Hauswirtschaft 95,2 BbS Lüchow Lüchow Holztechnik 96,8 BbS Lüchow Lüchow Körperpflege 91,4 BbS Lüchow Lüchow Metalltechnik 90,6 BbS Lüchow Lüchow Pflege 95,1 BbS Lüchow Lüchow Sozialpädagogik 87,4 BbS Lüchow Lüchow Technik 98,2 BbS Lüchow Lüchow Verschiedene 100,0 BbS Lüchow Lüchow Wirtschaft u. Verw. 97,1 BbS Lüneburg II Lüneburg Bautechnik 86,6 BbS Lüneburg II Lüneburg Elektrotechnik 80,4 BbS Lüneburg II Lüneburg Fahrzeugtechnik 84,3 BbS Lüneburg II Lüneburg Farbtechnik u. Raum. 90,0 BbS Lüneburg II Lüneburg Hauswirtschaft 82,9 BbS Lüneburg II Lüneburg Holztechnik 83,6 BbS Lüneburg II Lüneburg Körperpflege 83,6 BbS Lüneburg II Lüneburg Metalltechnik 81,8 BbS Lüneburg II Lüneburg Technik 87,4 BbS Lüneburg II Lüneburg Textiltechnik 79,3 BbS Lüneburg II Lüneburg Verschiedene 84,9 BbS Lüneburg I Lüneburg Elektrotechnik 88,9 BbS Lüneburg I Lüneburg Wirtschaft u. Verw. 92,9 BbS Lüneburg III Lüneburg Agrarwirtschaft 82,4 16 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Lüneburg III Lüneburg Ernährung 86,0 BbS Lüneburg III Lüneburg Gesundheit 91,8 BbS Lüneburg III Lüneburg Hauswirtschaft 88,2 BbS Lüneburg III Lüneburg Pflege 85,9 BbS Lüneburg III Lüneburg Sonstige Berufe 86,3 BbS Lüneburg III Lüneburg Sozialpädagogik 84,8 BbS Soltau Soltau Agrarwirtschaft 95,8 BbS Soltau Soltau Bautechnik 94,2 BbS Soltau Soltau Elektrotechnik 92,9 BbS Soltau Soltau Ernährung 94,6 BbS Soltau Soltau Fahrzeugtechnik 93,4 BbS Soltau Soltau Farbtechnik u. Raum. 95,1 BbS Soltau Soltau Gesundheit 93,5 BbS Soltau Soltau Hauswirtschaft 93,2 BbS Soltau Soltau Holztechnik 93,7 BbS Soltau Soltau Körperpflege 94,7 BbS Soltau Soltau Metalltechnik 94,3 BbS Soltau Soltau Pflege 94,4 BbS Soltau Soltau Technik 93,3 BbS Soltau Soltau Verschiedene 91,7 BbS Soltau Soltau Wirtschaft u. Verw. 93,4 BbS Uelzen I Uelzen Bautechnik 79,6 BbS Uelzen I Uelzen Elektrotechnik 87,1 BbS Uelzen I Uelzen Ernährung 85,5 BbS Uelzen I Uelzen Fahrzeugtechnik 84,5 BbS Uelzen I Uelzen Farbtechnik u. Raum. 64,2 BbS Uelzen I Uelzen Holztechnik 83,4 BbS Uelzen I Uelzen Körperpflege 72,6 BbS Uelzen I Uelzen Metalltechnik 80,8 BbS Uelzen I Uelzen Technik 90,5 BbS Uelzen I Uelzen Verschiedene 96,3 BbS Uelzen I Uelzen Wirtschaft u. Verw. 86,6 BbS Uelzen II Uelzen Agrarwirtschaft 86,5 BbS Uelzen II Uelzen Ernährung 88,4 BbS Uelzen II Uelzen Gartenbau 84,3 BbS Uelzen II Uelzen Gesundheit 87,5 BbS Uelzen II Uelzen Hauswirtschaft 86,7 BbS Uelzen II Uelzen Pflege 86,6 BbS Uelzen II Uelzen Sozialpädagogik 86,0 BbS Cuxhaven Cuxhaven Drucktechnik 96,0 BbS Cuxhaven Cuxhaven Elektrotechnik 89,7 BbS Cuxhaven Cuxhaven Ernährung 82,0 BbS Cuxhaven Cuxhaven Fahrzeugtechnik 89,9 BbS Cuxhaven Cuxhaven Farbtechnik u. Raum. 68,4 BbS Cuxhaven Cuxhaven Gesundheit 79,1 BbS Cuxhaven Cuxhaven Hauswirtschaft 75,3 BbS Cuxhaven Cuxhaven Holztechnik 77,9 BbS Cuxhaven Cuxhaven Körperpflege 75,5 BbS Cuxhaven Cuxhaven Metalltechnik 83,6 BbS Cuxhaven Cuxhaven Sozialpädagogik 86,6 BbS Cuxhaven Cuxhaven Technik 96,1 BbS Cuxhaven Cuxhaven Verschiedene 91,3 BbS Cuxhaven Cuxhaven Wirtschaft u. Verw. 85,1 FS Seefahrt Cuxhaven Cuxhaven Seefahrt 89,5 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Agrarwirtschaft 90,1 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Elektrotechnik 76,2 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Ernährung 97,9 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Fahrzeugtechnik 64,1 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Hauswirtschaft 96,3 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Metalltechnik 85,8 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Pflege 95,5 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Sozialpädagogik 81,1 17 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Verschiedene 77,8 BbS v.-Thünen Bremervörde Bremervörde Wirtschaft u. Verw. 93,3 BbS Zeven Zeven Bautechnik 100,6 BbS Zeven Zeven Elektrotechnik 93,4 BbS Zeven Zeven Ernährung 98,3 BbS Zeven Zeven Fahrzeugtechnik 86,4 BbS Zeven Zeven Farbtechnik u. Raum. 88,7 BbS Zeven Zeven Gesundheit 90,8 BbS Zeven Zeven Hauswirtschaft 88,4 BbS Zeven Zeven Holztechnik 93,8 BbS Zeven Zeven Körperpflege 88,3 BbS Zeven Zeven Sonstige Berufe 92,1 BbS Zeven Zeven Technik 90,6 BbS Zeven Zeven Verschiedene 90,5 BbS Zeven Zeven Wirtschaft u. Verw. 89,9 BbS Cadenberge Cadenberge Agrarwirtschaft 79,2 BbS Cadenberge Cadenberge Bautechnik 87,0 BbS Cadenberge Cadenberge Ernährung 85,5 BbS Cadenberge Cadenberge Fahrzeugtechnik 88,2 BbS Cadenberge Cadenberge Farbtechnik u. Raum. 91,3 BbS Cadenberge Cadenberge Gesundheit 88,1 BbS Cadenberge Cadenberge Hauswirtschaft 88,6 BbS Cadenberge Cadenberge Holztechnik 88,7 BbS Cadenberge Cadenberge Metalltechnik 87,5 BbS Cadenberge Cadenberge Pflege 88,0 BbS Cadenberge Cadenberge Technik 89,3 BbS Cadenberge Cadenberge Verschiedene 83,3 BbS Cadenberge Cadenberge Wirtschaft u. Verw. 86,7 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Bautechnik 85,7 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Elektrotechnik 89,5 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Ernährung 86,1 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Fahrzeugtechnik 86,4 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Farbtechnik u. Raum. 86,1 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Hauswirtschaft 86,9 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Holztechnik 88,1 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Körperpflege 87,5 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Metalltechnik 86,9 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Pflege 88,9 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Sozialpädagogik 89,1 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Technik 89,4 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Textiltechnik 84,0 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Verschiedene 79,6 BbS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck Wirtschaft u. Verw. 89,5 BbS Rotenburg Rotenburg Agrarwirtschaft 89,4 BbS Rotenburg Rotenburg Bautechnik 95,3 BbS Rotenburg Rotenburg Elektrotechnik 93,7 BbS Rotenburg Rotenburg Ernährung 98,9 BbS Rotenburg Rotenburg Fahrzeugtechnik 85,2 BbS Rotenburg Rotenburg Farbtechnik u. Raum. 81,4 BbS Rotenburg Rotenburg Gartenbau 88,9 BbS Rotenburg Rotenburg Gesundheit 98,5 BbS Rotenburg Rotenburg Hauswirtschaft 87,5 BbS Rotenburg Rotenburg Holztechnik 88,9 BbS Rotenburg Rotenburg Körperpflege 88,9 BbS Rotenburg Rotenburg Metalltechnik 87,8 BbS Rotenburg Rotenburg Pflege 90,6 BbS Rotenburg Rotenburg Sozialpädagogik 90,5 BbS Rotenburg Rotenburg Technik 93,7 BbS Rotenburg Rotenburg Verschiedene 92,9 BbS Rotenburg Rotenburg Wirtschaft u. Verw. 89,1 BbS Buxtehude Buxtehude Elektrotechnik 85,1 BbS Buxtehude Buxtehude Fahrzeugtechnik 85,3 18 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Buxtehude Buxtehude Farbtechnik u. Raum. 94,3 BbS Buxtehude Buxtehude Gesundheit 97,0 BbS Buxtehude Buxtehude Hauswirtschaft 102,8 BbS Buxtehude Buxtehude Metalltechnik 85,5 BbS Buxtehude Buxtehude Sonstige Berufe 133,3 BbS Buxtehude Buxtehude Technik 98,4 BbS Buxtehude Buxtehude Verschiedene 108,3 BbS Buxtehude Buxtehude Wirtschaft u. Verw. 93,3 BbS Stade II Stade Gesundheit 78,6 BbS Stade II Stade Sonstige Berufe 100,0 BbS Stade II Stade Wirtschaft u. Verw. 86,1 BbS Stade I Stade Bautechnik 88,5 BbS Stade I Stade Chemie, Biologie,... 83,8 BbS Stade I Stade Elektrotechnik 94,6 BbS Stade I Stade Ernährung 86,6 BbS Stade I Stade Fahrzeugtechnik 89,5 BbS Stade I Stade Farbtechnik u. Raum. 86,4 BbS Stade I Stade Holztechnik 92,9 BbS Stade I Stade Körperpflege 90,6 BbS Stade I Stade Metalltechnik 91,4 BbS Stade I Stade Sozialpädagogik 91,4 BbS Stade I Stade Technik 97,4 BbS Stade I Stade Verschiedene 96,2 BbS Stade III Stade Agrarwirtschaft 87,5 BbS Stade III Stade Gartenbau 88,0 BbS Stade III Stade Gesundheit 86,4 BbS Stade III Stade Hauswirtschaft 86,4 BbS Stade III Stade Pflege 88,4 BbS Stade III Stade Verschiedene 50,0 BbS Verden Verden Agrarwirtschaft 82,5 BbS Verden Verden Bautechnik 85,4 BbS Verden Verden Elektrotechnik 89,0 BbS Verden Verden Ernährung 87,9 BbS Verden Verden Fahrzeugtechnik 87,9 BbS Verden Verden Farbtechnik u. Raum. 84,4 BbS Verden Verden Gartenbau 87,4 BbS Verden Verden Gesundheit 83,3 BbS Verden Verden Hauswirtschaft 80,4 BbS Verden Verden Holztechnik 84,9 BbS Verden Verden Körperpflege 83,3 BbS Verden Verden Metalltechnik 84,0 BbS Verden Verden Pflege 84,6 BbS Verden Verden Sozialpädagogik 87,9 BbS Verden Verden Technik 88,9 BbS Verden Verden Verschiedene 88,9 BbS Verden Verden Wirtschaft u. Verw. 84,4 BbS Schiffdorf Schiffdorf Agrarwirtschaft 86,8 BbS Schiffdorf Schiffdorf Elektrotechnik 89,3 BbS Schiffdorf Schiffdorf Gesundheit 90,7 BbS Schiffdorf Schiffdorf Hauswirtschaft 84,1 BbS Schiffdorf Schiffdorf Holztechnik 83,4 BbS Schiffdorf Schiffdorf Metalltechnik 84,2 BbS Schiffdorf Schiffdorf Pflege 85,4 BbS Schiffdorf Schiffdorf Sozialpädagogik 85,7 BbS Schiffdorf Schiffdorf Technik 90,0 BbS Buchholz Buchholz Bautechnik 155,6 BbS Buchholz Buchholz Drucktechnik 72,1 BbS Buchholz Buchholz Fahrzeugtechnik 92,3 BbS Buchholz Buchholz Gesundheit 86,6 BbS Buchholz Buchholz Hauswirtschaft 86,2 BbS Buchholz Buchholz Holztechnik 106,6 BbS Buchholz Buchholz Körperpflege 126,6 19 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Buchholz Buchholz Metalltechnik 97,9 BbS Buchholz Buchholz Pflege 92,9 BbS Buchholz Buchholz Sozialpädagogik 88,1 BbS Buchholz Buchholz Verschiedene 62,5 BbS Buchholz Buchholz Wirtschaft u. Verw. 83,6 BbS am Schölerberg, OS Osnabrück Wirtschaft u. Verw. 84,6 BbS am Pottgraben, OS Osnabrück Fahrzeugtechnik 77,7 BbS am Pottgraben, OS Osnabrück Gesundheit 82,1 BbS am Pottgraben, OS Osnabrück Sonstige Berufe 88,9 BbS am Pottgraben, OS Osnabrück Wirtschaft u. Verw. 84,3 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Bautechnik 72,4 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Chemie, Biologie,... 80,3 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Elektrotechnik 87,0 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Fahrzeugtechnik 76,8 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Holztechnik 97,5 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Metalltechnik 80,1 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Sonstige Berufe 81,1 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Technik 96,9 BbS Brinkstraße, Osnabrü Osnabrück Verschiedene 43,9 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Agrarwirtschaft 97,2 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Gartenbau 83,4 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Gesundheit 91,9 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Hauswirtschaft 95,9 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Pflege 98,6 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Sozialpädagogik 94,3 BbS Osnabr.-Haste Osnabrück Verschiedene 100,0 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Bautechnik 88,7 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Drucktechnik 86,6 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Ernährung 88,3 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Farbtechnik u. Raum. 86,6 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Hauswirtschaft 93,3 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Holztechnik 86,8 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Körperpflege 87,6 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Metalltechnik 91,5 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Sonstige Berufe 80,2 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Sozialpädagogik 93,0 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Technik 91,7 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Textiltechnik 83,9 BbS am Westerberg, Os Osnabrück Verschiedene 93,1 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Bautechnik 98,7 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Elektrotechnik 96,3 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Fahrzeugtechnik 90,8 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Farbtechnik u. Raum. 81,6 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Gesundheit 89,2 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Holztechnik 90,2 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Körperpflege 76,9 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Metalltechnik 88,4 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Sonstige Berufe 100,0 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Technik 100,7 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Verschiedene 92,4 BbS Papenburg gew./kfm. Papenburg Wirtschaft u. Verw. 90,6 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg Ernährung 68,1 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg Hauswirtschaft 78,9 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg Pflege 92,1 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg Sozialpädagogik 79,5 BbS Papenburg Haus.+sozp. Papenburg Verschiedene 58,3 BbS Nordhorn kaufm. Nordhorn Elektrotechnik 82,8 BbS Nordhorn kaufm. Nordhorn Gesundheit 78,4 BbS Nordhorn kaufm. Nordhorn Sonstige Berufe 66,7 BbS Nordhorn kaufm. Nordhorn Wirtschaft u. Verw. 86,5 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Bautechnik 87,8 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Elektrotechnik 86,5 20 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Ernährung 83,9 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Fahrzeugtechnik 88,5 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Farbtechnik u. Raum. 87,4 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Holztechnik 88,6 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Körperpflege 87,0 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Metalltechnik 88,9 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Sonstige Berufe 100,0 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Technik 84,9 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Textiltechnik 83,1 BbS Nordhorn Gewerbl. Nordhorn Verschiedene 75,6 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Agrarwirtschaft 82,1 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Ernährung 80,0 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Gartenbau 73,4 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Gesundheit 90,2 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Hauswirtschaft 79,0 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Pflege 84,5 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Sozialpädagogik 81,3 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Textiltechnik 69,4 BbS Gesund. u. Soz. Nordhorn Verschiedene 58,3 BbS Lingen - Kfm. - Lingen Gesundheit 87,5 BbS Lingen - Kfm. - Lingen Sonstige Berufe 100,0 BbS Lingen - Kfm. - Lingen Verschiedene 45,5 BbS Lingen - Kfm. - Lingen Wirtschaft u. Verw. 84,7 BbS Lingen - Gew. - Lingen Bautechnik 97,0 BbS Lingen - Gew. - Lingen Chemie, Biologie,... 84,8 BbS Lingen - Gew. - Lingen Elektrotechnik 89,9 BbS Lingen - Gew. - Lingen Fahrzeugtechnik 88,1 BbS Lingen - Gew. - Lingen Farbtechnik u. Raum. 87,4 BbS Lingen - Gew. - Lingen Holztechnik 91,6 BbS Lingen - Gew. - Lingen Körperpflege 90,2 BbS Lingen - Gew. - Lingen Metalltechnik 86,3 BbS Lingen - Gew. - Lingen Sonstige Berufe 200,0 BbS Lingen - Gew. - Lingen Technik 98,9 BbS Lingen - Gew. - Lingen Verschiedene 86,3 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Agrarwirtschaft 78,7 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Ernährung 72,6 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Gartenbau 61,8 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Gesundheit 96,1 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Hauswirtschaft 74,3 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Pflege 90,2 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Sozialpädagogik 94,0 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- Lingen Verschiedene 91,7 BbS Meppen Meppen Agrarwirtschaft 80,1 BbS Meppen Meppen Bautechnik 84,3 BbS Meppen Meppen Elektrotechnik 86,4 BbS Meppen Meppen Ernährung 84,2 BbS Meppen Meppen Fahrzeugtechnik 84,3 BbS Meppen Meppen Farbtechnik u. Raum. 75,0 BbS Meppen Meppen Gartenbau 79,3 BbS Meppen Meppen Gesundheit 92,1 BbS Meppen Meppen Hauswirtschaft 73,6 BbS Meppen Meppen Holztechnik 85,4 BbS Meppen Meppen Körperpflege 77,8 BbS Meppen Meppen Metalltechnik 80,8 BbS Meppen Meppen Pflege 88,0 BbS Meppen Meppen Sonstige Berufe 100,0 BbS Meppen Meppen Sozialpädagogik 88,4 BbS Meppen Meppen Technik 92,0 BbS Meppen Meppen Verschiedene 83,5 BbS Meppen Meppen Wirtschaft u. Verw. 87,6 BbS Bersenbrück Bersenbrück Agrarwirtschaft 93,2 BbS Bersenbrück Bersenbrück Bautechnik 89,8 21 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Bersenbrück Bersenbrück Elektrotechnik 93,4 BbS Bersenbrück Bersenbrück Ernährung 86,8 BbS Bersenbrück Bersenbrück Fahrzeugtechnik 90,4 BbS Bersenbrück Bersenbrück Farbtechnik u. Raum. 88,6 BbS Bersenbrück Bersenbrück Gesundheit 93,6 BbS Bersenbrück Bersenbrück Hauswirtschaft 89,1 BbS Bersenbrück Bersenbrück Holztechnik 92,5 BbS Bersenbrück Bersenbrück Körperpflege 84,2 BbS Bersenbrück Bersenbrück Metalltechnik 95,5 BbS Bersenbrück Bersenbrück Pflege 95,0 BbS Bersenbrück Bersenbrück Sonstige Berufe 100,0 BbS Bersenbrück Bersenbrück Sozialpädagogik 93,8 BbS Bersenbrück Bersenbrück Technik 100,0 BbS Bersenbrück Bersenbrück Verschiedene 96,0 BbS Bersenbrück Bersenbrück Wirtschaft u. Verw. 90,2 BbS Melle Melle Bautechnik 92,6 BbS Melle Melle Elektrotechnik 89,4 BbS Melle Melle Fahrzeugtechnik 96,1 BbS Melle Melle Gesundheit 87,3 BbS Melle Melle Hauswirtschaft 92,6 BbS Melle Melle Holztechnik 96,1 BbS Melle Melle Körperpflege 77,8 BbS Melle Melle Metalltechnik 97,8 BbS Melle Melle Pflege 93,0 BbS Melle Melle Sozialpädagogik 91,4 BbS Melle Melle Technik 100,0 BbS Melle Melle Wirtschaft u. Verw. 90,8 BbS Emden II Emden Bautechnik 95,1 BbS Emden II Emden Chemie, Biologie,... 94,2 BbS Emden II Emden Drucktechnik 87,3 BbS Emden II Emden Elektrotechnik 91,6 BbS Emden II Emden Ernährung 83,5 BbS Emden II Emden Fahrzeugtechnik 89,4 BbS Emden II Emden Gesundheit 100,3 BbS Emden II Emden Hauswirtschaft 99,6 BbS Emden II Emden Holztechnik 94,9 BbS Emden II Emden Körperpflege 92,1 BbS Emden II Emden Metalltechnik 91,6 BbS Emden II Emden Pflege 99,8 BbS Emden II Emden Technik 98,4 BbS Emden II Emden Verschiedene 99,6 BbS Emden I Emden Fahrzeugtechnik 66,7 BbS Emden I Emden Gesundheit 83,3 BbS Emden I Emden Pflege 80,0 BbS Emden I Emden Sozialpädagogik 94,6 BbS Emden I Emden Wirtschaft u. Verw. 90,9 BbS Aurich I Aurich Agrarwirtschaft 87,1 BbS Aurich I Aurich Hauswirtschaft 74,0 BbS Aurich I Aurich Körperpflege 86,1 BbS Aurich I Aurich Pflege 78,2 BbS Aurich I Aurich Sonstige Berufe 100,0 BbS Aurich I Aurich Wirtschaft u. Verw. 88,0 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Agrarwirtschaft 87,9 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Bautechnik 89,4 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Elektrotechnik 93,0 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Ernährung 95,2 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Fahrzeugtechnik 89,9 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Farbtechnik u. Raum. 91,2 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Gartenbau 88,0 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Hauswirtschaft 89,8 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Holztechnik 92,8 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Metalltechnik 91,8 22 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Pflege 92,6 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Technik 93,8 BbS Aurich II Aurich (Ostfriesland) Verschiedene 91,4 BbS Borkum Borkum Bautechnik 36,0 BbS Borkum Borkum Elektrotechnik 60,1 BbS Borkum Borkum Ernährung 49,3 BbS Borkum Borkum Fahrzeugtechnik 60,0 BbS Borkum Borkum Farbtechnik u. Raum. 42,2 BbS Borkum Borkum Gesundheit 61,5 BbS Borkum Borkum Holztechnik 89,4 BbS Borkum Borkum Körperpflege 72,2 BbS Borkum Borkum Metalltechnik 42,4 BbS Borkum Borkum Wirtschaft u. Verw. 79,1 BbS Leer II Leer Bautechnik 82,9 BbS Leer II Leer Drucktechnik 91,6 BbS Leer II Leer Elektrotechnik 85,8 BbS Leer II Leer Fahrzeugtechnik 86,2 BbS Leer II Leer Farbtechnik u. Raum. 83,1 BbS Leer II Leer Gesundheit 85,7 BbS Leer II Leer Holztechnik 72,4 BbS Leer II Leer Körperpflege 79,2 BbS Leer II Leer Metalltechnik 84,5 BbS Leer II Leer Technik 91,6 BbS Leer II Leer Verschiedene 83,8 BbS Leer I Leer Agrarwirtschaft 89,4 BbS Leer I Leer Elektrotechnik 84,5 BbS Leer I Leer Ernährung 81,7 BbS Leer I Leer Gesundheit 93,7 BbS Leer I Leer Hauswirtschaft 82,4 BbS Leer I Leer Pflege 96,0 BbS Leer I Leer Sonstige Berufe 100,0 BbS Leer I Leer Sozialpädagogik 85,5 BbS Leer I Leer Verschiedene 83,3 BbS Leer I Leer Wirtschaft u. Verw. 83,3 BbS Norden Norden Agrarwirtschaft 64,5 BbS Norden Norden Bautechnik 78,5 BbS Norden Norden Chemie, Biologie,... 96,9 BbS Norden Norden Elektrotechnik 94,6 BbS Norden Norden Ernährung 87,5 BbS Norden Norden Fahrzeugtechnik 91,2 BbS Norden Norden Farbtechnik u. Raum. 83,8 BbS Norden Norden Gesundheit 96,6 BbS Norden Norden Hauswirtschaft 73,7 BbS Norden Norden Holztechnik 90,1 BbS Norden Norden Körperpflege 70,7 BbS Norden Norden Metalltechnik 83,1 BbS Norden Norden Pflege 77,2 BbS Norden Norden Sozialpädagogik 99,5 BbS Norden Norden Technik 96,8 BbS Norden Norden Verschiedene 83,3 BbS Norden Norden Wirtschaft u. Verw. 88,4 BbS Wittmund Wittmund Agrarwirtschaft 83,1 BbS Wittmund Wittmund Bautechnik 81,5 BbS Wittmund Wittmund Elektrotechnik 80,5 BbS Wittmund Wittmund Ernährung 74,5 BbS Wittmund Wittmund Fahrzeugtechnik 83,1 BbS Wittmund Wittmund Gesundheit 88,1 BbS Wittmund Wittmund Hauswirtschaft 74,8 BbS Wittmund Wittmund Holztechnik 88,6 BbS Wittmund Wittmund Metalltechnik 78,5 BbS Wittmund Wittmund Pflege 82,7 BbS Wittmund Wittmund Sozialpädagogik 76,5 23 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Wittmund Wittmund Verschiedene 66,7 BbS Wittmund Wittmund Wirtschaft u. Verw. 86,8 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Bautechnik 90,2 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Elektrotechnik 96,3 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Ernährung 96,4 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Fahrzeugtechnik 82,9 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Farbtechnik u. Raum. 87,2 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Hauswirtschaft 87,5 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Holztechnik 83,8 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Körperpflege 82,1 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Metalltechnik 93,9 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Pflege 94,7 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Sozialpädagogik 90,5 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Technik 95,8 BbS Kerschensteiner Del Delmenhorst Verschiedene 93,6 BbS Delmenhorst I Delmenhorst Gesundheit 79,5 BbS Delmenhorst I Delmenhorst Sonstige Berufe 100,0 BbS Delmenhorst I Delmenhorst Wirtschaft u. Verw. 90,5 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Bautechnik 85,4 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Chemie, Biologie,... 75,9 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Drucktechnik 73,3 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Elektrotechnik 83,5 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Fahrzeugtechnik 74,2 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Farbtechnik u. Raum. 83,1 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Holztechnik 80,2 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Metalltechnik 80,9 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Sonstige Berufe 71,1 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Technik 87,2 Bildungsz. f. T. u. G.,OL Oldenburg Verschiedene 89,6 BbS Oldenburg Haarentor Oldenburg Elektrotechnik 79,9 BbS Oldenburg Haarentor Oldenburg Gesundheit 80,1 BbS Oldenburg Haarentor Oldenburg Wirtschaft u. Verw. 85,4 BbS Oldenburg III Oldenburg Agrarwirtschaft 89,6 BbS Oldenburg III Oldenburg Chemie,Biologie,... 81,8 BbS Oldenburg III Oldenburg Ernährung 87,5 BbS Oldenburg III Oldenburg Gartenbau 79,8 BbS Oldenburg III Oldenburg Gesundheit 93,2 BbS Oldenburg III Oldenburg Hauswirtschaft 87,6 BbS Oldenburg III Oldenburg Körperpflege 87,2 BbS Oldenburg III Oldenburg Pflege 91,7 BbS Oldenburg III Oldenburg Sozialpädagogik 92,2 BbS Oldenburg III Oldenburg Textiltechnik 77,8 BbS Oldenburg III Oldenburg Verschiedene 60,6 BbS Oldenburg III Oldenburg Wirtschaft u. Verw. 88,9 BbS Wilhelmshaven I Wilhelmshaven Gesundheit 78,1 BbS Wilhelmshaven I Wilhelmshaven Sonstige Berufe 100,0 BbS Wilhelmshaven I Wilhelmshaven Verschiedene 100,0 BbS Wilhelmshaven I Wilhelmshaven Wirtschaft u. Verw. 89,6 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Bautechnik 81,8 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Elektrotechnik 88,1 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Ernährung 86,2 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Fahrzeugtechnik 86,5 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Farbtechnik u. Raum. 77,0 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Hauswirtschaft 81,8 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Holztechnik 88,4 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Körperpflege 85,6 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Metalltechnik 88,7 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Pflege 90,2 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Sonstige Berufe 81,6 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Sozialpädagogik 92,3 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Technik 90,5 BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Verschiedene 95,8 24 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Wilhelmsh. Friedenstr Wilhelmshaven Wirtschaft u. Verw. 63,7 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Agrarwirtschaft 79,0 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Bautechnik 75,5 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Elektrotechnik 83,2 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Ernährung 82,1 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Fahrzeugtechnik 91,9 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Farbtechnik u. Raum. 78,4 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Gartenbau 83,2 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Gesundheit 86,0 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Hauswirtschaft 84,1 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Holztechnik 87,0 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Körperpflege 83,1 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Metalltechnik 91,3 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Pflege 91,5 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Sozialpädagogik 89,9 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Technik 88,1 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Verschiedene 81,9 BbS Ammerland Bad Zwischenahn Wirtschaft u. Verw. 86,9 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Agrarwirtschaft 88,8 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Ernährung 92,2 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Gartenbau 66,7 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Gesundheit 87,3 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Hauswirtschaft 91,7 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Pflege 70,6 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Sozialpädagogik 96,6 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Verschiedene 41,7 BbS Cloppenburg Museumsd. Cloppenburg Wirtschaft u. Verw. 82,4 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Bautechnik 86,2 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Drucktechnik 92,2 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Elektrotechnik 81,2 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Ernährung 86,1 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Fahrzeugtechnik 86,8 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Farbtechnik u. Raum. 66,2 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Holztechnik 83,8 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Körperpflege 90,4 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Metalltechnik 84,4 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Sonstige Berufe 91,7 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Technik 89,3 BbS Technik, Cloppenburg Cloppenburg Verschiedene 90,2 BbS Friesoythe Friesoythe Agrarwirtschaft 90,4 BbS Friesoythe Friesoythe Bautechnik 96,2 BbS Friesoythe Friesoythe Elektrotechnik 90,3 BbS Friesoythe Friesoythe Fahrzeugtechnik 85,4 BbS Friesoythe Friesoythe Farbtechnik u. Raum. 82,2 BbS Friesoythe Friesoythe Gartenbau 80,0 BbS Friesoythe Friesoythe Gesundheit 90,5 BbS Friesoythe Friesoythe Hauswirtschaft 84,4 BbS Friesoythe Friesoythe Holztechnik 81,2 BbS Friesoythe Friesoythe Metalltechnik 87,7 BbS Friesoythe Friesoythe Pflege 91,4 BbS Friesoythe Friesoythe Technik 96,1 BbS Friesoythe Friesoythe Verschiedene 80,8 BbS Friesoythe Friesoythe Wirtschaft u. Verw. 89,5 BbS Jever Jever Bautechnik 90,1 BbS Jever Jever Elektrotechnik 153,8 BbS Jever Jever Ernährung 99,9 BbS Jever Jever Fahrzeugtechnik 86,2 BbS Jever Jever Hauswirtschaft 90,5 BbS Jever Jever Körperpflege 97,0 BbS Jever Jever Metalltechnik 80,9 BbS Jever Jever Pflege 100,0 BbS Jever Jever Sonstige Berufe 158,3 25 Schulname Ort Berufsfeld Ist-Versorgung (Gesamt) BbS Jever Jever Sozialpädagogik 98,8 BbS Jever Jever Verschiedene 45,8 BbS Jever Jever Wirtschaft u. Verw. 91,2 BbS Varel Varel Agrarwirtschaft 92,4 BbS Varel Varel Elektrotechnik 82,4 BbS Varel Varel Ernährung 78,5 BbS Varel Varel Hauswirtschaft 87,1 BbS Varel Varel Metalltechnik 81,9 BbS Varel Varel Pflege 77,2 BbS Varel Varel Sozialpädagogik 84,3 BbS Varel Varel Technik 88,1 BbS Varel Varel Verschiedene 89,3 BbS Varel Varel Wirtschaft u. Verw. 94,5 BbS Wildeshausen Wildeshausen Agrarwirtschaft 93,1 BbS Wildeshausen Wildeshausen Bautechnik 75,0 BbS Wildeshausen Wildeshausen Elektrotechnik 86,3 BbS Wildeshausen Wildeshausen Ernährung 86,3 BbS Wildeshausen Wildeshausen Fahrzeugtechnik 75,4 BbS Wildeshausen Wildeshausen Gesundheit 95,8 BbS Wildeshausen Wildeshausen Hauswirtschaft 79,4 BbS Wildeshausen Wildeshausen Metalltechnik 85,8 BbS Wildeshausen Wildeshausen Pflege 82,1 BbS Wildeshausen Wildeshausen Sozialpädagogik 84,6 BbS Wildeshausen Wildeshausen Technik 97,3 BbS Wildeshausen Wildeshausen Verschiedene 33,3 BbS Wildeshausen Wildeshausen Wirtschaft u. Verw. 87,7 BbS Lohne I Lohne Gesundheit 86,7 BbS Lohne I Lohne Wirtschaft u. Verw. 89,1 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Bautechnik 86,2 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Elektrotechnik 93,3 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Fahrzeugtechnik 65,6 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Farbtechnik u. Raum. 76,9 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Holztechnik 78,9 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Metalltechnik 87,8 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Technik 102,0 BbS Adolf-Kolping, Lohne Lohne Verschiedene 36,4 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Agrarwirtschaft 83,9 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Ernährung 92,2 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Gesundheit 90,8 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Hauswirtschaft 92,7 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Körperpflege 90,5 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Pflege 93,0 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Sozialpädagogik 90,7 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta Vechta Verschiedene 66,7 BbS Wesermarsch Brake Agrarwirtschaft 74,1 BbS Wesermarsch Brake Bautechnik 84,4 BbS Wesermarsch Brake Elektrotechnik 88,7 BbS Wesermarsch Brake Ernährung 93,2 BbS Wesermarsch Brake Fahrzeugtechnik 86,8 BbS Wesermarsch Brake Farbtechnik u. Raum. 69,2 BbS Wesermarsch Brake Hauswirtschaft 90,7 BbS Wesermarsch Brake Holztechnik 89,9 BbS Wesermarsch Brake Körperpflege 94,2 BbS Wesermarsch Brake Metalltechnik 88,6 BbS Wesermarsch Brake Pflege 90,5 BbS Wesermarsch Brake Sozialpädagogik 89,9 BbS Wesermarsch Brake Technik 98,4 BbS Wesermarsch Brake Verschiedene 88,9 BbS Wesermarsch Brake Wirtschaft u. Verw. 92,7 BbS Oldenburg Wechloy Oldenburg Wirtschaft u. Verw. 89,9 26 Anlage 4 Im Schuljahr 2015/2016 neu hinzugekommene Lehrkräfte: Stammschule Ort Lehrkräfte VZLE Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover 4 3,6531 Otto-Brenner-Schule Hannover 3 3 Berufsbildende Schule 11 der Region Hannover 2 1,6531 Berufsbildende Schule 12 -Handel- Hannover 4 4 Anna-Siemsen-Schule Hannover 6 5,5529 Justus-von-Liebig-Schule Hannover 8 8 Alice-Salomon-Schule Hannover 12 9,7855 Berufsbildenden Schule 6 der Region Hannover 9 9 Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup Diepholz 5 5 Berufsbildende Schulen Syke Syke 6 6 Berufsbildende Schulen Rinteln Rinteln 3 2,4898 Eugen-Reintjes-Schule Hameln Hameln 3 3 Elisabeth-Selbert-Schule Hameln 11 10,3878 Berufsbildende Schulen Burgdorf Burgdorf 1 1 Berufsbildende Schulen Neustadt a.Rbge. Neustadt a. Rbge. 9 9 Berufsbildende Schulen Springe Springe 14 13,8163 Berufsbildende Schulen Nienburg Nienburg 13 12,8163 Berufsbildende Schulen Stadthagen Stadthagen 5 5 Berufsbildende Schulen Alfeld Alfeld 1 1 Berufsbildende Schulen Duderstadt Duderstadt 1 1 Berufsbildende Schulen Münden Hann. Münden 2 2 Berufsbildende Schulen 2 Göttingen Göttingen 5 4,8571 Arnoldi-Schule Göttingen 4 4 Berufsbildende Schulen Ritterplan Göttingen 3 2,9362 Werner-von-Siemens-Schule Hildesheim 2 1,7347 Friedrich-List-Schule Hildesheim 7 7 Walter-Gropius-Schule Hildesheim 1 1 Berufsbildende Schulen Hildesheim - Hildesheim 3 3 Fachschule Holztechnik und -gestalt Hildesheim 1 0,8776 Georg-von-Langen-Schule Holzminden 5 4,8571 Berufsbildende Schulen II Northeim Northeim 8 8 Berufsbildende Schulen I Osterode Osterode am Harz 2 1,5714 Berufsbildende Schulen II Osterode Osterode am Harz 3 2,551 Carl-Hahn-Schule - Berufsbildende Sch. Wolfsburg 2 1,8936 Berufsbildende Schulen 2 Wolfsburg Wolfsburg 10 9,6122 Berufsbildende Schulen I Celle Celle 4 4 Axel-Bruns-Schule Celle 1 0,7143 Albrecht-Thaer-Schule - Berufsbild Celle 4 4 Berufsbildende Schulen Walsrode Walsrode 4 4 Berufsbildende Schulen I Gifhorn Gifhorn 10 9,4898 Berufsbildende Schulen II Gifhorn Gifhorn 2 2 Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) 8 6,8367 Berufsbildende Schulen Lüchow Lüchow 2 2 Georg-Sonnin-Schule Lüneburg 3 3 Berufsbildende Schulen I Lüneburg Lüneburg 1 0,766 Berufsbildende Schulen III Lüneburg Lüneburg 3 2,0612 Berufsbildende Schulen Soltau Soltau 1 1 Berufsbildende Schulen I Uelzen Uelzen 1 1 Georgsanstalt Uelzen 5 5 Berufsbildende Schulen Cuxhaven Cuxhaven 4 3,5714 Kivinan - Das berufliche Bildungsze Zeven 3 2,898 Berufsbildende Schulen Cadenberge Cadenberge 1 1 Berufsbildende Schulen Osterholz-Sch Osterholz- Scharmbeck 1 0,6531 Berufsbildende Schulen Rotenburg Rotenburg 10 10 Berufsbildende Schulen Buxtehude Buxtehude 3 2,082 Berufsbildende Schulen II Stade Stade 2 2 Jobelmann-Schule Stade 2 2 Berufsbildende Schulen III Stade Stade 3 3 27 Stammschule Ort Lehrkräfte VZLE Berufsbildende Schulen Verden Verden 8 8 Max-Eyth-Schule Schiffdorf 4 3,3404 Berufsbildende Schulen am Schölerberg Osnabrück 3 3 Berufsbildende Schulen am Pottgr. Osnabrück 7 6,5714 Berufsbildende Schulen Brinkstraße Osnabrück 9 9 Berufsschulzentrum am Westerberg Osnabrück 3 3 Berufsbildende Schulen Papenburg Papenburg 8 7,5714 Berufsbildende Schulen Papenburg Papenburg 1 1 Kaufm. Berufsbildende Schulen Nordh Nordhorn 6 5,7347 Gewerbliche Berufsbildende Schulen Nordhorn 8 8 Berufsbildende Schulen Gesundheit u Nordhorn 4 3,4082 Berufsbildende Schulen Lingen Wirts Lingen 3 3 Berufsbildende Schulen -Technik und Lingen 4 4 Berufsbildende Schulen -AS- Lingen 3 2,7347 Berufsbildende Schulen Meppen Meppen 12 11,8511 Berufsbildende Schulen Bersenbrück Bersenbrück 4 4 Berufsbildende Schulen Melle Melle 1 1 Berufsbildende Schule II Emden Emden 2 2 Berufsbildende Schulen I Emden Emden 3 3 Berufsbildende Schulen 1 Aurich Aurich 4 3,5306 Berufsbildende Schulen 2 Aurich Aurich 3 3 Berufsbildende Schulen II Leer Leer 2 2 Berufsbildende Schulen I Leer Leer 13 13 Berufsbildende Schulen Norden Norden 4 4 Berufsbildende Schulen Wittmund 7 7 Heinrich-Büssing-Schule Braunschweig 6 6 Otto-Bennemann-Schule Braunschweig 2 2 Hannah-Arendt-Schule Hannover 2 2 Ludwig-Erhard-Schule Salzgitter 3 3 Berufsbildende Schulen Fredenberg Salzgitter 6 6 Berufsbildende Schulen -Am Stadtg. Goslar 4 4 Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige Goslar 5 4,7755 Berufsbildende Schulen Bad Harzburg Bad Harzburg 1 1 Berufsbildende Schulen Anne-Marie-T. Wolfsburg 4 4 Berufsbildende Schulen Helmstedt Helmstedt 3 3 Berufsbildende Schulen Buchholz Buchholz 1 1 Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel 1 1 Berufsbildende Schulen Peine Peine 3 2,1176 Kerschensteiner Schule Delmenhorst Delmenhorst 4 3,7755 Berufsbildende Schulen I Delmenh. Delmenhorst 7 6,2245 Bildungszentrum für Technik und Ges Oldenburg 6 5,5714 Berufsbildende Schulen Haarentor Oldenburg 1 1 Berufsbildende Schulen III Oldenburg 7 7 Berufsbildende Schulen 1 Wilhelmsha Wilhelmshaven 1 0,7347 Berufsbildende Schulen Friedenstraß Wilhelmshaven 7 5,6327 Berufsbildende Schulen Ammerland Bad Zwischenahn 2 2 Berufsbildende Schulen am Museumsdo Cloppenburg 10 9,6531 Berufsbildende Schulen Technik Cloppenburg 4 4 Berufsbildende Schulen Friesoythe Friesoythe 1 1 Berufsbildende Schulen Jever Jever 2 2 Berufsbildende Schulen Varel Varel 1 1 Berufsbildende Schulen Wildeshausen Wildeshausen 9 8,8235 Berufsbildende Schulen I Lohne Lohne 5 4,6531 Adolf-Kolping-Schule Lohne 3 3 Justus-von-Liebig-Schule Vechta 2 2 Berufsbildende Schulen Wesermarsch Brake 3 3 Multi-Media Berufsbildende Schulen Hannover 3 3 28 Im Schuljahr 2015/2016 ausgeschiedene Lehrkräfte: Name der Schule Ort Lehrkräfte VZLE Berufsbildende Schule 2 der Region Hannover 1 1 Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover 4 4 Otto-Brenner-Schule Hannover 7 6,4082 Berufsbildende Schule 11 der Region Hannover 6 5,7143 Berufsbildende Schule 12 -Handel- Hannover 3 2,7347 Anna-Siemsen-Schule Hannover 5 4,2322 Berufsbildende Schule 14 der Region Hannover 1 0,2857 Justus-von-Liebig-Schule Hannover 4 3,5102 Alice-Salomon-Schule Hannover 7 4,1087 Berufsbildenden Schule 6 der Region Hannover 4 4 Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup Diepholz 7 6,1922 Berufsbildende Schulen Syke Syke 7 5,4639 Berufsbildende Schulen Rinteln Rinteln 4 4 Eugen-Reintjes-Schule Hameln Hameln 4 4 Berufsbildende Schulen -Handelslehr Hameln 7 5,9796 Berufsbildende Schulen Burgdorf Burgdorf 5 3,6299 Berufsbildende Schulen Neustadt a. Neustadt a. Rbge. 10 9,5622 Berufsbildende Schulen Springe Springe 7 6,2449 Berufsbildende Schulen Nienburg Nienburg 11 8,7046 Berufsbildende Schulen Stadthagen Stadthagen 5 5 Berufsbildende Schulen Alfeld Alfeld 4 4 Berufsbildende Schulen Duderstadt Duderstadt 1 1 Berufsbildende Schulen Münden Hann. Münden 1 1 Berufsbildende Schulen 2 Göttingen Göttingen 3 2,2653 Arnoldi-Schule Göttingen 7 5,8367 Berufsbildende Schulen Ritterplan Göttingen 3 2,5091 Werner-von-Siemens-Schule Hildesheim 2 2 Friedrich-List-Schule Hildesheim 2 2 Berufsbildende Schulen Hildesheim - Hildesheim 6 5,7347 Fachschule Holztechnik und -gestalt Hildesheim 1 1 Georg-von-Langen-Schule Holzminden 4 4 Berufsbildende Schulen II Northeim Northeim 2 1,9455 Berufsbildende Schulen I Northeim Northeim 4 3,5306 Berufsbildende Schulen Einbeck Einbeck 7 5,8878 Berufsbildende Schulen I Osterode Osterode am Harz 2 2 Berufsbildende Schulen II Osterode Osterode am Harz 4 4 Carl-Hahn-Schule - Berufsbildende S Wolfsburg 2 1,766 Berufsbildende Schulen 2 Wolfsburg Wolfsburg 10 9,7347 Berufsbildende Schulen I Celle Celle 1 1 Axel-Bruns-Schule Celle 3 3 Albrecht-Thaer-Schule - Berufsbilde Celle 5 3,5715 Berufsbildende Schulen Walsrode Walsrode 8 7,4143 Berufsbildende Schulen I Gifhorn Gifhorn 7 5,3345 Berufsbildende Schulen II Gifhorn Gifhorn 7 6,5 Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe Winsen (Luhe) 9 7,5724 Berufsbildende Schulen Lüchow Lüchow 5 4,6538 Georg-Sonnin-Schule Lüneburg 4 4 Berufsbildende Schulen I Lüneburg Lüneburg 4 3,9184 Berufsbildende Schulen III Lüneburg Lüneburg 5 4,1733 Berufsbildende Schulen Soltau Soltau 2 1,4898 Berufsbildende Schulen I Uelzen Uelzen 2 2 Georgsanstalt Uelzen 1 1 Berufsbildende Schulen Cuxhaven Cuxhaven 8 7,1765 Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule Bremervörde 4 3,2041 Kivinan - Das berufliche Bildungsze Zeven 4 3,9216 Berufsbildende Schulen Cadenberge Cadenberge 5 4,4898 Berufsbildende Schulen Osterholz-Sc Osterholz- Scharmbeck 10 7,2347 Berufsbildende Schulen Rotenburg Rotenburg 5 5 Berufsbildende Schulen Buxtehude Buxtehude 2 1,6923 Berufsbildende Schulen II Stade Stade 8 7,5714 29 Name der Schule Ort Lehrkräfte VZLE Jobelmann-Schule Stade 8 5,549 Berufsbildende Schulen III Stade Stade 1 1 Berufsbildende Schulen Verden Verden 8 6,7347 Max-Eyth-Schule Schiffdorf 3 1,6531 Berufsbildende Schulen am Schölerbe Osnabrück 5 4,4255 Berufsbildende Schulen am Pottgrabe Osnabrück 6 6 Berufsbildende Schulen Brinkstraße Osnabrück 4 3,1224 Berufsbildende Schulen Osnabrück-Ha Osnabrück 1 1 Berufsschulzentrum am Westerberg Osnabrück 4 4 Berufsbildende Schulen Papenburg Papenburg 4 3,8367 Berufsbildende Schulen Papenburg Papenburg 3 2,1531 Kaufm. Berufsbildende Schulen Nordh Nordhorn 8 7,1429 Gewerbliche Berufsbildende Schulen Nordhorn 3 3 Berufsbildende Schulen Gesundheit u Nordhorn 3 2,7347 Berufsbildende Schulen -Technik und Lingen 4 4 Berufsbildende Schulen -AS- Lingen 4 3,2658 Berufsbildende Schulen Meppen Meppen 8 6,5386 Berufsbildende Schulen Bersenbrück Bersenbrück 5 3,8545 Berufsbildende Schule II Emden Emden 3 2,0385 Berufsbildende Schulen I Emden Emden 4 2,2857 Berufsbildende Schulen 1 Aurich Aurich 4 3,7347 Berufsbildende Schulen 2 Aurich Aurich 4 4 Berufsbildende Schulen II Leer Leer 7 7 Berufsbildende Schulen I Leer Leer 8 8 Berufsbildende Schulen Norden Norden 7 7 Berufsbildende Schulen Wittmund 4 3,4082 Johannes-Selenka-Schule Braunschweig 5 5 Heinrich-Büssing-Schule Braunschweig 8 8 Otto-Bennemann-Schule Braunschweig 10 9,7273 Helene-Engelbrecht-Schule Braunschweig 1 1 Berufsbildende Schulen V der Stadt Braunschweig 4 3,3541 Hannah-Arendt-Schule Hannover 2 2 Ludwig-Erhard-Schule Salzgitter 5 5 Berufsbildende Schulen Fredenberg Salzgitter 5 5 Berufsbildende Schulen -Am Stadtgar Goslar 3 2,5091 Berufsbildende Schulen Goslar-Baßge Goslar 9 9 Berufsbildende Schulen Bad Harzburg Bad Harzburg 4 3 Berufsbildende Schulen Anne-Marie-T Wolfsburg 1 1 Berufsbildende Schulen Helmstedt Helmstedt 2 0,4898 Berufsbildende Schulen Buchholz in Buchholz 2 2 Steinmetzschule Königslutter Königslutter 1 1 Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel 2 2 Berufsbildende Schulen Peine Peine 3 3 Kerschensteiner Schule Delmenhorst Delmenhorst 8 7,7273 Berufsbildende Schulen I Delmenhors Delmenhorst 6 5,6123 Bildungszentrum für Technik und Ges Oldenburg 8 7,3796 Berufsbildende Schulen III Oldenburg 7 6,9002 Berufsbildende Schulen 1 Wilhelmsha Wilhelmshaven 6 5,0925 Berufsbildende Schulen Friedenstraß Wilhelmshaven 6 4,898 Berufsbildende Schulen Ammerland Bad Zwischenahn 10 8,4375 Berufsbildende Schulen am Museumsdo Cloppenburg 5 3,8842 Berufsbildende Schulen Technik Cloppenburg 6 4,7551 Berufsbildende Schulen Friesoythe Friesoythe 4 4 Berufsbildende Schulen Jever Jever 5 5 Berufsbildende Schulen Varel Varel 5 4,2551 Berufsbildende Schulen Wildeshausen Wildeshausen 6 5,5103 Berufsbildende Schulen I Lohne Lohne 2 2 Adolf-Kolping-Schule Lohne 6 6 Justus-von-Liebig-Schule Vechta 2 1 Berufsbildende Schulen Wesermarsch Brake 7 6,7733 Berufsbildende Schulen Wechloy Oldenburg 5 4,6123 Multi-Media Berufsbildende Schulen Hannover 7 5,8955 30 Anlage 5 Ergebnis Stellenausgleich II./2016 Schulname Umsetzung ab 01.08.2016 BbS Münden 4 BbS Northeim I 0 BbS Northeim III, Technik 0 BbS Einbeck 6 BbS Osterode I 0 BbS Osterode II 4 BbS Northeim II 0 BbS Gifhorn II 4 BbS Wolfsburg I 0 BbS Steinmetz Königslutter 0 BbS Langhans-Schule, WF 0 BbS Peine 0 BbS Helmstedt 1 BbS J.-Selenka (I), BS 0 BbS Arnoldi-Schule, Gö. 2 BbS Wolfsburg 2 0 BbS Am Stadtgarten, Goslar 1 BbS Bad Harzburg 1 BbS Gifhorn I 2 BbS Baßgeige, Goslar 4 BbS Göttingen III 1 BbS Fredenberg, SZ 5 BbS Salzgitter(L.-Erhard) 0 FS Dt. Müllerschule, BS 0 Technikerschule BS 0 BbS Braunschweig IV 1 BbS Braunschweig II 5 BbS Duderstadt 0 BbS A.-M.-Tausch (III)WOB 1 BbS Göttingen II 0 BbS O.-Bennemann (III), BS 3 BbS Braunschweig V 0 BbS Hannover 6 0 BbS Holzminden 4 BbS W.-von-Siemens-Sch, Hi 0 BbS Hannah-Arendt, Hannov 0 BbS Burgdorf - Lehrte 0 BbS Hameln Handel 2 BbS Hameln -gewerbl.- 1 BbS Alfeld 7 BbS Rinteln 3 BbS Neustadt a. Rbge. 3 BbS Diepholz 1 BbS Alice-Salomon-Sch.,H. 3 BbS ME Otto-Brenner, H 3 BbS Springe 7 BbS Syke 5 BbS Hannover 11 8 BbS Walter-Gropius,Hi 0 BbS J-v-Liebig-Schule, Han 0 BbS Hannover 14 0 FS Technik Hildesheim 0 BbS Fr.-List-Schule, Hi 0 BbS Nienburg 0 BbS Herman-Nohl, Hildesh. 0 BbS Hannover 3 0 BbS Multi-Media, Hannover 4 BbS Hannover 2 0 31 BbS Hannover Handel 0 BbS Hameln -Agrarw.- 5 BbS Stadthagen 5 BbS Anna-Siemsen-Schu.,H. 3 BbS Lüneburg III 0 BbS Uelzen I 1 BbS Celle I 0 BbS Uelzen II 4 BbS Zeven 3 BbS Lüneburg II 2 BbS Soltau 1 BbS v.-Thünen Bremervörde 1 BbS Cadenberge 0 BbS Osterholz-Scharmbeck 2 BbS Rotenburg 4 BbS Buxtehude 0 BbS Stade II 4 BbS Stade I 2 BbS Buchholz 0 BbS Stade III 0 BbS Lüchow 0 BbS Verden 1 BBS III Celle - Albrecht-Thaer-S. 1 BbS Cuxhaven 0 BbS Schiffdorf 2 BbS Axel-Bruns (II) Celle 2 BbS Albr.-Thaer-Schule, Ce 0 BbS Walsrode 2 BbS Winsen 4 BbS Lüneburg I 1 FS Seefahrt Cuxhaven 0 BbS Aurich II 3 BbS Nordhorn kaufm. 6 BbS Papenburg Haus.+sozp. 5 BbS Papenburg gew./kfm. 1 BbS am Westerberg, Os 0 BbS Osnabr.-Haste 0 BbS Leer I 7 BbS am Pottgraben, OS 5 BbS Melle 0 BbS am Schölerberg, OS 4 BbS Brinkstraße, Osnabrü 4 BbS Nordhorn Hauswirtsch. 1 BbS Lingen - Gew. - 0 BbS Lingen -Ldw./Hausw.- 4 BbS Leer II 2 BbS Bersenbrück 5 BbS Emden II 0 BbS Aurich I 4 BbS Borkum 0 BbS Lingen - Kfm. - 2 BbS Ammerland 5 BbS Meppen 10 BbS Cloppenburg Museumsd. 5 BbS Nordhorn Gewerbl. 1 BbS Varel 5 BbS Wilhelmshaven 1 BbS Kerschensteiner Del 6 BbS Delmenhorst I 2 Bildungsz. f. T. u. G.,OL 8 BbS Oldenburg Haarentor 0 BbS Oldenburg III 6 BbS Technik, Cloppenburg 2 BbS Wittmund 2 32 BbS Friesoythe 1 BbS Norden 2 BbS Jever 0 BbS Emden I 2 BbS Wildeshausen 0 BbS Lohne I 6 BbS Adolf-Kolping, Lohne 1 BbS J-v-Liebig-Sch, Vechta 0 BbS Wesermarsch 2 BbS Oldenburg Wechloy 1 BbS Wilhelmshaven I 0 17-6221 Drucksache 17/6221 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6068 Unterrichtsversorgung an den öffentlichen berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2015/2016 Anfrage der Abgeordneten Kai Seefried, André Bock und Jörg Hillmer (CDU) Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums Anlagen Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5