Niedersächsischer Landtag − 17. Wahlperiode Drucksache 17/7206 1 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7010 - Salafisten-TV made in Niedersachsen? Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP) an die Landesregierung, eingegangen am 25.11.2016, an die Staatskanzlei übersandt am 06.12.2016 Antwort des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport namens der Landesregierung vom 27.12.2016, gezeichnet In Vertretung Stephan Manke Vorbemerkung der Abgeordneten Nach einem Bericht der Neuen Presse vom 23.11.2016 beabsichtigt der salafistische Prediger Muhamed Ciftci (alias Abu Anas) nach einem Videoauftritt, einen deutsch-muslimischen Fernseh- Kanal zu gründen. Der Kanal soll bundesweit auf Sendung gehen. Ciftci, der von den niedersächsischen Sicherheitsbehörden als Gefährder eingestuft ist, predigt regelmäßig sowohl in der Moschee des Deutschsprachigen Islamkreises Hannover als auch in der Moschee des DIK Hildesheim. Der Ort des Studios ist allerdings noch nicht bekannt. 1. Seit wann hat die Landesregierung Kenntnis davon, dass der salafistische Prediger Muhamed Ciftci einen Fernsehkanal gründen will? Das Video, in dem Ciftci ankündigt, einen islamischen deutschsprachigen TV-Sender zu gründen, ist der Landesregierung seit Beginn der 47. Kalenderwoche 2016 bekannt. 2. Hat die Landesregierung Kenntnis davon, wo sich das Studio befindet? Falls ja, wo wird es aufgebaut? Bislang liegen der Landesregierung keine gesicherten Erkenntnisse hinsichtlich des Studiostandortes vor. Es gibt Hinweise, dass der Sender vom Ausland aus ausgestrahlt wird. 3. Wie bewertet die Landesregierung dieses Vorhaben vor dem Hintergrund einer möglichen Vermittlung von radikalen Inhalten? Die geplante Gründung des TV-Senders durch Ciftci wird von der Landesregierung äußerst kritisch gesehen, da die Gefahr besteht, dass im Programm salafistische Positionen verbreitet werden, die mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind und eventuell auch zu einer Radikalisierung der Zuschauer führen könnten. 4. Welche Maßnahmen beabsichtigt die Landesregierung gegebenenfalls zu ergreifen, um dieses Vorhaben zu verhindern? Die möglichen zu ergreifenden Maßnahmen, um das geplante Vorhaben von Ciftci zu verhindern, hängen insbesondere davon ab, wo sich der Ausstrahlungsstandort des TV-Senders befindet. So- Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7206 2 lange dieser nicht bekannt ist und auch keine weitergehenden Informationen zum Verbreitungsweg und den Inhalten vorliegen, können auch noch keine Aussagen zu konkreten Maßnahmen der Landesregierung getroffen werden. (Ausgegeben am 06.01.2017) Drucksache 17/7206 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7010 Salafisten-TV made in Niedersachsen? Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefan Birkner und Jörg Bode (FDP) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport