Niedersächsischer Landtag − 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 1 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7815 - Schulsozialarbeit in Landesverantwortung - Wie gerecht geht es dabei zu? Anfrage der Abgeordneten Thomas Adasch, Bernd-Carsten Hiebing, Jörg Hillmer, Karl-Heinz Klare, Volker Meyer und Kai Seefried (CDU) an die Landesregierung, eingegangen am 03.04.2017, an die Staatskanzlei übersandt am 11.04.2017 Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums namens der Landesregierung vom 05.05.2017, gezeichnet In Vertretung der Staatssekretärin Michael Markmann Vorbemerkung der Abgeordneten Die Kreiszeitung berichtete am 13.01.2017 über eine Podiumsdiskussion von Landtagsabgeordneten zur Schulsozialarbeit in Niedersachsen. Der Schwerpunkt der Diskussion im Gymnasium Twistringen lag auf der Schulsozialarbeit in Gymnasien. In der Überschrift des Artikels heißt es „Rückstellung unverantwortlich - Elternratsvorsitzende fordern Erhalt der Schulsozialarbeit an allen Gymnasien “. Im Artikel steht: „Selbstbewusst wehrt sich die im Herbst 2016 gegründete Initiative von Elternratsvorsitzenden und Schulsozialarbeitern der fünf Gymnasien des Landkreises Diepholz dagegen , dass ihre Schulform bei der Ausstattung mit Schulsozialarbeitern durch das Land hintangestellt wird.“ Am 28.11.2016 hatte die Kreiszeitung berichtet, Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) habe bekannt gegeben, „das Land werde künftig die Kosten für Schulsozialarbeiter übernehmen - bis auf die an den Gymnasien“. Den Gymnasien stehe es „natürlich frei“, so die Kreiszeitung weiter, „einen Schulsozialarbeiter aus ihrem Ganztagsbudget zu finanzieren“. Mit einer Bekanntmachung des Kultusministeriums vom 12.12.2016 wurden die Inhalte einer Vereinbarung des Landes mit den kommunalen Spitzenverbänden über die Kostentragung im Schulbereich veröffentlicht. In der Vereinbarung wird auch das Thema Schulsozialarbeit dargestellt. Darin heißt es, die Landesregierung werde „die soziale Arbeit in schulischer Verantwortung als eine Säule eines leistungsfähigen Beratungs- und Unterstützungssystems der Schule ausgestalten.“ Das Kultusministerium werde ein Konzept „Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ entwickeln. Seitens des Landes bestehe demzufolge „die Absicht, in den kommenden Jahren alle öffentlichen Ganztagsschulen bedarfsgerecht mit sozialer Arbeit in schulischer Verantwortung auszustatten. Ab 2017 werden alle Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen, Kooperativen Gesamtschulen und Integrativen Gesamtschulen berücksichtigt; hierfür stehen die Haushaltsmittel bereit. Soweit Kommunen bisher mit eigenen Kräften vergleichbare Aufgaben wahrgenommen haben, kann dies zukünftig entfallen.“, so die Vereinbarung. Auch 150 Grundschulen seien bereits ausgestattet worden. „Sukzessive “ sollen weitere Grundschulen und Gymnasien einbezogen werden. In Niedersachsen gibt es der Schulstatistik zufolge insgesamt rund 1 700 Grundschulen und 257 Gymnasien, von denen nur ein Teil Ganztagsschule ist. „Hierfür beabsichtigt das Land im Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung in den Jahren 2019 bis 2021 jeweils bis zu 70 zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte einzustellen und wird dafür insgesamt 200 Vollzeiteinheiten zur Verfügung stellen“, heißt es in der Vereinbarung. Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 2 Unter Bezugnahme auf die Urteile des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs vom 29.01.2016, Az. StGH 1, 2 und 3/15, Rn. 46, und vom 22.08.2012, Az. StGH 1/12, Rn. 54-56, weisen wir darauf hin, dass wir ein hohes Interesse an einer vollständigen Beantwortung unserer Fragen haben, die das Wissen und den Kenntnis-/Informationsstand der Ministerien, der ihnen nachgeordneten Landesbehörden und, soweit die Einzelfrage dazu Anlass gibt, der Behörden der mittelbaren Staatsverwaltung aus Akten und nicht aktenförmigen Quellen vollständig wiedergibt. Vorbemerkung der Landesregierung Mit den Maßnahmen der Landesregierung zum Ausbau der sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung werden erstmals systematisch und dauerhaft Schulen mit sozialpädagogischen Fachkräften ausgestattet. Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung wird damit Bestandteil des schulischen Angebots und bietet gleichzeitig den sozialpädagogischen Fachkräften eine langfristige berufliche Perspektive. Der Ausbau der sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung bewegt sich im Rahmen der vom Haushaltsgesetzgeber zur Verfügung gestellten Mittel. Für die Schulen, die aus der zum 31.12.2016 ausgelaufenen Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen zur Berufsorientierung und Berufsbildung (sogenanntes Hauptschulprofilierungsprogramm ) über die Schulträger gefördert wurden, galt es, einen Anschluss zu schaffen sowie weiteren Schulen bedarfsgerecht sozialpädagogische Fachkräfte zuzuweisen. 1. Warum liegt die Endfassung des geplanten Konzepts „Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ noch nicht vor? Das Konzept zur „Sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung“ lag zu den drei Gesprächsforen vor, in denen die Landesregierung mit Fachleuten aus Wissenschaft, Praxis, Kommunen und Jugendhilfe am 16.02.2017, 27.02.2017 und 03.03.2017 die Aufgaben und Rahmenbedingungen für soziale Arbeit in schulischer Verantwortung beraten hat. Das Konzept ist den Mitgliedern des Kultusausschusses des Landtages mit Schreiben vom 10.01.2017 zur Kenntnis gegeben worden. Auf dieser Grundlage wurde ein Entwurf für einen Erlass erstellt und innerhalb der Landesregierung abgestimmt. 2. Wann soll die Endfassung des Konzepts vorliegen? Die Landesregierung hat den Entwurf für einen Erlass „Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ am 11.04.2017 in die Verbandsanhörung gegeben. Die Verbände haben bis zum 09.06.2017 Gelegenheit , dazu Stellung zu nehmen. Die Landesregierung plant, den Erlass zum Schuljahresbeginn 2017/2018 zu veröffentlichen. Der Entwurf des genannten Erlasses wurde den Mitgliedern des Kultusausschusses mit Schreiben vom 25.04.2017 zur Kenntnis gegeben. 3. Auf welcher inhaltlichen Grundlage arbeiten die im Landesdienst tätigen Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, solange das Konzept nicht fertig ist? In der Ausschreibung für die Beschäftigungsmöglichkeiten durch die Niedersächsische Landesschulbehörde (NLSchB) wurden die Aufgabenschwerpunkte für die sozialpädagogischen Fachkräfte im Landesdienst benannt. Darüber hinaus führt die NLSchB Dienstbesprechungen mit den sozialpädagogischen Fachkräften durch, in denen die Aufgaben und Rahmenbedingungen vorgestellt werden. Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 3 4. Welche Rolle sollen künftig in der schulischen Sozialarbeit die freien Träger übernehmen , die bislang an vielen Standorten in die Arbeit in den Schulen eingebunden bzw. integriert waren? Die freien Träger können, sofern es sich um freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII handelt, auch weiterhin an den Schulen mit Maßnahmen für Schulsozialarbeit im Rahmen der Kinder - und Jugendhilfe tätig sein. 5. Ist es vorgesehen, die freien Träger der Schulsozialarbeit in das geplante Landeskonzept mit aufzunehmen? Wenn ja, wie? Im Entwurf für den Erlass „Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ ist eine Kooperation der sozialpädagogischen Fachkräfte mit den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der jeweiligen Aufgaben vorgesehen. 6. Wie viele Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen, Kooperative und Integrative Gesamtschulen , die ein Ganztagsangebot vorhalten, verfügen derzeit über eine mit Landesmitteln finanzierte Stelle für Schulsozialarbeit, wie viele nicht? a) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen unter 50 %? b) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen zwischen 50 und 75 %? c) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen zwischen 75 und 100 %? d) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen bei 100 %, also einer ganzen Stelle? e) Wie vielen Schulen steht mehr als eine ganze Stelle zur Verfügung? Bitte die Antworten zu a) bis e) nach Schulformen getrennt darstellen. Die Zuweisung an die entsprechenden Schulen ist in 2016 erfolgt. Daher werden hier die HS, OBS, RS, KGS und IGS mit Ganztagsangebot im Jahr 2016 aufgeführt. In der Aufstellung werden sowohl die in 2016 zugewiesenen Beschäftigungsmöglichkeiten als auch die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen erfasst. Erfasst sind die Zuweisungen an die Schulen. Nicht erfasst ist die Gewährung von Teilzeitbeschäftigung . Zu a) bis e): Schulform BV < 50 % BV 50 % bis 75% BV 75 % bis 100% BV 100 % BV > 100% Kein BV HS (inkl. HSR, GHS, GHRS) 0 28 34 15 27 1 RS 1 7 44 6 5 0 OBS (inkl. GOBS) 0 7 125 67 47 3 KGS 0 0 6 24 6 0 IGS 0 6 2 55 23 0 7. Wie viele Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen, Kooperative und Integrative Gesamtschulen , die kein Ganztagsangebot vorhalten, verfügen derzeit über eine mit Landesmitteln finanzierte Stelle für Schulsozialarbeit, wie viele nicht? a) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen unter 50 %? b) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen zwischen 50 und 75 %? Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 4 c) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen zwischen 75 und 100 %? d) An wie vielen Schulen liegt das Beschäftigungsvolumen bei 100 %, also einer ganzen Stelle? e) Wie vielen Schulen steht mehr als eine ganze Stelle zur Verfügung? Bitte die Antworten zu a) bis e) nach Schulformen getrennt darstellen. Die Zuweisung an die entsprechenden Schulen ist in 2016 erfolgt. Daher werden hier die HS, OBS, RS, KGS und IGS ohne Ganztagsangebot im Jahr 2016 aufgeführt. Erfasst sind die Zuweisungen an die Schulen. Nicht erfasst ist die Gewährung von Teilzeitbeschäftigung . Zu a) bis e): Schulform BV < 50 % BV 50 % bis 75% BV 75 % bis 100% BV 100 % BV > 100% Kein BV HS (inkl. HSR, GHS, GHRS) 0 12 2 1 0 1 RS 0 0 0 0 0 45 OBS (inkl. GOBS) 1 5 1 0 0 0 KGS 0 0 0 0 0 0 IGS 0 0 0 0 0 0 8. Wie viele Gymnasien in Niedersachsen verfügen derzeit über eine vom Land bereitgestellte Schulsozialarbeiterin bzw. einen Schulsozialarbeiter? Wie viele dieser Gymnasien sind Ganztagsschulen, wie viele Halbtagsschulen? Bitte ergänzend zu den Gesamtzahlen auch für jede Schule einzeln den jeweiligen Stellenanteil angeben. Gymnasien wurden durch das Land bisher nur Beschäftigungsmöglichkeiten „für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen“ zugewiesen. 15 Gymnasien (mit Ganztagsangebot ) verfügen derzeit über eine vom Land zugewiesene pädagogische Mitarbeiterin bzw. einen vom Land zugewiesenen pädagogischen Mitarbeiter an Ganztagsschulen. Schule Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GY Raabeschule Braunschweig 150 GY Gaußschule Braunschweig 75 GY Salzgitter Bad Salzgitter 100 GY Phoenix Wolfsburg 100 GY Otto Hahn Göttingen 50 GY Max Planck Göttingen 50 GY Anna Sophianeum Schöningen 100 GY am Silberkamp Peine 75 GY Herschelschule Hannover 100 GY Hannah Arendt Barsinghausen 100 GY Johannes Kepler Garbsen 100 GY Goethe Hildesheim 100 GY Wilhelm Busch Stadthagen 100 GY a.d. Wilhelmstraße Delmenhorst 50 GY Eversten Oldenburg 50 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 5 9. Wie viele Grundschulen in Niedersachsen verfügen derzeit über eine vom Land bereitgestellte Schulsozialarbeiterin bzw. einen Schulsozialarbeiter? Wie viele dieser Grundschulen sind Ganztagsschulen, wie viele verfügen über kein Ganztagsangebot? Bitte ergänzend zu den Gesamtzahlen auch für jede Schule einzeln den jeweiligen Stellenanteil angeben. Grundschulen wurden bisher Beschäftigungsmöglichkeiten für „pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen“ sowie in 2015 Beschäftigungsmöglichkeiten für sozialpädagogische Fachkräfte für die Grundschulen mit hohen Flüchtlingszahlen (2. Nachtragshaushalt 2015) zugewiesen. 181 Grundschulen haben diese Zuweisung erhalten (nicht berücksichtigt sind dabei Grundschulen, die eine Zuweisung als GHS, GHRS oder GOBS erhalten haben). Davon haben 154 Grundschulen ein Ganztagsangebot und 27 Grundschulen kein Ganztagsangebot. Schule Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GS Altmühlstraße Braunschweig 50 GS Diesterweg Braunschweig 50 GS Heidberg Braunschweig 50 GS Klint Braunschweig 50 GS Am See Salzgitter 50 GS Ostertal Salzgitter 50 GS am Sonnenberg Salzgitter 50 GS am Ziesberg Salzgitter 50 GS Dürerring Salzgitter 75 GS Regenbogenschule Wolfsburg 50 GS Am Wohltberg Wolfsburg 50 GS Bunte Schule Wolfsburg 50 GS Hellwinkel Wolfsburg 50 GS Adam-Riese-Schule Gifhorn 100 GS Karl-Soehle Hankenbüttel 50 GS Am Lerchenberg Wesendorf 50 GS Gebrüder Grimm Gifhorn 50 GS Egelsbergschule Göttingen 50 GS Astrid Lindgren Göttingen 50 GS am Kaisergarten Bad Grund 50 GS am Jacobitor Osterode 50 GS am Wall Hann. Münden 50 GS Jürgenohl Goslar 100 GS Oker Goslar 50 GS Goetheschule Goslar 50 GS An der Driebe Königslutter 100 GS Pestalozzi Helmstedt 50 GS Friedrichstraße Helmstedt 50 GS am Sultmer, Northeim 50 GS Martin-Luther Northeim 50 GS Kreiensen Kreiensen 50 GS Geschwister-Scholl Einbeck 100 GS Ölsburg Ilsede 100 GS Wallschule Peine 50 GS Eichendorff Peine 50 GS am Geitelplatz Wolfenbüttel 50 GS Schöppenstedt Schöppenstedt 50 GS Karlstraße Wolfenbüttel 50 GS Wilhelm Raabe Wolfenbüttel 50 GS Remlingen Remlingen 50 GS Gartenheimstraße Hannover 50 GS Tegelweg Hannover 50 GS Kurt-Schumacher Hannover 50 GS An der Feldbuschwende Hannover 50 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 6 Schule Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GS Suthwiesenstraße Hannover 50 GS Beuthener Straße Hannover 50 GS Alemannstraße Hannover 50 GS Fichteschule Hannover 50 GS Fuhsestraße Hannover 50 GS Am Stöckener Bach Hannover 50 GS Albert Schweitzer Hannover 100 GS Fridtjof Nansen Hannover 100 GS Goetheplatz Hannover 100 GS Eichendorff (kath.) Hannover 100 GS Mühlenkamp Diepholz 100 GS Am Markt Twistringen 60 GS Mittelstraße Bassum 40 GS Lemförde Lemförde 50 GS Rohrsen Hameln 75 GS Hohes Feld Hameln 25 GS Gudrun Pausewang Burgdorf 100 GS Lehrte Lehrte 50 GS Lehrte-Süd Lehrte 50 GS Ratsschule Garbsen 100 GS Brüder-Grimm Letter Seelze 100 GS Godshorn Langenhagen 50 GS Engelbostel Langenhagen 50 GS Adolf Reichwein Langenhagen 112 GS Adolf Grimme Barsinghausen 48 GS Ernst Reuter Barsinghausen 50 GS Saturnring Garbsen 50 GS Seelze-Regenbogen Seelze 100 GS Wilhelm Stedler Barsinghausen 50 GS Kastanienhof Sarstedt 50 GS Regenbogenschule Sarstedt 50 GS Didrik Pining Schule Hildesheim 100 GS GTS Hildesheim 100 GS Drispenstedt Hildesheim 125 GS Hagentorschule Stadtoldendorf 100 GS Alpheide Nienburg 40 GS St. Laurentius Liebenau 100 GS Friedrich Ebert Nienburg 50 GS Rinteln Nord Rinteln 50 GS Rinteln Süd Rinteln 50 GS Am Harrl, Bückeburg Bückeburg 75 GS Heeßen Heeßen 25 GS Bruchhagen Celle 100 GS Eicklingen Eicklingen 100 GS Ritzebüttel Cuxhaven 100 GHS Süderwisch Cuxhaven 100 GS Alte Stadtschule Winsen/L. 100 GS Stove-Drennhausen Drage 100 GS Dannenberg Dannenberg 75 GS Hitzacker Hitzacker 25 GS Clenze Clenze 100 GS Adendorf Adendorf 100 GS Igelschule Lüneburg 100 GS Anne Frank Lüneburg 100 GS Buschhausen Osterholz-Scharmb. 100 GS Ritterhude Ritterhude 100 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 7 Schule Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GS Kastanienschule Visselhövede 75 GS Hemslingen Hemslingen 25 GS Stadtschule Rotenburg 75 GS Kantor-Helmke-Schule Rotenburg 25 GS Hermann-Löns-Schule Bad Fallingbostel 100 GS Altkloster Buxtehude 100 GS Montessori Stade 150 GS Lucas-Backmeister-Schule Uelzen 100 GS Sternschule Uelzen 100 GS Nicolaischule Verden 75 GS Am Sachsenhain Verden 25 GS Posthausen Posthausen 100 GS Astrid Lindgren Achim 100 GS Astrid-Lindgren Delmenhorst 100 GS Knister Delmenhorst 100 GS Grüner Weg Emden 50 GS Herrentor Emden 50 GS Cirksena Emden 50 GS Westerburg Emden 50 GS Krusenbusch Oldenburg 100 GS Kreyenbrück Oldenburg 50 GS Bloherfelde Oldenburg 50 GS Nadhorst Oldenburg 50 GS Donnerschwee Oldenburg 50 GS Ohmstede Oldenburg 50 GS Heiligenweg Osnabrück 100 GS Eversburg Osnabrück 50 GS in der Dodesheide Osnabrück 50 GS Rosenplatzschule Osnabrück 50 GS Diesterweg Osnabrück 100 GS Johannisschule Osnabrück 75 GS Rheinstraße Wilhelmshaven 50 GS Finkenburg Wilhelmshaven 50 GS Petersstraße Wilhelmshaven 50 GS Hafenschule Wilhelmshaven 50 GS Rütersiel Wilhelmshaven 100 GS am Wiesengrund Bad Zwischenahn 100 GS Wahnbek Rastede 50 GS Feldbreite Rastede 50 GS Rostrup Rostrup 50 GS Lamberti Aurich 50 GS Finkenburg Aurich 50 GS Im Spiet Norden 50 GS Linteler Schule Norden 50 GS St. Augustinus (kath.) Cloppenburg 100 GS Paul Gerhardt (ev.) Cloppenburg 50 GS Sankt-Andreas (kath.) Cloppenburg 50 GS Werlte Werlte 100 GS Michael Papenburg 50 GS Kirchschule Papenburg 50 GS Johannes Lingen 50 GS Paul Gerhardt Lingen 50 GS Bernhardschule Sögel 50 GS Bockhorn Bockhorn 50 GS Zetel Zetel 50 GS am Schloßplatz Varel 50 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 8 Schule Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GS Osterstraße Varel 50 GS Uelsen Uelsen 50 GS Neuenhaus Neuenhaus 50 GS Waldschule Nordhorn 100 GS Bad Bentheim Bad Bentheim 50 GS Hoheellernschule Leer 100 GS Bunde Bunde 25 GS Weener Weener 100 GS Ahlhorn Großkneten 50 GS Wallschule Wildeshausen 50 GS Dürerstraße Ganderkesee 50 GS Bookholzberg Ganderkesee 50 GS Jägerstraße Hude 100 GS Powe, Belm 50 GS Belm Belm 50 GS Dissen Dissen 100 GS Ketteler Lohne 50 GS Kardinal van Galen Dinklage 50 GS Langförden Vechta 50 GS Liobaschule Vechta 50 GS Lemwerder Lemwerder 100 GS Friedrich-August-Hütte Nordenham 50 GS Süd Nordenham 50 GS Einswarden Nordenham 100 GS Finkenburgschule Wittmund 50 GS Nord Esens 50 10. Wie viele Förderschulen in Niedersachsen verfügen derzeit über eine vom Land bereitgestellte Schulsozialarbeiterin bzw. einen Schulsozialarbeiter? Wie viele dieser Förderschulen sind Ganztagsschulen, wie viele Halbtagsschulen? Bitte ergänzend zu den Gesamtzahlen auch für jede Schule einzeln den jeweiligen Stellenanteil angeben. Im Rahmen der Sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung wurden sieben Förderschulen Beschäftigungsmöglichkeiten für sozialpädagogische Fachkräfte (teilweise in Kombination mit anderen allgemeinbildenden Schulen) zugewiesen. Davon haben fünf Förderschulen ein Ganztagsangebot und zwei Förderschulen kein Ganztagsangebot. Schule Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE FöS-LE Astrid Lindgren Braunschweig 50 FöS-KM Friedrich v. Schiller Wolfsburg 50 FöS-LE Pestalozzi Sassenburg 100 FöS-LE Birkenschule Buchholz 50 FöS-LE Am Habbrügger Weg Ganderkesee 100 FöS-LE Pestalozzi (mit HS A. Lindgren) Duderstadt 75 FöS-LE Anne Frank (mit HS Geschw. Scholl) Hildesheim 100 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 9 11. Welche Schulen verfügen derzeit über mit Landesmitteln finanzierte Stellen bzw. Stellenanteile für Schulsozialarbeit? Bitte die Schulen nach Landkreisen und Schulformen sortiert einzeln mit Angabe des jeweiligen Stellenanteils/Beschäftigungsvolumens aufführen . LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE BS GS GS Altmühlstraße, Braunschweig 50 BS GS GS Diesterweg Braunschweig 50 BS GS GS Heidberg Braunschweig 50 BS GS GS Klingt Braunschweig 50 BS GHS GHS Pestalozzi Braunschweig 100 BS HS HS Sophienstraße Braunschweig 100 BS GHS GHS Rüningen Braunschweig 75 BS RS RS Nibelungen Braunschweig 75 BS RS RS Heidberg Braunschweig 100 BS GY GY Rabbeschule Braunschweig 150 BS GY GY Gaußschule Braunschweig 75 BS IGS IGS Querum Braunschweig 100 BS IGS IGS Wilhelm Bracke Braunschweig 315 BS IGS IGS Heidberg Braunschweig 200 BS IGS IGS Franzsches Feld Braunschweig 200 BS IGS IGS Volkmarode Braunschweig 200 BS FöS/L FöS/L Astrid Lindgren Braunschweig 50 SZ GS GS Am See Salzgitter 50 SZ GS GS Ostertal Salzgitter 50 SZ GS GS am Sonnenberg Salzgitter 50 SZ GS GS am Ziesberg Salzgitter 50 SZ GS GS Dürerring Salzgitter 75 SZ GHS GHS am Gutspark Salzgitter 50 SZ HS HS Thiede Salzgitter 50 SZ HS HS an der Klunkau Salzgitter 50 SZ HS HS am Fredenberg Salzgitter 75 SZ HS HS Dr. Klaus-Schmidt Salzgitter 75 SZ RS RS Emil Langen Salzgitter 75 SZ RS RS Thiede Salzgitter 75 SZ RS RS Gottfried Linke Salzgitter 200 SZ RS RS Salzgitter-Bad Salzgitter 99 SZ GY GY Salzgitter Bad Salzgitter 100 SZ IGS IGS Salzgitter Salzgitter 100 WOB GS GS Regenbogenschule Wolfsburg 50 WOB GS GS Am Wohltberg Wolfsburg 50 WOB GS GS Bunte Schule Wolfsburg 50 WOB GS GS Hellwinkel Wolfsburg 50 WOB HS HS Vorsfelde Wolfsburg 200 WOB HS HS Fallersleben Wolfsburg 75 WOB RS RS Vorsfelde Wolfsburg 75 WOB RS RS Fallersleben Wolfsburg 75 WOB OBS OBS Wolfsburg Wolfsburg 275 WOB GY GY Phoenix Wolfsburg 100 WOB IGS IGS Leonardo da Vinci Wolfsburg 100 WOB IGS IGS Heinrich Nordhoff Wolfsburg 300 WOB FöS FöS Friedrich v. Schiller Wolfsburg 50 GF GS GS Adam-Riese-Schule Gifhorn 100 GF GS GS Karl-Soehle Hankenbüttel 50 GF GS GS Am Lerchenberg Wesendorf 50 GF GS GS Gebrüder Grimm Gifhorn 50 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 10 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GF HS HS am Drömling Rühen 50 GF Hs HS Fr. vom Stein Gifhorn 50 GF HS HS Hankensbüttel Hankensbüttel 50 GF HS HS Meinersen Meinersen 100 GF RS RS Meinersen Meinersen 75 GF RS RS Fritz Reuter Gifhorn 75 GF RS RS Rühen Rühen 75 GF GOBS GOBS Wittingen Wittingen 50 GF OBS OBS Calberlah Calberlah 75 GF OBS OBS Wesendorf Wesendorf 125 GF OBS OBS Weyhausen Weyhausen 75 GF OBS OBS Papenteich Schwülper 100 GF IGS IGS Sassenburg Sassenburg 100 GF IGS IGS Wittingen Wittingen 100 GF IGS IGS Gifhorn Gifhorn 100 GF FöS/L FöS-LE Pestalozzi Sassenburg 100 GÖ GS GS Egelsbergschule Göttingen 50 GÖ GS GS Astrid Lindgren Göttingen 50 GÖ GS GS am Kaisergarten Bad Grund 50 GÖ GS GS am Jacobitor Osterode 50 GÖ GS GS am Wall Hann. Münden 50 GÖ HS HS Astrid Lindgren Duderstadt 75 GÖ HS HS Münden Hann. Münden 50 GÖ HS HS Käthe Kollwitz Göttingen 50 GÖ HS HS Heinrich Heine Göttingen 150 GÖ HS HS Neustädter Osterode 75 GÖ RS RS Voigt Göttingen 150 GÖ RS RS Heinz Sielmann Duderstadt 75 GÖ RS RS Röddenberg Osterode 75 GÖ OBS OBS am Hohen Hagen Dransfeld 75 GÖ OBS OBS Carl Friedrich Gauß Friedland 125 GÖ OBS OBS Hattorf Hattorf 75 GÖ OBS OBS Badenhausen Bad Grund (Harz) 75 GÖ OBS OBS Herzberg am Harz Herzberg 75 GÖ OBS OBS Bad Sachsa Bad Sachsa 75 GÖ GY GY Otto Hahn Göttingen 50 GÖ GY GY Max Planck Göttingen 50 GÖ KGS KGS Gieboldshausen Gieboldshausen 100 GÖ KGS KGS Geschw. Scholl Göttingen 225 GÖ KGS KGS Bad Lauterberg Bad Lauterberg 100 GÖ IGS IGS Bovenden Bovenden 225 GÖ IGS IGS G-C-Lichtenberg Göttingen 282 GÖ IGS IGS Geschw. Scholl Göttingen 50 GÖ IGS IGS Neue Göttingen 50 GS GS GS Jürgenohl Goslar 100 GS GS GS Oker Goslar 50 GS GS GS Goetheschule Goslar 50 GS HRS HRS Clausthal-Zellerf. Clausthal-Zellerf. 172 GS RS RS Goldene Aue Goslar 50 GS OBS OBS Seesen Seesen 100 GS OBS OBS Langelsheim Langelsheim 75 GS OBS OBS Vienenburg Goslar 75 GS OBS OBS an der Deilich Bad Harzburg 175 GS OBS OBS Braunlage Braunlage 50 GS OBS OBS Liebenburg Liebenburg 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 11 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE GS IGS IGS Adolf Grimme Goslar 100 HE GS GS An der Driebe Königslutter 100 HE GS GS Pestalozzi Helmstedt 50 HE GS GS Friedrichstraße Helmstedt 50 HE HRS HRS Königslutter Königslutter 75 HE HS HS Schöningen Schöningen 75 HE RS RS Lademann Helmstedt 75 HE RS RS Schöningen Schöningen 75 HE OBS OBS Velpke Velpke 75 HE OBS OBS Lehre Lehre 75 HE GY GY Anna Sophianeum Schöningen 100 HE IGS IGS Helmstedt Helmstedt 100 NOM GS GS am Sultmer Northeim 50 NOM GS GS Martin-Luther Northeim 50 NOM GS GS Kreiensen Kreiensen 50 NOM GS GS Geschwister-Scholl Einbeck 100 NOM HRS HRS Kreiensen Einbeck 50 NOM HS HS G. Hauptmann Northeim 50 NOM HRS HRS Thomas Mann Northeim 75 NOM RS RS Löns Einbeck 75 NOM OBS OBS Rainald von Dassel Dassel 50 NOM OBS OBS Bad Gandersheim Bad Gandersheim 40 NOM OBS OBS Rhumetalschule Katlenburg-Lindau 60 NOM OBS OBS Auetal Altes Amt Kalefeld 75 NOM OBS OBS Uslar Uslar 75 NOM KGS KGS Moringen Moringen 100 NOM IGS IGS Einbeck Einbeck 100 NOM IGS IGS Bodenfelde Bodenfelde 100 PE GS GS Ölsburg Ilsede 100 PE GS GS Wallschule Peine 50 PE GS GS Eichendorff Peine 50 PE HS HS Hohenhameln Hohenhameln 50 PE HS HS Albert Schweitzer Vechelde 50 PE GHS GHS Groß Ilsede Ilsede 75 PE GHS GHS Burg (kath) Peine 150 PE HRS HRS Bodenstedt Peine 150 PE HS HS Mühlenberg Edemissen 125 PE RS RS Gunzelin Peine 75 PE RS RS Vechelde Vechelde 75 PE RS RS Groß Ilsede Ilsede 125 PE RS RS Hohenhameln Hohenhameln 100 PE RS RS Mühlenberg Edemissen 50 PE OBS OBS Aueschule Wendeburg 75 PE GY GY am Silberkamp Peine 75 PE IGS IGS Peine Peine 175 PE IGS IGS Lengede Lengede 100 WF GS GS am Geitelplatz Wolfenbüttel 50 WF GS GS Schöppenstedt Schöppenstedt 50 WF GS GS Karlstraße Wolfenbüttel 50 WF GS GS Wilhelm Raabe Wolfenbüttel 50 WF GS GS Remlingen Remlingen 50 WF HRS HRS im Innerstetal Baddeckenstedt 100 WF HRS HRS Sickte Sickte 100 WF HS HS Erich Kästner Wolfenbüttel 150 WF HRS HRS Remlingen Remlingen 50 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 12 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE WF HRS HRS Elm-Asse Schöppenstedt 175 WF HRS HRS Werlaschule Schladen 75 WF RS RS Leibniz Wolfenbüttel 75 WF IGS IGS Wallstraße Wolfenbüttel 100 WF IGS IGS H. Breyman Wolfenbüttel 50 H (S) GS GS Gartenheimstraße Hannover 50 H (S) GS GS Tegelweg Hannover 50 H (S) GS GS Kurt-Schumacher Hannover 50 H (S) GS GS An der Feldbuschwende Hannover 50 H (S) GS GS Suthwiesenstraße Hannover 50 H (S) GS GS Beuthener Straße Hannover 50 H (S) GS GS Alemannstraße Hannover 50 H (S) GS GS Fichteschule Hannover 50 H (S) GS GS Fuhsestraße Hannover 50 H (S) GS GS Am Stöckener Bach Hannover 50 H (S) GS GS Albert Schweitzer Hannover 100 H (S) GS GS Fridtjof Nansen Hannover 100 H (S) GS GS Goetheplatz Hannover 100 H (S) GS GS Eichendorff (kath) Hannover 100 H (S) GHS GHS Glocksee Hannover 150 H (S) HRS HRS B.-v.-Suttner Hannover 50 H (S) GHRS GHRS Südstadtschule Hannover 50 H (S) HS HS Ada Lessing Hannover 50 H (S) RS RS Gerh. Hauptmann Hannover 75 H (S) OBS OBS Heisterberg Hannover 250 H (S) OBS OBS Pestalozzi Hannover 75 H (S) OBS OBS Peter Ustinov Hannover 75 H (S) GY GY Herschelschule Hannover 100 H (S) IGS IGS Vahrenheide/Sahl Hannover 128 H (S) IGS IGS Stöcken Hannover 65 H (S) IGS IGS List Hannover 100 H (S) IGS IGS Linden Hannover 300 H (S) IGS IGS Kronsberg Hannover 180 H (S) IGS IGS Badenstedt Hannover 150 H (S) IGS IGS Roderbruch Hannover 170 H (S) IGS IGS Büssingweg Hannover 100 H (S) IGS IGS Mühlenberg Hannover 208 H (S) IGS IGS Südstadt Hannover 100 H (S) IGS IGS Bothfeld Hannover 100 DH GS GS Mühlenkamp Diepholz 100 DH GS GS Am Markt Twistringen 60 DH GS GS Mittelstraße Bassum 40 DH GS GS Lemförde Lemförde 50 DH HRS HRS Syke Syke 200 DH HRS HRS Twistringen Twistringen 50 DH HS HS Jahnschule Diepholz 50 DH RS RS Diepholz Diepholz 75 DH OBS OBS Bruchhausen-Vilsen Bruchhausen-Vilsen 75 DH OBS OBS Barnstorf Barnstorf 125 DH OBS OBS Varrel Varrel 75 DH OBS OBS Rehden Rehden 75 DH OBS OBS Bassum Bassum 75 DH OBS OBS Schwaförden Schwaförden 75 DH OBS OBS Sulingen Sulingen 75 DH OBS OBS Lemförde Lemförde 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 13 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE DH OBS OBS Wagenfeld Wagenfeld 100 DH KGS KGS Moordeich Stuhr 100 DH KGS KGS Kirchweyhe Kirchwehye 100 DH KGS KGS Leeste Weyhe-Leeste 75 DH KGS KGS Stuhr-Brinkum Stuhr 85 HM GS GS Rohrsen Hameln 75 HM GS GS Hohes Feld Hameln 25 HM GOBS GOBS Wilhelm Raabe Hameln 200 HM GHS GHS Herder Bad Pyrmont 175 HM HRS HRS J.-Comenius Emmerthal 75 HM RS RS Theodorf Heuss Hameln 100 HM RS RS Max Born Bad Pyrmont 75 HM GOBS GOBS Pestalozzi Hameln 75 HM OBS OBS Hessisch Oldendorf Hessisch Oldendorf 75 HM OBS OBS Hummetal Aerzen 75 HM KGS KGS Bad Münder Bad Münder 75 HM KGS KGS am Kantstein Salzhemmendorf 80 HM IGS IGS Hameln Hameln 100 H (R) GS GS Gudrun Pausewang Burgdorf 100 H (R) GS GS Lehrte Lehrte 50 H (R) GS GS Lehrte-Süd Lehrte 50 H (R) GS GS Ratsschule Garbsen 100 H (R) GS GS Brüder-Grimm Letter Seelze 100 H (R) GS GS Godshorn Langenhagen 50 H (R) GS GS Engelbostel Langenhagen 50 H (R) GS GS Adolf Reichwein Langenhagen 112 H (R) GS GS Adolf Grimme Barsinghausen 48 H (R) GS GS Ernst Reuter Barsinghausen 50 H (R) GS GS Saturnring Garbsen 50 H (R) GS GS Seelze-Regenbogen Seelze 100 H (R) GS GS Wilhelm Stedler Barsinghausen 50 H (R) GHRS GHRS Brinker Schule Langenhagen 50 H (R) GHS GHS Burgdorf Burgdorf 50 H (R) HS HS Heinrich Heller Isernhagen 50 H (R) HS HS N.- Kopernikus Garbsen 180 H (R) HS HS Geschw. Scholl Seelze 175 H (R) HS HS G. Elser Garbsen 50 H (R) HS HS Lehrte Lehrte 75 H (R) HS HS Konrad Adenauer Wedemark 50 H (R) HS HS G. Hauptmann Springe 75 H (R) HS HS Uetze Uetze 50 H (R) HRS HRS Leine Schule Neustadt 100 H (R) HRS HRS Otto Hahn Wunstorf 100 H (R) RS RS Lehrte Lehrte 75 H (R) RS RS Wedemark Wedemark 75 H (R) RS RS Burgdorf Burgdorf 100 H (R) RS RS Humboldt Seelze 100 H (R) RS RS Caroline Herschel Garbsen 120 H (R) OBS OBS Lisa Tetzner Barsinghausen 250 H (R) OBS OBS Gehrden Gehrden 100 H (R) OBS OBS Laatzen Laatzen 75 H (R) OBS OBS Burgwedel Burgwedel 75 H (R) GY GY Hannah Arendt Barsinghausen 100 H (R) GY GY Joahnnes Kepler Garbsen 100 H (R) KGS KGS Albert Einstein Laatzen 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 14 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE H (R) KGS KGS Carl Fried. Gauß Hemmingen 100 H (R) KGS KGS Neustadt Neustadt 323 H (R) KGS KGS Sehnde Sehnde 100 H (R) KGS KGS Barsinghausen Barsinghausen 100 H (R) KGS KGS Ronnenberg Ronnenberg 100 H (R) KGS KGS Ernst Reuter Pattensen 125 H (R) KGS KGS Wennigsen Wennigsen 100 H (R) IGS IGS Garbsen Garbsen 368 H (R) IGS IGS Langenhagen Langenhagen 330 H (R) IGS IGS Lehrte Lehrte 100 H (R) IGS IGS Wedemark Wedemark 100 H (R) IGS IGS Langenhagen Süd Langenhagen 100 H (R) IGS IGS Burgdorf Burgdorf 50 H (R) IGS IGS Springe Springe 100 H (R) IGS IGS Uetze Uetze 100 HI GS GS Kastanienhof Sarstedt 50 HI GS GS Regenbogenschule Sarstedt 50 HI GS GS Didrik Pining Schule Hildesheim 100 HI GS GS Drispenstedt Hildesheim 125 HI HS HS Schulr. Habermalz Alfeld 75 HI HS HS Geschw. Scholl Hildesheim 100 HI RS RS Carl Bentscheidt Alfeld 75 HI RS RS Himmelsthür Hildesheim 75 HI OBS OBS R. von Weizsäcker Schellerten 100 HI OBS OBS Lamspringe Lamspringe 205 HI OBS OBS Schiller Sarstedt 175 HI OBS OBS Molitoris Harsum 175 HI OBS OBS Söhlde Söhlde 100 HI OBS OBS Bockenem Bockenem 175 HI OBS OBS Marienbergschule Nordstemmen 150 HI OBS OBS Elze Elze 50 HI GY GY Goethe Hildesheim 100 HI KGS KGS Gronau Gronau 100 HI IGS IGS Robert Bosch Hildesheim 200 HI IGS IGS Bad Salzdetfurth Bad Salzdetfurth 100 HI IGS IGS Oskar Schindler Hildesheim 100 HOL GS GS Hagentorschule Stadtoldendorf 100 HOL HS HS Holzminden Holzminden 150 HOL HRS HRS Eschershausen Eschershausen 150 HOL OBS OBS Bevern Bevern 75 HOL OBS OBS Delligsen Delligsen 200 HOL OBS OBS Bodenwerder Bodenwerder 150 HOL OBS OBS Stadtoldendorf Stadtoldendorf 75 NI GHS GHS Nordertor Nienburg 60 NI GS GS Alpheide Nienburg 40 NI GS GS St. Laurentius Liebenau 100 NI GS GS Friedrich Ebert Nienburg 50 NI HS HS Liebenau Liebenau 50 NI OBS OBS Nienburg Nienburg 175 NI OBS OBS Marklohe Marklohe 75 NI OBS OBS Hoya Hoya 100 NI OBS OBS Mittelweser Stolzenau 75 NI GOBS GOBS Heemsen Heemsen 50 NI OBS OBS Steimbke Steimbke 75 NI OBS OBS Loccum Rehburg-Loccum 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 15 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE NI OBS OBS Uchte Uchte 75 NI IGS IGS Nienburg Nienburg 100 SHG GS GS Rinteln Nord Rinteln 50 SHG GS GS Rinteln Süd Rinteln 50 SHG GS GS Am Harrl, Bückeburg Bückeburg 75 SHG GS GS Heeßen Heeßen 25 SHG OBS OBS Rinteln Rinteln 100 SHG OBS OBS Bückeburg Bückeburg 100 SHG OBS OBS Lindhorst Lindhorst 100 SHG OBS OBS am Schloßpark Stadthagen 100 SHG GY GY Wilhelm Busch Stadthagen 100 SHG IGS IGS Rinteln Rinteln 200 SHG IGS IGS Helpsen Helpsen 100 SHG IGS IGS Obernkirchen Obernkirchen 100 SHG IGS IGS Schaumburg Stadthagen 100 SHG IGS IGS Rodenberg Rodenberg 100 CE GS GS Bruchhagen Celle 100 CE GS GS Eicklingen Eicklingen 100 CE OBS OBS Hermannsburg Hermannsburg 150 CE OBS OBS Lachendorf Lachendorf 100 CE OBS OBS Wathlingen Wathlingen 100 CE OBS OBS Winsen/Aller Winsen (Aller) 150 CE OBS OBS Bergen Bergen 75 CE OBS OBS Eicklingen Eicklingen 75 CE OBS OBS Celle I Celle 150 CE OBS OBS Celle II Celle 200 CE OBS OBS Westercelle Celle 100 CE IGS IGS Celle Celle 100 CUX GS GS Ritzebüttel Cuxhaven 100 CUX GS GHS Süderwisch Cuxhaven 100 CUX HS HS Bleickenschule Cuxhaven 100 CUX GHS GHS Süderwisch Cuxhaven 100 CUX GHS GHS Altenbruch Cuxhaven 75 CUX HRS HRS Hemmoor Hemmoor 50 CUX HS HS Otterndorf Otterndorf 50 CUX HRS HRS Loxstedt Loxstedt 100 CUX HRS HRS Hermann Allmers Hagen 75 CUX RS RS Altenwalde Cuxhaven 75 CUX RS RS Cuxhaven Cuxhaven 75 CUX RS RS Joh. Heinrich Voss Otterndorf 75 CUX OBS OBS Langen Langen 75 CUX OBS OBS Beverstedt Beverstedt 75 CUX OBS OBS Dorum Wurster Nordseeküste 75 CUX OBS OBS Schiffdorf Schiffdorf 50 CUX OBS OBS Cadenberge Cadenberge 75 CUX OBS OBS Lamstedt Lamstedt 75 CUX OBS OBS Bad Bederkesa Bad Bederkesa 75 WL Gs GS Alte Stadtschule Winsen/L. 100 WL GS GS Stove-Drennhausen Drage 100 WL HS HS Neu Wulmstorf Neu Wulmstorf 125 WL GHS GHS Meckelfeld Seevetal 50 WL HS HS Tostedt Tostedt 50 WL GOBS GOBS Buchholz Buchholz 100 WL OBS OBS Hanstedt Hanstedt 75 WL OBS OBS Hollenstedt Hollenstedt 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 16 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE WL OBS OBS Rosengarten Rosengarten 75 WL OBS OBS Salzhausen Salzhausen 75 WL GOBS GOBS Winsen/Luhe Winsen/L. 100 WL OBS OBS Marschacht Marschacht 75 WL OBS OBS Stelle Stelle 75 WL OBS OBS Meckelfeld Seevetal 75 WL OBS OBS Jesteburg Jesteburg 75 WL IGS IGS Buchholz Buchholz 100 WL IGS IGS Seevetal Seevetal 100 WL IGS IGS Winsen Winsen 100 WL FöS FöS-LE Birkenschule Buchholz 50 DAN GS GS Dannenberg Dannenberg 75 DAN GS GS Hitzacker Hitzacker 25 DAN GS GS Clenze Clenze 100 DAN HRS HRS Bernhard Varenius Hitzacker 50 DAN GOBS GOBS Gartow Gartow 75 DAN OBS OBS Lüchow Lüchow (Wendland) 75 DAN OBS OBS Nicolas-Born Dannenberg 75 DAN KGS KGS Drawehn Clenze 100 LG GS GS Adendorf Adendorf 100 LG GS GS Igelschule, Lüneburg 100 LG GS GS Anne Frank Lüneburg 100 LG HS HS Bleckede Bleckede 150 LG RS RS Bleckede Bleckede 75 LG OBS OBS Hugo F. Hartmann Bardowick 75 LG OBS OBS Dahlenburg Dahlenburg 75 LG OBS OBS am Kreideberg Lüneburg 150 LG OBS OBS Hanseschule Oedeme Lüneburg 100 LG OBS OBS Adendorf Adendorf 75 LG OBS OBS Scharnebeck Scharnebeck 100 LG OBS OBS Neuhaus Amt Neuhaus 50 LG OBS OBS am Wasserturm Lüneburg 100 LG IGS IGS Lüneburg Lüneburg 100 LG IGS IGS Embsen Embsen 100 OHZ GS GS Buschhausen Osterholz-Scharmb. 100 OHZ GS GS Ritterhude Ritterhude 100 OHZ HRS HRS Moormannskamp Ritterhude 100 OHZ OBS OBS Lernhaus im Campus Osterholz-Scharmb. 100 OHZ Kgs KGS am Wällenberg Hambergen 100 OHZ KGS KGS Waldschule Schwanewede 100 OHZ IGS IGS Lilienthal Lilienthal 100 OHZ IGS IGS Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmb. 100 ROW GS GS Kastanienschule Visselhövede 75 ROW GS GS Hemslingen Hemslingen 25 ROW GS GS Stadtschule Rotenburg 75 ROW GS GS Kantor-Helmke-Schule Rotenburg 25 ROW HS HS Bremervörde Bremervörde 75 ROW HS HS Theodor Heuss Rotenburg (Wümme) 150 ROW RS RS Rotenburg Rotenburg 75 ROW GOBS GOBS Oerel Oerel 75 ROW OBS OBS Selsingen Selsingen 75 ROW OBS OBS Bothel Bothel 75 ROW OBS OBS Zeven Zeven 100 ROW OBS OBS Beekeschule Scheeßel 75 ROW OBS OBS Sottrum Sottrum 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 17 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE ROW OBS OBS Visselhövede Visselhövede 75 ROW OBS OBS Gnarrenburg Gnarrenburg 75 ROW OBS OBS Lauenbrück Lauenbrück 75 ROW KGS KGS Sittensen Sittensen 100 ROW KGS KGS Tarmstedt Tarmstedt 100 ROW IGS IGS Rotenburg Rotenburg 100 ROW IGS IGS Zeven Zeven 50 HK GS GS Hermann-Löns-Schule Bad Fallingbostel 100 HK GOBS GOBS Bispingen Bispingen 100 HK HS HS Munster Munster 50 HK RS RS Munster Munster 75 HK GOBS GOBS Londyschule Rethem (Aller) 75 HK OBS OBS Walsrode Walsrode 150 HK GOBS GOBS Bispingen Bispingen 75 HK GOBS GOBS Neuenkirchen Neuenkirchen 150 HK OBS OBS Bomlitz Bomlitz 75 HK OBS OBS Soltau Soltau 100 HK OBS OBS Hodenhagen Hodenhagen 100 HK OBS OBS Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel 75 HK KGS KGS Wilhelm Röpke Schwarmstedt 200 HK KGS KGS Schneverdingen Schneverdingen 100 STD GS GS Altkloster Buxtehude 100 STD GS GS Montessori Stade 150 STD HS HS Thuner Straße Stade 75 STD HS HS Süd Buxtehude Buxtehude 50 STD GOBS GOBS Freiburg Freiburg 75 STD GOBS GOBS Oldendorf Oldendorf 75 STD OBS OBS Steinkirchen Steinkirchen 100 STD OBS OBS Fredenbeck Fredenbeck 75 STD OBS OBS Horneburg Horneburg 75 STD OBS OBS Ahlerstedt Ahlerstedt 75 STD OBS OBS Harsefeld Harsefeld 75 STD OBS OBS Himmelpforten Himmelpforten 75 STD OBS OBS Apensen Apensen 75 STD OBS OBS Jork Jork 175 STD KGS KGS Elbmarschen Drochtersen 100 STD IGS IGS Buxtehude Buxtehude 100 STD IGS IGS Stade Stade 75 UE GS GS Lucas-Backmeister- Schule Uelzen 100 UE GS GS Sternschule Uelzen 100 UE OBS OBS Rosche Rosche 75 UE OBS OBS Suderburg Suderburg 100 UE OBS OBS Ebstorf Ebstorf 75 UE OBS OBS Bad Bodenteich Bad Bodenteich 145 UE OBS OBS Uelzen Uelzen 150 UE KGS KGS Fritz Reuter Bad Bevensen 100 VER GS GS Nicolaischule Verden 75 VER GS GS Am Sachsenhain Verden 25 VER GS GS Posthausen Posthausen 100 VER GS GS Astrid Lindgren Achim 100 VER HS HS Achim Achim 75 VER HS HS Klaus Stoertebeker Verden 75 VER RS RS Achim Achim 50 VER RS RS Verden Verden 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 18 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE VER OBS OBS Kirchlinteln Kirchlinteln 75 VER OBS OBS Dörverden Dörverden 75 VER OBS OBS am Goldbach Langwedel 75 VER OBS OBS Ottersberg Ottersberg 75 VER OBS OBS Thedinghausen Thedinghausen 100 VER IGS IGS Oyten Oyten 100 DEL GS GS Astrid-Lindgren Delmenhorst 100 DEL GS GS Knister Delmenhorst 100 DEL HS HS Delmenhorst West Delmenhorst 150 DEL RS RS West Delmenhorst Delmenhorst 75 DEL OBS OBS Wilh.v.d.Heyde Delmenhorst 100 DEL OBS OBS Süd Delmenhorst 100 DEL GY GY a.d. Wilhelmstraße Delmenhorst 50 DEL IGS IGS Delmenhorst Delmenhorst 96 EMD GS GS Grüner Weg Emden 50 EMD GS GS Herrentor Emden 50 EMD GS GS Cirksena Emden 50 EMD GS GS Westerburg Emden 50 EMD GOBS GOBS Wybelsum Emden 75 EMD OBS OBS Borssum Emden 75 EMD OBS OBS Am Herrentor Emden 75 EMD IGS IGS Emden Emden 100 OL (S) GS GS Krusenbusch Oldenburg 100 OL (S) GS GS Kreyenbrück Oldenburg 50 OL (S) GS GS Bloherfelde Oldenburg 50 OL (S) GS GS Nadhorst Oldenburg 50 OL (S) GS GS Donnerschwee Oldenburg 50 OL (S) GS GS Ohmstede Oldenburg 50 OL (S) OBS OBS Ofenerdiek Oldenburg 75 OL (S) OBS OBS Alexanderstraße Oldenburg 100 OL (S) OBS OBS Osternburg Oldenburg 100 OL (S) OBS OBS Eversten Oldenburg 75 OL (S) GY GY Eversten Oldenburg 50 OL (S) IGS IGS Kreyenbrück Oldenburg 100 OL (S) IGS IGS Helene Lange Oldenburg 200 OL (S) IGS IGS Flötenteich Oldenburg 100 OS (S) GS GS Heiligenweg Osnabrück 100 OS (S) GS GS Eversburg Osnabrück 50 OS (S) GS GS in der Dodesheide Osnabrück 50 OS (S) GS GS Rosenplatzschule Osnabrück 50 OS (S) GS GS Diesterweg Osnabrück 100 OS (S) GS GS Johannisschule Osnabrück 75 OS (S) HS HS Felix Nussbaum Osnabrück 75 OS (S) HS HS Innenstadt Osnabrück 75 OS (S) RS RS Bertha-von-Suttner Osnabrück 75 OS (S) RS RS Wittekind Osnabrück 100 OS (S) IGS IGS Osnabrück Osnabrück 150 OS (S) KGS KGS Schinkel Osnabrück 335 WHV GS GS Rheinstraße Wilhelmshaven 50 WHV GS GS Finkenburg Wilhelmshaven 50 WHV GS GS Petersstraße Wilhelmshaven 50 WHV GS GS Hafenschule Wilhelmshaven 50 WHV GS GS Rütersiel Wilhelmshaven 100 WHV OBS OBS Stadtmitte Wilhelmshaven 175 WHV OBS OBS Nord Wilhelmshaven 100 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 19 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE WHV IGS IGS Wilhelmshaven Wilhelmshaven 228 WST GS GS am Wiesengrund Bad Zwischenahn 100 WST GS GS Wahnbek Rastede 50 WST GS GS Feldbreite Rastede 50 WST GS GS Rostrup Rostrup 50 WST OBS OBS Bad Zwischenahn Bad Zwischenahn 100 WST GOBS GOBS Friedrichsfehn Edewecht 75 WST OBS OBS Augustfehn Apen 75 WST OBS OBS Wiefelstede Wiefelstede 100 WST OBS OBS Edewecht Edewecht 100 WST OBS OBS Robert-Dannemann Westerstede 175 WST KGS KGS Rastede Rastede 100 AUR GS GS Lamberti Aurich 50 AUR GS GS Finkenburg Aurich 50 AUR GS GS Im Spiet Norden 50 AUR GS GS Linteler Schule Norden 50 AUR HRS HRS Südbrookmerland Südbrookmerland 75 AUR HRS HRS Großheide Großheide 100 AUR HRS HRS Hinte Hinte 50 AUR RS RS Aurich Aurich 75 AUR RS RS Dornum Dornum 50 AUR OBS OBS Norden Norden 75 AUR KGS KGS Wiesmoor Wiesmoor 100 AUR KGS KGS Hage-Nord Hage 175 AUR KGS KGS Herm. Tempel Ihlow 100 AUR KGS KGS Norderney Norderney 75 AUR KGS KGS Großefehn Großefehn 100 AUR IGS IGS Pewsum Krummhörn 50 AUR IGS IGS Marienhafe Marienhafe 100 AUR IGS IGS Waldschule-Igels Aurich 100 AUR IGS IGS Aurich-West Aurich 400 CLP GS GS St. Augustinus (kath.) Cloppenburg 100 CLP GS GS Paul Gerhardt (ev.) Cloppenburg 50 CLP GS GS Sankt-Andreas (kath.) Cloppenburg 50 CLP HS HS Löningen Löningen 75 CLP HS HS Barßel Barßel 75 CLP HRS HRS Ramsloh Saterland 150 CLP RS RS Barßel Barßel 75 CLP RS RS Friesoythe Friesoythe 75 CLP RS RS St. Ludgeri Löningen 75 CLP OBS OBS Anne Frank Molbergen 100 CLP OBS OBS Bösel Bösel 100 CLP OBS OBS Johann-Comenius Cloppenburg 175 CLP OBS OBS Cappeln Cappeln 50 CLP OBS OBS Essen Essen 75 CLP OBS OBS Altenoythe Friesoythe 100 CLP GOBS GOBS Lindern Lindern 75 CLP OBS OBS Garrel Garrel 150 CLP OBS OBS Emstek Emstek 75 CLP OBS OBS Lastrup Lastrup 75 CLP OBS OBS Pingel-Anton Cloppenburg 100 CLP IGS IGS Barßel Barßel 100 EL GS GS Werlte Werlte 100 EL GS GS Michael Papenburg 50 EL GS GS Kirchschule Papenburg 50 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 20 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE EL GS GS Johannes Lingen 50 EL GS GS Paul Gerhardt Lingen 50 EL GS GS Bernhardschule Sögel 50 EL HRS HRS Friedensschule Lingen 275 EL HS HS Emsbüren Emsbüren 100 EL RS RS Liudger Emsbüren 75 EL OBS OBS Dörpen Dörpen 100 EL OBS OBS Esterwegen Esterwegen 75 EL GOBS GOBS Lathen Lathen 100 EL GOBS GOBS Lorup Lorup 125 EL GOBS GOBS Börgermoor Surwold 75 EL OBS OBS Werlte Werlte 100 EL GOBS GOBS Max. Rütenbrock Haren 100 EL OBS OBS Hasetal Herzlake 150 EL OBS OBS Twist Twist 100 EL OBS OBS Geschwister Scholl Geeste 150 EL OBS OBS Haren Haren 75 EL OBS OBS Haselünne Haselünne 100 EL OBS OBS Anne Frank Meppen 75 EL OBS OBS Kardinal von Galen Meppen 148 EL OBS OBS Papenburg Papenburg 175 EL GOBS GOBS Rhede Rhede 50 EL OBS OBS Lengerich Lengerich 200 EL OBS OBS Salzbergen Salzbergen 100 EL OBS OBS Spelle Spelle 200 EL OBS OBS Franziskus-Demann Freren 150 EL OBS OBS Aschendorf Aschendorf 75 EL OBS OBS Sögel Sögel 100 EL IGS IGS Lingen Lingen 100 FRI GS GS Bockhorn Bockhorn 50 FRI GS GS Zetel Zetel 50 FRI GS GS am Schloßplatz Varel 50 FRI GS GS Osterstraße Varel 50 FRI HRS HRS Zetel Zetel 75 FRI OBS OBS Bockhorn Bockhorn 150 FRI OBS OBS Hohenkirchen Wangerland 100 FRI OBS OBS Elisa-Kauffeld Jever 100 FRI OBS OBS Sande Sande 100 FRI OBS OBS Obenstrohe Varel 100 FRI OBS OBS Varel Varel 100 FRI IGS IGS Friesland Schrotens 100 FRI IGS IGS Zetel Zetel 100 NOH GS GS Uelsen Uelsen 50 NOH GS GS Neuenhaus Neuenhaus 50 NOH GS GS Waldschule Nordhorn 100 NOH GS GS Bad Bentheim Bad Bentheim 50 NOH GHS GHS Gildehaus Bad Bentheim 75 NOH HRS HRS Neuenhaus Neuenhaus 100 NOH HS HS Emlichheim Emlichheim 50 NOH RS RS Bad Bentheim Bad Bentheim 75 NOH RS RS Emlichheim Emlichheim 75 NOH HRS OBS Schulzentrum Lohne Wietmarschen 75 NOH OBS OBS Freiherr-vom-Stein Nordhorn 150 NOH OBS OBS Uelsen Uelsen 100 NOH OBS OBS Deegfeld Nordhorn 150 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 21 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE NOH OBS OBS Schüttorf Schüttorf 100 NOH OBS OBS Ludwig-Povel Nordhorn 75 LER GS GS Hoheellernschule, Leer 100 LER GS GS Weener Weener 100 LER GS GS Bunde Bunde 25 LER HS HS Erich-Kästner Rhauderfehn 75 LER HRS HRS Carl Goerdeler Jemgum 75 LER HS HS Gutenbergschule Leer 75 LER HRS HRS Collhusen Westoverledingen 100 LER HRS HRS Ostrhauderfehn Ostrhauderfehn 75 LER RS RS Friesenschule Leer 75 LER RS RS Möörkenschule Leer 75 LER OBS OBS Inselschule Borkum Borkum 50 LER OBS OBS Bunde Bunde 75 LER OBS OBS Kloster Barthe Hesel 100 LER OBS OBS Weener Weener 100 LER OBS OBS Uplengen Uplengen 75 LER IGS IGS Moormerland Moormerland 100 OL (L) GS GS Ahlhorn Großkneten 50 OL (L) GS GS Wallschule Wildeshausen 50 OL (L) GS GS Dürerstraße Ganderkesee 50 OL (L) GS GS Bookholzberg Ganderkesee 50 OL (L) GS GS Jägerstraße Hude 100 OL (L) HS HS Wildeshausen Wildeshausen 125 OL (L) RS RS Wildeshausen Wildeshausen 50 OL (L) OBS OBS Ganderkesee Ganderkesee 75 OL (L) OBS OBS Harpstedt Harpstedt 75 OL (L) OBS OBS an der Ellerbäke Ganderkesee 75 OL (L) OBS OBS Graf von Zeppelin Ahlhorn Großenkneten 100 OL (L) OBS OBS Hatten Hatten 100 OL (L) OBS OBS Hude Hude 150 OL (L) IGS IGS Wardenburg Wardenburg 100 OL (L) FöS FöS-LE am Habbrügger Ganderkesee 100 OS (L) GS GS Powe, Belm 50 OS (L) GS GS Belm Belm 50 OS (L) GS GS Dissen Dissen 100 OS (L) GHS GHS Süderbergschule Hilter 50 OS (L) HS HS Alexander Wallenhorst 150 OS (L) HS HS Bramsche Bramsche 75 OS (L) HS HS Sophie-Scholl Georgsmarienhütte 50 OS (L) HS HS Bad Iburg Bad Iburg 50 OS (L) HS HS Dissen Dissen 50 OS (L) RS RS Bad Iburg Bad Iburg 75 OS (L) RS RS Wallenhorst Wallenhorst 125 OS (L) RS RS Dissen Dissen 50 OS (L) RS RS Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte 50 OS (L) RS RS Bramsche Bramsche 75 OS (L) OBS OBS Hasbergen Hasbergen 150 OS (L) OBS OBS Bohmte Bohmte 100 OS (L) GHS GHS Wilhelm Busch Bohmte 75 OS (L) GOBS GOBS Buer Melle 75 OS (L) OBS OBS Ostercappeln Ostercappeln 100 OS (L) OBS OBS Glandorf Glandorf 75 OS (L) OBS OBS Belm Belm 175 OS (L) OBS OBS Bissendorf Bissendorf 75 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 22 LK Schulform Name Ort Beschäftigungsvolumen Gesamt in % einer VZE OS (L) OBS OBS Neuenkirchen Neuenkirchen 75 OS (L) OBS OBS Berge Berge 75 OS (L) OBS OBS Bersenbrück Bersenbrück 100 OS (L) OBS OBS Bad Laer Bad Laer 75 OS (L) OBS OBS Hilter Hilter 75 OS (L) OBS OBS Hagen Hagen 75 OS (L) OBS OBS Ankum Ankum 75 OS (L) OBS OBS Bad Essen Bad Essen 100 OS (L) OBS OBS Melle-Mitte Melle 75 OS (L) OBS OBS Artland Quakenbrück 100 OS (L) OBS OBS Melle-Neuenkirchen Melle 75 OS (L) IGS IGS Melle Melle 100 OS (L) IGS IGS Bramsche Bramsche 100 OS (L) IGS IGS Fürstenau Fürstenau 285 VEC GS GS Ketteler Lohne 50 VEC GS GS Kardinal van Galen Dinklage 50 VEC GS GS Langförden Vechta 50 VEC GS GS Liobaschule Vechta 50 VEC HS HS Damme Damme 50 VEC HS HS Stegemannschule Lohne 152 VEC OBS OBS Marienschule Goldenstedt 75 VEC OBS OBS Bakum Bakum 75 VEC OBS OBS Neuenkirchen Neuenkirchen-Vörden 75 VEC OBS OBS Don Bosco Steinfeld 75 VEC OBS OBS Geschwister Scholl Vechta 150 VEC OBS OBS Holdorf Holdorf 75 VEC OBS OBS Dinklage Dinklage 100 VEC OBS OBS Visbek Visbek 75 BRA GS GS Lemwerder Lemwerder 100 BRA GS GS Friedrich-August-Hütte Nordenham 50 BRA GS GS Süd Nordenham 50 BRA GS GS Einswarden Nordenham 100 BRA HRS HRS Brake Brake 75 BRA OBS OBS Lemwerder Lemwerder 120 BRA OBS OBS Rodenkirchen Stadland 75 BRA OBS OBS Berne Berne 150 BRA OBS OBS Jade Jade 75 BRA OBS OBS am Luisenhof Nordenham 150 BRA OBS OBS Elsfleth Elsfleth 75 BRA OBS OBS I Nordenham Nordenham 100 BRA IGS IGS Brake Brake 100 WTM GS GS Finkenburgschule Wittmund 50 WTM GS GS Nord Esens 50 WTM HS HS Herbert Jande Esens 75 WTM GHRS GHRS Langeoog Langeoog 50 WTM HRS HRS Altes Amt Friedeburg 175 WTM RS RS Carl Gittermann Esens 75 WTM OBS OBS Westerholt Westerholt 100 WTM KGS KGS A. von Humboldt Wittmund 100 Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 23 12. Welche Schulen verfügen derzeit über keine mit Landesmitteln finanzierte Stelle (bzw. keinen Stellenanteil) für Schulsozialarbeit? Bitte die Schulen nach Landkreisen und Schulformen sortiert einzeln aufführen. Es wird auf die Darstellung in Anlage 1 verwiesen. 13. Wie sollen 200 Vollzeitstellen für schulische Sozialarbeit (siehe zitierte Vereinbarung) für insgesamt fast 2 000 Schulen ausreichen (mehr als 1 700 Grundschulen und 257 Gymnasien)? Die Landesregierung wird bei der Zuweisung von Beschäftigungsmöglichkeiten für sozialpädagogische Fachkräfte ab 2019 vorrangig Grundschulen und Gymnasien berücksichtigen. Dabei werden in erster Linie Ganztagsschulen eine Zuweisung erhalten. 14. Wie will die Landesregierung ihren eigenen Anspruch erfüllen, Schulsozialarbeit als Landesaufgabe anzuerkennen, wenn ausschließlich Ganztagsschulen ausgestattet werden sollen? Die Landesregierung hat bisher vorranging, aber nicht ausschließlich Ganztagsschulen Beschäftigungsmöglichkeiten für sozialpädagogische Fachkräfte zugewiesen. Auf die Beantwortung der Fragen 6, 9 und 10 wird ergänzend verwiesen. Die Landesregierung beabsichtigt, im Rahmen der zukünftigen Haushaltsaufstellungen weitere Mittel für den Ausbau der sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung zur Verfügung zu stellen und darüber hinaus das Schulbudget für die Finanzierung sozialpädagogischer Fachkräfte weiter zu öffnen. 15. Welche Möglichkeiten haben derzeit Gymnasien, die Ganztagsschule sind, einen Schulsozialarbeiter zu beschäftigen und diese Stelle zu finanzieren? Ein Teil dieser Gymnasien hat bis 2003 eine Zuweisung für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen erhalten. Darüber hinaus können Gymnasien derzeit über die Zwei-Prozent-Regelung des Klassenbildungserlasses (RdErl. d. MK vom 07.07.2011, SVBl. 2011 S. 268 ff., zuletzt geändert mit RdErl. vom 16.07.2015, SVBl. 2015, S. 366) Mittel kapitalisieren und für sozialpädagogische Fachkräfte einsetzen. Die Anstellung der sozialpädagogischen Fachkräfte erfolgt über die NLSchB. 16. Welche Möglichkeiten haben derzeit Gymnasien, die kein Ganztagsangebot vorhalten, einen Schulsozialarbeiter zu beschäftigen und diese Stelle zu finanzieren? Diese Gymnasien können derzeit über die Zwei-Prozent-Regelung des bereits vorstehend in Bezug genommenen Klassenbildungserlasses Mittel kapitalisieren und für sozialpädagogische Fachkräfte einsetzen. Die Anstellung der sozialpädagogischen Fachkräfte erfolgt über die NLSchB. 17. Welche Möglichkeiten haben derzeit Grundschulen, die Ganztagsschule sind, einen Schulsozialarbeiter zu beschäftigen und diese Stelle zu finanzieren? Ein Teil dieser Grundschulen hat bis 2003 eine Zuweisung für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen sowie ein weiterer Teil der Grundschulen in 2015 eine Zuweisung für eine sozialpädagogische Fachkraft erhalten. Darüber hinaus können derzeit über die Zwei-Prozent -Regelung des Klassenbildungserlasses Mittel kapitalisiert und für sozialpädagogische Fachkräfte eingesetzt werden. Die Anstellung der sozialpädagogischen Fachkräfte erfolgt über die NLSchB. Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 24 18. Welche Möglichkeiten haben derzeit Grundschulen, die kein Ganztagsangebot vorhalten , einen Schulsozialarbeiter zu beschäftigen und diese Stelle zu finanzieren? Diese Grundschulen können derzeit über die Zwei-Prozent-Regelung des Klassenbildungserlasses Mittel kapitalisieren und für sozialpädagogische Fachkräfte einsetzen. Die Anstellung der sozialpädagogischen Fachkräfte erfolgt über die NLSchB. 19. Besteht seitens der Landesregierung die Absicht, in den kommenden Jahren alle öffentlichen Halbtagsschulen bedarfsgerecht mit sozialer Arbeit in schulischer Verantwortung auszustatten? Auf die Antwort zu Frage 14 wird verwiesen. 20. Ist die Landesregierung der Ansicht, dass an Halbtagsschulen kein Bedarf an schulischer Sozialarbeit besteht? Grundsätzlich sind Halbtagsschulen mit den gleichen sozialen Herausforderungen konfrontiert wie Ganztagsschulen. Allerdings bieten die Ganztagsschulen eine gute Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit sozialpädagogischen Angeboten und Maßnahmen verstärkt zu unterstützen. Die Landesregierung will hier einen Schwerpunkt setzen. 21. Wie begründet die Landesregierung die Bevorzugung der Ganztagsschulen gegenüber den Halbtagsschulen bei der Ausstattung mit schulischer Sozialarbeit? Auf die Antwort zu Frage 20 wird verwiesen. 22. Wie begründet die Landesregierung, dass die Gymnasien nicht wie alle anderen weiterführenden Schulformen des allgemeinbildenden Bereichs mit Schulsozialarbeit ausgestattet werden sollen? An einem Teil der Gymnasien werden schon langjährig pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen eingesetzt. Darüber hinaus wird durch die Öffnung des Schulbudgets zur Finanzierung sozialpädagogischer Fachkräfte für Schulen aller Schulformen auch den Gymnasien die Möglichkeit eröffnet, sozialpädagogische Fachkräfte anzustellen. 23. Nach welchen Kriterien wurden seit Anfang 2017 Stellen für Schulsozialarbeiter auf die berufsbildenden Schulen verteilt? Die neu eigestellten pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich in das Netzwerk „Region des Lernens (RdL)“ einbringen. Die Arbeit im Bereich „Integration jugendlicher Flüchtlinge in Beruf und Gesellschaft“ ist mit den RdL-Verantwortlichen abzustimmen. Von daher wurden die 47 Stellen grundsätzlich den Schulen zugeordnet, die auch RdL-Leitstelle sind. Aus regionalen Gründen wurde in vier Fällen von diesem Grundsatz abgewichen. 24. Welche berufsbildenden Schulen haben gegenüber dem Kultusministerium oder der Landesschulbehörde Interesse bekundet, eine Stelle für eine Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter zu erhalten, und haben dann keine Stelle erhalten? Den folgenden Schulen ist noch keine Stelle zugewiesen worden: 1. BBS I Delmenhorst, 2. BBS Lingen, 3. BBS Lohne I, Handelslehranstalt, 4. BBS Otto-Bennemann Braunschweig, Niedersächsischer Landtag – 17. Wahlperiode Drucksache 17/7996 25 5. BBS Bersenbrück, 6. BBS I Celle, 7. BBS III Oldenburg, 8. BBS Lingen, Technik und Gestaltung, 9. BBS Haste, 10. KBS Nordhorn. Solange diesen Schulen noch keine Sozialarbeiterstellen zugewiesen sind, haben sie die Möglichkeit , sich von den Schulen beraten zu lassen, die eine Stelle über die Region des Lernens erhalten haben. 25. Handelt es sich bei den Stellen für Berufsbildende Schulen um befristete oder um unbefristete Stellen? Bitte gegebenenfalls Anzahl der befristeten/unbefristeten Stellen und Dauer der Befristung angeben. Bei den in der Antwort zu Frage 23 genannten Stellen handelt es sich um für zwei Jahre befristete Stellen. Die 106 Stellen, die seit 1997 verteilt wurden, sind unbefristete Stellen. 26. Nach welchem Konzept sollen die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an Berufsbildenden Schulen tätig sein? Soll dabei das Konzept für die allgemeinbildenden Schulen zur Anwendung kommen, oder gibt es ein anderes Konzept, und was ist gegebenenfalls dessen Inhalt? Seit 2004 liegt ein Konzept für die berufsbildenden Schulen (Materialien zur Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen) vor. 27. Wird das Land die Finanzierung von Schulsozialarbeiterstellen übernehmen, wenn sich Kommunen aufgrund der vom Land selbst übernommenen Verantwortung für die schulische Sozialarbeit entscheiden, bislang kommunal finanzierte Stellen nicht weiterzufinanzieren ? Wie ist in diesem Zusammenhang der Satz in der Vereinbarung „Soweit Kommunen bisher mit eigenen Kräften vergleichbare Aufgaben wahrgenommen haben, kann dies zukünftig entfallen“ zu verstehen? Das Land weist den Schulen Beschäftigungsmöglichkeiten für sozialpädagogische Fachkräfte in eigener Verantwortung und nach eigenen Kriterien zu. Eine Übernahme von bisher kommunal finanzierten Beschäftigungsmöglichkeiten für schulische Sozialarbeit ist nicht vorgesehen. Die Aussage in der Vereinbarung ist so zu verstehen, dass die Kommunen selbstständig darüber entscheiden, ob sie ihr Engagement in der schulischen Sozialarbeit eigenständig weiterführen. ((AAususgegegebegeben an amm 09.05.2017) Anlage 1 zu Frage 12.: Grundlage: Öffentliche allgemein bildende Schulen zum Stichtag 15.09.2015 LK Name Ort BS GS Lamme Braunschweig BS GS Hohestieg Braunschweig BS GS Rheinring Braunschweig BS GS Gliesmarode Braunschweig BS GS am Schwarzen Berge Braunschweig BS GS Edith Stein (kath.) Braunschweig BS GS Gartenstadt Braunschweig BS GS Hinter der Masch (kath Braunschweig BS GS Ilmenaustraße Braunschweig BS GS Isoldestraße Braunschweig BS GS Schunteraue Braunschweig BS GS Lehndorf Braunschweig BS GS Broitzem Braunschweig BS GS Hondelage Braunschweig BS GS Timmerlah Braunschweig BS GS Völkenrode Braunschweig BS GS Volkmarode Braunschweig BS GS Rühme Braunschweig BS GS Bebelhof Braunschweig BS GS Bültenweg Braunschweig BS GS Bürgerstraße Braunschweig BS GS Comeniusstraße Braunschweig BS GS Heinrichstraße Braunschweig BS GS Mascheroder Holz Braunschweig BS GS Melverode Braunschweig BS GS Rautheim Braunschweig BS GS Stöckheim Braunschweig BS GS Veltenhof Braunschweig BS GS Waggum Braunschweig BS HS Heidberg Braunschweig BS GS St. Josef Braunschweig BS GS Lindenbergsiedlung Braunschweig BS GS Querum Braunschweig BS GS Wenden Braunschweig BS RS J.F.Kennedy Platz Braunschweig BS RS Georg Eckert Straße Braunschweig BS RS Maschstraße Braunschweig BS RS Sidonienstraße Braunschweig BS GY Neue Oberschule Braunschweig BS GY Ricarda Huch Braunschweig BS GY H.von Fallersleben Braunschweig BS GY Kleine Burg Braunschweig BS GY Lessing Braunschweig BS GY Martino Katharineum Braunschweig BS GY Wilhelm Braunschweig BS GY AGY Braunschweig Braunschweig BS Kolleg Braunschweig Braunschweig BS FöS-LE Kielhorn Braunschweig BS FöS-GB Oswald Berkhan Braunschweig BS FöS-KM Hans Würtz Braunschweig BS FöS-HÖ Braunschweig Braunschweig SZ GS Am Fredenberg Salzgitter SZ GS Kranichdamm Salzgitter SZ GS Lichtenberg Salzgitter SZ GS Ringelheim Salzgitter SZ GS Thiede Salzgitter SZ GS Altstadt Salzgitter SZ GS an der Wiesenstraße Salzgitter SZ GS Hallendorf Salzgitter SZ GS St. Michael Salzgitter SZ GS Steterburg Salzgitter SZ RS Gebhardshagen Salzgitter SZ GY am Fredenberg Salzgitter SZ GY Kranich Salzgitter SZ FöS-LE am Steinberg Salzgitter SZ FöS-LE Pestalozzi Salzgitter SZ FöS-GB Montessori Salzgitter-Lebenstedt WOB GS Leonardo da Vinci Wolfsburg WOB GS Fallersleben Wolfsburg WOB GS Heiligendorf Wolfsburg WOB GS Sülfeld Wolfsburg WOB GS Altstadt Vorsfelde Wolfsburg WOB GS Heidgarten Wolfsburg WOB GS Wendschott Wolfsburg WOB GS Eichendorff-Schule I Wolfsburg WOB GS Laagberg Wolfsburg WOB GS Alt-Wolfsburg Wolfsburg WOB GS Käferschule Wolfsburg WOB GS Ehmen Wolfsburg WOB GS Hasenwinkel Wolfsburg WOB GS Friedrich von Schiller Wolfsburg WOB GY Ratsgymnasium Wolfsburg WOB GY Theodor Heuss Wolfsburg WOB GY Albert Schweitzer Wolfsburg WOB Kolleg Wolfsburg Wolfsburg WOB GY Fallersleben Wolfsburg WOB FöS-LE Pestalozzi Wolfsburg WOB FöS-GB Peter Pan Wolfsburg GF GS Rötgesbüttel Rötgesbüttel GF GS Isenbüttel Isenbüttel GF GS Wasbüttel Wasbüttel GF GS Parsau Parsau GF GS Calberlah Calberlah GF GS Hillerse Hillerse GF GS Ehra-Lessien Ehra-Lessien GF GS Michael Ende Gifhorn GF GS Jembke Jembke GF GS Weyhausen Weyhausen GF GS Mühlenberg Osloß GF GS Isetal Gifhorn GF GS Ribbesbüttel Ribbesbüttel GF GS M. und R. Rettich Vordorf GF GS Sprakensehl Sprakensehl GF GS Waldschl. Tülau-Voitze Tülau GF GS Schwülper Schwülper GF GS Radenbeck Wittingen GF GS Adenbüttel Adenbüttel GF GS Brome Brome GF GS Brome Brome GF GS Wilhelm Busch Gifhorn GF GS Albert Schweitzer Gifhorn GF GS Astrid Lindgren Gifhorn GF GS Regenbogenschule Groß Oesingen GF GS Leiferde Leiferde GF GS am Zellberg Meine GF GS Meinersen Meinersen GF GS Aller Oker Müden GF GS Kunterbunt Steinhorst GF GS Wahrenholz Wahrenholz GF GS Knesebeck Wittingen GF GS Rühen Rühen GF GS Hermann Löns Sassenburg GF GS Findorff Sassenburg GF GS Sassenburg Sassenburg GF RS Dietrich Bonhoeffer Gifhorn GF GY Sibylla Merian Meinersen GF GY Otto Hahn Gifhorn GF GY Europaschule Humboldt Gifhorn GF GY Hankensbüttel Hankensbüttel GF FöS-LE Hermann Löns Wittingen GÖ GS Gieboldehausen Gieboldehausen GÖ GS Bovenden Bovenden GÖ GS Eibenwaldschule Bovenden GÖ GS Lenglern Bovenden GÖ GS Wilhelm Busch Ebergötzen GÖ GS Friedland Friedland GÖ GS Heinrich Grupe Rosdorf GÖ GS Dramfeld Rosdorf GÖ GS H.-C. Burckhardt Adelebsen GÖ GS Dransfeld Dransfeld GÖ GS St. Elisabeth (kath) Duderstadt GÖ GS Gerblingerode Duderstadt GÖ GS Hilkerode Duderstadt GÖ GS Langenhagen Duderstadt GÖ GS Mingerode Duderstadt GÖ GS Tiftlingerode Duderstadt GÖ GS Bremke Gleichen GÖ GS Diemarden Gleichen GÖ GS Groß Lengden Gleichen GÖ GS Gartetal Gleichen GÖ GS Krebeck/Bodensee Krebeck GÖ GS Brüder Grimm Münden Hann Münden GÖ GS Hermannshagen Hann Münden GÖ GS Königshof Hann Münden GÖ GS Hedemünden Hann Münden GÖ GS Hemeln Hann Münden GÖ GS Obernfeld Obernfeld GÖ GS Johann Joachim Quantz Scheden GÖ GS Hermann Gmeiner Staufenberg GÖ GS Uschlag Staufenberg GÖ GS Albani Göttingen GÖ GS Bonifatiusschule I (kath) Göttingen GÖ GS Brüder Grimm Göttingen GÖ GS Godehard (kath.) Göttingen GÖ GS Herman Nohl Göttingen GÖ GS Hölty Göttingen GÖ GS Lohberg Göttingen GÖ GS Adolf Reichwein Göttingen GÖ GS Wilhelm Busch Göttingen GÖ GS Erich Kästner Göttingen GÖ GS Herberhausen Göttingen GÖ GS Janusz Korczak Göttingen GÖ GS Wilhelm Henneberg Göttingen GÖ GS Hainbundschule Göttingen GÖ GS Elliehausen Göttingen GÖ GS Mittelberg Göttingen GÖ GS Waake Waake GÖ GS Bilshausen Bilshausen GÖ GS Gimte Hann Münden GÖ GS Rhumspringe Rhumspringe GÖ GS Janosch Seulingen GÖ GS Hagenberg Göttingen GÖ GS Leineberg Göttingen GÖ GS Plesse Reyershausen Bovenden GÖ GS Groß Schneen Friedland GÖ GS Janusz Korczak Duderstadt GÖ GS Nesselröden Duderstadt GÖ RS Werra Hann Münden GÖ RS Münden Hann Münden GÖ GY Eichsfeld Duderstadt GÖ GY Grotefend Hann Münden GÖ GY Felix Klein Göttingen GÖ GY Hainberg Göttingen GÖ GY Theodor Heuss Göttingen GÖ GY AGY Göttingen Göttingen GÖ FöS-LE Pestalozzi Duderstadt GÖ FöS-LE im Auefeld Hann Münden GÖ FöS-KM Heinrich Böll Göttingen GÖ FöS-GB am Tannenberg Göttingen GÖ FöS-LE Martin Luther King Göttingen GS GS Am Schildberg Seesen GS GS Langelsheim Langelsheim GS GS Kurt Klay Lutter GS GS Rhüden Seesen GS GS Jahnstraße Seesen GS GS Münchehof Seesen GS GS Vienenburg Goslar GS GS Immenrode Goslar GS GS Wiedelah Goslar GS GS Hohegeiß Braunlage GS GS Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld GS GS Clausthal Clausthal-Zellerfeld GS GS Schiller Goslar GS GS Worthschule (kath.) Goslar GS GS Hahndorf Goslar GS GS Jerstedt Goslar GS GS Glückauf Braunlage Ot. St.Andreasberg GS GS Wildemann Wildemann GS GS Gerhart Hauptmann Bad Harzburg GS GS Harlingerode Bad Harzburg GS GS Bündheim Bad Harzburg GS GS Wolfshagen im Harz Langelsheim GS GS Othfresen Liebenburg GS GS Sudmerberg Goslar GS GS Liebenburg Liebenburg GS GS Wurmberg Braunlage GS GY Jacobson Seesen GS GY Oberharz Braunlage Braunlage GS GY Robert Koch Clausthal-Zellerfeld GS GY Christian von Dohm Goslar GS GY Ratsgymnasium Goslar GS GY IGY Bad Harzburg Bad Harzburg GS GY Werner von Siemens Bad Harzburg GS FöS-LE Sehusa Seesen GS FöS-GB am Harly Goslar-Vienenburg GS FöS-LE Pestalozzi Goslar GS FöS-LE Eichenberg Bad Harzburg HE GS Lehre Lehre HE GS Marienkäfer Bahrdorf HE GS Danndorf Danndorf HE GS Grasleben Grasleben HE GS Am See Groß Twülpstedt HE GS Lessingstraße Helmstedt HE GS Ludgerischule (kath.) Helmstedt HE GS Ostendorf Helmstedt HE GS Heeseberg Jerxheim HE GS Süpplingen Süpplingen HE GS Offleben Büddenstedt HE GS Schöningen Schöningen HE GS Schunterschule Lehre HE GY Julianum Helmstedt HE GY am Bötschenberg Helmstedt HE FöS-LE Wichernschule Helmstedt HE FöS-GB Rudolf Dießel Königslutter NOM GS Löwenzahn Moringen NOM GS Johann Wolf Nörten-Hardenberg NOM GS im Kirchtal Northeim NOM GS Kardinal Bertram (kath Northeim NOM GS Astrid Lindgren Northeim NOM GS Höckelheim Northeim NOM GS Schönhagen/Sohlingen Uslar NOM GS Schoningen Uslar NOM GS Uslar Uslar NOM GS Uslar Uslar NOM GS Volpriehausen Uslar NOM GS Burgberg Katlenburg-Lindau NOM GS Dassel Dassel NOM GS Dassel Dassel NOM GS Markoldendorf Dassel NOM GS Salzderhelden/Vogelb. Einbeck NOM GS Pestalozzi Einbeck NOM GS am Teichenweg Einbeck NOM GS Wenzen Einbeck-Wenzen NOM GS Echte Kalefeld NOM GS Bad Gandersheim Bad Gandersheim NOM GS Hardegsen Hardegsen NOM GS Drüber I Einbeck NOM GS Düderode Kalefeld NOM HS Wilhelm-Bendow Einbeck NOM RS Northeim Northeim NOM RS Löns Einbeck NOM GY Corvinianum Northeim NOM GY Uslar Uslar NOM GY Goethe Einbeck NOM GY Roswitha Bad Gandersheim NOM FöS-GB Weper Hardegsen NOM FöS-LE Erich Kästner Northeim NOM FöS-LE Albert Schweitzer Uslar NOM FöS-LE Osterberg Bad Gandersheim OHA GS im Borntal Bad Grund OHA GS an der Sieber Hattorf OHA GS Nicolai Herzberg OHA GS am Rotenberg Herzberg OHA GS Einhorn Herzberg OHA GS Mahnteschule Herzberg OHA GS Hörden Hörden OHA GS Bad Lauterberg Bad Lauterberg OHA GS Barbis Bad Lauterberg OHA GS Röddenberg Osterode OHA GS Bad Sachsa Bad Sachsa OHA GS Walkenried Walkenried OHA GS im Teufelstal Bad Grund OHA GS Drei Linden Osterode OHA GS Förste Osterode OHA GS Lasfelde Osterode OHA GS Wulften Wulften OHA GY Ernst Moritz Arndt Herzberg OHA GY Tilman-Riemenschneider Osterode am Harz OHA FöS-LE Wartberg Osterode PE GS Lengede Lengede PE GS Abbensen Edemissen PE GS Plockhorst Edemissen PE GS Wipshausen Edemissen PE GS in der Südstadt Peine PE GS Schmedenstedt/Woltorf Peine PE GS Wedtlenstedt Vechelde PE GS Essinghausen Peine PE GS Heinrich Kielhorn Vechelde PE GS Bortfeld Wendeburg PE GS Edemissen Edemissen PE GS um die Linde Hohenhameln PE GS Gadenstedt Ilsede PE GS Groß Lafferde Ilsede PE GS Broistedt Lengede PE GS Woltwiesche Lengede PE GS Dungelbeck Peine PE GS Fröbel Peine PE GS Rosenthal Schwicheldt Peine PE GS Stederdorf Peine PE GS Albert Schweitzer Vechelde PE GS Vöhrum Peine PE GS Wendeburg Wendeburg PE GY Julius Spiegelberg Vechelde PE GY Groß Ilsede Ilsede PE GY Ratsgymnasium Peine PE FöS-ES Ilsede Ilsede PE FöS-GB Astrid Lindgren Ilsede PE FöS-LE Janusz-Korczak Ilsede PE FöS-LE Pestalozzi Peine WF GS Sickte Sickte WF GS Sehlde Sehlde WF GS Börßum Börßum WF GS Hohenassel Burgdorf WF GS Cramme Cramme WF GS Dettum Dettum WF GS Denkte Denkte WF GS Clemens-Sch. Hornburg Hornburg WF GS Kissenbrück Kissenbrück WF GS Winnigstedt Winnigstedt WF GS Fümmelse Wolfenbüttel WF GS Groß Stöckheim Wolfenbüttel WF GS Schandelah Cremlingen WF GS Erich Kästner Cremlingen WF GS Elbe Elbe WF GS Salzdahlum Wolfenbüttel WF GS Halchter Wolfenbüttel WF GS Harztorwall (kath.) Wolfenbüttel WF GS Wilhelm-Busch Wolfenbüttel WF GS Destedt Cremlingen WF RS Lessing Wolfenbüttel WF GY Große Schule Wolfenbüttel WF GY im Schloß Wolfenbüttel WF GY Theodor Heuss Wolfenbüttel WF FöS-LE am Teichgarten Wolfenbüttel WF FöS-GB Peter Räuber Wolfenbüttel H(S) GS Tiefenriede Hannover H(S) GS Comenius Hannover H(S) GS Johanna-Friesen Hannover H(S) GS Glücksburger Weg Hannover H(S) GS Grimsehlweg Hannover H(S) GS Groß Buchholz.Kirchw. Hannover H(S) GS im Kleefelde Hannover H(S) GS In der Steinbreite Hannover H(S) GS Gebrüder-Körting Hannover H(S) GS Kard. Bertram (kath.) Hannover H(S) GS Kestnerstraße Hannover H(S) GS am Lindener Markt Hannover H(S) GS Entenfang Hannover H(S) GS Lüneburger Damm Hannover H(S) GS Mengendamm Hannover H(S) GS Otfried-Preußler Hannover H(S) GS Kleefeld Hannover H(S) GS Stammestraße Hannover H(S) GS Henning-von-Tresckow Hannover H(S) GS Wasserkampstraße Hannover H(S) GS Wendlandstraße Hannover H(S) GS Ahlem Hannover H(S) GS Salzmannstraße Hannover H(S) GS am Sandberge Hannover H(S) GS Mühlenweg Hannover H(S) GS Pestalozzi Hannover H(S) GS Pestalozzi Hannover H(S) GS Wettbergen Hannover H(S) GS Am Welfenplatz Hannover H(S) GS Kronsberg Hannover H(S) GS Rosa-Parks Hannover H(S) GS an der Uhlandstraße Hannover H(S) GS Bonifatius (kath.) Hannover H(S) GS Brüder Grimm Hannover H(S) GS Egestorf Hannover H(S) GS Fridtjof Nansen Hannover H(S) GS Hägewiesen Hannover H(S) GS auf dem Loh Hannover H(S) GS Kastanienhof Hannover H(S) GS H.v.Fallersleben Hannover H(S) GS Loccumer Straße Hannover H(S) GS Marienwerder Hannover H(S) GS Mühlenberg Hannover H(S) GS Heinrich-Wilhelm-Olber Hannover H(S) GS Friedrich Ebert Hannover H(S) GS Wilhelm Busch Hannover H(S) GS Kardinal Galen (kath.) Hannover H(S) GS Vinnhorst Hannover H(S) RS Lotte Kestner Hannover H(S) RS Dietrich Bonhoeffer Hannover H(S) RS Misburg Hannover H(S) RS Werner von Siemens Hannover H(S) RS Johannes Kepler Hannover H(S) GY Bismarckschule Hannover H(S) GY Leibnizschule Hannover H(S) GY Lutherschule Hannover H(S) GY Käthe Kollwitz Hannover H(S) GY Ricarda Huch Hannover H(S) GY Sophienschule Hannover H(S) GY Wilhelm Raabe Hannover H(S) GY Elsa Brändström Hannover H(S) GY Goetheschule Hannover H(S) GY Helene Lange Hannover H(S) GY Humboldt Hannover H(S) GY Kaiser Wilhelm u.Rat Hannover H(S) GY Tellkampf Hannover H(S) GY Schiller Hannover H(S) GY AGY Hannover Hannover H(S) Kolleg Hannover Hannover H(S) GY Kurt Schwitters Hannover H(S) FöS-LE Martin Luther King Hannover H(S) FöS-SR Albert Liebmann Hannover H(S) FöS-LE Maximilian Kolbe Hannover H(S) FöS-LE Albrecht-Dürer Hannover H(S) FöS-SE Franz-Mersi-Schule Hannover H(S) FöS-GB Wilhelm-Schade Hannover H(S) FöS-HÖ Hartwig-Claußen Hannover H(S) FöS-GB H.E.Stötzner Hannover H(S) FöS-ES auf der Bult Hannover H(S) FÖS-Blinde- Hannover Hannover DH GS Barnstorf Barnstorf DH GS Lahausen Weyhe DH GS Aschen Diepholz DH GS Sankt Hülfe Diepholz DH GS Eydelstedt Eydelstedt DH GS Siedenburg Mellinghausen DH GS Groß Lessen Sulingen DH GS Sulingen Sulingen DH GS Ströhen Wagenfeld DH GS Auburg Wagenfeld DH GS Bruchhausen Vilsen Bruchhausen-Vilsen DH GS Bramstedt Bassum DH GS Petermoor Bassum Bassum DH GS Schwarme Schwarme DH GS Leeste Weyhe DH GS Barrien Syke DH GS Astrid Lindgren Syke DH GS Heiligenloh Twistringen DH GS am Lindhof Syke DH GS Brinkum Stuhr DH GS Heiligenrode Stuhr DH GS Seckenhausen Stuhr DH GS Stuhr-Varrel Stuhr DH GS Moordeich Stuhr DH GS Kirchweyhe Weyhe DH GS Erichshof Weyhe DH GS Paul-Maar Weyhe DH GS Hindenburgstraße Diepholz DH GS Kirchdorf Kirchdorf DH GS Rehden Rehden DH GS Scholen Scholen DH GS Sudwalde Sudwalde DH GS Drebber Drebber DH GS Asendorf Asendorf DH RS Syke Syke DH GY Graf Friedrich Diepholz DH GY Sulingen Sulingen DH GY Syke Syke DH GY Bruchhausen Bruchhausen-Vilsen DH FöS-LE Dr.Kinghorst Diepholz DH FöS-LE Linden Sulingen DH FöS-LE Hache Syke DH FöS-LE i.d.Leester Heide Weyhe HM GS am Rosenbusch Hessisch Oldendorf HM GS Sonnental Hessisch Oldendorf HM GS Holzhausen Bad Pyrmont HM GS Hagen Bad Pyrmont HM GS Baarsen Bad Pyrmont HM GS Amelgatzen Emmerthal HM GS Papenschule Hameln HM GS Wangelist Hameln HM GS Sünteltal Hameln HM GS am Mainbach Hameln HM GS Hastenbeck Hameln HM GS Bad Münder Bad Münder HM GS Flegessen Bad Münder HM GS Salzhemmendorf Salzhemmendorf HM GS Fischbeck Hessisch Oldendorf HM GS Hemeringen Hessisch Oldendorf HM GS Aerzen Aerzen HM GS Groß Berkel Aerzen HM GS am Ith Coppenbrügge HM GS Bisperode Coppenbrügge HM GS im Saaletal Salzhemmendorf HM GS Börry Emmerthal HM GS Kirchohsen Emmerthal HM GS Basberg Hameln HM GS Klüt Hameln HM GS Niels-Stensen (kath.) Hameln HM GS Afferde Hameln HM GS Klein Berkel Hameln HM GS Tündern Hameln HM GS Bakede Bad Münder HM GS Eimbeckhausen Bad Münder HM RS Sertuerner Hameln HM GY Humboldt Bad Pyrmont HM GY Schiller Hameln HM GY Viktoria Luise Hameln HM GY Albert Einstein Hameln HM FöS-LE Spiegelberg Coppenbrügge HM FöS-LE Albert Schweitzer Hameln HM FöS-GB Heinrich Kielhorn Hameln H(R) GS Astrid Lindgren Barsinghausen H(R) GS Albert-Schweitzer Barsinghausen H(R) GS Groß Munzel Barsinghausen H(R) GS Am Langen Feld Gehrden H(R) GS Wilhelm-Busch Barsinghausen H(R) GS Am Castrum Gehrden H(R) GS Grasdorf Laatzen H(R) GS Im Langen Feld Laatzen H(R) GS Pestalozzistraße Laatzen H(R) GS Ingeln Oesselse Laatzen H(R) GS Kaltenweide Langenhagen H(R) GS Krähenwinkel Langenhagen H(R) GS Hermann Löns Langenhagen H(R) GS Ronnenberg Ronnenberg H(R) GS Benthe Ronnenberg H(R) GS Theodor Heuss Ronnenberg H(R) GS Harenberg Seelze H(R) GS Astrid-Lindgren Seelze H(R) GS Dedensen Seelze H(R) GS Astrid-Lindgren Burgdorf H(R) GS Otze Burgdorf H(R) GS Maria-Sibylla-Merian Burgwedel H(R) GS Großburgwedel Burgwedel H(R) GS Kleinburgwedel Burgwedel H(R) GS Thönse Burgwedel H(R) GS Wettmar Burgwedel H(R) GS James Krüss Garbsen H(R) GS Frielingen Garbsen H(R) GS Garbsen Mitte Garbsen H(R) GS Schloß Ricklingen Garbsen H(R) GS Osterwald Garbsen H(R) GS Stelingen Garbsen H(R) GS Hemmingen Westerfeld Hemmingen H(R) GS Hiddestorf Hemmingen H(R) GS Heinrich Bokemeyer Lehrte H(R) GS im Kleegarten Lehrte H(R) GS Michael Ende Neustadt H(R) GS Eilvese Neustadt H(R) GS Mariensee Neustadt H(R) GS Otternhagen Neustadt H(R) GS Poggenhagen Neustadt H(R) GS Hüpede Pattensen H(R) GS Leinetal Pattensen H(R) GS Astrid Lindgren Sehnde H(R) GS Höver Sehnde H(R) GS Breite Straße Sehnde H(R) GS Gestorf Springe H(R) GS Altwarmbüchen Isernhagen H(R) GS Friedrich Dierks Isernhagen H(R) GS Kirchhorst Isernhagen H(R) GS Neuwarmbüchen Isernhagen H(R) GS Brelingen Wedemark H(R) GS Mellendorf Wedemark H(R) GS Resse Wedemark H(R) GS Klein Heidorn Wunstorf H(R) GS Kolenfeld Wunstorf H(R) GS Stadtschule Wunstorf H(R) GS Großenheidorn Wunstorf H(R) GS Rethen Laatzen H(R) GS Gleidingen Laatzen H(R) GS Friedrich Ebert Langenhagen H(R) GS Regenbogenschule Ronnenberg H(R) GS Bredenbeck Wennigsen H(R) GS Ramlingen Burgdorf H(R) GS Havelse Garbsen H(R) GS Osterberg Garbsen H(R) GS Saturnring Garbsen H(R) GS Horst Garbsen H(R) GS Wäldchen Hemmingen H(R) GS Hämelerwald Lehrte H(R) GS Ahlten Lehrte H(R) GS Aueschule Lehrte H(R) GS im Hainhoop Lehrte H(R) GS St.Bernward (kath.) Lehrte H(R) GS Albert Schweitzer Lehrte H(R) GS Scharnhorstschule Neustadt H(R) GS Hagen Neustadt H(R) GS Mandelsloh Neustadt H(R) GS Stockhausenstraße Neustadt H(R) GS Hans Böckler Neustadt H(R) GS Schneeren Neustadt H(R) GS Pattensen Pattensen H(R) GS Schulenburg Pattensen H(R) GS Wilhelm Raabe Sehnde H(R) GS Rethmar Sehnde H(R) GS Bennigsen Springe H(R) GS Hallermund Springe H(R) GS Hinter der Burg Springe H(R) GS am Ebersberg Springe H(R) GS Christian Flemes Springe H(R) GS Löwenzahn Uetze H(R) GS am Storchennest Uetze H(R) GS Uetze Uetze H(R) HS Heinrich-Heller Isernhagen H(R) GS Windmühlenberge Isernhagen H(R) GS Bissendorf Wedemark H(R) GS Elze Wedemark H(R) GS Bokeloh Wunstorf H(R) GS Luthe Wunstorf H(R) GS Albert Schweitzer Wunstorf H(R) GS Oststadt Wunstorf H(R) GS Steinhude Wunstorf H(R) GS Rathausstraße Laatzen H(R) GS Wennigsen Wennigsen H(R) RS Robert Koch Langenhagen H(R) RS Berenbostel Garbsen H(R) RS Heinrich Göbel Springe H(R) RS Uetze Uetze H(R) RS Isernhagen Isernhagen H(R) GY Isernhagen Isernhagen H(R) GY Geschw.Scholl Berenb. Garbsen H(R) GY Matthias Claudius Gehrden H(R) GY Erich Kästner Laatzen H(R) GY Langenhagen Langenhagen H(R) GY Georg Büchner Seelze H(R) GY Burgdorf Burgdorf H(R) GY Großburgwedel Burgwedel H(R) GY Lehrte Lehrte H(R) GY Neustadt a. Rbge. Neustadt H(R) GY Otto Hahn Springe H(R) GY Uetze Uetze H(R) GY Mellendorf Wedemark H(R) GY Hölty-Gymnasium Wunstorf H(R) GY Steinhude Wunstorf H(R) FöS-GB ILMASI-Schule Garbsen H(R) FöS-LE am Kiefernweg Laatzen H(R) FöS-LE Bert Brecht Barsinghausen H(R) FöS-GB Eberhard Schomburg Laatzen H(R) FöS-LE Pestalozzi Langenhagen H(R) FöS-SR Gutzmann Langenhagen H(R) FöS-LE Gustav Heinemann Ronnenberg H(R) FöS-GB Selma Lagerlöf Ronnenberg H(R) FöS-LE Anne Frank Seelze H(R) FöS-GB am Wasserwerk Burgdorf H(R) FöS-LE Prinzhorn Burgdorf H(R) FöS-LE Albert Schweitzer Burgwedel H(R) FöS-LE am Hespe Garbsen H(R) FöS-LE Berthold Otto Lehrte H(R) FöS-GB Unter den Eichen Wedemark H(R) FöS-LE am Ahnsförth Neustadt H(R) FöS-LE Calenberger Pattensen H(R) FöS-SR im Großen Freien Sehnde H(R) FöS-LE Peter Härtling Springe H(R) FöS-GB Janusz Korczak Springe H(R) FöS-LE Berthold Otto Wedemark H(R) FöS-LE Fröbel Wunstorf H(R) FöS-GB Paul Moor Wunstorf HI GS Bürgerschule Alfeld HI GS Föhrste Alfeld HI GS Banteln Banteln HI GS Lamspringe Lamspringe HI GS Mehle Elze HI GS Astrid Lindgren Elze HI GS Bockenem Bockenem HI GS Barienrode Diekholzen HI GS Söhre Diekholzen HI GS Lammetal Bad Salzdetfurth HI GS Freiherr vom Stein Bad Salzdetfurth HI GS Ottbergen Schellerten HI GS Bördeschule Schellerten HI GS Hoheneggelsen Söhlde HI GS Nettlingen Söhlde HI GS Ahrbergen Giesen HI GS Auf der Höhe Hildesheim HI GS Hohnsen Hildesheim HI GS Moritzberg Hildesheim HI GS Nord Hildesheim Hildesheim HI GS Pfaffenstieg Hildesheim HI GS Neuhof Hildesheim HI GS St.Nikolaus (kath.) Hildesheim HI GS Elisabeth Schule (kath Hildesheim HI GS Mauritius Schule (kath Hildesheim HI GS Johannes (kath.) Hildesheim HI GS Ochtersum Hildesheim HI GS Achtum Hildesheim HI GS St.Martinus (kath.) Hildesheim HI GS Itzum Hildesheim HI GS Barnten Nordstemmen HI GS Dohnse Alfeld HI GS Duingen Duingen HI GS Sonnenberg Eime HI GS Karl Nolte Freden HI GS Friedrich Busse Sibbesse HI GS Algermissen Algermissen HI GS Lühnde Algermissen HI GS Bornum Bockenem HI GS Diekholzen Diekholzen HI GS Kaspel Harsum HI GS Harsum Harsum HI GS Holle Holle HI GS Bodenburg Bad Salzdetfurth HI GS Joseph-Müller Bad Salzdetfurth HI GS Söhlde Söhlde HI GS Emmerke Giesen HI GS Giesen - Hasede Giesen HI GS Himmelsthür Hildesheim HI GS Sorsum Hildesheim HI GS Gronau Gronau HI GS Nordstemmen Nordstemmen HI RS Renataschule Hildesheim HI GY Alfeld Alfeld HI GY Sarstedt Sarstedt HI GY Scharnhorst Hildesheim HI GY Himmelsthür Hildesheim HI GY BBS Michelsenschule Hildesheim HI FöS-LE Erich Kästner Alfeld HI FöS-GB Gudrun Pausewang Alfeld HI FöS-LE Sothenberg Bad Salzdetfurth HI FöS-LE Albert Schweitzer Sarstedt HI FöS-GB im Bockfeld Hildesheim HI FöS-HÖ Hildesheim Hildesheim HI FöS-GB St. Franziskus Diekholzen HOL GS Astrid-Lindgren Holzminden HOL GS im Forstbachtal Negenborn HOL GS Holzminden (kath.) Holzminden HOL GS Karlstraße Holzminden HOL GS Neuhaus im Solling Holzminden HOL GS Ottenstein Ottenstein HOL GS Bevern Bevern HOL GS Bodenwerder Bodenwerder HOL GS Boffzen Boffzen HOL GS am Nordsolling Deensen HOL GS Eschershausen Eschershausen HOL GS Halle Halle HOL GS Hehlen Hehlen HOL GS Kirchbrak Kirchbrak HOL GS Lauenförde Lauenförde HOL GS Ritterhofschule Polle HOL GS Grünenplan Grünenplan HOL GS Delligsen Delligsen HOL RS Dr.Heinrich Jasper Holzminden HOL GY Campe Holzminden HOL FöS-LE Holzminden Holzminden HOL FöS-LE Münchhausen Bodenwerder HOL FöS-GB Holzminden Holzminden HOL FöS-LE am Hagedorn Deensen NI GS Steimbke Steimbke NI GS Hassel Hassel NI GS Drakenburg Drakenburg NI GS Schünebusch Estorf NI GS Haßbergen Haßbergen NI GS Husum Husum NI GS Leese Leese NI GS Marklohe Marklohe NI GS am Bach Nienburg NI GS Mainsche Pennigsehl NI GS Deblinghausen Steyerberg NI GS Nendorf Stolzenau NI GS Stolzenau Stolzenau NI GS Uchte Uchte NI GS Warmsen Warmsen NI GS Wietzen Wietzen NI GS Münchehagen Rehburg-Loccum NI GS Bücken Bücken NI GS Eystrup Eystrup NI GS am Weserbogen Hilgermissen NI GS Hoya Hoya NI GS Langendamm Nienburg NI GS Rehburg Rehburg-Loccum NI GS Rodewald Rodewald NI GS Diepenau Diepenau NI RS Langendamm Nienburg NI RS Nienburg Nienburg NI RS Schloßschule Stolzenau NI GY Johann Beckmann Hoya NI GY Albert Schweitzer Nienburg NI GY Marion-Dönhoff Nienburg NI GY Stolzenau Stolzenau NI GY Stolzenau Stolzenau NI FöS-LE Gutenberg Hoya NI FöS-LE Fröbel Nienburg NI FöS-GB Astrid Lindgren Nienburg NI FöS-GB Helen-Keller Stolzenau NI FöS-LE Wilhelm Busch Rehburg-Loccum SHG GS Julius Rodenberg Rodenberg SHG GS Berlin Bad Nenndorf SHG GS Obernkirchen Obernkirchen SHG GS Evesen Bückeburg SHG GS Im Petzer Feld Bückeburg SHG GS Meinsen Bückeburg SHG GS Wilhelm-Bock Hagenburg SHG GS Lauenhagen Lauenhagen SHG GS Magister Nothold Lindhorst SHG GS Niedernwöhren Niedernwöhren SHG GS Nienstädt Nienstädt SHG GS An der Bergkette Stadthagen SHG GS Am Stadtturm Stadthagen SHG GS am Sonnenbrink Stadthagen SHG GS Gerda Philippsohn Sachsenhagen SHG GS Haste Haste SHG GS Exten Rinteln SHG GS Deckbergen Rinteln SHG GS Auetal Auetal-Rehren SHG GS Albert Schweitzer Lauenau SHG GY Bad Nenndorf Bad Nenndorf SHG GY Ernestinum Rinteln SHG GY Adolfinum Bückeburg SHG GY Stadthagen Stadthagen SHG IGS Immanuel Schule Bückeburg SHG FöS-GB am Deister Rodenberg SHG FöS-LE H.Chr.Andersen Stadthagen CE GS Faßberg Faßberg CE GS Adelheidsdorf Adelheidsdorf CE GS Eversen Bergen CE GS Eldingen Eldingen CE GS Am Glockenkolk Eschede CE GS Manfred Holz Hambühren CE GS Oldau Hambühren CE GS Hermann Billung Hermannsburg CE GS Hohne Hohne CE GS Lachendorf Lachendorf CE GS Langlingen Langlingen CE GS Müden Faßberg CE GS Wienhausen Wienhausen CE GS Winsen Aller Winsen (Aller) CE GS Vorwerk Celle CE GS Waldweg Celle CE GS Eugen Naumann Bergen CE GS Hinrich Wolff Bergen CE GS Dahlhof Bergen CE GS Nienhagen Nienhagen CE GS Unterlüß Unterlüß CE GS Wathlingen Wathlingen CE GS Altstädter Celle CE GS Blumläger Celle CE GS Heese Süd Celle CE GS Hehlentor Celle CE GS Kath. Grundschule Celle CE GS Klein Hehlen Celle CE GS Neustädter Celle CE GS Wietzenbruch Celle CE GS Altencelle Celle CE GS Garßen Celle CE GS Groß Hehlen Celle CE GS Nadelberg Celle CE HS Anne-Frank Bergen CE GS Wietze Wietze CE GY Lachendorf Lachendorf CE GY Christian Hermannsburg CE GY Ernestinum Celle CE GY Hermann Billung Celle CE GY Hölty Celle CE GY Auguste Viktoria Celle CE FöS-LE Käthe Kollwitz Bergen CE FöS-LE Astrid Lindgren Winsen (Aller) CE FöS-LE Janusz Korczak Wathlingen CE FöS-LE Pestalozzi Celle CE FöS-SR Celle Celle CE FöS-LE Erich Kästner Celle CE FöS-GB Paul-Klee Celle CUX GS Abendrothschule Cuxhaven CUX GS Manfred Pelka Cuxhaven CUX GS Gorch Fock Cuxhaven CUX GS Franzenburger Cuxhaven CUX GS Alt-Hemmoor Hemmoor CUX GS Hinrich Wilhelm Kopf Neuenkirchen CUX GS Otterndorf Otterndorf CUX GS am Wingster Wald Wingst CUX GS Elmlohe Drangstedt CUX GS Bramstedt Hagen im Bremischen CUX GS am Wilden Moor Geestland CUX GS am Hinschweg Geestland CUX GS Bexhövede Loxstedt CUX GS Midlum Wurster Nordseeküste CUX GS Sellstedt Schiffdorf CUX GS Bgm. v. Soosten Wehdel Schiffdorf CUX GS Uthlede Hagen im Bremischen CUX GS Schiffdorf Schiffdorf CUX GS Tjede Peckes Wurster Nordseeküste CUX GS Döse Cuxhaven CUX GS Grodener Cuxhaven CUX GS Sahlenburger Cuxhaven CUX GS Lüdingworther Cuxhaven CUX GS Cadenberge Cadenberge CUX GS Hechthausen Hechthausen CUX GS Basbeck Hemmoor CUX GS Sietland Ihlienworth CUX GS Börde Lamstedt Lamstedt CUX GS Neuhaus Neuhaus (Oste) CUX GS Neuhaus Neuhaus (Oste) CUX GS Osten Osten CUX GS Wanna Wanna CUX GS Beverstedt Beverstedt CUX GS Bokel Beverstedt CUX GS Dorum Wurster Nordseeküste CUX GS Hagen Hagen CUX GS Neuenwalde Langen CUX GS Heinrich Luden Loxstedt CUX GS Stotel Loxstedt CUX GS Geestenseth Schiffdorf CUX GS Diedrich Schultze Schiffdorf CUX GS Lunestedt Beverstedt CUX GS Nordweg Wurster Nordseeküste CUX GS Bad Bederkesa Geestland CUX GY Amandus Abendroth Cuxhaven CUX GY Lichtenberg Cuxhaven CUX GY Warstade Hemmoor CUX GY Otterndorf Otterndorf CUX GY Wesermünde Bremerhaven CUX GY IGY Bad Bederkesa Geestland CUX GY Langen Langen CUX GY Loxstedt Loxstedt CUX FöS-LE Wichern Cuxhaven CUX FöS-GB am Meer Cuxhaven CUX FöS-GB am Wiesendamm Geestland, OT Bad Bederkesa CUX FöS-LE am Alten Postweg Hemmoor CUX FöS-LE Wittmack Otterndorf CUX FöS-KM Seepark Geestland CUX FöS-LE am Feldkamp Schiffdorf WL GS Nenndorf Rosengarten WL GS III Buchholz Buchholz WL GS Mühlenschule Holm-S. Buchholz WL GS Sprötze Buchholz WL GS Steinbeck Buchholz WL GS Egestorf Egestorf WL GS Handeloh Handeloh WL GS Heidenau Heidenau WL GS Moisburg Moisburg WL GS Klecken Rosengarten WL GS Vahrendorf Rosengarten WL GS Westerhof Rosengarten WL GS Otter Otter WL GS Binnenmarsch Drage WL GS Ashausen Stelle WL GS Tostedt Tostedt WL GS Todtglüsingen Tostedt WL GS Pattensen Winsen WL GS Hanstedt Hanstedt WL GS Wistedt Wistedt WL GS Elstorf Neu Wulmstorf WL GS Emmelndorf Seevetal WL GS Horst Seevetal WL GS Salzhausen/Eyendorf Salzhausen WL GS Brackel Brackel WL GS Heideschule Buchholz WL GS Garstedt Garstedt WL GS Jesteburg Jesteburg WL GS Marschacht Marschacht WL GS Stelle Stelle WL GS Stelle Stelle WL GS im Borsteler Grund Winsen WL GS An der Heide Neu Wulmstorf WL GS am Moor Neu Wulmstorf WL GS Fleestedt Seevetal WL GS Maschen Seevetal WL GS Ramelsloh Seevetal WL GS Tespe Tespe WL GS Hollenstedt Hollenstedt WL RS am Kattenberge Buchholz WL RS Erich Kästner Tostedt WL RS Winsen II Winsen WL RS Johann Peter Eckermann Winsen (Luhe) WL RS Neu Wulmstorf Neu Wulmstorf WL RS Hittfeld Seevetal WL GY Winsen-Roydorf Winsen (Luhe) WL GY Albert Einstein Buchholz WL GY am Kattenberge Buchholz WL GY Tostedt Tostedt WL GY Winsen Winsen WL GY Neu Wulmstorf Neu Wulmstorf WL GY Hittfeld Seevetal WL GY Meckelfeld Seevetal WL GY Salzhausen Salzhausen WL FöS-LE Wolfgang Borchert Winsen WL FöS-GB an Boerns Soll Buchholz DAN GS Prisser Dannenberg DAN GS J. P. Schultze Küsten DAN GS Lüchow Lüchow (Wendland) DAN GS Plate Lüchow (Wendland) DAN GS Neu Darchau Neu Darchau DAN GS Trebel Trebel DAN GS Woltersdorf Woltersdorf DAN GS Bergen Bergen DAN GS Breselenz Jameln DAN GS Gusborn Gusborn DAN GS Swinmark Schnega DAN GS Christian Henning Wustrow (Wendland) DAN GS Zernien Zernien DAN GS Lemgow Lemgow DAN GY Fritz Reuter Dannenberg DAN GY Lüchow Lüchow DAN FöS-LE Lüchow Lüchow (Wendland) DAN FöS-ES Elbe-Jeetzel Dannenberg LG GS Neuhaus Neuhaus (Elbe) LG GS Artlenburg Artlenburg LG GS Betzendorf Betzendorf LG GS Brietlingen Brietlingen LG GS Fürstenwall Dahlenburg LG GS Deutsch Evern Deutsch Evern LG GS Bardowick Bardowick LG GS Hohnstorf Hohnstorf LG GS Kirchgellersen Kirchgellersen LG GS Melbeck Melbeck LG GS Reppenstedt Reppenstedt LG GS Scharnebeck Scharnebeck LG GS Vögelsen Vögelsen LG GS Wendisch Evern Wendisch Evern LG GS Westergellersen Westergellersen LG GS Heiligengeistschule Lüneburg LG GS Im Roten Felde Lüneburg LG GS Kreideberg Lüneburg LG GS St. Ursula (kath.) Lüneburg LG GS Ochtmissen Lüneburg LG GS Häcklingen Lüneburg LG GS Soderstorf Soderstorf LG GS Amelinghausen Amelinghausen LG GS Barendorf Barendorf LG GS Barskamp Bleckede LG GS Elbtal Bleckede LG GS Neetze Neetze LG GS Handorf Handorf LG GS Hermann Löns Lüneburg LG GS Lüne Lüneburg LG GS Hasenburger Berg Lüneburg LG GS Schäfer-Ast Radbruch LG RS Embsen Embsen LG GY Bernhard Riemann Scharnebeck LG GY Oedeme Lüneburg LG GY Herderschule Lüneburg LG GY Johanneum Lüneburg LG GY Wilhelm Raabe Lüneburg LG GY Bleckede Bleckede LG FöS-LE Kurt Loewenstein Bleckede LG FöS-LE Johannes Rabeler Lüneburg LG FöS-LE an Der Schaperdrif Lüneburg LG FöS-GB am Knieberg Lüneburg OHZ GS Ströhe Hambergen OHZ GS Hambergen Hambergen OHZ GS Falkenberg Lilienthal OHZ GS Schroeterschule Lilienthal OHZ GS Trupermoor Lilienthal OHZ GS Seebergen Lilienthal OHZ GS Worphausen Lilienthal OHZ GS Heilshorn Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Ohlenstedt Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Pennigbüttel Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Scharmbeckstotel Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Beethovenstraße Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Ihlpohl Ritterhude OHZ GS Platjenwerbe Ritterhude OHZ GS Wiesenschule Schwanewede OHZ GS Meyenburg Schwanewede OHZ GS Dreienkamp Schwanewede OHZ GS Heideschule Schwanewede OHZ GS Wallhöfen Vollersode OHZ GS Hüttenbusch Worpswede OHZ GS Worpswede Worpswede OHZ GS Axstedt Axstedt OHZ GS Grasberg Grasberg OHZ GS Findorff Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Findorff Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Mencke Osterholz-Scharmbeck OHZ GS Neuenkirchen Schwanewede OHZ HRS Grasberg/Worpswede Worpswede OHZ GY Ritterhude Ritterhude OHZ GY Osterholz-Scharmbeck Osterholz-Scharmbeck OHZ GY Lilienthal Lilienthal OHZ FöS-LE Christoph Tornee Lilienthal OHZ FöS-LE Pestalozzi Osterholz-Scharmbeck OHZ FöS-GB am Klosterplatz Osterholz-Scharmbeck ROW GS Bothel Bothel ROW GS Ebersdorf-Alfstedt Ebersdorf ROW GS Elsdorf Elsdorf ROW GS Klenkendorfer Mühle Gnarrenburg-Brillit ROW GS Karlshöfen Gnarrenburg ROW GS Kuhstedt Gnarrenburg ROW GS Meckelsen Klein Meckelsen ROW GS Rhade Rhade ROW GS Wilstedt Wilstedt ROW GS Selsingen Selsingen ROW GS Gosekamp Zeven ROW GS Tarmstedt Tarmstedt ROW GS am Klostergang Zeven ROW GS Scheeßel Scheeßel ROW GS am Grafel Rotenburg ROW GS Am Eichkamp Sottrum ROW GS Morgenstern Sottrum ROW GS Jeddingen Visselhövede ROW GS Kastanienschule Visselhövede ROW GS Hermann von Issendorf Basdahl ROW GS Bremervörde Mitte Bremervörde ROW GS Engeo Bremervörde ROW GS Josef Guggenmos Bremervörde ROW GS Findorff Schule Bremervörde ROW GS Heeslingen Heeslingen ROW GS Hipstedt Hipstedt ROW GS Ahausen Ahausen ROW GS Bötersen Bötersen ROW GS Fintel Fintel ROW GS Horstedt Horstedt ROW GS Kirchwalsede Kirchwalsede ROW GS Lauenbrück Lauenbrück ROW GS Sittensen Sittensen ROW RS Findorff Bremervörde ROW GY Sottrum Sottrum ROW GY Bremervörde Bremervörde ROW GY St.Viti Zeven ROW GY Rotenburg Rotenburg ROW FöS-LE am Mahlersberg Bremervörde ROW FöS-LE Janusz Korczak Zeven ROW FöS-LE Pestalozzi Rotenburg HK GS Süd Walsrode HK GS Heinz Heyder Buchholz (Aller) HK GS Bothmer Schwarmstedt HK GS Wilhelm Röpke Schwarmstedt HK GS Lindwedel Lindwedel HK GS Munster Munster HK GS Hansahlen Schneverdingen HK GS Lünzen Schneverdingen HK GS am Hanloh Munster HK GS Osterwald Schneverdingen HK GS Pietzmoor Schneverdingen HK GS Wilhelm Busch Soltau HK GS Sophie Dorothea Ahlden HK GS Benefeld Bomlitz HK GS Bomlitz Bomlitz HK GS Dorfmark Bad Fallingbostel HK GS Hodenhagen Hodenhagen HK GS Ludwig Rahlfs Walsrode HK GS Kirchboitzen Walsrode HK GS am Markt Walsrode HK GS Vorbrück Walsrode HK GS Freudenthal Soltau HK GS Hermann Billung Soltau HK GY Walsrode Walsrode HK GY Munster Munster HK GY Soltau Soltau HK FöS-LE Hans Brüggemann Walsrode HK FöS-LE Osterwald Schneverdingen HK FöS-LE Pestalozzi Soltau HK FöS-LE an der Alten Leine Schwarmstedt STD GS Ahlerstedt Ahlerstedt STD GS Balje Balje STD GS Bargstedt Bargstedt STD GS Bliedersdorf Bliedersdorf STD GS am Rotkäppchenweg Buxtehude STD GS Stieglitzweg Buxtehude STD GS Hedendorf Buxtehude STD GS Neukloster Buxtehude STD GS Eichhörnchen Dollern STD GS Dornbusch Drochtersen STD GS Estorf Estorf STD GS am Feldbusch Harsefeld STD GS Guderhandviertel Guderhandviertel STD GS Hammah Hammah STD GS Rosenborn Harsefeld STD GS Mulsum-Kutenholz Kutenholz STD GS Himmelpforten Himmelpforten STD GS Hollern-Twielenfleth Hollern-Twielenfleth STD GS Wiegersen Sauensiek STD GS am Burggraben Stade STD GS Campe Stade STD GS Haddorf Stade STD GS Bockhorster Weg Stade STD GS Ottenbeck Stade STD GS Pestalozzi Stade STD GS Hagen Stade STD GS Hahle Stade STD GS Wiepenkathen Stade STD GS Steinkirchen Steinkirchen STD GS Isern Hinnerk Apensen STD GS Harburger Straße Buxtehude STD GS Drochtersen Drochtersen STD GS Assel Drochtersen STD GS am Westerminnerweg Jork STD GS an der Este Jork STD GS Fredenbeck Fredenbeck STD GS Bützfleth Stade-Bützfleth STD GS Nils Holgersson Wischhafen STD GS Horneburg Horneburg STD RS Nord Buxtehude Buxtehude STD RS Camper Höhe Stade STD RS Süd Buxtehude Buxtehude STD GY Harsefeld Harsefeld STD GY Halepaghen Buxtehude STD GY Athenaeum Stade STD GY Vincent Lübeck Stade STD GY Süd Buxtehude Buxtehude STD FöS-LE Albert Schweitzer Buxtehude STD FöS-LE Friedrich Fröbel Stade STD FöS-LE Balthasar Leander Harsefeld STD FöS-GB Stade Stade UE GS Rosche Rosche UE GS Altenmedingen Altenmedingen UE GS Mauritius Ebstorf UE GS Veerßen Uelzen UE GS Molzen Uelzen UE GS Westerweyhe Uelzen UE GS Suderburg Suderburg UE GS Waldschule Bad Bevensen UE GS Bienenbüttel Bienenbüttel UE GS Bad Bodenteich Bad Bodenteich UE GS Gerdau Gerdau UE GS Himbergen Himbergen UE GS Suhlendorf Suhlendorf UE GS Hermann Löns Uelzen UE GS Holdenstedt Uelzen UE GS Oldenstadt Uelzen UE GS Wieren Wrestedt UE GS Wrestedt Wrestedt UE GS Wriedel Wriedel UE GY Herzog Ernst Uelzen UE GY Lessing Uelzen UE FöS-LE Uelzen Uelzen VER GS Dörverden Dörverden VER GS am Paulsberg Achim VER GS Uesen Achim VER GS Blender Blender VER GS Etelsen Langwedel VER GS Langwedel Langwedel VER GS Völkersen Langwedel VER GS Morsum Thedinghausen-Morsum VER GS am Lönsweg Verden VER GS Oyten Oyten VER GS Bassen Oyten VER GS Friedrich Ludwig Jahn Verden VER GS Sagehorn Oyten VER GS Walle Verden VER GS I.Lichtenstein-Rother Riede VER GS Thedinghausen Thedinghausen VER GS Bierden Achim VER GS Westen Dörverden VER GS Baden Achim VER GS Uphusen Achim VER GS Bendingbostel Kirchlinteln VER GS Luttum Kirchlinteln VER GS Fischerhude Ottersberg VER GY am Markt Achim VER GY Ottersberg Ottersberg VER GY Cato Bontjes van Beek Achim VER GY Domgymnasium Verden VER GY am Wall Verden VER FöS-LE Erich Kästner Achim VER FöS-LE Andreas Verden VER FöS-LE Andreas Verden DEL GS am Grünen Kamp Delmenhorst DEL GS Hermann Allmers Delmenhorst DEL GS Bernard Rein Delmenhorst DEL GS An der Beethovenstraße Delmenhorst DEL GS Deichhorst Delmenhorst DEL GS Käthe Kollwitz Delmenhorst DEL GS Marienschule (kath.) Delmenhorst DEL GS Iprump-Stickgras Delmenhorst DEL GS Wilhelm-Niermann (kath Delmenhorst DEL GS Overbergschule (kath.) Delmenhorst DEL GS Bungerhof-Hasbergen Delmenhorst DEL GS Parkschule Delmenhorst DEL GY Max Planck Delmenhorst DEL FöS-GB an der Karlstraße Delmenhorst DEL FöS-LE Mosaikschule Delmenhorst EMD GS Larrelt Emden EMD GS Petkum Widdelswehr Emden EMD GS Wolthusen Emden EMD GS Constantia Emden EMD GS Früchteburg Emden EMD GY Johannes Althusius Emden EMD GY Max-Windmüller Emden EMD FöS-LE Pestalozzi Emden EMD FöS-LE Pestalozzi Emden OL(S) GS Ofenerdiek Oldenburg OL(S) GS Alexandersfeld Oldenburg OL(S) GS Paul Maar Oldenburg OL(S) GS Drielake Oldenburg OL(S) GS Drielake Oldenburg OL(S) GS Etzhorn Oldenburg OL(S) GS Eversten (kath.) Oldenburg OL(S) GS Haarentorschule Oldenburg OL(S) GS Heiligengeisttorschule Oldenburg OL(S) GS Hermann Ehlers Oldenburg OL(S) GS Hogenkamp Oldenburg OL(S) GS Röwekamp Oldenburg OL(S) GS Klingenbergstraße Oldenburg OL(S) GS Staakenweg Oldenburg OL(S) GS Wallschule Oldenburg OL(S) GS Wechloy Oldenburg OL(S) GS Harlinger Str. (kath.) Oldenburg OL(S) GS auf der Wunderburg Oldenburg OL(S) GS Babenend Oldenburg OL(S) GS Bümmerstede Oldenburg OL(S) GS Bürgeresch Oldenburg OL(S) GS Dietrichsfeld Oldenburg OL(S) GS Kreyenbrück Oldenburg OL(S) GY Altes Gymnasium Oldenburg OL(S) GY Herbartgymnasium Oldenburg OL(S) GY Cäcilienschule Oldenburg OL(S) GY Graf Anton Günther Oldenburg OL(S) GY Neues Gymnasium Oldenburg OL(S) GY AGY Oldenburg Oldenburg OL(S) Kolleg Oldenburg Oldenburg OL(S) FöS-LE am Bürgerbusch Oldenburg OL(S) FöS-GB an der Kleiststr. Oldenburg OL(S) FöS-KM Borchersweg Oldenburg OL(S) FöS-HÖ Oldenburg Oldenburg OL(S) FöS-ES Oldenburg Oldenburg OS(S) GS Pye Osnabrück OS(S) GS Elisabeth (kath.) Osnabrück OS(S) GS Heinrich Schüren Osnabrück OS(S) GS in der Wüste Osnabrück OS(S) GS Overberg (kath.) Osnabrück OS(S) GS Atter Osnabrück OS(S) GS Franz-Hecker Osnabrück OS(S) GS Albert-Schweitzer Osnabrück OS(S) GS Altstädter Osnabrück OS(S) GS Haste Osnabrück OS(S) GS Heilig Geist (kath.) Osnabrück OS(S) GS am Schölerberg Osnabrück OS(S) GS Elisabeth-Siegel Osnabrück OS(S) GS Rückert Osnabrück OS(S) GS Stüve Osnabrück OS(S) GS Hellern Osnabrück OS(S) GS Waldschule Osnabrück OS(S) GS Sutthausen Osnabrück OS(S) GS Widukindland Osnabrück OS(S) GS Voxtrup Osnabrück OS(S) RS Möser-Westerberg Osnabrück OS(S) RS E-M-Remarque Osnabrück OS(S) GY Carolinum Osnabrück OS(S) GY Carolinum Osnabrück OS(S) GY Ernst Moritz Arndt Osnabrück OS(S) GY Graf Stauffenberg Osnabrück OS(S) GY In der Wüste Osnabrück OS(S) GY Ratsgymnasium Osnabrück OS(S) GY AGY Osnabrück Osnabrück OS(S) FöS-KM Anne Frank Osnabrück OS(S) FöS-LE A. d. Rolandsmauer Osnabrück OS(S) FöS-ES Herman Nohl Osnabrück OS(S) FöS-GB Montessori-Schule Osnabrück OS(S) FÖS-GL- Osnabrück Osnabrück OS(S) FöS-SR Lüstringer Berg Osnabrück WHV GS St. Martin (kath.) Wilhelmshaven WHV GS Siebethsburg Wilhelmshaven WHV GS Voslapp Wilhelmshaven WHV GS Wiesenhofschule Wilhelmshaven WHV GS Altengroden Wilhelmshaven WHV GS Mühlenweg Wilhelmshaven WHV GS Sengwarden Wilhelmshaven WHV GY Neues Gymnasium Wilhelmshaven WHV FöS-LE Herbart Wilhelmshaven WHV FöS-LE Wassert. Wilhelmshaven WST GS Am Stahlwerk Apen WST GS Nordloh Apen WST GS Jeddeloh Edewecht WST GS Kleibrok Rastede WST GS Loy Rastede WST GS Brakenhoffschule Westerstede WST GS Leuchtenburg Rastede WST GS Gießelhorst Westerstede WST GS Hössenschule Westerstede WST GS Westerloy Westerstede WST GS Elmendorf/Aschhausen Bad Zwischenahn WST GS Zwischenahn (kath.) Bad Zwischenahn WST GS Ofen Bad Zwischenahn WST GS Petersfehn Bad Zwischenahn WST GS Apen Apen WST GS Augustfehn I Apen WST GS Edewecht Edewecht WST GS Osterscheps Edewecht WST GS Osterscheps Edewecht WST GS Halsbek Westerstede WST GS Ocholt Westerstede WST GS Hahn Lehmden Rastede WST GS Metjendorf Wiefelstede WST GS Wiefelstede Wiefelstede WST RS Bad Zwischenahn Bad Zwischenahn WST GY Westerstede Westerstede WST GY Bad Zwischenahn Bad Zwischenahn WST FöS-LE Astrid Lindgren Edewecht WST FöS-LE am Voßbarg Rastede WST FöS-LE an der Goethestr. Westerstede AUR GS Reil Aurich AUR GS Egels Aurich AUR GS Middels Aurich AUR GS Tannenhausen Aurich AUR GS Riepe Ihlow AUR GS Walle Aurich AUR GS Weene Ihlow AUR GS Wallinghausen Aurich AUR GS Upstalsboom Aurich AUR GS Wiesens Aurich AUR GS Simonswolde Ihlow AUR GS Westerende-Kirchloog Ihlow AUR GS Holtrop Großefehn AUR GS Hage Hage AUR GS Mittegroßefehn Großefehn AUR GS Sandhorst Aurich AUR GS Spetzerfehn Großefehn AUR GS Strackholt Großefehn AUR GS im Gulfhof Loquard Krummhörn AUR GS Pewsum Krummhörn AUR GS am Fehnkanal Wiesmoor AUR GS Am Ottermeer Wiesmoor AUR GS Wiesmoor-Mitte Wiesmoor AUR GS Moordorf Südbrookmerland AUR GS Georgsheil Südbrookmerland AUR GS Wiegboldsbur Südbrookmerland AUR GS Moorhusen Südbrookmerland AUR GS Berumbur Berumbur AUR GS Frya Fresena Großheide Großheide AUR GS Berumerfehn Großheide AUR GS Leezdorf Leezdorf AUR GS Loppersum Hinte AUR GS Rechtsupweg Rechtsupweg AUR GS Norddeich Norden AUR GS An der Leybucht Norden AUR GS Osteel Osteel AUR GS Upgant-Schott Upgant-Schott AUR GS Wirdum Wirdum AUR GS Pfälzersch. Plaggenb. Aurich AUR GS Victorburg Südbrookmerland AUR GOBS Baltrum Baltrum AUR GS Dornum Dornum AUR GOBS Inselschule Juist Juist AUR GS Süderneuland Norden AUR GS Norderney Norderney AUR GS Ubbo Emmius Greetsiel Krummhörn AUR GS Jennelt Krummhörn AUR GS Hinte Hinte AUR GY Ulricianum Aurich AUR GY Ulrichsgymnasium Norden AUR FöS-KM am Extumer Weg Aurich AUR FöS-LE am Extumer Weg Aurich AUR FöS-LE David-Fabricius Großefehn AUR FöS-LE Hinnerk-Haidjer Südbrookmerland AUR FöS-GB Astrid Lindgren Südbrookmerland AUR FöS-LE Großheide Großheide AUR FöS-LE Schule am Meer Norden AUR FöS-GB am Moortief Norden CLP GS Galgenmoor (kath.) Cloppenburg CLP GS Sonnentau (kath.) Barßel CLP GS West Elisabethfehn Barßel CLP GS Harkebrügge Barßel CLP GS Petersdorf (kath.) Bösel CLP GS Sevelten/Elsten (kath. Sevelten CLP GS Wallschule Cloppenburg CLP GS von Padua Bethen (kath Cloppenburg CLP GS Emstekerfeld (kath.) Cloppenburg CLP GS Molbergen Molbergen CLP GS Emstek (kath.) Emstek CLP GS Bühren (kath.) Emstek CLP GS Edewechter Damm (ev.) Friesoythe CLP GS Halen (kath.) Emstek CLP GS Höltinghausen (kath.) Höltinghausen CLP GS Bevern (kath.) Essen CLP GS Neuvrees Friesoythe CLP GS Altenoythe (kath.) Friesoythe CLP GS Hohefeld (kath.) Friesoythe CLP GS Essen (kath.) Essen CLP GS Kampe (kath.) Friesoythe CLP GS Marienschule (kath.) Friesoythe CLP GS Ludgerischule Friesoythe CLP GS Mittelsten (kath.) Friesoythe CLP GS Markhausen (kath.) Friesoythe CLP GS Beverbruch-Nikolausd. Garrel CLP GS Neuscharrel (kath.) Friesoythe CLP GS Tweel (kath.) Garrel CLP GS Varrelbusch/Falkenberg Garrel CLP GS Garrel (kath.) Garrel CLP GS Hemmelte (kath.) Lastrup CLP GS Wachtum Löningen CLP GS Bunnen (kath.) Löningen CLP GS Astrid-Lindgren Lastrup CLP GS Evenkamp (kath.) Löningen CLP GS Gelbrinkschule Löningen CLP GS Peheim (kath.) Molbergen-Peheim CLP GS Ramsloh (kath.) Saterland CLP GS Scharrel Saterland CLP GS Sedelsberg Saterland CLP GS Marienschule (kath.) Saterland CLP GS St.Martin (kath.) Bösel CLP GS Gehlenberg Friesoythe CLP GY Laurentius-Siemer Saterland CLP GY Clemens August Cloppenburg CLP GY Albertus Magnus Friesoythe CLP GY Copernicus Löningen Löningen CLP FöS-LE Soeste Barßel CLP FöS-LE Soeste Barßel CLP FöS-LE Albert Schweitzer Cloppenburg CLP FöS-LE Elisabethschule Friesoythe CLP FöS-LE Löningen Löningen EL GS Esterwegen Esterwegen EL GS Heede Heede EL GS Bockhorst Bockhorst EL GS Breddenberg Breddenberg EL GS Dersum Dersum EL GS Fresenburg Fresenburg EL GS Hilkenbrook Hilkenbrook EL GS Lahn Lahn EL GS Mühlenschule Papenburg EL GS Lehe Lehe EL GS Neubörger Neubörger EL GS Ober/Niederlangen Niederlangen EL GS Splitting Papenburg EL GS Waldschule Papenburg Papenburg EL GS Dieckhaus Papenburg EL GS Rastdorf Rastdorf EL GS Spahnharrenstätte Spahnharrenstätte EL GS Börgerwald Surwold EL GS Walchum Walchum EL GS Vrees Vrees EL GS Werpeloh Werpeloh EL GS Wehm Werlte EL GS Renkenberge/Wippingen Wippingen EL GS Kluse Kluse EL GS Süd-Hümmling Klein Berßen EL GS Dörpen Dörpen EL GS Ludwig Schriever Lünne EL GS Clusorth Bramhar Lingen EL GS Beesten Beesten EL GS Joseph Tiesmeyer Emsbüren EL GS Gersten Gersten EL GS Handrup Handrup EL GS Langen Langen EL GS Lengerich Lengerich EL GS Altenlingen Lingen EL GS Bramsche Lingen EL GS Waldschule Leschede Emsbüren EL GS Damaschke Lingen EL GS Matthias-Claudius Lingen EL GS Castell (kath.) Lingen EL GS Overbergschule (kath.) Lingen EL GS Gauerbach Lingen EL GS Darme Lingen EL GS Messingen Messingen EL GS Holsten-Bexten Salzbergen EL GS Salzbergen Salzbergen EL GS Johannes Spelle EL GS St.Vitus Spelle EL GS Thuine Thuine EL GS Andervenne Andervenne EL GS Schepsdorf Lingen EL GS St. Antonius Geeste EL GS Dohren Dohren EL GS Marienschule Haren EL GS Ansgarischule Haren EL GS Michaelschule Tinnen Haren EL GS Flechum/Westerloh Haselünne EL GS Paulus Haselünne EL GS Andrup-Lage Haselünne EL GS Lehrte Haselünne EL GS Bookhof Herzlake EL GS Adorf Twist EL GS Lähden Lähden EL GS Ansgar Twist EL GS Bokeloh Meppen EL GS Fullen Meppen EL GS Christophorus Twist EL GS Astrid-Lindgren Meppen EL GS Versen Meppen EL GS Hemsen Meppen EL GS Johannes Gutenberg Meppen EL GS Overberg (kath.) Meppen EL GS Maria-Montessori Meppen EL GS Teglingen Meppen EL GS Hasebrink Meppen EL GS Börger Börger EL GS Mittelkanal Papenburg EL GS Amandus Aschendorf EL GS Sustrum-Moor Sustrum-Moor EL GS St. Nikolaus Herzlake EL GS Bawinkel Bawinkel EL GS Baccum Lingen EL GS Brögbern Lingen EL GS Holthausen Lingen EL GS Wilhelm-Berning Lingen EL GS Schapen Schapen EL GS Bonifatiusschule Geeste EL GS Osterbrock Geeste EL GS Ludgerischule Geeste EL GS Josefschule Haren EL GS Georgschule Haren EL GS Clemensschule Haren EL GS Marienschule Twist EL GS Franziskusschule Twist EL GS Paul Gerhardt Meppen EL GS Freren Freren EL GY Dörpen Dörpen EL GY Papenburg Papenburg EL GY Hümmling Sögel EL GY Georgianum Lingen EL GY Haren Haren EL GY St. Ursula Haselünne EL GY Windthorst Meppen EL GY Werlte Werlte EL FöS-SR Carl Orff Lingen EL FöS-LE Waldschule Esterwegen EL FöS-LE Pestalozzi Papenburg EL FöS-SR am Draiberg Papenburg EL FöS-LE Erich Kästner Sögel EL FöS-LE Hermann Gmeiner Emsbüren EL FöS-LE Paul Moor Freren EL FöS-LE Pestalozzi Lingen EL FöS-LE Christophorus Haren EL FöS-LE Don Bosco Haselünne EL FöS-LE Pestalozzis Meppen FRI GS Astrid Lindgren Zetel FRI GS Grabstede Bockhorn FRI GS Hohenkirchen Wangerland FRI GS Tettens Wangerland FRI GS Paul-Sillus-Schule Jever FRI GS Harlinger Weg Jever FRI GS Cleverns Jever FRI GS Cäciliengroden Sande FRI GS Neustadtgödens Sande FRI GS Sande Sande FRI GS Jungfernbusch Schortens FRI GS Schortens Schortens FRI GS Heidmühle Schortens FRI GS Östringfelde Schortens FRI GS Roffhausen Schortens FRI GS Sillenstede Schortens FRI GS Büppel Varel FRI GS Hafenschule Varel FRI GS Langendamm Varel FRI GS Georg-Ruseler Varel FRI GS Wangerooge Wangerooge FRI GS Hooksiel Wangerland FRI GS Glarum Schortens FRI GY Mariengymnasium Jever FRI GY Lothar Meyer Varel FRI GY Inselschule Nordseebad Wangerooge FRI FöS-ES H. Neukäter Schortens FRI FöS-LE Friedr.-Schlosser Jever FRI FöS-LE Pestalozzi Varel FRI FöS-ES Von Aldenburg Varel NOH GS Emlichheim Emlichheim NOH GS Itterbeck Itterbeck NOH GS Laar Laar NOH GS Lage Lage NOH GS Bookholt Nordhorn NOH GS Brandlecht Nordhorn NOH GS Maria-Montessori Nordhorn NOH GS Blumensiedlung Nordhorn NOH GS Altendorfer Nordhorn NOH GS Südblanke Nordhorn NOH GS Am Roggenkamp Nordhorn NOH GS Pestalozzi Nordhorn NOH GS Stadtflur Nordhorn NOH GS Osterwald Osterwald NOH GS Quendorf Quendorf NOH GS Schüttorf (ev.) Schüttorf NOH GS Schüttorf (kath.) Schüttorf NOH GS Auf dem Süsteresch Schüttorf NOH GS Lohne Wietmarschen NOH GS Georgsdorf Georgsdorf NOH GS Hoogstede Hoogstede NOH GS Veldhausen Neuenhaus NOH GS Blanke Nordhorn NOH GS Ernst Moritz Arndt Nordhorn NOH GS Marienschule (kath.) Nordhorn NOH GS Wilsum Wilsum NOH GS Ringe Ringe NOH GS Wietmarschen Wietmarschen NOH GY Emlichheim Emlichheim NOH GY Emlichheim Emlichheim NOH GY Burg Bad Bentheim NOH GY Lise-Meitner Neuenhaus NOH GY Nordhorn Nordhorn NOH FöS-LE Anne Frank Nordhorn NOH FöS-SR Astrid Lindgren Nordhorn NOH FöS-LE Erich Kästner Schüttorf NOH FöS-GB Vechtetal Nordhorn LER GS Sundermann Rhauderfehn LER GS Flachsmeer Westoverledingen LER GS Flachsmeer Westoverledingen LER GS Völlenerkönigsfehn Westoverledingen LER GS Völlenerfehn Westoverledingen LER GS Borkum Borkum LER GS Wymeer Bunde OT Wymeer LER GS Filsum Filsum LER GS Hesel Hesel LER GS Holtland Holtland LER GS Jemgum Jemgum LER GS Ditzum Jemgum LER GS Plytenbergschule Leer LER GS Daalerschule Leer LER GS Eichenwall Leer LER GS Bingum Leer LER GS Logabirum Leer LER GS Ludgeri Leer LER GS Nortmoor Nortmoor LER GS Ostrhauderfehn Ostrhauderfehn LER GS Moehlenwarf Weener LER GS Dollart Bunde LER GS Warsingsfehn-West Moormerland LER GS Warsingsfehn - Ost Moormerland LER GS Neukamperfehn Neukamperfehn LER GS Burlage (kath.) Rhauderfehn LER GS Rhaudermoor Rhauderfehn LER GS Konke Oltmanns Rhauderfehn LER GS Rajen Rhauderfehn LER GS Remels Uplengen LER GS Hollen Uplengen LER GS Lengenerland Uplengen LER GS Völlen Westoverledingen LER GS Ihrhove Westoverledingen LER GS Detern Detern LER GS Holthusen Weener LER GS Stapelmoor Weener LER GS Iheringsfehn Moormerland LER GS Focko Ukena Moormerland LER GS Oldersum Moormerland LER GS Veenhusen Moormerland LER GS Overledinger Geest Rhauderfehn LER GS Langholt Rhauderfehn LER GS Steenfelde/Großwolde Westoverledingen LER GS Ihren Westoverledingen LER GS Holtermoor Ostrhauderfehn LER RS Overledingerland Rhauderfehn LER GY Rhauderfehn Rhauderfehn LER GY Ubbo Emmius Leer LER GY Teletta Groß Leer LER FöS-LE Pestalozzi Weener LER FöS-LE am Fehntjer Berg Moormerland LER FöS-LE Reilschule Rhauderfehn LER FöS-LE Wilhelm Busch Hesel LER FöS-LE am Patersweg Westoverledingen LER FöS-GB Leer Leer OL(L) GS Dünsen Dünsen OL(L) GS Harpstedt Harpstedt OL(L) GS Sandkrug Hatten OL(L) GS Dötlingen Dötlingen OL(L) GS Lange Straße Ganderkesee OL(L) GS Habbrügge Ganderkesee OL(L) GS Holbeinschule Wildeshausen OL(L) GS Heide Ganderkesee OL(L) GS Huntlosen Großenkneten OL(L) GS Peter-Lehmann Sage Großenkneten OL(L) GS Hude (kath.) Hude OL(L) GS Hude-Süd Hude OL(L) GS Wardenburg Wardenburg OL(L) GS Kirchhatten Hatten OL(L) GS Achternmeer Wardenburg OL(L) GS Hohenfelde Wardenburg OL(L) GS Hundsmühlen Wardenburg OL(L) GS St.Peter Schule (kath. Wildeshausen OL(L) GS Neerstedt Dötlingen OL(L) GS Schierbrok Ganderkesee OL(L) GS Wüsting Hude OL(L) GS Großenkneten Großenkneten OL(L) GY Ganderkesee Ganderkesee OL(L) GY Wildeshausen Wildeshausen OL(L) GY Dietrich Bonhoeffer Großenkneten OL(L) FöS-SR Neerstedt Dötlingen-Neerstedt OL(L) FöS-LE Vielstedter Straße Hude OL(L) FöS-LE Letheschule Wardenburg OL(L) FöS-LE Hunteschule Wildeshausen OS(L) GS Belm-Icker Belm OS(L) GS Vehrte Belm OS(L) GS Bissendorf Bissendorf OS(L) GS Wissingen Bissendorf OS(L) GS Antoniusschule Georgsmarienhütte OS(L) GS Droeper-Schule (kath.) Georgsmarienhütte OS(L) GS Sankt Martin Hagen OS(L) GS Hüggelschule Hasbergen OS(L) GS Wellendorf Hilter OS(L) GS am Hagenberg Bad Iburg OS(L) GS Glane Bad Iburg OS(L) GS Ostenfelde Bad Iburg OS(L) GS Schwege Glandorf OS(L) GS Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde OS(L) GS Johannisschule Wallenhorst OS(L) GS Lechtingen Wallenhorst OS(L) GS Katharinaschule Wallenhorst OS(L) GS Wehrendorf Bad Essen OS(L) GS Berge Berge OS(L) GS Grafeld Grafeld OS(L) GS Bersenbrück Bersenbrück OS(L) GS Erich Kästner Bohmte OS(L) GS Christophorus (kath.) Bohmte OS(L) GS Herringhausen Bohmte OS(L) GS Martinusschule (kath.) Bramsche OS(L) GS im Sande Bramsche OS(L) GS Meyerhofschule Bramsche OS(L) GS Achmer Bramsche OS(L) GS Hesepe Bramsche OS(L) GS Epe Bramsche OS(L) GS Ueffeln Bramsche OS(L) GS Eggermühlen Eggermühlen OS(L) GS Fürstenau (kath.) Fürstenau OS(L) GS Schwagstorf Fürstenau-Schwagstorf OS(L) GS Fürstenau Fürstenau OS(L) GS Gehrde Gehrde OS(L) GS Keding Kettenkamp OS(L) GS Grönenbergschule Melle OS(L) GS Sandhorstschule Melle OS(L) GS Eicken-Bruche Melle OS(L) GS Oldendorf Melle OS(L) GS Westerhausen Melle OS(L) GS am Wiehengebirge Ostercappeln OS(L) GS Nortrup Nortrup OS(L) GS Schwagstorf Ostercappeln OS(L) GS Neustadt Quakenbrück OS(L) GS Am Langen Esch Quakenbrück OS(L) GS Hengelage Quakenbrück OS(L) GS am Berg Bissendorf OS(L) GS Regenbogenschule Georgsmarienhütte OS(L) GS Graf Ludolf Georgsmarienhütte OS(L) GS am Harderberg Georgsmarienhütte OS(L) GS Michaelisschule Georgsmarienhütte OS(L) GS Freiherr vom Stein Georgsmarienhütte OS(L) GS Borgloh Hilter OS(L) GS Bad Laer Bad Laer OS(L) GS Glandorf Glandorf OS(L) GS Erich Kästner Wallenhorst OS(L) GS St.Bernhard Wallenhorst OS(L) GS Alfhausen Alfhausen OS(L) GS Ankum Ankum OS(L) GS Bad Essen Bad Essen OS(L) GS Lintorf Bad Essen OS(L) GS Badbergen Badbergen OS(L) GS Bippen Bippen OS(L) GS Engter Bramsche OS(L) GS im Engelgarten (kath.) Melle OS(L) GS Gesmold Melle OS(L) GS Gellenbeck Hagen OS(L) GS Kantor-Wiebold Melle OS(L) GS Riemsloh Melle OS(L) GS Wellingholzhausen Melle OS(L) GS Menslage Menslage OS(L) GS Merzen Merzen OS(L) GS im Hülsen Neuenkirchen OS(L) GS Venne Ostercappeln OS(L) GS Johannesschule Rieste OS(L) GS Overbergschule Voltlage OS(L) GY Oesede Georgsmarienhütte OS(L) GY Bad Iburg Bad Iburg OS(L) GY Bad Essen Bad Essen OS(L) GY Bersenbrück Bersenbrück OS(L) GY Greselius Bramsche OS(L) GY Melle Melle OS(L) GY Artland Quakenbrück OS(L) FöS-LE Teutoburger Wald Dissen OS(L) FöS-LE Comenius Georgsmarienhütte OS(L) FöS-LE Astrid Lindgren Bohmte OS(L) FöS-LE Wilhelm-Busch Bramsche OS(L) FöS-LE Wiehengebirg Melle OS(L) FöS-LE Hasetal Quakenbrück VEC GS Katharinensch. (kath.) Bakum VEC GS Christophorus (kath.) Bakum-Lüsche VEC GS Damme Damme VEC GS Rüschendorf (kath.) Damme VEC GS Don-Bosco Goldenstedt VEC GS St.-Heinrich Ellensted Goldenstedt VEC GS Holdorf Holdorf VEC GS Barbara-Schule Holdorf VEC GS Höner Mark (kath.) Dinklage VEC GS Gertrudenschule (kath. Lohne VEC GS Von Galen (kath.) Lohne VEC GS Kroge (kath.) Lohne VEC GS Franziskus (kath.) Lohne VEC GS Huntetalschule Goldenstedt VEC GS Brockdorf (kath.) Lohne VEC GS Vörden Neuenkirchen-Vörden VEC GS Neuenkirchen Neuenkirchen-Vörden VEC GS Johannes.(kath.) Steinfeld VEC GS St.Antonius (kath.) Steinfeld VEC GS Alexander (kath.). Vechta VEC GS Martin Luther (ev.) Vechta VEC GS Overberg (kath.) Vechta VEC GS Hagen (kath..) Vechta VEC GS Oythe (kath.) Vechta VEC GS Gerbertschule (kath.) Visbek VEC GS Christopherus Vechta VEC GS Erlte/Hagstedt (kath.) Visbek VEC GS Rechterfeld (kath.) Visbek VEC GS Osterfeine (kath.) Damme VEC GS Sierhausen (kath.) Damme VEC RS Albert Schweitzer Lohne VEC RS Damme Damme VEC RS Lohne Lohne VEC GY Damme Damme VEC GY Lohne Lohne VEC GY Antonianum Vechta VEC FöS-LE Marienschule Lohne VEC FöS-LE Elisabethschule Vechta BRA GS Ganspe Berne BRA GS Eichendorffschule (kat Brake BRA GS Boitwarden Brake BRA GS Kirchhammelwarden (ev. Brake BRA GS Elsfleth Elsfleth BRA GS Lienen Elsfleth BRA GS Moorriem Elsfleth BRA GS Deichschule Schweiburg Jade BRA GS Nord Nordenham Nordenham BRA GS St.Willehad (kath.) Nordenham BRA GS Atens Nordenham BRA GS Phiesewarden Nordenham BRA GS Großenmeer Ovelgönne- Großenmeer BRA GS Golzwarden (ev.) Brake BRA GS Burhave Butjadingen BRA GS Schwei Stadland BRA GS Seefeld Stadland BRA GS Comeniusschule Berne BRA GS Harrien Brake BRA GS Jaderberg Jaderberg BRA GS Blexen Nordenham BRA GS Ovelgönne Ovelgönne BRA GS Rodenkirchen Stadland BRA GS Abbehausen Nordenham BRA GY Lemwerder Lemwerder BRA GY Brake Brake BRA GY Nordenham Nordenham BRA FöS-LE Pestalozzi Brake BRA FöS-LE am Siel Nordenham WTM GS Friedeburg Friedeburg WTM GS Blomberg Blomberg WTM GS Horsten Friedeburg WTM GS Nord Esens Esens WTM GS Reepsholt Friedeburg WTM GS Esens-Süd Stedesdorf WTM GS Burhafe Wittmund WTM GS Westerholt Westerholt WTM GS Utarp Utarp WTM GS Carolinensiel Wittmund WTM GOBS Spiekeroog Spiekeroog WTM GS Leerhafe/Ardorf Wittmund WTM GY IGY Esens Esens WTM FöS-LE an der Lessingstr. Wittmund WTM FöS-LE an der Lessingstr. Wittmund 17-7996 Drucksache 17/7996 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7815 Schulsozialarbeit in Landesverantwortung - Wie gerecht geht es dabei zu Anfrage der Abgeordneten Thomas Adasch, Bernd-Carsten Hiebing, Jörg Hillmer, Karl-Heinz Klare, Volker Meyer und Kai Seefried (CDU) Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums 17-7996_Anlage