LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/10450 10.12.2015 Datum des Originals: 10.12.2015/Ausgegeben: 15.12.2015 Die Veröffentlichungen des Landtags Nordrhein-Westfalen sind einzeln gegen eine Schutzgebühr beim Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen, 40002 Düsseldorf, Postfach 10 11 43, Telefon (0211) 884 - 2439, zu beziehen. Der kostenfreie Abruf ist auch möglich über das Internet-Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen unter www.landtag.nrw.de Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4025 vom 3. November 2015 des Abgeordneten Dirk Wedel FDP Drucksache 16/10142 Wie viele Leitungsstellen an den Schulen im Kreis Mettmann sind zurzeit unbesetzt? Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 4025 mit Schreiben vom 10. Dezember 2015 namens der Landesregierung beantwortet. Vorbemerkung der Kleinen Anfrage Schulleitungen kommt für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung der Schulen eine zentrale Rolle zu. Sie steuern und koordinieren, dienen als Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer, tragen Personalverantwortung, sichern die Unterrichtserteilung, vertreten die Schulen nach außen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Profilbildung. Eine Vielzahl dieser wichtigen Funktionsstellen ist gegenwärtig jedoch vakant. In ihrer Antwort vom14.10.2015 auf die Kleine Anfrage 9738 hat die Landesregierung erklärt, dass in Nordrhein-Westfalen insgesamt 745 Schulleitungen (13,71 Prozent) unbesetzt seien (Drs. 16/9980). Damit hat sich die Anzahl gegenüber dem Jahr 2013 erhöht (715 unbesetzte Schulleiterstellen, vgl. Drs. 16/4678). Alleine an Grundschulen fehlen 345 Leiterstellen. Bei stellvertretenden Schulleitungsstellen sind 1.248 Vakanzen zu verzeichnen, was sogar 27 Prozent entspricht. Die Zahlen der fehlenden Schulleitungen an auslaufenden Schulen relativieren die gravierenden Zahlen keineswegs. 1. Wie viele Schulleiterstellen an Schulen im Kreis Mettmann sind zurzeit nicht besetzt (bitte in absoluten Zahlen für die einzelnen Schulformen in den jeweiligen Kommunen aufschlüsseln)? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 16. Wahlperiode Drucksache 16/10450 2 3. Seit welchem Zeitpunkt bestehen die Vakanzen in den Leitungspositionen der Schulen im Kreis Mettmann jeweils? Aus Gründen des Sachzusammenhangs werden bezogen auf die Schulleiterinnen und Schulleiter die Fragen 1 und 3 gemeinsam beantwortet. Die nachfolgende Tabelle enthält die unbesetzten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter im Kreis Mettmann unter Angabe der Dauer der Vakanzen. Schulnummer Schule Stelle unbesetzt seit: voraussichtliche Besetzung 191735 Erkrath, GG Regenbogenschule 01.08.2012 Ende 2015, Verfahren läuft 153140 Hilden, FÖ LE,ES Ferdinand-Lieven- Schule 01.08.2014 Bis auf die Helen-Keller-Schule in Ratingen werden alle Förderschulen des Kreises Mettmann zum 31.07.2016 aufgelöst (Gründung von 4 Förderzentren zum 01.08.2016). In Absprache mit den jeweiligen Schulträgern werden die entsprechenden Stellen nicht mehr besetzt, sondern geeignete Vertretungsregelungen installiert. 106537 Hilden, GG Adolf-Reichwein 01.08.2011 Stellenbesetzung bisher trotz mehrfacher Ausschreibung nicht erfolgreich. 165554 Hilden, Gym Helmholtz 01.08.2014 Frühjahr 2016 106562 Hilden, KG Astrid-Lindgren 18.08.2015 Anfang 2016, Verfahren läuft 140405 Langenfeld, GH Käthe-Kollwitz-Schule September 2013 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 159864 Langenfeld, RS Johann-Gutenberg- Schule 01.12.2014 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 139014 Mettmann, GH Anne-Frank-Schule 01.07.2014 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 184780 Monheim, GH Anton-Schwarz 01.02.2013 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 139063 Ratingen, GH Elsa-Brandström-Schule 01.02.2012 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 107128 Ratingen, KG Heinrich-Schmitz-Schule 01.11.2014 Stellenbesetzung bisher nicht erfolgreich. 153229 Velbert, FÖ LE In den Birken 01.08.2013 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus (siehe oben) 107025 Wülfrath, GG Lindenstr. 01.04.2015 Anfang 2016, Verfahren läuft Durch die Vertretungsregelung im Schulgesetz (§ 60 Abs. 2) ist stets gewährleistet, dass die Schulleitungsaufgaben wahrgenommen werden. 2. Wie viele stellvertretenden Leitungsstellen an Schulen im Kreis Mettmann sind zurzeit nicht besetzt (bitte in absoluten Zahlen für die einzelnen Schulformen in den jeweiligen Kommunen aufschlüsseln)? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 16. Wahlperiode Drucksache 16/10450 3 3. Seit welchem Zeitpunkt bestehen die Vakanzen in den Leitungspositionen der Schulen im Kreis Mettmann jeweils? Aus Gründen des Sachzusammenhangs werden bezogen auf die stellvertretenden Schulleiterinnen und Schulleiter die Fragen 2 und 3 gemeinsam beantwortet. Die nachfolgende Tabelle enthält die unbesetzten Stellen für stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter im Kreis Mettmann unter Angabe der Dauer der Vakanzen. Im Vergleich zu den Ergebnissen der letzten Kleinen Anfrage zu den Leitungsvakanzen in Mettmann im Januar 2014 (LT-Drs. 16/4907) haben sich die freien Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter von 19 auf 13 verringert. Die Anzahl der Stellen für Stellvertreterinnen und Stellvertreter entspricht nicht der Anzahl der Schulen, da bei Grund- und Hauptschulen sowie Weiterbildungskollegs aufgrund der Schülerzahl nicht alle Schulen Anspruch auf eine Vertretungsstelle haben. SchulNr Schule Stelle unbesetzt seit: voraussichtliche Besetzung 153280 Erkrath, FÖ LE, SQ, ES Friedrich- Fröbel 01.08.2014 Bis auf die Helen-Keller-Schule in Ratingen werden alle Förderschulen des Kreises Mettmann zum 31.07.2016 aufgelöst (Gründung von 4 Förderzentren zum 01.08.2016). In Absprache mit den jeweiligen Schulträgern werden die entsprechenden Stellen nicht mehr besetzt, sondern geeignete Vertretungsregelungen installiert . 107207 Erkrath, GG Millrath 01.08.2009 107189 Erkrath, GG Sechseck 01.06.2012 in 16/17 183891 Haan, GG Bollenberg 01.08.2011 106446 Haan, GG Mittelhaan 01.08.2013 in 16/17 106513 Heiligenhaus, GG Schulstr. 01.08.2014 153140 Hilden, FÖ LE,ES Ferdinand-Lieven- Schule Oktober 2014 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus (siehe oben) 106616 Hilden, GG Am Elbsee 03.02.2015 184950 Hilden, GG Im Kalstert 01.02.2014 106550 Hilden, GG Wilhelm-Hüls-Schule Juli 2014 Ende 2015 138964 Hilden, GH Theodor-Heuss-Schule September 2015 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 106562 Hilden, KG Astrid-Lindgren 13.04.2015 110383 Langenfeld, GG Richrath-Mitte Oktober 2014 Anfang 2016 140405 Langenfeld, GH Käthe-Kollwitz- Schule Dezember 2010 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 110334 Langenfeld, KG Don-Bosco 01.08.2015 Stellenbesetzung bisher nicht erfolgreich. 110360 Langenfeld, KG Paulus 01.04.2007 Stellenbesetzung bisher nicht erfolgreich. 140417 Langenfeld, KH Felix-Metzmacher- Schule August 2015 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 16. Wahlperiode Drucksache 16/10450 4 SchulNr Schule Stelle unbesetzt seit: voraussichtliche Besetzung 139014 Mettmann, GH Anne-Frank-Schule August 2014 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 195078 Monheim, GG Lerchenweg 20.02.2014 Stellenbesetzung bisher nicht erfolgreich 184780 Monheim, GH Anton-Schwarz 01.02.2013 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 110504 Monheim, KG Winrich-von-Kniprode- Schule 12.03.2010 unbekannt, Stelle wird immer wieder ausgeschrieben 159906 Monheim, RS Lise-Meitner-Schule 01.08.2013 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 153217 Ratingen, FÖ GG Helen-Keller 23.04.2013 Besetzungsverfahren läuft (z.Zt. Beurteilungsverfahren ) 153291 Ratingen, FÖ LE, ES Comenius- Schule Januar 2014 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus (siehe oben) 139063 Ratingen, GH Elsa-Brandström- Schule 01.02.2012 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 189297 Velbert, GE Mitte 01.08.2015 Frühjahr 2016 106902 Velbert, GG Nordstadt 01.08.2012 Frühjahr 2016, Verfahren läuft 139040 Velbert, GH Hardenbergschule 2011 Stellenbesetzung bislang nicht erfolgreich - Schule läuft aus 4. Bis zu welchem Zeitpunkt rechnet die Landesregierung damit, dass die Vakanzen der Leitungspositionen der Schulen im Kreis Mettmann beseitigt sind? Sofern haushaltsrechtliche Hindernisse nicht bestehen und Wiederbesetzungen beabsichtigt sind, versuchen die Bezirksregierungen, Leitungsvakanzen so schnell wie möglich zu schließen. 5. Wie viele Schulleitungen nehmen in NRW mehr als eine Schulleitung gleichzeitig wahr (bitte in absoluten Zahlen für die einzelnen Schulformen in den jeweiligen Kommunen aufschlüsseln)? Nach einer im August dieses Jahres durchgeführten Abfrage bei den Bezirksregierungen ergaben sich – differenziert nach Schulformen – folgende Fälle, in denen landesweit mehr als eine Schulleitung gleichzeitig wahrgenommen wurde: 52 an Grundschulen, 7 an Hauptschulen , 6 an Realschulen, 11 an Förderschulen und 2 an Berufskollegs/Gemeinschaftsschulen . Insgesamt waren dies 78 Fälle. Eine Datenabfrage über das Schulinformations- und Planungssystem (SchIPS) ist für diese Fragestellung nicht möglich. Eine aktuelle Einzelerhebung durch die Bezirksregierungen – landesweit aufgeschlüsselt nach Kommunen – ist derzeit in der für die Beantwortung einer Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht leistbar. Nordrhein-Westfalen Drucksache 16/10450