LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/3359 07.08.2018 Datum des Originals: 03.08.2018/Ausgegeben: 10.08.2018 Die Veröffentlichungen des Landtags Nordrhein-Westfalen sind einzeln gegen eine Schutzgebühr beim Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen, 40002 Düsseldorf, Postfach 10 11 43, Telefon (0211) 884 - 2439, zu beziehen. Der kostenfreie Abruf ist auch möglich über das Internet-Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen unter www.landtag.nrw.de Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1258 vom 5. Juli 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache 17/3088 Sozialberichterstattung Wohnungslosigkeit in NRW 2017 Vorbemerkung der Kleinen Anfrage In der Antwort auf die Kleine Anfrage 1084 „Quo vadis, Wohnungsmarkt in NRW?“ konnte die Landesregierung lediglich zwei Jahre alte Daten zur Wohnungslosigkeit in NRW zur Verfügung stellen. In den Jahren 2013 bis 2017 erfolgte die öffentliche Bereitstellung der Daten zur Wohnungslosigkeit in NRW des Vorjahres in der Kurzanalyse der Sozialberichterstattung jährlich zwischen dem 09. Mai und dem 20. Juli. Zwischen der öffentlichen Bereitstellung und der tatsächlichen Verfügbarkeit der Daten im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen liegt jedoch ein Zeitfenster, in dem die Kurzanalyse verfasst, lektoriert und zur Veröffentlichung freigegeben wird. In ihrer Antwort vom 28.06.2018 schreibt das MAGS, dass Daten zur Wohnungslosigkeit in NRW zum Stichtag „30. Juni 2017“ noch nicht vorliegen. Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die Kleine Anfrage 1258 mit Schreiben vom 3. August 2018 namens der Landesregierung beantwortet. 1. Wann werden die Daten zur Wohnungslosigkeit „zum Stichtag 30. Juni 2017“ verfügbar sein? 4. Für welchen Termin ist die Veröffentlichung der Kurzanalyse „Wohnungslosigkeit in NRW 2017“ geplant? Die Fragen 1 und 4 werden wegen des Sinnzusammenhangs zusammen beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 17. Wahlperiode Drucksache 17/3359 2 Die Veröffentlichung der „Integrierten Wohnungsnotfall-Bericht-erstattung 2017 in Nordrhein- Westfallen“ ist für Ende Juli 2018 geplant. 2. Falls zwischenzeitlich die Daten vorliegen: Wie haben sich die Daten zur Wohnungslosigkeit in NRW von 2016 auf 2017 jeweils zum Stichtag 30. Juni verändert? Zum Stichtag 30. Juni 2017 sind insgesamt 32.286 Personen in Nordrhein-Westfalen von den Kommunen und von Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in freier Trägerschaft als wohnungslos gemeldet worden. Die Zahl der erfassten wohnungslosen Personen ist damit gegenüber dem Vorjahr um rund 29 % gestiegen. 3. In welchem Zeitraum werden vom MAGS die Daten zur Wohnungslosigkeit des Vorjahres erhoben? Es werden jährlich Daten zum Stichtag 30. Juni erhoben. 5. Wurde vor dem 28. Juni 2018 bereits mit Datenmaterial an der Kurzanalyse „Wohnungslosigkeit in NRW 2017“ gearbeitet? Zum Zeitpunkt der Kleinen Anfrage war die Prüfung und Auswertung der Daten der „Integrierten Wohnungsnotfall-Berichterstattung 2017 in Nordrhein-Westfallen“ noch nicht abgeschlossen .