LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/577 08.09.2017 Datum des Originals: 08.09.2017/Ausgegeben: 13.09.2017 Die Veröffentlichungen des Landtags Nordrhein-Westfalen sind einzeln gegen eine Schutzgebühr beim Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen, 40002 Düsseldorf, Postfach 10 11 43, Telefon (0211) 884 - 2439, zu beziehen. Der kostenfreie Abruf ist auch möglich über das Internet-Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen unter www.landtag.nrw.de Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 179 vom 31. Juli 2017 des Abgeordneten Thomas Röckemann AfD Drucksache 17/332 Behinderungen im Wahlkampf durch Linksextreme Vorbemerkung der Kleinen Anfrage Das Konzept einer wehrhaften Demokratie garantiert den ungehinderten Ablauf im politischen Meinungsbildungsprozess. In Artikel 21, Absatz 1 des Grundgesetzes heißt es dazu: "Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit." Um dem nachzukommen, ist es für Parteien daher unerlässlich im Rahmen dieses Willensbildungsprozesses beim Auftreten im öffentlichen Raum, etwa bei Wahlkampfständen und Kundgebungen, nicht behindert zu werden. Bedauerlicherweise ist dies nicht immer möglich, da beispielsweise Linksextremisten systematisch bestimmteParteien bei ihren Auftritten behindern. Der Minister des Innern hat die Kleine Anfrage 179 mit Schreiben vom 8. September 2017 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit dem Minister der Justiz beantwortet. 1. Wie viele Fälle von Behinderungen von Parteien im Wahlkampf zur NRW- Landtagswahl 2017 durch linksextreme sind der Landesregierung bekannt? Bitte nach Parteien und Art der Behinderung bzw. Delikt aufschlüsseln. Über den Kriminalpolizeilichen Meldedienst „Politisch motivierte Kriminalität“ (KPMD-PMK) wurden bis zum 15.8.2017 unter dem Themenfeld „Innen- und Sicherheitspolitik/ Landtagswahlen“ 219 Straftaten erfasst, die dem Phänomenbereich der Politisch motivierten Kriminalität Links zuzuordnen waren. Einzelheiten entnehmen Sie der Anlage 1. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 17. Wahlperiode Drucksache 17/577 2 2. Welche Kenntnisse hat die Landesregierung über Organisationen, die Störaktionen koordinieren? Der Landesregierung liegen keine entsprechenden Erkenntnisse vor. 3. Welche strafrechtlichen Konsequenzen wurden aus gemeldeten Vorfällen gezogen? Bitte nach Delikt und Vorfall aufschlüsseln. Im Rahmen des gesetzlichen Auftrags zur Gefahrenabwehr und Straf-verfolgung treffen die Sicherheitsbehörden alle erforderlichen Maßnahmen zur Verhinderung bzw. beweissicheren Verfolgung der zu Frage 1 berichteten Straftaten und leiten entsprechende Ermittlungsverfahren ein. 4. Welche Kenntnisse hat die Landesregierung über das durchschnittliche Profil solcher Störer? (Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Beruf) Bis zum 15.8.2017 konnten im Zusammenhang mit den zu Frage 1 genannten Straftaten insgesamt 116 Tatverdächtige ermittelt werden. Unter den 116 Personen befanden sich 25 weibliche und 91 männliche Personen. Angaben zum Bildungsstand und Beruf werden statistisch nicht erfasst. Im Hinblick auf die Altersstruktur ergibt sich folgende Verteilung: Altersgruppe 14-17 Jahre: 18 ermittelte Tatverdächtige Altersgruppe 18-20 Jahre: 26 ermittelte Tatverdächtige Altersgruppe 21-29 Jahre: 55 ermittelte Tatverdächtige Altersgruppe 30-39 Jahre: 8 ermittelte Tatverdächtige Altersgruppe 40-49 Jahre: 5 ermittelte Tatverdächtige Altersgruppe 50-59 Jahre: 2 ermittelte Tatverdächtige Altersgruppe 60-69 Jahre: 2 ermittelte Tatverdächtige 5. Welche Maßnahmen plant die Landesregierung, um einen reibungslosen Ablauf der politischen Willensbildung im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2017 zu gewährleisten? Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen veranlassen im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2017 alle erforderlichen Maßnahmen, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie einen störungsfreien Ablauf der Wahl zu gewährleisten. Zur Gewährleistung des erforderlichen Informationsaustausches ist anlässlich der Bundestagswahl 2017 darüber hinaus im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen eine Informationssammelstelle eingerichtet worden. Anlage 1 geschädigte Partei Tatdatum Delikt AfD 19.01.2017 § 303 StGB AfD 29.01.2017 Versammlungsgesetz AfD 29.01.2017 Versammlungsgesetz AfD 18.02.2017 § 185 StGB AfD 18.02.2017 § 240 StGB AfD 18.02.2017 Versammlungsgesetz AfD 04.03.2017 § 224 StGB AfD 06.03.2017 § 303 StGB AfD 11.03.2017 § 185 StGB AfD 13.03.2017 § 185 StGB AfD 13.03.2017 § 242 StGB AfD 15.03.2017 § 185 StGB AfD 25.03.2017 § 185 StGB AfD 29.03.2017 § 303 StGB AfD 31.03.2017 § 86a StGB AfD 01.04.2017 § 242 StGB AfD 01.04.2017 § 304 StGB AfD 02.04.2017 § 242 StGB AfD 02.04.2017 § 303 StGB AfD 02.04.2017 § 303 StGB AfD 02.04.2017 § 303 StGB AfD 03.04.2017 § 242 StGB AfD 03.04.2017 § 304 StGB AfD 05.04.2017 § 242 StGB AfD 05.04.2017 § 303 StGB AfD 05.04.2017 § 303 StGB AfD 05.04.2017 § 303 StGB AfD 05.04.2017 § 303 StGB AfD 06.04.2017 § 242 StGB AfD 06.04.2017 § 303 StGB AfD 06.04.2017 § 303 StGB AfD 06.04.2017 § 303 StGB AfD 07.04.2017 § 242 StGB AfD 07.04.2017 § 303 StGB AfD 07.04.2017 § 303 StGB AfD 08.04.2017 § 303 StGB AfD 08.04.2017 § 303 StGB AfD 08.04.2017 Versammlungsgesetz AfD 08.04.2017 Versammlungsgesetz AfD 08.04.2017 Versammlungsgesetz AfD 09.04.2017 § 242 StGB AfD 09.04.2017 § 242 StGB AfD 09.04.2017 § 303 StGB AfD 09.04.2017 § 303 StGB AfD 09.04.2017 § 242 StGB AfD 09.04.2017 § 304 StGB AfD 10.04.2017 § 242 StGB AfD 10.04.2017 § 243 StGB AfD 10.04.2017 § 243 StGB AfD 10.04.2017 § 303 StGB AfD 10.04.2017 § 303 StGB AfD 10.04.2017 § 303 StGB AfD 10.04.2017 § 303 StGB AfD 11.04.2017 § 303 StGB AfD 11.04.2017 § 303 StGB Übersicht Parteien und Delikte zur Landtagswahl 2017 Anlage 1 geschädigte Partei Tatdatum Delikt Übersicht Parteien und Delikte zur Landtagswahl 2017 AfD 11.04.2017 Versammlungsgesetz AfD 12.04.2017 § 242 StGB AfD 13.04.2017 § 242 StGB AfD 13.04.2017 § 242 StGB AfD 13.04.2017 § 242 StGB AfD 13.04.2017 § 303 StGB AfD 14.04.2017 § 242 StGB AfD 14.04.2017 § 303 StGB AfD 14.04.2017 § 303 StGB AfD 14.04.2017 § 303 StGB AfD 14.04.2017 § 303 StGB AfD 15.04.2017 § 303 StGB AfD 15.04.2017 § 303 StGB AfD 15.04.2017 § 303 StGB AfD 15.04.2017 § 303 StGB AfD 16.04.2017 § 242 StGB AfD 16.04.2017 § 303 StGB AfD 16.04.2017 § 303 StGB AfD 16.04.2017 § 304 StGB AfD 17.04.2017 § 303 StGB AfD 17.04.2017 § 303 StGB AfD 18.04.2017 § 242 StGB AfD 18.04.2017 § 242 StGB AfD 18.04.2017 § 303 StGB AfD 18.04.2017 § 303 StGB AfD 18.04.2017 § 303 StGB AfD 19.04.2017 § 303 StGB AfD 19.04.2017 § 303 StGB AfD 19.04.2017 § 303 StGB AfD 19.04.2017 § 303 StGB AfD 19.04.2017 § 303 StGB AfD 20.04.2017 § 303 StGB AfD 20.04.2017 § 303 StGB AfD 21.04.2017 § 242 StGB AfD 21.04.2017 § 303 StGB AfD 22.04.2017 § 125 StGB AfD 22.04.2017 § 223 StGB AfD 22.04.2017 § 242 StGB AfD 23.04.2017 § 242 StGB AfD 23.04.2017 § 303 StGB AfD 23.04.2017 § 303 StGB AfD 24.04.2017 § 242 StGB AfD 24.04.2017 § 242 StGB AfD 24.04.2017 § 303 StGB AfD 24.04.2017 § 303 StGB AfD 24.04.2017 § 303 StGB AfD 25.04.2017 § 242 StGB AfD 25.04.2017 § 303 StGB AfD 26.04.2017 § 242 StGB AfD 26.04.2017 § 303 StGB AfD 26.04.2017 § 303 StGB AfD 26.04.2017 § 303 StGB AfD 27.04.2017 § 303 StGB AfD 28.04.2017 § 303 StGB AfD 28.04.2017 Versammlungsgesetz Anlage 1 geschädigte Partei Tatdatum Delikt Übersicht Parteien und Delikte zur Landtagswahl 2017 AfD 29.04.2017 § 185 StGB AfD 29.04.2017 § 185 StGB AfD 29.04.2017 § 242 StGB AfD 29.04.2017 § 303 StGB AfD 29.04.2017 § 86a StGB AfD 29.04.2017 Versammlungsgesetz AfD 30.04.2017 § 242 StGB AfD 30.04.2017 § 242 StGB AfD 30.04.2017 § 303 StGB AfD 01.05.2017 § 223 StGB AfD 01.05.2017 § 224 StGB AfD 01.05.2017 § 303 StGB AfD 01.05.2017 § 303 StGB AfD 01.05.2017 § 303 StGB AfD 01.05.2017 § 315b StGB AfD 02.05.2017 § 242 StGB AfD 02.05.2017 § 242 StGB AfD 02.05.2017 § 303 StGB AfD 02.05.2017 § 303 StGB AfD 02.05.2017 § 86a StGB AfD 03.05.2017 § 242 StGB AfD 03.05.2017 § 242 StGB AfD 04.05.2017 § 303 StGB AfD 04.05.2017 § 303 StGB AfD 05.05.2017 § 242 StGB AfD 05.05.2017 § 303 StGB AfD 05.05.2017 § 304 StGB AfD 05.05.2017 Versammlungsgesetz AfD 06.05.2017 § 223 StGB AfD 06.05.2017 § 242 StGB AfD 06.05.2017 § 242 StGB AfD 06.05.2017 § 303 StGB AfD 06.05.2017 Versammlungsgesetz AfD 07.05.2017 § 242 StGB AfD 07.05.2017 § 242 StGB AfD 07.05.2017 § 303 StGB AfD 07.05.2017 § 303 StGB AfD 07.05.2017 § 303 StGB AfD 08.05.2017 § 185 StGB AfD 08.05.2017 § 242 StGB AfD 08.05.2017 § 303 StGB AfD 08.05.2017 § 303 StGB AfD 08.05.2017 § 303 StGB AfD 08.05.2017 § 303 StGB AfD 09.05.2017 § 224 StGB AfD 09.05.2017 § 242 StGB AfD 09.05.2017 § 303 StGB AfD 09.05.2017 § 303 StGB AfD 10.05.2017 § 303 StGB AfD 11.05.2017 § 242 StGB AfD 11.05.2017 § 243 StGB AfD 11.05.2017 § 303 StGB AfD 11.05.2017 § 303 StGB AfD 11.05.2017 § 303 StGB AfD 11.05.2017 § 303 StGB Anlage 1 geschädigte Partei Tatdatum Delikt Übersicht Parteien und Delikte zur Landtagswahl 2017 AfD 12.05.2017 § 185 StGB AfD 12.05.2017 § 223 StGB AfD 12.05.2017 § 224 StGB AfD 12.05.2017 § 224 StGB AfD 12.05.2017 § 242 StGB AfD 12.05.2017 § 303 StGB AfD 12.05.2017 Sonstige Nebengesetze AfD 12.05.2017 Versammlungsgesetz AfD 13.05.2017 § 185 StGB AfD 13.05.2017 § 223 StGB AfD 13.05.2017 § 224 StGB AfD 13.05.2017 § 303 StGB AfD 13.05.2017 § 303 StGB AfD 13.05.2017 § 304 StGB AfD 14.05.2017 § 242 StGB AfD 15.05.2017 § 242 StGB AfD 20.05.2017 § 242 StGB CDU 04.04.2017 § 303 StGB CDU 06.04.2017 § 303 StGB CDU 07.04.2017 § 303 StGB CDU 08.04.2017 § 303 StGB CDU 17.04.2017 § 303 StGB CDU 18.04.2017 § 303 StGB CDU 21.04.2017 § 303 StGB CDU 21.04.2017 § 304 StGB CDU 26.04.2017 § 303 StGB CDU 30.04.2017 § 303 StGB CDU 01.05.2017 § 303 StGB CDU 01.05.2017 § 303 StGB CDU 01.05.2017 § 303 StGB CDU 09.05.2017 § 303 StGB CDU 09.05.2017 § 304 StGB CDU 10.05.2017 Sonstige Nebengesetze CDU 13.05.2017 § 303 StGB Die Rechte 10.04.2017 § 242 StGB Die Rechte 22.04.2017 § 303 StGB Die Rechte 23.04.2017 § 242 StGB Die Rechte 01.05.2017 § 303 StGB Die Rechte 14.05.2017 § 303 StGB DKP 06.05.2017 § 242 StGB FDP 12.02.2017 § 185 StGB FDP 06.04.2017 § 303 StGB FDP 07.04.2017 § 303 StGB FDP 16.04.2017 § 303 StGB Grüne 03.04.2017 § 242 StGB Grüne 09.04.2017 § 303 StGB Grüne 21.04.2017 § 303 StGB MLPD 25.04.2017 § 242 StGB NPD 10.04.2017 § 107 StGB Republikaner 10.04.2017 § 242 StGB Republikaner 14.04.2017 § 243 StGB Republikaner 01.05.2017 § 242 StGB Republikaner 04.05.2017 Versammlungsgesetz SPD 27.02.2017 § 303 StGB SPD 09.04.2017 § 303 StGB Anlage 1 geschädigte Partei Tatdatum Delikt Übersicht Parteien und Delikte zur Landtagswahl 2017 SPD 09.04.2017 § 303 StGB SPD 12.04.2017 § 303 StGB SPD 19.04.2017 § 303 StGB SPD 21.04.2017 § 304 StGB SPD 03.05.2017 § 303 StGB § 86a StGB - Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen § 107 StGB - Wahlbehinderung § 125 StGB - Landfriedensbruch § 130 StGB - Volksverhetzung § 185 StGB - Beleidigung § 223 StGB - Körperverletzung § 224 StGB - Gefährliche Körperverletzung § 240 StGB - Nötigung § 241 StGB - Bedrohung § 242 StGB - Diebstahl § 243 StGB - Besonders schwerer Fall des Diebstahls § 303 StGB - Sachbeschädigung § 304 StGB - Gemeinschädliche Sachbeschädigung § 315b StGB - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr