Drucksache 16/237 19. 08. 2011 Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 25. August 2011 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Horst Gies (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Erfüllung des Vertrags der Nürburgring GmbH mit Boris Becker Die Kleine Anfrage 157 vom 28. Juli 2011 hat folgenden Wortlaut: Presseberichten zufolge ist der Vertrag der Nürburgring GmbH mit Boris Becker als „Nürburgring-Botschafter“ auf die Nürburgring Automotive GmbH übergegangen. Hierzu frage ich die Landesregierung 1. Welche Verpflichtungen für den „Nürburgring-Botschafter“ Boris Becker enthält der Vertrag? 2. In welchem Umfang hat Herr Becker diese Verpflichtungen bisher erfüllt und welche Leistungen stehen noch aus? 3. Aus welchen Gründen meint die Nürburgring Automotive GmbH auf die Dienste von Herrn Becker verzichten zu können? 4. Welche Zahlungen hat Herr Becker bisher erhalten? 5. Welche Zahlungen wird Herr Becker noch erhalten? 6. Wie beurteilt die Landesregierung die mögliche Nichterfüllung des Vertrags mit Herrn Becker bzw. den Verzicht der Nürburg- ring Automotive GmbH auf die Leistungen von Herrn Becker? Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 18. August 2011 wie folgt beantwortet: Unter Hinweis auf die Beantwortung der Kleinen Anfragen 2319 (Drucksache 15/3662), 2374 (Drucksache 15/3757) und 3216 (Drucksache 15/5035) aus der 15. Wahlperiode beantworte ich die vorgenannte Kleine Anfrage 157 vom 27. Juli 2011 wie folgt: Zu den Fragen 1, 4 und 5: Mit Rücksicht auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte von Herrn Boris Becker sowie der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der Nürburgring GmbH und ihrer Vertragspartner sind Angaben über Vertragsinhalte im Rahmen der Beantwortung einer Kleinen Anfrage nicht möglich. Zu den Fragen 2, 3 und 6: Insoweit wird verwiesen auf die Beantwortung der Kleinen Anfrage 3216 (Fragen 1, 3 und 4). Roger Lewentz Staatsminister