Drucksache 16/3507 17. 04. 2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Betreuungsbonus in Rheinland-Pfalz Die Kleine Anfrage 2273 vom 27. März 2014 hat folgenden Wortlaut: Mit § 12 a wurde im Kindertagesstättengesetz der Betreuungsbonus eingeführt und erstmalig in 2007 ausgezahlt. Der Betreuungsbonus sollte ein finanzieller Ausgleich von Landesseite für die Mehrkosten, die durch die Ausweitung der Betreuungsangebote für Zweijähre zu erwarten waren, sein. Sowohl die Höhe als auch die Ausgestaltung des Betreuungsbonus waren Ergebnisse von Verhandlungen mit den kommunalen Spitzenverbänden über die Umsetzung des Konnexitätsprinzips beim Gesetz zum Ausbau der frühen Förderung und über eine finanzielle Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz an den Kosten des Tagesbetreuungsausbaugesetzes. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: 1. Welche Bedingungen wurden zugrundegelegt um den Betreuungsbonus auszuzahlen? 2. In welcher Höhe wird der Betreuungsbonus pro Kind ausgezahlt? 3. Gilt der Betreuungsbonus auch für Kinder, die in Tagespflege betreut werden? 4. Für wie viele Kinder und in welcher Höhe wurde der Betreuungsbonus ausgezahlt? (Bitte nach Jugendamtsbezirken und von 2007 bis 2013 beantworten). 5. Wird der Betreuungsbonus bei der Personalkostenaufbringung nach § 12 KitaG hinzugerechnet? 6. Wird der Betreuungsbonus auch für die folgenden Jahre gezahlt? Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 17. April 2014 wie folgt beantwortet: Zu den Fragen 1, 2 und 3: Gemäß § 12 a Kindertagesstättengesetz gilt: a) Werden in einer Verbandsgemeinde, einer verbandsfreien Gemeinde, einer großen kreisangehörigen oder einer kreisfreien Stadt am 31. Dezember eines Jahres mehr als 10 % der zweijährigen Kinder in Kindergärten, Krippen oder anderen geeigneten Tageseinrichtungen betreut, zahlt das Land einen Betreuungsbonus. Dieser beträgt für jedes betreute zweijährige Kind 1 000 €. Hiervon werden 70 % an das Jugendamt, in dessen Bezirk die Gebietskörperschaft liegt, gezahlt. Das Jugendamt leitet von dem Betreuungsbonus 45 % an die Träger seines Bezirks nach der Zahl der durch die Einrichtungen des Trägers betreuten zweijährigen Kinder weiter. 30 % werden zur Finanzierung der Landeszuweisungen nach § 12 Abs. 4 des Kindertagesstättengesetzes im Haushalt des Landes als Verstärkung des Kommunalen Finanzausgleichs bereitgestellt. b) Des Weiteren gilt gemäß § 12 a Abs. 3 Kindertagesstättengesetz: Bei einer Betreuung von mehr als 40 % der zweijährigen Kinder erhöht sich der Betreuungsbonus für jedes betreute zweijährige Kind über diesem Vomhundertsatz auf 2 050 €. Die Aufteilung der Summe erfolgt wie unter a beschrieben. c) Für die Betreuung von zweijährigen Kindern in Kindertagespflege wurde folgende Regelung getroffen (§ 12 a Abs. 4 Kindertagesstättengesetz ): Werden in einem Jugendamtsbezirk am 31. Dezember eines Jahres insgesamt mehr als 10 % der zweijährigen Kinder in Kindergärten, Krippen oder anderen geeigneten Tageseinrichtungen betreut, so erhält das Jugendamt eine Bonuszahlung in Höhe von 700 € für zweijährige Kinder, die in Kindertagespflege betreut werden und für die das Jugendamt eine Geldleistung im Sinne des § 23 Abs. 2 des Achten Buches Sozialgesetzbuch gewährt. Die Zahl der in Kindertagespflege betreuten zweijährigen Kinder wird ermittelt durch Division der Summe der vom Jugendamt insgesamt gezahlten Geldleistungen nach § 23 Abs. 2 des Achten Buches Sozialgesetzbuch durch 45 000 €. Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 19. Mai 2014 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/3507 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Zu Frage 4: Die Angaben sind in den anliegenden Tabellen zusammengefasst. Für das Jahr 2013 können noch keine Angaben gemacht werden. Für das Jahr 2012 fehlt noch die Abrechnung des Stadtjugendamtes Ludwigshafen. Die Angaben für das Jugendamt Rhein-Lahn-Kreis für 2012 und Stadt Ludwigshafen für 2011 sind enthalten, bislang aber noch nicht kontrolliert und abgerechnet, da sie erst dieser Tage dem Landesjugendamt vorgelegt wurden. Zu Frage 5: Die Gewährung der Betreuungsboni erfolgt nach Maßgabe der oben zu den Fragen 1, 2 und 3 gemachten Ausführungen über die Gewährung der Zuweisungen des Landes nach § 12 des Kindertagesstättengesetzes hinaus. Zu Frage 6: Der Betreuungsbonus wird im Rahmen der Gültigkeit der bestehenden rechtlichen Vorschriften auch weiterhin gezahlt. In Vertretung: Margit Gottstein Staatssekretärin 2 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Drucksache 16/3507 3 Bonuszahlungen 2007 Jugendamt Anzahl der Bonuskinder Bonus-Gesamtsumme Kreis Altenkirchen 186 131 433,72 € Kreis Alzey-Worms 279 199 766,57 € Stadt Andernach 104 81 041,47 € Kreis Bad Dürkheim 323 232 420,58 € Rhein-Lahn-Kreis 284 203 858,93 € Kreis Bad Kreuznach 313 226 413,73 € Stadt Bad Kreuznach 49 34 953,64 € Kreis Ahrweiler 249 175 031,58 € Kreis Birkenfeld 92 65 848,53 € Eifelkreis Bitburg-Prüm 180 128 626,59 € Kreis Cochem-Zell 113 81 898,35 € Vulkaneifelkreis 94 65 815,58 € Stadt Frankenthal 86 61 525,07 € Kreis Germersheim 263 186 400,04 € Stadt Idar-Oberstein 71 50 174,75 € Kreis Mainz-Bingen 462 331 388,51 € Kreis Kaiserslautern 295 218 763,06 € Stadt Kaiserslautern 260 184 393,50 € Donnersbergkreis 179 127 238,39 € Kreis Mayen-Koblenz 404 287 179,74 € Stadt Koblenz 226 158 698,40 € Kreis Kusel 186 131 474,86 € Kreis Südliche Weinstraße 271 196 632,49 € Stadt Landau 98 71 123,48 € Rhein-Pfalz-Kreis 327 236 531,56 € Stadt Ludwigshafen 304 216 186,76 € Stadt Mainz 269 192 510,29 € Stadt Mayen 34 24 012,05 € Westerwaldkreis 268 188 994,76 € Stadt Neustadt 99 69 871,13 € Kreis Neuwied 227 160 097,38 € Stadt Neuwied 122 86 000,54 € Kreis Südwestpfalz 279 224 950,94 € Stadt Pirmasens 68 48 362,57 € Rhein-Hunsrück-Kreis 161 117 128,13 € Stadt Speyer 116 84 123,39 € Kreis Trier-Saarburg 283 202 163,46 € Stadt Trier 305 216 783,58 € Kreis Bernkastel-Wittlich 175 124 149,39 € Stadt Worms 101 75 298,11 € Stadt Zweibrücken 253 56 636,98 € Summe 8 458 5 955 902,58 € Anlage Drucksache 16/3507 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode 4 Bonuszahlungen 2008 Jugendamt Anzahl der Bonuskinder Bonus-Gesamtsumme Kreis Altenkirchen 250 177 479,61 € Kreis Alzey-Worms 372 280 743,30 € Stadt Andernach 96 71 098,20 € Kreis Bad Dürkheim 370 280 044,40 € Rhein-Lahn-Kreis 348 256 783,66 € Kreis Bad Kreuznach 360 283 097,94 € Stadt Bad Kreuznach 64 45 578,06 € Kreis Ahrweiler 318 226 331,57 € Kreis Birkenfeld 113 81 339,78 € Eifelkreis Bitburg-Prüm 194 140 373,73 € Kreis Cochem-Zell 147 108 179,94 € Vulkaneifelkreis 82 61 318,17 € Stadt Frankenthal 91 65 490,61 € Kreis Germersheim 302 218 747,85 € Stadt Idar-Oberstein 89 62 882,23 € Kreis Mainz-Bingen 547 396 022,77 € Kreis Kaiserslautern 372 302 702,19 € Stadt Kaiserslautern 292 209 245,13 € Donnersbergkreis 223 157 646,79 € Kreis Mayen-Koblenz 477 355 153,69 € Stadt Koblenz 269 188 917,91 € Kreis Kusel 195 142 966,85 € Kreis Südliche Weinstraße 357 282 329,22 € Stadt Landau 129 93 844,20 € Rhein-Pfalz-Kreis 382 318 903,08 € Stadt Ludwigshafen 329 235 182,77 € Stadt Mainz 293 213 051,25 € Stadt Mayen 43 30 819,58 € Westerwaldkreis 420 295 499,09 € Stadt Neustadt 93 65 947,86 € Kreis Neuwied 253 187 282,36 € Stadt Neuwied 150 105 779,74 € Kreis Südwestpfalz 341 298 379,78 € Stadt Pirmasens 85 60 525,77 € Rhein-Hunsrück-Kreis 191 138 698,52 € Stadt Speyer 124 91 284,89 € Kreis Trier-Saarburg 377 272 977,72 € Stadt Trier 286 204 845,01 € Kreis Bernkastel-Wittlich 236 170 052,31 € Stadt Worms 105 79 368,93 € Stadt Zweibrücken 100 71 109,81 € Summe 9 865 7 328 026,27 € Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Drucksache 16/3507 5 Bonuszahlungen 2009 Jugendamt Anzahl der Bonuskinder Bonus-Gesamtsumme Kreis Altenkirchen 307 218 327,16 € Kreis Alzey-Worms 445 366 214,93 € Stadt Andernach 118 98 296,86 € Kreis Bad Dürkheim 460 379 924,17 € Rhein-Lahn-Kreis 398 314 235,62 € Stadt Bad Kreuznach 100 70 963,48 € Kreis Bad Kreuznach 401 321 471,42 € Kreis Ahrweiler 365 282 882,08 € Kreis Birkenfeld 141 102 253,28 € Eifelkreis Bitburg-Prüm 294 217 766,51 € Kreis Cochem-Zell 205 161 657,39 € Vulkaneifelkreis 125 92 740,43 € Stadt Frankenthal 119 85 832,43 € Kreis Germersheim 379 279 423,92 € Stadt Idar-Oberstein 99 71 290,90 € Kreis Mainz-Bingen 747 591 752,06 € Stadt Kaiserslautern 320 231 244,94 € Kreis Kaiserslautern 440 383 637,58 € Donnersbergkreis 253 194 117,30 € Kreis Mayen-Koblenz 557 444 656,32 € Stadt Koblenz 344 242 209,95 € Kreis Kusel 214 163 241,91 € Stadt Landau 156 116 270,51 € Kreis Südliche Weinstraße 411 344 174,33 € Stadt Ludwigshafen 347 252 749,79 € Rhein-Pfalz-Kreis 471 374 561,75 € Stadt Mainz 334 243 640,73 € Stadt Mayen 56 39 923,57 € Westerwaldkreis 551 390 698,98 € Stadt Neustadt 130 92 130,24 € Kreis Neuwied 338 249 390,80 € Stadt Neuwied 157 111 032,97 € Stadt Pirmasens 112 79 893,92 € Kreis Südwestpfalz 437 432 664,63 € Rhein-Hunsrück-Kreis 231 166 439,81 € Stadt Speyer 160 117 093,54 € Stadt Trier 294 214 518,89 € Kreis Trier-Saarburg 488 381 296,82 € Kreis Bernkastel-Wittlich 274 209 288,43 € Stadt Worms 155 116 182,60 € Stadt Zweibrücken 107 77 672,94 € Summe 12 040 9 323 765,89 € Drucksache 16/3507 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode 6 Bonuszahlungen 2010 Jugendamt Anzahl der Bonuskinder Bonus-Gesamtsumme Kreis Altenkirchen 435 340 990,58 € Kreis Alzey-Worms 527 475 054,03 € Stadt Andernach 141 128 495,01 € Kreis Bad Dürkheim 606 585 884,66 € Rhein-Lahn-Kreis 546 492 350,40 € Stadt Bad Kreuznach 167 118 129,94 € Kreis Bad Kreuznach 562 543 879,09 € Kreis Ahrweiler 476 422 539,04 € Kreis Birkenfeld 180 136 123,02 € Eifelkreis Bitburg-Prüm 355 297 035,14 € Kreis Cochem-Zell 257 227 347,20 € Vulkaneifelkreis 180 142 618,85 € Stadt Frankenthal 139 100 338,74 € Kreis Germersheim 589 527 107,90 € Stadt Idar-Oberstein 108 91 628,64 € Kreis Mainz-Bingen 1 041 983 641,80 € Stadt Kaiserslautern 398 344 053,09 € Kreis Kaiserslautern 534 516 393,93 € Donnersbergkreis 335 300 917,66 € Kreis Mayen-Koblenz 742 676 933,38 € Stadt Koblenz 351 248 987,07 € Kreis Kusel 310 284 306,32 € Stadt Landau 223 219 357,68 € Kreis Südliche Weinstraße 556 554 836,72 € Stadt Ludwigshafen 519 371 917,47 € Rhein-Pfalz-Kreis 664 611 059,90 € Stadt Mainz 499 358 590,78 € Stadt Mayen 69 53 056,35 € Westerwaldkreis 772 612 756,23 € Stadt Neustadt 192 153 950,24 € Kreis Neuwied 436 368 192,52 € Stadt Neuwied 186 132 262,40 € Stadt Pirmasens 133 100 332,87 € Kreis Südwestpfalz 422 421 695,64 € Rhein-Hunsrück-Kreis 385 323 539,91 € Stadt Speyer 237 218 055,06 € Stadt Trier 346 266 008,81 € Kreis Trier-Saarburg 682 612 115,67 € Kreis Bernkastel-Wittlich 372 311 131,94 € Stadt Worms 171 129 256,21 € Stadt Zweibrücken 95 67 965,49 € Summe 15 938 13 870 837,38 € Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Drucksache 16/3507 7 Bonuszahlungen 2011 Jugendamt Anzahl der Bonuskinder Bonus-Gesamtsumme Kreis Altenkirchen 426 349 774,19 € Kreis Alzey-Worms 631 598 716,46 € Stadt Andernach 151 147 348,27 € Kreis Bad Dürkheim 652 646 296,71 € Rhein-Lahn-Kreis 555 526 315,77 € Stadt Bad Kreuznach 149 105 919,19 € Kreis Bad Kreuznach 554 545 014,38 € Kreis Ahrweiler 493 451 535,28 € Kreis Birkenfeld 204 173 866,07 € Eifelkreis Bitburg-Prüm 418 367 409,69 € Kreis Cochem-Zell 251 239 798,80 € Vulkaneifelkreis 214 181 667,88 € Stadt Frankenthal 145 105 580,15 € Kreis Germersheim 590 546 621,32 € Stadt Idar-Oberstein 121 103 863,44 € Kreis Mainz-Bingen 1 144 1 162 528,94 € Stadt Kaiserslautern 404 358 827,16 € Kreis Kaiserslautern 556 563 186,59 € Donnersbergkreis 377 363 158,11 € Kreis Mayen-Koblenz 727 677 847,60 € Stadt Koblenz 395 317 874,23 € Kreis Kusel 313 298 375,39 € Stadt Landau 242 246 304,58 € Kreis Südliche Weinstraße 590 608 917,58 € Stadt Ludwigshafen 511 368 516,81 € Rhein-Pfalz-Kreis 736 733 584,36 € Stadt Mainz 565 405 735,00 € Stadt Mayen 78 69 273,23 € Westerwaldkreis 870 782 224,08 € Stadt Neustadt 207 184 244,39 € Kreis Neuwied 490 433 989,74 € Stadt Neuwied 190 135 080,13 € Stadt Pirmasens 128 93 951,51 € Kreis Südwestpfalz 448 468 072,88 € Rhein-Hunsrück-Kreis 440 425 341,14 € Stadt Speyer 265 254 921,29 € Stadt Trier 384 319 973,04 € Kreis Trier-Saarburg 770 735 759,55 € Kreis Bernkastel-Wittlich 439 405 553,55 € Stadt Worms 185 138 024,07 € Stadt Zweibrücken 103 73 567,90 € Summe 17 111 15 714 560,45 € Drucksache 16/3507 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode 8 Bonuszahlungen 2012 Jugendamt Anzahl der Bonuskinder Bonus-Gesamtsumme Kreis Altenkirchen 513 442 131,87 € Kreis Alzey-Worms 689 695 738,65 € Stadt Andernach 159 153 643,35 € Kreis Bad Dürkheim 685 694 258,86 € Rhein-Lahn-Kreis 572 571 237,51 € Stadt Bad Kreuznach 199 163 559,71 € Kreis Bad Kreuznach 587 582 168,79 € Kreis Ahrweiler 583 566 559,54 € Kreis Birkenfeld 195 171 782,15 € Eifelkreis Bitburg-Prüm 450 414 483,81 € Kreis Cochem-Zell 297 291 168,02 € Vulkaneifelkreis 240 222 220,79 € Stadt Frankenthal 163 119 638,14 € Kreis Germersheim 700 694 534,27 € Stadt Idar-Oberstein 114 103 817,97 € Kreis Mainz-Bingen 1 309 1 347 317,30 € Stadt Kaiserslautern 448 427 516,78 € Kreis Kaiserslautern 599 606 233,76 € Donnersbergkreis 392 384 991,62 € Kreis Mayen-Koblenz 813 796 243,68 € Stadt Koblenz 446 377 787,47 € Kreis Kusel 367 364 833,59 € Stadt Landau 238 245 832,45 € Kreis Südliche Weinstraße 579 601 848,94 € Stadt Ludwigshafen 0,00 € Rhein-Pfalz-Kreis 807 816 230,75 € Stadt Mainz 613 443 939,11 € Stadt Mayen 66 57 042,02 € Kreis Westerwald 1 008 955 400,83 € Stadt Neustadt 257 233 905,31 € Kreis Neuwied 541 514 479,29 € Stadt Neuwied 210 148 956,57 € Stadt Pirmasens 131 107 540,38 € Kreis Südwestpfalz 487 506 673,76 € Rhein-Hunsrück-Kreis 413 383 980,35 € Stadt Speyer 247 238 440,14 € Stadt Trier 397 335 309,75 € Kreis Trier-Saarburg 895 916 614,02 € Kreis Bernkastel-Wittlich 530 502 815,68 € Stadt Worms 226 167 229,96 € Stadt Zweibrücken 115 94 478,76 € Summe 18 280 17 462 585,70 €