Drucksache 16/453 18. 10. 2011 Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 31. Oktober 2011 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Heinz-Hermann Schnabel und Thomas Günther (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Beheben von Winterschäden im Kreis Alzey-Worms Die Kleine Anfrage 321 vom 28. September 2011 hat folgenden Wortlaut: Wir fragen die Landesregierung: 1. Inwieweit sind die Winterschäden an Straßen im Kreis Alzey-Worms bereits behoben? 2. Welche Mittel sind dafür eingesetzt worden? 3. Inwiefern sind dafür Mittel aus dem Sonderprogramm „Großflächige Beseitigung von Straßenschäden“ verwendet worden? 4. Inwieweit werden während des Winters vorgenommene provisorische Ausbesserungen (z. B. mit Kaltmischgut) durch dauerhaft wirksame Sanierungsmaßnahmen ersetzt? Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 14. Oktober 2011 wie folgt beantwortet: Zu Frage 1: Die im Winter 2010/2011 aufgetretenen Schäden an den Fahrbahnen der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis AlzeyWorms sind behoben. Zu Frage 2: Es wurden Mittel in Höhe von ca. 165 000 Euro aufgewandt, zuzüglich der Lohn- und Gerätekosten der zuständigen Straßenmeistereien , die nicht maßnahmenscharf zugeordnet werden können. Zu Frage 3: Mittel aus dem Programm zur großflächigen Beseitigung von Fahrbahnschäden wurden für die Beseitigung von Straßenschäden infolge des Winters 2010/2011 im Kreis Alzey-Worms nicht eingesetzt. Zu Frage 4: Die Nachbesserung der während des Winters zunächst provisorisch vorgenommenen Ausbesserungen im Zuge von Bundes-, Landesund Kreisstraßen im Landkreis Alzey-Worms wird sukzessive und je nach Erfordernis vorgenommen. Dies betraf nach Mitteilung des örtlich zuständigen Landesbetriebs Mobilität Worms in diesem Jahr bisher nur rund 40 % der Schadstellen. In Vertretung: Heike Raab Staatssekretärin