Drucksache 16/4651 23. 02. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dorothea Schäfer (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Asylbewerberinnen und -bewerber im Wahlkreis 29 Die Kleine Anfrage 3032 vom 28. Januar 2015 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Asylbewerberinnen und Asylbewerber sind zurzeit im Wahlkreis 29 aufgenommen? 2. Wie viele davon sind Männer, Frauen, Kinder und welche Altersstruktur haben diese? 3. Wie hat sich die Zahl der Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Wahlkreis 29 in den letzten fünf Jahren entwickelt? Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 23. Februar 2015 wie folgt beantwortet: Zunächst weise ich darauf hin, dass der Landesregierung keine Informationen zu den jeweiligen Fragestellungen in dem betroffenen Wahlkreis vorliegen. Es wurden daher die betroffenen Kommunen um entsprechende Informationen gebeten. Die Rückmeldungen hierzu sind nachfolgend dargestellt. Dies vorausgeschickt, beantworte ich namens der Landesregierung die Kleine Anfrage wie folgt: Zu Frage 1: Derzeit sind 258 Personen im Wahlkreis Mainz-Bingen aufgenommen (Stand: 3. Februar 2015). Zu Frage 2: Es sind 163 Männer, 95 Frauen, davon 72 Kinder. Die Altersstruktur stellt sich wie folgt dar: Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 18. März 2015 b. w. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Frauen Männer 0 bis 10 Jahre 19 26 11 bis 18 Jahre 10 17 19 bis 30 Jahre 31 58 31 bis 40 Jahre 21 34 41 bis 50 Jahre 9 20 51 bis 60 Jahre 2 6 über 60 Jahre 3 2 Drucksache 16/4651 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Zu Frage 3: Als Grundlage für diese Zahlen diente das Zuweisungsdatum in die einzelnen Kommunen. Irene Alt Staatsministerin Kalenderjahr 2010 0 Personen Kalenderjahr 2011 3 Personen Kalenderjahr 2012 44 Personen Kalenderjahr 2013 75 Personen Kalenderjahr 2014 185 Personen