Drucksache 16/536 08. 11. 2011 Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 2. Dezember 2011 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Ellen Demuth (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Arbeit der Polizeipuppenbühne im Kreis Neuwied Die Kleine Anfrage 360 vom 17. Oktober 2011 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. An welchen Kindertagesstätten und Schulen im Kreis Neuwied (bitte tabellarische Auflistung) hat die Polizei durch ihre Puppen- bühne zur Verkehrserziehung und Kriminalprävention von Kindern beigetragen? 2. Aus welchem Grund wird die Arbeit der Polizei Rheinland-Pfalz in der Verkehrserziehung und Kriminalprävention unserer Kinder durch ihre Puppenbühne zukünftig nicht mehr unterstützt? 3. Wie beurteilt die Landesregierung die erfolgreiche Arbeit der Polizei in der Verkehrserziehung unserer Kinder durch die Puppen- bühne in Kindertagesstätten und Grundschulen? 4. Wie soll nach Auffassung der Landesregierung die, durch Studien mehrfach bewiesene, pädagogisch wertvolle Arbeit der Polizei durch ihre Puppenbühne in Kindertagesstätten und Grundschulen zukünftig erbracht werden? 5. Ist die Landesregierung der Meinung, dass die finanzielle Einsparung durch die Abschaffung der Puppenbühne der Polizei den verlorenen Mehrwert in der Verkehrserziehung und Kriminalprävention unserer Kinder rechtfertigt? Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 4. November 2011 wie folgt beantwortet: Zu Frage 1: Die tabellarische Auflistung der Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen im Kreis Neuwied, an denen die Polizeipuppenbühne zur Verkehrserziehung und Kriminalprävention von Kindern beigetragen hat, bitte ich der beigefügten Anlage zu entnehmen. Zu den Fragen 2, 4 und 5: Die Landesregierung wird auch in Zukunft die Aufgaben der Verkehrs- und Kriminalprävention in angemessener Weise wahrnehmen . Die Fortsetzung der Arbeit von Polizeipuppenbühnen wird angestrebt. In diesem Zusammenhang werden derzeit, unter Einbeziehung einer partiellen Kostenträgerschaft anderer in der Verkehrssicherheitsarbeit engagierter Stellen, Kooperationsmodelle geprüft. Zu Frage 3: Die polizeiliche Verkehrs- und Kriminalprävention wird von einer Vielzahl von Akteuren mit unterschiedlichen Maßnahmen durchgeführt. Die Landesregierung erachtet dabei die Methodik des Puppenspiels als eine Möglichkeit zur Vermittlung von Lerninhalten für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Roger Lewentz Staatsminister Drucksache 16/536 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Anlage Die Polizeipuppenbühne Koblenz betreute im Kreis Neuwied folgende Einrichtungen: 2 Kindergarten Schule Straße PLZ Ort Kindergarten Oberbieber Veilchenstraße 1 56566 Neuwied Gutenberg-Grundschule Schulstraße 20 56269 Dierdorf Kath. Kindergarten Rudolf-Buse-Straße 53557 Bad Hönningen Kindergarten Wirbelwind Hauptstraße 64 53547 Kasbach-Ohlenberg Kindergarten St. Maria-Magdalena Josefstraße 3 53619 Rheinbreitbach Städt. Kindergarten Am Schulzentrum 56269 Dierdorf HTZ-Kindergarten Beverwijker Ring 2 56564 Neuwied Grundschule Feldkirchen Schillerstraße 41 56567 Neuwied Ev. Kindertagesstätte In der Kirchwiese 1 53577 Neustadt/Wied Deutschherrenschule In der Au 38 56588 Waldbreitbach Ev. Kindergarten Heddesdorf Peter-Siemeister-Straße 57 56564 Neuwied Kath. Kindergarten Scheurener Straße 25 a 53572 Unkel-Scheuren Grundschule Leubsdorf 53547 Leubsdorf Kindergarten St. Katharinen Am Sportplatz 4 53562 St. Katharinen Kindergarten Leubsdorf Hauptstraße 29 53547 Leubsdorf Haus der kleinen Strolche In der Au 1 56316 Raubach Kindertagesstätte St. Pantaleon Pantaleonsstraße 34 53567 Buchholz Ev. Kindertagesstätte Asbach Schulstraße 4 53567 Asbach Kindergarten Krunkel-Epgert Auf der Burg 4 56593 Krunkel Kindergarten Oberbieber Zum Aubachtal 54 56566 Neuwied-Oberbieber Ev. Kindertagesstätte Sonnenstraße 6 56564 Neuwied Kindergarten St. Laurentius Zehnthofstraße 1 56599 Leutesdorf Kindergarten Heimbach-Weis Waldstraße 86 56566 Neuwied Kindergarten Ockenfels Ohlenberger Weg 53545 Ockenfels Kindergarten Asbach Wallstraße 6 53567 Asbach Kommunale Kindertagesstätte Löwenzahn Philipp-Hohn-Platz 1 53567 Buchholz Maria-Goretti-Schule Sayner Straße 3 56566 Neuwied-Heimbach-Weiß Astrid-Lindgren-Schule Hönninger Pfad 1 a 56598 Rheinbrohl Kindergarten Roßbach Auf dem Posten 53547 Roßbach Kindergarten St. Matthias An der Matthiaskirche 3 56563 Neuwied Kindergarten St. Marien Beethovenstraße 10 53545 Linz Ev. Kindergarten Hauptstraße 15 56587 Oberhonnefeld Kindergarten Rodenbach Orfstraße 33 56567 Neuwied Grundschule Oberbieber Veilchenstraße 5 56566 Neuwied Grundschule Am Frankenwald Schulstraße 53567 Asbach Kindergarten Vettelschoß Willscheider Weg 34 53560 Vettelschoß Ev. Kindergarten In der Lach 6 56567 Neuwied-Niederbieber Kunostein-Schule Orffstraße 22 56566 Neuwied-Engers Grundschule Heddesdorfer Berg Ludwig-Erhard-Straße 14 56564 Neuwied Grundschule Unkel Schulstraße 6 53572 Unkel Kindergarten Engers Orffstraße 20 56566 Neuwied Grundschule Erpel Winzerstraße 8 53579 Erpel Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Drucksache 16/536 Kindergarten Schule Straße PLZ Ort Kindergarten Dattenberg Zum schwarzen See 4 53547 Dattenberg Ev. Kindergarten Lessingstraße 12 56584 Anhausen Grundschule Am blauen See Willscheider Weg 30 53560 Vettelschoß Kindergarten Brüdergemeinde Friedrichstraße 32 56564 Neuwied Kommunale Kindertagesstätte Schulstraße 3 53578 Windhagen Kindergarten Sonnenschein Im Winkel 2 a 53619 Rheinbreitbach Grundschule Linz Schulstraße 2 53545 Linz Montessori Kinderhaus Strohgasse 14 53545 Linz Grundschule Windhagen Hohner Straße 8 53578 Windhagen Kindergarten Heimbach-Weis Oberbüngstraße 28 56566 Neuwied Kath. Kindergarten Raiffeisenstraße 6 53577 Neustadt/Wied Kath. Kindergarten Hochstraße 3 56581 Kurtscheid Grundschule Niederbreitbach Kurtscheider Straße 14 56589 Niederbreitbach Kath. Kindergarten Heddesdorfer Berg Lerchenweg 28 56564 Neuwied Grundschule Puderbach Schulstraße 16 56305 Puderbach St. Georg-Schule Apostelstraße 5 56567 Neuwied-Irlich Grundschule Straßenhaus Schulstraße 7 56587 Straßenhaus Grundschule Gladbach Frans-Hals-Straße 6 56566 Neuwied Gebrüder-Grimm-Schule Schulstraße 4 53619 Rheinbreitbach Ev. Kindergarten Rengsdorf Pfr.-Knappmann-Straße 56579 Rengsdorf Kindergarten Regenbogenland Fockenbachstraße 36 56589 Niederbreitbach Kindergarten Liebfrauen An der Liebfrauenkirche 2 a 56564 Neuwied-Heddesdorf Kath. Kindergarten St. Severinus Marienstraße 12 53579 Erpel Astrid-Lindgren-Schule Schulstraße 1 56579 Rengsdorf Kindergarten der Landesblindenschule Feldkircher Straße 100 56567 Neuwied Kindertagestätte Rheinbrohl Dr.-Josef-Horbach-Straße 1 56598 Rheinbrohl Kindergarten Puderbach Werother Weg 8 56305 Puderbach Grundschule St. Laurentius Rätsgasse 5 56599 Leutesdorf 3