Drucksache 16/5678 12. 10. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Martin Brandl (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Ärztliche Versorgung im Kreis Germersheim Die Kleine Anfrage 3742 vom 18. September 2015 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Hausärzte sind im Kreis Germersheim niedergelassen? 2. Wie viele Fachärzte sind im Kreis Germersheim niedergelassen? 3. Wie hoch ist in den Städten bei den Hausärzten und bei den Fachärzten in den einzelnen Fachgebieten jeweils der Versorgungsgrad ? 4. Wie hoch ist in ländlichen Gebieten bei den Hausärzten und bei den Fachärzten in den einzelnen Fachgebieten jeweils der Versorgungsgrad ? 5. Wie beurteilt die Landesregierung die ärztliche Versorgung im Kreis Germersheim? 6. Wie beurteilt die Landesregierung die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Germersheim? Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 12. Oktober 2015 wie folgt beantwortet: Zu 1.: Nach Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz sind im Kreis Germersheim 83 Hausärztinnen und Hausärzte niedergelassen. Zu 2.: Nach Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz sind im Kreis Germersheim folgende Fachgruppen niedergelassen: Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 19. November 2015 b. w. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Fachgruppen der Bedarfsplanung Anzahl Anästhesisten 1 Augenärzte 5 Chirurgen 4 Fachinternisten 7 Frauenärzte 12 Hausärzte 83 Hautärzte 4 HNO-Ärzte 2 Kinder- und Jugendpsychiater 1 Fachgruppen der Bedarfsplanung Anzahl Kinderärzte 8 Nervenärzte 6 Orthopäden 6 Physikalische und Rehabilitationsmediziner 1 Psychotherapeuten 24 Radiologen 2 Urologen 3 Insgesamt 169 (Quelle: KV Rheinland-Pfalz.) Zu 3. und 4.: Die Berechnung der Versorgungsgrade erfolgt nicht nach Städten und ländlichen Regionen, sondern entsprechend der Vorgaben der Bedarfsplanungsrichtlinie des gemeinsamen Bundesauschusses nach Planungsbereichen. Dabei werden die unterschiedlichen Arztgruppen nach dem Grad ihrer Spezialisierung, und damit auch der erforderlichen Wohnortnähe, vier Versorgungsebenen zugeordnet . Drucksache 16/5678 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Seit der Reform der vertragsärztlichen Bedarfsplanung zum 1. Januar 2013 ist der Kreis Germersheim für die hausärztliche Versorgung in die sogenannten Mittelbereiche Germersheim und Kandel/Wörth aufgeteilt. Planungsbereich für die allgemeine fachärztliche Versorgung ist der Landkreis Germersheim. Planungsbereich für die spezialisierte fachärztliche Versorgung ist die Raumordnungsregion Rheinpfalz und Planungsbereich für die Versorgungsebene der gesonderten fachärztlichen Versorgung ist der Bezirk der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz. Die Versorgungsgrade für die einzelnen Fachgruppen können der folgenden Tabelle entnommen werden: (Quelle: KV Rheinland-Pfalz.) Zu 5. und 6.: Nach den Vorgaben der Bedarfsplanungsrichtlinie liegt Überversorgung vor, wenn der Versorgungsgrad im jeweiligen Planungsbereich mehr als 110 Prozent beträgt. In überversorgten Planungsbereichen können sich Ärztinnen und Ärzte nur niederlassen, wenn sie einen bestehenden Arztsitz übernehmen. Eine Unterversorgung ist anzunehmen, wenn der Versorgungsgrad im hausärztlichen Bereich unter 75 Prozent beziehungsweise im fachärztlichen Bereich unter 50 Prozent absinkt. Aus den in der Antwort zu Frage 4 aufgeführten Versorgungsgraden ist ersichtlich, dass im Kreis Germersheim in den meisten Fachgruppen rechnerische Überversorgung und damit eine sehr gute Versorgung besteht. Unterversorgung wurde vom Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen bisher für keine Fachgruppe festgestellt. Die Landesregierung teilt die Auffassung der Kassenärztlichen Vereinigung, dass die vertragsärztliche Versorgung im Kreis Germersheim sichergestellt ist und dass nicht davon auszugehen ist, dass sich die Versorgungssituation in den nächsten Jahren verschlechtern wird. Auch im Bereich der HNO-Ärzte liegen weder der Kassenärztlichen Vereinigung noch der Landesregierung Erkenntnisse über mögliche Versorgungsengpässe vor. Die Landesregierung sieht hier aber Verbesserungspotenzial und hat die Fachgruppe daher in das Förderprogramm der Landesregierung aufgenommen. HNO-Ärztinnen und Ärzte, die im Kreis Germersheim tätig werden möchten, können eine Zuwendung des Landes von bis zu 15 000 Euro erhalten. Sabine Bätzing-Lichtenthäler Staatsministerin Fachgebiet Versorgungsebene Planungsbereich Versorgungsgrad in Prozent Humangenetiker Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 113,68 Laborärzte Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 138,31 Neurochirurgen Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 122,90 Nuklearmediziner Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 122,15 Pathologen Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 110,31 Physikalische und Rehabilitations Mediziner Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 109,77 Strahlentherapeuten Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 154,02 Transfusionsmediziner Gesonderte fachärztliche Versorgung Rheinland-Pfalz 123,96 Anästhesisten Spezialisierte fachärztliche Versorgung Raumordnungsregion Rheinpfalz 141,09 Fachinternisten Spezialisierte fachärztliche Versorgung Raumordnungsregion Rheinpfalz 226,86 Kinder- und Jugend-Psychiater Spezialisierte fachärztliche Versorgung Raumordnungsregion Rheinpfalz 131,33 Radiologen Spezialisierte fachärztliche Versorgung Raumordnungsregion Rheinpfalz 135,0 Augenärzte Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 105,18 Chirurgen Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 152,78 Frauenärzte Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 124,99 Hautärzte Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 138,85 HNO-Ärzte Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 55,34 Kinderärzte Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 123,18 Nervenärzte Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 133,92 Orthopäden Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 130,31 Psychotherapeuten Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 123,67 Urologen Allgemeine fachärztliche Versorgung Landkreis Germersheim 134,0 Hausärzte Hausärztliche Versorgung Mittelbereich Germersheim 97,6 Hausärzte Hausärztliche Versorgung Mittelbereich Kandel-Wörth 114,92