Drucksache 16/659 05. 12. 2011 Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 23. Dezember 2011 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Martin Brandl (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Planfeststellungsbeschlüsse in Rheinland-Pfalz Die Kleine Anfrage 435 vom 11. November 2011 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Planfeststellungsbeschlüsse hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) vom 1. Januar 2011 bis zum 27. März 2011 erlas- sen? 2. Wie viele Planfeststellungsbeschlüsse hat der LBM vom 28. März 2011 bis zum 17. Mai 2011 erlassen? 3. Wie viele Planfeststellungsbeschlüsse hat der LBM seit dem 18. Mai 2011 erlassen? 4. Wie viele Projekte sind derzeit in der Planfeststellung? 5. Wann erfolgte zu den Projekten, die derzeit in der Planfeststellung sind, jeweils die Offenlage? 6. Für welche Projekte des LBM liegt aktuell Baurecht vor, ohne dass mit dem Bau begonnen wurde? 7. Inwiefern plant die Landesregierung Änderungen bei Aufgaben und Zuständigkeiten des LBM? Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 3. Dezember 2011 wie folgt beantwortet: Vorbemerkung: Bei der Beantwortung der Kleinen Anfrage wurde davon ausgegangen, dass der Bereich „Straße“ gemeint ist. Somit bezieht sich die nachfolgende Beantwortung nur auf straßenrechtliche Planfeststellungsbeschlüsse. Zu den Fragen 1 bis 3: Vom 1. Januar 2011 bis 27. März 2011 wurden drei Planfeststellungsbeschlüsse erlassen. Im Zeitraum vom 28. März 2011 bis 17. Mai 2011 wurde ein Planfeststellungsbeschluss erlassen. Seit dem 18. Mai 2011 wurden neun Planfeststellungsbeschlüsse und eine Plangenehmigung erlassen. Zu den Fragen 4 und 5: Derzeit betreibt die Planfeststellungsbehörde 38 Verfahren, bei denen bereits eine Planoffenlage stattgefunden hat. Die einzelnen Verfahren ergeben sich aus der beigefügten Anlage. Zu Frage 6: Für folgende Neubaumaßnahmen liegt das Baurecht vor, ohne dass mit dem Bau begonnen wurde: – B 10, Wallmersbach – Hinterweidenthal (2. Bauabschnitt) – B 38, Ortsumgehung Impflingen – B 271, Ortsumgehung Kirchheim a. d. W. – B 327, Ortsumgehung Gödenroth – B 427, Ortsumgehung Bad Bergzabern Drucksache 16/659 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode – L 52, Ortsumgehung Koblenz – Metternich – L 28, Ortsumgehung Steinborn – L 127, Ortsumgehung Koblenz – Bubenheim – L 190, Ortsumgehung Rhaunen – L 307, Teilortsumgehung Ransbach-Baumbach Zu Frage 7: Änderungen der Aufgaben und Zuständigkeiten des Landesbetriebes Mobilität (LBM) sind aktuell nicht vorgesehen. Roger Lewentz Staatsminister 2 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Drucksache 16/659 Anlage Aktuelle Planfeststellungsverfahren mit Offenlage – Stand: 22. November 2011 3 Straße Maßnahmenbezeichnung Planoffenlage Planoffenlage von bis 1. A 1 AS Adenau bis AS Kelberg 26. Febr. 2002 25. März 2002 2. A 1 Abschnitt AS Blankenheim bis AS Adenau; 20. Jan. 2003 19. Febr. 2003 sog. Abschnitt „Dorsel“ 3. A 61 sechsstreifiger Ausbau zwischen dem AK Frankenthal 2. Nov. 2011 1. Dez. 2011 und dem AK Mutterstadt (Abschnitt A) 4. A 61 sechsstreifige Erweiterung zwischen dem AB-Kreuz 18. Juni 2007 17. Juli 2007 Mutterstadt und der Landesgrenze bei Speyer 5. A 61 Erneuerung der Großtalbrücken Pfädchensgraben und 8. Aug. 2011 7. Sept. 2011 Tiefenbachtal mit sechsstreifigem Ausbau zwischen der AS Rheinböllen und der T+R-Anlage Hunsrück 6. A 62/L 356 Ausbau der AS Hütschenhausen 16. Mai 2011 15. Juni 2011 7. A 63 Tank- und Rastanlage Donnersberg 13. Juni 2005 12. Juli 2005 8. A 643 sechsstreifiger Ausbau zwischen der AS Mainz-Mom- 18. Jan. 2010 17. Febr. 2010 bach und der Landesgrenze zwischen RLP und Hessen 9. B 10 Neubau einer 2. Rheinbrücke zwischen Wörth am Rhein 26. April 2011 25. Mai 2011 und Karlsruhe 10. B 266 Umgehung Bad-Neuenahr – Sinzig, Durchführung von 6. März 1997 7. April 1997 Lärmschutzmaßnahmen 11. B 269/L 170/L 167 Neubau einer Kreisverkehrsanlage im Knotenpunkt- 2. Juni 2009 1. Juli 2009 bereich in Birkenfeld 12. B 274 Ausbau der B 274 zwischen Allendorf und Zollhaus 12. April 2010 11. Mai 2010 13. B 41 Umgehung Hochstetten-Dhaun 15. Juni 2009 14. Juli 2009 14. B 41 Vierstreifiger Ausbau nördlich Waldböckelheim 2. März 2009 1. April 2009 (Beseitigung Unfallhäufungsstelle) 15. B 420 Anbau eines Zusatzfahrstreifens bei Hochstätten 9. März 2011 8. April 2011 16. B 47 Südumgehung Worms zwischen Kolpingstraße und B 9 19. Febr. 2008 18. März 2008 17. B 48/K 1 (SÜW) Bau eines Rad- und Gehweges zwischen der Ein- 29. Juni 2009 28. Juli 2009 mündung K 1 (SÜW) bei Wernersberg und Annweiler sowie Umbau der Einmündung B 48/K 1 und Neubau des Brückenbauwerkes Nr. 6813560 im Zuge der B 48 18. B 49 Ausbau der B 49 mit Neubau eines bergseitigen Geh- 9. Sept. 2009 8. Okt. 2009 und Radweges zwischen Koblenz-Moselweiß und Koblenz-Lay 19. K 142/K 143 (WW) Verlegung zwischen Siershahn, Wirges und Leuterod 13. Okt. 2003 12. Nov. 2003 20. K 18 Bau der K 18 neu in Cochem (Stadtwaldlinie) 19. Aug. 2009 18. Sept. 2009 21. K 21 (KL) Ausbau zwischen Eulenbis und L 356 21. Juni 2010 20. Juli 2010 22. K 27 (RP) Beseitigung des Bahnübergangs 220 im Zuge der K 27 30. Juli 2007 29. Aug. 2007 in Römerberg 23. K 31 K 31, Bestandsausbau mit Kurvenverbesserung 2. Mai 2011 1. Juni 2011 zwischen B 270 und Geiselberg 24. K 36 (Südwestpfalz) Ausbau der K 36 zw. Ruppertsweiler und B 10 sowie 22. März 2011 21. April 2011 Neubau eines Rad-, Geh- u. Wirtschaftsweges 25. L 143 Ausbau der L 143 zwischen Hinzenburg und Heddert 10. Jan. 2011 9. Febr. 2011 26. L 194 Ortsumgehung Bärenbach 14. Sept. 2009 13. Okt. 2009 27. L 288n/L 280n Umgehung Betzdorf/Umgehung Alsdorf 26. Mai 2008 25. Juni 2008 Drucksache 16/659 Landtag Rheinland-Pfalz – 16.Wahlperiode Straße Maßnahmenbezeichnung Planoffenlage Planoffenlage von bis 28. L 303 Weidenhahn – Freilingen 24. Febr. 1997 24. März 1997 29. L 306 Ausbau zwischen Bendorf/Sayn und Stromberg, 7. Nov. 2011 6. Dez. 2011 Teilstrecken A und B 30. L 309 Ausbau zwischen Vallendar und der Kreisgrenze 14. Febr. 2011 14. März 2011 in Richtung Hillscheid 31. L 379 Ausbau der L 379 zwischen Obermoschel und 4. Aug. 2010 3. Sept. 2010 Feilbingert, 2. Bauabschnitt 32. L 419 Neubau eines Rad- und Gehwegs zwischen der 15. März 2010 14. April 2010 AS Bingen-Gaulsheim und Ingelheim 33. L 453/L 520 Umgehung Heßheim 15. Juni 2009 14. Juli 2009 34. L 477 Ausbau mit Traglasterhöhung und Decken- 22. Febr. 2010 22. März 2010 optimierung zwischen Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen 35. L 485 Ausbau zwischen Glashütte und der L 486 15. März 2010 14. April 2010 36. L 486 Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Salzwoog 29. März 2010 28. April 2010 und der B 427 37. L 5 Nordostangente Bitburg 8. Jan. 2007 7. Febr. 2007 38. L 509 Umgehung Bellheim 19. Nov. 2007 18. Dez. 2007 4