Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 7. November 2016 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/1215 zu Drucksache 17/918 05. 10. 2016 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Joachim Paul (AfD) – Drucksache 17/918 – Märtyrer-Comic der Organisation Diyanet Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/918 – vom 8. September 2016 hat folgenden Wortlaut: Das Land Nordrhein-Westfalen hat hinsichtlich eines Präventionsprogrammes gegen islamischen Extremismus die Zusammenarbeit mit der türkisch-islamischen Organisation Ditib eingestellt. Grund ist laut Medienberichten eine nicht hinreichende Distanzierung von einem „Märtyrer-Comic“, den die türkische Religionsbehörde Diyanet für die Unterweisung von Kindern und Jugendlichen herausgegeben hat. In dem „Comic“ soll der „Märtyrertod“ unter islamistischen Vorzeichen verherrlicht werden. Zu Wort kommen insbesondere Figuren, die als Eltern identifiziert werden können. Ich frage die Landesregierung: 1. Ist der Landesregierung der Inhalt des Diyanet-„Comics“ vollumfänglich bekannt? 2. Wenn ja: Ist der Landesregierung bekannt, ob der „Comic“ in den Ditib-Moschee-Gemeinden in Rheinland-Pfalz als Mittel der Unterweisung eingesetzt wird oder „inoffiziell“ kursiert? 3. Wenn nein: Inwieweit würde eine Berücksichtigung des „Comics“ in den hiesigen Moscheegemeinden durch die Landesregierung bewertet? Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 30. September 2016 wie folgt beantwortet: Zu Frage 1: Der Inhalt des Diyanet-„Comics“ ist der Landesregierung bekannt. Zu Frage 2: Es liegen keine Erkenntnisse im Sinne der Anfrage vor. Zu Frage 3: Die Landesregierung nimmt Bewertungen aufgrund belegter Tatsachen vor, die im vorliegenden Fall nicht gegeben sind. Roger Lewentz Staatsminister