Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 30. November 2016 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/1471 zu Drucksache 17/1248 02. 11. 2016 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Josef Dötsch und Dr. Adolf Weiland (CDU) – Drucksache 17/1248 – Einrichtung von öffentlich zugänglichen Hotspots Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/1248 – vom 7. Oktober 2016 hat folgenden Wortlaut: Wir fragen die Landesregierung: 1. Wie viele öffentliche Gebäude bieten derzeit einen WLAN-Zugang für die Öffentlichkeit an (differenziert nach Gebäuden im Landeseigentum, Bundeseigentum und Eigentum der Kommunen)? 2. Wie viele WLAN-Hotspots gibt es in welchen Kommunen in Rheinland-Pfalz? 3. Wie viele Landesliegenschaften in Rheinland-Pfalz verfügen über einen Internetanschluss der Grundversorgung (bis 2 MB), im Bereich zwischen 2 MB und 30 MB, schnelles Internet (ab 30 MB) und keinen Internetanschluss? 4. Welche Auswirkungen hat aus Sicht der Landesregierung das Urteil des EuGH vom 19. September 2016, wonach Anbietern von öffentlichem WLAN aufgegeben werden kann, den Anschluss durch an Nutzer vergebene Passwörter zu sichern, auf das WLAN- Angebot an öffentlichen Gebäuden in Rheinland-Pfalz? Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 31. Oktober 2016 wie folgt beantwortet: Zu den Fragen 1 und 2: Eine Übersicht von WLAN-Zugängen für die Öffentlichkeit, aufgeschlüsselt nach Gebäuden in der jeweiligen kommunalen Zuständigkeit, ist derzeit nur mit hohem Zeitaufwand zu erstellen. Denn weder der Städtetag Rheinland-Pfalz noch der Gemeindeund Städtebund Rheinland-Pfalz noch der Landkreistag Rheinland-Pfalz erfassen systematisch die Daten. Diese ist den unterschiedlichen örtlichen Aktivitäten geschuldet. In gleicher Weise äußerte sich das im Bund zuständige Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukturen auf Nachfrage. Das Land Rheinland-Pfalz plant den Ausbau von WLAN-Hotspots an Gebäuden in Landeseigentum, die über einen die hierfür notwendigen Anforderungen erfüllenden Internetanschluss verfügen. Bereits jetzt sind in Rheinland-Pfalz 2 796 WLAN-Hotspots vorhanden. Die in den Kommunen in Rheinland-Pfalz betriebenen WLAN-Hotspots (zum Stand Juni 2016) können der anliegenden Tabelle entnommen werden. Dabei handelt es ich zum Teil um kommerzielle aber auch nicht kommerzielle Angebote. Zu Frage 3: Nach Auskunft des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) befinden sich rund 1 683 Gebäude in Landeseigentum im wirtschaftlichen Eigentum des Landesbetriebs LBB. Von diesen Landesliegenschaften sind nach Auskunft des Landesbetriebs Daten und Information (LDI) rund 540 an das rlp-Netz angebundenen. Mit Stand 15. Oktober 2016 stellen sich die hier verfügbaren Bandbreiten wie folgt dar: Anzahl Landesliegenschaften mit Anschluss an das rlp-Netz Ergebnis Bandbreiten bis zu 2 Mbit/s 23 Bandbreiten bis zu 30 Mbit/s 412 Bandbreiten von mehr als 30 Mbit/s 105 Gesamtergebnis 540 Drucksache 17/1471 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Zu Frage 4: Die Entscheidung des EuGH vom 15. September 2016 (Az. C-484/14) betrifft den Bereich der sogenannten mittelbaren Störerhaftung eines WLAN-Anbieters für den Fall, dass Dritte das Kommunikationsnetz zur Rechtsverletzung benutzt haben. Nur insofern kann die Entscheidung Auswirkungen auf das WLAN-Angebot an öffentlichen Gebäuden in Rheinland-Pfalz haben. Angesichts der aktuellen, mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes (TMG) geschaffenen Rechtslage in Deutschland, kann das Urteil des EuGH ferner allenfalls im Bereich des Unterlassungsanspruchs des Rechteinhabers Auswirkungen haben. Das EU-Recht verlangt von den Mitgliedstaaten sicherzustellen, dass Rechteinhaber gerichtliche Anordnungen gegen Vermittler beantragen können, deren Dienste von einem Dritten zur Verletzung dieser Rechte genutzt werden. Dies entspricht nach Auffassung der Landesregierung der in Deutschland geltenden Rechtslage. Der EuGH konkretisiert nunmehr die Voraussetzungen der Unterlassungshaftung, in dem er in der Sicherung des Internetanschlusses durch ein Passwort eine zum Schutz des geistigen Eigentums erforderliche Maßnahme, die einem gewerblichen WLAN- Anbieter auferlegt werden kann, sieht. Gegenstand der Entscheidung des EuGH war allerdings die Haftung eines gewerblichen WLAN-Anbieters. Die Entscheidung, ob ein Passwortschutz einem Anbieter verhältnismäßigerweise auferlegt werden kann, ist eine Abwägungsentscheidung, die vom Gericht unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls getroffen wird. Nach Auffassung der Landesregierung gehört die Frage, welche Ziele ein WLAN-Anbieter mit seiner Tätigkeit verfolgt, ob er z. B. gewerblich handelt oder mit seinem WLAN- Angebot öffentliche Aufgaben wahrnimmt, zu den Umständen des Einzelfalls, die eine unterschiedliche Entscheidung rechtfertigen kann. In Vertretung: Randolf Stich Staatssekretär 2 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/1471 Anlage zu Frage 2 3 Bundesland Anzahl WLAN-Hotspots Rheinland-Pfalz 2 796 Kreis Anzahl WLAN-Hotspots Kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz) 21 Kreisfreie Stadt Kaiserslautern 134 Kreisfreie Stadt Koblenz 115 Kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz 56 Kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein 84 Kreisfreie Stadt Mainz 268 Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße 72 Kreisfreie Stadt Pirmasens 28 Kreisfreie Stadt Speyer 46 Kreisfreie Stadt Trier 88 Kreisfreie Stadt Worms 51 Kreisfreie Stadt Zweibrücken 18 Landkreis Ahrweiler 74 Landkreis Altenkirchen (Westerwald) 23 Landkreis Alzey-Worms 68 Landkreis Bad Dürkheim 81 Landkreis Bad Kreuznach 80 Landkreis Bernkastel-Wittlich 33 Landkreis Birkenfeld 28 Landkreis Cochem-Zell 45 Landkreis Donnersbergkreis 388 Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm 48 Landkreis Germersheim 33 Landkreis Kaiserslautern 71 Landkreis Kusel 33 Landkreis Mainz-Bingen 156 Landkreis Mayen-Koblenz 109 Landkreis Neuwied 49 Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis 45 Landkreis Rhein-Lahn-Kreis 29 Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis 34 Landkreis Südliche Weinstraße 192 Landkreis Südwestpfalz 10 Landkreis Trier-Saarburg 93 Landkreis Vulkaneifel 11 Landkreis Westerwaldkreis 82 Drucksache 17/1471 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode 4 Verbandsgemeinden Anzahl WLAN-Hotspots Adenau 5 Alsenz-Obermoschel 1 Altenahr 4 Altenglan 8 Altenkirchen (Westerwald) 9 Altrip 13 Alzey 9 Alzey-Land 6 Andernach 23 Annweiler am Trifels 6 Asbach 4 Bad Bergzabern 48 Bad Breisig 3 Bad Dürkheim 12 Bad Ems 9 Bad Hönningen 1 Bad Kreuznach 48 Bad Marienberg (Westerwald) 3 Bad Münster am Stein-Ebernburg 2 Bad Neuenahr-Ahrweiler 34 Bad Sobernheim 6 Baumholder 3 Bellheim 3 Bendorf 4 Bernkastel-Kues 12 Betzdorf 3 Bingen am Rhein 57 Birkenfeld 3 Bitburg 20 Bitburg-Land 4 Bodenheim 9 Boppard 6 Brohltal 4 Budenheim 4 Cochem 23 Dahner Felsenland 2 Dannstadt-Schauernheim 5 Daun 6 Deidesheim 3 Dierdorf 1 Diez 3 Dudenhofen 1 Edenkoben 60 Eich 2 Eisenberg (Pfalz) 4 Emmelshausen 4 Enkenbach-Alsenborn 4 Verbandsgemeinden Anzahl WLAN-Hotspots Flammersfeld 1 Frankenthal (Pfalz) 21 Freinsheim 19 Gau-Algesheim 4 Gebhardshain 2 Germersheim 10 Gerolstein 4 Glan-Münchweiler 5 Göllheim 80 Grünstadt 9 Grünstadt-Land 9 Guntersblum 9 Hachenburg 14 Haßloch 21 Hauenstein 4 Heidesheim am Rhein 5 Hermeskeil 5 Herrstein 2 Herxheim 13 Hettenleidelheim 5 Höhr-Grenzhausen 4 Idar-Oberstein 16 Ingelheim am Rhein 18 Irrel 6 Kaiserslautern 134 Kaiserslautern-Süd 1 Kandel 3 Kastellaun 5 Kell am See 1 Kirchberg (Hunsrück) 9 Kirchen (Sieg) 6 Kirchheimbolanden 200 Kirn 2 Kirn-Land 5 Koblenz 115 Konz 6 Kröv-Bausendorf 1 Kusel 4 Kyllburg 3 Lahnstein 10 Lambrecht (Pfalz) 3 Lambsheim 6 Landau in der Pfalz 56 Landau-Land 12 Landstuhl 8 Langenlonsheim 8 Lauterecken 4 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/1471 5 Verbandsgemeinden Anzahl WLAN-Hotspots Limburgerhof 1 Lingenfeld 6 Linz am Rhein 1 Loreley 2 Ludwigshafen am Rhein 84 Maifeld 8 Maikammer 6 Mainz 268 Manderscheid 5 Maxdorf 1 Mayen 9 Meisenheim 2 Mendig 2 Monsheim 4 Montabaur 26 Morbach 1 Nassau 1 Nastätten 4 Neuerburg 6 Neustadt an der Weinstraße 72 Neuwied 34 Nieder-Olm 23 Nierstein-Oppenheim 8 Obere Kyll 1 Offenbach an der Queich 47 Osthofen 1 Otterbach 14 Otterberg 31 Pellenz 13 Pirmasens 28 Prüm 9 Puderbach 1 Ramstein-Miesenbach 6 Ransbach-Baumbach 3 Remagen 6 Rengsdorf 2 Rennerod 6 Rhaunen 4 Rheinböllen 4 Rhein-Nahe 5 Rockenhausen 96 Rodalben 1 Rüdesheim 2 Rülzheim 3 Ruwer 2 Saarburg 8 Sankt Goar-Oberwesel 9 Verbandsgemeinden Anzahl WLAN-Hotspots Schifferstadt 7 Schönenberg-Kübelberg 8 Schweich an der Römischen Weinstraße 21 Selters (Westerwald) 5 Simmern/Hunsrück 8 Sinzig 18 Speyer 46 Sprendlingen-Gensingen 14 Stromberg 5 Traben-Trarbach 4 Treis-Karden 17 Trier 88 Trier-Land 50 Ulmen 4 Unkel 3 Untermosel 8 Vallendar 5 Vordereifel 33 Waldbreitbach 2 Waldfischbach-Burgalben 2 Waldmohr 3 Wallhalben 1 Weilerbach 7 Weißenthurm 4 Westerburg 9 Winnweiler 7 Wirges 12 Wissen 2 Wittlich 8 Wittlich-Land 2 Wolfstein 1 Wöllstein 6 Worms 51 Wörrstadt 40 Wörth am Rhein 8 Zell (Mosel) 1 Zweibrücken 18 Drucksache 17/1471 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode 6 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Aach 3 Adenau 2 Ahrbrück 1 Albersweiler 2 Albisheim (Pfrimm) 11 Altdorf 1 Altenahr 1 Altenglan 2 Altenkirchen (Westerwald) 8 Altleiningen 1 Altrip 13 Alzey 9 Andernach 23 Annweiler am Trifels 2 Asbach 3 Ayl 4 Baar 1 Bacharach 3 Bad Bergzabern 11 Bad Bertrich 3 Bad Breisig 3 Bad Dürkheim 12 Bad Ems 9 Bad Hönningen 1 Bad Kreuznach 48 Bad Marienberg (Westerwald) 3 Bad Münster am Stein-Ebernburg 2 Bad Neuenahr-Ahrweiler 34 Bad Sobernheim 5 Barbelroth 2 Bärenbach 1 Baumholder 2 Beilstein 2 Bekond 4 Bellheim 3 Bendorf 4 Bermersheim vor der Höhe 1 Bernkastel-Kues 8 Berzhahn 3 Betzdorf 2 Biedesheim 5 Biersdorf am See 2 Bingen am Rhein 57 Birkenfeld 3 Birkenheide 1 Birkenhördt 1 Bitburg 20 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Bolanden 5 Boppard 6 Bornheim 4 Briedern 12 Brohl 2 Bruchweiler 1 Brücken (Pfalz) 1 Budenheim 4 Burgbrohl 1 Carlsberg 3 Cochem 3 Dahn 2 Dannenfels 11 Dannstadt-Schauernheim 4 Darstein 1 Daun 6 Daxweiler 3 Deidesheim 1 Dernbach 1 Dernbach (Westerwald) 1 Dieblich 3 Dierbach 4 Dierdorf 1 Diez 3 Dirmstein 1 Dolgesheim 1 Dreis 1 Dreisen 1 Dudeldorf 1 Dudenhofen 1 Ebertsheim 1 Echternacherbrück 3 Edenkoben 13 Edesheim 4 Ediger-Eller 1 Eich 1 Eimsheim 1 Einselthum 1 Eisenberg (Pfalz) 4 Eitelborn 1 Elkenroth 1 Emmelshausen 1 Enkenbach-Alsenborn 3 Ernst 1 Essenheim 3 Essingen 4 Esthal 2 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/1471 7 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Flonheim 1 Flörsheim-Dalsheim 2 Framersheim 1 Frankenthal (Pfalz) 21 Freinsheim 15 Gackenbach 2 Gau-Algesheim 3 Geiselberg 1 Geisfeld 1 Gensingen 2 Germersheim 10 Gerolstein 4 Gimbsheim 1 Glan-Münchweiler 1 Gleiszellen-Gleishorbach 3 Göcklingen 10 Göllheim 4 Greimersburg 3 Gries 1 Grünstadt 9 Gundersweiler 1 Hachenburg 10 Hargesheim 1 Härtlingen 2 Haßloch 21 Hausbay 1 Heidesheim am Rhein 5 Heiligenmoschel 1 Heiligenroth 4 Heimbach 1 Hennweiler 4 Hermeskeil 2 Herxheim am Berg 1 Herxheim bei Landau/Pfalz 8 Hetzerath 1 Hillscheid 1 Hinterweidenthal 1 Hochstadt (Pfalz) 5 Höchstenbach 2 Höhr-Grenzhausen 3 Hönningen 2 Horbruch 2 Horrweiler 3 Hüffelsheim 1 Hütschenhausen 1 Idar-Oberstein 16 Idenheim 1 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Ilbesheim 1 Imsbach 1 Ingelbach 1 Ingelheim am Rhein 18 Insheim 3 Irrel 2 Irsch 1 Kaiserslautern 134 Kandel 3 Kastellaun 5 Katzweiler 5 Kaub 1 Kehrig 2 Kell am See 1 Kenn 1 Kindsbach 1 Kirchen (Sieg) 6 Kirchheim an der Weinstraße 1 Kirchheimbolanden 175 Kirchwald 5 Kirn 2 Kleinich 1 Kleinkarlbach 3 Klein-Winternheim 1 Klingenmünster 1 Klotten 1 Kobern-Gondorf 1 Koblenz 115 Köngernheim 1 Konz 4 Kröv 1 Kruft 1 Krunkel 1 Kuhardt 1 Kusel 4 Kyllburg 2 Lahnstein 10 Lambrecht (Pfalz) 1 Lambsheim 6 Landau in der Pfalz 56 Landstuhl 7 Langenlonsheim 1 Laumersheim 2 Lauterecken 1 Lautzenhausen 9 Leinsweiler 1 Leiwen 1 Drucksache 17/1471 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode 8 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Limburgerhof 1 Lingenfeld 2 Linz am Rhein 1 Löf 1 Lörzweiler 3 Ludwigshafen am Rhein 84 Ludwigshöhe 1 Lustadt 2 Mackenbach 1 Maikammer 4 Mainz 268 Malberg 1 Manderscheid 3 Maring-Noviand 1 Marnheim 2 Mayen 9 Meckenheim 1 Mehlingen 1 Mehring 1 Meisenheim 2 Mendig 2 Mettendorf 6 Miehlen 1 Mogendorf 6 Mommenheim 1 Monsheim 1 Montabaur 10 Monzingen 1 Morbach 1 Morschheim 1 Mörsdorf 13 Mülheim-Kärlich 4 Münstermaifeld 2 Münster-Sarmsheim 2 Nackenheim 6 Nanzdietschweiler 3 Nastätten 3 Nentershausen 3 Neuhäusel 2 Neustadt (Wied) 1 Neustadt an der Weinstraße 72 Neuwied 34 Newel 35 Nickenich 1 Niedererbach 1 Niederhorbach 20 Niederkirchen 1 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Niederöfflingen 2 Nieder-Olm 7 Niederzissen 3 Nierstein 1 Nister 1 Nürburg 3 Oberhonnefeld-Gierend 1 Obermoschel 1 Ober-Olm 5 Oberwesel 6 Ochtendung 1 Ockenheim 1 Offenbach an der Queich 34 Offenheim 3 Offstein 1 Oppenheim 5 Osthofen 1 Otterbach 9 Otterberg 29 Partenheim 29 Pfalzfeld 2 Pirmasens 28 Plaidt 1 Pleisweiler-Oberhofen 2 Pluwig 1 Polch 1 Prüm 8 Quirnheim 1 Ralingen 10 Ramstein-Miesenbach 5 Ransbach-Baumbach 3 Reinsfeld 2 Remagen 6 Rengsdorf 1 Rennerod 6 Rhaunen 2 Rheinböllen 4 Rheinbreitbach 1 Rhodt unter Rietburg 11 Rinnthal 1 Riveris 1 Rockenhausen 92 Rodalben 1 Rödersheim-Gronau 1 Rohrbach 2 Rommersheim 1 Roschbach 1 Rülzheim 2 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/1471 9 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Ruppertsberg 1 Ruppertsecken 2 Saarburg 3 Saffig 10 Sankt Goar 3 Sankt Julian 3 Sankt Martin 2 Sankt Thomas 1 Saulheim 2 Scheuerfeld 1 Schifferstadt 7 Schönenberg-Kübelberg 6 Schornsheim 1 Schwanheim 1 Schwedelbach 1 Schweich 4 Schweigen-Rechtenbach 1 Schweighofen 3 Selters (Westerwald) 2 Sessenhausen 3 Siebeldingen 1 Siefersheim 3 Simmern 3 Simmern/Hunsrück 8 Sinzig 18 Speyer 46 Spiesheim 2 Sprendlingen 9 Stadecken-Elsheim 6 Stadtkyll 1 Standenbühl 3 Staudt 3 Steinbach am Donnersberg 1 Steinbach am Glan 1 Stetten 5 Tawern 2 Teschenmoschel 1 Traben-Trarbach 4 Treis-Karden 1 Trier 88 Trimbs 4 Trippstadt 1 Trittenheim 10 Uelversheim 2 Ulmen 1 Ulmet 6 Unkel 2 Gemeinde Anzahl WLAN-Hotspots Urbar 1 Vallendar 1 Venningen 1 Virneburg 25 Vollmersbach 1 Wahlrod 1 Waldbreitbach 2 Waldfischbach-Burgalben 1 Waldlaubersheim 2 Waldmohr 3 Waldrohrbach 1 Wallendorf 1 Wattenheim 1 Weilerbach 5 Weinähr 1 Weingarten (Pfalz) 2 Weinolsheim 4 Weisenheim am Sand 3 Weitersburg 3 Weitersweiler 25 Westerburg 3 Weyer 1 Weyher in der Pfalz 29 Wilgartswiesen 1 Willmenrod 1 Windesheim 7 Winningen 3 Winnweiler 5 Winterbach (Pfalz) 1 Wirges 2 Wissen 2 Wittlich 8 Wolfstein 1 Wöllstein 3 Worms 51 Wörrstadt 6 Wörth am Rhein 8 Zell (Mosel) 1 Zellertal 30 Zeltingen-Rachtig 2 Zemmer 2 Zilshausen 1 Zornheim 1 Zweibrücken 18