Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 24. März 2017 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/2477 zu Drucksache 17/2281 09. 03. 2017 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) – Drucksache 17/2281 – Einbruchdiebstähle im Wahlkreis 11, Andernach, Mendig und Pellenz Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/2281 – vom 14. Februar 2017 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Wohnungseinbrüche wurden im Wahlkreis 11 seit 2010 aktenkundig (bitte nach Jahr und Ortsgemeinde differenzieren)? 2. Wie hoch ist die Aufklärungsquote der o. g. begangenen Delikte (bitte Differenzierung nach Ortsgemeinden)? 3. Bei wie vielen Wohnungseinbrüchen wurde den Bewohnerinnen und Bewohnern durch die Diebe Gewalt angetan? Und wenn ja, in welcher Intensität (Körperverletzung, schwere Körperverletzung oder Totschlag/Mord)? 4. In welchen Tageszeitintervallen fanden die in Frage 1 aufgeführten Delikte statt (bitte nach Zeitintervall und Ortsgemeinde auflisten ; 6.00 bis 11.00 Uhr, 11.00 bis 14.00 Uhr, 14.00 bis 18.00 Uhr, 18.00 bis 23.00 Uhr, 23.00 bis 6.00 Uhr)? 5. Wie hoch sind die finanziellen Schäden durch den Diebstahl und jene des Einbruchs (bitte nach Jahr und Ortsgemeinde differenzieren)? 6. Gibt es Erkenntnisse, wie hoch die Zahl der Einbruchsabbrecherinnen und Einbruchsabbrecher – sei es durch Einbruchschutzsysteme oder Alarmierung durch Nachbarn bzw. die Geschädigten selbst – war? Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 7. März 2017 wie folgt beantwortet: Vorbemerkung: Aussagen zur Kriminalitätsentwicklung erfolgen regelmäßig auf der Grundlage der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Diese ist bundesweit gültig, unterliegt einheitlichen Erfassungskriterien und wird qualitätsgeprüft. Unterjährige Daten aus der PKS sind aufgrund noch laufender Prüfungen stets vorläufiger Natur. Dies ist bei den Fallzahlen aus 2016 zu berücksichtigen. Zur Beantwortung der differenzierten Fragestellungen der Kleinen Anfrage stehen keine aggregierten PKS-Daten zur Verfügung. Daher wurde eine eigenhändige Auswertung in der PKS-Anwendung durchgeführt. Eine solche Recherche ist jedoch nur bezogen auf die zurückliegenden fünf Jahre möglich. Für den Zeitraum 2011 bis 2015 sind jeweils ganzjährige Werte dargestellt. Die Fallzahlen 2016 beziehen sich auf den Zeitraum von Januar bis November. Die Jahreszahlen befinden sich derzeit noch in der Aufbereitung. Zu den Fragen 1, 2, 4, 5 und 6: Nachfolgende Tabellen weisen die von der Polizei registrierten Fallzahlen der Wohnungseinbruchdiebstähle (einschließlich Versuchstaten ), die Aufklärungsquoten, den Gesamtwert der entwendeten Gegenstände sowie die Zeitintervalle der Tatfeststellungszeiten 1) der registrierten Wohnungseinbruchdiebstähle für Andernach, Mendig und Pellenz, deren Verbandsgemeinden sowie Ortsgemeinden auf der Grundlage der PKS für Rheinland-Pfalz aus. Auswertbare Daten zu den bei Wohnungseinbruchdiebstählen verursachten Sachschäden und zu den Gründen eines möglichen Abbruchs des Tatgeschehens stehen nicht zur Verfügung. 1) In vielen Fällen ist die exakte Tatzeit nicht bekannt. Zur Beantwortung der Frage wurde daher die in der PKS erfasste Tatfeststellungszeit nach den Zeitabschnitten der PKS zugrunde gelegt. Drucksache 17/2477 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode *) Januar bis November *) Januar bis November *) Januar bis November 2 Stadt Andernach 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 30 20 26 32 26 56 Versuchstaten 15 6 12 12 10 21 Aufklärungsquote in Prozent 16,67 40 7,69 12,5 46,15 16,07 Schäden in Euro 56 240 19 891 53 325 73 329 43 671 138 400 06.00 bis 11.00 Uhr 4 1 1 3 5 4 11.00 bis 14.00 Uhr 8 4 5 6 4 8 14.00 bis 18.00 Uhr 5 2 7 6 3 13 18.00 bis 24.00 Uhr 9 10 10 10 10 27 00.00 bis 06.00 Uhr 4 3 3 7 4 4 VG Mendig 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 32 14 34 24 29 14 Versuchstaten 15 5 19 7 16 4 Aufklärungsquote in Prozent – 7,14 8,82 4,17 13,33 28,57 Schäden in Euro 106 229 22 761 36 010 41 050 50 291 26 350 06.00 bis 11.00 Uhr 2 4 4 3 8 3 11.00 bis 14.00 Uhr 1 1 3 7 6 – 14.00 bis 18.00 Uhr 10 2 8 5 5 1 18.00 bis 24.00 Uhr 19 7 15 9 10 7 00.00 bis 06.00 Uhr – – 4 – – 3 Bell 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 4 7 7 1 1 – Versuchstaten 2 2 4 1 – – Aufklärungsquote in Prozent – – 14,29 – – – Schäden in Euro 11 961 15 082 6 400 – 100 – 06.00 bis 11.00 Uhr – 2 2 1 – – 11.00 bis 14.00 Uhr – 1 – – – – 14.00 bis 18.00 Uhr 1 1 1 – – – 18.00 bis 24.00 Uhr 3 3 4 – 1 – 00.00 bis 06.00 Uhr – – – – – – Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/2477 *) Januar bis November *) Januar bis November *) Januar bis November 3 Mendig 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 23 7 18 13 20 10 Versuchstaten 10 3 10 2 12 3 Aufklärungsquote in Prozent – 14,29 11,11 – 5 10 Schäden in Euro 89 851 7 679 17 920 25 800 49 191 24 650 06.00 bis 11.00 Uhr 2 2 – 1 7 3 11.00 bis 14.00 Uhr 1 – 2 2 3 – 14.00 bis 18.00 Uhr 6 1 6 5 4 – 18.00 bis 24.00 Uhr 14 4 8 5 6 4 00.00 bis 06.00 Uhr – – 2 – – 3 Rieden 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 2 – 4 2 4 – Versuchstaten – – 2 2 1 – Aufklärungsquote in Prozent – – – – 25 – Schäden in Euro 4 417 – 7 500 – – – 06.00 bis 11.00 Uhr – – 1 1 – – 11.00 bis 14.00 Uhr – – – 1 3 – 14.00 bis 18.00 Uhr 1 – 1 – 1 – 18.00 bis 24.00 Uhr 1 – 2 – – – 00.00 bis 06.00 Uhr – – – – – – Thür 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 2 – 4 8 4 3 Versuchstaten 2 – 3 2 3 – Aufklärungsquote in Prozent – – – 12,5 – 100 Schäden in Euro – – 1 155 15 250 1 000 1 700 06.00 bis 11.00 Uhr – – – – 1 – 11.00 bis 14.00 Uhr – – 1 4 – – 14.00 bis 18.00 Uhr 1 – – – – 1 18.00 bis 24.00 Uhr 1 – 1 4 3 2 00.00 bis 06.00 Uhr – – 2 – – – Drucksache 17/2477 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode *) Januar bis November *) Januar bis November *) Januar bis November 4 Volkesfeld 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 1 – 1 – – 1 Versuchstaten 1 – – – – 1 Aufklärungsquote in Prozent – – – – – – Schäden in Euro – – 3 035 – – – 06.00 bis 11.00 Uhr – – 1 – – – 11.00 bis 14.00 Uhr – – – – – – 14.00 bis 18.00 Uhr 1 – – – – – 18.00 bis 24.00 Uhr – – – – – 1 00.00 bis 06.00 Uhr – – – – – – VG Pellenz 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 17 24 14 21 26 23 Versuchstaten 10 10 8 6 10 12 Aufklärungsquote in Prozent 5,88 8,33 14,27 9,52 11,54 4,35 Schäden in Euro 14 030 24 400 9 000 56 544 47 150 47 114 06.00 bis 11.00 Uhr 4 9 3 2 4 2 11.00 bis 14.00 Uhr 3 3 1 3 3 4 14.00 bis 18.00 Uhr 1 2 3 4 6 5 18.00 bis 24.00 Uhr 6 9 7 11 10 9 00.00 bis 06.00 Uhr 3 1 – 1 3 3 Kretz 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt – 1 1 1 1 – Versuchstaten – – – – 1 – Aufklärungsquote in Prozent – – – – – – Schäden in Euro – 500 100 2 000 – – 06.00 bis 11.00 Uhr – – – – 1 – 11.00 bis 14.00 Uhr – – – – – – 14.00 bis 18.00 Uhr – – – – – – 18.00 bis 24.00 Uhr – 1 1 1 – – 00.00 bis 06.00 Uhr – – – – – – Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/2477 *) Januar bis November *) Januar bis November *) Januar bis November 5 Kruft 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 3 6 4 6 9 5 Versuchstaten 1 4 2 1 3 3 Aufklärungsquote in Prozent 33,33 16,67 25 – 33,33 – Schäden in Euro 5 500 5 350 6 200 22 769 8 771 6 251 06.00 bis 11.00 Uhr 1 2 1 – – 1 11.00 bis 14.00 Uhr 1 1 – 1 3 1 14.00 bis 18.00 Uhr – 1 1 – 4 1 18.00 bis 24.00 Uhr 1 2 2 5 1 2 00.00 bis 06.00 Uhr – – – – 1 – Nickenich 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 2 4 2 1 7 4 Versuchstaten 1 – 2 1 3 4 Aufklärungsquote in Prozent – 25 – – – – Schäden in Euro 2 000 4 470 – – 12 300 – 06.00 bis 11.00 Uhr – 2 – – 1 – 11.00 bis 14.00 Uhr 1 – – – – – 14.00 bis 18.00 Uhr – – 2 1 1 1 18.00 bis 24.00 Uhr 1 2 – – 4 2 00.00 bis 06.00 Uhr – – – – 1 1 Plaidt 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt 12 10 6 11 6 11 Versuchstaten 8 5 4 4 3 5 Aufklärungsquote in Prozent – – – 18,18 – 9,09 Schäden in Euro 6 530 7 580 1 500 29 945 4 900 35 873 06.00 bis 11.00 Uhr 3 4 2 2 2 1 11.00 bis 14.00 Uhr 1 1 1 2 – 3 14.00 bis 18.00 Uhr 1 1 – 3 1 2 18.00 bis 24.00 Uhr 4 4 3 4 2 3 00.00 bis 06.00 Uhr 3 – – – 1 2 Drucksache 17/2477 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode *) Januar bis November Zu Frage 3: Zur Beantwortung der Frage stehen keine validen statistischen Daten zur Verfügung. Roger Lewentz Staatsminister 6 Saffig 2011 2012 2013 2014 2015 2016*) Taten insgesamt – 3 1 2 3 3 Versuchstaten – 1 – – – – Aufklärungsquote in Prozent – 33,33 100 – – – Schäden in Euro – 6 500 1 200 1 830 21 179 4 990 06.00 bis 11.00 Uhr – 1 – – – – 11.00 bis 14.00 Uhr – 1 – – – – 14.00 bis 18.00 Uhr – – – – – 1 18.00 bis 24.00 Uhr – – 1 1 3 2 00.00 bis 06.00 Uhr – 1 – 1 – –